1914 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

121687] Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. 9. 13.

Immobilien

1 k

Maschinen und Lagerfässer .. . .

Fuhrpark

Eisenbahnwagen,

Vorrãte

Kasse und Wechsel. ......

Aktienkapltal

Reserven, Delkredere⸗ und Dispositionsfonds

Hypotheken

Kreditoren, gestundete Brausteuer, Kautionen Bürgschaften, Avale S 169 651,89.

Vgrtrag und Neberschuß-—— Ab auf Forderungen.. Gebäude 1 ,½99 .. Wirtschaftshäuser 3 Maschinen, Lagerfässer 1000 .. Fuhrpark 50 0 ;.

.

Eisenbahnwagen, Glas und Kasten,

ventar 100 0 9 ..

Tremonia⸗Brauerei F. Lehmkuhl Att. Ges. Dortmund.

Eiskeller, Transportfässer, In⸗

Mt 10 658, 85 h H51, 16827,63 6 022,90 3 673, 77

6 53002.

las und Kasten, Transportfässer, Inventarien

ett 128 930,31

49 264.17

d

7 53 19533 1431 =

94 og3 7a 14 Sog 30 boa doo bh

1000000 355 do 117515718 zo ohh 5

W666 1

Passiva ..

2 S654 949 67

122111 Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1

913.

Vassiva.

Liegenschaften

Fabrikgebäude Wohngebäude... Arbeiterbrausebad

Oefen

Vãsserkraft ; ̃ Kanaltrocknerei

Maschinen

Werkzeuge und Utensilien .

Fabrikeinricht

Rollbahngleise Bureaumobilien 1 Pferde und Wagen.... Warenbestände

Wechsel im Portefeullle

Außenstände

Bankguthaben. ..... Postscheckkonto

76 527 08] Aktienkapital 116938 91 Hypothek 72 136 46 165795 35 540 94 6 994 98 18 600 43 605 84 133184 31 46077 1— 40 83 34

Reservefonds

ung

2706 8 S5g 1 665 211 50] 5 930 6 6 633 35 1 66; 8 ä d 18 31 1

662 029 15 Gewinn⸗ und

Diverse einmalige Ausgaben.

Zinsen Amorttsation

Reingewinn.

Kand

261087 5 062 33 18 460 86 37153 45

77s, s ern, den 31. Dezember 1913.

Geschãftsschulden

Extrareservefonds Delkrederefonds Gewinnvortrag Reingewinn.

Verlustkonto.

Diverse einmalige Einnahmen Gewinn auf Waren. ....

Tonwerke Kandern.

A. Dewitz.

zoo 0oo0 - 176 659 26 4150s

.

Haben.

3009 91 J 277 go

b4 287 51

[122135

Bilanz am 31. Dezember 1913.

An Grundstückskonto Gebäudekonto

20so Abschreibung ... ö

Maschinenkonto .. . =. Zugang . 73 v /0 Abschreibung ....

41032485

46 10529254

S 3

13 8772 2 2

109 35 lo

Inventarienkonto

Zugang

45

819941

3158 98

oo Abschreibung ...

Mobiltar⸗ und Utensiltenkonto Zugang (

15

; 142154

3

oo Abschreibung

Beleuchtungsanlagekonto ....

20

oO Abschreibung .

Jacquardmusterkonto Zugang

25

* 9 *

6 *

7 1

5

3 7 5 5

436778

o/o Abschreibung ...

Pferd und Wagenkonto ....

15

Bestände Bestände

o/o Abschreibun

an Kohlen, Materialien aller Art an Geweben und Garnen

Kontokorrentkonto Kassen und Wechselbestand

Gewinn⸗ Be Be

und Verlustkonto: triüehßn rlust von told triebsverlust von 1913

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto elkrederekonto

Kontokor

rentkonto: Kreditoren in laufender Rechnung

Reservefonds konto .. ö Talonsteuerreservekonto

Sonstige

Vortrag

Betriebtunkostenkonto Handlung unkosten⸗

konto Zinsenkor Abschreib

Kreditoren

10912 D J *

1

227

920

, 121 725 10

135 11970

ͤ 101 ö 17374

6

42

191261

733740 315 478 36 121 50753

2761 65

4224215

Gewinn und Verlustkonto.

