C 2 1 e. 1 2 9 3 3. a — 9 — 6 2 * — 111 288 e V — 2 8 ; 8 2 5 * Rhe j 1. 7 ü 1 t 1 1 . * 6 . 55 1 * 49 P amm 19 3 C 3 9 1 2 12 16 8 ** 16 Hart Zu — 8 1 cle * 2 1* 1 ö. 8 — 1 5 dels esellich af [. egangen — N Isgese haft t er ntze Un . eérmar F ( Kil 1 gel gen, 68 r 6 Fi 53 1 900 — — ö . 24 6 1 ngen t ü ann 11 Friedrich Karl sch und Wilh der inte ö. T 2 ir rima ö ell 2
Bekanntmachung. af uff Die u . Beschlusses der Ce Üschaf 6. nten hneten im Handels⸗ vom 31. ; . n. Geschãfte fü sind beste richts Cöin n n, ,. Januar 1914 um 100 Delcha mn sndrerm in bestellt: . . einget rage⸗ 2 n n und beträgt jetzt , , 9 2 * Fabrikdirektor Paul Middelmann 63 , . A ist bei der unter worden; * . r, . Amts wegen ge⸗ , n. de 55 8 5* 28 1 erlin⸗ Ste li 1 9 ragenen Firma F W ten; t is Wen. i. 8 * *. 9 den 265. März 1914 . tegliß, do T. ilen⸗ fe * k Jand 1 121 ö . P. Fan 9 9 . 1 Na chaf te 1 Küsterm ann m ) tiven u 3 e register des 1. ̃ * iber de k Königliches Amtsgericht. 9 der Kaufmann Karl Rubach in Tannen⸗ zu ö . Si men Paffiben übernommen ö amtsgerichts ist heute folgendes h , 1 1914. r n,. — chte nach 1 n es k * ein⸗ von ih ter 3 orden: ö ee, N S848 die Fi 22 liel bardt, beide in Beutben O. S. J chtsnack isw. werder e , er, . Die Vertre 6 ,,, getragen, daß die Firm m unter der Firma Peter . Firma: Dombäckerei Ges e e in Beuthen O. S. Jeder Hirsch, alle in Mainz . . einen en Widerspruch In das Handelsregister ist he , . Dem er en 3 ee gn . . 3 3, fortgesetzt. 6 3u Nr. 241 . ing A: . Friedrich Kortmann, 1 pal r. berechtigt, die Halbe nn chr nr . 1 * Zorn Rach. „welter führt. Der n gegen die Li zschung diese Firmer ö. , n. Sreg heute einge, D . . elbständig zu. . Frie ri Holtz . ö O, Firma P — * m und als Inhab Firma zu zeichnen und das Amt als . aft hat e März 1914 4 ir ö Der U'ber⸗ 681 rmen binnen tragen worker 6 Ver unter Gena Gern pagen. WViese Firma 2 ö! aul Steinecke: 16 nhaber: Kaffee schäftsfi als Ge begonnen und gang der in dem . . w , drei YMonaten * 3 1: A enannte ist be rechti e sbach . s 9 e 1 11 le „irma ist J 1 e: haus besitzer R ch 3 s führer zu be ersehe 2 — n wird üunler unver . wa ,. 6. — * iebe Des Ge schaf schrift tlich oder zu Pr I) auf Ble 289 in seiner E . igt, in 8 . urs tal. 121891] owie die an C. H. C. Wagener und eri schen; riedrich Kortmann in Hildes. 9 . en. Füma mit dem Si —z änderter begründeten derer . tokoll des G erichtsschre . 9 O⸗ f 5 Ul X att 12 890, betr. die Aktien⸗ t igenschan als Ee schãfts führer Zu O. ⸗-3. 90 des Handels re s⸗ ö S A. Riemi ,,, 3 Mr. 2608, F heim. ** Kofel, . 5 Mär 1914. 1 mit dem Sitze in Mai ö ] 1 ungen und Verbindlich en, w r Ten. u 6e. ; ; gisters Abt. 2. *. itz erteilten Prokuren sind Firma Emil B z efübrt : nz fort. keiten ist bei E ö . machen, widrige reihers geltend zu fe ifa nee i ne a e ne. der Gefsellscha rt namens der fell Band 1 w . i. 6 ilten Prokuren sind gie 15 k üchtiug: S. R. A. 3 . Königliche gefübrt. em Erwerbe des Geschäfts machen, widrig ffall die Löschung erfolge ft ; 1. tiengesell⸗ 5 erselben mit sich wurde eingetr rloschen. rokura der Ma , n J n j iches Amtsgeri ; f 2 2 8 Geschäfts , genfalls die Löschung erfolgen schaft in Dresden; Der i i; t im eigenen Namen oder als V sc Wilhelm Fritz gettagen: Firma Sen W , e Firma sind rgarete Büchting und Dampf: ie 1 ** irma Deiseder * Amtegericht. Die Gesamtprokurg ist damit erlosche durch Karl Is 1 ausgeschlossen ,, Dr. jur. Johannes Mar Hut e . eines Dritten Rechtsgeschäfte v 6 ff Caufma a ie Inhaber er Dolfsohn. In das Geschäft ist in Rr. 1 Die Pro 3 5 Liecke, , rr, . 0. 8. 121911 Mainz, am 25. Mär; 3 *n erloschen. I Band XVI S3 169. Fir . Han dossrogis R 6 — * rw Mudo et te Drzune men 9 nn 1IIbelm R ein Ko mm 835* ö ö 3 22 Firn 1 638 uch N 8 1 * 2191 35. 60 26 ( 3 O 9: Firma eleregister. ist nicht mehr Vorstand. r und V ö Fritz in Forbach. ommanditist eingetreten Firma Carl M hhalters Adolf Sand e im andes register A unter Nr. 6 Fr. Amt? „Füller X Dembach“ in M r Nr. 186. P. G. Dück X. mehr Vorstand. Zum Stellver⸗ erträge abzuschließen Angegebener Geschäfts 3 nr, . . 4 Prio eyer in Heised gist. sosch ein 9 unter Nr. 6 Gr. Amtegericht. 3 ach“ in Mannheim. 3361. n, n ,, ft besf⸗ f C ästszr eig. Handel n ; 3. Komm Ind! sellschaft hat ar r): Das Geschãf . en. ngetragene Firm A Die Gesellschaf n Nr. 2 8 sef mi 8 Vorstands st bestell hrenft ie dersdor . den 6. M Kolonial-, K ti 23 9 llschaft hat am n eschãft ist ur S R. 3 : zt. Amtegerich , ir. D61. H. Joses Schmitz zum Wann Friedri ee e, e,. Kauf⸗ en 26. März 1914. nia urz“, Manufaktur und K 2. März en und s ertführung unter unveränder . 21.3 zur Firma Riesen Kreuzburg O S.“ ist he er, Mainz. Jö Fu ma erlose , süßen Duren! f jmitz zum ,, Julius Max Müller in Königliches Amtsgericht. jet een. ' 56 haft ur ne . um 1 ö die Verlags buchbãndler . Sermann Fůrst, en, ane, 9 S.“ ist heute gelöscht ö lieren 9 , . 2 ö ö k Ei . J . 26. Mã Die im Gesch Jobannes Klas Jweigniederla im: Die Amte n äunser Qandeltreg ter wurde beine bei „Band 3 Oz g. 223 Firmz za r. . 6 ckenroth & Cie. 2 auf Blatt 13 344, betr. die Gesell k liese Ee, mn. , . ö ene nnn, Biglesel und Fri , n 2 ut in r? Amtsgericht Kreuzburg O. S., 21.3. 