1914 / 76 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2b. 595 6867. Treiberlineal für leistenfabriken, Alfeld a. 2. 13. 2. 14. 57a. 395 8342. Photegraphlsche wichen der Radachse und den Längs⸗ m. b. . Bergerhof, Rhld. 7. 19 n 6sa. 5935 451. Dornschlüßel mit Blel⸗ und Farbminen. Fa. Ir. Ehr⸗J C. Welhe, Dr. S. Weil, Frankfurt a. M., Hirsch Helntich Warm und u. Ye ul Kaiser⸗ 1778. 596 283. Glückzuhr. Bernhard Stickmaschinen. Morris Schoenfeld, B. 68165. Kasseite nach Gebrauchsmuster 582 096 holmen eingeschalteter Federung. ne, ,. F. 30 2416 4 Schraubenzieher für Schfẽf sser mit Drücker⸗ hardt, Nürnberg. 19. 2. 14. E. 20478. u. W. Dame u. T. R. Koehnhorn, Fetscherin, Bern; Vertr.: B. Dedreuz, Keese. Epersten b. Oldenburg i. Gr.

Noischach, Schweiß; Vertr.. G. Dedreur, s48. S986 188. Vorrichtung zum Auf. mit. Metermaß utnd beweglichem Zeiger. Decker. Rölsdorf b. Düren. 11.3. 14 . z0s 989. Lagerung far * iellgung Er. Riede rdreunt G. m. 0b. 393 715. Füllflasche fär Fall, Berl 8m. 6s. 28. 3 14. B. 6s 17. I. Ke ickaann u. Dry ZƷag. . Kauf. 6. 3 id. &. 62 495, A. Welckmann u, Din. Ing. . Kauff. tragen von Klehstoß auf Kartonzlätter. Hit Möller, Malchin i. M. 19.2. 1. D. 26 915. Zufnaben. Schweinfurter en! ; b. S.. Velbert, Rhld. 18. 1. 14. federhalter Simplo Filler Pen Co. Frankreich 17. 3. 1913. mann. Vat. nm alte, München. 1.3. 14. 7318. S6 289. linterhaltu

mann, Pat. Anwälte, München. 6. 12. 13. Fa. Ferd. Emil Jagenherg, Düssel⸗ 50 011. 634. 595 110. Dopveltes 8a. Augel⸗ ge ger err. Fichtel N. 13 999. G. m. b. O., Hamburg. 2. 3. 14. 726. 595 614. Spielzeugpistole. Fa. W. 43 100. Schwel,, 8. 3. 1913. scheinbar se übe üer veg Sch. 50 797. dens 21. D , 57a. 595 594. Anzeigevorrichtung insbesondere für Motorhauben. W. Schweinfurt. 3. 14. Sch. 52 079. S8a. 595 687. Sicher heiteschloß für S. 33 058. Gustavs Gillischewski, Berlin. 27. 2. 14. 7 595677 7. Halter für Pinsel igt n A. Nudolf, .

526. 595 668. Nadellineal für Stick. s g. 595 169. Städte⸗Album mit an Wechselkassesten. Arthur Markus, Rosenbaum, a, . gal e nerste. 281. 83. 595 868 sahrrgdtetten t; am Haus und Korridortüren, bei dem die 0b. s96 040. Füllfederhalter mit G. 36 903. dgl. Ferdinand Gunkel, Magdeburg, Hugo B zöme, ier lan, Bie maschinen. Morris Schoenfeld, Rorschach, Reklame. Emil Merkitsch, Augsburg, Dres den, Ermelsir. 9. 5. 12 13. M. 49 050. 4. 3. 14. R. 388 . . Oskar Urban, Creba, OD. 2. 7.3 eg falle festgestellt werden 69 Friedr. Schreibstift, Gummi und Radiermesser. Z 2b. 595 86. SpieljeugSchießwaffe Heydekstt. 211. 20. . 15. G. 32 386. 3. 14. R. I8 396. Schweiz; Vertr.. G. Dedreux, A. Weick. Pfannenstiel 16. 5. 2. 14. M. 49835 576. 583 B26. Vorrichtung zum Ein. 63. 595 158. raft. und Licht⸗ ü. 844. Düb. Söh ner., Velbert, Rhld. 19.2. 14. Gisbert Rhotert, Mänster i. W, Waren⸗ Gebr. Märklin Cie., Göppingen. 7. 593 s66. ahlonenlineal zur 53935 21 Fahrzeug für Er⸗ mann u. Dipl.Ing. H. Rauffmnann, Pat. 5 Ag. 595 172. Brieföffner mit legen von Widerlagebolzen in Aufbewab⸗ schaltung für Fraftwagen, Gg. Keatler, 64a. 595 054. Vo orrichtung zur C 55 68 234. dorferstr. J7. 5. 3. 14. R. 38 S850. 4. 3. 14. M. 50181. Herstellung von Zierlinien. Heinrich frischungszwecke. Adolf Bastanier, Eise— Anwälte, München. 6 12 13. Sch. 5G 798. Reklame. Charles Schmidt, Paris, rungskästchen pbotographischer Platten. Cöln, Aachenerstr. 39. 8. 3. 14. K. 62 497. leichterung des Vorziehens von Faß br. 68a. sos 22. Schlẽssellochbe⸗7⁊ 0c. 596 012. Stehaustork für 72e. 5395 072. Kriegtfahrzzug. Minzlaff⸗Grunem ann, Berlin— aum nach. 4. 3. 14. B. 5 270. Sab. 383 669. Nadellineck ir Stick 2. Rue d'Alleray; Vertr.: Dr. B. Alex. Dipl, Ing. Erwin Müner⸗Bralitz, 3c. 595 598. Automobilfederung. V änchener mech. Faßfabrik Ir leuchtung. Engen . Hohenstein, Kr. Tintenfläschchen. Jacob Wienand, Mäl⸗ Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma- schulenweg, Cecillenstr. 2. 7. 3. 14. a 595 417. Zerlegbare Hänge⸗ maschinen. Morris Schoenfeld, Rorschach, ander, Katz u. Dipl.Ing. E. Bierreth, Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedterstr. 25. Heinrich Unbefunde, Melle, 3 Dorn, München. 2. 3. 14. M 50 ia. Dirschau, Wef . 3. 14. D. 25 912. heim a. Ruhr, Werdenerweg 38, u. Ja. schinen fabrik. e feidorf⸗ Derendorf. MN. 50 2385. wiegeschaukel. mar eren Steiff . m. Schweiz; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick. Hr Anwälte, Berlin 8W. 48. 11.2. 14. 3. 3. 14. Ui. 59 209. 10. 2. 13. U. 4313. 6 Sa. 585 323. Bierglas 1. 68a. 5957 28. Türschloß. Ludw. cob Kilzer, Mülheim, a. Fuhr Styrum, 10. 10. 12. R. 34 032 758. 596 095. Trachtenbild mit b. H., Giengen a. Brenz, Württ. 3. 3. 14. mann u. Dipl. Ing. H Kauffmann. Pat. Sch. 51 748. / 576. 595 128. Vorrichtung zum Ein⸗ 63e. 595 5231. öichtregulator für Zahlen am Rand und einem 9. rch Klint, Rocholl c Co., Radevormwald. 10.3. 14. Hammerstr. 10. 19. 2. 14. K. 62 232. 72 c. 595 821. Kriegsfahreug. Bandrahmung. Max Voigt, Marburg St. 19140. Anwälte. München. 6. 12. 13. Sch 5g 799. 549. 595 382. Reklamesänle in legen von Widerlagebolien in lurbewah⸗ Motorfahrzeüge, die mit Aieiplenbeleuch., vorrichtung zu bewegenden 365 R. 35 909. 708. 595 705. Gurn cnꝰ anfeucht, Rteinische Metallwaaren und Ma⸗ a. L. 25. 2. 14. V. 12251. 77e. 595 418. i . 52b. 595 670. Nadellineal für Stick- veijungtem Maßstabe für Schaufenster⸗ rungekästen photograpbtscher Platten. tung ausgestattet . Hanns Wiihalm, Elias Chahadl, Chemnitz, Kronen! §SSa. sS95 739. Schloß. Ludw. und Schließzvorrichtung. Wilb. Wäueler, schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. TA68d. 5885 250. Spindelantrieb für Margarete Steiff . maschinen. Morris Schoenfeld, Rorschach, reklame. Heinrich Roß, Berlin, Hasen⸗· Dipl. Ing. Erwin Mäller 6 Bahrisch Gmain. 2. 14. W. 42 843. 7. 3. 14. C. 11292. J Rocholl Æ Co., Radevormwald. 10. 3. 14. Barmen, Flötenstr. 22. 27.2. 14. M. 50114 6. 4. 12. R. 32 542. Spulmaschlnen. Otto Albin Arnold, Giengen a. Brenz, Württ. 3. 3. Schweiz; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick⸗ beide 77. 16. 2. 14. R. 38 641. Berlin. Wilmersdorf, Helmstedterstr. 28. 166 595 387. Triebanordnun? . 64a. 585 7067. Stöpselbalt⸗ R. 38 919 708. 595 944. Soschwiege mit aus⸗ 728d. 595 240. Mantelgeschoß mit Zwönitz i. Erigeb. 25. 2. 14. A. 22 544. St. 19141. mann u. Dipl.⸗Ing. * Kauff mann, P⸗at⸗ S 49. 595 452. Reklametafel mit 3. 3. 14. M. 50201. Traftfahrzeuge mit Kardanantrieb. Schiller werk Sodesberg . . 68sa. 5896171. GSinlaßschloß mit wechselbarem Papierlager. Ernst Kunz, vorderer Höhlung. Heinrick Leue, Char⸗ 768. 596 021. Natellspule mit 7e. 595 s99.

