1914 / 75 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hartung Bei Nr. 72587 Charlotten⸗ jeder von ihnen k ist, die Firma n 7 Gen, ,,, , ,,. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Förde. 1298231 prekura ertellt. Der Sitz der Gesellsckaft! D zurger Krista illeis Gesellschaft mit in Gemeinschaft mit einem stellvertreten⸗ und Apparatenfabrik, Geselschaft mit lung vom 20. Februar 1914 ist 5 32 In unser Dandelsregister ist heute in rotur er er Gesellscha er am 8. Dezember 1913 festgestellte Kaiserslan S850] Beschluß sellschaft ; je ke chr inkter Haftung. Bei diesen 8e den Direktor oder ö Prokuristen zu beschräukter Haftung, Darmstadt; Ziffer 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags Abt. A unter Nr. 35 bei der Firma ist Zach Eöln, verlegt, die Niederlassung Gefeü lschafte vertrag ist für vil ö bis Betreff: arm garl . , , , , . . ö . a, 9 igt. 23 8 ellschaften ist folgendes eingetragen: Die zeichnen. Das Stammkah tal it auf Grund des (Hestimmungen über die Verwendung des Bischoff æ Broegger in Lenhausen in Dagen ist 3mweigniederla sung geworden. jum di.. Delember 1930 abgesctlossen. mit dem Sitze zu Nocke uhausẽn a ie, . 3 J k K

—d— 2X48 e em 4g abgeander worden. 3um gl e Dder el inem andern Pr s. de

33 0 8 nge ist gelöscht. Bei Jer. ToyY * Braunschweig, 20. März 1914. Beschlusses der Gesellschafter vom 3. März Reingewinns) geändert. mit einer Zweigniederlassung in Finnen⸗ dane West i. 2s. März 1914. Durch Beschluß der Ge um⸗ von J Adar : . f f ; ! g Pan , Königliches Amtegericht. ch Beschluß der Gesellschaftetgersanmm- don Johann Adam Karl Jier ler, M bel ifteführer ist bestellt der Kaufmann Gesellschaft diese zu vertreten

* na zei Gslektr F Herzoaliches/ 2 Sgeric 2 9 50 00 8 erbö 1 etiäg 8 . S ß ch d n 4 ; m f . Fabrit᷑ Johann 8. Herzogliches Amtsgericht. 24. 1914 um . 000 Æ erhöht und betiägt Bankier Danl Strauß in Eisenach ist trop folgendes eingetragen worden: lung kann die Dane r der Gesellschaft ver⸗ sabrikant, in Rockenbausen wohnhaft, unter e, Tober 'in. Berlin. Die Prokura Firma zu zeichnen * zesellschaft mit beschränkter *. 10924961 jetzt 150 000 . durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Geschäft ist von den Kaufleuten 1 3. 9 ö K neg. ö 6 res lau. 120796 36 96 5 Hagen, West. 2 ; teser Firma betriebene Dandelsgeschãft der lgen ist erloschen Manu tze im, den? Faftung: Die Gesellschaft ist, aufgelöst. In unser Handelsregister Abteilung B Darmstadt, den 21. März 1914. Eisenach, den 29. März 1914 Josepyh Broegger in , ,. und . ö. l20836 Farbe, den 21. März 1914. Möbelfabrik ist unte rin 1. Januar 1914 att . 6 un ien . Ligu idator ist der y Mitgeschäfts Nr. 337 sst bei der Schoeller ' sche und Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. Albert Broegger in Lenbausen übernommen. In unser . ter i. bente be Königliches Amtsgericht. IX. an eine offene dandels 31, rr . r. Chr. Hofer ü 12 Stein derg; ö. Zar. n,, ö . . ĩ 3 , u , in i. 3. 1 mea 46 . * 9 5 nde der Firma; ö eiffer e ell n t ; . Leganget die d 9. . 1 . i . ö . ö. De Mr 933 6 n Tft in Eito:rfer Kamm garuspinnerei Attien⸗ Darmstadt. 120805 Eisenach. 1 2081 3 23 e e ,, hat am vi bes schrankter Daftung f. 3 Harhbunrz, EIbe. 120842 gange n, die ben Fabriken, Gese U sch aft n MH m ,. im. e. 6. . . , , ,,,, In unser Handelsgreglfter Mbtun mg ö * . A des Handelsregisters = Förde, den 8. Jmmüar 1914 ngetragen: In unser Handelsregister ist ber ee, . . n z hen ; ; ale ihr rt. schräunkter . ir . Zweig⸗ Zum Y els n . . * ö. d QDVer bisherige rofurist Kaufmann Her. wurd einge insichtli 8 st heute den 8. Janue . f Ges 6 93. w h. . er jind: 71) Jo ann Adam niederlassung: Heinrich nb . als Firma 6E ö Favrit Lindenhoß e,, . llschast mit e. ,. an, , n , 23 ne. Sitz der Gesellschaft ist na irma Nobls ; Nach ) nleꝑe n einrich Steinberg * ; che 3 . 5 ö e. . mann Jung in Breslau ist Vorstands⸗ Firma Hessische Landeshypotheken⸗ a. die unter Nr. 516 eingetragene Firma Kon liches Amtagericht. verlegt, die Niede , . in 66 er usch ö. wr. ,. . . Ziegler, i belfabrikant 2 gore, Geschaftsführer ausgeschieden. C. Weyl & irt enge Il schaft⸗ ö 6UI . * . 1 3 3 ö e 2 5 on kan7far 1 4 5 * 82 ö ö 1 * 2 o 29 6 rund i lcd mitglied geworden . seine Holura baue. Atti ugesellsch fr Darm stadt: Fur bad Drogerie und hug ien ches Friedrichstadt. 120824 3we eignied derlassung geworden. in SDarburg heute eingetragen: e eb . Kaufmann, beide in Rockenhausen . l 3. I die Firma in Ye tannhßeim wurde ute zetragen Gäscinfzart rl üs nnt. (éllelchen. Dem Crnst Fohn in Breslau Durch Beschinl des Aussichterels! vom Berfandhaus r. August Lachwitz Betanntmachung Danna ien Karl biatie nz Angust een Kar snhn Hul, imer in dar. Tah 2 . t. e ,, e, , , . ,,, ist. Gesamt yr kurs erteilt in der Weise. 29. Dezember 1913 ist die Bestimmung in Eisenach gelöscht, und In unser Handelsregister Abteilung A Tangelder, heide zu Hagen, ist Gesain⸗ burg ist derart Prokura erteilt, rat er die Kaiserslautern, den 25. März 1914 brokure ; dem Photo⸗Ch er ist als Prokurist bestellt und ber al en , n, er . in Gemeinschaft mit einem Vor. über die Aus sertigung von Post stquittungen 2b. unter Nr. 676 die Firma Kurbad . ist . see. Firma Auna rokura erte ilt. Firma gemeinsam mit einem deren Kgl. Amtsgericht. J . l re eh. dem ch⸗ 8e c n * inem and rn erz m KCörr ö . standsmitglie de oder einem. andern Pfo⸗ durch d je Vorstand dsmttglieder aufgehoben. Drogerte . Aĩr otheler Ferdinand 246 3 9. ö Hagen Westf.), 26 März 1914 Prot uristen vertreten 1 1 1992* handler Y ax Georg Kluge, beide in Lei ig. Ermächtigten die Gesellschaft nz Köppen in Char. Kan, Vertretung d be nitalied , n,, Rn Thomsen. Friedrichstadt“ eingetragen: ; ; rte iz tn 35 . . un en , . e. ö r , rg, sesusi ist. Darmstadt, den 21. . Idiz . ö ö . , . r. . Die Firma ft erloschen Kontgliches Amtsgericht. k den 21. März 1914. tragung in das Handelsregister 3) auf Blatt die ma und zu zeichnen. ö resla en rz Großherzogliches An ntsge ich icht Darmstadt J. wach, und a In ab der Apotheker Friedrichstadi, den 24. März 1914. nas en, West. 12083. Königliches Amtsgericht. IX. . 64 26 März 1914. 8 gti 4 vt 2 7 209: enn. Loecck K Co. Gesell⸗

