1914 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzübersichten deutscher Hypotheken 2

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen und zwar:

banken vom 28. Febrnar 1914.

. . a in der. Mark. ar e. in Tausend Mark.

Eigene Wertpapiere Debitoren in 6 lanfender Rechmmg und zwar: und zwar: Dauernde = Inu ; . Hu thaher ; Beteili dupo⸗ . NR Kasse, . . 2. B. ö ; ] 3. bei Noten⸗ Wechsel (mi ronsortial⸗ thele . Wechsel (mi sonsortial⸗ gungen . Bank⸗ 3 Son⸗ . s ö e einge⸗ fremde und Ausschluß von . ; . . und ,,, Summe . Sejeichnung Bezeichnung und Hau . . . b, e und d) . 1 bei Banken bei anderen überhaupt ungedeckte n, ge⸗ ee, stige . zahltes Geldsorten Abrech⸗ überhaupt und unver⸗ ; . . vie a gegen ö ĩ 3. gene eigene Banken bande Altiva langt. zintliche iger er

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen

Reports und davon

n: 19e gedeckt

Nostro⸗

guthaben Lombards

überhaupt beteili⸗

der Aktiva der Bank. der Bank 6 Waren,

sungen

gungen

und

nal⸗

bilien

debitoren

Aktien⸗

und

Clearing⸗

Schatz⸗ . z

. Ziehungen an die a ö. ] 5 ö

K Order

Kunden Baul⸗

börsengüngige

Fracht

des Reiche . l . been papiere firmen Wertpapiere Bundez, beleibbare papiere

20 staaten

ö darlehne ] =. . Bankfirmen lapital Coupons Banlen ,

Wert⸗ papiere

Laufende Nummer Laufende Nummer

2

1X * .

16. 4 18. 9. 20. 21 25 233 24. 25. . 265. 21 004 6 654 10946 1181649

7 339 2520 32 206 23 5369 ö 10298 1) 93686 6 512 496 723

( ——

Bayer. Hypotheken⸗K Wechselbank, München. Bayerische Vereinsbank, München... Bayerische Handelsbank, München. Württemb. Vereinsbank, Stuttgart.... 4 Hppothekenbanken .. s durch Effekten gedeckt.

Bayer. Hypotheken Wechselbank Bayerische Vereinsbank Bayerische Handelsbank Württemb. Vereinsbank 19166 238 523 ö 3473. 276 245 089 2133 495 22 563 2311115917 28158328 23 90 4 Hryrothekenbanken

l »

1 * is e 2969 17572 z6o0. 24 121: go si 72613 ids 16g! 412530 2081 266 215

44045 13 409

28 636

142 698

) Davon 61 378 000

Beträge in Tausend Mark. . in 3 Mark.

. Außerdem J Vypo⸗ ; 4 thelen⸗ Eigene Ziehungen Weiter und zwar:

fand⸗ 8 b. . Summe briefe . Aval⸗ und Sonstige der und . . k Bezeichnung und Kom⸗ 3 Bürg ö ö J Passiva . munal⸗ Passiva schafte· überhaupt ür obli⸗ . Rechnung verpflich ö 1 2 9 gationen . Dritter im p.35 , tungen

Umlauf

Alzepyte und Sgece

und war:

begebene Einlagen auf probt 1 oSfreier Rechnung

Aktien⸗ über⸗ seitens Reserven Nostr der

layital haupt Kund⸗ verpflich⸗ schaft

Guthaben

deutschier her na . ] dar übe

3 Banken überhaupt innerhalb Mon mern erhaupt znnerhalb hinau

. . 7 Tagen 33 „nn! fälli Tagen Bg e en er. firmen p. fällig fall g Sp. faãllig tn

der Bank

eingelöste

Schecks tungen

Laufende Nummer Laufende Nummer

*

28

2 3. ; 5 . . 8. . 10. ;. 2. 1 14. 34 517 27515 2729 18 204 13 596 912 49656 45 628 23 605 67 86 46 434 26891 8 408 140 1755. 73 23 22879

18. 9. 20. 21 3 23. 7960 1162911 23 739 1382776 177 489 932

65 000

.

Bayer. Hypotheken- K Wechselbank, München Bayerische Vereinsbank, Miinchen... 51 000 Bayerische Handelsbank, München.... . 44 500 3987 68 419 60 535

Bayer. Hypothelen⸗ K Wechselbank Bayerische Vereinsbanl Bayerische Handelsbank Württemb. Vereinsbank Württemb. Vereinsbank, Stuttgart.... ; 40000 4 Hypothekenbanken 200 500

e

678 856 5660 564 973 8695 189 234 2815 839!