14 e, n , Wild C Geflügel . Betz“ in Mannheim W hof Nr. 2459. Wilh. Temmen. schaft Ve 1 r. die — n unser Handelsregis At 8823 ö. eri Verbindl iten de ⸗ . eipʒ ig mit dem 1. Jar ĩ assune igewande n r großhande tsensch flu ae Geschast ist mit Attipe Waldbof. Nr. 3851. Carl Di . 14 X reinigte Produkten⸗ und h d gist ter Abt. A ist Göttin sind nicht übernomme 4 übergegan uar H. R. A. 114 3 au., Pfalz. 21910 1* schrän = schaft mit vwe⸗ ⸗ ft ist mit Aktivꝛn und Passien Mit. ahh. 36 Grinmaren h f eut, zu Nr. Si b le 121892 übernommen worden egangen. Dabei ist der Mber zur Firma Sito Wetzel Fi 121912) schräutter Saftung“ in Mainz et und famt der w k — renhändler (6 Il ; ei ö Firma 8X. Dyck 4 — 21892] Fr. den. gang d ? er⸗ C E N e Fu ma Kla Chris 1 . ng in Main n⸗ mt der Firma a f Kaufmann M Nr. 3460 oh Wahls hes 2 a n . ese alt mit in Eldbi Dy. Im hi esigen H dels 35 5 rok tra is rteilt 1 Sols Mosff . er in dem Betrie be * . 9. achf Carl Fried 9a ra Thristmann We ge tro gen daß die ö 13 ein⸗ Betz Ehefr * ⸗ n Mal M 6 , di ö eschrünkter Saft J ing eingetrager da 1 Mig andelsregister B ist heute 11 erteilt an Velene Wols⸗ * ebe des 3E eschãfts h a., * rich, Sildes⸗ Wem handlu ; 8 ⸗ w., fragen, daß die Firma durch Gesellschafter eK hesrau, Babette geb Rücker n Nr. 4257. Schläger Ei n, . Dresden: Helene Dyck , daß Fu ein zu der Firma V sohn, geb. Krombach. ar indeten Forderun * ts heim: Firma ist eclosch ing mit dem Sige in Mai keschluß vom 19. Mä Gesellschafter · Mannheim V geb. Nücker in . lager ie. Der Prod uktenhändler P ö lene Vr in Elbing jetzt Inh er kausfsgesellschaft ver geb. Krombac . gen und V zerbindlich 8 R )9— ö Tloschen. fammer⸗ Alf Fe ir ai⸗ uß vom 19. März 1914 in „Mai Mannheim⸗Waldhofals alleinige Inhaber B. Abteilung B ' andler aul Emil Daupt⸗ der F jet nhaberin einigter Ziegel Uulsftein Æ C pe, bsstell Een ausgeschlossen. Die R. S. R. A. 145 zur Firma Gustav Mi terweiler. Jetz ger Inhab Mild C Geflü in Mainzer ühenrge ; s alleinige Inhaberin H. 8a shi. Abteilung E. ann ist nicht mehr Geschä Firma ist und daß der U⸗b geleien, Gesellschaft mit ie ste e Ham⸗ ü Nokurg des Si ; ur Firma Gustaw tiehe, der Gutsbesitze h aber ; zeflügelgroßhandel B iber gegangen. Nr 126 All gem ö I . 4 me hr schã fts führer 11 ergang der be 1 bur . 2 Oskar Findeis 37 5 des ildes heim: Sas Ge 4 * ? — utsb zsitz er Franz Shri C 1 . i. * ampa 27 88 ö Nr. 126. All gemeine Terrain⸗Gesell⸗ Geschäftsf r. Zum in dem Betriebe des Ge schränkter Haftun 9 weig assur de a l t erlosche n. Dem ö ä h Das Hweschäft ist auf der . ? CGbrlstmann* in w 1 r . . ö ; ä G ö NQeschasts führer ist beste P ⸗ : Geschäfts begründe M* . g in Göttingen ing der Firma Hwilbe J Dem August Mechanik . . t, au den aikam mer: 8 4 eit esellschaft m e ( Band X11 O.. 3. 63: Firma „Fer⸗ 6 n. e, . Saftung. händler Paul Metz * . ö. ie r ch ee, bei dem ö e . 26 Beschluß Jer 6*r. 4 23 0. 2 Berlin. Die J . gen in Bielefeld ist Pre. . 6. ö. in Hildes beim . . . r, a . daftung⸗/ m n, . gn Nies“ in Mannheim 6. Nr. 279. Kölner Tapetenmanufac- Dresd m,, . Feschäfts durch Fräulei schafterversammlung vom PYéir: 191 Firma de Zweigniederlassung ist ge⸗ ra e * ragen. Der Uebergang der . mne ergefübr Harrier Daft, ᷣ ,, , , Win; tur vormals Earl le e , g, Dresden, am 8. März hl aue ger hoffen M Fräulein Helene Dyck ist der 8 n e. z Mär 1914 ändert unffiein & Co. C nf uu Nr. 3697. Firma A Betriebe des Geschäfts begründe dem Landau, Pfalz. 28. März 1914 . Mars 1214. nand T ße , Fnbgher ist Kerdi schaft mit beschrä . Königl. Amttgericht. abt. I 9 ,. Gytt inge chaftsvertrag abgeändert. ste ll . ch en n Feller: Da 8 Gess a Andor David und Verbindlichkei er,, Rechte K. . ich k 53 Gr. Amtsgericht. nd Theodor Nies, Kaufmann, Mann l. . k , , — . 2 en 26. März 1914. öttingen, den 21. März 1914. B ö Ha nbi, . i 223 chäft ist zur Fortführung de 3 n, ichte iten ist bei dem Erweibe T. Amtsgericht. , i n e d. , nnn e, dnn un 3 ͤ ,, , , . Seelsheide PDiüsseldox g. 121877 nigliches Amtẽgericht. Koͤnigliches Anmtsgericht. . Co. Einze sprokura ist erteilt . c üer, Firma auf die Ehefrau 6 * . durch den p. Erich Bode m ene n, WAs th; 121916 h 8. in. ; 120861] nission. id Kom , In dem Handelẽreagist 3 h d r. It vi JJ Sotha. 12189 . ö. igherigen Fesamtprokuristen J. ö nn. eller, geb Herz, in Sannovber 55 ö! en. . . Auf dem die Firma Leopold Ost 34 unser Handels register e e g e en s 1 tung. 263 M ndelsregister B wurde am Elt ile. 122179) In das Handelsregister if (121893 H. D. Timm. — ibergegangen. Dabei ist der Ue berg SR. A. 137 zur Firma Harzkäsefabrik Dartenstein in der 4 ar der Nummer 236 die Flima Ma O „Ever Clean Wert , . Firma Nr. 1115. Internationale Lese Salle . . 11 J zen: Deffentliche Sełauntmach un 79 worben: de . , n , Die a W. Favli . Gesar . in dem Betriebe des Ges afts be . . Sarsum Heinrich , Blatt 238 des hie 6. d el. Schiller“ mit dem Sit rn n . mann“ in i, nn . CC Hane⸗ Se elf chaf (el der Mir. 1283 eingetragenen Die i ? if 3 Firma „Seeberg. Braugesell , k Forderun NV egründeten Co, H f ĩ en Handelsregisters der Frau M r,, . n un 3 annheim⸗Rheinau, Re t m i,, . eingetragenen Gesell⸗ Vie in Handels z ö 3a * gesell⸗ a ist erlosch Ford gen und V Harsum: Das Ges * ist heu . Frau Mar Fife ie e, ait ö . r u. R tung. schaft mit beschränkter Haf— . . „Düsfeldor fer Metro⸗ eingetragene k , aftung“ mit St e . . Alfred Sampe Eschloffen. Dem . aus den Pri vatmann 6 Ja . ö. Lesen des 6 worden . Vlokurg Inhaberin n , , ö m rt get 16 e . , n n, M 7 . ; ala st erg n 8 ; 6 ö na * z alt, dem Sitz] otha, errichtet auf Grund . ö t rekt P annover hr k, de . Os . ektors Rudolf Coelle sst M worden. . 