1914 / 76 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

,

.

6

3278. 595 664. Abschlußkante für Geländer, Gitter u. dgl. Radebeuler Guß Æ Emalllir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler, Radebeul. 4. 3. 14. R. 38 826. 278. 595 221. Fertige Zaunsãule bon gleicheitig dreieckigem Querschnitt. Mar Jerschte. Gleiwitz, Kreidelstr. 10. 4. 3 14 23 15 162.

78. 595 242. Mehrfach ⸗Schiebetür. Kelle Hildebrandt. Grohluga. Nieder⸗ sedll. 31. 10. 13. K. 60 538.

78. 5903 249. n, . zur Seradebaltunz flacher Gegenstände aus Hol; ins hesondere von Wandtafeln. Rhei⸗ pische Schiefertafel⸗ Fabrik G. m. b. S, Worms. 24 2. 14. R. 38 739. 278. 5 95 273. Vorlage für Feuertüren. Vulcan Werke Samburg und Stettin Akt. Hei Hamburg. 13 7. 12 St. 16 503. 378. 595 236. Befestig ung vorrichtung für Metall türzargen am Hauer wert Max Rupke, Ohligs. 5. 3. 14. R. 38 859. 378. 595 319. Befestigungtvorrich⸗ tung für Metalltürtargen am Mauerwerk. M r Ruyke, Ohligs. 6 3. 14. R. 38 858. 3 28. 595 851. Fassadenritzer. Peter Schwarzhans, Frankfurt a. M, Saal— burgstr. J. 16. 2. 14 Sch. 51 834. 378. 595 852. Einlege⸗Fensterwinkel mit viereckigen und dreieckigen Löchern. Heinrich Supp. Cöln, Gabelsberger⸗ slraße 43. 30 7. 14. G. 37 336. 378. 595 863. Einschlagbares Ver⸗ bindungsstück zur Anbringung von Griffen. Karl Graupner, Markneukirchen. 4. 3. 14. G 35965 378. 593 8269. Befestigungsborrich⸗ tang für Metal türjargen, am Mauerwerk Max Rupke, Ohligs. 7. 3. 14. R. 38 899 378. 595 ss. Sg ollte Geländer⸗ eisen. Karl Berger. Cöln, Händelstr. 51. 9. 3. 14. B. 68567.

78. 595 891. Markise. Gustav Spieler, Dessau, Akazienstr. 9. 9. 3. 14. 2 33 132.

78. 596 1335. Treppenstufeneisen. 3 . Raup)h, 5. a. M.⸗Eschers. beim, Niedwiesenweg 7, . Heier Raupy, München, Sen llngerfir. 63 1 R. 38 923.

2782. 586 126. Verschlußsicherer Rollladen mit selbstteti ger Hebe und Puffervyrrichtung. Cölestin , 9e Sablon, Mirchst 1 . *. 2 15 ö 37e. 5 895 323. Bauarbeitẽg. rüst⸗Kon⸗ sole für die ⸗Eisen⸗Signalmaste der Eisen⸗ bahn. Waldemar Rohrberg, Langwedel, 8 38a. 595 E27. Spannvorrichtung an Handsägen. Josef Otte, Burg waldniel, sheim. 3. 3. 14.

Niederrhein, St. Josef O. 8444. 595 275. Rollenlager für Band⸗ Fritz Steffen u.

Sa. sägenführungen u. dgl.

Hamburg, Gerhof—⸗ St. 18 256.

Adolf Satz inger, straße 28. 28 8. 13. 283. 595 301. Fagerung und Führung der Sägen an Fellmaschinen. Anton Hütte⸗ mann u. Reinhold ichen, Förde bei Grevenbrück i. W. 8 10. 12. H. 57918. 8a. 5935 0. Schaltvorrichtung für Feilmaschinen. Anton Hättemann u. Reinhold Bicher, Förde b. Grevenbrück i. W. 5. 10. 12. H. 65 374. Sa. 5935 563. Einrichtung an Feil⸗ maschinen, die mehrere Arbeits hube zwischen jedem Vorschub etmöglicht. Anton Hütte⸗ mann u. Neinhold Bicher, Förde bei Grevenbrück i. W. 8 10. 12 H. 65394 8b. 595 1465. Kombinierte Abricht⸗ und Dicktenhobelmaschine. Stoll C Elschner G. m. b. S, Leipzig⸗Plagwitz. 5. 3 14, St. 19148. 38b. 595 496. Stellstange für das Wechselgetriebe zur selbsttätigen Aus⸗ schaltung fär die automat ce Tlschver⸗ stellung an Hobelmaschinen. E Ftießling c Go.. gen n Phan mz. J K. 62 499. 386. 595 874. Vorrichtung zum Dicktenbobeln und Abrichten von Hölzern. ö Ripperger, Erfurt. 7. 3. 14. H. 65 672. 386. 596 1509. Vorrichtung an Kehl⸗ maschinen zum Brechen des Span. Mar Gärtner, Harth a. E., Heimfelder⸗ straße 43. 10. 3. 14. G. z36 513. 388. 595 817 7. Furnierkistchenteil aus Weichholz, dessen Längsseiten gehobelt sind. Adolf Schnitzler, Mannhelm, Werdersfr. 10. 20. 1. 14. Sch. 51 407 38e. 595 047. Sicherheits Fräskopf. Wilhelm deinr ch, Naunheim b. Wetzlar. 3 14. . 65 560. 38e. 395 187. S Josef Müller, Römerstt. Walter, Colosseumstr. 1, 25 . 28e. 595 659. Sicherheits vorrichtung gegen das Herausfliegen der Fräs 6. er, aus einem in eine Nut ei ngrel fenden Stift bestehend. Carl Ebner. Stuttgart, Pfizerstr. 3 0 G. 20597. 38e. 596 089. Sicherheitg⸗Vorrich⸗ 6. an Schlitz oder Augschlagscheiben bzw. ⸗Armen gegen das Herausfliegen der in denselben befindlichen Messer. Geri ag? walder Werkzeugfabrik Karl Wünich, Geringswalde. 24. 2. 14. G. 35 869. 38e. 6 9909. Schlitzscheibe mit Keilen und Zwischenstücken. Gerings⸗ wald er Werd zeugfabrik Karl Wñnsch, Geringswalde. 24. 2. 14. G. 35871. 355. 595 293. Messerkopf an Bohr⸗ spindeln von Nabenbohrmaschinen. Fa. Fe . Fromm, Cannstatt. 2.3. 14. F. 31331 38. 553 204. Aufspann vorrichtung an Nabenbohrmaschinen. Fa. Ferdinand Fromm. Cannstatt. 2.3. 14. F. 31 332 2385. 595 29416. Vorrichtung zum NUeberbobeln der Räder auf der Abricht⸗ maschine. Hugo Renutzsch. Strölla. Amtsh. Döbeln i. S. 17. 2. 14. R. 38 651.

nellbohr rfraser. 25, u. Franz

München.

281i. 595 065. Mitnehmer für Rund⸗ Schälmaschinen mit Sicherung gegen das Abiiehen von den Mitnehmerwellen. Fa. A. Roller, Berlin. 4. 3. 14. R. 35 840. 381. 596139. Luftgekũhlte Lager⸗ schale für Vollgatter und Holzwolle⸗ maschinen. Wilbelm Hofmann, . Frankfurterstr. 51 63. 12.3 14. S. 65 723. 39a. 595 482. Freffe für Gummi⸗ riemen, Garte u. dgl. mit herausnehm- baren Säulen auf der einen Seite. Ma⸗ schinenbau⸗Austalt Humboldt, Cöln⸗ Kalk. 4 3. 14. M. 50 209.

