1914 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Q l 1

z Blatt 12 tr. die Firma] y ; 23311 II. Veränderungen bei eingekragene in Schleusenau und als deren Inhaber schinen im Werke von 1500 76 und Werk⸗ Vohwinkel, Post Dornap: Offene Rechtsanwalt in Cöln, A Dr. jur. Hans Malle. Saalve. 121898 zehst, Main. (24111 Borchert n Königs ber z Pr. und 8 uf Blatt 12 , . 1, een, en. '. 9 rer Restaurateur Emil Kleinert in zeugen im Werte von 1000 . Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Sein Kaubes zu Erkelenz, 3) Dr. sur. Leopold In das bhiesige Handelsregister Abt. B Ceffentliche Bekanntmachung Emmly Voß in . j 6 1. . , TZeunsche 6 1 Philipp Holzmann Cie, Ge⸗ Schleusenau eingetragen. im einzesnen aufgeführt in dem bei rich Runkel in Barmen ist in das Geschaft Suren zu Cöln, 4 Max Schwelger, zu 213 betr. Wegelin * Hüvner, aus dem Handelsregister, Gesamtprokura dahin ertei 9 6 . zri , 3 3 , . , Ren mnie Haftung. Bromberg, den 26. März 1914. den Registerakten befindlichen Vertrage. als personlich haftender Gesellschafter ein- Diplomkaufmann Tirertot Maschinenfabrik & Eisengleß exei. Bauer u. Cen. G. m. b. S., Kriftel meinschaftlich vert get ungsberz htigt sind. 1 . ,, eben, ,, n, . emnunn tünchen. Weiterer Königliches Amtsgericht. Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 18. März f Dieselben baben Attiengesellschaft Hall= S. ist beute M., Vost Hattersheim. 8 R ; k m . r ,, . wn nd füist, fon D, ne, Hurch Beschluß der stellvertretender Geschäftsführer; Geggg sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs 1914 begonnen. sämtlich nommen, Wit. ngetragen: Diplemingenieur ESrust 5 165 Dem Kaufmann Bilhelm Unter Nm. .. w. * nich ur sonlich haf tend e l r bat der Mitglleder vom n Fircktor, in Frankfurt a. M. Rromberęg. Bekanntmachung, 22 anzeiger. 3) unler Rr. 2808, Die Firma Ber bes ien Aafsichtsrats bildeten: Lindeinann, Dr. juris Adol! Schulze d. ur in Kriftel ist Prokura erteilt. berger Voltszeituns 24. , knen rer h bach Jnbalt des In das Handelsregister Abteilung B Am 26. März 1914. sandhaus Max Eisner, Elberfeld, ) Robert Kirschbaum, Kaufmann zu Jüng., beide in Halle S., sind zu stell · Kaufmann Raphael Bauer ist als Ge⸗ befchräntter Haftung mit 5 en Wohnsitz nach Berlin⸗Lantwit 2. *

Ben Hat una übe del e gend linger optische Glaswerke

s i i ö Fnhal NM 3, n ar 61 P - * j zbera i. P Gege es legt. die Benimmung der Satzung über d A Sendlinger him leche. .

Ne 39 ist heute bei der Deutschen Nr. 2119. „Albunger Lenzin- und und als deren Inhaber Kaufmann Mar Eöln-Lindenthal,. . Walther Balzer, vertretenden Vorslant smitgliedemn bestellt. fts ührer ausgeschieden. ; Königsberg i. * Ger la , leg anf Blatt 13359, betr. die Firma Höhe des Grundkapitals (6 65, die Teil Gesellschaft mn beschränkter Has⸗

Wrernerel Feltezorrg, Gejcijsheit ire me g reien nir ,,, . Versickerunge cesmathen atiter Gm, Sale dens M lh. öh a e, gn, März 191. an ,, e ger lf, De Nella urant & Ear Monopol, Ge- nabme an den Hauptversan mnlungen z 23), tung. Sitz München. Die Gefell:

i s ä i s 3 f ö Ge x 3 ; Di TF sri . P * 8 * . Töniali . N göniali 2 * 2 2X 1 ' 2 2* * . * * 2 * 2 z 8 * ; 2 * 6 * Tris . M e . . rer O 9 nit veschräutter Haftung in Falken schränkter Haftung“, Eöln. Gegen⸗- 4 unter Nr 2909: Die Firma Fritz 3) Dr. jur. Richard kl ke, Recht Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Rönigliches Amtẽgerie t. t 6 n e e rk eren, und Verlags. seilschaft mit beschränkter Haftung die Radun gz frit und die Frist fuͤr Anträge

den mit der An⸗ ghenlimburæ. 242 geschast einschlagenden Geschäfte, Erwerb in Leipzig; Carl Nagel ist als Geschäfts⸗ sür sie 8 26).

burg eingetragen, daß der Domänen stand des Unternehmens; Ausbeutung des Küfter, Elberfeld, und als deren In⸗ anwalt zu Cöln. Von ö

42 T 22 FB z 2 S- 3ssolko 2 * 9 9 9⸗ 0 RK an ri Füs aso R 1915 9 2810 vieoderlassur fe ge * 9189 . t . 3 . ; 3 . ;

a,, n, en, ,,, K haber G , , nn,, ,, e,, nr, , a 1 In unser Handelsregister ist beute bei and Betrieb ähnlicher Unternehmunggn. führer ausgeschieden. dong .. 16 ichter er Kaiserliche Bezirtsrichter.

19

stand ausgeschieden und an seiner Stelle rode befindlichen Gipsvorkommens, Ver⸗ II. den 21. März 1914: reichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ In das hiesige Handels ö 35 Rr 2 ; w . r, we, ,

. . ö . = 1 Sl obd 2, J. * 9 6 ;. ö 1M 1 1 ann 1. * . Dil ö J in Abt. B unter Nr. 9 ver⸗ 2 * aw ö 2 000 16. 14 auf Blatt 14 37 be * die Firma

der Königliche Oberförster Max Mentz in arbeitung des Gipses zu den sertigen I unter. Nr. 2196 bei der Firmg Felix zeichneten Gericht Einficht genommen ist heute eingetragen ju⸗= ö 2 amn Bioeger & Marks k n , n 25 e Eduard Graf ö Eo. Geseilschaỹ mit

Streliz zum stellvertretenden Geschaäͤsts Gipsprodukten auf der Höllmühle und in e ,, Elberfeld: Der Ort der wegen. dartin Ewald Schaarschmidt mit dem ten im, w, ohenlimburg ein, . 9 6 e e e ile, deichränkter . ö

ü is 10a Verr * Lenzi ind Yttede 7 1 is 7 f 9 r⸗ ' 717. 3 or -* 1 r 3. 8 2* 33 5 C * 1 8 —— * =. * ) ar 914 9 . 61 18 ᷓ— 1 23 84 . * w 3 ue 9a

e n, Albungen, Bermahlung v. fen in ind Riederlaffung ift nach Eiberfeld ver. Frankknre a. M., den?, 14. 516 in Dalle, 8 und 3 derg) Inhaber worden: Der Kaufmann Paul nd; Buchd i uckereiborsteher August Rück- Simon ist als Geschäftsführer ö t. Werke, .

2983 3 n, , x k 233 3e, lea , i Mats mer ch * ! ; 2 n 8 , , et en Der. 1 . t J i Bromberg, den 26. März 1914. ahnlicken Produkten und Vertrieb dieser legt, Königliches Amtsgericht. teilung 16. der Kaufmann Ewald Schaarschmidt in , ift als g shäastefübcer ausge chieden and n göntgeberg . r. zg er elar ech.

