1914 / 78 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachu Die Westpreußische Lands Weibnachts termin 1913 an Pfan Umlauf gesetzt:

2

7 hat bis ter (20. November) briefen ausgefertigt und in

le Eisenbahn · Schlaf⸗ wagen und Große Eurxopũische Expresʒügegesellschaft.

Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Furopeens. Der Verwaltungsrat ladet die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. April do. Is... N 2D Uhr, im Hotel Britannique, in Brüfsel, ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Lol Inter nationn Verein Berliner Kaufleute

und Industrieller.

den 7. April 1914,

Abends 7 uhr pünktlich, im Vereins⸗

Jägerstraße 22 (Seehand⸗

) ordentliche Generaluer⸗

ach 5 15 der Vereinsstatuten. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Ver⸗ einstäligkeit und Verwaltung im ver—⸗ flossenen Geschäftgjahr.

2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bericht der Unterstützungskassen.

3) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands.

4 Ergänzungswahl für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder.

5) Wahl der Revisionskommission.

anzungswahl für die ausscheidenden Mitglieder der Unterstützun

Berlin W. 56, den 30. März 1914.

Jãgerstr. 2 (Seehandlungsgebäude). Der Vorstand des Vereins

Berliner Kaufleute und Industrieller.

Walther Waldschmidt, Vorsitzender.

ugdeutschland⸗Bund. Einladung zur Mitglieder versamm⸗ lung vom 2I1-— 24. Mai E9M4A.

Die Mitglieder des Jungdeutschland⸗ Bundes lade ich gemäß § 14 der Satzungen im Namen der Bundesleitung zur Mit- gliederversammlung „Jungden

10 666 500 Dien etan sitzungss aale, lungsgebäude

SI 268 610 sammlung n

20 858 800

Nachmittags

Dos T

's Instituts weisen nach stattfindenden

Die Fonds Kasse vom? 1914 folgende Be⸗ f: ; agesordnung: Eigent in onds . 8131 12865 V) Bericht des Verwaltungs⸗ hmigung der am

Prüfung und Gene 1. der abgeschlossenen

31. Dezember 1913

) des Werts der zum Ge⸗ schäftsbetriebe dienenden Grundstüäcke und Häuser

V, ö zung der Dividende.

fung der Verwaltungsräte und

Kommissare von der Geschäftsführung.

Verwaltungsräten

pon 1115700 ,

Ernennung und eines Kommissars. Bestätigung der von der außerordent⸗ Generalversammlung 26. Oktober 1911 zur Erhöhung des als um Franken 12 500 000 genehmigten Emission von gewöhnlichen Aktien zu je 250 Demzufolge Beschlußfassung der Ge⸗ neralverfammlung über die Schaffung der 25 000 gewöhnlichen Aktien zur des Aktienkapitals Franken 12 500 900, 5 000 000, sowie Erneuerung der Verwaltungsrat dieser Aktien erteilten Vollmacht. Um der Versamm können, müssen die Besitze lautenden Aktien

n 1250000 , ausstehenden Kurs⸗ erenzzuschüsse und Vo von 368 287 , Tilgungsfonds Sicherheitsfonds schließlich der ausst chüsse von 2 896 505,43

Attienkapit 7434 666,20

des Bundes für die Tage vom 21H. 24. Mai E91 nach Stuttgart in die Liederhalle ganz ergebenst ein. Die Versammlung am 21. Mai 1912 beginnt um 4 Uhr Nachmittags. An ibr dürfen nur teilnehmen: Bundesleltung, Ausschuß, Vertrauensmänner und i glieder des Bundes. Herren haben sich durch die karte auszuweisen.

130 292 46 Im ganzen

r 3 462 56060 28 (auf Franken und sind bis auf 346 355.28 6 in West⸗ preußischen bezw. Zentralpfandbriefen zins⸗ lung beiwohnen zu r der auf Namen die Bestimmungen auf der Ruͤckseite der Aktien angegebenen Artikels 36 der Statuten erfüllen. Die Aktien müssen an nachfolgend auf⸗ n hinterlegt werden; bei dem Sitze der Gesell⸗ schaft, 27 Rue Ducale, bei der Socité Generale de Kelgidue, 3 Montagne du Pare, Caisse Generale de et de Depots,

Marienwerder, den 24. März 1914. Königl. Westpreusische General⸗ Landschafts⸗Direktion.