40a. 595 518. Gekrätzberbrennungs⸗ ofen. Christian Bauer, Pforzheim, Bleichstr. 9. 26. 1. 14. B. 67 759. 41a. 595 728. Hutformkörper aus einem , von Kunstst bol mit Eiseneinlage. Christian Schmidt, Ham burg, , La. k Sch. 52 083.

Ib. 595 3 Versteifungseinlage für Mätzen und Klridungsstücke. Bern⸗ hard Fühnau Æ Co., Döbeln. 6. 3. 14. K. 62 514.

416. 595 798. Sturmriemen mit durch Klammern geschlossenen Oesen. Carl Friehrich Bellino, Göppingen. 6. 3. 14.

B. 68 532. c. 598 n. Hut mit Taschen⸗ spiegel o. dal. Wilhelm Lange. Berlin, Pritzwalkerstr. * 5. 3. 14 8 31 1c. 5986 013. Ii nig, sür Schüler. Robert goed, zerlin⸗ Friedenau, Rheinstr. 37. 24.2. 14. K. 62325. 3 595 089. Seleuchtungẽf vystem ür kinematographische Projektiongapparate. 1. Carl Zeiß, Jena; 28. 8. 13. Z. 9212. 12a. 5 85 67. Vneal. Ersatz. Stefan non Ftastel, Werschetz, Suͤdungarn; Vertr. Albert Wödlich, Stettin. Big⸗ geln. 7. R H li . 42a. S985 287. Danritries Otto Erich Berger, Chemnitz Hilbersdorf, m,, .,. ,, 42 596055. Punktierapparat für dir fit te Walter Wahl u. Max Schmidt, Coburg. 10. 3. 14. W. 43 166. Za. 595 ES4. Zirkel. Hermann Langer, Freiberg i. S. 14 10 13. . 33158. 2b. S5 95 6076. Neuerung an Zlmmerer⸗ Winkeleisen. August Beyer, Lörrach, Baden. 25. 2. 13. M. 45 405. 426. 595 149. Parameter zur Messung und Kontrolle von Gewehrschaftlagen. Hugo Menz, Suhl i. Th. 6. 3. 14. M. 50 220. 2b. 395 056. Ausziehbares NR maß. Marius Hölzer, St. Avold, 11. 3. 14. H. 55 732. E26. 596 058. Schublehre mit einem seststehenden und einem verschieß baren Marklkierungsz eichen. , , . Meß⸗ werkzeug fabrit G. m. b. S., Werdau J 426. 303 2REZ. Bandmaß. Vietsch 83 ö Reichenbach i. V. 6. . 14 57 26.

.

Zusammenle Schublehre. Vietsch C Gr ach Reschenbach i. V. 13. 3. 14. P. 2! Ze. 595 129. Böös chunt. Schl pegel mit in beliebiger Neigung li . Schwimmerrohr, rollender 3 und der Her u entsprechend ü setztem S a, , . Pasing b. München. 4. 3. 14. A 225385 2c. 595 158. Ricktoorrichtung für schwere Entfernungsmesser. Fa. Carl Zeiß, Jena. 6 3. 14. Z. 9665. 12c. 595 428. Positionswinkelmesser mit Entfernungsabgreifer und Schützen— pfeife. Johannes Przygode, Krotoschin. 5. 3. 147 P. 25 615. 12. 395 360. Kompaßaufh angung auß einem konsolartig ausgebildete Halte⸗ bügel mit Fi ihrungsstange sür zueinander ber⸗ schiebbare Kompensationsmagnete. Werk⸗ statten für Präz ision . WRechanft u. J. arl Bamberg, Berlin⸗Friedena n. 14. W. 43 139. 128. 595 351. Schutzmantel Regi strierfe dern aus Glas. 9 Braun Akt. ⸗Ges., ö 3834 . xe. 595 058. Flüssi gkeits bebãlter nit durch die Flů sizĩelt selost? tig ,. . Arthur Wieck, Bielefel Kaiserstr. 42. 2. 3. 14. W. 43 092. 2f. 355 071. Kallen nr, ,. für selbsttätig Legistrieren de Wagen, bei welchem auf die Wieg dla te das Bild einer Ge wichtẽstala und eines an der letzteren das jeweilige Gewicht angebenden Zeigers aufgedruckt wird. Wilhelm Kauff— a. Kreuznach. 19. 3. 12. K. 52 406. 125. 595 298. Schale für Wag en. Aug. Freudewald, dihein iche Wanggenfabrit, Sleitmann, Rhld. 8 . 531575 127 595 3 16. Wägeavparat für brockiges Wägegut mit , g. gar, wir e , ler, Zurich; Vertr. Heinrich Schaaf, Pat. Anw., Cöthen, Anh. 8 1 615 42f. 595 366. Federwage mit einer Ausgleichporrichtung für die wechseln cn Federspannungen kei Temperaturschwan-⸗ kungen. Gerhard Becker, Linnich, Haus Breitenbend. 25 JI60. 13. BS. 665 191. E25. 595 371. Absaã und Ver. wiegevorrichtung. . Moog, Wittel heim i. ES. 2 14. M. 49 402 225. 595 692. Kalt oder Stand⸗ behälter mit Abwiegevor richtung. Seorg 3 Straubing i. Bay. 20. 2. 14. 19085. 16. 525913. Aufhãnaungsvorrich⸗ tung für Wagschalen. George Hutchiason, Gbr stchurch, Neu⸗Seeland:; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berl n SW. 11. 3 o 1. B obi. 429. 595 658. Tonwerkjeug Sprechmaschinen. Alfred Caesar, Vip 16 02.

Hofmeisterstr. I5. 10. 3. 14. C. 113

für Sartmann Frankfurt a. M.

