? iner Dich⸗ mit l Iten der Tir 171. S. 389 923. Schuhmachermesser. sich kommuninierende Räume geteilt ist. 172. 2223 121. Rücfüblanlage Otta Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 4 12. und . Naer wer, Fran - mann, Val. wm lte, Berlin SX. II. ᷓ— ö for rm en r me rm e, w , Cberlett ?. irn, Hortmund, Meoltfentr 4. 511 3 . frage ü. i. . , . , ois. de Geer nönig, nn
ässigkeit dienend l Lud⸗( Otto B uwwer, Neustadt a. Haardt. 27. 12. 13. Dr. Bronte law Goldman, 8 = . ; ; tungsflũssigkei enden Hoblraum. Lu BSaursch ustadt a. Dar burg, Wilmersdorferstr. 102103. 4. 5. 12. E. 13 614. ie 272 181. Von einer Tür beein. X. 45 553. 2c. 273 087. Tiefenmeßapparat. 48e. 273 003. Maschine zum Ent straße 70. 14 5. 215
wig Schomburg, Del senkicchen. I3. 11.11. 18. 7. 13. Das Datum bedeutet den Tag der Se⸗ = ( . 2.
* 3 27 — * Ber ichtung an Re. z13c. 3. 38 ss 4. Trodereinrichtung kanntmachung der Anmeldung im Reichs S. 36 533. 175. 273 142. Wärmeaustausch⸗ Fer, r 2 3216. 272 993. Fahrbare Form- Frederick Alexander Warner, Halifar, kernen von Nüssen. Anton Paul u. Adolf 52h. 273 O69. Verfahren zur Ver⸗ rndöbänten zur selbstlätigen Ein. fär Schub. Stiefel. 1. dal, Adolf anhiger. Ie Wirkungen kes einftrenligen 128. 233 218. Vesabren mur , vorrichtung aus. Robrspiralen. Gal ; ai bal; e er. 536 a, . m maschine Hit auf einem berschtebbren Canada, Verte. Dr. S. Dauer, Pat, Beg. Häaret'; Wertr., G. Deren, Ke mung des Geschmads und Geruchs von ftellung der verschiedenen Geschwindig⸗ Flöring, Wermele kirchen. 7. 7. 13. Schutzes gelten als nicht eingetreten. fahrung von gegen Sanerstoff Euft) Semmler. ies haden, Mainzerstr. 2. ann, ge * . 22 2 1 gelagerter Mischdüse nebst Anw., Straßburg i. Els. 18. 12. 12. . Weidmann u. Dipl-Ing. H. Kauff. Fetten und Oelen vflanzlichen und tieri⸗ eiten Potter Johnston Machine 7 1c. 5. 37 500. Trockeneinrichtung 3) Versagungen. empfindlichen chemi chen Reaktionen in 15. 10. 12. S. 7 405. 218. n erfa — 43 — fferbebälter, bei welcher die Formmasse W. 41 133. mann, Pat. Anwälte, München. 28. 10. 11. schen Ursprungs. Dr. Frität Göffel Compaun, ö St. A Vertr.: ür Schube, Stiefel u. Dgl; Zu ü. Aaf die nachftebend beieichneten, im einc inerten Atmofvbãre. Dr. O. Knöfler 184. 232076. Steinerner Wind. Eaderung * 2 6 * durch Preßluft in die Form geschleudert 2c, 273 oss. Beobachtungssiz mit P. 25 836. Stockbeim. Bkerhessea. I. 5. I. Diyl⸗· Ing. C. 86 & Tbubier, F. Anm. F. 36 8s4. Adolf Ziring, Wer⸗ * 2 —— — Tame * So., Chemische Fahrit, YVlötzensee . Dr. Ing. Engelbert Leber. Auen · * — * 6 — * w. — — ö beln urs — Einrichtung zur Befestigung von Be. 454. 273 181. Schußbanh; für S. 365 791. — 2. Darmsen, A. Büttner u. E. Melßner, melskirchen. 17. 10. 13. ; enn ten Unmeldungen ist en n , 14 6 384. 36 . ? 31 2 im , , ,. . 22 . 8 54 * e ' — Teudloff Æ Dãckselmaschinen mit Messerrad. Wilbelm 531. 273 1853. Formmaschlne fũr Pat. Anwälte, Berlin SW 61. 6. T. 11. 71. Sp. 62 180. Leisten zur. Her⸗ Patent verlag · Die Wirkun n ve einst⸗ k. . erfahren zur Ver · Breslau. w ; The r e n g e 3 Formmaschine m ittrich Armaturen. und Maschinen Schönmetzler, Nemmingen, Bavern. Marzipan und ähnlichen Teig. Kaisers⸗ 192. G. 386 888. Schmiedebammer stellung von Schuhwerk. Emil Helm. Veilig es gelten 1 nicht ein. arbeitung des Gaswassers; Zus. 1. Pat. E92. 273189. Schraube jum Be⸗ RNetoren tz un' — e . durch Handhebel bewegbarem Excenter fabrik G. m. b. S., Wien; Vertr. Pat. 22. 3. 12. Sch. 40 673. . Kaffergeschäft G. m. b. S., Viersen mit ziehen dem Schlag. Alfred Gaßmus, Berlin, Großbeerenstr. 60. 29. . 13. — * 9 2695 635. Berlin Anhaltische Ma⸗ festigen der Schienen auf Schwellen. nien ger s 236. . . ; trieb zum Anbeben des Formkastens. Anwälte Dr. Ing. S. Brake, Nürnberg 45e. 233 188. Breitdreschmaschine. Rhld. 4. 2. 13. K. 53 368. ; 3 Trebsen, a., d, 6 6 13 4 266 . 3 26. Ti re , r . 2s 3091. Schaltungsangrdnuung 1 2. 0.13. n r,, e ,,, * . ,, 4 2 — * ren m,, . b. O., an , d, f iet Berlin 8.51. 6 , staehlert, S aa. 273 058. Verfahren und Prei 1895. B. 74 301. Einspannvorrichtun für Banserdrebtüärme und äbnliche Ein ⸗ Df 6 z — 2 ĩ . H. Nͤ Dipl . Ing. Joer. Raf A. S. 1M E ö 285. 4 15. T ö aichom i Me 21 7 Ds Rr, zur Fersten — ** . miteinander * — . Societe Anonyme John 1 w Fernsprechãmter. I2n. 273 084. Verfahren zur Ser. 7 Seemann, Pat. In wãlie, Berlin 8 W. II. .. , , . 31. 273 083. Verfahren jum Sösen Prioritãt aus der Anmeldung in Oester⸗ 45e. 273 199. Häcselmaschine mit en,, = WVerkstücke. Eduard Bäßhcker, Königs Cockerill. Seraing, Belg.,, u. Ernst 275. St. 12 483. Tragwerk far Hoch⸗ stellung von eisenfreien Zinklaugen aus 11. 10. 12 B. 60 095. 21d. leich f * 2 See. * Suß nn cen aus der Hälfte einer mit reich vom 2 3. 12 anerkannt. Einrichtung zum selbsttätigen Schleifen Gef., Dresden. 16. 2. 12. R. 31525. berg i. Pr., Magisterstr. 6b. 15. 10. 13. Teruström, Jemeype, Belg.; Vertr.: Dien 15 313 z 9 . eisenorhdulbaltigen Zinklaugen. Dr. Wil 20a. 272 oss. Vierräderiges Tauf⸗ pie g. 23 2 . 3 Löchern, Schlitzen o. dgl. der sehenen Gieß · 2c. 273 191. Kũnstlicher Horhont. der Messer während des Betriebes. s 4g. 2783 010. Vicht durchlaffige Re⸗ 485. B. 30 588. Vorrichtung zum Dipl-Ing. an. G. 3 35. 736 3 w,, Gin, nnen ö n Xi. , 23. * 3 3 . 63 . * Alfeld i. . . 8 =, g. g, m mm n , 8 Bentall u. George klamebuchstaben, bildliche Darstell n von Ausrichten von Robrenden. Jeremias Harmsen, üttner u. Meißner, . f ö aße 20. 12 12. 12. B. 69 84. München. 2.7. 13. F. 36733. gene . . . * Ko . : A. du G. 23 337. 23. Cowley Bingham, Hvbridge, England; stã 1 2 ; k Sognomricz, Russ. Polen; Hat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 65.13. sostem. I 6. 163.. 124. 27312185. Verfahren zur Trennung 2099, 2783 073. Seilgreifer für 21d. e. . Boie. Key mond. W. Wagner n. G. Lemke, 2c. 23 020. Ausfabrung der Meß. Tert⸗.- 6. a ö p . . . 5. Vent. J. Scheibner, Pal. Kane., Gieimitz. Zelgien 14 3 13 4 Erteilungen. des Palins den Fädium und anderen Förderksrbe u. sl,. Motsren fan it aao, 64 , Pat. nnälte, Berlin Sr. 1. 4.7. 15. orrigtung, na; Datznt s n ls Berlin sn 1577. . 12. B. 55 33. 818. 738 Gs. Kresenigd mit aus 8 11 . 