Anwälte, München. 6. 12.13 Sch. 50 899 dertieften Zeichen mur Aufnahme von Zuiter s72. 585 1837. Zusammenleghare S. Büsfiug, Braunfchweig. 15. 4 73 Godesberg a. Rb. 26. 2. 14. Sch. 35 schmalem bi zur Stulve ganz geschlossenem Berlin, Gaeifenaustr. 50. 2. 3. 14. lottenburg, Gutenbe crgsir. 3. 22. 8. 13. Hals, der durch Falten aufgeiieft ist. Albert Steyer, Laubegä 5 2b. 595 671. Stickrahmen für für Vögel. Ludwig Christmann, Augg⸗ Vuntellammer für Amateur- Photographen. B. 63 204. . 64a. 5896 9057. Flaschenverschlus * Kasten. Fa. Ernst Maurmann, Velbert, K. 62 413. L. 32 699. Feintich Robert , ,,. Naundorf 10. 3. 14. St. 19170. Stickmaschinen Morriꝛ Schoenfeld, burg, Bäckergasse 4. 149 19.1.14 C. 11 127. Carl Linke, Wannsee, Conradstt. 5. G34. 593 611. Einstellvorrichtung moussierende Getränke Elisabeth Schr . Rhld. 23. 2. 14. M. 50 C656. 708. 596 009. Beweglicher Brief⸗-7Z 28. 595 286. Patronen. Zademaschine. . Großenhain i. S. 18. L. 34388. Z7Ze. S096 ELzx. Unterseeboot-Karussell. Rorschach, Schweiz; Vertr. G. Dedreux, õÿ Ag. 595 458. Servietten - Kuvert 4. 3. 14. X. 34 442. ür die Lenkradachse von Kraftfahrzeugen. geb. Waldner, Basel, Schweiz; Ven. 6 Sa. 5896 233. i ,, eh und Paketsiegellackstãnder. Heinrich Gach Gustav Unger, Marienberg i. S. 26.1. 14. 776. 597 27 Nustelstarker. Franz Bischoff, Halberstadt, Sedanstr. 81. A. Weickmann u. Dipl. Ing. H. Kauff⸗ . Reklame. Mich. Guitenberger, 326. 595 654. Abreißbrett zum Ziehen Ernst Weigand, Berlin, Kövpenicker— zar Bosch, Pat. nw. S uttgart. 11.31 Fa. A. Fries, Berlin. 9. 9. 13. F. 3 u. Peter Schaffarzyk, Frauendorf b. Ü. 4787. Illhe elm Na 1 Berlin, ö 50. 10. 3. 14. B. 68 590. mann, Pat⸗Anwälte, München. 6. 12. 13. Wiesbaden, Bertramstr. 19. 18. 2. 14. von Randlinien für Klischees : Curt straße 118. 25. 2. 14. W. 43 027. Sch. 52 156. Schweiz 19. 11. 1913. 68a. 5896 28686. i 'r ssh . Oppeln, O. S. 14. 2. 14. B. 68 129. 728. 5895 626. Patronengurt mlt k 144. 775. 595 S828. Drehschleuderspiel für Sch 50 801. G. 35 807. Schnaithmann, Dresden, nigs brücter⸗ 834. 595 62. Feststellvorrichtung 64b. 595 338. Schere zum Denn bartlysen Schlüssel. Arthur Over länder, 708. 596 639. Buchaufbalter aus eingewebten Sülsen zum Einstecken der 1 Kinder, bei dem der an einer Gummischnur 526. 595 672. Feston⸗Antrieb für 54g. 595 59. BSierkontrollmarke. straße 68. 7. 3. 14. Sch. 52087. für die drehbar gelagerten Windschutz von Konservenbüchsen ꝛc. j der Ferm Teivꝛid Volkmarsdorf, Idastr. S. 2. 3. 14. Drabt als Zeilenzeiger. Heinrich Mickussis, Patronen. Kurt Grůnbera, Vretden, ad osnm. Berlin, ö 50. 18 2. 1m befestigte, zu schleudernde Gegenstand aus Schiffche nstickmaschinen. Morris Schoen⸗ Max Müller, Chemnitz, Altenhꝛinerstr. 4. 57c. 596 047. Verschluß für pneu⸗ scheiben von Automobilen, Gebr. Beiß. und Größe. swald Ut fag üsseldon D. 844. Dagen⸗Ambrock i. W. 5. 3. 14. M. 50 226. Pulsnitzerstr. 186. 13. 1. 14. G. 35 439. J einem, aus gummiartiger Zuckermasse her— feld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: 6G. ö 2. 14. M. 59 002 . matische Forlerrehmen. Doh Æ Hahne, bart, München. 2. 3. 14. B. 68 582. Erkratherstr. 197. 5. 3. 14. U. 14 sb. 3935 a2. Sicherheits-Verschluß T6898. 596 09041. Tintenwischer mit 28. 595 827. Aus glatten Lanjen 595 21. Diskusscheibe. Fa. gestellten Kopf besteht. Spier Co., Dedleur, A. Weickmwann n. Dipl. Ing. H. 19 595 460. Ausstellungsständer Leipzig. 9. 3 14. Q 65 5811. Sz c. 525 38. Arterba rscharnir gäb. 5835 665. Dosens ö. Jolz alen für Korridortüren. Hermann Koch, leicht auswechselbaren Löschblättern. Jobann verschießbares Geschoß. G. Teschner teidel,. Berlin. 4 3. 14. St. 19126. Cöln a. Rh. 24. 2. 14. S. 32955. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. für Braut und KFommunionkränze. Otto 58a. 595 363. Selbsttärige Rückzug⸗ mit kugelförmigem Sitz für Autotüren. Lehrer, Auerbach i. V. tr. D, Dannover, Am Schiffgraben g. 5. 3. 14. Wild, Furtwangen 5. 3. 14. W. 43 120. Co. Kilt. Collath Söhne, Frankfurt 59353 346. Gleitstock jur Aus. 77. 935 O32. Tierfigur mit Druck— 6. 12. 13. Sch. So Soz. Eyeierer &. *. b. D., Bühl i. B. steuerung für rein oder dampf hodran liche Febeas. Apparate Bau G. mn. Iberder Rroh, . ji. B.; Venr R. 62 477. 20e. 8S59s 920. Radiergummi⸗Schützer. . O. 22 2. 13. T. 15 459. urg von Spielen nach Art des Eis. stimme in Verbindung mit Armbewegung. 526. 595 745. Handstick, und 18. 2. 14 S. 32908. . Pressen. Maschinenfabrik Sack G. . b. H., Stuttgart. 6. 3. 14. F. 31 366. Josef Lehrer, Auerbach i— Ottostr. A 386. 585 890. Bas külverschluß mit Max Hahn. Meußlitz, Amtsh. Pirna 728. 595 826. Ladestreifen für Militär⸗ schießens auf jeder alatten Bahn. Josef Hermann Krauß, Rodach b. Coburg. Stopfmaschlne. Paula Heiges, geb. 5 4g. 593 468. Kartenheftklammer ö. S., Düsseldorf⸗Rath. 12. 9. 13. 63. 595 645. Anschlag für Auto. 2. 12. 13. 2. 33514. einem mit zwei, Zähnen autgerüsteten a. E. 12. 2. 14. P. Ss 207. seuerwaffen. Munitionsmaterial- und Glasi, München, Auenstr. 68. 19. 2. 14. 76. 2. 14. T. 67377. Forstbauer, Frankfurt 4. M.. Wes tend⸗ Heinrich Mickussis/ Hagen ⸗Ambrock. M. 47 396 ; . türfensier, aus Hohlgummi bestehend. 646. 595 87 Federnder al! Sc lüsse und einer Scheibe mit zwei 7 0e. 596 2595 Lineal mit Aus⸗ Metallwerke, Hindrichs Auffer xa aun G. 35 821. 977. 595 638. Sche rzartikel. Richard straße 3. 21. 1. 13. H. 59 239. 26. 2. 14 M. 50 105. ; 5865. 595 783. Vorrichtung zur Losung Wilh. Reutter, Sur tgart, Augustenstt. 82. barer Trichter. Heinrich erm t Fäammen. Farl 8. wer, höblungen an den Seiten, welche zur A.-S., Beyenburg. 6. 5. 14. M. 50 236. Z7Za. S 9s Sa. Wurf- und Fangbor⸗ Lauterbach. Breslau, Matthiasstr. Z5. 526. 595746. An Stickmaschinen 54g. 595 694. Mit Tragerosten ver⸗ der Zugorgane bei . Hugo 6 3. 14. R. 35 864. Worms a. Rh., . sse 3. 22. 12.1 Rüdesheimerstr. 22. 20.2 K. 62 277. Aufnahme von Bleistiften, Federhaltern, 28. 596 006. Geschoß für glatte richtung für Bälle und Kugeln. Richard 28. 2. 14. X. 34 A2. die Anordnung von mehreren Nadelreihen sehener Träger für Kleingegenstaͤnde. Fa. Bogel, Crimmitschau i. S. 5. 12. 13. 634. 5965 81. Hilfsspiegel⸗Anord⸗ B. 67 233. 686. 595 708. . von Roll Zirkeln ꝛc. dienen. Franz Volkert, Flintenläufe, für jede Laufbohrung passend itt er, Dannover, Langelaube 44. 72f. 5985 041. Schnurrkteisel aus zwei neben⸗ und untereinander. Hermann K. Johann Lichtenfe ld, Hamburg. 9. 2. 14. V. 11 982. nung. Meta llwer te Schmitt G. m. 648. 595 S818. Werkzeug zum ef ladenverschlüssen. Adam Gernhardt, Frankfurt a. M., Im Trutz 40. 3. 3. 14. Wilhelm Brenneke, Leipzig, Goitsched. 19. 2. . 34 275. gekreuzten, verschiedenfarbigen Blechreifen. Bauerfeind, Plauen i. V., Dittesstr. 43. L. 34165 59a. 585 770. Membranpumpe mit b. H., Mannheim. 9. 3. 14. M. 50 259. von pneumgtischen Konservenbüchsen. a Rai e nern, Barbarossapl. 5. 2. 3. 14. V. 12279. 6 36 1 1 69815. 595845. Nahtverschnürung an Fa. Carl Rohrseitz, Zirndorf b. Fürt 2. 4. 13. B 62 9665. 5 g. 525 75a. Pferdetafelbalter. Otto jwei Membranen, die durch ein Steigrohr 63. 593 816. Zusammenklavpbarer schlüssen. Robeit Groß. Trier, Stein B. 68 485 71a. 595 022. Schubsohlenschoner. 28d. 598 126. Geschoß. Gustav Spielbällen vermittels Durchniehens (ines ö B. 28. 2. 14. 3. 358 787