1424. 595 773. Selbsttätige Bremse für Grammophone. Henning SDenningfern, Hamburg, Schulterblatt 82. 17. 7. 14. H. 66 328. 4298. 595 935. Spiel und Syrech⸗ apparat, dessen Schalltrichter die Form eines abgestumpften schiefen Kegels mit elliptischer Basts und kreigrundem Abschnitt bat. P. S. Hahn Æ Co., Dresden. 28. 2. 14. H. 65536. 2h. 595 081. für Kinematograxhen. Fa. Carl Zeifz, Jena. 28. 8. 13. Z. 9713. 12h. 595 032. 8 leuchtungslinsen. svstem für Kinematographen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 25. 8. 13. Z. 9214. 12. 3935 083. Beleuchtungs y stem für kinematographische Apparate. Fa. Carl Zei, Jena. 28. 8. 13. 5. 12h. S5 95 147. Brille deren Ohr— bügel umlegbar sind, wodurch die Glas⸗ fassung auch umgelegt werden kann Carl Zander, Hildesheim. 5 3.14. 9662. 12h. 595 278. D system, insbesondere auch für Projektiong. zwecke. Heinrich Eraemann, Att. Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, Dresden. 2. 9. 13. G. 19 635 12. 595 27. Lesegias, 2 eines Griffende durch Ausprägung in Verbindung mit der Fassung steht. Otto Gehricke, Jena. 26. 1. 14. G. 35 580. 42h. 595 456. Fernrohrabkommen mit abgesetzten SHorizontalhalken. Ludwig Krieghoff, Suhl. 14.2 14. C. 62172. 12h. 595 499. Sammelndes prisma tisches Brillenglas. Fa. Carl Zeiß, Jena 8 1 3 5572. 42. 595 590. Jerstreuendes prisma—⸗ tisches Brillenglas. Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 3. 14. 3 3673. 42. 595 592. Operngucker. Ewelina Pairamall, geb. Silberstein, Wien; Vertr.: Dipl.Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin V. 4 22 9. 13. P. 24 470. 42h. 5 95 84. Projertionaschirm. New Centurh Film Co., Berlin. 6.3. 14. N. 14206. 420. 595 642. Projektionsshirm New Century Film Co., Berlin. 6. 14 N. 14207. 42h. 595 643. Proj⸗ftionsschirm mit O lauscheiben unter lage New 2 Film Co, Berlin. 6. 3. 14. N. 14208 42h. 5 95 96836. . . Eckermann, Ottendorf, S.A. 10. 3. 14. E. 205988 2 595 742. Fernrobhrvisier mit veränderlichem Visierpunkt. Rheinische Niels gwagren. und Mt aschiunenfa ort, D sseldorf Derendorf. 14. 12 11. R. 31595. 42h. 265 7 4. er enn or fũt Feuerwassen jun Beschießen boch oder ftef gelegener Ziele. Rheinische Metall wag ren und N asaingenfabrit, Büffel. dorf ⸗Derendorf. 12. 7. 12. RN. 33 340. **h. 595 81ER. cin tung iur Ge⸗ achtung eines auf einer lichtempfindlichen chicht entworfenen Bildes während der . Fa. E. Leitz, Wetzlar. d . 125. 595 k Bank. Fa. Leitz, ö . L. 34491. 2h. 595 818. Kammer und Zähl⸗ okular für Blutkörper⸗Zählapparate. Fa. S. Leitz, Wetzlar. 9. 3. 14. L. 34 492. 420. 585 922 . Blldbeschan, vorrichtung verein Et. mechanisch 6 6 n. Berlin, H. 65 352 12h. 398167. Lorgnette für M mnktalg lãser. Josef enn ee, 6 Schnee- l. 23 19 . 4 D. 383. 5886 17 ĩ

Be estir . ng

irt .

Beleuchtungssystem

sammen leghare PFI

enisken u User

; ö 50 130. 596 178. Krer uzzylinde K BVeslimmung⸗ en. Müller * Co., Fr rankfurt 27. 2 14 M. 50131. 42h. 5 96 215. Befestigun ngsbor für Zielsernrobre mitte is Zar Klemme. Emil Zusch Att. 6 es. 9 sch⸗ Industrie, Rathenow. 15 3. 14. B. 68 664. 22h. 596 216. Zi J z, ins⸗ besondere fũr Scarten beobachtung mit geteiltem Umkehrsystem. Emil Busch Att. ⸗Ges. Dytische JIndu istr ie, Rathenow. 13 3. 14. B. o8 665 2. 5875 780. üfwag ie für r gl n. Flasch , belm Vause, r 1 denk an, Dalkerstirter i? 3, P. 25 5506. 421. 585 628. ? lonshũ lse mit durchgehendem Rohr aus Filtriermaterial. Dr. Ernst Vornemann, 9 rlin · Salensee Joachim Friedrichstr. 6. 5. 3 14 B. 8 ʒ⸗ 421 596 0085. Heiibad für. sier Flüssigkeiten mit seitlich Slimmerfenstern. Otto Preßil Brüderstr. 55. 11. 2. 14 121. 598 045. . i dorrichtung für bestimmte Quanten. Ver⸗ einigte Saufitzer Glas werke A.. G., Berlin 7J. 3. 14. V. 12 300. 121. 596 156. Absaug⸗Vorrichtun für Milchschmi isbestimmungg · xxarate . Beschleunigung des dil ltrier⸗Vorganges biw. der Bestimmung des Schmutzgebalies. Dr. N. Gerber's Co. m. b. S., Leipzig. 29. 11.15 G 35040. 121. 596 157. Filtriervorrichtung für S chmutzprobeflasche zur raschen Aus⸗ übrung der Schmut bestiinmung in Milch. Dr. N. Gerber 's Co. m. 6. S., Leipzig. 212. 13. G. 35 0589. 12m. 595 276. Rechen vorrichtung mit auf parallelen Drähten verschiel baren Törgern in Gruppen von verschied ener Farbe. Paul Ehrich, Schkeuditz b. Vip ig.

29. 8. 15. EG. 19613.

2m. 595 588. Zeilenanzeiger für Rechenmaschinen. Wanderer ⸗Derke vorm. k Æ Jaenicke Akt. 89 Schönau b. Chemnig. 6. 6. 13. 40 322. . 595 620. Abrelß⸗Merkkalender für das Aufziehen von Uhren. Ludwig Drems, Klein Nastrup, Kr. Hader leber 28. 2. 14. D. 26 856. E 2m. 595 825. Umsteuerung für die Zählwerke von Recheamaschinen. Adolf Jahn, Wien; Vertr.: B. Tolksdorf. Vat.Anw, Berlin W. 9. 30. 12. 12. J. 13 523 E2m. 595 89 4. Läufer für Rechen⸗ schiehe r. Dennert K Pape, Altona. 10. 14. D. 269289. 2n. 596 204. Rechenstabläufer. Koch, e, nn. Hannemann, Ham⸗ burg. 11. 3. 14. R. 62 567. 42m. 305 408. Mechanisches Hilfs⸗ mittel zum Erlernen von Vokabeln einer fremden Sprache. Dr. Istvan Hollss, Dermannstadt, Ung.; Vertr.: E. Lamberts, 2 Pat. Anw., Berlin SW. 61. 3. 3. 14. S. 65 580. Ungarn 28. 2. 1914. 12n. 595 623. Anordnung für Land⸗ karten, Stadtpläne u. dgl, die mit Dille zweier Unterlagsstreifen in beiden Achs—⸗ richtungen zickjackförmig zusammengelegt werden. können. Wilhelm Weisch. Berlin. Niederschõnhausen, Podbielskistt. 38. 33.14. W. 43 6. An. 595 787. Wandfahrplan, be⸗ siehend aus übeceinanderliegenden mehr und mehr verkürzten Blättern. Aug. Meyer * Dieckmann, Hamburg. . 55 195. 2n. 59686 238. Modellier * Sand⸗ kasten mit Geräten zur Herstell ung von ge gravbii chen Uebersichtsreliefs; zu Unter⸗ ichs: weden. Martin Greubel. Haß ait Bavern. 29. 1. 14. G. 35 418. 4289. 395914. Geschwindigkeits. anzeiger für Fahrradapparate in Form eines Zifferblattes mit mehreren Ze de. Rossel. Schwarz C Co., Wies bad 18. D 14 R. 38 6756. 420. 596158. Zeiger ⸗Nullstell. Vorrichtung. Deuta Werke vorm. Deutschw Tachomeierwerke G. m. b. G., Berlin. 3. 12. 13. D. 26 265. 429. 595 1470. Selbständiges, bei Selbstregistrierwerken leicht anleg⸗ und abnehmbares Rollenzäblwerk. Paul? . bach, Karlsruhe i. B., Roonstr. 23 . 6689 43a. 595 310. Kontrollblock zum Kennzeichnen der dem Bäcker zum Backen gegebenen Brote und Kuchen. Alois SGilczet u. Paul Leber. Preiswitz, O. S. 2. 3. 14. W. 43086. 138. 5975 268. Brötchenverkaufßt⸗ automat mit durch Gitter verichließbarer Entnahmeöffnung. Wilh. Neustaun, Berlin, Besselstr. 17. 4 3. 14. N. 14197. 136. 595 265. ö automat mit Dorn öffnung. Wilb. Bessel ftr. IJ. 4. 3. 35. 595 320 Markenrolle bei automaten. Julins Llexandrinenstt . 436. 595 33 Ventilkegel für Druckautomaten. Carl Liebe C Söhne, Dessau. 5. 3. . 34 453. E 3b. tin an Selbstverkäufern zur wahl 1 9 e von Waren. C. Berlin. 29. 8. 13. 436. 58953 182

