1914 / 79 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

26a. 190038. 5. 29470. 12. 190045. C. 14521. 34. 199049. B. 29. 23. 190969. 6. 15482. 26M. 190063. E. 10365. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru 6/1 1914. Helvetia Conser⸗ ö Schreibutensilien, Bureau⸗ und Kontorgeräten. Waren. mente und Geräte, Meßinstrumente. venfabrit Groß⸗Gerau Act. Ges., Ant FO N P t Vervielfältigung apparate nebst Bestand⸗ und Zubehör⸗ 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Groß Gerau. 10,3 1914. . OVA AC 1064 teilen, Vervielfaltigungsmasse, Vervielfältigungsbänder, Füchengeräte, Stall Garten und landwirt⸗ Geschäftsbetrieb: Konserven ö . ; ö A A . Vervielfältigungs rollen, Kassetten für Vervielfältigungs⸗ schaftliche Geräte. . ö fabrik. Waren: Gemüse⸗ und 7 1913. Chemische Fabrit Flörsheim Dr. 5. U 23 10 1913. Fa. Ernst Göbel, Feuerbach. 10,3 apparate, Tinten, einschließlich Umdrucktinten, Auto- 24. Spiegel, Tapezierdetorations materialien, Betten Obstkonserven, Obstkonfitüren, Ge Noerdlinger, Flörsheim a / M. 10 3 1914. 24 12 1913. Brauburger Karst, Stuttgart. . 1914 ö graphen⸗ und Hektographentinten, Walzen, Walzenbelag, 35 Nusitinstrumente, deren Teile und Saiten. lees, Fruchtsäfte und Fruchtsirupe, ; ö ö r,, 6 2 1914 3 n g ; g 1 geschäfts betrieb: Maschinenfabrik. Waren: ö 1 ee, ,. 26a. e i . . Kon⸗ Marme en, Fr arke, P * 1, K portgeschast. Laren: onservierungs J Ve⸗ ö . w r j schine ,, as⸗ 1 ler, tpauspapier, Briefpapier, riefum⸗ erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, elees. , . J. 2 . 8 . ö bensmittel, Mittel und Geräte zur Tier- und Pflanzen⸗ ö KRorsetn r, und Flaschenreinigungs hläge, Zeichen papier, Zeichenleinwand, Abziehpapier, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ obst, Belegfrüchte, kandierte w . * pflege, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen, che⸗ n ,,,, ü . nal, 2 8 w doösch papier Pauspapier, Carbonpapier, Prospekte, Notiz⸗ öle und Fette. ö. Früchte, Pickles, Gurken und G . mische Produkte für wissenschaftliche, sowie forst⸗ und . 24. . St. 7794. bücher, Notizblõöcke, Kalender, Durchschreibbücher, Ge⸗ . Kaffee, Kaffeesurrogate. Tee, Zucker, Sirup, konservierte Pilze. 33 ; re landwirtschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 34. 1909050. F. 146 n schäftsbücher. Farben, Farbmassen, Farbenaufträger, Donig, Mehl und PVortost, Teigwaren, Gewürze, 3 . K . K— 111SEätmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ . Farbkissen, Farbstifte, Künstlerstifte, Farbstempel, Siegel⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . 260. 1900389. A. 11292 füllmittel, Farbstoffe, Farben, Siltatire und Troden- ö. lack, Siem pelträger, Schreib- und Zeichenfedern, Feder⸗ 4d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon stoffe, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Ent⸗ . schalen, Tintenfässer, Schwämme, TLöscher, Tuben, Li— ditorwaren, Hefe, Backpulver. sernungsmittel für Firnis, Lack, Ole, Fette, An= 3 neale, Reißzeuge, Reißschienen, Win kel, Maßstäbe, e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis striche und Teer; Kühlmittel, Benzin, Rettungs⸗ und 20,1 1914. Julius Friedlaender Schweißbln . . . 3 EScablonen, Radiergummi. Radierstifte, 27. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte; che⸗ Fabrit 6. m. b. 5 Berlin Lichtenberg. 10.3 h 11 1914. Ludwig Strauß, Düsseldorf, Herder Radiermesser, Radierkarten, Bürsten und Pinsel, Füll⸗ Tapeten. . ; . iche barate, snstküntente und, Geräte; Speiseble Fahrh gafthöekri'ö; Schweißblatterfaörit, Kin ee, se, os 1914. 