52. 595 84A. Festonhöhenbewegungs⸗ Hildebrandt, Leipzig. Gohlis, Memkestr. 3. miteinander verbunden sind, an dessen Trichter. Oskar Sohr, Dresden, Rosen⸗ weg 1. 10 3. 14 G. I6 018. 586. 589 5 so. Oberlichtfensterver⸗ Christian Bröhl, Cronenberg b. Elber· Torday. South Bethlehem; Vertr. Riemens durch die . den Lederteilen be. 77f. 595 049. Dutch Schnurzug be⸗ antrieb für Stickmaschinen. Morris 5. 12. 13 HD. 64 102. äußeren Umfang die die Membranen be⸗ straße 54. 9. 3. 14. S. 33131. S82zb. 5935 976. Vorrichtung 1 schluß Paul Regner, Berlin, Auguftstr. S9. eld. 21. 2. 14. B. 8 285. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler findlicken Schlaufen. Heinrich Platen. tätigter Spielzengkreisel. Fritz v. eller, Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr. z 49. 695 752. Pferdetafeldrahthalter. wegende Kraft eingeleitet wird. Dipl. G3. 588 329. Anordnung für Auto Deffaen zugekorkter n . und Kannen 3 6 71a. 595 O67. Wafferdichtes Schuh u. E. Maemecke, Pat. « Anwãlse, Berlin M. Gladba ich, k 50. Hannover, Sallstr. 17. 2. 3. 14. K. 62 412. E. Franke u. G. Hir schfeld, Pat. Anwälte, Otto Hilbebrandt, Leipzig Gohlis, Ing. Richard Renner, Kempten, Algäu. mohilkarosserien mit zusammenklappbarem Josef Debatin, Bruchfal i. B. 11.3.1 68B. 595 SO. Einrichtung an Schiebe⸗ werk. Ozwald Nietzsche, Furt SW. 61. 10. 3. 14. T. 16967. 2 25 52. 26 595 650. Anhalte⸗ und Um⸗ Berlin SW. 68. 5. 12 13. Sch bo?79 Memkestr 3. 5. 12. 13. H. 64 730 D. 2. 14. R. 38 513. . Verdeck. Metall⸗Karosserie Fabrit D. 26 947. verschl issen für Oberlicht en er. Gustav Beaumontstr. 10. 5. 3. 14. N. 14210. 728. 596 205. Fliegerwaffe zur Ver⸗ 1. 595 574. Federnde Bajonettier⸗ steuervortichtung für Spielzeug ⸗Eisen—⸗ 526. 596 159. Durch Spritzver 5 g. 595 754. Reklame Hausbe⸗ sa. 5987271. Membranpumpe. Dipl. Georg Ahlemeyer Æ Co., G. m. 68*b. . Apparat zur Ren) Adolf Langenfiepen, Düfselderf, Dum. 71a. 595 085. Mit Gummiauflage nichtung von Luftschiffen. Theodor Fäörst, vorrichtung. Adolf Schieber, Berlin, bahnen. Jos. ene E Co., Nürn⸗ fahren mehrfarbig gestaltete Maschinen⸗ wohnertafel. Alexander Masollles, Erfurt, Ing. Dr. Adolf Barth, Frankfurt 4. M. b. S., Caarlottenburg. J. 2. 14. M. 49 870. ö. von Bie ber dle fd durch Au , *. 34 476. versehene Ledersohle für Schuhwerk. Berlin, Weinmeisterstr. 7. 10. 3. 14. k 50. 4. 3. 14. Sch. 52 048. berg. 2. 3. 14. K. 62421. stickerei. Kurt Groh, Plauen i. V., Poststr. 47. 17. L. 14. M. 49 505. Süd, Darmstädterlandstr. 68. 6. 2. 14. 63. 595 874. Za nad ze ß Fa. t Drescher, Hadmersleb ö 2 585 810. Schiebeverschluß für Continental -Caoutchouc⸗ und Gutta⸗ F. 31392. 7272. 595 7786. Ball aus federnden 775. 595 051. Sri lzeugkanone mit Blücherstr. 11. 13. 1. 14. G. 35 436. 549. 595 755. Wegekarte. Max B. 67 990. Heinrich Scheele, Cöln. 10. 3. 14. b. O Sschers . 9. 3. 14. D. 26994 chtfenster. Gustar Adolf Langen Vercha⸗ Compagnie, Dannover. 12.9. 13. 72f. 5896 293. Vorrichtung zum Ver⸗ Stahlbändern. Heinr. Zöhren. Crefeld, Abzugshebel, welcher durch die Feder, die 531. 595 485. Elastische gern zur Hease, Eiser ach 21. 1. 14. H. 64 800. 594. 596 093. Traneportable Luft⸗ Sch 52 124. 6 4b. 596 1233. Duich Reibung selbt fie Düsseldorf, Humboldstr. 78. C. 16758. und get telle von Dlovtern für Hand. Mengshofstr. 46. 18. 2. 14. Z. 9624. den Schlaghammer beta ttt, in seine Lage e nn,, Nust⸗ 54g. s95 7685. Arm für Schau⸗ druckyumpe. Otto Henfel Inh. Fritz S38. 595 099. Radkran aus Stahl⸗ tätig sich feststellender Flaschenhalin 9 1 L. 34 477. 71Ha. 595 099. Vorrichtung zum Vor⸗ feuerwaffen. Fa Ernst Friedrich Büchel, 27a 596 049. Mit Weichmaterial, zurückgebracht wird. Gebr. Märkiin u. dgl. Joseyh , , Berlin, fenstergestelle. Ernst Löwensberg u. Maerkert, Neuenburg, Westpr. 25. 2. 14. blech mit teilbarer und abnebmbarer Felge Fa. Carl Malmendier, Cöln a. 6. 595 828. Sicherheits riegel ür stechen der Schuhoberlederteill. Curt Mehlis. , B. 68 605. füllung versehener Fußball, auf dem eine c Cie., Göppingen. 2 3. 14. M. 50 144. Ofenerstr. 3. 5 3. 14. S. 33 092. LIlfred Löwensberg, Cöln, Roonstt. 61. H. 65 470. für Vollgummirelfen. Autosaobil- Be- II. 3. 14. M. 50297. Jenste * dal. Christian Ramcke, Süll, Tünkel, Dreszen. Altenbergerstr. 44 72h. 596 222. Verschlußstücksperre blinde Schnürung angeordnet ist. Franz 775. 595 R106. Spritzblase. Fern⸗ S ga. 595 927. Selbsttätige Zuführ⸗ 26. 1. 14. L. 34 056. 9b. 595 O26. Schaltung von Kreisel⸗ triebs Att. Se.. Berlin. 12. 1. 14. 648. 598 A3. Duich Relbung sells dorf 14. R. 38 901. 16. 2. 14. D. 26 767. an selbsttätigen Feuerwaffen. Dr.-Ing. Meyer, vorm. Michael's Wwe, bach * Heidenfeld, Berlin. 26. 2. 14. Vorrichtung an Kreisscheren, Ritz Rill'. 549. 595 768. Stellage für Waren⸗ vum pen und Ventilatoren. Diyl.-Ing. A. 22 212. tätig sich feststellender Flasc e w,. 9 3866. 398 ss9. . Mark. 1a. S95 E483. Leicht auzwechsel Paul Meauser, Oberndorf a. N. 27.2. 3. Ehrenfriedersdorf. 9 3. 14. M. 69 244. F. 31 282. Nutmaschinen u. dgl. Fa. Ehn. Nans⸗ auslagen. Franz Seidler, Driesden, S. Möller. Charlottenburg, Röntgen⸗ G88. 595 254. Rad für Motorwagen Cab Ke. n eu di O , Rh. 11.3. 1 mann X Petersmann, üsseldorf. bare Stiefelsohle, wasser dicht abschließend. M. 41 322. 77a. 586 2835. Nahtschutz an Spiel- 775. 595 115. Scherzartikel, gekenn⸗ feld, Le pzig. 19. 2. 14. M. 50 004. Zirkusstr. 29. 2898 1. 14. S. 32715. straße 12 23 2. 14. M. 50 O64. u. dgl., bei welchem die Rabe mit der M. 50 298. ü 8. 3. 14. M 50 301. Sri Ehlert, Da Weidengasse 25 721i. 598 973. Zünder mit langer bällen. Wilhelm Hake, Biaun cweig, zeichnet durch gallertartlge Masse, weiche 54b. 595 3186. Ansichtskarte. W. 6 595 769. Reklamevorrichtang. 595. 595 435, Mehrstufige Zentri⸗ Felge duich eine Blechscheibe verbunden Sc. 595 9753. Kühler für J 6886. 528 966. ö für 14 G. 20 57 Brennzeit. Rheinische Metallwaaren. Doöringstr. J. J. 3. 14. 65 648. durch Einfluß von Wärme oder Feuchtig— Bu-genstock, Stolp, Phc‚m. 4. 3. 14 Carl Büasaw, Große Gärtnerstr. 70, u. ugalpumpe. El-Ing. Ed. Sommer, st. Traugott Reinhold. Gerg⸗ Reuß, Knut Gustav Peters, Stockbolm; Fenster, . Fa. A. Thewald, 11. 595 627. Gammiabsatze ce mit und va jchinen abr it Disseidorf. 77a. 8966 288. Schwi . h. Franz keit klebt. Karl Eichhorn, Dresden, B. 68 492 Lorenz Fischer, Breltestr. 87 88, Altona C . Spyrs reestr. 17. 22. 8. 13. Wiesestr. 2. 28. 2. 14. R. 38781 Dr. W. Friedrich, Pat Anw., Venn Neuß. . 15 659. nach der Mitte zu verstärkter Flansche. Derendorf. 8. J. 13. R. 24 842. Tornow, Warnitz, U-⸗M. 7. 3. 14 T. Shhloßstr. a 28 2 1 G 20 534. 5 Ab. 595 398. Briefumschlag mit a. Elbe. 2. 2. 14. B. 67 867. S. 31 207. . 638. 595 2535. Rad für? Vrotorwagen Sw. 48. 2. 3. 14. P. 25 588. Sb. e , we. Gustav H. Bandmann, Hamburg, Mönckeberg⸗ 7⁊ a. 595 060. Durch Schnurjüge 16952. 77f. 595 120. Fuß für Spielzeug⸗ Vorrichtung jum Oeffnen. Otto Olkie⸗ 54g. 595 72. Fußbodenplatte für 60. 586 193. Achsenregler mit Kupp⸗ u. dgl.. bei welchem die Speichen dure sac. 595 12. Konusver raub Kauls, 6 haus, Rhld. 4. 