die

, r kaufs⸗

e n rn Berlin, 4. R 14. K. 62 461.

32.

. Plan ff. nnenstr. .

J. Abraham, Berlin. 7. 3.

Sch. 52 111.

136. 596 184. Gasmesser für Vor⸗

trags wecke u. dgl. Gg messer fa brit

Mainz Eister A o. „Mainz. 3. 14

G. 35 996.

14a. 5 95 191. Rnopfũßer

Gawlik. Groß Pluschnitz 5 ;

23. 2. 14. G. 35 g04.

Za. 595 E97. Versch

und andere gere , , ü

SSbert. Nope, Somme, Frankr.:

Goldberg, Pat Anm., Berlin 8

28.2. 14. H. 65547. Frankreich. 6

14a. 595 258. Sicherhei

Thomas Jae Thom nessen, 8 Vertr.: Dr. 6 Er

Berlin SW. 11.

9. 3. 14.

2. Zweit ilige

on , , U

F. 20 569. Vereina bzeichen. Kreuztßünduis Verein abslinenter Katholiken e. V, Heidhausen a. Ruhr. 9.2 14. K. 62 060. 4a. 595 292. Hutnadel mit Knopf und Schützer aus Mkong go . Frũ üchter Franz Hauck u. Cie.,, Stu ittgart,

Wang , . 6 65 309.

11a 595 295. Heftnadel. Wilhelm Drescher, D Ine dorf Collenbachstr. 95. 1 88606 42a. 525 339. Wilbelm Schubert, Cotthus, u Pau Schulze, Veiß. R. X. 2. 3. 14 Sc. 52 535 Ra. 595 339. Auswechselbarer Knopf Salamon Kalisch u. Emil Wol vert. Frankfurt 9. M. K zenstr. 12. D. 3 11 KB 11a. 595 535.

Max Böhme, Joftstr. 21. 16 2. **a. 5895 3

ineinand er.

Verxiersparbũ ichse.

5165 7. 14 23 35933307. Abꝛeichen.

1 * Co, Buhl, Baden. 24.2. 14.

21a. 595 628. Drugagraffe.

nand Salnoa, Paris; Vertr.

Ing. G. Dippel, Vat; 3

a. M. 4. 3. 14. S. 3

5. 3. 1913.

11a. S953 684. Hal

schmuckstücke aller Art.

Braunschwelg, Kuhstr. 34. Vrrrichtun

F. 31 378. 14a. 595 674.

Befestigen von Knöpfen, Broschen o.

Sans Bäcker, Augsburg, E. 1 . ö

1224 595 835. Wäschelnopf.

7 .* 88

14 19

Alfen

Schwald. Gundelfingen. 25. 15.

Sch. 50 243.

44a. 595 875. klammer. Hugo Kuhnt, schöõneweide, Sedanstt. K. 62 516.

Ra. 596 an. . tten

3237 337.

8 3896 128. tung far Schmucksachen u. Becker, Ortrand. 11. 3. 14. Rb. 585 012.

Fuer eug. Vertr.: Th. Hauske, Berlin, P Plan U 2 3 14 1 22573. Rb. 7585 8 17 .

Be festig: ungs vo

Mans . ndohrn⸗/ Berlin- . .

12.

Ludwig 3 R

er M w VM

garrenabs sch j

aus dũnnem r ard n Stahlb ich s.

stanzt.

und Uhrfederufabrik J. C Cie.. e,, ,

* 20 561.

LEb. 595 360. Lunten - Fer

Ludwig , , , . Wien; Vertr.:

RNimbart, Berlin. Alexandrinenstt.

33 . 35 5

2b. 59895 565. Räd .

einem

Verblndung mit F Psorzhem. t. 38 805 ;

G. Rau, 446. 595 698. Baer, Charlottenburg, 28. 2. 14. B. 68400 1485. 585 750. em inabgab zum Füllen von Feuerzeugen. wanger C Co., stein, Nürnberg. 441b. 595 7867. schalen 2c. mit umlegharem bügel. Fa. G. Ph. Dinkel, a. M. 29. 1. 14. H. 64 r 146. 595 7806. Streich bolzschachteln. Nürnberg. 2 3. 14. Sch. 52015. 4445. 595 835 losem Mundstũck. Lauren; Hofst Wien; Vertr.: Lamberts u. Dr. Lot Pat.⸗ Anwälte, Be D. 63 888. ab. 595 866. Rohr beliebiger Art oder Zigarren, und rettenspitzen. GSaston St. Claude: Vertr.: Anw., Berlin 8X11.

ö

Ner

596229 Jacob Lew

4b. feuerzeug. T. 32 265. 146. 596 239. Fink, Bellinken b. F. 29591.

5 96 2

Etui für

Saas, N ckare

Wörthstr. 16.

ö. 253 oz. Entmoosung Vasel. Briesen b. 2 eslau. 30 4 13. V. 11241. 15a. 535 333. hinterem Lenkrad. Fa. Breslau. 23 11. 12. &. 55 702. 45a. 5895 788. Pflug mit ãti Düngereinleger. Eduard

2

4

rlin SW. 61. 21. J

111 11.12

Ständer fur A

Motorpfiug J. stemns.

Sefte Augsburger . Eber *

Ju h Gebr. .

Schi mant el aj

Fa. B. Schirber

ĩ garrenỹvitze e n

fũr Pina

Grande sethen

i

.

5476

eier. Altenburg, S.A. 3. 3. 1 42

5a. 3906 LG98. Einrichtung an M

zum Anbringen von Sil

*

J

*

8.

Deutsche Kraftyflug⸗ Gej i

ebe, . 26915.

15a. 596 274.

thasar SSmöger, 3 Za

hausen, Schwaben.

154 5986 273.

und Garteagarbeit.

Oldenb. 4. 3. 14. W.

43 113.

An pon e. Lang

*.

2

156. 595 283 FJ inger⸗ bezw. Sa Moritz Hille G. m. b. 8

streuer

Dresden ˖ Lõbtau. 19. 2. 14. H.

45h. 595 388. Fartoffel⸗Pflanjl⸗

vorrichtung für Kultivatoren. öfter, Freienohl. 156. 596 212. Streu ther chm Chilisalpeter o. dgl. Breslau. 12. 3. 14. 7b. Chilisalpeter o. dgl. Fa. Breslau. 12. 3. 14. W 43183. 5c. 595 786.

