2 2 —
S5d. 273 126 Unter seemine. Martin 26a. 273 018. Maschine jum Ent. 3. Pat. 271057. Mann * Schäfer, Theodor Morenz, Höchsten, 50, Elber⸗ 4a. 896 287. Lampe, deren Baß
Soffmann, Mainz, Schillerstr. 45. fetten von Schwei wolle, Baumwoll und Barmen. 22. 6. 12. F. 32 651. feld. 24. 2. 14. 39 26 823. mittels Bajonettverschlu ez mit . j 90
18. 7. 13. H. 63 058. Wollgarnen und ⸗Abfallen, Schappe u. dg. 86g. 273 1228. Schũtzentre 2b. 52985 344. Abwaschbarer Kragen verbunden ist. Stefan Burghart, Bern. 21 t E B E 2 ö 3 E
Esd. 278 127. Unterwassertorpedorahr in ununterhrochenem Arbeitsgang. Henry Qberschlagwebstüble. Car schoner. F. Hummel, Halberstadt, Roon. Brunnenstr. 54. 26. 2. 14. B. 5 37 9
für r en , mit m . ganz. * 8 3 ö, . 1 2 Ia 3. straße 76. 6. 3 iz 222 3 La. * 2 — 86 lernen / ⸗ 2 ; f . d ö ; 3
zum Führen und Stützen des Torpedos. Vertr. Dipl. Ing. A. Trautmann, Pat. g. ö ebschützen aus 26. 895 596. Hutnadelschützer. Alma mit aufgefalztem ußstück. Me . t **
ö , e , zum en s en Mei anzeiger n vnig ö! ren gi ell S aatsanzeige 4
den; Vertr; Dipl-Ing. B. Bloch Pat. 766. 273 130. Vorrichtung zur Ent- Inden zur Lagerung der Schußfpule. heimsburg, Glbe. B. 17. 13. Sch 51 Jö. Renden 1. W. 7. 3. 14. 45 0 25. z ; )
— 2 ö . . 3. . ö . e / , w , , , 83 595 603. ö . . m. 4 — Glasglocke an Gez 26 B l N t d 30 Mʒ 419 414
a- Zubringer Vorrichtung saugdũse. emens-Schuckert e Jackson, Bolton, Engl; Vertr. G. W. schuh aus feinem ebe und Gummi. lampen. F. Schünemann, Berlin, * ; 66 z an Schlei und . 2 . , . 4 2 397 532. Hoxtkins, . Berlin 8sW. 11. Sustay Gast, Helin. Virchowstr. 10. stockerstr. J. . 3. 14. Sch. 3 6. . 4 w. amm men, 1 1 ᷣ 19. e e. . 6 — — —— ——————— e. k 23. 7. 13. . : , , , 6. gril ita; 4 5 , n, nn. 1. 2 6 . 48. . 2 Jalguste· Signalisier Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗,, Vereins⸗, Genossenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechts intragsrosle, über Karen eichen . 9. ⸗ 8 ! r .. d SPéosenträgerteil, ga. 3Epatat ir Sch mnwerfer. Allgemeine tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif d Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
s7a. 273 209. In der Aussparung welcher die Spulenfaden über Führungs- brilannien vom 6. 2. 12. anerkannt. J. G; Hauffe, Pulsnitz. 6. 3. 14. Elettricitäts Gesellschaft, Bert. , k 3 ,, ö K ⸗ .
der 6. . en, ,. . 23 3 . Wild, . S. 65 632. ß ane 1 3. 14. A. 22 636. * : 2 * & 82 3 2 33 18 * 89) 22
in senkrechter Ebere arbeitenden Kugel⸗ Italien; Vertr.: Dipl. Ing. S. F. Fels, 2b. 595 850. Krawatte. Emil Specht, 596 252. Fontäne mit opt tr 1⸗ 55 3 13 — t 3 * * E 25 ö . 766.
schleifmaschine angeordnete, um eine zur Pat. Anm, Berlin SW. 61. 22. 6. 13. Gebrauchsmuster. Barmen, Eintrachtstr. 117. 10. 2. 14. gefärbtem Wasser und selbsttätigem 8366 Zen 6 8 is * s re 1 er ur 1 J. ent rhei 6 . 3. ö.
, , n , , 6 **. O19. Selbsttätige S (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) S. 32 833. 2 . wechsel durch ein bewegtes Licht ilter. Bl. Das Zentral- Handelsregister für das s d lle Pomtanstal in Berlin Das Zentral ⸗Handelsreatster für das Deutch a P
umlaufende Kugelförderwalje mit längs⸗ 76d. 13 Ol 9. Selbsttätige Spul⸗ tr 36. 595 852. Stoff verlustfreier Selbst. helm Rodschinka, Bingen a. RM. 23.731 ; Das Zentrel- Handelsregister für das Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentral, Handelgregtster für das Deutsche Reich erschetnt in der Regel täglich. — Der
verlaufenden Mitnehmern. Wilhelm Höpf ⸗ maschine fär Stickmaschinen spulen mit Ein agungen. binder ⸗Augschnitt. Alfred Erich Plenio, R. 38 726. fir Selbstatboler auch durch die Königliche Eppeditlon des Reichg⸗ und Staatsanzeigers, Sw. 4353. Beingspreis beträgt SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern iosten 209 3. —
linger, Schweln furt, Cramerstr. 3. 10.11. 12. nach Vollendung der Spule nach abwärts 395 991 bis 596 30909. Berlin, Friedrichs gracht 31. 21. 2. 14. 46. s96 259. Reflektor für Fabrrad. Wilbelmstraße 32, bejogen werden. . ei fin den Mn eher ge spaltenen e
n , n. bewegtem Spuldorn. Heinrich Reinhold La. 595 185. Holjabfall - Auffang⸗ D. 25 535. laternen, mit im Glase eingefeßten . , ö ; n, ,, e,, me , m ane n ,,,, ,
Vertr.: Exck Pat ⸗Anw., Oesterr.; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw. Antriebsvorrichtung fär tragbare Send
3. 14. M. S0 155. stationen für die drahtlose Telegrapdte mit
