2 E 2 Achte 7 Staatsanzeiger. 7 P 9414 . 199 ö. r,, ist ö er und ——— ö ener, , , m,, . ; — äber Warenzeichen, 63 . , t en den 2 April ——— bebe rech taeintragzrolle, über Waren filo] era, . , Abt. B 6 beute bei der 23 n Firma: . um e Berlin Donnerstag, ꝛ an. und Neustzsreglstern, der . n . In kas Oer Str ickgarnfa Gesellschast m. b. den und Zucker . wer ee, fen sch a e, ehen, n , . . 4 salih herne, nne . Bald, die Firma Ind, , , Lerne e me ef ic er, n, k / 863 2 (Nr. 795. , , Fe rein. , K . , . 2. Ddandels. S athalten find, er El surng in ( Erefeld. mann R ber R , ,, betreffend, ist he ,, nnn, den, daß 739. atmachungen aus den Eisenbahnen en 2 fs ieder sug, r r find Kann 2.3. * betr. koch, hure n, n Gere, belt . 2 M. le Bekanntma achungen der 22 ; zelich. — Der n chf, re gel gane teur Fran, Ser, nf ele. — ist geãndert. ee, e, ,, e. lage, in welcher die nb kan ntm ie , mae, ll Daftu: . en . 2 n elschaft if ,, scha ft vertrags i Cunner ; ch die Bille se rene, diese Beilage, in we Tarif und Fahrp 2 ; rscheint in der n kosten 20 8. — schränkter Haftung, er geh, Marz kablbetze, un Die Gef 19 des Gesellschaft⸗ 1914. ie Gesellschaft dure sellschafters vom ́́ Der Inhalt die nkurfè fowie die ür das Deutsche Reich ersche lne Nummern kost beschr enk er del Februar 18.26. In Dans Fahlt Cöln. ; sell getragen: i loschen, 5 28. Mari die Gesell derieltigen Gese Gesell⸗ De ster, Konkurse kster für das Deutsche hr. — Einzelne Nun vertrag ist am 7. Feb: Besellschaft wird Da beide in Cöln aft. Die Ge ö irma ist erlosch arz 1914. Gera, den 28. tẽgericht. einzigen der; öst und der Gesel brauchsmuster, l Handelsregiste für das Vierteljahr. — 34. a nn ,,, ie Gesellscha fh wird Esser. 16gesellschaft. n. Die den 27. Mãrz Fürstũiches Amtẽg des ein 4 aufgelõß litz in tente, Ge Das Zentral. O. 3 für das Vier elial tszeile 80 — 2 abgeschlossen. V der 1823 ge⸗- Ener, Dandelsg 1897 begonnen. berbach, den erich. Fürstlich 7231 25. Maͤrz 191 Hugo Deblitz Patente, * as ägt EL S So - für ltenen Einbeitsze k. 1. A , after G , g. Februar Ebe oßb. Amts —— e, , rs isl an hugo . r n. me, , g. n. , . n his 31. D ö , , . ‚ ö ö i, , , in S Spreis bett, um eine —— Daftung, in Wangen 1.1. R . fag g,, . mr, lian, era. i' r eleregister Abteilung 8 , in entr bag e dr ne e, n, eh, , . dehnen. e,. . schlossen. We is spätestens ein Jah sess⸗ re znlaliches Amt 9 . L- oõnigl ichen Handel re Gu fta unner rg in Schlesien, 5 . tsche Re ; d taa 8 , ,, Gustav Becker in einactraden worden: e der Genn ver⸗ — ie Gesellschaft bis Patestens e Gesell⸗ Ronigliche Essen, R ister des König In unser Han d die Firma irschberg in S für das Deu Reichs ⸗ un — ; Mehle und eingetragen wurde in der ue die Gesellschaft kündigt, so gilt die Gese 1699 ndelsreg ' är; 1914 In betreffend die ingetragen dirs ü delsregister für edition des — So. Germann Meb rtein. zertrag 185 wurde jn 1914 teilweife ondtermin kündigt, o gilt erlängert. st bei In das Ha ist am 20. März Nr. 171. ist heute e 4 ericht. Zentral ⸗Han igliche Exp 26 ff C Co. Herm ist Prokura erteilt. gi ,,,, März 191 ; dem Endter 9. 1s um 5 Jahre pe 3 , . Isreatster ist bei ichts Efsen i 3 die Firma =. in Gera, ) 1914. oönigliches Amtsge . Das Ze durch die König ik Windho rden: Merzig ist Pr den 27. März 19814. ammkung vom 4. ft jedesmal als 3 Gesellschafts ver- erteld. Handelsreaglster in. Amtsgerich Nr. 1963 di „ Pöhlitz in 1 König 34 ler auch dur ; chinenfabri ingetragen worden: Mer louis, den 27. Mär; 19 sammlune , 1 . mne. en 8 Hiesig and r, eld ein. z unier A. tr. izerhof / ö aufleute Pau ö 7 r Selbffabholer werden. Sig Maj 8er des gelragen wer . Saar oui, . . ö Außerdem ist in 8 3 dentliche Kunde; * In das ĩ in Eref ingetragen m Schweiz orden: a der Kauf Bd. fãr Se 32, bezogen mit dem b. H. folgender det, die Firm Königliches Amtsg 763] 10M, zr; 1914 Außerdem ist außerordentliches 38350 ; B. Binda eing stalt „Zu ls deren . samtprokura der Ke 1 Schnurre hl ister Abt. A B ] straße 32, 2 Haftung, mit d trag G. m. H. S. sol ist beendet, w U638! Den 30. M n , ar de 2. Niichturan Fen, und a Die Gesa itz Carl S Kehl. leregister Abt d KRilbelm chräntter sischaftsver Die Tigunidaton 668349 . trages noch ein gußz Bei Nr. 886 der Firm ; iänderter Mild Neff. Een. Ast Möbius und Fritz inser Handelsreg 3. Hüther un 8 bes 5 Der Gese *,. D ingen. ( ist beute Amtsrich 1 gan gere fiele, ge, feet ale getrazen worden:; ter unberan Caf Josef Essen. Ernst Möbius u In unse irma W. Hüt en — z in Osnabrück. estellt. Gegen. loschen. är; 1914 Schleusinę 'lsregister à ist beute w 773] Leer, Ber iebs Gesellsche mränk⸗ getragen , st ist unter rell in Neff, Ef Er ist erloschen. ist bei Nr. 243. F te eingetrag 9 ister in arz 1914 festge kauf ist erlof 23. März 1914. In unser Danzelsregister . , zien! ͤ ; etriebs = chränk Das Geschã ; Jakob P Inhaber Josef 712 Gera is rz 1914. ist bei istett, heute eine he elsr * ; 3. März t der Verkauf e, den 23 ggericht. In unser Dande i3 eingetrag eissenteis.- 8 894 35 ie n , ar, wen Ter nang s ,,,, . . ie. zu Neufreistett, il 5. Weber an ist am a, . , Rhein e, n, ö , weezenren, m,. ; D se Telegraf h Beschluß vom . a auf den Der Uebergang 2234 Gera, den x A 1tsgerich Cie. zu = Kaufmann Em ö. 844 d des Unternehmern Brkketts nach ö Königliche 759] bei der un 3gesellschaft „Gebr 1 Handelsregiste Ebert u. Boete . Ge ee .. afts begründeten 2. Ben. des iniglichen irstliches Amts n , , *I sian ,, 6 liches Amtẽge , , n. med, mkazita! Freseid äbergeg Geschãft? hegrün? Essen, lsregister des Kön 1914 , 724) worden, s Gericht z adbaeh. 310 ist Kohlen. Koks und n II un — . 5 , a , . Mãärz 1914 ter Hastu 1913 ist das Stan P5sbt Cr be des Ges uf den *. s Handelsregi 20. Mãrj 1 24171 l durch da Glad bi ister A Nr. 310 von mndikatsrepiere Ost⸗ tock. 4 st heute zur offene u rue ' vensfeeke en saent n , , w. * 5. Dezember 1913 ist das erhöht dem Betrie indlichkeiten a In da essen ist am 209. Marz Hur tal. 7 — in Keh MI. 8 Handelsregiste d jr tigen Syndikat . en und Ros S Handelsregister ist en Schübel in Jin w des veritarbe en se Werren ei; , 15 * zember 6. 