1914 / 77 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

imstertum der 6ff titen, vom 28. Mar in rr n eg ners e g di, , B Jin, eue, eermrenm binnen Gthnlett alt cke Giesiand einirgt. Ind zie Katßzthen nach nght! gelle und, wehe, darm,

1. Amtliches; 1 ; abi S kiten bat sich der Cieabgang, fowelt 10 Ubr 30 Minuten in der Nähe don Babs bei Sudavest⸗ * . [ * . 2 82 41 2 2

amtliches: Der Neubau für die Königliche Bibliothet und die Aka⸗ In den übrigen Stromge sich ̃ . IU el, Ter Ballon hat 50 Ern furück gelegt. D t 3 . ) 16 5 2 , n , w, i, , de, ne, d,, , ,, er,, ne,, , zum Deutschen Meichsanzeiger und Königlich Preußischen Stagtsanzeiger. * r, , Coull.⸗ Voisfonnct-⸗Stistung. fo. 3. B. in längeren Strecken der Oder, sst, das Gin all,. e 30. 33 ie , m,, n, 2 ; 2 tire werbe far Entwürfe u einer Mitteischule des Zweck, mählich ergangen, ohne daß ein ausgeprägter Eisgang eintrat, Transpor ö 4 . Dampfer Sierra Go 26 77 pe are e em! erich m reh em in Hochemmerich, zum Umbau Die Wasserfübrung blieb an den Hauptströmen westlich erlitten ngen 8 . e. 11 oba X 3. a, ,, * , . * 466 . 3 ee n , . ö g e e, , m g Re enn hier rage d lern! 2 mit Verbrennungshaus in Magdeburg, zu einem Realgymnasium mit Strom . beän Bien ee en fich erbat ke .Jednne d Are it auf der Fabri naß

in Forst i. d. Lausitz, Waulichkeiten in den beutschen Pegel... . Tilsit Thorn Steinau Barby Minden 2 . F f or, z . ürs 9 , . . , cee ie n dem . HR . e n,. bi,, 1 Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmãärkten. ö z 8 t zum 2 ür e Ver⸗ eb 98 666 3 J Mjetoria“ ir schõ gelanß —— ö 2 6 den e ee ir e . der Nationalgalerie Unterschied gegen gerettet. Die Victoria“ ist schwer beschädigt hier eingelause

n Berlin. Schoͤnebecker Elbbrücke. Geheimer Baurat Benoit , Mittelwasser Parts, 31. März. (W. T. B.) Die Polijiei verhef Bauptsächlich gezahlte Preise für 11 (1000 kg) in Mack

= . . 8 e zen Mitfabrern Dr. Michali, Fabrikant Rothe und Ref 5 8 Mr 25 deg platt ß e Ing“, heraus⸗ höhun Wasserstãnde ins Haff treiben konnte. Inzwischen batten den Mitfabrern Dr. 28 nt Refen Nr. 25 des Zentralblatts der Bauverwaltung. beraus , =. bie ich zcgen gare des Mondgig. Venzto an Bord aufgestiegen war, ist über das Altwatan T* E E 1 * 9 E

Böãcherschau. r, 4198 44 39 71 —ů57 den Steinmetz Fournier und drei Helfershelfer, die seit.

ahren auf dem Friedhof von Pere Lachaise zalh / ; 33 erbrochen und ö,, . ae Roggen Safer ,. z * ss iele goldene und silberne Kelche und Leuchter gefunden ] i Du is burg, 30. März. (W. T. B) Das Hochwasser des wurden viel . Naunigfaltiges. . . mit 544 m 3 Höch ststand und Miffetäter sollen unter anderen auch die Gruft der vor jwel R . . 151 146 on g5 erg [ . . . *

6

mittel gering

;

in 3 arz M 3. . er, n. ins im Rhein ertrunkenen Schauspielerin Lantelme erbrochen und di .

Berlin, 31. März 1914. . fällt seitdem. Auch , , . des Rheins ver tbrer Schmuckgegenstände beraubt haben. Mehrere Trödler fie; Danzig J ; t 153 f 156 143 Dr. Walter Bloem, der Verfasser e ,,, zeichnen das Sinken des Wasserstandes. Berdacht der Hehlerei. , . . . 156 30 157 - 159 144— 145

las am Sonntag im Beethovensaal aus eigenen Dichtungen vor. /) ö. ö —⸗ K K ; . 146 / 1.