41 at am 1. März 191 NAU. 15363 Urania Lichtspiel Se schaf eur 9 n, und Wirt- ville ist erloschen. des Gefellschaftspe ĩ ĩ 1 und Inhabe Johannes Heinrich Alfre t Prokura erteilt; ück, den Kaufmann Heinrich Jans erloschen. . talchin, 24. Mä 9 begonnen. zul 1. März 194 1 ser ee rl fn, ,, ,, . kl lde e h won . / JJ , . Den enn Lengenfeld. zen 2. Mär 19a Groß herz gglsches Aung ne itzertht , Löln, den 21. März 9. 9 ier, daß , , n, , r t. genstand 8 Un ehmens ist Sambi n g. ö ; . 9j und genfeld. den 3. Mär) 191. ö U König , . März 1314. zesellschafterbeschluß vom 77 M 9 e. Kgl. Amtegericht. das Brauen und der Vertrieb von Bier r, Cerefi6ß . X Wachs⸗ Ingust r wn, e, Kaufmanns Julius Offene Hande . 9 in arsum 8, Königliches Amtsgericht. Mannheim. 121629 Mannheim, und Eduard Hanemann, Kauf⸗ n,, ö . . n gert. f in dacte Æ Go Erturt K 121883 1 U. Derstellung von alkoholfreien Ge⸗ lfm: , ,. Co. Ge⸗ unter Nr . l. . oschen; schaft ba a el lscha 4 . Gesell,. Limburg., Lahn ii! Zum Handelregister B Bald 3 i . hann nn, e weng Fahr — . 215 ; st in . 8 = = 2188. anke mit beschränkter Haft ; . ie Firma S ö Januar 4 bego M ! ö. 219171 O. 3. 43 wi ) X . ation und Handel in Fuß ,. . Darmstadt Gesellschaft mit beschr f unserm Handeleregis * 83) tranten und deren Ve ertrieb. Das S J. 6 aftung. C a Streubel Die Hy egonnen. Modehaus Alfred Schö O.-3. 43 wurde beut t Handel in Fußbodenpräparaten . ; 121868] der G zrän ker daftung, nn erm Dan,. eregister A ist beute kapital bet m , Der Lig dator Dr. phil. 2. Golodetz * Co. mit Niederlassung Die Hvpothe kenschulden, die auf ĩ s Alfred Schönebaum zu Firm , m genannt Ever Cle 6 P Betauntmachung. ) der Gegenstand des Unternehmens nu die unter Nr . . beute kapital. beträgt. 20 000 . Zum Ge ist aus feiner S. Golodetz und als h g Hannover Grundb h uf dem Limburg: Der Vorname in der Fi ð Firma „Thyssensche Handel e , ,, . 8 n unt ' j 8 n⸗ s Nr. [63 verzeichnete * schaf j . i,, . 1 aus r Stellung zgeschieden 1 In aberin 1 2 el sitze ruhen, der auf den N ö 5 Votname in de . nde 8gesell⸗ 8 . ö. . . ö. In unserm Handelsre ug mehr ist. Die Verwaltung un Verwe . Vapierhandlu , nnn .ch taführer ist der Kaufmann Fra Sandels enn aus geschiede Streubel, geb. D ö Ehefrau Johanne der Firma oder des . 21 den Namen ist in Alfred berichtigt. er Firma schaft mit beschräntter j 8 Band XXII] O. 8. 65: Firma heute die Fi * egister A wurde des im Eigentum der Gese . erwertung Erfurt gelosch ug Heinrich Stida in Wald in Arnstadt bestellt Ders 16 1 4 eis sg e ssschaft Mereuria mit be- ro St bel übler, in Hannover. Dem einget oder des bisberigen Inbabers Limburg. 2 t g Maluhr ini. Jweignlederlas aftung“, „Emil Mayer“ in Mannheim, G ; uma , av ierhaus Leupolt, z ö ellschaft stehenden * ) oscht worden. ermãcht . De Derselbe ist schränkter Saftun — 3 . vtto S reubgl in Hannod 63. Xe eingetragen ist, geben nicht a 7 bie 36 X 25. Mär 1914. 8 Zweigniederlassung. Eitz e m nn,, . ö kim Gr. Inh. Waldemar Le 2 1 aug run . Schad 3 Erfurt d 93 Mä na ) gt, ohne Zustimmung des and 7 — * 9. — S 16 d er re il t R 2 er ist Pr rokura werbe abe z * au — te 8 * Fönig l. A 53 Hamborn Bruckhaus er Se ; eri stia e (. Inhaber ist 6 n il e Leupolt in Eber⸗ D S owstraße 40 zu ur, en 23. irz 1914. Gesellsch . ; des anderen Gesellschaft ist r, , enteilt. Die Niederlassu⸗ w werber uber. Diese haften n 8 ** 9 mts gericht. des j 2 sen. Gegenstand Mayer, Fabrik 9 st Emi stadt gelöscht e üs seldorf owie daß der G ö K gli 23 9 . Se! chafters einen andert Ge 351 — . 9g. ,, ung war bisl lang n ienkaen R . ele he J iur für die . es Unternehmens i. Mayer, ai, nen htm, G . stadi z ciel cafte onigliches Amtegericht. Abt. 3 fü stel nderen Geschäfts—⸗ Der llschaftspertta 3 Zarmen; jenigen Verbindlichkeiten, die i Lors ch = , , 5 ilt; zweig: Zigarr (. Hzeschäfts⸗ Darmstadt, den? kärz ber en Inf prechend k hrer zu bestellen. . — rag ist am R 36 schaftabi 6 ie in der Ge— Hessen. 121918 1) Der Handel mit K 8 zweig: Ziharrenfahrit. D dt, den 24. März 1914 — 1 echen abgeãndert ist; 7 5 5 . unter Nr. 44 3 T ö. äfts bilanz per 1. Janua = — 485 ö ö 21 8 ; . im dohlen, Koks und 53:8 . . , n. 1 z 1914. * . otha, de n 25. Mã Uarz ossen worden . 476 die Firma Spech ; de Januar 1914 enthalter Oeffentliche Bekannt Briketts sow l , 2. 66 . Großh. Amtsgeri j . bei der Nr. 1129 eingetrage Ges run t. 121383841 den 2. rz 1914. 5 f . . c Senne Sitz ö pecht und in dem z R ; Mien Sas , machung. sowie allen bei der Kokshe O.-38. 66: Firma ö. 8h itsgericht ö. Heft in . 8. K In unser Handelsregister A e, Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. — derfonlich i. r ,,,. 3. als reichten nel enü f , . ein ge⸗ . Firma Wilheim Lula ö Neben prorukten . e, ü, . 1 Mannheim. nnn, 1218 9 elellschaft mit * ra 1 der unter Nr. 664 ve n Gotha ö 5 Rmisp s =. ende ellschafter hefrau 8 F Mille A geführt sind. . 9 eim be ieh ende 5 Hand mit Gise 8 ; dosenga rtens raße 15 Anka h ; ih . P 8 3 ⸗ 1 eschränkter nter Nr. 564 verjeichneten Fi *. 2189 Vilhelmine Spec ) S. R. B. 99 zur F . geschãf . 