. Königl. Amtsgericht. Ferdinand Hanner in Eisenach eingetragen ons sSgesch ä ft 2 mit be⸗ an, ,, , dnn a. . g 9 8 Amtsgericht. (. a nn, , . Königliches A richt In unser Handelsregister ist heute bei Hattingen, Ruhr. 120844] schaft mit beschrünkter Daft ng, Kiel;

II

in

HDarmstadt. 120807] worden. .,,

ann Fried Breslau. 120797) In unser Handeleregister Abteilung A Eifena en 24. —e ' mil G in Leipzig

ir, H . J a n . . , 9 . Eilenach, den. 23. Mar: 1914. Gelsenkirchen. 120825 der Firma: Westfã lisches Butter⸗ Bekaunimachung. gens zes Unterne brens; Betrieł k

i. ö . ö . ,,, 4 ö , . r r ich der Großherzoglich Sächs. Amte gericht. Abt. IV. Hand elsregister E des Königlichen ve . 6 zesellschaft mit be⸗ d In das Har dels zregist er des Amtsgerichts Handelsgesd 1 6 . auf Bla t 14 706, betr. die Firma

, . e nd⸗ Am 19. M 914. DVinsichtli ' 83. —— j ; schrän ter aftung zu Ha in attingen ist 20 März 1914 di f k . 91 3 Serma Wilhelm Farbenfabrit mit

ö ĩ ö. 3 . 1 ; , Eisenberz. S.-X. 120814 el senkirchen. g zu Hagen ein. 8 am März 1 die s 4. ĩ it n, , mit beschränkter a Firma Chr. Lenz. Darmstadt: Die *. l ] Amte gerichte 6 kirch getragen; Der Sitz der Geselsschaft ist Irma „We üfälische Lokomotiv, und rialien un

h ; . Haftung in Leipzig: Me ter heute o Se⸗ osche Befanntmachun Bei der unter Nr. 135 eingetragenen ; rokura is ö inn Brun c hier heute eingetragen worden: Der Ge- Firma ist er schen. ch . , , nd,. ga Cöln verlegt, die Niederldssung in Maschinen⸗Judustr ie, Gefelfchaft mit 20 0 4. e, x: Ron , , n heim Zweie 1 R . e, . . Mannheim ve gniede⸗

er f r Georg Kanther in Bretlau' Am 23. März 1914. Hinsichtlich der In das Handelsregister Teilung A ist Firma: Gelse irchener Bergwerks⸗ ö ͤ richts assesse g 65 ). Bre agen ist Zweigniederla sung geword beschrãͤ ung“, Haiti o Taufmann i r Gesell. ernhder. Keil in Feipzig. bar di . ist als stellvertretender Geschäftsführer Firma: 3. G. Jacob jr., Darmstadt: . bei Rr, 168, berreffend die offene Ättieng gselischaft zi Gelsenkirchen ist ö. en g fern en Far . 10 . 3. 3. er r. . ᷓ— 4 . Ii . . zesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem sit . hre eit . bestellt Die Firma e oschen. Handels gesellschalt gRost & Co mit dem am 19. Marz 1914 folgendes eingetragen mn. ö. i . 9 . . e üg in 21 2 1 . . 6 ler⸗ chꝛfts vertrag ist am 20. 9 (arz ö nur in emeinschaft mit einer . Druckerei für n r n,, Breslau, den 24 März 1914. Am 23. März i914. Hinsichtlich der Sitz ins Cisen berg, eingetragen wo zden, worden: . eifs zu Hagen, ist Gesamt— ö ö ,, ung Fabri. gestellt. Der, Genehmigung schaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Fitma Gugel Drogerle Heinrich daß die Gesellschaft aufgelöst, und daß Dem Herrn Emil Zweige zu Aachen Hagen (Westf.), den 26. März 10 ö d. der . 1 , n mute nm liert. Beschluß vom 18. März w Darmstadt: Die Prokura der Martha Johanna Christine verehel. Möh⸗ ist Prokura erteilt, derart, daß er be— dag h tärz 1914 und deren Verkauf. Das Stammkapital lungen der Geschäftsführer: Ernerb R Uk Eb . , , romben 120798 Schaub, Darmstadt: Die Prokurg. der Channa Ghrü reh 60h bt 1! / 3 König liches im beträgt 30 000 Geschãftsfüh 8 8 V y nerd Ro bert n,, , 98] Ludwig ch, Kaufmann, Cheftan, Marte ring, geb. Schutt, in Dresden jetzt alleinige rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft . . genleurte Karl R e l nr n . . . . heschräukter Haftung in Leipzig: , , . 5 2 z ß ie,, , ; 7 —nm Ri . * * . ; g z ' ö nd 2 1e vertr 2 ö i , , n ft 94 * 1 . ; ö 6 In das Har del reg ster Iibteilmn A geh , in Darmstadt ist erloschen Inhaberin der 6 . mit w en oder einem stellver⸗ alberstadt. 120837 rf und Hans Burme ö . ; 2 anf x fel /*) Pa ach . . tyertrage über Grund Gesellschaftsperkrag ift durck Befcbfiiß Fer Unternehmungen d ,, . Nr. 878 ist beute die Firma Ignatz Darmstadt, den 24. März 1914 k . . 9 ö. 1914. tretenden Vorstandsmitgllede zu zeichnen. Hei der im Handelereglster B Nr. Al ver! Ver Gesefsschaffavertrag * kst . u ö. i 4 ö tar 33 schrankter ,, 6. ö . Groß 9 Amts Y) 98 ; Derzo mtsgerich . . 39jch 5 9 ö vber lzrdg . rokura erteilt. hme ist auch Betrieb einer Kubezak mit dem Si 5e in Weich seihot , . 4 ö 1 5 61Iauchau. 120827 ; , n, . .dtahrunge. zruar 1914 sestgestellt Die Geschäfis Königl. Amtsgericht Kiel. . ö ö. e d' at reren? Infaker der Ct und wemmin. 120808] Eiunshoxrn- (lI20815] * Auf Blatt 7)9 des Handelt reg itte fir mitte er Gesellschaft mit ve. führer sind nur gemein harr zur Ver— d I er 4 ; : ! ichrĩ intter Safin in Sal berstadt mit tretung der Gesellschast berechtigt. cRhei6m . 2

