ilage idrigenfe widrig 2 Iden, 1 ird. R ine zu me n wi *. ine ; folgen äber den fgebots termi ung er e Sfunft äh , e Anstiu . ails A Todes lle, di Frlös 53 die V den al 6 G. 6 9. * werde kr. 9 — e. ann V. eich fd. Nr. 96 Kaufmann in gle lfd. n Kauf mener * del sfd. 2 dem . enomme wie be f eines ; abgen t=] e. k. J sterburg abe des Amor⸗ em Ve s Inster , ., . ission zur 2 ischen é elos 13 Kommission a . für ausg fursmasse . Rest der Konkursn 98 ati hier, e. s der Kon npfangs tigkeit h ltsitzer, e. aus der Er en sind ti ; n gehen, Erben sin 2 hann, schaft Muld seine ö 8 Ohe esell scha 79 tben, ü. in Po⸗ 8 ditgese ö erstor itwe in RKRreditg e ist verste sitzerswitwe i 91 66 rechtigte *. K von d oll⸗ bere . , zwangsvo Suschke . der Sich der Zwan C. SU Nest de 1dung de r 8 9 bwend . gauen, zur Abw 30 3 zu
—9 er eig ö 8 * hen ⸗ er hen Reichsanzeiger zu erte] 3 enen zu . An . * 3. der = dert p 2 ten Sen n⸗ oder . , z raben⸗ mögen, ö der izeikontradr vermb mine de Jagdpolizei botster Ife Sagdz g 25 92 tehs. Loebellsche 1884, b. 6,25 t, 6ste Rehs. 5 t 1884, ingelöste J Smasse. Januar nicht i lch tic mg 1, Jg ber n 8166 24 9 ern a legten 23 Land⸗ Kö Inhabe nter Hh e, e. von , ,, obligatio n sche Spezialmaff ö lsteinsche 6, Braup Hollste 400 M, fannt. in, Wer in, b. *. nnbekann t in W . 883, hhelichten . August ] * unde reh gerin. 31) a. 4. der und erleg 8. 5 ö. 2en d . Dinte z 8⸗ Sachen die Dint Amts n — egen die. le. streckung ir feld geg Streitm strecku e Rehfe kesche St , res, Auguste = Suschke . Rebfeld⸗
.
en. mach . zu *. Anzeige Srlös A Yrlos ; S. Ce 95 7 6 wr. i 1fd. ie bei If wie . icht hier. ann, gericht Neumann, 1. Nen in Wehlau, . . 1 — 3 ericht Amtsge 5 ier. gericht hie gerich
schaften. n ftsgenossen n. x afts zanwãälte ma. April bz. und . k. p werbs⸗ 20. Ul itãts⸗ ꝛc. 2 6. Err erlassung alidit den 2. ,,, . (. M fall⸗ un 2 ngen. nerstag, 8. . . kanntmachu 9 lin Don 2 2 3 De m, Be ( 5 F ä 1 9 ⸗ V inheitszeile 30 3. 6 8. 2 1 liche ltenen Einheits ; 1 1 t 5 gesy einer aum a ur den R . derel. O is für de 0 en u. igenprei ; 6 7 Zustellung Anzeige . en, 2 n. ndsach en :
. 4. ssache u ung en. 25 n eg. 1 ,. 63 . Attiengesellschaft den Sãchs. Am Nufgebote, erpa rtpahie ien u. Fifenach, ich Säͤchs 2. Au * fe V n We f Akti Eifen⸗ voglich VII. Verkäufe, 2c. vo ften au ever B yerzog Abt. . ung llschaf l. Wehmere Groß 21 tellung. Verlos itgese em A. Weh lbs. Zuftellun belt 4. andi ines dem 2 Rehkalbs Zu eit arbeit. Komm Verkauf eines nenen Y entions⸗ fentlich egenhe ann, d. s den w , ö She , d. , Jagdpoliz , k m e , b. 36512 igs⸗ Wehmẽecyersche 884 b. O, Frlös lkötter, vjeßbev oll; 9 1883, Wohnunf Weh j . ar 188 85 , * Dah 9 Proz . * Oktober r. 6 686 2 egen 6. sse. 9 zanue ). 85, 8 nnen⸗ ielefeld, ö 27 1 hier, nus g ma 3 21 — 58 Nr. — ick Xa 324 Bie 77) a. R tiette h Mag . amt 00 2. ei lfd. 31 Stüc beiter it 773. Yeinriette H. ; teuerar 100 die bei on 31 , . , , e . r, , kö e, ,. ursmasse Krel . der fändet. — abgenemm z der . . 6 . . Am . 6 ) Kö Neuma FIduard Beh nn ilun , stäm: mn . . . 5 b. 109 58 i, 3 1, esellscha st nicht er icht i 2355 ber. Beßrn 883. b. 06,40 E gesell e ist nicht * gerich b. 2655 ; der; Be e ber 1883, . b. 10 Ne⸗ g stigte . Amtsg 383 z Simm icht hie Novemb . 883. ö d. 66 rechtig asse. st 188 . d. 8 6 82 ge rlch 23. Yb Mai 183 ! hier, stwirt in Spezlalme Augus t hier, Rest eines 78) a. 2! 30. M tkasse Hastwir Spez 11. Au izrat Rest 8 s 2 ö 1ptka . Gas ö vom 32 A. Fust 5 8. st orben, 41 25 n,, für die vo h? lmann, J fmann, it ist versto . um * ; 4 1 '. * ' . 1 In elt ist Regie run ich He digung f breiterung Engeln v, Kaufm nmlei . Friedr. dentschäd . Verbre benen C. Gusta . Sim
viger, 23 Zrundentse 1 zur XV erworbene leit, sschusses.
Wige. e Grun Nr. ö ens erw deren leit envorschu
Agilla. ick Agilla richsgrabent .
Grundstück ? Friedrichs 3,50 a, icht ge⸗
1 . men 3,60 en nicht
es Große zusamn erechtigt
des n, ,,
Flächen die Mec
Flache ing die
h zahlung
Auszal ' . a
M 5 ö 889 Ino (* 1 bek nnt m elt ch 6 * er chtsvollz h 1 1n⸗ 1 ( I ĩ [ — 1 wa Sch 2 kl 9 96 2 3 80 . rh 1 — C J 61 1 1 2 — 8 7 8 I — 11 J 1 ! nid 4 . ch 1 11 J — 8 — 4 9 3 ni . F 3 ⸗ nw It 6 Id 7 Ho 3 9 For 9 . Fo s 3 59 a t T . I 1. * — ; X G 1 j j ( ) . 3 hl 6 é ri 5 N 1 J ö el Sim I IL. — 1 I eII 1 ( e 1 1d 1 N 1 in S l L. 89 . — Ta 19 2 1 *
Newi 6 8 j 15 1 il 9
Zidnll⸗ 9 (68 ichts 5 n. 8 Landger n, . 8 uhr, sachen de vor dem itt ag bei dem dle acht ebäude 14, , Anm nt streits vor justizg ai 19 derung, ssenen lichen 6 , , Rönig 26. M Auffor zugelaf offentli ge des Rech esachen de eichenẽ⸗ it der Gerichte ede der der Klag handlung fũr San . 3m 3 . n n * : ö d er in C 57 ste en. le ubelannten . oer gel gin 2 ,, Uhr, zu best ng wird . 1914. ts. aten , ö. mit 5 lichen i ne bei 1. 3 nn,, 30. . . ꝛ rop, mi ilen, er 14, eine alt kann iber des ihren in Bot verurtei perg 1191 nung, Anwal 9 be burg. d reiber a, r her n tig zu ver , . 6 fforde ssenen ,, ichtẽ chte f. Brunt. klagt g lts, fr flich se auf S. 16. r Auf zugela offenthi ge Geri alice Juste mn Bruns ssenen fentha kostenpflicht dle b. H. t de erichte cke der r Klage Der iche Zust Kiel, chts⸗ flassenenn ihn ke . . we szug de ,, . ile er. Schr ö zug Antrage, willigen, beban * S ne ĩ. gedach Zum 28 ser Ausz 5 5 Oeff Chr. Ebl mãchtigter gegen Gerich in zu Gewer 1196,62 lãgerin stellen. wird die (645 Firma C sbevollmã llagt ge r achten = 4. darin ei der den die Kl u) bestell ng wi ö 14. Die Fin Prozeßbe Kiel. ill tener, * an, d , . kö 1 Jö. 66 . , ö , 9) . wr . : fenen 3 Ger ats ingenieur a. ftdivi Be⸗ erlust⸗ u. , ben n . .. . Februar died, 9 ,, J. . . aus ichts. 1or na 1. den Königl. Lar den in Kiel, lts, . eri dgeri Aus za ihr n dem det Königl. Landge a2 de — tha llagte ih osort e r 6 Lan Ilung. dau. zur n mit d in lad J des stellun zahren⸗ früher i Aufen Bellag 2 . oke, ngen De Tide Fife Bran rteilen, nd n lagert dlung . Zus leb Va früh ten arungegemäß; on ö . g Verband! 1g liche oitlieb voll⸗ kann 5 der ngeg ag vo 1 ĩ ellu ntliche ? rbeiters burg. de 1c, beg Die K ffent r Go eßbed unbeka daß einbarur . kötnn Ar fg ust Oeffe des A in Ha ach 50 , ahlen. dliche unte 51 Oe rnehm Prozeß da⸗ ptung, d dere den 3inser t Dah löten 2) en, 651 frau k 14, zu , . , , n. loͤhõl hruntern tmund, destbosf, dan 3 anf amn 6 ö ö. August D uf Gin dsa löl Ehe Nedderm ozeßbe Stade, 1914, ten zur vor d andgerich ar, . Har Fu ütgendort lt We Konrad Warenka m Darl, 1 Hermann A halts, a e. Un rg. Die ene Proz in S er Beklag trelts ichen La 4, V in Lütg Sanwa beiter ter W blbare st 6 cso l. 06 it dem iter Herm Aufenthe em Anta k se gebor 49111, el II. tbeiter Nechts] onigli i 1912, it der mp in Recht Holzar d, un rückʒza nebs on Aprt de, mit d ; 6 n,, 3. dem An n u. g. Y Efffe aße It Nag den A rg, des R es Kö Juni 48, mi ĩ kan igter: n den H dortmun ö. ihm 974 20 6. von ögschuld PR klagter den ibekan B., 3 zwischen R stellun Obe lisenstr ganwa ann, arburg. er d 18. J er 248, ten Ge⸗ nãchtig t gege Lütgen klagte hn 1974, 128 96 M 8.44 3 300 . Ant . 