SSsa. 273 014. Glektrische Törschloß⸗ jr u. Anton Reinhold, Selbitz. 24. 5. 13. vorrichtung. Otto Klonvert, Essen a. Ruhr, a b. 595 ss4. Stoffverlustfreier Selbst— Spiegel. Morgenstern Raler 2 1He. 893 70. ieflocher. Gieße voutdji. Prag; Alarmsicherung mit einem hohlen, schluüssel. R. 38 017. ; . Schnutenhausstr. 24. 26.2. 14. K 62 362. Hinder. Ausschnitt. Alfred Erich Blenio, Chemnitz. 27. 2. 14. B.. 0 Hs Ihle, Gebrauchsmuster. C Seß, Wutha. , . 33. 2. 14 T. 16 908. Karlz ruhe i. B. 2. 3 Do nartigen Kontaktstift, Rudolf Fromm 268. 233 121 Kößerspulmaschin. Za. 595 13383. Rinnenförmige, an Berlin, Friedrichsgracht 31. 21. 2. 14. 6. 386 266. Reflektor für Fahrraz, ö IE. S886 7169. Markentanschalbum. dg. S868 366. Bräcke ür Farb. 184. 393 IT. Datenfcheaube zur Handbetrieb. Geseüfch aft für draht holz, Berlin. Weißensee, Berliner Allce 393. James William Morrison u. Robert den Stirnseiten offene Backschüssel. Emil P. 25 535. laternen, mit verstellbarem Spiegel dor (dortse zung. P 3 bandspulen. Eeust Hauffe Sächs. Farb. Befestigung von Eisenbabnschienen an lofe Tilegraphis m. h. S. Berlin. 28. 4. 12. GE. 18019. . Duckett. Stalvbridge, England; Vertr. Käfer. Roßla. Darz. 4 3. 14. K. 62 445. 3b. 595 863. Desinfizierender Schutz der Flamme. Morgen stern Ihle ze. 595 549. Teppichklopfstãnder. Otto baudspulen⸗ Zabrit, Koößschendroda. eiserne Schwellen. Gutehoffuungs. 2 I2. 13. G. 36 033. ö 69. 273 1095. Schermaschine Emil C. W. Hopkins, Pat., Anw., Berlins X. II. Za. S953 136. Schwadenkaften fsoge⸗ handschuh zur Verhütung der beim Putzen Chemnitz 27. 2. 14 M 50 127. f leer, istr. graphien, Autogramme und andere Er. 3 3. 1I4. H 65585. hütte Aktien ver- in für Sergbau und 28a. 393 0095. Ternilerartige ? Schmitz, Cöln, Mauritiussteinweg 6. 22. 8. 12. M. 48737. ᷣ nannte Plänker) mit Einführvorrichtung fremder Fußbekleidung möglichen Ueber. 4c. S 95 792. Druckumformer Berlin . innerungsschriften oder Widmungen. Hubert 139. s935 89. Farbröllchen mit Hüttenberrieb, Oberbausen, Rhid. 2 3 4. Torrihturg zum Trans ; 16. 3. 13. Sch. 43 38. 726d. 273 212. Fadenreinigungs⸗ für Backöfen. Peter Korfmacher, Düssel⸗ tragung anfteckender Krantbesten. Carl Anhaltische Maschinen bau · Att. Gef * 396098. Staubabscheider für Bunke, Berlin, Berpftr. J, u. Dr. Hoblachse. Metad .- Waren. Fabrit S. 35336. schinen . Antciebsvorti 0c. 273 O15 Jintenfaß, welches sich varrichtung mit wagerechten Reinigungs, dorf. Lindenstr. 7. u. Fellx Wilczer, Spenemann, Renkölln, Boddinstt. I5. Berlin. 3. 3. 14. B. 5333. Staubsau anlagen mit Einrichtung zum Hugo Roehl. Karlähorst, Stoljenfels. Aadreas Sora, Kötzschenbroda. E 19a. 595 380. Schraubzwinge für Stationen für Tie beim Umfallen selbsttätig schließst, Franz schlitzen für zweireihige Spulmaschinen. Düsseldorf⸗Gerres heim, Ikenstr. 21. 43.14. 4. 3. 14. S. 33 093. 18d. 5935 987. Gas. Fernzũndhentil selbsträtigen Reinigen des Filters. Eduard straße 3. 65. 5. 4. B. es 535. . MN. 30221. ö Gifenbahn⸗Oberbau, Tischlereien und abn. mit Ha Müller, Quaschin b. Iliwa. 24. 4. 13. Wilhelm Groß, Rottweil a. N. 22.2. 13. K. 62 460. 36. 595 890. Hosenklammer für Rad. Dipl. Ing. A. Köhl, München, Thal, Wirtz, Wiesbaden Alwinenste. 25. 27.2. 14. Le. 893 768. Tartenftander mit als 138. 595 6832. Spiegel an Schrei iche Betriebe. H. Sonnenschein, drahtlose VM. 51 261 ; Sr. 38 43. 2 Za. 595 423. Transportabler Back. fabrer. E. Pailet, Paris; Vertr.: Dipl.. ktichner kr 35 14. 1j. 13. K. 80 71. R. 3 616. . Kalender ausgebildeter Federklemme. Fa. maschtnen. Joseyb Jeissi, Basel Schwei; Magdeburg, Arndtstr. 40. 13. 2. 14. Berlin. 2. Oc. 273059. Jus Vorratsbehälter 275. 2723 020. Mechanische Geh- ofen mit einer elektrischen Peizvorrichtung Ing. W. Hupfauf, Pat. Anw., Büffel. 18. 368 162. Karbid. Sruben lampe Se. 5985 O99. Gnistaubungsanlage mit S. Pt. Sintel, Sffenbach 4. M. Vertt. G. Rlerer bar. Anm, Taristuße S. 32 845 2 La. 595 236. und Tauchtrichter bestehendes Tintenfaß. vorrichtung für Spielfiguren. SO. Fischer sowie einem Rost für eine, ingbesondere dorf. J. 3. 14. P. 25 824. mit selbsttãtigem Zünder. Gustav Buch. Einrichtung zum Reinigen des Staub. ID 1515. B. 6 G58. . . 24. 5895070. Vo Ele ct i- Dipl-Ing. Lothar Werner, Berlin, & Co., Nürnberg. 29.4 13. H. 623 170. zum Anheizen des Ofens zu benutzende 36. s95 gö64. Gsastischer Stütztsrper acker, Kayk, Luxemburg; Vertr. . filters Eduard Wirtz, Wlestaden, EKEe. 5953 s15. galenderblock nter E398. 585 830. Schreibmaschine mit Verhi S Friedrichstr. 56. 7. 8. 13. W. 42 923. 7f. 273 021. Mechanische Gebvor⸗ Kohlen- bzw. Brikeitfeuerung. Engelbert für Kragen und andere Stofftelle, der Rückert, Pat. Anw. Gera Reuß. 23. 3. 13. Alwinenstr. 2. 2772. 14. V. 43 606 gestell. Fa. F. Soennecken, Bonn. Dauerumschaltung. Max Klarczko, Berlin, Hermann Weinb Schöõnbrr Sw. 11. 30. 7. 13. d. 21 082. 70c. 273 128. Selbsttätiger Gefäß richtung für Spielfiguren. Zuf. j. Pat. Decker, Rölsdorf b. Düren. 5. J. 14. leicht ausgewechselt werden ann. Ludwig B. 65671. Se. 396 161. Staubsauger. Carl 5. 3. 14. S. 35135. Rofenthalerstr. 44. 11.4 13 F. 357 673. Gustav X Hun, Mäßten: 35 237. Stromstoßender mi verschluß, insbesondere für Tintenfässer. 273 920. S. Fischer Co., Nürnberg. D. 26 321. . ? Graf, Alm a. D. 9. 3.13. G. 32 346. 4d. 595 277. Pneumatische Fern- Latwer en, Taff Hohenzollerastr. 