n mehr Geschcftoführer. . Ignatz Kubezak in In das Handelsregi ster A ist heute In das Han zel eregister. 6 Nr. 18 ist die Stadt Glauchau ist heute die Firma , . ö 1 ö

121603 , , . Han- Weichselhof eingetl agen. unter Nr. 220 die Firma „Friedrichs. heute bei der Atttengesellschaft Export⸗ Max Bornstein Nachf. in Glauchau in, . , , ing in Berlin ist heute ö. . , . 122 eim. J , ,, ,

ellschaft für die chemische Ir Bromberg, den 22. März 1914. hütte, Meta Schünemann. nit dem Brauerei Clnshorn in Elmshorn und als deren Inhaber ö. Kaufmann 8 uch Beschluß der GeseJlschaf ins . 18, Sehe; (legst Genn; w let, J Durch Beschluß der Gesellschafter von In unser Handelsregister Abt. B ist Ewnzelfilmen, wurde heute J. die 1üld Des Vel] Freier ist

mit besch růntter Sa tu ing : Königliches . yt Sitze Demmin und als deren Inhaberin , en: Brauereidireltor Franz Haus- Paul Lewin in Talkenste ö 7 Re vi ir bie) 5 . 3 , p .. 9 Rudolf . ö f. Februar 1 ist die Gesell schaft auf heute iter Nr. 39 die Gesellschaft mit Firma Paul Moser mit Rudolf Bruebach in Berlin- ÆaunzIau. lor) .

die Witwe des e gte lh, sitzers Ludwig mann hier ist aus dem Vorstande ausge⸗ ge tragen worden. Das a , iges schäft ist . 1 . pi. Gesch ; ö Saft ; 354 . . ĩ tw ; ; ( gelost, e fis füb 'tufen beschränkter Haftunkt Firma: „Garan- Tirchßeim. Inhaber ist ist zum . i ie er be— In unser Handelsregkster A sst beute Schünemann, Meta geb. Aichtwar rck, zu e n. ; Zweigniederlassung der in Falkenstein . . fübrer abhetuf. ö ö i Lin Firma, . a, 9 . . . ö. ist . Nr 21 3, , , Malts 9 Demmin eingetragen worden. Elmshorn, den 25. März 1914. i. V. bestehenden Hauptniederlassung. und ist der Kaufmann Otto Stöhr in : ufle Matra tzen⸗ ö Koenditotrmetster in r. . unter Nr. 322 die Firma: Walter Beh⸗ . 3 . ö Berlin, Bötzowstraße 11, zum Liquidator mit de . in Warmbrunn, Kreis

r D 26. M. ) Königliches Amtsgericht. II. Anaegebener Geschäftszweia: Berkauf Berli 5 z chrient⸗ mack mit dem Sitze zu Bun zlau und Demmin, den 26 ärz 1914. 9 ne e i. Angegebener Geschaäftszweig: Verkauf Defiellt hber g i. Sl, eingetragen wor⸗