16 10 1913. Fritz Eichstaevt, Cöln, Altermartt 26. sederhalter, Schteibzeuge, ehrmittei, Brieftörbe, An 28. Spieltarten, Schilder, Kunstgegenstände und Fette, Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Dach⸗ 8 . . ) . geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1043 1914. feuchter, Klebstoffe, Klebstoffbehälter, Klebstreifen, Kreide, 29. Glimmer und Waren daraus pappen. w J Vatentmatratzen und deren Beseunndteilen. Waren: Geschäftsbetrieb: Seefisch-Import. Waren: Fisch⸗ Formularkasten, Kartensysteme, Heftgarne und Heft⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . 16 J,, ' TNatratzen, Pflanzendaunen, Pflanzenhaar (Kapot). waren. ö . . Stylographen, Brieföffner. Papiermesser, Brie Spitzen, Stickereien. 10. 190046. K. 26497. 34. 190051. F. 1400 d 4 wagen, technische Ole, Schmiermittel, Benzin, Spiritus, 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 264. 190062. d , J J 1 ,,,. und Zubehörteilen, ö 1 und Signierkreide 56 . Jaga- Druckpressen und Zubehörteile, Bureau⸗ und Kontor 33. Schußwaffen. LU 6RELIIIL 3 da. mae. . geräte, Kopiermaschinen nebst Zubehör, Bureaumöbel, 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch- und 3 5 ; fis h⸗ . * ö 5 Schulgeräte, destmaschinen, Stempel maschinen, Brief Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, 3/1 1914. Fa. L. J. Alter, Emmerich. I moe rial 231 1914. Julius Friedlaender Schweiß bla 288 18 Ch- 17 21 . Nelßhhhf his- dla un schließmaschinen. Frankiermaschinen, Rechenmaschinen, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 10/3 1914. I Fabrik G. m. . Berlin⸗Lichten berg. 10 3191 7 n, n, dee, Stempelkissen, Stempelfarben, Schreibwaren. Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel aus Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen 2 Geschäftsbetrisb: Schweißblätterfabrik. War 2 12. J Produkten, Genuß⸗ und Nahrungsmitteln, Ko⸗ 7 Schweißblätter. 28 1 1914. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. ö 335. Spielwaren, Turn und Sportgerate. lonialwaren sowie Tabakfabrikaten. Baren—⸗ ; . . . JJ ,, 6 10 1913. Fritz Eichstaedt, Cöln, Altermartt 26. m. b. H., Hamburg. 103 1914 36. Sprengstoffe⸗ Jün dtn aten, Zündhölzer, Feuer Sirup, pharmazeutische Drogen und Präparate. 6/12 1913. Fa. Richard Krüger, Berlin. 10 3 34. 199052. N. 776 10 3 1914. . Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb 37 . . Pech, Asphalt . ö äftsbetrieb: Fahrradhandlung und —ersand s Heschäftsbetrieb: Seefisch⸗Import. Waren: Fisch⸗ von Nahrungsmitteln. Karen: Eier, Milch, Butter, . 23 ö , ö K . g h rde . rn. ö. 1. ; w . . . . 8. . . Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, teile wie Rahmen, Gabeln, Sattelstützen, Lenkstangen, . . . Baumaterialien. Lagerschalen⸗ Vorderrad, Hinterrad⸗, Tretlager⸗ ⸗. 269. . . 190064. 5. 29377. 38. Zigaretten papier. Achsen und Conen, Kettenräder, Kurbeln, Zahnkränze, ( 22/13 1913. Wilhelm 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Hand⸗ und Fußbremsen, Sättel, Taschen, Ketten, Pe⸗ Heymann, München, Holland⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke dale, Vorderräder, Hinterräder, Freilaufräder, Felgen, st aße 6. 10.3 1914. ö 40. Uhren und Uhrteile Naben, Speichen, Laufdecken, Schläuche, Hand- und . Geschäftsbetrieb: Her⸗ 9 30 . eie, e,. . 6. Fußpumpen, Sl Licht- und Acetylen-Laternen, Klin⸗ tellung und Vertrieb von Jo⸗ aͤglich frisch ö 190077. P. 11882. 4 ö zurtpräparaten. Waren: Jo⸗ genus sfertig