4 5060 000 16 3 * in e nd Verbin ö cr ichts Essen 65 die Firma sbach., 1 D.. 3. 87 urde. . 14 In das Dan J Langerfel 1 * heu 9 2 abrüũck, Breme t 2 t das ande 81 81 36. getragen D daß die Erben de . 6. Ge⸗ in We Die Gesell r - :. , B60 6 auf 12 2 8 undstücks⸗ T rderungen Und. 5 eschlossen. Amts ger A Nr. 19 2 er Gern ist A Band 2 3 in bestellt w 2 März 19 5 . Ir : 49 Car = en: Münster, Osn P kapital be tag In * nzen Söhne 6 worden, m i. 87 J Schübel aus der eingetragen: . ö. hinaus auf im⸗ um 600 000 M Nr. 10043 Gr it Jo rell ist aus gelchlo⸗ 4 ingetragen unter Nachfolg Handelsregister ille C Cie. tehl, den 26. icht bei der Firma ,, Land eingetragen: Das Stammkar ird ver⸗ * ma. F. Janz ; Werkmeiste s Karl Schi einge agen r ier gig brnaus vorden. — Bei Nr. 1004. Branca in Cerro etber P 26. März 1914. inge elst᷑ir chen 13 deren Va iihelm Sch 5 ist nach Fehl, Gr. Amtsgericht. ei 2] Gladbach Land Kommandit⸗ frlesland). ie Gesellschaft wird Firma. Stralsund Werkmeiste , , . en, sl, Gärr ., worden. sgesellschaft In Berlin⸗ S* feld, den 25. r . ericht. Jos. Werm Essen, und a Firma W ie Niederlassung — — 1897 zu M. Glad aft ist jetzt rz 19147 000 69. Die Ge Heschãfts führer worden: stav Janzen zu Stral sellschaft ausgeschiede 27 Mär 1914. kö Dauer fortgeseßt. ö verwertungs — * ng: In x 3 Cre 2 1 liches Amtsg 1. J Vrein, f = ; 5 ann Essen. c*n . Die ö 6. . 9 Daß Geschã F m 1 März '. 60 durch zwei ö 66 en . fmann Gustav 8 orden. 8 6 2. igen, den *6. * . 3 beschrant . ; zaericht Weiß enfe S. . Haftung ignieder⸗ König 7 Albert in, Kaufmann, b. Scheue ätte, O. 8. AVftien⸗ . it Beginn vo Witwe entweder schäfts führer und ein Kau Firma gew ⸗ Schleusinger s Amtsgericht. Amtẽgerich 24 r rf n. rr h . rn , , n. . be verlegt. arz 1914. ,, esellschast mi itiften. Die Witwe rreten ing Sec le fihrge and nen stiümnkaber der Stn eigen, d sell drr er wnigeli. uin tsgericht Weife ö. 2 ; ist eine 20 C. ö Inhaber Prein, The Karlsru 28. März K 6 ister B Nr. 1 Fi ismart. xese e . manditisten Id durch einen Geschaäft ind: Kauf ist Miti ö Gustar Janz . König 76 77 i er, ,, , , m, . * 14 , ist Hroturg erteilt. bag, n ,,,. ndelsregister ftte in Sism und mlt 3 Kom 8 Gar] vangerfelbz, der. du Geschãftefhrer nn mn, gn , . Handelsrealfters i * errichtet. — Be in schränkter CreTeld. ge Handelsregis cke · Der Eheft Essen ist Pro zrivatier Gern Fr. Amtegericht. Da Bismarkhiĩ s dem Vor⸗ m igen Inhaber Gladbach. rokuristen. * ; und Kaufma Der ist mit dem 28. ,, 5nlan ke. ister Abteilung A ist erdau. 882 des Handelsregisters ; lassung errich schaft mit beschrar hard das hiesige H G von Becke nn, zu Gf irchen. Pxivatier, Gr. 2931 sellschaft gel ist aus d des bisherige 3 zu M.⸗ P 1 Aring jun. Osnabrück. Stralsund ist mit ie offene Dandels.· Schönl— Handelsregister Abteilung . Auf Blatt S882 des 8 , g e ö 2 8 , ,, eschãft j 3 g Albert. Vogel ist tragen am ztonie geb. Brüning, llschaftetin. mann. Carl Aring deide in na fn e, , , ven d In es anteleregh ter bt ln en unf Titten. ö Flügge Die Kaufleute icht mehr bei Firma ⸗ en worden: 333 8 Josef W ; Das Ges xrgtal. 55 ütte: =. Eingetra⸗ Antonie geb. X tende Gese ö 36 82 nenschein, de in Osna⸗ ls Gesellscha In das & n, ,. eingetrag ö mn ,, , . . * nd nicht m ei der eingetragen werde st Dem 3 erteilt. D en eh, Hu O.-8. 22 h saeschieden. Anton nlich haf j s Fritz Heinrich Son Jofef Senker in Osna. ; 86 ee, ,,. e, , , er Echbuiante, eä! e. nl, ger r Werder, Haftung: Hugo Kleeberg sind nicht ; in Crefeld ein Philipsen i sfen, ist Prokura icht eingetragener Gernsbach, Band 1 O. de ausge Land ist persö Kaufmanns Re n Josef Se s er in gefellschaft einge kärz 1914. beute bei Fngel, Schö sand Ernst S , n ,. Heyser und Hugo Kleeberg 35! Auto- zath in r Wilhelm Yhi sEssen, is der nich z d . gifter A Pops stande 314. 13 ae, Prokura des 2 loschen. Kaufmann J teilt, daß er gese en 30. März be Salomon Engel, Tuchver Ju aber er Oöumnan Heyser und Hus Bei Nr. 119561 Auto- r zer Kaufmann Wil behh llschaft ausge⸗ früher unter der n chen von dem Handelsregin⸗ Winzer, G. Vo 7. März 1 önigshũůtte. Die Pro ladbach ist er Dem t Prokura erteilt, do sführer 8 Rostock, den 36. 3 ntsgericht. Firma Salomon . als deren Inhaber . * äftsführer. — B . C hristian Der 3 l us der Gese 1 wurde 6 Wermelẽs kir 2 ieben. * Thriftian * Die Firma 17. J tsgericht 2 — ; . M.⸗G 2 2 sãs jr. 3u brück ist derar ö ; Geschãftsfũh sherzogliches Am 59 ; w 5 en worden: 33. 8 ndels gesell⸗ und 2 8** r Singer in Werdar Geschafts 2 kl 8 Verlag ö. 2 Tod aus 1 * Jos. 2 E en betriebe Fitma C . 2 bach: Amtsg 735 Zimmer zu Niederge 4 . 2 ft mit einem deren Großherzog 1 60 eingetrager . offene Handel , heodor Si ö * t ö duch ; s is Is wenn ü chen zu j ĩ 5 in Gern . 81 8 nn Fritz ö Ferner Be einscha ten und B 7660 * nn ist eine ? Er ⸗ Ti , , , , , ieden. Philixsen ist als girm Wermelslirchen zu. 8 etriebe diese Nachfolger ö ein, Taun Dem Kaufman kura erteilt. Fern e, ,. aft zu vertreten nat nimm. ister ist heute zur Die Firn *. , Handel Barth , des k sch den g rwe . f! ein · F. fũr e ,, . ist gie enn den 30. März 1914. er, w e, nenn * e g, . . daß die den 236 ö. e , ,,, , , we i . . ö oer sen Th. 3e ; Haftung: Die Bei Rr. 12337 B 61 * ndltistin in . . e . . P auf de Gernsbach, sgericht. Handelsregi z 1L9idk die Fird bekannt . rokura nu iim a n. achungen de NReichs⸗ n h. Toelstede, * Persönlie io dia Engel, das F aulein * 57 Ei — — * 8 * Imman 1 Geschãf 8 * 2 des sel en Großh. Amts g In unser 21 März 1 wird 33 jr erteilte P ö Die Bekann m tschen Rei 39 1 9 Bernh. . st erloschen. . * 6 lein Lydia Süllgetl, 4 Alfced ist erloschen. Bellevuestraße sel⸗ Re ö sellschaft hat am 6 im Uebergang de 726 62 am 21. M nau, Niedergesäs jr. 6 den Deuts Firm Bie Firma ist erle . das Frãule nd der Kaufman ilfe n. . ö ꝛ ell⸗ getreten. itgesellschaft ; ist beim geschlossen. 1726]. nter Nr. 62 nn, Harn Nieden j ärz 1914 lgen durch ingetragen: Die J 7. März 1914. . ing Engel und de Die Ge⸗ Werdau, Lichterfelde, Verwertungs⸗ Ge 3 86 Pie Kommanditges ein ausgeschlo ist u darl S. Lehmann, Ehefrau zorläufige ist. 26 März ; ersolg eingetrage den 27. Mãrz J. Hedwig Engel u Schznlanke. Die C 3. . 