121110 121066) Bilanz ver 31. Dezember 1913 der
Elehtrische Hahn Gesellschast Hessischen Bani Attiengesellschaft in Siauidation. — ee , e , .
Münster · Schlucht A. G. Attiva. Vasfiva. An Betriebzunkostenkonto 2
Münster i. Elsaß ö . r 1. . x . andlungsunkostenkonto
Die Herren Aktionäre werden hierdurch Effektenbestand ..... i g. Aktienkapital... 156500 cuerberfsche run gg ton ke * 33 nn, , , 2 1315 380659 . . 149571170 y , ö 3 158 7 14, Nachmittag r. im Hote ) vpothekenkonto 376 600 — nsen⸗ und Diskontkonto Mär ter in Ifünsten i. Cisaß siattff den. Smmobilien Is 9ig 16] Apalfonto M 35 Soo,. — ĩ 39. m. 100 000 486 380 24 649953
den Generalversammlung ergebenst ein= Rũckstellungs konto... geladen. 16841209 artialobligationenagio S7 5 w 41 428 rbeiter⸗ und Angestelltenvers. Konto 20 71015
4 36 boo Is s] 38 oo 7 s s] Abschreibungen auf: Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.
Vierte Beilage . zum Deutschen RNeichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
MH 75. Berlin, Sonnabend, den 28. März 1914.
. Ss 35 500, —
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2ꝛc. von Rechtsanwälten. AUnfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Untersuchungssachen. ⸗ Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Tagesordnung: 1 2 ; 7 600 — 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 5
I) Vorlage des Jahregberichts, der Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnurg. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahlen in den Aussichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben entweder die Aktien zur Versammlung mitzubringen oder bei einem Notar oder dem Bureau der Gesellschaft in Münster zu hinterlegen und den Hinterlegeschein vorzuweisen. — Aktionäre, die ihr Stimmrecht durch einen Vertreter ausüben lassen wollen, haben hierzu eine schriftliche Vollmacht zu ertellen. Münster i. C. den 26. März 1914. Der Aufsichtsrat. Andr« Scheurer, Vorsitzender.
29 99 — „BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren: ö 3 800 - Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6 . ö . . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft Dresden.
11 435 i5 3536. 14870 938 65 Bilanzkonto per 31. Dezember 18913. Passiva. ö Aktiva. . ö. 3 46 ; . 3 n Per ö ö Aktienkapital: . Grus ssi konto Aktienkapitalkonto .. So00 Stammaktien Kohlenfelderkonto Obligationenkonto.
à 4 1000, S6 8 000 000 Eifenbahnkonto Refervefondskonto ... ooo0 Vor ugỹ⸗ Gruben und Fabrlkgebãude⸗ Extrarefervefondskonton. aktien A6 1000, — . 6 000 O00, — konto Kautionskonto : Reservefonds Maschinenkonto Unterstützungsfondskonto
Rückstellung für Talonsteuer ... Utensilienkonto Delkrederekonto Darlehen Seilbahnkonto 1 Obligationenzinsenkto. (noch Kreditoren I einzulösende Zinsscheine
Tratten für Tabake pro 1913) Zoll und Steuerkredit Neubaufondẽkonto Rückstellung für uneingelöste Cou— Dividendenkonto (noch ein⸗
pons, Gutscheine u. Rabattscheine Brikettfabrikneubaukonto 385 41 zulösende Dividenden- Unerhobene Dividende 1912 .. scheine) ..
Vorrãätekonto 8 42 93 . Gewinn und Verlust— Rontokorrentkonto .... 2156 630 67] Gewinn u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 191 Wechsel. u. Effektenkonto. 151915 . 16 346 330mg] Fautionskonto 16 055 ] Vortrag aus 1912 2527,13
Reingewinn 1913 169434431 Unkostenkonto (im voraus ö pro w Bürgschaften für Zigarrettensteuer K 63
bezahlte Feuerversiche⸗ und Tabakzoll . S 4 800 000, —
3
Dandlungsunkostenkonto ... Salãrkonto Zinsentkonto Effektenkonto
Wechselkonto ropisions konto erlust im Jahre 1913...
hie fseugeselsshaft Braunkohlengruben und Dampfziegeleien Auguste bei Bitterfeld.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
32 zi
21947 9 2 843 81 42 945 45
Die Liquidatoren: Dr. Stirtz. W. Häußermann.
Bilanz per 81. Dezember 1913.