1

(Wwe —⸗— **

Königliches Amte gericht. Produkte. Stammkapital; 20 000. 4. 2 unter Nr. 2910: Die Firma Albert alle, &. - Zu 262 die offene Handels m,, mn Wolt. ; ; ; enen, r , Firm z gut nem Geschäftsführer. L , , ,,, ital ö *r. e e, =. 081 22 an seiner S r Kaufmann Wolter O Berlin⸗ ĩ 3 auf Blatt 14 754, betr. die Firma uh .

Heschaftsführer: Otto Müller, Architekt, Marr ⸗Blumenthal, Elberfeld, und Frank far, aer. , . Co mit dem 53 an feiner Stelle ö (Weßstf.) bestellt. Dite rann n w. . ch die Feli Ilie 16 Len In das Han— ; gen: Die Y „Kronenwer! Bayerische Tisch⸗

Cäln. Rhein. 222] Cöln. Ernst Heinemann, Ingenieur, als deren Inhaber Kaufmann Albert 2 in un er i . A 1 S. Gesellschaft hat in,. ren 7 Har 1914 ,,, , gen dur i chat * n , . . . e fab ri5 Cart! Loibl. Sitz München.

Tu Fas Sandelsreagiste * 97 32 s f Qznden ste , ĩᷣ ö. Marr daselbs eingetragene Firma Sp. Wollin MG 2 . Herrn nn ö e monr g- 5 1 6 önigsberger Volkszeitung. . eschaft U w, 1 nn, , . 2

In das Handelsregister ist am März Cöln⸗Lindenthal, stellvertretender Ge⸗ Yarx daselbst. getragene Sir * Persönlich Königliches Amtsgericht. . Mar 1914 in? Abteilung A: ,,, beendet. Prokurist

8 8*

5I0vd

. ö. , et ü schaftt Im 24. März 1914. Jrnnt rt . O., erioschen . bebe ten, Gene 4 1914 eingetragen. * schäftsführer. Gesellschaftsvertrag vom III. am 24. März 1914: Frankfurt a. O 1 ichen. . . ,. . e, , 9 ö . . 6 . Abteilung A. 195. März 1914. Als nicht eingetragen . unter Nr. 2 22 bei der. Firma Chem. Frankfurt a. O., den 27 März 1914 Michael Wozniak und gohenlimburr. 1243] Bei Nr. 49 . Sh . . n 10. Mär . . öl dit, s, Pähl f 6 Rede ie rng, gern, , n. veröffentlicht. Deffentliche Bekannt. Tabrit Car Will Nachf. Elberfeld: Königliches Amtsgericht. Halle, S. Zur Vertretung l n unser Handelsregifter ist heute bei chomskn Æ Go, hier * R. w , ; t. b. Sor Zigaretten⸗ ff 86 ind ls J e h l ach en de Sesellschaf 75 r . 9 Irm 1st 9 s o 5 . San Ffin 8 22 28 3. 21 9 ö * 3?nmma r:Dit⸗ esellschaft. * orff“, Cöln, und als Inhaber Carl machungen der Gesellschaft erfolgen im Vie Firma ist erloschen. x g. 8 3 on] chaft ist nur der Kaufmann . . ĩ Rr. 51 7 ö na s es Wr . een e fe . . w w— Alsdorff, Architekt, Cöln. Deutschen Reichsanzeiger. 2 unter nr e. 70 bei der Firma Heinr. Freier, Sa ehen, 223 tragenen offenen e en nig nnr. ö . k 2 9 * n eg sge⸗ e. e, g, n, ,,, . Nr. 753 die offene Handelsgesellschaft: Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Hertel C Comp., Elberfeld: Die ,, r Firma G. Gröge Nachf., Halle, S. R Pieper und Comp. in wohen, . giache mel gen, ge, ga seltschaft mit beschränk. Ein. traten, Laß die en, n,, TX. J n 81 971 91. ö. Abl. j 2. 6. . 9 71 . 364 * 196. ö 4 ö 3. 38 8 any J 85 Suger ter Ha tun in X ip; ig: Vas tamm 29 B gur ( ! Firma ist erloschen. beute die Firma Sermann Rothe in zie Firma ist erlosch n. imburg eingetragen worden: Die Pio. Tunik, und den Kaufmann Asher (Eugen) ftung eipz ö r, , nn. . . Föeinartz“, Cöln, wohin der Sitz don ] ; s . 2 98 Mzr Salle, S., den 26. März 1914. ura der Ehefrau Kaum . ö . 34 käfer vom 16. Mril 1913 auf 157 300 ö k . segt st Herfönlich haftende Ge⸗ Bei der im Handelsregister B Nr. 1 Y unter Nr. 343 bei der Firma Ruber Freiberg an , r. 1914. Ronigliches Amtsgericht. Abt. 19. velene geb. Ihlefeld, zu Hohenlimburg ist tagen, die es unter Bildung einer offenen n K. ö 1913 auf 157 Win, an 2 Mart 161 k. derle 3 n eingetragenen „Oberschöne weider Bau Eie., Cronenberg: Tie Firma 1st Königliches Amtsgericht. rioschen. Der Kaufmann Paul Hüsecken Dandelsge sellschaft unter unveränderter Part erholen pe ; e An ren richn Söst Nas Siz Weilheim eiffer Kauffrau, Cökn. Die Ge⸗ . . ö ö V 4 I Mann 2 . U d R 3 2 F? cr 2 2* 9 ö ** F 1 8 . * e M 1 * CxA . 1 egonn n. Die Ge Sag 717 ze Fernspr . schall bat 3m 13s Mrärz 1414 hemn, . r,, 2 unter Nr. 5h33. bei der offenen In unser Handelsregister Abteilung A Eingetragen wurde heute in das Handels⸗ usgeschieden. Zur Vertretung des He . . a. (Perle) Lia⸗ gesellschaft . . unser Handelsregister en. D .; gen: Handels gesellschaft Friedrich Schneider, Nr. 253. bett ffend die Firma. Schul register Abt. zu 176, betr. die elsschaft sind die Desess hafter nen m. z . . 2. , , e T paig;: Die n, 9 . ee en ö ; d Wume Marx Hüsecken chowe ke. itt wor e m. Ge⸗ in Leipzig; Ve ausges ber der Gesellschaft mit beschrän angelder beide in Hagen, 5 ö lb ; 1 . . tei i it erloschen, L ĩdator i Fer 53 NM z 3s 2 J. . 88 a1 2 * 2 ö . ,, 8 sich be⸗ kura erteilt. * 2 Vquidator ist der Kaufmann Wilhelm ist heute eingetragen worden, daß jetz! gesellschaft zu Halle S.: Gemäß dem Hol iml eine jede für 1 an ̃ zer F en ,,, gie ö J . . ra er ö pen d 4. 914. e, iE fesp 3 , , , . B jetz! geit ] 3 j . 2 owsky znigkberg 1 Pr. als Geschäftsluhrer auge] n. , Eöpenick, den 24. März 191 Peters jr. in Elberfeld. Ernestine Wilhelmine verw. Amthor, geb. Beschlusse der Generalversammlung vom Fechtigt. Peli, ee er , , ue Hie knrg ben rr, Schnst , mi e, ,. ,. 1 . 6 . ( 1 5 ö 8 . * ae . n i einget agen, [1 2 ; ö 2 22 2 = 2 . 6 8 2. 5 2 1 2 2A . 3 Irgku i 3d 3um Elquldats ] Der * J e , , 8 * . * J Otto Metz ist durch Delmenhorst. . 224) Dickel C Co., Vohwinkel; Dem Gera, den 27. März 1914. [50d 065 S erhöht werden. Die Er⸗ Königliches Amtsgericht. ö 1914 in Abteilung A: : ö . Fare, ,,, ö . 2D. 1 2 * 1 I . ; 7 ö. ; 33 * a. M. um weite ö Geschäftsführ Bei Nr. 1671 für die Firmg Nich ard die 6. * *