10. ö e Zu ecke in alt Eli Recht Eheman r in H des kamm f den Zimm gedachte len.! st klagt. in Lütg Be arlehn n 404 3 —ů764, ilung de ebst 60! J zur 1065 gar . ö scheiden n ffentlich b. Warn chtzanw tigter: ihren nn, frühe Grund * Essen au 9 Uhr, 44 dem 8e bestelle sselb zei. früher daß der für De e, von 11913 ern jc iu MS ne r 1913. 1 1152 *, des 8 31. . Ehe zu, igen Tei Oe ke, geb. Wa Re gegen t gegen and gu, er, auf age au Gf ags knen h zalt zu, stellung Wetzel. . ö ö . ö 6, . ö . geh b. ö n 36. e. . 2 846 Bunke, ollm.: klagt klag d Br Möller, Ant det mitt ng, e Anwa ust t Bebauy 5.— 6 u dem 2 zu ag. 4 on 2 seit 1. Ie n zu a e, 1884, i die a zeschlos nf et den 1 Ima bey nke, inan 38 b. it dem la m derung. n chen 3 ekann Bel 35—* mit ckbar Antr ng vo 6 sei Beklagter 13 sontravensio Januar Hutsbesitz dbuch teien gej ür den lade ; Wi roze a. W., l Bunte Ferdi 5e 38 mit lägerin Auffor lassene öffentliche e bek . tgeld sei, zIstre ebst Zahlun 420 . . a ö . Gul Henn arte klagten f länger andlung ; en, berg Emi Auf⸗ agerstra B. le Kläg dlung ichte zugelasse r öff Klag ür Kostge Idig sei, sig voll — M nebs zur 19742 t den B 8 RF pe Vio ; . . mpfangs⸗ P Beklag ie Klage Verha nm m inzing and iter bet. Jäge B. G. D zerhan chte ecke de der fü schu rlãufi . len zu auf 1 lade des er des sn g,, 101 ö , . 2 f. Fen B Die ichen Ve Zlvilkamm C in E Arbe jLetzt un t dem 568 B. Ehe. ichen kammer rsch Zwe Auszug 2, — M0 ten vo läger 37, u zahl Zinsen ar erin le dlung. lkammer uf n g . ö. , . i ö an. . 666 Gochsch . imm, je mi 51 g der ndl Zilka lade Zum ser Au ichts· 2, Bekllag den Klä 1914 3 S ein. Die Kläg Verhandl ivilka iel au icht ngserl asse. 8 Fsbof . Pfablsche erklã zur n die vie 35 Bie in Mar ttschim idung, ien am Scheldun zur m ie JI. Zir Ska d die är; 1914. Berichts den B n, an de März 18 streit Die 5 ö fünfte in Kiel 8 . nn n a Sec cksh of, n Forde nt. Pfa 9 ten zur vor ichts titta ihren Go Ehesche arteien n, S klagten or die ts in or⸗ wir 5. Mär; är, Ger teilen, t 5. J Rechts zur ündlich die fünft ts in itt ag 3 eg. , , 2. n, 2, kf mn nbgert Borm ⸗ üher in en E den P scheiden, Be treits v erich V acht. 25. ssekretär, ichts. verurteilen n se des? fahrens müũn vor dgerich Vorm inen en, e. erflingerse O. 45 At, eingetrag ist unbe icht in We 0,11 At, Rechts str ichen La 8414, X img, si frü weg ischen he zu s zu den echtssir Landg 914, ung, gem den 2 richtẽ Landgeri so Zinsen Kosten stverfa Ver treits vo Landg 14, , . . ö . ,, ie. . . i 9 d . ! Herdern, thalts, le zw offene E Teil des Rec iglichen ni 1 fforder te * Effen, Landgeri. lichen Lan 400 3 die es Arresty dlichen Be⸗streit lichen i 19 fforderun laffenen . . . 5 fein ö HRiest 6 des 1E. Ju er Auf ugel ; ] en e, di schlo Idigen echts⸗ König Jur der Au erich . ff, Königli 1d. ihm der de münd. der König Jun Auf ugelaf er 59 Q , er, M Robember . 6 ee ebots mae Februar hier, e. alt. des des den it de Gerichte n ich in Antrage, 1910 ge den schu des R t des 18. mit m G 8. Ro lo des 9 44 ießlich Zur wird icht in 8. 3 it der ichte z zecke de . ö . ie. . . ö . pikasse, hie Geha berg · auf Uhr, mit sem Ge bevollmãchti 358. Mär; ür Kosten de lade f den Uhr, 1 diese Proꝛe schrelber Zustellu lkiewiez, schließ legen. lestreits Imtagert 1, den hr, m zten Gerich r Zweg szug * st 1883, b. seiste in 79) a. iprasidium r Hande Eenommene 102). tungshaup „6 vom Rosenberg 10 bei die Prozeßbev⸗ 28. eklagten die Klägerin dlung au ags O U en be It al liche 3 rie Ha d st zu 3 Rechtes liche Am 18912, 10 U gedachte — Zun ieser Ausz eine inge ut . Pro⸗ Polizeipre ines der H abgen ikontra⸗ Regien 19, 15 66 berg. Ros hier. ch einen als den B d ihm zwerhan mitt ch ein tsanwa lassen. effent e Ma rund. n za] ng de Königlie Mai 127, 1 dem g bestellen. ird diese Speziclma 36 Me . 1 e. Pel kauf ein önen zlizeikoꝛ gn Reg von 19, Rosenbe atsgericht h 6, dur alt g arz 1914. ären un legen. strettõv orm. dur Rech zu . Oef jãhrige eralvo Rechts bandlu das 27. M ner bei u bel ng wi Sg el ö ger ah , . Verkauf zillupt Jagdpoliz Abzugs von iten Rosf Amtsge 0 6, tsanw . cz 1 rklär fzuer chtss V sich en treten 4 629 inder jah Gener . er b vor das den Zim alt 3 ste lu cht. ö ö. . ö en, e. 69 5 iibzu sistente zmaste B. 4 ses Rech u lasse 28. Mä . ertlare gulzne Re 914. Land⸗ lassen igten vertre 1914. ie min den Ge tigter: in der klagte auf . Anw ichen Zu emach 3 . ö . 3 . Fafelsche 92 6, Burg ugfffst bzugsme 1854. b. chlasses ? treten zu den 28. öschreibe streits zur ni 1 hies. ch zuge ãchtigten März iber Di durch llmãch hat in * , n nr. s 11 uh öffentliche ekannt ge 1914. 0.88 ö a . Lötzen, e. rg Nr. ⸗FRãäse 15 Fa] 83 b * 68 Br Hehaltsa Wh tuar 18 des Nack ial⸗ ver telefeld, . richte ) gericht. lagten Su Zwilk. ch dur vollmã n 24. schre tg reten gbevo Posen, h Stanis⸗ Dortt 1a gs arz 1914. 6sse klage be 8. März . iber . . Bahr, Rastenburg, n Lotze stenburg Forde⸗ Rehhuhns. ber 1883, e. Erlös sche Gehe 7. Februc Rest des Kolonia Biele Der Gerich Landgerich Blfllag 26. ie 2. 3 i 3 1 . . * . 34 ee. . J ö. wall 1 . 6 ö l . 1683, . Hh e . . sagenen Fe ers Re ionsmasse. vember 9 — e. 3 ann se 105) . hier, e. 21 dischen K sind . iglichen * 2 uf den r die 2 orderung, n Rech Eta Der Ge n Lan 9 Posen, itgeber den Fr * sen, jetz Vor n 26. schreiber de iel, den 2 Gerich . dgerich 3 . . 8 . 3 hae, . . gan get , , 30. Ner 3 Kaufme . ö niederkan ie Erben c des Königli * Kö a r, vo Auff lassene ver⸗· igliche ng. 15 P lt Leitg zegen in Po Termin geladen. d, de sichtsschrei ts. Kiel, Der lichen Lan ma . in Heil ' diau, e. 16d Grundb Nr. 1 e ih des G fgebots⸗ 80) a. 30. . dem Ke enen Regierung es nied e, die Er obbesche des K ste lui Heinrs 9 Uhr, it der zugela tigten 8 Kön ste llu Arbeite anwa itsache g üher n X g 8e rtmun Ger tsgerich *5 igliche ng. . . cn mn Der g ahne 0 B60 im Gr IJ Nr. 1, Sort de Aufge 80 vie bei lf m 3 * nommenen 8. 30 6 des Stobbe, Sto iche Zus iteis Heir . ts m selben llmach de niich, enen en tsstrei . neue dlung To lach, Am 8 Kön Zustellung Lu⸗ greisausschuß in in lad 100 diau i Abt. fenthalts sesche A — wie bei uf von 3 abgen en, ,, ö ewesen. S fentliche 3 beiteis Almen erich dem bevo lich au boren Rech chnik, halts, Verhan Ger! iglichen ö. arlich. Zu ö Kreisa Besitzer ,, Bladiau in Ab Aufent Narcusese stenburg. C. Verkauf hier izeikontra don 4, wm gewe . effen 3 Anh . ! 3. veß , 64. 6 236 * ö. 6. ö . . ; ö ö. ö. . . ö . . Yer Raftenbing 6, e.. em V von lizei soldaten Os teln 0, 938 At, 351 O des Hötze, zu PH. inen Pr März 521 O der Maschke, keldorf, laus Aufent dliche klagte des Königlich stellu Mari Oeffen erin 112 , . nt chadie , 8 ung; d kannt. n Re 0, 15 J us de Stolle Jagdpoliz solda zu ermitt 10, . 