43. LHRe. 596 060. Verschließbarer Brief Feñi stellvorrichtung Vertr.! K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Abtastevorrichtung. Automatic Electric Dr. Caspar Hillebrand, Stettin, Pö⸗ 29. 5. 13. H. 63 4905. . Za. 595 486. Einsatzklappe für Back 36. 595 9035. Elastischer Stütz körper zündvorrichtung für Gaslampen. Deuische 35. 2. 14. g 31383. — Nähmaschinen.· Bohr, Pat Anwälte, Berlin Sm. 61. Co., Chiczc-os; Vertr. Se. 8. Sicher sitzerstr. S9. 1. 4. 13. H. 61 940. 77h. 273 023. Vorrichtung zur selbst⸗ öfen u. dgl. Adolf Biehl, Jena. 6. 3. 14. aus Draht für Stoffteile, insbesondere für Continental Gas Gesellschaft unz 85. 595 171. Mehrfaches Gewebe Sal 1.7 uad Fahrräder⸗Fabrik Sirnh. Stae⸗ 7 8 13 W. 486. Pat? Anw., Berlin Sn. JI. 30.7 173. Tod, 273 0969. Vorschubvorrichtung tätigen, Stabilisierung Fon Flugzugen. B. 68 335. Kragen an Damenblusen. Ludwig Graf, Fritz Mucke, Dessau. 2. 9 15. D. 25 555. als Seodenbelag, Wandhekleldung, für 12a. 5898 393. Kgaplerauffaß für wer Att. Ges'. Stettin. Grünhof. E28. 865 223. Bräd'en— * mit Zinkenvorschubwalze für Ausgeber für Alexander Eynevitsch., Odessa; Vertr.: Za. 596 988. Drehbarer Backrost für Ulm a. D. 29 3. 13. G. 32 947. 48. 5935 521. Pyrophorer Zünder mit WR n dhesbannung tehnische Zwecke u. dgl. Destillierapparate. FZ. Æ M. Sauten. IO. 3. 14. N. 14231. trãger für zwei übereinander laufer br⸗ e Taschen⸗ in Streifen zugeführte Marken, Etiketts Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Torten und ähnliche Backwaren. Theodor 36. 595 972. Kragenstütze. Max um. das feststehende, Funken erzeugende * annes Tei mann Fresd en, Ste- ; Fg. m. b. H., Berlin. 25.7. 14. 158. 398 069. Aufbängeschiene für zeuge. Deni fche Mac iuensazr G.. l end Thrin u. dglz insbeson dere für Markengufklebe⸗ Ann. Berlin 8 Tabl. 1.4.12. 8. 17663. Gerli's Nachfolger Julius Rösler, Ssiwald, Berlin, TLebetzo n ftr. IL. Reibrad sich bewegendein Prurepberm ia. Fhanien ftr. . 26. 7. 13. T. 15 824. 33 die Tastenhebel von Schreibmaschinen. Duisburg. 13. 12. 13. D. 24 0313. Berlin Schöneberg, * Akazienstr. 29. porrichtungen. Michelius G. m. b. S., 77. 2723 213. Haltevorrichtung für Graz. Vertr.: Dipl. Ing. R. Fischer, 10. 3. 14. O. 8457. Paul Schwenke, Berlin ⸗Baumschulen. 9. 595 273. Stielbefe tiger, welcher Paul Greiner, Berlin. Lichterfelde, NRoon⸗! E94. 595 399. Verbots, und Be. 2 C. 112. . Frankfurt 4. M. 56. 3. 12. M. 458592. Flugzeuge, die das Flugzeug selbsttätig in Pat. Anw, Dres den. 23.2. 14. G. 35 573. 36. 596 129. Rockraffer. Anna Bercke, weg, Kie sholistr. 138. 52. 14 Sch. 51 84 mit dem Stiel in den Besen sestaerlemmmi mige Materialien. GSerlag 3 33 642. aus Funststeinmasse mit 20d. 273 961. Tintenlöscher mit dem Augenblick freigibt, in dem die Za. 596 164. Zahradgetriebe mit Rostock, Thalstr. L2. 11.3. 14. B Ss 625. 48. 5696 081. Gas z inder. Werner 61 durch n Seifen u tze uf e rn, n. 335 563. ᷣ 29. . , n ñ einem opalen Kern, um den eine Bahn Schraube die zum Abflug nötige Zugkraft Hebeldruckvorrichtung für Backofentüren 3b. 596 132. Aushilis Kleiderauf⸗ Dencker, Berlin, Barbarossastr. 5. 28. 1.14. . Henn, , Schrubbers 122. 395 100 Sistriertrichter, dessen af cimen. ,,, ie erm nnd. 3.5. von Löschpapier gewickelt ist, und wechsel= entwickelt. Jos. de Pierpont de Burnot, jeder Art. Bauer * Co. Rheinische hänger. Alfred Hübner, Neumark, Bez. D. 26 636. at wird. Snerct Bean Seimbach oberer Teil abnehmbar und mit Drabt. Gringen, Bärtt. F. 51 394. 5935142. weise über den beiden entgegengesetzten Destelbergen, Belgien; Pertr. Paul Dampfbackofen⸗Baugesellschaft m. Halle a. S. 11. 3. I4. S. 65 727. 48. 596 114. Sicherbeits zündung an i gewebe bersehen ist Ewald Schaecider., 1597 5388 E523. Durch einer stellung von Tunnels in schwinn nende Pächstächeg, ethegbatzm Landzäff. Pierre Müller; PztzManns,. Berlin Sw. 11. 6. S. Siegburg. Li. , ic, e bös zb, sos 43, Leicht aus wechfeibarer. Haskgzbern. Achilles Manger, Sttah, sz. 34 znbeln ie, ,, , wm, sn, men,. berẽtigender simschmiter der Ger Dermann. Geauel,, Herlin, Narius Jean Zartiste Jeraud. Parig; . 12. . , 6. Da. sos 4685 Kugel und Räderfang. flastischer Stütztßrper für Kragen und kurg- Neudert . G., Wlopfiusftt:. 35. sinsch, Halle .J. ze. Sos 021. Abicheider don Fiüffig. großen Huchftaben bei Schretzmaschinen Bräckenallee Al. 6. 7. 17. 6. 30835. Vertr.: Pat. Anwälte, Dr. R. Wirth, Tsa; 272 O62. Vorrichtung zum vorrichtung für Austrughgcksfen. Bauer 0'anstige Teile von Kleidungkstücken. Lzadwig 7 5. 14. M. 50 23. 23 11 P 25 596. feiten, Schlamm und Stau aus Bampf, Haul Habuürg, Bunzlad, Schloßlt. 14. 26068. 303 200. Morsrlofomotide mit Dipl. Ing. C. Weihe. Dr. H. Weil, Schränken von Plattenzündspänen. Fa. Co. Rheinische Dampfbackofen. Graf, Um a. D. 26. 2 15. G. 32 547 48. 596 196. Anzũndevorrichtung für „363 786. Bärstenkopf mit um. Luft und Galen. Oskar Loß G6. m. II. 10. 15. S 63 223. ö guerberschier
h. 597 226. Stempel mit dreh ⸗ Motoren- und zotomgtivfabrik G.
. 2 z
1 1.