721. P. a1 132. Zeitzander mit Uhr. Auf die hierunter angegebenen Gegen. Metallen. Verein Ehemischer Fabriken Derford G. m. b. S. u, Kar! Gräfe, ile fn älhausen i. Elf. 13 412 S. 62 906. ö . Druckminderer; Zus. J. Zus. Pat. 256 z1J. . Priorität aus der Anmeldung in Groß- einem Sebaufse kuliffenartig berauszieß⸗ 318. E. 19 307. Pneumato-elektri⸗ oder Laufwerk und Fetermmtrieb, Carl stände sind den Nachgenannten Patente in Mannheim, Mannheim. 25. 3. 13. Herford i. W. 14. 10 13. M. 33 g25. ,. 66 . 21. 273082. FJormkasten führung. Fa. H. Liese, Hamburg. 21. 2. I53. btilannien vom 13 12. 41 augtkannt. karen Karten. Oscar Suber, Berlin scher Gleitblock für Spielwerke. Elec Buff, Spandau, Sedanstr. 1. 30. 6 13. erteilt die in der Patentrolle die biater VB. 11531. ; 202. 273 O78. Mit Vorrichtungen . ö 1 2 5 tans⸗ Fritz von Au, Serlin, Badstr. 35. . 36 0680. 3 158. 223 2090. Vorrichtung zum Konstanzerst 4. 24. 13 H. dß3 794 relle Company, Summerdale, Pennf, 721i. R. 36312. Zünderftellschlüffel die Klaffenziffern gesetzten Nummern er. 120. 2733 029. Verfahren Der- zur Veränderung der Spurweite verleben? K 3 ug g. 3 . ; 42e. 273 050. Verfabren und Vor⸗ Reinigen und Klären von Flässtakeiten, 3498. 273134. Antriebederrichtunz VSt. A. Vertr. G. von Rieffen, Pat. mit Korrektureinricht ng. Fthemische halten haben. Das beigefügte Datum stellung von Celluloseestern der Fettsäuten Eisenbabnahrieug. Arthur Reginald tander 264 — . . ie , a Dr. . O 12. Böägelverschluß für richtung zur Messung don, Flüsfigkeits- ins besondere von Milch, Zus. j. Pat. 2649758. für Reklamebänder, die über fefte Leit Anw., Berlin W. 15. 19. 6. 13. Metallwaren und Maschinenfabrik, bezeichnet den Beginn der Dauer des Zus. 3. Pat. 63 183 Chemische Fabrik Angus. Soner, Austr; Vertr.: Dipl. en * au ge ö. . 2 Geld, Hand · O dgl. Taschen oder Beutel. und Sam ngen Heinrich Contzen, Gastad Hermann vom Stein, Dissel., walzen laufen und sich abwechselnd auf 5326. Sch. 42 557. Vorrichtung für Důsseldorf⸗ Derendorf. 15. 10. 12. atents. Am Schluß ist jedesmal das von Seyden Att. Ges. Radebeul Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., ichn, ram, n, . ach — 66 bo mas Tig he, Claremorris, Irland; Dässeldorf, Rochusstr. 28. 21. 6. 13. dorf⸗Obercassel, Luegpl. 3. 28. 6. 13. jwei lose Wickelwal zen auf⸗ und abwickeln Stickmaschinen zum gruppenwelsen Aus. 6c. M. 51 126. Vorrichtung zum Aktenzeichen angegeben. b. Dresden. 7. 5. 10. C. 19150. Berlin sW. 61. 28. 6. 11. A. 20 822. gelben ,, a. 5 anni 3 2. O4. Vertr.: N. Meurer Pat. Anw., Cöln. C. 23 552. . St. I8 69. ie d B e n bear, gere, Pet Tn ate Ind Ginschalten der einzeln verschiebbaren Verjwirnen von Fãden, insbesondere Asbest . Nr. 272 351 bis 273 29. 120. 273 073. Verfahren zur Dar ⸗ 20k. 273112. Nachspannvorrichtung 218. e fiche du lions maschin⸗ 9g. 10. 12. T. 17 857. . 42f. 273195. Selbsttatige Sortier⸗ 45h. 273 00 Angelschnurwinde mit G. Zamberts, Berlin SW. 61 u. Dr. G Sticknadeln, Bohrer und anderer Stick = fäden. Metzeler Afbefiwerke G. m. 3a. 27231627. Aus geschlossenem stellung von Derivaten der Cyanhydrine für Fahrleitungen mit Doppeldrãbten bei 3 5. u al; Perigꝛenzabl bel Priorität aus der Anmeldung in Groß ⸗ wage mit einer Reihe einzelner, für ver⸗ Einrichtung zum Kuppeln oder Lösen der Lotferbos, Frankfurt a. M. , Serben gs. Moriz Schoenfeid., Ror. b. O. Berlin. 14. 4.1. Fairen d Setientellen, ais vorberen, Ken Älgehrden und Ketanen; Zus. Pat denen Rie Fahrdrãhte an der Stoßstelle xl cber ö n , . Ständer, und brülannien vom 14. 3. II. ancriannt, schiedene Gewichte eingestelt? Hebel- Scnurrglle vog det Dan urbel. Gorges P. 28 124. j ö ach, Schweiß; Vertr : E. Franke u. G. 772. S. 39 392. Vorrichtung zum in der Brustmitte mit regelbarer Spalt. 2539 502. Dr. August Albert, München, eine Strecke nebeneingader gefũhrt sind. . s̃ 1 n , . Polbreite 3c. 273 191. Zovfendenhalter Emil wagen. Dr. Arno Köckeitz, Rottwern⸗ Haegelsteen, Lüttich Vert Dat. An Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗
Itrschfeso, Pat. Anwälie, Berlin SW. 68. Unterstätzen von Golfsãcken. Matthew weite verschließ baren Brüstblatteilen be. Clisabethstt. 45. 0. J. 12. A. 2 337. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., 3 n, e. . 66 verhalten. Böhme,, Gleing 5. Zeitz. I4. 6. I5. dorf, Bez. Dresden. 5. 6. 15. K. 55 121. wälte Dr.-Jag. . Brake, Nürnberg u. reich vom 27. 7. II. anerkannt. 6 12. 12. Thrane, Sharp, London; Vertr. H. stehende, ven. Achselländern, geteaßene 12Z0. 273 191. Verfabren um Dar Berlin *,, 1 8 ,, wre. * 3 r 6 2 782. ; E29. 273121. Srechmaschine. Dipl-Ing. Dr. 3. Fried, Berlin 8W. 61. 58e. 273011. Vorrichtung jum 336 M. As 365. Knetvorrichtung mit Neubart, Pat- Anm Berlin SV. 6. Üntertaille, Glisabeib Schulte Uechting, stellung von G sigsaureanbvdrid, Actien· 201. 273113. Kupplungsdose, beson- . . 63. Be ge **. 273 1135. Zusammenlegbare Industria Blechwaar en ; Fabrik G. 28 5. 13. 2. 636535. Festhalten und Richten des Stapels von wagerechten Walzen; Zus. 3. Pat 267 723 25. 6. 13. Großbritannien 26. 6. 12. Bonn, Kalserstr. 9. 8. 10. 11. Sch. 39 410. Gesellschaft für Anilin Fabrikation, der zur Verbindung elektrischer Leitungen . 2 , , . Räckenstütze. Robert Wolf. Paris; Vertr. ni. b. S.. Berlin. 15. 10. 17. J. 15107. 456. 273 005. Selb stleuchtender Bogenablegevorrichtungen, inshefondere fur Cugen Maggi, Zürich; Vertr.: S. Nãhler 72. R. 37 225. Einrichtung zur 3a. 273 175. Knopflose Befestigungs · Berlin⸗Treytow. 16. 1. 12. A. 21 632. an Fahrzeugen. Carl Roffins y, Barmen, 2 1. . , und Spannung Dre ng. 2 Friedmann Pat. Anm, 2h. 2783 689. Verfahren zur Her. Fliegen anger nin etren cen Cern, n, Han ere n erschneider, bers töelcher gegen den 6 Piyt . Jng. J. Secmann, Pat An. Befestigung von Sportmmitte ln an uhr dotrichtung für doppelt zu tragende Man,. 120. 273219. Verfahren zur Dar- Heubruchstr. 3. *. 6. 13. R. 38218. . Dee ' Größe und Phase Berlin . 68. 3. 19 13. B. 43 332 stel8ung bon plaffich wir kenden Bildern. Fangfläche Pyramiden - Fliegenfänger Stapel bewegte Platten zum Gera destoßen f ; stellung von Derldaten arfen und pbotphor 21. 272 980. Schaltung anorꝛ⸗ n liebersetzung del Meehepbasen Kollektor 34a. 2272 994. Kochgefäßträger ür Ernst Friedmann. u. Bruno Reiffen. fabrik Max Dametz, Zeitz. G. m. b. O., vorgeseben sind. Frederic Billiam selbfterregend sind Gaskochherde. Albert Germann, St. fstein, Wien; Vertr. O. Siedentopf u. Zeitz. 22. 6. 13 P. I310891. Vickeryn, London; Vertr. E Stanke 45 . .* ?