3. 14. straße 9. 5. 3. 14. B. 68 496. auszulösende, mechanische Alarmvorrichtung. 7b. S 95 416. Sclittschuh. Schlitt⸗ e ir nn, Heinrich Müller. wirz, Nortorf, Holst. 24.2. 14 Q S422. Dekorgtionsständer. Deutsche Glas⸗ lung der Schwungkörper und . erungs⸗ zwei Blechscheiben ersetzt sind. . . . Heinrich Gerstad g 62448. 719. 5395 929. Schuh. Einlegesohle Emil Foerster, Hamburg, Hamburger⸗ schuh⸗ und Baubeschlag⸗Industrie Nürnberg, Peterstr. 5. 2.3. 14. M. 50 174. S 16. 585 kz. Perforierte Schrelb. uud Metallwaren Gesenlschaft m. b. ersenter dirch dachtormig gegene einander Nei nh or, Gere deenß, Wiesestr. 2. ö d, HSainerweg 6s8b. 5896 207. Kastenverschluß. mit waschbarem . Carl Bernhard straße 16. 3. 3. 14. F. 31 354. m. b. O., Radevormwald. 3. 3. 14. 7275. 565 63 Geteilte Tierfigur, maschinen-Postkarte mit ganzseitig gum⸗ H., Cöln. 14 2. 14. D. 26 7534. ge teilt. Führungsbahnen und! instellung 28. 2. 14. R. 38752. 727. . 1. . 8 Hein ich Schictler, Berlin⸗ . Berg.! Saupe, Chemnitz i. S., Reichenhalner⸗TÆAa. Fg 329. Warn⸗ und Schreck. Sch. 52 032. zwischen deren beiden Teilen eine Feder miertem Doppelerxemplar. Friedr. Nagel,. 5 g. 595 92. Aschen schale mit sür verkehrte SDrehungerichtung. Ferdinand 8 38. 595 290. Automobilr⸗ mit ö rzapfha bn cla stiaß 17 . 118. straße 32. 24 2 14. 3 32973. schußvoꝛrichtung für Fahrräder, verschlossene 7 7c. 5 v5 5868. Kugelschutz für gelagert ist, die beim Auseinandergehen Düren. 3. 3. 14. N. 14 185. Feuerzeug. B. Bohrmann Nackfolger, Struad, Berlin⸗Schaargendorf,. Salzaer⸗ prägnierten Holzfelgen. F. Fisd ver 3e ig. atte 528 224. Schiebefen 3 Allvor⸗ 7 La. S95 989835. So hie für Schuhwerk. Behälter u. dal. Edmund Golpschmidt, Kegelbahnen. V. Frankl, Jlenkõlln Weise⸗ eine Stimme in Tätigkeit setzt. Max 34*b. 595 90. Verschluß für Muster⸗ Frankfurt a M. 18. 2. 14. * 68 219. straße 8. 10. 3. 14. St. 19171. Argenau j. Posen. 12. . 51 v8 scheid. 4.3 12 6. 5 9366. Apparate- Ser sichant . Gugen, laing, Rettenberg b. Immen Mülhausen i. E, Dornacherstr. 53. 5. 3. 14. straße 45. 3. 3. 14. 3 31 36566. Retemener, Berlin, Ritterstr. 81. 2.3. 14. beutel o. dgl. taschenartige Behälter. 549g. 5895 924. Berl benen! mit La. 585 562. Angrdnung an Fruer⸗ 838. 595 291. Fed undes lois 8 86 127. Sir nverschlu Wurzen i. S. 2. 13. M. 45 411. stadt, Algäu. 1 657 G. 35977. T2724. 596 2E6A. Zwischenwand für R. 38 813. ; Fa. M. Maher, Koblenz. T. 6. 3. I4. hinter dem Buchfstaben peideckt liegendem löschungsanlagen mit flüssiger Kohlen aur; Kranzl, Landsberg a. Lech. 2. 14 ö Volck, Karlsruhe i. B., Lud sz8b. 596 ea. Ete lin ecm für 7 La. 595 oss Schỹbfchie⸗ Eugen 74a. 5895 343. Türsicherung. Karl Billardzähler mit für die Einstellung und 775. 585 12 Maske Thüringer M. 50 217. Draht. Buchstaben⸗ Lampen Ge en Attiebolaget Lux, Li 3. en, Stock K. 62143. Wilhelmstr. 20. 11. 3. 14. V. 123 Schiebefenster. Allvor⸗Apparate⸗Ge. Plain o, Retienberg b. Immenstadt, Al⸗ , . Berlin, Gꝛoßbeerenstr. 64a. Uebertragung geeigneten Zahnkerben. Rom⸗ M zstenfabrit. De. G Kühn. Mane⸗ 5b. 595 562. Visitenkarte. Franz schaft m. B. H., Berlin. 18. 2. 14. bolm; Vertr.: . Pat. Anw., 63d. 5 22 Vagenrad mit neu⸗ G Ic. 596 1266. Flascheneinsatz n sellsche 3 ,, 89 1 5. 25 635. 3 11 H. 6h 639. bert Detzer, Stan; art, Gutenbergstr. 94. bach i. Th. 3. 3. 14. T. 16936. Doeding, Huchting. 2. 3. 14. D. 26 865. . 68 225. Berlin 8swW. 11. 3. 14. A. 22 579. artigem Radke 3. Zerbster Rader · nach unten sich gendem Boda 26. 2 153 M gn. 71a. 586 192. Schuheinlegesohle. dan. 595 610. Elektrische Schwach⸗ 18. 2. 14. D. 26779 . 33 3035. Aufstellbare Doppel⸗ 5 4b. 595 563. Visitenkarte. Franz 52g. 555 925. Packung für Scho. Schweden, 26. 4. 1 und Wage srit G. m. b. S., Lahle Æ Go. nn. 162. 14. K. 6219 ösb. 596 200. Basküldoppelruder. Fa. Sem ald Schubert. Harthau bei strom-Türsicherung gegen Einbruch. Ca⸗ 7 7c. 686 245. Nul lstellvorrichtung figur. Heilbrun E Pinner G. m. b. Doedinn, Huchting. 2. 3 14. D. 26 5686. lola e⸗ o. dgl. Tafeln mit einem den In⸗ Ea. 5895 975. 36 , . Hydrant Zerbst. 28. 2. 14. Z. 9649. . An kerschloß. On Julius Stahl & Sohn, Berlin. 11.3. 14. Chemnitz. 10 14. Sch. 52 138. millo Kempe, Nleberlößnitz Dresden. für Billardzähler, bestehend aus einer mit S., Halle . S. 28. 2 14. H 656 5c). 546. 595 622. Postkartenscheck. Sof⸗ halt sich ö. machenden Fenster. Fa. mit kippbare 3 uml und Roll⸗ 638. 595 953. Vorstecker. Ernst ? E. 31.1. 14. R. 61 M St. 19 172. 716. 595 6084. Befestigungsstift für 26. 2. 14. K. 62 357. spiralförmig verlaufenden Innennuten ver— *. 595 321. Herd⸗ und Tisch⸗ buachdruckerei MaxD. Hann E Co., AUunustꝰ Ney, KWürnberg. 18. 2. 14. jalousie. Zulauf n. Höchst a. N. Hans Stumpf, Forchheim, Oberfr. G5a. 532 166 uslös barer Sichen 38e. 5935 356. Vorrichtung zum Schub⸗, Kleiderknöpfe usw., bei welchem 7 4a. 595 86 **. Druckknopf für sehenen Dülse auf der Zählwerksachse. Ro⸗ pl atten⸗Ver längerung, bei welcher die Ver⸗ Mannheim. 2. 3. 14. H. 65 579. N. 14140. 10. 3. 14 3 29676 5. 3. 14. St. 19151. heits haken. Willis Srown, Alexande lr gen von Türen u. dgl. Jens der Stist mit der Topfpylatte durch Ver— Signalanlagen. Wenzel Knobloch, Berlin, bert Deter. Stuttgart, Gutenbergstr. 94. längerungsplatte in die Herd- oder Tisch⸗ 5 Ib. 595 930. Briefumschlag mit 54g. 596 07141. Ausgebevorrichtung 686. 595 079. Rollenschlitten. da 638. 5895953. Radnabe mit einem Charles Edgar Brown u. Thomas Bode Mari ius Petersen, Horsens, ö nietung verbunden ist. Atlas Metall Friedrichstr. 24. J. 3. 14. K. 62 525. 18. 2. 14. 26 780. . plalte eingehängt wird und die Konsole Oeffnungsfaden. Eduard Watzke, Chem⸗ für in Reihen aufgehängte Waren. C. Köhler, Gxfurt Schmidt stedterstr. 45. einen Ringflansch derselben hintergrelfenden, Nerz, Adelaide; Bert: A. Josen zertr.: Bo ö Firetfr Berlin, Kronen- indust eie G. m. b. S., Neheim. 30. 8. 13. 7 4b. 5935 142. Handsignalstab für TTe. 306 246. Deckvlatte für durch Zapfen in die Herd⸗ oder Tisch⸗ nitz i. S.. Annenstr. 2. 24. 2. 14. F. Schulze * Go., Berlin. 29. 8. 13. 23. 8. 13. K. 59 516. Aauf dem Achszapfen festjuklemmenden jwet⸗ Pat.⸗Anw, Hamburg. 14. 8. 13. B. v5 hi straße 6. 5. 4. 1 P. 23 422. G. 34276. Wagenlenker. Oskar Schwalm, Berlin, Billardjähler mit in der Längsrichtung Seitenwand eingreift und festgehalten wird. W. 42997. Sch. 49 567. 5636. 5385 9092. Scherenhalter für teiligen Bordflansch. Münchener Eggen GGa. 398 6016. . stange. Adel 3c. 39 * as 6 Die Tür hebende 7 1b. 595 218. Schuhagraffe. Robert Lützowstr. 76. 4. 3. 14. Sch. 52 056. angeordneter, geschlitzter Mulde für die ö Märklin Cie., Göppingen. 5zEb. 595 968. Ganz aus trans- 543. 596 984. Jefestigungskarte für Wagen. Wilhelm Schwarzlose, Ra⸗ fabrit Akt. Ges. vorm. Fiscker TLüthie, Sayntal b. Say 24. 2.1 und selbsttätig schließende Türfitsche. Zinn Co. G;. m. b. D., Barmen. 71b. 985 173. Windsahne mit Wind. Nullstellung. Robert Detzer, Stutt., 4 3. 14. M. 509 176.

