1914 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

807, 81834 SI790, 81806, 818097, 8 ** j Oesterreich, ein 1694, ö 2 ö 1772 81 2 81831, 7 e U Wien in 86 3 3 835 8 S840, 81773, ö 832 20 Vo] Paris in Frankzeich, in 9 Eren hr 3 Modellen für . 56 . sl586, S857, 1838. , thal, sachsen. 1295 2. fes, offen, Fabriknummer 1, 3 d Drayperien, versie gelt, Fabrik⸗ 25, S258. S195, Sisés, Sis, 3, ge 1, J Kliutzent hai, ingetragen la center fee, on, nnn r, semn wen n ,, j , 6. 1 Höh t, n das Ptuneerregtftet ist eins plastische , , 3 Rach, nummern 1857. . Hlaniscb. d Lös, planisch . ,, we. I831] Io 1, 1h, 7lzl 3, 18333, Jog, ö gemeldet am 6. Februa 1265, 1296, 1207, 1298, 1299 plastisch 3 Jahre, * au gemeldet am * 20. Fel 2 A 1II. 2. . . F 2 2 j * f 73052 7306 2, . ika abrikant Otto ang: . , Minuten. ! 3. frist 3 Jahre, ange ö . . 2 r. . . ö,, err, , , k 82 ö. 1. * * * 2 * 18 16 Spar⸗ 66 ( 73 1 3 551 8 2 7605 ; d 4 Signa I Nr. 1, ĩ ein ake . Nr. 1 906 ha 5 st Fa hrik⸗ I z * mnun⸗ St. en del ö 8 t ist heute RK. Amtsge 2 urde heute bei Nr. 1 d ein⸗ * ö 76012 7602 4 7604 2, J t 8 Paket enthalten 8 üler in Leivpz g. * ; 2 . u Hue. dersiege ; F zrit 2 Die Willenserklärungen und Zeichn h In das Genossenschaftsregister ist h 8 Genossenschaftsregister w ‚, G. m. u. S. Heinzendorf [600 1, 7601 2, Z5602 4, 798606 2, 7980 3, versiegelte atel, 990, 91, 992, Paul Sch on GSrundmuster. 3 Uhr. . er & Co. 50 Sticktereimuf , , * nem S Nvertreter, in Vie W . ssenschaft sind durch zwel In das . . ch Statut vom In das kasse e. G. m. 4 Adolf Winkler 7606 2, 7608 1, 7980 1, 7980 2, 2. ; feif Fabriknummern . 1 st 6 Zeichnungen von Grur . Nr. 11 894. Firma Thurn . mern 82807, 82808, 82835, . Vorsitzenden oder seinem 232 ssenfchafts- gen für die Genossenschaf Die Zeich⸗ unter Nr. 51 die durch Statu ft heute eingetragen: tragen worden: Böttcher Adolf W lle 606 2, 7698 1. S0 6, 7980 7, 7980 8, pfeifen, Far G nisse. Schutzfrist mit 6 89 Fabriknummern 1-6, 1. ket mit 42 Photo numme 25831, 828565, 825867, 825873, V Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ gen dsmitglieder abzugeben. Die Zeich⸗ ‚. ichtete Genossenschaft heu ö lehens · Knssenverein getrage Vorstand ausgeschieden. Für 7980 4. 7980 5, 798016, . M93, vlastische Erzeugnisse, 914, schnitten, offen, Fabriknu 6 . zu Leipzig. ein Pa J ffen, 32540, 82841, S2sgb, k dem „Landwirtschaftlich en G 1 Vorstandsmitg lede * 2 d 5 die eich⸗ 1 März 1914 err ö Namborn 2 Zu der Firma Dar ehe ist aus dem Vorstand 9 * 2. 18 8606 2007 8201 6, 8400 4, ; 9 Id t am 28. Februar 1 . n. / n , Schutzftist 3 Jahre, 1 3 ; Möbeln aller Art, offen, 83840, . 331635 S3 122 8287 5, M 30 * . ) . d . 8 ossen⸗ 1 ö 95 Au Ust Wirsig, 7981 2 7982 1 82 ( 0 3 Jahre angemelde Flächenerzeugnisse, J ö 5 raphien von r ler 2536 85874 S2875, 83163, 38312 33 latte zu Neuwied“. . für nung geschieht in der Weise, da aft ihre Bürgerkonsumverein ingetra⸗ Degerloch. eingetragene Gen icht, ihn ist Dachdeckermeister Aug , g927 1, 938 1, 929 1, 930 1, er 1126 Uhr. Diache 7. Februar 1914, Nach⸗g wen n 2520-2536, 25361, k S290 15, S3599, ö k . K e, , ,, ,,,, 1 k— 11. S521, h 3 3, Vormittags 11, ükaarbeiter Anton gemeldet am 96 Hemm ut Fahriknummer he Grreuauntfse Schutz. 