1de X andels⸗ .. . visen, Stahl und den be ;. Inhaber ist Leon⸗ . Bek auntmachung. l 6 , . hier, daß durch m Carl Aug. Schmidt in o. . ö das Handelsregister ist . — mann Wilkelm . 5. sse, und Kauf- Æ Eo. G , , . ö ,. mn. den Kaufmann Eduard ö n i gewonnenen . i , ne., , ,,, Witwe, n. In uns. er H and els 3re iste . 8 eschluß vom 24 M 1 2 getragen ö Pr fu ris Man * Firma: Ve ö 6 . r 2 H 1 e in Hanno Der. A Stesse 2 5 6 2 im: ö. Kö . . Ube ergegangen und w zrodukten sowie mit fü s lich ö. . . 6 geb. Kafsen zerger M annhei I ) Urde heute 1 n **. März 1914 die Gesell⸗ ,,, 0 ist aul Schmidt in 2 r aufsverein Gothae 260 66 ene andels gese lls schaf . . 6 An Stelle de bi⸗ herige Ses ,. von demselbe vird ; ni äinstlichen Düng⸗ (8e 1 fig . n. er, Yee iheim. eingetrag en Firma Kah schaft auf el 5 t 8 3 5 k Erfurt ist zur r Ver 17 2 12 ö Ziegel we F / r 3 un . 3881ell t seit 15. Fe⸗ Alf en, 81 gen 21 chäftsführers ; . ne en unter unveränderte mitteln ohne R icksich — eschäftszweig Dekorafionsm ö e. arina Leupolt r e 6st und der Kaufmann Fritz p ' zur Veräußerung und Bela 8 rke Gesellscha im h schäftsführer bestellt 1914. Dem W . Se lfred Steinfeld in Alfeld ist der Pf 8 weilteraefũh 24 r Firma mistem, Rückficht darauf, ob alle Tünchergeschaf smaler und 4 Eber stadt Inhaber; ir e,, Josef Wackernagel in Schleiden i. d. 654 von Grundstücken ermächtigt. tung schränkter Haftung“ n 2 Gig ebs̃ . . , dennoder ist . 1 * Specht in händler en Op . . * ö e , ne, . ne,, 36 Grseugnisse von der Gesellschaft seltst , , ö Witwe, Katharina geb. Steitz, in Eber⸗ zum Liquidator bestellt ist. ö Erfurt, den 24. März 191 Gotha fol gendes eingetran en worden 36 ; . ; Abteil. ; zum e m , ,, b n Hildesheim Eintrag Anh eiten ist ausgeschlossen zerge ellt oder von Dritten erworben an 5 m O.⸗3. 67: Firma ö Angegebener Geschaf taz w eig: Bu ch=, Amtsg zericht Düsseldorf Kör nig lich e8 An iisgericht. Abt 3 Dur ich Beschl uß des Au sicht⸗ 6 5. ĩ Urch 8 Nr. 430, 5 3 . 1a 6 n n,. . ; de. ö 946 6. Hand 8 elsregister erfolgte worden sind; ‚ . 3 69 in Mannheim, Tu . J . 9 . ö , we dr , =. . . 1 ts 9 6 2 9 Sge rich , ! . — ö 9 1 11. Papier,, Schreib- und Zeichenwaren⸗ PDũsseld org. ⸗ 87 FE ei 10. März 1914 ist der Kaufmann E n werte Gret he X S . Seizungs. ,,, , . Lorsch 6. . 2 8 2) der Handel mit allen Nohmgterialien, 94 1 , ommanditgese hn schaft. Die handlung. — 4 ⸗ 121878 schw eilex. 121885 Erdmann in Gotha vd ö 6 rnst [ ' Stahl, Gesenichaft Iserlohn. Bekanntmachung 121809 Eorsch, den 2 März 1914. die für die vorher ichnete od akti . esel lschaft hat am 25 März 1914 be Darm stadt, den 21 Marz ol 23 Mer! 166 irn X würde am ,,, m 77. Mär; ab als Geschãftẽ abrer . . shluß ir rr, . k ,, in das Hande lsrez ster Ab. Gr. Amtegericht. ihre Verwertung bei der eff 3 . . Die CGesellschaft . einen Kom 55 1*. 2 . 0 rz — ein 0 2 1 X 8 86 , n,, nn 3 be en. 6j 3 — 0 M tarz 91 4 Gos e tei un 2 3 0 8 4111 Sregi )⸗ . k —ĩ -. che oder nan itis gat Großh. Amtsgericht II. Unter Nr. 1185. 1 . ae . J,, der zu Eschweiler on. ö. 25. März 1914. scant. vertrag geandert . der 29 sell⸗ ö. . in , „Adolf Har⸗ ,, Rhein. 121919) ö a,, n,. sind; , , , zwe In- und , e, n, . te Fir! e . n 5 Franz Schein st Verzog Sãchs Amtsgeri 2 Geschaf 3 der der zeitigen ? . . . asst⸗ . Ver ** Saudelsreaif . 2 21919 3 Frrichtung und der ö aue Vert gen, . . Dortmund Stock mit dem Si 26 gestorbe n. 9 . 3 — Amtsgericht. 3. tsführer ist selbstaä des Gesellschafts . er § 15 2. egistereintr üge Anl rwerb solcher Export von W n , und . 1218701 Site in Düffeldorf — . Alleinerbin Dee se lben ist die Gud — — Vi tandig berechtigt. esellschaftsvertrags ist 5 Be 1) Grünstad 8 4 nlagen, we lche zeeign et sind, . on Waren aller Art. Beit der im hiesi 121870) bisher Elberfeld — als Inhab Witwe W * ens berg. 120833 Villenserklaärungen kundzugeb schluß dure , . stadter Schuß ⸗ Halle b h ind, die vor 11) B * w z e 6. Sand ISregt — als Inhaberin die v Franz Wilhelm Schleiv, Kathar 5e l 35 . — zugeben und für uß der ö Hen Gesells Samuel Lauchhei g , , , ezeichneten Zwecke zu fö f n . 3 63 Firma Abteilung — dal o* ein. gtster Ehefrau des K b. Offermanns Schleip, Katharina In unser Handelsregister Ab 5 he die Gesellschaft zu zeich 33 e eie chaster. heimer in Grünstad fördern, namentlich Schindler 5 2 unter Nr. 2102 einget e 8 aufmanns Hans Brune,“ geb. Offermanns, zu Eschweile Diese N . egilter t. A ist zu — 1 1 e 5 J zu zeichnen. versammlung vom 9. März 19 Der Firmeninhabe tadt. die Errichtung von Häfen indler c Beysel in Mannheim Firma „Anton , ,. in ,, * ö Härter, Kauffrau, und ist jetzt Inhaberin n n. Diese * , , renten Hel, 80. und 1 mit dan . 69 27. März 1914. dem Gese e n ft 6 fen, ö ö k 2 Lauchheimer, Koksöfen . , aten Dam tt K fene e Handcks ne gellsch . 2 9 ans ö J 8 3. ,. 2 U 8 22 e e . ches A 2201 . DIb zer . 6 1 ö 2 1 en, erb Di, GGaes⸗ ist heute folgendes eingetragen norz en. * N . urist 8 3 Brune, beide hler. Amtsgericht Eschweiler. NMack⸗ wen. 2 1 einge tragen E mi — . Haftung. Ver Sitz der D che mtsgericht. Abt. 13 Tage geändert. . zen Das Geschäft ist auf ö. eistz fg torhe en. von Grundstücken, Bergwerken, a e. Vꝛte Gesellschaft hat am 1. März! 914 4 2. , n aeg. . ö,, e,. . jeschieden. k e,. ö ,, Harburg *,, Iserlohn, den 23. März 1914 Dauchhe imer, geb. gold enn , . 6 . Stahlwerke sowse Schiffen . ö. . Pr sgnalich hafte de. Gefell⸗ iefbaugeschäft ! gantz . ' getragenen Firma „Wymar Co.