parentem Papler hergestelltes Fenfterkuvert, Haflelverschlüse . Waldes . Go., Tendmw. 23. 1. 14. Sch. 51 hs. Steffan, Pasing. 9. 3. 14. M. 50 266 34 349. 26 helm Kuck, Aachen, Adalbertstr. 91. 23. 2. 14. 3 9638. messer. A. E. Griest, Wiesbaden, Ora. gart, Gutenbergstr. 94. 18. 2. 14. D. 26751. ö 5895 222. Elektrische Hei zplatte bei welchem die Stellen, die nicht trans⸗ Wreschowitz b. Prag; Vertr.: H. Neubart, 686. 595 11H. Lenkvorrichtung für 638. 596 118. Fahrradnabe mit .

3595 . K ungsarvan , 71b. 595 341. Sohlen und Ober⸗ nienstr. 54. 13. 2. 14. B. 68 120. 77. 596 279. Billardstab mit aus⸗ für Spiel seugzwecke, bei der die Henjung parent sein sollen, durch ein geeignetes Pat. Anw., Berlin SW. 61. 19. 2. 14. Fahrzeuge, Sämaschinen, Motorpfsäge, konzentrischen Kugellagern. Riebe Kugel⸗ mit Hebelbolzen, a Stall 68e. 586 234. Schiebetürbeschlag lederschů ßer für mit Spaten oder Grab⸗ 74h. 595 228. Alarmvorrichtung wechfel barer Sloßtappe. Heinrich Elsner, auf Laufschienen eingeführt und durch Bedrucken der betreffenden Papierflächen W. 42 935. andwirtschaftliche Maschinen und G* are, lager⸗ und We ctzeugfabrik S. m. bolzen und abnebmła ere zum Toi mit zwischen einer oberen und unteren scheid beschäftigte Erdarbeiter. Fritz für Flüfssigkeitsbebälter. Allgemeine Nieder Langenöls i. Schl. 6.3. 14. E. 20576. Steckstifte der Kontakt mit der elektrischen undurchsichtig gemacht sind. Theodor 55a. 5895 9031. Vorrichtung an Groß⸗ sowie sür raftwagen und Automobile, 5. H., Berlin ⸗Weißensee. 9. 3 14 von Schweinen und ã nher Schiene lose laufenden Kugeln. Lothar Dröher,., Rottluff b. Chemnitz i. S. Handelsgesellschaft m. b. Sv. Sock 778. 5935 053. Wettrennspielzeug. Stromzuführung hergestellt wird. Gebr.