46 . 7 459 3 14 261 2 61 172 86 125316 14 434 03

Per Warenko betrieb

, ,

Bilanzko 4, ungen

verlust . 1515.

138 51421

Bielefeld, 31. Dezember 1913.

Bielefelder Weberei Gunst C Co. A.⸗G.

Koch. Vorstehende Bilanz und daz Gewinn und Verlustkonto hahe ich geprüft und den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Der Vorstand.

Bielefeld, den 18. Februar 1914. . H. Lem ke, gerichtlich vereidigter Büch errevisor.

nto: Brutto⸗ sgewinn. ..

Delkrederekonto ..

nto:

Betrlebsverlust 1912

t 37 459,94

Betriebs⸗

478921

86 6 3

353 7s 3

550 . 109 73234 3 565 52 191 31635 834 47 1650 489765

6. 94 785 37 157565

4224215

138 61421

1222s] Bielefelder Weberei Gunst & Co.

A. G. Bielefeld.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Heir Spinnereidirektor Gust. Bertelsmann aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft durch Tod ausgeschieden ist.

Bielefeld, den 27. März 1914.

Der Vorstand. 122186) Bekann machung.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 5. Juni 1913, betreffend die Auslosung von 558 Aktien der „Ham. burger Zreihafen. Lagerhaus. Gefell. schaft“, werden die Inhaber der bisher noch nicht zur Einlösung gelaugten Aktien

J. Lit. C Nr. 6780.

II. Lit. A Nr. 252 1226 160 1618 1735 1594 2475.

Lit. B Nr. 3257 4170 4256 4650 5250 5399 5505 5899 5959 5983,

Lit O Nr 6126 6344 6558 7178 7494 7539 7957 8581 8612 8673 8889 8918

aufgefordert, dieselben fördersamst zu 1 mit Dividendenscheinen 26 40 und zu II mit Dividendenscheinen 27-40 und An⸗ weisungen bel der Staatsschuldenverwal⸗ tung (neues Rathaus, Obererdaeschoß. Zimmer Nr. 419), werktäglich zwischen 10 und 2 Uhr, zur Einlösung einzureichen.

Hamburg, den 26. März 1914.

Die Fluanzdeputation.

Gaswerk Delme Aktiengesellschaft Delme.

Bilanz v. 31. Dezember 1913.

Aktiva. Gasanstalt mit Grundstück .. Abgang für verkaufte Gas⸗— messer.. .

s

46 61498

26 TDör ; 39 10 TDöis RJ 6 4 1060 2 TVs 5 .

Zugang für Gasmesser

, w

a

Debitoren:

122115)

Attiva. Bilanz vom 31.

t 1395 645 14 966 4 608

Immobiliar und Mobiliar

a. Kunden 696 013 80 b. Banken 217931344 c. Sonstige 626 795,17

Beteiligungen.... e

3 502 122 280 087 1908811

Gebhard Co. Aktiengesellschaft, Vohwinkel.

Dezember 1913. Basstva.

Aktienkapital Gesetzliches Rückstellungs

konto . ö Pensions⸗ und Wohlfahrts⸗ 1 Delkredere konto Talonsteuerrũckstellungskonto

Kreditoren Reingewinn:

Vortrag aus 1912 60 267 662, 70

Gewinn aus

1, o

7693 098641

os T s

r ᷣ—

7 Iod 73 7 Verlustkonto.

k J Gewinnvortrag aus 1912 t 267 662, 70 Gewinn aus 1913 501 423,71 Verteilung: zum Pensions⸗ und Wohlfahrtskonto 15 000,

zum Talonsteuerrück⸗ stellungskonto. .. 14750, zum Wehrbeitragrück⸗ stellungs konto... 3 500, Dividende 100ͤ½ .... 475 000, k

769 086,41

769 086

Jos 7 FB

6 3 7748804

Vortrag aus 1912 58 800

Geschãftsergebnis

41

05 374 45

Der Gewinnanteilschein für 1913 wird vom 320. März an bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld

oder an unserer Gesellschaftskasse in eingelõͤst. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr

Vohwinkel, den 28. März 1914. E. Gebhard.