Litwin als deren Inhaber der Drogist Walter 9 ĩ 25. Mär, 1914 an Behmack u Bun ilau ein i . wo rde n. Driesen. [120969 In das Handels register Abt. B ist am Glauchau, den . . ärz 1 . tönigliches Amtsgericht. Abt 2 . eb uar 91 abgesch losse worden g ) . . . ö LL UG 1 esellschaft Anmtegericht Bunzl au, 24. 3. 1914. In unser Handelsregister A Nr. 42 ist 20. März HJ bei der Firma Wehra⸗ Köni aliches mtsgericht. m— e m ,,, ; zegenstand des Unternehmens ist die Ser? n unser Handelsregister Abteilung A erloschen. . . ; ö 5 * e ö. 7 ö ö 6. K 66 42 821141 ?. 2985 sto , . ; . 6. 95. ö. ö. 8 5 ; urde o Marz 914 et di 15 anf MJ 1 5891 ö z Eutzbhach. 120801) bei, der Firma G. Tetzlaff in Driesen Gipgwerte, Geselllchaf: mit . Glei v ĩta. 120828 Bei der im Handelsreglst stellung und el mit Auflege⸗ Ma irma Nierer k. brit XM duf Blatt 11 521, betr. die Firma , m, mam, , , e,, , . schräukter Haftung, Oberhone (Nr.? ; Geis der im Handelsregster ; ufabri? Emil Beyer i ipzi Di anrkmen . . Bekanntmachung heute eingetragen worden: Die Firma isl j 5. 1 = g. e (T Die im Dandelsrengister A unter Nr. 458 zer zeichneten R he de. 6 . ( tratzen, die werbliche WV vertung ö ö . 11 *6 DJ Gm Beyer 232 14 ö. H AEK HCM ISRL 22 9 5 9 . 9. * 5 4 8 9 X . ö . ö 1 cle n hen⸗ etre * . 6 s Srnanm r n 16 702 J se 2 d ist 9 d he t geändert In „Hermann Bengsch *. des Regist ers ), ein 89 etra gen worden: ein tra gene off ene 55 ndelsg sell sch ant in 23m 23 8 93 J et ide 11 67 80M ( beßug [1 e ö . AHR, Nar Kp. . . * 069. n : Unser Han ) Sregis er w Urde , e Driesen den 19 Mrz 1914 Die Firma ist na Verhandlung vom *! ige ge 16 . Vande 59e] . . 4 uam Züͤch te rei Ritter gut Aderstedt . * 2 5 . 6 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38 bezüglich der Firma „Ernst Vogt“ in 36 t liches guts ericht. 19 März 1914 geandert in Wehra.— Fitma Ja roh Wetz sen. in Gleiwitz uschaft mit besch rant ter Haftung e It 9 ,,, nn, ,, de,, Mr, Fabrilant n 1 ist heute hei zer Firma „C. F; Pflüger, Butzbach folgendes eingetragen: Die K Werte, Gefestsch aft mit beschrautter ist, beute gel scht worden,. 9. ate eingetragen , : senmd ea mertung ahnlicher Verheyen, Kaufmann in Granenburg, sind sänft? ni ene rd, Bernau,“ als Inhaber Dr. phil. Rudolf Firma ist erloschen. Pussel ent. 120810 . Niederhone. 53 des Ge⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 1914. Der Gesch 1e hrer Saatgut üchter ö nur beide gememsam zu , t beschrün kter Pflüger in Bernau, und ferner eingetragen Butzbach, den 23. März 1914. In das Handelsregister A wurde am feͤschaftsber tragg erh at den Zusatz: sowie Glieiwit? 0829 udwi le aus Gunslchen, jezt in Ge . , (een nsr eer Gesellschaft berechtigt. . ö ) ö . 0821 . 1er im Gesellschaf in O beides 3 ü ch wih ; worden: Großh. Hess Amtgericht. 25. März 1914 eingetragen: 6 1 Heb 3 5 Halberstadt, hat sein Amt als e e ö zen Kaufleuten Ludwi Mertens und Reisend . 1 ; 85 ; 4, Betätigung auf industriellem Gebiet. Im S Mandelsren ister sind bei 2. unter J ; ein 1ft K nifmam Ludw zallfisch Mar - austeul Eudwig Mertens und Dem Reisenden Gi istav N eugebauer in * 90996 Nr. 18, dle Fir ma Friedrich Au g. znial Armstsgaericht in Es e 9 2 Uhrt riedergelegt Allei Geichaf . J . , . kathias Kenn zůide in Kleve, ist P Bernau ist Prokura erteilt. Cass e]. 120950 Pauli dem Sitze in Düffeldors⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. L. in Eschwege. Nr. H30 eingetragenen Firma „JIsidor , ziger. Ge chi run ö eis Hirschberg i. Se ind de ien n, , ,, s. kee. , . . . ug. März 1914. Handelsregister Caffel. Shen a 36 itt ö ö . Essen, Runr.— 120817 Resenfeld“ heute als nian mchte In⸗ a, , , i , besitzer Benn Kaufmann Richard Schiff in Breslan ura frteilt mit der Mäaßgabe, daß Jeder rn , den 10 1 Am 24. Mär 1914 ist eingetragen: Vberkasse Und. 49 8 n aber der Kaäu 3 36 . . 9 . 82 R . ha ber die Kor 1fle ute Adol f und 1. Hlergu eisted t. Der e sellsch⸗ gr Mollfisck Brinat 5 p01 ihnen nur gen leins⸗ cha tlich m 1 enn en 15 598 Königliches Amts gericht. Zu B 95: Wi Seil, mann Ewald Hast daselbst. Das von der In das Handelsregister des Königlichen j . Dalber stadt, den ö März 1914 , ingts in die der beiden Gesellschafter Will Schmit Kö, , . , 16. Februgr 1914 verstorhenen K Amtagerichts Effen it am 15. Marz 1814 Riesenfeld in Gleiwitz eingettagen worde königliches Amtsgericht. Ab, 5 k tent d. is dss, und and Aton Köchl gen wh , d un 28. . P . 1 1 61 LI . an. 2 Non l e 2 * ) 81 . ö. . 1 z Und m O1 Vel heben Die ) 11 5 1 vel dot nz HKernau, Hare. 120794) queslen Altien ge sen che st 5 mann Friedrich n. Paust u nter. ciaget ragen zu A Rr. 153, betr. die Die Firma ist offene Vandelsgef sẽnschn e e,. Abt. 6. die zur re leriᷣ ing des Patents gelte 2 . he te Gesellschast ver Leipzig: In unserem Hande laregister Abteilung A . 3 44 . . 3 der z esell ,, igetra jen Firma Friedr. Firma Jul ius und Moritz Meyer, . hat am 1. Januar 1914 hegonnen. Hal her sta dit. 120839 gemachten Sck hutzi echte ein. Diese 3 1 21 nun tag erst Klen. z ; 62 2r 8 2 3 ch [ 8 2 ) 3 Ime ledr. 61 8 8 853 7 Ye 191 Bei di greg ste 8 I ö FHeseslse ö 96 Alllèé gericht 3s uebe. dönigliche— utsgericht . 171 96 ö ( 6 ist heute die unter Nr. 62 eingetragene kf a Kam .. . 1 d Aug. Pauli geführte G Tiff ist mit allen Efsen. Die Gesellschaft in durch den Amtsgericht Gleiwitz, 17. ö 1914. ö den im Handel. register B Nr 47 , ö e . p. J k ö haft mit beschrüntter , in Firma „E. bes jr.,, Bernau“, da aan n, n ö e lde dis d fit en und i en an ben ämnalt Hast Tod des Sesellschsfters Zulius Meyer Krit. —— 330 87 ichneten Sar erh hosphatrg orten dreihigtau ent 3. , , k. we, (255d Hine ö 1205856 Brockwitz betreffend. eingetragen worden Iloschen, gelöscht wo ; rlegt. er a 55 z 11t z. esell z esch auf die tamn age des Herrn W 8 YHandelsregister J w is⸗ . , ,,, n, r, , erloschen, gelöscht worden. z 9 es beräußert wor den, der es ate ber wen ufgelgf. Moritz Meyer fährt das Ge— 3 , nde, ,. x zese k ,. r. uf. die Stammeinlage Herrn Wall⸗ n ner we ö., Abt. A ist am Bei der Firma Hamburger Engros! d ie Prokura des Kaufmanns * 26 1dregr re San an nit weigntederlassu Derrechnet. V arz . . , z . Co., Oehn Ernberg

Kr E tzsch: mar

erlag, ö und Gesellschaft mit be⸗ 1

tung. zegenstand des

. 3. ö tra hluß nd ; ] t in of asff⸗ K ; 813 n jeder .