Sch Richarz, Uerdingen, Niederrh. 9. 3. 14. kraft. Holischleifmafchsnen zur Regelung des bel denen die Vorderräder an schwenkbaren R. 3 397 Weidtmau n, Velbe K 624 Schindler, Ostercholi⸗Scharmbeck, Hann. 6. 3. 14. D. 26910. Co-, Charlottenburg. 5. 3. 14. A. 22 601. Abraham Marsching, Nürnberg, Leon. Märkiin Eie., Göppingen. 4. 3. 14. R. 38 8388. Schlelfdrucks. Bz. Rochlitz, Meißen, Achsschenkeln angeordnet sind. Gebrüder 638. 596 251. Radfelge mit Alu⸗ 66a. 5 895288. . zanl lage in Schlatt 6. 12. 13. Sch. 50 832. 71b. 595 593. Laschenverschluß für 746. 595 577. Signalvorrichtung, bardtstr. 13. 2 3. 14. M. 50 171. M. bo 177 Fdäb 5960831. Aus einem Umschlag rechts. 25. 2. 14. R. 38749. Boisch, Rappenau. 27.2. 14. B. 68 415. miniumeinlage als Rostschutz. A H Leut⸗ ballen für Schweine und . r sd. 525462. Schiebetürbeschlag. Schuhe und Stief, Hermann Trillitzsch, welche das Warmlaufen der Lager anzeigt, 28. 595 110. Geduld Kugelspiel 27. 895 323, Fenster für Spiel und Postfarten, Kartenbriefen oder For⸗ 55he. 596 28 A. Vortichtung zum 636. 595 252. Federnde Aufhänge⸗ loff u. H. Hoeder, Itzehoe. 253. 2 14. kurzen, über jedem Aussch chlachtplatz bli⸗ V. 3 Adrians Æ Co., Viersen. 21.2. 14. Meißen. 6. 12. 13. T. 16 608. Joh. Koch, Nieder Uster z. Tempel, u. in Pyramidenform. Ernst Böhme, Zeitz. zeug⸗Gegenstände, bet denen eine Mehrheit mularen, sowie perforierten und nicht ver⸗ Aufrollen von in Streifen geschnittenen vorrichtung für Automobil⸗ und andere X. 34 2. endigenden Ausschlachtgeleisen. Mat A. 25605. 71b. 595 5606. K Otto Joh. Conrad Schellenberg, Uster, Kanton 27. 2. 14. B. 68 414. . von Fenstern aus einem Teil hergestellt ist forierten Papierblättern bestebendes Heft. Papierstreifen, Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ Vagen gestelle John Alexander Shearer, 63e. 595 086. Schutzvorrichtung für Poschmann, Steintor 170, u. Ghrist 685. 395 734. Laden⸗ und Fenster⸗ Delling. mn nerẽd orf. 5. 2. 14. D. 26 693. Zürich, Schweiz; 6. C. Kleyer, Hat. 778. G95 407. Kugelspiel, bestehend und hinter den Fensteröffnungen sestge⸗ Josef Lassek, Hamburg, Königstr. 21 23. berg, Düsseldork. 6. 3. 14. J. 15172 Glen Osmond Road; Vertr.: Alfred die Pneumatiks von Fahrzeugen, aus einem Elsäßer. Schlachthof, Bremen. 13.5. seststeller sowie Oeffner und Schließer. Z 1b. 595 732 Heile lief chla⸗ für Anw., Karlsruhe i. B. 5. 3. 14. K. 62 46. aus einer, von einer Kapsel umgebenen klammert wird. Gebr. Märklin & Cie., 2. 3. 14. 8. 34 439. 55e. 596 282. Ve 2 zum Sserh, Pat.⸗Anw., Hamburg. 27. 2. 14. mit Eisennieten bewehrten Ledergürtel be- P. 25 304. osef Sauter, Egesheim, O. A. Spai⸗ Bergschuhe. 6j. Reitinger u. Johann 74b. 595 892. Keef: or id R l- Röhre, welche mit einer Rille versehen Göppingen. 4. 3. 14. M. 50 178. 5 1b. 595 033. Schreibmaschinen⸗ Aufwickeln von in Strelsen ge eschnittenen S. 33 026. ste hend. E. Stackmayer, Tuttlingen. 6 . 982. Vorrichtung an Sten hingen, Württ. 9. 3. 14. S. 33123. Sirmer. Tiefenbach, Oberpfalz. 9. 3. 14. vorrichtung. Stephan Etankswséki, ist, um eine durch die Röhre in die Kapsel 7. 68935 3 2 *. Sscherung für Postkarte. Ludwig Ollendgeff, Hamburg, Papierbabnen. Fa. Ferd. Emil Jagen. 636. 5385 288. Blumenwagen für 4. 3. 14. St. 19131. schle und oliert maschin n zur zwam 385. 595 227. Fenstersteller mit R. 38 883 Sluvy b. Königsrode, Kr. Schubin, Posen. geworfene Nagel mit Hilfe der Rille ohne Schaltungen an . erwerken für Spiel⸗ Loogestieg 19. 3. 3. 14. O. S443. berg: Düsselvorf. 6. 3. 14. J. 15173. i. be egängnisse. P. Chr. Vetersen, 63e. 595138. Retierende Luft⸗ des in einem Swen Sternregulierun rt römer, Berlin 71b. 595 733. Gummibelag für] 9. 3. 14. St. 19158. Mühe wieder aus der Kapsel zu entfernen. zeugzwecke, bei welcher der Betätigungs— 5 Eb 596036. Papierbeutel zum 56a. 395 709. Spitz lummeteinlage Flensb burg, Friesischestr. 50. J. 2. 14. pumpe für Preßluftradreifen, welche selbst⸗ arnishste m ge ö erten, umlaufenden Scl Soher nhausen, Berlinerstr. 2. 10.3. 14. Bergschuhe. Jof Reitinger u. . 746. 596 128. Verstellbares Alarm⸗ A. Wisthoff, Leipzig Klein zschocher, hebel der Uunschastunn die Eper tinte Verpacken von Gummiringen aller Art. aus Alumininmblech für Zugpferde mit P. 25 385. tätig wirkt, sowie durch Hebel in und und 3 olierkox e Georg Bährin⸗ch R 62556 Oirmer. Tiefenbach, Oberpfalz. 9. 3. 14. Thermometer. Wilhelm wolck, Karlgzruhe Eythraerstr. 38. 2. 3. 14. W. 43 093 auslöst und sie wieder in veränderter Lage Zlobus. Gummi, . Afbesmwerke. Ysckbals bzw. Hängehals, Gruft Joost, 36. sos s49. Schieberahmen für außer Betrieb gesetzt werden kann. S Linden eis, Denw. 7.8. 12. B. z 303 748. Abnebmbarer Tũůr⸗ R 38 884. B, Ludwig Wilhelmstr. 20. 11. 3. 14. 778. 585 623. Aussosungsborrichtung festhält. Gebr. Märklin . Cie, G. m Bb. S., Ahrensbök. 4. 3. 14. Man dehurag. Wlhst., Gr. Di esdorserstr. 3j Fenster und Türen in Fahrzeugen, welcher Lott u. P. Voasen, Brüggen, Erft. 67a. 863 9956. Tischführung an Schlen vufter o Schließer. Ernst Woiff, Z 1b. 595 8939. Scubbandflammer. V. 12322 für die Parteien beim Kegelspiel oder bei Göppingen. 4.3. 14 M. 50 180 G. 35 962. 1 m 67. durch Führung in Schlitzen in seinen End. 4. 3. 14. X. 34 443. und Hobelmaschinen mit erz entris 2 Par, hein t. B. 5. 93. 13. W. 41 193. Richard Schräger, Gibeon. 27. 2. 14. 748d. 595 330. Orientierungsbe⸗ anderen Spielen. Friedrich Kerber. 775. 593 372. Matrose in Schieß⸗ 516. 596 037. Papierbeutel zum 3g. 595 TNAO0. Spitz kummeteinlage slellungen fest an die Wagenwand angevreßt 63e. 595 32. Bereifung für Auto⸗ lagerten Rollen., Heinrich Stra,“ 5688. 388 299. Federloser, verstell. Sch. 51 990. leuchtung für Geschäfts, und Warenhauz. Bremen, Nertelbeckstt J. 43. 14. K. Sa 451. stellung in Tropenuniforn,. Janz Büsch⸗

