1914 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschrãnkler Haft vflig u) ei : ei⸗ 1 e Ackerer in Lug, an 18 . i i N li 1 ker, Ackerer in Lug, an Schubin. Bekanntma Sed Blätter eingehe ĩ . ; . . ; getragen worden: An Stelle des ausge Pen einer zum Geschafts⸗ Stelle des ausgeschiedenen aul Memnmẽr. Bel der Bank 3 . , 1 . iusterregister i Kr e , r , mie, . , , ,. 1 ö . * 5 8 e, ,, . . . , . . . * 6 . ung in Fe n * 11 Uhr, der Konkurs eroff net. Konkurs- Ueber da? Vermögen des Kaufmanns 11 uhr, an hiesiger Gerichtẽstelle, gerichte bierselbft C Deus Sri eich e, , , , a , , , e . , ,, 6 . . vzerden sollte, zeit .. (Die ausländischen Muster werden der walter ist der Caufmann Alfred Schröder Georg Albert Hänler n Dresden, Zimmer Ar. 21 im Erdgescheß. straße 1314. III. Stoctwert, Zimmer Berlin, den 24. März RI14. Königliches un der Geschäftsführer . Nr, 9 des Registers ist heute folgendes 561 r d . mmm, en unter Leipzig veröffentlicht.] in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige Schul zutirafe 10, der daselbst ein Tuch Koblenz, den 30. Mãrz 1914. 106 108, bestimmtt. =. 5 J 5 386 . 3 * * 2 2 D881 rn 2 en . n * 3 15 1 Heschlun 2 59ne 2 mi i . pri ! . s ä td zli . ö ; 5 . Amtsgericht Berlin⸗Mit X. Abt. 88 standes ist, auf die Dauer Lübbenau. ö 6 lass] eingetragen. . ; ,, e, , . e bis durch Besclun der Sent Adorf, Vogtl- 854 eist bis zum 26. April 1914. Anmelde- und Tamen kon festio ns geschãft bettet, KRönta iche Amt gericht ö *. . be, de, iel ö . . & ea geboren , K, ralpersanmnfung zur Veroffen ; ; Da daz Itafterregifter ist einget: agen frist bis zum 15. Mai 1914. Erste wird heute, am 31. Marz 1914, Nach⸗ In mern sos) Der Gerichtsschreiber des Königlichen KEerlin. schluss 6 . 720. März 1914 . e, e er,, m . , 36 1 , ,, Spr⸗ Bekanntmachungen der Gen wanden: z ragen Fizubigerverfammlung am 29. April mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren . 22 chlas des am 31 3 Am igerichts Berlin. Mitte Abtellung r lin, . . 2 . 3656. 1 1 * : ö E. . 210 cz i d Vikar 2 2 5 ; * WI 2 8 m ü 11 = k. = * . 2 ( 2 e ) 3 8 1 2 1 . 8 K . w e ne , gh lee , lee. ee dre, ftr bestimmn sind zen rs, Firma Sächsische Kunst 1914. Bormittags EE Uhr, im eröffnet, Konkursverwalter: Rechnung · 193 a , , 6 ; e. 13621 e, . fe, gerich w Hafi su ht mich. in Schubin in den Vorstand gewählt. Geschäftsjahr läuft vom 1. . 61 n hr. 26 . unst⸗ biesigen Amte gericht Gerichtstr. 4, kommissar Beyer in Dresden Deinrich 1917 verstorbenen Architelten Stefan Berlin. ontur?z verfahren. 562] . . * . = 3. ö M0 . g . den 25 3 2 2 2 ö o: n . . 32 ö 16 6 mis e 2 1 a 2 16 z j 5. Rar Furewerfabre: über zer⸗ Seifen handler von Groß⸗ Berli in, Grebenstein, soo] gendes vermerkt worden; San, . if le Marz 1914. 31. Dezemßer 1314 Die Ri 26 1 6 3 . immer Nr. 18. Prüfungetermin am st'aße 8. AÄnmeldefrist biz zum 21 April . . , 9 2. 6 . 5 em Rler ar ö. . . e K ö ö ae. * 3 r, ne. 26 Oz Ma; Königli 25 mtsger * 9 des 2 rstondes e fol ger 68 . 2. . 6 nt D 1 ( . 2 ö. ö 1 26. ö 91 Nac mittags 9 . 88S r 59 des ö 9 2 . ee ee r seüen. ö *r Zu Rr. 3 des Senossenschaftẽ d gi ters , ,,, Vin ler glie gericht 6 e paltend 5 Zeichnungen, 9 Pmufen fũr 23 Mai EL9*X*, Vormittags 10 Uhr, 19514. Wahl und Prüfung erwin: Fontareverfa e offnet worden Ver⸗ 2 * R m, . i 26 Val 3 Derlin bb 8 1er P 90 Gy 9 del itgliede 8 ) 5 8 * 1 2 ont ur Ssbe Te Vo ö D* Thi * Der! . 8 . 19135 licht e des Un e Kousum und Sparverein Jmmen⸗- * . 2. Ban keamte Tallato Siegen. 825 w 7 Bezugs⸗ und Spannstoffe, Rollenware daselbit. ʒ 1 er . . ö an,, 913 nd des Ur ens haufen und Umgegend e. G. n. b. S. Vocke aus Aurich ist in den Vorstand ge⸗ , da, Genossenschafts register i W schieht, inde t den Fabrlkn n 4619, 4521, 4583 Bielefeld, den 30. März 1914. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum , a . validenstr. 113 un 1.* Inhabers der Fum? . , . k 26. 3n 36 Seno en cal Sregister ist heute Firma ihre Nam mit en Fahrt nummern 4619, 4651, 631 Der Gerichtẽschreiber A Avril 1914 ; beim Anmeldefrist bis 28. April 1814. Berliner Möbel ⸗Halle Norden, neinfschaftliche Rechnung und Abgabe der⸗ Stellmacher Georg Bräutigam und Lübbenau, den 28. März 1914 unter Nr. 1 bei der Siegener Bau⸗ fügen. Die Einsick 4635, 1639, 1641, 646, 66, . des Königlichen Amt erichts Vönigliches Amisgericht Dresden. Abt. U Erste Glänbigerversammlung: Donners. DYrivatwobnung: Berlin, Ackerstt. 117, seseir zum Sandelsbetriebe 6 ,, e re, . , , d ,,, . genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossen ist 172 2659, 4660, 4653 41667, Flãchenerzeug⸗ K . kn cles mn e,. ; , seen, ne, Tm, e,, n, ee ö fe , n ande triebe, nur? ät. Menter Kan Albach sind aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. noñfenschañ z 5 2 ö nossen ist in den Sch frist 3 Jah J * 28984 tag. . pril 5 R 3 it mnsolge Dil zderteilung nach AB glieder der Senossenschaft. en fand ausgeschieden Und an deren Stelle Meer! ol . 813 . . beschränkter Haft- richts jedem gestatt 5 zutzfrist 3 Jahre, angemelzet am nitter reid. Æonturs verfahren. 67] Erxturt. gontursverfahren,. 5 Sal .. Oben geschoß. Allgems iger baltung des Schlußtermins aufsgeboden ere e ne e. e , ,,,, , 1912. a, 813 pflicht in Siegen folgendes eingetragen: Syke, den 9 g. März 1914, Nach 8 Uhr 55 Min. Ueber das Vermögen des Kauimanns Ueber den Nachlaß des Arbeiters Prüfungztermin Samstag, 16. Mai worden. 3 . ö 63 J ? . In unser Hvenossen] aftsregister ist a. An Stelle des bisherigen Statuts Gerichtsschtreiberei Adorf, am 31. Mär; 1914. Walter Müller in Bitterfeld ist heute, Bernhard Stietz. zuleszt wohnbaft m 1811, Vorm. EL Uhr, Zimmer Ur 111; Berlin, den 2. ' kãrz 1914.

