1914 / 79 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

27. April 1914, über 512 Æ an Kläger Fi? s sowie 60/0 Zinsen vom Tage der Vorzeigung des Wechsels zu bezahlen. III. Ber Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. JIV. Das Urteil wird für vorläufig voll⸗ streckbar ertlärt. München, den kärz 1914. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Kammern für Handelssachen.

628) Oeffentliche Zustellung.

Der Professor Dr. med. Spiethoff in Jena, Wötthstraße Nr. 1 Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Witzmann in Jena, Neugasse Nr. 1, klagt gegen den Hand⸗ lungsgehilfen Hermann Lange, früher in Naumburg a. S., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß er ihm für äritliche Behandlungen im Jahre 1513 206,55 4 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 29655 nebst / Zinsen seit dem 1 Oktober 1913 und Tragung der Kosten, des Nechtsstreits zu verurtetlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Naumburg a. S. auf den Don⸗ nerstag, den 4. Juni 1824, Vor⸗ mütags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Naumburg a. S., den 39. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1627] Oeffentliche Zustellung.

Der Zahnarzt Oscar Wicklein in Weꝛda, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Scheiding in Gera (R), klagt gegen den Privatsekretär Otto Söckel, früher in Raumburg a. S., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Akzeptant eines Wechsels vom 2. Rovember 1913 über 350 6, zahlba gewesen am 2. Februar 1914 bei der Reichsbank in Naumburg a. S., sei, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung pon 357,75 ι nebst 6oso Zinsen von 350 seit dem 2. Februar 1914 und zur Tragung der Kosten des Rechts⸗ fireits zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Naumburg a, S. auf Donnerstag, den 4. Juni 19214 Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

Naumburg a. S. den 31 März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

650) Oeffentliche Zustellung, Der frühere Arbeiter, jetzige Wirt Wil helm Steuer in Sledlikow, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Hampel in Ostrowo, klagt gegen den Wirt Egidius Rowak, früher in Siedlikow, jetzt un— bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß er durch notariellen Vertrag vom 23. Dezember 1913 vom Beklagten und dessen Ebefrau das diesen gebörige Grundstück Siedlikow Nr. 137 gekauft habe, daß der Beklagte aber grundlos und vertragswidrig die Auflassung zu geben, verweigere, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger das Grundstück Siedlikow Blatt 137 aufzu⸗ lassen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Ostrowo auf den 3. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen An- walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Sstrowo. den 23. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

1653] Oeffentliche Zustellung.

Die Spar⸗ und Darlehn skasse Drochtersen, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Drochtersen, ver treten durch ihren Vorstand, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Schmoldt u. Nagel JI. in Stade, klagt gegen den Steinhändler Job. Wichers. früber in Hrochtersen, auf Grund der Behauptung, Faß ihr gegen den Beklagten eine Wechsel⸗ forderung in Höbe von 1360 4MÆ 20 3 nebst auf 1350,00 M seit dem 25. April 1913 und eine solche von 151020 M nebst 6o / 9 Zinsen auf 1500 4 seit 3. Mal 1913 zustehe, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zur Zablung von: 1360.20 A nebst. 6 o ο. Zinsen auf 1350 00 für die Zeit seit dem 265. April 1913, 2) 1510,20 0 nebst tzo / g Zinsen auf 1560 S seit 13. Mai 1913 kosten⸗ pflichtig zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die?, Zivil⸗ kammer? des Königlichen Landgerichts in Stade auf den 4. Juni 1914, Vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Stade, den 27. März 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Die Frau August Winter in Radbod, Lippestraße 3, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Potthoff in Werne, klagt gegen den Bergmann Ernst Steinberger, früher in Bockum Dorf 41, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für ein im August 1913

der

36/4 2insen 60/0 Zinsen

631] ö

käuflich geliefertes Fahr trag von 110

den Beklagten

urteilen, an Klägeri anwalts Potth 4 00 Zinsen Zur Rechtsstreits wird der stönigliche Amts Münster, auf den mittags 9 Uhr, geladen.

zahlen.

166 schulde,

off

rad noch den Be⸗ mlt dem Antrage, durch vorläufig vollstreck= bares Erkenntnis kostenpflichtig zu ver⸗ n zu Händen des Rechtè⸗ in Werne 110 * nebst seit 1. Dezember 1913 zu mündlichen Verhandlung des Beklagte vor das gericht in Werne, Bez. 29. Mai 1914, Vor

Werne, den 30. Mär 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentũiche Zustellung. Der Bergmann Andreas Adolfstraße

632

bod, tigter: klagt

etzt unbekann Behauptung,

gegen Hechtl, früher in Radbod, ten Aufenthalts, un daß Beklagter ibm für und Logis für die Zeit von Mai bis August 1913 den Bet mit dem Antrage,

vor lãufig vollstreckbares pflichtig zu verurteilen, Händen des Rechtsanw Werne 70 46 nebst 40/0 3insen seit 1. Sey tember 1913 zu zable. Zur mündlichen Rerhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Werne. 29. Mai 1911, Vorm. O Uhr, geladen.

den

Bez.