wälte, Berlin SW. 11. 8.7. 12. Ärno Ritter, Reichenbach i V. 27. 1. 153. schetten; Zus. z. Pat. 265 753. Friedrich u De j * 27298 —; Sa 77c. S. 62 992. Kegelbahn mit auto⸗ ,. Nenèr, Wilbelmebaven, Roon. kaltiger Fettsäuren; Zus. Pat. 257 631. nung für mit Fernsprechrelais oder Sprech⸗ rde. * ; tr. f j Hallen, Schweiz, u. Paul Braach, Zürich; Dipl. Ing, W. Fritze, Pat. Anwälte, 273123. Befestigung von G. Hirschfeld. Pat⸗Anwaälte, Berlin 8 W. 68 at Anw., Töthen Berlin S. 61. I5. 4. 13. F. 36 304. Fliegenfangbändern in Hülsen. Oskar 5. 5. 12. V. 10 822. .
31g. J. 15 S900. Preistafeln mit 29 R aliger .; . m,, m, , . , , e Haren JFernscheiben! Sang Jich, matischer Aufstell porrichtung. Otto Hereld, raße 62. 15. 1. 5. M. dM 303 Dr. Gli deinemann, Berlin, Gönig stremhperstzr te ausgeröstete Fernsprech k mann, Frchffurt a. H., Leidnigerstr. S5. Berlin, gehrterstt. 306 11. 7. 1. 4b. 272 981. Verfabren zur Her gaatzernt, 85a. 26. 3. 3. S. 61 888. anlagen, bei denen der ay kommende, den , ,,, Vertr.: H. Schaaf, 3 m . Ti. J ö . 775. R. 38 928. Spielzeug mit stellung zusammenhängender, leuchtender, 120. 273 220. Verfahren zur Her— E mpfãnger des Verstrkers enthaltende n,, ö 36 ; 36 Schweiz; i. Anb. 14.3. 13. 38 545. 12h. 273 149. Betrachtungsapparat Sörgel, Biesern b. Rochlitz. 27. 5. 13. 57a. 273 185. Selbsttãtiger Photo⸗ 550 B. 40 3230. Stampfgeschirr für durch Schraubspindel aufwärts Kwegten boblsplegelartiger Flächen. Dr. Mar stellung von Stckhopanadinfänreestern und Stromkreis in Brücke zu den Sprech. . ohr , 31f. 223 1189. Tahrichswanner. Clia- är Ansichteposttart n, Photograpbien . S 35 1. zrarbenghparat, bei dem die lichten and di? Japler. und Jellulofe Fabrlkatlon mit Tletterfigu ten, August Ftahm, Barden, Wierkott. Breslau, Flurstr. 3. 14.7. 13. ihrer, Lölungen. Br. Ludwig Hes. Berlin. Hitungen liegt und der abgebende, den * a 9d 2. R= 2. ür B hetb, ,,, geb. Brandt, Gssen, dal. Friedrich Müller; Laubegast b. 64. 273 0991. Arbeitsverfabhzen für lichen Platten in einem Magann vorrätig zrei' innerhalb Tes Troges angeordneten Schuch ardstr. 36, 3. 10. 13. W. 415738. 25 ; Britz, Trefeburger Ufer 1. 28. 3. 13. Sender. des, Verstärters enthaltende n, re. Rege . für . Töpferftr. 85. 5. I6. 12. G. 37 643. Vresden. 18.3 13. M. 30 7358. Verbrennungskraftmaschinen. Desider gehalten werden. Henry Doyle, New Dellen. Dr. Casimir Wurster, Dres den, 796. S. 10 129. Verfahren zur Ag. 272 982. Mit Preßgas oder H. 61 300. . ö Strom kreis induktiv mit den Sprech⸗ — * s̃ . lektricitats 256. 273023. Selbstgreifer. Adolf 121. 272997. Instrument jzum Mauthner, Budapest; Vertr.. G. De⸗ Jork; Vertr. Dipl.Ing. C. Feblert Sedanstr. 13. 14. 8. 12. Mattierung der Oberfläche von Zigarren. Preßluft betriebene Gaeglüh lichtindert⸗ 136. 273108. Wasserrõhrenkessel. leitungen verbunden ist. Bell Tele⸗ dese ö . 6c 13 5 399. Voꝛtsch, Goöln- Ghrenseld Gichendorff. Untersuchen von Windstrõmungen. Wil dreur, A. Weigmann u, Dipl. Ing. G. Loubier, F. Sarmsen, A. Büttner u! 558. J. 36 711. Langsiebpapier Rudolph Himmer, G. m. Bb. S., lampe; Zus. j. Pat. 371874. Deutsche Orlands Sumner denden; Vertr.: vhone Manufacturing Compannj i nr . Am le teich Metall straße 3. 26. 6. 13. P.. 104 helm Morell. Tachometer werk, Leipzig. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. C. Meißner, Pat. Anwalte. Berlin Sm. 61. maschine. Fa. S. Züllner, Warmbrunn, Oestringen i. Bad. 19.8. 13. Gasglühlicht Att. Ges. (Auergefell, Dipl Ing. A. Bursch, Pat. Anw. Berlin (Societe. Auonyme), Antwerpen; ee e. *. 3 Seiner u. 356. 273 09244. Einrichtung zur Ver⸗ 23. 3. 13. M. 20 874. 110. 4. 13. M. 51 077. 29. 6. IJ. D. 25 403. Schl. 19. 6. 13. Soß. D. 2s 5832. Verfahren der schaft). Berlin, 7. L 12. B. 365 358. W. 8. 2b. 11. 12. S. 37 650. Vertr.: Dipl-Ing. B. Kugelmann, Pat , ,, 2 ; len; Verte. Henry hütung des Schiefstellens von Verlade⸗ 42k. 273 090. Vorrichtung zur Fest⸗ 466. 273 055. Anlaufeinrichtung für 57. 273 096. Randabdeckungs⸗ 57a. E 19 4656. Kinoapparat zum Herstellung einer Tecrschofterstraßendecke, g. 273070. Snverthrenner. Valter 138. 273 035. Vorrichtung zum Ent. Anw. Berlin S 68 25 2.13. T. 18253. 6. . 2 Ing. Di . . brücken, Bockkranen u. dgl. Siemens stellung des Wir kunge grades des Getriebes mit schwerflüchtigen Brennstoffen betriebene vorrichtung an photographischen Roper. Jufnehmen, Kopieren und Wiedergeben. bei welchem der Schotter geteert und mit Coventry, Manchester, Engl. Vertr. ölen Lon Dampf oder Reinigen von Gasen 2La. 2722809. Schaltungg anordnung i sn, u 3 44 nwãlte, Schuckeyt · Berz m. b. O., Berlin. von Motorwagen. Daimler⸗Motoren Die selmotoren. Actien⸗ Gesenschaft rahmen. Andrew Harmon Wallace, Heinrich Ernemann, Att. Ges. für nem Pechmörtelüberzug versehen wird. Dipl. Ing. B. Wassermann, Pat Anw., und. Dämpfen. Chr. Sülsmeyer, Düssel⸗ für Fernsprechanlagen mit selbsttãtigem n. . 4 2 , 115. 2 10. 12. S* . Gesellschaft. Untertärkheim. 38. 5. 13. „Weser“, Bremen. 27. 7. 12. A. 22 528. St. Catharines, Lincoln, Canada; Vertr.: Camera - Fabrikation in Dresden, Dipl. Ing. Ferl Dalnmaun, EGffen, Berlin V. 68. 4. 12. 12. 6 22637. dorf · Grafenberg, Richtweg 11. 1. 12. 12. oder halbielbsttätigem Betrieb. Flarian Af oe e,, Selen tungs eintich⸗ 356. 