2377, 82378, 383 21. 83683. S3684, Vile Vl 1 * 5 zx⸗ *. ** . : * r . ! 25 89902 2 * h ( inuten. . 9 60 . che Erzeugni . 25621 99* 82924 83083, ; ie Genoss ; t n m, 8 schrift beifügen. 83 f st mit beschränkter schaft loch: Das Vor⸗ Heinzendorf hlau, 21. März 1914. 931 1, 932 1, 950 1, 9511. g596 Nr. 664. Darmonika ͤ s mittags 1 Ubr 20 ister Fried 2637 * 25660, plastische Erzeugnisfe, Schu S2941, 82954, 82924, 83 . die Genossenschaft erfolgt dung . Namensunterschrift beifüg ene Genossenscha . Sit in Stuttgart ⸗Degerloch: Amtsgericht Wohlau, 21. 3514, z 218 3, 219 2, 92201, . ; derbach, ein offenes mittags 1 1 Schlossermeister Fried⸗ 25 8 angemeldet am 13. Februar 82931, zie. 83159, 83190, 3123, st itgliede ; ,, . die Kite der Senosen g icht“ mit dem Sitze in Namborn Sit in Stu 5 Maler, Schuh⸗ : ö 3. 930 dl. 3313 3, 313 3, 82 Ludwig in Schwa j it Nr. 11876. Schlossern tz, frist 3 Jahre, angeme ö J standsmitglieder, worunter der den muß Die Einsicht im die zie des Ge⸗ Haftpflicht“ mit dem S d des Unter⸗ standsmitglied Clemens J or⸗ 1371 82 6 222 2, 9223 1, 9223 2, 1993 1 haltend eine Mundharmonika in 3 Vohl in Leipzig⸗Connewitz, r 14, Nachmittags 3 Ubr 30 Minuten. 3313 33193 S3126, 83127, 8 128, oder sein Stellvertreter sich befinden F ist während der Dienststunden eingetragen worden. Gegenstand des cher in Degerloch, ist aus dem Wollin, Pomm. ö 7 222012, 2 93632. J3o3 i, g304 2, Paket, entha i der der Holzkörper rich Max P it A mir A bejeichneten 1914, Na . ieselbe, ein Paket mit 5 124, 83122. S3i5 t. 33132. 33133, a . . os ig 9 Weise, daß ö. 2 222 s ttet ' 9 23 8 5h ltungsgegenstände aller ma e 2 . 16 neues Mitglied 27 * ftsre ister ist bei der 9300 1 9301 59, 9. . 5 ! 2900 1 rundem Format, bei ö. ö. Holz⸗ eine Zeichnung mit? 2 *. 3 Nr. . 395. Diese 3 , t Art 83129 83130, . . 66 / 831 3 Die Zeichnung geschieht in der . richts jedem gestattet. nehmens ist, Hausha 41. stand ausgeschteden; al ; 8 Im Genossenschaf giste a i e , g307 2, g308.72, g3091, ; tritt und die beiden Holz ö Fabriknummern 5 —8, hotoarapbien von Möbeln aller Art, ? , 135. 83137, 3138, der . blu, den 1, wärn ner. ts Tebengmittel bon, guten st gewählt werden , Han. iz itã d Maschineng en ossen⸗ 3303 3, 2 0g, 9302 3. 3398 3 1571, ium Voischein tri ück befieh nden Prefllen, offen, Faltin , e; Photggzaphien von Möht 2561 14, 83134, 83135, 83136, 33145 83143 der Firma die Unterschriften ? . Prökuls, de . Art, besonders k AY R des Votstands ist ge Elektrizitãts · und . 9311 3 3312 *. 3313 2, 314 2, 9315/1, . inem Stück bestehende blastifck? Crreu atffe, Schutzfrist 3 Jahre, 27 abriknummern. 365i, 266i i, S3 zig, slit, szläz. taz, 2 8.2 2rd . and kann 2.51: A ts ericht Abt. 1 ö *. O I tät durch Ankauf 8 J. b mter in Degerloch. G m. b. S., in 9 911 9312 2, Jo * 94 . 5706 1 flãchen mit aus 6 ü ö Wer 2 plastische Erzeugni , 314 Vor⸗ offen Fobriknur nen . 53869 3 83139 83140, 83 . 33 S4 .*. ö den beigefügt werden. Der Vorf nen Königl. Amtsgericht. unverfãälschter ualitat, du u be⸗ Necker, Ortssteuerbeg triebege⸗ schaft Codram, e. G. eingetragen . 