1914 / 78 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

führung, in versi— und zur 6. ande ren Vermalter 2 , 13211 Lenzese]ld, Erzgeb. K 8 Schwetz ins en. lion kũnfflerischer Aus übrung, in dversi⸗g 10 . w . . isterregister ist eingetrage J aser Mi 7 6 orsettstoffe, offen, Flã achenerreugniñe, * Umschl SFabritnummern. 776 2 angemeldeten Forderungen ** eine rr, eingerla⸗ en In unser Mu gil wurde ein /! In das hiesige Musterregister ist unter * das Dꝛusterrenister ingetragen: ĩ en e. 135, 190, 191 192, In das Musterregister wurde eingetragen: Um i chlas, 2 = ur den üs. Mai 1912, Bor 18 EG. Kindermwagenfahrit getragen: 2. 81 bei der Firma er r erich 21 Tie Firma Ill üb! 3 1984 und —̃ ar ki 3 Jab, Nr 47. Baul Lusst, Kuzfer schmied. Flachenerzeugnisse, 83558 . mittags O un em Uunterzel 2 n & Kell, offent o. Firma Sebr nde 2 ,,. geiuarich 2 . esetsd Tn Rinfter far cinen ö 8 , Tor., Krühl Reh rn sf, ' Rheinau, ein ange meldet nm 2. r ,, te, Jm lsgesz calt in Bonn, eine Ber⸗ Gelatine fabrit Sitz Sschwend, Modell folgendes eingetragen Sa rggriff, zwei für Rosetten, ins ; Uhr 145 Minuten. Nufter für Nohischraubstock, offen, Ge⸗ n nitagẽ 8 Uhr. 54 e de,. . Briefamschlg, enthaltend einer Grab⸗ und Illamin en eltern. ̃ für . eitichenstõcke, eine Sargschraube, offen, vlastische . 1914. schaäftenummer plastische Erzeugni sse, utiliugen, dn. . 1 fursnnañ gebfri . 13 Fin derm agenm yeꝛrñegelt, Flichenerr eu Schutz rist in die mit Zwirn eu gnisse, Fabrikaummern ** 8, 303, Taelichte rat Muff. Schutz frist 5 vabte, angemeldet am & Wmtegerict. k 2

n M 3 ö. ) ; ö 1 6 1 e ., 2. 8 zur Kontu 13m. Me ) M 2 5 s8et 1 125 914, Vor⸗ m vickel te P nspitze eingesch aul ten 3901, Schutz frist , c angem⸗ . 6 Marz 1914, Vormittags 101 Uhr. ö. : haben oder zur? 1 ma

—— 268

2 8

angemeldet 1. 1 . Xr

Uhr. und mi it 89 , 1m 1 in⸗ am 12 2 Ma * 1 3 ii 28 21 10T* Sachsen 1 Schwetzingen, den 06. Mär; 18914. cim. m nrg gericht Ulm. an, ö . Sur. aun Baumann in gfkilteten ische feld i 3. Marz 19 J e , erreg ter ist eing zeta te ei *

336 * . Gichwend. Inhaber der nicht, ginge r ere nl se. Ech Krist. 3 Zak Königliches Amte gerich . . z .

3 Pbönicia, Fahritnum es tragenen Firma Exp ortspeziatitaten meldet am 2. Ma zormittags . i536. Kurth, ? 8 eberz. S. Hein, [16 ĩ ä. . t a. 21 3 , , 1 ? 56. K Fdwund, Fabri⸗ Sonn 8. * 150 ; rich Mack in 5 Vraeh. T. Amtègericht Urach. lab! 84 Ma 26 . 51 23 . n. ser, mn, n, ,,,. . tus ̃ kr si gart. ui ö . a, er Im hiesigen Musterreg gister wurde ein⸗ un d 1 vr , . 3

