1914 / 77 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

kassenv 2 erein mühlen ' * 6. G. n gamen de,. 6 . in Made · ye mdmann . eodor W nzbBnu mur —— 61 mr e. sind Gee Weber, 6 und der b In das * O. 8. ,., und e , , , Fend i fe ang ten f , . a 8 zelm Knap e Stell a ischer r. 2 ter ist t. Schneide renn rde w 1 Herne,, eneralver K 3. d . . ö . 27. ö en, en m W Sch * atz od erw e⸗ HK Königl. A Marz 191 getreten uossensch gegend reuz bu Schweine er Mast ertun eekl Amtegeri 1. pflicht. aft unt bes einget rg much n. Schroter . in gh =. 1 en , n wa u beschrã ra nilchwir Schröter älb an ure rer gs r er 9. , . , e n, ele . n ge 9 fixes 8 g Genoff ut a , , erden. darfs gegenstã ndw e ö * 3 , , ö . 23 . ö . jar ge, de, w we. en ee re g ist h gericht gewählt eine Selle rfolgen 6h, T. enschajt uoff verei ar⸗ eute ei oe, nnr Ser ford einigter . heute R. greuzburg? elle schaft unter de Bekannt aus. pfl enschaft n, einget und Da inge tra por und 1220 Genoss und Umge . ere d. n , 21 , r Firma ? machu nge flicht in —— e e he fe. 2 d'! ; S = „21. glied net vo der G n worden: Oer chrã nt Ge · O nkter offen sch ns tass , , w oe, . cee, e ee. von t par⸗ . 21. 3. 14. Zeit ern, in d n zwei e, ,. hen; folgend ter Sa der ist Hafiyfli aft mi sse, Die R uche Herford kehren er gef ragene G Darlehns i2iol4 n , . ', . Am 4. M es eingetra ft. Tealster ei k . uche Firma ist geã k , . n, , . enossensch lasse, ei 186 gabe in n. wird in d ugeburge eingeführt kai 1913 ist ei gen des au inqstragen , ich Bezugs geãndert materiali mens 4 agen. Ge in r Haftyfl aft mit nge⸗ telle d ünchen n der Verb r ist de Gegen ein neu D sgeschied worden, d ssenschafts haft Geri und * in „Bã zeugen und en, Waren der Inke, 3 rzheim. V icht, mi unb steh es aus veröffentli ands⸗ k. r Betrieb enstand des es Stat rescher zie denen Erns an S o⸗ Ge richtstet Absa Bäuer⸗ . Maschi Borslan mit de e, . Ant geschiedenen ntlicht. asse eb einer S es Unte ut mitgli n Röbe unt ,,, . genstand 8 * großen 1 on tigen e Ta schine⸗ Hrn 33 purde rstandsãnd m Sige der nnn Dent enen Verei An vert zur Pfle Spar u nehmens gllede bef n a. Ode Franzke an melnschaftli es Unt G. m ssen ˖ glieber nd Abgabe Bedar sar tit ert. J örzheim an . Sild erung: Ren⸗ . * el wurde ,,. rkehrs sowie ge des Geld nd Darlehns Amtsgericht stellt ist. zer zum Vor 2. arl Beda ha tliche Ank ernehmens ; b. H.“: AEF Konk die höchs Die Haft m kleinen eln im ugust Leh telle d ernagel II ; nekirch gewä ominikus T als solche Bekannt zur Förder und K 268 Ste ina tandẽ⸗ V rfsarttkel auf landw st der g ö ensde urse hochste zulasft summe b an die M La enbauer es autgeschied in Memm ählt. rautwei her vorsteb machun ung des Spa redit · Strehl äteluan Wx lauf und de irtschaft . Das E. 2 Gm anteile zulaͤssige Zah eträgt 20 9 udau, Pfalß geschledenen ingen, d n n n e . . sind ,. In en, Seh er), 25. Daftsun andmirtsch . Jeme nf licher b K. Amtegeri R na, Scłh , än l d 5 özfaig, 26. Ma hk en 27. indeftens ei deffen St om Ber eins bei unser Ge es. 33. 14. . imme; S0 aftlicher ischaftliche ? er das Verr tegericht Ab 121771 Württ wäbis uistandẽ mit ifglied ist f eschästz· K. Amt Lärz 191 Me gl. Amte gerich ars 1914 und d einem Beist? ellvert ing. bei Rr. 2 nossenschaf 1220 nteil; höcht 4, für Ext eugniss Joe. R mogen eus berg. leb emh; A 2 217 nee er Illedern sind ist fünl ö. Dc nn Teiler 3 mm ins e gericht. fFkeil urch die 8 isizer ur cker und Spar 1. betreff aftsregis⸗ 6 2 geh er, e, , . 9 g dit e . deg eden erg ha 8 er den N mi ger ig Han ssl e, r ü , ür n ber em . e en. Finns i He gtfãlisch K . , ö e ere n ni. 1 N nr. dib, nba ef . rer, nr, melster ; zlhelm g Vo ö , 12 Segen, aftsregist 12207 *. nster i. W n e e, gie. 2 r 1 ,,, a. er. k . 6 Be, fer ö. a, . , , , . Statut ritz Dresin rwerk und X öcher und 8 enossensch aftgregiste 12 hausen Stassenv tereintra di) Vlllenterklã zu Heroffent. R en, daß 3g Sägen a el Johan dem . hein. der d tsanwalt et. . Konku Uhr, den achmitta nd, ist am 27 8, Alb Il eins po xstraß Justizgebẽ Slatut vom 1 g, samtli Bäcke Darlehn aft Leisni rist heutè hau er &, . ie G nzerklãr ent. Rother a r? Gut? beñ . bann Fische Dorstand au An St ffũar Kölbi nkurt ver eröffne ag 4 Uh m 27. ert schl schließlt bis zu gebãudes K lanntmach 8. Fehru ich zu He r. u. O. in huskassen v nit er V sen. An * u. OD. i em men / 2 enossenschaf ung und 3 und us dem ute besiße , . Münch i cher wurd ausgeschi elle Anmeld Arcest ist ig, in Ab walter: net worden g das Konk ãrs 1914 ußfassung ü ch. Wahlt m 17. Apri onkurs v der k er rd. tzetzagen ,,, Rr erein e har. Horsts gd . ,. vier m en. Derlien st muß d elchnung für an. feiner ö Nober . 6e n ern! 3 18 eldung d erlassen ensberg. eirkanotar H. Ronkurs urgver fahren e über die W ermin zu pril walte verfahren erz ter d 2 51 ö. 15 G. m als f mitglied es aus mren⸗ ritte itglied urch mi ür enjamin Ni Stell ausgeschi ut ö tetten i rt Urb April er Konkursf Ferist . r Haas i sverwalter: (Men aus rs, B ahl el r Be⸗ b r: Rech öffnet n n e n, mn, . 