5 ,, aten, , D ö aber Penn anne al 1 an. s Nr. S0lsg betr. Fru Kar Inhaberin die Chef ro, gladbach, den 2— öh een, Mar; 1914. grüser lnger, den, hi. übt. I. Hens ,, ö. . * ee , . beschn nn nen,, bruar 1914 begonne 1914. im, Glog delsregister A Nr. 501, in⸗ Bi ibre Inhaberln Hornau, M. ⸗ Glad Amtsgericht. 10. anz eig ück, den 31. Mär: R ] iches Amtsger 345] Engel. sämtlich in März 1914 beg . . ö 5 nit e schr er Krause ist nicht 28. Fe 30 Mär; Runr. Köni lichen Handels reg ö log au ist ö. nd als i 6 Zinser, hi ; önigl. Am Sg Osnabrũů . 1 richt. VI. Großherʒonli es 84151 Er n r, , N . . . ; 9 e J— Grese d, den Amragericht. Eggen, sregiffer des Kö a3, Zn smil Madel, Glogau, tet jetzt u Lehmann, geb. 3 fmann Karl Königl. Am tẽgericht 18989 Kon gliches Amtẽg . ß ee, , . . . en g ,,, , ert . J 3 f sßrer , cha Königliches 2 In das Handelbr ' ist am 25. März Firma Emi Die Firma laute 1 Emmy den. Dem Kauf Prokura Donau. . * in O0 — ——— 752 rb rücken. ö Nr. I1 Schön lanke. den Amn ee Tt. In das and ö e . , ge mr, zun Geschã i ,, . B00, betreffend en worden: Alm Pigdel, ee netragen worden Hornau ift Pr xeunurs, n Behringer k e ntermg r. e ic wee. ,, ahi enn Hen e,. ö loreg; ter zig; Amtegerich zu Nr. 1500 be un erg del,. Zuh; Alma Alma Lehmann in H Firma „Johan sefer Firma be—⸗ Peine. lzregister Abteil ; Im Handelsreg der Firma Micha Königliches Amisg 76s] unter S. a3, * . . Anton Zeis in Be ö ig. Hande u Dauzist. ingetragen zu Industrie vo Emil Madel, ist Fräulein in Edger Leh ; Firma. Unter dief . das Handelsregister E. Reez 8 eute. bes. der e, d i, , i Huh ane, G . , , , anzĩg erichts z 3 1914 eing isten⸗In . ; . haberin ist F g der in ! arz 1914 ein⸗ lfingen. U inhaber Johan In i der Firma C es wurde heute in St. Joha k ö a e, . 6. . führer hestellt. 914 önigl. Amtsgericht Abtellung B 1914 e ehlleisten. : Die Firma 5 lleinige Inha Der Uebergang erteilt. s. 24. März . Gundelfin izitãtswerkinhaber Jehan ö 9) ist bei de ute folgendes ? isen in St. Fehe Se zerauntmachung dieser We*rdetin. Jnk , , . fr er, , s, dess un- Mitte. des zbnms h , . , , . Essen: , Elogau. Der J rundeten selbst ist am 24. * der Nieder⸗ treibt der Elektrizität dortselbst ein (M. 11 in Peine heute folg Bellinghausen ist erloschen. Beka irn“: Unter diese in Werlbeim. Wertheir . Berlin, 2 ticht Berlin⸗Mitte. Am 30. März ; 335 Zweignieder⸗ ln E Co., 5 Madel in Glog schãfts begrũn ' Daselbs 3 Der Sitz legt treibt 3 Gundelfingen d olger in ie Firma ist er⸗ gen: Die Firma Mär; 1914. = Kaltenthaler“: Georg mann in , Hr. Amtsgericht. ,, n g,, . nie. . it erloschen. dem Betriche des, Geschäf. iten ist bei en worden; ta. N. verlegt. Behringer in Nachf den: Die Fi getragen: den 21. März Georg Kaltenttz Kaufmann Georg me März 1914. Gr. Amteg . . bteilung iss. G Firma und Prokura ist . 713) dem Betrie Verbindlichke getragen ch Fraukfurt a. *. 1954. Behringer zwer . an 1914 ingettagen worden: Saarbrücken. den 21, . ,, . 9 e , , g14. Gr. Amte k . . Sr] ier vesellschaft . än kter und J,, 113 T und ö. f den Er⸗ ist nach 24 März ö e ektrizitätsw 9 März 1 — eing Saa a, , . Amtsger ch , . etreth Se e snrt eine li*65] ⸗ ö h m * 2 . ö. f las en ,, . 985 2. 2. s 2 4 Köni liches — 848111 er in Schweir iesbaden. ö. 3 Nr. 2227 687 lassung der Ge mit beschr e nr. 5õniglichen Forde des Geschͤ au mann,, icht burg a. D.« loschen. 9 kärz 1914. r 346 altenthaler in Schm. . ; viesbaden ssreaister B Nr. 22 c ann ; en. Ru ister des König! em Erwerbe des D aufma nigstein i. ericht. eubu ericht. ; ; 24. März 19 is Kaltentbaler infurt. Sieser V ser Handelsregister 8; Ronn. Handeleregister 6 * 9. , , nn mehren . Der gren fte . 5 1814 ,,, . erteilt. Kö ee r fiche Amtẽgerich 737 1 Kgl. Amtẽg 898 ,,,, Amtsgericht. J. os] saarvrüe ken,. r A unter Nr, Sas Hen fan in ö ya, , ,. In . . Firma , 3 79 Vandel? ,, ,, Jo aun Sa tung ö. cso trag 1 35 . 4367 Essen s— 657 tr die ehe ⸗ Glogau — 1914 ö. . O0 nan. . in 195 K * ndelsregiste 6 3 2 Peter Martin R ifmann V äartin wurde h eute be . 266 inenfa rik, = len ei . Her Gesellschefte net brf ache Nach Amt gericht Ar. 1830 bete Emil Madel in 1, 2. 3. ; Lippe. des Handels- teudurg. D Nachfolger“ i 8 ist Im Handelsreg! der Firma Pe rma betreibt der Kaufr ein Kolonial- wurde ir, Schuhmaschin Haftung“ 3 ite ber Nr. 104, getragen worden, Her 6 esell nd durch mehrfa bei Amtẽ u A. Nr. sfsen: Die En icht Glogau, = Lage, Nr. 3 des Hand. Xen Otto Auer Nac ändert ink allen. ister Selte 28 ist ein- heute bei üicken einge⸗ Firma ketre d bleichach ein Kolonie X Beer. S ch runter Haftun ist heute in Bonn, eingetrage Hans z95 festgestellt und ilt jest in der be eingetragen 8 ann Esse * Amts geri 727] k * Lippische Firma „Ot z ist abgeãn Pil . Ilsregister Seite 28 ie“ wurde ö in Saarbrü Ern in Unterschleicha - = e mn beschrů 1 n Ingenieurs 18905 feltge Er gilt jet in der Ang itz Friedm ö ee , m,, 1727 Zu de enen Firma X ] Fit Die Firma jeser Firma das Handelsreg Josef Lurie un. in Sa schen Biermann in erschleichach. ellschaft mit zu Wiesbader Bachem in des Ingenieurs V ö bgeändeirt. Gerichte de Firma Moritz 5 T äbisen. 2. B eingetrag . ingen. D Unter dieser F tm In ß die Firma „Jo ie in Burger jr ima ist erloschen. Bi sckäft in Untersch eig 914 se dem Sitze zu Wi nr, e, e. 3 die Prokura des soschen und dem träge abgeand dlichen, vom Gerig 914 g ist erloschen. ; ünd, Seh n ä] Gmünd. registers nigung G. m. b. Dettingen Rager“. Unter in n, daß die JIösef Lurie in . SPie Firma is Mar, 1914. za engesckätt in Un , ö hafter . . ura ien e , ben. ö , , . ger icht ĩ gen Ziegeleivereinigu in „Martin Rag Martin Rager utragen, haber. Joses Turie u tragen Vie den 21. März me. infurt, den 31. Mär richt . fter vom Deinrich in Mehlem in Bonn Pro Ur den Att. ss unterm * des 8 ) ö ,, 17 K. Amt gerig ist eingetrag Ziegele ; gen: f der in in „W aufmann Mart ihm irwindt, Inh zurie“ umge—⸗ 1 brücken, en . icht. Schweir 6 Registergericht. getragen. Dat r Geselschafte ; Heinrich Carl Bengel in Bo ; tniederlassung Begenstand — Oder. 3 A Isregister i 8 ist eingetragen: Ablauf der i . etteibt der Kausma bisher von Sch ir Josef Lu Saarbrucien es Amtsgeri kal. Amts gericht. Ref . Beschlußz der . , . äenfmnchn Carl Venge ö i der Kturt, Iister Abteilpng das Handelẽregi a , e t Län tfelbst das folgert, in!, Anigliches 3m, Re, Ante . sl! Kirch escht, dern efflschait— M n n r. ung and . Handelt reg fter albleil 1. . In das x. am ie Gesellschaft stimmten Zei Dettingen dortselfs uer Nachfolg Schirwindt, n mn, 84 — d . , . K den, . ꝰ ö ke r n. Ihe gn bree . . J gister für Gimjelfirmen, , duch 4 3 . , andert iitatsgericht ,,. saarbrücken. delsregister Abt. B ,,,, . XO. 3. 