** .
3172
or
— * — 114 af en 1 J
. ö 1
2 —ᷣ 5. 8e rn, s . 2 2
*
schiebbaren Deutsche klemn . 22 2
Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin von Deylen * Sohn, Visselhövede. Baugesellschaft m. b. S., Siegburg. 3b. 596 123. Leicht auswechselbarer, Gaslampen. Adolf Kie lareier. Grin w fe; 3u f Sharlottenburg. Wessen? 252. 14 n , F. 36 521. 20. 4. 12. D. 26 860. . . 14. 2. 14 B. 68 136. . elastischer Stũtzkõrper fũr Kragen und berg 6 K. 62 542. ö 27ff . . ä. 3. , w ; und festftellbaren Typenträgern. Imil m. b. H., Berlin⸗Hohenschönhausen Priorität aus der Anmeldung in Frank! Sog. 273 022. Mit einer Ziegel ⸗2Zb. 595 637. Vorrichtung zum sonstige Teile bon Kleidung stücken. Ludwig 48. 596 191. Selbsttätiger Keren, B 6777 V 1 2ze., sos O25. Bequem im Betrieb Wind feld. Schmidt, München, Änd. II. 3 reich vom 3. 11. 12 für die Ansprüͤche 1 presse verbundener Tonreiniger, bei welchem Drücken und Formen von Teigwaren. Graf, Ulm a. D. 20. 2. 13. G. 32543. löscher. Jacob Marcus, Wetzlar, Soflen. 8. 395 257. Büurst mit um. zu reinigende Vorrichtung zur Beobach⸗ wurmstr. 125. 4. 3. 14 W. 43110 und 3 anerkannt. der Ton mit Hilfe einer Zuführwal;e durch Julius Jensch, Gera, Reuß. 6. 3. 14. 36. 596 173. Krawatte S. König, strahe 26 16. 3. 14. HM. S5 2772. zendbatem Stiel. PBilteim Basse, tung der? Filterfclänche Fei Trocenfilter. 227. Stempel mit deeh⸗ 208. 2723129. Markenaufklebevor⸗ ein Gitter hindurchtritt, das Steine u. dgl. J. 15174. vorm. Saß . König, Wien; Vertr. 48. 596 236. Gastfernzünder. E. W. e ,, , , ö anlagen. Heinrich Isch ocke, Kaiser?⸗ Typenträgern. Emil Windfeld— angeordneten en ⸗ Delbrouck, Forest b
. — 7 rpun - Schalte 2641116
Schlothauer G h 1 3 I 6 3 94
4. 3 12.
de . g , o g ze
* 8
7 N
— 2 S GJ
8
* r T 2 83 *
5 = 294. Berlin.
*
i
—
richtung mit Markenstreifen, bel welcher Verunreinigungen zurüchält, Tbegdor 2b. 598 Os 2. Nallenlagerung für Dr. S. Gottscho, Pat. Auw, Berlin W. 8. Savers, Sonden; Vertr. 9. Wiegard. . w J , , . . 6 K Tang ers nllezse e n, F sntbag Lrzherhen es, me Ce, ,, , n, L. sec. Beirrreidh, ehen, Helin F. 3. 0 r n J. 59 Bürstenkepf mit um Taf. S568 258. Betongefäß mit Be. T3. I. R 31. Irüässel; Vertr. Dil. Ing. n einem auf⸗ und niederbeweglichen Ge⸗ ! ürstenkopf . e ͤ ug häuse angegtonet sind. Wilhesm Krets, und gleichzeitigen Entfernen, des Kernes 2b. 598 9338. Schwenßar gelagerter 3c. 5898 088. Dopxelknopf. S. G. 18d. 596 221. Lampen. Auslöscher Dämiburg, Leffingstr. I. 325. J. 14. fäurefeflem Material. Solzamer, Bauer ir Grziefun mehrfartige- ioFräcks 93 Yi ñ̃ ⸗ n. ꝛ; 23 , . Augtst Matzen, Sutin, Weberhaln 3 ö X Co, g. m. b. D., Bischofswerda Constantin Bahr, Breslau, Jutherstr. 2ᷣ 35s 267. Entladew , ,, ,,,, e . 10. 2. 14. M nd 853 8. 595 7859. Bürstenkopf mit um. 1. S. 26 3. 16. S. H 49. — förm E. Meißner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. fabrik Deutschel . Müller. Meusel. Zb. 595 969. Teigknetmaschine. Fritz 3c. s98 183. Rocktaschen. Sicherbeits. Ag. 596 183. Gasdũse mit auto⸗ wenbbarem Stiel. Wilßeim Buffe, 1365. 395 s81. Als Pisqohdäse aus. LzZa. 595 088. Kaltemaschine fär 7228 273 210 Mit langsam SGa. 273 024. Formvorrichtung zur Za. 595 09009. Leibchen mit Büsten⸗ 25. 2 14. B. 568318. Dörner, München, Erigießereistr. 6 * 9 ear, w er. . e, , n, , , ĩ ĩ fer : ib⸗ förm: — Manz 5 le n f . B. 67 ruckleitungen. Philipp Müger G. m. hausen. 2 3 14. G. 35 943. Brüssel; Vertr.: brennender, beim Abfeuern durch die Treib, Herstellung von winkelförmigen Glebel⸗ haltern. Ida Pepper. geb. Manßen, 2c. 595 367. Schiebedruckknopf. Kurt 9. 3. 14. D. 26 522. = 355 230 ö h K hilip J ; 7 or] , h ; 363 359 90. op! ) Nord⸗· S 26 8933. santerie Geschoß. Franz Hupyke, Rein⸗· Wedel i. S. 11. 8. 12. J. I4 934. Y. 25 375. 3. 11. 13. B. 66 305 staͤrkte Vergaserhülse. Martin Brandt, damburg essingstr. 198. 26. 1. 14. Zurückleiten des Abdampfes von Dampf⸗ n n 35. ons. t 4 ] erse , 3 1 ĩ ,, ru 4 — *: vlu . 74 ö ö s I 595 E54. Vorrichtung zur Her, Krupp Akt -Ges, Esnsen a. Ruhr. Schalter mit dorpelter Isolati 1 , Ludwig Wurzer, Düsseldorf, Keplerstr. 9. schluß. Johann Gotthold Schurig, Groß- für Bekleidungestücke. Heinrich Bieker. B. 65 597. x k , , m. ᷓ * 3 ; ĩ ĩ ĩ ö 5 f 5 ferdi ; 89 837 5Iners z bar gelagertem Stiel. Wilhelm Buffet, 9 3 14. Sch. 52 142. e len e Luft. L. A. 20c. 59896 662. Fang ⸗ und Auslöse⸗ M. 50 223. schütze mit einer Oberlafette, die gegenüber S0b. 273 025. Verfahren zum un- Za. 595 102. Wasserdichter Knie- B. 66 337. , ö, ,, Julius e, , w mer, , e, g, 5 1. 2 41436 595 221 Speisewasservor⸗ Riedinger Maschinen⸗ Æ Sronce. Vorrichtung für Klappen o. dgl. F 5935 836. Vogelschutz . Travers 1. S — s K K ö ü ö !. 