3 1, 2704 2, 27051, 27061, en Decken von vernickeltemn Weiß⸗ ;. det am 9. Februar 1914, Vo 25651 2, 255 1 3, 2562, 2621, ö6 s 2, 8. . lastische Erzeugnisse, Schutzfri Veamte der . . te ze fannt mach: 13571 rößeren Mengen bin in ö ichf Zu der Firma Maler Setr Codram am 22. Mätz 1914 einge 3nftn 933111, , 5* 9 . 9400 1, 9401 2, runden se Harmonikas können in angen elde . 0 Hänuten. 25612 3 . . f. 75635 2, Z565 5, S314, p stische i , gbr, m, e, iner Hehe ö jeff ber zn, mög lragene en gssen ß die Bekannimachungen künjtig 27071, 2708 1, 27091. 2, gios i, blech belegt sind, die d t werden. mittags 11 Uhr 50 Mein lags⸗ 25623. 2563, 25363 15 26653 2, 2565, 3 Jahre, angemeldet am? über kleinere Beträge (. D. . X felder Spar⸗ und schaffen und gegen 9 Die nossenschaft, einge flicht, worden, daß die Beta ssenschaftsblalt , ,,, 03 2, 9404 1, 940412, 940511, 3 Tonarten bergestellt werden. . S877. Kunftpruck⸗ u. Ver 8 2. 2664 i, 2ö6ß 4 5, 266 3, 3565, , gf . Sos cKhsftsa teile usw.) zu quittieren. Bei dem Rosen e 317 P eisen 31 verkaufen. ** * it beschränkter Safty * h merschen Genessenschaf Sbla 9402 5, 9403 ö ; 1 6 51 9417.1 ver schledenen . ische Er euagnisse, Nr 11877. . ! Aktien⸗ 2564, 25 9 66. K 2566 2566 . Mittags Uhr. . 1 ket mit e r enn ere, ng, wo tasfergere mn , g, n, m d, en, denen, Mitgliedes beträgt schast in itglied August nur im Pommer schaftsjahr vom grid 3, 3414 5, ais 1, 34161, se, Geschaftʒ nummer i, plaflische Srzenaniß 1st alt Wezel Naumann, d J , , n gs, tesethe, ein Pa 9 Die Höhe der Haftsumme * i. Darlehnskassen ere daß der Haftfumme eines jeden Mitg Nau⸗ hier: Das Vorstandsmitgli stand erfolgen, daß das Geschäftsjah 83, 24122, 941 966i d Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts re, angemeldet am 28. Fe⸗ anstalt W zeipzig⸗Reauduitz, in Paket 2566 335366 75 2557, 35667 1, piastische ö iftern, beisiegelt? Fabrik. Die Y 6 d äfts⸗- ** felde ist eingetragen, 1 Vorstand bilden; Peter Nau⸗ hier: ist aus dem Vorstan me, , e, M läuft, daß die 9500 2, 960072. 9601/2, 24. März Schutzfrist 3 Jahre, ese lschaft in Leipzig aphischer Er⸗ 2566 2, 2566/3. 2567, 25 6 50 Stickereimustern, vers ö . Mark; die höchste Zahl der Geschä in Rosenfeld in Rosenfelde aus 30 S6. Den Vorstan ; lein, Stelzle, Maler, hier, 1. April bis 31. März per h. e r. hre, ongemeldet 24. Mär; Jachm. IX. 10 Uhr. 6 6 . cromolithographischer E ssse, Schu ftist 3 Jahre, an Sios7, Sioss, SI os, Siogb, en e n g . ,, . ü em 3 A6I. 2. des Statuts belli. Schutz hist 3 Jabrf⸗ Minut bruar 1914, Nachm. 8 z Heinker in mit 13 Mustern Hrom Fabriknummern Erzeugnisse, Sch n, 1514, Nach⸗ nummern Ssios?, S1os8, 3 108. 81109 anteile 50. . . 1. Juli M 9 de ausgeschieden und an seine mann, 4a Maffi Johann ausgeschieven. 4 ( gemäß S 4 = li jeden Jahres 2 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 665 Firma Franz Hei , , . versieagelt, Fabrik emeldet am 13. Februar 1914, 81105, 81106, 81107, 81108, . * Geschäftsjahr läuft vom 1. J dem Vorstande ausges Fritz Rosen⸗ Peter Schummer, Franz Massing, ee. Ven 30. März 1914. ten Vorlagen bis zum 1. Ju 1e 86 1914, Vorm. 21. Marz 1914. Nr. dGb2. in versiegelles Paket, ent · zeugnie⸗, z180, 6182, 6195, 6209, 6214, gemelde br 40 Minuten. 