1 1 ,,, Bonu, mi gaer icht N 2 9 nern? n 9) ph . . e Ver⸗ Nr 55 / g j derla ung 3 9 . e * 2 4 Die 2 quid 4. 26 336 * Ko onia 5 2 1914. 8 . März 19 . 2 — hiesige Han Sreg 26 sellschaft 8 ö Hande r. gist 3 5 2. Wei —̃ Tod nes E licht mehr gel ; ar ,, , . Amtsgericht. 31 Vertrieb von A ahnlichem, di ** k. it Zweignie 2 Weingro ß⸗ zrz 1914: — Otto ufgelöst. 2 betriebene ð D., 20. März den 20. März 4 In das gi beute die Gese l Im P Firma „Adolf lf Weil, schaft fortan ni 34 März 1914. daniels 1e. 635 * e ,, ler diessm Berlin R der Firma — ig 28. Mär; 191 der Firma, . afts führer. Neuburg a. D., icht 754 ' D t be in dach and ein n . 3 Ide mr Beil, . nl ĩ agen Dachpappe srwerh aller ; ie unter de Zweig · ötlöschen die Geschãfte führer; 1914. Neuburg Amtsgericht. . ist unter Nr. 204 iß g „Leimbag einge Inhaber: Wies vaden, zen 2 cht. Abt. 8. 18. . . — n ö s 4 . * * B — * 2 V ö . *. . 2 n Un . . 9 . stung . . ö 8 1 2 a5 te ri . , . * res wee, e, Irene, e e, . ö. l, e e, dn . , , e, . — . . Handelsregistẽ ienenden C f zügli 3 a, 83 3 für ch Fu 739 ; A In das H * usta ; in e Sitz in Saar Vandelsmann, zen 30. März 1914. ge. Hz. , . ö. ö 203, Zwecke r hieraul bezug t von J 3 egister fü K, 73 ieskx. 3 eilung 8 86 — Firma G die Firma Kle ] Sitz in S ö 8 eim, den 3 , m sFittenberge, ister A ist heute zu worden. März 1914 auf . 3. , 8 , . fiche e . kura des Alfred Matthes . Gmũnder n . Langendurg. icht Langenburg. * , ben nn . Firma bei . ö . . galtung; . der ien n, . Sins he Großh. Amtegericht. i3) a . Dine reg er K eg ä n He . 66 . cel i Ge miprokuta det an De irn. isele“ HGeselscha K. Amtsgericht Abteilung für ist heute unter Mumm Otto Dzied Pill talle eingetragen Maß⸗ und Keonf äat ; Bekanntmachung.! . ir. 130 die Firma Ul und als deren a. Sãchñische⸗ Bez. Leip⸗ 700 000 S6. Jede ing der Gesellsch Die 7. März 1914. Die ð to Eisele⸗ it dem ö delsregister 9 ist heute ist heute rie Inh. 5 In / erloschen ist. illallen, bmens ist an kavital betrag sorau, X. L. Bekan zister Abteilung A Nr. ,. Wittenberge und e. zu die Firma Lob städt, 3. , , , e Vertretung d 1 ist erloschen. O., den 27. März schäft Ot ftung mi In das Han Blatt 199 ist he Mohrendrogerie X d als ihr er tsgericht Pi ; nebme! Das Stammkayite Georg Sorau, n Handeleregister Abteil rt in dem Sitze zu W far f Alfted Cohn n i age nfabzit X ; schvünkter die selbständig schäftsführer il ist e t a. O., den 26 8e schränkter Ha ö des Unter⸗ 5 Band 1 Blatt Jakob 4, O. CS.“ un iedzioch Amts Färz 1914. schãft. Hesellschafter Ge Die in dem Hand deinhard Seifert in dem S der Kaufmann Alfre (Ko- masch i ae uf schaft mit bef 3 die die iniger Geschä 5 berswalde. Frankfurt . Amtsgericht. it beschrä Gegenstand des Un Einzelfirmen Ban der Firma Jako zioch, Niesty C Otto Dziedzioch, den 23. März 551 gesch⸗ . Der Gesellscha Höhe von V e Firma Reinhard Inhaber der Ka magen worden. (6 d esellscha 22 beir. 93 dJ zu. Alleinig H Luße in G 812 2 Königliches Amtsg mi z Gmünd. eg ö Ve kauf von 56 3 worden zu . Der Sit 31 ö Drogeriebesitz er 755 40 000 16. als Einlage in Voh e eingetragene 39 2 . In be e,. eingetragen ö! . ö . , , s Becker in J 21369) Sit in Gr An und Verlaul ( ingetragen ieder stetten: haber der . w e geber en e, . J 2. 3. Ufmann ö h 7 Andreas 2 (1 8 — ö. J ö der n 2x Die sonstiger 2 in Nieder *. verlegt 464 tragen wor . allen. 2 Abt ilung A 11 Leimba ) 18 2 von 1 m ö . Sorau 1 t 96 21 M3. 1914. 22 ; ö eschäft. . . 1914. Haftung, . ö 161 Ka Fabrikdirekkor * *. KRreisgan. Band II nehmens is d Briketts sowi ; s Theimer : Würzburg ; Niesky, einge 7. März 1914. Pillkall. gregister Abte h Ve 6 ein das vo Laß. und Kon⸗ S *r den 30. Mär; t fektionsgeschäft.) den 27. März 1 . irn loschen ist; g14 auf Blatt 161, Dem Fabritd okura erteilt. iburg, ister B Ban 1 Koks und Bri betrieb des Their ist nach ; her hier 2 den 27. März 191 z Handelsreg il Bogdan 3 999 icbene Maß. und ; Sorau, den 30. r erich. . Nar Firma . März 1914 auf B Ziegel ⸗ * Ide ist Prokur , zu Danzig. Fre bandelsregister Kohlen, Koks ; nd der Fortbetri in der Firma Firma wird da Niesky, den s Amtsgericht. In da die Firma Emi Site in * rbrücken betriebene e , S Königliches Ämisg. ö Wittenberg . k n , 9 , gericht, Abt. 10, In das ingetragen: rennmaterialien u s persönlich . die Firm Königliche 7141 ter Nr. 194 die * it dem Sitze i Saarbr an. 2 folgende . Kö gliches Amte . . dr eicher ge . 3 und ige fn re, d. l. Amtsger cht e lerne e weiler, Ge, ner n, , , liches Amt ar und ö , , , , m. . . ei, nin ö. die Firma Bra sellschaft mi Königl. Amtsg 703] O33. 