Die Anschꝛulichkeit seiner Schlachtenschilderungen, die seine Romane Friedrichshafen, 31. ,. . Toulon, 31. März. (W. T. B) An Bord des Pan Fofen. ̃ ; 183 186 145 —1438 148 - 150 142

Das eiserne Jahr wie Die Schmiede der Zukunft‘ auszeichnet, Luftschiff Zeppelin 8, stieg ente früh 6 it * uren schiffes Fuülgs Richelet- murde ein Marinearzt unter Breslau 179— 181 145 —147 142 144 133— 135 zbte auch bel dem Vorirzg eins tert. WHirktunß aug, um el, wr i n , n,, ll schuldigung Derhaftet, daß er den Matrosen, die um Urlau 5 ffurt a. M.. 205 - 207,50 . 162,50 - 165 172 —- 176 ,,,, e eg r gf 26 24 Ieh r m lun 9 . gde . gefucht hatten, gegen Bezahlung falsche Krankbeitszeug⸗ . 131 -= 65 1542157 168172 .

Gpifode aus dem Leben des Generals Norck., Reicher Beisall damit eine neue . . 6 ,,, Keen um *eklt, aus gestelst babe 2 , 191—195 151 153 158 - 161 166 - 172 em Dichter zuteil. Eines anregenden Vortragsabends, den schiff nahm dann die Ri 9 De, . 4 ; ; 197,50 17125 162,50 gr in e, unter Mitwirkung von Dr. Franz Duülberg zwei über dem Gebirge eine längere Rundfahrt aus. Um 11 Uhr kehrte St. Peters burg, 30. März. (W. T. B.) Zum Zur ß . 267 * 207 540 j 1655 T6 ö D, gen, m. Ftindworkh⸗Scharwenkafaal' n, ,. es hierher zurück. k Förderung der m,, , hat n r, Damburg . 1935 196 155 158 154-157 ö. soi zor af urz ) iche 38 ‚. ö. . 6 8 3prã und S orge en, all .

k . ea. Ham burg, 30. 3 X. B 1 4 ,, . 6 . 1 . ö

See ,,, neee Si Werke neuzeitli urger Zentrale für Aviatik, Krumsiet, der he inbrenn oglichs zũgli tledigen. f , w * 5 auf einem Eindecker in Breaden D landete nach Branntweinbrennens moͤglichst unverzüglich zu erledigen 191 Weijen Roggen Braugerste ; er auf ihr ; 3 . gere, . 5 Uhr 32 Minuten auf dem ö Der 6 3 ö. K . .

. ; e err, seltung wie de wölfstündigem Flug Nachmittags 5 32 1 an t V 30. März. (W. T. B.) Der Levan tedan ,,, e , , , .. . eden Man Baxerische Marktorte ö H . 2. 6. des Hamä lhre eigentliche Domäne ist, zeigte JTeistung für Ein decker, Die bisher 10 Stunden 20 Minuten Ter . . Tag mittel gering gut mittel gering l' gering . hendey. Da er de ) en nl . 2 s 6 83 8 ; . . . sich 24 *. w 29 6 k —— betrug, um eine Stunde k Brüssel, 28. 3 6 Siu ö. 6 zan ̃ Korallenkettlin. Der Versasser bra ; e C ung d 2. . 30. März. (W. T. B Deut ch weit Namur drang heute nachmittag Wasser ein. Drei achtta = / ; 5. ; z 86 . . . a zbur 1 Elsaß, 30. März. (W. T. B.) eute na eit 1 ? 8 k etreide ) 0 2 40 Werk dem Verständnis der Hörer ö ,, Fern u nal 5 . ö beiter konnten sich nicht mehr retten und ertranken. 28. München (Ver. d. Getreideh. u. Müller) 2 166 J

; e,, Lisverhältnisse der Kurvé rutschte ein Doppeldecker der Lustherkebrsgesellschaft ab. Der J K Berlin, den 31. März 1914. Kaiserliches Statistisches Amt.