W. 43182.

mit Vorrichtung jum Ablegen der Vt ũ lle

Friedr. W. M. 501 1 Zusammenle

toffeln in Reihen. J Quedlinburg. 3 3. 14. 15e. 395 091.

Kartoffelerntemaĩ c n

2 23.2. 14. F. 6237

Fa. D. W aq

596214. Streuvorrichtur * D Wachtel

1.

Allg zãuer Hein zen mit get stellho richt

Georg Immerz, gũnzburg. 15. . ße.

,,, 9 st 14. 8. 9

bre ma ch nr mit innen n 4

Stimm

az. Paul Grams, Inhaber geo nh,,

Eichler, Kolberg. 23. 9. 13. G. Fortsetz sung in der solgen 1den Beil⸗

. *

*

d. dieser Beilage,

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Neunte Beilage . um d Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 30. März

in weicher

die Betanuntmachungen aus den Vandels. Gũterrechts. auchsmuster, Konkurse sowie die Tari⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten suid, erscheint auch in

Vere ng.

Genoffen chafts.

3 . und Muster registern, der Urh einem besonderen Blatt unter dem Tite

eberrecht Sein

19 14.

tra

görolle, über Ware nze ichen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 6)

fir , auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis

Rilbelmstraf

32, bezogen werden.

An zeigenpreis für den Rau n einer 5gespaltenen Einhe

JIehrauchsmuster.

Fortsetzung.)

45e.

difr. 20

ö 595 3207 8.

ichtung. t k. Oberröblingen 1984. 595 477. maschinen mit J virkung und ben. Benedikt Kl

2 * G33 C 6. *

1

98

6 9

150. 3539335 * 43.

inder be rich .

Jalen, Wi ürtt. 26. 2 2 612.

er bei Dresch

Akt ⸗⸗ Gef.

giel ti. 25 9.

595 613. Sa 18läuse an Dr

eng en. Att. Ges.

. 12 618.

Stroh Jo annes 20

Seli⸗

595 396. Dreschmaschinen⸗Ent⸗ Kurt .

Zwickau i. S. 14. D. 26 852.

resse mit Zähl⸗ ie fer. d lbrn. 4. See. 27. k

Staubsauger für beliebig einstellbarer

gãn zli Her Abst ellun

eße, Lewin. 3. 3. . li⸗ und Garben⸗ Taver Grenner, 14. B. 68 236.

Verstellbare Nabe für

maschinen. O. Ce⸗

Posen. 27. 2. 14.

Ekhefestiger für die reschmaschinen. S. Posen. 27. 2. 14.

Mit Windreinigung

migte Siebsortiervorrichtung für Dresch⸗

D. Cegielsti, C. 11274.

.. 585 200 llen von Fahrzeugen. Ges., Posen. 27. 2. 45e. 595 7835. X

binen und Wind 8

Dr

Grahl.

Sorti

feln. Fritz 2 Neue Schleuse

thenow. 10. . 595 8S29.

Sortieren

Eu

8 erm

Wachau 35 715.

Att. Ges..

Laufradklotz zum eschmaschinen. und S. Cegielski. Att. 14 G 11 257. ochboden für Dresch⸗ ,. 3. Radeberg i 1.

Maschine zum Auf eren von redeten 19702.

zum Auf⸗ gerodeten en, Neue Schleuse 13. G. 197903.

Strohelevator an . Zaaß Æ Co.,

. 34 460.

Strohrad be⸗ 38 Sperrwerkz

D an mit unterer

4. 13. 6. Maschine

von

versebenen , Adolf

ir jun., Grottau,

lle v 8 lexander⸗ Kan,

10. 3. **

. 2098. Dreschmaschine.

Böb Vertr.:

Sobmen; Pat. Anw, Berlin Jo⸗

M. 50 291.

Friedrich Kählert,

2413. .. Isaak Wi ligenbrunner 396.

5896 .

; 6. 6

f endreschmaschinen nu en den Stroh essen. V Hertz

, * D 11 1 14

S. 595159. svritze. Gebrüd 36 8 633 . ö

5951650 M

1 866

umspritze u e. 595 181. yritze. Gebrũd .

5 5 1868. A nster. Denic 1 14 KR. 61955. 5. 5 95 1212. Pfl Attzsche, Stra bur

Q b 1

zen uerst 71 . 3. 3 13f. 3958 297. cholz, Bad 3. 14 Sch. 52 058 35. 5393 508. Ellinger, Erfurt, 8. 3. 13. G. 18796 596 022. it innen kamme tgelegenheite n zur ledermäusen. im 28 2.1

595 8142

2 *

* 4 D 2

8 *

55 6 6 3935 813. inrich Lanz, Ma

69 662.

*g. 597 814. deinrich Lanz, 2.33 663 459

s 6 ertig . o' s t

23 Sry 22

——

595 HI6.

Machinef

zuführer

. Eotorfũllpum

r 9. Ruprechts au, Obstpflũcker

e n .

nrich Lanz, Mannheim. Milchschleu der. Fa. Milchschleuder. Mannheim. 8. 12. 13.

Antrieb

n mitt ⸗(15 Grisson⸗ Getriebe.

. X.63 6524 Gekrümmter Preß⸗ ienß, Danzig⸗ hang Weg 4. 17.2. 14.

Strohzuführer für Hertzberg. G. m. 4. 3.14. S. 65 621. In Verbindung mit

obne Schüttelzeug für Hand⸗ berg, G. m. b. S. 3 14. H. 65 622.

Motorfüllpumpe und

er Holder, Metzin⸗ 2 520

Rotorfüllpumpe und

Gebrü 94 Holder, Metzin⸗

2521. de und er Holder, Metzin⸗ 2 5 2

D* fiber. und Treib⸗ kahl, Aschaffenburg.

lanzenkasten. Bruno Wan⸗ 14209.

Willy im Isergeb.

3 N.

Zribbeet. August Walde marstr. 5.

Schutzdach für Wein⸗

era tig angeordneten Massenansiedlung Adolf Schaeffer, 4. Sch. 51 995. Milchschleuder. Fa. 8. 12, 13.

nnheim. 8. 12.

Fa.

mutter⸗ A. G. 3⸗Her⸗

an

abrierken

nee woe scht Machinefabrie , Herzogen⸗

h Bertr.. D. J Vüsseldorf. 4. 9 359 122.

lum Entrahmen von

3 inzell, Pat. Anm, (H. . 392 2. , .

kalter Vollmilch.