. Attiva. . Giundstückkonto: Bestand am 31. 12. 1913 . Gebãudefonto 408 100 -
28 i060 =
sn dd -= bd 2 57. T -= 85691 21 5 Jö -= S5 G60 = Di -= 20 00 2 1 d -= 36 364 70 44 800 —
5 860 —
oz geo 164578 Ses 116 —ᷣ 28 400
42 945 45 Passiva.
121059 116.
Aktiva.
; * 60 000 — So0 000 — 112 0900 — S5 232 25 10 000 — 19999 27
225 555 —
Grundstück und Gebäude — Schandauer Straße 5 536 —
und Glashütter Straße: Schandauer Straße
Zugang
Per Fabrikationskonto
8 9 Ackerpachtkonto. 28 14605
21 des MJ
119376 — 102482393 19306
V d J
14 000 000 — 539 247 06
67 000 — 13 742 70113 21 818 92 3261 59178 3 912 96515
338 330 — 268 773 68 4470 — 39 138 — 31 580 — 112 210 1256 — 266278 —
Cöthen i. Auh., den 14. Februat 1914.
Maschinenfabrik Alctien. Gesellscha n vorm. Wagner K Co, Glashütter Straße Grund—
E. Mausser. stůck Neubau
110 380 58 . obi ist ss 1U11ELGI3 36 D F
Abschreibungen auf Gebäude 86 611 2 Grundstück — ca. 11 000 4m Bauland, begrenzt von Glashütter, Gottleubaer, Kipzdorfer und
Glasewaldtstraße Maschinen und Inventar
Zugang
2 2
Die Uehereinstimmung des vorstehenden Gewinn und Verlustkontos mit d von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern bescheini iermit. 4
Cöthen i. . ö. Februar ö .
. Otto ey, vereidigter Bücherrevisor aus Magdeburg
Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto stimmt mi S 1 gelegten Bücher der Fabrik überein. kN Cöthen i. Anh., den 18. Februar 1914.
Engelhardt. Wittig.
Ingenieur A. Kluth, Halle a. S.
Qberingenieur Hermann Wiegleb, Düsseldorf, sind aus dem Aufsichtsrat gusgeschieden. An Stelle derfelben sind gewählt: , Oswald Lührs, Cöthen, Fabrikdirektor Ehrich Maty, Braunschweig.
Wohnhãuserkonto Geschtirrkonto Abraumkonto J
Zugang 2052981 ,,, Egxtraabschreibung
Abschreibung Zugang
Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Extraabschreibung
rogbo) . Aktien - Gesellschaft für Leder., . Maschinenriemen. und Militär-
effekten · Fabrikation vorm. Heinrich Thiele zu QRresden.
Wir beehren uns, die Aklionäre unserer Gesellschaft zur 42. ordentlichen Geue⸗
220 179 36 1773 392 0) 135 306 3 d 6 6 213 1 D T n . ss J
241338
rungsprãmie) * 21 61 1
1177 552 70 n Kassakonto
Abschrelbungen . 169775263
—
ralversammlung, die Dienstag. den LEL4 Avril d. J., Nachmittags 5 Uhr,
Abschreibung
Is bh =
3800 -
ds g]
Bilanz ver 31. Dezember 1913 der
Pferde und Wagen
, Zugang 1387352
1697 75263 Gewinn⸗ und Verlustberechnung
. 352782 37727 Kredit. k . Attiva. V in, nr,,e, 15 00 6 * . . 96060 Abschreibung . 2000 — 133 000 — 6 535 3 nl,, 7T i ᷓ 31250 23 . 0 0lo Abschreibung.. U0 66 — *** Häuserverbess. und Neuanlagekonto 5 Ff 7 16 υά Abschreibung 87 64 . . 30002 65 — 86 Dö⸗ . 86 18 268 05 . 1826 86 152 324 67 6s * 12 860 50
im Sitzungssagse der Dresdner Kaufmann⸗ schaft, Ostraallee 9, hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1913 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz und die Gewinn« verteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Das Sitzungslokal wird von 4 Uhr an geöffnet sein. Nach § 11 der Statuten erfolat die Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung und an den Be⸗ schlußfassungen durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die unter anderem bei dem Bankhause S. G. Lüder, Dresden⸗Neustadt, Kaiserstraße 6, für diesen Zweck niederzulegenden Aktien. Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rechnungsabschlüssen liegen vom Abschreibung 3 . , der Hank sirma k H. G. Lüder, resden, zu ) F nahme berelt. . Wagenkegto Dresden, am 20. März 1914. Der Vorstand. Arthur Thiele.