Ueber die , , berichtet Führer Sgutnant Schulz erlitt einen Unterschenkelbruch und Buenos Aires, 31. März (B. T. B) Prinz Hei erlin, den 1 3. Delbrück d, , 85 ö im Mein fer um der öffentlichen Kopfverletzungen. Der Beobachter Hauptmann Reinhardt besichligte gestern vormittag die deutschen Knabenschulen, za ! Werse, w, en een Grscheinung unter den Waßerstands. vom Infanterie n. Nr. 70 wurde getötet. Das Flugzeug ist mannsheim 33 2 6 n . 1 . w ff * ßes Hoch⸗ zollständig zertrümmert. ö K ofsiziere. le rtinie]! *. . lau, und , , im , k v 663 Freitag gegen Mitternacht auf dem zstlich von Kehl , und Fas Hospiial. Gestern mittag fand ein Fri ., .. . a . was Memelgebist ungewöhnlich gelegenen Fort Kirchbach die Glocke an der Einlaß porte ge. auf dem Dampfer Cap Trafalgar stattz zu dem dei . . er r gah Hit. eintrat. Es wurde dadurch hervorgerufen, daß zogen wurde und, der e, ,, , 3 2 . Statiftik und Volkswirtschaft. Handel und Gewerbe.

n, . a, es We errschte ziment Nr. 136 in dem Glauben, es sei der aus Stadt zuruct⸗= er. Estanzia Germania“, Günther, Ein ladun an. * ; = f 315 M z teichs s J in zusamme Ende Januar und Anfang Fehrngr ehr e , . a k J,, des Forts, die Tir offnete, fiel aus nächster mittags ans ber Prinz den Vizepräsidenten. Dieser erwiden Die Fleischpreise im Großhandel in Preußen wäbrend der erst en Hälfte des Monats März 1914. u im R eichsamt des Inn ern zusammen webei der zen Erdboden 3 , . nn 6 lich sch Nähe ein Schuß. Die Kugel streifte leicht die Brust des Unter-! Befuch auf der Cap Trafalgar‘. Hierauf fand eine Befil Nach der Stat. Korr. betrugen in Mark die Durchschnittspreise für 50 Kilogramm: gest e . „Nachrichten für. Handel, Industrie ', ,, ö ö an offizlers Als diefer einige Schritte hinausging, um sich nach dem des Kongreßgebäudes und des Kolontheaters ett Aben II fts:itirtirrerürfrft sosviEsssi s Ktoerrrrrriuaarssuáuoavauüuuu , und Landwirtschaft“) fleht wn, n,, , 6stopf n den, Tünrreumßuschen. siel ein zweiter Schuß. Diesmal wurde der anstaltete der Vize präfident de la Plaza in seiner W ( ! S i je bzuft ö altnismäßf:

n EGisaufbruch' (3. Februar) eine Cisstopfung ein, Lie Täter umzusehen, fie ein zweite gun, n. ü . ze 1 . in isch Kalbflei ammelfleisch . Die häufigen Anfragen aus Handelskreisen über verhältnismäßig r h. ö. der rr e, nn zwischen Rußstrom und Gilge Wachthabende in der Leistengegend getroffen. Die Kugel plattete aber zu Ehren des Prinzen ein Festmahl, ju, dem der Rindfleisch fleisch 8 f ; e. h ,,

; 2 w , enn. tie The, ? d ; . * e inf Mini . 3. ö ̃ . zaß ö (Schanzenkrug) etwa bis zur Juramündung oberhalb von Ragnit 9. an 1 , ,, re,, . e r . , e. Heichgamt des Innern herausgegeben „Sy st em zi t 31. arts rei Das Wasse zierdur Tilsit anfangs o hoch zu tun; r , . ar. 6er, n , . . Trin m Sullenfleiñ irsen⸗ Ʒresser⸗ P ͤ sammenstellung der Zolltarife des In- und Auslandes . w 1 Wasser fache wieder zurück, da es bei der tiefen Dunkelheit nicht möglich Laufe des Mahls brachte e (, . Sullenfleijch 1 . ö 3. ö 4 . Denn e e n. stand 705 m) fehlten. Dann verminderte der Stau sich langsam; war, den Täter zu ermitteln. auf den Deutschen Kaiser und den Prinzen und nzessin d ,,

ff F ) z ßen aus. Prinz Heinrich erwiderte mit einen ; e cht ge . me

in f Wasse „Februar über 5 mes. . ö ; s —z S nd er von Preußen aug, Der Pr ni wer nr fh err r und da in den umfaßt die Zolltarife hon mehr als 50 für den Ausfuhrhandel