“, . 121886 9 en Dey zese llsche vertrag ist am ,,,, Er 121901 Königliches ; . ĩbergegan 8 ᷓ Grünstadt rzeugung und dle ᷣ ferner die schafter sind August chi * k Dortmund, den 23 Mär 1914. hier, daß das Geschätt unter Jusschluß hi In das Handel register Abtei . A des Gudensberg, den 13 Mär 1914. 11. Marz i ld a Hioffen worden. , Vandelsregister ist heute ö vesber k hen, (n. 96. elbe unter der seit. und elettrischer ö bon Gas hehmer, Mann hein; un . 54 Königliches Amtsgericht , der in dessen Beiriebe ef en lmtsge r. ist heute eingetragen Königliches Amtegericht. n nehmens ist der 1 R. Holtz in Harburg ein. Dei 2 ir gaco 121377) . 3) Hebr , ,, . Das Stammkapital beträat 300 000 ö Va anheim. 6 . gründeten Forderungen und Verhindlt Zu Nr. II35, Firma Dv. Woeit a pels eh werd d R i, . irma Jacob Leiser in hei ,. n Bad Dürl⸗ Geschäftsführer si t 300 0 46. Geschäfts eig. Bauunter ] K u G e dee neh n, ,,, ö 4 . Dem Kaufmann Amandus Sperli Niederurf — im hiesigen Handelgregif n heim. Unter dieser Firma betreibe äfisführer sind: Wilhelm Kern, M . . * 1218 4 3 49 ie E heft au Benno M vmar, [ ut in: Vie Firma ist erl. osche In unser Vandels 2aiste 9 J 5 ann Amandus Sperling in N 9 . esigen Dandela register Schreine t st . e reiben der Gr. Wasser⸗ und St — ge n ; ö Mannheim., 614. 25 M 5 . 1 Bei der im hiesi am Sandel. l 1907 Elly gebo Kl *. — Im 2 Zu Nr 10 en. 2 6. ter Abteilung A Harburg und de . . , Mr. 38 . ist am 16 Mr; . — rmeis er Friedrich Hartt ll ; . Straßenbaui spektor a. D J . 1 28. März z Der m hiesigen Handelsregister Ab⸗ Y geb rene Klein, Kauffrau hier, ve 5 . 131, Firma Herm ist heute L. Nr. 16 1 . '; ö d dem Kaufmann Diedrich . März 1914 ein⸗ der 5 ; artmüller und in Bruckhause R rr =. Gr. Amtegericht 3 teilung B e . , b, äußert i ind ö iu, hier, ber- Sigg elk ⸗ ann iter Nr. 167 bei der Firm Luttmer in H 7 Xleorich getragen Die Fi ist 53 ö . Möbelzeichner Ferdinand Hartmü ** Auen a. h., Phtlipp Neuhaus 1m g 8 9 unter Nr. 128 einge . 1ißert ist und von ihr unter s⸗ Sigg elkow, Malente: Di offene . h . tmer in Harburg ist derart Pro ( Firma ist erloschen J 2 and Hartmüller, Direktor, Mülhei ö. J aus, ö n , , Fi , getragenen Firma nf 5 unter bisheriger erlosd ö * ie Firma ist Handelsgesellschaft Wi tell 3 91 art Prokura 1. beide in Bad Vürkhei ; ; Direktor, Mülheim, Ruhr, R 2 MHemminge . irm D 2 5 eng Firma fortgesühr ger erloichen. ile lm erteilt, daß jeder vo r , r. Jesberg, den 16. . in Ba ürkheim, seit 1. , im, Ruhr, Rudolf Brune ingen. 219981 mit k . hi ,,. 6 t 2 ar den 20. März 1914. e, ,. ! S*. da be sch wer, sol⸗ in ee g rn n a. . . Kön gi n n. 361 nh offener ö,, der i l, ure, , dil Bekanntmachung. ö . . 8 ] in Dort dir. ige ragenen Firma ö . 26. dãrz gendes eingetragen worden: . 1 ler Besellschafter 8 Möbelfabrik und R dels i 4 erich, Kaujmann Be he t Zilial ö nt ; mund tst heute 9 endes eingetr Senkel Cie,, hier. d Großherzogliches A e At De 3 oder einem Prokuristen die Fi zu Kaiser . 3 d Bauschreinerei. 8 a inn, Mannheim. Filiale der Württ. Vereinsbank zeute folgendes eingetragen ; e., hier, daß die Gesamt⸗ 99 es mt? gericht. Abt. 1 Ver Fler isch beschau He * — ö ie Firma zu ver⸗ —oö erslautern 9 . 3) Gebr. Diet . Gesellschaft mit beschrank . Wech elf ; ꝛ . n worder getragen prokt 3 Willy Sch c bel e e , e. bt. J. er Hermann Tautz ist D 26 n. ö ; . 121905 ebr. Dieterle in F . eschraͤnkter Haftung. echselstube Neu Ul ; ö Beschluß der Gesellschaf , schen ist: Falkenberg, O. S 1221580) aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 bet ig. . , . . Zabrikant Wilhelm Holz Im Sirm e nrealstz⸗ wurde eingetragen: Unter dieser Firma , . Gesellschafte vertrag ist am. ]. hal g r ge fre ili, nen . . ö in getragenen nm . els ö. 3 Beis der in unserem den zr . ene, den X. März 1914 , nn. . . ö oltz in Har. ginn g 03 . mit dem . Dieterle und der 8a. , , ,. lschafter⸗ Das Vorstandsmitglied 6. . cg t. 236. ar 191 e Sakhung bezug ĩ 2 . . 5 n3 ahner,., unt N 9 önigliches Amtsgeri t . . ö ö D* 8 der Firma 8— 3 Vinnweiler Inhab M mann Karl Die 2 ⸗ uß vom Au s 912 gier ö . ö ei . des Ueberganges de gef K* üg Attien Il 5 J 16. ir 23 eingetra J 8 es mtsgericht. ausgeschlessen. Fp. Junger an — dieterle, beide in ö ' Uugu . in 51 ab⸗ Ile ungsrat J. von Lichtenberg sowie das ö ganges der häftsanteile g gesellschaft, hier, dem Zosef 9g getragenen offenen Hande . k — se — 3 , ; ; ne, lee e ene, ,, ändert. Geschäftsanteile ge. Platzbecker, hier, ö. 6 ze w. Soll . lschaft Ver nahard Elo deners 5 Hachenburg, Ww ester wald Harburg, den 26. März 1914 wohnbaft w in ö. eiler ,. , 1914 eine offene ; 53 . Geschäftsführer b . . ö . Schwarz Dortmund den 25 Mz . pr ofura erteilt i 1ig95896m db esamt⸗ lger in Saltenber OS. In unser R andelsregi is — . Königliches Am 86. 6. . 24 8 ö '. 2 In asso⸗ und ; 4 . . r Veschaftsführer estellt sind aus dem Vorst and aus . 1 den 25. März 1914. ra erteilt ist. einaet 9 S. ist heute 27. M 4 ster A ist am 8 8 Amtsgericht. IX. vvothekengeschäft betreiben d. P ist Ludwigshaf 26 ö so erfolgt die Vertretung der Gesells t, weiteren fiellv. l en. Königliches Amtsgericht Amtsgericht Düssel dorf eingetragen worden: Der Kaufmann Richard 27. Mär; 191 unter Nr. 45 die offe . neh n, , Pibkuris ehg en a. Rh. 25. Mär; 1914 per lee, , eh ee mlt weiteren sie . z 8 * Sgerlchl. . 