1914 / 78 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Xor d hausen. In das hiesige Handelsregister Ab- tausend Maik. Zu Geschäftsführern

Gebrancksgegenständen aller Art ebtanchsgegenstanden aller Art.

detrãgt 35 000 6.

* 65 eta * 4 5 rkauf von Metallwaren und Telhbert, Rheinl. 2841 hristian Lichthardt 21 In unlser Hondeleregister A unter Nr 282 Be Snabert, ist (Ge⸗ De ist bel der Firma Nonneußerg Rau- samhprektle ereilt mit. e Maßgabe,

offene Handelsgesellschaft

Dũmme Nordhausen“ mit d Nordhausen Gesellschafter sind:

August Kauf ?

m Sitze und der Fabrikant Car worden. xoda.

Administrator

schäftsführer ist der Kaufmann Steyhan ̃ de zäͤftsfübrer ist der Kaufmann Steyhan manu. Velbert, here folgendes ein⸗ daß die Bere eingetragen Weidinger in Schmalkalden. . „beute folgendes ein- daß die

Vertretung der ( chaft steht

2 alk 27 desselben zur Ver—

L 1 ͤ 1 *

* e. getragen worden: Die Firma ist erloschen. tretung der G haft auf die 3

Schmalkalden, den 28. März 191 3 K . loschen. tretung der Gesellschast auf die Zwei

h e en 28. März 1914. Velbert, den 20. Mär; 1914. niederlassung in St. Ingbert beschräntt Amtegericht. ist, und daß derselbe berechtigt ist,

Königliches Amtẽgericht. Abt. 1.

ScRvedt. Sandelsregister Bei der Firma

jedem der Geschäftsführe Pausa, den 28. März Königliches Am

ständig zu.

Nordhausen. Die Gesellschaft 2 begonnen, und bisher unter der nicht eingerr . August Sün In unser Handelsregister t. offe ; Schwedt, den 27. Löbel Lewin in. Posen Königliches Am ü ) Der Kaufmann w ist aus der Gesellschaft Gleichzeitig is Lewin in Posen persönlich haftende

Posen, den 28.

Quedlinburg, frů e ee G zinrich Lewin Schwerin, KeckL.lb.

In das H

a,, . 2 . bindlichkeiten ister ist her ausgeschlossen.

Nordhaufen, Königl. Amtegertcht.

*

ann Alerxius siede. Behr ausgeschlossen.

se des Aufsichts

irnberger

89 *

M 8 *

2

3

in Winiary und als Brunnenbauer (

533

1 .

279) 4. Aug anntmachung. eben: lsregister Abt. B Nr. 18 Marla aꝗ r Firma „Baumschu len Sbberg G. ut. B. S.“ in Westhofen folgendes e ĩ

Die Gesellschaft ist n Konkurses ar . Schwerte, den 21. Ma

8 *

den 28. März 1914. Königliches Amtsger

ist heute bei

Var ister B Nr. 1 irma Lucznk Co. G. m.

Gesellschafter⸗

Abteilung . 28. Februar 1914 ist

Uterdoerffer

8 E 6 101 as Handelsregister

Walter Alber

. in Thorn ein

Ratingen. Handelsregister B „Chirurgie⸗

dustr ie Gesenschast mit Trabsn-TxarbPa in Ratingen bisher mit dem iffeldorf eingetragen

A* ein J Firma „Bh. Ropp, esell schaftsbeschlu ]

de rei, Verlag der „Trarbach Trabener Zeitung“ und des „Sar kfircher Anzeiger“ n Trahen Trarbach ein

8 Amtzgericht ; 1 Amtsgericht. tragen ist, wurde

18

3 RNedakteur, und

:n⸗Trarbach wohnend, ö ö ; leßt: „Bh. Nopp Nachf.. Buch und Akzidenzdruckerei, ; „Trarbach Zeitung“ und des zeiger“, Inhaber Heinen & Cash gi. Ueber

ruckermeister, in Tre

1. April 1914 ab! B. Abteiluag irt Sesellschsftz sinme olkerei Sisenharz in II. Wangen. in Uim ist Prokuristen: Hermann Wunder— und Richard Hahn, 3. Zt. je i

Trabener

* ö selbe ür fe ur sfgmmen nber ie e; „Saktrcher An. ***n dürfzn nur zusammen oder je eine

Verbindlich augeschlossen.