1635 efrau . Götz haufen, Pu e als 26. M icht 652 chen lie M 19 nten nün Bekl Posen, Zu gar = eff zmach straße 112, Dr. t Fried 9a dentsck Grunds 1a rung bekann icht in 83, b. O, 15 mia Sto sche Jag 6, old zu er 884, b. 100 der ie Ehe a geb. ers hau Tnssi walt en. den dger . Sa Rosa bei . , . . J ß 2. . . . ö c ö K S tum entnom r unbek itsgericht 1883, P. us de Sugen Slollesche 8 02, M1 At, nicht smaffe. : 1884, Rest Die Fmma g Sondersh lt Justz an u lass W., d l. Landg In lara Ros rade Re un gt. wird icht in P den effen Augustin Vorn 8⸗ (625 ledige Albert wãlt gen . aus den 16 nik ent idi⸗ ist Amtsger ust 5 lös a sohn E ö St 383, b. 102, Ze⸗ 4 chlaßmasse Februar 3 6. 7 Witwe ichäfer. E burg ⸗So Ss8anwa . ten z g. önigl. 3. ke, C Odde ächtigter ihren ntrag eits erich . uf O des Aug inen B ls⸗ ie le uen, * chtẽ ant gt geg ö eine ar nd Nr. Lolittni chädi asse. 30. August e. Er sitzersohn 6 en, 1883, b. in, d. 3 Nachl⸗ 14. Feb alt hier, die Wit Schäfer. darz 6, egen ihre tre ber des K Maschke, in llmäch en bea echte str Amts g 56 5 640 n de ch sei in Ka D ̃ Pla . Re klag jetzt * ei A und ch . Wolittni dents mn a. 39. 2 K Besitz 3 rg Dase lasse. iber 88 Thorn. frau ö O4) a. 14. tsanwa egen die 3 66. S ö Schw igt 3 . at gegen haße Land iberei des ann, gbe vo de geg Oskar 8 Rec igliche immer 6 9 Uh . l 864 Sache ten dur 5nner jater: der 38ki in — htigte: . Plauen, hu, jetz ir en . en 93 ici fidt nn, 1 Wasthurr sionsme 3 Nobemb. t in Th Ehefrau, 104 er Staats ssache geg en 13 s⸗ hausen, zächtigter ssel, flag ich Schäfen tsschre img. rene vaßma Proze Sta dichard des Königli Zim ittags In ertreter Dr. Gön ächtigter: 1 bams: llmãch * ich in P ich Hah Kiel, . Laute Bahrsche gs zolizeiprä 3 Stück Deyde Wall hirr⸗ . ebsamt , und Int⸗ Irster St Uungssae erlegten Staats⸗ zbevollmäch Gassel. einrich Aufem erich 2 .. ,. ann . ö j lie r. . . . ö . ö ö . . . z . . H nn, . . 35 . , ö — J nt 66 erfucht 3 k. Staat hbedo ffer zu 6 r Hei en Aufent G liche bach, ãch⸗ Kläge Sch mo beiter Bekla da . straße R, Vo Müller, zanwa zeßbevo lbing, 9 8 zeß 18dt u. Fr ieur H her ug, . ,., . . ;. u e . ihne * ö. 1. bahnb 5 ber rau, nr ö, Unter Loffe hi masse. 3 ; esser Arbeiter 2 nten zeFlan ent Kern Zbevoll mã t Sch Arbe dt, X lung M hlen . 91 — Rechts Prozeß G Hans zold . ingenie ⸗ frů uptu ug 6, ws. c G eln kö geflutgzel. masse. Eisenbah istoph, Be Thiergu, . 1 Cosse chungs: at Sch en Arbeite bekan Beklagt Oeff na dev de anwalt E den 2 Toste hand Mü 1 1 14. den Rech 8, Proz hn in t. H Pezold bauing thalts, Beha dhe nene Ilz 11883, l, 6. r . . Wafferge dentionsr 6, . Eise Christ ritz, in em Gru ent- in de ann in tersuchung 0 S, ra nn, de jetzt unb der B n. 47 u An Prozeßb Mag n nn ö in T Ver lichen 8. Ma arz 19 de Klägers, winsohr enann lbing, Tief Aufen der B die Eh ⸗ ugsmasse., Juni iligenbeil, Rauten⸗ 32 arl Se ien We kontrave O20 40, browski „ Condritz, if dem ( es En Neuman sche Unters 460 4, Eheman hn, jetzt. uptung, 1909 ver lt Fhefra burg, 1d in den Gbema , lichen 6 ö . [. ö. . . Ü. . 2 . . ' . . n ü l Rial ö. . ,, ch Heasten? r ale geb. 6 eine auf lage k 5 K 1884, b. Memel, 9 Iserloh 8. ,,, ;. dres Die Magde Bernha ann, ; schke, mun des Jun geladen. den 2 erschtsschre richts. 53 tsanwa August üher ir klagten nbekanr z 18 1 r Kläge trage, e. ö . e e, kö ö . ite ; . s Amalle für zin k gge . orn⸗ . , 3. lt, M er, m. e , der im Otte seit 191 ig, in walt Ehem üher in Ma in zur kammer n 18. J t. gel osen, er Gerich Amtsgeri Rech Dr. jur. srüs lts, Be den u iststraße te der n. An 356 M . 2 kim, . . heli . des me 6 . 233 de Fläche mwaltschaft Feb anwalt. kulier, ts, unte igerin ibe sich sein Au König, chtsan ihren früher Term dilka f de esetz P Der lichen An Dr. rger. thalts, er Kleis zeklag t dem. ö 1849 c Karl, Grund macher 31. r zvollzieh achen Wadi h 21 31 km 2 te F anwa 18. J Rechtsan Partik er⸗ halts, ie Kläge ibe id sei sein Re ch uf. ist 3 11 nc! ü 3 * *. 2. 99 . . ea. J. . ref . ö d. mach a. 51. ichtsvo 5 in Sac den schã tau Nr. s in erkaufte ig 05) a. Re . Anker be die Klä⸗ ze tre nd sei . ter: egen nbach, ten . Stade Uhr. en zu Gönigli ann 1è11u der dlung der habe, ie Kläger, Mar ö e. ö hunn. n. , ö 3. . n. dee, an zahlung 10 stermeyer Rudolf, 3 es Anke habe zerfelbe um und s Bekl ig tig klagt g Ker betann ichen or der ts in S 8 9 klagten ö. 8 Kö llung. n ge- Hettm kannter ladet Verhan daß chen die Kl fig 1912 r e, , ten Grun Jule ki. Ge än geerlse. dn, , Fifenbahn Auszahlt ĩ Ostern . Lemke⸗ hab Der st heru Der Be Cg rg Richard t unbe eheli ö richt ittag Bellag ung, de Zuste chum g nbeka * — lad , nd. spro . fün ai 1912 be, n,. ndiau aus de Bau der J K icbermann Rastenburg; asserung er Eise deren ewillig .* ermann. derungsre t., er Len t⸗ lassen. der Welt h ö gI12 des Ez burg, . jetz des eh Ehe Landge orm den fforder liche 3 Bo ten jetzt u 3 dliche Zivilkamn Ver ilung, chs ur 1. Mai ells ö . eu aue ö ö Ver Licher in Ra en da⸗ wãas burger n ? cht g * Anker Forderung Bäcker Anker⸗ it in der bekann 1912 d sei n beite E. üttung die 1 Vo ladet Auffe zu⸗ ent 912 zu? vertre 1 2 80 5 mundi 1. 3 Elbing turte ert se it dem tsstr üner in ir ei g zum entnom zurg, . Ve A. X eide in . oski de Inster A, in. . rmasse. . berg, . gen die X es Ank eit ir unbhei Jahre 3. dem 9 Ar önebeck a. errü age, ten 191 97 in it der richte Oeff Juni 1 zlich Adolf 1 2 zur die in 5 Ver ihunde sen seit des Rech lung . . 6 ö ö lee n erf ö . 8 6 here, hn, ge dern 44. igeberg * gegen Giben der Nach⸗ 3 ltsgrt im Jal Außerde Di Schöne egen 3 Antr Beklag ie Klägerin mi iesem Ge ßbevoll ; 833 10. Ju . gesetz! ister A logten its vor ichts ittag dreih: Zinsen se sten des R handlung ntschad ö Nr. Wolittni Gen. sche Kaufme er ellen Johann ö sweise Be von 6, thekenglãu e Kaufg b. 2, B65 , Kön ö. Sache ier: die . insche Nach enthalt h auch i nacht. Auf gen, Dit S lts, wege it dem d den ldigen le Termine i diese rozeßb l er am Wrobel g ermeis t, Pro⸗ Bet rechts stre Landger Vorm . 40/0 3 die Koster en Ver te vor ö gin e ü ö J hi e lz ö . . ien hf, 863. b. hen. ann in Sach hier; Ankermanns habe sich 8 gema erschlogunge bestra⸗ enthal niffes⸗ m iden und schu efem en be lt als P De hann Bürg recht. sa. Rech ichen 14, ich du samt 40, ind d ündlich Beklagte ö rr . 6. 6 . i , ann , va , ö iss. s Lis den mann 1 leute nt. An 51 6, habe z schuldig intersch ö eln liniss schei in t den diese ein lt ale Jo nd R Armen Justiz : des Köntali i 18 sich n sse len můr Bek. Ning ( ö . .. . . hauf , e, cht . zebro em ber Erlös aus ich! en Ehe bekannt. 33,51 6, h s schu en Unters⸗ ungen P ny Verbältni zu allein lade durch tõsanwa sen. drene J Vormu m Ar lt Ju König Juni E derung, lassene jah Zur ird der el, Ving⸗ . zhaussee. g ae sse. 2, 89 46, der Tör Ansprue 1. Liebe Amtsgerich haben. 