82 dorf. Weiß aus F 5 . ard S 1sgesel ö . 5 die offene Harzbu ud wig wehm, Buchhalt j M K . A 4. un 1e Firmenzeichnu a ent 2 stellt order ö d 1 ö i an ort. 8 auh 2 . S st aus Je. ; rell scha⸗ t 1 ü rg. 1220 71 il 3. er, in 3 9g mtsgericht. 2 X 2* 3 1 ng entweder durch Ul worden He . r . A f 1 Portmun 1806 RBDuishurg- KR ) 1018-91 Gesellf e,. S. ist aus der in Firma Gebrüder In das bie sige S gen, 2017] weiler wohnhaft. 5 , zwei Geschäftsführer gemeinschaftlic Direktor in S ; ! 1 Bei der im hiesigen Ha . In unser t. kö . . 1 . e Ten 2 . seine K „Bul 9 1 * g,, , Band X11 Kaiserslautern, den 28 März 1914 ö,, 1219201 durch einen n n n, n ü, kö ist Fl . Abteilung B unte r ö register heute eingetra Handelsregister Abt. X ist Falte nber kaufmann Kurt Weiß in mit dem Sitze in Merkelbach im mölka Kaufmann, Vie R r Nr. 174 eingetragen: Kal. Ämtsgericht. . etanntmachun mit einem Prokuris ̃ . h Pen Rauf igust Fleiner ist erlosch J B unter Nr. 465 eingetrage eute eingetre en: Falkenberg O. in die Gesell ö Wester wald einge Ludi Gi h le Firma Richard Kgl. Amtsgericht. In n, . nachung. rokuristen oder durch zwet Ren Bankeeamten Theodor Bruegelm Tirma Bh n,, 1) Be Rr 5 persönlich ö e lschaf t als ingetragen worden. Persön⸗ 3u rauer. rotur- ert Br e 2 ar Behrens, 34 . . unser Handels reglster )) 3 r eki ten n mel e n, . nten Tberh er rege mg ; „Photographisches ÄUtelier r, . d irma Johannes Borgs nlich haftender Gese lich haftende Gesells luft Wiemer 1 aunschweiger Wurst und , Kall ies. ist heute bei register . Nr. 299 einschaftlich, r. Erich Dittmann, Wilhelm ö. ͤ Vie Yrotn⸗ 93 getreie , i. after ein. Jin mer men Sgenschaftz . der eib; Wieninger. ; st⸗ und Fleisch. ‚⸗ g ö 121906 heute bei der Firma Ge 64 zekanntm Wi . , , r gin 3 Di ie Hit ga des Fritz Reiffen ern, Zur Vertretung der Gesellf schaft Zimmermeister Friedrich Stabl, 6 6 3 Sam fche ; .. 6 deren Inhaber: der ah 5 Handelsregister * . . heuser zu , ö . . er gelt er⸗ . Jilhelm . * aftung“ in ortmund d Fritz Bohe in Duisburg-Meiderich ist Und aufmann Johanne Weiß meister Georg Stahl 2 6 ; W. Horn erteilte 6x. abrikant Richard Behrens Bü . nter tr. 1 eingetra en Fi ee, worden daß der S 68 gel ragen 3 i f. . eichsanzeiger Stuttgart, ist Prokura für die t beute folgende. agen w erloschen. JJ JJ und De,, Gm fran , G, Schleier und Bergmann R Proku heim ens zu Bünd⸗ D 1 eingetragenen Firma Otto en, daß der Sitz der Gesellschaft n. Mannheim, den 27. März 1 erteilt worden mi . . . ö. 29 . worden: ei Nr. 478 Ft Tau . Kert Weiß erm ie el fac Christian S sämtkich in hen 6. als Ort der Niederlassung: Bünd⸗ Dummer in Kallies am 19. März 1914 Priorei i. W. verlegt f e e . Gr. , 1914 ö , n. mit abe Leo Lindem 3. * Gheftau Gaufmann Hirich dan born Firmz. Ver zharn kenberg S. S. den 5. März 1714. erkelbach. Die Gesellschaft hat ö. mit W ngegebener Geschãftszweig: Handel ,, Inhaber ist jetzt der ist darauf im hiesigen Hanteltzre . M k bär de, , ,,. ist ⸗ . . Minna geb. Helne mann, 4 . 63 . 6 . Ur ma ist ge⸗ Königliches Amtgericht. z 1. Januar 1914 begonne en 121896 Ha ee. und Fleischwaren. . Huwe in Kallies. gelös cht egister annheim. ; 121627) . schalt entweder ge s f . 3 . 56 er Möbelkaufhaus Fürth, Baxern 12188 vrch, der 27. Mär; 154. 9 Der 2 . ö. März 1914. öͤnigliches Amtsgericht Kallies Lüdenscheid, den 24. März 1914. . J B. Band Xi stand zmit 3 . 832 tund, den 25. arz 139 4. 3 irie. 8 . * ö 121881 Königl ches Amtsge 3 14. Min . erzogliche Amtsg ericht Katt 1 a. , ö Köni lich A O. 3 wurde beute eingetragen: 2 standsmitglied, stellve Königliches Amtsgerich 3) Unter Nr. 8 die Fir z ꝛ audeleregistereintrãge mai liches Amtegericht. 8 w. 5. K 36 Katte witz, O. S. 122018 gliches Amtegericht. Fir i . getragen: mitglied oder einen —— ich L die Fir * Gerhard ) SBerei giste ge. M aini ö ö orftman n * Co t. Wierie 3 n, , . 22018 . Firma „Weinhaus O d oder einem J Brüg . . Verein bayerischer Taf n, , re, . 121897 174 0. dit⸗ . Im Handelsregister B Nr. —; Lid . — , enen, . e ,,, n. 12187 ö nan, ,, iderich hů sellschaf er Tafelglas⸗ Auf Blatt 29 . 1213317 gesell auf * Hei 21. Ma gilt Nr. 119 ist am Lüdenscheid. „iaonm schaft mit beschränkter 8 . . —⸗ 218721 Inhab — H, hütten, Gesellschaft mit beschrä ö. t 295 des Handelsregisters gelelllchast h die ei delberę 21. März 1914 bei der Fi 37 . 121921) 9 er Haftung in ij — . ö. Bei der im hiesi m 1 kaufmann Gerkard , 23 4 räüäntter die Ko ; germ, m, ,. Liquidation i n , , . J 120845 Café n Firma „Kaiser⸗ Bekauntmach tannheim, L 10, 10. Gegens— Memmingen, den Mö J iñn igen Handelsregister Ab. mann ö Brügge. Haftung“, Fürth, Na— di die Kommandiigefellschatt in 5 tion i das Geschãäft ist Ddandelsregist afé, Gesellschaft mit b n 8 . ung. L 10, 19. egenstand des m,, ö : teilung B unte N b ann d Verte ach vol llstandig⸗ 3 Li . Firm C. j t II 8 egis ereintrãäge, Abt. A. 5 43 1 1 eschränkter In unser Handels ster ) 3 Unternehmens ist: ve 5 — Kgl. Am 3 irn, . . ö. igetragenen 6) nter Nr. 818 die Fi hei tetlune 3 des Gesellschafts vermög ; er,. * Co. in SDain ch * Bd I: Erl Haftung“ in Kattowitz folg st ͤ Dandelsregister A Nr. 323 Wei men? Der Betrieb eines gl. Amtẽ gerid . 22 agenen N 18 die Firn 5 18 8 ö rmo gens ist * . e ĩ en be 22 * 1 oschen sind folg ende Tir 1 E o witz folgendes einge⸗ ist heute zu de Fi ) . Weinhaufs 238 t . M) . * nes . te nem Firma „Tiefbaugesells cha . . 