19 Be⸗ . Der B de, 8 solgendes ein. olches de ds Johann S geschte denen hah , erfolge indesten Rahlt , . Walldũ ,, til 1914. * arsforder ur d rin fn! e , n, Stv. 1. schuss een d estellung eine and urg. A tzannait K. Kon Weckt nf 2 Porstands nter eichnu folgen deihnitz auergutsbesitz ein⸗ n Memme r ODekonom 8 'n. en z en soll. 2. er . n, wenn sie ist d ist. Neu zum ö duürn, den 27 orstand , Verwalt Termin zur 6 bis ersammlun ril 1914. E nd. Anmẽlde⸗ 134 und 157 ann über di eines N36 bis zu nmeldefrist Welß k zie Westfã smitglied n g von das Ib und der A Itzer Carl Ri Mem nhausen * dartin K rde die 3 SDie geschi verbindlich R ; er Gutabesi gewählt j sitzenden 6. Gr 27. Mär aubigerau s ers und B ahl ein termin: ng und all irste Glãͤubi e⸗ der all 863 ie in den ger. Bes m 29. Apr ür Konkursf Sens⸗ Zeitung“ älische ern in d elbst si nbau ichter i minge gewählt eppeler Nam eichnend eht in d keit Stre sitzer E in den e, . V zr Une ne ür 1914 Prüfu sschusses ö estellu ; es mit 30. A gemeiner ubiger 1 gemein ezeichnet §§5 132 schlußfa pril 191 oͤforderu vom 1 6 ng“. Das G cker · u em geschiede ind aus d er Carl W r in n, den 27 enger ln, en zu er Weis hlen, d inst Roth Vartan aIIm gericht ö V ngstermi ; sowi ng eines tags 1 pril Prüft ag, ZT 7 e Prüf en Fra 2, des ssung übe 4. T ngen ; 38 m,, . ; Kgl. Amt 7. Reckli erschrift beifũ der Fi eise, „den 24 M zer in Si nd erod ; orm in am 2 e all ines Anzeigefti O Uh 191* ings⸗ 9 7. April üfungstermi agen und ernannt über Ni Termin jeden k ,, eschãftsjah Con. der n und an . . Win gi. Amtagerid arz 1914 ecklin gha eifũgen srma ih zniglich Mär 19 Sägen In unf ö Geri 10 uh 7. Ap llge meiner zeigefrist: 2 . Offe Vo uhr, Zi ril L814 min: M Verwalt en oder di te Beibeh zur ,, Will igt am 31 ö. luft an St usler Carl K telle des e aus. 1 chen. richt. ; ausen, den * te Strom iche Antzg . . Nr. 1 ser Genossens . erichtsscht 36 rit 1914 Ven 7. 20. April 19 ner Arrest 4 gebãudes immer N 25 BVormi don. laut ers sowie ab: e Wahl ein zehaltung ichnung der F enserklã SDezember S elle des Inner eisteren ist Spa nigliches A 20. ers, H dgericht. lehns Goldh senschaftsregiñ 12101 *1 eiberei des = März 19 14. r gern ö, n ein, f 83/1 ttags i ubigeraussch über die ef ies ander Müffen, u Firma d ärungen und r Schwarje letzteren ð n Lelsn vfarrei r. und Da 12 Rein liches Amtsgeri arz 1914 . 8 Hans ru hn skaffen aufer S register ist tona, E berei des . Amt ĩ 914. ünch uitvolds I des J siber die i oschusses zestell eren n, ̃ . 2207 . : ? 16 oger Gericht He 6 een, den 28 Idstraße in? Jufftz · bezei le in 5 13 und el ung eine gegenübe m für die & . die gewählt r J. daselbst zer Anbau tz. und nssse ei Bockher rlehens af 979 ek. G gü. In das hi eEtanntmach eK 220 Ggldhau verein, K . ae. icht richteschre rier ch ö 28. n. Münch g e e. 132 8d eihnttetendenf ö stets 3 1 Rechts ve enossensch orstand Amt g. . in den r Josef p nschaft m n einget envereir ins Seno ntragun heute b ö hiesige Gen * ung. 22094 Joh sen, heut 5 G. m ar⸗ Ueb onkurs v 12 * reiber des R . Xi reiberei de V arz 1914 en. 191 eten Gege 3 22 Konk J enfalls 8 burch? erbindlichke aft Dritt ggericht Vorst pflicht. Ei , dn, ,, r. Nr. II. ffen ch J u ei Nr. 17 ossenfcha fteregi . Jide nf eingeirag⸗ u. S. in S er das V erfahre 1729) Fei eiber des K. Amtegeri VYid da lberei des K. A 4, Vorm nstände am un dordn Serford Vorstand chkeit zu besi n L eobschů and ist er itz Bockh eschränk Ge/ verei LLandwi aftsregist 2085 und Da , Sy ad chaftsregister ist storben und en II. in ragen w Schlachte ermöge n. z. Ko egerichts Ueb KRonturs mtsgericht termin rm. 10 am 20. A ung d, den 23 mitglied esitzen eons eh erbschütz. 25. st richtet am? . saft n, ein rischaftli gister. tragen rlehus kass e, ,., . r lng rdf! i. Ruxppach rden: Eath n eier eh, des frü Ueber d nkursverf zs. ache , . Tr hen. ern, . . Kön HJ K ta. Mãärꝛ 19 and des n I. Hlär! Das S mit u getrage wer 8 . ler, nn. y Spa e n. a n, m , n, . Albrech Seiuri heren Ma as Verms ahren. Il: ach. e er , re. fiaI780) mi ihr. 3 2 igliches A z 1914 hen. hej n unser G 4. ein Unter tj 1914 tatut Oa ubeschrã ne Gen ezugs⸗ eschränk nossens ein, ei ir⸗ vorden inand elle Stei ge⸗ burgstr 37 recht in A rich S x Kann ermögen d 1121753 Schäfer Wit ß der G 21780 mit Anzei immer Nr. 914 96 Ai men der G enossen 12207 es Spa nehmens ist der Ge vighor ãnkter ossenf fol ter Hastpflie . Wal in Ruppach gin? mittags 37, wohnhaf Alton ar des Ei egieser i es Kau Schã fer. ] we K org Anzeigepflich zr. 298. Sff⸗ Vorm sor sla nd Da nschast: W egister ist und Vert . Bern ieb de, ,, einrich C pflicht Du ngetrage t in S; un- nerod, den 27 ewahlt verfah übe 15 Mi ird heut n, strafe) ut eltheaters eiz (Inb 26. Di wm r rr n. 2 nn,, um. 78. g T get Betreff: ntern. u. S rlehns raff aiffat e hene Ignis clauf landm negeschäfts ö Krghmann an Feiner Safe . g , , e pabrůcte , . , eroff hen dee giach. Kont zit heute. in der , , . e g der ed beer, e näre, . moschel, „Baugen 122 eingetr in eg euren, . en en n Waren weit, gi de. der renne um Vorst Stelle ist gu. 6 8. Mãrz ö der Generalperf ö VWürzh lc, Tuer. 1914. ö . enn Konturg⸗ , . 5 , e ene ö; Nachmtttags 5 Syke e T nilgeü lh, e, mit besch H,, 53 z agen worden: Nr. 25 G m, Gerate g land wirtsh . Beschaffu 1 Er— 565 den 16 , 1 rigen Satzun ol4 ist an Aver fammli . Cech urg. gericht. Bergstt 2565 1 h. Drewg . been, meldet Arno En . k nr kursforder ist Rechtzan eröffnet. K Uhr, Ueb ; zericht. Abt. 6 Sitze e , . Gen off , Gartner (Gemei folgendes e n andere hastlicher 3 . und Tönigliches . 191 h ,,,. ig die en ge e , 6 trage itverein Wi ei ehr licht his Offener A ftona, gr. k de, de. k in G er. Kauf. 3c ee ngen, sind palt diam] enn , O ee. das Verm schaft u r,, , euschaft Vo Wosnik au emeinder werden machun v Gegen stã schinen, Ren d ,,,, folgende Fassi ken , ,, 8. Marz 13 schrů ne Ge iesenth I22102 schließlich. Erf zum 1. 1 rrest mit 2 n, n April 1814 re. Un. ki 1 Gericht her r , Ron,. siraß rich W ermögen de 121779 . durch Bes el. Die 96 dem S rstande aus aissak r) Engel⸗ drei V nter Fi r Genossens Sn d 8. Jeder G *. § 43 erl ver r Saftyfli chaft ringe n 18. A ste Gläuh: 1914 ei V abend. d und Prü ste Glan fungst mlung den. Ers pril mi k in S astwirts sammlung p Beschluß d enosse telle de 1sgeschied ist aus 24 orstands Firma Y ossenschaft Nr as Gen Dauer sei enosse ist v erhalt ersammlungs flicht. mit 5 11 u ) vril 19 zigerversa ein⸗ zormiti den 25 üfungstermi 8 ermin: S und all irste Glä ttags 11 m 26. . W 8 aufgelost om 16 er Gen n, Wasss r Anbau en und dem m „Ger mitglied on mind i 38, Mei ossenschaf 12208 vo seiner Mi st verpflich wurde gaͤbeschluß. Durch G e⸗ 19 hr. An 14. V mmlun bis 18 ags 12 April min: ormitt amsta gemeiner U⸗ eröffne Uhr März 191 ald⸗ Liquid und in und 11. Y eral per, A ahn r. Johan an' scine offentli ossenschaft denn unterꝛei deftenz m; u; * ereige tẽregiste 86] von, 50 S Mitgiiedich lichtet, für di ers! n 15. Seneral: 14 einschli nmelde srfft bi ß 3. pri fi. uhr. S 194, mit ] ags A0 g. 2. M Prũ. et. Kontur: das Ko 4, Nach uidatoren: n Liquidati lärz 191 mtigeri en Vorst Wosnik aus h licht. Die 3 er, in R zeichnet und fol 2H. in O noffenfch unter in, ein A6 als G dichaft den ür die assiers And elle des 8. Mär 19 termi lep ich. ür bis jum ? a8 Tre 914 ffener Atres Anzeigefri uhr. ai 1L81* duis Mei urs bern nl ber fe h en meister, ) Ing een gg n g, 1 * icht Leobsch J für die is Zeichnu egengburg . he, ist am? ast e. G. Tei em Vetrag e, ere. Betrag k ausgeschi i, , msd, , 23. Fiai De 3. den 27. M e, Kidd rist bis zu Df ner Arresi ,, alter: Pr erfahren bestzer, ö ) Jakob S rd Eid, er e ud wigsh cobschütz, 27. . Weise, d e ,, . dez Vorft ver⸗ d Die Ser er ert 5. Mär; 191 . e ,. oder in NR lil . lag n n Adam! i, . edenen , 11 uh Jun! . . 1 Herichtsschr ; är 1914 6 den 26 Menn 25. April k Glaubi efrist bis , . (6 ert gaije eide in Ob puhler, St offer. Geno aren, F arz 1914 mitglied mindest geschieht standes h Gene enschaft iss in gleicher Hi Geno ssen aten zu zahle an S entheid, M chmitt, B isherige ltona, de 368 w 6 Amtege Alber des g 9 roßh. Hess 3 1914 914. Prüf igerversam D. Äpꝛil i is Syte roslauter ermoschel einbruch. I ffenschast nein. I sschrif eder zun eng drei V in der 191 eralversam st durch Genossens oͤhe abr Fen follen gleich . 3n Stell n, . Rassier⸗ uchbind Koͤnigii , mee, . gerichts: R ürstliche phel . Dess. Amtegeri üiungstermi mlung uni G1. Grfte n. wohnhaft. Schi stẽregiftere 122073 hrift hinzuf Firma i ei Vorst h aufgelös mlun Beschluß leich senschaftskass n G e , ch alls dam S es seith issier hestell wel. nigliches Amte arz 1914. 7X3. Hon . ö ne 6. itegericht. 19814 min: Mi und allg zrste Rg. i den 35. aft.“ maschi fferstadt stexeintrã 3) Jo nzufügen hre Na andè· Rend öst. g vom 31 schluß leichterun n seist schafteentel mn n, Schmitt herigen K ,, . Amtenericht. 9. ens ala eber das . Nach ittwoch gemeine . mtsgeri 2 kaäͤrz 191 g inen G er Dam age. 2 ef Lex * Vorst mensunt K sburg . Januar mindes / daß dief isten, mit 1 zur Lurz in Wie der Kauf ontroll 1 nach t. Abt. X. Marti Vermů . rrest und ö mittags ö ), den 6. P ier ni gl. Amtägericht. 4. ene Genu enossensch pf Dre Scharl 8 auer i andt mitgl er⸗ oͤniglich 83 den 23. R tens 20 iefe den Bet der Er den Vors iesentheid Kaufmann eurs leber d 2 5. Ueb ontłu . 26. in Jozwi bgen des (121709 Syk Anzeigefri F Uhr . Mai gsberę Saft p ossenscha aft, ei sch⸗ Ba Vauer ir in Emli glieder; es Amts März 19 aten in n im 3 Betrag 9. R Borstand ea . als K Anton Mõhelhã as Vermög 1217 B eber das V rsverfah 121706 25. Mär zwiak in Ras aufma yke, den 26 rist bis 22 Offener , Er 5 flicht in ft mit v agetra. uer in W a Bergarn, ? ö Amtẽgericht. Ab 1 und di merhalb zwei ö Wür zb gemalt, 3 hãndler mögen de 21736] Beleg Vermbgen. d ren. 46 Mi 1214 taschau uns Kön 26. Mär 22 April 54 des Hen a ffenñ ! eneralvers Echiffe eschrãnk Bauer i jesthof, W n, Markus Jeg Sburg t. III f eser Bet zwei Jah zen der in burg. 25. , Johan . Eheie wird us Most n. des Ra D inuten, daz g Vormitt ist am onigliches si, ö önigliche chaftsregi 122067 wurde ammlun rstadt. J ter Ba 3 Uurifin olfgang A disbl In das Ge mmuuscht ft auf trag allt Jahren einzahlen R. Amrteger kãrz 1914 ist am orene Ma n Aue 6 heut sinsti, i ufmanns i er Sau fma Konkurgve tags 10 Imtsgericht.— n Amts egister j schi an Stell g vom 15. In der d uer in Heck fing. Geo ngermaser, Nr. 11 Genosse . wird⸗ uf die Höh nählich di anzahlen Wür neger icht. Reg 3. 366 1 27. ler zu A ,, 13 n 28. . dohens S ist zun nann Ferdi verfahren er hr richt. Ein berg i gerichts ziedenen. V e des d März 19 er Gen9 en. Die irg. Wies , e Spa senschafteregi 122087) 35 usw. wie bis e von bo irch Zins ürzburs , Reg. Aut 6 Uhr, das är, 1914 k, ,. 2 Uhr ärz 1914 salza mel im Konkurs nand Mehl eröffnet. Ach ; . Eingetra erg i. P A öni mäus Wei Vorstandsmi urch T 14 des ssen ist ie Einsi maler, * G. m r⸗ und register §8 51 . bishe 50 M gebr 2. Och s . ö worde 3 Konkurs vẽ Nachmi ach net. D das K Na eldefrist h verwalt ehl in O M. Am g ist: ö 88. W eißenm amitglied gd ausge Gerichts während d rem, 6. u. h und Dar! unter Dj halt , . zebracht noff senfurter 9 n. Konkurs nturz ver ah mittage Greiser i zer. Gexich nb r herab pflicht b sowie eee e , ,, den G Mãrz 191 st eißen mayer , 2. der 8 Har hee, 2) Molt iedem gestat er Dienstf ö ar 161 fo in Staff ehnsaffe & Die Marim genden Zusatz nossenschaft, ei bäute 122103) 0 rtz zu A en fire e, w ,, n Hohe tspollzieh rfahren ei is zum 1. ner, Arrest unt; Un mög onkursberfah e . zer 3. d ei tet stunden An S folgen afstedt ] e Geschäft 3 aldividend usatz: schaft ein er kau offene nderna r ist Recht ffnet alter zensalza ist er 4. D igervers Mai 191 mit Anzei mögen der Vieh ahren ü 121762 khn dn Legdene 4 bei N . standsmitgli in Schiff andwirt Jak einstetra ereigenoss ' Si telle des ein ist am d 1 santeil ende 6 ,. mit 6 getragen 8 · Ge j er Arrest mi ch. A ztsanw Anzei z ernannt 1 jum * Vo ammlun 914. G nzeige· schaft iehve über d 762 assen· r Spar . 2 2 ed gewähl erstadt Jakob] deschrã gene G enschaf . ievers is des v getragen: en Zinssatz Ile gezahlt . welche für di Ichsenf eschraänk e Senoff 1914. E mit Anz Aunmeldefri alt y geftist s Offen onkurg rm. O) gam 2 Frste Glaͤ r e. G rwer tunas as Ve noffensch erein V und 8 Ur ve and wi h. zum Vor⸗ A schränkte enoffens t Uffin Rathj ist der erstorbene E atz für das wird, da f 1 die lun 6b urt. D ter Sast off en⸗ all örste Glã ʒeigefrist bi rist und on RKonkr ö owie Frist er Arrest ö angemeld 2 Uhr T 21 April 1 au⸗ nach erfol m. bB. S . nasgeno r⸗ yflicht aft mit e. eingetrag Dar n rein Spp rischaftlich Anton f Safrpflich chaft mit 9 , . in k n Claus romberg ö. 1 f niemals . eschluß vo urch ö. pflicht in . průͤf qubigetperfa ig 18. April 1914. ,, zur Anm mit 1914 eten Forde ermin zur Prüf 914, termins hi gter Abhaft: in Ach im ssen⸗ Wendl mit Sitz in . Ge⸗ ↄssenschaft . de e. Konsum ausgeschied ertshgfer . Sitz iin. R gewählt edt neu ee. Deinrich s eee ich? . Mar übersteigen. . m 8. März rolversamm⸗ 14. unggtermi mmlung⸗ allge rste Glä en bis jum eldung Rr. I5? Vorm rungen a rüfung de Aich ier durch · mn ung des S wird z ; . ; . därz zen. DOchfenfur riges z 1914 n⸗ A in am 2 ind meiner? Gläub gerd 20. Apr . 15. ittags m 15 1 im, den? aufgeh ] es Schl dem . und Wilh T. ,,, Haft pflicht in . unbe n , 6 mitglied: 214 de bcften dem gn 3 d n den Vor⸗ tuttz art. liches nlẽzeric 1914. 6 zsenfurter * Publꝛikations wurde ndernach 5. April 1814 Prüfungst ersammlu pril gs O9 Uh 2 Mai Röm en 26. . uß⸗ . , ein Hüller n, ,,, ppau, mam Gal. Ui ig. Häösef Kirn , , ie rb nl, 24. Ma . T. Amt . ,, adt⸗ und konsorgan. . 27. Ma , ,, er n nnn Der G r, Zimme ai fl he An fe 1914 B mnlung vom 1. In de aft˖⸗ 3 rnagl, O rstands. R Amte arz 19 8 egerich ö kannta elchem B , on gliches Amt: irz 191 er Gerichts uhr, Zi . d erichtof 3 ee Ame gericht. Fleest i achmann geschieden sind aus an Stelle d 6 1 Gen 3) B ö DOekono ö Röõdudi Amtegericht. 914. In das G cht St 122095 folg iachunge latte ote be reisa gliches Amts * 4. ichtsschr 1b Zimm 9 il es Amtsgeri sschreib ona, W richt. I Aleest in Gr. und Van Landwi mitglied e n,, 1514 eral. fon augen ossen m in ing. Abt. III heute Genossens uttgart ? . ö . , w ö. . . des r 36. Tn , . ö. . . . Legden si Landwirt & e hne Joha geschteden , en,, ssen schaft In das laff eingetrage nschaftẽregi . , off cel j gerichts do Königlichen a , ppeln k z Am z nd in den V Sarl mitt 9. di mnnes Dehus n Vorstands etragen uchen Si des P Nummer Genossenschaft 2 93 enverein nl bern dem * ter wind a. demenist und 24 des aft er— mil Sa Vermögen 122163 Kauk em richts Gohensalta n leber das ; Das Konk urs verf 12173 T 26. M orstand und G ie Acker 2. und . ch e Gen üdbahn er ei . nschafts J 122088 enoff Birk m Darle Urde ür zb sprechend 2 des St am 27 cherer ; des Sch 3. 3 enme 1 händl Vermß . möge urgperf ahren 17311 Firma A därz 1914 bei Vo eorg Sa er Heinrich Ag Georg Di änkter S offenschaf hof, ein eingetra Der ei register ff 8 ) Sa senschaft ach, eit rlehens⸗ urg, 23. d. geändert atuts d 6 März 11 in Oberr reiners Ueber d It. 6 ers Ka ögen des S 121701 gi n deß K rfahren üb . verein u⸗ und V ei Nr. 128 rstandsmit uvage 2. i Schmitt ? le Gene Haftvyflicht t mit beschrã ene Ge ereigeross st bet n ftyflicht i mit ing eta gene . FR. Amts Marz 19 . as Konk 31914, Nach otweil w besitze as Vermö 1217 roßbeere rl Eutte chuhwa ne Kaufm. über das V nereinigten ö . , S 7. hat A ralbersamminn Sitz M n, ,, nossensch Je, in Birk n, zZah t gericht. Ren ö verw urg ber fah mii tag urde kin Wit, n g, d 2103s] Vorm: rie , ff; ,, . el ens , ,. ., eingetra Sstpreusiss central e g par und gewählt ppau zu M Aenderun nmlung ᷣnche olgendes ei Saftyfl aft mi ft bef ersammlu ach: 1. ern. Reg. A 5 alter: Rech ren eröff gs 61 Ub geb. Bur itwe Eli er Mei vormittags 11 ist heute owawes, d r Abhalt rodt w Serma schrän gene Gen ußischen . der eteagene 6 Darleh ; kaßgabe d gen des . 9575 * S eingetrage icht in Ri t un⸗ besteht der V 19g pom 22 Seit der 6. Genosse mt. änmziteftis te teggent fnet. Konk r, am 27 . in Ka isabet Cell exei⸗ eröffnet. R Uhr, das s. am 27. d * P urch aufgeh ung des Sch wird nach nn Köni kter Sa ossenschaf ühlen schrãnkte Senossensch henskafse schloffen es eingerei uts nach ö 14 geschi telle des n worden: dõdding Schuhmach orstand ;. 22. Februar Ge⸗ In d senschafts 1 termin: U I4. April ögtle in B urs das 8 Marz 191 utehmen i eneit, Iduard 6 onkursve Rontkurspe . Alten hoben. lußtermi . goberg i styfl ich it mit vr der r Haftpfli aft mit ein · m besond eichten P näherer R ziedenen aus dem V 2) Wi k i err Harsc, N as G registe 20s 18 Hit woch 1914 reisach. Tonkurgpersa 4. Vo ist heute, straße: leseck rwalter: rfahren a i, W ns hier⸗ . vx t mit S ben 1 Generald flicht in O it unh achungen ders folgend rotokglls ddin Domãn em Voꝛst 3 . Birk Karl Harsch Vr. 41 wi enossensch aft r Zaber 11914, rw och, den Prüfun derwalt dersahren imlttags Il ute, strase 29. . in. Potod. Kaufm Königlich den 21 ist di e, n,. kein. Durch S ö erlammlung Oppau be nunmehr! baer ge , Die Bela be. Holst rp ist en,. . Daus. Den itt C Fäfer a. Derr , Spar e, Heute ,, 8* Arzest und . ß nei . Rechtsan röff net, r 94. 1 Off n, , . 1 niger Ani Minz 10 * . 6 . j a ** ; teher Ba rg . . liches Amtsge 3 1914 sisantell . auf 2000 Mãrz 1914 hann K nden Vo es ausgeschi rz 9 z Bayern! rift für W rfolgen lt. rup in ; tzer Jako Riedenb ermann * Sattler w, he ragene 8 nskasse 2 eimer Der G ch, den 27 14. April ener mei Gläubi efrist bis 28. in Kau⸗ Gläubi zum 15 6st mit Mat gon S. A erhöht 16 für in 8 raus der A rstande mit iedenen M nch ener ohnungs Rõddin den Vorst pfle era. S) Jak Gemeind daselbt esch ränkter enossensch n Verein Gerichte schrelbe März 19 il 1914. einer Prüfu gerpersamml Aprll idl4. 101 gerversam . April 19 Un neige, de Datz Kontur ne Kirii K 31 ppau jum V ckerer Joh glieds Jo ilitãr· Eff ner Werkstä 3. g, den 26. ,,,, Birka akob ,. n eingetragen: Daftpflich Haft mit Enes la schreiber Gr ö. Vorm. h n, ung. und . mlung am la. rte de Fon kurs ver fahre I2i750] riin, Pens Ludwige zorstande , m waren ekten, S rlstůlten RVnigliches arz 191 Ven 27 . gle, Gemein w. Jofe Hei M in Liz un / Ulel 3 Amtöẽgeri Anz eigepfi Ur en 8. Mai age. gemeiner rmittags 24. A ste e Statio werfabren miret ö. Sant afen mitglied leber mi eingetra attler⸗ fũr Rxbni es Amtggeri 4. März 19 ueinde⸗ ist e Heimr xheim leber das V ichts. gevflicht bis Affer 1814, 1981 Prüfun 10 ü? pril August us verw über den Nach J Ber E. a. Rh.. 21 gewählt t beschri ragene und Led Thnik ß da 12914. aus dem V oth, Ackerer meisters J ermõ 12 gta ul barzg. er Arr 7 1, Mi gotermti gc. Vll. n Wr alters en Nachlaß In uns auntmac 12206 . gl. Ar 25. Maͤ ränkt Gen 2 er⸗ 83 . . 8 ndgerich Gener m Vorst erer in B B Jos ogen des 1719 eh men . April 1 est mit Pot ttags 12 n gam 2 ll⸗ ch Abh ker in 8 Fei lat Rr], r Genoff achung 2068] Markbae] gi nn en cbt aͤrz 1914. nchen. ter Ha ossenschaf In unse ulz, eneralber and aus rauweil reslau osef M g enjcher⸗ Röniai den 27. dlc ots dam 12 1h 2. Wai geh altun Hardsch iedric Ur. 8 ne . . m. N and aug⸗ Josef stpfl ich haft 25. Ma r Gen 1g, Rech. Sutt. hat de sammlu usgesch led iler, ka Sad etzner, früh cher⸗ dnigiiches An März Rönigl. A den 27 dr. i ,, g des S schütz wi Varle Sterniuer k g 1 Keckar t ausgeschi Röll ar t. Sitz arz 19 ossensch (122184 In d ar. den W ng vom 97. F eden. Di nnten A owastt früh gliches A tz 1914 nigl. A Ma A chlußtermi wird ! : ; = ̃ ö, getra n n ,, 184 as Genf e , n , ö ie 1814 ufenthal ae, enn n ö . nir icht l 1314 ltenbu ztermins auf sch aft huskasse, ein ändliche n. ist bei Im Ge mts gericht M 12207 . zieden, dier em Vor⸗ V genen 8 et der unt ster ist 4 eute bei d enossensck ö. 122096 Y cheim zum S äcker I rtuar 1914 f . Mitta 2 ts, wird . t unh nangnm., H cht. adebenk᷑ ntegericht. Abt 4 . H rg. den 97 8 aus⸗ folgend mit besch getragene g ar. und bei dem Nossenschaftt arbach. 4 Satrler in Heü Christi este ltes. B Volksbank enossensch er Ne 6 m Lein stet em Darl aftsregister . bor stẽhers Stellvertret ohann pfeiff ahren erz g6 12 Uhr am 27 N J, 8 . lleb 3 ö rnogiiche 2 Märn I Der singetragen er Haftpfli en · D r henskassen wurde heut nchen. d 9 etzfellner, di ragen w nit, e. G zeutsche beschrã getr. G Ska sfenve 3 m aut in B n Ackerer ereins⸗ Kall man erwalt onkurgber · ber das V ntmachu 122166 rauz J ermögen 12176 ting gericht. At Rẽefelk Figentümer warden: flicht“, bottwar e. SG. m enverein . K en 28. Mar / . Tod . orden daß 3 9 ö stetten ö nkter 8 ens ssenf⸗ eren . nitgliede 5 rauweile ö Christ zur Anm n hier F ler . Kauf ö Ssmil S =. Vermõge ng. ; allein Josef Böh des Ka 766 . bt. 1. dese 9 ; . ö in? . t geeschl ß an . eingetra aftpfl sch aft in 3 gewählt.“ er zum Vor oph bis eins eldun Feldstra mann B ü i n des K gen Inh heim i ufman D Bel schied ö. ist aus . Nei In eingetragen: u. H. in R ein Nord der nia 1914. gliedes Vi 16geschie den Stelle In d ragen: icht ju L nit abern . orstand is einschli ung der K ße 27. 9. eschluß 9. n Land aufma BVreßg la ihabers d in Ott ns as K. A auntma 1217731 hie den. itzel i 5 der e en lein⸗ urg. B richt. direkt njent W nen Vorst des St en Vorst i zu TXein⸗ den 26. Mãä s⸗Gläuh eßlich d onkursf Frist Bla 6 ni wu nns Ott alas er Firm endorf der Fonk⸗ Amtegeri chun 1 görli em Vorstand in H; Mar General In d Bekann or Ludwi anjek d andsmit elle des tstand wi Kaiserl .. ärz 19 1 igervers en 15. Mai forderun lz, vom 2 Amtsge rde du tri lla, ütten w a Hohl 65 tonkursf gericht Alt g. u, den 20 augge⸗ Ludwi 1 1914 w ersammlun ist b Aas hiesi tmachun in den Vors ig Mand * GH gucre⸗ Naure zes verstorb urde gewähl zab liches Amtsge ö . ammlung ai 48614 969 116 Ühr n 3 Mi richts Lan ich am 237. einr. Ali 2 tt un danse sache über d törting hat i Könlgliẽ März 1 6 Veigel . vom ,, Genoff ng. 122080 Röm rstand ge wely i uerei, Wa , ,, gewählt an ern. itsgericht. Průfun Een nrg n . te und als daz K 1914 V dais, das Kon Mãr nlöt u Co. ten dor Alt t tzers A das Vermö at in gliches . 914. chäfer in zel, der B Stelle d sels Kah er Van senschafts 80 önigliches wählt ist n Rybnik agner in Leinstetter Taver Kaup Genoss * ngstermi ags 11 April m als Konk Konkurgberfa ormittags as Konkurs 1 1914 Pe „wird h S ting Termi lois rmögen des Konit gliches Amtsgericht mitglied i nber al. Johan es Omen tor n a ros) register sel é Ainte gericht Sulz Leinstetten , Anton an, In d ssenschaftẽ 122 ormitta nin am 27 Uhr ann Bu urs herwalt fahren. erbff gs verwalter: verfahren Nittags l mute, chlußrechn ermin zu Dobler, din 1, W . Ven gewählt var als V hannes be an*, e. G agen ning s- les i t Rybni z a. M., 26 . PVaibt, Nr as Genoss register 22105 ericht gs 105 u Mai 1. und Arrest que in La er der G ffnet Rad r: Herr Rech eröffnet ö beraumt ung des K zur Abnah in In d gestr. en 25 Mar] zorstands erg ein 6G. m aba oer 18. nik. K 25. März 19 kr. 52 wur enossenschaft Zabern. ; ht, bier, Mu hr, vor 914, 2 N ist erla ndau bestell eschäfts · eberg A gRechtzan wali Konktre. E01 auf Mittw onkursb me der . heute 6 Genoss. 2 19 Dbel arz 1914 8. Ver getragen wo u. S. in og H Beka R. Amtẽge tz 1914. Spar⸗ urde heute b Sregister B . r. 275 im seumstraße? dem Amtz . dat 1914 ssen mit A ellt. Offe i. Wahl nmeldefrist bi alt Dr. Dal. c al, 4, Vo ittwoch. d erwalters durch S enschaftsregi 122069 cramlerichter 5 Dufner C rden: 1 dager Heute w untma 122089 * Hilfsrich agericht. ei und D ei dem id n mit, Auizi II. St Vr. 9 3. Konku Frist nieigef ner Vo ahltermi bis jum Jahn gerichtli rmittags ' en 15. an. errichtete RK Satzun register r Mayen mterichter Dagenber ner Chr noffenschaf urde chung 20809 Thole setichter Hün ngetr Darlehns Euystei schli nieigepflt ock. 8 Zimmer roforde zur A frist bis rim itta nam 23 nt 5. Rhrij rec ichen Sitz 838 9 u 5. Apri Suna v. : ) Jem. 2 ist zresten enschafts in das hi = ö Y. Sönes bes ragene G nska einer chließli cht bi ffene er Termi rungen bi umeld am g58 EIL Uh An pril echnung' li itzungssaa hr, ril . Spar ˖ lein n, 5. vurde J Bekan 2 ärlin. geschieden aus de Veters . Wass tsregiste ier In d 8. beschrã en oss fsen⸗V P ch. 8 15. M 1 Arrest w n zur W H, ung de 14. M Uhr pril 191 auf J liegt ; goͤsaale 2 m dies 5 glau ar 1914 n das G utmach . D em Vors sen in sserlei 1 da geführte G . em Genossens eing ntter & ensch , tai 191 alters, ahl Mai r ä ühr. ai 19. Prüf 4, auß d in der 6 Die Schlag n Dariel Powalken der E Benosse chung. II n Hagenb er Huf Iorstanze getra tungs Sta , dem Ster enossenschaf 122009 inge trag daftpfti aft mit un. lau, da Lein! schusses Bestell eines 1914. pfl 1hr. O 9 ungs termin auß g ae enam Sehich ö heschrã gene Gen ehne r asser en er d in. und ns cha ft õregiñ 122075 gen hit erg ist fner Han aus⸗ sch agene G Senossens atut 2 Da uh ach. Di ischaftsregi . A in. cht“ in L un⸗ den 27. schusses u lung ei anderen Ver. pflicht bie ffener Arte Vorn n auf 130 norar d zicht ce er verei er M Vert egifter ift bei lt. neu ns Clauf ränkt enofsenf chaft r Darlehnst Döre dorf gister ist ber Uugust S upftein E A März 191 8. nd so nes Glã er⸗ is zum 26 rrest mi irtags AKlltötti festge es Verw tiber , 556 ssensch aft . ge etz ger auss i bea R in den V usen vom er nschaft ft, ein . Genoff affen. Ve orfer S 1 ist ar tiegle n Ennrsstã Amtagericht. 1. pril (89 nstiger M äubiger Radeb n. 26. A mit A 19 töttin g, de setz. erwalters glau gend aus M genossen l orbur n Vorste om 5. aft fl mit nossens Verei Spar⸗ ur 8 is dem V ler, Acke ; t t. All z 14, V aßnah eraus⸗ eberg, de pril 191 nzeige⸗ Geri ing, den 28 8 ist , m. eingetta ö 3 nit un in M G. m anen schaft g. den 26. and Ge Mãr; 195i icht, u X unh. Saftpfli chaft n n, ein und Gene orst rer in Lupstei Uebe gemeiner Prũft ormitta ne men . ü den 27. M 914. ichtsschrei 28. M ehmens?; z j ö . ,, . . . (. it getrage 2. . ralvers stande 9 . upstei ! 3 das V . 191 1 Prüf ttags 1 am Kön li . Mär chreiber är; 19 leben , ö Gege Klein D alen ei b. S. in . Um⸗ Koniglich März 191 V zegenstand d eingetrag argstedt word flicht in ö. ur rel n e sintter 1914 ammlu usgeschied in, arbeit erm 12 19412, E ungster uhr Kat gliches A 3 1914 Ane berei des K 914. und Kre' eschaff genstand d Der R ngetrage iquid Gels gliches Amtege 1 4. Ver sorgu es Un gen. en: Steinb e schr üutter hat den 2 ng von dieden. Die ri ers und J ögen des Fi 1751] Termi h ormttt min am 13. hr. Ati ho ꝝꝶ gliches Amtsgert nrade K Amts ageri erforderlich Krediten ung der zu . es Maye echtsanwal n worden: ation 5 snitz. V zgericht Wass ng der ternehm ö. Durch . ach ei e ee. stein z . Ackerer 2. 15 F te rialmar Inhab Färb ö ine im ags 111 8. M z 1 T. richt. . . tsgerichts ; en G 1 ; . alt Justt n: = Auf Vogt ö ; isser au . Gen tens ist di z irch Beschluß ingetragen 2 zum Vereins Leo W Februar Schei engeschaf ers ei erei⸗ Pfal Justi 2 5 Uh ai eber d 2 Kon 66. weiterer n ei en th die Mitalf Aar⸗ . hat sein Amt Justizrat 8 4 sch (. Blatt 6 . Gefah f gemeinsch 2 ossen mit die ung vom * WUuß der 8 gen Zabern ein vorsteh olff in N s ei bner àafts M nes Mat G 3. Zimmer N zgebäude r, alle Roma a6 Vermög 12 . In dem K nrkurõver 41217 ö. hesoub⸗ tlichen Lage n zur Forde affung best . Waldorf 4 * Stelle d or nieder- noffenschaft ie . Genosse für . Willenzerkla nung und Paulin Helen , . 1913 ist . m xn alserliches 1 arz 1914. . Nachmitta ird heute ö. ädt, Gãͤrt n 1 erei des K f Rach adtstraße 33 u Ratib ufmanns Nielsen 5 Kaufman fahren über das . pe one. ) der der Miiglie rung der llt. worde f in Mayen er Rentne gegend. el t Sch il t ech nd fen, We Tie Gen äfrliärung und iirch muh latt, sen ungen nich estimmt, wingenh liches Amtsgericht eröff net 9 Uhr. nich, e' fn, bort eh . l mit gg ist am 3 ,, g rc Fliy!l mu Lud . lee. der geme glieder, i Ma n. n zum Liqui r nit bef ngetrag ach atz⸗ Vorstand mnossenschaf und Zel kircher Ze sondern i icht mehr im erg Non kur as K äri 1914 Hess g. fut. 55,56 Uh 27. Ma e Shlußrechn: leff ist ; wig Lo e, nba eh inschafkliche ins. hen, den iquidator b beschränl agene r und Um. Irltt ndemitglie chaft. in Zeichnung soll itung unn, 9 Hess anwalt nturgve onkurgperfahren st En. Er Kont zr de u Lol. eh, nung de . , den 25. . der erf du 9g en. in Neunki der Nenn Ind etaun Sem. 90 Dr. L rwalter erfahre n onku ö. J rnst Brü ursberw t Konk ö, . des Ve Abnahme de: des 6 der 3 . i Bezug kon g ich März 19 ach betr. 1 ter Haft en offen sch bab en, gegen erfolge ich zwei T leunkirch n der Ge tu ach 122106 meldefrist bi enke Derr R . rseröff 121775] bie rülle valter: Zi urs er⸗ 2 n. Ein nr, ,, des landw Absat ö ; liches Amisgeri 4. Si ilt heut ftyflicht in S aft baben soll genüber R in, we 1 holey, d en erfolgen und Dar! neralber ung. O6] un ist bis n Burgstã echtz. Gast as Ver nung 76 gerversa zu Ratib iegeleibesitz teil sverieichnis wendungen 9 zur Er landlich la e fi he ker n. e, , es Amtẽgerich Gr no mn erf . Schil. Xr B III. Die 3 Rechte verb un erf den 19. 29 noff arlehns sammlun nd. Pri um 18. Apri gibt. Un, i moirts möge der Vor imnlung yr. Erf ßer hun] . wh ali, Gre e r, Betriebs leugnisse 873 ‚. ,, beg ist e, . waren, Firm zeise, daß , rbindlichkeit Te el. Tinte! 1914 . affe ein g der Sha 1911 ungẽtermi pril 1914 in Bürstadt ohann ald s Zan. Bormittags 1 am 22. A grste Glän., und 9 zu D rsn , ö fleißer . . r aul Geif 6s Ftrm z ; et L. Amte gerich 2 st mit geira r⸗Arrest: Nach n am Wahl. 1914 dt wu 1dam Ki und lungẽtermi Or Uh pril 1 und zur Prüf csichtigend . . Maschi echnung . auf , des Bei der ekanntmach 12200 ö Teupel aul Seifert ufgelõst. Der u a der Gen die Zeichn geschieht i gr gan- mtsgericht flicht zu 2 unbheschrã gene G rrest mit mittags 27. Npri Nachmit rde heut öhler mi min a r. Allgemei 914, meldete Prüfung genden Fo Ver⸗ . r ! ö. 2 22076 el, beid ? und d er nterschrif enossens 2 enden n In u ö = 1914 L[uerb ränkte ze⸗ 19 mit Anzet 5 5 Uh ö pril verfah mitrags 5 e, am 26 I. itt ag s 1 m 6. Mai gemeiner ah. en Ford der nach Forderunger ,, und sonst le Beschaff nschaft⸗ schaftre 1 unter N ung. 6 aloren. e in Saali er Leh mach ift belfü haft ihr zu der Nr. 2 unser G wurde ach!“ v r Haft 14. zelgepflscht hr. O z ren erz 338 5 Uh 6. geri o uhr, 5 a 19 er Prü- auf den 2 orderunge nachtrãalid ngen - . uf on igen 6 ung v R egisters ; Nr. 4 des Oels alig, si 8 rer unge fügen. hre Na 2 6 enossens . 1220953 folgend 3 durch einsti om 8 ** B bis ffener Rechta öffnet. r, dag K Eärz erichts. Off r, Zi 214 V 101 122. A ngen der S glich ange⸗ mietweis gemein ebrauchs on aiffe i sen eingetrage 8 Ge nitz i nd Lig unt n der D mens u heute bei chafts . ; e Stat ö instimmie Mäãr ur zum 18. Apri anwalt? Konk onkurs bis 1: ffener? Zimmer 43 DVor⸗ 107 u vril 1 er Schluß r 3 Ueb schaftliche R uchs gegen · n en' sche agenen nossen⸗ itz i. X. den 27 qui unt der Fi Genoss ie Bel nd Da e bei der la register unte Der § 3 utenänder imigen Bes ö astãdt. d Upril n Anzei Noack uraperm 1 25 12. A er Arrest des Amts. é uhr, ber 914, 2 lußtermtn Bekanntm eberlassu e Rechn gen, H. is n Credi Ländlich König en 27. zeich Firma ossenschaft lannt⸗ get rlehnst᷑ r läundli Antler f 8 36 Abs derung v Beschluß h den 28, Prü nzeigefri in Lorsch alter ist 26. Apri April 19 est und Anzei mts. gerichte hie vor dem K Vormi . ch ug an ung zu getr J 2 tvere lichen P gliches A Marz 19 net vo der Genoss erfol ragen asse A chen Sper olgende satz? d orgenom PD öniglich ärz 19 rüfun st bis K. April 19 1 nzeigepfli Das S erselbst n Königlich ittag s ö ungen erfol die Mitgli z agen: am 18. in (E. G eder ̃ 14. landw. W n zwei Vors⸗ enossenschaf gen sch en Gen udenhai ere. kan Fassung: er Stat , gliches Amtegeri . 19 götermin; jum 20. nmel de⸗ Amts geri 14. nmeldefris flicht W636 Vo bst, Zim: iglichen 66 4 J Pfarr irz I914 ein. k e n, landw. Wecherhl BVorstan? mi schaft, ge. hai utter Daf K,, kannt mach un g. Die 6 uten erhãl noten gericht. n, April 191 Anitsgericht R deri bis 1563 6 ichen Amer . r e ere, ö e, , dn, , e 2 Das Geschaf r r e r j e, Hain elnget i n n,, nn,, nn, feln g ontur e, , , , . 6 se . ene en , wasen; Vorfland? een harte a P e geschled owski ist ragene G Darleh 12208 bis 31. D afte jahr , n,. n im Gottlob Etragen w in Niede be liche ez der H in dem O Be⸗ Ueber d ukursverf 12216 den 26 gs 10 Uh April its en 27. 3. 19 Sd 50 M f . baren A alters it au Albert Me Angust Pa Otto ö besitzer F ieden und aus dem sch cn r en offen ustafse, e 82) O Dezembe ãuft v olstein. a ob Jentz ich orden: Di vauden, n Genoss hessischen l rgan des Fin as Vermö fahren 2162 Groh Mäiz 1 r. lleber das 914. Ape estgesetzt Auslagen si auf Marg ) Kannebi 1 ranz Forst ür ihn m Vor 3 3 vrlfter S senschaft ein Der Vor er. om 1. J aus dem V zich und K Die and wirte aufzuneh enschafte andwirt gerhut, mögen . erzoglich 31914. Sot as Vermö ; nrade 1 gen sind auf mann 6 . . n, me, den, g Forstreuter in een gen, ? 36 Abf.: daftpflicht , Hufn stand beste Jannar ihre St orstand Ram Grecse sud mn n . Das schest war uh Zigzar? des Ed 2 J gHotelpacht ermögen de 122173 de. den 12. T6 ö haufer Hr. Kladan; ojanten; Fri 6hof; Theodor ö in Kermuschi urg. abgeändert 2 der S t in Leis unbe· H ier. Peter ebt aus Hans Stelle de 6 ausgeschiel zreese sind In der gl Hessenland“ 28. Ma udler en. und duard arien np gericht. Raw ir ch rs Gi es verstor 173 ,. Gericht Mä: 1914 / en. Wi . Karl S Fritz Sa tr Gaus zus gewählt; bienen eändert: * Statut eiselhei ans Th 1 C. Roi Hans Br . und Gute r Landwi geschieden und an St 9 eichen B . kärz 1 in Nied Payi urg, MW. Nachmi ist he istan storbenen des König erichts schreil 1912. stan des d W illenserkla Schülke Hage. etenden V ius, hier, if ) Kaufm Genossenschaf ie Ber en wurde m. Di ordsen Huf im, Kauf indtzen Nieder utsbesitzer wirt Fliedrich und * Chr telle des ersamml Konkurs 914, Vo erjeutz, er⸗ Bern est pr mittags ute, am 2 Rägber i 2 Löniglichen ie ei barunte urch mind ärungen d „Bon⸗ 9 orsteher ger st zum st ann Das * schaft erf ekanntmach e dahin . Ginicht Hufner, alle mann, und eraudenha Derman drich Po 66 9 jsristian 8 ausgeschied ung wurd kurg ve verfahren orm. 10 R st am Ueber daß ganntmach 9 121710 eröffnet . 1 Uhr, das 24. März 1 in penrade tiglicken Amte gericht? zarunter dee. destens drei es Vor— mtẽgeri wählt. eller⸗ as Heffenland⸗ olgen ungen d während in die if aus Langs Tor zain gewäh n Grune n Bürgermeif raft vo ue Frlghie lursberwalte n (öffnet Uhr, d Arth Verms ung. 10] Alhe worden, . Konkurr 31914 x 6 . vertreter; 1 Vo rei Mit or M gericht Mehl P nland in dem ? er ist jed der Dienstf Liste gstedt. gau, den 27 t. ne n germeist on Au itglied heim er ist t word an hur P e r n. Albert Trippens Verwal ure derfa 8 9 ; eter; Zei rsteher Miigli emmi ehl fedde . em Blat t jede Dienststum der Genoff den 2 ö als V ster Ph erbach s in D Gesch . 3 rohl in? des Tripvensee i rwalter: abren n oukur n Beifü Zeichnun oder sei eder ingen auken reéheim, 27 Blatt S em gestatt iststunden enessen Königli J. März 1 orstand ilipp berg chr. Anzzt iedenhof ästsagent on⸗ 1277. in Mari auf mar frist bis; ensee in R ter: Kauf n . In dem Lo rSverf U2 1730] ; ö. igung d 9 des Vorf nen Stell 1 =. . 6 . Marz Sch les wi et. en des Gerichts Wald , e. 914. Eint 38m tglled lz H 6 rt. zeige⸗ ul en. Off Oppe ö das K Marz 1914, enburg ist uns bige zum 25. A R awitsch w e. mögen des Konkurs verfal ah ren 9 zur Firm er Name orstandes d In der Bekannt 999 Po r. Amtegeri ãrz 1914 Koni ig, den 2 richts J shut. mtsgericht unt rag zum neu gewã on da 18. April 1! 18 Anmel ener Arrest . ve onkurgberf Nachmitt ist heute 2 ryersamml April 1914 Anmelde And des Schuh verfabren ne des Vo a des Vereins n der Zeich durch gen er Generalpe . machung 122077 8en. ir. Amtsgericht. ö õnigliches A 4. März 19 w Ins Genoss ö ; . erzeichneten 6 Genossens ãhlt. lung un 914. Etsf defrist bi mit ; rwalter: fahren erö ags 12 Uh ö ormittag⸗ Ung am 11 Erste G de dee sen . macher! e e. da? Ver 2 . e erf n In uns es Amtsgericht 6 ö ĩ Gläubt 8 in Mari ürgermei öff net. Kol zr, Prüf tags 9 7. Apri Glan. E in Kliyleff uicisters Bete , ,, J Tie, , g her nns. , Senles vi i, , f. o, n. . ie, , erichtg ist . bers I ne . elle ü san nn Ear ienhargs miister a. D , . . 1812, 6 r , , r,, r Tcter 29 3 n t a ; ser Genossens ö 8 493 16 Sregi I. e —ͤ efrif . ; S 8. * getermt or, un! 21 Erhebu srechnung ist zur At eter des , st ' Einsicht ennung a nhofen v nhofen e er Käsere i⸗ ist bel dem , n, . . 122083 18. bie 2 in⸗ und 12 La 1j er Band 14. g Sessen eute erfolgt 91 *. April e ie. am S samm⸗ zeigefrist bi 9 Offener 5 . Sandfuch Vormitt iin am H und allge s . ebung von ung des , ein wet mm Gericht je ährend der D der Liste n Stelle der om 14. 5 e. G. m. u. skich azar eregister Nr 8311 3 Beka Dettighof V nhꝛnirtschafil⸗ G ), den 14 6. hr, vo 914 Samsta frist bt is 14. A Arrest hs Ar tags 9 Uh 4. Mai gemeiner Schbißderꝛeich Einwen Verwalters, zu Amlẽgerie jedem gef er Diensts Liste an e des bisheri ebruar ] u. S. e. G wyro i n, das hieß untmach 122090 ghofen ertaufs Hafi lien roßherzogli Hear; Sitzun r dem u WVormĩ g. Glaäͤ his zum 2 pril 191 mit An rest mit hr. Zi ai 1912, dderneichnis eee nee, eee ẽgericht Ro gestattet stunden ngenommen sherigen ei 914 wurd getragen a 9 w Sv 20 ist beut hiesige 6 ung 30 hofen 9 e. G. m Sgenoffen haf 2 zogliches Amt gèsaal. nterzeichnet ttan s gläubige n 29. Ap 914. Ann 15. Apr J Anzei Zim mer 16. Off 4, * ber ũckficht anis der gen gege a nitz, 18 gänzt wu . das am 7 1 neues St de Generalv worden: 2 H. in Pos jj. fass⸗ kei der S Jenossen c wirt i ngetragen: J b. H. in 2 aft wingenh mtsgericht K. Amts en Gericht 1511 rdersammlun pril 1914 nelde⸗ R. ril 1914 igepflicht . Fener Prufung ichtigenden 1K das März 1914 nehmens rde. Ge 0 März 191 atut ist das fer sammlu urch Besch en ein n einget par und Halt register stand n e o Johann Ir Dettig ; erg, He . Pportm gericht Dled Nr g. gr fr ie ig den 26. Erste awitsch . J is zum Ter. z der . ̃ —⸗ Betrieb ist Erba genstand des 4er. G das Statut i na vom 13 eichluß der it unbes ragene G Darlchus. O autsgeschlet sen, ist e, Land⸗ Ind Betannt ssen. II2: und. ht Dledenhofen ö n. Prüf a6 16 uhr. April! Ei e 24. März 1 n 2 dern der E a und mur einer M uung, Einri es Unter. eschäftẽ antei in 8 4 3. März 19 Es mark ei chrͤntte enosse us. Otto Hau eden; an sei ius. dem RNer⸗ wirts zer Gener machun 22107 Ronk ; 14, Vo ungd termin Uhr, Zimme ga nigliches ät 114. Apꝛi der Scl ußter d olkerei , . betrãgt je teil) geãnd (Haftsumm 214 . D eingetragen r Haft uschaft in den V ser, Landwi rin? Stelle wur irtschastlich albe samml 98. Ueber d ursverfa 122161 Ne lle e ni den 6 ,. axrprneR en Amtẽgericht 109 ud nu? * 5, . el. Durch Bahn Pos letzt 260) a Die H me und Es er Gastwi 6 * pflicht in W Vorstand irt in De 6 getragen en Cons ung des La Kaufma ag. Vermöge hren. 1 Mar o üon ühr, 3 Mai 8e . . gerichte r, Den, der Vormirtag luß en, den 26 6 aft summ mark ist irt Peter aldshut, gemalt, ettighofen. schrã Geno um ver ii nd geb. nn Ma r der E arienbur Zünmer ( Ueb oukurs J * 2 Königli mm ta air n ee , i , r n, , mn der, en,, ü. 9. dir, w, . e,. gie eli J r wg en e . or. ems, ,, ,. ad e e. mtagericht 3 emussen i ner Et ande au 14ü Q RWimigerscht. 4 er aus är 1914 uerb 30 Minu h mund, ug Mi on e . itsgerich Nassauerf Benkert Justall 3 38 * et. baren Iterz mmi. ö ch sen 6 elle d 2 3⸗ r M. . ñ zussche wu al 21 inute eute im 1 Br P. im eh , t. 991 erstraße 83 35M S 2 aten 8 8 eM ö daten 3 k . , ,, 6 . . r . ö . ö ö . ,, i, , e ,, , m en u ehen d 4714. er ichtft e , , e , . 3 ber Friedri⸗ anden n er. e enn Hundlach , , 1 e, d,. Mun inn ber e e re e, e, . D, Did Mar Abt. 2 Gerich etten e n Sa ena eg terẽ Aue ö. und Johan edrlch Rind „hristian h 14. Offe zu Dortmun aufmann r m 27. Mär 1 ursger ich chen. brůcke echtsanuwalt r . 32 onkurs. des K en ric tie 1914 M Ander istetten 9 . 98 ch euer Friedrich r II. ötz unn . Arrest ! d diehig· vurde lber ars 101. Nach z 5 Dr er i , wa a n ., ungen ein wurden heute O. in Eintrag ahlt, Elgert vo orderungen s 23. April 1. nit Anzeige Heid. J das Vert 8 mittags h! . 28. 2 ener Arrest mi . in Saar. amber t sger:cht⸗ getragen: heute folgende unter zeichne zum Ge n Gerichte 1 ösind bei de 914. Con ge. Leder Inhaber der mögen e 9 Uhr, meldeft ist April 1914 mit Anme aefrist Dan rs. ö; 8. igen Zwin neten e n n n, 1 1914. e, . em , urs in n,. Schul Firma Joh Johann higervers an demselbe * Ablauf eige rut e n, 2 1914 genberg ( dess ist heute register al orste, CGläul bis. um zeichneten e , macher bed ann deid, Ron. ammlung a n ec, u st Gin er nr ng X X amberg det . en), de ersolgt. ö melner Prü zigerversa 23. April al; Butter Vohnun ar faartitei Pr rittags mn 20. A rste Glzu- 8 *derfahren r. Mär 128 82 2 Gr „den 23. Ma 14, Prüfunggter ammlun eröffne ermelche 9 und Geschͤ el 3 rüfungstermt 18 ö. pril 19 * üundler . der dor 2 ded e oßherzogliches Amtt kaͤrß Nr. at E., n fem ö. 3h 36 n 6 he dee nl 1. der eie. , n 3 . er . n . 2 * gerlcht. Dortmund. den? uhr, Zimmer . . Dr. ö e ren, Unt. an 113. , de St 4 e ere ö. ä lf n 28. März 1 ef elt bes lugerstra de ] in Müuüncher K arhriicken, k 1m biestger r 86 . * * 9 ches n . kalen. llnzei f O kn. zum e n, u nigliches er 28. Mzr r elgard des K. X R . el, ei m W Arr Sen⸗ Amtsgericht Win lol zaard. Fers 2 2 April leser Nie est er— wur bit. Miellung 8. rss a. lnmeldung Ih, u dle zn n wog 36 1 . ellung 18. Das K ö . er Konk lich. Fr ueber irsve 10880 re e. fursrerfadr , nkurzsorderun Fris zur Kar r rfadren. 3 reise] & a a n m eme. vren . gen, G e,. 88 82 2 1661 Dei gar ĩ an saer e, s dea des 2 März 1914. m . . nach . 8 Nachmittags 6 1 am ia terre tee ? nd en.. aft de , 2 ata t bed A ö 2