3, Prozeßbev Rechtsanwalt Potthoff in Werne, Bergmann

Müunster,

Rohl in oll mãch⸗

rag von 70 * schulde, den Beklagten durch Erkenntnis kosten. an den Kläger zu alts Potthoff in

Werne, den 30. März 1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

rientbank Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Hamburg zu vertreten

669

Die Deutsche O

schaft

Hamburg, stand, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Jufttzrat Guttmann und Rabe in Wies— aden, klagt gegen 1) den Karl Philipp 2) den Wilhelm Georg Schmidt, beide wohnhaft zuletzt in Ham burg, Marlenthalerstraße 39, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten mit der Zahlung der vierteljährlichen Zinsen aus der Urkunde vom 22. Mai 1913, in der dieselben an⸗ erkannt hätten, der Klägerin 25 0900 46 zu schulden und sich verpflichtet hätten, das Tavital mit 6 zu verzinsen und die Zinsen vierteljährlich, 1 1

Schmidt,

1

Mark urteilen,

bar zu

zugelassenen

630

Band

1. 1

durch

und

und die Beklagten wegen dieser

erklären. die Beklagte lung des Rechtsstreits Zivllkammer des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den 29. Mai A914. Vormittags 97 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Rechta anwalt bepollmächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 30. März 1914. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Nieheim, den 12. März 1914. An den ZJtegler Josef Böddeker senr.

in Sandebeck Nr. 17, zurzeit unbe⸗

zur

kannten Aufenthalts.

Als Bevollmächtigter des Kaufmanns Bernard Ransohoff in Nieheim kündige ich Ihnen die für diesen auf Ihrem Grund⸗ buche von Sandebeck Band 3 Blatt 38 unter Ifo. Nummer 1 und 2 verzeichneten Grundftücken Flur 4 Nr. 655/164 und

vor

als

Wilhelm Adolfstraße 3, unter der

au

ihren

zwar . J und 1. XII. zu entrichten, im Rückstande seien, mit dem Antrage auf Zahlung von 1125 4A Eintausendeinhundert und fünfundzwanzig zu ver⸗ Forderung die Zwangẽvollstreckung in die ihnen gehörigen Anteile an den Grundstäcken, eingetragen im Grundhuch von Wiesbaden Außen Band 77 Blatt 1481, Wiesbaden Außen 78 Blatt 1491, Innen Band 28 Blatt 425, Band 128 Blatt 1926 und Band 280 Blatt 3451 zu dulden und das ergehende Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstneck Die Klägerin ladet mündlichen

Wiesbaden

Verhand⸗ die dritte

Rad⸗

Kost

den

Vor

am

Prozeß 39

.

Ich bin bereit, den Hypothekenbrief macht vorzulegen.

Topp,

Rechtsanwalt.

ur 4 Nr. 6b / 165 eingetragene Darlehns⸗ vothek von 1000, nebst Zinsen.

Ihnen auf Verlangen sowie meine Voll—

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

macht. Steinhei er Gerichte

wild vorstehende Kündigung bekannt ge—

m, den 28. März 1914. schreiber des Kgl. Amtsgerichts.

ö

(19

Bei der heutigen Auslosung von An tadt Gotha aus den m 30. Juli 1886 u Anleihe sind orden: 55 506 529 u 200 M.

3641

geloste

) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

9261

losung des 0 schen Gemeinde vom 31. wurden gezogen:

Bekanntmachung. Bei der heute staitgehabten 9 Aulehens der israeliti⸗ März 1882

Lit. A Nr. 2 14 32 57 108.

Lit. E Nr. 65 97 108 143 157. Lit. C Nr. 32 39 42. Die Rückzahlung dieser Obliggtionen

erfolgt am 30. Seyte welchem Tage auch der

31.

Ver⸗

mber d. J., an Zinsenlauf endigt

Frankfurt a. M., den 31. März 1914. Der Vorstand der israelitischen Gemeinde.

Bekanntmachung.

927 Bei der losung des Æ0 /o schen cemeinde vom 1. Ott wurden gezogen:

Ert. 1, Nr. 30 135. Lit K. Rr. 30 52 56 82 183 2566 3

341 382 488.

Lit. F Nr. 15 4 353 358 Lit. & Nr. 58 504 645 648 679 758.

D

ö gl Alz 46 z

52 126 127 128 (

h71. 19 191 271 283

heute stattgehabten 3. Ver⸗ Anlehens der isrageliti⸗ ober 1908

Die Rückzahlung dieser Obligationen

erfolgt a welchem Frankfurt a. M.,

930 Berlosung vo dungen

18 Millionenaulei Der für das

m 30. September d. Tage auch der Zinsenlauf endigt. den 31. März 1914.

Der Vorstand der israelitischen Gemeinde.

der

Essen⸗Ruhr

. an

n Teilschuldver schrei⸗ Emscher genossenschaf

he von 1910 11. Jahr 1914 zu tilgende Betrag von 204 440 M ist durch Auf⸗ fauf gedeckt; eine Auslosun stattgefunden.

Von den zum losten Stücken ist no

g hat nich!

1. Oktober 1912 ausge ch nicht eingelöst

Reihe A Nr. 2523 nom. 1000 „. Essen⸗ Ruhr. den 1. April 1914. Der Vorstand

der Emschergenosseuschaft. Landrat Gerstein, Königlicher Polizeipräsident.

leihescheinen der S nach dem Ortsstatut vo aufgenommenen 33 ige nachstehende Nummern gezogen w Lit. E Nr. 268 340 401 4 618 627 634 657 3 zit. L Nr. 1133 1222 1233 1246 1398 1435 1h 23 1730 5 2317 5 2472 2794 33195 3472 3746 Lit. M Nr. 3862 4132 4137 4157 4363 4405 4710 1782 zu 1000 . Die Rückzahlung folgt am 1. Oktober diesem Tage hört die Verzinsung der aus— n Anleihescheine auf.

1470 1510 13845 2356 2560 2892 5 277

92464

3482

1795 2325 2501 2815 3259

3476

1597 2079 2404 2590 3003 3302 3485 3757 zu 500 . 3864 3995 4083

1650 2124 2417 2665 3010 3332 3518

1914.

Gotha, den 27. März 1914. Der Stadtrat. O stertag.

1716 2281 2419 2695 3132 3420 3565

4119 4736

der Kapitalbeträge er.