7. Nove ier, e. ler Heinrich schen 1d unbeka 884, b. 233,51 in bruchs olt wegen 1denfälschur am 17. In ö arteien z für den lägerin dlung sich Rechte a la 4 ö ber J, tee . 6 it nue . . J ier, n . . 1 hau Fläche. ungsma ö. 4 Frau selbstẽ hat 2 rhoben. masse. 82 2. räfident hier, Händler Lubbe⸗ mann sin 1884, Fharlotte, . vie derho „ Urkund ge, die ar und d der P ichtig f Die K Verhandl! il. lassenen erthgten ö 36 66. . . . nur ö. . er . ö. . ,. n . ö. r n. ., ö. i. . . J ö ö li i c 1 Hasen. e, . k ,, Luise, wi len und im Antrage, scheiden ! a . kostenpfli klären. dlichen V te Zivi gel tigten v 28. Mär treiber Klose zu ächtigter: Saarbrů Wirges. Uhr, mit iesem thßbevo ird be⸗ des Rech liche Amteg auf den eladen. . Grundent 1 Jun HJ friedig EIlfsche — 8383 b 6, 1 . C. Poliz zon zwe nenen 22 asse. laß 6 a. 21.7 inand Und Anna 66 stäh ö. mit dem . zu . Teil I . 0 u er mün J vier ts in mãch den 28 ichtssch ichts. K voll mã k 31 ohann tr. 70, 9 bei die Proze Kläger n om d königlich er 82, Uhr, 9 ö . ö un zz, 86 in] 61 nom: tionsma 6 106 2 rdinar Tarl, 8. May, den, ssene E ö Idigen T klagte Teil zur r die erich tade, Ger andger eßbe brin ier Jo 238 inen t als er K 1 il v das K ; Zimm s 10 44 a icht in e gegen O gsberech kowsli⸗ burg. ber 18 ssekretär ir Verkauf abge venti 216 z Schütz, Ferdi e, Karl, dister M e worden, lossen 1 schuldig en Bekla agten . gang . ö ö . q 6. ö 6. . . 3. 6. ö. . 3 . 1 zgerie fsache , angsbere ; Rastenburg ztember 1 ztssekre 5 hier abge ntrabentih, b. 2, aus Schütz, Justine, jeschwi Gilge r 5 geschlos den. sc det den 3 . Della ö n . . . ö 6 ö. . e. 1 . ö . . . Amtsger Strafsache r Empfa Spezial in Raste 7. Septe sgerichts Konkurs Lubbe volizeiko er 1883, Frlös aus . Sch . Gese von Gilg 1905 ge für den ladet es Recht Be echtẽs 3 igliche straße 14, König ung. , ra . ben 8 . Jö u ö ö 5 ä . 3 . . 6e, sort der ulzsche Spez ; 6 a. 7. 8 Amts tsche K 6. Jagdpo lobember e. Erl Leh Gilge, d. Vilheln. 1dbuch w zeklag ten ie Klägerin lung de Köniz des 5 Kön taͤdterst; i 19 des fn . 6 2 3 at if ern — ne. . . en, . . . ö e ö . . 65 . m Grat ,. ; sche Ja ö o hier, an V 6 astoph W im Grur 1 Nr. J nen Be 66 Die K en, 1 ner des Kü 8 ö mer de Halberstä 8 Jun Auf⸗ tliche 3 geb. ö oll⸗ 9 üher im z in Sza d Auf Beklagte ver en: ufrecht z d zwar hlen, iel, den ide, Ge 9 mtsgeri der Aufent bekannt. . Gu ttstad 525 ub, C. Brocks K Mohru . 83) 2. zräsidium ei dem He ommenen Chʒister ig der in Aht. III etragene klären. Tlichen * villa me auf. I . burg; d . . he n,. Enfer hn. . . ade. ö 8a . ö. . . J ; . *. . k , nr, in ) b. O2 dem 63. 2 icht in M 3 1 hier Polizeipre drei abgenom ijons⸗ Löschun 290 in May eing bekannt. ündlic II. Zi Sassel Uhr, Magde 2. au J 2 ̃ 94 ö. . ö. . 36. 1. . 6. . . 6 ö e . ö. . um , . hi . n ,. . 30 . jter⸗ Marne J die JI. 160 891 ö a2, auf) Uhr, edach len 6s frau chsen, heim . fen tung, d mit vor. 3 Ja itere b mo Biderklag. s ke nn nn. hat an tigten . J aus ine sse. Amtsge tember 18 Rentier s- L e. Verkauf s Zinten ikontrave tr. 68, 239, ? witer M Ind unk ebots⸗ zur n vor die ts ir ittags en b immer 8 82 dem g bestelle l She 80 26 . ö en . un ö ö ke . ö . . Ar n , Karoline P . mer ; t Zwangs⸗ dem Ve aus * lizeiko Nr. die Gesch HFläubiger Aufgebo treits gerich Vormi ch einen . 3 ittag bei u Di . 6. . ö . 1 ö me eile . en. . ö. . 1 15 3. e . a ann mass a. 3. Sep Albert, g der Zr ers den Zich a9 Jagdpolize ö für die ie Gläu h igsche Aufe str Landg 14, 8 durch ein ; ormi inen alt stellung uselw te anw en ihre. er in * de s Kläg stenfä 1) zr 1. Apr mi 8 R as Ur⸗ icht Li S Maur ner, ,, 4 . 63 — Alt ung der Zwan ? a, 48 , . . . J ö ich du htsan in Anw Zu Me ech t geg iher unte er des a kos len 1 n 1. lagten sten des das 4 zgerich & valt 47 a. äsidium ]! iterfra mmene i ther, Abwendung Hinterlege e pold 3i— chsche Ja b. 248 tts für ung; die Bendigse 23 6, lichen ni 1918, sich Rechts ar * rung, e ssenen lichen kannt . ter: * klag . en . . ag dene, gn, ö . ö . beg . . 3. Feliz ip der Arbe i . Rau 9. zur Ab des H Panzersche Hasen. Zichs 1883, ö. Rest 3 und 89 biau. 28,23 , 7. Jun fforderung, senen Re treten forde elasse öffent lage be achtigte t. Els., Dahn, bekann der den Beklag zu ver lären, 2 lich 3) den 4) die Ke rlegen ver falle . 8 K. Firma G Rechts Be⸗ ö ij . ö . . ö . . G wen ö Panz Hase . a 8 hier, 6. ö 1 Schiiz. Loc ericht 8 S884, b. 233 Rest 27. r Aufford zugelasser vertrete . ichte zug der 8 der Kla ma sburg ö 6 rtmann ohne z 1 An. age, de st ckbar d erkl J eljähr 9 1s 11. aufzuer ils er⸗ Da Vir durch 1 der , . zöwenhe 6 g Siche Sache ) . ö zer, . . Amt ,, 2. Re] 6. ug aten ; rech 8 zu ertelj J eile ten a ewe ar zu g der tr. chden dichten . ö. gi ö 286 ö ge e. . ; Roher . ö Sch Amts oer ,, ö tuch mit d gerichte; ichtigten 1 Zwecke zug 4 Stra Max He urzeit it dem a⸗ trag volls lägers zu er vi bis zun zuw Beklagte der jewe teckbar Antrag vertr ls, na in Lich . r . ö . . n. dean ö. . . 9. ,,. zieh Staunen 3 nasse 27. Feb: ufmann, hi Ansprue esem ßbevollmäͤchtig ⸗ Zum r Au ärz 1914. 8 nn Els., 3 tsort, m 27. Je lãufig 5 K 1 Kläge burt bis ; ur dem Be tlich fig vollstre Ant rn, . tenfels, üher in egen Philipp Taube. ) 125901 voll Panz sgericht h b. 10,658 ennig, Geri stsache des ,,,. ma 7) 4a. 27. Kaufme Der Ansp die diese rozeß bed 314. d diese 4 Hericht * burg 3 . ö. ö. fn . ; ö 3 29 . . . . ᷓ. . ö ö olf an, tz e, , kö zrrestfache? Fapit⸗ , 107. Jacob, K 16. Der auf di 5 Proze därz 1914 . wir 21. r, Ge Straßbu Aufen artei nten Vat terhalt de vor hlen. its teil hinsi vorlẽ üngling in Grob, thalts, und ö ö. . ui 2. d antz . nin g . i gi 9 in e hin ö 350.34 z. hier, a tler, als 28. März schreiber . acht. den ssekretar, ichts. und den Pe desbeam Iden bengunte vostfrei 6 zu zah tsstreits cz für arz 1914. ichts. Jünglin tthard Aufen tsache hl . ö. . 3 al 3 ĩ . i e, . ö . 6 gege glis Mar 9. mansen⸗ e . von Schulze, 3 Güttler, ö ssen. den 28. ichtẽ schrei . gem r, ericht Landger Wohn: ischen Stan Verschu ö debe Voraus 83 60 e 8 Rechts liche Raten . März Landger N ate Go . kannten Haup sbefeh J. gn ö r . 686. mal. e ; , , 5 36 ie h f gli c. Herm . ul! R. , . inistra⸗ la Tassel, de t, Gericht dgerichts. Mag Landge lichen die zwi dem he aus Ver sem die um Vor 1928 je lung de König klaren. den 29. Kgl. llagte unbeke 25 3 hlung hat . 6 . a n, 6c a, G63 8. Ob Siebert er, welch Matse m Schi Matschuck hier. . tikuliers Kaufma ücksadmin der Ea Völker. hen Lande mann, König trage, 10 vor d e Ehe d diese en. uni 19. handlt das if den klären. g. de iber des ls, nun 38 6 2 den Zah ben ha . are, ihrung s vom 12. . Schulz, dest einer binterlege macher ? en vor 16. Me icht n Il 8 Parti für den . dstückse t de Völk iglicher 86. Herr ; des 19 schlossen iden und lege 10. Ju Verh vor Aaus Elbin oschrei g. fels, 38 uten erho ür . J. . . . * Rest , , Stell mach. manser 70 I. Amts geri 3,10 4, des P ist für er Grund ier, hat er⸗ 8 Königli R ug. iber er. nuar itz gesch scheide Last zu r ündlichen klagte ücken Uhr, chtẽs tellun n in auf n lau spruch ng s 2 J ö V 2 hier e. an den d dem Stel Ein r en 447 sse. Amt 383. b. . aus Niete i rt. der Pelz hier, wider des , uste lung Ellse schre ckenberg ; emnitz g zu sch ur La ten zu mündl Beklag Saarbrů 5 11 r Geri ntiihe Zuste dockeman den Koste Widersp stimmu ünd⸗ 22 . w . . tir?! ö . ann Link legten , . ber 1883, Erlbs. a Mir epfändet: d t Pelz, iubiger teit⸗ . liche Zi zeckaann, 9 checken tigter: Che klagten sstreits z Beklag eits mi d der in S ittag De tliche is No rozeß 340 1 erminsbest ur můü . 4 , der ferien , ig von n fi, , kaufman zreuß— sche Strei: Novpem . 8. Erl esitzer⸗ er, ge iungsrat ] 1dgläubi e Stre ffent Becka Ruht, 19 ãch Be Rechts n isstre wir icht Vorm effen Lou ße, Proz 5 34 Termin in z its be⸗ . . an . mn ö. 6. zan, Preuß sche 8 z Ro hien zutsbesitz hier, Rechnung Pfand lzesche Oeffer mann X ülheim⸗R 2 5 tichae zbevollm t gegen des des Re et de Rech sichen tsgerich 18, V 914. 1 Oe llateur rstraße . Essen, om 13 auf Te Term ostreits be ö 2. ö ö . e. unt em? . 83) a. 9. dium Ritterg bgenom— tor, Re den Pelz⸗Schulʒes 666 frau Derma ,, . 835 d M rozeß klagt geg osten de in lad des Re iserlich Am i 19 ; tärz 191 834 Insta dorfe ssell in fred vo Antrag tellt ist, Rechtss April 883* , Haffke ö don zer unde den ahmt ö Rah dium r R abger or, . ⸗Pelz⸗S 666 hefrar in Prozeßd 1 eonhard ? P ier, Giese, Ko lägerin dlung Kai den Am Ma laden 28. Mä 3 Altende t Russ t Alfre d este 8 Re 4. A 1 3 Darbe* Barten 2 0, de lzer hie eschlagne nasse 3,26 , Polizei eines de Jauth e Jagd⸗ Zahlung Hüttler⸗J , ö Vie Ehe ckhoff, ägerin, Pr ö en i Leon hier. th h eb. Die Kläg han des 1f 27. 32, ge 28. Der Dest Fustizra ker en. un all g des 24. er den Fah rikar ,, . . lun gemasse 326 — s Gr. Fa . 3. t ́tya K— . Klägerin, rtdegen n teinmu a g ten Die ᷣ Verh. mer s. ar , 1 32. den ; 19. West, Justiʒ chni hren. u! n Fe dlung den Zimm den . 0 ericht in b. 40, 8ꝰ 63 2 , , b. J b. G 6. , . e us Gr. tckesche J . 6G Werthapie stand, ene Bru Kläg Hartdeg dei . . . en. ; 35 van in ö. e. far ; ö ,. ö . . ö e. . . 356 . ö . ö . . ö 9. . ö . sen, 35 6 a , Ka wal Aunguste unbe o mündlich . Ziv burg 8 89 3 brücken. uffen, tõgeri Ef chtig Ele West. G lts, d Verh. Freitag, Uhr, Go burg. S Landger 13883, b. a, ., Bar ische Ver , bee, ter dem Borcke a 2 3. ichnis de b. Gegen an⸗ ge Nr. tẽan va Ehema: uren echtsan Aug t an ur 1565 in , Straß ittag ge⸗ Saar Le l. Amt ollmä den E Fssen. W ntha lichen V uf F 8 9 klagte ird . 6. r e. Sin 3 3 ch. SZeptem dem Arbei ze Unter⸗ frau v. 3 hkalbs. sse 87 , masse. Verzeich stag, b. soweit e irchplatz Rechts bren Ek *, frühe Re hefrau, Ar jetzt 1568, uf or die in S ormi dem . es Kgl. bebo gen in E ten Aufe te, at au ittag Beklag es wir heitẽ me 29. Jr Saalfeld, DTeligso Pe] S 9g a. 20. K 25 detzkische fra Rehka ons ma fee b. 15. us II. Ve tlegungstag, biger ssor Rir tigter: 9 gegen ih . ine Eh ; J,, 88 age aul p dgerichts L114, Vor en be lt zu (lx elber de klagt geg rüher kannten Beklag stimn Vorm wird der hendes ichen . . 236 . ö, 665 ,, . . Rades ki 6, menen taventions t 1883, Srlös a Hinterleg . Glaub J Masse. Ist⸗ mächtig klagt geg . 0 sei zu M ind Antrag 2 in Landge 119 ng, ein An walt n ichtsschr dung. kla 6 jetzt unbeka ß der Stellung 914, Sserzu w Vorste öffentlich ** erich tung K3/ 8 . Amtsger ommen. 45 kö 16 izeikontre tovember 35, E. E en., a. Vl ger, d. , ein ost⸗ is burg, ermar nbefannt S8 15 früher Grr em 1 190 Jun . J 6. ö 16 ö 3. . . ö 23 n 6 . z — 5 J . . ⸗ nit n,, ö hi 28395. ⸗ zolizeiko 20. Nove J do, e. nes Reb . erleger, ichnung 6 P. eir 39 Duisb beiter He setzt unbe d der S5 ; auf — Juli Ver⸗ 10. J Auffor elasse öffentl e und * n traße, iptung, i ihm in ägers 14. H elade illigten . . . ö 5 ge nnr abge Amisger 83. B. 15 cteige⸗ 2 ffd. Nr. ind eines tdi⸗ Hinte Bezzeic 6 1883, b. Nr. 32 Fabrikarbei 3 an, w, Orten, 3 m 5. aus 1 it der ichte zug der r Klag lIlung Schere ellerstraß Behau 912 bei i sel des Käg r Nr. Grob g bewillie wangsb K 1 27,94 , , * ember 1883, 2. Ver'te . 86) ie bei 1 7 Hasen J indler Ferdi C6. 5 nm 6 Dezember Zohlen ö 2ins⸗ 6 5 lheim · Rr 18, du & Gesetzbuch . — G. ö ö am Ehe 2 lade mi Gericht Zwecke 8zug de 4 =. Zuste Alex valt Dr. ze , Juni 1912 echse Zande hard 1 cke der emacht. 914. 33 . ö Amtsge 79, b. 3 npke, suchungsr 7. Septembe ingen, S. ständen. — wie be eines Yͤ Händ Bar⸗ gegeber 969 Vezer tief, Zo sowie Int in Mülhe ] ltsorts, g n Geset Rl 1 B. j der ssenen Kläger ten ö 26 8 64 . j [. e wer . 6 / . ö . *. . . Trause, iasse. 2 ö. ber 1879, Moempt s uch . e, ,, ⸗ Hegenstä 8⸗ 16. Verkauf ei z dem 26 ken. sse gege K F ndhrief, on, sowie post⸗ in Y fenthal . rgerliche . Die Kl Mer z eidung schlof Der ndlung dach 3i dleser 8 ffent Dandel ma Rech 8 gt gege ö bis m Ku der F llte, v um bekan 28. Mã 9 ts geri a ö ö . . . 65. Yieh , egen Aut Verka r,, i chnin e ö iasse. 1 r. Pfa . Talon, be Oberp 18d Au des Bürge scheidung. 3 en Ve Sche im ge 5 l1. Verha stellen. ird 914. Oe an durch ö. klag !. in der it eine n er so - en z ellung den 28 3 K. Am Spezial 36 5 41 ( tsgeric epfandete itmasse. 2 dem abgenom aus Lusc onsme ßischer ö ebst aer 3 inbe⸗ Und 8 des Bi Fhescheidr indlich göyl, nhei befra ichen lilkammer 3 6 . . . ttz ff 1 . . *. e. ö 11. ö. ö. w ie ge endorf, en Amtsgericht. gepfe Streitma us abgenom , . taventi N at, preußi 6 nebst , unb , . Ehe mundliche Zivil Man er E ündlich idilka f stellu cht. 28. März ** ver schaffen bish ts, war, 300 A, n iberge sel, e n 3 ichtenfels iber 23. ict in. ieblende aft Mu c. A ls aus g sche Stre 5,62 huhns, kowski lizeikontra 20,09. ,. 300 4 20, e. Faiser d. die 3 trage au ten zur n r die V. 3 in Hulden d mundi 38 au Zu ema 8. 7 ei ngen, be Asch Lang. thalts, h 800 Fssen 1 Wechsel, ntlere Lichter tsschre ö ö in l schäft der] . sagerl he erfling he 3375362 1 d Bar Jagdpolizei S883, b. 3. Riga, über bis 20, . r, erstorh itre Bella len its vor die ichts in schul te zur r die nheim kannt g den eiberet ts. Detti im in hann X Aufen lde über in Esse den disko tte Gerich = chung. . a, . . . unh De gli nden. . p 337 . iche Saghpoli ber 1883, , , inen 1Pis. oberg i. des 36 en Bel htsstreits n gr, ie Beklagt its vo Man uhr, sburg. ichtsscht dgerich HFrünebau Johe nnten te schul Co. i dem er klãgers, en batte, Der intma ellung. nst⸗ dig en; 9 Arg e ir it ö D 5 r 188, , iomskische obe mben ifmann, in des scheine Königsbh folger des d e, . K var Ln, die chtostreits ts zu m. 9 e Stra Gerich dandg Gr eisenden nbeka Beklog ial u. C nach 8 Klã omm sten⸗ Bekar Zuste er Ku . e, m i hen, Set in 1 , Liquidat senñ⸗ koms 23. N A. Kau n Sachen x irektion . tsnachfolg der der Er ung des ? königliche Mai 3 mit 8 Rech dgerich Vor i dem 9 sserlichen n Reis un u der B ackmater schwand, e des sich gen ten ko liche lenroda nroda, . ,,, hat sich Spe gen c 29. Septe Brund Ir g iengesel 87) a. . 2 beit in Festauratenr dire . . der d . König 16. . 166, 62 de r. Landg 1914, n bei It zu Kaiserlich ung. oft, den gen n tung, nd Pa zorschuß sch a ,., an Beklagte 00 648 effent irmg Zeule Zeulenr lt ĩ . z ie micht. genf ö , Bi . . obo ff , . , . . R den mmer des den Zimmer inen b des Gr. Mai eine Anwa des Zustell h Höft, Dettin Behaup ren u n Vorsch S- dem 2 das Ge den B läger 8 2 zu 1k O der Firma in 8 Ssanwa . e e ge z n,. 1) . Valenti schinenba nicht 2 c. —0 eßkostensi den 65 Bodens . iers Leo ür . zH der lamm ö auf Uhr. Br ich einen . 26. rderung, ssenen liche 3 lisabeih eten eie, r der für Wa haltene te Au z und trage, an Klaͤ , Sachen . May Rechts kauf⸗ 3 angebe . n= in Wehlau. i, Mark, e. i. Maschi er, Aktien Prozeß s gegen Soboleff⸗ bier Rentier tion nat hat Buch (. Duisburg 88 Fh durch chtaͤanwa . den Auffo zugelass ffent . E 3, vertr unte Kläger n e. rgeleg osten ließ 1è1An ilen, Juni . oll⸗ In Sc Albin durch den Kauz In fa * 1 131 Ma: äberger , . ,, , 8. legers ö, . ericht hier ,,, Kau interlegt 1883, b. 53 uber Du zittag ig, sich en Rechtso . it der ichte z 14 12 jährige 1913, iund Klã f vorg elü den rurteilen 30. äufig v 5belwerke n en der der . . 1 , ere. ie i an, g ege . tcgercht 16, 3g inte er 1883, 7 354 über ? mitt rung, enen Recht en . . / ze Immun dem 0 8, 40 6 ve ten g ze. mit ig zu veru seit 3 rlãu det belwe trete geg ber girls Ant frighgz b wie bei Königs! Liquida sraten au 674. 1697 Hinter Boden hie Amtsg 4,20 Me US onder hir ezember , n, bt. 3 Vormi orderung elassenen vertreter ; m ten Ger ãrz 19 ichts. 1624 minder vember eruss vo de⸗ S6 4 und Beklag n Be ichtig z Zinsen ? ir vo 3 la mo , Her tünchen, Inha Hugo . 5 — 83 iwie d . dan n nt 38h 1654, 2738, . Boden nasse. Ar 383, b. ö ben Schwon 5 Deemh— sse Nr. icht Abt. . Auffor hte zuge iigten ver . dach 30. M dgeri Die 29 No en B 25, Lan 196 30 3 dem e: de pflich o/so Zin teil si Kläger g lageteil, Mür früher In! Hug zial masse 14. , ,., d. Nr. 48. schaft , 1381 2078, 83 A. 2 tionsme ber 18 . Knab 369 8 1. Sparkasse mtsgericht ssohn der — Gerichte Imãäch 3er estellen. den r. Lan n am 2 nd, de 6. 25. eider 79 M 3 einen Antrag 710 bst 4 0/0 dag Ur Der erhandlung Fglage ger in ter, fr Nachf., nun ö . 3 e. . 3 . . 9. . z iz he,, i ben tern, . er . id n n 3 5 . Amts stmanns 9 n diesenm 98 sFᷣbevoll mä 1914. beste nheim, iber G eboꝛer Vormu rlin Schne . 79 für ei it dem 315 ung nen und d lären. J n Verl nmer Buchbere Win iger ö chen, i 4 isgericht in vie bei 34,37 6 ö. 93 75. 2076 92 194,2 430 Ko 8. 3 ? hier, Schmidtke H nigsberg Tönigliches Instn inten di Pro eb März 191 icht?⸗ Man ĩ sschte J 3 36 2. feng. ü . . 1 1 23 ö. 3. . . 3. 8 . ö ö. . ö . , e, . . ö , J . Könige ber Königl. 4 unbekani 8 Proz 24. März Gerichte ericht ng. durch Schiele, t gege lin N. zt lag beschein lung von e zur len zah zu mün te Zivi y Vug dwig ig in gten T ö a . . 6 . 86. . ge n 64). 8 ö . Sm tte . A, c. Ki ,. . , . als. den 24. . Gericht Der G ste lu geb. lter S 3 47, klag in Ber aft, jetz Gewerbe Zahlun sowi verurteil treckbar ten zur ie zehn 5 auf m. Lu handlune 8, beklag öffent⸗ . . ö ö ö. . . . . it. . ö 0. . ö e dr. , . 1 J. sberg 1. Hasselhul . Vormu 3⸗ lassen⸗ . . 9 dgerichls. e Zu dleinod, ; Wa 43147, üher i haft, He zur insen, its zu rlich s klag or di gerichts Uhr, Firma Möbelh lts, die ö d fd. 26. , lfd. Nr. , ; u je 3 15 2 2 965, 967, 16838 . 9 Radtke en. Me i6geric 4 .. tönigsberg drich 8 2 ihnsche R Lönigs⸗ 14a] is burg, Altu r Tandge . ntlich Kle lin), straße I frũ wobnh d der lagten ozeßz treits forder f 1Bek streits v dger ⸗ 5 89 ann r, M fentha uurde igt, un 26. a. * nachaupt . 8 5 2456 . bis 2 „692, g65, 36, 1168, Albert 32 enomme 5 Amtsg 21,68 9 Kon 9. Friedrie Hasselhuhn icht Kön l Du is rann, * lichen Zar Oeffe Anna Temp berger Schu 3 19, Grun klag 0 / Pr ? chtes beit er *. Hzoll⸗ der 2 chtsstr Lan ittag ge⸗ Winte ! Auf w illig / * e, zierungs wie bei 34693 . 23619 ih, 626. 69, 9 1136, 380. Albe en abgenom̃ asse. A 121,58 t, Auguft Fi Hasse 6gericht nd ma Lönigliche ichte Kreis Dr. ichael Sc aße uf ündel⸗ bst 4 0/o S Nech soweit e fig vo des Rechts lichen orm 1 dem g ; inten A derung, bewill die n . if. , i. . 6 , n. . H. gan. . diugu . . 5 Amtsger Närz Grun zes König . 649 ehelicht thal ( walt Michae rgerstraß Its, auf. Münd ne Tosten de hne, s vorläuf Zu⸗ ) des König 4, Vor be lt zu bekar chselfor klage Klage di n, . . ie en,. nl, . J ö e , ö o wg . 6 schrelber de steg ung. . ie ver lkenth echtsan ihren N Hambu Aufentha lagte der Linien⸗ 1 Ko teil oh istung v nntliche Sr 8 i 1914, einen Anwa un Wech der K diese r für J Rr; ul . bis 434. 3 1124. bis 1545. 1544. 1547, sche Unters Dezembe Svollziel 2 A6 zur Jiu ? ssache H. F. 23/1 23 7 schreib ntũiche Zustel in Barm 2 Di zu Falke: ter: R egen Kl. H n Au Beklagt hier, Vin de 8 Ur eitsleist ie öffen Termin de Juni rung, en en egen lung über kammer ts le fe. 16 8 . . 1, bis l 1544. 38, sche 17. Herichtsv 394 53 des haftsfac 3 den 2 liche Zu hm in Fiiater: ulz. z ichtig klagt g inod, kannte ß der öft hier lichen nd das erheitt Die nd Termit 16. Jun fforde elassen p Zuste dlung 4. Kar erich . 1. We 1635 85 1533 1542 bis 51 1638, 89) a. ö. Ge it von 2 * wn des scha Abt. 3, 2 i. Pr. Deffentlich ist Dahm ss. ächtigter . Sch oll mã pin rl Rle be unbe tung, da Ida H gesttz bis u Sich lären. dilligt u Rechts it der Au 7 te zug liche Verhan der 4. Landg ĩ ö itsgericht 1197 , 33 83 863, Bogdann . zerheit 6 Sachen nel , rg 1. P t 18 — 209 — 7 August sbevoll 3 tfeld, eßbey turuph acher Ka jetzt unbe hauptu 2. . a. 36 alt ie j ö ö ö. 3 . . . 3. . ö 16. . 16 . 3 ; Boqdan Siche J. in S Memel, berg, igsber⸗ —⸗ Abt. 18. 639 esrau tozeßbepe Siberst . Proz in Ne hma . jetz Be der le 3 nd Janua d geg bar zu ö is lung lzenau m n G . 1914. ist 31 1 Ditz 34 Kg 28. im 1iiß. r63 5 . 3 Rar . S Arrestes lf in berg Röni⸗ sgericht. Ab 1 e Ehe 74, Proz ler in E Helzer Simon i Schu Mark), jet eidung, tier, währe 31 be un streckb r Klag hand icht Alz en dachte 8. März 19 eiber '! tliche des rstag, J . s, mh n. li ö 5962 des Arm Volff. Golber K Amtsgeri Di str. 174, Sattler den He zt Sim n, den ig ( Chesch u mu 81 vom t habe. in ng der Ver tẽgeri den llen. 28. htsscht offen Ssachen Donne Uhr, astes , L 6 ts. 1 314, e. shebung d zenjamin W M. Ge 4. 1 iches Ar . zfelderst Dr. Sʒ ann, en. etzt Fheman K wenber egen teien zun ße 81, it ohn Klägerin, stellung lichen . Am stag, beste den 2 Gerich ichts. delssach om D 8 9 stizpalas 1549, 1715 bis 5, 1898, 7133 bis 214 Aufhe ins Benja mn Urrestmasse. ö jnigliche dendorf Datz el iwalt D Eheman Flberfeld, e. G6 in Löw Its, weg 1 Par ig zu stra fängnis zeit, eigen der scdlich ö. . . unf, ieh 91 J. ö. 22. . ö. . ö ri, . J,. n, w ö , tolden orf , , . ihren Chem Elberf Be⸗ üher ir ithalte, he de dig wan 9213 . 3 keit ö 24 ö . ö J be. . 5 ö ö. . 5 ,. ö, ns Cen ö icht Stadt. . Rechts . . in er der 4 frũ Aufen die E ür schu ten Emzfän 1913, Erzeug ldeing den 3 its vo uf orm. eklag R iglich Mün Vor 149. Teil du mit Ii. 1334, ih bis 206393 , 65 biz K. den Ka Goldbergf 6 ö gericht erlassen: ] gegen früher , nten age, te fü gJlagte: Juni der . 9. . 6 A 5 . . . e . .. ö ö. . ö 6 ö,. 265 . ef g! E55 siis82r] Amtsg ebot 1 und kiagt ahm, f halts, illlg verlaj 4 kan dem Antr Bekla et den B ts. 1. als ter ha tiage: ilen aum 1914, ird de de . San 19 ssaale beklag Klagete tzeitlg , Nö, 2040, 2290 bie 560, 75d, ? 2941. geg Wolff 1883, b. nannsch 121 ogliches A s Aafge Teßmer un ugust D Aufentha böswillig gesorg it dem den adet de Recht sha enn, . ö 2 . ö. ö . ö 454 . . . , en, , 2355, 249, 23755. 9 bis 2 f hier. cht hier. ö . Derjoꝛl folgende dolf Den m nn, in Augu inten Auft sie hös tbalt geso ö m en und lãgerin ng de König⸗ de hlung v it dem zu ve t an, 8. M Termir 4 Landger e Zu d. dos⸗ Sitz amt, w nachtigten wird, zünchen Iscen . ö . Iich n ann ggericht. Dezember 2. Bor Teßmer⸗ ute fo iter Ru Leßmar ren bekann daß er Unter Scheidun trenn Die K handlu des K ur Za sei, m ichtig Gebur 28. iesem ärz 1914. ts. 3 tlich G. m. rstands bestimm llmãcht laden w Mün ö ö 5 2, 2608. Stück, au Land 24. Dez alfeld, e tell⸗Teß t he ikarbeite eb. erlore un ö . en Unter Sch den ären. D Ver ; mer den ichtet pfli r is zur die 3. Mãrz erich 64 ffen . ie Vor ie se zbevo e . icht stellen , . . . , . e we, Daalfeld datell⸗ g. ha abrikar iguste g 8 ver tung, für ihr auf S et der klaren. n iwilkammer uf flich kostenpfl de bis Zu lader 0. atsg . Oe t die V dies ozeßbe ing dger beste , 397 . , für, s 48. 5 907 * icht Sa gfache. Kate Alfeld. Fabr Auguste bot des 3. Fe⸗ haup icht für Antrag ladet ; er ündliche itte Zivi pin a c, very n ko Tage 913 ne 3 it ge . K. An lkabar durch Ztuth, Prozef rderr al. Lan zu an⸗ de, le . , 8 1s J , ntegerich unge ache; 8 Zaalfe 16, Der F efrau, Aufgebo om 18 2 nicht Antra in le lu mündlie dritte Tsteurup O uhr, klagten vom ber 191 8 ei hiem u, de i des K. ie Vo ten du OD. Stuth Dres. Pi Auffo Kgl. alt ird bean , . 3, . 3. . r us 437555 e. Amts, steigerung sgericht S 22,28 , ssen Ehe das A lefes vom 92 nd nich dem Fläner Verhand zur die in N tags bei Be gfägerin dem ahre nd szenau, iberei Die ertte 8d D. Il er An dem sanw wir te ist ö 6 — . 36, . ab teig ümtsgetigh b. 232 dei desfen haben hrlefes ane Rr. . mit Die Kl n. Verhand its vor ichts mit inen Kläge 29. Nov debens ja 166 u Alz chreibe ng. d k un wälte und d bei Rechts a: geteils eklagte re . . , g 67 523. wangsr masse. Amts 1883, wie bei] d nsen hab pothekenh m . 1m habe, Die dlichen Verl n streits Landger 4, Vor durch ein lt der 29. 6. 30 ten chtss Zustellu Ham / nhurg, Haa echtsanne chky einen h n. Re Klag Bekle ten . — Vn 40 Im s 85 * 8 9 J 7 16 — eit 11 2mber — — 5 9 k 3 D . . iund! 8 . 8 in J 8 dur wa vom 6 tlich dete Gert 1 Zuf 36 in Var 1 8. Re W et idt Lene des Der mi Vor ᷣ J K 3 . ö chen, 6. Rr. „6 F . Streitn Dezember! Id, e. ( edinge⸗ Dee en Vyp ie auf d 64 a 3 n Ehe zur mür J ichis i lichen i 1914, sich d dechsan lso de 1onat voller tliche eise oll · lieder ch e, W midt, ela It ö nit W sel. fe . e Ge ö. . 6 3 Ffm 6 , . Ausgeding angene sber die wa 65 che vor der en zur r . ndgerich ö Juni rung, n Re zu a dung von n um voll 6 zu ffent F. Heil eßbev mitg dur Bagge, r Sch n⸗ zug Anwa ,, 16. n Wechsel n ö . ; 9 ö. ö. 9 ö. 2 g n . . . . . 3 y Aus geg 96 7 . zu ; . dbu l ö 3 . lichen . 1214, 22. J Aufforder elassene vertreten Vollen tsrente 7 bis d n 35 2 e 22 Oe F. C. * 4 Pro Sander treten Strack, 1 Oska Zt. u Der zu eken eil 1025 Mark We m 36 pee . . ine. 39. . 13. h ö Ge n en , Kirchhofe im Gr Abtessung . , g en Juni Auỹ⸗ it der ichte zug tigten Interbal des 7. solche o Betrãg 638 Firma J stah 2 8 stijrat S heo ver 5, egen ann, z. 3) en, z Klagetei nzig Nis 12 1 vo J , e. . 1 zh, e ein ge, . d S, bruar e dee. 74 in Abt ; . nig unt der t e che e 53 . Jaques, t geg aufm 3 tragen Klage dzwanz 8512. mn . wis je 23 1. 565 bis 9, 1112 1735, 1 39. e. Amts 90 — t in Saalfe B. 24 dem auf dem Fesßmart t 74 in 9. Alber de ner des K den 160 mt de esem m m Geri vollmaͤchtig 14 Un Beginn eine s⸗ la d r er rn. Die Burs walt Ju enten T 1, Taqu klag ind K . ing, ldig, ar dfünfun nsen aus nd vo ier g 53 J 2 246. 5 7 bis J 1324, 2096, 233, fd. Nr. itsgericht 46 1883, 33 aus dem a aker Fe s Blatt usmeister ho / lammer auf Uhr, n bei diesen , Tärz 1914. dom bens jahre die rücks vierteljã irteil Gr. echt? ant den Ag vlatz 11, Stüven, n a. D. u ts, 2 selforderr le schu endundsün, tn . 1914 n Der . . 6 nor, de,. . bis Iöh H. Ach 8a. nasse. Amtsg Dezembe . . Braat Band J den Ha agene, zu Elberfeld 38 10 U einen be lt al als P 28. Y reiber 16. Le d zwar in Das Ur burg ter: R gegen Mars r der ptman Aufentha Wech zerin di eintau zebst 6e /g, Mãäri hlen. II. vr . ö e, , . . ö * 62 hier,. ier en Braat' I für de iaget rage iche Dar E iti ags durch techts an wa assen. ssen. den ichtosch blen, un fender 8. 2) klären. mächtig klagt ge Cöln, t, unte Sau ten einer Kläge 60 / me neb bis 27. bezahle 27. Apri 1, 8 . i it kö 6 3 a. sidium Händle ommenen ter Nr. der eing zinsli agt. Vorm sich Rechtẽa zu lassen. lasse uppin, Ger richts. Pahlen, die lau voraus. zu ert. ts / mẽ öln, kle r in fenthalt, 8 dem kannte aus der ebst ; umm bruar bis & zu be vom 2“ s 4. d. . 3068 bis 1751, 6 mm , . Mase Polizeiprij 3 dem Y ab genom ntra⸗ unter Hannod 08 verz beantragt * rung, f lassenen vertreten z Neur schrift), Landge sofort, im streckbar 8 Recht in Cö frũhe n Aufe te au 12 be 5 .. age, der MS n 913 und 27. Febr 1025. * Idig, chsels 5 ö 6.1 ö lh . , ,,, 66 2 . 66 be aul forderun zugelassene vert 914. U Unterscht lichen ð oft lungen llstre des önig⸗ en, nnter Beklag en 1 8 Antre 3500 1913 ö iter schu 3 We fällig 44 23 3e . . kussehnen dpolizei Pothe ; ebruar 2090 zird Gerichte zugel stigten är; 191 l. onigli Teilzahlunge voll dlung 8 Kö Deg bekannt der Jahr n 4. dem on ber zablen, an a weiter de 3 2340 zu je er Ro Vulcan. 96,99 st Verkau aus Kuhle zagdp 17 6 von 2 unde wird den Gerich ollmäch hg Mä . es Kö t, Tei läufig erhan r das Ab⸗ ohne daß den trag vo nit summe v Novem u za da ate ist dorzeigung 1913, 264 sellschaft . b. It, Rest D ger a 7 , 82 M, dom 3 ung Urkun 9uf ee, . hbevol den 26... schreiber d — . telling. chuld 5558 vor en V te do titte, * jetzt ing, en in h Be 1 it der mi selsum . 97 6 eckbar Beklag k 26 Vorz ober ; . . n 9 Ihr nge ö. 22382 M gsforder der dem tags Proze ld, den ? richts sch chts. iche Zustellu e S für ündlich Beklag lin iedrich⸗ j hauptr Waren einen seĩt Wechselsi it den 2097 vollstr n 2 n bei V Okt ian , 6 3 Spꝛir Sprine 884, b. 2, s der sehnsf haber d 8 in de rmit Flberfe en, Ge dgericht tliche zilbelmin rozeß ur müů ird der Be Ber Frie Behauꝝy von Rlägerin Zinsen auf Weg n sei mit 2 lãufig Beklagte 14 a 11. . d. . . . ö 1884, aus der! r Inh iteften Vo Amtẽs⸗ E Ven ten, hen Landg effen Wi w. P in Zur wird de 16 Neue F 8 240. rkaufe r Kläg 40053 trage Zinse kosten m vorlãuf n Be ts⸗ 1 nroda, bar it er . 1. ö , k nheil. & n der Her ert, spat L914, m ] V Königliche 3) 8 iterftau Grabow lbow streits 16gerich lin, er 238 Ve 913 de nebst 40 em An lagten echselun il für det de Re Zeuler 2 sien, Geric Rosenba r, benti 31 XM Schipper 8ssache: ; geforder . ber rzogli Nr. J deß Kön lung. 6 1673 Arbei ᷓᷣ Hof lt Ko den J! Am gel Ber Zimm ittag d 1 . mit d Bkkla st We 3 Urte ägerin lad des dels⸗ . eric sf 3. , . 3 ö Konkurss⸗ *,, . ge De zem dem He Immer Rechte entliche Zuste ilsen, geb. Die A , echtsanwa bemann, den liche 183, in ckwerk, Vorm ns 16 1 chulde, des 3 neb uch da Kläg ndlung ür Hand . b aer i ichen, n ermitt in 10. D vor d dorf. J ine Rech fentliche Paulsen. 65, b ö Re ihren Che in Hof teilung Iil. Sto 19141. 168 it versc , , 10 * 1914 a rklären. Verha V für H S . Amts Brasck nicht zi tsgericht 9 uhr, adtolden ztermine se zulegen, Oeffe Hanss ne sischestraße mail geb. mächtig egen i früher ts, e 5, uni Fälligkeit Veru 16581 4 Januar zu e ündlichen ammer F. Tasdun, Mori B ane , ne, ichte Stadto ebots ter — 642 au H Friefische ts anwalt hevollm n, nn,, Nufentha stegß 6 l hen Ante 8. m hen n , , ö fmann J. . zfandres Släubiger n kursmasse. 34 16, gerich ten Aufg Urkunde ö Die Ehefi 1sburg, F Recht ihren zerin ta ich S ten Ver⸗ den laden. März 1 ichen Amt kosten lung w dem its leistung. srin ts vor . ö da lang Konkur— 2,54 Mt, ⸗ aumte d die tloserklär Vie E Flensb ; gegen ihr— Sch m Heinri bekann licher rau r, ge 21. März önigli 183. Zah seit de erhei ie Kläge strei Vermiet un⸗Ro icht G schsche Ko 3884 b. 3 ma anber und aftlo 4 sen, in F 3 htigter: agt geg Fhristian ; iter * . böz hende . ü 3 . il ö . 9 5k 1 a. es Ve Lasdun Amtsgericht Braschs 36 t 1884, eich Anne nelden ie Kr ärz 1914. Hansen, llmãcht 9 klag ans Christ . Arbe jetzt iptung die Eh 91 lin. d geiber de Abteilu dla in 66 teil. ichen . ö n e, f . eh eich 3 13 * 9 arz 1 zeßbevollm burg, Hans G g, Hrahow, Behaup e sprechen, Berli ässchreiber te. Ab 0609 3 lls gege 8 Ur ündlich , . Schippenbe. zanue Freude rejchsche an igenfa wird. 24 ,, Prozeß Flens tscher H Flengbun Gꝛaom Be Antrage, gzuspr r richtssch Mitte. ch fa , . k . ö 83 3. 366 Freuden? mp widrig erfolgen den 24. en Amts- heel in Milchku üher in Fle Grund ter der dem nd au an de Der Ge Zerlin⸗ ng. k, dur ollstree ten zu 6 . 9 . . r, . dorf der gcgliche i . Sche der M früher ts, auf Gr we unte mit iden u chuld den V ichts Ber istellu t Ptok, äufig v Beklag ö ,. . ehelichte. belt der den⸗ Ur idend or er Herzog i6sekret Fhemann isen, senthalts, , . del ssung, sche ie Sch ladet ger e 3 Binzent P) lä den . Frlös aus . Am derehe enthe Freud tadlo reiber erich Eher ; Van 5 nthal Scheidung r lasi 3u die ü n ng ic . 86 n J ,, ö, Star ichte sch⸗ 5. Ge inrich ,,,. en zur tern Gegen, u m n gr r ,, 6 ö Dttohen 2. 6 , Varia, e; der bekan Geri ßhoff, Heinrich kannten B., auf S klagten a Par Be Die Verhandl il⸗ 1 Oe Bergn ttrop, P Essen, sidium . Hasen. 5 chlaßsache; n ist un 3,90 t, Der ts: K— dinand etzt ubm nn S*. den ö. cis sir it 315 ö tragt. n lch, a. *. s. re, . . . izeiprasidiur dem O de ee, . Nac berechtigte usse. 4, b. 8, 9e em gerichts: . gebot; er Fer 29, jetz S 5671 B. in ladet d 3 Recht lichen dal eidung ur mün die er Mecklen⸗ Die Eh Werner, at Schli c. Polize on zei abgenomm raventions fangsbe Spe ʒialni 1884. 38 aus dem Au rgeister erstraße die ers ae Klee. n,. 26 ; 571 hiest . 6 keel . ö elfen . K , . Jan ar s, Erlös Ihm n; 765 Shu ma Alexander raat, die She. Die Verhan li ner des n G. Juni Beklag lsstreits sherzog chwerin 8 Mar . el in Kobbel Jagdpolizei H. te ich a ö. hier, e. sitzer Se F 17 Se u h ch 1 t. beantre . Eh ichen Ziwilkamn den ast der . hiech x . . 9 5 . , . : , 26 20 4, . aid Hutgbefitze Rchkalbs. k Eisenach, fleger Tam me ndlich itte Ziv burg au it d des des ichts in rum vo nig k che 8, * 56 sljꝛo0jp aid Buts en NM : 8 8 . fleg 9 n z nu se dri te 1 durg ,. im esen i tai ern , ö 66 . ⸗ e r , ö Win mr i, ner,, ö . in . 9 ö. diesem . w ein Doern . Ottober I, ,. gikfien. 8. . eines g abge lizeit᷑ontrav ls Abr ö hristia ser un 2 dgeric itt a ch einen be alt als irgi un Au maffe. 17 Ol zoll zicher, der Aktie x Verkg phienberg dpolizei hat a9 en ich C sdiener ö Landg Vormi durch e tanwal . br J der ( , 1... chtsvollz en der n,, zagdr 24 20 6, schollene Heinrich Amte diene iedrich ? . , . Di zan . 836 ni 3 ) a , Geacht . aus S . 3 2420 3 Versck iflsetzer H 3) An karl Frie r, A 91 derung, sic n Re ten zu lass de Uhr, Hennig, lös in ae. C. S. Lasdun Schmidtsche 884, b. 2 35 aus. Schriftsen her. d Ka . uff ge der , ph en j 26 4 . — gen 8. Tas . Sch t 1884, Erlös 2) S Ho ttho le So 2. Auff zugela] igten de ärz 1914. 23 erungsée ibusch gege ann erpfand⸗ 9sse Januar F S. E ann 2 helm . Go Mar e fi ge 2 ichte ächtig * März steigeru Schönbu 9 aufmgn tmieterpfar masse. 7. Jan rr 6 — Zimmerma Wil . osknech 4 ohnhaf Ger sßbevollmã . 36 z , ,, . n der Kauf Vermiet f ,,. 73 . A. Zim Rehen. äter Haus er, ch wo Die be⸗ Proꝛeßbev den * schreiber , den de seines Schön zusch⸗ , ,. zu ffd. 36 n ,, spãäter, Doe Eiseng , Prozeß burg, Herichtssch erichts. brar auf 3 e . S Amts⸗ — wie zu In 2 ommenen traven⸗ lhelm tt in ären. ge sor Fleus er Ger Landger hier, . Grun k hat masse. Ar c. Berkauf vo abgenom .. kontre Wi ö zuletz 6 ert lä 2 aufg . ö Der lichen — 11 ie a born, i Streitme , em, 3 , . . tot . — 26 *. Ro. des Königlich rechts 596 mannsche 39744 ö aus Ba nnsche 3 20 4, e. ger wesen, Verscho in dem auf d Uhr, dor Lasdun · Niqu her 1883, b. 39 Verstei⸗ Jimmermam 84, b. 9.20 aus dem ichneten öätestens in e n. n nn, deren nnn, hier, Oktober 74 . nfabrik , , . Januar 18 ; Erlös ö ik aus je t, sich .. 12 . icht 64 gen t, ö Nr. r Zigarren nden n. 12 Ri 8 — Sand en ö. iksche der iber . . K Zachen der Aim gegen ö. ö K Hasen. Linksch — 23 terzeichne . wie . Sa 63 nnheim z auf den 79 bei ĩ Ner de! en Vase d unte C. serlös in in Mann hier 2 d wie if von vi mmenen sse 5 dem 95er z in n hier, rund (kauf V bgenomn — le. 71 6 erungserl rauf in? mann h Grun Verkauf abgenor ns ma 9. Id At ger 8 tra 5. Neum ier auf . dorf abe entionsn b 19 Eduard 4 X Lasdun ö spruch e ; Neuende zei kontra mar 1884, b. ⸗ fmann ai , n Ische olize Januar Kaufmann C. erden,. seumannsche Jagzpolizeilt 6 nau mann andrec Neuma eg 16. 36 der Kaufm , e, d,, n. 36) a. e Term, . ö seine 5 . , ee, richt p. 598,57 ü. en bah. . ö Streitmas Novembe St a. 19.9 53 a. ) 1