J, . uff 3 . an, ,. eisfreier . Metz, 30. März. . T. B) Als am Sonnabend ein spruch auf dem Prästzenten der Wc rr fn 9 bret n; Ehle r r , gn in Hetracht . europfischen und

k . An diese Stromstrecke erwuchfen indessen Zivilist von der Feste Zotbringen . , n,, ver bine Tie Bm n , , Berichts. e n n ,

6 . 9 diele 1 2 2 h en nru ( 8 8 i. 2 15e 8 1 81 z 88e 1 V . . . .

au dem Stau keine ernsten Gefahren. Dagegen entstand eine hedroh⸗ ' ö J, zielte der Posten nach den K der Woche hierher zurückzukehren. Um durch einen möglichst niedrigen Preis das Werk den weitesten

liche ÜUeberschwemmung der unbedeichten Niederungen am Ruß und ehen ö 9 n, . Lreisen zugänglich zu machen, ist es nach Industriezweigen in sechs Bände zerlegt, die einzeln käuflich sind. Es behandelt der Band A

; Tußs l e un 3. Beinen und schoß. Der Mann brach zufantgtrn,, kenne == nich . v dem Rußstrom und seinen Mundungs Be nd * . ; ee. ö . 2 3 . . . ö . Atmathfft am 3 3. ö hst tarke Eispersetzungen eintraten, mehr an der Stelle aufgefunden werden. We sich jetzt beraut gestellt Tsingtau, 30. März. (B. T. B.). Der 2 . n 2 , armen, besonders im Atmathstrom, starke inder V fut für das kat, stammte er aus dem Orte Feves bei Metz. Dort ist er gestern Gernez? von der Bremer Rolandlinie sst in der 1 9 , gegen weil, de Gibfech nf, n, mange, ü ich. ln fe s, früc gestorben. Tfingtau auf Grund geftoßen und mit Wasser im? Industrie der Steine und Erden, C die chem ische In Gls zunächst nicht viel ausrichten konnten. . 6 5. 36 . hier eingetroffen. dustrie, H die Holz- und verwandten Ind ustrien, Renft der Säirnitsffien nnen, sös, , , f. Recseny (Ungarn), 30. März. (W. T. B) Der Bal lon ö w Papier«, Leder, und Kautschutindustrie und E die Landwirtschaft, Nahrungs- und Genußmittel. Das Werk wird nach Möglichkeit auf dem laufenden gehalten.

i e., ; Memel oste (i Nacht . ̃ Ss verse zun im ungeteilten Memelstrom löste in der Na ; . 2 * ta 8 itta⸗ in S wiebus . M: ö . 7 8 9 6. 1. Fat die große Eismasse, die hierdurch in kurzer geit Nie de gschlesien g den n ,, . . mit Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beiltg . N 16. J. . D 2 n, 9 ö 3 4 951 ö . 547 z Zuletzt ist im Oktober 1913 der Band B 1 (Metallindustrie) neu auf—

z r ; 13 in das Mündungsgebiet gelangte, ohne besonders bedenkliche Er. unter Führung von Karl Richar a . 55. ; gelegt worden, nachdem die im Jahre 1910 veranstaltete Auflage

d

575 dieses Bandes im Buchhandel vergriffen war. Die Neuauflage war

5669 5. aber auch mit Rücksicht darauf geboten, daß seit dem Jahre 1910 neue e. Zolltarife namentlich in Italien, Schweden, Spanien, Costarica und 52 3 in den Vereinigten Staaten von Amerika aufgestellt und umfangreiche 616 57 Zolltarifänderungen in einer Reihe anderer Länder vorgenommen waren. 3 91 Der Band B 1 umfaßt in 5 Hauptgruppen: JI. die Edel⸗ 35 2. metalle, II. Eisen, III. Kupfer und Kupferlegierungen, 62 5 IV. Blei, Zink, Zinn, Aluminium, Nickel und sonstige . nicht unter Ibis L genannte Metalle und Legierungen d, und V. Maschinen, Instrumente, Apparate, Uhren und (eh, Fahrzeuge. 59 Die einzelnen Bände sind im Verlage der Könkglichen Hofbuch⸗ sh! 589 banglung von G. S. Mittler u. Sohn, Berlin SX. 68. Noch 590 straße 6871, erschtenen. Der Preis betragt für den Ba nd A 3 , 60 BI 4 S, B2 1,50 Æ, C 3 AM, D 3 Æ und E3 M.

