1914 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ö

1048 Vereinsbank in Nürnberg. Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde heute die Verlosung unserer

6 Boderkreditobligationen Serie

XE, XX, XX und XXII sowle

unserer 83 0 Bodenkreditobligationen

Serie X VL XIX einschiießtich und

Serie XRXIRHEL-— XVII einschlies-

lich vorgenommen.

1 Bodenkreditobligationen Serie XHHI, XX, XXI und XXII. Gezogen wurden folgende Nummern:

Zit. A Obligationen à M 10090, ö 05 101005 102005 193005

07005 108005

2005

1

11

117005 12 2 122005

12500 f

it. K Obligationen O, —. 06723 7 22 7907 2 7479

723 84723 2

38

. 11 289 (

Nr. 87 357 7 102578

——

3 578

Lit. . Obi O.

17 ) 997 6 r. 1743 72

r

102743

) 5 9887 4 voi *

. 1. 103743

12491.

Lit

ukreditobligationen Serie einschließlich und Serie XXT*VEEI einschließlich. zurden folgende Nummern: igationen à M 209090, ĩ S844 9844 15049

10 15440 15540 15640

12 Ob ligatisnen à Æ E009.

141212121 * 2 Oi CM

1

104645 16 k Lit. C Obl n 57 98 411

498 45987

51987

1—

68030 68130 68230 68530 68630 68730 68830 68930. Lit. D Obligationen à M 200, —. Rr. 38352 35332 40332 41332 42332

Zit. E Obligatisnen A ( Nr 1309 35809 3809 .

. 41 1 IMM *

1 TI

sS09l6s S8O0-268

6ßs8 S0768 S03868

in er Kassa,

in NRüruberg bei der Kgl. Haupt— bank sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach. Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Fürth, Hof, Ingolstadt, Kaiseralautern, Kempten, ands- hut, Ludwigshafen, München, Vassau, Virmasens, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Strau—⸗ bing, Würzburg,

in München bei Herren Merck, Finck C Co., Augsburg bei Schmid C Co.,

Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Haudel und In⸗ dustrie,

in Stuttgart bei Stahl Federer, Aktiengesellschaft,

sowie bei allen Firmen,

F unserer

en Friedr.

wen? nolwendig

1

storbenen Freiherrn

gleichen Nennwerte umgetauscht und eingetauschten Stücke wieder auf gleichen Namen umgeschrieben werden.

Gegen die in der heutigen Ver⸗ losung gezogenen 90 und 8100 Obligationen erlassen wir A o Goden-⸗ frevitobligationen unserer Bank, Ver⸗ losung und Kündigung vor 1916 20 bezw. 1921 23 ausgeschlofsen, zum Tageskurse.

Die Bodenkreditobligationen (Sppo⸗ thefenpfandbriefe) der Vereinsbank in Rürnberg sind inhaltlich der Bekannt⸗ machungen der Königlich baverischen Staatsministerien der Justiz und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, zur An⸗ lage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie von Kapitalien der Kirchen- und Pfründestiftungen und der fonftigen, nicht unter gemeindlicher Ver= waltung stehenden Stiftungen für geeignet erklãrt.

Aus den früberen Verlosungen der Ao Godenkreditobligationen Serie XII. IX bis XIHHIH und XX bis XXEI sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Lit. A Obligationen ü * 1600. 743 122771 1228116 122841 286 122881 1228916 1229115

9715 510401 66375156. Obligationen à S 500, —. 20571 2234411 272927 364831 398551 5676122.

Lit. O ionen à 0 200, —.

Nr. 229115 512515 51261 512716 51281 1442513 1854715 1909916 264061 270081 371045 3788217 4132316 492571 5593

Lit. D Obligationen à Æ 100

Nr. 660481 649916 1152316 29858! 324121 3387713 4081716 3463316 66166 6728021 6975021 7175818 7337413 814418 S235 5ꝛ2.

Die den vorstehend aufgeführten Num mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück

n couponsmäßige Verzinsung

w 900 =

, io = t 16

Nr.

8

K 118 *

1

.

2*

ge

1 1 ö 1 1. J ĩ 1 1 I

II 111

. . 19665. 2 1 * 12 . Aus den früheren Verlosungen der 3 00

Bodenkreditobligationen Serie UI,

IXa, XIV bis XIX und XRXIIR

bis XXVIRN sind noch nicht zur

Einlösung gelangt: .