Fürstl. Bad Meinberg 2ctien⸗Gesellschaft. — —— ; neee — af nen. ö. ? ; 2 — 2 ? — — Passiva. 57 ö . * . ö Allgemeine Unkosten 25 553813 J igni ss Abschreibungen 67h94 — Hauptkontor und Zweigniederlassungen k ö Vortrag aus 1912. 2527,13 Reingewinn pro 1913 20 845352
am 31. Dezember 1913. kö Per 46 3 Vortrag aus 1912. 252713 Allgemeiner Be⸗ triebsgewinn
Werkzeug⸗, Geräte⸗ und Apparatekonto Extraabschreibung
Abschreibung
3 570 9 184 097 65 42 445 T dis n 1636553 136 74911 53 482 32
23 31265 . 186 624 78 186 624 78 Grube Auguste, den 10. März 1914. ö Der Vorstand. A. Grona. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung sind von uns genehmigt. Der Auffichtsrat. .
W. Lorenz. Hch. Kurt. Hugo Schmidt. Dr. Kal koff. — Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und m den ordnungsmäßig und richtig geführten. schäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Grube Auguste, den 16. März
(L. S.) Fr e.
ltaron Aktiengesellschaft für Feinmechanik . s ö 2 vorm. Jettey & Scheerer, Tuttli ngen. Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1913. Passiva. JJ, . 1 Kassa K ; 3 3 Vechsel == ig Gos , Tunäer ⸗ 3458
pi 52 431 4) Debitoren 5 Avale 990 000
6 rr n. 3760 000 und Halbfertig⸗
e , 100 000 — waren sowie Roh ö
material 171 bb 20
Abschreibungen 383 26678 Kasse und Bankguthaben: Kasse Bankguthaben Effekten und Beteiligung Steuerzeichen Wechsel — orauszahlungen 4 Vorauszahlungen für Rohtabake in der Türker Inventurbestände: Rohtabake Zigarettenmaterial ; Reklamelager, Spezialabteilunglager Lager fertiger Fabrikate: Fabrik und Zweig⸗ . niederlassungen 427 51 98 . Materialien der Maschinenabteilung j 14 0907 1414341 511450 S. K. Hauptzollamt J, . ö ür Zigarettensteuer und Tabakio J ö 6 4 556 000, K 39 448 672 03
1— 206310 85 7 sõ 2067319 TTööö = 8700 —
Egxtraabschreibung Grundstũcks konto 28 813 44 454 655 983 512 867 37
ö . 523 57257 54 584 71
6 648 681 40 172 922 14
5 716 804 85
Abschreibung
Gleisanlagekonto Wasserversorg. Konto. ....
— 1000 Abschreibung ... — 57555 — Maschinen konto 35662 — 100 ½ Abschreibung ... . ö Abfch k 3010 eib nn; 466 Geer e, K,, Depositenkonto: S165 000 — 30, Deutsche Reichs⸗ anleihe, Kurs am 31. 12. 13 — 766 / Kurẽverlust . Bankkonto.
Abschreibung 16441 26
Patentekonto
14775493
3 065 948 66 12217 48 13 065 948 65 34 0o3 68
H Aktienkapital 23 Obligationen 3j Bankschuld. ) Kreditoren . 5) Apale 6) Reservefonds. 7) Extrareserve⸗ fonds; 8) Delkrederefonds 9) Unterstützungs⸗ fon ;⸗;,, 10) Obligationen⸗ znseen 11) Dividende, un⸗ erhoben 12) Talonsteuer⸗ reser⸗., 13) Dispositions⸗ ond; 86 75 14) Reingewinn... 491369
163 ird ih 1 391 349g b ho ob
164 oo00 - gl 660 -= 3 666 — 1 666 1 560 — 124 057 2
28571 Jg p s⸗
SE II
121100 Abschreibung
Siegen.. Solinger Gußstahl Aktien · 5 Verein, Solingen.