Vohwinkel mit 10 0,0 6 100,

aus folgenden Herren:

Fabrskbesitzer Gustav Baum,. Elberfeld, Vorsitzender, Fayritbesttzer Artur Lucas, Elberfeld, stellvertr. Vorsitzender, Fabrikbesißzer Gustav Liebert, Elberfeld,

Bankdirektor Moritz Lipp, Elberfeld,

Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Ludwig van Blema, Hannover.

Gebhard C Co. Aktiengesellschaft.

O. Gebhard.

Vaffi Aktlenkapital Grundschuld ..... Reservesonds

Gewinn⸗ und Verlustko

Einnahmen. Va wtemng hn Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Reserv fonds ..

Dividende 44

Stempel und Beglaubigungs? ebühr für nachträgliche

Schuldeintragung. ...

273 75

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs

wird ferner zur Kenntnis gebracht, daß

der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden

Herren besteht:

8 Viktor, Generalversicherungs⸗ agent,

k Arsene, Eigentümer, änois, Prosper, Ackerer. Delme, den 23. März 1914.

Der Vorstand.

122116 Lorett e.

Kn Bilanz per TI. Dezember 191 3. Aktiva.

Kassa und Bankguthaben. Grundstücken.

Debitoren

Hypotheken Kanalisationskonto . ... Zaunkonto

Inventarkonto Pflasterkonto

M6 6. fo 21271

251 0732 6 187 55 bo? 446 15 350 55 1

Passiva. Reserbefonds Liquidattonskonto v.

Kreditoren...

Gewinnsaldo S5l S5 68 947 338 99 Gewinn⸗ und Verluftkonto.

. 15 354 82 51 855 68

86721050

Soll. Unkosten einschl. Tantiemen Gewinnsaldo

Haben.

Vortrag aus 1912... Hypothekenzinsen u. Zinsen aus Bankguthaben ... Pachten . Steuerrũückvergũtung abz. gezahlter Steuern...

851 940 90

Berlin, den 2. März 1914.

Bauverein Weißensee in Liquidation.

Die Liquidatoren:

121691

Akt; va.

Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft in Dresden.

Bilanzkonto.

Passiva.

r

b

S6 5 Bergwerks. und Kuxenbesitz einschl. Inventar und n, Lo 117 105 21

2

Debltoren kJ . Kassenbestand Effekten, bei Behörden als 16076 50 Kautionseffekten S, Do 350, =

63 3 IS 000 009 4402 0957 3 019 8743

Aktienkapital .... Reservefonds Kreditoren Avalkreditoren Æ 5 296. Hypothekarisch eingetragene

Restkaufgelder. Kautionspersonalkonto

S 206 300, Talonfteuerreserve .

Reingewinn... 3380639

Avaldebitoren 16 5 296, 64 3

Kautionen hinterlegt .. DJs T s

Soll.

i

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

29 770 14452 Haben.

/

M6 Generalunkosten .. gin en Reingewinn ; dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird: Zur Auffüllung des Reservefonds auf S 4 500 000. 46

7 g43, 4 0⸗0ordentliche Di⸗ didende 720 000, Tantieme an den Vorstand ... 25 22,31 168 148,70

Tantieme an den Aufsichtsrat⸗.. Superdivi dende do / 1 440 000, Vortrag auf neue Rechnung 929 359,90

200 013 55 47 974 64 3 380 673 91

6 3 81 24391

35 Gewinnvortrag aus 1912

Ertrag der Berg⸗ werke und Ge—⸗ schäftsgewinn ..

Dresden, den 31. Dezember 1913. Deutsch Oesterreichische

W. Po ech.

Dresden, im März 1914.

Meyer. Vorstehende Bilanz sowie das

ppa.

Dresden, den 2. März 1914. H. M. Gutmann.

s s

.

Bergwerksgesellschaft. Reimer.

DVorstehendes Bilanzkonto sowie das Gewinn. und Verlustkonto baben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Treuhand · Vereinigung Attiengesellschaft.

Scheuermann.

; ewinn- und Verlustkonto haben wir mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden.

Hugo Mareus.