8 c . . ⸗ 4 l 311. E Vogel itz · Traverse. z ; z = d. ö. n, Bachstr. 0. 9. 3. 14. B. 67 750 wärmer. Hermann Canis, irg, maaren Fabrik Äükt.⸗ Ges., Augsburg. schaft n⸗ . um eine Längtzzachse drehbar ist. Schnei⸗ Drebtrommeln unter Vorwärmung des 19. 2. 14. F. L. 226. Schweinkurg; Nem Jorf. Vertr. O. 3. 637. 355 732. Bärstenkexf mit um Luadolfsir. , 8 gen. 2. 3. 138 R. 32 893. . kh 32156 Berlin. 6. 9. 13. S. 31 339. der Co., Paris u. Le Creusot; Vertr. grohgebrochenen Gipses vor seiner weiteren Za. 595551. Manschettenhalter. Sledentopf u. Dipl.-Ing. W. Fritze, Past. Ta. 5 95 263. Vorrichtung zum Gerade— 6 23 RWilhenn Husfe. 131. 598 226. Wasserumlauf Regler 8. 595 24. Kilt: ubertragung c. 586 150. Gisenkahn,, Auto. TI.. 390 23. J. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. MN. I, bevoie, Frankr.; Verir.: Dr. 2. Gottscho, straße 69. 25. 2. 14. Sch. 51 931. Sch. 49 6514. Frankreich, 3. 9. 1912. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks. Wasserimlauf. Vorrichtung. Heinrich Alt. H. m. b. D., Sürth a. Rh. 1. 4. II. riemen. Johs,. Fugmann, Iwle Berlin 6. 5. 13. S. 31 346 — 23. ; 3 8 r ; ; 2 Molttestr. 5. M. 378 Roonstr. 14. 23 53 13. F. 2992 2Ec. 595 438. Vogelschutz⸗ Lyra 44 621. P. 30 235. Trikotweberei Stuttgart Ludwig binerhakenartiger Wirkung. Adele Haß. 4 3. 14. D. 25 879. dendbare Site 3 Buffe. 16. 2. i A. 22 404. . . 6 ö . . ö ; 2. hren zur 286 1 ‚. reer , af ; . Bad E Bahnzwecke. Siemens Schuckertwerke m. 6. S.. Berlin. 6. J. 13. S. 31 342. Ausrückvorrichtung. Rheinische Metall. stellung von jäure und hitzebeständigen 24. 2. 14. M. 50 071. ; 12. 3. 14. H. 65714. . stellen von Hohlnieten aus Blech Louis 8 67750 mit einem Vanggewinde versebene 5905 = ; ⸗ J Ta. 596 231. Damen⸗ und Kinder⸗ 3c. 596 0691. Druckknopfbefestigung Witte, G. m. b. S., Barmen. 28 12. 12. 3. 54 6. . ö dicktung für Rondenswasserableiter, welche . 595 945. Wasserkũhlschrank ZOd. 5965 120. Radsatz mit verstell, Betty Je idel. geb. 2 endel, Bern. Am Rei Gam⸗ barer Spurweite. Akt. Ges. für Fabri⸗ Johannistisch 1. 258. 11. 13 J. 14789.
sa. 373 0283. Verfahren zum öfen Halle 4. S. 25. 2. 14. M. 55 082. IZ. 17. 1913. 8. 64 393. wendtarem Siiel Kilheim Bußse, fleidung der inneren. Wand flächen aus 155. sos 291. Stempelvozzictns Patz inn, Berlin X. 3. Budapest; Vertr. Dipl. Ing. G. Fehlert, aus der n nach dem Guß keramischer rotierender Kngtarm. W. Marz Co, Grote G. m. b. S., Barmen. 28. II. 13 ten B. 68 495. trichterförmig gebautem Kasten und w witz, Sa. 253. 2. 13. P. 30 400. Dübel, Alvensleben. 19. 3. 14. D. 26 946. verschluß. Hugo Backe, Schweinfurt. matischem Sicherheits perschluß. Jos. Damberg, Lessingstr. 19. 26. 1. 14. gebildeter Vereinlaungsstutzen zweier Hoch den Kleinbedarf. Albert Gerlach, Nord. blechen. george zase zu Antzündender Masse gefülltes In ghichlußsteinen, Jörgen Peter Jörgensen, Hamburg, Immenhof 27. 5. 2. I4. Blask, Gharlottenkurg, Grünstr. 21. 4g. sos 87. Am Düsenloch ver. wendbarem St ö n. . ö Kö , De rss . lachen b. Damecrau. Kr. Wehßlau S. Hr. S0. 213 O63. Jiegefttreichmmaschine za. 3958 101. Strumpfbalter- Ver- 2c. S563 385. Verschlußvorrichtung Berlin, Schlesischestr. 20. 10. 3. 1 B. 67749. maschinen in den Dampftesel. ᷣ e, d,, e. 72f. I; 3 di Räderlafette für Ge⸗ 1. 4. 10. W. 34 473. röhrsdorf. 16 2. 14. Sch. 51 8533. Solingen, Grünewalderstr. 04. 1. 12. 13. 38. 596 046. Drehklappe zu den ö 3. , ,,, ,,, ö dg! dem Lafettenschwanz oder der Radachse unterbrochenen Brennen von Gips in schoner. Otto Fischer, Kamen; ü. S. 3c. 5935 891. Korsettverschluß. Emil Brener, . J uck at. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. Zerkleingrung. Fran gois Primat, Cour⸗ Wilhelm Schaefer, Berlin, Dieffenbach. Anwälte, Berlin Sm 61. 2. 97 13. einführen von Blechen in Blechwaljwerke. . . 19. 26. 1. 14. und -Verslärkfr für Dampfkessel, zur vorrichtung. Maschinenfabrit Sürth. mobil. und Droschkenfenster ohne Zug, Siemen s-Schucker werk u. W. Dame, Berlin 8sW. 68. 2. 8. 13. Pat. Anw., Berlin W. 8. 28. 1. 13. Za. 596 017. Brusthalter. Mech. 3c. 595 9860. Druckknopf mit kara⸗ und dütten Att. Ges., Mulheim a. Ruhr. 4 35 ; . f mit um- maner. Mannbeim, 8. D 5 84. ö d 39586 G28 Fadi? ‚. ö j ; S 86. 278 173. Steilfeuergeschütz mit S9b. 273 132. Verfahren zur Her, Maier Co., Böblingen b. Stuttgart. karl, geb. Böhm, Hamburg, Feßlerst?. 15. c. 595 741. Vorrichtung mum Her— Hamburg. 19. 26. 1. 14. E28. 593 6818. Feste und lösbare, k , 3 eig, , e Here, * wagren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel. Platten und Formlingen für Isolier⸗ und . 1b. D. 25 90 G. m. b. H, Berlin. 6. 3. 13. S. 31 341. 21e. 8395 444. Eleftrischer Schalter.