Mit

925

* * 4120 Portugiesische

In der am 20. März a er 8170 Obligationen, und zwar folgen Nominalbetrage per 1. April

401 1841 3531

6451

410 1850 3540 6460

12250 14179

16230

19930

50001 53141 58261 61371 63351 69191 73131 76151— 73141 SI001— 82911

Sh56 1 1 87671 S9g241

9106 .

21930 23900 25380 28020 31360 34150 35950 394380 42590 43780 50010 53150 58270 61380

63360

69200 73140 76160

78150

81010 82920 85620 87680 89250 91030

421 2011 3801 6851

12501 14371 16531 20331 22011 24001 25601 28321

31671 34721 36751 39521 42941 48621 51091 53891 58571 61771 66001 69861 73231 76831 78841 S1031— S3 801 - S 7021 - 88191 S963 1 91431

430 2020 3810 6860

12510

14380

16540 20340 22020 24010 25610 2833

31680 34730 36760 39530 42950 48630 51100 53900 58580 61780 66010 69870 73240 76840 738850 81040 83810 87030 88200 89640 91440

Tabak⸗Monopol⸗Anleihe von 1891.

stattgehabten Verlosung obiger Anleihe wurden

1081— 2121 4441 7291

13661

1090 2130 4450 7300 13670

14820

17980 20580

22280

24370

26050 28860

43081 49301 51881 54161 59051 62021 67791 72241 74421 77021 79051 81461 S4 171 87351 8321 S9g8 11 92361

33130 34860 37200 40500 43090 49310 51890 54170 59060 62030 67800 72250 74430 77030 79060 81470 84180 87360 88330 89820 92370

1350 2480

1341 2471 5121 5130 S971 8980 13831 13840 15801 15810 18961 18970 21721 21730 23091 23100 24831 24840 26661 26670 29821 29830 33331 33340 35231 35240 38031 38040 41721 41730 3341 43350 49531 49540 52121 52130 55311 55320 59g921 59930 62261 6227 67811 - 67820 72271 72280 75411 - 75420 77241 77250 79861 79870 S2 191 82200 S4331— 84340 87391 87400 SgI91— 89200 9golgls— 90200 2621 92630

1711 2701

5421 9021 14051 15881 19051 21741 23421 25211 26881 29951 34111 35361 39161 41951 43601 49881 52331 55381 59931 62411 68601 72741 76101 78041 79901 S242 1 - S5 391 S741 1 - 89231

de Nummern, behufs Rückzahlung zum Mark⸗ 1914 gezogen:

1720

2710

5430

9030 14060 15890 19060 21750 23430 25220 26890 29960 34120 35370 39170 41960 43610 49890 52340 55390 59940 62420 68610 72750 76110 78050 719910 82430 85400 87420 89240