. arl Loibl. Sitz München. zj 36 f i ; ö g NAbre R auf Blatt 14978, betr. die Firma ; 5) G. b. & Gustav dort in Abt. A unter Nr SI ein⸗ geschäft ist nach dem Tode des Abraham 16) auf Bait 14 978, betr. die & 23 . . 66 366 . 1 1 s . 8 * ; 55. e ere 2 i 38 i ö 5 ĩ z 2 ; 51 . . „Lebensmittel- Induftrie Peter Cöpeniek. 223 V. am 27. März 1914: Freiberg gelöscht worden. anns Paul Hüsecken Tiachowsky in Königeberg i. Pr. über kapital ist durch Beschluß der , . P e e men ar. ar J Peter Reinartz, Kaufmann, 3 ; . Pu] 2 n, . . ur Blatt 1 n mzhh, land Hesenschait, mit, kes cränttfr erlzschen Gera, Reuss. 230]. dalle, Saale. L238 chemin burg ist aus der Gesellschast irma Prtfühten. Die Gesellschst bat! 15 uf Vlatt 140 Dem Karl Platte und August b ̃ ̃ 3 P , . efugnis des Liquidators ist beendet. Die Elberfeid: Die Gesellschaft is f a, ,,. 1 ; asecken un amt⸗ ; : Die Gesellschaft ist aufgelöst. b andlung V e A f Tohle At E Hüsecken und 2 ss st. Ernst Lange um ist Gesamt 6 6 el chaft st ausg öst uchh nd ung Nax Amthor in Gera Anhaltischen Kohlenwerke A tien⸗ ö Ecke 1nd sellschaft ausge chloss n. Der Frau Jenny lost. 6 rnst Lange Und 1 d in Firma Stern 23 Co. Nr. 2138 bei der offenen Handel sgesell⸗ d 3 . ö . 5. richt. 6. - er Nr 27Ig95 . * schie ; 3 jf 33 1 ag ; j 0. haft „Stto Metz X Go.“, Colin. Königliches Amtsgericht. Abt. 6 JJ unter Nr. 2755 bei der Firma Ischiegner, in Gera Inhaberin ist. a Pär 1514 soll das Grundkapital um Dohenlimburg, den 30. März 1914. ist auch Gesellschafter ; Dick Vohwi r ! In unser Handelsregtster ist unter Kaufmann Karl Kreiß in Vohwinkel ist Fürstliches Amtsgericht. höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ arne n Setanatmachung. 244 gel ist ö . 1ser! * ö stelt ist. Minnchener

us der Gesellschaft ausgeschieden. 0] atig ist die Witwe Otto Metz, ,,

* 4 6 ö ) betr

ö. zur Firma Emil Sülter, Prokura erteilt. ** ; apital beträgt jetzt 9 000 000 M. ur . . ] ; 8 f Adri ke V g in . ö ö ]

geb' Heidenheim, in Cöln, in Lie Göttingen. L231 pita beirägt jezt Coo oo um. ch In das Handels register Abt. B üt, zu Schulz, hier: Die Firma ist erloschen Adriaan Lai cke Verlag in Mainz, am 27. März 1914. Sitz München. geb. Ve eim, 8 / K, 9 N; .