dorf⸗Derendorf. 1. 5. 10. R. 30736. andere Zwecke. Eva Weidinger geb. beinkleid. Fa. Adolf Bald. Richter, obne Durchbrechung des Stoffes an der W. 38 782. . Buffe, mit Ausdebnunge flässigkeit arbeiten, füt Reinbardt Schneider, Dresden, 74a. 273 160. Als selbsttätiger Feuer ⸗ Dreser, Frankfurt a. M, Varrentrapp. Chemnitz. 57. 8. 13. R. 35 925. Befestigungsstelle. Waldes R Co., 75. 595 28 4. Destinierter Weißblech , , nee, 26. . 146 fehr kurze Baulkagen zum unmittelbaren brinasstr. 5. 2 3. 14. Sch 320185. kation von Eisenbahnmaterial zu 21. 595 45. Mit Kur7chlaßvor- mel der geeigneter Druckkontakt für Klingel straße 57. 30. 7. 12. W. 40 845. Za. 596 25. Herrensockenhalter. WBischowitz b. Prag; Vertr. Dipl -Ing. streifen auf Rollen gewaljt. Fritz Schür⸗ k Sinbringen in Radiateren u. dal. Affted 78. 3898112. Mit Führungs- Görlitz, Görlitz. 10.3. 14. A. 22 636. richtung versebener Schalter. Siemens anlagen, der außer von Hand auch durch SId. 273 2114. Mülleimerverschluß; Karl Wunsch, Kändler b. Limbach. Jos. Huber, Pat. Anw., München. 24.2. 14. mann, Priorei i. W. 22. 1. 14. Sch 51 454. k Stiel balt⸗ Hermann Rehberg, Breslau . Röeonprinzenst?. 56. Marte versehener Dampf ondensator. 20e. 596 151. Selbsttätige Eisen⸗ E Halske Akt. Gef., Berlin. 29. 11.13. das Erweichen eines in dem vorspringenden Zus. z. Pat. 266 899. Otto Rosset u. Anton 23. 2. 14. W. 43011. W. 42 996. Sa. 595 778. Aluminiumstange mit ĩ Michendor 27 1 7 7 316 97 9 ⸗ tzonald Bnng Morison, Hartlepool, bahnkupplung. Seinrich Frünnt Grabow 25 . boblen Dricktnopf des Hruckksntalts an. Schwenk, Fre burg i. Be, Kaaiserstr. 30 29. 526 284. Herrensockenhaster Karl 3c. s98 140. Drudknopf. Paul Kor- eingekeiltem Stahlrohr und eisernen Lau. 8. 35 ö. 141. 5958 664. Dampf. oder Gas. Sngl.; Vertr.. C. Fehlerk, G. Zoubter, i. Meckl. 16. 3153. 37 39 55. 8595 447. Ginfübrungsvfeif
gebrachten Schmelzstöpsels in Tätigkeit zu ̃ ch ; ch ĩ 1 rollen d ö 82a. 2783 174. Trockenverfabren nebst W. 43012. K. 62 596. Stückfärberei. Emil de Greeff Nachỹ. ksaus en mit zwei Tragrollen can Werke Hamburg und Stettin Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 6. 13. stebenden Steuerventilen von
zw. 8! * 2 2 50 282 2 2 6c 1 2 55 5 2 1 ö —— 08 D 9G. ö 2 22 ö 4 ; ö 4 : = . . ö. ö * Ee. . , . n . 2. 43 ) . 6
. ö gkei hezw. 89. . S 43 838. Wunsch, Kändler b. Limbach. 23. 2. 14. sinietz, Rosdzin, O. ⸗S. 13. 9 11 rollen für Siernhaspel· Fãrbemaschinen in . 595 492. Ausdruckstange für turbinen mit beweglichem Gehäãuse. Vul⸗ F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 260f. 595 175. Vorrtchtung an be⸗ f lektrische Leitungen in Rohre. Stotz setzen ist. Axel Valdemar Clorius u. 9 ? ᷣ ĩ
zur Ermöalichung stutenweisen b. H., Mannheim-Neckarau. 4. 12. 13.
Luftdruck „Elektrieitats⸗Gefelschaft m. Odin Thorvald Clorius, Kopen hagen; Kammertrocner zur Ausübung des Ver⸗ 2a. 596 255. Herrensockenhalter. Karl 3c. 596 177. Druckknopfband. Julie Karl Schwietzke, Crefeld. 20. 2. 14. *. End Jus Sch oder, rt, Gef. Hamburg, 3. 13. V. I dss. Her gönn i ee, Luftdruck lektrieitats⸗Gefe l¶Ischaft im Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döͤllner, M. fahreng. Dtto Marr, Leipzig, König Wunsch, Kändler b. Wimbach. 23. 2. 14 Riebl, Dortmund, Eintrachtftr. 5. 3. 3. 14. G. 35 846. 3 ,, , n z97 18. Luspufftoyf. mit 178. 8965 128. Oberflächen kondensator böscht'ächenz einer Brem sung. Dipl. Ing. St. 18 66 Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Johannstr. 31. 10. 1. 12. M. 46 675. W. 43613. R. 38 816. 8b. 595 902. Krumpfmaschine. Fa. 6 , 7 kahlung. irt Ke. Weser⸗ don kreis zr Dienschn ttt. Boral Josef Gatte c mann. hr ünchen,. Stern. Zi . Berlin 8. 61. 5. 4. 18. C. 25151. S2. 273 138. Weckerubr mit Kurz. Za. 96 262. Untertallle mit in der 2c. 586 219. BSlusen- und Korsett. Vaul Klug, Crimmitschau. X. J1. 13 r, , Deslillation zofentũr rm dl ng; (eim, ge g,. Barn Morton, TPaftlepool, Gngl.; strahe l. 18 2. 14. S. 35 Js. a mroseite mit S 246. 273 161. Stromschlußwerk für zeitmesser. Relene Keyser Kaiserslautern, Innenseite angebrachten Büftenkormer⸗ Verschluß. Ernst Seidler, Dresden, K. 55 773. — 14 ö Te e. far, e, e. EI. 8656 067. Vorrichtung zum Jertt?: E Feb lrt, G. Loubter, F. Harmfen, 2608. 596 152. Vorrichtung betreffs Es Jicha ⸗ S5 elektrische Wasserstandsfernanzeiger o. dgl. Rheinpfalz. Ottestr. 26. 22.6. 12. K. ol 747. taschen. Otto Brückner, Auerbach i. V. Ermelstr. 7. 13. 3. I4. S. 33 164. sd. 595 033. Antrieb für Trommel⸗ ye. ee, ,,. e e we *. . n. Der eilen von Fluffigreiten in Rohr leistun zen. J. Bättner u. G. Mehner, Pat. Anwälte ise 8633 473. Dr. Theodor Horn, eipzig⸗Großzschocher. Ssa. 2733 1323. BVerfahren zur Her. 25. 2. 14. B. 55 423. 28. 595 019. Schnittmusterschablone. waschmaschinen. Engelbrecht R Casstrer, 16 en , n , 2. e , . att. Gef. Balcte. Fersin 8w. sI. 2. 5. 13. H. bo 143 säge! 21c. 5935 593, Haunsanschlußkasten 1 1 1 6 66 stellung keimfreier Mineralwäffer und 3b. 595 015. Dehnbarer Verschluß Käthi Ostermeler, geß. Dan zer, München. München. Moosach. 27 2. 