Die außerordentliche ⸗Generalbersamm⸗ lung vom 23. März 1914 hat beschlossen, zum Zwecke von Abschreibungen und Re— servestellungen das Grundkapital der Gesellschaft von . 1466 400. — auf S 1 160 4909, — dadurch herabzusetzen, daß alle bisher noch nicht zu Vorzugs— aklien umgewandelten zufammengelegten Stammaktien im Verhältnis von 6: Tzu. sammengelegt und dab urch den bisherigen Vorzugsaktien gleichgestellt werden. ö
Demgemäß fordern wir unsere Herren Wechselkonto Aktionäre auf, ihre Stammaltien (d. h. Debitoren 4465 306 5 sämtlich 6 606, — Sicke nebst Vivi; . . dendenscheinen per 1913/14 und Erneue⸗ 77 233,48 rungsscheinen bei der
A 231 31
98 65 . 39 448 672 03
P 65 J Reservefondskonto (gesetzliche) ..
Reservefondskonto 11 ....
Kautions konto
Kontokorrentkonto
Vortrag 1912
Gewinn 1913
sden, den 24. Februar 1914. , ö . Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft.
E. F. Gütschow. Carl P. Dietz. iber 1913.
122
Extraabschreibung
Talonsteuerkonto Extraabschreibung
Effeltenkonto. .. — verkaufte Effekten
= Extraabschreibung Avalkonto
Kredit.
J Gewinnvortrag aus 1912 .... S46 530 41
Geschäftsgewinn: . can Handlungsunkosten. 206431108
174529182
1213 313 * . TD. F, i
24 55913
7) Immobilien . Zugang
Abschreibung
8) Maschinen⸗ und Schmiedeanlagen
Zugang
Abschreibung 9) Diverse Anlagen Zugang
Abschreibung
10) Werkzeuge und Utensilien Zugang
Abschreibung
11) Klischees, Kata⸗ loge und Patente
Zugang Abschreibung
Js ss dᷓ
deo — — 0 2
Gewinn und Verlustkonto der 1203 338
Fürstl. Bad Meinberg Actien⸗-Gesellschaft
ver 31. Dezember 1913.
—
ĩ
de M O , D O Q ,
de D
39 6os 2 11 C04 26
286 131 1333028 Di TJ S ä6 60s 30
auf Wechsel 261,43 Rückstellung für zweifelhafte Debitoren. ... , . auf Kautionseffekten Abschreibungen: .
. veraltete Maschinen und Inventar
auf Materialbestãnde
Abschreibungen: sch n. 100 S617 801,43
Maschinen und Inventar 10 9½ , 137 988,11.
Pferde und Wagen 15 9s0 .. 2 682348
Kontorinventar 10 0o 9 384,75 Rückstellung für Talonsteuer Bilanzkonto:
Gewinnvortrag aus 1912...
Reingewinn 1913
3 15806 Debet.
117420 35 Pächtekonto
J AS c41 143,52 Bäderkonto Diverse Konto Wasserkonto .. Unkostenkonto
Gerichte kosten konto Parkkonto Kohlenkonto Zinsenkonto Musikkonto Häuserunterhaltungsk Reparaturkonto Wegebaukonto . Beleuchtungskonto
. 15 584 65 .
276 3
133683
ö — nachträgliche Eingänge auf früher ab⸗ Deutschen Bank in Berlin oder geschrlebene Forderungen der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld zu dem angegebenen Zwecke möglichst bald einzureichen. ; Sie erhalten demnächst für je s Stamm aktien à „ 600, — eine Aktie à M 600, — mit dem Aufdruck: „Vorzugtaktie gemäß dem Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ „sammlungen vom 9g. Jull 1913 und 23. März 1914
ver sehen zurück.
Alle nicht bis zum 30. Juni 1912 eingereichten Aktien sowie diejenigen Aktien, welche in einer nicht zum Umtausch ge— eigneten Anzahl eingereicht und der Ge— sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver—⸗ fügung gestellt werden, werden gemäß dem 8 290. H. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die Ersatzstücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten versteigert werden.
beschlossene
Unter Hlnweis auf die Cöthen i. Anh., den 14. Februar 1914.
, nnr ese n n denn Maschinenfabrik Actien⸗-Gesellschaft v ⸗ orm. Wagner K Co. G. Odrich. s schafth varm g
3 289 H. G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprũche . ; er Vorstand. Die Uebereinstimmung der vo ᷣ ĩ ü In den Aufsichtsrat ist neu gewäblt ordnungsmäßig , . Dec ae d e nn mit J Cöthen i. Anh., den 14. Februar 1913. tto Schley, vereidigter Bücherrevisor aus Magdeburg.