Die teilnehmenden Mitglledẽ⸗

Veranstaltungen

geführten Stelle us der Ende April

in Brüssel: Das Nähere geht a bekannt zu gebenden Veröffentlichung hervor. Anträge, die auf die Tagesordnung ge— stellt werden sollen, sind gemäß 5 14 der Bundessatzungen bis 1914 bei

Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt 30 000 000, riefe Serie XX

Hypothekenpfandb Boden ⸗Credit⸗

Preußischen Actien⸗Bank in Berlin zahlung vom 1. April J lässig Lit. A .

zum 23. April der Bundesleitung Charlottenburg 4, Wielandstraße 6, anzumelden. Im Namen

Reports

11 Rue des Colonies;

den Herren Nagel⸗ mackers fils Cie., Bantiers;

in London: bei Williams Deacons

924 ab zu⸗ in Lüttich: 535 der Bundesleitung: Freiherr von der Goltz, Generalfeldmarschall, L. Vorsitzender des Bundes

Street, 3. W.; „Jung deutschland“.

in Paris: im Bureau der General⸗

direktion der Internationalen

Schlafwagengesenschaft, 10 Rue Hrüacine Elettriche Genovesi società Anonima Capitale sociale Lire 20 000000 interna- mente versato Sede a Genova.

Bekanntmachung.

Nachdem die auf den 28. März 1914 einberufene außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre reichender Vertretung des Attienkapitals nicht beschlußfähig war, wird eine zwelte Gene ralversamm⸗ lung auf den 18. April 1914, um z Uhr Nachm., in die Geschäftsräume der Gesellschaft I Campo N. 1

zum Handel und zur Notiz an der Böörse zu Dresden zuzula . Dresden, den 30. März 1914.

Ne Zulassungsstelle der Börse

zu Dresden. Hugo Mende.

bei der 89cieté G6nesésrale pour Le develop3e- ment du Commerce et de en France,

fa vori ser

L Industrie 54 Rue de Provence; dem Bankhaus Sal.

Cie. infolge unzu⸗

Oppenheim

a Südwest afrilanische Bodenkredit⸗Gesellschaft.

Die Anteilsinhaber unserer Gesellschaft

am Freitag,

den 24. April E914, Nachmittags

Geschãäftsräumen

Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49, statt⸗

findenden ersten ordentlichen General

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der und Aufsichtsrat erstatteten Geschäfts⸗ berichte und der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das abge— laufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über dle Genehmigung

bezeichneten Vorlagen und über die Entlastung z und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Teilnahme

der Dresdner Bank in Dresden

r Antrag gestellt worden:

nom. M Zz 000 00909.

Attiengesellschaft Brauerei zum

Felsenkeller bei Dresden in Dres⸗

den Viauen, 3000 Stück über je

„S 1000, Nr. 1 = 5000,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 30 März 1914.

Me Zulassungsstelle der Bärse

zu Dresden. Hugo Mende.

außerordentliche

Aktien der in Genua, einberufen mit der fol⸗

Tagesordnung: kommen mit der Gemeinde Genua. Auf Grund des Art. 6 der Ges statuten wird hierdurch bekannt gegeben, daß folgende Banken zur Entgegennahme der Aktien, welche bis zum LI 2. April 1914 deponiert mächtigt sind: KFanea Commerciale Italiana in Genua, Mailand, Turin, sowie deren sämtliche Niederlassungen, Schweizerische Kredit⸗Austalt in

vom Vorstand

andwirtschaftliche Feuer- PVersicherungs - Genossenschast im ; reich Sachsen zu Qresden Sédner Feuerversicherung). zeehrten Mitglieder werden hlermit r einundvierzigsten eneralversammlung, welche Freitag, 24. April d. J., Nachmittags Saale des Könialichen Dresden, „abgehalten werden soll, ergebenst

St. Gallen, Glarus und Lugano. Genua, den 28. März 1914. Der Präsident des Verwaltungsrats:

Generalver⸗ 9 Dr. Dr. E. Rathenau.

Anteilshaber am dritten eralversammiung

ordentlichen

mindestens Tage vor der Gen bei Len Kassen der Gesellschaft: Berlin, Wlilhelmstr. 49, Swakopmund, Lüderitz der Nationalbank

Herr Dr. med. Paul Stolte ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 31. März 1914. Schutz vereinigung

für Boese⸗Obligationen, G. m. b. S. Nöthling.

Ihr, im oberer

pucht, Windhuk. für Deutschland. Berlin X., straße 68. Kolonialbank Aktiengesell⸗ schaft. Berlin W., Behrenstr. 47, und Hamburg, Große Bäckers kei dem Bankbause Magnus 4 Fried⸗ mann, Samburg 36, * gegen Bescheinigung Ante legt hat und sie daselbst bis zur endigung der Generalversammlung beläßt, der Anteilscheine darüber lautenden Reichsbank

ist jedes persönlich er⸗ en Vorzeigung der oder eines Aufnahme⸗

Zur Teilnahme schlenene Mitglied Prämienquittung aue gestellten

120936 Bekanntmachung.

In der Gesellschafterversammlung der Firma Hasenmayer b. H. vom 23. März 1914 wurde beschlossen, das Stammkapital von auf 4 64 000. herabzusetzen durch Ausscheiden der beiden Gesellschafter Herren Vict. Aug. Laib und Frledrich Eisele.