2 56] am 2 rz 3 10 zaumlimpchen und ? . 2 1 K B . usterregistei -* . . ö Genosfensck halts register 3 Bonn, den 3 M 101 * ihristban 3. amn V Ilunnin ation s . den ? . ãrz 197 l : Fir: Lie gu eer. Umschlag, enthaltend 1 i. gestrigter getragen ö. lr astrierte Gebrauchsanweisung dem Darlehens ta sfenverein Ben, es 2 *. ; ae,, 3 mme mu aliches Amtẽgericht. Si bri ul Sandi Und Str e erntet nen enn. durchbrochenen Dessin, Nr. 268, , , . dr 23. Verner dung von Borax dem Darlehe: 8 s 3 re ter . . d —ĩ 5 He 3 i Vorjellan⸗ ' ; ( ö 3 eit, gene s, rn n . ann . nn ibehãl 2 Herborn, 233 3 : 1 ; Umschlag mit n Baumm volle und Wolle, in allen Farben dach in 9 nn ö 362 ö 253 gestattete Br . betreffende 15t mit ae, rn, mn Saftpflicht, . K . l 2 r ir, die Ausführun wen, ,. In das hief sige Musterregist Abbildt inger fu es⸗ ö. S i en⸗ und Starken sowie in allen Variationen, Puppen köpfe, um

n . ; 8 t 2 eb hrt für den originelle 6 . t Unter Nr 156 fol gende s ein und Fal hnenn agel, versieg 11 Fabr. Nr. 2 31, tame 3u leika“, für 8 e. 6 . Geo en mit Ausführung, 9 ee. ; . 2 NV möge 8 26 er 6 mn: . 2 ö. 1 j worden: Bur; Ter Ie ere, . 8 lastische Erzengnisse ö R ar. mern =. Ila her etzeugniffe, Schutz ft iist 160 Tahre, Besich au =. / ell Heer . . offene m in eigenart t 9 1 , . 5 Ber moge 6 n. . , . 3. ö. in Burg, 2 Photographien 16 l, 1-15, 75, 79, 8b, 82 * 91, angemeldet am 19. Mar 1513, Vorm. Glas- den Pore lle nr. ad mit g nummern 6418 358, i en . . fun tha ten ne . J, . g Cora 241, verschlossen⸗ ¶Mustet fi 2— 306. S 2 3 Jahre. ang Uhr. der, geschossene n , . 85 Mi ae Schug srist angemeldet an fen . ne. ; ische Er , . ; 2. är 15 Mi Amtsg icht Rochli maltem oder aufgeleimtem 3 . uner März 1 11 Uhr. . te S6) 1 Sc g 36. czeugnisse, hre am 7. März 1914, Vorm. hr 45 Mi Rönigl. geri in, * pre] 1. Wär; 19 ü 1 r schutz ist an an 17 ö , ken 23. Mars 1914. ir plastische Crzergnifs, Schmö ri za Dea 13. Me . , ngem?! = ; 14, 29 nr 27 Mi . ö cht Liegnitz, 16 Mär; 1914 ö w Jahre, angemeltg am 6. Marz 1914, . Ramin 73 6. 1 1 3 2 D C 1 P 286 * Xieg —— ! * 2. * J,. . ; d en 17. Mar; 18 ; ; Saarkhrucken. iss) Vormittag 114i Mär; 1914 XT. Wur ö ger! 2 1 . . J ö . In das Muf terreg gist ter ist eingetrage n Sonneberg . M.. den 6. tar 11. V elbert, Rhein. . Gehren Tanr . ; . 43 . In unser ist eingettagen ö worden: ; Derz zogl. A Amtsge richt. Abt. J. unser Must erregister ? 28 . 11 r. 9 . 1 8 w. ö ö . 7 10 2 . ö ; z worder 8 5 7 . WMeckanui e ) at⸗ 24 en worden: Sonn. . In das . usterregister ist unter Nr. 234 In das hiesige Musterregister i ,, . ,, kr 9. Firmg * ne, =, stadtlens s teld. igkot sene: Damm & Ladw En das Must 295 ; m 25. Mä⸗ 19 Vi. Ungeirazen 38 ö . z h ; ,, . er Gditmn ** . em ehefa abrit Ferd. Gare un jun. 2. 23 R n, ister ; gen R Name: Damm * X 3 . . 21 usterregt ter i . 14 ĩ 6 3 nde? in . 3 ' 26 ! br z te ; ei 1. verñe gelter Bri ie . U nser NMuste rr 8 ter . in Veldert, ein mit Nr 77 . . * ! z ö 1 ' verneg rie i 2 3 86 n , we, . * s ri: 3 Eifenwerke, 8. . (dell, ein versiegei te schlag, ö k . re,, ch enthater nd Abk binn gen n den; ö Pake t, Bonn, ein ver ie elte Olin lag, * . He bor ze. zwei 4 zoto⸗ athaltend 2 4 ,, . ö. ume ag, ange end **

5 n 3 . Porzellanfabrik ; ; 1 * Spor e Un fasse nierte enth altend 10 Zee ger ver rsch oer er graphie 1. De n ö. ;

52 ö * 2a * II. . * z gen Grozb. Amtt gericht In das Musterregister wu urde heute ein⸗ auch die Ver

ö getragen; Beize der

*

*

3

c SG 128

ria

NX

2 ? 3 7 *.