Mãärkische asch neubau „Teutonia“ G. m. b. H.. . 511 n 30 365. 59. 596 E23. Jentrisugentrommel. Markische Maschinenbau⸗Anstalt „Teutonia“ G. m. b. H.. Frankfurt a. OD. 10. 3. 14 M. 50 No. *5g. 596278. Schaumsevarator für Milch mit Schaumzerstörer. Jacob her Budde, Deer zlingen b. Zeven. 14. B. 68 552 Ish. 595 693. Jischtrans po rtvlan für Bauwagen. William Robertson, Wigmar. 390. 1. 14. R. 38 417. 15h. 595 114. Bienen ⸗Schwarm⸗ kasten. Wilhelm Boudriot, Bonn. Süd, Bonnertalweag 295. 28. 2. 14. B. 68 346. 150. 595 440. Viebentkapplungs⸗ vorrichtung. Anton Fitzek. Myslowitz, S. S. 15. 9. 15. J. 35 si⁊. 45h. 595 8585. Befestigungsvor⸗ richtung für Stellpeh Dr. Paul Schup yli, Grabnerbof b. Admont, Steter⸗ mark: Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. n. le, Berlin SW. 11. 26. 2. 14. Sch. 51 97 15h. 255 8356. Befestigungs vorrichtung für Kälber. Dr. Paul Schupy li, Grab⸗ Erh! b. Admont, Steiermark; Vertr. . Röstel u. R. H. Korn. Pat. Anwälte Gern Sw. II. 26.2. 14. Sch. 5l 979. 155. 588048. Futterllappenverschluß Sehen Menkens, Ganderkesee, Oldenb. , 560 1233. 45h. 596 072 . Bon lface Spanke, Subiarh, V. St. A.; Vertr.: O. Näbler u. D hl. Ing. 13 2 wm Pat. Anwälte, 3 8. 11. 30. S. 31270. 5h. 596 267. Vor , n . de,, .

Frankfurt

richtung jum Viehes bei ohler, W Würz⸗

59 2 5 11

5 5835116. wechs elbarem Griff.

setersdorf, Südharz. 2 3. 14. B. 68 473.

ĩ 595 224. Am Huf mittels Tlemm backen anbringbares hufeisen. Richard Trogisch. , b Altfelde, Kr. Marten⸗ burg, Westyr. 4. 3. 14. T. 16943. y. 595 S896. Drahttau⸗ Einlage für

Hufeisen. Fa. Jos. Schwaiger s Wwe., München. 26. 2. 14. Sch. 51 980. 455. 595 220. Schlittenspritze für Reben u. dgl. Paul Greiner, Jelttel⸗ weier, Kr. Rappoltsweiler i. E. 4.3. 14. G. 35 967.

456. 597 507. Automatischer Fliegen⸗ fänger. Josef Hejl, Wilhelmsburg. Neu— a m .

i 395 35668 Pappdose mit durch⸗ toßbaren Veifli ichtigung⸗ löchern am Deckel 6. am Boden. Fritz Schulz jun. Att. ⸗Ges., Leipzig. 2.3. 14. Sch. 52 023. 456. 596 123. Fliegenfänger. Auqustin Vfeifer, Konstanz. 19 3. 14 P. 25 637. 46h. 595 012. Steuerung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit senkrecht zur Zvlinderachse liegenden Ventilen durch eine parallel zur Kurbelwelle verlaufende Steuerwelle. Akt. Ges. „Weser“, Bremen. 18. 2. 14. A. 22 473.

466. 595 530. Vorrichtung zum Steuern des Gas⸗ und Lufteintritts an Zwei⸗ att. Henzin motoren. Heinrich Riesner,

deutz b. Leipzig, Weststr. 17. 11. 2. 14. 53. 38 575.

46. 595 001. Hochspannungs-⸗An⸗ schlußborrichtung bei gekapselten Magnetos. Dartmann & Braun Art. Ges.. Frankfurt a. M. 25. 11. 13. H. 63918. 46c. 595 002. Aus Blech hergestelltes Gehäuse für Zündzeitregler an magnet⸗ elektrischen Maschinen. Hartmann E Braun Att. Ges,, Frankfurt a. M. 5 1 , 5356 819.

46. 595 020. Zündkerze mit ver⸗ stellbaren und auswechselbaren Eheltryden Arthur Kaiser, Dessau, Anh. 20. 2. 14. K. 62 248.

6c. 595 370. Motorkühler. Franz Napiwotz ki, 53 Brandenburgstr. 6. 24 1. 13. N. 13 942.

46. 595 529. Vergaseranordnung an kleinen Zweitakt⸗Explosionsmotoren. Hein— rich Rissner, Leutzsch b. Leipzig, West- frgße 17 11. 7. 14. RN. 38 h74.

3 595 p83. Magnetelektrische Zünd⸗ maschine für Explosionsmotoren. Fa. Ro⸗ bert Bosch, Stuttgart. 12. 12. 12. A. 19 685.

6c. 596 SS 4. Magnetelektrische Zünd maschine für Explosionsmotoren. Fa. Ro= bert Bosch, Stuttgart. 12. 12. 12. A 19686.

16J. G96 232. gweiteilige Zünd kerze. Charleß Hoffmann, Siraßburg— Neudorf, Vlllenstr. 16. 26. 11. 13. H. 63 926.

A 66d. S pn ein ähnliche Motor. Dent s che A. S )., Hultzburg. 166. GvG OHG.

mit aug⸗

Hufeisen Karl Breitung,

26. Durch Preßluft oder vVruckmittel hetriebener

Maschinenfabrit 5. 8. 14. D. 26 806.

Au fzugschlüssel für

Anstalt Fe Federmer ke

Gebr. Fleisch mann, ö be g. 19 . 14 F *. 31 243. 17a. 595 034. Schraubensicheyung. Karl Filmer, Ge lsenkirchen, Dobenzollern⸗ straße 1b. 28. 2. 14. F. 31 318. 174. 595 162. Durch schwache Ver⸗ drebung um seine Längsachse zu einer steilgängigen Schraubenspindel auegebil⸗ deter Vier kantnagel. Wilhelm Gebhardt, Eppendorferweg 13 u. Karl Weller, Hohelufichaussee 38 . 24. 12. 13. 6. 35 292. Za. 595 179. Scheibenkastenspindel mit auswechselbaren Spit den. Franz aver Scheur, Sausham, O. Bay. 18. 7. 14. Sch. 52 014.

7a. 595 201. sternförmigem Schaft. Ewald Breiden stein, Witten a. R. 2. 3. 14. B. 68 444 47Za. 595 354. Puffer aus einem mit einer Metallfeder armierten Gummi⸗ körper. Dortmunder Brückenbau C. Juchg., Dortmund. 5. 12. 12 D. 23 941.

47a. 595 355. Puffer aus einem mit einer Metallfeder armierten Gummi—⸗ körper. Dortmunder Brückenbau C. S. Jucho, Dortmund. 5. 12. 12. D. 23 942. 47a. 595 5853. Schran bens a ng Rudolf Kronenberg, Ohligs. 13. 12. 12. K. 56 001.

176. 595 205. Achsenv Ernst Friedrichs, Barmen, straße 8. 2. 3. 14. F. 31 341. 126. 595 441. Kugelr Heinrich Bick, Elversberg, Be; 18. 10. 13. B. 66081.

7b. 395 38141. Zweireihiges Stütz. kugellager. Deutscht Waffen und Munitionsfabriken, Berlin. 30. 9. 12. D. 23 341.

76. 595 624. Lager. Gasmotoren⸗ 3 A.⸗G., Cöln⸗Ehrenfeld. 3. 14 G. 35 972.

126. 596170. Kugellagerung und Ming schmierung. ae sen Hir! Franz Grafe,

orst i. W. 2. D 68 307.

k. 556 2862. Schwingungs dämzfer mit Regulierschraube für Spannrollen R. Arthur en, Bannover, Stemenestr. 4. 11. 3. 14. H. 65 697. Tc. 5 95 571. . für Kraftmaschinen, bei denen die Wellen unterteilt und zwischen die Wellen Isolier— mittel gelegt sind. Bulean⸗ Werke Damburg und Stettin, Att. Ges., Hamburg. 3. 3 14. V. 12 280. 4782. 595 475. Doppelhaken zum Einhängen einer Schnur u. dgl. Fa. Erust Paul Lehm ann, Brandenburg a. H. 2 3. 14. T. 34 48

478. 595 479. Karabinerhaken mit Schutzflanken. Drägerwerk, Heinr. Bernh. Dräger, Lübeck. 4. 3. 14. D. 26 886.