332“ 3135“ 3Stizs S1008, 581009, is B. Juni. , . Jehobh. Gref n öohghn landrichter Pfizer. f die Anteilszinsen am 1. Ot. Aachen, den 24. Brunndöß ra; ein verstzg für, einen X oll, 6l80, 6is2, l,, 1904, b, e, mittags 3 Ubr 49 Mi . bis 30. DuUnl. z t mit Stelle Rosenf lde gewaͤhlt ist. Pyritz, Meisberger, DJ h haft Die Landr erfolgen und die hlt werden Köni I Amtsgerscht. 5. 5 stend 1 Muster (Abbildung) U . 5o87 z 4082. 4121, 4128, 4190 . . 9 11 896. Firma The Ho 365 3 3161 S2 324, 81191. 1 n Das erste o, . 3 thal . . j l lich s Amtsgericht. Kömen alle zu Namborn . . 1367 tober jeden Jahres ausgezah ; d . alten ö 3 . elcher in derschiedenen 332 3 3 2283 1294 4300, Flächen⸗ 215 * 1. l * zemmann zu Nem 1 J k 31953 81 157, SI19s, den Gene ö K w Ki err nn gr mn, s 9 e, Teer, en. . i204] Noten tänder, welch Fabrik⸗ 6267, 4282, 4283. 4274, gemeldet Art Reinthal * ket mit 22 Mustern, 81192, 82127, . 266 851236 dem Tage der gerichtlichen Eintra en 820 Willenserklärung in der Weise d ß zu Su hn]. 22 des Genossen. Wollin, den 22. Erzgeb. . z 35 ertigt werden kann, ; , Schutz frist 3 Jahre, ang 6 in ka, ein Paket mit 2 Mu „1185. Siz54, SI265, S206, 1230, 36 2 ] er Weise, daß z Bei dem unter Nr. önigl. Amtsgericht. Aue, Er ister ist eingetragen: Größen angefer 19. isse, Schutz erzeugnisse, mittags 4 Uhr Jork in Amerika, :. . Kinder, 81199, 81204, . 31519 endet am 30. Juni 1914. Wilhelm Ratingen. ister laufende den Verein geschehen in Präsident und der Bei de enen Konsumwver⸗ Königl. In das Musterregister ing 3 lastische Erzeugnisse, ; ebruar 1914, Nachmittag 3 d bildliche Darstellungen i] 81231 S133, Siz65, Si is, 31219, * smftaliede 1 ; 9 s ) * r, ers eingetragenen ö In das Mu * lle in Aue, nummer 919, p 23. März am J. Februar betreffend bildliche . rn doi 81251, S133, . K . keln! In das Genossenschaftsregister laufende ber Firma desselben der Präsi jd d schafttregisters ein hh, ene Ge⸗ 370 79. Firma S. Wolle . gemeldet am 23. März 6. dee . siegelt, Fabriknummern 49! 312. 1227, SI228, S229, 51280, 23 2 ' 1 84 In das ö St tut vom 31. d ner dieser beiden Und 72 ö sthilfe eingetrag 2 RE Posen. 1372 Nr. 19. '. ö ' Webhwaren frist 3 Jabre, ange M; 50 Minuten. P Marie szenerien), dersiege . 11 2. zfrist 31520 81227, 81228, 1222 3355 Berger, Inspektor in Pol witz, als 34 ist heute die durch S a1 f Schriftführer oder ei 3 . ihre ein „Te z ankter Haft Wollstein, ö ö ister ist heute Paket mit 5 Mustern für ! hmittags 4 Uhr 20 Min. ö S878. Zeichner Jean M 3 2, Flãächenerjengniffe, Schutzfrist 31g 15560. SI55, Sigi, 30630, e, nn, Mee g ickert, Stellenbesitzer Nr. 3 lichtete Genossenschaft = der übrigen Vorstandsmitglieder ihr sseuschaft mit beschran ö ser Genossenschafteregister ist heute 1 Paket mit 5 ächenerzeuanisse, Ge⸗ 1914, Nachmittag Far, 1914. Ri , nkreich, ein bis 422, Flächer us 16. Februar 513585, 31250, 8 JJ . sitzender, R einhold Oui 3. s8 Vor⸗ 9 Januar 1914 errichte lrather eins der übrigen. ie öffentlichen Be⸗ no ĩ ichs ist heute folgende In unser ; ingetragenen - ff en Muster für Flã e c. li enth al. den 31. A ar; 8 u Puteauz in Frar Jahre angemeldet am 18. 