Lit. B Obligationen à M 1000,

Nr. 11012 120127 13012 300921 316

3809ꝛ 390937 31167* Obligationen à 500

1207427 121743

1297427 2283121 406192.

Lit. D Obligationen à A 200

hir 15123 18171 209

nen à 462

. 3665 27 5879010. Die den vorstebend aufgeführten Num— mern beigesetzten kleinen Zahlen bezei die Zeit, mit welcher das betreffende Stü außer couponsmäßige Verzin treten ist.

außer Verzinsung

* 2

* * T . P 1 * * 1 160 . * Nürnberg, den 1. April 1914.

Vereinsbank.

11*94* Maschinenfabri᷑ Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A.-G. in Weinheim i. B. der heute stattgefundenen Ver—⸗ A boigen Partjialobli⸗

sellschaft sind folgende n worden:

Her Q 1 losung gatiouen

1 = Nummern

welche satzungsgemaß 1. Juli d. J. bei: unserer Gesellschaftskasse in heim und den Bankhäusern: Rheinische Creditbank in Mann- heim und deren Zweignieder⸗ lassung en, Veit L. SDomburger ruhe i. B., Pfälzische Bank in Ludwigs zafen a. Rh. und deren übrigen Nieder⸗ laffungen zur Rückjahlung zinfung de t mit dem 1. Juli d. ö Weinheim i. B., den 1. Der Vorstand. A. v. Arndt.

Wein⸗

in Karls

7 * 7 43 W. Platz.

Heilbronner Wohnungs⸗Verein A.⸗G.

24 März d. J. wurde an Stelle des ver Moritz von Trott Herr Albert Münzing, Fabrikant hier, in

den Aufsichts rat gewählt.

der Norddeutschen Creditanstalt in Königs

In unserer Beneralversammlung vom

1 ; . Internatisnale Bank

82

in Luxemburg. Wir beehren uns anzuzeigen, daß infolge des Uebergangez unserer FZiliale Saar⸗ brücken an das Bankhaus Gebrüder Roechling in Saarbrücken die Unter⸗ schriften der für dieselke zeichnung s⸗ berechtigten Herren erloschen sind.

Desgleichen erlischt die Unterschrift des Herrn Direktor, ommerzienrat Adolf Strack, welcher mit dem J. April a. c. aus den Diensten der Bank austritt. Zugleich bringen wir zur Kenntnis, daß die Verwaltung Herrn Max Saust bis⸗ beriges Vorstandsmitglied der Filiale Saarbrücken, zum Borstandsmitglied der Filiale Metz, mit dem Titel Direktor, und gleichzeitig jum Prokuristen der Zentrale in Luxemburg ernannt hat, mit sämtlichen aus S 298 der Banksatzungen hervorgehenden Rechten und Pflichten. Luxemburg, den 1. April 1914. Die Vermaltung der

Internationalen Bank in Luxemburg.

H. n Stein, Präsident.

ir = Carolabad A.⸗G. zu Rappoltsweiler Ob. Elsaß.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 27. April 1914, Vor⸗ mittags ILA Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Bank für Handel und In— dustrie, Filiale Straßburg i. Els¶, statt⸗ sndenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagegorduung:

I) Entgegennahme des Jahresberichts pro 1913 von Vorstand und Aussichte⸗ s Vorlage des Jabresab— Gewinn und Verlust⸗

1. Dezember 1913. ung über den Abschluß und die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ibre Aktien nicht später als am 4. Tage vor der Geueral⸗ versammlung zu diesem Zweck bei der Gefellfchaft oder der Ban für Dandel und Industrie, Filiale Straßburg i. Els., oder bei einem deutschen Rotar hinterlegt haben und die Hinterlegung bei Beginn der Generalversammlung durch Vorlegung von Hinterlegungsscheinen nach⸗ weisen.

Der Vorstand. Binder.

1483

Ferd. Küchsorth Nachfslger Aktien Gefellschast zu Stettin.

Die diesjährige ordentliche General sersammlung findet am Donnerstag, den 20. April, Vormittags L Uhr, im Schiedsgerichts iimmer des Börsen— gebäudes zu Stettin statt, wozu wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein⸗ laden.