404 508 42908 2100 259

251 760

23 gol

Stati stisch e 3 der ReichYhoöant. heriin, den 31. Mär 1814 de März ;

e , , r

5 —Zassiv⸗ . 1. 601 5 2 *. *. . . * 1 1 Tam eis Badische Asseeuranz⸗Gesellschaft Akt. Ges. in Mannheim. 6 7. Rechnungsabschluß für das Jahr 1913. * 12m 2. —— tiva. anz am Gewinn. und Verluftt onto irn n

nine er, m m m r e , , m m., . e , , r . , ,

2 2 * 2 2 C Gg 24 * 237 * . Bergische Löwenbrauerei en One lshas. ; shengaus Mülheim é (hem. Aktiva. Rilauz per 31. Dezember 1913. Passiva dn, . K . I 7 ö 1 J ö ö . 25 4654 15 Alttenkapitalkento .... og goo⸗ Atti eta... r 3 de J ö Kteditoren 386 25so Abschreibun g.... 2 1638 3733 15 Hypothekenkento 14 ... e en Reservefonds? .. 12 506 Burtihetee senlel w 227 1302 , , , , . Gebãudeamortisa⸗ J 36 ., ö 5 J58 15 . tionsfonds 196 068 82 . . . J 4 2366 Dresdener Berti nizan taiten R eingewinn für 151 Abschreibung ö ö 6 56 2 Gebäude 42 14134 Maschinenkonto . ö 19 500 . Aus 16 Inventarien abgeschrieben bis a 100, Abschreibung. Talonsteuerkonto? 18306 ungsprãr , d Utensilien ͤ n n en an s ö 22205 . sten 385 099, 30 Magdeburger Bediürfnlsanstalte Rene nmn bio gi Gebaͤude . ö . Inventarien ab bgeschrieben bis auf Utensilien . . Kaution? effekten w Gffekten WJ Tassabestand J 460 00 Mobilten⸗- und nlensillenk onto J 7 TIF k 259950 15 00 Abschreibung , 3 6b 8 w ., 9 à . 5 f i . J Debitoren . 0. K 17 ö. 3 24s gs] Zuschreibung zum Kapitalreservefonds unterbleibt, d ö Restkaufgeld fär die Badeanstalt ö w . ond . . 1443386 . . ; * 2 . ; Alsterkuft, Hamburg .... Fuh . 2 ; JJ . ö . a ide , Mobiliar abgeschrieben bis auf if f rer butig =. ; . z 3 ö referve 2c. ö 2 100 00 Tantiemen en Direktion ö ü, 10 7090 353 5757 365 ; Meißner Blech— Indijstrie Werke, Alktiengesellshaft. * . Pe iisttets * h s le ene n, ee ea len l ge deten, . w J Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. ö, 54 0011 ; . . ö ler e cn ö k 353353 * ) . 1519 9 3 9 . * . . 9 w N09 66 31 k i 1 90 000 tal ; Gebäuden. 260 000 Maschinen J 50 000 Werkzeuge und Inventar. Lackier⸗ und Brennöfen .. 1 Transmissionen u. Riemen Elektr. Kraft«, Telephon— ö 4 Lichtanlage... Heizanlage . . , ; ö (lI21602 122143 Lithographien ; ; ö. 6. , 3 Zadische , . 1 Versicherungsprämien .. 386 60 Akt. Gel. 3 1 532 45 ö 1 820 60 n ; Materlallen und Waren. 308 75 Kontokorrentdebitoren .. 257 69

ember 1913. Aktiva.

Bilanz am 31. Dez

ttt . für. hygienische Zwecke.

mne ichn und Einrichtu is 6I2 462, . ; Dezember 10n8. Erneuerungsfonds ..... 65h 395 3 506 569 12 Bilanz. tarkonto J , Aktiva. J J 5 Verpflichtungen Bankguthaben onqᷣ Vorräte. . Iltientayitcĩ ko: to dd i . Hvpothekkonto. J 77 459 25 Prioritätsanleihe konto 85 925 Res ervesonbokon to Spez ialreservefondskonto Kreditoren ; Gewinn- und V Verlustk onto

22,9! *

* ö 2 Be irfnis⸗

Hamburg ⸗Altonger

anstalten: Gebäude ö Inventarien abgeschrieben bis auf Utensilien

. . 6 Einnahmen. der Ak⸗ 0b T ö ü J hre 1912 666 47 084 60

. . .

. ö 656 ö und Schadenrelerve vom n aus Tra ns portversi

er Kapitalanlagen und sonstige

Tass bposftand 52 201 z . 3

Ka len be ttannd 2360 rtrag der Prämien⸗ * J Ie Fort s ; ;

0 000 UE 10

(

geg G7 19726 97

* 2 8

—— 23 8

è—

6 1

6

719 95110 916

. 3960

diff nn, 21 560 06 Verteilung: o/0O Abschreibung 2 156606 5h Reservefonds

ö. Ti -= 44 ., dende

bo6 s 19960 85) 29

T.