15 wu ꝛ lfeuweiler, . on Otto aterialien ö . Rheinl. Gustav ö Inhaber fektionsgese 1) Warenbestand. ö ; Bekanntn unf ; n. k — die . Gesells betr., Uos3]! O. iegelei Wo un seither v ; Srennm ĩ löscht. arz 1914 ‚ sen. vorm. ls deren ; ird: 1) Warenh lichkeiten zu u., X. L. ister Abteilung A is VE. Föhr. ister Abteilung B rna, Borna betr., tmachung —— 8 sziege 2 Saftung, h betriebenen ; daß die ge 31. März 1914. Oberhan chung. . ; und als in Pillkallen echnet wir Verbindlichke zu Sorau, X. elsregister Abteilun dein Wr. ; greaister Abteilun werte Bo ug, in Borna bel r dt. Betauntmo de zu Dampfz deschrãnkter Die Gmünd betriel kt wird. daß, Den 31. Yar; Baur. BSekanntmachun ist bel Pinltanlen und Bogdan in i in, lastenden ¶ Verbindlich tung zu * In das Handelgreg 6 Handelsregister Abtei Wyk 2 r Daftu 98. istian Erdmann Darmstadt. rre⸗Schmie ö . chaft mit il betr. V 2 obei bemer 5 seitherigen 9 ntsrichter v. 441 . lsregister Bui ; ö J Emil og darauf alte schäftseinrich In das X * Bachmann 8 In das Ye 3 esellschaft 2 n . Amt des Christian, le ie Fi Gespe Ram stadt. selschaft Wolfen weiler schen. geschäfts, wohri dleses se Amtẽr 741] ; serem Handelsreg Firma Faufmam o 776 46, 27) Geschä derungen irma G. B zitwete Frau Jun; dat Kurhausges schrüukter ö mt des endigi und die Die Firma „G Nieder ⸗ Rar it Sitz in Wolfenmei le ist erloschen. ge 163 d Passiven werden, 2 ( . In unseren ingetragenen F = ; 10776 AKA, sstebenden Forderungen bei der Fir die verwitwete st bei der Kurhau— mit beschräun daß das sa Liquidator beend 9 . bei N e 5 Vollrath, mit Sitz 5 ichael Schie ei kler Aktiven Un u . übernommen zt friesl. . . ist unter ö. 1 Nr 69 einge Eisen⸗ eingetragen. ; icht Villkallen, h 3 die ausste e sind: 1) Kauf⸗ . 1 Sorau ie 2. ; e Sorau ) is h Gesellschaft mi h amn. Scheibner als Lig Trautheim bei icht Rudolf Vo ber Prokura des Michael Sc Oskar Winkler, schäfts nicht mit überr sonstigen Ge⸗ Leer, 9s zregister Abt. A ist unte der unter er R hlen und C Amts geri — 914 5000 4, Feschäftsführer sind: cken Sitz in un, geb. Jenke, 1. a Föhr, Gese heute folgendes e Scheib soschen ist ; öscht, falls nicht 1. Oktober Pro Prokurist ist 9637 Geschãfts 1 ller son . s Handelzsregiste T Marie sener Kohle ̃ änkter 23. März 1914. 224 1606. Geschäfts in Saarbrücken Bachmann, gel tragen worden. a Wyk, he F ihn gr mn 1914 ,, ö Als neuer Protari aberg, bestellt. ; Betrieb a cken mittel In das die Firma Mari Ober hau mit beschr den 23. M 9) u gaz . Gesch a n,, , . Jnhaberin eingẽtrager Haftung, Firma etl am 23. März 1914. w at wo, bis sp Als iter in Leutersherg, 14 ferner der obigen Zwecke . 340 eingetragen di lz deren In⸗ 7— lsgesellschaft te folgendes 121949) z Georg Leimbach i ph Klein in Ils neue Inhaberi⸗ Hearn ol. . is der Liquidatoren Borna, an 6 Amtegericht unbekannt n uch erbebt. 914 Betriebs leiter 24. Mär 1914. schäfte, welche den ienen können. Nr. 340 3 Leer und als de 3 Ser⸗ hande 397 Oberhausen heu ens. mann Gel fmann Christor eführer ist als neue den 30. März 191 getragen: tungs befugnis der Lie . . Königliches 2 ; 689 1914 Widerspruch 28. März 1914. 1 iburg den 2 icht schãf 3 ittelbar dien 8. 20 000 Brümmer in X 8 Kaufmanns Haftung“ in Pirmas achung. ind 2) Kauf Geschãftsfül . Sorau, den es Amtsgericht. Die Vertretr age he sst erloschen. ., Far, , . ̃ l erb. Umisgetich. , beträgt ? , d, . Teer. — . f Karl Bekanntmachu un ücken. Jeder Ge Gesellschaft Königliches beendet. Die Firma ist ; Darmsiadt, gericht. II. Großb. e. 181 bar S mkapital Der Ge⸗ aberin die Ehes Praetsch, in 2 achgetragen:; ö Kaufmann ; stereintrag. s. Saarbrücken. gerrfretung der Gefe König 68) ist beendet. e Fin 6 lau. ister Abteilung X 23 Sroßh. Amtsgeri [716 Das Stam Mark — D 1 ha 5 er, geb. 28. März nachg ; chãfts führer mann andelsregi 2. irmasens. Sac 9 Vertretung tmachung. I * ben 586. Mär 14. , K 6 705) . — zigtausen? Ma tärz 1914 un Brümmer; a den 28. 1 Die. Geschãl und Kaufm 8 Sitz Pir allein zur V r Bekann Aist unter Wyk, den 25 es Amtsgericht. andelsregister en Handels⸗ 057 14e, Oder. wanzigtaus . 24. März mann 8 stfries land), ; . in Oberhausen t 23 Walther. S all . 914 soranu., X. L. zregister Abt. A ist unte znigliches Amtsg In , . der offenen Yan 1 7 24 ien v a . ng. 66 3x ) ist am 2 Leer ¶ Ostfrits neiser in Bberhau— b sind befugt, Fritz . . ; efuagt. 23. März 1914. Soxrau, X. ndelsregister Abt.« r. König 5986 t be 1 ö ige⸗ in. . 35 * am Ere vnt nm achu * ster Ab⸗ 5 isch fts vertrag ö. Tee ö Ron in Duis Urg ; n 2 8 ist erloschen. dieser be ug ck n den . * das Vandelsreg ) ann Riege, Nr. 2852 ij 9 ks hier heute einge üren. Rhein delstegister ist Beka Handelsiegister selischaftẽr orden. stellt Sans 14 gericht. JI. Johann Welker in? llein zu vertreten. Die Firma r ir Unter diese Saarbrücken, Amtsgericht. 3 Firma Herme als — , ft P. Bück⸗ Fesellschaft ist auf⸗ Dũ lesigen Handelsteg Froitz⸗ je in unserem Dandel nagetragene bgeschlossen . er ist bestell . 1914. önigliches Amtsgerich . Zo ie Gesellschaft alle ars 1914. K kob Scherer 3 ( jr., Kauf⸗ . Königliches Amts 350) Nr. 266 die F 1 u, N. L., und als · . k 6 den. Tie 9 e ft Kauf Im hie 41 1 Firma Bh ö De Die * Nr 18 ginge 1 . 5 3 6 schäf ts führer . t Weiter Kön 8 — — 18421 jeder die ? ꝛ 30. März Ja 6 x 8 kob Scherer Ir. 6 gui 1850 Nr. ö Etz . Sora ö ö, . 6 3 e ĩ er. gen worten; Hesell 63 ,,, 914 zur F ö nter ; Lager, ig Geschẽf Stuttgart. ,. 11 sen, den 3 : X betreibt Ja selbst eine 1 iter mit dem S kaufmann H * asts ,, . tige Gesellschaf , ,, März 1914 3 gen worden: Der eilung A unt Engros⸗ L fmann in ie Betannt⸗ 1D. 3. 41 Oberhausen, tsgericht. Firma betreib lbach, daf ü cken. t. A unter mit dem S der Kau * 8 ossen ? . ‚ 3 ne,, ,,, cleabach, Cau die Beta 2 6 ö onigliches Amtẽg 5 bhmnh wach. ne bl ene. , n, . Hel 77 gel sst. Der öcks in Breslau ist alleinig . Düren ei . heim, beide 1 Berlin e 5 Erlenbe * icht daß ö den Nan ö F ster B Band 0 in ( Königli 748) in in 8 eschäftsführer —=— Sa = delsregister X ! firma ihr Ir . ingetragen 8* 79 err, dal , , in Her , Adele Froh beim, eilt'. Firma in ist erloschen, März * zeröff entlicht, t durch andelzregist itbant r ; I7 mann in Dem Ges ist Prokura ** Handelsreg bei der Firma iht Int Sorau ein ggtra 914 . ann Paul Bö 5 Adele Yroik erteilt?. us Bein il 24. Mär rd ver esellscha⸗ um 2 Creditk ö ö * rik. w en. ist Pro Im 2 heute bei der z Riege in 360. März 1914. . ö. 3. w , Pz . ö rie er rn wg ren, J . ,, 1 36 2 ene, fin getra re, onenbagh, amm ng. 6 in Höhmühlbach ist Nr 839 wurde h erke 8. J. Fe lens Sorau, den, M., Mi * ericht. Aalem. nschaftsregister ist. ; In bab . den 23. Mär gd fräulein 14 3 gericht Düren. Freienwalde 5 ,,, 1 a ,. wurde 3 sul Br. Paul . en, ,, ,,,. — unter Scherer sr 191 er gene, ener. fol bendes ein S Königliches Amtege oss) ach Gen im ̃ ,, Breslau, den Amtsgericht. ; Kgl. Amtsgerich 704 914 tẽgericht. Veullche⸗ März 1914. Van zienrat, Konsul a vom J serem Handelsregis Co. erteilt. den 27. März ; J Min Saarbri i mf aelsst. nix. 1 März 1914 bei den . . 