278. 595 484. Riemenverbinderkralle aus Aluminium. Conrad Scholtz A.. G., HSamburg⸗Barmbeck. 5. 3. 14. Sch. HI 852. 478. 595 958. Rahmenförmiger Riemenverbinder. Hugo Nölle, Geveln⸗ dorf Oberrahmede b. Luͤdenscheid. 6. 3. 14. N. 14222.

4728. 506 250. Riemenrücker. Schuchardt C Schütte, 21. 2.14 Sch. 5H 915. 47Z—ce. 596 289. Zapfen schmierung mit berssehbarems Oelschöpfer für , , m. R. Arthur Herrmann, Hannor zer, Siemens straße⸗ 2 5 67

475. 595 063. Anse hlußstutzen für Wasser⸗ und Gasleitungshähne. Josef Kohlhaas, Vohwinkel, Kaiserstr. 12, Carl Weiß, Elberfeld, Wiesenstr. 103, u. Carl Wintels, . winkel, Kaiserstr. 12. 4. 3. 14. K. 62 45 475. 5975 131. Mölbenbolten für offene Kolben. Gasmotoren-Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 4. 3. 14. G. 35 957.

475. 5985 174. Zweiteiliges elektrisch doppelt geschwelßtes Knierobr. Fa. Franz Salger, München. 13. 2. 14. S. J2 866. 177. 595 578. Stellscheibe für Wasserlolben. Carl Liebe & Söhne, Desfsau. 5. 3. 14. L. 84 451. 47. 595 605. Abzweigstück für Rohrleitungen. Franz Seiffert E Go. A ⸗G., Berlin. 12. 2. 14. S. 32 845. 4756. 59H 5 657. Zweiteilige Rohr schelle mit aufgedrücktem Lappen am einen Teil und entsprechender Aussparung im andern Teil. Fa. Carl Wü, Fellbach, Württ. 9. 3. 14. W. 43 164. 47s. 59G SGI7. Stopfbüchsen Packung mit getrennten Packungsräumen. C. Staner, Hamhurg, Mosenhofstr. 20. 9. 3. 14. 191957.

a 7f. HHG Rh. Verschluß für Kühl. rohre aus Glas, Con u. dgl. Farbwerke vorn. Meister Lucius d Wmrüning, Höchst a. M. 29. 10. 13. F. 30 400 178. Sv Ga. Wasserrohrabsperr⸗ hahn. Leopold Gypres . u Franz Wowmickl, Bromberg, Friedrich Wilhelm straße 19. 25, 2. 14. C. 11 246.

Steinschraube mit

D. D

erriegelung. Gemarker⸗

, er. Trier.

Riemenleitrolle mit Ma Borg⸗

Berlin.

St.

Das Sentral.

Handelsregister für das

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

etraz I 60 869 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

!

its zeile 30 3

395 139. Regulierrentil für Guftav Eule nein Hagen 14. LX. 34 447. Regusferyen ti mit Albert Senff,

129. Heizungen. i. W, Langestr. 8. 4. 1279. 59511. sichtoarer Einstellung. Vannover, Eichstr. 12 A. 4. 3. 14. S. 33 072. 479. 595 120. An das Ventil gebäuse anschraubbar angebrachte Sicher⸗ heitsvorrichtung für Ventile. Hermann Hellwig, k Wilhelmstr. 19, u. Carl Werner, Leipzig⸗ Stünz, Karl Härtingstr. 17. ö. 3. 14. H. 65615. 4278. 595 575. Wasserhahn mit selbst⸗ tätigem Ventil. ö Heinrich g tey, Osnabrück, Osningstr. 14. 5. 3. 14. B. 68 497. 479g. 595 579. Ventil mit mehreren Spindeln. Alb. Müller, Mülheim a. Ruhr, Beekstr. 56. 5. 3. 14. M. 50 231. 479. 595 618. Rückschlag verhin⸗ dernder Kegel in Verbindung mit einer Membrane für Selbstschlußhähne u. dgl. Bayer. Metallindustrie München, Tobias Forster C Co, Munchen. . 3. 14 B 68 529. 478. 595 8986. Skala für Regulier⸗ hähne o. dgl. Metallwerke Neheim Akt.Ges., Neheim a. Ruhr. 10. 3. 14. M. 50 286. 789. 595 898. Ringförmiges Skalen⸗ schild für Hähne, Ventile u. dgl. Schaeffer Æ Oehlmann G. m. b. H., Berlin. 19. 3. 14. Sch, o Len. 479. 596 082. Selbstschlußventil zur augenblicklichen selbsttätigen Absperrung Rr Dampfleitung bei Rohrbrüchen. Fa. J. Knabenschuh jr., Frankfurt a. M. 28. m n on 179. 596 086. gulierkegel für Druckregler. rohse a. Elbe. 26. 2. 14. 479. 596 1E. Ventil für rafch⸗ laufende Verdichtungsmaschinen. Ma⸗ schinenfabrik Au gs bur g ⸗Nüruberg . G., Augaburg. J. 3. 14. M. 50 276. 7g. 596 291. Indikatorhahn mit! Küken aus Chromnickelstahl. Dreyer, Rosenkranz C Droop. G. m. b. H., Hannover. 11. 3. 14. D. 26958. 47h. 595 307 9. Auf Doppel hebeln gelagertes Schaltwer k. Jozef Bieganmskt, Krotoschin. 28. 2. 14. B. 68 411. 47h. 5975 . Schaltgetriebe. Ma⸗ schinenfabrik für Tabakindustrie G. m. b. H., Frankfurt a. M. S5. 3. 14. M. 50 215. 47h. 595 699. Einrichtung zum Spannen und Entspannen einer Feder. Holz⸗ und Eisenwarenfabriken Carl Schließmann, Mainz⸗Kastel. 26. 2. 14. H. 65 499. 484. 595 782 galvanische Bärber.

Absperr⸗ und Re⸗ Ernst Finke, F. 31 303

Abtiehborricht ung für Dipl. Ing. Dr. Adolf Barth, Frankfurt a. M. Süd, Darm⸗ städterlandstr. 6. 2. 3. 4. B. 68 429 89. 596 061. Voerschtung um Galvanisieren von Massenartikeln. Max Coutelle, Frankfurt a. M., Hedderich straße 81. 31. 8. 12. C. 9775. 49a. 595 607. Wagrechter Frägarm mit Senkrecht ⸗Fräs⸗ und Bohreinrichtung. Werkzeugmaschinenfabrik „Union“, (vormals Diehl), Chemnltz. 2. 2. 14 W. 42 705.

49a. 595 107. Antriebsvorrichtung für Bohrer u. dgl. A. M. Gerbig, Suhl I. Th. 26. 2. 14. G. 35 899. 18a. 597 N52. Spannfutter zum einseitigen Einspannen von Werkstücken. Fa. Albert Roller. Waiblingen, Wurtt. 1a Y 12. NM. 33 366

E9a. 59 E53. Vorrichtung zum Zentrieren von Spannfuttern o. dgl. Fa. Ulbert Roller, Waiblingen, Württ. 19. 7. 12. R. I38 667.