Pfund

2

ö

schverkauf

ammeln und

Fri

5 (Ladenschweinen bis zu ca. 22

Schafen NMerzschafen)

wharmeln, geringeren

und guten Schafen

orten

Lebendgewicht

Masthammel

Saugkälbern Saug kälbern

14

von Doppellendern

von seinsten Masttälbern

Färsen (Kalben) Schweinen zur Dauerwarenfabrikation

(über ca. 225 Pfund Lebendgewicht)

von geringen Mast⸗ und guten von Mastlämmern und jüngeren

von mittleren Mast⸗ und besten

Kühen bis zu 7 Jahren

gentästeten Ochsen

Lämmern

von vollsleischigen Bullen von mäßig genährten

von Schweinen zum

ichsen bis zu höchstens 7 Jahren von älteren Ma

von vollsleischigen ausgemästeten von jüngeren fleischigen, nicht ausgemästeten und älteren aus⸗ von mäßig genährten jüngeren und gut genährten ärteren Ochsen von mäßig genährten jüngeren und gut genährten älteren Bullen von vollfleischlgen ausgemästeten von vollfleischigen ausgemästeten von älteren ausgemlsteten Kühen und wenig gut entwickelten züngeren Kllhen und Färsen (Kalben) (oon gering genährtem Jungvieh)

von

o 2 12

CO C C C M M

* . V . Königsberg i. Pr. . ö. ; itt wos Danzig.. . Hetnrich Stobltze, Gesange terte ben Zirkus Schumann. Mitt 83 Zerlmmer Theater. Mittnech Nac. Schillertheater. o. Ba ltner- ile, ür ee , emen ,n ö. Galavor telt . Theater. mittags 3. Utr: Die Braut von theater). Mittwoch. Abends 8 Ubr: von Victor Hoilaender, Vorzũgliches Brogramnt. . 36m ; . Gin? Trautnbiel mit Chören Drei Einakter Wann wir altern von Donnerstag und folgende Tage: Der sang! Bag Ausstat lungs täc, . Königliche Schauspiele. Mittwoch ett en ,, d , bend? Yöter Binmentk sf. Hieran, diebe gen Rica imentspapa. e d er gr in. ö Dypernhaug. 1365. Kartenreservesatz. Das 8 Uhr: Wie einst im 6 . . ö 8 . . Schuss ire . ie ständigen Reservate sowie Ges nd Tanz in vier Bildern von burtstag von bana; j (Direkti 8 ö J . . ie ö 9 . Donnerstag; Die Maschinenbauer, Thaliathenter. (Direktion: Kren n n en, . in können eibsestclel in Pernerstag und solgende Tage: Wie Freitag, Wann wir altern, erau. Schönfeld) Mittwech Aends s uh 33 H . . b , J,, Liebe. Nachher: Lottchens Seburts- Renn der Frühling kommt! Posse . . . 2. . *'nsikeinschs Teitung: err. Generalmusit,. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die tag. mit Sesang und Tanz in drei Akten ron Familiennachricht . K direktor Blech. Regie: Herr Regifseur Braut von Messina. Charlottenburg. Mittwoch, Abend? Jean Kren und Georg Dlonlon ty. & Verlobt: Frl. Edith Große Darn nn,. Wen, höre. Herr Profeffor Füdel. ö er, Fe, re, , mn , Mrstt Zieh ub Ct ,. n Anfang 7 Uhr. in vier Aufzügen von Felix Philippi. von Jean Gilbert. . Gar eln Hehn sbs, an,: mr up lu, 88. Abonnements vor- ĩ ns. Mittwoch, Abends N onncrgtag! Wann air altern, Donnerstag und folgende Tage: Weun de Zaneizß , ,,, ö. mnnement omõdienhn z t Fil. Margot. Gifte mim d . bung, g ent r, Hen t Ftsen, s ute; Kammnermmustt, Luftspiel in drei ien. Sicbe. Nachder: Lottchens der Frühling tommt! dard n Gl n , Ha e. . (In jehn Bildern) In freier, Ueber Aten. Heinrich Ilgenstein. Geburtstag. J Ber ehelicht: Hr. Sberler . Munde bfu lden e isfe nb, ige. . 1 Tage; Kammer« Freitag: Das große Licht. ; . Vexehelicht: Hr. Ober lernt. Grefeld ; e. tealtent vo Dietrid Ggari. Mönsik von gm mers. und log g Trianontheater. Gerrgenst, nab. ehr Sp gel Ken nds, 1418u 3 Girl ner wor 6. , , , . e, Behebof Seicbrichhr) elttes, ien, ', genden d, Aachen.... A, J . , , , ,,,, *r, . . ö Künstlertheater (S0. Monis Operettenthenter. Fräber: 3 übe Zum ersten Male: Die Not Frlennm, ge, G def, ) Fresserfleisch kommt in Brezlau nur augzgeschält, d. h. ohne Knochen, zur Wurstfabrikation zum Verkauf. 3) Die Preise für ausfuhrzollpflichtiger Waren ist durch Bekanntmachun Musika iche Lei . en Dentsches Künstlerthen , Reues Theater.) Mittwech, Abends brücke. f ae, e Oberleutnant Radolf ven M Hammelfleisch in Erfurt beziehen sich auf Fleisch einschlteßlich von Kopf, Lunge, Herz Leher und Milz. = 5) Die Preise für Altona welchen der „Fedleratecl Nlalay States (Gernment Gazette Zaugs. ö 137 Karten · zitat. Nürnbergerstt. Io I, gegenüber 3 uhr Jung Fagland. Dberette in Dennerstag und folgende Tage: Die nher gn nt, e wt (dam infofern von den übrigen Angaben ab, als in der zweiten Sxalte OIchsenfleisch von vollfleischigen ausgemästeten Ochsen nicht his zu 7, sondern bruar 1914 mit Wirkung vom 1. März 1914 ab ein neuer k . g fis nn, .. Fohhn en , , , drei Akten von Rud. . und Ernst 6 Nachmittags 3 Uhr: Die Geboren: Ein Sohn: Sa! bis zu höchstens 4 Jahren und in der a , Spalte Schweinefleisch von Schweinen zum Frischverkauf' nicht bis zu ca. 226, sondern bis veröffentlicht J, , r ftãalid ö : gerdesez. Bas Wbonnement, die Cändigen eännd 39m Katte, eren, ga ; Welisch. Musik von Leo Fall. 8 . ittags e . e o,, zu ca. 130 Pfund Lebendgewicht in Betracht kommt. Die Bekanntmachung kann werktäglich von 9 bis 4 Ubr im IReferpat? sowie die Dienfst⸗ und Freirläte er e, Schw vier Akten e d iebe wacht. Dr. Schaefer Breslau Ve ) 7e des Berli . Wilbelmstraß? . , , d,, , ne Schwank in bier Aft Donnerstag und folgendẽ Tage: Jung L ch Toch ter: Hrn. Leutnar;r n. . ö. JJ JJ d . an, eh mee eenfzebben ars fee een , fon Schöattban. . England. e . mar i. El] eingesehen werden.