;. f. J ö . ; . bien v on: . ö 6 Nrn. 14 um nd . Toni ö . . sabrit⸗ ern 8. . z . . 2 2 9 z ; . ; 3 ö. feld, eri, , re; in . und Ba anner 6e n, nern 90602 bis 7 J. er) . . ähem, . 2. fer 42, verschlo ssen, ̃ 8 1 . 1. 3611 ö ö ꝛ, 3 lage l . B. zan !. . ; . feld, ein be rsiegelter Umf chlag, enthaltend 9033, Flã ächene zeugnifft, Schutz rist 962 2651, ü. 22652. 1962 26553. 17 2 Yeuste 7 lastisch⸗ En gz. feifr 3 Jahr , ,, dn, . n, a, , , . . 2 Blatt mit e c, der Flãck chenmuster Ja ihre, angem el det am 18 56 4 2 5 ! 1 226 ; 13502 ' 5 1260 2 ö * ist 3 Jahre nin mel ig. * ö ; * . ; ö J . . 9. ö 3. . u . . 9 X err. Fabrit. Nrn. 6 5, 16, 6642, 664d, ) e . 66 11 nr 1ten 156 2652, 1960 2653, 1959 2627. 127 1 ormitt? 6 ; 1 . ; ; . ; ; . ; S644, 6645, 6646, ö ia . . de. 1e onn, den 20. Marz 19 . 2553 959 2 J 263 2651 i 59 = e ; . = . I en, 8 gen en und Aus fül hrungen eben o in 8 Verb ndung ö 6. . 9 1914. , . J,, . den 3 Am tsdericl ö , rt 3 J ö ö * . J n 13. März 191 Königliches Amtsgceich. j 19351 2653 61 26: 1961 26 ; . *. ; zerich ignis, Schutz srist * * mit anderen Dekoren uf Raf er ; und bert, 6. 0 r ü. 345 16 astis ch ö 1 17 . 2 z . . ö ö n 16473 914, M . 1 6 Schutz 1 DJ Am 8861 Degsgendor. 1 ,, ö ö 2 sern. 1441 . ,, e,, , . 2 T K von , , . w . . 2. ö. ist 3 Jahre, angemelde ' 3. l 13 a dag ; J ö j l 33 m 3. Marz 13 In das Musterregister beute ein, hic n t Musterregister des Amtes icht Jahre, angemeldet am 3. März 10! enter sach- getragen: ie

) 2. t eingetrager Nr. ] 106. Nord⸗ 16 Na dm. 3 ühr. ; 3 In das Marte rregister ; Friedrich 5.5.6. ge , . ; . f 8 en 4. Mär 50! 21 9 1) Banherische Kr tstalls lasfabriken, in versiegeltes Hatz hãꝛ re In das vurde he Stadtlen go se ld. ; und vorm. Steigerwald. A. G. in Lud. wigsthal, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗

. n,. Ir gcusterregiste Großh. Amtsgericht. J lithogtaphisch: NA * 2 2 . 1 * . . 2. 3. 2. einge i H. . w 3. . K ier, Fabtiknummern 22 w . Firma Süsfy & Rünzt gen, steinach, s- Rein; haltend 28 3 eichnungen bon Vasen Und 2 15 461 3112 1 et e agen: Hh 2 8. T3534 ? 17. Schi 96 . gadllnnmit 1 70 26. 1 6. 31 ö Paket 2 n das 8 Nust ert egist ter ** Fabr. Nn 118 biz einschließlich 143, an, 1D auer m, van : d , ar nel net' ann sl, Mär 1514, . Fläche eren gur m, rn, rfeitelassils, spezi ͤrserts eib. Amtsgerichts Iist unter Nr. z Muster für plastische Erz eug gnisse, Sch itz irma 66 . van Onhyen 1 11 ttaas 2 ö . gelt! Ait (ar 491*, stüßzer 1c. und zw Ar ande? T. Raufmann * eonhard? S ais frist drei Jahre, angemeldet am 3 Harn Kevelaer, eine Bü! te aus Gips, dar⸗ e,, den 24. März . Bolmülngs . und R R ste lãchener ze ignisse, beute Ang etreg , worden 1914, Vormittags 8 Uhr 50 Minut stellend Joh. Poniatomski Geschãfts. zial ih: s 2. en, den 7. März 19143. ü zg ang meldet am 7. März en ; l ten 2 . . . oatglich s zericht. 2 . Sch t ger iel 1. 1 4 papy far enthaltend 5 8 d ]