n. Mitte. Abt. 88 , . f ä. . 2 1 * k . Maurer ls Kon⸗ beuüte zu ffd. Nr. 1 Altenmittlauer ist

Königliches Amte ericht. Vormittags 113 Uhr, das Ronkurg verfahren Erfurt. verstorben daselßst am 26. De Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 280. Apri Der Gerichtsschreil [

*

ö 2 * 1

n ieues c * 5772. 823 2 M

neues Statut nach Maßgabe des Harms, A deist ale sn . Kaufriann 1ember iss3, ist am 25. März 1914, Nach 1914. Amtsgerichts Berlin⸗

Tarlehnskassenverein, e. G. m. u. Veschlusses de

ö t

Berlin. eur in den ire, . . 5 der Generalversamml . 2 8 355 ;

1 a astgrenister Grebenstein, den 23. März 1914. m . . Jeneralversammlung vom Narknenkirchen. 861] Zöffnet worden. Verwalter: ; ; ö .

In nmnler geen g , Gngros Verkauf . Ronigliches a . 143 . , , ,, Dezember 1913 getreten. Tempelburs. 363 In das hiesige Musterregister ist . Friedrich Abrens in Bitterfeld. Atlauf mittags 1 Uhr, das Konkurs verfabren er, Mannheim, den 30. Mär 1651. j . .

bei Nr. 5 Erste Engros Kerkau nigliches Amieger ich An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Serkanntmachung. ö gelragen worden der Anmeldefrist am 25. April 1914. öffnet. Verwalter: Bäãcherrepisor Karl Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichtz. 19. Berlint. KRouture verfahren. gist ärdmann. Erfurt. Ronkure forderungen ind . In dem Konkurs verfahren üder das Ver⸗

standsmẽtgliedes Landwirt Peter Hüttel Firma der G , ü J l. Be nach ; . er ide . t nitglie Landwirt Peter Hüttel Firma der Genossenschaft, gezeichnet von In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr 1419. Georg Bauer, Firma in grste Gläubigerversammlung und Nrü—⸗ n ꝑirmasens. so] aS en Wr gi her 361 ü ; nögen des Kaum s Richard oe

* .

Hagen. Bz. Eremen 8011 6 . img de j ire, . 1 ist Ter Milchhändler Johann Adam vier Vorstandsmitgliede Die z ö ö ; ; ; fung ; bis 25. April 1 zumelden. Df ; ,, 1 er Vorstandsmitgliedern. Die von dem der unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ u. Markueutirchen. 2 Gitarrenzitbern, fungstermin am 29. April 1914. 25. April 1914 anzumelde 23 Das K. Amtsgericht Virmasens h

gn unser Genossenschaftsregister ist * 3 ĩ . ĩ dier n m, Streb II. zu Altenmittlau in den Vor⸗ Aufsichts 39e ö ; ; ff Airtst mi igepfli is . . ommandantenstr, 32 doirte ginastragae 8 —1** 3u Altenmittla J Au snch srat aus ehenden e r 12 2 ; * frs .* 4 16 ö 1 z Airts it Anzeigepflich 13 25. 31 . ö. 2 ĩ ; ) in Berlin, Kommandantenstr. 39186, heute gingetragen women, einget stand gewählt. IMennung e . see. eme en unter Darlehn affe Tempelburg eing⸗ Seschã ts I. 1011. 1012 offen; Muster Bormütggs 1 ubr. Offener Arrest . . bis r ri am 31. Mär 1014. Vormittags 10? Uhr, Rzohnung: Än der A are, , ist zur A. Zu der Unter WL. 17 eingetragenen Meerholz den 25 März 1914 na , C16, . ẽm Vorsitzenden tragene Genossenschaft mit veschruͤnk. für vplastische Erjeugnisse, Schutzfrist Und Anzeigeftist bis 25. April 1914. 3 . 1 Sia den, die, ,. 6 über das Vermögen des Schuhfab rit᷑anten F. 1 5. . 3 Schu 1 * ge. 91 ie . Genossenschaft: „Viehverwertangs⸗ Cor lickes AmYsgerscht. 9 . 6. d ch . 8 ; ter Daftyflicht zu Tempelburg folge 9 3 Jahre, angemeldet am 3. Marz 1914, Bitterfeld. den 30. Marz 1914. bunden mit dem allaemein en Prüfungs⸗ Vilhelm Rock . Birmasens den Ron⸗ Ab nahme 1 . 1 8 . h 8 er 6 6 2 J . 3 Iihl * 1e 1 2 9. 90 292 1 . 3 ga 2 7 c T 1 9 g. * 29 12 * * * 1 . . * 7 ö ö 11nd zu X ö Imn⸗ . Geno fsen chat, cin getza e Se nn . 314 . . . Zei dez elnqetragen Nachmittags 4 Uhr 50 Min. Der Gerichts scheeiber des Amtsgerichts. inn n em h ares eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. e,, wia 6 . nosfenschaft mit beschränktter Haft⸗ än eh en, , . s14 tung; die Bilanz und die Gewinn und Der Tehrer Jullus Reske ist aus den Martneukirchen, den 5. März 1914. Henning, Amtegerichtssekretär. 11 Utzr, Zimmer * 665. anwalt Brunner in Pirmasens. wendungen gegen das 3 vfticht“, mit dem Sitze in Bramstedt; Bergen fen haft ves Rerkehr , n, mer dutch ts Ver- Vorstan e aus geschieden., in stner Stel. Königliches Amtsgericht. ö Erfurt, deg 26. März 14 a Wimme ite 6. Ma isig. ; bel der Verte lung 1 ; Die Haftsumme für jeden Geschaftsanteil Personals München Ostbhf., ein⸗ bandsblatt veröffentlicht. Beim Eingehen ist der Kaufmann Albert ff mann in den ö. Borna, Rz. Leinzis. loss] Königliches Amtsgericht. Abteilung 93. Et G I3u6ta ; is 16. tal 113. Forderungen der Schiußtermin aaf den f f bert Hoff mann in den Ueber den Nachlaß des am 98. Deiember graünd sch resbisen 1879 . . 22. April E92, Vormittags ö 5 68 611. 185189 2 OT J ic

, , . getragene Genossenschaft mit be⸗ dieser Blätter oder bei Verweigerung der Vorst bt ; ig : ;

beträgt 3 . 94 schrůr Haftyfli Auf erweigerung der Vorstand gewählt worden ! 28. April 1814. Nach zn ali z

w , ö . . * * . Aufnahme habe d Beka e n , 2 j 1 orden. = . 1913 verstorbenen 85 5 22 35 RB. pri 5; J. ach⸗ 19 uh vor dem D n e, mt zaericht

Der Gutsbesitzer Dr. Nölke in Wach⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Mün- Aufnahme haben die Be anntmachungen Tempe 25. Mär; 1914 D 1913 verstorbenen Bött er meisters Her⸗ 2 ; . i , en, . r, vor dem Königlichen Amtsger! Gutẽhestt ; pelburg, den 25. März 1914. Kon Urse. ae trag n orna wird benie Württ. Amtsgericht Gmünd. mittags 3 Uhr, em n P d

Dije neærasvers Im Fei qhSsanzeiger zu ersche: ; prerselbr 5 Neue Friedrichst 31 chen. Die Generalpersammlung vom m Reichsanzeiger zu erscheinen, und zwar Königliches Amtsgericht 4 hierselbff, C 2, Neue Friedꝛichstr. 1 14, 22 = 2 h . 2 1.

Os, bestimmt.

127 za Nermö des O 5 armin Die nẽ e 3. Mai ö 8 leber das Vermögen des Otto Eisele, termin am Dienstag, den 26. Mai HII. Stockwert, Zimmer 105

holz ist aus dem Vorstand ausgeschteden. M* me Ger ois hat Aenderung fene, dig di Generafperf ä n, mon, Zrachm. 3 Usbr, das

In das Genossen An einer Stelle ist der Landwört Hein⸗ . 2 5 3* 2 ende rungen des . Dt e . n, ein Altenburg, S =- A. 587 ö 6 ,. Kohlenhändlers in GSmüůünd, ist am 1814, Nachmittags 8 Uhr. gern * ,

. 1 scher Mramsted 9 5 8538 1IalUuls ac nahe ) 1E S Dla mm AL. ĩ P ; 11951212 ĩ F ö 1irSsbersabtze off neß. 0 der⸗ 2 7 161 * 26 1 , ,, * . n,, ö. en 2. at

Elektrizitãts n , k . . reichten Protoko ͤ e. Die Willenserklärungen des Vor⸗ a e,, Bekanntmachung 121516 Ueber das Vermögen der Altenburger alter: Serr Kaufmann Adolpb Hempel 309. Mär; Isi, Rachm. S3 Ubr, Taz Kon. Gerichte schteibere dis Kal. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber de

schaft Srzejchtowyo einge rrage nen e. . e, n, ö nächsten Fothhaft aus dem Vorstand ausge stands erfolgen durch vier 6 ö unser Gen offen chastsre gister ist tene gohlenbandsung Hermann Sachs, hier 6 s , , , , ,,, fnet worden. Fankurs, genes wis. Rontursverfahren s. Amtsgerichts Berlin Mitte. .

nofsfenschaft mit beschränkter Haft⸗ Generalversammlung gewählt worden. N weste lies 96 d ,, , z 21. . 96 9 . 1 . ö bei der unter Nr. 11 eingetragenen lünd⸗ Gefell schaft mit beschranktter Saftung, * . 9 n . amn, 1 perwalier: Gericht notar Burth in ö , . *. * e. mrs * 9 14 ö ;

2 ,,, Gr PR 5* B 2u der unter Nr 16 eingetragenen Neube] eu tes Bb rstandsn 6 eg 1 den 24. Darz 1914. lichen Spar 18 D J 74 24 ö 26 9 * 9 191 . Wahltermin und Prüfungstermin e w Let. . Mit- Ueber das Vermögen der ropper ,, .

n ,, n nf 5 ö s⸗ 95 jeh ; Re Fehilfe in Tönialiches Amtsgeri . ] . 3 9 ? 2 . 2 * j 1 * 117 1119 ö 1 11 z ü 1 ** 385 5 3 è— 280 *

licht in Srzeschkowo = Sn R. , , Ge K a n, ien Jrerscher / Gehilfe im S kn liches Arne ne nicht. 6 darle nokta se, eir in Altenburg il am 31. März 1314. Jam 27 Vpril 1814, Vorm, Lo ühr. im; zerbin der ng fall. dessen ssstent eil? und ser, , itssnsialten G. gerlin . . lãsa]

eingetragen worden, daß die Gengssenschaft Henossen chat; fers ziehver⸗ München . getragene enofsenschast mit be⸗ Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet Off . , mn, Mn reren ö Kaiser daselbst. Anmeldefrist: 22. April e, e,, e,, de. . as Konkursverfahren über das B*r⸗

, Reschlus 5 werf wertungs-Genofsenschaft, eingetra⸗ Mänchen, schrãnkt * 2 R ö onen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 191 a m, n, ; m. b. H. in Liquidation zu Kropp = .

durch Beschluß der Generalversammlung nn,, ö München, den 31. März 1914 8t - . rant ter Saftpflicht in Schnell, worden. Verwalter: Rechts anwalt Stolze 5. April 1914 . ö 1914. Erste Gl ubigerversammlung und wird beute, am 31 5 ; Mülass mönen des Kaufmanns Max Feied⸗

pom 17. März 1914 aufgelöst worden ist, gene Genossenschaft mit beschränkter *. AUmtẽgericht ; Strassburę; K . manns haulen dermertt worden; ö in Altenburg. Offener Arrest mit An. Borna ven 30. Mär; 1814 laeineiner Prüfungsiermin: 30. April ren, bas deen en n, Troffnet. länder, in Firma Hermann. Feier-

und daß zu Liquidatoren der P A1 SZaftvñflicht mit dem Sitze in Wer⸗ e Genossenschafts e gister des De mich Becker ist aus tem Vorstand zeigepflicht bis 28. April 1914. Ab- Rr allches An is wicht 1814, Rat m. 3 Uhr, Offener Arrest *, Ie berwäl 3 zanwalt Just ira länder Buchdruckerei in Berlin, Neue

Pflegel und der Amtsbote Richard Groß, sabe;: Die Haft umme für jeden Geschafts · Erorzhæęim ö 817 53 Amtsgerichts Straßburg wurde ausgeschieden und an seine Stelle der Land anf der Anmeldefrist: 28. April 19314 . und Anjeigefrist: 22. pril 1914. . 3 1 Wält Grünstr. 20 (Wohnung. chaelkirch⸗

6 2 * , . 3 6 . * ,. . * . 2 Ein 81ir to ö 29 1 n. . 26 . ö ö ö 1. ö. s 1 2 . . . ö. . 3 ) . Rar Sieg in Schleswi ; Anmeld ngen 8) 1M. 3 1 SUL L [/

beide aus Orzeschkowo, bestellt worden sind. anteil beträgt 20 66. da M ,, . 533. . ö . . wirt Johann Luhn in S hnellmanns hau en . Erste Glãubigerversammlung: 28. April romberg. Aontkursverfahren. 55] Ven 31. Mãäͤri 1914. ; p33 zum 18 Mar 6514 3 Glaubiger⸗ stragẽ 5), n olg ung . M;, onsum⸗Verein Sand 3, 111, bei dem Geispols- gewäblt— . 191. Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Ueber das Vermögen des Solzkausntannas Gerichte schreiber Müller. , , nn,. 2. Mai 1914. Vor⸗ nach Abhaltun auf⸗

Amtsgericht Birnbaum, 27. März 1914. Hagen (Bez. Bremen), den? 6 r 6. . 2 0 sh 1914. Pforzheim, eingetragene Genossen⸗ werner, Spar- und Darlehnskassen⸗ Treffurt, den 23. März 1714 . meiner Prufungstermin: 8. Juni 1912, Carl Putkaß in Bromberg, Mittel Keinriens walde, Gstpr. I6b52! r, nnn üer, Präfmngätetnin:

; en oben Breslau. 78.7] Königliches Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftpfli t in Verein, eingetragene Genossenschaft zniafich es Amtsaerich ö. ; 2 . 2 nnr gehoben wo ĩ Königliches Amtsgerich ĩ ch ; t senschaft Kbnigliches Amtsgericht. . Vormittags L Ur. straße 45, ist heute, Nachmittag? = Ubr Lontursverfahren. D, D s 1 2, Vormittags 11 Uhr,

X. 12 man Berlin, den

7 R 6 s Fönialich ( J 2 7 Hr2*S 82 3 17 5 Der Gerichts schreider des Königlichen

! 39g

In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 Rforzheim: Durch Beschluß er mit unbeschränkter ftpfli in . If Mzrn 1 he rr mt , , n, . i 3 ist bei dem Bau⸗ und Sparverein in Kannover. (802 . * 33. 16 ie ,, JJ Celzen, Bz. E ann 365 . Aiitenburg g, , ö , Ueber . BVermogen des , . Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis 109. Mai n tsgerichts S rlin- Mitte. Abteilung 83 Fi . 8 ss öĩ 8 8 sy . 2 2 5 rr dE 1 4*11 1 7 8 TX h Y Mos sg 5 z * 1.9 sz* * z 6. 1 . 8. ; . 416 636 * ; y 2 ö , . 2. ; 2X2 2 . * z 191 misge 1d TIIn- eite tells * ,,, . In. Senosfen haftz eiter der Hiri ,, Statut in 17 und 18 ab⸗ , . . k ö ö Genossenschaftsregisler it . des Herzoglichen Amt gerichts. Abt. 1. Stielom, in Bromberg, Bülowstraße 4 gun e see h n ge ; . i esn eig, den 31. Mär 1314. . 9 2 n,, 3 ö Halt mine lernen motten: Nach Jr 66.8 Amtsgerichte it. Kearene nn se Pforzheim, den 30. März 19, a ,, e, n, bei der Elettrizitäts genoffenschazs Bär walde, X.-M. „z5J] Vfener Arrest mit An eig fritn bietet ü ür, das Fhnth everfahren eröffnet. Köntalichs Amisgerickt. Abt. . . 3 J 4 eingetragen worden: Aach Nr. 66: Genossenschaft für Innen⸗ Pforzheim, den 30. März 1914. Jako OESpeilser von Bernhard in Geis⸗ Kirchweyhe eingetragen: . ; ö 555 J. April 1914 und mit Nnmeldefrist bis * or, das nn re verfahren erossnel Konig lich? gericht. In dem Konkursper abren über das dem Beschlusse G ne za te isammlung dekoration vereinigter Tapezierer- Gr. Amtsgericht. Folsheim der Landwirt Joseph Heiz von Nach vollstãndiger Verteilung des Ge,. Konkursverfahren. . um 10. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ Der Rechtsanwalt Adeberg in Heinrichs⸗ gegen. Costurs. 1s79 Vermögen der Eesten Betriebsgenossen⸗ der Genossen von 3. 1913 ist Gegen- meister, eingetragene Genofsenschaft PrSkKuls 12150) Isidor in Geispolsheim in den Vorstand nossenschafta vermögens ist die Nollnenrt. ane, nr, berfammlüng den 28. April 1912. ce. k 6 Ucher das Vermögen des Schlosser schaft felbständiger Schuhmacher zu

332 X Dre hilde Schulz sus ZJellin Mittags KE2 Uhr, und Prüfungstermin nannt. Konkursforderungen nz bis zum meisters Gustay Vohn in Trupdach Berlin. e. G. im S., Markgrafen

19 Mai 91 Rericht . . . ; i. ; 13. Mai 151d bei dem Herichte ann, sst beute, am 27 Mär 1614 Vormittags straße 8? 38

r igerdersammlun

3

9. S9 NVer⸗ . ö 2 3 r ; . ö 5 ) iich die W oumacht

ö. . . . . Die 5. mit beschränkter Haftpflicht, in DSan⸗ Bekanntmachung der Geno fe s ch ft gewählt worden. der Liguidatoren beendet und die Genossen— 1 ,

mietung von Wohnhäusern und Woh⸗ w Betanntima g. Bond ö ö. . j ö : 4 . XV. 52 sern

n,, i ,, . Der Tape⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute ,. 111 Nr. 14, Hei der Venmten schaft erloschen. e . 16 ,, hene, den 27 Mar E92, Mittags 2 Uhr, meld Gg * ist“ zur Beschlußsfaffung j he. ;

in unbemittelte oder ziermeister Wilhelm Schwarz ist insolge unter Nr. 9 eingetragen orden: augenofsenschaft Straßburg i. Ei⸗ Uelzen, den 23. Mär 131 Herharbhtz; 16 6e m,, en, men, lm imer Aer 1 des Amtsgerichts, * k Beschlußfaffung 11 ür, Dag. Konkursverfahren, erds et ur Wahl ein rn, nter Nr. 9 eingetragen worden; am 31. März 1814, Vormittagz 1 Uhr, gebäades Hierselbst zt. äs rie Belbehaltung des ernannten oder worden. Konkursverwalter; Bücherrepilor af tgkie' ds

Q

s

lien oder Personen. Tod ausgeschieden und an seiner Stelle er ume, w, fe. ! saß, eingetragene Genossenschaft mi öͤnigli tsaericht l r Genossenschaft , , ,, Stelle der Spar- und Tarlehns kasse & roecszen, beschrankte e rr r nn,, i, , daz Ronfurgperfabren eröffnet. Der Kauf⸗= 30 M Kahl einez anderen Verwalters sowie Tarl Gesier in Si hin ee fn bis Milgkizda no Kaufmann Srich Leschte in Hannober zum eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ w. r Haftpflicht in Strast⸗ , . . w Bromberg, den 30. März 1914. 3 Gre, . Karl Geller in Siegen Anmeldeftist bis 3 ue f Liquidator bestellt. ; beschränkter Haftpflicht Sy: 8 ö ; Velzen, Bz. Hann 364 , e , der,, Der Gerichtsschreiber k us. jum 15. April 1914. Ersts Gläubigerver⸗ 1914, Vor mn: mm 8 3 ö Sitz; Nach dem Besch t . (Neumark wird zum Konkursverwalter * schusses und eintretendenfalls über die im sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Königlichen in- Mitte, II. Stock wer

1

Hannover, den 28. März 1914. n. Stat , Beschlusse des Aufsichtsrats J esia ane, ,,, , g Königlichen Amtsgerichts. s 1 Groeszen; Statut vom 29. Januar f Im hiesigen, Sen ofsenschaftsreg ter i ernannt. Konkurzforderungen sind bls jum des Königlichen mige ckt⸗ s 132 der Konkurgordaunng bereiteten Kinn weitere r., Bormittags Meae e wich it ü

Königliches Amtsgericht. 12. r n Mr, 191 vom 7. März 1914 setzt sich der Vorstand ö ͤ 1 gilter i . 2. ni . 9 g gerich Yin Han 1514. z sich de and zu der Elettrizitütsgeno ssenschaft 2. April 1814 bei dem Gericht anzu- Cnharlottendurs. 55 l] Gegenstände au den 2X7. April A912, 34 Üütze, Immer Nr. 13 im unteren Zimmer 13, anberaumt. *. * 6 2 . 1IIL UU 111 r 1440, d nubert nur.

* 6 *

zei ĩ zeig e , nn, , nnn der Genossenschaft heute aus folgenden j . . ; ar . l ö 4 Gegenftand des Unternehmens ist der Personen : Bohlsen eingetzagen: nmelde. Es wird zur Beschlußfassung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Schloffe. Sener Arrest unt mcf d Berlin, den 6. Mär 1914.

ber zusammen: 1) Karl Stolz, Dl ft ist dels R . . 5 nsun Mrz 8 n unser Genoffenschaftsregister Bd. 1 zum 3 36 Architekt, hier, Vorsitzender; Albert tre u . Celoscht . äber die Belbehaltung dez ernannten oder Mar Silbermaun in Charlottenburg, nr angemeldeten Sarderungen au Diens / 3 zum 15. April 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

8656 af! zum Zwecke Marr, Lehrer, hier, Schriftführer; i. 2 erloschen. die Wahl eines anderen Verwalters sowie Suarezstraße 29, ist heute, Nachmlttags tag, den 26.u Mai 18914, Vor ont liche mme richt Siegen Amtagerichtz Berlin. Mitte Abteilan 154 ö 83. , ä ; . ö ? ; 5 ] 7 z 2 . * ö? 2 3 0 2 6 Ges ui 71 * Inis Tichls * Villlt⸗ * Uns 12 * e J Georg Kintz, Lehrer, hier, Kaffierer; ö äber die Bestellung eines Gläubigeraus. 14 Uhr, von dem Königlichen Amisgericht mittags 10 Uhr der dem unterzeichneten . 94 45 Ludwig Kientzi, Eifenb. Bauassistent, igliches Amtsgericht. schuses und eintretendenfalls über die in Charlottenburg das Ten turs erfahren er⸗ *erichth. i mmer Nr. 1, Termin anberaumt. , . (665 no ianoο. ont: verfaßren; 11] s ; 5 120 der Konkursordnung bezeichneten öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Kley⸗ Allen Personen, welche eine zur Ron urs, Ueber das Vermögen des Drechsler Vis Konkursverfahren über den Nachlaß

(he Sbetrieb . 5 . . 2 .

getragen worden; 42 9 z 1 hier, Beisitzer;: 5) Emil Schnaebele, Reg. Varæe 12 2371 ö e. 8 ö ] . 5 6. . T3 r

ö der G ht r Geld ö axel. Old nv, 13571 Gegenstände und zur Prüfung der an- boldt, Charlottenburg, Windscheidstraße 4. masse gehörige Sache in Besitz haben meifters Anton Löbuer in Torgau der Ceu manns Sugo Stolpe in Baer? 1 (

Amtsgericht Breslau. in,, ö , * e ö Heim ieh ald, Osthnr. 05] Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse

Breslau. 27 a Coy massansd 542 22 . In unfer Genossenschaftsregister Nn. 3

ist kei dem Breslauer Spar- und Dar⸗ lehns⸗Verein, Eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ i ee. 7 der rleichterung de Ildanlage Sekretär, Fier, Beifitzer 81 ] pflicht hier am 258. 3. 1914 eingetragen 5 , e,, ee. . . und Förderung des Sparsinns, . K ,,, 191 Amtsgerich! Varel 1. Oldłhg. ö gemeldeten Forderungen au den 28. April Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ oder zur Könkursmasse etwas schuldig ist am 36. Piärz 1914, Nachmittags dor wird nach erfolgter ed est eng des Durch Beschluß der Generalper⸗ 9 i de ,, 2 nebenbei der Beschaffung landwirt⸗ e fer Amtsgericht In das Seno ssenschaft register hiesigen 1914, Bormlttags AI Uhr, vor rungen und offener Arrest mit Anzeige sind, wird aufgegeben, nichts an den 5! Uhr, das Konkurtverfabren eröffnet. e uren us bierburch mr , n,, der Genossen 19 ö 1. n. , , , schgitlicher Betriebsmittel . ga ee en, Amte gerichtẽ ist heute zu der unter M* . dem unterzeichneten Gerichte Termin pflicht bis 21. April 1914. Glãubiger⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Verwalter Kan mann Strempel in Zorgarn Zo senows, 666. i J s sene , dn, , , , , J , ö 3 2 Karen, find von mindestens drei ? ö . n , . ö , 26 2 ö . . mn U konkurs me ehörige Sache Betz . V . vor k zesitze der S ze und von Anmeldesrist bis **. Fri 914. 2 thunden ng, von mindestens drei Mit. Baltruj zrocszen und der Lehrer Wil⸗ Senossenschaftsregister unbeschränkter Haftpflicht in Neuen 1 oder 3 . . m Mietshause Suarezstraße 3 Porlal ' den Forderungen, für welche sir aus zer le biserverscmmlung und allgemeiner B raunsehrneis- 5951 f iedern des Vorstands, unter denen ich helm Conson, Gr e de, ,, , Molkereig enofsenschaft Loham burg folgendes eingetragen; . e,, , . „, e n,. ,, nen,, den gorderungenz e efriedigung in Än, Prüfunggtermin am ; en gn, n, m, n,, , gun, Herzoglicken Amts. 29 Borsteher oder dessen Stellvertreter belm nn . Grecsen. kann tmachun eingetragene Geuossens ö g folgendes eingertagen. . schuldig Kind, wird aufgegeben, nichts an 1 Treppe, Zimmer 47. Sache abgesonderte Befriedigung in An, Prüfungstermin an 30. April 1914, Beschluß Herzozlichen Amts— en, , eee, i. ee, , 8 m er e, won. zwei Vorst and? e,, ,, e, dee, k der ö nlung om den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu Charlottenburg, den 25. März 1914. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Vormittags 19 Ur. . genlchts hier vom 23. März)! sst das n, ,, , . zer mitgliedern unterzeichneten Firma in dem In der Generafverf 2. 6 gü. . Februgr 5. März 19514 ist ein es leiten, auch die Veryflichtung auferlegt, Der Gerichtsschreiber jum 19. Mai 1914 Anieige zu machen. Ver Gerschtsschreiber Konkursverfabren über den 3 des ö Draugystet Lai ß las . . vie 2 Februan 1914 datlertes Statuti . von dem Besitze der Sache und von den des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 19. Königliches Amt gericht des Königlichen Amtsgerichts Torgau. Ghemiters Dr. G. Fr; M hier Das Geschäftsjahr beginnt mit dem] g . ,, , . und Zeichnun, 1. e e 83 9 e de r. ,, en,. ine neut Nedattien Forderungen, für welche sie aus der Sache a,,, sooꝛ in Heinrichswalde, Ostpr. J. 114. issen, Siez. Isi einge stellt, ka eine den Kosten des Ver— en, w ö ur die Genossenschaft ind durch zwei 4 ; 1 * Statut? vom 6. Vezember ent⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch . V,, ö . ; 1390 i f ö. ntspr de Konkurs mass⸗ nicht mugar und mit den 31. e . Vorstandsmitglieder abzugeben D; Zeich⸗ kanntmachungen wieder in der Bayerischen hält. Gegenstand des Untern 171 . d =. 4 z Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hoñfj. J 198 Conturs verfahren. . . 41 ex jeden Ja worstane mdr n, fe die Zeich. Molkereizeitung ! erfolgen. da deer een Hretat der Betrich einer nebmen. dem FRonkurederwalter bis ium und Händlers mit Sportäartitein Das Kgl. Amtsgericht bat abet Ueber das Vermögen des am sl; Ja . „Zur rechtksderbindlichen Jeichnung der nung ge eieg mne rer Gr offen schaff ihre Straubing, den 28 März 1914. Ee m, T rlchnatasse zur fl. cz 22. April . . . Dermaun Köhler, alleinigen Inhabers da? Verne sgen des Tischlermelsters naar 1314 * Schbnftein ver torbenen Brgurnschn eng ., irn für die G ffenschart ist die ge— gra mensunteschrift , , 5 R. Amts gericht Registergericht. del. und Kredit erkehrs fame n, Förde, . 36 . . . der Firma „Hermann Köhler L. Sport. Seinrich Fiügel in Hef am 30. Vir; Gastwirts Josef Dundhgusen it wegn. Gerichte schreiter lichen Amts einschaftliche Namenzunterschrift von . Die Einsicht in die Lifte der Genossen rang des Sparsinnz. JJ u Bůrwalde (eumarh). Wa azin* in Chemnitz, Nikolaistraße, Fi, Nachmitiagz 5 UÜbr, den Kontur Reberschaldung dz sen. Nachlass a., Bocemüller Gerichts e berset᷑retã: mindestens drei itgliedern des Vor⸗ ist wäbrend der Dienststunden Has Ge⸗ Swinemünde. (361) Im Falle des Eingehens des für die Bamberg. (604 ] wird heute, am 30. März 1914, Nach ˖ eröffnet. Konkursderwalter: Rechtsanwalt 28. März 1914, Mittaes J K Danzig. [792] stands, unter denen sich der Vorsteher richts jedem gestattet. si Bekanntmachung. Bekanntmachungen der Genossenschast be⸗ Das K. Amtsgericht Bamberg bat mittags 6 Uhr, das Kontursverfabren Augustin in Hof. Offener Arrest ist er⸗ Kon kursnerfahten eröffnet. Der Rechtẽ⸗ Bredstedt. enturaverfahren 8231 Genossenschaftsregifter oder sein Stellvertreter befinden muß, er⸗ Prötuls, den 17. März 1914 In das Genossenschaftsreg; ter ist bei der stimmten, in Varel erschel nenden „Gemein äber das Vermögen der Genossenschafts⸗ röfftäet. Konkursverwalter: Herr Rechts. lasFsen. Frist zur Anmeldung der Kon urs, anwalt Dr. Termeer zu Wissen ist um * n dem 1 r,, . des Königl. Amtsgerichts Danzig. forderlich Königl. Amtsgericht. Abt. 1 usedomer Molkerei e. G. m. u. S. nützigen“ tritt an deffen Stelle bis zur brauerei für Sambera urzd Um anwalt Dr. Sxaete, bier. Anmeldefrist forderungen bi einschließlich 20. April Tonturs verwaltet ernannt. Anmelde frist ren, ,,,, , a ö zu Usedom eingetragen, daß an Stelle nach ten Generaloersammlung der Deutsche gebung, Genossenschaft mit beschränt⸗ bis zum 23. Mai 1514. Wabltermin 1914. Termin zur Wahl eines anderen bis zum 15. April 1914. re n. A ns . er, . a, w

denn ss, här löl ist un gt Rr, Heinrichswalde, Sstpr., den 26. Mär: die Genoffenfchaft in Firma „Einkaufs⸗ 1914.

—ᷣ 1

Prökulz. Bekanntmachung. s18] des ausgeschiedenen Haul Treetz der Jo. Reschsanzeiger. rer Saftvflicht in Bamberg am an 35. April 1914, Vormittags Ve mwalters und Bestellung eines twaicen bigerbersammlung am A8. Ap; ,, , , , Vereinigung Danziger Drogisten, Königlickes Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist beute bannes Ramm zu Welfin in den Vorstand 1914, März 27. 51. Marz 151 4, Nachmittags 4 Uhr, den Kon⸗ 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni Släubigerausschusses am Montag. den Vormittags 9 Uhr. ne w 2 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragen worden; gewählt ist. . J kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechte. 1911, Vormittags 10 Uhr, Offener 27. April 191A, allgemeiner Prüfungs: mit ¶Anzeigefrist bis zum 13. April idr lang n emen ,,, schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Königstgin, Talnnüus. 808] Der Lehrer August Breuer⸗Grabsten it Swinemünde, den 21. März 1914. Wiesdadenn, 370 anwalt Zihr in Bamberg. Offener Arrest Arrest mit Anzeigepflicht ßis zum termin am Dienstag, den 3 Wai Wissen, den 25. März 1313. Qn **. i des Agloner Spar⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister itãt ist erlassen. Ein Gläubizerdusschuß wurde 23. Mai 1914. 19A, je Rachmittags 4 Uhr, im Königliches Amtsgericht.

9 r br. Dor

Mead ste Ole sli

in Danzig eingetragen. Das . Bekanntmachung. aus . Vorstande. - ; 1 ̃ ) lautet vom 23 In unser Genossenschaftsregister ist und. Darlehn s assenvere n= e. G. m. beute bei der Genossenschait Vorichuß. bestellt aus: 1) Justijrat Traurner, in Cheuruig, den 30. März 12914. bie sigen Zloilsitzun. saal, Zimmer Nr. 14. Ge, w dor schlag stanz des M hene unte Nr. z0 eingetragen morden; n. e n mme, mug n,, m, m, ss62] verein zu Biesbaden, Engetragen⸗ Bamberg, 2) Paul Hilpert, Malzfabrikant Königliches Amtegericht. Abt. B. Hof, den 36. März 1916. ed oOlidesioe. loro] Ker Gian aer us schuffs sc Obft. Gartenbau C Eintaufs⸗ d, , der, Lehrer Otto Frutschinna. 68 tagen am 9. März 1914 in das Gen osñsenschast mit beschränkter Saft in Maineck, 3) Rechtsanwalt Löw in Chemnitz. 3 . 801 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. & outursverfahren. , eit ide id 2 en Waren genossenschaft, eingetragene , n, , , wugleich 3 stellvertretender Gene ssenscha stsregister Koöͤnigl. Amts, pflicht mit den Sitze in Wirskaden Bamberg. Frist zus, Anmeldung der Neber den Nachlaß der am 23. Februgt Kiel. [593 In dem Konkurzverfahren über das Cinsicht der nossenschast mit beschränkter, Daft⸗ Ba e , ,. r . gerichts Syke unter Nr. B: Tirch⸗ Eingetragen, daß die Sagung durch e. Fonkurs forderungen bis Hat 1914 1917 in Chemnitz, Agnesstraße 1, ver—⸗ stontursvoerfahren. 232 N 3314 Ver ssen dez Steinhaugrmeisters Jo, Sredstedt, pflicht, Hornau i. T. Gegenstand des rot u . 8. März 131, weyher Konsumverein für Eisen⸗ schluß der Generalpersammlung vom einschließlich. Termin zur Wahl eines ä Fenen Schnitt waren u. Bofam enter Ueber des Vermögen des Seiten. Faun Schoer in Sad Oldesloe ist zur Ter Unternehmens; Pflege des Obst⸗ ö und VdAas Amtsgericht. Abt. 1 bahnbedienstete eingetragene Ge⸗ 13 . 1914 geandert ist. ntand . K 6 Verwalter owe über die e ee hãndler in Augune Marie Berthold, fabrikanten Y ex Fmil Carl Peter sen Prüfung der nachträglich angemeldeten des 9 8809r 29 w * * 2 e. * 2 2 . ? = 5 9 . 9 58 41 * 9192 2 e , v2 . 2 . . v fn * e, . X. . se. 12 ö —— ig der Landwirt cat Rani; Kr. nern,, , sinn,, beschränkter Haft⸗ nternshmens ist fortan: 3. bebaltung den Glaͤubigerausschusses oder geb. Müller, wird beute, am 31. Mäss n gerel, Kirchbofsäslee S5, Privatwohnung Forderung Termin auf Dienstag, den ö ; ö und Düngermitteln gericht in Ranis ist am 25. März 1914 weyhe (reis Ste). Gegenstand 8s Veschaffung der im Gewerbe und in ber schusses an. 25, April 1814, age, verfahren eröffnet. Ceonkursberwalter: Derr Firma Gatf Petersen im Kiel. wird IE uh, vor dem Königlichen Ams. Das Konkurktverfabren über das X. 2** 36 De n. Haftsumme 50 M; zum Con sumverein Kaulsdorf und Unternehmens ist: 1) der Einkauf von nn der Mitglieder nötigen Geid⸗ meiner Prüfungstermin am 390. Mai Faufmannn Otto Hösel hier Anmelde⸗ beute, am 31 März 1914 Vormittags gerichte bier anberaumt. mögen des Fleischermeisters Berthold Küken Qakf Ber G frfasnteise 3 Sin 2 QekBensmitteln G rtfqhafts J, ö . h 1 Ra] 14 el, . nmeld Ule, N ö. P 0 1 eTld ; . . ! , ; . , e he,, . Geschäftsznteile 3. Ver Umgegend eingetragen, Lebensmitteln und Wirtschaftskedür nissn mittel 63 2814. beid; Termine, Vormittags m wis zum J0. pril 191. Wahl. und 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bad Oldesloe, den 0. März 1914. Rei mann in Breslau, Hummer, stand: Martin, Roth, Schreinermeiste. Der Schuhmacher l5f Müller im. großen und Ablaß im kleinen an bie Wiesbaden, den . i. ö 3 uhr, im Zimmer Nr. 82 des Zentral. Hrüäfunge termin am 309. April 191*, konkurs verwalter ist d ufmann Eduard Der Gerichts schreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Tonrad Kilb, and wirt Zo hz nn Kaulsdorf ist aus dem? P Mitglieder; 2 die Abgabe von möblierten Königliches Amtsgericht. Abt. 8. . juntizgebãudes. ; . ; Bormntags E2 Uhr. Ssener Arrest Arx Kiel, Harmsstraß Offener Arrest des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. . , schieden. Der Handarbei Wethnungen zu mäßigen Preisen an Mit— r e,. Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. n. Anzeigebflicht bis zum 26. April 1914. min Ar eigeftist bis An⸗ e,, . Breslau, den 2 914. vi ] 175 , 7 asteder ng SærS3bBalt 118 * D 18 14381 w 7 e. . ö w 8. * ö 1 ö . * * 38erf J 5 891 a3; * . *r X ist zum Kontrolleur ge . glieder Ohne eigenen. Daus halt un, Wusterhausen, Posse. = 14258 EKarmen. Conkurseröffnung. 5858 Chemnitz, am 31. Mãrz 1914. meldefcist bis 5. Mat 191* ermin zu Belzis- Aonturs verfahren. l 81 Königliches A chi . Ranis, den 25. März 1914 solche Bedienstele, die in Kirchwer re im ; Unter Nr. 13 des Genossenschaflsregister e, das Vermsgen der offenen Dau. königliches Amtsgericht. Abt. B. Hatl einez anderen Verwalters, Glaäu⸗ Das Kontur vera hten über das . . . k g igl Amtsgericht Eisenbahnbe riebe vorübergehend beschãf⸗ ist beim Voꝛschuß⸗ und Spar verein . D 169 kUsch⸗ ft Kiöci ter . Schulte 2 J bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ mogen des n aufmanns Arthur Koch Breslau. . ö . 19213 d enoss ift im „Landwirtschaft⸗ tigt werden; 9 die Verpflegung der unter 3u Neustadt a D. E. G. im. u. S. 2 3866 962 f n, n. r am Darmstadt. Betauntmachung, *]! beiten nach s 132 Konkursordnung en in Brück wird, nach dem der in dem Ver Das Konkursbersa hren über das Ver⸗ lichen Genossenschaftsblatte! (Neuwied). Rottenburg, Teckar. II2150963] 2 genannten Personen; 4) He chbin richtung Eingetragen: Der pensionierte Gestüt⸗ in Sarmen, Wg rette fe ab r . Ueber den Nachlaß des HVosschlofser 4 AE S 0. Vormittags Suhr. gleiche termine dom 12. März 1214 ange mögen der Frau E lara Wagner in Die Wi Kal. Auilsgericht Rottenburg a. N. eines Bäckereihetriebes fur die Mitglieder. wärter Franz Goemn ift gestorben. Fi 30; Mär 1914. Nittags . et ,, meisters Georg Friedrich Rahn zu lem erner Yrũfungẽtermin ben 22 Mai nommene Zwonge vergleich durch reckis. Bæeeslait, Sandstraße 13. Inhadenin der 2 In das Geng senschaftsregiste wurde Daftsumme; 10 C,. Höchst cht der Ge. ihn wurde der Rentier Otto Arndt in naten des fte g tifeder e , , een, Darm sadt i bent. ann, ., Mär; n nage ne Ühr, in ct kräftigen Beichliß dem, 14. März , dime G. Wagner Gias, Borzeldas . . wen, beute bei dem Darlehenstaffenverein schaftsanteile: beliebig Dis Mitglieder Teetz bei Kyritz gewählt. Verwalter ö. der ,, . . olg, Vormittags 11 Uhr, das Konkur= Fin gstraße 2 inn er 87. in Kiel, Festärigt ist, hierdurch aufgehoben. und Luzguswaren. Leihgeichirre, wird ,, engl * Tir, Obernau, G. G. m. u. S. in Gbernau des Vorstandes sind: Joseph Abrakamecik Wusterhausen a. D., den 21 Mär; Daemgen in armen of n rr m mn, verfahren eröffnet word 4. Der Rechts; n liches Amn iagericht, Abt. 23, Kiel Belzig, den 20. Mär; 1911. nach erfolgter Abbaltung des Schluß tei mins ; In uUnser Genessenscha tẽ register it bei de Genossenschaft beifügen Die Ein⸗ eingetragen: und Willi Bablke beide ö. Kirchwerhe 1914 ; ö . ö eigefrist bie zum 2. ar lad; , . anwalt Dr. Bücher Darmstadt st bnigliches Umtsg Abt. 25, . ö gas nigliches Wan isgerscht. hierbunck nafgebeben. er Göenossenschaft r * 14 , , , , ö Mlemwen ne ö . Inn j 8 8 ; ; 2 ö. 3771 a 8 r 8 er Genossen e an dwirtschafetich sicht der Liste der Genossen ist in den In der Generalversammlung vom (Kreis Syke). Statut vom 28s Dezember Königliches Amtsgericht. - mn welt fon dem elben . A 26 zum Konkurgperwalter ernannt. Forde oplenz. Conturs. 5.13 14.1. 3.7 ö w . Brestgu, den 5 * 2 nun Wwe de, nn,, Dienftstunden jedem gestattet 15. Mär 1914 wurden an Stelle der 1913 23. Januar 1614. Bekanntmachungen ö ö. Sl snbigeryecsamml ung 66 pril rangsanmeldefrist ist bis Zum 20. Tlrrill Das Konkursverfahren äber das Ver nerlin. entursverfahren, 561] Ib nlglichẽ Amtkgerid * 82 2 . n. 1 , J. 8 . . 4 ö ö . 18 18. Mn * D616 11nd ngen . . ; ) 2 1 5 23. 29 ; 2 s ; 3 5 9. Feuelaer, einge tragen. Königen, T., den 21. März 1914 ausgeschtedenen Vorflandgmitalieder Pfarrer der Gengssenschsft erfelgen unter seren zweihrüeken. 37211 1814, Vormittag hr, und isis, offener Arrest, im Anzeigefrist bis mögen des Gerichts referendars a. D. In dem Konkurgberfahren über das ,, . schaft mit kefchränfter Svaftpyflicht . Königliches Amtsgericht e Kleiner und Stefan Kienzle zu Ver stands⸗ r ünte rz eichnung der betten Firma: „Laudmirtschaftlicher Con. allgemein ge Prüftin ge tern ingen 283. Mai um 24. April 1914 bestimmt, Grste Tr. Paul Maret in Koblenz ist am Vermögen des Fabrikanten Ssrmann Crormberz. . loo] Kevelaer heute folgendes eingetragen i e, 36 6 mitalledern gewählt: Paul Hertkorn, am llalicher in en, ,, fuhr een? riugetragene 2 . 1512, Vormittags A1 Uhr; an hiesiger Fläublgerversammlung und allgemeiner Sd. Marz 1514, Vormittags 1I'uhr, er. Kovisch in Berlin. Frankfurter Allee o, gContursverfehren, ö. worden: 7 8 18 R ,. 5 331 4 7 ; ag iche * 26 191 ö. ĩ 4st S 5 T J 7 r. 2 ö 1 . ö. 0 s6 85 3 . TaBnirrra 234 J D465 on rspertabren ube dar 5*⸗ ae, ee. Landnn, Efalz. S809] Schneidermeister Konstantin Buchholz, ĩ far ben Kreis Syke“ und der schaft mit Unbeschruünt ier Daft pflicht . Gerichtsstelle, Sag 1 3 14. 5. Prüfungstermin au Dienstag, den öff net worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Wehnung: Berlin⸗ichtenberg, Harn. In dem ,. abren e,. T ** * 413 28 . * 2 . 1 2 ? 3 beit MI S 1 eL 1 27 177 1 9. 1 6 . z 1 8 . 3m. 9 M . . 8 *Iuß nem Ser 19 8x X 5 3 J . Genosñsenschajtsregister. Gemeinderat, beide in Obernau. eee en Fall, daß eincs Sitz: Tierrichingem. , . 8 Barmen, den 30. Mär 1 1*. 28. April 1914 Vormittags O Uhr, Alberts in Kobleni. ONJene Arrest mit weberstr. 24, ist zur Abnahme der Schluß mögen des 6 acer Schwanheimer Spar- und Dar- Das Vorstandsmitglied Josef. Hebe, Blätter eingehen oder aus anderen änderung Aer eich eden, Phllind auen, 1 königliches Amtsgericht. Abtellung 18. Tor dem unterzeichneten Gerichte Neuez Änmeldefrist bis zum 30. Arnril 1914. rechnung des Verwalters und zur ih 1g 1 e. Bron terg, e, , J k 4 mme mr . 8 z . . 2 en. Jö. er X 1 1ngeht ) 6 andere? 8 9 ? 36 ben, üivpv Eaver.— . en ,, . . . 3 6 ce, m,. ; . 3. 9 . ö K. 3 2 65 . Nr 9 13m Prüfung de nacht ali * wir lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Maurer, wurde zum Stellvertreter des nden di- Veroffentlichung in, dem Neu bestellt: Daniel Freyer JII., Acker. Hiele reid. Bekanntmachung, Gerichtsgebäude 2m Mathildenplat, Tonkurs forderungen ind bis zum 30. April von Ginwendungen n b . e gr, g. . e , d e n ,,, ns fsenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ Bereinsborssehe rs gewäblt esßen unmöglich werden sol 6 rn, n,. ; ; leßer Vermogen des Rauf manns Zimmer 201 anberaumt worden. 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück, angemeldeten Forderungen = *n! au] 8 i 8 1 * 5 33 9 . ö lben unmnglich werden sollte, erso gt die in Dietrichingen. ö Ueber das ermogen * au] 1 ö . ; 37 fi 3 91 * 28 * 1 81 3 r ) . = Ter der 0m der 2 lußtermlr den E 7 April 18212 Nachmittarð J Sitze in Schwanheim. Den 25. März 1914. Veröffentlichung in dem anderen Mart Zweib üct den 26. Mätz 1! 14 ; Curt Welscher in Bielefeld alleinigen Darm stadt. 27. März 1914. lung am 26. April 2 E,. Vormittags sichtigenden Ferderungen der —chlußter un den 21 *iI * Dachmi inn 3 id Ne ihl Wöraffentlichung jn ben neren, ,, , . x ö Seon. A n „ihrer, nä, fungstermin!] auf den A7. April 91 Vormittags 121 Uhr, vor dem Köntglichen Amis⸗ derung: Neugewahlt wurde Amtsrichter Benz. und für den Fall, daß die beiden genannten Kgl. Amtsgericht. Inhabers der Firma Curt Welscher, Großh. Amtsgericht 1. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin aus den ** pri ĩ rmitiag * wo n Königlichen Amts