offene Handelsgesellschaft in Delmen⸗ nter Nr. 994 bei der Firma V = ; i , , n en, ,, ; , ne ,. w schaf sönki f r. ö. . ᷣ. 2 ten, 6 ö iger W, Im hiefigen Handelsregister A ist heu den BVeschaß. r Heneralper an nlung Ker unter Nr. 30 vermerkten „Jser⸗ . s Leipzig: Die Prokura des Reinhold tt Gr. Amtsgericht. Bitalowitz lschaft als persönlich haftender Be⸗ eing gen; ö ö Drees, erfeld, als jetziger Inhaber ; ; ö. zom 14. März 1914 ist der 5 4 Absatz 1 ; * 6 X * Tr HSßMmi 3 392 Jackmann ist erloschen Prokura ist erteilt r. Amtsgerich Far italomi⸗ schaf . Der Gesellschafter Friedrich Christian der Firma: Ewald Drees auf n eingetragen; . der 3 . lohner Bank, Filiale der Einene EKönigshütte, O. 5. Lachmann ist erloschen. Prokura. n , , D sf lschafter eingetreten, * ; 1 3 der Firma: Gwald Vrees, Kaufmann in I) zu Nr. 478 Rheini * des Gesellschafte vertrags, betreffend das Credit Anstalt Atiiengesellschaft Handels register B Nr. 2: Konsum⸗ an Ida verehel. van den Broecke, geb. de 12551 Kneil gelöscht. ), oe e Her offenen Handelsgesell= Wiking in Bremen ist am 24 Februar Elberfeld. wn, d,, Brun kaplta? der Geseilschast, geändert. r, ag l. 1. zen, daß den Wülhelm 65 dr igs hütte zietieng ien. Hroòot, . . d l Kist tum. Sttz München. . ö 3 ,,,. , , . DJ unter Nr. 1024 bei der Firma Aug. 3 8 , . etind in Söt ze ginfause ae, , ki Fler ohn eingetragen, ag =. w * 29 . i, d nn,, dg nr, die Rirm , . , n , ö Thekla, Wilhelmin Augaust. T aft; ( Fermann X . die offene Han elegesesssch j damit auf⸗ Drbösser, Elberfeld ö i e. a. tingen: Die Firma ist erloschen. Die eintansend nenen In be ber lam maten Röiorlan' in Iserlohn in Der Weise Pro. schaft. Gottbold Lober ist aus ven Vor. 19) auf Blatt 15779, betr. die Firma ber d nn e haft auf. Attien ,,,, . Kaufmann Cini. Hemntick Inhaber gelescht . . f. 3) zu Nr. 459, Firma Hermine Roth . ,, ira erteilt, daß er in Gemeinschaft mit stande ausgeschieden und an leine Sielle Grünzweig Hartmann, Gesell- in Firma: „Julius Sichel C. Co. . ] Inhabe gelb ist: 8 ger sönlicht 8 er nine 9 ö zaegebe kara erlein 3. Mer eine . . i n. , , , . 1 ** 8 6 Firma ö 2 ö . Wilhelm Sülter sest das Geschäft unter haftende Gesellfchafter de als in 4 in Göttingen: Das Geschäft ist zur se 19515 V. ausgegeben. 22 einem Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ Friedrich Sowada als Vorstandt mitglied schaft mit beschränkter Saftu e m er het ue, ö J ülter leßzt de r aftende Gesellschafter der am 1. April Fortf l ü 2 Halle S., den 27. Mär; 1914. iner ; 1 ; 2 ole. ann ge, mn Saen . wich , d te. Nebernahme sämtlicher Aktiven und 1914 beginnenden offenen Handelsgesell⸗ Fortsetzung unter unveränderter Firma auf gur ra ssqhes Amts richt Abt. 19 kuristen oder einem anderen e gewählt worden. Eingetragen am 26. Y z Filiale * vzi. Zweignie⸗ mit dem Sitze in Riainz eingetragen, ä , nne. . . . 6 J w ö . w nmächtigten die Firma zu vertreten be, i514. Amtsgericht Königshütte. tlassung: 1 rotur erter Rechts⸗ daß die Protura des Jole] Pummel in n le f. f J Rai fßesm Mitter ö , . '. . 5 P * . ü In! M Hobeor 9 f s⸗ . 5 8 81 . gegan en. Der Ueber an der 1 bis⸗ . 5 . echt ig ist. ö. 9211 Vilbel 2 term all 66 Urlbi Mainz erloschen ist. gt durch zwei Liquidato⸗ für alleinig Rechnung fart, Robert August Herbst, beide in Clberfelt; , . Heidelherg. L239 rech ai. um, den 18. März 1914. Landsberg, Wanthe-. L251] pafen a. Rh. Er darf die Gesellschast nur e ing, ain 27. März 1914. 4. , Bücherrepifo Delmenhorst, 1914, März 26. Der Uebergang der in dem Betriebe erigen Betriebe des Geschäfts begründeter ande fsregistereintra Iserlohn, den S. Mars 1. ä,, , eädelzregifter unter Nr. 313 ö . 6 , Mainz, am 26. Ytarz Lucas verlag . . ö der Bücherrevisor Großherzogliches Amtegericht 5 Geschäfts begründeten Forderungen Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei . , , , . rag. 6 Königliches Amtsgericht. ö 19 de es Schiele hier Ben zaft mit einem * a. Gr. Amtegericht. Sa München. Hadow sein muß. ö . a be , n, ten Forderungen dem Erwerbe desselben durch Kerste 16 Abt. A Band O.⸗3. 24: Wie Firma ( —— eeingetragen ma F. = chi ) führer der einem anderen Prokuristen 2 Sitz München. . . tr. 663 bei zer Fiöma: ü ; „on und Verbindlichkeiken auf die Gesellschaft ef . 8 uch Kersten aus⸗ J B Meckesheim if =. 3 245 , ,, F mr, j j Christian Hergl. Sitz Dachau. k ß n, ,, Abteil 225 ift ansage hl. Die gor a 5 Rank geschlossen. 3 e ,. Bachert“ in Meckesheim ist 1er n: Set arm im fer . zeln , den 27. März 1814. vertreter wd ö . 3. München, , , dn, g, , n, be. k Bäst manns Paul Scholar in Elberfeld bleibt Zz zu Rr. HM, Firma Augustin Ritt erlg en Band 1 O3. 118. Fir Eintragung in Mc ** e üer lohn: Lande in m he Lr l gericht. WV). guf Platt , belt, eißzig: Zn ngser wnrde, nn, Firma: ; 1 t: gf 3 . , verzeichneten Eestehen? Tem Raufman E n, ehemann mzier hier; daß die hiesige Jweignieder, nt ur , ö 6 . Rr. 12 Firma Ernst ärah“ Iserlohn: Königliches Amtsgericht. Dreißig . Neichardt in e pzig bel der offenen handel ge 2 , . Wo F ö er ebergang AUttiengesellschaft Dauziger Privat in Glberf 6a K lassung zur Hauptniederlassung erhoben m,. urter Detee. iv⸗ ent rale Die Firma 1It erloschen. 9 w 121915 Sugo Alfred Reichardt ist als Besell⸗ I riein Wessels mit dem Size nh . . etriebe des Geschãfts begründeten Attien Bank zu Danzig mit einer Maeif⸗ daß ne der worden, daß die Firma in Rittmeier und Privat⸗Auskunftei, Geselschaft Iserlohn, den 23. März 19 14. Leiben, Sandelsregister ist heute einge— schafter ausgeschieden. . Mainz eingetragen, daß die Gesell chal Bekanntmachung. 262 h elten Und Forderungen auf die 3Zweigniederlassung in Veutsch Krone , , 6, , , , C Sohn geändert und daß der Kaufmann mit beschränkter Haftung! in Frank⸗ Königliches Amtsgericht. ö , . 21 auf Blatt 11 342, betr. 9 zirme aufgeloöst ist und der bisherige Gesellschaster 666 * e cgisier Ab leilung 6 . wer ist ausgeschlossen. Unter der Firma Danziger Privat⸗ eines anderen Berechtigten zur Zeichnung Deinrich Rittmeier i Götti . 6 furt a. M. mit Zweigniederlassung in . 5. 3a tragen worn, 91 Rödler Körner in Leipzig: Vie Kausmann Heinrich Klein in Cöln dat 25. März 1914 bei der Nr. 100 ein⸗ f Dandel ge fl 30 aff der Firma befugt ist en, ittmeier in Göttingen als Ge⸗ Hei . . . . 3 1 Cas) r , ns e biz Ziege ö al ti The. ö . ; 36 ür 389 bel der offenen Handelt ge sell⸗ Aft en⸗Bank, De yo siten fasse Deutsch 8) ö fz . ) 89 91 b . e 4. sellschafter eingetreten ist Offene Handels⸗ Heidelberg. Gegenstand 8 Unter⸗ H Iserlohn. 2 m 3 34 6 . . = Rei zig. ch . Butterhänd⸗ offene Handelsge ellschaft ist aufe elöst und Geschãft unter unde ränderter Füuma sort⸗ setragenen Firma Chemische Werke 42 * ; 2 inter ry 5 1 ö. TXirn 3 . ; . ] e X dels z ö 5 * tan 5 36 35 -. oIS8reoa 9 3 el 2 . Der Butterhänd⸗ f 1e 8 6g esc . a 6. h bugs, , d,, ,,, der Ber . Vu dweb 2 3* . gesellschaft seit 23. März 1914. . nehmens ist der Betrieb s Unter⸗ In unser Dandel egi teh e mt . 2 GHerlach in Leipzig ist die Firmg grlos cen; J setzt, . . Pho iat. Aftiengesenschaft“ mit dem auffrau Maria Heyden ist durch Tod Bankdirektor Karl Vieweg zu Danzig aus 6 86. ,, au. Göttingen, den 24 Marz 1914 nehmens, das die Ermittlungen aller Tat⸗ ist deute unter Nr. 70 die Gen El 1 ler Wilheln l der . ,,, Fin Färber 187, betr. die Firma Aim gleichen age wund . , ö er Gesellschaft ausgeschieden. dem Vorstande ausgeschieden ist. . erfeld: Die Firma ist er⸗ ztönigliches Amts gericht sachen, insbesondere die Beibringung von ö beschrãnkter Haftung . * 2 Dre. ; be, ,, * , 5 Ziegelverkaufs verein für Leipzig, eingetragen, daß der Kausmann Mal Dr. Hermann Hilbert und Jacques van . Abteilung B. . Deutsch Krone, den 25. März 1914 . 8 Amtsgericht Elberfeld ö Beweismaterial in Privat⸗ Geschãfts⸗ verg Co. Gesesijchaft 1g ö. Bored eig enter mn nm. tio HBesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wiedenmann in Mainz Las Handels Heeg kerzen aus dem . Nr. 52. „Bank für Landwirtschaft Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht erfeld. Goslar. Betanntmachung. 232 und Gerichtsangelegenheiten, die Vor⸗ Ich runtter vaten. , . e gt . 6 gane ett age: 3 264 2D X 519 2 Rall eln

Kerle umd 11 Un

aufgelöst. Liguidatoren sind Hermann

Kaufmann, Hans Heimann l, Johannes Gadow, Bücher⸗

Die Vertretung der

12538 12

f 9 in tsgori cp 1m te ch K. Amlsgerl chi

ung in Leivzig: Die Firma ist nach geschäft als persoͤnlich haftender Gesell. schieden sind und das Nufsichtsrate mitglied * ; ; beendeter Liquidation erloschen schafler eingetreten ist. ceftor! Dr. Franz Flecken zu Brühl für t ; 8 ) ö . ,. ne. 2 6 2 9 MJ 8 ö Möckel ir TL pzig ist beendeter Liquidation *. blen. all einge . . . Direkt )r. Franz Flecken B hl Eintragung in das Handelsregister Nr. 382 ist zu der Zirma Warenhaue Festftellung von Straftaten, Entdeckung sellschafte vertrag ist am 23. März 1811 Konstant Franz Dtto Nöcke l in. Fipäög il! Leipzig, den 25. März 1914. Vie nunmehr aus den Kaufleuten Hein die Zeit bis zum 1. Jun 1914 als Vor⸗ ö f i luf . k 16 stand des Unt rnebmen s (Ülngegebener Geschäst seng; Königliches Amtsgericht. Abt II B rich Klein in Cöln und Max Wiedenmann sta esst ) f K Fick Konigliches Amisgertett⸗ ADI. . rich Klein in Sbrn und Dear Wwiedbentilist mn id beste sst.

egen Mmarn: Bestohende offene Jandelsaesell⸗ 83 ; ö 18 6 ö w / in Mainz bestehende offene andelsgesell önialiches Amtsgericht Neuß.