2 Bayerisch⸗ Keystallz la sfabriten, nummer 5, isches Erzeugnis, ange⸗ 9 onigl. g bt. k 32 ,. ; 16 urnstedkbare 6 aus Vormittags 6 * inuten, in vorm. Steigerwald, A. G. in Lud melt. 4. März 1914, Vormittags 24 n, nein, . 6 . 5 Zäct * Dean Halalit, helluloid und Holz mit Drebsti alte 3: uar 1914, Ytachmi wigsthal; ein versiegeltes Kuvert, ent. 11 Uhr 29 inne Schug frist 3 Jahre. In, das picsige M usterregister Ne. m , ,, . 5 lmtsgerich mechanit ö verschiezenen . Kredit⸗ altend 27 3e ichn iungen von Dekoren, aus⸗ mts Seldera. einge 8 Tirma . . ö ö ( . , n. . . ö jts nummern 1, . 3. , Muster in zu = ertsz orf, ge hrt in Materei, Schleiferei und C ; 2. 53 x Actien⸗ Gejellschasft, St. 1 . . Tu! . , , , 35 b]! pla ainische Erzeugnisse, . 3 . ne n,. mit un- dire auf Glasgegenstãnde und, zwar e n, ,. em Tönis ig der Anmeldung: 4. Mar ö Functe n , . 2 e ,

me PVormina des znialiche 91. 5m . ; e Must neldet am. §. März 1914, Vormin erte dorf Nr 1207 bis einschl ießli ch 1233 8 nig ichen mt 914, 190 . ein Muster U.

eir

22 ——

O

8

23

w 8 2 8

. 8

3 Des 28 Eider J ; ? ö . He In unf Seschafts numme 58 36 ; 3 He )*, Schutzfrist 3 Jahre, a 3 3 ; ö 16 . 6 11 833 5 a Cönialiche

bewirkt . Fsãachener; eugnisse, Scha , , K , 19e meldet Mr, 1 Röormittaas Firm 22 i in Sãckingen, en 9. März 1914. 1094, 1983, 1, 413 0 113 Der Gerichtsschreiber des Königlich

Jahre, angemeldet 93 5. M z 5 1 rzeugnisst, . K 2 h ; ; . w 8 Pak ket mit 4 Mustern für S5 Amte ggerich zt. ĩ 1416 27 123, 112 1412 ĩ l

Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. ner ürtel und Hutband Kw

? 22 ö x . ; 18 S5 ö 83 ö J ö j 2 5 . ö 118311 ö. ö 6 3 16 94 ; 2.1L i 2 D. er fah ö Beuedikt von Poschinger in iftiengese . zer o6n 91. icht. r'h usen, Rhld ; Is895, 9801, 8 g. , , 3511 3612. 2140, 21465, 303 , 340, Ker klin Ronku a, de

2 29. 5 Mm 982 7 2 ,, . . bnigl. Ami sge rich . . 3006 . 3 *; ; . 1 . rragen 09 66 941 591 591 Ueder den Na laß des rzwiese lau, eine versiegelte Tolle . . . ö. ; : gehn, ie . 1377 2 ö ö. 980 3 D nne. ar Flach erzeug nnisse, 3 eingetragen . 937. 23 2941, 27 Xe. , . 38 —n2 26 ( 11 ral. 1 . . ö . ö 1x ll fich auf die 9 ,. , n, n., g. Bildzauer Ma Gherstein. 146 zfrist 3 Jahre. n, . 2 n . . ut . ; 3 57 5 Cc 1 36 * .* ö 3 aas 5* ö B In UDer⸗ ie aus dem ve ollen Blech ; ; n ö. 31 fen. ej n versi⸗ gel tes DJ ö In das hie sts stetrea ister i cute 19 3, Stol berg hld., ge

. * . 2 8⸗ ; nit 3 Y ir bem saünren, unter Nr. 569 eing Firma E . März 1914. lossenes Paket, entbaltend eine Preis . st. Lten am geand?, Hit 3 ultern für bernalte Gipsfigaren, unter Nr. 569 ei Siima Ea ö 31. schloss P

en ram 13. März 209. Surma Ern m in 6 862, 5954 8984 ; BSrauereĩbeñ rs Ernst di thelin