81302, 30202, 30203, 302 23 2, in Poppelwitz, als Vertreter des Vor⸗ 9. ö Firma: „Hu bbelra Unterschrift beifügen, Die öff pflicht in Deinr An Stelle bei der KKank Iudomæꝶx, eing . 6. 1176 bis 1180, Schutz⸗ 6, Amtsgericht. Dan zu ff Fabriknummer 1, 3. Fahre, enger 10 Uhr. , . Erzeugnisse, Schutzfrist in Poppelwiß, ö besitzet in unter der 5 ft, einge⸗ der Genossenschaft erfolgen j bewirkt worden: An S er it unbeschräunkter schäftsnummern 2. März Königliches Ar ; Rechenschieber, o n frist 3 Jahre, 1914, Vormittags ö. chelter S150 9, plastische tzeuguisse, 914 k , ö l , be nahen d ausgeschiedenen Genossenschaft mi etrag st 3 Jahre, angemeldet am 2. Ul306] rlastijck Ericugniffe, Schutz frist 3 Jahre. t. II S957. Firma J. G. Schelter 3109, gemeldet am 20. Februar 1914, ee, trag den hubsitrans? x K , icht, in, Wenftein ingetragen , j önigstein, Eline. en, splastische Erieugnisse, r 1914, Mittags Nr. 11 897. Firm 6 ine Schrift 3 Jahre, angen bee richt in die Lite Geng len it ragen, engen bbelrath ! I em ssen kann während der Ren (ene t, Wols ist der Selterswasser⸗ Haftpflicht in ; tmachungen im 1914, Nachm. 1 Uhr. ltes Köniss f ister ist eingetragen angemeldet am 1. Februar * Giesecke in Leipzig., eine S? ik. Mittags 12 Uhr. ö Die Sin icht in dis Liste der eng ichts änkter Haftpflicht; Hubbe Liste der Genossen kam jehem eln⸗ Ernst Robert in Heinrichs getreten. worden, daß die Bekanntm. , N.. 80. Diese l be Firma, 1 versiege In das Musterregiste . q Antiqua“, veisiegelt, Fabrik⸗ Mittar Dieselbe, ein Palet mit Die Yioenst⸗ z Gerichts schrän ; XI den des Gerichts von jedem ein ändler Gotrlieb Heß in Heinrichs g . lick! (Posen) erfolgen Nr. 80. ür Webwaren 12 Hhr J 1Houter veränderte Antiqua“, , , Nr. 11909. Dies 3. n während der Dienststunden des G eingetragen worden. ist Dienststunden de händ er. Hon 1 icht Suhl Prjewodnik katolicki Yz. März 1314 it 1 Muster für ,,, worden: ; gäzaer T nd 879. Fabritant Michel Hout n. 39, Flächen erzeugn fffe, Schutz . mn, deten, Fabtit⸗ : . h 2 3 örde⸗ d Königliches Amtsger . . in, den 28. März 1914. Paket m 4 isse, Geschäfte⸗ 3. Firma Proksp Jäg Nr. 11879. Fa . ; in Parfüm nummer 29, i I5. Fe. 50 Sti ereimus , edem gestattet. Gegenstand des Unternehmens is J gesehen werden. 30. März 1914 31. Mär 1914. sollen. Wollstein, Muster für Flächenerzeugnisse. Nr. 88. Firme 5 in Yiosen⸗ Le Ralnch in Frankreich, ein frist 19 Jahre, angemeltet am J nern 80375, 80376, 80465, 80638, hlau, den 27. März 1914. Pferdezucht durch Aufstellung St. Wendel, den 30. M z 194. den 31. d önigliches Amtsgericht. q dust Schutzfrist 3 Jabre, ange—⸗ öhne, Zweigniederlassung in u. en, Fabriknummer 1, vla⸗ fsrist dic Irmler snhr 140 Minuten. nummern Röd,, 8hhnl, Sobs , sohn. . Königliches Amtsgericht. . . im Bezirke . ö Königliches Amtsgericht. ö. = J 1368 . ö ch 12373 ; nummer . . Nachm. 6 Uhr. 26 wer offene Umschläge mit , e, sllãschchen, offen e , . 3 Jahre, bruar 1914, , . Gebrüder Bret⸗ S0hab, 0h39, . S936, 8e C636, ae. nn 43, nf eng J . Eier i363! meldet am 23; M irma, I versiegeltes 5 für Knöpfe, Fahriknumpirn stische Erzeugnise, S ar 1914, Mittags Rr. II 3958. Firma ite ch Häßet sszdl, söhrä, ö, do, d,. Osterode. . ftsregister . ö. ne e beträgt für jeden Ge⸗ sSchlochan. i Bei der le, ,, ,. 