gohd41 - 90559

94l4I1 -

94150

221501 - 21510 222941 - 222950

g4s0l - 24310 9ga351— 94360 94551 94560 95551— 95560 96101 96110 M7481 97490 98081— gIsS8og90 95861 98870 99121 99130 99241— 99250 Y811- 99820 100231 100240 1600391 100400 102081 102090 103201 - 103210 105751 103769 104661 104670 104741 - 104750 06111 - 106120 106251 - 106269 106511 - 106529 1067531 - 106740 106981 - 106990 107211 - 107229 108191 —1 08200 108671 - 108680 108961 - 108970 109061 109070 109491 1082090 111101 111110 1131 - 111140 112011 - 112020 114291 - 114300 114541 - 14559 115451 —- 115460 16511— 1165290 16881 - 116890 116981 - 116990 117411 - 117429 117741 - 117750 118041 - 118050 118491 - 1185900 118721 - 118730 119161—h119170 119831 119840 20191 - 120200 120651 - 120660 121081 - 1210990 121581 121590 121921 121930 121951 = 121999 173251 123260 123421 - 123430 124331 - 124340 125381 125390 126561 = 126579 126381 126599 127471 - 127480 128601 - 128610 128851 128860 h . T ls oö, = gs i l = s is 1stizt d ig , 133841 132359 133891 133900 134671 - 134680 134801 - 134810 135411 135420 137461 137470 1380971 —– 138080 38241 - 138250 140891 - 140900 143191 —1 43200 143261 - 143770 1453561 145370 145541 - 145550 146401 - 146410 146501 - 146510 145821 1463530 146631 1416610 146891 - 146900 147381 147399 148131 148140 sie = toi s5 isiiübi - 5435 i5 1431-161 16131 -g 13001 -= 153019 162511152520 102531 1525369 154641 154559 154971 154980 156481 156490 158 7 339 159301 -= 159310 1605351 - 160360 160451 - 1604690 160641 160650 16 71 = 161330 161531 - 161540 161751 - 161760 162021 - 16205390 162121 162130 162811 162830 1630901 1639010 164601 - 164610 164831 164840 164941 164950 1657 ĩ 1—165 380 1653981 -= 163990 166581 - 166590 167391 167400 167921 167930 168851 1588569 169241 16250 169951 = 169940 170271 170280 170941 - 170950 710921 - 171030 72851 - 172899 173111 - 173120 173241 - 173250 173371 - 173380 e ,,, ,, 177071 - 177080 177361 - 177370 178071 - 178080 178351 - 178360 179151 179160 179221 - 179230 79381 - 1795390 79421 - 179430 179721 - 179730 180921 - 180930 181001 —= 1851919 183441 - 183450 184551 184560 18517 - 185180 185371 - 1865380 186121 186130 1863841 186850 188001 - 188010 191031—- 191040 191881 —191890 92011 - 192050 192281 - 192290 192461 —· 192470 193221 —- 193230 194291 194300 194401 - 194410 1957391 - 195300 195411 - 195420 196881 196899 197081 197090 198621 198630 199171 199150 195341 —- 199350 199401 - 193419 200031 - 200040 201611 –- 201620 20 S821 -= 201830 26081 - 201890 202201 - 202219 202221 - 202230 203661 = 203560 204071 = 204039 2604 351 - 204360 204971 - 204980 206501 - 206510 206661 - 206579 206711 - 206720 206921 —- 206930 6 s6 11 - 208620 209611 - 209620 2090691 = 209709 209791 —- 299800 IG 191 - 210200 210251 - 210260 210401 - 210410 211061 - 211070 211551 - 211560 211561 - 211570 22041 - 212050 214181 - 214190 A4801 - 214819 214841 - 214850 215921 215930 16651 - 216660 216701 - 216710 21687 1216880 217191 —- 217200 218011 - 218020 18601 -= 218610 218991 - 219000 260361 - 220370 220421 - 220430 220441 - 220459 20581 - 220590 221021 - 221030 23 3241-223250 2265211 - 225220 225441 - 225450 237281 - 227290 229201 - 229210 229731 229740 33 1541-231550 232101 - 232110 233881 - 233890 234 351 -= 234370 234931 - 234949 235641 - 235650 36761 - 236770 239401 - 239410 239651 - 239660 40791 -= 240800 241111 - 241120 243991 244000 247 151-247 160 247561 - 247570 247891 - 247900 248581 248590 249361 - 249370 249671 249680 250911 - 250920 253191 - 253200 2547 11 - 254720 257661 257670 258601 —– 258610 25881 1 - 258820 2650361 - 260370 260711 - 260720 261741 - 261750 26362 1 - 263630 264411 - 264420 265171 265180 26651 1 - 266520 267781 267790 26782 1 - 267830 27 1081 - 271090 271551 271560 271731 - 271740 27255 1 -= 272560 273091 - 273100 273321 - 273330 371141 - 274150 274611 - 274620 27521 1—275220 276001 - 276010 276431 276440 276781 276790 27 S761 -= 2783770 279201 - 279210 280161 280170 283581 - 283590 284501 - 284510 28451 1 - 284520 238581 -= 288590 289251 - 289260 289291 289300 29 1581 - 291590 293201 - 293210 294701 - 294710 29g 5 S5 1 295860 295981 295990 296951 296960 298491 —=298500 298561 298570 298931 298940 300051 - 300060 300491 - 3005090 301491 301500 303191 - 303200 303991 —ů04000 304541 - 304550 06201 - 306210 307031 - 307040 308181 308190 12021 - 312030 312731 127490 313191 —313200 16551 -= 316560 317441 317450 318311 318320 zi ghg j 319700 320121 - 320130 320681 320690 228 11 - 322820 324081 324990 32457 1— 324580 325701 - 325710 325951 = 325960 326831 26840 327491 327500 328041 328050 328051 - 328060 3 1351 = 33 1360 332131 332140 33361 1—333620 335681 - 335690 33583 1 - 335840 336681 36690 331 -= 338290 338361 - 338370 338501 - 338510 341881 341899 342001 - 342010 343101 - 343110 43761 - 343770 344351 - 344360 344601 344610 346081 -= 346090 346811 - 346820 347141 - 347150 5005 1 - 350060 350291 360300 35062 1 - 350630 3561 1 - 352620 352711 - 352720 352881 - 352890 z5666 1 -= 3565670 357041 - 357050 357231 357240 62707 1 - 362080 362121 —- 362130 362631 362640 65071 -= 365080 365571 365580 366271 366280 367091 - 367100 367581 367590 367991 368000 369061 = 369070 370981 —ů70990 371491 371500 371931 371940 374321 - 374330 374521 374530 377831 - 377840 377861 - 377870 378401 - 378419 794651 - 379470 380701 380710 380991 —81000 382 171 - 382130 383171 383180 383301 - 383310 S5 0651 = 385070 385331 385340 385541 =- 385550 885g 1 -= 388600 389551 389560 389641 389650 90301 = 390310 391341 —ů91350 391841 391850 393241 - 393250 393961 —ů993970 394 751 - 394760 39558 1 = 395590 397111 - 397120 397251 - 397260 Ig Soo 1 -= 398010 398101 - 3983110 398301 - 398310 9g? 41 = 399250 399741 399750 399771 —– 399780 01591 =- 402000 402161 402170 02201 –- 402210 03781 -= 403790 410951 - 419960 411 341 - 411350 13931 413940 415601 - 415610 415691 415700 17771 —- 417780 418021 - 418930 418831 —18840 198 11 - 419820 420351 - 420360 420701 - 420710 21421 -=- 421430 422751 - 422760 422851 422360 34091 -= 424100 424191 - 4242009 425281 425290 426341 426350 426401 426410 26541 - 426550 tos 6g 40 51761 - 43176 435631 - 132010 5h Io = 435110 436401 - 436410 436761 436770 37841 - 437850 4380961 - 438070 438251 438260 401 11 - 440120 440371 - 440380 440931 —440940 441291 - 441300 441511 - 441520 441981 —441990 42861 442870 443161 443170 444581 444590 4565 1 -= 445660 446011 446020 446271 446280 52681 = 452690 453231 453240 4563371 —453380 r , Gg 30 455651 - 46556656 457411 - 457420 H S361 - 458370 458881 458890 459431 —459440 60271 460280 461561 - 461570 463281 463290 63871 463880 464541 48450 464931 464940 66891 - 466900 487711 467729 468001 468010 68511 - 468520 468531 - 458540 468681 468690 76052 1 - 470530 470891 - 470900 473851 - 473860 475451 - 4754690 475911 - 475920 476341 - 476350 781 91 -= 478200 478481 478490 478721 478730 8 1081 481090 481831 481840 482391 482400 84111 - 484120 484181 - 484190 84871 484880 331 —= 4185250 456151 - 156 156 45521 1- 136220 186411 - 486420 88981 488990 489551 489560 90281 - 490290 490891 490900 491941 —491950 92811 - 492820 492911 - 492920 9406 1 -494070 494241 - 494250 494361 —494370 94471 494480 494631 4946490 gh00 1 -495010 495211 - 495220 495781 495790 96031 496040 496721 496730 97281 - 497290 498101 - 498110 498241 498250 98491 = 493500 499221 499230. Liffabon, im März 1914.