Die Gläubiger

2 4, sowie

Cie., Ges. m. März 1914. ilsscheine hinter Der Ausschus.

Geh. Oekonomterat Dr. Häh nel, Vorsitzender. Tagesordnung: Entgegennahme des Jahresberichts. Bericht der Revlsionskommission und ; Rechnungs⸗ Jahr 1913.

Dresden, am 3

Depotscheine der offentlichen hörde oder eines Notars hinterlegt werden, tschein die Rückgabe der Stücke von der Rückgabe des Depot⸗ scheins abhängig gemacht ist.

Vollmachten

der Firma werden somit erfucht, ihre Forderungen bei der. selben anzumelden resp. ihre Zustimmung zu diesem Beschluß einzusenden.

Pforzheim, 30. März 1914. Hasenumayer Cie., Ges. m. b. S.

sofern in dem D abschlusses auf das 3) Beschlußfassung über die Verwendung 3 Geschäͤftsüberschussez aus dem Jahre 1913 sowie über die Dividende verteilung. Erganzungswa Ergãnzungswahl kommission.

spätestens am Tage vor der Versammlung dem Vorstand zur Prüfung eingereicht werden. Berlin, den 31. März 1914. Südwestafrikanische Bodenkredit⸗Gesellschaft.

Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung bom 27. Februar 1914 ist die

Patent⸗Sattel⸗ und Geschirr⸗

interlagen⸗Fabrik Gesellschaft mit n , daftung

SI des Ausschusses.

Palast Lichtspiele

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Dle Gesellschaft ist aufgelöst.

läubiger werden aufgefordert,

den 25. März 1914. Die Liquidatoren: Julius Steinberg.

Mitteldeutsche Spiegelglaswerke G. m. b. S. Brand ⸗Erbiedorf Amtsh Freiberg i (Sa. Außerordentliche Gesellschafterversammlung 20. April L911, Nachmittags 5 Uhr, in Dresden, Zellesche Str. Nr. 22. Tagesordnung: Erhöhung des Stammkapitals.

Ziquidation

rüche geltend

aufgelöst worden und in

Gläubiger, welche Ansp machen können, wollen sich an die unten stehende Adresse des Liquidators wenden.

Johann Mörsch, Cöln, Luxemburgerstraße

uns zu melden. Effen Ruhr,

Carl Wilmsen.

11169331 Firma Rue mates fenen zum 2 =

alten Fritz, G. m. b. H.

Nord ist aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend geltend zu machen.

121171] Bekanntmachung. Auf Grund des Beschlusses der Ver sammlung der Gesellschafter vom 20. März 1914 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Gläubiger, welche eine Forderung gegen die Gesellschaft haben, werden hier⸗ mit aufgefordert, diese dem Betrage und dem Grunde nach bekannt zu geben. Berlin⸗Friedenau, den 26. März 1914. Lauterstr. 56. Landhausgesellschaft Roebbelinsee m. beschr. Haftung, in Liquid. U. Loechner.

1211701 Bekanntmachung.

Die Liquidation der Liborius Heil⸗ ist beendet. 15. April 1914 dem in 's. Gravenhage (Holland) reichen. springe i. W.

J. Koomans, Aecountant.

1221721 Vereinigte Gasglühlicht⸗

Hamburg.

herabgesetzt werden.

bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, den 27. März 1914. Die Geschäftsführer:

Carl Güsmer. Alfred Winter.

121666]

Versammlung der Gesellschafter der Ersten Meininger

m. b. H.

Liquidatoren bestellt und der Kaufmann Carl Schubert, und vertreten die

schaftlich.

dies noch nicht geschehen ist.

Camburg a. S., 28. März 1914.

Erste Meininger Pianofortefabrik

Müller C Gerbstädt G. m. b. SH in Liquidation.

Maiwald. Schubert.

quelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bad Lipyspringe i Westf. t. Vermeintliche Gläubiger wollen spätestens ihre Rechnungen bis iquidator J. Koomans, Prins Hendrikstraat 3 9 ein⸗ hen. Die Liborlus Heilquelle ist das alleinige Eigentum des Herrn Brunnen⸗ besitzers Sylvester Hecker zu Bad Lipp⸗

8. Gravenhage, den 15. März 1914.

Versicherungs Gesellschaft m. b. S., Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 30. November 1910 soll das Stamm⸗ kapital um M 15 000, auf M 285 000,

ese Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich

Laut Beschluß der außerordentlichen

in n, Müller & Gerbstãdt

vom 23. März 1914 wurde die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen und als

der Instrumentenmacher Paul Maiwald

beide in Camburg a. S. Dieselben zeichnen Gesellschaft gemein⸗

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen, sowelt

2

Ul2l1665] Die Firma Nachtigall,

Rothe E

aeger, , mit be⸗

Gesellschast schräntter Haftung“ neue Firma: Jaeger & Rothe, Gesellschaft mit be schraͤnkter Haftung) in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. eipzig⸗Eu., den 21. März 1914.

er Liquidator: Alfred Rothe.