e d el vie; in drei ö von Richard onnergtag und Sonnabend: Er—⸗ 4 ann, g. * b Gesellschaftsgese tz. Der Bundegrat der Verbündeten Malaxen Wagner. Anfang 7 Uhr. 13 zur Lieb Paul von Schiller jr. (Gran Serbien. He aft s gesetz. Der Bundesrat der Verbündeten calaren- * . ; 8 tsvor- ziehung zur Tiebe. e. ( S ran . Ss sgrihnl 7 . ö . . aale z 6 25. N ve = 1913 ĩ eues aemeinschaftliches Ge Fcäuiglibärs, nene, ns, Ter? Fiaub der Sabine, Theater des Westens. Statten. Konzerte. Gest geben. Sr. Aute aer BVerdingungen. 29 Marg. Aynlt E. J. Pitten ber, Könialich Serbischn ft? ende ib iel, üer, wk .

6 in dre aer, rinnen. Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Königl Hoch schule sür Mustk. ob. Zabrie S. .. Der Zuschlag auf den von dem Verwaltungsressort der Staatemonovole in Belgrad; Schriftliche Verdingung hehufs Liefe= a . 13 1

236 z ö ; . . ; z . Fnactment. 1913 Nr. 20/1913 unterm 23. Dezember 1913 v von Lothar Schmidt und Emil Schaffer. Kirmwoch, Aben zs 8 Uhr: Bolehblur, ven Viered (Dresden. Kaiferlicken Werft zu Wilhelmehaven am 19. Februar d. J. Tung von Söh6 . WMeerfalß. Sicherheit 0 . Vleferungsbedsngungen Pantene! . ; ; . ö. Anfang 71 Uhr.

8 *

1332 22 .