Tübtugen: Geschäftsauf

8 GX GS

8

Schalkau

K, Sum welk eren stellvertrete

8

Sch alkau) 5 nach dem

39 R —3

* 2 87

*.

(

236r rn n *nIes 51IYma von vielem

Geflügelmaftanstalt

1 1 13mann, Osnab

85415 7* 5 . 58 ugust Fiemme nwor * ow H Underandert

1. 2 . ** C Snaornuct:

8 6 rl Dbheramtsrich

Firma Penter Thon go cht Tuttlingen

1delsregister für Cinzelfirmen

w. Gesellschart mit beschränkter Sa: ung, Osnabrück, und

3 O2znabrücker Tief⸗ nkter Haf⸗

n in,, ö. ingerung des baugesellichaft mit beschrä Schlawe, n e, . tung, Osnabrück Die F se

sc der unter Nr. 101 ugust Steinh or st in Schlawe“

DsSnabhrück, den 7 4* eingetragen worden:

Derdingen. Bekanntmachung. 252] lsregister B 64 i

giiters ist beute die Schmalkalden. Indi jche Gimmiwarenfabrif, esige Handelsregister ist ein sst segickaft mit beschräntter Haftung, ; 5 . „Vogufa“ in Pausa ei nd u ; bei der Firma

. derlautłh er Metallichrauben - Fabrit᷑ Juliu in Floh (Stedemühle ): D

dert, H hei nk.

ringer Metallse ,. eingetragen worden Die Rumelang. tel , Gesellschaft der Sochofen und Stahl⸗ lene Jachby in Velbert.“ Velbert, den 19. März 1914

Königl. Amtsger

m7 Verden, aller. . in Gemein⸗ In das Handeleregister Abt.

itz N. 163 zur Firma Beier Christen fen

n: in Berden beute eingetragen als neuer den 28. Inhaber der Kaufmann Moses Behr aus Amtsgericht. Damburg. Die Firma lautt jekt: Peter Zwönitz. 291 Fhrtster en Rachltgs. Der uͤehergang ber Auf Hlatt 8 eil) Des hießen San.

R Betriebe des Geschäfts begründeten delsregisters, die Firmâ Auto: nhlma

3] Verbindfichkesten ist bei dem Erwerbe des in Meinersdor? bett, ist. heut

9 * 0

zur Geschäfts durch den Kaufmann Moses

8e

Achte Beilage ger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den J. April

Genossenschaft erscheint auch in einem bes

ür das D Das Zentral H

48, Bezugspreis be Anzeigenvreis

schen Staatsanzeiger. 1814.

zum Deutschen Reichsanzei

3 38.

Der Inhalt dies Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗

Das Zentral Handelsreglster f Ibstabholer auch durch die Köni bezogen werden.

ts“, Zeichen und Muster der Ucheberrechtgeintragsrolle, über Waremeichen,

onderen Blatt unter

eutsche Neich. or. zh)

das Deutsche Reich erscheint in d Vierteljahr. Einzelne Num szeile 30 5. bruar 1914. den 26. März 1914.

s den Handels⸗ lanbekanntmachungen der

Güterrechts⸗, Vereins⸗

in welcher die Bekanntmachungen au . bahnen enthalten sind,

f⸗ und Fahrp

Handelsregister f

ch alle Postanstalten, in und Slaatsanzeigers, SW.

er Beilage. Konkurse sowie die Tari

er Regel täglich. Der

andelsregtster für mern kosten 20 8.

üg A , So 3. für daß für den Raum einer 5ge

evisions verbandes

ür das Deutsche Reich kann dur gliche Eppedition des Reichs

KBilbelmstraße 32, spaltenen Einheit

Henossenschaftsregister. Bekanntmachung.