—zn⸗

Königliches Amtsgericht. z rege 208151 von Konfektions⸗- und Schuhwaren. ; 793 t ö zuchh nig d een, eg, 120816) von Konsektions- unz K 6 dalherstadt, den 17. März ö den. Der Gesellschaftsverkrag ist am , 12308521 Buchhnlz

KHos 5H F51

3

igt 60 00

1

ein

8 Bernn * zr schaftev 8 i Sit ver ig en 1ghert t unter Nr. 306 als ne Bernau, den 21. März 1914. * . 149 ist der Sikverlegung ent— genannten Firma k ch ng, Pauli schäft unter der bisherigen Firma ö. , ꝛ8alv n ,, , ö ö . . . Ar. 306 als neu Lager rnhard Mey * z 5 3 A J sᷓ rechend geänd rt. ist am zO0. Marz 91 ö Nr. n Hal st D st heut n ager . t rschber!g 21716 9 20 Mär Firma GE * ze 20 2 ind a . Königliches Amtegericht. ) . Dem K Mey Esser ; . w erstadt i eingetra z tet, de ) Firma Gustan Ft old und als 1 5 J . 8 961. ' b J C fortfüh 5 em daufmann Fritz eyer in ser ist o,. Afkti ö F chaft für T k 9 . (az * D* erg U dl , de. net Hĩsch;eßfstein 120979] f . Mach. Nr. 41865 die offene Handelsgesellschaft Prokura erteilt. , für w Stammkapital st au k des 1914. . eren Inhaber der 3a fimann Gustav Haftung“ 3 6 24 ö! . . z 42 6. 36 12 9 J folger esellsch aft mit beschrän 2 er in Firm J Zeit ung s⸗ . Gesell⸗ ö —— brikation von E Ven n,, ri al Be eschlu 8 der Gese llsc ch afle ber inmlun K ont ches ö misge i ch * ck in Ko berg tr 16 2 . . Handi regist. ; ist . e. Daf ung, Cassel. Der e , . schaft Ee m. ken * C o. n jt Essen, Hun. 1 20818 Görlitz mit dem Sitze in Görlitz fo ö vom 21. No bon ber 1 1913 um h 59 500 5 nigliches teilung . unter Nr . bei der Firma Faufmann Jakoh Loth, Cassel ; ist ge 1 4, NR 3. 5 e rr Die Gest . In das Handelsre gister des K oniglichen des eir igetragen wo rden: . erk J. und beträgt jezt 362 50 0 6. ö 3 . . K . ö 2 uneburg ĩ uf nd ie , Strobel * Co. J. weilen Bischofstein eingetragen: storben. . . hr 1514 . ö. 9 ; Anrtsgerichtẽ Essen ist am 16. März Nach dem Beschlusse, zeneralver Halberstadt, den 20. März 1914. In unser Dandelsregister. Abteilung ] e e, ö. 2089 i dautand in Minwei betreffenden Blatte 354 ö Die Einjelfirma ist ing, eine offene Kgl. Amtsgerscht. Abt. 13. ha]! . . 33 ö .. . en 1914 eing etragen zu A Nr. 1661, betr. die sa mmlung vom 19. März 1914 ] j 18 ig ichen Amts zericht. Abt 6 ist heut⸗ unter Nr. 69 die Gesell schaf⸗ . ekanntmachung. . ö. . . 4 4. er bestel 7. es Handel isten ist heute ein 3 Handelege selllchaft ohne Aenderung der cene JJ , . . . Lewe C Co., Altenefsen: Die G um S857 400 ich Aus⸗ . ö 3 Eeschränkter Haftung in Firma „Voß 2 Eintrag iin Dande / ßregister; ö den 16. tärs 19314. vorden, baß ein Kommandttist in dar Firma umgewandelt. Kaufmann Jos seph In das San,. 1 ö a h . n . J ; , . ö. ö. . 5 sellschaft ist aufg elöst. Bis heriger ge v auf den Inha . . cs Gesellschaft nit be schrů⸗ inkter 2 te G inzelfi rma „F. Bau derer“ in König liches Am. oSgericht. , 1 öh. 3. v len lun in Bischofstein und Kaufmann n dar Pander reg er,, n, the Kebo gin nne nge ne r anz 34 Üichafter Ghefraun Kaufmann Ernst J. 6 1914 ab t Lim 3 ; daftung“ mit dem Sitz in Iserlohr Landshut, ist uf die Nauhwaien händleis, M: ne dehun . [120857 sellschaft am 25. März begi Clemens Geilen in Setburg find als zur Firma „Celler Schleppschiffahrts« be zier. Dem Max Franken, hier ist . . Akt . heute eingetragen: Zu 2460: Die Firma einge vitwe Pauline Bauderer in Landshut ül Tri 95 Mi ö emens Geil n Setburg sind als f ; 3. 66. . Lewe, Altenessen, ist alleiniger Inhaber Aktien, und zwar 713 Stück ül e 120 getragen: Zu 246560: Vie Firm einge tragen worden. twe Pauline Bauderer in Landshut über— Bei der Firma Triedvichk X Mittweida, am 25 persönlich haftende Gefellschaftet ein ge' gesellschaft i,, mit De⸗ k erteilt. . , der Fi . art k Nennbetrag und 6 er Gese lschasts vertrag ist gange a. der Fina. „Fri . ser tittweida, am ? * ; ö ö * 8 6 91 2 M* 99frager Ido 53 ö 417 1 ö ö . 3. ö . x * . 3 ) 6 . 2 z der ) ilun tragen. schränkter Haftung in Celle“, heute Nachgetragen wurde be Nr. 1417 Rark w erhö . 1513 abgeschloffen. Gegen stam idshut, den 24. März 1914. ö lsregifters, ist a. . f gl. Amtsgericht. Die Geses'sd ft ist auf elöst. 8inggt 9

Iserlohn. Heranuntmm achtung 120847 fragen

1 J

zru abe ma.

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober eingetragen: Dem Kaufmann Alexander eingetragenen Firma Alfred . HR unn. (120819 Das Grundtc tag zt. 29 S857 400 Kaufmann Anton Suk (c in Hall des Unter . ist die Her , . t . - i u 6 , , . 36 ung Un K 2. ö chat Liquid aklbren ö ö ö 5 8 3 4 vwyodesbe 5 D 5 . 2 8 J 5 5 P tzt ! sch 1 TEIOIG0 ; 6 sellschaf; ist jeder Gesellschafter einzeln Amtsgericht Celle, den 24. März 1914 lassung nach Ger ebberg verlegt ist Amts elch 8 Effe ast am 29. März 1814 zerfallt in , Aktien zum gien r tee a, On Thiele, ; für Innen- und Außendekoration d der Liquidato ist zur Einzelvertretun ermächtigt. Coe s Fele 1208031 del J . 7 ien zum Nennbetra . = * ; Das Stamm fapital beträgt 22 000 d ; ö JJ lz in Band V Jer 378 5 g, dean, 9 3 ) , 9 fürs KH Dei eutscher SlIl⸗-Import Sa Strauß, F V z Sssen. 9 , schafter daufmam 3 . igt 28 6 agen worden: in Band Nr. 3686 des Firmen⸗ Bischofstein, den 23. März 1914. In unser Handelsregister Abteilung B 6 e irg 38 39 j 4. ö Stn n itfß, Vim ch 6 ; , , Eo. 6 ssen. von 1260 und Aktie zum Nennb a. g ,, n, . . . Zur Deckung serir 1er gn mn g nnn, hrir gi t 16 9lg ĩ Firm Wiagseturg, den 25. Mär; 19! registers bei der Firma Moise Haas ge, daß die Firma er rlose en ist; Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Der bis⸗ pon 15600 . alleiniger Inhaber der Firma. 1e H der Gesell schafter 1 Ble ĩ Arme 9 20. J ö gisters bei r irma Moi Vags