1

! Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der der Gewinn- und Verlust—

über die Genehmi— und der Gewinn⸗ ing sowie über die Erteilung der Entlastung für Auf— sichtsrat und Vorstand. Neuwabl des Aufsichtsrats. se Herren Aktionäre, welche an der aldersammlung teilnehmen wollen, uf aufmerksam gemacht, daß der Statuten die Ausübung mmrechts in den Generalversamm⸗

Generalversammlung zu Abstempelung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft abhängig ist. Das gesetzliche Necht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht be- rübrt. Stimmkarten werden in unserem Kontor ausgegeben. Stettin, den 28. März 1914.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats

Otto Tetzlaff.

37 ö Holz. und BZanindustrie Ernst

Hildebrandt Ahtiengesellschast

Maldenten.

Die Aktionäre werden biermit zu der Donnerstag, den 30. April 1914, Vormittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer

1

berg, stattfindenden ordentlichen

Genueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage des Ab⸗

schlusses 19813.

2) Beschlußfassung ũ

Pr,

der Bilanz und Gewi Entlastung des Aufsichtsrats. zabl von Aufsichtsratsmitgliedern. Teilnahme an der Generalversamm⸗

1

teilung und Vors und des

3) Wa Zur r Attien schein es Notars darüber bis swäte⸗ stens 27. April d. J. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zu Maldeuten oder Königsberg Br., oder bei der Norddeutschen Exeditaustolt in gönig s; berg Br. oder bei einer Zweignieder⸗ laffung der letzteren hinterleg haben. Köntgsberg Pr., den 3. April 1914.

nas Dresdner Chromo⸗ K Kunstdruc-Papierfabrit

Krause & Baumann Aktiengesellschaft, Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. März 1914 bat beschlossen, das Grundkapital von nom. 4 4000 90052 um den Betrag von nom. M 16Gb ob. auf nom. O00 00, durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inbaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je * 1000, ju erhöhen. Von den neuen Aktien, welche von der Dividende für das Geschãftẽjahr 1914 nur die Hälfte erhalten, im übrigen aber mit den alten Aktien gleichberechtigt sind, hat die Deutsche Bank Filiale Dresden 250 Stück mit der Verpflichtung üũber⸗˖ nommen, dieselben den Inhabern von é 1000000, alten Aktien unserer Gesell⸗ schaft Rr. 300 1 = 4000 dergestalt zum Bezuge anzubieten daß auf je nom. M6 4000 alte Aktien eine neue Aktie im Nennbetrag von Æ 1000, zum Kurs von E45 69 zuzüglich Schlußscheinstempel bejogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kapitalserböbung in getragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Bezugsrecht unter nachste benden Bedingungen auszuüben: . I) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver—

meidung des Ausschlusses .

vom 3. April bis zum 17. April 181 * einschlieñlich in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. .

Bei ber Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht

usgenkbt werden fol, ahne Gewinn. und Ernguerungescheine mit einem

doppelt ausgefertigten Anmeldeformular zur Abstempelung einzureichen.

Formulare find bei der obenerwähnten Bezugestelle osten frei erhältlich.

Bei Geltendmachung des Besugerechts spätestens am 17. April 1914 ist der Bezugspreis von 14500 zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Ueber die geleistete schein Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ablauf der Bezugsfrist ausgehändigt werden. Dresden, im April 1914.

in das Handelzregister ein⸗ Gefellschast aiff, das

Einzahlung wird auf dem zurückzugebenden Anmelde,

4) 2 neuen Aktien nach

Dresdner -

Chrom o⸗ gunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Hugo Schmeil, Vorsitzender.

Oeffentliche Seiden ⸗Trocknun gs Anstalt zu Crefeld. Bilanz am 34. Dezember 1912.

ö Attiva.

Maschinen und Gerätschaften

it 3 . 105 000 MS 30 000, 4380

14441

Gebäude und Grundstücke nebst

Wertpapiere, Bestand . Kursverlust auf Staatspapiere .. Sparkassenguthaben ...

J

Kassenbestand ...