16. 1 . 21 r4 45 2 ner 517 ? 1 ? = E 0 ; n⸗ Weber ist beute, Rag mittags 12.45 Uhr veln für die Han ; mern 2 J 502, Wild HL. Ohe e. 6 genstand, ett . Gr Amte gẽrĩ cht. J. liste; die Daar⸗ un Locken . 31 r 5 0 , ,, 2 ö . 3ni al richt Berlin sche In sür die andrade . iche Erze ugsniss st drei wer sign 38 Gunper 5 —— ö im DO riginal farben zeigt und ich durch 2 n ; ; 81 3 . gegol Fene ö M. * lab . 6 aenif / Höri Me ) versiegeltes K . ert, enthalte end zen 156 6 8 wegs; ö. 37 r 151 das ntursbel re ers fnet. * N 9 6 . 34 Agel 1de m = ĩ 2 Stuck 5 1f sts8m iImmern . 14. . . 2 . Arrangement aus zeichn iet, ð 5b 1s . * . 6 ö ö ö = 8 a, 6. e, tg an 6 r. . ang und? i. . 56 bann 6 Muste rregister wurde heute l mtlsche Erzeugn ise, S utzf tist . ee, . 544359 8 142 J . . * 3 plast = 57 eingetragen; 63 det 21 16 64 vorricht J , . Sr . Remßpten, 20 f. 9 . 8 Jah e, nae Tyr ü ff9 * R: a3 i in Säckingen, Jahre, ange melde am 21 März g ! rd . PVlastsiches ; 3 . S ö. ö. gerich meldet am 13. März 1914, tags in vern . Paret mi it 32 Mustern Vormittags Sen ä 923 g 1 3353565 Brühe gg 1. Mai 1914. Erste Gl . g aer er sse verschie dener Plastich é r 15. valte Schutz ; 4 ? 1 . , ; mir berg (Rhid), 25. D * 245, 2 592d, , , dnn, . , 1 Schmezer,

5 ö ) ' * 08 asg? 6 0asß 9895 ing rversam 1Iung am ) 214 * DVuldans Konigliches Amt? ich 59 5 . 5964 5965, 99786 27 DDiger mmilung al . ; 98 8de F Eten

18 2 16 11 2* * 1 121 zue ür 59 916, 591 692 J 1 z . J . z ĩ

nas term in:

1IU88*

—* 53 —7

8 3 88

23

D *

C D Q

..

—— 2. *

B 8 7

Oberstein, 1914, htenl Gro Sherzogliches Um 1 1 K ans . .

2 ; ö 39 26 3 w . Dessin 980 3805, 98806 9806 98, ? 3 hiesige M . ister ist unte

das Musterregister ist unter Nr. 39 . 3 cha ft Nade⸗ Eeter shagen, Weser. 147 ö . 3 5 9381 31 In . it ö . .

. 30 2a s 4 ( oe 11. 89812 K solgendes einge

Mär; Tol eingetragen: Firma r Guñ̃ . Werke vorm. Tn das Musterregisfer ift eingett gs809, 9810, 98811, 4 Nr. 51 olg einget