Darlehenskassen⸗ g bei Vohburg,

Rummelsburg i. Bom. Königliches Amts⸗

chränkter Haft worden, daß die 5§5 Vorstandsmitglieder) u des Vorsitzenden des dessen Stellvertreters) der Stat

nkofen be

Darlehenskassenverein J Niederbayern,

Neufahrn

getragene Genoffensch

beschrüunkter Haftpflicht“. anntmachungen, mit

eingetragen 16 (betr. Wabl der nd 26 (betr. Wahl Aufsichtsrats bezw. uten durch

2) Darlehens kass eingetragene GSenossens beschränkter Haftpflicht

enverein Fischbach chaft mit un⸗ Fischbach. obbauer sind

gienstatt. Betreff Epar⸗ u.

1 * * 2 11 22 2m verein Mennin Schömberg.

In das Genossenschaft er ist heute

Verden, den 28. März 1914. . Königliches Amtsgericht. 8 em Wangen, AISän. 121979 8. K. Amtsgericht Wangen i. A. . n In das Haͤndelsregister ist heute ein. . . = *,. worden; ö. Nerein5t . Abieilung für Einielf ö in Terabpek Burg. Wu In das Vereintreg

worden: Verein selbstäudiger Kaus⸗ leute in 3Zempelburg Westur. Die

Satzung ist a 29. November 1913 e Saßung Ut 4 129. Nodember 1918 Er⸗

9 richtet. Kaufmann Leopo mw * M * * geb. Welski, Vo Kaufmann Heimann re. ö R,, . Sr . Dieterich, . W ilzer stel tre Bersitzender, Tauf⸗ es bat Um, . mann Je Kaus⸗ (Groß rf . 5.5 nann é srofsner Groß Lichterfelde, mit Zustim en,, e n me Gatten, b. Karl Friedrich Schri . 3 1 2 . 22 ** Wunderlich, volljĩ. Kaufmann Kassierer Kaustnan * ö 1 ne , ve tretender 8 9re kant in Ulm, ab. 1. April 191 bestretender Ran harz, 3) die Kinder 2. Ehe:“ . ö 16 P. 1 3 T QGaorl 8 211 ,. K it. Franz Karl Wunderli k 16 Ulm, unter Vermunzschaft ihre Amts geri ht. zem hel burg, 1 3 1 ind Pfslegschbon t 8 De 26. Marz 1914 8. Und PVflegschant des U arz 191 Wir r * 2 ** Wunderlich in Dohen⸗Reuendorf . 63 . 3 mit Genehmigung des K. Vorn QD , R , e- ,, * ö ö 2 C * gerichts Ulr se GHengssensch n sts hahe P . 16 id e haben durch 83 6 m * 2968 „4. November 1 Ze anntmach 326 . * ö —ᷣ 2 . das Geschäf ; e Handelsgesell. ha sts registerern ö. f * * 1 , , h Bor C nie? II 16332 1 schaft unter Beibehaltung der bisherigen bei dem Consumverein Jiothen e. 9 16 her ig? 2. 2 . 28 2 * * . 8 181 220 ĩ andelt. Das Geschäft ist burg o. T. und Umgegend, e. G. in * ö 2 8 X 8 (Gen rasper?; 1 .

——

in

na erloschen und d gnrTeot ift gh zr: 1914 wurd 1tmenregister Band ö (. Marz 1914 wur

ö r* . vr lann der Stielnt

1331 . 16 1 1 1 ** ; vom 1. April 1914 ab in Eisenharz.

24 2 * 8 . bafter Karl Wunde

mit dem Gesellse

1

gesellschaft zum Betriebe de

harz, D. A. Wangen, geleg

tem inzwischen ver storbenen

Karl Wunderlich in Um gebörigen, 1 2* ö

2 1. 2 * derselben Firma bet:

? r . 7F'7I

abtiiant? i M aT ö n

J 4

onnen am 51. X

V er dan. 286 Auf Blatt 566 de die Firma Lade stenle zen hessen in Werdau in getragen worden: De Fabrik- zer Hugo er in enhessen ist ar fabrik . N . liber ln. ö melzer, leb. Göldner, ir in die Geselsschaft eingetrete Werdau, den 30. März 1914. Königliches Amtsgericht. . 1 s Zhar und Darlehne⸗Verei Wernigerode. . 237 tragene 6 1 .