25 620 - 315126 8761 66 6 886 26

K

149 41918

. Passiva. . Rücklage, Bestand !.. 16 32 o84 . 62 Kursverlust auf Staatspapiere ... d 160 8. 7104 62 . ö 1066,64 28 77126 13 307 2340 92 105 000 149 41918

Gläubiger ; Auffüllung der Rücklage. ;

Bestand * 2 1 * 1 * * 1 2

1914.

Crefeld, den 31. März . Die

Direltion.

(1380 Debet. An Unkosten: ö Gehalte, Feuerung, Assekuranz ꝛe. d Gewinn.

Bremer Kanfhaus.

Gewinn und Verlustkonto E913. Kredit.

Ginnahmen aus Mie⸗ ten, Auktionen

.

wie folgt verteilt: 16 Abschreibung auf Immobilien Vortrag auf neue Rechnung 30 09

1850,09

14605 7 Bilauz am 31. Dezember 1913.

, n m, Immobilienkonto .. 336 100 Inventarkonto.... . Assekuranzkonto⸗ 100 Bernbd. Loose C Co. 3 600 Kassakonto..... 24

43 r Kaufhaus. hern übereinstimmend gefunden.

Der Vorstand. F. Strunck. W. Krieger, Prok.

Aktiva.

k

.

Ver 46 . Aktienkapitalkonto ... 204 000 Anleihe auf Handfesten . 140 990 * Reservefondz. .... 863 34 Kreditorenkonto.. .. Gewinn u. Verlustkonto

Bre Nachgesehen und mit den; Der Aufsichtsrat. . H. Thulesius, Bernhd. Wilh. Loose, . als Revisoren.

Sauau, Aktiengesellsch aft.

ützige Baugesellsch aft . Daben. .

Rilanz ver 31. Dezember 1913.

Aktionärekonto... . Hypothekenkonto: Bei der Landes versicherungsanstalt in Cassel aufgenomm. w Div ldendenkonto: Ende 1912 noch nicht erhobene Divi⸗ . Reservefonds konto. Spezialreservesondskonto Jinsenkonto: Vom 1. Oktoher 1913 bis 31. Dezbr. 1913

Best 31. Dezember Bankguthaben: Landes kreditfasse ... Städt. Svarkasse .. Immobilienkonto: 60 Grüner Weg 103 500, Fallbachstraße S5 500, Bruchkõb. Land⸗ straße. 67 986,52

Grundstückskonto: An der Bruchtöb. Landstraße, aufgelaufene, am 31. Mãrz Neubaukonto; An der Bruch⸗ 19 ** fallige Zinsen ... köb. Landstraße (Privat- sas 1AM Reingewinn per 1913 , 1629740 301 889 51 301 888 51 Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung der Geschäfte bücher der Gemeinnützigen Baugesellschaft, Hanau, Attiengesellschaft, bestãtige ich hiermit die Richtigkeit der vorliegenden Vermögensbilanz ver 31. Dejember 19133. . Fvauau, 19. Februar 1914. Wilh. Bongard, beeidigter Bücherrevisor⸗ Soll. Gewinn und Verlustkonto 1913. Saben. . . . . .

. 363. An Zinsenkonto einschließlich am . 15 8565

3 är; 1914 fällige Zinsen 414423 Unkossenkonto .... 32424 Reparaturenkonto- .... 1920 92 Reingewinn per 1913. ... 264 ** 15 856 50

Verteilung: ;

gbschrelbung auf Häuser .... w 2204,94 3* 0/0 Dividende. ; 3 150, Reservefonds nach 5 21 610

, S 5 964,94

3990 ö. 17 4770

.

Per Mietekonto....

des Statuts

I

221M

X

1ca94

Heilbronn. den 1. April 1914. Der Vorstand.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

G. V

.

*

Der Vorstand. A. Brüning. H Gg. Wirth.

822 ö . ö 7 . ö ö ; ĩ . .

55 . 5 ' z J . . 54 32 4

zum Dentschen Rei

M SG.

1. Unter fuchungssachen. Aufgebote, V Verkãufe,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommantitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 8 8

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag, den 3. April

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 3. Verschiedene

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

s⸗ und Wirtschaftse

wing 2 13 =*

1 2 1. von Rechts

Sffentlicher Anzeiger.

1118 IrAarS- 22 .

Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell— chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1409

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Auslosung unserer 41 Yο Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 2 24 66 95 137 161 177 186 205 218 226 245 - 143 1000 . 2 337 339 35 53.