121692 Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft.

Die von der 19. ordentlichen General

versammlung unserer Aktionäre für das

Jahr 1913 auf 120. festgesetzte Divi⸗

dende kann gegen Einlieferung der Divi⸗

dendenscheine

Nr. 19 unserer Aktien vom Jahre 1395 J e. ö. 1896 und 183 1 d . .

von heute ab mi

M120 pro Aktie

in Dresden bel der Dresduer Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, ferner

in Wien bei dem Wiener Bank—⸗ Verein und an den anderen öster⸗ reichischen und ungarischen Plätzen bei dessen Filialen

erhoben werden.

Dresden, den 28. März 1914.

Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerks⸗

gesellsch aft.

Th. Rathmann. W. Ramm.

W. Poech. Reimer.

121115

Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 21. April 1914, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, im Bureau der Herten Notare Dres. Crasemann u. de Chapeau⸗ rouge, Hamburg, Kleine Johannis straße 6 8, eingeladen.

. Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge—⸗

nehmiguug der Bilanz und der Ge—⸗ winn. und Verlustrechnung für 1915. Erteilung der Entlastung und Be— schlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Wahl zum Aufsichtsrat nach 5 16 de⸗

Gesellschafts vertrages. 3) Wahl von Revisoren sür das Ge— schäftsjaht 1914.

Hamburg, den 26. März 1914. Hamburger Hochbahn Attiengesellschaft.

Stein.

122190

In der heute in Gegenwart eines Notars stattgebabten Auslosung unserer 4 00igen Obligationen wurden die Nummern:

20 125 126 161 171 199 217 218 223 223 306 327 363 377 492 508 535 569 603 659 666 667 706 715 831 850 856 S869 874 881 926 g560 199 191 1912 1013 1046 1047 1195 1226 1260 1304 1335 1352 1375 1391 1421 1425 1442 1452 1533 1591 1592 1609 1614 1629 1654 1661 1758 1792 à υ O00,

zur Rückzahlung am H. Juli 1912 gejogen. Die Rückzahlung ersolgt al pari gegen Einlieferung der gezogenen Stücke und der nach dem 1. Juli 1914 fälligen Coupons vom 1. Juli 1914 ah

in Elbiagerode an unserer Kasse,

in Hannover bei dem Banthause

Max Meyerstein, in Regensburg bei dem Bankhause Sugo Thalmessinger Cie. Hannover, den 27. März 1914.

Vereinigte Harzer Portland

Cement · & Kalkindustrie. W. Klein. Gotzel.

122191]

In der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 430oooigen Doligationen wurden die Nummern:

1311 1830 1836 1899 1933 1952 1977 1996 2021 2049 2064 2114 2143 2216 2241 2300 2346 2363 2366 2383 * 6S61000,—

zur Rückzablung am 1. Juli 191 * gezogen. Die Rückzahlung erfolgt 10309 mit S 1030, pro Stück gegen Einlieferung der gezogenen Stücke und der nach dem 1. Juli 1914 fälligen Coupons vom 1. Juli 1914 ab

in Elbingerode bei unserer Kasse,

in Hannover bei dem Banthause

Max Menyerstein. Hannover, den 27. März 1914. Dereinigte garzer Portland

Cement Kalhindustrie. W. Klein. Gotzel.

1220151 Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord.

Wir machen hierdurch bekannt, daß das Aufsichtsratsmitglies Herr Direkter Julius Stern durch Tod ausgeschleden ist.

Berlin, den 27. März 1914.

Goden⸗ Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: v. Klitzing.

1222171 Dle Herren Aktionäre der

Heinrich Lapp, Aktiengesellschaft, für Tiefbohrungen, Aschersleben

laden wir hierdurch zu der am Sdnnabend, den 25. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, im „Hotel Schmidt“ in Aschers— leben stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ein mit dem Hinzufügen, daß die Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens Donnerstag, den 2. April, Nachmütags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder dem Magdeburger Bankverein, Filiale Ascersleben, Asch ersleben. zu hinterlegen haben. Eines der Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Empfangsstelle und dem Namen des Anmeldenden versehen zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die ö und zur Abstimmung. agesordnung:

1) Prüfung des Geschäfisherichts und Beschlußfassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat. Aschersleben, den 10. März 1914. Heinrich Lanp. Attiengesellschaft für Tiefbohrungen. Der Vorstand. Heinrich Lapp. Hillmer.