3 ö Wert ) die Firma Rheinisch die Ve r tre 1 f 8 ns ist beute da Ausscheiden des O 12. 8 Firmen: tragen worden: D ; ⸗ ng 13 r Virma Walther Hoel zauses mit dem Namen „Odeo Le rzig. Seren den . r e⸗ älischer Verte 3 Be ungsbe ugnis der Ligu re 1 * id 8 ver lich ö Firma Lebrech 4 1 borden: Ver bisherige Gesch . zu Lüd 3 . Soelzer NM hei . n n deon“ in nim ac ng. 1 schraäutter Haftung D ö ö. Vertrieb der Dolüeini⸗ und nid atoren baftenden Gef b ᷣ „Lebrecht Bam⸗ füb f ge Geschäftt⸗ enscheid eingetragen: D , Mannheim. Das Stammkap rz In das Ha * 3 — Sort ö in schen Pfla mutt ö ; und die hm a erloschen. dastender sells e, e, Jarl Alf berger“ in w übrer, Kaufmann Karl J M* ; . gen: ie Firma ? f ammkapital beträgt In das indelsregist in , z Dortmund ist heute folgendes eingetragen Werte . , , . 2) „GS. Michael Lutz Dampfziegelei e Hainichen eingetra 3 r . Firma Gar, ,. 6 3. Kattowitz ist abberufen. K , , , , Nachf. o fz fäbrer ist Mich ö. der Firma a deln ve,, . worden: Gimsl 6 So., m. b. S. Frauenaurach.“ 3 Hainichen, am 25 M r ö ö Loh in ist der Gastwirt K = 1 Sele aber., irma ist jetzt der K ⸗ ( rer chael Geis A (Nr. 1 , 2 Die Fi ist in „E a e, Dui ; Unter dieser bis ber urn, ,. Urs 1514 enfeid; O. 3. 14: Fi irt Karl Pretfch aus Ssemia. mann. Willy Brauns der Kauf ö eisel, Ar⸗ (ar,! ; ? , . kJ k Königliches Amtsgericht. nie n, n vieh, helm. ö wm ir. ö Ge i che Lit Le Fired. rw ehner. Ingenieure. Heselsschaft g. Rierzig in D iber Kaufmann. Otto Jiegeleibesizer e n, , — — Friedric ö M. . e c e sft . , ,, e dd n D ne . ö , mit Klepzig in V Y eide glegeleibesitzer Adam Gumbmann Hamburg 12 * , , Bd. J O 3. 59: 3 äftsführer bestellt. 3 ,, w. tz 1914. tr z ellschaftsver loschen. beschräntter Haft 2 . f 51 2 keiderich. 2 . eee 83 an! in F 162 25 Vamburg — * Ur Firma Lisette 9 Königliches A ttz rag ist am 18. März 1914 und 26 * M 2. . hrär un geändert Duis burn j ö. Frauenaurach eine Dampfziege Ei 2 B * . Amtsge ; mtsgericht. t am. Marz 1 ind 26 März terzig, 25. Mãrz Durch Beschluß de 4 96 'i rften r , den 27. März ie. e , eine Dampfziegelei mit dem mira zunge n d San dels reg tẽr⸗ Die Gesellschaft hat einen K de , , 6 . , . KRehl tẽgericht Kattowitz. Lüdenscheid k ch 1914 festgestellt. Die Gesellschaft b sten Köni gi Hes . . — u ( llschafterver⸗ 914. g tärz 26. K. lr en . en Komman⸗ nunmehr aufüh F E . ö. ö schoitd. 6 einen o ö a r . che lte iche nts sammlung vo Mzr; 10 . w 3 2 ß ditisten und hat am 5. März ] ; Ha rer Franz 8 . 219 121922 oder mehrere Geschäftsführer i ? des , , . Königliches Amtsgericht erlosc . Segitz“, Fürth. Firma eller * Sohn. , , at am 5. März 1914 be— . Lina geb. Beckenbach, in M nnser Handelsregister B i , J Bekanntmachung 1 irrer br, , 34 esellschafts vertrages (Firma) abge. . ö Polch . . 1. 1 ; gönnen. . . e 3. . 2 . d n e . . 1 lt, so wird Be r ändert worden. 0 1 ge⸗ E hers v alde. 121880] Fürth, den 28. März 1914 ? Die an GE. F. Roggenbuck erteilt * erg O. 3. 220: 3 . a 6. société 1'LUnion Nr bonn fr , B . 6 ac aft entweder durch zwei Ge. g . 2 ekanutmachung. 1 —D . * 1691 8 unser Hande aroaist : I 1 n . 14. . z Proknta if . RMoggenbuck erteilte . 3 Ur Firma a in * aris At j . Ur. 24. März 1914 chäftsführer gemeinsa . In unser Dandelste⸗ — Dortmund, den 33. ir, n . indels r giste ist Amtsge id Prokura ist erloschen tien ge ; ö dz zu der e insam N ; Ab ; er liche. Am teh H t. I39l bei der ien a . m . K. Amtsger cbt als Neat sergerict. Eu dwig . . , . SEupẽnhẽ imer⸗ in Dossen⸗ Zweigniederlassung in n ., n. Gustan Schulte Gesenschaft Geschäftsführer in gen en en ft t uf g ginen ö ist beute eingetragen: „B. Graei — 2 a [ Dor ** Kam 2 * 2 111 —— en er 2 6. 2. . 116 lee, . in' zu The, n en n Sonnen. geisenkir cpc- 1213538) ,, ,, n, e ̃ Der Inhaber 1 Salv Oppenheimer, Kaufmann in tragen: Die Eintragung wurde von Amts tit beschränkter Haftung zu Lüden. Prgluristen vertreten. ni Cr. ge n , m, nen nn, verum ung. 1218751 Ebers walde 26 ne, , , , Sandelaregister à des K dniglichen Darth ö 14 begonnen. ᷣ t am j ssen heim ist in das , Geschãft wegen gehzscht mis . solgendes eingetragen? Der Kauf Beranntmachungen' erfolgen im Deut Daft img zu Meschede.“ . ter Bei der i iesi ĩ . =. ragen, daß der Kar D . ö 5 8 pe ö Sul] Ver Kauf, olgen im Deu , meme, — Sege w 1 e 53 fn, Handelzregistet mann, Felix Guttmann ju . . u Gelsentirchen. e, wie. , en gh, n r r Ein. Kehl, 24. März 1914. Gr. Amtsgericht Tier he T el, ,,, schz.⸗ . 8 ; bteilung à unter tr. l. 3 eine nen bo zersönlich haft 1141. der unter tr. N75 eingetragen . aufgelöst worden; die ; ene Handelsgesellschaft sett , , n , ; Geschäfts führer autzgeschieden. . Mannheim, den 27. M ) Gr 8 F x trma Friedrich . ken 26 i be , e, Sesellschafter Firma . — 8 . Mär 1914. . , . 121909] Lüdenscheid, den 3. Mäh; 19g , ,. 1 1914. Mild * 1 L el retten it . 7 1 z ** . — 1 1 1 . ** (. * Törn enn ri ente sclgendes din e, Ebersmz de . , aber. H belr and e⸗ . . n 1914. die Gefellschaft e , kebn llc mti gericht. nn nn heim and wir zich cken = rage mn, . n ,, Jobann Song in Röbli „ ist am M ; — roßh. Amtsgericht. III. af d d M: ; . ; Königl. Amtsgericht 3 2 töhlinghausen), ist am eher G Co. Diese Fir n Saljo, Gesellschaft mi . Mag ld ehburꝶ. 