138 148 453 463 4969 559 5364 596

18 2

3 607 651 656 677 28 à2 500, 4. Die Auszahlung der gelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen deren Räck— gabe gemäß 5§z 6 der Anleihebedingungen zum Nennwert vom 1. Juli E914 ab

in Breslau bei der Bank für Handel

und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗ Bank sowie bei deren sämtlichen schlesischen Niederlassungen,

in Berlin bei der Bank für Handel

und Industrie, Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp. Beuthen, den 1. April 1914.

Oberschlesische Holzindnstrie Antiengesellschaft.

14117 4 M0 hnpothekarische Teilschuldverschreibungen der Vereinigten Gummimanren.

Fabriken Harburg ⸗Wien vormals Menier. Jũ. N. Reithoffer. Bei der heute durch den Königlichen

Notar Dr. Hans Regula vorgenommenen

planmäßigen achten Auslosung unserer

10 Teilschuldverschreibungen wurden

die nachstebend bezeichneten Obligationen

zur Rückzablung per B. Juli 1914 mit einem Aufgeld von 20,9 gezogen, und zwar Lit. A Nr. 58 97 114

166 171 186 229 241 242

312 484 509 561 581 607

617 723. 17 2000.

Lit E Nr 773 779 793

385 932 934 996 1029 1996

1101 1224 1254 1318

1321 1339 1392 1427

1491 721 1766 1769

3 2016 2074 2110 2175 2186 2207 2242 2300 5 2556 46000,

2815

2930

3316

3502

3686

12

C CON N —*

)

in

6 34 000,

12 000, . ; S 92 000, Die Auszahlung der Obligationen er⸗

blie 1830 über S 1000, ausgelost per Mul 1911. 1629 über S 1000, ausgelost per 6, 23831 2993 3091 über je S6 500, ausgelost per 1. Juli 1913, bis heute noch nicht eingegangen sind. Harburg a. E., den 351. Marz 1214. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Sarburg Wien vormals Menier⸗ J. N. Reithoffer. Der Vorstand. Hoff. Dr. F. Kuhlemann. C. Hen kel.

J. . Ludw.

1490 Lübeck ⸗Bremer Dampfschiffuhrts- Gesellschaft.

Gene ralversammlung am 28. April 1914, Vormittags A2 Uhr, im Hause Königstraße 5, Lübeck.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Geschäftejabr 1913, Genehmigung der Bilanz und Verwendung des erzielten Jahres- gewinnst.

3) Entlastung des Vorstands und des , . 56 3 2 Aufsichtsrats.

4) Wahl zweier Vorstandsmitglieder und

eines Aufsichtsratsmitglieds.

Mitteilungen des Vorstands.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien in der Generaloersammlung vorgelegt werden.

Der Vorstand.

1463

Actien⸗Gesellschaft.

hiermit zu der am 2. Mai, Vormittags 10 Hinter der Katholischen Kirche 111 Treppen hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: das Geschäftejabr 1913. Beschluß fassung über Genehmigung derselb und Festsetzung der Dividende. 2) Beschlußfassung Decharge. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4 Wabl von Revisoren pro 1914.

vor der anberaumten Generalver sammlung entweder bei der Gesell schaftskafse, Lausitzerstr. 44, oder bei der Bant für Handel und In dustrie hier,

hier, bei dem Bankhause Abraham Schle singer hier, bei dem Bankhause Oppenheimer Müller, Hannover, zu hinterlegen.

Berlin, den 2. April 1914. Berliner Svediteur⸗Verein Actien⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

Berliner Spediteur⸗Verein

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden Sonnabend, den Uhr,

1) Bericht sowie Rechnungslegung für über Erteilung der

Die Aktien sind behufs Anmeldung bis svätestens am dritten Werktage bis Mittags 12 Uhr (5 28 des Statuts)

bei dem Bankhause Gebrüder Bonte

1501] Frankfurter Allgemeine Versicherungs · Aktien · Gesellschaft in Frankfurt am Main.