3 60] K n , Konigliches Amtẽg Den 39; Mar er Rath geb. Geh. Kommerzienta nit Wirkung vo 4 In unserem . Welcker sens, den 27. Co.“ in S Gesellfchaft kit' ar eon. a. . Tei ris ligregiste g a8 Mär; ö ö 2 2 39 j 4 ö D er J . Geh. n ist m Vorstand ⸗ 30 ist die Firma dem Pirma Amtsgericht. Die Gesellsch Hubert Josef auchn. 3 dez. Jandelsregister ö,, . . . heil. ist ist am K 718 Amtsricht 798 ö d Brosien 3 aus dem Vors , d damit die ; K. Amtsg J tragen: . fter Hubert It ; ö * 123 des ö mit kassen ofsingen eingetragen won 2 ‚. 8 esthbh r. Abteilung A] Düren, R Handelsregister nei s. 7 M3 728 Richar 1913 aus ; RIO. a. M. un r ., teilte 756 ge 83 ige Gesellscha . alleiniger Auf Blatt 126 Gesellschaft mit 5. in Essingen eing . . delsregister. r d biesigen Dante Herm. Jos. riedeberg, '' ist am 27. Mär; 3 A 31. Dezember 191 3u Offenbach a. lcker daselbst er ir. 44, Der bisherige C brücken 3 ist alleinig . C. Wagner, Gesel cha) ist S. in Essin. rsammlung vom 14. ear 3 , art 1314 zur Firma „h iäneter Flieden lstegister A is Encke G ÿxlitz. zregister Abteilung A 31. D eden 0. März 1914. aufmann Fritz Welt õssneck; Abt. A Nr. 44, Der bi zu Saarbrü— Fa. G. C. W ftung in Tau- d , , ,, . verst. Vor 6 k D, , rn g soiger mit Sesch: Fm Hand eler ah 4 Georg , me, x Handelsregiste SFried · ausgeschie den. den 30. März Nau man öscht worden. arz 1914. Ed ĩ lsregister ; de ein⸗ Fellenz Firma. März 1914 eschränkter Haftung 1914 wurde an Stelle des Holz der Nr. 182 ist he eingetragen. SIe . Nachfolger mit n worden: Im Firma Nr? Die in unser H tragene Firma: Fried Mannheim, den 3 . Prokura gelösch n 27. Mãrz 1914. Im Handelsregi Seige, wurd 3 Inhaber der F 26. März 1914. besch rünkt zen worden. Ver. 81 wurde zohannes Holz . 1 Briesen Je am 20. März Herher tz — * eingetragen be⸗ 1914 die 2 löscht. . 2 Nr. 138 elngetr * nd Dampf⸗ 38 Amtsgerich . ö k ch a M., de icht . Fischer C S es Kaufmanns ö brücken, den 2 . heute eingetragen evertiag ist durch , . ütglieds n ,,,. in Essi Zietat in lschaft, welche am 2 sind *** Düren sellschaft ist unbe⸗ Rabishau gelösch ¶ QZe is). unter Ur. ugeschäst und s Gr. — 7421 Offenba iches Amtsgericht. Firma je Prokura des Saarbructen es Amtsgericht. Der Gesellschafte vertrag daeändert standsmitglie r Leonhard 1 . z sgesellschaft, sellschafter sin vaftung, der Gesellschaft ist. after zu Ra icht Friedeberg (O. Riedel Baugescha] erloschen. 17421 Hroßherzogliches en? Die Pro . Königliches zus] Der Gesesischnji mnar Igiz abacandert s, nn erm fie, desen elbech Handelsgesellse hat. Gesell . ie Dauer der Fan. t Gesellschaf 9 agericht Rr 171 rich zöriitz ist 1 . Großh 749] getragen: 23 erloschen. . 84 zom 27. Februe zustazp Carl Vorstandsmitglied ge 1914 m n aß ĩ J W dimtr Di⸗ 5 ) d der 5 i mtag w ĩ. Gõr . * ö. 99 1 zur 7489 9. pf ist d . e . — ustab — 1 Di. 3 , tali ö. 3 . . ö . 3 6 . mul, mne — Aland, Mech äh, ist . hege erer; . . 22 O O delaren iter 6. n, * ohligs ister Abt. * 336 den,, . 30. ee in II. e, unter Nr, ö i ben, we, . me ne ,,, 1 Detern Briesen. ut He teu cfugt. Hag Recht zu auffutãndigen. Frie ee ? lsregister 5 Königliches Amtegericht. . n in z selbst nn, dels regi lzgesellschaft tzogliches Amtsgericht. Abt. . Handelsregister “ Pas queh ner n, Taucha Die Kaufmanns Landgerichtsrat Braun. ö 3i n . sellschafter befugt. das Rech Wochen aufzuändi ö , , , . Königliche 729] 3 Jos. Busfen i un daselbt In unser Handelsregiste dels gesellscha ogliches Am 175711 Im O Ter Firma Pa Wagner in Tauch Die Kaufmanns an ,,, 780 ge is n gr Hen fg Sri v. e Gr a, Důren. . ö . . „Fe Firma Jof. Sin n Waterma ,,, Handel ligs Herzogliches Amtsgericht a, , , . le tragen. Wan k . . esellschaft ist jede März 1914. Frist den Amtsgericht D * 2 Nr. 150 zu Schwerin est. ; bei * n Verman . iist beute bei der of ö in Ohlig ö . e wurde heut Saarbrücken e m, führer ausg Fagner in Taucha ist It. Bekann r Weide Gesellscha den 23. März 191 3 Kgl. Amtsge 706 Fol. 142 Nr. 1 in Sch 2 West ill. ist heute Kaufmann ingetragen. lit heute tarschölden Peter ibor. 1 d folgende in Saa s Felix Trumm fübr Adele Wagner in rustadt; Serann ung der Weid en 23. . Ng 706] Fol. ö C CS. 1 in Fried⸗ Agen, . Is register 8 nhaber ein . 14 ö der Karsch Fabrikant Pete Rat ö lsregister sin Eindner dez Raufmanns Fe ehefrau Adele . 2 , , , ö 2 liches Amtsgericht. 13 4 Li demann igniederlassung in Fr nser Dandelsregijte zu Hagen als neuer J 30. März 1914. Gebrũ 5 der Fabrikant 8⸗ nser Handelsreg Die Prokura des Kau me ehe] Iftsführerin. zri 1914 , ,,, stadt, eing Konigliches 1691 . dorf. ls egisters A ind? 1 jt Zweigniede 7 eingetragen: In . Dittgensteiner 9 6 Meppen, den 30. ericht. II. . ingetragen, daß ; Gesellschaft aus⸗ In Un rfolgt: . 473 Die Pro . ist erloschen. = 914 Geschãftsfü . 18. Mär; 1914. . tschaft Aruf t besch ran 169. Düssel d 41838 des Handelsregist die i. Meckl. m in Spalte 7 ei fi, . don der Firma M. Witt . 6 22 liches Amtsgericht. ö einge 5 gen aus der Eintragungen e ar; 1914 bei Nr. 48 Saarbrücken 28. März 1914. Taucha, den ö. * itegericht. genosser s ssenschaft mit be ; 2 n e slaregiste Abt. . . ane, , , , , . Kaufmann Königliches Amts geriẽ 743 Farscholdger ; 766 ,,, ö ei Lauch. e, , g. 1 Burgste Dandelsregister Abt. dels⸗ . 283. März 1914 e Rheini⸗ land i. fmann Curt 8 Befugnis, eingetragen: äft ist auf den Kauf 2. betr geschieden ist. irz 1914. 1) am Strzybny“: V chf.“ Saar brüct iches Amtsgericht. König 770] tragene pflicht in Arnstadt, i ,, fer, de re, wunde arif feilt nn . e, nnn, nit der Bef alien / Amn e, Geschäft i übergegangen. eburz. gister B Nr. 22, betr. gen,, 30. März Firma „Autoun Strznbnn buy Nachf. Königliches 849) j 1 die Haft 2 de hen . desch er Robert rr, ,,,, , ,. ist Prokura K. und zu . Kern eon zu 6 1 . . de e e , de; e ie . Ohlige 31 Amtegericht. 50) n. ct: . 66 Ingenieur irn en n,, er , lagsbuch⸗ bekannt gen nc n Heschäfts . 55 in R; ma rer Mü err 3 — 37 180rf. r* 1 dstũcke 31 8965 den 31. 6 231 ) ergang y6 n . gen un w . 