273085. Selbstgreifer niedriger D. 28 495. ö ö 469. 273 056. Kählöorrichtung füär H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 651. Dresden. I3. 8. 13. Ruhr, Fohannastr. 17. 17. 3. 13. g. 273 137. Brenner für schwere D. 59 774. . Deide, Berlin ⸗ Schöneberg, Sachsen⸗ nn,. wen für Projektionsapparate, Bauart. Carl Schenck Eifengießerei 42m. 272 898. Rechenmaschine, bei Explostonsmotoren. Harry Joyce, Bir. B. 3. 12. W. 40 629. 572. St. 18 151. Verfahren zum 81. R. 13 608. Verfahren zur Ver⸗ Oele. Achille Sugnon, Paris; Vertr. 1 4b. 273 O36. Vorrichtung zur seit⸗ damm 1 15. S. 62 930. ng * ö. n , eine optische u. Maschinenfabrit, Dar mstadt G. welcher der Antrieb der Zablenräder durch mingham, Engl.; Vertr. G. W. Hopkins,ů 5 7c. 273 097. Klebefolie zum Auf⸗ Berhindern der Fortyffanzung eines Brandes meidung des Auspichens bon Hokffäffern. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg J. sichen Abdichtung umlaufender Teile von 2Ma. 273065. Selbstinduktions⸗ wie ge * n . mu ßen. Dee. m. b. O. Darmftadt. 3.3.13 Sck 4 6 zweiarmige Hebel mit verlegharem Dreh. Pat- Ann., Berlin 8W. II. 31. 12. 12. ziehen Ben Photograpbien. C. H. Rosen⸗ e n ene n n fn Br, gag Kanton Reuhofer, Lell . nn en. J5. II. J. B. 68 377. Majchinen. mit. Tulaufendem Kolben. spule zum Belasten eines sogenaunten de, nn, e. e Lumiere Jroide 356. 2783 129. Greifzange für Debe⸗ Punkt erfalgt. Alexander Reisser, Wien; J. 15313. thal. Rabenau b. Dresden. 7. 2. 12. Grih Strohbach, Wien Vertr. R. 13. 1. 12 5b. 273 O84. Perfabren zur Her- Billlam Herman Sgden, Binghampton, Doppel prechsttomkreises. Bell Tele erer, * ufsand), Paris; Verte: Enge Friedrich Häuftler, Kolbermoor, Vertr.: Didl Ing. C. W. Fehlert, Pat. 68, 273 006. Anlaßvonichtung für R. 34 874.
Den E. Schmidt, Dipl.-Ing. Dr.? Sbm Bap. Obere Mangfallstr. 12. 13.7. 13. Anw., Berlin SW. 61. 5. 7. 12. Heißluftmaschinen, welche Ventilatoren 5sb. 273156. Prepdeckel für Oel⸗
// /// / k en . ' . ö ö 26 ö e
Heering, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 310. O. ss52. Verschlußstift aus stellung alkoholarmer, kohlensã arereicher New Jork; Vert: Dipl. Ing. C. Fehlert, phone Manufacturing Comn aunj mer. , . X. Bap; . e 15. 1 13 Desterreich 7Z. 11. 13. Draht mit angebogener 3 für Getränke. Karl Gilg. Berlin Lichter elde, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. C Sociẽtè Anounjme) Antwerpen, Belg. , Pat. Anm lte 8. 6 e, ; R. 35 8 . antreiben. Alfred Draeger, Berlin, pressen. Gebrüder Spoer, Barleben 5396. J. 15 S960. Selbstansaugende Tuben und äbnlich? Behälter. Holger Helbeinstr 63a. 27. 4. 12. G. 36 585. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Vertr.: Dipl. Jeg. B. Kugelmann, Pat⸗ * 3 ö ö 13. S. 33 052. 366. 273 17. Petroleumofen mit 2m. 273 Os 1. Zehnerschaltoorrichtung Ackerstr. 13. 7. 12. 12. B. 27 994. Magdeburg. 23. 10. 12. S. 37 467. Freiselpampe. Internationale Rota⸗ Odense. Kopenhagen; Vertr. H. Betche, 66. 273213 Verfahren und Vor⸗ 19. 3. 12. O. 308. ö Berlin Sw. 68. 12.3 11. T. 15 go. . * . orrichtung für die einem den Delbehälter aufnehmenden um für Zäblwerke von Rechen- und ähnlichen 476. 273 197. Sicherheits ⸗Mit⸗ 60. 273 012. Vorrichtung an einem r, , . r, e ers, mg, e. Kung nt Wbschckten ez Trubs aus 116. 3 071. Steuerung für Ma. Priorität aus der Anmeldung in den 3 ö ,. den Rohrleitungen ein Scharnier aufklappbaren und durch Maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, nehmerkupplung gegen Ueberlastung. JZentrifugal⸗Regulator. Alfred Zittier, Berlin Tempelhof. 23. 7. 13. S2za. A. 22 839. Verfahren zum gekochter Würze, F. ten Doornkaat⸗ schinen mit umlaufendem in der Kelhen⸗ V. St. von Amerika vm 12 2. 10 anerkannt. Lil . ne n attongan lagen., Rudolf eine Schnepyerfeder gehaltenen Untersatz. Rastanienallee 71. J. II. 12. T. 17942. Theodor Wagen, Genz, Schwei; Bokel b. Halle . Westf. 20. 12.12. 3. 58211. De lin. mr e 9, Nl gschlagventil⸗ Trogen ore, See e, William Lern an, Gaffel, Safenstr. S7. I7. 13. 15 lrommel verschiebbarem Kolben und sichel. 1. 273 978. Sie . 14 7 tenessen, Rhld. 26. 2 13. Taestuer 83 Toebelmann, Erfurt. 12m. 273052. ebnerschaltvorrichtung Vertr.: C. Klever, Pat. Anw., Karls. 636. 273 157. Elastische Aufhänge⸗ är Jnjeltsren mit vom Wafer umspältem, 3. Auen, Cleveland, V. St. A; Vertr.: D. 28 030. förmigen Arbeitsräumen. Léon Faltr für Fernsprechanlagen mit halb elbsttãtigem * 1 106. Maren . K. 33 336. ö für Zählwerk von Rechen, und ãhnlichen ruhe i. B. 11. 5. 12. W. 39 732. vorrichtung für Wagen. Edward Williant ingförmigem Fübrungszlinder. Gebr. . Gronert u, B. Zimmermann, Pat. Sf. 273071. Gatdruckregler, ins · Bonet. Leva llois Perret, Seine, Frank; Betrieb; Zuß z Pat. 217 386. Siemens 2 86 W ,. 2 Maschlnen; Zus. g. Dat. 33 021. Fran 175. 273 007. Ausgleichworrichtung Serrell zun. Cbabeull, Drome, Frankt.; Körting Akt. Ges., Tin den b. Hannover. Anwälte Berlin SW. 61. 2. 10. 12. besondere für gespundete Bierfäffer; Zas. Vertr. R. Deißler, Dr, G. Döllner, M. X Halske Att. Ges., Berlin. . 11. 12. n hae, enn g. . 2. Doerwaldt, mit Haken zerschluß. Metallwgreufabrik Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. für ein aus iwei Pumpengruppen mit Vertr. M. Mintz, Pat- Anw., Berlin . 