Die Aktionäre der Frankfurter Allgemeine Versicherungs Aktien Gesellschaft werden in . Gemäßbeit der 55 25 u. 26 des Gesellschafts⸗ vertrages bierdurch zu der Sonnabend den 25. April 1914, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftehause hier,

aunus⸗Anlage 18, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen und ersucht, die Einteitts karten spätestens am 22. April er. in unseren Bureaus in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfstsberichts t Gewinn- und Verlust⸗ rechnung Bilanz es Prüfungs s des Aufssichtsrats.

fassung über die vorgelegte . echnung und Bilanz und Er— = il ntlastung. hlußfassung über die Reingewinns.

ür den Aufsich

gen zu 1 April er.

. er e sellschaft

sowie

ö f . M., den 2. April 1914.

Vorsitzender.

1502 Idunng, Feuer-, Unfall-, Haft⸗ pflicht, und Rüchpersicherungs-

1484 Straßburger Parketfabrik & Asphaltgeschüft A. G. in Straßburg i E.

Die zu der burg i. E. um KRI Uhr, Alter markt 24, statifindenden Generalver sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

Gewinn und Verlustrechnung. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands. )

)

Entlastung des Aufsichterats. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. iehung von 10 Obligationen. Der Vorstand. J. Siegrist.

*

inn sj Dampfschifffahrts Gesellschaft „Neptun“.

5

ze

undenen Auslosung unserer 4 An

eihen sind folgende Nummern gezogen: Von der 1891er Anleihe:

13 46 62 73 114 188 194 267 292 334 354 388 37 453 474 477 541 558 563 635 671 686 730 734 736.

Rückstaändig losung: Nr. 431.

Von der 1893er Anleihe:

19 24 79 89 109 142 166 176 220 228 229 241 249 273 345 429 442 444 450 452 460 482 500.

Von der 1895er Anleihe:

14 23 32 33 42 50 66 67 106 181 189 200 236 249 256 261 265 288 289 290 306 309 345 389 421 466 4638.

Von der 1898er Anleihe:

314 76 90 1065 114 145 151 169 197 212 215 249 266 285 k

185 391 702

aus vorjähriger

340

407 437 458 514 518 527 558 587.

Von der 1902er Anleihe:

198 36 55 70 73 7 78 8 131

162 164 5.

382 388 26 5 3 36

540

588 602 768 769 7 IS66 S868 886 936.

Die Rückzahlung erfolgt für die L891 er und 1883er Anleihe bei der Deutschen Nationalbauk, Kommanditgesellschaft auf Attien der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, für die 1895er und 1898er Anleibe bei den Herren Beruhd. Loose C Co. in Bremen und zwar am 1. Juli 1914. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Für die 1902er Anleibe erfolgt die Ruͤcksahlung am L. Oktober 1914 und zwar bei der Deutschen Nationalbank FTommanditgesellschaft auf Aktien oder den Herren Bernhd. Loose * Co. in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Bremen,

89 33

den 31. März 1914. Der Vorstand.

, MGi rer H. A. Nolze, Direktor.

2

Herren Aktionäre werden hiermit am 21. April a. e. in Straß. Wein⸗

3) Genehmigung der Bilanz und der

i der am 31. März 1914 stattge⸗ n

242 464

Aktiengesellschaft zu Halle a S.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Ayril d. J.., Nachmittags 4 Uhr, in dem Saale Hotels zur Stadt Hamburg, gr. S straße Nr. 73 hierselbst, den ordentlichen Generalversammlung ein.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wollen die Aktionäre gemäß sz 17 der Satzung bis spätestens den 17. April d. J, Nachmittags Uhr, unter Angabe der Nummern der auf ihren Namen in dem Aktienbuche eingetragenen Aktien, eventuell unter Emreichung schrift⸗ licher Vollmachten anderer Aktionäre, auf dem Bureau der Gesellschaft, Halle a. S., Königstraße 84, beim Vorstand schriftlich die Erteilung einer Einlaßtarte beantragen.

Der Eintritt in das Versammlungs— lokal ist nur gegen Einlaßkarte gestattet Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichis und der

Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat.

3) Wahl des Aufsichtsrats. 2. Avril

8043

Stein⸗ *

* 2 w 8 stattsir den

Nor L*

1914.