geln, Schrauben und Mutternschlüssel, Olkannen, Steuerteile, Satteldecken, Griffe für Lenker, Freilauf⸗ . . zahnkränze, Radfahrer⸗-Rucksäcke und Gamaschen, Rad⸗- 1712 1913. Albert Nürnberg, Berlin, Brum zürsten, Wetterpelerinen, Holz- und Stahlblech-Kot⸗ straße 79. 103 1914.

190041. Sch. 23. Ischützer, Kettenkasten, Kleiderschützer, Fahrradschlösser, Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kral k Manschetten, Serviteurs, Chemisettes und Oberhem

gurt, Jogurttabletten, Jogurt⸗ präparate, Jogurtapparate.

266. 190068. F. 14047.

Illi

34. ö l nepeav Ynoroesae nes sc . D 0 390 KQON neren vnoroosππ e- Fahrradständer, Fahrradhochzüge, Gepäckträger, Kinder⸗ 1 ; sitze, Fußhalter. = K 3 ö. w 9589 b. 199053. B. 3001 . 1990047. M. 22372. . ö j . 1 o0a7 a0 1914. J. Ludwig Fischer, Ds— la. deutsches, doppelt gesiebtes und entfasertes nabri Sch = z k 6 I7EoMIEBEb Eo MREb wabrnck. Schepelerstt. 3. 16065 gi Baumwolls aatmehl 5/12 1913. Fritz Schulz jun. SGßeschäftsbetrieb: Futtermittel Attien sellschaft Leipzi 10/* NHeooro'mrr at. nere, e mri Engrosgeschäst. Waren: Baumwoll— * . aft, Leipzig. car non oaanerr R. cpenerre m eren nere aaorn. n,, arke: old fi 8h“ . P . ö ö Geschäftsbetrieb: Herstellun . penuymeerna: II ĩ 1 eme. . ; . , 2 Mo, warrus, m tan, cepegspe Beeoamcee-, o, ran, rapan- . . und Vertrieb chemisch⸗technischer d K 1 vn . . ö . ) Produkte und deren Verpackungen er re, ee, ,, e tr. wre, rer. 30 1 1914. Bragola Wertzeug⸗Gesellschast m. * 5 636 ö. J . J ; ö Frenpertincren. Gun ö ; ; t 1.9 6864. 199066. L 322 ' 72 S 347 ne, Waren: Putz und Poliermitte. ö Lee. Ian Kern sd . Remscheid. 10/3 1914. Ott L. 16224. 34. 190072. S. 14647. 6. mor 5 2889 r 8 2 s 2 ö 3 Bern 8 2 . . 281 2 3 * . 14 für Metalle, Leder, Hols, Clas, . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Kommisior— 9 * Emaille, Stroh, Elfenbein, no d · , . ,, * geschäft in Werkzeugen aller Art. Waren. Werten n mn chen, Schildkrot, Stein; Schleif . insbesondere Sägen, Feilen, Bohrer, Beile, Arn . mittel. Cacessr morpedaeraa; Ke scream, men, lla ewa en, epa, nene, eme, ee eee. 15/12 1913. F René Marot is; Vertr.: Zange Hämmer, Hobelmesser, Hobeleisen, Sense⸗ 912 1912 j . . ; 6. ö 2 715. za. ene arot, Paris; ertr.. Zang n, Y . . 6 . 9 sen, * ! . 2 R ( . R M 9/112 1912. Hanning C Harbeck, Hamburg. 10/13 nr —— Pat Anh. E. utkscher, Hamburg, 10 ß 1914 Hacken und Schaufeln. . . n Genn, nn, rn, mn, org . Geschäftsbetrieb: Austernvertrieb. Waren: J 2 826 ä . ö Geschäftsbetrieb: Export und Kommissionsge 9. f 55 5 29887 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, schäft. Waren: . ö . c Austern. Beschr. 9h. 190054. B. 2988 . . 36. 6. schäft. Waren: . ——— —— o 3558 12135. Landshuter Bisquit⸗ K Keksfabrik 5. . Seifenpulver. 33 . w Kl. . 2 3. 190048. 5. 28461. . Klein Attiengesellschast, Landshut i /B. 10/3 1914. 37 19007: 2 16280 1. Ackerbau, Forstwirtschaftss, Gärtnerei⸗- und 38 190044 . S. 14632 JGeschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Keksfabrik. Wa⸗ . . ö Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 38. J . ö ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Jagd. ditoreiwaren. Beschr. ö. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische W . E Erol und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ö. 264 199067 A. 11060 i. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier 2 ĩ ; ; 9 j . 4. ; und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions w ; ö ö 1251 1914. Oskar Butter, Bautzen. 10/3 191 m mm m m, , 21.8 1913. Leatheroid Gesellschaft m. b. H., Len mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1209 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ Geschäftsbetrieb; Gartenwerktzeugfabrit. War . . 3 H H nep b. Remscheid. 10/3 1914. Za. Kopfbedeckungen, Frifeurarbeiten, Putz, tünst. berg / Rheinl. 1113 1914 Baumsägen mit messerartig schneidenden Zähnen. Geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik. Waren: liche Blumen. Geschäftsbetrieb⸗ Metallwarenfabrik und Export 8 . 1 ö hpap ) . w . 10 1914. Fa. Heinrich 2 ö w Dachpappen. b. Schuhwaren. geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Sachser, Gießen 10 3 1914. 5 164. 190055. W. 1836 ö 1 3 . . C. Strumpfwaren, Trikotagen. Drahtwaren, Celluloidwaren, Blechornamente mechanisch Geschäftsbetrieb: Herstellung 4 ö. 38. 190074. EG. 15778. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser und Vertrieb von Tabakfabrikaten w Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bestandteile, Türschil der, Lam pen bestandtenle, Toilette Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate ö. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken geräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Zigaretten papier. e rlin S WM. 47 und Ventilation s apparate und ⸗geräte, Wasser ö, Splinte, Haken. und Augen, Schlingen . ; 3 . GJ leitungs , Bade und Klosettanlagen. Korsett und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, 59 1913. Emil Helm, Berlin, Großbeerenstr. 60. . . ; ; . 24 5. Borsten Bürstenwaren Pinsel Kämme, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, 10 3 1914. 2711 1913. Mar Wild, Berlin, Hasenheide 22 3 Vorsten, ürst n, 1 LTaille j d . . h ; . . Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl I Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rock Geschäftsbetrieb⸗ Anfertigung und Vertrieb nah 103 1914 —; - . B späne ; ; verschlüsse, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuhwaren, Schuhereme, Einlegesohlen und Fuß⸗ Geschäfts betrieb, Bierbrauerei. VBaren⸗ ö 1 6. Ermneische Produkte für industrielle, wissenschaft Schuh und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, stützen. Waren: Schuhwaren, Einlegesohlen und Fuß⸗ Flaschen, Kannen, 1 Fässer, Flasche 10 1913. Anhaltische Cacao & Chocoladenfabrik, liche und photographische Zwecke, Feuerlösch Ringe, Karabinerhaken, Klemmerhalter, Rockhenkel, sien. Flaschenitr be, Gläter, k zhen. 106 1914. mittel, Härte und TWötmittel, Abdruckmasse für Fingerhüte, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppich . ; zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische stifte, Uhrenbestandteile.