3a. Sch 41 828. Sesperr für Feder · Prat. 4 77 Nicola Easparh. Tlier, Seiler n. G. Maemecke, Pat. Anwälte, S. *? 86 * ; e erte. Dir . Ing G. Feblert, Erfurt, Inhaberin Slisgbeth Koch, 14. 12. 12. T. 18707. kernfsrmig angeordneten Zöolindern ke⸗- Swell. 276. 12. S. 36 596. go! 3. 41 298. Umsleuerbarer wellen. Sch len ler &leuzie, Schwen. Dslallee 53. 12. 11. 12. C. 22 566. Berlin Sw. 61. 29. 11. 1. P. 2 331. Tra. 273 Os0. Teleybonzablaꝝ parat, , . ö. A. Pütner u. Erfurt · Nord 22. 5. 1. M. MN 918. 13a. 273103. Kontroll. und Regi⸗ stehendes Fluͤssigkeits. Wechselgetriebe. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Achfsenregler mit zwei mehrarmigen Exzenter⸗ ningen a. N. 12. 9. 13. 78. 273 176. Maschine zur Her⸗- 1 4c. 273179. Verfahren und Vor⸗ welcher Vorkehrungen, für das Zählen . k nwalte, Berlin 8 W. 61. 38e. 273 87. Vorrichtung zum Ver— strierkasse, deren sämtliche Mechanismen Socicté Anonhme du Temple, Paris; reich vom 23 19. 411 anerkannt. fer kern. R. Wolf, Maschinenfabrik, Sa. Sch. 45 309. Gongschutz für stellung von Ringgeflecht. Hermann richtung zum Betriebe von Dampftkraft. wirksamer und unwirksamer Rufe besitzt. 335 . . bindern des Seraue fliegens don Werk mittels eines vor, und zurüuckbewegten Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, 6836. 273 202. Fahrzeug mit vier Magdeburg · Buckau. 6. 1. 13. Uhren. Schlenker Kienzle, Schwen Kirch gäßner, Pers se,. Amt Ternberg maschinenanlagen, insbesondere Dampf. Cuthbert Charles Chapman, George , nr. f̃ , Aus. leugen bei Ausscklagscheiben. Maschiaen. Handhebels unter Vermittlung eines Mit- Pat. Anwälte, Berlin 8. 6i. 1. 3. IJ. Rädern, die an den Ecken eines rbombus- 636. R. 49 796. LSöfevorrichtung ningen . N. 8. 11 13. b. Stuttgart. 317 16. 12. C. 52 9375. sturbinenanlageęn, in denen der Abdampf Jneson u. James Thomas; Teicester, er, . . ampressaren und * Bertzeug abrit Paul Garn, nehmers angetrieben werden, welcher beim S 3 **. artigen Gestelles angeordnet sind, und von an Protzkupplungen. C. D. Magirus 858. S. 36 158. Rohrreiniger aus Ze. 273 177. Verfahren zur Her⸗ einer oder mehrerer lfemaschinen in den Engl.: Vertr. Dipl ⸗ Inga. A Kuhn. Pat. . 4 ; w Duisburg, Schiltigbeim i. C. 23. 12. 11. G. 35 747. Umlegen des Dandhebels zunächst mit 49a. 273 008. Rotierendes Schneid denen zwei gegenüber liegende sich um eine tt Gef Ulm a. d. Donau. 10. 12. 12. Draht mit bakenartigem Kopf und Füäb⸗ stellung von Maschinennadeln. James Niederdruckteil einer oder mehrerer Haupt · Anw. Berlin SVW. 61. 6. 8. 12. C. 22 242. . 1 2 13. P. . 396. 272 995. Verfahren zur Ge diesem gekuppelt und dann nach Maßgabe werkzeug; Zus. 1 Pat 271761. Fa. Her- vertikale Achse drehen können und als 635. M. 48 91. Sͤsevorrichtung rungskorb;, Kornelius Spꝑparrer, München, Alexander Lind, Fred Gllis Horton u. dampfmaschinen geleitet wird. Actien · 2a. 223114. Schaltungs anordnung * . w winnung von Kautschuk aus den Milch der niedergedrückten Taste ausgerückt wird. mann Schoening, Berlin. 14. 9. 12. Leiträder dienen. Claudi Mezzacasg, n Freotzlupzlun gen; Zuf . Anm. Pt. 5 6. Nymphen burgersti 3 30. r' f, Ddr Sampson, Probttence, Gesenschaft Görlitzer Maschinenbau in an öffentliche Fernsprechnetzz. ang. , ee ar, und Vorschub. säten, Samus! Cleland Darndsen, wel. Fa. Joseyh Jacobus, Bealin. Wilmert · . ,. Turin, Italien; Vertr.: S. Ded eur, A ö Drgetur ge mn n zirtunef, ülm s6c. Sch. A8 sos. Webstubl fär Roß. 3. St. zänt gem nr ge r etng, Änstalt, u. Eisengießierei, Görlig. Klessne Priatzentralen min selbtttãti gen * nee, Shoe Maschinern Com. a. Irlnd;: Vert; Dentr C6. Schmit, dorf. 13.1. 11g , dn . 18a. 273 152. Halter fär perschieden Weickmann u. Jivl. Ing. O. Kauffmann, a. d. Donau. 23. 12. 12. haar. und Gesptustfadenschuß; Zußs. Pat Anw., Berlin SW. 1 6 , . . Vahbischallern; Zus. 3. Pat 256 150. e . Boston, V. St. A3. Dip k- Ing. 2 W. Karsten u. Dr. 3a. 223 198. Arbeitgzeitkontroll dicke, drebbare Fräser er ähnliche Berk⸗- Dat Anwãlte, München. 5. 1. 13. M. 50012. 6zc. B. 70 10. Im ganjen leicht 3. Pat. 268 939. Gebr. Schriever, . 3617. 14e. 273199. Dam pfmaschinen⸗ Siemens * Salstke Att. Gef.. Berlin. * ( 6 auer u. Dipl. Ing. g. Bieggnd, Pat. Inwãlte, Berlin sw. I. apparat, besonders für kleinere Betriebe, mit zeuge. United Shoe Machinery Com. 636. 273 203. Vorrichtung zum abnehmbarer Aufbau für offene Kraft⸗ Dresden 7. 12. 11. §sf. 273 2186. Behälter für Bänder steuerung mit einem zweds Umsteu erung XB. 11. 195 S 71. ö an ee Berlin 8W. 61. 9. 11. 12 D. 27 3h ; einem vom Uhrwerk gedrebten, radiale und paun, Paterfon u. Boston, V. St. A.; Auswechseln des Oberteils von Gefãbrten wagen. Hermann Brügge, Hannover, 2) Zurücknahme von u. dgl. Edwin Me Master Goldschmith, in der Längsrichtung verschiebbaren Dreh 2 Ea. 273 1135. Schaltungẽanorz⸗ 565 3 , 396. 273 192. Verfahren zur Der⸗ konzentrische Einteilungen tragenden runden Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. mit Hilfe hakenartiger, in Desen des Aber. Ludwigstr. 2. 28. 1. 