Société des Tahaes de Portugal

226311 226320 227011 - 227020 230431 230440 230971 230980 234131 234140 234181 - 234190 235781 235790 236131 236140 239981 239990 240021 - 240030 246801 - 246810 246861 - 246870 248041 - 248050 248251 - 248260 250231 - 250240 250431 - 250440 257 151 - 257160 257521 - 257530 258961 - 258970 259091 —2 59100 262111 - 262120 263411 - 263420 265271 - 265280 265441 265450 270761 - 270770 271041 - 271050 272321 - 272330 272511 - 272520 273651 - 273660 273741 273750 275451 -= 275460 275541 - 275550 276971 276980 278141 278150 281291 - 281300 282721 282730 286301 - 286310 287711 287720 289741 -= 289750 291151 - 291160 294991 295000 295381 295390 297581 - 297590 298401 - 298410 299091 -= 299100 299811 299820 302051 -= 302060 302211 302220 304621 - 304630 305181 —ů05190 310111 - 310120 310121 - 310130 313311 - 313320 316481 316490 318561 318370 319421 319430 320701 - 320710 321441 3214590 324871 —24880 324931 —4940 326961 —– 326970 327451 7460 329261 329270 330161 —ů30170 334121 334130 335491 335500 337171 337180 337371 —337380 339921 339930 341031 —341040 343231 343240 343431 3440 345101 - 345110 345741 345750 348051 - 348060 348121 348130 350861 - 350870 351211 —51220 354661 - 354670 354881 354890 357601 - 357610 359211 359220 362661 362670 364841 64850 66431 366440 366701 366710 368381 368390 368621 —ů68630 371771—ů71780 371921 —ů71930 376271 376280 376951 —376960 379081 379090 379151— 79160 381951 381960 382011 —382020 383911 - 383920 384601 384610 385641 - 385650 388511 —388520 389831 389840 390041 —390050 39242 1 —– 392430 392821 39283

393431 = 395440 395441 395450 397291 - 397300 397411 397420 98341 - 398350 398481 398490 99971 399980 401651 401660 103191 —03290 403461 403470 1 1361-411370 413551 - 413560 17631 - 417040 417171 417180 I 9041-419050 419271 - 419280 420781 429790 421331 421340 23451 - 423460 423811 423820 T2563 1—- 425640 426211 - 426220 P6751 - 426760 428721 428730 32221 - 432230 432971 432980 36781 - 436790 437781 437790 138291 —= 4338300 439131 439140 41021 - 441030 441031 - 441040 442011 - 442020 442491 —- 442500 44711 - 444720 444741 - 414750 47411 —- 447420 449551 —- 449560 53691 -= 4553700 453731 453740 58231 - 458240 458281 4·ę8290 59501 - 459510 460031 —- 48500490 463381 463390 463551 463560 165921 - 465930 466591 466600 168101 —- 468110 468141 - 468150 68951 468960 469121 469130 74641 474650 474861 - 474870 76851 -= 476860 477901 - 477910 795821 479830 480221 480230 182671 482680 483631 483649 185131 485140 485141 - 485150 186241 - 486250 486381 486390 89711 —- 489720 490071 490080

(Regie Cointeresseée).

928 l A

Ne vico Guaranteed General Mortgage 40070 Year Sin- king Fund kedeemable Gold

pan)

und die damit verbundenen Störungen im Eifenbahndienst der kehrsunterbrechungen, nahmen und erhöhte Ausgaben im Ge⸗ folge hatten, l unmöglich, die am 1. April 1914 fälligen Zinsen auf bar Mexicanische Bundesregierung, und Zinsen der Mortgage Bonds garantiert hat, ersucht, ihr die Mittel zur sowohl dieser Bonds als auch der First 9 Gonsolidated Mortgage 40 Gold Bonds der National Railroad Company of Mesico zur Verfügung zu stellen. Dle Regierung hat sich daraufhin

Reglerungsbonds gemäß einem Treuhänder · vertrag zwischen der Gesellschaft und der

n die Besitzer von I) Vational Railways of

Bonds. 2) Vational Railroad Com- of Mexico First Con- solidated Mortgage 400 Gold Bonds.

Die unruhigen Verhältnisse in Mexico

Gesellschaft, die Ver⸗ vertingerte Ein⸗

machen es der Gesellschaft

die oben genannten Werte in Sie hat deshalb die die Kapital

General

zu zahlen. Guaranteed

Zahlung der Zinsen

und um ihr eigenes Interesse an dem Eisenhahnsystem zu schützen, bereit erklärt, der Gesellschaft 6h 169 (d. h. L. S. 1776178, 82) shrer ho / g Io jährigen Schatzscheinanleibe bon 1915, ausgegeben laut Geseß vom 30. Mai 1913, zur Verfügung zu tellen. Dieses Anerbieten ist von der Eisen bahngesellschaft angenommen worden. Die Gesellschaft schlägt demzufolge vor, die vorerwähnten