Verpacken von Gummiringen aller Art. aus Aluminium 36 ich für Zugpferde mit wird. Eisenbahuwagen⸗ 4 Maschinen, mobilräder, bei welcher die zur Armierung berg, Königstr. I9 20. 9. 13. St. 18 ner Fensterfeststeller. Jacob Metzger, Z 1c. 595 121. Zwickvorrichtung für räume, S. Heimig, Cöln, Auerstr. 4. 2 78. 593 684. Magnetkreisel. gn leb, Hannover Herrenhausen, Herren—⸗ Globus, Gummi⸗⸗ E & Ab estmerle, G normaler Halsstellung. Ernst Joost, fabrik van der Zypen & Charlier des Gummis dlenenden Metallbügel in 374 596 923. Vel ler wal ntrom mi Sobernheim a. Nahe. 11.3. 14. M. 50 308. Schuhwerk mit nach dem Entriegeln 5. 3. 14. H. 65 634. ; Gerber. Auerbach M. 1. V. 11. 2. 14. häuserstr. 27. 7. 1. 14. B. 67 692. m b. H, Ahrensbök. 4 3. 14. G. 35963. , g Wlhstz, Sr. Dies dorferstr. 31. G. m. b. S., Cöln⸗Deutz. 2. 2. 14. Nuten des Gummis eingelegt sind. Dr.“ Diol.⸗Ing. Dr. Adol Barth, . se. 596 277. Wand platte für Geld⸗ selbsttätig vom Schuhwerk zurücktreten⸗ Ja. 595 538. Modellierständer, G. 35 743. 66 77. 595 378. Tanzende Schlange 5 4b. 598 043. Hygientscher Schatz 2. 4. 1516 3.9577 Ing. Carl Weidmann, Leichlingen, Rhld. 31 Sud, . r 6. 2. shrãnke Ses Ruga,. Senigallia, Prop. dem Zwickẽmerkzeug. Maschtnenfabrik dessen Oberteil nach allen seitlichLen Rich! 778. 5 95 720. Unterhaltungs. Würfel- mit Kugelspiel. Anton Fischer, Auer— beutel aus Papier für Back- und Fleisch. S6. 335 822. Vorrichtung zur 6836. 595 911. Sicherheits vorrichtung 23. 5. 12. W. 36 8638. 8. 68 428 . r Italien; Vertr.. H. Moller, Moenus A—⸗G.,. Frankfurt 9. M. tungen bewenlich ist. Josef Pfau, München, spiel. Hermine Kübeck, Frohnleiten, hammer b. Aue, Erzg. 10. 2. 14. waren. Rudolph Sauer,. Wiesbaden, Sicherung gegen das Scheuwerden der bei Abfederungen von Fahrzeugen aller Art. G6 ge. 595 476. Nagelsichere Einlage 568 38. 3 chtung Ber in N. 4. 5. 3. 14. Bockenheim. 2. 3. 14. M. 50 184. Westendstr. 74. 17. 2. 14. P. 25 474. Steiermark; Vertr.: C. Kleyer, Pat.“ F. 31 133.

Aarstr. 69. 6 3. 14. S. 33 100. Pferde. Jean Ferdinand Wilhelm Hed⸗ Jean Georges Tabard, Chazay & Aier⸗ aus Phosphorbronzedraht jwischen Luft⸗ * chleifmaschinen. Waffe R 38 853. 71c. 595 73. Schuhpresse für Klebe. 5a. 595 9098. Vorrichtung an Anw., Karlsruhe i. B. 5. 3 14. 8. 34455. 27f. 596 81. Propellerkreisel. Jol dib. 596 AIG. Karte mit Kalender. derich, Paris; Vertr. C. G. Gsell, gues; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin schlauch und Laufmantel für Fahrräder 5 . Beil 88. 53935 165. Stoßdegen. Franz sohlen, bestehend aus Boden und Schraub, Maschlnen jum Gravieren von Zahlen. Z 78. 595 721. Gesellschaftsspiel mit Büchel, Düsseldorf, Ruhrtalstr. ) 16. 3. Adolf Augermeier. Dusseldorf, Louisen⸗ Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 12. 9. 12. Sw. 48. 10 9 13. T. 16277. und Automobil Pneumatikbereifung. Adam 5. 9. 13. D. 25657. 2 egen, München, Schellingstr. 45. 9. 1. 14. zwingen mit Feststellungsvorrichtung. Franz und Buchstahenstempeln. Paul Vönitz, als Skiläufer ausgebildeten Figuren. Alois B. 68 131. . . straße 116 9. 3. 14. A 22 640. V. 57 547. 635. 596 007. Lenkbarer Gesell. Merkel, Kastl b. Amberg. 2. 3. n 595 795. Runde Me D. 26 445. Pet. Odenthal, Dellbrück. Bez. Cöln, Leipzig, Langestr. 22. 23. 8. 13. P. 24 26). Pavlovsky, Krakau; Vertr.: C. Kleyer, 72. 595 402. Sperrvorrichtung für

fa Y Ib. 596 127. Schaltvorrichtung an 5 a2. 585 044. Elektromagnetische schaftsrodelschlitten für bis ju ann g M 50172 Bürste. Josef Syarto. 2 a5. 3593 946. Mundblechdeckel und ü. Franz Beunswicker. cöln, Röhrer⸗ T82. 506 O87. Tisch füt Vergolde= it g. Karlgruhe i. B. 5. 3. 14. Syielzeugtriebwerte. Fa. Ernst. Paul Maschinen zum Bedrucken, Abschneiden Auslösung photographischer Berschlüsfe. Fersonen. Johann Dick, Eisendäbl, Post 3e. sos 91. Vorrichtung zum Prall⸗ b. Nürnberg. 58. 3. 14. S. 33 062. Federberrichtung für Seitengewehrklingen gasse 7. 27 3. 14. O. S452 e pressen mitz Vorrichtung wum Besgstien P;, zb 60; ,,, nr Derforidlen van Cistertensttlifen r Hure er! Ble g er str ? , , Fe, Döerfe. 4 72. 14 D. 265 582. halten von Gummirei fen. 6 Masur, Ssa. 595 352. Handgriff für Tire mit Sägerücken. Wenyersberg Kirsch⸗ 7 Ec. 596 4145. Schuhspanner mit von Papps chab onen. Fritsch C Sayn, 778d. 596 0190. Geschicklichkeitsspiel. L. . . ( 5 4033. Spielfigur mit zwei