13. Philadelphia; Vertr.: Pat Anwälte A. schieber, dessen Stirnseiten in Einlaß nung für an Selbstanschluß Fer nsprech⸗ 68 =. ee, , n, . Leo stellung harzähnlicher Produkte. Joh. Jak. Kontrollblatt und einem über einer A. Bohr, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. teils eingreifender Verschlußmittel. Bach 53c. C. 23 323. Anlaßvorrichtung für Anmeldungen. Specht, Dipl-Ing. Rudolf Specht, Ham⸗ dampfraum liegen und bei welchem der ämter angeschloffene Nebenstellen leitungen 6 derzka u. Dr Moritz Iglef Haas, Buser, Zürich Schweiz: Vertr:; R. Nummernscheibe drebbaren Markierhebel. 31. 12. 12. U Bbo5o. * Cie. G. m. b. S.. St. Ruffine Automobile. Gmile Eharageat, Paris; a. Die folgenden Anmeldungen sind vom urg j, u. . A. Nenn inger Berlin 3. 61. Auslaß durch die Mitte erfolgt. Wil helm Western Electric Company Lirnited, rer . Dr. G. Mann er Hate. Ann Deißl⸗ Dr. S. Dolle M. Seiler u. Fa. J. Schlenker Grujen, Schwen⸗ 49056. 273909. Selbsttätige Um⸗ b. Metz,. 15.6. 13. ß Vertr. A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Patentsucher jurũckgenommen. 5. 15. 53. 33 1565. V. St. Amerlka Petsch, Hameln, Kreuzstr. S2. 8. 2. 13. Sondon; Vertr.: Ernst Dillan, Berlin= 35 o , 1 D. 59 222. CG. Maemecke, Dat. . Anwãlte Berlin ningen 2. X. 8. 4. 13. Sch. 43 554 schaltung des Vorschuhes von Kreissägen Sc. 273 1038. Schutz vorrichtung für Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 5. 13. 8b. 8. 52 542. Glastischer Schertisch 13. 9. 1912. . P. 30 305. . Siemen ẽstadt, u. Dr. L. Fischer, Pat. obne! O. Gesichtsschuß für 8W. 61. 3. 6. 153. B. 72111. B. St. 436. 273 053. Selbstkassierende Ver in beschleunigtem Räckhub. Franz Ir. Motorwagen zum gefahrlosen Kreuzen von Frankreich 20. 5. 42. für Polwarenschermaschinen. 11. 8. 13. 166. 273 217. Verfabren zur Her⸗ 15a. 272086. Doppeltwirkende Anw., Berlin 8 1I. 10. 10. 12. T. 175851. nr in ref . Spieß, Shem⸗ Amerika 14. 6. 1312. crechnungsporrichtung jur Abgabe von mischer, Maschinenfabrit Eisen ˖ Fahrthin dernissen. Alexander Palis, Shan ⸗ 53e. S. 39 821. Elastistischer Rad ⸗ 121. S. 56 051. Verfahren zur stellung von Feneranzündern mit verfenkt getterngie ßmaschine. Joseyb Frederick 21a. 273 189. Empfangseinrichtung dt Se, m. . 3.13. S. 40089. 396. 273 193, Verfahren zur Her Elektrizitãt und ahnlichen Verkaufamitteln. gießerei, Saalfeld a. Saale. 9. 8. 12. dau, Potsdamerstr. 6. 5. 3. 13. P. 30 442. reifen, insbefondere für Motorwagen, mit Kristallisation der in den Kalifabriken er⸗ angebrachter Zũndmasse. Jobann Hen Norman u. Norman Type Caftiug ür Unterwasserstromtelegrapbie. Signal id fe! Sus vyensorium mit stellung einer zum Ausballen von Schuh⸗ Ernst Zauder, Straßburg i. Els Wimpfe⸗ J. 14915. 63c. 273 158. Vom Fahrzeug herab- iner Reihe um das Rad berum ange zeugten beißen Saljlöfungen. 15. 4. 12. Bartz. Berlin icht erfe ls, Cem mandauten Syn dic gte ed. London; Vertr. Dirl⸗ Gesellschaft m. b. S., Kiel. 18. 2. 12. . . für das Glied. werk geeigneten elastischen Masse. sranz lingstr. 6. 20. 13. J. 78486. 495. 2783 104. Verfahren zum Ver⸗ senkbare Stützvorrichtung zum Heben und ordneter, elaftischer Hoblglieder. Germain LZn. W 40488. Verfahren zur straße 6. 18.7. 12. B. 68176. Ing. 2. Glaser u. E. Peitz, Pat. Anwälte, S. Z5 683. . . u . ö anzig, Brotbãnken⸗ Ssertz Schuhwarenhaus, N. Glad ⸗/ La. 273 052. Bügelverschluß für einigen von Profileisen, insbesondere von Drehen von Motorfabrzeugen, August Zarlabous, Saint Matory, Garonne, Darstellung, von Ster In kolloidaler 104. 273 E38. Torfentwässerungs Berlin s. 68. 14 6. 12. N. 13 402. 21b. 273143. EGlektrischer Sammler ** 24. 1. 13. B. 79371. bach. 2. 3.13. G. 39 367. DSOkrringe o dg. Gebrüder Rudolf . Wrnen Th, Gold schmtdt Lit. Gef., Kd olph, Elberfeld, Gr. le bahr rg ae, Te, Site rc omen, dsa. 273 os, BVorrichtun zum un. mit altalsschem Gleftrolrt. Will un 30e. 273 081. Sanitätswagen mit 46a. 2730215. Rührwelle mit Wasser Wilhelm Zasche, Gablen . d N., Essen, Rubr. 29. 7. 11. G. 34823. . 6. 15. A. 24087. nter den Rädern angeordneten federnden und Luftküblung für mechanisch; Oefen Böhmen; Vertr. Dipl Ing. B. Wasser! 491. 273 261. Verfahren and Vor⸗ 68e. 273 20. Nachstell bare Schrauben
Veltt. Dipl. Ing. A. Trau mann, Pat. schalten der durch das Tastbrett einer Morrison, Des Moines, Jo wa, V. St. ift b P 9 P Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 8 Sell hPrallschlenen. Dr. Sergius Munt, zum Rösten von Erzen. John Harris, mann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. richtung zum Vernieten von Dampf- lenkvorrichtung für Motorwagen. Ettore
Frankr. Vertr.: Dipl. Ing. C Feblert, Form enthalten den Pꝛréparaten. 24. 11. 13 ,, . ,
G. Meißner, Pat Anwälte, Berlin 8 W. 61. tellung von Isopren und seinen Analogen. Anw., Berlin 1E. k 2 9 ). n aschin gten j =. effe ? * . Rö g n ĩ iann ü ⸗ geif e, g eh ö . ; z Auglösehebel auf verschiedene Matrizen- Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 8. 11. Zt. Petersburg; Vertr.: K. Hallbauer u. Sheffield. England; Vertr.: R. Deißler, 27. 6. 13. 3. 8493. turbinenschaufeln mit ihren Bandagen. Bugatti. Molsheim i. Els. 7. w
165 J. J3. Frankreich 7. 9. 12. 3 *. 153 124. 272 983. Verfahren jum Aus n Amn r 4 — : . 6398. B. . . Windschneider für E16. W. 386 834. Vorrichtung zur kristallisieren den Saljen u dgl. aus magazine Mergenthaler Setzmaschinen⸗ NM. 45 359. . ea, , . Bohr, Pat. Anwälte, Dr. G. Döllner, M. Seiler, G. Maemecke 4b. 273122. Mundstũck fr Tabak. Vereinigte Dampfturbinen Gesell· B. 0 941.