5 * —— . e In das So nde IsSre ist ist heute inge⸗ 4. * fe. ö 3. h, . zeschieden ist, ist das Aussichts⸗ k ö er ist heute einge pom 25. Mär 1914 Selm ar Hochberg Inh. Berta Hoch pon Straftaten, die Jluf⸗ argeschlessen 8 e nrg e , . J tglied Rentner Johnnn Fächer in Pen nn ett gi29, betr. die Aktien Firma und Sitz Herinaun Hamkens, berg in Goslar heute folgendes ein. in rc verstel ist die Erwerbung der imme ng ved unter zeschäfts der Le . ö 8 bis zum 16. September 1 auf. D att 29, ltr. die Attien⸗ . . t * O 1 F r is v as che er = X Co und die Fortführung es unter geschaßfts der Led r he. k ö. ö . k ; K h . 26. ü zar; 1914 b gönnen Varf gesellschcft Dresdner Maschinen⸗ lens burg. getragen: Die Fn ma ist erlss chen. . ö. ere, pösker betriebenen F hal Blatt 15 M24 die Firma Richard Lgihzig. [121914] sschast hat am 26. Tah . Vorstand Telegiert, ö Schiffs . bi Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Goslar, den 25. März 1914. teilung von Au Gegenstan dieler Firma. bleber, benen, nnderr . e Fanfmann uf Blatt änd! würd unter unveränderter Firma mit Feass. Bekanntmachun 2831 „Hitdorfer Brauerei fabrik und Schiffswerft Uebigau, SHamkens n Flensbur 3. Rönigliches Amtzgerich⸗ f 6 sbetrieb soll sich 5 3 tionsgeschäfts sowie der Erwerb anderer Ulrich in Leipzig. R Kaufmann AuJf Blatt a. Sig in Manz sortgeführt Xr ss. Bekann 16 cht ug. 263 1 * 2 * * 1 h 6 9. * 1 . 8 3 1 ö 101 8 I irn 2 z 9 —=— * w . 4 6 2. o; wa * ite die Db 2186 Ill cn g 8 1 . 2 6 1 SOIaroatfstor 91 2 *111ν 2 * ktiengesellschaft“, Cöln. Aktiengesellschaft in Dresden: Pro. * ee d ö l Frankfurt J ö abnlicher Unternebmungen und die Be⸗ Richard Robert Karl Ulrich in Leipzig ist eule bat Mainz am 25. März 1914 In das Handelsregiste te 9 B ist . P 5 j . . 5 n 99 127 —U111 L ([ . * 9 bill * LI 6 8 61 91 ö ö. . . 1 35422rnoi a- n m 2D. Webs 2 . . 4 ö 3 ; . 8. nerolverfammlungsheschluß vom kura ist erteilt dem Oberingenieur E l 26 . Amtsgericht. Abt. 9 e, , 233 Frankfurt a. M. er— seiliaung an solchen. Das Stammkapital Inhaber. (Ange gebener SGeschäfts z weig; . ns, , Amtsgericht. bei der unter Nr. 132 cingz tragenen Ge eifgz lh der Gesclschaftsver⸗ Dietrich Fitta Heesch in Radebeul. Er , r 3 In unserem Handelsregister Aist heut en; fernerhin der Geschaftsbeir iner 20 066 16. Zur Deckung feiner Betrieb eines Möheistoffen gros g; Gift. , ,, w Elschaft in. Firma Winkels 62. darf die Gesellschaft nur mit einem Vor⸗ Frankfurt, Main 227 a. zu Nr. 31 eingetragen: Die Firma sowohl auf das . und Ausla Stammeinlage bringt der Gesellschafter 4 auf Blatt 16 025 die Firma Pinkus w gendes . , . 259 ft mit ,. Sas⸗ standsmitgliede vertrete ö . 6 36, 2 : z . w ö Stammeinlage (eng, fe Geseslschaft das Hi Teivzi Der Kaufmann er Gesellschaftsvertrag ist am 14. JGa— . 3 ö . ,, nn, ww ikt Veter bei Zo an standsmitgliede vertreten, Veröffentlichung H. Ilgner, Apotheker, Groöttkan ist gedehnt werden. nsbesondere f Di ; Ernst Breuer, hier, in die geren chef n. ,, Leipzig. k ö senn f effthn . J i ter des untere neten] tung nkt 3 . , . im = F titus Vuübner im Lelpz 7. it Guhaben⸗ ug]. geschlollen . . . 6 chts it heute auf Blatt 110, word

und Gewerbe“, Cöln. An Stelle des 6 Flensburg. 226 In das hlesige Handelsregister A nahme von Beobachtungen zum Zwecke der Iserlohn eing Georg Landgraf, der als Vorstandsmit⸗ Dresden. 85 9 .

r 8

1 *

er Destimmungen über die des Aufsichtsrats abgeändert. ; 23 ö. f Rr. 754. . . 2) auf Blatt 11 7 7, hetr. die Gesell⸗ aus dem Handelsregister. erloschen, h zu Nr. 81. Die Firma „Kgl. SGesellschaft berechtigt sein, außerhalb pon ihm in Iserlohn unter der ina, in zur Verwertung von Zuckerschnitzeln schaft in Firma Gesellschaft Jur. Stto Preußische Treuhand⸗ und Re⸗ vr iviligierte Apotheke und Drogen⸗ Frankfurt a. M. Filialen zu begr 1 z H. D. Eichelberg & Co. betriebene Fa⸗ Angegebener Geschäfts z weig: Be tieb 26 ann. , ,,,, der Hand lsgefellssc Biesolt . (Patente Steffen) mit beschränkter Schmidts Patent- Derkulessteine Ge- vistons Aktien- Gesellschaft. Unter handlung, Inhaber Apotheker C. ünd zu betreiben sozie alle mit Geschäften Vöikations gefchäͤst ein mit dem Recht, Rs eines Rauchwaren fommi sion gel cr is Car 3 n n nn ,, en, wn, r jmasch inenfahrik bersammlung pom Gd ,, alfo v . Haftung“, Cöln. Georg Rapp ist als sell schaft mit beschränkter Haftung dieser Firma hat die unter der Firma Klemme, Grottꝭ gu ist neu eingetragen. erwähnter Art ir ina stebende G bisherige Firma weiter fortzuführen, im 5) auf Blatt 16026 dle Firma Max 14 . 6. 6 Meißen eingetragen wo den, * mmkapital um 69 ,,, r Gesckäft führer abberufen. Direktor Bern⸗ᷓ M Dresden: Der Steinbruchsbesizer Preußische Treuhand⸗ und Re⸗ Amtsgericht Grottkau. 25. 3. 14. chäfte Neheng be zu errichten und Werte von 1900 6. Kersten in Leipzig. Der Kgufmann Rrunnennzfi! n alli, är, daß der Kommerzienrat Maximilian Rein⸗ rhoht wor

or .