Guaranty Trust Companz of New Vork zu hinterlegen als Sicherung einer Gesomlnotegausgabe der Gesellschast von 5 1509 752. dem Betrag der fälligen Zinsen. Die Gesamtsumme der neu aus⸗ zugebenden Notes wird somit 85 0 des Nöminalwerts der hinterlegten Bonds nicht übersteigen. Die Notes sind am J. Januar 1917 fällig und mit 60 o jähr⸗ sichen Zinsen, zahlbar bei Fälligkeit der Nöteg, ausgestattet. Sie können gan oder teilweise von der Gesellschaft auf deren Wunsch zum Nennwert zuzüglich Ilnsen mit dreißigtägiger Kündigungsfrist vorzeitig eingelöst werden; Beträge von je 8 2, oder einem Mehr⸗ fachen hiervon, mit Umrechnung in fremde Währungen zu den im Treuhaͤnder⸗ vertrag felt ehen Kursen. Die Ge— fellschaft erbietet sich unter den nachstehen⸗ den Voraussetzungen, die eingangs er⸗ wähnten Zinsen mit diesen Notes zum Nennwert zu bezahlen. Besitzer der ein⸗ gangs erwähnten Werte, die von diesem Jnerbieten Gebrauch machen wollen, werden aufgefordert, ihre Coupons späte⸗

Dieses

haben. wenn Besitzer von stimmt haben.

perfekt, so gelangen sind, zur Lieferung. werden die eingereichten Coupons den In⸗ n der Rücklieferung derselben wieder aus⸗

fertig

haber gegen gebãändigt.

New

sie lauten auf N

stens am 1. Mai 1914 bei der Guarant) Frust Company of Ne Tork in deren New Yorker Bureau. 140 Broadway, oder in deren Londoner Bureau, 33 Lom⸗ bard Street E. C., oder ernennenden anderen Stellen einzureichen. Für dle eingereichten Coupons werden wischenzeitliche Quittungen Anerbieten wird na Gesellschaft verbindlich, wenn in der an⸗ gegebenen Ho / g der eingangs genannten Werte ihre Coupons deponiert oder in anderer aus; reichender Weise Es ist auf jeden Fall verbindlich,

E.

29 An die Besitzer bon Vational Railways ol

Mexico Guaranteed General Mortgage 406970 Vear Sin-. king Fund Redeemable Gold

In Gemäßhelt der obigen Bekannt⸗ machung der 1914 kann fällige Coupon bis spätestens . Mai 1914 in Berlin bei der Bank für Handel

und Industrie, bei der Berliner

schaft, bel dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a.

ha bei

Dandel und Industrie, in Hamburg bet dem Bankhause M.

M. Warburg Co. eingereicht werden. Coupons erhalten rimsquittungen, 1914 in 65/0 Notes acionales de Mexico (National Rail, ways of Mexico) fällig 1. Januar 1917 umgetauscht werden, sosern das von der Eisenbahngesellschaft in machung vorgeschlagene Arrangement perfekt wird. Anderenfallz erbalten die Einlieferer nach dem 1. Mai 1914 ihre Coupons

zurück. ĩ

Rew York, den 28. März 1914. Ferrocarriles NVacionales de Mexico (VYational Kail ways 1

York, 28. März Ferrocarriles Vacionales de Mexico (Vational Raik ways 07

bei den noch zu

ausgegeben. ch Wahl der Zeit Besitzer von wenigstens

ihre Zuffimmung erklärt

wenigstens S5 6 / o zuge⸗ Wird dle Transaktten die Notes, sobald sie Andernfalls

entsprechenden Quittungen

1914.

Mexico). N. Brown, Präsident.

Bonds.

Gesellschaft vom 28. März der am 1. April 1912

Sandels Gesell.·

M. bei dem Bank—⸗ ufe Lazard Speyer-Ellissen, der Filiale der Bank für

Die Einlieferer der hiergegen zunächst Inte. welche nach dem 1. Mai

der Ferrocarriles

der Bekannt⸗

Mexico).

933

Am Freitag, den 1. im Zimmer Nr. 63 des hiesigen verschreibungen

3. 182 206 ƽ von den 3 0 oigen

fertiaungstagen . September 1889 und 21. März 1891, 19. I39 306 Æ von den 35 o igen S

1893. 21.

fertigungstage 1. Juni 1891; öh 000 von den

fertigungstage 22. März

65 O50 6 von den 4 υσ igen S 1901; Schuldverschreibungen November 1901; den AYoigen Sch uldverschreibungen

fertigungstage 3. Januar „95 cC60 ds von den 40½igen fertigungstage L. g. 100 000 Æ von

Bekanntmachung. Mai 1914, vo

Rathauses a

der Stadt Nürnberg öffentlich statt.

Rach den genehmigten Tilgungsplänen werden gezogen—

Schuldverschreibungen mit den Aus-

September 1894, 8. März 1895; chüloverschreibungen mit dem Aus⸗

4 opigen Schuldverschreibungen fertigungstage 7. Jull 1899, Serie II;

75 000 d von den Æ0oigen Schuld verschreibungen

1900, Serie III

chuldverschreibungen

fertigungktage 3. Dezember 1902;

600 000 ½ von den Æo igen Schuldverschreibungen März 1904.

fertigungstage 24. Nürnberg, den 27. März 1914.

Stadimagistrat. Dr. Geßler.

n Vormittags 9 Uhr ab. finden cht Verlosungen von Schuld⸗

Juli sg. 10. März

mit dem Aus⸗ mit dem Aus⸗ mit dem Aus—⸗ Aus⸗

Aus⸗

mit dem

mit dem

mit dem Aus⸗

1931 Kopenhagener Verzeichnis der zum

4prozentige

568

Buchstabe A zu Kr. 400,

069 1 830 846 95 969

1155

1273

1306

1321

Buchstabe M zu Kr. soo, 900,

i 1913) 1 (0982 1 10) 993 /

92

te reis

83

ö

—— 1 2

(1465 1 1913) 16572 1582 1710

CO O C N

O

2

1997) Buchstabe O zu Kr. e

(972 1

keine Zinsen bezahlt. Kopenhagen, den 19. Mirz 1914.

Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.

Stadtanleihe von 1892.

1. Juli 1914 ausgelosten Schuld verschreibungen. M6 450. 1423

. (1826

2

3

3

3 2338 3358

2

.