119719 Auf Grund des 8 66 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaft mit beschrankter Haftung, mache ich bekannt. daß die Firma Engensen G. m. b. H. in Hildesheim in Liquidation getreten ist. Ich bin vom Königl. Amtsgericht Lildes⸗ Feim zum Liquidator ernannt. leich⸗ zeitig fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Hildesheim, den 24. März 1914. Der Liquidator: P. Flößel, amtlich bestellter und beeideter Bücherrevisor.

lilli 23] Bekanntmachung.

In der notarlell beurkundeten Versamm⸗ lung der Gesellschafter unserer Firma vom 26. Februar 1914 ist beschlossen, das bisher nach dem Gesellschafts vertrage 190 009. 466 betragende Stammkapital unserer Hesell· schaft auf 25 000, 0 herabzusetzen. und auf die von den Gesellschastern auf die Stammeinlagen noch geschuldeten 75 000, 4 zu verzichten. . .

Wir bringen diesen Beschluß hierdurch zur öffentlichen Kenntnis und fordern widerfprechende Gläubiger auf, Ein⸗ wendungen bei uns anzubringen.

Berlin⸗Wilmersdorf, Spichern Str. 2, den 20. März 1914.

Grundstücksgesellschaft Spichern Str. 2 G. m. b. H.

Julius Liebig, Geschãfts führer, Berlin W. 15, Bleibtreu⸗ Str. 32.

120644 Bilanz der Schlesischen Baubank G. m. b. H. in Breslau.

Attiva. ß Debitorenkonto ..... 286 9o9 20 Grundstũckkontoo. .... 4339912

51 268

Passiva. 3412 32 , 100 000 - Kreditorenkonto ..... 223 566 47 k 68 400 - Hypothekenschuldkonto .. 405 000 , 3741 Dividendenkonto. .... 6 500 Reservefondskonto .... 269714 Provisionsreservekonto . 10 490 Grundstückreservekonto .. 463178 Dehitorenreservekonto .. 3472 93 . . S00

otattonskonto-- 120 29 419 32

ein jedes 600 M jährlich beträgt.

stimmungen genügen:

nicht überschritten haben; 3) er muß dure des Kreisphysikus dartun,

seinz Gewerbes und die

gungen des oder sonst überstanden hat;

erforderliche wissenschaftliche

besitzt.

schule verbunden.

Berlin, den 1. April 1914.

Da mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer Lehrgang beginnt und einige Stipendien erledigt werden, so können sich junge Leute zur Erlangung elnes solchen Stipendiums melden, wenn sie den nachfolgenden Be

1) Nach der Bestimmung des Stifters follen an dem Stipendium nur solche junge Leute teilnehmen, deren Eltern nicht Handwerker waren, und es soll die Absicht des Erblassers, Söhne aus höheren Ständen von den so⸗ genannten Brotwissenschaften ab- und dem Betriebe technischer, bürgerlicher Gewerbe zuzuwenden, vor allem bei der Aufnahme berücksichtigt werden;

2) der Bewerber muß mindestens 17 Jahre alt fein und darf das 27. Lebensjahr

durch ein Gesundhettsattest daß er die Gesundheit und körperliche Tüchtigkelt besitzt, welche die praktische Ausübung Anstren⸗ Unterrichts in der König lichen Technischen Hochschule erfordern, und daß er die Blattern durch Impfung

4 er hat nachzuweisen, daß er die zur Aufnahme in die Technische en. eife

Für preußische Staatsangehörige ist mit dem Stipendium zugleich der freie Unter⸗ richt in der Königlichen Technischen Hoch⸗

Den Vorzug unter den Bewerbern haben, bel gleicher Qualifikation, die rechten Ge⸗

16 Bewerbung um Stipendien der von Seydlitzschen Stiftung.

Der Ritterschaftsrat Ernst Friedrich v. Seydlitz hat in seinem Testament vom 15. September 1828 den Verein zur Be⸗ förderung des Gewerbfleißes zu seinem Universalerben eingesetzt, sodaß der größte Teil der Rente aus seinem Vermögen zu Stipendien für Studierende der König lichen Gewerbeakademie, jetzt der Abtei⸗ lungen für Maschinen, Ingenieurwesen, für Schiff- und Schiffsmaschinenbau und für Chemie und Hüttenkunde der König⸗ lichen Technischen Hochschule in Char⸗ lottenburg verwendet werden soll, deren

schwisterkinder der Mutter des Erblassers einer v. La Roche Starkenfels) und deren Deszendenten, die v. Gagern, die De—⸗ szendenten des Herrn v. Baßhewitz auf Schönhof bei Wismar, aus der letzten Ehe mit einer v. La Roche.