stützen.

636 a 6 ee d , 2 . . 2 . 1M M 5 8 1 * * D 1 229 S* 8 4 3. 1oo0 h. 5. 28018. port Eugros Fabrit türl. Tabate und Cigaretten E. Ro⸗ ö bert Böhme, Dresden. 1073 1914. 169. 190056. R. 17104 (en. kJ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch- Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, 92 Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗ aged saend RB fu ; Specigalirar b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln.

rettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, 4 Wm Etuis). 46 8 2 . . ö . O LSS A4 10 1 ö = di erben K rial Anker Ketten ö . ö . . ö. ö. 5 ö . 72 ; 1 914. . ahn a aterial, Anker, P len⸗ 24/s7 1913, Ehristef Richter & Brüder, Hof an, 6 ) * ; * Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Ta Stahlkugeln, Reit— und Fahrgeschirrbeschläge . 6 ö 1 j 20M 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. baffabrikate aller Art, Zigarren. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

38. 190043. K. 25220. / Bayern. 103 1914. Geschäftsbetrieb: Dampfdestillation und 6 nb mnter . 3 1914. Die, gewalzte unb' gegossene Va nten ie. Litörsabrit. Waren; Bier, Weine Dittert srär 3 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus- 38. 190075. 8 26717. 10. Jande, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automo und andere Spirituosen, Mineralwässer, altohol— ? os shllher Ur Crzeu i üungsfabrit. Waren; Briefumschläge, Papier, . ; bile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzu⸗ freie Getränke, Brunnen- und Badesalze. , ( 28 . h é Reftassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauer— behör, Fahrzeugteile. 86 Refumschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. 8 . 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Rohprodukte. . y 7. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme 34. 190079. V. 5571.

schutz und Isoliermittel, Asbestfabritate. 8. Düngemittel.