Fahrzeuge wie Fahrräder u. dergl. mit mechanischen Entleerung von Superphos⸗ Vöfungen durch Abkühlung Ernst Fromme, Fabrik G. m. b. H., Berlin. 4. 2. 13. Priorität aus der Anmeldung in den 35 in 226 . 26. 9. 1JI. M. 45 765. u. Dipl.- Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ pfeifen, Adolph Frankau Æ Co, schaft m. b. O., Berlin. 27. 3. 13. 638. 273 125. Rad, dessen abnehm⸗ dyngmischer Aufrechterbaltung des Ge. pbalkammern mit Einrichtung zur Be⸗ Soest, Steingraben 10. 13.7. 12 F. 34794. M. 46915 V. St. von Amerika vom 10. 19. 10. au⸗ ö . 83 2. Elen ige Haar⸗ wälte, Berlin 8 W. 6I. 17.11.11. S 56000. Ltd Sondon; Vertr. Dipl Ing. X. Glaser V. 1152. bare Felge durch schwingbare Schrauben michtes, Gtienne Bünau- Barilla, Paris; lüftung des Materialz während des Zer- 122. 273 O72. Filter, bei welchem 5b. 273 119. Verfahren zur Her⸗ erkannt. 6 Bictor Sence, Ven Jork; Vertr.. 409. 273 O46. Verfahren zur Be⸗ u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 68. 5b. 273124. Pedalsperrung für bolzen an der Grundfelge befestigt ist. Vertr. Fipl. Ing. G. Benjamin, Pat. kleinerns 25 2. 12. das Filtergut zwischen mehreren sich st Aung von Stempeln aus vulkanistertem 21c. 222991. Schaltuhr, deren um 2 * mann. Th. Stort u. C. Herse, handlung von orꝝꝛ ischen Erzen; Zus. . 6. 11. 12. 5F. 35 447. Kladiere. Friedrich Druffel, Spleltor., Mar Küller, Berlin⸗Lichterfelde, Dürer Anw., Berlin Sw. 61. 1. 10. 13. goa. B. 68 169. Tonschneider, bei drehenden Walien und mlt diesen fich b Kautschuk mit einer Druckfläche aus Metall laufendes Zifferblatt Schaltorgane (Hebel at. Ay te, Berlin 8W. 61. S8. 16. 12. Pat. 268 142. Nicolas Henri Marie 454. 272 999. Zum Verelnzeln der damm 3 u. Bruno Halke, Knaudtftr. 8. straßze 24. 8. 12. 12. K. 53 363.
5646. N. 14 159. Vorrichtung zum welchem in einem Zylinder sich drehende, wegenden endlosen Filtertũchern gepreßt oder Schwefel metall. Josef Rieder, Stifte o. dgl.) trägt, die zum Tell auf 55 5 ö ur ; Dekker Paris. Vertr.; A. Baner Pat.⸗ in Reihen gesäten Rübenpflanzen und als Schwerin i. NR. 19.7. 15. D. 29 274. 638. 273 2095. Federndes Rad mit Abziehen von Flüssigkeiten von Fäfssern schneckenförmige Schneidemesser den Ton wird. Dr. Adolf Hölken, Charlottenburg, Berlin Steglitz, Martinstt. 2. 1. 7. 13. demselben so weit verstellbar sind, da 3 a e, . . erz iche Apparat Anw., Berlin SW 68. 142.13. D. 28 364. Kartoffelerntemaschine mit Wurfrad ver⸗ 518. 273057. Antriebs vorrichtung an der elastischen Felge angelenkten Spelchen. auf Flaschen. Franz Neumann, Schlegel, durch den durchlochten Zvlinderboden bhin⸗ Windsch ⸗idst̃. 18 J. 4. 13. H. 62053. R. 38 239. . . einzelne derselben einander na ekommen R Viederbelebung der Nuslulgtur be⸗· 40a. 273027. Verfahren und Ofen wendbare Maschine. Detlef Burgwald, für abwechselnd vor. und rückwärts be. Max Gilles, Vol Zülpicherplatz 11. Kreis Neurode. 14. 3. 13. durchpressen. 9. 2. 14 Lad 273 100. Verfahren mur Wieder⸗ 58. 2783 025. Rotationsmaschine für oder sich äberbolen. Dr. Frani Kuhle, sgummner Organe, insbesondere des Magens. jur Scheidung und Gewinnung von Me Jeising⸗Hostrup. 25. 10. 12. B. 59 272. wegte Streichorgane von pneumatischen 5. 6. 13. G. 39 251.
§65f. R. 38 067. Schraubenpropeller. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er gewinnung des Oeles aus Emulsionen von Ti fdruck auf Bogen. Maschinenfabrik Berlin, Belle. Alliancestr. 3. 4. 10. 15. . Aumont, Paris; Vertr: tallen und Metallorvden aus flässigen A53ꝰa. 273 009. Stoßfugenabdichtung Streichinstru menten. Ludwig Hupfeld 63e. 273 159. Verfahren zur Her⸗ Friedrich Rau, Berlin, Kesselstr. 16. tellung zu entrichtenden Gebühr gelten WViffer und Oel. Industrial Waste Johannisberg G. m. b O., Geisen⸗· K. 6 321. 9 mn erts u. Dr. G. Lotterbos, Dat, Schlacken und Schmelzen durch Anwendung fũr Entwãsserunge rohre Zuf. z. Pat. Att. Ges., Böblitz- Ehrenberg b. Leipzig. stellung der Gummimaässe für die Lauf— 31. 5. 13. folgende Anmeldungen als zurũckgenommen. Eliminator. Limited, London; Fertr: deim a. Rh. 30 5. 13. M. 51. 491. 21c. 273144. Regelung vorrichtung ung 1 Sw. 61. 14. 4. 12. von Reduktiongmitteln allein oder in Ver- 236 265. Heinrich Berrendorf, Cöln, 4 * 15. D. 61316. streifen von Mänteln für Luftradreifen. 532c. W. 42 259. Umlaufende Schleif⸗- 159. 3. 809. Kopierdorrichtung W. du Bols⸗Reymond, M. Wagner u. G. 15e. 272957. Vorrichtung zur für Dnamomaschinen mit stark verãnder⸗ . 029. — bindung mit Reaktionsmitteln im Flamm. Ubierring 2 29.7. 13. B. 73 331. 326. 273092. Vorrichtung für Rauhgummi - Berwertungs- Gesell⸗ scheibe für weiches Material. Eduard mit Kopierwalzen für Schreibmaschinen. Lemke, Pat - Anwälte, Berlin SW. 11. Streichradausrũckung an Bogengnlegern. licher Umlaufzahl (3. B. solchen, die von ug. 273188. Milchflasche, deren ofen. Adolphe Des graz. Hannover, A5 a. 273150. Pflugkörper mit Schiffchenftickmaschinen zum Besticken des schaft m. b. S., Hamburg. 22. 6. 12. Weber. Düsselrorf, Brehmstr. 41. 25.13. 2. 12. 13. 3 7. 09. D. 6602. Georg Spieß, deiv zig · Reudnitz. Rathaus⸗ Fahrzeugachsen oder den Fahrjeugmatoren lußere Form kein Ecken — Dr. Sedanftr. 66. 13. 6. IJ. D. 29 060. . den Pflugkõrxertrãger sich ab · Stoffes mit Perlen. Franz Gahlert, St. 17 420.