5 j . Pr 3 6 ier. doß dor . Er Nijeder⸗ F S (gregtst I z 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge— Strack in Celle ist Prokura erteilt. znebel, hier, daß der t. Nieder In das Handelsregtster des gi err, erhöht und beträgt jet der w von M et nenten aller Art Leipzig 120716) sind die, bisherigen Gefellschafter. Jeder bei der Nr. Vöbh eingetragenen Firma eingetragen zu. A 9. 1849, ber die bon 600 * k D 1 / ö * 1 ter Diedrich Voß hier in K Hut for men Lager Richard abn. 36 Annisgerich Abteilung 8. in Müthauten. Der Kaufmann

Königliches Amtsgericht. ist heute unter Nr. 19 eingetragen ; 9 ö ; 2 t H ö . Hare. [120795 ute e 3 und Co Geseltjchaft bei der Nr. 4180 eingetragenen Firma herige Gefell chafter . Wůähelmine Couett Die Ausgabe der g (llschaft ist aufgelöst. Die Proku zes die Gesellschaft ein: eine pollftandige HRrandenbur, Hane 20795 e . 6. ; Wilhelm Mo h daß das Ge- zu Essen ist alleiniger Inhaber der Firma. , Mar Gbel ng unt Mälbert Cen, nnn, ö. ge Schutze in dei pzig. Bet der im Handelsregister Abteilung J mit beschränkter Haftung in Cwves- fraß an gie . . eb ö an . . J Kurse don 160 74 de ö el. n, , , aschineneiurichtun g. zur Herstellung von Itto Ri Hard, ö 37 eingetragenen Flrma „GC nich feld. Gegenstand des Unternehmens ist alt nnter n ö, , . Essen, HRunrm. 120820 bi 1 . 8 „Metallwaren aller Art für Innen. und hab h 6. ar undeten Fond In das Hanxelsregister des Königlichen sammlung von ge⸗ Außend⸗ loration im Werte von 12 000

. D* e * der Betrieb einer Baumwoll-Weberei und in ö 36366 ö . 53 . . J pe . , H 9 Färberei, ie Produktion von Baumwoll. ö 6 . 6 n . Amts gericht Essen ist am 29. März 1914 ; bbsatz 1, satz 1 ,. . ae, n. anderen h. , . he. Kraft⸗ , . richtanlage Maurermeister Karl Schrteber in geweben, Verarbeitung dieser Produkte in Katharina geborene j Reñe he ö phne 3 eingetragen unter Nr 1964 die Firma satz 4 9 u 7 Absatz 6 de De der rer,, ,. i zu zeichnen und zu das Fabrit gebäude im Wer! le von 100 O t s

denburg a4. H. übergegangen. Die Allen dem Konsum passenden Formen und ö. veräußert ist, von ihr . bisheriger Weise . Co . Gier, 6. als deren . o,, 1 . Halle, S. den 24 M irz 1 . e . . Berli ut - J stri Richard

a, . ute it jetzt: „Erich Borcharzt der Dandel mit allen diesbezüglichen Er— na sorlaefühl wird und ben WBiem nuhg der Johann Valentin Grocholsly, burch Bevollmächtigte, über Stimm⸗ Königliches Ants reti e Mn ie imn Bert hon 1009 66 und NMedelhe für eipzig. Der Kaufmann

r Die Prokura] zeugnissen w . hier, Einzel lprolurn erteilt ift Kaufm., Essen, Gerhard Weise,. Buch recht, ül ber die estellung von Vor ö H , i J 9 er te lenden Metallwaren im Werte Schu ig i

Mathilde Rorchardt, geb. 2 as Stammkapital der Ges ) bei der er, gh? des Sande lẽr gist . B drucker, Essen. Offe ne Handels gefell chaft. mitgti tedern, S ell vertr etern und Protku amen. 1208411 von, 106090 . ö jaber. (Angegebener ng if (

trägt 600 000 „6. , 3 ö , Die Gesellschaft a ö am 19. März 1914 risten und ibẽt die Gewinnverteilung ge— Im Handeleregister B Nr. 7 ist zu der Geschäftsführer sind: trieb eines Handelsgeschäfts mit garnier-⸗ In unser Handelsregis—

. . Zuck . e, n ö. . Diedrich . ,, en Dantenhhten) . J ( bei der Firma „J ann Aktien gesellschaft zu Emmerthal ein 2) Tabrikant Karl Schnadt, beide in 3) auf Blatt. 16 021 die Firma Eugen in , , r,

lberg, ist erloschen. Der Uebergang ) 9 . eingetragenen Gesellschaft in Firma . . . in den Ber iche des Geschäfts be⸗ Zu Geschäftsführern Der NR 23 inische Solzlvaren⸗ Fabrik, ! Ge⸗ begonnen. Zur Vertretung der Ge sellschaft . 3 kommen 8 1 nd Hie Kesellschafter Fan van ,, mit befchräukter Haftung, sinde hur die Gesell . gemeinschaftlich und 8 29 Absatz 5 des . . d I 8 59 19 5958 ri kantoor ! . 3 768 ortf etfraaa . 5 ; keiten ist ö dem ö. des G⸗ esch äftg nd YIsaak van X elden, beide Fabri tanten die Vertretungsbefugnis des ermächtigt. ; ges M tfall. J rꝗgger daß der am 26. Juli i913 an . n . hn . From! Cie. in eipzig Sesell das Ge schů neh önigliches Amtsgerick Gi örlitz. Ale des ausgeschied denen B zarons A. von Jed Heschäfts führer ist fi ür sig h allein s Hha . sind die K Ufle . . Pai Meixle 1 8 ri ter

gründeten Forderungen und Verhi nnlich .

z At

ö ] lhaus, bestellt. ö durch den Maurermeister Karl Sch chrleber zu ; ; s und die Liquidation beendet Essen, Run 120821] zus ges . Je der der beid . ist für sich allein be⸗ id Die e n, * ,, . , WJ, ; vake zu Oh wählte K be e n die Gesellschast zu vert ; J 3 ö . aus ges hl en. ö e , . 6e ft sich allei rma erloschen. ist. In das Handelsregister des Königlichen Gross Strehlitz. 120831 Fire zi hr gewahlte 4 O. von fer oh d ; ö ö. ten 3 fromm und Johannes Wilhelm Mainz .