1 Ital. 3

n 33. 5 j am ; 3 315 9316, Artikel 3693: rbe schwarz Au t chale 9 le 905, Wirt wer. Kristall glas J ** 9 in Nadeb eu! hat an R. , Wwilgeln Korte in Jöffen 533815, 9316, ö. ö Fa . i ., Buch binder . . 66 ö Firma Aalwerke, Heinrich sinzer l ha 223 8, sse 320 10, Vase bastrle n Aitheide, ech Nuster für 15 gears i914, Nachmittags 3 Uhr X Pi. Ne. 7, Kreis inen, Inlet öspi⸗ at t A marine 113 ino 9i9n. 4 ö. ö berg (Dunsr.), M er 35 ö. ür schlag, enthalte tter im 23 e. h 257 7 Vase 2003 ana, SGsiff od . , iuten, auf ein tzfrist 1675 . 4 , e, we. ö e . 806. ĩ ni j taisers nälsch Abb a lastischer Er er . tãrz 1 SöShae, Maschinenfabrik 1 z . 00 a ssu 19g5 Schliff oder Pressung g ar Ho hl glazartike en, auf eir ie Sch fris t von drei Jahren ähender 8 8 zahn), . rsieg Flach H a2nmu 3 *. J 86 e M usler für ö mit ö ö graf 1 graphie chen —ͤ ; J d Der Geri eis * der lichen ießerel in Aalen, angemeldet artt Farnitur F 1 k und jeder Art, Muster len Petershur ö Nummer 1 Sch ij angemeldet . Frist 37 Jah Wilhelm l. in n, . orm zeugnisse 1 * Ver r . V Vormit ag 3 11 Ubr erscha ; ö a. Gin versi⸗ 8 . ket mit angeblich un 12. Märj 1914, Nac 2596 56 . ichenerzeugnisse, ‚. Schutzftist 3 ** , es Bild, F , j . l 5DOtüiiik eng? * 1 J 2 111 61 8 9 UT. ) 9 * 68. 1 Mustern ; 23 Mustern v Vetersh agen . Par; * ö an eme neld . 25. Marz 1314, Nach⸗ angemel reilig ; . 50 ß ers⸗ 7 Slächen⸗ rn amn enten n Köntgl. sge scht. . mier nge 5 Uhr. . ] . 10 Uhr. . eu ni, butzfrlst 3 Jah aendern ö lte ö mn, 22 . Säckingen, den 2. * 13 a . ö , 6. cut st 3 Jahre, an ne HM rte gittern s tz Eastatt. 48 8 roßh. Amt? gerie iglie

RG 3

(0

1

Muste IT registere in träg: ? n ett. ö. (. 1 2X. rn umme Dek. 24603. 40 . ö . 6 9 Perlin⸗ itte leber 5 VBerm 9. n des Ran . 3 rner & 63 ir tatt Seien, ; 7) Themar. löse nnn. dem Tön sl chen mts, , nen , Jer nes Ra n Dangn. Hat für die unter O- 35 einge . egister wurde eingetragen. In das Musterregister ist eingetragen: 8 563g 201 plastische Erzeug 8 Ton en 1 ,

N

r,, Register j ö. 8 f ( ister i , sschãsts nr nern 552 und 1 33 Muste Muster für bedrucktes Se 1 tr. ö. 6 Fi ma Rost * Earenz in Nr. 8. Korhwärsnrfabritant Her⸗ ,, ,

r. U . 1 z Ber lag som 1 U ; J Und erg ;, P * : o lenft ö ber 501 n* 1 . 6 Nuster si ür Posame nten 34 mann n,. in Themar, in * irma ö m zn . . 9 , g. Wãchters bach. 1 4A. Ges⸗ ? Gesc 554 bis 1559; Flächen⸗ Flůchene zer gniss Fab riknum mer 2. und far 6 del⸗ und D ekoratie ns zweck n n Themar, 35 Muster ĩ ort. mit einem e 30 ? mme. 55 geãzt J 6 ö igsbe er chil 54k rik⸗ ö Te num ern 0 201, 3, 02 20 3, 02 204, ee. verschlossen, . Nasti che ö Lau. 8 aen sen. ͤ 1 9. 39 3 1. : db. 6 . angeblich Bummer 1, die Verlängerung de Schuß 20h, 3s * offen, vlastische Srzeugmfe, . misse, 1 sab riknummern 27135 49. e das Mußterregister ist heute einge mitt 2 e, r. ] 3 : mwreitere 3 Jahre angemeldet. Schutz fris ö. abr angemceh g am 406, 4 2, 50d, 74. db, 8, g, tragen werden; dae, .. 29 ; 1 ; ta . 3 Uhr. 36 83 666, , , , Fi irma vardrigun ] 88 winttagh, , l,. , s, es, in, es, d, n Gin , n, den gi.

2188

81

Mrustern . . 366 ö : hn, fn, 3

Hhö0 und 551; ö. 2 2177. . mittags 2 Uhr. 2 ; . lös]! Schugzfritß drei Jahr. 1627, 162. 631, 83: 3 hãf nummern 3 * 21. Marz 1914 In 38 Must 911 Unt * 1914, in ö 16 1639, 1572 584, Flãchener;

von 3 üllungen . zroßh. Amtsgericht. 16 . 89 1 ing⸗ n: F ꝛ— = 3 Minute 211 f 1 . ö . . ; 19 Mzri 1914. n . . omi Fe 1 554 Rupp in 5 rsier Ya e. den 19. Mart März 1

merchen 5 56 9 s s E . . 1149 ö ent te Stunk Mi . XVausern Derzo aliches Amtsgericht. Nr. 205. Fir im ja e,. ,, ? te K . 3 : ;

ffen, plastijckes Erzeugnis 550 ; irn 1914. In das Fabrik⸗ Wilkau. ein versch loss - der 5 S . t * 5 u ö. n,