36 ,, n, reg ltet ist unter ; Nr. 81. k rug, Webwaren, . 2465, 24668, 3 66 angemeldet am 11. Februar ( schne per jn , S066 57, Sobzs, . k os? i da R sensche tze n 5 Die Haftsumme b W, Höchstzahl der i der Molkerelgenossenschaft vertaufsgenoffenschaf k JJ Paket mit 3 Mu isse, Geschäfts. sg 33687. 4633, 7464, 263d, 12 hr. 9. Stauder Æ Co. mit 11 Mustern für Scha: . Muster 29057, 29038, k 08066, Mẽ Eisdorf. e. G. m. b. S. schäftsan teil 306 „6. Die Vöchstz Bei . , in 3 rode (Kreis Suke) ist Nr 3 eingetragen. schaftsmol⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, frist 24634, 24687, 345752 z, Särsß, Legtiotzn 309. Firma Stauder a mor gftänder und Tabletten, . Must des, ibeß, Shen, zorg, söhöb, olterei = Stelle ha 45 le ist fünf. ; n e. G. m. u. in Heiligen ; = Genossenschaftsmol Muster für Fl 8, Schutzfrist 5797. 31711. 37712, 747235, . Nr. 118 z * ein Paket rationgstä ; dz Muster Sh d ; , ; is . ö. . k . n worden i ler Cencssensckafteregister ein Overelfunger 6 ssenschaft 1182 bis 1184, Schutz 24707, 2471, 34713 3 ,,, llen in der Schweiz, ein d Schmucketuis und 3 807, 80912, 80872, 81828, 80873, zu Eisdorf eingetragen, daß erreichharen Gesch ö 5 m ist heute eingetragen worden, heute in unser Genossenf h ; . ene Genossenschaf ( nummern 2 März 1914 ö. 24742. 24750, 24760, n ju St. Galle . ; Ü-, Seiden⸗ für Uhr⸗ und Sch ähnliche Ab Soso?, 807 . . 9738. 580929. 36. 1 i e fre . Bendt aut ka an Stelle de one ge chitze en rerei, ange irag Haftpflicht 33 ngemeldet am 30. März J . , Mustern für Baumwoll, ik. für trangparente, vorbangähnlis szi, Sis1l,, Sohsz, Sog2s3, Soy an n, nn, n,, Vorstand Fim err Ghutebesißer in Ven der Gutebesitzm . ilbelm e ndt n getragen, dal an Stelle de Zeiligen. mit unbeschrankter Haftnsticht, . Jahre, ang irt, 476, 24778, 24s, init 5 Mustern für „versiegelt, Fabrik für transparente, leucbiungen, offen, sgeé3, Ilgßh, Xr, Od S198, ilhelm Voigt in den Vorstand I) Ernst Schrieber, 57 daß der * des infolge Ver, * ed isters Heinrich Finke in eilig mit unbesch Heneralversammlung Na ß Uhr. ; 24773, 2 ö zlastische Er⸗ id Nouvcautéstickereien, versiegelt, 9 don Schaufensterbe uchtt , 33155. S040, Siols, Sid 17, 51915 Maurer Wilhelm . 2 N nder 9 1 ha en an Stelle l 2 Schmie eme! , . ' Heiligen⸗ ö. Beschluß der Generalversamml Nachm. 149 8 cht Aue 951900 24807 24808, P a ! und Yebude , Flächenerzeug⸗ de ung 63 2270 1, 2270 La, 82 25. . 1 81131 81132 He. ö Lohoff, als Vorsitzender, . in Lichtenhagen an Butsbesitzers Franz z er Georg Witte in Heiligen ) durch Beschluß 29 Stelle der önigl Amtsgeri ö 24806, 24807, 24 J gemeldet 9a. 14310 14359, Fl Fabriknummern 22691. 227 220 zoßz, Sis, Siozo, 811318 13 . a. S., 28. März 1914. 27 Ernst Groß⸗Ilbeck, Gutsbesitzer in 2 . . ö ge⸗ . 3, bestellt ist. vom 9. . J K 99 31. März 1914. . re en ühr n Thun f it 3 , . nn 2288 5f. s. , . , 5 plastssche greife; Sr e elt Königliches Amtsgericht. . Woschenhof, 8 ma, s * en 17. Mär Io. Satzung dom 1. Yktober 1859 . 2921 am 4 März , . gI4. Nachmittags 5 ö 3511 F., 24850, 2480 a, 2 e neldet am 20. Febru— V 54 D e tmn Gutsbesitzer in wählt worden it. 3. Ma Syke; den 16. , . . 