122209)

Ordentliche Generalversammlung am 2z8. April 1914, Vormittags 107 uhr, im Hotel Herfs zu M. Gladbach.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aussichts rats, 6 der Bilanz nebst Ge⸗ winn ! und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sopwie Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand,

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Laut 5 21 des Statuts haben die Ak⸗ tionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien fünf Tage vor der General—⸗ versammlung, und zwar bis nach der— selben, zu hinterlegen entweder

bei unserer Gesellschaftskasse M.⸗Gladbach oder

bel der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweig anstalten oder

bes der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin. ö

M. Gladbach, hen 30. März 1914.

Der Aufsichtsrat der

Spinnerei Aktiengesellschaft

in

122220 Heemner Shhleppschifffahrtzs⸗ Geselschaj.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, 25. April 18914, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Bremen, Hinter der Holzpforte

Nr. 10. Tagesordnung: I) Jahresbericht des Vorsiands und Auf⸗ sichtsrats. Rechnungsablage für 1913. 2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 3) Wahlen in den Ausfsichtsrat. Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, gemäß 5 7 des Statuts ihre Aktien, soweit sie nicht auf den Namen lauten, an unserem Kontor, Hinter der Holipforte Nr. 10, oder bei einem Notar bis zum 22. April d. J. zu hinter⸗ legen und bis zum 23. April d. J. einschließ lich Stimmzettel in Empfang

zu nehmen. Der Aufsichts rat. Ed. Pokrantz, Vorsitzer.

121696 Hagener Gußstahlwerhe Aktien · Gesellschaft, Jagen i. W.

In der Versteigerung vom 24. März 1914 ist für nom. M 37 009, gültig gebliebene Aktien, die an Stelle der für kraftlos erklärten Vorzugsaktien Lit. B und alten Vorzugsaktien sowie der der Gesellschaft zur bestmöglichen Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung len Aktien beider Gattungen ausgegeben sind, ein Erlös don

S ETZ O4O, erzielt worden, der sich nach Abzug der

Unkosten auf S6 16650,

ermäßigt. Es entfällt danach auf jede frühere Vorzugsaktie Lit. E ein Betrag von ö 2X5,

alte Vorzugsaktie 2 n L009, ein Betrag von SM 22, 5 O0,

alte Vorzugsattie à M 500, ein Betrag von 4c 11,23.

Die Inhaber der für kraftlos erklärten Aktien können gegen Einreichung der alten Aktienurkunden nebst Dividenden. bogen den ihnen zustehenden Anteil bei der

Bergisch Märkischen Bank Hagen

in Hagen i. W abheben. Hagen i. W., den 26. März 1914. Der Vorstand. Scheld.

12121] Hßamburg Ameriknnische Packetfahrt · Artien · Gesellschaft

(Hamburg Amerika Linie). Nachdem die Dividende unserer Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1913 auf 100— ᷣifestgesetzt worden ist, werden die Dividendenscheine Nr. 1— 150 900 mit 6100, pro Stück vom 28. März a. e. ab . in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft, ; bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei den Herren Delbrück Schickler C Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, ö. 3, Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein eingelöst und sind nebst arithmetisch ge— ordnetem Nummernverzeichnis im Coupon- bureau daselbst einzureichen. Hamburg, den 27. März 1914. Der Vorstand.

121700) Brauerei zum Feldschlößchen

Aktiengesellschaft, Nresden.

Bei der am 26. März d. J. statt⸗ gefundenen Auslosung unserer Teil: schuldverschreibungen vom 24. Mai 1897 wurden folgende Nummern gezogen:

28 53 99 124 188 205 227 252 281 334 341 349 355 399 425 470 S 1000 —,

527 554 614 617 679 866 928 1096 1140 1143 1164 1208 1261 1276 1357 1364 à M 500, —,

welche wir hiermit zur Rückjahlung am 80. September 1914 kündigen.