9a. 595 LGG. Verstellbares Schneid⸗ werkseug, wie Fräser, Reibahle u dal. mit schrägen Messern. Heinrich Mooser, Zürich; Vertr.: Dipl-Ing. A. Kuhn, Pat Anw., Berlin 8 W. 61. 19. 1. 14. M. 49 552 4a. 59 20. Befestigung von Ein⸗ satzspitzen, Bohrschneiden u. dgl. in Bohr— schäften. Stephan, Frölich R Klüpfel, Scharley, O. S. 28. 2. 14. St. 19133 49a. 5H O50. Am Zahnräderantrieb der Hauptspindel von Bohrwerken die Anordnung eines die Uebersegung ver giößernden, wegnehmbaren Innenzahn— kranzes. Fa. Karl Wetzel, Gera Reuß. 9.8. 14. W. 483 1656.

494. 596 081. Bohrwerk, dessen verlängerte Bohrspindel durch auswechsel. hare Jahmäder und eine auf ihrem schubschuh befestigte Klappmutter mit einer parallel zu ibr angeordneten Leitspindel in Verbindung steht. Fa. Karl mm

ich⸗

49e. Schmiede Karl Kuödler, K. 62 475 19e.

19f.

Ludwig Adalbertstr 5 Le.

52a. Gustav Winsel Altenbt ira, 7 2a.

* Da. des Dehrg ' fade eln. B Schü va. Nähmaschin Weiße Wor⸗ Sch. * Vb. sestigung de

ren 11 221

/DSpann eng.

oval

1 4 13

3. 9637.

Güstrow,

G. 35 764. 4 9f.

maschine.

gießerei

30 H 12.

50a.

17. w 566. tung mit walzen.

Mähren;

59

Dipl. ö ga ö. Kru

21 596 227. unzulässi

des

4.

Frankfurt a. M., Röderbergweg 22. K 62271. 9b.

iche.

C 29 535.

sigen

S. 33 110.

mit

h

595772 tisch mit Schubkasten und verschraubbarer Schweißpulwverdose.

595 630.

595 795. Otto Pfrengle C Co., 5 3. 14 49f. Zalud.

Schuckertwerke G. m. b. Sp.,

auswechselbarem Cannstatt.

P. 25 609. 595 608. Rohrbiegezange. Nürtingen,

Würt

t.

5.

20.2. 5 96 100. Aufsyannklaue ausgebildeter Klemmflo Werkzeuge G. m b. S., Cöln⸗Braung⸗ feld. 28 49b. Verhüten der mittels Gewindezapfens und Mutter zu befestigenden Spannporrichtungen bei versetzbaren Werkzeugmaschinen. Siemens

Einrichtung

ĩ 1

3 4.

nit

mit Eikar⸗

zum Vertauschens

Berlin.

Schlichthammer für

Kopf. 14.

9 ö

Gesenkschmiedepresse.

Stuttgart.

TeI66 ; Fritz 24 7

14

Verstellbarer Schweiß⸗

Grepelstr. 13.

Wilh.

M. 44651. 595907. Achaz Leidescher, Krumbach,

595 826.

X. 31. 16 5235

nach 9

Pa

Berlin SW.

5 0d. schaufel.

Kreuzstr. 9. 585 862. Herstellung

51b. matischen von Gelenkteile

ul

Vertr.:

11.

Biege⸗

Friedrich 1

Gie

)

und

Momma,

9

elow,

14.

Richt⸗ Maschingnfabrik u. Eisen⸗ Wetzlar.

Getreidebürstmaschine.

Schwaben.

Zerkleinerungsvorrich⸗ zerten Mahl⸗ Brünn,

96lIlgg

nch 9e 1049

Enssenbach, B. Petersen, Pat. Auw. 30675. Mehl⸗ München,

18. 6. 13. 595 884. Muldenförmige

Josef Hepfinger,

1

9.

Verblndungs

an

Zdobinsky,

2 3. 14.

9

5 Ec. 595 0 Sarmon ag aus sehr

für wandung.

2 9

3 Ne

3. 14. HS.

Maschine zur auto⸗

9652

D 27.

und zspin del in Pianos u.

Abger

65 67 3

Bearbeitung Mechanik

für

ö. Bieb

dgl.

richstr.

51

Ado ff Kurth, Dre es

müh . 6.

5 Lc.

505 66 1 Nagelapparat zum

24. 3. 14.

Befe estige

von Mundha irmon lkag und aͤhn instrumenten mit selbsttätige

ung. Trossingen. 5c.

W. 42101.

5E c. mechanische

Matth.

1.

8 *

8. 595 799. Heinrich Wehling, Benshei

595938.

Popper & E 3.

28. 2. 14. 1c

bei we

unter Feder dreht werd hannes 28 2 14 52a. 595 068. durchschnittenem leichterung BVaulsen. P. 25 606

. 52a.

Lotharsir. 9. 52a.

Slicken vl

..

y 6.

en.

B ohn,

Jes

Di

1

595 4 kleidung. Carl Clemens Claus, Chem 5 3 288. 595 729. Drücker

on S)

757

25

596 Os. Streichinstrume nen

dohner 1 Vie

Zupfvo

tandolinen⸗

3 577.

RK.

V ,

. 85 2

è9*

57 0 91

flinendämpfer.

M.

rrichtung

*

G. m b. S

Wirbelse

e

26 te, Lauten ur

We ende

595 935. lchem die birkun

dear rme

m ö. ste benden

Karl Emminger

)

Streicher. Schwen 2 9) 536.

Hand d

Nad el

S BEr*r Ilaüablie

5

Jo

sef

1.

ö

O

Sofens

18e 1681

ningen a.

** 53 ; ** 8 22. Nähmaschinen er⸗

34

viß *

14 G

8. 8 oder X

1

dallöch 2

Dür koppmwe rte Att. Ges.,

9 3 14.

10 d ln

nin

en see

1

. best

Gerg Reuß. 9 . 14 M 3. 48 191 maschiner

Eb. Bo 793. Me und Brechen von Blöcken. Maschinenfabꝛik i. 8 1. R des. pb. Fo ow. Meibahle. Fa. Gdunr Dittrich, Celle. J. 11. 13. D. 2611 46 ob. Go Os. Gleftromagnetischeg

Deuische . ch. Vulsbu

1 diue zum Kerben Gbemnißz

wb.

5

) W

m.

2

15

1

ien.

12 Merlins Del

8

ebend

X

S. A 595 711.

trieb für Nähmaschinen. mann, G. b 1 17. Son voc. Nadel mit unterbalb

moeordneter inger em

593 7 26. Arn

naun G. 10 3 Zwang

*

.

ö

8 De mbom ori.

596 22G. Geora Schwarz. Allee 11

395 a2.

D W

1

* 21

11 1 *.

9 5

erden

. a6. * ige

6

St

1 *

nm.

W 43

1 11

5

Gr nr

mlIleers kyr

1” * Altenb .

z zum

Vo

Garnein adler 21 .

8

vor mn * 1111 881

Ein⸗

185

1

Einrichtung inntuches n en Stoff

V a iu nafa br 1.

.

*

1

9

ettengat

pre

21

Cera. ir Stie Kappel,

or

*

*

*

d- on

2 ch o eateid. ] 1 2

55

2