Abt. A ist heute die Firma C. Lauger eingetragen worden: Vorf ihn Wernigerode (früher in Berlin) und Standes beamter Georg als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Ob rbahnassist. it Abenhausen in Wernigerode eingetragen 8. Amt

Wernigerode, den Närz 1914.

9 ale Ne 381 deg Handelsrenisters ge. ngo her f Unter Ne. 3516 des ndelsregisters schränkter Haftpflicht hier, arn 2731914 5 1 ! ö . 1. 1

e 3 z Rrom ke k 90 Königliches Amtsgericht. n, n,, wn g. 13281 K In das Genossense 9

5. Genossens er Nr. 2

Witzenhausen. 288) 1st heuse bei dem „Deut schen S X 335 36 , n ut sch⸗ R Syar⸗ und In das Handelsregilter . lei f a, Ein g etr am 30. März 1914 k Gerstenberg, 28 ö m ,,, feld eingetragen: getragen: Vite Firma in f a ö ,,, ö urch Beichluß der Gencralversammlung Kgl. Amtsgericht, Abt. , Witzenhausen. vom 14. März 1914 ist Statut

ͤ 2. ,, . 3 UU 19 DIlalt w itz enhausen. 289] geantert.

In das Handelsregister A Nr. 10 ist Bromheng, den 26 am 30. März 1214 eingetragen: Firma Königliches GEugelhardt Gerstenderg, Witzen Dresden

V Cx P 8 4 6.

hansen, Jahaber: Faufmann Engel— Auf Blatt 38

8 32 r*ster k 3 Gaznen kRanson ö. 2 . . hardt Gerstenberg in Witzenbausen. registers, betr. die

eingetragene ienoffen Ichtãntter Haftyflicht ; heute eingetragen worden: ö 8; 1 ; mitglied Bäckermeister A Werke Homburg (Pfalz), vormals K udt , , . ; Gebrüder Kiefer, Somburg (Pfalz), arl Wilbeln Theob

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Sitz: Erkach⸗Rei en bei

D R f

Sal 9I14t3a-Sν 9 15yHY3A2* . * 2 Kgl. Amtsgericht, Abt. I, Witzenhausen. schaft der Bäcker⸗ In

wei krück en. 2901

J . bei Dir aptraagenen Virmen: 1 bel eingetragenen 35 rmen:

—᷑ *

1. Fun

* 71 * . Ver Bäckern

89 8* 92 Eöodor Braune

mehr 1611 sondern 7* ndemi

Nor

yr J aw 14 er Bäckermeister

G 2T in Dre den * 1914. e, . Abteilung III. zu vertre 9 aer. b

ten. 5 anonyme des N 5

ar nean e Ueisries de Verantwortlicher Redakteur: 2 Rumelange⸗

66 2

—* r* QB j . Ingbert (lnvuyme Direktor Dr. Tyrol in Charlotte 5111 * ( Iny 1nyme ne L. * )* in Charlottenburg.

werke von Rümelingen⸗St. Ing⸗ Verlag der Erzedilien Heidri bert), Aktiengefellschaft“ it dem . 3 RNMiümelin k 3 ; 5 n Rimelingen (Luxen burg) Druck der R rd deutschen BGuchdruckerel un? 1 7 24 Norl 2 141 8 1 3. far rr f, m,. 8 1 é St.] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 372.

sor -ass

und deren JHweigniederlassung 1

Jergius, Hintermever und X dem Verstande ausgeschieden. zorstandsmitgliedern wurden neugewãhlt Holzbauer, Frledrich Weber, Bäckermeister, und Johan chuhmachermeister, zorsteher ist Konrad Vitzethum, eonhard Buchner. Baugenossenschaft eingetragene schaft mit beschräunkter Nürnberg.

der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des stens von drei Vorstandsmitgliedern

Genossenschafter

nlung vom

Beschluß der Generalversamr NL. Februar 1914 abge und der Bautechniker J Kröben als Gostyn, den Königliches

r Nr. 6 die Genossenscha r Firma Elettrizitätsgenossenschaft Trautliebersdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ it dem Sitze in Trautliebers⸗

Landeshut, ei

Statut ist am

An Stell des aus geschiedenen andsmitgliedes Anton Pickl wurde homas, Bauer in Menning,

worden sind, an Rutkowiak in orftands mitglied gewählt ist. 22. März 1914. Amtsgericht.