Konig Rr. 10. Fanritdi iS A. n . num: ien, sz, zi7z, 3183 und Tuttlingen. e, Hrustern n ö Cantzler in versiegelte 31. 2 benen eng nie, utz frist drei In das Musterreglster wurde an 5. nn fte ndimmern 865 8625. ne tanz; ö 139] Umschlag, enth . Mi ar Fabre am März 1914, 19 74 eingetragen: . 35 32. 8633, Flä ie. (usterte gistereintrag. O.⸗3 77. Firma Webe⸗ und ĩ deck z f z Ands. Koch, Aktiengesellschaft in J . u. * —11

Se

Konstanz, nummer DO. rossingen, eine ar de, e, mit

Amts richt. SPHallbecher, Glockenspie und Pfeife in 8 7 . J : z ich⸗ 6 6 n 85211 . Torpe edofo orm, in v ver fie ge er Pak get. Fabrik. 11171 * . . . ĩ 3 das * Mu sterregiste ige gen: usw., offen, gh ne Geschẽftgnumme er, Flächen. n 16 30 * iuten. Sc art enberꝶz. Sachsen. 159 9 9 nu mmer 3. 516 0, 5 pla 5 är gie, iter n irde 2 . 9 51. . . te . ö. . . zeugnis Schutz rin 38 Jah te, angem? Idet ö den r Musterr⸗ ister ist , Schutz rrist 3 Jah re, wurde eing ö 6 e erge n Sadbelf werdt. Pate 5. . 914, Vorr nittags 10 Uhr. Kön nali Pes A * . 1 ̃ ö. J,. e. 58 . ige 56 1 J W. Eck in Kulm Max ,. Nachf. im Eise 9 41fe . . kalen tw fe ö t de 18. 1 . . d m än, e. n ö . IT. 5 10. Fi ma Allg 28 8 6 14, 1 6. . : Leander Streubel, versiegeltes Vat mit einem Muster fi 1 . rüärsen fi anz, den arz . . Aluminium Kochges⸗ chirrfabrik Guido Tutilingen. 3. ] ; Dankitr7's ; . 3 dern ltes Paket mit e nem Mutter oibche Schach i, Kübel sche en Gr. Amtsger richt. R eck a, , 0) Gulũchtel in Lauter, yerse chnũrtes Pater, K. Amtẽ ger 8 onkurse. . Kul Im ba *. ein tus zar kr umme 1 plasiuch?e s o 3zrig 8 Henr J In Unler M terre 15 1 . 3 . 91 D* 8 ** chnung, 4 5 in,, ; ; J Ile . nmu iste er, Landeck, Schzes 2 ner (usterregist ! el l ern tbgltend einen Alumini uma] erk frug, . . Zeichnr n ) ange 3a unser Musterregi iste 5 . etr g n: ö . ; Muster füũr plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ö * 1 rn 6 50 M inut * üUlgg 2 1 . . tta ö 16 k tagen worden: 8 J ] B 9. . . r* . frist 3 ct Jahre, ane gemeldet am 10. Marz . 413 zusterreg er rr er ehren . kinuten ö abelschwerd ö 3. März 1914.19 trag rin n, ; S8 zu We liughausen, Diebs 1914 Nachm. 6 Uhr 25 Min. etragen: neber enn gen de, e. 9. Ein re,. S.A., den 13. Dan 191 König 5 s Amtsgericht. Fe. 4. Firma F. Losty. Oranien. ; i Muster zur 1314, Nachn h neber das Vermänen =

, , . min, . , , m ellsc I rioal. Amte gericht. 5 e. . hütte bei Seitenberg in ernage eite 10 = ur Perst tellur ü bor S Schwarze enbes 9. am 26. März 1314. Ands Ro ch, Akliengese schaf 4 Komm Rach. Inh. Th. God 3D * DI. 1 s * f

r l n en Ikꝛiden ! 23 9 345 Tro n Darmonit kae tuis, Fi 376 iesen. 5 Stnr. e. , 131] Kiste, ö end eine Schale, Form Sa. pee, ,, . und Aktiden; dnigli ches Amtsgericht. Trossingen, eir Augerburg wir heute, am 30. iar; ita, Ert gonkursver sahren. Vormittags s! Uhr, das Kontur verfabren ver .