14. G. 20 530. kJ , Doppelrohrwärme,. b. Marbürg a. Labn. 3 7 13. W 41 353 Stotz. X Eie Gletiricitats Gefell. 74Ab. 2723 162. Mit Stromstößen ver⸗ Limonaden; Zus. z. Pat. 272271. Dr. für Herrenbeinkleider. A. Fink, Arms. Au, Ackerstr. 21. 2. 3. 14. S. 3396. 8d. 595 519. Doppelhakenartiger i 3503 S823. Fahrantrieb für Koks ,, 09 . Sanraßmenmmalertal , Fa. A orf Berlin 26g. 585 176. Dorpelkonsollager mit swaft nt. b 8 Mannheim i n. schiedener Richtung arbeitender Gmpsänger⸗ Maximilian Riegel, Berlin, Potsdamer heim b. Mainz. 19. 2. 14. F. 1228. 3e. 598 376. Blumenstiel. Fa. Gott ˖ Halter mit Querschlene für Tron. in, men, G; e, , J . Scheilenkef tigung für Gele nkrrbtauzleger 3. J. 13. S is 6g. Apparat jum schrittweisen Fortschalten straße 97. 27. 7. 13. R. 38 446. 2b. 595 199. Auto⸗ und Reisedecke. gold Böhme, Dresden. 28. 1. 14. vorrichtungen zum Anhängen an Radla— , J 6 * en, , , n, Eisenhütten. X 2zIc. Eo3 Gas. Stromunterbrechend k , eine . 3 273 3 i Vor⸗ . 2 Kalbe a. S. 28. 2. 14. . . . 6 He Fa⸗ 33 Ser mann. Neukölln. , m,, 9.3. 14 , ,, , , . kö . k 3 vorrichtung bewegenden Rades in jweierlei richtung zum Reinigen von Waffer oder R. 35333. e. Fertige Form. Montur 28. 1. 14. H. 6. n ,,, öhm den, be, n n, en, ar mn m, Frank, tauschtohten.“ Dtts Weiß, Berlin. Jalen. G. m. b. H., Nufals a. O. 4. 3. 14. trische Arvarafe Jacob ' E nf ner! Bad, Sinn. Dr. Theodor Horn, Leihsiz. droß, anderen Flässickelten Zurch Fin übrung b. v6 212. ackett aus Gesund. sic Pupbenbperäcen? Guslar währ ö. sos zo. Halter auß Flac. , . zschocher. 17. 11. 12. H. 62 832. bon Hemisch wirksamen Stoffen. Leavitt⸗ heitskrepp. Schmid ⸗ Bachmann Æ Co., Mancbech 1. Th. 4. 3. 14. G. 35 558. metall für Trockenvorrichtungen jum An— e,, , e, , e, zi, Dette J ,, 201. 395 O82. Kontrollapparat für ic. 5853 651. Isolier. End. bzw 74b. 273 163. An beiden Seiten Jackson · Engineering Company, New Sindelfingen. 3. 3. 14. Sch. 52033. a. 595 094. Beleuchtungskörver. hängen an Radiatoren. Fa. Sugo Sart⸗ 6. ; . irn ,. Ii 9 7 14 15 3 595 127. Saupnrlatte für 5 3595 8S8§8O. Runder Berieselungs⸗ Eisenbahn Signale zur Feststellung des Verbindung. Muffe EGleitrotechnische eines Fahrzeuges anzubringender Fahrt. Jork. Vertr. Dwlz-Ing. C. Feblert, 3b. 5695 239. Gleütschutznorrichtung Zarl Gerhards u. Erich Wolter,. mann, Neukölln. 29. 1. 14. 3 6736566. 11 n,, ,,, . 8 richtun göanzeiger, bei dem zum Anzeigen G. Loubier, F. Darmsen, . Büttner u. für Rock und Bluse. Julius Werz ler, Cöln⸗Klettenberg, Stebengebirgzallee 147. 88. 595 909. Waschetrockner. Fa. zör, 595 sz3. Sieb für flüssiges Wintler Fanert Ei- Bein; Vemtr:; . B. 7. 5. 14. S J 63. Heilmann Hugo i. W. 43. 14. S Ss tzi6. Berlin⸗Stegiltz. 7. 3. 14. G. 20535 der Fahrtrichtung ein in drei Lagen be⸗ EG. Meißner, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 651. Barmen, Turnstr. 16. 16.5. 13. W 4009. 9g. 2. 14. G. 3577. E. H. Grau, Olbernhau t. S. 1. 9. 13. Fe. . . . g Carl Rohr, B. peterfein Jat. Anw., Berlin Sw. 11. 12. 596 L141. Doppelrtöhren⸗Wärme⸗ Z0i. 595 6253. Vorrichtung zur Gleis. 2E. 595 726. Anordnung mehrerer ö z Ferd. Koihe c Comp., Verbindungelettungen zwischen zwei gegen—
O 8 m .
1 r 3
weglicher Zeiger vom Führer eingestellt 1. 10. 13. X. 40 495. V. St. Amerika 3b. 595 245. Gamasche. Fa. Bern- 4a. 595 213. Schalenhalter mit G. 34294. 2 21 , ma 15 — schi brit Zu * , , ; 5 ĩ S ö e 8660 ; . * Mün 265. u. Emil Klein. 5. 3. 14. W 43123. austauscher. Maschinenfabr ürth verriegelung. ( werden kann. Joseph Godwin Marsh, 8. 109. 1912. hard Roos, Speyer. 18. 2. 14 R. 38 665. Spiralfeder ⸗Befestigung. Thiel Æ S8. 595 937. Handwaschmaschine. ; Synspergstr. 7. A838. 595 828. Auzrückvorrichtung für G. m. b. H.. Sürth a. Rh. 27. 3. II. Braunschweig. 5. 3. 4. R. S2 36h. einander berdrebbaren Teilen? * Berg- 5 . j are -* . ** ; 5 ; a . v. ö F. 31 373 das Streichrad an Boagenanlegern mittels Vertr.: Dipl.-Ing. A. Kuhn, Pat. Anw., wasserfreler Abortspülkasten mit durch hard Roos, Speyer. 19.2. 14. R. 38 690. Georg Thiel, Ruhla i Th. 3. 3. IJ4. Neckarauerstr. 35 77. 2. I4. 2. 34 380. 1 6 Dcr e fin kö Xi 3 95 6, er, , nne lersrifch Bahn ,, R 68 3 3 37 ⸗ 2 Sp * . 33 9 ͤ * 2 85 879 . 595 725. Kombinierte Streifen, eines kurpelbaren Schwingarmeg. Fried. ES. 595 544. Dopvelverschluß für Fahrleitungen elektrischer Bahnen. Berlin. 7. 3. 14. B. 68535. Berlin 8V. 61. 4. 3. 13. M. 50 668. Elektromagneten auslösbarem Hebel zur 36. 595 247. Hutnadel. Befestigungs- T. 16534. Sd. 596 102. Kugellager für Wring 96 233. Kom hinierte Sire . ꝛ Franz Karl Meiser, Nürn. Siemens. Schuckertwerke Gi. m. b. 5., Re. 3595 S823 Dämpfungéeinrichtung ö 2 = 2 ;. ! . i j 2a2 , erg, Sulzbacherstr. 9g. und Dr. Karl 2 h 150 * in * q 2 9 8 2 9 9 Gas ; 22 Maschinenfabnik m. b. H. Lanzstr. 272 9 11 13 685 2 134 berg, Sulz be 2 1 . . ö 2 ; . z z 4 . = er,. di Dohenlage e , ,,. , ,, Senn,. . 6 Bahnhofpl. S6. 2i. 2. 1. . n, , , ,. 6, , , ozig⸗Pl. 6. 3. 14. W 43128. j 158g. 595 074. Umschaltvorrichtung Leuchs. Haselmühle b. Amberg. 20.2. 14. 201. 