Mittermeier, T den Vorstand gewählt.

unterzeichnet und im

veröffentlicht.

Landshut, den 27 Kgl. Amtsgericht.

Langenselbold. Bekanntmachung.

Genossenschastsregister.

ssenschaft: Rückinger Dar

. mr selther Karl Haas ist ählt worden.

März 1914. Amtsgericht.

Frankfurt, Odex.

zenossenschaf Ne 37, Spar⸗ und Haus besitzer ungetragene hrünkter Haft

März 1914.

26

Genofsenschaftsregister betr. „Darlehens kassenverein eingetragene

unbeschränkter pflicht“ mit dem Sitze in hammer, A.⸗G. Statut vom ?

Süd Ost Genossen⸗ Haftpflicht

teregister ist bei Darlehnskasse der zu Frankfurt a. izenosenschaft mit be pflicht, Frantfurt a. O.,

; 1 Nürnber Hammer, Genossen⸗ . h wie die Herstellung und Unter

kass enverein, Rückingen.

Wöl sauer⸗

Nach dem Vereinsvor⸗ als solcher wieder⸗ Der Stellvertreter des vorftebers Jakob Traudt sowie di der Wilhelm Viel VIII. er sind aus dem Vor⸗ An ihrer Stelle sind Tandwirt Karl Haas II. Vorsteherstellvertreter, Taurermeister

Wunsiedel: 3. März 1914 ist Gegen⸗ rnehmens der Betrieb eines ar- und Darlehensgeschäftes. Der stand besteht Vorsteher und 4 einer als Stellvertreter des Vo wählen ist, und geschieht dessen Zeichnung rechtsverbindlich in der Weise, daß minde⸗ mitglieder zu der Firma sunterschrift hin⸗ Bekantmachungen Vereins mir gliedern unterzeichnet erbandskundgabe in Münch Die derzeitigen Vorstar Bürgermeister Vorsteher, Mühlbesitz

Ar 9 Stelle au rde ö Fee, Gustav Schirrmacher An deren Stelle wurden zu dem Vorstande ausgeschieden und der Rentier Wilhelm in den Vor⸗

tich, Metalldreber, und Karl Simader, er, beide in Nürnberg. Nürnberg, 25. März 1914. ericht Registergericht.

3 8 Vorstandsmitgltle n Frankfurt a. Vorjtan e smirgig nt und Wilhelm Ruf der, den 26. März 1914. Amtsgericht.

Beisitzern, von welchen

stand gewählt. rstehers zu

Frautfurt, Königliches Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. unser Genossenschaftsregister wurde en bei der „Spar⸗ und eingetragene mit unbeschräuntter heim ⸗Södel,

co

Nürnberg. Genossenschaftsregiftereintrag. Kleinsendeibacher Spar und Dar⸗ n eingetragene Ge⸗ unbeschräukter Haft⸗ in Kleinsendelbach. Regen fuß und sind aus dem Vorstand Vorstandsmitgliedern

gewählt worden: in Räckingen, als Landwirt Jakob Bär und

Fenbssenschaftsblat

D Rall Die Willer

schaftlichen

lehens kassend

Vereins ihre Nar fenschaft mi nossenschaft mit

zufügen. Alle unter der Firma des zorstandsmi

in der Weise, daß der Firma dern e Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Der Vorstand kann Beamte der Genossenschaft ermäch—

gen, über kleinere Beträge (6.

Geschäftsanteil

standsmitglieder. Eintrag des Ki geuselbold vom 28. Febru Lauenbarg, Pomnm.