39 Februar 1914 getreten, R. dien] assel w 1282 5 Minuten. 13 Fehrugn ö. lbe, ein Paket mit 221] ö 583 lastische Erzeugnisse, 3 Jahrg, a gen hr. . ö. . ; 63 6. J dri cen mne. 5 e , deren ger ö nofsgn 26 3 Musterregister ist eingetra 3 wn . 9 . ö Seiden⸗ und 2486, 2487, 248 e. angemeldet am 1914, . , ein Paket mit 3 ss eregister ist u ö. ö i 9 ; 1369 (d , . i i tragene Ge⸗ n das d I8 esells af 1. 53 3 stein pier offene 50 Mustern für Baumw **, . i Schutzfrist 3 Jahre, ng Uh Nr. 11910. Die ein Patt 11 33 Genossenschaftsregister 1 Das Statut datiert vom 9. Janua 1914. l 36 schaftsmolkerei, eingetragen . . 3 Offene Handelsg ildhauer in stönig ? 8. 62 e , zegelt, Fabri ,, . . Vormitstags 11 Uhr . versiegelt; Fabrik In das Genossen! 5 Das Statut dati : 36 chern. schaft er ; f Saft Nr. 430. Kasseler Bi von Grab onde autesticke reien, verfie⸗ ; Februar 1914, Bor 50 Stickereimustern., versiegel abrik . ö kasse in Hohen Das (1362 Ten 8 3 es Genossen⸗ , t mit unbeschränkter Haf . N Baumann, asse ; 9 Abbildungen vo Noudbeautès er n Flächenerzeug⸗ 17. Febru . 50 Sticke eim . 5691. 83776 Spar- und Vorschuß ö ssen⸗ 1914 10 ** . Bei dem unter Nr. 3 unser nossenschaft mit unk ö ternehmens Rosen zweig fabrik, Muster ; 5 5410 14360 14409, 9 5 30 inuten. . ; 82750, 82590, 82591, 335 6 . en Genossen *. e folgen unter Seelow. 8 ister ist heute zel dem J . s onsum · ; 3) Gegenstand des Unternehmens . 9 n. und Lackfabrik. Geschäftsnummern 6, (, 9, 10, nummern 1431 6 ngemeldet am 30 inuten. ; eister Friedrich nummern 82 . 8398s, 851260 1 n nr. k ,, ichnet . In unser Cengssenschaftsteg schaftgregisters eingetragenen in Pflicht, 3 Cegenstgt tung der in der Farben Glasuren. für Remanon steinen, Geschäftsn lastische Erzeugnisse, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelzet Nr. II 8099. Schlofermeister itz, 837, 827043, Sad l7, S208, S3 180, . 2 . z XV Be h ö * 1 241181 ö ö ) 6 M J 6 1 . ; . z ' stische r ze nisse, 8 NP 1111 . 6 5 Uhr. Nr. 11 8 ; . . C unewitz, 8277 . D*. . 858 82858 . , in zu Trebntt becken e, , d, benteilhast Werner . Cassel., 21 Mufteretiketten für, ffenem Seschmocke muster für eldet am bruat 1514 Nachmittag it Pohl in eig georg, ic, gäbs, zögg, 3a, . ; . am 23. März 1914 folgendes ein er Firm dsmitgliedern, in der bei Nr. 2, j tragene Ge⸗ verein 3 5 chaft mit be⸗ YMGirtf ft der Mitglieder gewonnener . 8 85 Fläͤchenerzeugnisse, in off e zfrist drei Jahre, angem 3 11. Fe tuar 2. Diese m ein Paket mit Max . 6 Profile für dreh⸗ 82121, 8 81371, 81373. yflicht, am 23. M 3 des aus dem von zwei Vorstan 5m 911 J 5 ; 21 Seelom, ernge 8 tragene Senossens ; . 3 Wirtschaf . 224 s Bekannt⸗ . Tacke für Fläͤ 1 3 Schu fri ulags 3 Uhr n 362. Die se e, in] k . Pre . 33 3, sis, 331, ö en worden: An Stelle des aus dem 5w 66 e schaftspresse! ein 3 änkter Saft getrag Ligui dation, ; die öffentlichen Bekanr ö * zeschäftsnummern . 1914, Nachmittag tr. 1 3. l., Seiden⸗ und ein Paket, ent! 313 und Rahmen 82774, 18 30185, 30187, zolss, getragen worden: An S Toseph Kühne Landwirtschaftlichen Genossen ; ossenschaft mit unbeschräün schränkter Haftpflicht n 9 Milch, 4 le. m ft ergehen im . Umschlage, Ge ! 