3 121 2 den 19 März ligt, Dle 6 ellschaft 31 vertreten. Diü sselsnvß h 1 21 95 22 i k Date in Has perde aus dem Vor rst ande aus If er o in, en 11 3 191 1. nermann, beide 5 . ö demselber .

andenburg a. S., ĩ ö ar Imtsgericht Düsseldorf. Amtsgerichts Essen ist am 20. Mar 1914 Im Dandelgregis ter à Nr. 136 ist heute geschi. , sa 6 14ude al König liche 8 Amt . unmermann, beide in Leipzig. Die 6 bon demselben unter 1914. . 9 . n und an seine Stelle der . ; 19 nisger ich. sellschaft ist am 1. aber 913 errichtet fortgeführt wird.

m hr rellen Gerrit Jan van Del⸗ 1 j d ö ) t Prokura erteilt. n,, eingetragen unter A Nr. 1966 die Firma bei der Firma Fahrrad zentrale Vincent friedrich Meyer J zu Si zun 3 . ö ö 3 , , ö Königliches Amtsgericht. 2. e , , 39 Meyer 1. zu Tündern zum Vor⸗ Jane. 120848) worden. ie Gesel 1 en die Mainz, am 25. März 1914 w , Der Gesellschaftsvertrag ist am Bekanntmachung. .

. Gesellsch

J 1 1

nac

Mu

6

si 1 1

1 3 6 u. lun fel in Viandꝰ er Groß Strehlitz, eingetragen n bestellt isjt . , ist bij , , , . 5 5 5e stes⸗ 3 ö 3, . 9 Scharley, ö 5 ĩ vaß bie F f ss die, . In das Hand elaregiste Asist bei Nr. 27 De] nur gemeinscha ch vertreten. O. Amtsg ric I * uns ech v ig. ö 1 20 l 1 1 J März 191 4 1 stgeste llt . ö In unser Handelsregister Abt. ist Eff 8m w ) d 83 ,, . n orden, daß ie m erloschen ist. * meln, den 19. 1 rz 1914 (Fri edrich ; 8 ri n 13 58 h . Yese I scI aft e, nicht 10 z zt. 9. s , , n , n z , , dn, ssen, und als deren Inhaber Hans Amtsgericht Groß Strehlitz, 18. 3. 1914. ,, . Mur ing, Sagenachsen⸗ E66 ; ai 2 zi der im hie gien Dande Sregi ter Setanntmachungen der zesel Ischaf r⸗ heute ert getragen: 8 2.. 1 = ö 3 * Königliches Imtt gericht. 1B 9 27 - rbindlichkeiten 6 366 soss 3fton ö . 3 Zeite 113 eingeträgenen Firma; folgen durch den Beutschen Reicht anzeiger. Bei NRer 306 Firma Ludwig Klumen-⸗ Stephan, Waufmmgnn in Scharler, Her- . 20832 2 ej J,, . r , Hunhen anlettintl Fron t unfélblthnlitt Sn, un fc Handesftegist . Vin e, Giesecke * en, Aktien⸗ Coesfeld den 24. März 1914 . reich Nachf Hamborn Br uckhansen mann Klüpfel, Ingenieur in Barmen Suben. . . 1208321 Ha rbug, E ine, 1 208 ingelr agen worden, . das G eschaft über⸗ 2 zen Paul mil Fromm unter der nicht gez 0 . , , 6 h 5 gese seilscha ft ist heu erm kt daß aut ; Königliches Am sgericht ö bei er. 5 Firma JIñdor Ale and ; Dem Ernjt Book in Barmen ist Protura In unser Handelsregsster Abteilung A n unser Sc and registe 1. gelangen ist auf die verwimw te F. brit eingetragenen Firma C be . n , EéTmertt, d 14a NR Hes Amlsgl . 1 2 2141 1 * 3 r 15 ö z . ĩ ; J 3. ele 49 z . gründet J ö ö —ᷣ . ,, , . er, rn, . Fung erteilt. Dem Karl Bestehorn in Essen ist ist heute bei Nr. 337 Wilhelm nter Nr. 105 die Ge Lich mit be. hesitzer Katharing . geß. Korb, in gründer hat d. der Obe ö Otto Soins 3 , 20804 Alexander 53 f. S nidthorst⸗ für die Zweigniederlassung Essen mit Saunenfeld. Berlin mit 3m gnieder⸗ hränkter Haftung unter der Firma Jauer und damit auch deren Prokura er,. 4 Auf E] 1 2 Cx 11 R h 2151 175 * * 1 . 2 7 1 8 2. ' 9 3 ö oös is D 9 0 . * t nd ö kich n . 1 her, der Re eri g6. 36 In unser Handelsregister Abteilung A den nn,, . lu , . Beschtänkung auf den Betrieb derselben lassang in Guben solgendes einge— darhurg Hanstedter Autompobil loschen ist und daß bei diesem Uebergange Scho 9 13 baumeister Eckha j s Lift * d. ., Ober ist ing trggen. morden; Cöln sst . ra erteilt. ö Prokura erteilt. Offene Handelegesell⸗ tragen worden: Grsellsch amn Gefellschaft mit be dir Uebergang der im Betriebe des Ge Schottland 6 Unter . . . Tol ber 199 Ewbol z 7 ,, * Fanfma 9 1 1 h ! a ,. 9 be ündeten Verbindlichkeiten aus Da 1 8 llschaf R F 1) am 19. Februar 1914 unter Nr. 129 r mn schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai Der Kaufmann x Guttmar z Dran ter Hastung“ und mit dem Sitz 46 ö f . J sel e fn! 9 j, 49 1 0 ossen ĩ e fel schaf 1 1nd Die

iz eingetragen, daß das Firma a Ka Kürschner in Mainz, rgegangen dessen Prokura damit erloschen ist'

Ma 6 9 1 iu 3, all 20 1

. 9

Jar: 1914 ; Uärz 1914 vurde

1686 j . * Gesellschaftspertrages dah

zu Willenserklärungen

10 16 ö 1 . 9 1 )

vor log 36 be rl 1 wl en, Alb ole Firma

3.