In das Genosse der Molkereigenof e. G. m. b. H.

tragen, daß He

beute eingetrag znigl. Amtsgerichts Lau⸗ Gefen schaft d

noffenschaft ausgeschieden. wurden neugewäh Georg Kern, Frie Gierisch, alle in Kleinfendelbach. steher ist Johann Georg Kern, vertreter Johann Böhmer.

versammlung 1914 wurde eine Aenderung des Die öffentlichen Be⸗ Genossenschaft im Raiffeisen ländlicher Genossenschaften in

ster ist bei senschaft Schönehr in Schönehr einge— rmann Wandtke aus dem Vorstande ausgeschieden und der Ernst Ehlert in Heinrichswerder

zeröffentlie schaf , nschaftsregi . usw.) zu quit-

Wölfersheim“:

Sz 36 der Statuten er Weise, daß künftighin ffentlichungen „Hessenland‘ be iedbera, Hefen, den zherzogliches Amtsgericht Friedberg.

Friedrichstadt. ö das Genossenschaftsregist 7 eingetragen worden:

Wasserleitungs⸗ Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft kter Haftpflicht. Sitz:

zn ; ] . ö. ändert in Kohler in drich Heid und Jobann Johann Fröber in Wölsau,

Mühlenbauer

R 1 3 * ist während del

Genossenschaft timmt wurde.

. Klughardt in 28. März 1914 g ;

n Schmidt in Haingrün und Guts—⸗

Karl Meyer in t der Genossenliste ist während ienstftunden des Gerichts jedem ge—

burg, Pomm., 25. Maͤrz 1914.

Statuts beschlossen.

kanntmachungen Schrod a.

In unser Genossenschaftsregister in Ni. 10 bezüglich der Ein und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Gowar getragene Genossenschaft schrünkter H getragen worden;

Die Genossenschaft ist durch r Generalversammlung vom 7. 1914 aufgelöst.

. Lauenburg, Pomm.

In das Genossenschaftsregister dem Garzigar⸗ Neuendorfer und Darlehnskafsenverein, e. u. H. in Neuendorf eingetragen: in Peidenreich ist aus dem Pgorzheim.

Genossenschaft Band 1, O. 3. 23.

f, den 28. März 1914. Kgl. Amtsgericht.

I8erlohn. Bekanntmachung. Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 7, betr. „Consumverein für Demer C Umgegend, J urch Beschluß versammlung vom 9. der 34 des Statuts eine Berechnung des

zewo, ein⸗ Nürnberg, 28. März 1914. K. Amtsgericht Reg. Gericht.

aftpflicht folgendes ein⸗

mit unbeschrän

Hofbesitzer Alw Vorstande ausgeschieden. Hofbesitzer Johar zauenburg, Po mm., Amtsgericht.

des Unternehmens: en mit gutem Wasser nung und Gefahr.

sxregistereintrag. Landmirtschaft⸗ onsumverein & Absatzverein eingetragene Genossen⸗ iͤfter Haftpflicht

f ! iguidatoren Heupel, Friedrich Rippe, ansing. Generalversammlungs⸗ beschluß befindet sich Blatt 77 der

November 1913 n Zusatz, betr. Sparguthabens, März 1914. önigliches Amtsgericht.

Jarotsehin. Befanntmachung. 341] Ja unser Genossenschaftsreg: der unter Nr. 19 eingetragenen Ratenauer Spar⸗ lehnskassenverein e. Ratenau, eingetragen w Kenkel und Heinrich Wehr stande ausgeschieden und

Oescheibronn, schaft mit unbeschrüä: Deschelbronn. Schöpf ist aus dem W und Landwirt Mathäus Müller in vertreter des Direktors in den Vorstand gewählt. Pforzheim, den 30. März 1914. Gr. Amtsgericht.

lau, Neck Ih.

In das hiesige Genossensch bet der Viehverwertungs-⸗Ge⸗ nossenschaft Plau, eingetragene l beschräntter

Eintragung in das Genossenschafts⸗ 13. März 1914.