Wasservogel Nachfl. L. Littauer, E 20554. 6388. 5396 063. Umlegbare Breme⸗ Neustadt, O. S. 6 3. 14. M. 50 241. gl. Heinrich Göffer Söhne, baurn * Cie. Aitt. Sies. für Waffen in ihrer Längerichtung verschiebbarer Lötzschenbroda i. S. B33. 143 F,. 31ã 274 Alad Klingspor, geb, Leschke, Berlin 775. ; i Berlin. 10. 3 14. W. 43 190. 57a. 595 059. Elektrischer Fern- spindel für Lastwagen. Paul Grahzl, 8e. 95 5168. Bere itigang eines Rohrs lohn. 21. 11. 12. G. 31 9565. und Fahrradtheile, Solingen. 2. 3. 14. Spindel, welche den vorderen oder hinteren Z5 6. 597 179. n . mit plastischer Steglitz, Moltkeitr. . 14. 2. 14. K. 61 530. im Winkel zueinander gerichteten Stützen. 6 Ab. 596 z85. Witzmaike. Rein⸗ auslöser für photographische Verschlüsse . . b. ö S. 10. 3. 14. in einem Fut. Oestertaler Röhren 68a. 595 825. Haustür , W. 435 141. . Teil auseinander preßt. Gustav Pabst, iackberyserung. Menko Knopf, Norden. 2

778. 596 020. Spielkarten⸗Garnitur. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden hold Graef, Benlin, Elisabeth⸗ Ufer 47. mit federndem Auslösehebel. Egon Zenisetr. 35 705 Industrie G. m. v. S5, R Siebert, und ,, ,,. 24 Do zpbelsch int 889. 585 927. Mundblechdeckel mit Hamburg, Hornerlandstr. 140. 16. 4. 13. 7. 2. 14. K. 6202ꝰ9. Franz van Heyster,

9 *

118

e Kevelaer, Rhld. burg a. H. 2. 3. 14. L. 34 417.

1 1 1 G 36 174. Dres den, Josephinenstr. 2. 2. 3. 14. 3. 9655. 35 5986 054. Bremsspindel mit Iseriohn t. W. 23. 2, 14. O. 8418. ed und selbsttãtie Federvorrichtung für Säbel⸗, Selten⸗ P. 23 488. 75. 5965 E19. In das Loch von 28. 2. 14. H. 65 630. 77. 595 104. Verdeck an Epiel⸗ 5418. 596 161. Stan n fer mit Schutz. 57a. 595 361. Kupplung fir den automatischer Einstellung. Paul Grahl, 639. 595 926. Landkartenhalter für Schmi etvorr n. . Segewan gewehr⸗ u. dgl. Scheiden. Weyersberg 72a. 595 6279. Kolbenkappe für Rötelfäßchen einschiebbarer Halz. Josef 278. 596 027. Dominosplel. Gertrud zeug Automobilen. Fa. Ernst Baul körpern. C. Behrens, . Schuh⸗ Blendenantrieh bei Kino⸗Aufnabmeappa. Wa . b. Radeberg i. S. 10. 3. 14. Fahr. und Motor: ãder. Erich Walther, Düsseldorf, Ruhrtalsir. 10. 265. 1. Tir schbaum q Cie. Akt.“ G es. für Schietzwaffen. Karl Steckltes, Sybba Huber, Wendldoif, Post A lham, Nieder⸗ Creuzberg, geb. Daͤßler, Valle a. S., Lehmann, Brandenburg a. OH. 2. 3. 14. leistenfabriken, Alfeld a. LS. 13. 2. 14. raten mit abklappoarem Vorderteil Hein⸗ G. 783 Bückeburg. 18. 2 14. W. 42927. H. 64918. . af ffen⸗ und Fahrradtheile, Solingen. b. Lyck, Ostpr. 28 1. 14. St. 18960. bayern. 2 3 14. H. 65! sI. Meagdeburgerstt. 8. 2.3. 14. C. 11281. 8. 31413. .

B. 68104 rich Erne mann. Akt. Ges für Camera⸗ 93 586 195. Vorrichtung zum 63h. 5935 885. Fahrradgestell. Ro⸗ SSa. 595 293. Aus Holz hergestel 14. W. 43142. 72a. 5 96 26A. Vorrichtung zur selbst⸗ 75. 595 225. Farbgefäß. Hirsch 2782. 5896022. Blockbüchse für das 72f. 595 10. Drehschemel für Spiel Id. 596162. Stanzmesser mit Fabrikation in Dresden, Dresden. Auseinandertreiden von Wagenfedern zum berto Incerti, Turin; Vertr: A. Müller r rn er. Paul Vogel, in · Schẽꝰ 66. 396 935. Taschenschere aus tätigen oder halbselbsttätigen Auslösung Heinrich Agarmund u. Paul Kaͤtser⸗ Berliner Stat ⸗Kartenspiel. Gustaꝝ Schi fahrzeuge. Fa. Grnst Paul Lehmann, Sicherung. C. Behrens, Alfelder 2 9. 13. E. 19 636. Zwecke der Schmierung. Ratnaud et Pa it. Anw., Berlin SW. 61. 9. 3. f. berg konumentenstr. * 21 künnem, gleichstarkem Stahlblech gestanzt. der Abzugsvorrichtung oder der Zündyor. Feischerin, Bern; Vertr.: , ling., Nürnberg, Fürtherstr. 198. 6. 3. 14. Brandenburg a. H. 2. 3. 14. 2. 4 432. Schuhleistenfabriken, Alfeld a. S. 574. 595 362. Aufwickelvorrichtung Bourceret, Paris; Vertr. Dr. S. Hauser, J. 15 132. *. iz z Geste Augsburger Laußsägen, und richtung an Feuerwaffen, sohald die Waffe A. Wescknann u. Dipl-Ing.“ . Sch. 52 074. 775. 595 4906. Steuerachse für Spiel 13. 2. 14. B 68106. für Kinoapparate. Seinxich Eruemaan, Pat. Anw., Straßburg i. G. 3. 3. 14. ai. 3986976. Fahrrad mit federndem des 22. itẽsch ür sedernfabrit J. N. Gberie K Gie,, einen vorbestimmten Erhöhungswinkel mann Pit. Anwälte, München. . 3. 14. T. 98 289, ieder. Dominospiel. Fuge. Fa. Grust Raul Lehmann 5 äid. 898 163. Stanzmesser mit Schutz. Akt. Ges. für Camera⸗Fabrifatiou in R 33 863. Gestell. Fahrradwerke Bismarck, G. Max Stinn, Nen ks a, ,, 50. 6. 3. Mnuq5hurg Pfersee. 4. 3. 14. EG. 20 560. durchschreitet. G. Bourdelles, Parig; W. 43 599 Schwehz 8. 3. 1913. mil Gielau, Raheck, Beckergrube 27. Brandenburg a. S. 2 3. 14. L. 34 4335. flansch. C. Behrens, Alfelder Schuh Dresden, Dresden. 2. 9. 13. G. 19638. 636. 596 296. Schubkarre, mit St. 19146. 70a. S595 180. Ausgaberrschter für! Vertr.. Pat. Anwilte Dr. tHR. Wirth,! T85c. Bos 826. Gärtel für Maler usw. 6. 3. 14. G. 35 987. 77f. B95 A089. Spielzeug mit Hand