121923 Zum Handelsregister 16e rieb der B 23 2 3 Fabri kant Wilhelm Pre eir zu D rt⸗ ꝛ — ö 36. Mär z 1914 folg mae 36 2 — *** Firma 1st é kr⸗ H — —— 14 mit beschränkter J d 219231 2 Oe de dregi ter — wurde . trieb der — . . Do 2 — 9arz 1 6 19g nee ein getragen 1E errnhut c X Haftung in Oh ö In a6 Handelsre zlster Aht il 9 eingetragen: bene a ö. . l mund ist in das Geschäf 3 d Snlich FE hren tried 2rs 26 w ngetrager — 3 ; — 121902 erlößnitz betreffend, ist heu ; ⸗ ! Abteilung ist gerrggen: Stammkapital haftender Gesellschafter . ö . zersö 5 53 . , . . 121851 66 ber R . 8 26. Basedow zin Blatt 156 des Handelsregisters 64 , , worden, daß die Ge⸗ h h , . be den Firmen: 6 Band' vin O.. 3. 160: Firma kausend 1. ; * en, welches i att 478 des Vandelsregtfter Inhaber der Firma ist jetzt der K 17 zesellschaft ist auf aftsfũ ö 6 ; . fer Mr 953 * ; r i Mart dadurch offene Handels ghese ll lscha . heute die Fi rma Carl . ö. 85 9st mann Gustav Tiffm . F 8 au J n. ee, Reichel in Ober oder witz e ie e, un , Theodor Felix Dann 3 Hann ern n t Nr. 2231 ; ,. C Mandelbaum“ in Mann Zu G c äietsrbre: . 1 worden ist. ge⸗ 66 en i 5 ö ge, . nne. ? en 2 ein etra 1gen worden In das ( Un ar 5far Cracau auß⸗ Hei ; 9 (11 t unt dem Ferdinand ni. 32. der Faun . * Die Gesellschaft hat am 24. März 19 * 2 dbeiche nter 8 Gelsenkirchen. 1215539) Handelsgeschäft ist Anna Yilda Reichel 3 und zu Geschäftsführern: ö 36 in Nagdehurg ist Gesamt⸗ 4 Gustab Mandelbaum Witwe, Clemen⸗ Meschede ö begonnen. 7ast he am 2 14 nnenberg befind Sandelsregister E des Kön ᷣ 9 Oberoderwitz als persönlich haftende 1. der Kaufmann Carl Ernst Rel yropp Ernst n . Vie Einzelprokura. des tine. geb. Vo- ber if mie Wirkun ö een Gr en, reer, . ; ö de 96 Mã 9 i D un Amtsgerichts u Gels , iglichen ⸗ esellschafte⸗ eingetreten. Die Gese llschaft in Oberlößniß, . NMocks ist erloschen. 1. Januar 1914 aus der Gesek 2 D 2 Gin . 2 3 * n 26. März 1914. 8. und fol Ser der 5 se eee, e. . a. d. ist am 26. M ; bh. der Chemile * ö. 2) „Knauf „ Knun“ er „getreten. ellschast ank , onigliches Amtsgericht . n. Bei Rr unter Itr. 32 eingetragenen 3 5 Prokura i : z ; fär, 15I4 errichtet worden. ner . ni , phil. Karl Ritter Nr. 2439: Per ß 9 hier. unter dente , ir k nn em Derek — i Seel sche t Sirma Oilto Meß Ges aer. ö Der! Otto Seemanm errnuhut, den 27. März 1914. os wig 1. Sa. Nr. 2439: Der Frau Erna Knop h nt 1X O. S. 57 Firma amn eichnen . 1 2 . 3 e ll C 11 n f Un er y ö. d ged. z 1 wi 9 Gehr Ans oer, 121873 1312 ahge⸗ beschrüntter . in gie . 2 , zönigliches Amtsgericht. bel sß ieren in , D, mn . 9 olura ertellt eller; 1 9 , n, , Der Sese nch ei der im hiesigen Handelsregister Ab! 1914 abge ˖⸗ ist am 26. März 13 gögesetzt er Haftung. Der Geschaäft . ö enbroda, am 28. März 191. * eg, den 25. März 1914 des Friedrich Schön ist erloschen 3 1 ter Ab⸗ * ( 1 14121 26 . ar; 31 50 Ia 2 nge⸗ z = — Q 1 6 chasls⸗ * ö 1914. Ka 4 911 z . 8 3 1 . 1 er wen . 192 eq lorßè. — rr. Ils eingetragenen nebmens i st dis & des Unter⸗ tragen worden Hrn olmnmne, n, 3. ie an G. C sist i ,, J ö, . 121903 König . 6 k Königliches Amtsgericht X. Abtellung 8 3) Band NV OJ. 2033 Firma „Weller Meschede, der . nehmens ist die Ye und ber Ne en worden 1 erfoschen. m 26. r ( 9 3 2 ; 1 d ö , , J: Firma ; de 2 , , g we Bergwerks und trie b a . sam r aa ei . 1. Ver ; Durch Ge n scha ifter be chlu 15 vom 13. Fe 19 i 8 5 register . ö ist im Handels⸗ HE osel, O. S. 2l9lo) 3 . m ** an in Mannheim als Iweln K x ᷓ iren, insbesendere hruar 1914 sind an St , e e n, F. Str ister eingetragen: . e ö ; * er E ́Iaroalst 9 derlassnn j e Wound Haftung“ in . , , . der Fortheirieh der von dem Kaufmann were, 1 ind an Sten der bisherigen ist arteist ,, 9 D. R. M. 6. zur 8g Adolph a . , 6 sst bel bel , , Nile. Penne hend! n dem nne, n, neten enn; — st heute sol⸗ ö ? . * . mn Dermann Sturmann ; Gmñen Rütte sck 3 10 t Kurt Kühne ᷓ 1 , g . , nn. einge 9 ĩ 21 / 4 „Joseph Vir n“ P Ule Zwelgntede Haun 82 ; gendes eingetragen worden: annenberg betrtebe an, e, mer mern, Fssen⸗Rüttenscheid W we „Sarstedt: Vag Geschäft ist auf . eingetragenen Firma Mainz eingetrage = in Mannheslm ist dusgeboaben und J er Mandel 963 3 Und. Ferdinand Bertram in Du ssel⸗ Re. 1st d den Kapstän a. en utr. ᷓ Dampfsägewerk am Bahnhof Dzi 9 ĩ ngetragen, daß die Kaufleute für sich selbständ faebobe und w en in Neue 3 orf za Geschz te fahrern besten Düssel⸗ Bodꝛeck. m , I. Fritz. Bertram in gowitz G. m. b. zier Friedrich Karl Hirsch und Wilbe rn, n bstandtaes Geschäst umgewandelt. de! 23. ꝛ; 8 ? 8 ö a 6 Ad. Orbahn C Küsfterma 66 Amtsgericht in Hamburg Dannover und den sabiskanten Albert eingetragen word 8 in. Dziergowitz Hirsch, belde in Masnz 2 Kilian Nie Firma ist geandert in Seller R Joß S T* d 8 ( nun. Viese Ahte lu ra Für aa GankBolz 2 Kühne in Sarstedt mit alle n I ) h ⸗ orden: 6 (Ge scha stofüh rung gesch 1 l ö unn g n dag Handels Macht 4 * I 8 C Gieinesdeß 8 d . eilung für das Handelsregister led ! echten, und Vertretungebefugnis des n g geschäft als persönlich haftende Gese 2 8 X 8 828 ö och ohne Älliya und Passtva über ist erioschen c ff, fe ,,,, ,, . Geschöst der Zwelgntederhe dan. Buraerweid eres re- Gesellschafter sind? , ze ; We nunmehr ? e e , moor? 0. sind Bankier! aud den Kaufleuten Johann Virsch,! M r ng 1 . ar n, fn Tad ö . nnn . alleinigen ĩ ? s