Zur Erfüllung des in diesem Jahre zu tilgenden Betrages wurden ferner M 7090, Schuldverschreibungen derselben Gattung frelbändig zurückgekauft.

Die ausgelosten Stücke sind gegen Ein— lieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine vom 30. Sey⸗ tember 19ER ab bei unserer Gesell⸗ schaftstasse und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, einzulösen.

Von den früberen Auslosungen sind die Theilschuldverschreibungen mit folgenden Nummern zur Einlösung noch nicht eingereicht worden:

o 3 S 10600,

508 915 943 1190 1267 1 500, —.

Dresden, den 28. März 1914.

Der Vorstand.

vorm. Joh. Friedr. Klauser.

Eugen Landau, Vorsttzender.

Mathias. Dietz. Robitzsch.

20602 400 Schuldverschreibungen der

Hohrindustrie Albert Maaßen A. G.

in Liquid. Mnisburg

vom 2. August 1839. Bei der heute erfolgten Auslofung von vorgenannten Schuldverschrei⸗ bungen, die laut Vertrag vom 16. April 1908 von unserer Firma übernommen wurden, sind folgende Nummern gezogen worden:

n —— 9

222 240 242 252 404 405 429 458 488 522 637 656 669 693 719 732 781 797 831 845 848 873 952 967 983 991. Rückstände aus Verlosung Nr. 218.

Ruckstãnde Verlosung Nr. 179 217.

Duisburg, den 25. März 1914. N. V. Houthandel vih. William Pont Zweigniederlassung.

47 48 108 156 157 187 188 203 315 352 360 368 563 567 761 762 900 926

1912:

aus 1913:

122211]

Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre auf Mittwach, den 15. April 19E4A, Vormittags 104 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Piesteritz bei Klein Wittenberg (Elbe).

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung für 1913.

2) Genehmigung der Bilanz.

IZ) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

4) Beschlußfassung über Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4:1 mit der Maßgabe, daß diejenigen Aktien, auf welche eine Zuzahlung von 75oso des Nennwertes erfolgt, nicht zusammengelegt werden, ferner über die Einzelheiten der Zusammenlegung. Die Unterbilanz beträgt mehr als die Hälfte des derzeitigen Aktienkapitals.

5) Beschlußfassung über die Erböhung des Aktienkapitals um 750 0090, und Festlegung der Bedingungen über die Ausgabe der neuen Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich in der General- versammlung durch Besitz von Aktien oder von Hinierlegungsscheinen ausweisen. Die Hinterfegung kann bei einer Behörde. bel einem Notar oder im Geschäfts lokal unserer Gesellschaft in Piesteritz er⸗ folgen.

Piesteritz, den 28. März 1914.

Gummi⸗Werke „Elbe“, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Pajung.

122208 Rheinmühlenwerke Mannheim.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. April 1914, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Sitz ungssaale in Mannbeim, Rheinkai⸗ straße 5, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:;

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats ö.

5) Antrag auf Verlegung des Geschäfts. jahres und bezügliche Aenderung des F256 des Gesellschaftsvertrags.

6) Aufsichtsratswahl.

Die erforderlichen Eintrittskarten lönnen nach Maßgabe des 17 der Statuten an der Gesellschaftskafse und an der Kasse der Pfälzischen Bank in Mannheim in Empfang genommen werden.

Mannheim, den 25. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Tescher, Vorsitzender.

fili .

Anhtiengesellschaft für Schrift-

gießerei und Maschinenbau Offenbach a. Main.

Die Herren Aktionäre werden in Ge⸗ mäßbeit des 5 18 der Statuten zu der am 4. Mai 18914, Vorm. 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Frankfurter straße S3, stattfindenden 27, ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens drei Tage vor her

in Offenbach a. M. bei der Gesell⸗ schasts kasse,

in Frankfurt a. M. bel Herren Weis, Berr C Co., ;

in Berlin bei Herren G. Loewen⸗ berg & Co.

in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter legen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Verlust⸗ und Gewinnkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1913. .

2) Beschlußsassung uber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Decharge.

3) Wahl der Revisoren.

Offenbach a. M.,. 30. März 1914.

Der Aufsichtsrat.