Der Stspendiat oder, wenn er aicht verfügungsfähig ist, sein Vater oder Vor⸗ mund muß, der Bestimmung des Stifters gemäß, sich verpflichten:

für den Fall, daß der Stipendiat in den Staatsdienst tritt, alles was er an Stipendien und Prämien aus der Stiftung erhielt, von seinem Gehalt in solchen Abzügen zu erstatten, welche gesetzlich als Maximum zulässig sind.

Das Bokumens hierüber muß gerichtlich oder notariell ausgestellt werden.

Die Bewerbungen sind frankiert an den Vorsitzenden des Vereins zur Be⸗ förderung des Gewerbfleißes zu Händen des exped. Sekretärs und staltkulators Karwath in Charlotten-⸗ burg. Berliner Straße 171, bis zum L. Juni d. J. schristlich einzureichen; sie müssen eine kurze Angabe des Lebens⸗ laufs enthalten und von folgenden Attesten begleitet sein:

a. dem Geburtsschein des Bewerbers,

b. dem oben zu 3 erwähnten Gesund⸗ hein zattest,

c. dem Zeugnis der Reife einer Anstalt, welches zur Aufnahme als Studierender der Technischen Hochschule herechtigt,

d. den über seine etwaige praktische Aus⸗ bildung sprechenden Zeugnissen,

s einem Führungsattest und

f. den über die militärischen Verhältnisse des Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen hervorgehen muß, daß die Ableistung seiner Militärpflicht keine Unterbrechung des Unterrichts für ihn

5 * e, . as oben erwähnte Verpflichtungs⸗

dokument braucht erst dann i ne, werden, wenn der Erwerber als Stipendiat gewählt worden ist.

Nach dem Schluß der Konkurrenz wählen die Vorsteber der Abteilungen des Ver⸗— eins drei Kandidaten für jedes erledigte Stipendium, aus welchen der Unterzeichnete einen einzuberufen das Recht hat.

Der Vorsitzende des Vereins zur Beförderung des Gewerb und Erste Kurator . . Sen fn Stiftung: fleistes .

ich ter.

.

Sie bente Beilage er und Kön nen;

glich Pre

zum Deutschen Reiihsanz 1.

Berlin,

anntmachungen aus den Hand ekanntmachungen de

in welcher und Ntusterregistern, ; en Blatt un

owte die Tarif⸗ und Fahrplanb

Sandelsregister

ch kann durch alle Po z Reichs. und Staatsanzeigers,

bie er Bellage Patente Gebrauchs muster, Konkurse

Zentral⸗

Das Zentral · Handelsregist für Selbstabholer auch durch die straße 32, bezogen werde

3 F Der Inhalt * nossen er Urh E Eisenbahnen enthalten sind, erscheint ter dem Titel

eint in der Regel täglich Der

sche Reich ersch zelne Nummern kosten 20

eljahr. 6 E tenen Einheitszeile 0 .

Das Zentral Handels e is beträgt I S6 SG r den Raum eine

Hebel eren.

stanstalten, in Berlin SW. 48, Bezugspr Anzeig

er für das Deutsche Rei Königliche Expedition de

den heute die Nru. ud 78 B. ausgegeben.

register fi

ö Menninge 1ewald zum Vor⸗ Nenninger,

Lic. theol. Karl tung: Der

1 Handelsregister. . Anmeldung Aachen.

Im Handelsregiß Gefellschaft Der General⸗Anzeiger für ard, Gesellschaft mit besch achen eingetragen: Durch Gesellschafterpersammlung ist 87 des Gesell es bezüglich der W sterbeschlüße ergänzt worden. 28. März 1914.

Willy Gründ inspektor ur ; nes Hornemann in

ar be? Tiym vorbez. Firma

* , i Bedarfsartike

er wurde heute bei dei A 41608 Fr

oltsfreund Aachener Stadt und

ausgeschiedenen

23 2

Döwwvs . My Köppe & Co.

Berlin, den 25. März 1914. Amtsgericht Berlin

6647

Haftung“ in A Beschluß der vom 18. März 1914 schafts vertrag der Gesellscha Aachen, den Kgl. Amte AlItema, Westf. Handelsregister A ist heute 363 die Firma W. Stein⸗ Sohn in Altena i. als deren Jahaber der Kaufma Steinmann ebenda eingetragen. 25. März 1914. önigliches Amtsgericht.

amber. das Handelsregister wurde heute hei der Firma „Bamberger C Bügel · Anstait offene Handelsgesell⸗ Bamberg: Dem ; c in Bamherg ist Die Prokura der Marga⸗

Königliches

2

vun Et . ränkter * 94 Mzr; 1914 24. Mar; 19814.