0 . 81 8 ioσ· G C C QO ᷣ¶᷑!¶ ᷑ꝛ ᷣ—Q—ꝛ'᷑ ,,

ö. tor . M *

1289

e S ere 38*

* —ᷣ— 1—

teö t Q i 2 22

22 28

C O

—̃ d YM ö O e S 8 be G oO, om t .

8

E ö.

1 CMO O C0 C CO - CO

1131

èIIIIIS1

.

. ö

d ö

21

Für e 1 1

11 1H

—— Mi 8 8 . na leben ö 6. 3 j 6 ,. zs ff ö 3 5 Bundespräsidenten bestätigt und an dem Tage seiner Verdffentlich Derrettebin Tre Atten von Dätar Ferbal. Mittwet. tend 3 Uhrz. *. Lonzert = Fri. Ire; don Alben derdungenen Ban von 2 AÄbortgebäͤuden, 4 Pissoiren und 3 Müll. sind in dieser Direttion erhältlich Direktion des Kriegzarsenals in undeg pr siden ten he h at g he , e, , .

M Apen e. ; ka Dirigent: ö. . . . , ; ; . , ! ö e 3. Fe 914, Kraft getreten ist. Am gleichen Tage sind TLessingthenter. Mittwoch Abende Donnerstag and folgende Tage: Polen des Shmphonienereins. Dirigent: Wolfersdorf (KWier baden gruben ist der Firma J. B. Albers, Bauunternehmer in Rüstringen, Kraguj ewatz. Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von , k n Sind ier , , . I Ur: Peer Gynt. Dramnatisches prut. Les Schrattenholz. ertellt worden. 2000 kg Firniß, 3606 kg Ockergelb, 309 kg Englischrot, 100 ka herr äbslr ehr, is , , d. 23

in ö 3 ; ; Negri Sembilan (Nr. 1211900) und Pahang (Nr. 3 1901) Minium, 4506 kg Zinkweiß, 160 kg Soda zur Glyzerinbereitung, . . l d * 9 (6M

zechberbeft 20 0 8 * . k 26. ; 8 Sicherheit 20 Das Gesetz kann werktäglich von 9 bis 4 Uhr im Zellbureau t

Aegypten. Reichsamts des Innern, Berlin W., Wilbelmstraße 7 einge ben

1

Yirekrian- Mar Gedicht von Ibsen. Mustk von Grieg. Dentsches Thenter. Direktien: Mar Donners tag und Freitag: Pygmalion.

e. * U lk . 4000 kg Putzwolle zur Reinigung von Waffen.

Reinhardt.) Deltec . * l, Sonnabend: Peer Gynt. Nollendorsplatz. Beethoven · Saal. n,, . ne Verantwortlicher Redch Ita lien: ;

Sbakespeare Zyklus: Was ihr wollt. 8 Uhr: Der Juz⸗ 8 Uhr: 2. lletzer Liederabend don —— ; . 12. April 1914. Staatseisenbahn in Rom: Lieferung von ö . ĩ . . .

Donnerstag bis Sonnabend? Was ihr Perdes. Milo u. George damlin. Am Klarer: W. Lia⸗ Direktor Dr. Tyrol in Eher 17005 n, . r, , , * Juni 1314. Mittags, Finanzmintsterium, Ka bro: Vergebung werden. (Federated Maler States Government

taal. Theater an der Weidendammer sgeterte von Willi chowäatn. Verlag der Expedition (6 14. April 1514. Gbenba: Lieferung von Pitck vine Balken, Fer Leferung des von, den, Behörden deß Staats fir, die Srhrs ll. Kammerspiele. än k. . Abends 8 Uhr: Wofff. lter Kollo. in Berlin. Zu besden Lieferungen sind nur die in die Lieferantenliste der bis 1917 benötigten Papiers und der Briefumschlage t in .

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die gelbe 86 ö ; nn in drei Donnerstag folgen Blüthner · Saal Mittwoch, Abends a der Norddeutschen Buchs 6 , . Firmen zugelassen. Näheres in italienischer , rr r gn ,, ard dir fhast hre rh Nicaragua.