S geschäft G. Vogler in Quedlinburg

1221991

Die Aktionäre des Eisenwerks L. Meyer jun. C Co. Artiengesellschaft zu Harzgerode werden hiermit zu der auf Freitag, den 6. Mai 1914. Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Harzgerode an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Stimmberechtigt sind nur diejenlgen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis zum 2. Mai 1914 bei der Gesell⸗ schaftskaffe, dem Bankhause Arons Walter in Berlin W. oder dem Bank—

hinterlegt haben. Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts; Vor legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1913 und Genehmigung der Bilanz.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Abänderung des 8 29 des Statuts.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Harzgerode, den 30. März 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

B. Arons.

id Ide] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der

Linke · Jofmann · Werke Breslauer Anhtiengesellschaft für Eisenbahn— wagen, Lakomotiv- und

Maschinenban zu Breslau findet statt am Montag, den 27. April 1914, Vormittags 10 Uhr, im Ver— waltungsgebaude der Gesellschaft, Breslau, Grundstraße. ; Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats sowie Erstattung des Geschäftsberichts für 1913 seitens des Vorstands.

b. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—

Dis conto⸗

Sermann

Vorstands sowie Festsetzung der Die Herren Aktionäre werden gemäß in Berlin bei der Nationalbank für

Gesellschaft, bei dem dem Schlesischen Bantverein. Breslau, und bel der Gesellschaftskasse in Breslau den 23. April d. J. erfolgen kann. Beschelnigung eines Notats über die bei gründende Niederlegung zu übergeben. Gesellschaft eingesehen werden. im Geschäftslokal der Gesellschaft in Der Aufsichtsrat.

117857] 1 . ; Vereinsbank in Kiel. Die für das Jahr 1913 festgesetzte Dividende von 4 9 „S 12 für jede Aktie zu * 300, *. . n, . . 9 1500. ift gegen Einlieferung der Dividendenscheine für 19513 Nr. 48 bezw. Nr. 7 von heute ab an unserer Kasse und bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg, Hamburg, zu erheben.

Kiel, den 19. März 1914.

Der Vor stand,

lian, Necklenburgische Hypotheken⸗ u. Wechselbank.

Bei der am heutigen Tage stattaedabten Ver losung unserer Pfandbriefe sind die folgenden Nummern ausgeloft: von den 4 0 Pfandbriefen Serie :

Lit. E Nr. 3 117 287 540 555 584.

Lit. C Nr. 173 183 338 522 529 597 914 923 1488 1494 1724 1747 1953 1956,

Lit. D Nr. 3 65

Lit. E Nr. 478 600 640 651 661 671, deren Beträge am 1. Oktober 1914 fällig sind und mit 25 0n0 Amortisations⸗ entschädigung ausgezahlt werden.

Von den früher verlosten Pfandbriefen sind bis heute zur Einlösung nicht vorgelegt:

1 von den 47 ½ Pfandbriefen

Serie L: per 1. 4. 12: Lit. GC Nr. 366. per 1. 10. 12: Lit. C Nr. 933. ver 1. 4. 13:

Lit. GC Nr. 1860.

Lit. E Nr. 620 621.

per 1. 10. 13: Lit. D Nr. 237.

per 1. 4. 14:

Lit. A Nr. 46 157 195 619.

Lit. B Nr. 84 98 440 507 542 573.

Lit. C Nr. 61 142 256 579 1137 1186 1230 1479 1486 1905 1928.

Lit. D Nr. 231 240 266.

Lit. R Nr. 53 96 531 556 558 633.

2) von den A7 o½υ Pfandbriefen

Serie II:

per 1. 7. 86: Lit. D Nr. 739.

23) von den A ½ Pfand briefen

ohne Serienbezeichnung:

. Nr. 4367 4521. 4) von den A (früher 70/0) Pfandbriefen Serie 1E:

per 1. i0 95: Lit. C Nr. 2534.

Die Verzinsung der Pfandbriefe hört mit dem Faͤlligkeitstage auf.

Mortifiziert sind: die 1 Pfandbriefe L Lit. B Nr. 66,

JL Lit. C Nr. 92 1911 2003, L Lit. D Nr. 96,

II Lit. D Nr. 327,

UI Lit. C Nr. 8388,

die o/ Pfandbriefe

L t. G Nr. 279 279.