9

3

*

j ̃ ünteils der Rãckoes . n, n ewinn ibeteiligung

*

Passiva. , , fie, , ,, , Ak . tienkax pitalko 5 000000 K Brut e n, . ö . k J . 2 . italrẽferpefon dsõkonto. 1 350 000 . .

Spezialreservefon dskonto 2

Rückoersicherungsreserve Reingewinn . . JJ i; 50721021

. = 600 0 ö

0

Gewinn- und Verlustkonto.

Zugang 9

Sa nB 22 d antieme an camte K 3600 zo: trag auf neue Rechnung 3529

Bruttogewinn an Waren Gesamtunkosten. Gewinn

200 000

Schweinfurt, den 17. März 1914. Cramer sche , , Actiengesellschaft.

ö. Kre Fr ner. . Cram Prã /

Dezember 1913.

Debet. Betriebsunkosten: . sellschaft Akttiengesellschaft. der , Altonaer Bedürfnisanstalten . ; 4 . der Dresdener Bedürfnisanstalten 50 006 . ie Unterz eichneten bes einiger hiermit die gte des Abschlu sses auf Grund der Bücher. der . Bedürfnisanst falten ; Handlungsunkosten

N 3000 V auuh eim, im März; 191 149350 58 H Der Aufschtsrat. Die Revisoren: r,, . e ul ngeffekte . ö Kursverlust an Effekten.

rdan. Eduard Ladenburg. Aug. Im hoff , Amortisationen von Gebäuden. Reingewinn .

300 000 Mannheim, den . J ih 1 2 60 355 35 33 S5 8 70 ö 8 8 131 56426 394172 Avalkonto . d 19 500 539 65 Debitorentonto: Au zenstände —̃ Abschreibungen , 5 25. e 103 569 Effektenkonto ö : 60 052 89 Tursverlust Kredit. Kassageonto z ö 919 75107 Wechselkonto , 2 kJ Kw . 75 07 Vora ns bejahlte Versicherungsprämien . Erträgnisse; . DNorr kte der Hamburg⸗Altonager Bedürfnisanstalten.. ... 0, 1 36. 156 9 E der Dresdener Bedürfnisanstalten w ; ö 22 13 5090 der Magdeburger Bedürfnisanstalten festgesetzt 7 ie utione pesitum onto. 13 509 ö 66 . 8 os f estgesetzt und gelangt, die selbe Effekten bepocsitumkonto . 36 975 201 a ö K 36, . 1. Dezember 1913. Kredit. von reit eg baer g , n , n, ,, ö 666 85 kon . 150 60 052 89 Malz, Hopfen, Kohlen, . ben , . ö lkontoo... . n ir i, Schuld er schreibungs · 9 Der Vorstand. Der Vufsichtsrgz. untosten ern, *. . n ,, . A k 148 05416 ilgungsk —ᷣ̃ 5600 Hermann Lange. Au gust v. d. Heyden, Vorsitzender. Abschreibungen . r ö stẽ 246 656ßz 4 Glär 126123 * Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlußkonto sowie das Bilanz könko ist von mir Reingewinn dee, d 6 März 1914. 1 J , 103 G68 19 Rücstellungen.. 100009 ß, i . ö. 3er , geführten Handel büchern und Inventurvorlagen . . 16 997 16239039 97 ibereinstimmend befunde . ie 7 e fret. ö. ö Berliu, den 25. Fehruar 1914. J 40 c M Loi, ; en, den r GEGmll Krynitz, gerichtlicher Hüchet rey ssor für das Königliche Kammergericht und der Riülheimer Ddandelsbank A.-G., Zwelsgankalt der Berg. er wewierfabrit Liqu. Landgericht J, öffentlich angestellt und beeidet im Bezirk der Handelskammer von Berlin. Höhenhaus b. Mülhesm (NRhein, den 28. Mär lis ch! Boden. Der Vorstand

1647711140

reserbefonds. Talo: asteuerr üũckstellung FRontokortentkres toren Gewinn n 117816, 30 Abschreibung 77168, 79

.. .

189 00092

Passiva.

. . K . . .

066 472954 d 35505 Soll. Geminn« und Verlustkonto. 5 62477 ö s

310 1 2 831998 09 831

Gewinn⸗ u. Verlustzechnung ver 3

Debet. Brausteuer und General

418 5656 21 19 110 45

, n, w Abschre; ngen

z 18 Verteilbar er Ueberschuß

1 wĩeram 181 1111 11

1. April a. c. ab an unserer Fasse zu Söd= Mülheim (Rheln)

Dividende für das Geschäftssjahr 1913 wurde pro Aktie festaesetzt und gelangt vom

Meißen, am 10. Februar 1914. Kiel ne Blech⸗ Attieng esellscha?t. ocht mann.