. Le * . . * J 2 1 ** * e T C C2 * ius 2X C KHwid 23 u fol ae 9 I B= a. 1 ö * 2. ö 6 ö 3 * 35rYafnf ü 9 d gar Rdolf Ke stor . To jpzia is nhaber. Beo Und AWM 10 r le auer Der . 8*nn 2 3 en 2 bi zu Cöln ist zum Geschäfts⸗ Julius . 2 . ,. 8. visions-Aktiengesellschaft, mit dem Grottkau. 234 zu betreiben. zesellschaft ist befugt, . Die Geschästs ührer, sind: 1) de . Adolf , . g ist Mh. e Handten Artikel n e, Mebhkrerna] hold Biesolt in Mteißen reg chieden und t Die Proku R Hus ) bens zich ehr . tretende e⸗ Sitz J! ĩ beste de * . sol ; 3s⸗ 7 . jn zoder 2 375 34 * ĩ nann Tri ff *rte an 4 er Fa (Angegebener zeschaftszweig: Uel vandlel 2 el, 54 k . 8 Cx gaenigur Arnlt llois Tunze 1n ellt. Die Prokura von Gustav ee führe mehr stellvertretender Se- Sitze zu Berlin, bestehende Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister ist in Abteilung * er zulässiger m an Ge⸗ mann Friedrich Bertelm un 4 Angegeben er ,. , , . ekdriaen Arbeiten und aller é der Ingenieur ö. Alois 3 e ö. alf Fot it een. beit! 3 auf Blatt 11 703. betr. die Kem— schaßt in Frankfurt a. M. ine Zweig unter Mir. be. beute eil fetrs gen ranen, In mz Einrichtungen, 5 in Kitant rnit Bren i; and Ge , t and Rr ucenhhelhafemmen hängenden Cie. Menn, m dem . Rr. 1163. E Ghręenfelder Selfabrik 4 n e nsemst W. Paulick ie Cn, niederlasfung errichtet, Rz Gesellschafts- Inhaber der Firma A. Kings. Pumpen. S.. zu er . Josef Nerlings sämtlich . 3k mit Erport. - i nnn en ande Meisten. am 28. März 19813. Schmitz C Hoßfeld mit beschränkter , ,,. 6. ö 8 . 5 Co. pertrag ist am 16.28. Mai 1913 fest⸗ Und Maschinenfabrik Geottkau ist nd zu der Maßgabe, d 6, zur rechtsgültigen. storartikeln) , , Fier- ren Unternehmungen gleicher und ah . Königliches Amtsgericht. . , in * ö je esellschaft ist auf⸗ gestellt und ö. 5 5 2. ee, ,. . ? , ., . . ; . 64 ntersch 6 27 die Firma Eier- ren Unternehmungen gleicher un ähnlicher er fn ae Haftung“, Cöln. Camilla Drees ist in 30 6 een 5 dene che . ist 9 gestellt und abgeändert durch Beschlüsse der Trau Fahrilbesitzer Mathilde Klings, geb. Uke! ie alle Geschäfte einzugehen, tretung der Gelen chaft die Untersch 6 , *I. 16 6. Mundstock 1 r J . 2: als Geschäftsführerin abberufen. gelöst. Der Kommanditist ist Ausg. Generalversammlungen vom E. Hai 1913 Bohlen, in Halbendorf. welcke geeignet sind, den Geschäftszweck werter Gesellichafter erforderlich ist. Vertrieb Fischer C Mundstock n . 6. ö. wühimhausen, Thür.

M 6 7 5 1 2 Ver E In 1 4 ende elell⸗ . . 23 1 *. . * ö . ö 9 , . * r* * as ol 8 86. gi . * e , w j , 13 Bg J aun 10 1 n der n z 21 8 se hafter ind 1e Ka 418 . U taplta Metrag * * * 3327 m p 96 J

r. 17 H *2Aldolf Neuhof * 9 r K ,, und 3. Januar 1914. Gegenstand des Dem Kaufmann Josef ings ro. der Gesellschast zu sordern Oder gewinn⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Firma Leipzig. 6 hg te . ö. . , n,, n,, aft h rer Im Handelsregister ist am 26. Y Co. Gesellschaft mit beschränkter Feil in ,, Willibalt Unternehmens ist Uebernahme von Treu—⸗ zringend zu gestal len. Das Stammkapital erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. lente Dabian Naftali Fiscer W Gen ĩ̃ J , ,, 1976 bei Nr. G62, Firma E. A 5a 85 v Sosesis 5 Paulis n tesde ibrt das Oandels⸗ ' , ͤ ; . l * 9r Marz . é eig in Leip Die esell⸗ 1nd e nur gemelnksch. ( . 1 wnoetraaen: Haftung“, Cöln. Der. Gesellichante— , handfunktionen aller Art, insbesondere 20 000 6. Geschäftsführer ist: ö Iferlohn, den 26 März 3 Mundstock, beide in Ceipzig. Die , . 66 tnecht, Laugula, eingetragen; ertrag ist durch Gesellschafterbeschluß geschäft und die Firma als Alleininhaber Ausführung ven Bücher- und Bil . . Alexander ling, Kaufm Königliches Amtsgericht. schaft ist am 1. März 1914 errichtet ung besugt... .. w Firma ist erloschen.

1111 ü ( * 1 11 * ö J Leallibk ing, Rau 1 2. ** J estel e Firme lo ö . 2 599 Möörz 19 abgeändert züglich IT. . Fanfmännische ö zuben. 2351 Frankfu 7. 3 ö. . , worden. . Zum eschäfts führer in nr agericht Mühl ausen i. , , . ol n bar indert be . auf Blatt 5097, betr. die Firma kaufmännischen und handels * s 8a e,, M pte . 6 , Kember S- If Blatt 1395, betr. die Firma M. ufma Albert Werner in Leipzig. Amtsgericht Müh hauf ler . K 2 Finanzgeschäfte mit In unser Handelsregister Abteilung B schräankter Haftung. er Gesellschafts⸗ In unserem Handelsregister Ahteil nme, fir Hern nn Aus de 8e 15verti ird Mn une . an. . 26 ol Iir verman US m . afstsbertt age 1 1e. 82 ö ö . , . , e , m,. Mülneim, Rhein.

. 2 5 schafte, d U

8

——

machungen

1 LUIDI TRI 1 2 13 er Rauch⸗

2 ft t b 2 ö 1. ; re r*. r . 2 . . , 366 Err , 3 s r- 111 Urte III 311 *: Gesellschart mit eschrnkter daftung!, loschen. Nr. Is: Die Firma Richard n das Handelsregister A ist bei Nr. 36: kura des st er- waren? Eommifsions- Haus Gesell⸗- w ünchen. J. Neu

auer de ** ö 22 . r ufaelsst. Bücherrevisor Rob Kuhbaus Co. in Dresden. Der t Fe; Ir 27 Ginil . n 3 Mal wih een . U. ; e. ist aufgeht t. Bücherrevisor Robert ist bei Nr. 27 „Emil Haak Gesellschaft bertra— am 3. Mai 19190 festgestellt. ist am 23. März 19814 bei Ni. 3, Alt e ist infolge , *r e. . Theodo bbaus 1s stork Di * 1 ö 3 ? 2 1 ; 7 . 165 s q 1 J z 1914. „Otto Müller Gesell— Theodor Kuhbaus ist. gestarben, Vie 250 000 .. eingetragen, daß jur Zeichnung jeder Ge sol gen im, Xäeutschen Reichsanzeiger. , e in Berawinz, folgendes eingetragen: n n ̃ , . Rn ausschließlich im jeweil heüte eingetragen: ö werke in Berg tz, solge S ein 411 eme aft stehenden Erb en: Frida Ger⸗ olgen ausschließzlict n sewel , , Peter Bilstein, unnlversal⸗ 86 rolf Schmidt hat seir Unger, in Dresden, ist Inhaberi f z J Sube 583 PM . . ; latte des K zen Ar Föln. Abolf Schmidt hat sein Amt als . 9 , Inhaberin. auf den Ramen. Der Vorstand beste Guben, den 6. März 1914. Amtsgericht. III. Do Fenercisen in Wittenberg ist erloschen. . 6 Geschaftsführer niedergelegt. . 6 , , jnlaliches tscer Mhein, und als deren Inhaber der Kau Ar. s 7 . u K J mann Peter Bilstein dalelb!. seilschaft mit beschränkter Haf— ö ist erteilt dem Kaufmann der Gene the 25 Sally Saul in Dresden. Die Gesell ird vertreten durck ; 4 eingetragen worden: Nr. 170: Di Kirehhundem. 8) au . 8656 z imtege 669 ̃ Firma nn it einem eren Proku⸗ Reeg chaft wird vertreten Lurch das ist unter Nr. 29 das KLichtspiell , 1703 Die enn 30k Bern orst in e Pro⸗ , ,. * e e ii Handel mit Automobilen und k gin. . 9 Rorstandsmitglied Wilhelm Kleinmann . e icht spie hau? ima Richarnd Koch in Schrei berhau Oeffentliche Sekauntmachung. Bernh. n ie ro jst heute die Firma Leipzi eL 16 18 igel Dt 4.