2 ö ** 1 7 lgende . (9011 derse en z saar ö A unte . 6 3 Ver a 8 ) . . 5 je al , T, r. na g. ,, 86 * , i ü 1. Mectl., den Der lleber gang Forderungen Firma * t heute folge I Inhaber in Ratibor r Handelsregister A un Leim⸗ S. Stahl' e Nachf. Genosse daß die höchste Ze gel (. eingetragen wor den ind n , , , n b, wee ist der iedland i. ü . egründeten Fo rbe des die in Merseburg ist heut nst Feldt⸗ Nr. 161 In ann in Ra 1 Nr. 591 die Im Handels Firma Georg Leim Firma: E. Sta Stahl Na ö d daß die Höchste 16 r, ,, ier le, n. e mr tha idol, , bt. 2 Hecht. bee i dem Srmerh st , in Mer genteuren Ernst Fel DO pwneln. ister Abt. A zein“ Richard Ibm ärz 1914 unter Nr. 5 . , bei der Firma Georg Die . Thristian Stah Ipschen betragt se eines Genossen ar in *ĩ ich haftende Gese nd Bernard E J haftender Ge n Dũsseldorf ö richt Abt. 2. De a. ; sten ist bei 8 Küchler scha :D Ingen el -. kerseburg . * * dels register O peln ] Marz 19 Inhaberin de heute 6 ngetragen: V dlung C i Ritrma erloschen. schäftsanteile eines Per önlich ha . 5 bert und Ber sönlich an. 1 Kramer Ul — be 1914. '! 3 Amtsgerich . * bindlichkeite . * un Karl ch. tragen: en r e g, in Merseb . . Im Handels gdolouto, p n 5 am 9. M er In a wur . ut ey r cken eing har 3 ir . f n n 9 ie Kaufleute Julius Robert u kaufmann Luzwig Kramer 3. 1914 be⸗ Großherzogliches . ,, durch den Kaufman ingetrag Franz Schönig in daß jeder J r Firma „B. Ke rloschen ist. 2 Josef Buczek, bor. In⸗ bach in Saar ĩ . Sitz: Burghau 30. März 1914. zesetzt worden ist. März 1914. e n. ö il 1313 in 6 , . Geschãstẽ zu z 914 keller und er Welse erteilt, d nit ist zu der ß die Firma e — Firma ek“ zu Ratibo Fe. na sst erloschen. 28. Mär 1914. Sitz ustein, den 39. M . k är; 49 . Hzeicher, beide in. Von 1. April 1913 Oberkassel. De ft gehört ein Ko =. ; A ist us geschlossen. 26. März 1 kura in der lied oder mi ingetragen, daß 28. III. 1914. Franziska Bucz czek, verehelichte M Firma 2 den 28. art Traun tsgericht Registerge Arnstadt, Amtsgericht. Abt. Ge 9 schaft hat am 1. pfziegelei.⸗ =* 3 Gesellschaft 86* rtz, OdsEr. 10 Abteilung . ausge] Glo] Wa stf.) den 20 * ist Pro standsmitg 16d einschaft⸗ ingett as Oppeln, 28. Franz ziska Buczek, ve Saarbrücken, Amtsgericht. Kal. Amtsgerich 1771 Türstliches Amtsgerieͤ — 2 ö K— , w delsregi ter Abt Schütz agen ¶ Sest ) tẽgericht. it einem Vor isten gemeinschaf Amtsgericht 966 ber Fran ns . ae sichez Amts ger . zal. gericht Negil n rtl ꝛ ö Innen und 3 eg März 1914. eit an ( bei der Nr. ö. In das ö j Firma J. . 8 dönigliches Amteg 39711 m 3 en Prokuriste efsfckaft be⸗ J , ha rer 'in Ratibor, . ter Nr. 588 Kön Jliches Antes ron . ö . 6 reger r ne fe, , ler, wu ragen Ehe n Een unter Nr, 18 die Sitz, in i, , e einem andere der Gesellschaft ienburg- : dente m e e, ron un ne,. al, rarer, n. Turn tag en, ere nerd, nine m, h. : steinfurt, de ; lachgetragen Krame unter J. ö dem Sitz ug. ] ; . tun . Oran ung Februa ꝛ pezia 8. . . Nr. 418 2 eri ; esellschafts · u gu- att 12 Tes hiesi . , . Amiegericht. . . Firma , Firma De en mahle 5 . deren . Mas pe. . 65 . . ,, g Mar 1lũ . . , n 9 . . , n. ,, . . * nn,, . a , fur ee, , Ani Vhit 3. donn u d . Kg 121865] enger orf · berkassel, JSalvemũhle 6 enbesitzetrs Will n unser Handel jenen Einzelfirma rechtigt ift. den 27. tät ] l PIn unser Handels ol bei der Firma die d 4 Leder rr, ,. Im Han anne in 8 ,,, , ,,,, ene, le, . ö e n i . J ö fiel n . asseldorf 26 Ehefrau des . daselbst, * Nr. 75 eingetrag e Wester bauer Mer fs ne, , , Abt. 4 . isst heute unter Nr. Sohenneuendorf schiemhau ersttlassiger ö Flora k N. 2 bisher ,, dn, n, Trommer * Soh dirk ti nge ofen cha eingetr. Gen. mi Cesme s, , eigregifter r,, erloschen Amtsgericht Dãssel ö . Ida geborene ö 6. Senft in Hash Königl. — 745 Fra uz Lehmann 1 Die Firma n, , n, Inhaber: Fräulei , , . alleinige Inhaben sa geb. gesellschaft * **. igt an en n, ', n, ,,, inäts Molkerei, Geliell el ist Ami sg 707 Schuß, = worden. arz 1914. s von dem i da. Röthig in * des eingetragen zu Rati 5 bor tr. 592 Geschãft, nagen Hanau, Ro 9e. hier eingetragen: om 1. April 1914 ar i , ga ftp tt ber Oil 3... ftung, Cassel ist ist unter eingetragen den 19. März vermerkt: dieser Firma d be⸗ Mitt wei da. irma C. Röth 5 folgendes ö ska in Ratibor, ter Nr. 892 8 Witwe Nathan Da ist der Kauf⸗ lit Wirkung vom l. 4M nt hier, als beschr. worden: Bruno tte Vo zu w: e ⸗ ; 2. . eint 119 3 , , . 3e be⸗ ; die Firma L 152 des ] 'schen. 5. März 1914. Brzoska in ärz 1914 un ; die Witwe tern war, i , en. Mit Wirkun Schubfabrtkan k 22 ö schrnkter ie. zen: Duisburg. sregister A ist un Gartz a. O., e atsgericht. Das unter d tl . . Auf dem ffenden Blatte 182 ist erloschen den 25. März 18 März 1 . Ratibor. di in Fraulauter utern als per. Mit Ren, Schuh fe en und die getragen worn; d mit bescht 1914 eingetragen: S akRpo . a4 Handelsregiste c Leder ⸗ Königliches Amtsg 3. Carl Senft se ö die Kauf⸗ s ö betreffenden ingetragen rienburg, de icht 4) am 18 saul Otto“ zu ö in Stern, in 21 in Fraulauterr ö en. ist Gustav 2 fter eingetreten u 3 * . ö 3 , n, . i, Händler Can ee, ist auf dis ich Mittweida be ist heute. eingetragen Cranienb ches Amtsgericht. 7 die Bina), Rau lahändier in Ster e lern ten e n ect, it gehe fte n e. a h 263 = 7yerdil r 146 irma „„ F Ser oven. en, S dels geschãft rtiedti 5 ** gisters A 1 J 5th aus⸗ Königli 8 96 die Firme 1 Otto Ho z mann TX ö Gesell cha er neuer Ge e, a, ö. 2 . en cht i ö . 1142 die P enfabri d * n- Hüns 720 iebene Dandel gescha und F lese Handelsregis Flemens Röthig ed dr, ne n, 967 aul Otto, man aftenber Gescli n,. am n. ̃ r e ge zfit mne , 5 ken ff ö . ,, . ae, genen , mn, b ö. vei . Garl e,, e e, e. 36 . daß k i , Oranienburg. chung , P 1914 bei Nr. 580 ,, . Hanreligesel . Geschãft ö ö. mr chzider in . e, n ,, schãftefübrer Ke Abt. 13. Driesen, sen, Kaufmann zu aer een. r wurde beute * ; u Hafpe ub 33. XP arz schieden ist, der Ke 35 delsgeschãfts ö. kanntmach z ilung A Ra m 23. März 1 r* zu D ö 14 begonnen. foriaeführt. 30 Mär z 1914. des Vorstan es. den 28. 