68a. S. 62 S211. Vexierschloß. Julius 21if. M. 52 033. Bogenlampe mit 128. 273 107. Vorrichtung zum un⸗ sfraße 45. 25. 5. 12. S. 36 418. angetrieben werden), die aus einem Tirill⸗ dite Kempt, Massow, Kr. Naugard, 40. 272 996. Verfahren zur Her⸗stüͤtzenden Nasen. Fa, J sKtemna, Breslau. Weivert, Bobhmen; Vertr.: Paul Theuer⸗ SZe. 273 206. Zum Ausbessern be⸗ Alfred Hoffmann, Copitz b. Pirna. beweglichen, den Lichtbogen beeinflasfenden unterbrochenen Filtern von Flůssigkeiten 16. 273111. Ver sahren zur Her⸗ regler für den Grregerstromkreis in Ver⸗ . ö 13. K. 53 884. stelung von Aluminiumlegierungen, Harr 14. 10. 13. K. 56 438. korn. Pat⸗ Anw. Chemnitz. 10. 4. 12. schãdigter Luftradreifen dienendes, zangen⸗ Hauptstr. 13. 21. 6. 13. Magneten. 17. 11. 13. Von neuem be, bei gleichzeitiger Reinigung der Filter— stellung eines haltbaren neutralen, stickftoff einigung mit einem selbsttãtigen Unter. ; * 189. Flasche mit einem Ormiston Ormiston, Rockdale b. Sydney, A8 6. 273 O0. Legrohranordnung G. 36 459. artiges Werkjeug. R. W. Sampson. 58a. R. 56 822. Schloß jum Ver⸗ kanntgemacht in M. 55 123. flãchen. Victor Felix Augustin Potonnièe, reichen Düngemittelz. Dr. Viktor brecher für das Leitungenetz besteht. Loui . Verschluß eingebauten Meßilinder. Austr.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. an Kartoffellegmaschinen. Groß u. Eo. S825. 272 903. Vorrichtung für Wäesrmonn, Canada Vertr. Dr. B. schließen von Türen und dergl. Edward 276. T. 17 670. Rotierende Luft⸗ Paris; Vertr.: 1 Elliot, Pat. Anw., Zelasto, Charlottenburg, Koesserdamm 83. Renguit, Billancourt, Franke.; Vert. 3 Jena, Kirchplatz . J5. 8. 13. Wirth, Dipl ⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Leipzig⸗Eutritzch. 24 5. 13. G. 39 146. automatische Stickmaschinen zur Erleich⸗ Haußknecht, V. Fels u. G. George, Pat. Eckes, Schöneberg, Hauptstr. 194, u. vumpe mit Sperrflüssigkeit. 5. 1. 14. Berlin Sw. 48. 8. 6. 13. P. 31 031. 30 4. 11. 3. 7302. ; ; C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat⸗ * 565. Weil, Frankfurt a. M. 1 u. W. Dame, A 56. 273171. Kartoffellegmaschine, terung des Ueberganges vom Sticken zum Anwälte. Berlin W. 57. , , Valentin Konkol, Berlin, Alte Jakob 275. S. 39 78. Schüttrichter für Frankreich 7. 6. 1912, 178. 273 139. Oberflãchenkondensator. Anwãlte, Berlins W. 6I. 1. 1. 13. R 37 065332. 3 t. 273 199. Ampullenartiges Ge. Berlin 8. 68. 20. 3. 13. S. 8513. bei welcher die Kartoffeln durch um⸗ Bohren oder Stüpfeln und umgekehrt. S. 37 675.
straße 19. 4. 10 13. Müll und Asche. 2. 12. 13. 12e. 272 982. Verfahren und Vor⸗ Walther Baumann. Düffeldorf nterrgih, 21c. 273 145. Dochspannungẽschmel⸗ 6 medisinische und Laboratorlums. La. 273 086. Verfahren jur. Nach laufende Gabeln aus dem Saatkasten ent⸗ Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik 64a. 273 207. Einmachgefäß. Lydia e, SD. 272 368. Schiebefenster mit 369. M. 47 928. Verfahren zum Achtung zum Herbeifuhren einer Wechsel- Kärtenstt 198. 112 1812 13. B. 70 736. sicherung; Zuf. J. Pat. 26. 793 Mn * . Montteufl, bing ven Medellbüten, inzbesondere gommen werden,. Alezander Rotnicki. vorn. J. E. . D. Dietrich, AU. Burkhardt, geb. Gernhardt, n. Jöbann beweglichem Drucktahmen. Deutsche selbsttãtigen gige. und Verlöten von wirkung jwischen Flassigkeiten und Gasen 17e. 273129. Verfahren und Vor. gemeine Glertricitäts- Gesellschaft, ,. Seine Frankrf; Vertr. Pat.; don Damen buten. Sido nie Teska Semmig. Posen. 3. 9. 12. R. 35622. JSes. ). Planen J. V. 31. 1.12. V. 10 6532. Burkhardt, Jena. J. 11. 12. B. 69 444. zie erfail Patentturbelfenster G. m. borgebogenen Kettengliedern aus sederndem oder Dämpfen. John Alston Hart. richtung zum Abküblen von Luft, auf Berlin. 28. 10 43. nan, . ste A. Specht, Dipl. Ing. Rudolf geb. Teich, Dres den. 20. 6. 13, S. 35345. A568. 273172. Sämaschine mit 53. 273 068. Verfabren zum Reinigen 5a. 272 Oo9s. Vorrichtung zum b. S., Berlin. 3. 12. 12 Material. 5 1. 14. Blackburn, England; Vertr.. Dr. S. niedrige Temperaturen unter gleich; itiger 21c. 273 170. Regler zum periodi⸗ Swen Damburg ] n. 8. . Nenninger, 124. 273018. Vorrichtung zur unverschiebbaren Wůblrãdern. Anguft von Eigelb. Gesellschaft für Sterilisation Vorspannen eines Schleppzugmittels. sb. D. 29 9313. Schiebefenster mit 88a. U. 5097. Fahrrad u. dgl. Hamburger, Pal - Anw., Berlin 8SW. 61. Erzeugung von Gigs. Dr. Reinder Pieters schen Schalten des Feldwiderstande; elekte⸗ 57 SX. 61. 7. 1L. 13. F. 37 595. Uebertragung der Höhenschwankungen des Bentz ti, Graudenz. 12 7.13. V. 11531. m. b. S. Berlin. 2X6. 4. 15. M. 5I 195. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. beweglichem Druckrahmen. Deutsche Schloß; Zus. j Pat. 255138. 27. 12. 13. 14. 12. 11. D. 56 248. van Calcar, Oegstaerst, Jan Ellerman cher Maschinen. West in ghouse Slectrie a. 273 032. Schmeling und Gieß Flüfsigkeitsspiegels in einem Hochbebälter 45e. 2739902. Behälter mit Rüähr⸗ 528. 273 094. Verfahren zur Her⸗ D., Berlin. 27. 4. 13. S. 38 895. NReverfail⸗Patentkurbelfenster G. m. 768. G. 38 363. Brieföffner mit 12e. 273 168. Mischvorrichtung, bei u. Hendrikus Jobannes Martijn, im Company, Limited, London; Verte. Y. ö. für Magnestum und seine Legierungen auf tiefer gelegene Meß oder Regelungẽ⸗ werk zum Waschen und Trennen von stellung eines Futtermittels unter gleich CGsa. 273 208. Schlepphaken für b. D., Berlin. 14. 12. 12. nem festen und cinem beweglichen Messer. welcher das mit beliebigem Rührwerk aus. Haag; Vertr.: H. Wiegand. Rechts anw, Springmann, Th. Stort u. G. Herse, * Ueberleitung der Verbrennungegase vorrichtungen. Anton Gagg,. Zürich; Semengegut in Flässigketten entsprechend zeitiger Gewinnung von Zellulose, Kleb⸗= Schiffe. Bernhard Schütte, Hasbergen §6sd. B. 73 214. Taranschlaspuffer ] 29. 12. 13. geftattete Gefäß durch Wände in unter! Berlin W. 8. 27. 2. 153. G. 22991. iber den Tiegel während des Schmeljens! Vertr. H. Nähler u. Dipl.-Ing. F. See⸗ spezifsscher Dichte; Zus. 1. Pat. 270 967. und sonstigen Begleitfloffen aus jellulofe. Ib. Delmenhorst. 14. 8. 13. Sch. 44 654.