Spar- und Darle eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht zu J. Januar 1914. anternehmens ist der ir⸗ und Darlehnskasse Gewährung von Dar⸗ sen für ihren Geschäfts trieb, 2) der Förderung irch Annahme von S

zorstande ausgeschieden Schroda, den 24. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

sSchwaxrzenfels,. Br. Cassel. 358 In unser Genossenschaftsregister ist zu Sterbfritz Breuningser Dar lehuskassen verein e. G. m. u. H. zu Sterbfritz heute eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Johannes Löffert und

* 1 2 ster ist bei , . Statut vom Gegenstand des Betrieb einer zum Zweck: 1 leben an die Ge und Wirtschaftsb des Sparsinns

ich Nissen, Laßen und Kaus⸗

G. m. u. H., orden, daß Franz v aus dem Vor⸗ an ihrer Stelle

aftsregister ist mitglieder Bauer Bauer Johann Adam Herche, sind Metzger Heinrich Müller und Landwirt Johann Georg von Sterbfritz, und zwar letzterer als Vor⸗ steher in den Voirstar Schwarzenfels , Königliches Amtsge

Sprottan. In das Genosse

nossenschaft pflicht zu Barkow eingetragen:

Generalversammlung 26. Februar 1914 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausges

Clemens Schlarmann i orstand gewählt worden sind. den 21. März 1914.

n Ratenau in den * 1 2 X 1 0

Die Willenserklärung Merx, beide für die Genossenschaft Vorstands mitglieder

8 3 = Jaroischin, muß durch zwet s nd gewahlt.

chiedenen Erbpächt den 27. März 1914. der Domänen⸗ Richard Berndes in Kritzow als gewählt worden. 27. März 1914. ßherzogliches Amtsgericht.

Rennerod.

nitgliede In unser Genossenschaf Schleswig⸗ Nr. 9 Spar⸗ und Darlehe Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu olgendes eingetragen worden: Rehn II. ist aus

Rechtsverbindlichk ichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu Genossenschaft

Jutroschin. . ser Genossenschaf

sregister ist heute r- und Darlehuskasse e. G.

bei der Spar⸗ und Darls in Grünweiler eingetragen,

m. u. S. worden, daß die V nach vollständiger Aufteilur schaftsvermögens erl s Jutroschin, Königliches Taunus. Bekanutmachung. Bei dem unter Nummer 10 unseres Genossenschaftsregisters sumverein

Sohenau neues Vorstandsmitglied

den: Burch Ge⸗ nschaftsregister ist unter

eine Genossenschaft Sprottischdorf⸗Wichels dorfer und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenscha beschräunkter Haftpflicht mi vom 9. März 1914 eingetragen worden- Der Sitz der Genossensckh dorf und der

Firma der unierschrift machungen

3

eingetragen wor mmlungsbeschluß vom §z 38 des Statuts Abs. ] Geschäftsanteils ge⸗

ollmacht der Liquidatoren 1 g des Genossen. . Geno ssenschaft en Firma der Genossenschaft, ge⸗ Vorstandsmitgliedern Wochenblatt für Das Geschäftsjahr läuft vom J. Januar bis 31. Dezennber. Ber Vorstand bestebt Jacobsen, Landmann in Martinsen, Landmann jedtich Sporn, Landmann i in die Liste der Genossen Dienstslunden des Gerichts

ft mit un⸗

tsregister ist bei

März 1914. unskasse ein⸗

im landw.

getragene

aft ist Wichels⸗ Gegenstand ihres Unter⸗ ist die Beschaffung der zu lehn und Krediten an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗

Königstein,

burg heute f „Ber Landmann Karl

in Medeiby, und dem Vorstand ausgeschieden

Srelle der Anstreicher Karl Böckling in

Westerburg getreten.“

d, den 24. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

x des Aufsichtsrats März 1914 gewählt worden. den 22. März 1914.

eingetragenen Kon⸗

und Um⸗ n Weeshy.

für Fischbach i T tragene Genofsenschaft flicht zu Fisch⸗ eingetragen

Die Einsicht während der ist jedem gestattet.

Königliches Am

mit beschräunkter Daft bach i. T.