er Gesellschaft. Die Gesell⸗ a. 1e 1 32. be f . ber in Leipzig: Vr. alt iusge . ,, K,, . 6M 1 ĩ 2 . . 519 fel rg . ; 36 , N 6 C on ist Liquidato bisherige Inhaber Kaufmanr Oskar C mil ausführen. D etre mit beschrãnkter Haftung“, Guben,. Be anntmachungen J r Gesellschaft esellschaft Ber gwitzer Brauukohlen⸗ In das Handelsregister A Nr. . ö 2. 2 e Ra 5m ng sSwitwe Qgsęf J hBaus 3 ö e 2 . ö ; * 3 ö el g schaft mit beschränkter Haftung“, Kaufmannswitwe Josefa Kuhbaus, geb. Aktien zu je 1000 14. Die Aktien lauten schäfte führer auch allein befugt ist. den 27. März 1914. Riem, Hertretungsmacht des Direktors v mn ö . ö Nahrkaffee⸗Gentrale iu Mülheim am hetr. die Firma na Bestĩmmi ö r e , zn a wn saersq́h k . o a und Er e ; t . : 2 nach Bestimmung der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. 4 . gen den 28. Mär 1914 ben 1 2 * J r amuel ? in Dresden? Ge⸗ ng 3 n n, n, n,. k , Kemberg, den 28 Mär; 1 1* , Gheschwister Sc 1 ; 2135. „J. Börgerding, Ge⸗ Samue Rosenthal in Dresden: Ger aus einer oder mehreren Personen, die von Guben 2361 Herms. H mas t. 391 Königliches Amtsgericht. , n,. nne . * talversammlung gewählt werden. 3 7 if 2s 6 Im Handelsregister A it am 24. Mär; g, ind g. . jn zi 913 Müiheim Rhein, den 23. Marz . s J . 6 eralverlsammlung gewahlt erden. 8 uns San sreaister Abte 3 . 911 A it am 24. Marz * J. J w 2 Leipzig. . * Mu 1 ] tung“, Cöln. Gegenstand des Unter. S Er darf Tie In unser. Handelsregister Abteilun. [250] 8) auf Blatt et 8. Firma * Auf Watt 16029 de elsregisters gl. Amte geri zu, Ausführung von *. , ,, erloschen.

1 . selbständig oder sonst gemeinschaftlich mi ö : ; c ͤ sowie f r mungen übe e Ver g de 66 i gemein sasltuch mit dem Sitze 8 a, eingetrage ö e , . : J 36 2 dem Kaufmann ; 2. ö. 6, en 1 ,,. , ut en fte 5 durch zwei andere Vorstandsmitglieder de,, de. itz in Guben, eingetragen 0 ch Kleines Kaufhaus in Schreiher⸗ Moeller und Co, e, ,. bei ö t . . t dem Kanu schaft mit beschränkter Haftung in Reu' eingetragene Firn . . f Aut ; durch die Proturisten ea . 66 k ) . ö. 1st nich . 7 ö ; h CSnerh De pente eingetragen: Irn kar Lindner in d. . . 2 ö JJ , sesischaf ni len. Automohilan gelegen. ff sm ̃ ; eres Vorstandsmitgliei it 81 ist nicht erloschen d V berhundem, heute eingetragen rn . Zeivzig eingetragen u eiter folgendes 1) Lucas ag Gesellscha pital: 20 000 m, Ge. und Adolf Böttcher sind ahin abgeändert und einen Prokuristen 7 ,,, Gegenstand des Unternehmens sst de kauf übe 3 . JInhat er der Firma sind der Kaufmann I) auf Blatt 9239, bett. die inng (, er, , , , . J amn n iftter Haftung. Sitz Mün⸗ za Johann Boörgerding, amt worden, daß ein jeder von ihnen die Firma der Den ra d m ,, erfolgt . Errichtung ar, ger Betrieb. eines Lor. meister Hang Bümann in Wisrrar 6 Karl Fritz Moeller und der Raufmann Waselem sky in Leipzig: Hugo Zo .= , er raa ist am 9. März m, urn, äseltschastsbertrag ist am Mark verbleibt, ö IV bhann * 1a In 1m z . ' 23 e nel dl amin P ) 9 fw 3 ö z 3 ö t * X 3 1 1 Wlsn . Ve R ö B Hibel ; . J. . ö 8 ö . esell zwwertrag ust n b. Hegrz en. Der eselkschastsver ag 11 ; n , ,, . . rer dee art auch mit einem anderen Prokuristen ver- hen , e., Die 19 Ea nebmen Lichtspieltheaters in Guben. Das Kal fmann Richard Koch 9 * 3 53. * m Fritz R obert Moeller, beide zu Rüsper⸗ hannes Moritz Friedrich W als n⸗ 26 1 w. 36. ö , gf . Königliches Amtsgericht Neus. G ell afls ertrag treten darf. durch ein , . ; at Stammkapital beträgt 21 000 6, . G ist Prokura ertellt . werk. Die offene Handelsgesellschaft bat haber ausgeschieden. Inhaberin ist Vwed⸗ * , len eg Unternehmens ist der stt ö ; Mar gi. e . 5 auf Blatt 9948, betr. die Firma 2 * schäftsführer ist der Kaufmann Karl Deich⸗ a, er, t; änuar 1914 begonnen Die Be weg Dora bel Wild in Leipzig, and des Unternehmens 1 n ahh des ger, rt f , vordhausen 1219381 6 n , , d i aher in 2 , äber zer Gesellschafts Sermsdorf ( ynast), den 24. März am 1. Janugr 1914 begonnen, ,, rde . Ei as Verkauf von Rauchwaren und geschäfte aller rt ür eig sle garnfürung! 2 8 r tar Hesellschaft wird festgesetzt auf Naftali Mayer in Dresden: Vie fung und dem Tag der gra r unt 66 3 e , e 1914 . J fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, steht an di kurse zum ; ; ent ommhstons. Aller rt, ere bie Fortführung In das He udelsreaister Abteilung A ist 8 IeYl 3 1 ö 1 1 11 1 61 I 2 ö . 5 nl, 3 1 ] 5 ! 11 2 2 ren mmi ons⸗ nung, 1n nde! 1 DTYUIublüunt 8 8S X !. ; 24. ( 1 ö vertrag i am Marz 1914 ah⸗ S3 . . geressschafter 3 N des bers das . h 3 ; 3 Ne inter Nr. 619 3 nächst die Firma San⸗ Königliches Amtsgericht. jedem Gesellschafter zu. es x . , rer unker Rr. Gg zunächst die Firma Dan

2555 von 30000

5

3

194 . oy 2 eutsct 11

traße 12. Gesellschaster:

. . 7 18191 eng Tretter, Kausmanns

M ag RN

L. 1 . ü Hor (Unchen.

Faltin hier: Vem Paul ! geschieden.