J 9 . ; 2 2 ö

2

2485

E665

2900, 276 Zahlstellen: in Jopenhagen bel der Dauptkasse der Stadt. ; in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in in Berlin bei der Direction der Dis Die in Klammern aufgeführten Nummern sind in gezogen. Nach dem Fälligkeltstermin werden auf die oblgen Schuldverschreibungen

2281

conto⸗Gesellschaft.

526

16 1913) 096

257

290

307

16, 1913) , 1915 475

874 125 206 246

330 449 Jm.

. 1913)

466 2250.

36, 368 382

Hamburg,

den angegebenen Terminen

1932 Canadische Paeifie⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Auf die Aktien der Canadischen Pacific Eisenbahn⸗Gesellschast ist am 9. Februar a. er. für das am 31. Dezember 1913 be⸗ endete Vierteljahr eine Dividende don 27 oũo (1 1 0υά gewöhnliche Dividende und ö /g aus den Zinsen der durch Landver⸗ käufe erzielten Erlöse 2.) eiklärt worden, zahlbar am 1. April 1914 an die am 28. Februar 1914 in den Büchern der Ge— sellschaft eingetragenen Aktionäre. Vie Auszahlung der 2 0G erfolgt von beute ab in den Vormittagsstunden gegen Vorlegung und Abstempelung der bis zum 23. Februar 1914 auf den Namen der Firma C. Schlesinger Trier Co. and der Nationalbank für Deutsch land ausgestellten Zertifikate bet derjenigen Stelle, auf welche die Aktien lauten, zum Kurse von S 4,19 für den Dollar. Die Aktien sind mit einem nach Buch⸗ stahen und Nummern geordneten Ver; zeichnis einzureichen, wozu Formulare bei den betreffenden Stellen in Empfang zu nehmen sind. Berlin, den 1. April 1914. Die Finanzagenten der Canadischen PVaecifie⸗Gisenhbahn⸗ Gesellschaft. C. Schlesinger Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aetien. Nationalbank für Deutschland.

5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

1014 Actien-Gesellschaft der Löhn. berger Mühle zu Niederlahnstein. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag. den 25. Ayril 914. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Douqusé in Niederlahnstein stattfindenden II. ordentlichen Generalversamm— lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1913.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftzjahr 1913.

3) Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat.

4 Wahlen zum AÄussichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Werktage (21. April) vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Vereiusbank in Frank furt a. Main oder bei der Siegener Bank für Dandel und Gewerbe in Siegen

I) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,

Y ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

einreichen. Dem Erfordernisse zu 2 kann auch darch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden,

Niederlahnstein, den 1. April 1914. . Der Aufsichtsrat.

1027

Die Anteilseigner unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. April E914, Vormittags 1L1Uhr, im Sitzungssaal des Reiche koloni alamts, Berlin W., Wilbelmstr. 62, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

17 Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat

2) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das V. Geschäftsjahr.

3) Feststellung der Bilanz und der Ge— winn und Verlustrechnung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Gewinnverteilung.

6) Satzungs änderungen.

Der § 32 soll lauten:

Der Auffichtarat wählt bei jeder Neu—⸗ wahl einen Vorsitzenden und einen ersten und einen zweiten stellvertretenden Vor⸗ sitzenden für die Dauer von 2 Jahren. Bie Wahl des Vorsitzenden und der stell Derfretenden Vorsitzenden bedarf der Be⸗ stätigung durch den Reichekanzler (Reichs . kolontalamt).

Der Vorsitzende und die stell vertretenden Vorsitzenden sowie die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats weisen sich durch die Wahlproto⸗ kolle oder durch eine auf Grund derselben ausgestellte notarielle Bescheinigung aus. Die stellvertretenden Vorsitzenden haben die gleichen Befugnisse wie der Vorsitzende und sind bei deren Ausübung zum Nach⸗ weise des Vertretungefalls nicht verpflich et Bei Erledigung eines dieser Aemter im Laufe des Geschäftejahres ist unverzüglich zu einer Neuwahl zu schreiten. Sind alle 3 Vorsitzende an der Ausübung ihrer Obllegenhelten verhindert, so hat das den Tebens jahren nach älteste Mitglied des Aufsichtsrats die Obliegenbeiten für die Dauer der Behinderung oder bis zur Wahl eines anderen Vorsitzenden zu übernehmen.

Gleichzeitig wird zu einer außerordent⸗

Vor⸗

die in unmittelbarem Anschluß an dle ordentliche Hauptversammlung mit fol- gender Tagesordnung stattfinden wird: II Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

2) Verschledenes.

Die lt. 5 30 Absatz 2 der Satzungen ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts rats sind wieder wählbar.

Zur Teilnahme an den Hauptversamm⸗ lungen ist jeder Anteilseigner berechtigt, welcher im Stammbuch der Gesellschaft als solcher spätestens eine Woche vor dem Tage der Hauptversammlung ordnungsmäßig eingetragen ist.

Berlin, den 2. April 1914. Diamanten Regie des südwest⸗

afrikanischen Schutzgebiets. Der Vorstand. Gerlich.

1007

Hierdurch laden wir unsere Aktionãre

zu der 13. ordentlichen General.

versammlung auf Sonnabend, den

2. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr,

im Hotel Bristol, Vannover, Bahnhof—

straßt 8, mit nachstehender Tages⸗

ordnung ergebenst ein.

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ verfammlung teilnehmen oder sich ver— treten lassen will, hat nach 3 19 des Statuts die Aktien, für welche er ein Stimmrecht beansprucht oder einen den Besitz dieser Aktien ausweisenden Depot⸗ schein der s

der

Reichsbank oder einer staat—

lichen Hinterlegungstelle bei der

Gesellschaftskasse in Benthe,

dem Bankhause Gebr. Dammann zu Hannover oder der

Hiidesheimer Bank zu Hildesheim

bis zum 28. April d. J. Abends

7 Uhr, zu hinterlegen.

Der Hinterleger empfängt eine ent

sprechende Bescheinigung, die zum Eintritt

in die Generalversammlung berechtigt.