Der Maurer Anton Schmitt dem Vorstand ausgeschieden Stelle der Schreiner Anton

Gnesem. ist folgendes In unser Geno

Nr. 74 ein

inschaftliche Bezug von Wirt⸗

nd der Absatz andwirtschaftlichen Be⸗ en Gewerbefleißes

tsgericht Leck. I der geme bedürfnissen;

2) die Herstellung un Erzeugnisse des l triebs und des l auf gemeinschaftliche Rechnungz

z) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstände f meinschaftliche Ueberlassung an die Mitglieder.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem land⸗ Genossenschaftsblatt i Sie sind, wenn sie mit recht— Verein verbunden ür die Zeichnung des für den Verein bestimmten Form, zorsteher allein zu zei Verein wird durch den gerichtlich und außergerichtl Der Vorstand hat mindestens darunter den Vorsteher oder Stellvertreter, l erklärungen kundzugebe ein zu zeichnen. Di

ssenschaftsregister ist bei d getragenen Genossen⸗ chaft Deutsche Moltereigenossenschaft rcagene Genossenschaft flicht in Leit⸗ n worden:

Rüdesheim, HK heim. 3k enschaftsregister ist binger Winzerverein, ö G. m. u. H. in Eibingen heute ein⸗ Nach vollständiger Ver⸗ schaftsbermögens und enossenschaftlichen Schuld ist cht der Liquidatoren den 26. März 1914. Amtsgericht.

das Genossenschaftsregister und Kredit Verein kauer Landkreises zu etragene Genossen. rakter Haftpflicht“

Zetiherg, einget Schmitt ge— bei dem Ei mit beschränkter Haftp

berg folgendes eingetrage

dem „Vorschust⸗ des Neisse⸗Grott Reinschdorf, eing schaft mit undesch eingetragen stands mitglied . Der Kaufmann in Bösdorf ist als Vorstand gewählt. Amtsgericht Neisse, Nürnberg. Genossensch 1 Alfelder Spar⸗ enverein, eingetr schaft mit un in Alfeld.

Königstein (Taunus), den 18. März getragen worden:

Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. Genossenschastsregister. Schaidter Spar⸗

kassenverein, eingetragene unbeschränkter

59 26 * * die Voll mach ig zur mietweisen Rüdesheim,

Königliches

Karl Endert . Albert Jüttner Kontrolleur

und Darl Geaossen⸗ Saftyflicht t dem Sitze in Schaidt. der Generalver ] urde die Genossenschaft atoren sind bestellt: und Getto,

R ummelsburg, wirtschaftlichen

Im Genossenschaftzre der ländlichen Spar⸗ und kasse e. G. m. b. D eingetragen worden: Gegenst Betrieb einer Spar lehnskasse zum Zwecke: von Darlehen an die Mitglie Geschäfts, und Wirtschafis Erleichterung der Geldanl in Alfeld. rung des Sparsinns; vom 1. März meinschaftlichen satuts schaftlicher Betriebsmittel. 19. Februar 1897 lt jetzt die neue Satz

gister ist heute bet Darlehns⸗ in Treten folgendes and des Unter⸗ und Dar⸗ 1) der Gewährung der für ihren

schaft mit in Liquidation mi Durch Beschluß vom 29 März 1914w Als Liquid Kaufmann, Wirt, beide in Schaidt.

30. März 1914. K. Amtsgericht.

Landshut. Betkauntmachung. 345 Eintrag im Genossenschaft Spar. und Darlehens kass

Goldberg, Sch

licher Wirkung für den sind, in der f

Ge der Generalversamm⸗ Vorschuß⸗Vereins zu Gold⸗ eingetragene Genossen⸗ esch ränkter Saftpflicht,

aftẽregistereintrage.

und Darlehens⸗ agene Genofsen er Haftpflicht sler ist aus dem An seiner Stelle

berg i. Schl.. r sonst durch den

beschräntt ich vertreten,

Johann Häu durch zwei

Vorstande ausgeschieden. als Vorstan Johann Leonhard, In der Generalversammlung 1914 wurde eine Aen beschlossen. ffent machungen der Genossensch

Landau, Pfalz,

age und Förde Mitglieder, I) nebenbei der ge⸗ Bekanntmachung, sregister. Beschaffung ir den Ver- ssenschaftsregister ist bei x

10 nw Krobi. Inkofen ME,

nossenschaft mit un Firma lautet

Gost 5 n.

In unser Geno Nr. 1, „Rank eingetragene Ge

Das Statut ist aufgehoben. ung vom 20. Fe⸗

derung des S Bekannt⸗ vom aft erfolgen im ] Es gi

offentlichen

, , . 8 Vereins oder zur