J )

Kaiserhof ⸗Hotel A. G. Elberfeld. Zur ordentlichen Generalversamm— lung der Kaiserhof⸗Hotel Aktien⸗Gesell⸗ schatt zu Elberfeld werden die Herren Aktionäre auf Mittwoch, den 22. April 1814, Nachmittage 5 Uhr, in den Konferenzsaal des Kaiserhois zu Elberfeld unter Hinweisung auf S8 15 ff. der Satuten der Gesellschaft l ̃

hiermit ergebenst geladen.

ein Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorsta den Vermsögensstand und di hältnisse der Gesellschaft ne Bericht des Aufsichtsrats übe Prüfung des Geschäftsberichts und

Fahresrechnung für 1913.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1913.

3) Entlastung des und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre,

General versammlung mit nmrecht bei

wohnen wollen, haben ibre Aktien nebst

einem Nummernvderjeichnis bis spätestens

den 20. April d. J., Abends 6 Uhr,

bei der Gesellschaft in Elberfeld, Ge—

schäftslokal im Kaiserhofe, zu hinterlegen.

Auch kann die Hinterlegung der Aktien

bei einem deutschen Notar erfolgen.

Der Geschaäftsbericht, Bilanz

die Gewinn⸗ BV

1913 liegen vom 8. 2

Geschäftslokal der Kaif

Gesellschaft zu Elberfel

Herren Aktionäre offen

Elberfeld, den 1. April 1214. Die Kaiserhof⸗Hotel⸗Attien⸗

Gesellschaft zu Elberfeld. Der Aufsichtsrat. Carl Hülsenbusch.

5 e *I SBA Vorstands

die .

und

11nd 82 Und

14538 Ahtiengesellschaft Bangesellschaft

Breslan. (Hotel Monopol.) Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch auf Donnerstag, den 7. Mai c, Vormittags LO Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in das Hotel Monopol, hierselbst, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands über die Lag

es Geschäfts und Vorlegi

ing

n r n, ur Revision? kommission n

n

. ; Bewinn⸗ und Ver

Beschlußfassung Entlastung an sichtsrat sowie Reingewinns. Wahl von Aufsi Wabl der Revisorer der Geschäftsbericht .

ö Verlustree no Gderlullt«

d an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, n bis einschließlich den 4. Mai 191 * Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktten Breelau bei Enkel, Roßmarkt 10, Breslau, den 2. Baugesellschaft Breslau. Theodor

Norsitzender Q „* 182

190 5 Aschinger's Ahtien ⸗Gesellschaft Berlin.

Einladung zur ordentlichen General— versammlung am 28. April E914, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Saarbrückerstr. 36

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts— bericht.

2) Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichitsrat.

5) Abänderung des 5 (anderweite Fe des Aufsichtsrats).

6) Beschlußfassung über eine wärtigen Mitgliedern des Aufsichts— rats zu gewährende besondere Ver— gütung.

Die Aktionäre, welche an der General

versammlung teilnehmen wollen, haben

a. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses bei der Ge⸗ sellschaft spätestens drei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung anzumelden, wobei der Tag der Anmeldung nicht mitgerechnet wird,

pb. innerhalb derselben Frist ihre Attien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den genannten Stellen zu hinterlegen. Indessen genügt die Hinterlegung bei einem Notar.

Spätesteas bis zum 24. April sind die Attien oder die Hinterlegungescheine dem Vorstande der Gesellschaft ir Berlin gegen Empfangnahme der Legi— timationskarte auszuliefern.

Berlin, den 2. April 1914. Aschinger's Aktien ⸗Gesellschaft. Hans Lohnert.

14561

Die dies jäbrige Generalversammlung findet am Sonnabend, den 25. April 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts Dr. Heller zu Elsenach, Karlstr. 3, J. Etg., statt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung für 1913.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands Aufsichts rats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3j Aufhebung des Generalvers., Beschl. vom 2. Dez. 1912, betr. Aktienzu⸗ sammenlegung.

Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 21. Avril 886. J. bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktges., Filiale Eisenach zu hinterlegen. Eisenach, den 3. April 1914.

Iiloster Ziegelei Eisenach ⸗Gerstungen Aktiengesell.

schaft in Eisenach.

, zu hinterlegen. yr 1911

April 1914.

Schw Schw

Aufsichtsra * 1

1x2 13 des 26 11

386.

J 1 3 3

stsetzung

8

und des

Der Aufsichtsrat Bierschenk, Vorsitzender.

haber 1

Herrn G. v. Pachaly's .