Braunschweig,

Amts wegen gelb . 2 111 13 * Verzogliches An

Berlin, den 26. Königliches Amtsgericht Abteilung 90. ielereld. Betanntinachung. In unser Handelsrsaister Abteilung ? offene Handelggesell— ar schaft unter der Firma Finke Co. in cht Bielefeld) heute folgendes eingetragen: die Verttetunge— 8 bes Wquidators ist beendigt., Der Gesellschafter Robert Steinker alleiniger Inhaber der

2

. Berlin.

In das Handelsregi zeichneten Gerichts ist ar eingetragen Nr bahn⸗Omni schränkter

Gegenstand des Unter trieb von Omnibussen in sowie die Uebernahme aller damit in Zu⸗ sammenhang h t Gesellschaft ist befugt, alle Maßn zu ergreifen und al welche zur F

. zwectes dien

B des unter⸗ 25. März 1914 13150 Hoch⸗ 5bus⸗Gesellschaft mit be⸗

derwerbsgesellschaft Bremer. Haftung: nuar 1914 i

212:

Ges.

3s. 1 9 15388 ist bei Nr. 1065

schönhansen v

nun Wilhelm

omberg Ge⸗

e Geschäfte zu machen, er ter Haftung:

ug des Gesellschafts⸗

eschäftsführer: Pavel in Berlin, ö.

914 91 cpsos⸗ 1914 abgeschlossen.

Blielcf- id, den 26. März 1914.

eingetragen Königliches Ar

Dampf ⸗Wasch⸗ Meyer X Bickel!“, schaft mit dem Sitz in ufmann Paul Prokura erteilt. reta Bader ist erloschen. Bamberg, 30. März 1914. K. Amtsgericht.

änkter Haftung: Die Firm r. 10 666 Oelschl esellschaft i Architekt Alfred ͤ r Geschäftsführer. Wilhelm Oelschlägel, jetzt in Ber mmehr alleiniger Geschäfts⸗ i Nr. 11478 LSyrophoan⸗ mit beschränkter Sigismund Salo⸗ rlin und Kaufmann Bruno Charlottenburg sind zu wei⸗ führern bestellt. Bei Nr. straste Nr. A5 Grund⸗ beschränk

rungsbaumei Schmidt in

Berlin ist

921 2.53 TJBeopdpr I Ute Vouis X l 2611

einem Geschäf Nachf.“ geände 6 Bitterfeld,

wohnhaft, ist führer. B werke Gesellschaft Haftung:

c m zr 191 en 28. März 1914.

abgeschlossen. w nsverfahren zur führer bestellt, so durch zwei Geschäfts Geschäftsführer in E Prokuristen.

veröffentlicht: machungen der Gesell

C ochokt. das Handelsregister A der Firma Orthaus 4 Tacke zu alt eingetragen

andelsregister na „Eduard Meyer. Hoflieferant“ mit dem Inhaber: Meyer, Dampfwaschanstaltsbesitzer Kaufmann berg ist Prrkura erteilt

schutz Nr. 552 707

zwaetrage J 5 1 eingetragen die Fir Den wine, teren Geschäftsf 11 849 Weichsel stücksgesellschaft Haftung:

ft mit einem JJ Hierdurch gilt die

e in Bamberg. schafters Bernhard

geleibesitzers nrich Orthaus zu Becholt ist die Dandelegeiellscoft aufgelöst.

irma ist erle lt, den 26. März 1914. Königliches Amte

schaft erfolgen durch Reichsanzeiger. Wiener KFunstgemw C R. Baitz Gesellschaft

Geiftbeck in Bamberg. Bamberg, 30. März 1914. K. Amtsgericht.

enth., Bekanntmachung. [79] das Handelsregister wurde einge⸗

gl ist der Sitz nach Berli Kaufmann Richard Geschäftsführer. Schwarzer in Berlin if tellt. Bei Nr

erbe⸗ Atelier 5. , Lichtenberg verlegt. folgen, durch den Donig ist nicht Kaufmann Robert zum Geschäftsführer bes

Oelfabrik

Beemen⸗Besigl

8

Der Erwerb und Roman Beitz bi auf seinen Namen zu 8e gemeldeten, im Handelsregister no eingetragenen Ateliers in der Ritters

oro Mo . dere Weiteranf

beschränkter Richard Hennig ist nicht Geschaftsführer. Bei Zange, Gesellscha

Verkaufs Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf mder Gesellschafter⸗

Kulmbacher Aetien⸗

I Firma Erfste tien Kulmbach.