1 Lit. D Nr. 282 283.

II Lit. A Nr. 631 1194, II Lit. B Rr. 1934 19365, IV Lit. B Nr. 2316,

Serie IV Lit. D Nr. 1201 1202 1203,

Serie V Lit. B Nr. 2969,

ohne Serie Lit. C Nr. 166. die o (früher *0½ ) Pfandbriefe

Serte III Lit. B Nr. 3827,

Serie III Lit. O Nr. 3950 10024,

Serle III Lit. D Nr. 2870,

die 3 Pfandbriefe Serie L Lit. C Nr. 691 692, Serie JT Lit. D Nr. 593, und die 3 Pfandbriefe

Serie III Lit. G Nr. (0074 0888,

früher 40s0 ohne Serie Lit. A Nr. 603, . 400—ũoohne Serie Lit. D Nr. 2163 6964,

früher 4 0̃‚0 Serie III Lit. O Nr. 4489

mit laufenden Coupons.

Echwerin, den 25. März 1914.

Die Direktion.

22

9204

64

286 352

Serle Serie Serle Serle Serie Serie Serie Serie Serie Serie

winn- und Verlustrechnung, Ent— Dividende für 1913. 5 21 des Gesellschaftsvertrags mit der Deutschland, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Nichter, bei dem Bankhause G. Heimann, bei dem Bankhause Dobersch die Anmeldung zur Beteiligung an der Mit der Anmeldung sind die Aktien ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung Der Geschäftsbericht für 1913 kann vom Druckstücke desselben können bei den Emvfang genommen werden. Chrambach. Som va.

Schmidt. Faull.

lastung des Aufsichtsrats und des c. Wahlen zum Aufsichtsrat. Benachrichtigung eingeladen, daß bei der Direction der bank, Bankhause in Breslau bei bei der Dresduer Bank Filiale Bielschowsky Generalversammlung bis einschließlich nebst einem doppelten Verzeichnis oder die bis nach der Generalversammlung be— 14. April d. J. ab im Geschäftslokal der oben angeführten Annahmestellen sowie Breslau, den 283. März 1914. (122139

Aktiva.

Gebr. Vetter, Aktiengesellschaft, Ziegelwerke in Pforzheim und Mühlacker.

Bilanz., abgeschlofsen per 31. Januar E914.

Vassiva.

n me , me.

Grundstücke Geb tuhe⸗ Maschinen Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen . Transportanlagen Heizungsanlagen Geräte, Formen und Weikzeugen. Fuhrpark und Kraftwagen ... Warenvorrãte Betriebsmaterlalien 16z Beteiligungen 25 Amortisation 5 Kassabestand 4 Wechselvorrat ... 2 Debitoren: S6

a. Außenstände 3654 226,64

b. Sichergestellte

Forderungen

6

34 326

721.365 354

642 91676 2030 436 58 oho 008 7? 17 000 239 000 63

161 659 25

. 2 100 000 140484203 92691681 159 987 46 10776 35

2 000

4 434 58

234675

.

Aktienkavltal Hypotheken... Kreditoren Reservekonto Delkrederekonto h Talonsteuerreservekto. Wohlfahrts konto .. Stiftungskonto

500 446 50

436 25 15365 333 33 O00 365 67

0b 8 99

ͤ 948 29

4611

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver

T os ßᷓs 31. Januar 19184. Haben.

303 98

M6 Unkosten inklus. Steuern, Gehälter, Reisespesen. . .. Reparaturen

Hilfskassen Automobilbetriebskosten . Diskont, Provlsionen u. Zinsen Abschreibungen

An 155 93 25 7 142 100

33 166 * Per Gewinn aus 46772 1 221 35 . Gewinn aus 858 39 Fuhrpark und 592 29 Lastwagenbetrieb 87009 65190

522 174 39

348735

525 Pforzheim-⸗Brhtzingen, den 23.

Nies, Vorsitzender.

Der V Fr. Vetter.

L. S

661 74 26 661 74

März 1914.

orstand. . tolz. Oste. Vetter.