ß ; Firma und die dem Kaufmann Salomon eine Frist ,, z J das , , , n, me, n,, 36. eine Frist von mindestens 21 Tage en. 2. laß . ; V d t rma „d spätestens 5 Monate vor Nastaly Mayer erteilte Prokura sind er Bekanntmachu ber Sesellschaft er. geschlpssen. * , . Kirchhundem, den 28. Mätz 1914. in Zu⸗ gelCdäassammkapital beträgt 20 000 M. noversche Rahmen ˖ Fabrik. Sein n einem Gesellschafter ge⸗ loschen. Blatt 12454, betr. die Fi De n ) nzeiger ö . gegrür det. Herzberg, Elster 2401 Königliches Amtägericht. stimmung 3 . net der Gese schaftk wird auf die 3, sowie Fricke Nachf. M. un ger , äuft sie auf ein Jahr weite J auf Blatt 12454 betr. Die Firma = It. den. Eb. iM ,. , en,, . ( , „er] Die neue Inhaberin ñ r die Hie Tauer . g,, fenge fegt, , , . nahe? oder die Be ü6ausen“ und als deren Inbaber der läuft sie ,. X. 2 Anton Graf in Dresden: Die Firma hlomtan Königliches Amtsgericht. ö , ,, A unter Ar. 8 ann,. . lege 6 Berriede es Gefchäfts er ne Ze 7 s Marz ider fetal en, ö. licher Unterne hmm Eemmfedital: Ingenieur Max Unger daselbst eingetragen auf ein Jahr, wenn z erloschen z plomkauf⸗ 3 es Handelsregisters eingetragenen Firma ö Im hiesigen Handelsregister r. 565 Hi n sichFeiten des bisherige Zu Geschäftsführern sin? bellellt ah n m solchen. Stammtäritar; igel nn DZotann ist weiter vern angegebener We ist erloschen. man ] ant ü str 237 716 28 9 ; 226 . Sm biegen n 9 2 Verbindlichkeiten des bisherig d Hen denker und Sasch zes ft fübrer: mil worden. Sodann ist weiter vermer t angegebener Weise teegven, am 30. März 1914. man hann Faber, Kauf⸗ ,,, k [237 Karl Erler „Holz- und Bau geschäft“ . ist keüte bei der Firma „Frau Wendelin 6 aun nicht die h gufleute Jacgb Weir chenker und Sascha ö rer; e, . ae m! n anno eschs . Königl. Amtsgericht. Ab nan ; M., 3 Dr. rer. pol. In unsen Handelsregister ist heute zur Falkenberg ist am 16. März 1914 ein⸗ . Gremminger in Coblenz“ eingetragen rem n, , n ; Weinschenker, beide in Leipzig; Falther, Verlagsk ler in Mün⸗ worden 3, nget öffent⸗ Konig. Amtsgericht. Abt. III Emil Thiel, Kaufmann in Berl; De Firma Mecklenbur ische Handels t 9 89 1. T* . . Grem n 2g 21 71 525 begründeten Forde d Gaim 55 8 5 3 NMekan n der sel Rahmenfabrik Heino Fricke Nachf. a . in, d, , ,, gufmann n erl. em ; ar z , ngen, daß die Firma unverändert auf . worden: Die Firma ist erloschen. gonyrauf Blatt gos, betr. die Firma Leipzig, den 28. . 4. e Bekan ungen der ell, ehm, menen, heänderi . lagen ñ j 9 - Einer feld, 5 186] Dr. jur. Ludwig Haun ifleisch Kaufmann und Vermitteluugs gesellschaft mit die am 1 Januar 1914 errichtete offene . Koblenz, den 26. März 1914. Fr W. Förster in Leipzig: Die Kom⸗ Königliches Amtsgericht. —aßrifanten Wwilbelm Haueisen in Nord⸗ * 6 . In unser Handelsregister Abt. A ist in Fran furt * Me ist . erteilt , en , n, Gebh⸗ ö, übergegangen ist, deren Königliches Amtsgericht. 5. rdf fti? , mzeiger. ö n,, ss ) a er In. bergang after Börgerding genann ingetragen worden: derart, daß er berechtigt ist, in Femein⸗ groß zog“ Zweig niederlaffung zu persönlich haftende Gesellschafter de ; . 6 . 6 64 gek itmachung. 2 ö Ge n,, n K aftg = Deckung seiner Stammeinlage von I. am 20. März 1914: chat mik einem anderen Prokuristen, Güftrow solgendes eingetragen: Maurermeister Wilhelm 3 und . Königshers, Er. ö 121908) kura des Seemann,. e erloschen. 1, , , , ,,, Gerschis München. Offene Handel ge ellschaft., der in dem Vetriebe des w, n. I unter Nr. 2684 bei der Firma un enn der Vorstand aus mehreren Per⸗ Durch Beschluß der Versammlung der Zimmermeister B . ,. 3. Ha delsregister des Königlichen 19) auf Blatt 12386, bett. die irma . , , 269 z. Beginn: 15. März 191 mit aründeten Forderungen und Re in dlich. unter Nr. 2 ei der Firma und, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ rch Beschluß der Versammlung er Zimmermeister Bernhard Erler in Falken⸗ = J znias i Scherl Deutsch Adreßbuch⸗ it in Abteilung A bei Nr. 13 G. Beginn: 1. März 1914. ; ; , ,. Frwerbe des Geschäfts Automobil „Pha- Brune * Stock, Elberfeld De QWrt sonen besteht, auch in Gemeinschaft mi Gesellschafter vom 10. Februar 1914 ist be Re n n Amtsgerichts Königsberg i. Pr. August Scherl Deut ale, nn. sibuch· i. Abteilung A be De, Wenmen, Fiagretten und Tabaken, Hohen keiten ist bei dem Eiwerbe des Ge cha 2. n, ö —— f . . 1 MEC melnseh n 2 = h e Va J 1 . 3 * 5 5 . 5Igalrtell, 2) . i mir 35 so ranes 9. . on . , * . 3 ock, Elber se , ö . n steht 26 ö . emeinsck ift mit das * i ö . ö den gh ist berg 12 63. Halle) sind zur Vertretung Ginderta gen it: z J Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Güldenpenning, Loitz . vermerkt 3 . Ea , m ,, bm durch Wilbelm Haueisen ausdeschlossen. w e, ,,, k, n. , e,, hehe, 69. ag um 19 000 A auf der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ A ö Mar; io in Abteilung A: tung in Leipzig, Zweigniederlassung: worden: Die Firma ist erloschen. Ile ordhausfen, den 23. März 1914. Bo and sm 6 D Hese 5 1 71 * höht. 2461 ö Am 2 2 . 21 * 198 3 ; 3. * h, . 23 2 . ö ö z 5 * 914 ; 2 26 3 * 26. ' J ah, ,, mr, gg ben der M ; . ,, egllichaft. . Marz 19 m chtigt, ö He, Her. hh für die Firma F. Faltin August Scherl ist als Geschäftsführer aus⸗ Loitz, den 18 März 1314. . Königl. VÄmtsgericht. Abt. 2. Reparaturwerk Y unter Nr. 2863 bei der Firma Bein, vertreten. Gründer der Gesellschaft sind: Güstrom den 28. März 1914. Herzberg Elster), den 16. März 1914. . e, . nin W 8 . Königliches Amtsgericht. in rh, Schade X Go. zu Wieden, Gemeinde! ) Dr. iur. et rer. Fol. Otto Nelte, Großherzoglichez Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. uh Brun

*

.