Exzportbierbrauerei Prokura ist erteilt:

m Gewerbebetrieb an⸗ ele rer noch ni Firma Orthaus

in BSochol

ö

Nr. 12 450 Em

ĩ schränk ung, Bremen: nit beschränkt tung, Bremen

versammlung vom der Gesellschaftsvertr

Kunstgewerbe⸗ raße 49, insbeson⸗ itervertrieb hergestellten kunst⸗

lichen Erzeugnisse, die unter dem

etragen worden; 1 727 n F

haftende Gesellschafte e Ziegeleibesitzer Josef He

ö c R Heinrich Rost 9 , . 4 . RFebrugar 1914 ist

ertigung und gemäß 301

t bisher schon

19. März 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗ Lichterfelde verlegt. Königliches Amtsgericht

sfmann Heinrich Hübner i 2 3 cafe Non den A igen wird hervorge⸗ ihnen darf die Gesellschaf Von den Aenderungen wird hervorge Vorstandsmitgliede ver

Berlin⸗Mitte, 195

23

2) Jieg e leibesitzer . 536 ö Dauer der Gesells

gesetzt bis zum 31. Dezembe Ludwig Bech, B burg wohnhafte Kaufman nes August Maßt e urch Vertrag erworben und führt solche⸗ seit dem 24. Februar 1914 unter Ueber und Passiven un rter Firma fort. ifstrie „Weser ikter Saftung,

Diese Artikel sind durch Patentamt

Sandelsregister des Königlichen An Abteilung A. Handelsregister ist heute ein⸗

am 15. März 1914

Die Gesellschaft hat hitz ist erloschen.

2) die Firma Peter Schã Sinze kaufmannsfirma erloschen. Die

Roman Baitz in moman 91 in J ) eansschaft? t, den 25. März 1914.

sönigliches Ar

ö. * T 3

treklame Unter den Linden 56 Lindenstaedt

Fritz Lindenstaedt, Kau erlin⸗Wilmersdorf. 3 e Verlag Max Wohlar Berlin. Inhaber: Max Berlin. Bei Nr. 5246 ( haft William Nerun in Berlin Friedenau): Die Gesel Gesellschafter erlin⸗Friedenau ist Die Firma W. Schultze. Bei Handele s gesellschaft Ernft Lucke Æ Co. in Berlin): Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Ernst

ster Abtellung A nahme der unter underand Chemische In fellschaft mit beschrär Bremen, Bremen: schlusses der Gesellschaftervers vom 16. März 1914 ist z aufgelöst worden. Der bisherige Geschäftsführer rich Alexius Schmitz, hierselbst, ist zum Liquidator bestellt. n, Bremen:

In unser Handel st heute bei der unter Nr. 1064 einge srraaenen offenen Handelsgesellschaft „Ta⸗ peten Mannufastur Ni macher & Co.“ in wonn folgendes eingetragen worden;

Bie Gesellschaft ist

ohlauer, Kauf⸗ jutzrechte und nen Muster und Vorrate, von Söh * festgesetzt ist, unter Anr

aufgelöst. Alleiniger er des Geschäfts ist der bisherige igust Schleu, Kaufmann Die Firma ist unverändert

Handelsgesellse

. Gesellschafter Ar Stammeinlage. Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolge Deutschen Reichsanzeiger. Bei izierpferde⸗Berein Ge⸗ haft mit beschränkter Durch die Beschlüsse vom 30. und 23. Februar 190 ist das Stammkapi⸗ auf 97 000 4 er⸗ Bei Nr. 3654 Fritz jaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist ge Liquidation t. -Alexandra Sevaratoren⸗ Maschinenbau⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung:

Paul W. Schultze in alleiniger Inhaber lautet jetzt:

seit 1. April 1914 ein Kurzwarengeschäft en gros in Bayreuth.

den 27. März 1914. Handelsgesellschaft Ronigliches Amtsgericht. Abt. 9. De i, Gerh Chriflian Schtvarz u. Sohn, Haupt— is Beschäft durch niederlassung c Bayreuth. Theodor Schwarz ist ausgeschieden. Bayreuth, den K. Amtsgericht.