9 20 7 340 2 . 6 28 * 199069. L. 169609. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

1 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren J

3 * * * . . Chrsstf ssi erz hrijht . 900 285 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ⸗. . 31 10 1913. Hodgson & Simpson Limited, Liner 6a. 8G h 1 . J ble Lekerhät- Ln, Libertönservier gs 19117 13136. Seß C Ca, Frantfurt am. 116 pool; Vertr.. H. D. Beck, Mannheim⸗Rheinau. 10 3 K . mittel, Appretuür- und Gerbmittel, Vohnermasse. 19814. . 1914 . r rm ; 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit Waren Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Kerzen, d Kw ( 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Reinigungsmittel, Leucht-, Heiz und Schmieröle, ö. ö 3 ö . 163. Bier. hygien iche Zwech, pharma ant iche Drogen und Prapa e ,,, . Waschbin* und andere Wasch⸗ 1696. 190057. Sch. 18976. Geschäftsbetrieb: Großdestillation. Weinhandlu ö p. Weine, Spirituosen.. rate, Pflaster, BVerbandstoffe, Tier und Pflanzenver mittel. 3 56. * und Fruchtsaftpresserei Waren: Weine, Liköre u ; c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmitter P S h fers Kräuter ander? Spirituose stoholfreie Getränke, Limonad 1914. Nürnberger Abziehbilder⸗-Fabrit Troeger und Badesalze. für Lebensmittel. Chemische Produtte für industrielle— 38. 190042. K. 25794. 99 I. C 4 VJ . . ; Bücing, Nürnberg. 10 3 1914. z . 2 4 ; 17. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Wa-] wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch [21 1914. Dr. Curt Schaefer, Halle a S., Volt⸗ . . ————— Heschäftsbetrieb: Abziehbilderfabrik. Waren: Ab . 1 1914. Fa. F. W. Körner, Dresden. 10 3 ren, Christbaumschmuck. mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ,, ö w 2 . hilder und chromolithographische Erzeugnisse. 1, ; . z 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro ö mannstr. 1 2. 10 3 1914 ö J 20. 190059. Sch. 1903. w K ö Geschäftsbetrieb. Zigarettenfabrik, Waren⸗ Zi⸗ 20a. Brennmaterialien. dukte. Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . a I garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabate, Zi⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder 190071. M. 22302. garettenpapier, Zigarillos. Schmiermittel, Benzin. konservierungsmittel, Appretur und Gerbmittel, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke,

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Bohnermasse. r 282 Badesalze. Wachs, Leuchtstoffe, tech

Magenlikör. Waren: Magenlikör. . 16zp. 190058. P. 12720. 32. 190078. 5. 29583. . licht J ö 9 . 2 ; ö 8 588. 21. Waren aus Schilbpatt, Perlmutter, Bernstein, Brunnen- und ze. Wac bls s 1 ; ; J nen Meerschaum; Bilderrahmen, Figuren für Kon— nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kakao,

; ; ; fektions is e i S ö erwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe

5 ! 2 960 s fektions und Friseurzwecke. Schokolade, Zuckerwaren, Bae d t defe,

5. 68 ,. . 5 . 5 . Ele 169 . Uasn po Pac; h 224. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer Backpulver. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische

339 6. . h ö . ; da i YI2 191 j ꝰ— o5sch⸗Appar Inst ente d é, Pan, Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

. 2 29,1 1914. Fa. J. E. Wilhelm Schmitt ii. 1 1913. Mechanische Rnopflabrit, G. m. b. R. lösch Arpargte, Jnstrumente und Weräts, Ban- Sites rate erben atze, zu a e, nnn mn

* . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Stärkepräparate, Farbzusatze, z Wäsche, Fleckenen

Rostschutzmittel Putz und Polier

Tabakfabrikaten, Bedarfsartikeln für Tabakgeschäfte und 6 Genhais Sch * mn gn Gesellschaftsspielen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ Magdeburg⸗Sudenburg. * 914. ,,, 3 1914. . ö. 3 . ; nn,, . zl J 3 9 ; z ga nrenabsch neider a, ,,,, ö 22.1 1914. Mar Pieritz, Berlin, Schröderstr. 13. Geschäftsbetrieb: Fabrikation wasserlöslicher g Beschäftsbetrieb: Knopffabrit. Waren: Wäsche— 21 ö 1914. Hermann Hurwitz C Co., Berlin. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau be, n e,. . . .,

ö ö . ö 732 ; ö. J 6 3m; 55 ; ; strid k 9 ische ische, Wäge⸗, Si el (a usgeno en für Leder), Schleifmittel.

81 1914. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabal⸗Im- Kistenöffner, ferner Gesellschaftsspiele. 10/3 1914. Waren: Wasserlösliche Ole für die Textil⸗Industi⸗ pfe. 11/3 1914. üische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon- mittel (ausgenomm 1 chleismit