1. Der müde Theodor. chwant Juxbaron. 2 2 = Drud der tor 2 Sprache heim „Reschtanze er“, . - ; z 66 ö. Geplante Erbhöbung der Einfubrzölle. Durch 3 und Sonnabend: Der Alten vgn Mar Nez! und Mar Ferner. k Uhr., ere, n, , r. a m Verlagsanstalt, Berlin, Wil eᷣ ö 18. April 1514, Nachmittags 1 Uhr. Bürgermeisteramt in Luisenstr. 33/34. 6 r Geses 6. 10. Nevbember 1913 sst die Reaterung ermächt at wo Snob. (Den Bender als Gast) j Friedrichstrase 236. 9 van 162 , au Ruoff 3 ilaaen Castellam mare del Golfo: Bau einer Wasserleitunz Voran ! ; . ko. ; die Zablung der Einfubrzölle im allgemeinen zu

Freitag: Die gelbe Jacke. Donnerstag. und folgende Tage. Der CLnstspielhaus. Friedrickstrase** Fänger. Mitmw. : ö Zwölf Beilagen schlag gö0 3865,37 Lire. Zulgssungtanträge und Zeugnisse 6. bis Commissign gensrale des Adiudicatigh et des Maréhés O0 Dollar Gold für jeden in dem Tarif, angegebenen ee

. mäde Theodor. (Henry Bender als Mitmeoch, ends 3 Ubr; Tie spanische (Klavier). inschließlich Börsenbeilage M rtl 1514. Vorläufige Sscherhelt 5 660 Lire, endgültige 9 der in Tanger: Freihändige Beschaffung unter Zulassung elnez engeren züordfen, anstatt 6 Dosiar, wie in dem Dekret wem 1. T3*

JGast.) Fliege. 6 i Akten 1. an (eil Rr 23 * 2 * Zuschlagssumme. Vorlaͤufige , 15 000 Lire. Näheres ,, ee e m r ett n . sowse m , ,. vorgeseben war. Pie Erböbung, welche 4 der bis beriger j inarũ Fran; und Ernst Bach. ; inmsaal. Mittwoch, Abende an, ,. r in stalienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Kraftanlage (ausschließlich Bauten) für den Hafen von Tanger. trägt, soll auf Zucker, Mebl, gemeine Seife und

Theater in der Königgrützer Char ö Donnerztag und folgende ge: 9 . giederabeud von sowie die Jah lis anga. sch ; . Personen, die sich an dem Wettbewerbe beteiligen wollen, haben hier afin wehe 3 men nn h finden. Das Gesez Straße. Mittwoch, Abends 3 Uhr: Dentsches Opernhans. (Gtar. e , gie g- . des Sffentlichen Anz: g. Rumänien. . dort lan wer hr Tz. rrkf' bird. em, Hräs enten bet weannben, lfm enden dene dn ä rzn sö'ffe—

Die Kronbraut. Gin Märchenspiel in lgttenburg, Bismarck. Straße 4 . . . ; lich der unter Nr. * 1 Generaldirektion des Sanitätgdienstez in Bukgrest: Am Kommission Mitteilung zu machen. Den Reflektanten, die ent. Ju dem Gesetz ist ferner eine innere Abgabe d-

sechz Bildern bon Auguft Strindberg. Direktion: Georg Hartmann.) Mittwoch, iner s 9 Straße 3 vetaantma chungen), ber 4 25. März iH. Aprtl d. J. um 11 Uhr Vormittags: Lieferung von sprechende technische und finanzielle Garantien zu bieten in der Lage J tavo für 1 kaæ für gereinigten Zucker eln deln

1 9 Abends 8 Uhr: Tiefland. Aben Meister saal. (Köthener Straße 35.) manditgesellschaften 6 95 öh 60 kg Hydrophilwatte, 3000 kg gewöhnliche Watte, 260 000 kg sind, wird sodann eln detailliertes Lastenheft zugesandt werden, aus syrungeg vorgeseben. (Hail Consular

e Honnereta: Hinter Mauern. Donnerstag. Der Traubabour. Vaudeville Mittwoch, Abend 3 Uhr: Konzert von Attiengesellschaften., ,, Verbandgaze. voelchem das Datum und dle Bedingungen des Wettbewerbs ersichtlich Washington) eien, Brand. Freitag: Undine. 1 art Riler und Taszlò Ipotyi (Violine). bom n. Hin -,, Die allgemelnen und besonderen Lieferungshedingungen sind bei sind. Näheres beim Reichanzeiger. 2.

end: König Richard HI. Sonnabend: Das Rheingold. J ö der obigen Generaldirektion, Bulevardul Carol Nr. 64, erhältlich.

ern ö

1 18 ]