Dar: 1963 ö März 1906 Der bisherige

, . er Abteilung B einiger In⸗

In unser Handelsregiste ist heute bei der unter tragenen Akttengesellschaft Akt iengtsell schaft eingetragen Wallenfang, Rentner Rennen und dozent Dr. Meister ausgeschieden Schwingeler Vorstand gewählt ist, daß au es der Generalpversammlung vom Grundkapital

24. März 1914 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der mund unter unve

München, Zweigniede er Gesellschafter ; 3 ö. . er tal um weitere 3500 44 ) ; worden. ; nf Ff 8 . mmiuenhaus . Handelsgesellschaft S. Meckel * ö änderter Firma Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter

g ist alleiniger Inl

C in Berlin): y ; , Rechtean walt Lonis G. Heuer, Bremen: ist am 25. März 1914 erloschen. Bernhd. Lampe, Bremen: Di ist erloschen. Schickler, Bremen: ist auf den in

aber der Firma. Nr. 35 218 ikanf für Bäcker u. Kon⸗ Willy Kopp in Berlin. Berlin, den 235. März 1914. Amtsgericht Berlin-Mitte.

In unser Handelsregister Abteilung Amte gerichterat ist heute eingetragen worden:

Vereinigte Eisenbah triebs-Gesellschaft mit dem Sitze zu liederlassung zu Wien: drich Hirt zu Berlin— Wilmersdorf ist nicht mehr Vorstande— mitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 1701. Deutsche Credit-⸗ und Baubank in Ligu. mit dem Sitze zu Berlin: ; f iquidation ist als beendigt je Firma ist gelöscht. Bei Nr. 1592. „City“ Actien⸗Bau⸗Gesell⸗

Bei Nr. 380. und Be⸗ Die Firma bau⸗ und Be Fir . Brem . nzig wohnhafte

Timm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . nicht mehr Geschäftsführer. 7715 Verband Deutscher Preszhefe⸗ Gesell schaft chtsanwalt Dr. in Berlin ist zum

3 z . * . . Berlin und Zwei Königliches Lie welcher solches seit dem

Uebernahme

Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 200, sind zum Nennwer

Bonn. den 28. Mäct 1914. Kal. Amtsgericht. Abt. 9.

ottrõp. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Rumm getragenen Firma W. Paus in Oster⸗ eld folgende elngetragen worden; Inhaber der Firma ist jetzt der besitzer Heinrich Par Prokura des Heinrich Paus in Of ist erloschen. Boitrzop, den 24. März 1914. Königliches Amtsgericht.

83 60 000 M beträgt. Firmen H-N. A 7102 N. K

B. HJS. A 13 895 T A 18790 Brunel erdamit Cx &

fabrikanten schränkter Haftung: Hans Hermann Sachs vertretenden Geschäftsführer bestellt. Gesamtprokura des Dr. Hans ann Sachs ist erloschen. 87 Vesta Gr mit beschränkter Haftung: Beschluß vom 19. März 1914 if nach Charlottenburg verlegt. S809 Siemens Ehina Electrical 3ngineering Co. Gesellschaft mit he—⸗ chränkter Haftung: chluß vom 25. geändert in

inderter Firn Bremen, den 28. März er Gerichtsschreiber des Amte

Fürhölter, Sekretär.

zelansky & Posner, Felaustę & Fon, S. Friedrich Elias, H.⸗R.

angemeldet;

2

res lau.

In unser Handelsregister Nr. 652 ist bei der Firma eingetragen Die Gesamtprokura des Hans in Breslau ist erloschen.

Breslau, den 27.

Königl. Amtsgericht.

A 329565 Berliner & Palnitzki

underwerb . Ya W. Braun & O. Schmidt

Berlin: Kaufmann August Tiem nicht mehr Liquidator der Ge⸗ quidator ernannt ist der zilhelm Ubbelohde in Charlot⸗ Bei Nr. 1944.

Berliner

YH. ⸗R. A 33 600

Terrainverwertungsgesellschaft,

. Gottschalk, Automaten

Alb. Schie⸗

8 E., 3 M Syndikus W tenburg.

lung der

Buchhand⸗ evangelischen Mifsionsgesellschaft mit dem Sitze zu Aus dem Vorstande sind ausge⸗ Oberverwaltungsgerichtsrat Berner in Charlottenburg, Vorsitzen⸗ 2) Missionsdirektor D.

Farbenhaus . März 1914. 41094 Carl Hoffmann & Go.,

6 453 Leopold

Durch den Februar 1914 ist die Firma ie mens China Co., Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Stammkapital O O60 6 auf 510 000 Bei Nr. 8812 Wall roths A

SR. A 38 359 . Art Jewellery Manufacturing

' Go. HR. A 38 49? S.-R. A 38592 Carl y 3

mberg. Bekanntmachung. 2201 3 Handelsregister Nr. 830 ist heute die Firma „Gmil Klei⸗ ert, Hohenzoallernsäle“ mit

Abte luna A

pany Butkewich Brannsciimoi - Martin Grosz,

ofahrt! Bruun,

Handelsregifter 169 eingetragenen Firma

der des Komitees, Marlin Gensicher lin. sind: Direktor D. theol. Friedrich Albert

„v erhöht worden.

Band 11 S