2 cd .

97

M 3 26 März

. * .

boch ten der Beschluß

8 D 8 —*

117

München, de

üb Trin

Ver

e

besteh z Bankbirektor A. sitzender, Kaufmann mitschau, stellr Rentier GSustar mitschau, Kommerienrat Otto Crimmitschau, den

1

Vertten Ualtlibne

werden hiermit esell ö

39

er Preußischen F

Hesell chaft zu

10

* 21389

U edll.

Heschäfisbericht de

266

3) Aurscheiden eine sichtsrats (8?

sichts rat.

Geschäftsbericht mit

schäftstäumen, Berlin, zur Einsichinahme aus.

Kurths.

14579 Vier

mit laden wir

schãftslokal des Berlizheimer 3 Mainzerstraße 35,

und Verlustkontos öhts für 1913.

Row berte

7* von

5) Verlosung

bungen. Ine

ihre Aktien gemäß einem deutschen

Berlin und Frankfurt a. M. zu

Schauwecker.

1491]

25. April

1)

Vorlage des

Vorstands mit den Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktior

versammlung bei Württ. Vereinsbank der Steinfabrik Ulm ausweisen, wogegen

; 1 16 5 17 karten ausgehändigt 8

Der Vorfsitzende des

Grundkapitals z zu böchstens

D D

Il 8e LE, 1 1.

erren Aktionare unserer 2

zesellschaftsvertrags zu de

rmittags 10 Uhr, j 2

Pr

a ke nnr n euer⸗Versicherungs⸗

p: Balten abzuhalter

lichen Generalversammlung ergebenst

) Beschlußfassung über gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl des Aussichtsrats.

versammlung teilnehmen 85 17 des Statuts bei Notar Bankhäusern G. Löwenberg Co. in Weis Beer Co.

ihnen werden. Ulm a. D., 2. April 1914.

G lãubigeraufruf. Generalpersammlung

hat mit Be⸗ die Serab⸗ um den 6 250 000, be⸗ ist Handels⸗ ie Gläubiger der

erfordert

1914

im

1 1Bre *

1. April 1914. Mñnchener Installationsgeschäft für Licht u. Wasser Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

nmitschauer Maschinenfabrih. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft s folgenden

3 22 Den r 2 Darms, Zwickau, Vor⸗

Sorren - cke.

nende

8 nder,

CErim⸗

ka, 3 Göldner, Werdau.

1. April 1914.

Crimmitschauer Masch inenfabrit.

Küchversicherungs- Vereinigung, Ahtiengesellschaft, Berlin.

Gesell⸗ 31 des April

jm Sisungs. 1111 Hill —8**

Berlin. Wilbelm⸗ den II. ordent⸗

Tagesordnung:

s 2 Aufsich srats 1nd S8 Aufsichtsrats und

. ö 2 Tyr w die Verteilung 143 R s sIüuß ngsabschluß für

trag auf Entlastung.

4) Neuwahl von Mitgliederr

Rechnungsabschluß

und Bilanz für 1913 liegen in den Ge⸗

Wilhelmstr. 1431.

Berlin, den 1. April 1914. Rückversicherungs⸗ Vereinigung, Aktiengelsellschaft.

3 Tillmanns.

ie Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am 23. April 1914, Vormittags 11 Uhr, im Ge—⸗ Rechtsanwalts Frankfurt a. M., staitfindenden General versammlung böflichst ein.

Die Tagesordnung

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗

Adolf neue ist folgende:

und des Geschäfts⸗

Genehmi⸗

8 die

Teilschuldverschrei⸗

Die Aktionäre, welche an der General

haben

wollen, oder bei den

in hinterlegen.

Krappitz. den 2. April 1914. Papierfabrik Krappitz A. G.

Der Vorstand.

Acker.

Steinfabrih Ulm A. G. , Alm n. T. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit auf Samstag, den 1914, 23 Uhr, nach Ulm in d Höf zur 13. ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberichts

Nachmittags as Hotel Russischer General⸗

des Bemerkungen des

Bilanz samt Ge⸗

winn. und Verlustrechnung. Vorstands

und des

are sich

wollen

spätestens 3 Tage vor der General—

der

Filiale der in Ulm oder bei A.⸗ G. in Uim die Eintritts⸗

Auffsichtsrats: