1914 / 78 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

14701

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iu der am Montag, den 27. April 1914, Nachmittags z Uhr, im Hotel

4641 Maschinenfabrik Buckau, Attien

Gesellschaft zu Magdeburg.

3) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichterat. 4) , . von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Gewinn und Ver luũ konto. Debet.

Fünfte Beilage

An Handlungsunkostenkonto Iinsen⸗, Dekort. und Prodisto Nei sespesenkonttro Assekuranzkonto Fuhrwerksunterhaltungskonto Abschreibungen:

auf Gebäude

auf Maschinen

auf Inventar

auf Fuhrwerk

Reingewinn

914.

zur Post“ in Markneukirchen statifindenden

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des

Rechnungsabschlusses für 1913.

2 , . über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4) Ersatzwahl für ein ausscheidendes

Aufssichtsratẽ mitglied.

Zur, Ausübung des Stimmrechts sind nur dietenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 22. April E9EÆ bei dem Vorstand der Gesell. schaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Plauen in Plauen i. V. oder bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generglversammlung gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegt lassen und bis zum 24. April die Hinterlegungsscheine dem Gesellschasts⸗ vorstand ausgehändigt., haben. Die Empfangs bescheinigung dient als Ausweis für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung.

Markneulirchen, den 31. März 1914.

A tiengesell schaft

für Geigeninduftrie. Der Vorstand. Albert Losch.

465 Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft

Uerdingen.

Zu der am Montag. den 27. April 1914, Nachmittags 61 Uhr, im hiesigen Casino stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen wollen, müssen drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Kaffe oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp. und dessen Niederlassungen hinterlegen.

Tagesordnung: I) Vortrag der Geschäftsergebnisse, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz, Ver— wendung des Reingewinns und Fest⸗ setzung der Dividende für 1913. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Revisoren. Uerdingen. den 1. April 1914. Der Vorstand. J. Hoffmann. W. Kramer.

471 . Deutscher Anher Penstons und Lebensyersicherungs Ahtiengesell-

schaft in Berlin.

Die Aktionäte obiger Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 30. April 19ER, Nachmittags 41 Uhr, in dem Geschäftshause der Gesellschaft, Berlin W. 9, Eichhornstraße Nr. 9, stattfin denden ordent ˖ lichen Generalver santmlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung der

Dicektioa und des Aufsichtsrats.

3) a. ven Mitgliedern des Aufssichts⸗ rats.

4) Wahl einer aus 3 Aktionären be—⸗ stehenden Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäfts— jahres.

Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung hat bei der Direltion der Gesell⸗ schaft, Berlin W., Eichhornstraße Nr. 9, mindestens am zweiten Tage nor der Generalversammlung zu erfolgen.

Die Bilanz sowie die Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 sind vom 10. April er. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft ausgelegt.

Berlin, den 26. März 1914.

Dr. Kaempf, Vorisitzender des Aufsichtsrats. Bestand

1206033 Obligations anleihekonto: 1 Durch Immobiliarbesitz in Rheinau hypothekarisch 5 ( sichergestellte Anleihe . Vermindert durch Tilgungen Obligationganleihetilaungskonto: Am 1. November 1913 fällige einzulösende Teil⸗ obligationen Hypothekenkonto:

In Lauenburg i. P. per 1. November 1912... j Vermindert durch Rückzahlung in 1912 13... 3000 . os - In Vordamm 46 000

Kontokorrentkonto:

Kreditoren und Zündwarensteuer Dividendenkonto

Rückständige Dividendenscheine Obligationsanleihezinsenkonto:

Am 1. November 1913 fällige Zinsscheine Avalkonto:

Avalverpflichtungen und Hypothekaisicherheiten Spezialkonto:

Wert der Steuerlagergebäude in Lauenburg i. P.

Rheinau und Vordamm

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1911 12

Gewinn von 191213

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Soun⸗ abend, den 2. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des hiesigen Börsenhauses, Eingang Schwibbogen, er⸗ gebenst eingeladen.

Tage ordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1913.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheine) oder Depotscheine der Reichsbank oder eineg Notars über diese Aktien bis zum E. Mai, Abends 6 Uhr, bei der . Dingel C Co, Magdeburg, et dem Magdeburger Bantverein. Magdeburg, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt haben. Den Aktien ist eln einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis mit Namens unterschrift beizufügen. Magdeburg, den 30. März 18914. Maschinenfabrit Buckau, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg, Der Vorstand. M. Salzmann. W. Klein herne.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget

Berlin, Mittwoch, den 1. April

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

i s ing Aet. , emische Fabrik Wessel ö s e vom 31. Dezember X92. M6 *

Jao ez oz

z. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7 er rde fsung 2c. von Re tSan walten. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung⸗

J. Bankausweise. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ges. Verbindlichkeiten.

3

1500000

8h 7 22

. 19 500 55 . ö. . ngssachen. 0 16 1 . 6 und Fundsachen, Zustellungen u. dersl. 6914 t ; . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

K 2200 59 2c. von Wertpapieren.

240 447 ö. ö auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Bilanz am 31. Dezember 1913.

2 7 75 f io oo0o

D 7 . 5 111321

475 495

28 970 - 195 029 177 680 - 23 096 16409 . 1

12 762 - 1

600 64219 178196 14 92212 1686 b31 09912 3 808 63

Is R

21. II. Gewinn und Verlustkonto am assiva. So ö n 3 6 3 Fahrikatlons · n. Handlungs⸗ 325 000 · n g n, . Delkrederekonto . ,. . 43 99 = Reingewinn do = Reingew

Zu vertellen: An den gesetzlichen Reseivefonds 1177738 400 Dividende 76 000 12 000 J 660 11 46932 6 338 50 30 000 6 500 .

Aktienkapital Gesetz liche Rücklage H. C F. Zimmermann⸗Stiftung. .. Leo Vossen. Stiftung Verfũgungskonto Rückstellung auf Forderungen Beamtenversorgungskonto Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag von 1917. Rohgewinn Abschreibungen Gesetzliche Rücklage Beamtenversorgungskonto ö Ausschüttung eines Gewinnes von hHoso. Gewinnanteile Vergütung an den Aufsichtsrat . eines weiteren von 70 Vortrag auf 1914

Gebäude u. Grundeigentum Zugang Betriebseinrichtungen. .. Zugang Rohstoffe, Waren, Betriebs⸗ mittel

Kassenbestand e n, und Bankgut⸗

4749009 28 000 25 000 53 500 327 710 75

307 Attiva.

Vassiva.

201 664

Per Aktienkapitalkonto Darlehenkonto Yypothekenkonto Freditorenkonto in tr het Conte, Reservekonto hee ere. w elkrederekonto ö und Verlustkonto: Reingewinn ö. S Gewinnverteilung: 12 400, an d. gesetzl. Re⸗ servefonds P /

Bilanzkonto.

Aktiva. i

An Grundstückskonto:

6, i. P. per 1. November

In Rheinau 3.

In Vordamm ...

Gebäudekonto:

In Lauenburg i. P. per 1. Nov. 1912

4a 426 062,92

209 Abschreibung... 852127 417541

10026

Zugang in 1912.13 In Rheinau per 1. Nobember 1912. TIGI 57 2d Abschreißung? 3 333 3 4891523 In Vordamm per 1. November 1912 p 121 Sob l 20½ Abschreibung .. 2430 119070 Zugang in 1, 157 11922821 W ,, Dllenchtunt. . un etrtebsanlagekonto: i . In Lauenburg i. 59 per 1. Nob. 1912 ö , a bn, 1914. 6 3309 912 32 Der Vorstaud.

; 1 sseldorfer Zeitung A.“ G.,. Düsseldorf. Zugang in 1912113. —ᷣ Bilanz am L. Dezember 1913. 3869 6, 111 125 90 000

11 15950 27 270 = 10 107 60

200 17 745

363307

30l 4s 83 d?

3 433 99 235 314 12

760 145366 57 566

240 983

ö 55 6192 337 162 59 ii, 10 gh n bo 75 000 - Ii O83 8a 575523

105 oo00 0 ad DFF

K r onto Alte dabrit

Kredit. * a 81 g Per Vortrag aus 1911 12 ... 4900 . 39278180 465 44713 ö. J .

470 34713

126 587 8 47 000 ö 13 000

Fah nine nt;

186 587 87 82

ö. Lauenburg i. Pom., den 31. Oltober 1913. . ⸗. Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Priester. Tatarsky. Dyhrenfurth. Wir haben vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den Bächern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 25. Februar 1914.

Treuhand Vereinigung Akftiengesellschaft. Rahardt. ppa. Scheibner.

Die auf 7 festgesetzte Dividende gelangt mit 6 75, gegen den Dividendenschein Nr. 14 vom 1. April A814 ab bei dem Bankhause S. L. Landsverger in Gerlin und dem Schlesischen Bankverein Abteilung Ring 20

Gewinnes

9 3 000, an d. Talonsteuer⸗ reserve

258 2389,34 Tantleme an Vor⸗

stand u. Beamte,

180 000, 120/90 Dividende

II 850, Tantieme an Auf⸗

sichis rat

7 344,48 Vortras auf neue

Rechnung

IId dds. 2

2440 339 86

Patentkonto Warenkonto Rassakonto Wechselkonto Effektenkonto Debitorenkonto Transitorisches

. Wesseling, 21. Februar 1914.

. Gewinn und Verlustrechnung vom 24. Deren

384 66197

353 131 80

Haben.

mber 1913.

Mp6 3 55 61921 i sn. 65 77 44577 r a3 n s 6 und Verlust⸗ ende Vermögensaufstellung nebst Gewinn. un .

ö ich geprüft und mit den orbnungsmäͤßig geführten Büchern

der Gesellschaft äbereinstimmend gefunden.

„13. März 1914. ; ö . Forberg, vereid. Bücherprüfer.

966 7116

Soll.

Vortrag von 1912.. 1 Betriebs überschuß

Konto ; 93

2371 836 Dezember 1912. Saben. K

5 872 86 938 496 89

13 ö

n

andlungsunkosten —ͤ , einschließlich Vortrag von 1912

4065 Aktiva.

sseling. 30. März 1914. . Ber Vorstand. Vossen.

Per Vortrag von 1912...

34 720 241 Warenkonto. . 3. dõb = Üeberschuß aus sonstigen Er⸗ 125 429 05] trägnissen

Abgang in 191213

In Rheinau per 1. November 1912 MS 248 086, 47 100 Abschreibung .. 24 808. 68

Zugang in 1912.13

Gebãudekonto Zimmermann.

Grundstückkonto Akzidenzinventarkonto Zeitungsmaschinenkonto Akzidenzmaschinenkonto Zeitungs material konto

Aktienkonto .... Kontokorrentkonto (Kreditoren) Hypothekenkonto .. Velkrederekonto .

328 oy s

223 277 13148 Ds 7p 48

inn Chemnitz, am 26. Februar 1914.

Zeitungs inventarkonto Faradit⸗ Is vürrohrwerke Mar Haas Aktien⸗Gesellschaft.

Fassakonto 056 5 Bilanz sowꝛte . 6 Verlustkonto habe ich mit den von

Akzidenzmaterialkonto Kontekorr. Konto, Debitoren inkl. ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Faradit⸗Isolirrohr⸗ A. G. en ne, gefunden.

noch einzuz. Aktien MS 49 125 13497601 ,, ö. 660 40 age, gag ewinn⸗ und Verlustkonto 19101079 werke Mar arz 1914. ; ee, ,,. 3 Chemnitz, am . kwitz, vereid. icherrer on für die Attie Die Auszahlung der Dividende von 12 oo „M 120,

T ösd 7 Tess 7 erfolgt von heute ab bel der Kasse der Gesellschaft.

Debet. Gewinn. und Verlustrechming aut . Dezember 913. Kredit. Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft in Geestemünde.

118 804 15 Debet. Gewinn. und Verlustkonto ver 21. Delember 1013. e. . ö

1560 3 6 6383 . 17 553 15 Unkostenkonto:

1500 70221 43782

54 q . . Beiriebsunkosten Salär, ** Miete und Steuern 3 Beam tenpen siongversiche⸗ .

rungs konto und Konto für

ö. gemeinnũtzige Zwecke. 9 Tresorkonto: ) Abschreibung

lio9 Eisenhüit ft.

Aktiva. Aout 1912. .

—— ; . Aktienkapital

Teilschuldverschreibungen 43 do 4

. der Ine Teil schuldverschreibungen: c vorgezeigte Teilschuldverschreibungen ö 1856 500 Saß O0 60 000 29 380 - 39 519 03

Vassiva.

Abgang in 1912/13 Reichenhain bei

In Vordamm per 1. November 1912 „S 120 125,32 10 90½ Abschreibung . 1201253 Zugang in 191213 Steuerlagergebäudekonto: In Lauenburg i. P., Rheinau und Vordamm Mobillen⸗ und Inventarkonto: In Berlin In Rheinau per 1. November 1912. h 045 44 Abschreibung 6 04444 Fuhrwerkskonto: 4 In . i. P. per 1. November Abschreibung In Vordamm Vorrãtekonto: Bestand an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Fabrikaten in Lauen⸗ burg i. P. und in Berlin ... in Rheinau 170071 in Vordamm S0 934 h1I0 491 59 Patent⸗ und Markenkonto: . Wert der Fabrikmarken ..... 14 Kontokorrentkonto: Debitoren 103013115 Kautionskonto: 921 500 o 601 44

7

M 500 O00 16 6660

mobilienkonto . . am 1. Januar 1913 . —ᷣ ö ang in 1913 ö. 29 ö 4 836,58 J , 1305, 1615, 1868, 3, Abgang in 1913. . I6, Abschreibung am

k Reservefonds I Dezember 1513 131 2642

Befonderer Reservefonds Maschinen⸗ und Motorenkonto:

Delkrederekonto 1915 Talonsteuerreservekonto Beftand am 1. Januar Zugang in 1913

108 112 Vorstehende

mir nachgeprüften,

1109786 b75 974 99

102 364 os 139 395

Arbelterdispositionsfonds Kreditoren. Rückständige Löhne Frachten, Beamten⸗ einlagen ꝛc... Elnlagen der Arbeiter⸗ penfionskasse u des , . t 343 052, 10 ren in laufen⸗ . . 392 70370 1278 740. Tellschuldverschreibungszinsenkonto: Noch nicht erhobene Zinsen Dividendenkonto: . Noch nicht erhobene Dividenden Avalkonto ; Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn

3442 4833 3856 Ni 2 o ss

Vortrag aus 1912 631. 12. 12). Stempelkosten f. Akt.⸗Kt.⸗ Erh. . Delkrederekonto (Zuweis. ).... Expeditionsunkostenkonto ... Allgemeine Unkostenkonto .... Mietekonto k Zeitungsmaterialperbrauch. ... Akzidenzmaterialperbrauch .... Redaktionsunkostenkonto Propagandaunktostenkonto .. Akzidenzunkostenkonto Dekorte⸗ und Zinsenkonto . ... Ersatzutensilienkonto Verlagskonto (Mutter u. Kind) . Gebäudekonto: t 0/0 Abschreibung von 115151, 40 Zeitungs maschinenkonto: 106Q‚bschreibung von Akzidenzmaschinenkonto: 100 04.1 bschreibung von Zeitungsinventarkonto: 10/0 Übschreibung von 19714,55 55 Akzidenzinventarkonto: 100 04bschreibung von 12 399,45 95 532 689 41 b32 689 41 Die Herren Fabrikant Fritz Bagel, Rentner Karl Herjfeld und Justizrat Wilhelm Lohe in Düsseldorf wurden wieder⸗, Herr Dr. Alfred Haniel, Fabrikant in

Düsseldorf, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt, so daß er jetzt aus zwölf Mit- gliedern besteht.

oo Weilerbacher Hütte, Actiengesellschaft Weilerbach, Kreis Bitburg Reg. Bez. Trier.

1913.

——

Effektenkonto . Inseraten⸗ u. Abon. nementskonto .. Drucksachen konto 86 Bilanzkonto

98 a 30 23 20

77 96

Abgang in 1913. . 34 268, 60

ibu am .

, 206 ol9 l Gerãäͤtekonto:

Provisions konto: t Bestand am 1. 5 . 240 N.

dd J 2000.

Effektenkonto;. Kassakonto Gewinn inkl. Zinsen .. 1s 338 dz l er ts; . 96 Sortenkonto: d Besland abzüglich Diskont .. l Sorten un , mi. ou ebitoren: o 899 680 9 kguthabe n;. 2828 859 3g

3 in laufender Rechnung 182341 39 Assekuranzkonto: Voraushezahlte Feuerversicherungsprämie Avalkonto /

5 , aus 1912 .. i onto: igen ewinn inkl. Diskont . Wechsel

3040 os

176 905 49 2 095 53920

200 00.

245736

3 566 82 3 844 50 3 825 92

o Coo = 191 3610]

384 393 74ll

2659 485 * 4506 66 000

82 516 2 73 . t . ö Mobilienkonto: ( ö. . ö 258 9168 Bankgebãudekonto: Abschreibung

Reingewinn

3 022 84

5 992 52231

DJs 7 Passi va.

„6 3 1800000 130 899 30 000 12 000

30 300, = . 4479546

66 000

Aval⸗ und Bürgschaftdebitoren .. Assekuranzkonto:

Im voraugs bezahlte Prämien rc. Effektenkonto:

Nom. M 20 000, Geschäftsanteile der Hannoverschen Zündholz⸗ Compagnie mit beschräntter Haftung, Berlin

FRasse und Wechsel:

34 564, 40 w Aktienkapitalkonto... Reservefonds konto Spe ialreservefondskonto Hei gn r srretento ö

ividendenkonto: iz ng erhobene Dividende per 1912 n n, ,. ö.

inlagen ohne n. 102508479 Einlagen mit

Kündigung 3102 529, 84 Scheckkonto: Einlagen... Kreditoren: Kontokorrent Avalkonto Akzeptenkonto Gewinn⸗ und Relngewinn

82331 0M. lIl18 621 757 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

=

Gewinnvortrag aus r ok 87 5 2550 8 . . Ueberschuß von de

1912 346 424 48 n, r . 9. . 92 Betr iebs konten 139 303 25 zi 1 20 40 000 e

18 521 75795 Haben. 63

Soll.

. M6

20 000 62 80228 1464041 95

. 6 144 517,590 ls 6h us

89 261653

Bestände abzüglich Diskont .... Verzinsung der Teilschuldverschreibungen

abzũglich Zinseinnahmen . . . Abgaben für Arbeiterwoblfabrts weck . Di l n n. und allgemeine Geschästsunkosten ..

Abschreibung auf Immobilien einschließlich Abgänge

3 434 545 32

386 95727 . . Vassiva. . ! Aktienkapitalkonto: . Volleingezahltes Aktienkapital 1 900 000 - Reservefondskonto: Bestand .. 5 12074 Extrareservefondskonto:

4127 614 agẽng . Maschinen und Motore elnschließlich Abgänge Gerãͤte

Außenstande

h08 614 20 18 89929 2533 723 72 .

o Ga R TG an is

Verlustrechnung ver 31. Dezember 1913 einer einge benden

ö. uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten

239 934 ; . ö 9 9 Reingewinn 2650 000

191 261

Aktiva. 6

20 000 Ihm mobilien, Maschinen und

Werkzeuge

w

Bestãnde

Kassa, Wechsel und Bank⸗

kontos

Debitoren

Bilanz per 21. Dezember 1912. *. 3 Gelde ö 376 310 41 ,. ö 891 4 o: Wechselkon Wechseln C Skonto: . e an Coupons 14599 25 Bestand an Sorten 312481 Tresorkonto bene, Mobilien konto M0 48 326. 5) 44 500 . 3 . nebst Gewinn ˖ und Bankgebãudekonto abzuglich

Obligationen M 120 000, mit den von

Obligationen

eingelöst . 6 000 Reservekonto Kreditoren Obligationszinfen Gewinn

Wir haben vorstehende Bilanz 6 . Prüfung und bestätigen deren Uebereinstimmung

ö e ellschaft. . , , 6. März 1914.

Kassakonto: ff to: EGffektenkon . Bestand an 611 498 09 Sortenkonto: , ä 09d. po Abschrei . . 3 825,92 Verlustkonto: Sypothek M0 177 636,34

Abschtei⸗ bung Darlehnskonto: Lombarddarlehen

Debitoren: Yer olorrent 6 042 067,59

ale toren 314111,80 ben be 3 396 452. 68

Die Debitorenkonten wer⸗ den zum weitaus größten Teil in gedeckter Form ge—

120 67122 Um zd ss 33 136 56

26106 26 363 o?

Tos sss 5

ö Deutsche T reuhand · Gesells chaft.

F ppa. Sor Fedde. ph Beschluß der Generalversammlung vom

mit M . v. 600, 108, . 1809 n 1200 216. x

0.9 3 ö ö. . . 3 · 17 chelns Nr. 3 vom 1. April 1914 ab statt:

r ichun Dividenden ö. ö ,, . der Gesellschaftskasse

ü 1 und lin: bei der Bank für Sande . bel der 1 —— bei der Dresdner Baut, ; kel der Nationalbank ä bet der Commerz und Diseonte Ban... uodver: 3. 2 2 2 Sandel und Indnstrie Filiale Hannover, . bei der Dresdner Bank Filiale Hannover. . 9 ä . 9 ; . ; ö . ile httenwert Thale Mrtien Gesellschaft. Der Vorstand.

Grammer.

2

Me urgische Friedrich Wilhelm Eislenbahn— Gesellschft in Nenstrelitz.

An VPrioritätsobligationen von 1907 unserer Gesellschaft sind pro 1914 aus gelost:

Lit. A Nr.

ig. 30.

91 r Verteilung gelangenden 1210 12736 März 1914 zur Vert 99 ö Die Auszahlung der nach dem Dividende von:

Stück

Vorzugkaktien A 4M 1200,

Prioritätsaktien

s 73 J Soll. Gewinn⸗ unb

18 0 auf unsere

Verlustkonto.

. 5373 80

128970

1h00 aht 18 705 57 ührt. , 7d 5g / s ss : hlbare ö 0/0 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1914 wird der Saldo Die sofort 3 , denscheins Nr. 8 an unserer, Kasse. an vortrag auf das Reservekonto überschrieben. Ginlieferung. be ö der Deuischen Bank Filiale Bremen,

e, den Oberinn wutben beute rie —ummern o ils tz za zs , wechen aus gelost. 1 den 30. März 1914. h ae, m nn. n, , bei der „Allgemeinen Glsässischen decken hade ern deniser , . Att. Ges. Weilerbach, den 30. März 1914. gar . ( inrgen.

Weilerbacher Hütte. . Der Vorstand. Em. Servals.

1 6b sz in 20 9½0 zum Reservefonds c

6 09 von Æ 21 495,27 dem Vorstand

und dem Aufsichtsrat

Zur Verfügung des Vorstandt

Saldovortrag ..

Gewinn Industrie.

18 319 56 1900— 1009— 1000, 1000.4—

500—

Sa. 5506, M6. Diese Beträge werden gegen Rückgabe der Stücke am L. Juli 1914 bei dem Bankhause C. H. Fsretzschmar in Berlin W. 58, Jägerstraße 9, ausgezahlt und vom genannten Tage ab nicht weiter

verznst. . : Die Direktion.

300 5 S50 - zl Soo --

10 113 238 66

S6 G60, pro Aktie kann gegen 9 ö den Rassen Bremen,

102 354 07 6

erfo . Brennecke.

210 47 38 4454 0195

8.

ann -. ö

* z