596 126. Elektro Fensterwisch⸗ kolben in gläsernen Quecksisberschaltröbren. , n, ,,,, 9 * , ö ö d d. 593 8901. Lesestreifen, mit einem für das Farbband einer Schreibmaschine. M. 50 022 hart, . z . 21 . ] z 5 * 95 a1se 3 50 7 7 3. 3326 M 2 ö 5. 55773 Magnei⸗Elektrischer Apparate m. b. SGa. 273123. Vorrichtung zur Ent⸗ tasche. Rudolf Kuttelwascher u. Jo. Wand Lampe. Richter & Co. Fisch. (Fortsetzung in der folgenden Beilage. . ö d, ., . * K 2 ö e , , . än elcrg 2d. chl'serso. . O.. Charlottenburg. 19. 5. 13. V. 1 661. fernung von Garnresten von Spinnhülsen . ö : 38. Kilb im. Stromabnehmer. Fa. C. Coaradty, trischen Schaltappargten. Helnrich Del. tätigen Fräsen von Pantoffelhölzern. Kollnauer Baumwollspinnerei R i. B. 5. 3. 14. K. 62 492 bängende Beleuchtungskörper Harry B ui Redatteur 298 . z Schlußzeilensperrung. Jose Buhl, Oberst⸗ dollendorf a. Rh. 25. 5. 13. R. 36 068. Nürnberg. 12. 3. 14. C. II 325. venne, Grevenbroich, Rhld. 28. 5. 13. , . . R ofsn I 5 18 36 593 220. PoölisterkeFfeiduna für S* Raff e e, . erantwor r . EIHe. 585 268. Mappe mit Druck⸗ i . Hufiag Herrn Banger jr, Harthhanng, Wöterfg. Koll nau, Baden. 16. . 124. 36. 508 370. Pasterbelltidung fit Schzerberg, ag, d umägen; Wett. . 36 n e. Festhalten der Blätter. Fa. Brückenallee 30. 12. 7. 13. W. 40 666. Glübgefäß mit Einschnürung. Friedrich Stromabnehmer. Fa. E. Couradty, 2 1c. 5975 832. Vorrichtung zur 3 ; . = lers ] 12. 3. 14. C. 11 326. Regelung von Stromstärle und Spannun 7 5 * 9 9 ö 3 ö x. s e S f . ö 3 . ; v . J 2 2 . 6 — ö IIa ! ban 9 . i,, , nnn ,,, n, , r Verlag der Expedition (Oetidrich E. 205735. und von Schreibmaschlnen. Oberdollen dorf a. Rh. 23.5. 13. R. 36 065. 20. 596 210. Schleifrolle für elektrischer Generaforen für Fahrzeug- ö 4 ; j ĩ 22. 35 188. 595 990. Schmiedeeisernes Stromabnebmer. Fa. C. Conradty, Beleuchtungen. Erust E ü Fo. bildung von Metallgravierungen., Fellx SSc. 2273 028. Selbsttätige Ketten- Anw., Bremen. 7. 53. 14. L. 34 462. Beleuchtung korper u. dgl. S. Schan zen · . . er Bree den Bilk osen en 39. 5. 3 14. Hille J. n, n, ,, n,. 66 . leucht ungen. Censt Eisemann G3 Meyer, Aachen, Kurbrunnenstr. 22. spannvorrichtung für Bandwebstühle; Zus. Z. 598 299. Krawatten Former und bach To. G. m. b. S., Frankfurt Drud der Norddeutschen Buchdruckerel und Wegzer Dresden, Jilcholsweg 39. d. *. 14. r ,, 2. 14. S. 32 896 rich Wilbeim Kaus Albert Römer, 2901 5396 211 Schlrifrolle für G. 18 58 ⸗ Halter. Paul Dell, Ludwigstr. 3, 1. a. M. Bockenheim. 11. 6.13. Sch. 48 650. Verlagsanstalt, Berlin, Wil elmstra ße 3 M. 60 2. ö Ublandstr. 110. 14 2.144 S 32 576. rich Wilhelm Kaus u, Albert Römer, 20. 598211. (chleisrolle für C. 10535, . d J ze. 5895 692. Merkzeichen. Georg ERsg. 593 469. Einsatzheschlag für Oberdollen dorf 9. Rh. 23 5. 13. R. 36070. Stromabnehmer. C. 6 35 * Petersen, Dam burg, Kl. Schäfer kamp 33. Schteibmaschinenunterlagen. Paul Ta / A9a. 395 9032. Schienenstoßyerbin. Nürnberg. J2. 3. 14. C. 11323 spannungs⸗Instrumenten. Hartmann ch
Manchester, New Hampsbire, V. St. A; Sh. 273 099. Bei Nichtgebrauch 3b. 595 2146. Gamasche. Fa. Beru⸗ Schuchardt Metallwarenfabrik vorm. Karl Ludwig, Mannheim Neckarau, 36 N. 37797. 29k. 598 074. Schalldämpfer für mann⸗Elekttricitäts Werke, Att. Ges., 5 5 1 1 z 4 8 * — ; 1 1nd . * s ir . * ĩ =. 1 2 ie *. V — 112 — ĩ 1 ic i jzöfe ö 746. 273164. Verfahren zur Ueber. Einstellung des Einlaufventils in Ver- vorrichtung. Carl. Prinz jun, CGöln⸗ a. 595 218. Schlauch ugvendel für maschinenwaljen. Dresduer Wring⸗ ö . nn Berlin. 5. 9. 13. S 31 326. für elektromagnetisch bewegte Verdranger⸗ 2 2 26 8 . 1 . — . Sa — . 9 J ober, Ha G5 4 X 2 Wasserzgefahr. Vert iebẽgefellschaft 7. 5. 135 JF. 34 98. zb. 595 269. Handschuh mit Geld. Ta. 595 151. Aluminium. Steh. und Karl, Gammel, Hanngper, Fartmoßn * Graun Aft ⸗ Ges, Frank . ! 1 2T0Ol. 596 208. Schleifbügel für ZBRe. 595 8621. Neuerung an elek⸗ hann Waldmann, Schütenhosen, Böhmen; bach, Gotha. 20. 2. 14. A. 224383. 6, ü . * Schrelbmashinen. l. Al ⸗ , . . 75a. 2723 211. Maschine zum selbst⸗ oder Spulen; Zus. j. Pat. 246 8165. Vertr.: C. Klever, Pat. Anw., Karlsruhe 1a. s95 517. Zugvorrichtung für ,, Königsdamm 7. 159. 595 078. Schreibmaschinen.· Wilhelm Kaus u. Albert Römer, Ober 1c. 58935 268. dorf, Algaäu, u. Alois Wolfmaller, Berlin. 18. 395 989. Schmiedeeiferneß 201. 596 269. Schleifbügel für D. 25 083. dorf b. Zwickau i. Sa. 28. 12. 12. K. 51 412. Flieger, Kraftwagenführer und ähnliche H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. e mn g fü, Bienen 3. J. Isg nas Fos. ürdarat um‘ Gin. Vubs'innß Kaus kus Albest Rome, Rin bern 5 6 58 — — ö J r J Ne ; üpI. 5 R 1 . * 8 3. 3 . 7258. 273 017. Verfahren zur Nach⸗ Henschke, Forst i. Lausitz. 8.2.13. H. 61361. Vertr.: Dipl.Ing. Hans Wolff, Pat⸗ 4a. 596 149. Schalenbalter für Bern ae, 35s 232. Klemmenleisse. Emil Farbbä 2. . ö. t Sor ö rx Glühgefäß mit innerem Einsatzring. Fried ⸗ Nürnberg. 12 3. 14. C. 11327. G. im. b. H., Stuttgart. 22. 8. 13. 16. 3. 13. F. 36 151. Fa. C. Conradiy, 2Ec. 595 834. Sicherung von Hoch—⸗ 25. 2. 14. P. 265 556. dung. Georg Möschl, Weißbach b. Lofer, Z La. 595 004. Zusammenlegbare