Ohne Eintrittskarte hat niemand zu der

Versammlung Zutritt.

Benthe bei Hannover, den 1. April 1914.

Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Albert Rambke.

1023 Bie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners. tag, den 23. Avril A814, Mittags 121 Uhr, im Papiethaus in Berlin, Deffauerstr. 2, ergebenst eingeladen. Stimmberechtigt in der Generalver sammlung sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung derselben hei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar späte⸗ steus am 3. Tage vor der General⸗ versfammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellsch aftstasse deponiert haben. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats, der Gewinn. und Verlustrechnung, der Bilanz für 1913 und Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat.

3) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

4) Wahl eines Liquidators.

5) Vorlage der Liquidationsbilanz.

6) Aufsichtsratswahlen.

7 Wahl der Revisoren für 1914.

Berlin, den 30. März 1914.

Atktiengesellschaft für Garnfabrikation. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ernst Zilligus.

oJs . . Papierfabrik Krappitz, Altien⸗ gesellschaft in Krappitz O/S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge- neralversammlung auf Donnerstag, den 23. April 19414. Vormittags LAL Uhr, in das Lokal des Herrn Rechts anwaltz Adolf Berlizheimer in Frankfurt am Main, Neue Mainzerstr. 36, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn— und Verlustkontos und des Geschaͤsts— berichts für 1913.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsyats.

3) Verteilung des Reingewinns.

4 Wahl des Aufsichtsrats.

5) Verlosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen.

Die Aklien sind spätestens drei Tage vor der Generalversammlung außer bei uns, bei den Bankhäusern:

G. Löwenberg X Co., Berlin

NW. 7, und Weis, Beer * Co., Frantfurt am Main, zu hinterlegen. Krappitz, den 1. April 1914. Papierfabrik Krappitz, Attiengesellschait.

lichen Hauptversammlung eingeladen,

Schauwecker. Acker.

9461

ü Der Bankdirektor Herr Julius Stern

in Berlin ist durch Tod aus dem Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschafst ausgeschieden.

Berlin, den 31. Mãärz 1914.

gerliner Elentricitüts- Werke.

1024

Düsseldor fer Maschinenbau⸗Actien⸗

gefellschaft vorm. J. Losenhausen

Düsseldorf · Grafenberg.

Unter Bejugnahme auf 55 8, 22

des Gesellschaftsstatuts werden die Herren

Aktionäre zu der am Montag, den

27. April 1914, Nachm. 3 Uhr,

im Gebäude der Handelskammer zu

Düsseldorf stattfindenden siebzehnten

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberschts für das verflossene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats.

4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß 8 8 des Statuts hre Attien oder Hinterlegungsscheine der

Reichsbank bei der Kaffe der Gesell⸗

schaft oder an folgenden Stellen: Com⸗

merz⸗ u. Diskonto⸗ Bank, Berlin,

Hamburg: Bankhaus S. Kaufmann

R CGCo., Berlin W. 8, Unter den Linden 16

Barmer Bankverein, Düsseldorf:

Bankhaus J. SH. Stein, Cöln; Essener

Baufverein, Essen; Rheinisch West⸗

fälische Dis konto Gesellschaft Düssel

dorf A. G., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und dies der

Gesellschaft spätestens am 23. April

1914 angezeigt haben.

Düsseldorf, den 1. April 1914.

Der Auffichtsrat. R. F. Jos. Losenhausen, Vorsitzender.

1008

Kochs Adlernähmaschinen Werke, . G., Bielefeld.

Die Herren Aktienäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Montag.

den 27. April 1914, Vormittags

9. 12 Uhr, im Gesellschaftslokale der Ein⸗ tracht zu Bielefeld stattfindenden 2Z0, ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf die 55 14 und 15 des Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung t 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Rechnungerevisoren über as Geschäftsjahr 1913.

2) Abnahme der Rechnung und Fest⸗

setzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands.

45 Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Rechnungsrevisoren für das

Jahr 1914.

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Bericht des Vorstands, die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 1. April . c. ab auf dem Kontor der Gesellschaft zu Bielefeld zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunebmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 22. April a. E.

bei der Deutschen Bank in Berlin,

beim A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗

verein in Berlin oder Cöln,

bei Herrn Hermann Paderstein in

Bielefeld.

bei der Gesellschaft in Bielefeld

oder bei einem Notar zu deponieren.

Bielefeld, den 2. April 1914. Der Vorstand.

F. Recker.

1038

Die Fonciere, Vester Versiche⸗ rungs-Anstalt in Budapest, wird am 15. April 1914, Vormittags LI Uhr, in Budavest, V., Sas utea 10, shre ordentliche Generalversammlung abhalten, zu welcher die pP. t. Aktionäre dieser Versicherungsgesellschaft hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftejahr 1913. Vorlage der Bilanz, Bericht des Aufsichtẽkomitees, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Er— teilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichtskomitee.

2) Wahl in die Direktion.

33 Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ komitees.

4) Abänderung der Statuten.

Diejenigen p t. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut Art. 19 der Statuten ihre Aktien samt laufenden Coupons bis spätestens 7. April 914A, Mittags 12 Uhr, gegen eine Bescheinigung und Legitimationskarte zu hinterlegen, und zwar:

in Budapest bei der Centralkassa der Anstalt, V., Sas utea 10, oder bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank,

in Wien bet der K. K. vriv. Oester-— reichischen Credit ⸗Anstalt für Handel und Gewerbe oder beim Wiener Bank⸗Verein.

Budapest, am 30. März 1814.

Die Direktian.

(Nachdruck wird nicht honoriert)