4

—— 2

in Paket, enthaltend 6 Stück Tetorations. navelsch er-. 130] muster für Gartenschirme, Schu gwẽnde

S G

.

—— *

ö. 12 nhe, 30. Juni 18 i.. ?

umstraße

8 81

82 . 282

Dr

J 1 *

N

1 TRI3uBlaer 14111

. 1813, *

1*rn um Ki

sforderung 81 rderungen

=. . 1 * ; 4 ö n, Date tikaur mmer E reibarg, * reisgan 122 ner Muster st bent. n ar, G tech J uck. en, Geschäslts nummern 2 offenem Paket, Fab 3 . 21 ; nie uster eu ol⸗ mobar 316 d chteckie Flächen⸗ . . z f sti s Schutz j Ve n der rm In das Musterr⸗ gister ist eingetrage n: ist heute fo erze ignis. S 2 ö ; . d 38 1 1 hdl Jahre, elde . Schveinsurt. . 1601 ylast isches Erzeugnis ) Schutz frist X mi eröffnet. Der Rechtsan valt Ferlach eder 8 * ri Ha Fir a n. Band II O.⸗3. 68: Eugen Cuosp le Firma 13 . Mär . . uhr 7) D. März 1 . 3 ut In das Musterregister wurd 3 e en. , am 18. März 1914, Angerburg wird lum Font are pe n 6 ü ö. 8 6. * * III * ( 1. 1 1 9 1 1 1 19 . 3 Ei 5 10. * 3 8 dern * 3 2 Ma ler meister, Freiburg, verschlossener in Sem decke 360 Minnt A . 2 Schweinfurter racisions- tag? 8 Uhr. Mar 1914 . Kent r5forderungen sind bis 3 z Frau . Ʒon z . uthaltend“ sieben Photo, Nachmittags 4 Uhr, ei alter far Nr. . F. Losky, Oranien Rieck isausen, den 17. März 191 Ku age r. Werte Fichtel an. . ** . ö ö Gerichte ; . n . wi tags * Uhr, . ? ur 35 i F. 83Ih., nien⸗ nialie ) . ö. nfurt, ein ver iegelter 2 rie z. Am tsgericht. . fsu g ven neuen Mustern bemalter Wandkaffeemü hütte bei Seitenderg, eine vernagelte Königliches Amtegertcht. . 1 . in. end . Muster 3 wi ĩ . i. ung 8 8 2 * 1 ( 19, 611 . 1 1a nn Der l. 2 , . , , ö. Kanten beim, Rirpen verziert ist, ik. Kiste, enthaltend eine Schale, Form Liszt, Reuttiins em. Fenerzeug Gat⸗ logeimbanddecke), Tutil ing en, . 20! gnes ö 9 . r somie I Ne 5 n v 1 n * 13 sye 7 * vlasti . —9 2 * 0. ) 1 sre⸗ sv3iIrwbeæ ven 9 n. . 1 ande 28 Di , e. . ; bis mit , . ich num mer 1715, plasti sche Erzeugnisse, m Größe, 6a plastisches Erzeugnis, Schutz. K. Rmisgericht Ren tling en Gesd nan 5 e e , 33Jahre, In das“ Musterreg ister wurde heute ein ag * s ; hien big eau r r Y 6 niz Jahre, angemflzet einer Schutzfrist von 3 Jahren, zur Gin rist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 8 dat Vue ertegnter wurde heute ein— mae meldet am . 1914, Nachmittag ö getragen; z n, e April 1914 bei dein . aniume . . , n, Uhr. tragung in 6 Mu sterregister ze ner et. 19 I4, Vormittags 3 Uhr 30 Minuten, tage . . 915 9. . Matth. Hohner, Aten e el en, dn r, , . n n Es wir zeschlußfassung über Die reibur en arz 1914. Weß 3 1 . 1 K . ir M nung ; a. ; 3 33 8 , a,. , . 8 . 914. Landeck. Schles., den 6. März 1914. . Firma C. Landenberger, Schweinfurt, 6. Mãri 1914. in Trossingen, . 9 une pre mn, . e , z 9 ; nigliches Amtsgeri Königliches Amtsgericht. ; lingen, 8 Muster für bedruckte RęI. Amtègeri icht Registergericht). harmonikas in mehrfarbigem ck