9 J /

594

116

1 5

mülrlung 3 8

. In

me 11eg yl

.

ngenieur 8 tav 8 lich hier⸗ ,. * e n , n, . ̃ duisburg ⸗Ruhro den 23. März l ,n, (pa s öh. enie . r e, . ie Firma Stanislaus Brucks in ig uis bu irg Ruhrort, den 23. März 1907 begonnen. Berlin⸗Tempelhof als narf nl mn Jestehurg eingetragen werder bee . bst, zu stellvertretenden rer Lubnsch und als Inhaber der Kauf 1914 haftender Gesellschaft trete Di 6 mn . r, vin und P Loe berg in MHannkeim . y, e . Re . . J ind als In jaber der Kaufmann e,, 2 K . haftende Oel ellschaster ein getreten. Vle enstand de Un rnehmens ist di gane den . 1 *. 3 , . ar Xoewenl . elde ö . nei mi- unt lind mit der Best . ung, (hah leder Stanislaus Brucks in Lubasch. Rönigliches Amtsgericht. agen, H u hn 120822] hierdurch begrünt ete offene Handelsgese st . . L. Amtsgericht eibzig g Die Cesellschaft ist am 21. Fe Zum Hand . ö un, Dl §irmo in Hemer ift mit 6 ö ö . 2 2 at . In 48 Sa 18dels eg 4 9 53 2 c 5 , 2 87 1 6 z . 1 . noe Unterhaltu 19 2 ö 2 a, bru 1914 errichte ) 1 ; 5 ö R pe ö . n Dir *. ö. r einem 63 am 24. Februgr 1914 bei Nr. 6: Eher sbach, Sachsen. 120811 Amte ar, vi Gs a. 5 ö. 3 . schatt hat am 1. Januar 1914 begonner es Autompbilverkehrs von Harburg Jilich. 1208491 63 . , 6 . . Off ene Handelegesellschaft Alexander Auf Blatt 475 des Handelsregisters ist * . ⸗ssen i - 9 Guben, den 24 ärz 1914. kifel zesteburg Hanssedt und zurück Im delt reglster ist bei bel n, n, n, diesne mens, bes Cieschästs helm wirt 6 also nicht jeder allein zeich- C . Czarnikau: De . mann S ut eingetragen! unter B 131 die Gesel zu fn 14 h n,, Im Vandelereg ster ist bei der „Mol⸗ entstandenen Verbindlichkeiten der bisheri Richard Betz in Ferner ist baselbst vernerkt, ohn in zarni au: Der Kaufmann heute die Firma Hermann Scholze in haft mit ber lnkter dat unde . ö König! iches ger lch . e zu diesem Zwecke erfor erlich ferei vereinigter Landwirte Gesell , , , . r. un Rite Somme Tuliug ö tst in die Gesellschaft als Gers ach und alä deren In haber der Kauf , mae, Ger zweckmäßig M 1h men schast 6. . , , , , , n, dern gf ewe n nm, Perfönlich haftender Gesglischafter ein, mann William Scholz da felt. einge. Firma: Efsener Eisvertriebsgesell⸗· Raen, Westt. a, , , nn. men lchast mit, beschtänkter Haftung in in dem Zetriebe begründeten Forberungen ordentsich s Vzrstt e, nn Van ,, ., ie zetreten. Der Kaufmann A Ilex inder Cohn ragen word zen. An ö. erer 6e schã i. schaft mit beschcänkter Haftung, In unser Handelsregister ist beu ei . 2 oll ag, Jülich heute folgendes eingetragen auf sie über. IZeschluß ; obaumeister Eckhardt Lufft und); w ö, n, , ,. . Fffen. Zweck . ist der An. Leber 1 Ind z n,, ersche int, eine Er, worden; i n 6, . mz) 8 , , . Gustav . i ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in zweig: Eisenwarenhan del und Schlosserei.) 6 . 2. ö 9 . 91 6 3 Erberc itte Ihn , terung der vorbezeichneten Li ie au Die Gesellschaft ist durch Beschluß der M. Culg 6 5 , hierselbst, erteilte Prokura erloschen (Gäemetnschaft mit einem der anderen Ge. Eberszach, den 23 Yan 1914. Her keu sawie Vertrieb von Els Peter Reinartz zu Hagen ei ö en: andere Srtschaft'n sesn.“ fh e, ,, ,, hierselbst, erteilte J rokura rlosche n sellschaft er ermächtt Kön liche Amtsgeric! und der Betrieb aller hiermit zusamme n⸗ Fräulein Anna P eiffer zu Hagen f in * ö ,,,, . es isch asterpversam , boi 209. Dec Handelsnieder res? und dagegen laut, Beschluß des Tu! chts⸗- Kut laliche n snen icht Czarnikau , ö hängenden Geschäfte. Das Stammkapital das Geschäft als perss⸗ lich haftende Ge— Ges por: , , . ö ö 1914 aufagelöst und in Liquidation getrete r 2 . J 1 8 A1. 398 *. 212 5 5 se g selss ö z ; zn. . r el ind: Ii h ö Te . l gats vom 16. März de dem Kaufmann ö ,, EFisenneh. [120812] beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer ist ( sellschafterin eingetreten. Die durch ihren e'nr . er Zu Liquidatoren sind bestellt: W J helm Adolf Klein, dem O e niehr Karl Darmeatadt. 120806 In Abteilung B de . delẽregisters ff Martin Gasper, , . in Essen. Einttitt begründete offene Handelsgesell⸗ 4. 1. inn Behr, Göutsbesißer in Höllen, Fra ls, 6) auf Blatt 11 986, betr. die . 6. tm Han s et, Gutsbesitzer auf Struffshof, * 66 Minimar-Apparate Ba Gesellschaf karlsten 11

Petersen und dem Sberingenienr Guido In unser Handelsregister Abteilung B beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Der Gesellschafte vertrag ist am 17. und schaft hat am 15. März 1914 begonnen. meist 6 ! n Hemmeler, sämtlich hierstlbft, in der wurde heute eingetragen hinsichtlich der Aktiengesellschaft in Firma: S onhienbad 25. Februar und 14. März 1914 sest ·˖ Den Kaufleuten Karl Platte und August , ,, , 4 „ber in Hittfeld Gutsbesitzer in Güsten. mit beschränkter Haftung in Leipzig, lich in Weise Gesamtprokurg erteslt ist, daß Firma dessenwer ke „Deka“, Darm⸗ Gisenach in Eifenach eingetragen worden: gestelli. T ange der, beide 5 Gagen, it ger r e. zwei G e . sind zur Ver⸗ Jülich, den 26. Ytärʒ 1914. Zweigniederlassung: Der G . Wilhelm Aber ind 2 aft befugt. Königliches Amtsgericht. vertrag vom 6. November 1903 it bulch l Olio Becker, ae n Karlsruhe, sind zu!