1 weiteren Ge cha ericht Cassel. Ab: maun * ann Driesen, Kau! ö daz Hantdelsregister Arminia G. Weber 3 Heschäft vom 23. er un⸗ geschiede 6 aber des DVand ⸗ Be sregister Abteilu n am 25. Mar; . Wysgo . 3. März 19 igbèriaen Firma fortge Den 30. März . den uftusburg, de, , e,. Ken gliche Amieger i i 8a Tas X ĩ , n, 3 Geschãf . ft unter un- geschieden ida Inhabe gen Firma ser Handelsregi ma 5) ĩ iej & Tod 18. zs herigen Firr Den lmtsrichter Mave Augustus burg, den tsgericht tniglicher Ante Th,. be, gnbgber, Perm g ö. er ere: u SHüns- führen da Handelsgesellschaft un in Mittwe der bisherigen F . é ser Han bei der Fir * Kolodz dziej ist durch To ird unter der bisherige März 1914. Amtsrichter 229 Königliches Amtsg a k ĩ Cs ffel. 67 3 ickinge eingetragen, ärz 1914. Firma Kaffeerdstere n) zu Suns fuüh offene Handelsge in Ve 8 unter der In un Nr. 130 be ar. Firinn , gol? czien Die wird unter de a Amtsrichter Mar r oni gi ces Ants . . , , , e. , de, , bi n 26. Mãrz der Liquidatio ab als offene fort. ist und et ʒösst )* beuie unter unhaus M ibor. Anton 8 ggeschleden. Saarlouis, den? saericht. 6. 1g Ru. J ö — 1 andelsregi R h Sugo 2 z burg, den 64 richt 6 O. (in ** . . rter Firma ? 22 914 . 6* t 2 1914. 1 . ] 1 Ware ndorf Rati ellschaft ausge Ki 8 in — RX. liches Amtsge ö P ngen. X 8 . en i. A. . . . ist heut * ther, g no, . w ier n . 24. März er, ist veränderter 25. März 191 fortführt. 31. März 1! SZah närztliches X ohenneuend der Gesellschast aue geb. Kies, Königliches 762) Wan: sgericht Wangen desell Berlin. baftsregister ist Heut ; — ,. . ; r,. . Kbnigliche⸗ 708] ven ein ge ge 24. ar 211 d z e den 26. * tog cht. z 1 cida am 14 ö. Zah ecke in H 8 Nieder⸗ aus 36 Kolodziej, 9er 0 Ge⸗ — 7 9 Amts ger 2a für Gese erlim Genbsser s ea, B . J . . ö. ios] ho Beschluß vom 24. bält die Haspe, den; es Amtagericht Mittweida, Amtsgericht. . rete Frohn den: Die itwe Marie sönlich haftender i ster Abt. A n' das Dandelzregifter fi ng In unser Beamten ⸗ Heimstatten . 3er; . 46, ; ist erloschen. — . D irch Be , 5st. Sie behäl . Königliches 8961 Königl. , . 34a ) tragen wor t Wi 37 ls persön 361 blieben. arlonuis. elsregister Abt. J das Vande J, der Firme 25 18 ene Genossenschaft 11. 6 , ,. ff l 3 if ü N . Gesellf aufgelt? j ĩ idation er⸗ nn, 189 27 oIloendes einge 1 verleg . bor ist a8 2 Ischast ver 82 . Handel? egister u. In ö. heu zu J Ni e g e,, ., S gen: Die Firma in, en . urg. ö. ist bei Nr. 3 ö esellschaft a 9 Liquidation 2JYnast. = ö ; solgendes Wittenau ver 4 Ratiboꝛ ; Gese . hiesigen H Firma Villeroy ; ssfirmen ist 34 vorm. J. in, eingetrae eingetragen. Abt. 13, zu Caffe , , . Isregister A Frau die Gesellic bei. Dle 10 fts führer rf, K Nr. 2 ist bei der x dakteur: aF st nach 25. März 1914. ter in der ibor Im hie ei der Firma sanieder⸗ schaftsfir Argenbote, be⸗ ein in Berlin, zii. Imisgericht, Abt. 13, 33) In das Handel greg werke Fra bisherige Firma bei. Geschãfts fũhre Hermsdorf. ister B Nr. Q ist b twortlicher Redakteur: . lassung ist den 25. M sellschaf gericht Ratibor. 581 Nr. I7 ist bei der J Zweigniede druckerei Argenbot mit be⸗ ein 1 ,,,, e, e, ren, betreffend, gi wer r, den alleinigen in Hünk— Handel sregiste Veiersdorf Verantwortliche: harlottenburg. Dranienburg, de tsgericht. Amts geri ITö8] Nr. 17 Menne, dnn, ,, Geseuschaft Ka 9 ist die Firma Duisburg“ betre folgt durch de tifried Reinartz in Im Hande iglasfabrit ung tor Dr. Tyrol in Charlottenbu znigliches Amts . , 1 asche, , . ; is n, den. 6 ; hn 1 3 Fanf ann Gottfrie ; irma Krista 9 ränkier Daf . Direktor Dr. T ) ö 8 38 ti ch) Kö —— 751] e West ff. 9 1a Wallerf 8e abtilbeamten Cee, Handels register B Nr stei, Georg Da ; okura Kaufman = 4 Firme ft mit besch 30. März V ; edition (Seid 8 6 ist Rheine, tmachung. ist bei lassung Den Jab e In das Handels egi! vnbostel, ertragen: schen. Die Prokura 25. März 1914. esellsch aft r am 30. Mis Verlag der Expedition znabrück. egister B i Bekanntmachun bt. B ist be z worden: zun des zietze⸗Hornb eingetrage ist erloschen. Die Prokura hoven. den 25. Mã Gese dorf i. R. l Körber Verlag der Berlin. Osna iesige Handelsregister b Handelsregister Abt. ä ist be getragen ma iwer ke ei , Firma ist er Dahn zu Duisburg h ilen kirchen, de zgericht in Petersdo den: Paul Ki 3 in Ber druckerei und In das hiesige 9 Uschaft mit be. nser Handelstegiter⸗ n Rheiner! g zur Firma 6. schränkte . des Die ü m Seorg Var 2 Geile 5 liches Amtsger . in *. tragen wor 253 551 nieder⸗ * . Buchdruckerei . In ; die Gese — N rd⸗ In Ur . ein getragene 3 se Iischaft mit bes 2 Bestellung 31 — aufmanns Georg Königli 721111914 eingerr⸗ a GSG. chäfts f hrer ö ; Norddeutschen e . straße 32. * ingetragen ö Firma: No ter Nr. 9 8 G esellscha mee Die Ben ist des Kau! 14 1721] 1914. Amt als Gef * dufmann Druck der Nordd lin, Wilhelmstraße beute eingetrag ig in Fi schast mit! der unte (. ein getmgen.. 1, schen. . ärz 1914. Rärz hat sein Amt 8 ist der FKaufma Xrud der lt, Berlin, schrãnk Haftung aft n Serre . 6 Dan . in Ham. in. ; zwurg, den 27 . h ld ern. ister ist am 21. März . h An seine rn ,, Geschãfts⸗ Verlagsanstalt, — ; beilage Nr. 29 A bee t a erte un h seüsc 9 und Jehan e n em Duis Kẽnigliches Amtegericht. g 869 Handelbregistẽz. i Firma Anton ge 2 ö (Mit Warenzeichenbe . deutsche? derrufen a a fte e 2. 3 . 9a * ö 2 6 ö. ö. Oer ; . 2 26 . wider tu , . Gesellsch girerer sführer be⸗ — achung. 091 974i eingetragen di 264 als deren 35 . getrelen. . . und 296 ; urg durch n Geschäftsführẽ W 7anntm st die unter 191 8 edelaer un Brim kes fahre 1 (Kynast). . . 23 1914 zum Ee FEbeleben. Se aister Ut die un z kes in Red Anton Srimtes mäadorf ( 97 . cht K näarz 1914. Ehe hiesigen dn, . . der Kaufmann Anto der Königl. Amtsgericht. stesst . 23. Marz . Im bitngen * 3 Firm . 6 38 nha d * ? stẽllt. ; = de 29 1 46 ingetlra⸗ 4 ö 30. Marz n, r rg ger. . Amtegericht Eelle, den *. 693] Nr. 40 ö! ESEheleben am in . Geldern. creed. elzregister ist be, r, g, . icht Ebeleben. . 2 . Dandelstegisli? — 1914 4 221 nisg ö zu das hiesig: Dandel Firma J. ö. Furstlichez Amt sger , ,,. worden die it Zweig⸗l. . , , neu denn mat Zöels Kahlbe .