Herr Direktor F. König in Grevenbrückt. W. Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft Vorstehende Bilanz stimmt mit Bů gabi Mr 3st mit den Salden der uns vorgelegten Bücher der
erfolgen künftig im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und zwei weiteren Zeitungen,
Cöthen i. Anh., den 18. Februar 1914. Engelhardt.
298 g21
161 80677 14 000
125 29493 135 34 83
346 530 41 169434431
. 8
D
assiva.
Aktienkapitalkonto: 7 Stammaktien... 6 0/O— bVorzugẽaktien Partialobligationenkonto:
47 010ig S 95 500, — rückzahlbar zu 105, — 490 oig . 400 009, — . — noch nicht begeben Konto ausgeloster Obligationen: rückständige Obligationen Obligationenzinsenkonto: gin 2. ; - c
. 99 56 ⸗ . . 194102 Ueberweisung an den gesetzl. Reservefonds ĩ S5 a Sr/o von , l 6hä 344, 5j
Unverteilter Reingewinn
Ves Ss ss D Ss 5a 66 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 2. Dezember 1913. Daben. An Unkosten a6 451233 Per Gewinnvortrag. oz gs 1 Abschreibungen 191 822 38 „ Fabrikationsgewinn u.
Reingewinn . 491 369 — Gewinn bei fremden ö. Beteiligungen....
sh 000 — 84 717 21
2456157 51
25a 8 1 2 2 900 841 49
Jas i Aktiengesellschaft. Georg A. Jasmatzi Elen .
K . 31 * ber 1913 einer eingehenden Prüfung ̃ vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 3 einer et n J unterzogen 6 en er 3. ebereinftimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der,
Gesellschaft. - , ö le eln, den 11. März 1913.
6 300 Non s IJ 237 4100 — 12 075 — 2956 50 541 600 63 76 634 39 1500 . ; 23 500 — * 8 9 16457 88 ener; on 9. JJ , , ursverlust auf 30/0 Reichsanleihe .. 1 592 62d 40 Gewinnvortrag von 1912 Gewinnsaldodod
Dresden, den 24. Februar 1914.
26 686 16 m
1409 67261
Deutsche w gez. Fedde. Horschig. ö . a, Die i ti lversammlung festgesetzte Dividende für dat Geschäftsjahr 1913 von 9. 1691, für jede . 5 . . ns] für jede Vorzugsaktie wird gegen Einlieferung . . Rr. I3 unserer Stammaktien beziehentlich des Dividendenscheins Nr. 3 unserer Vorzuggaltien von heute ab eingelöst: Fer unserer Gesellschaftskasse, Dregden Al. 21, Glashütter Straße 94, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden,
ü . d 2 1 = 1 ö 8. 9 . Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres den, sowie deren süämtlichen Nieder⸗
lassungen.
an unserer Kasse, bei der Württembergischen Vereins⸗ bank, Stuttgart. bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt vormals Pflaum * Co., Stuttgart, sowie bei den Ried erla fungen der Bank für Handel & Induftrie, Darmstadt. Frankfurt a. M. und Berlin. Tuttlingen, den 26. März 1914. Der Vorstand. C. Scheerer.
13 787 86
121102] Attiengesellschast für Feinmechanihk vormals Jetter K Scheerer, Tuttlingen. Gemäß Beschluß der heutigen neun⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für die achtzehnte Geschäftsperiode vom J. Januar bis 31. Dejember 1913 auf 10649 — M 100, — per Aktie festgesetzt. Die Einlösung des Dwidendenscheins Nr. 18 unserer Aktien erfolgt sofort
4350 — 226774 ö. 8! 66 26 87 456 25 . Salinendtrektor Horstmann . Salzuflen hat sein Aussichtsratzmandat Den. Auffichtsrat gehören solgende Herren an; Prof. Dr. Neumann-⸗Hofer⸗ Detmold, Vorsitzender, Kammerdirektor . e ele,
Rechtsanwalt Rodewald. Dortmund, ü Garen , ortmund, Bankdirektor Pape⸗Dortmund, Rechtsanwalt Dres M3 f, 'am 26. März 1914. .
Bad Meinberg, den 23. März 1914. ö ñ . E. F. Gütschow. . ö arl . Dietz. aub. .
— —— — — —
jedech genügt zur Gültigkeit die Bekannt- machung im Deutschen Reichzanzeiger.
Wittig.