13 März 18. tar 1 50 Mustern für Baumwoll . . brit bare Schaufensterventilation un ö 313574 82779, 30186, 1537 y K. r i. nl , tragen organ; Die j machungen der Genossenschaft ergehen im . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. 45 Minuten. . 30. Mär 1914. 3 stickereien, versiegelt, Fabrit⸗ bare ffen, Fabriknum mern a 1. a a3, 8 lh. Sa886, S2s51, 82789, 82790, st der Buchhalter Heinrich JZiegemener in Bonn. 3 ckt sich mit dem Ka⸗ pflicht in Liqui Kaufmann Hugo ist eingetragen word ist nach be⸗ achung Kreisblatt. Zur. Zeichnung, Schutz. it. 11 Uhr 35 Minuten. 8 in (Eibe), am 30. März Nouveauteèsticke r gen, 9. Flächenerjeug profil, offen, Fabrikn ze Erjeugnisse, Schutz 2879, 582880, 35782, 82783. 82815 it ge ere lr, , nen , , ne, Heschäftsiahr dect si Der giquidator Kausm gn fugnig der Liquidatoren if n,, n, hi4, Vormsitagz 11 Königstein gericht mern 144165 - 144665, F de a 6, plaftische Erieugnisse , S zöz'z, sa381, 3'782, Sa783, Sas , ,, ,. den Vorstand gewahlt. Vas den: er * Tod ausge⸗ befugn ö ; s sch Te ucheyn, * 5 t rechtlicher Wirkung ür dis ö K 31 März 1914. Köni liches Amts gericht. nummer 2 ngemeldet am a4, ah, = et am 18. Februar 80376, ,, . 939 8283 82828, ; in Hohenhameln in den * lenderjahr. . is in Seelow ist durch d aus digter Liquidation erlolchen. . sofern sie mit recht f nd die bei- ö Cassel. den 31. 13 nig . * Schutz frist 3 Jahre, ang frist 3 Jahre, angemeld— am . 83816 S828 17, 82829, ö, ö. den 31. März 1914. Herlah r,. ö. der Genossen⸗ Greiser 36. Stelle ist der Klein, endigter Lig Königl. Amtsgericht. zenossenschaft verbunden ist, sind die be . l. Amtsgericht. Abt. 13. 121180 nisse, Nachmittags 5 Uhr. rist 3 ; ) Uhr 55 Minuten. 82816, 66. 2792. 82793, 82794, ; Peine, den 31. März 191 1 Die Willenserklärungen der schieden. An seine Stelle ist de den 27. Marz 1914. Königl. Genossenschaft verbu gemeinschaft. ; Kgl. Amteg . jp zig ; 11. Februar 1919 Nachmittags it 1914, Vormittags ] o i ch 3827, sszpt, 82792. S2735, . Königliches Amtsgericht. schaft f techtsperbindlich. durch, den * ric Fischkow in Gusow zum dei den Vorstandsmitglieder nur geme i, . . w 12931 Leib . sster ist eingetragen ö t ieee, ein Paket mi 14, Vor firma! With. Bachra h 5335837, wg, za, en, . ö. . Kong schaft erfolgen 3. 8 Feis daß sie tauer Friedrich Fis 0 828 den 6 66 st zeichnet der Vorsteher, . vers hach, Sa chs en. ; In das Musterregi Nr 11 883. ies . i a Nr. II 960. Fir a pe nit 337365. 5 h6 82797, ch d r K n, Vorftand. mn nn, , . . ich Liquidator gewãhlt . UIm, Donau; Ul lich hefugt. ö ind: a. Landwirt . El . g3 Musterregister ist eingetragen den: . res 50 Mustern für Baumwoll⸗, Sei Fabrik. zu Wien in Oesterreich, ein Pak ice, sss 32, plastische Erteugnisse 3 , znossch Kaftre ister von zwei Vorftandsmitgliedern unter Jeich Vlg den 31. März 1914. K. Amtsgericht Ulm. ide . Vorstande mitglieder sind: a. Wand wirt In da werden; gg girma Dimier Frere äheautöft cketelen, hersie gelt, Fabrik- zu R stern für seidene Krawatten toffs, 32333. ngemeldet am 20. Februar 1914, In daeh biestze Genostgchftegfsistz von znei Ra ssenschaft eigen. Seelorn, den si; icht 3 Genoffenschaftsregister wurde . Gerhardt zu Oberelsungen, worden: in Eibau, Nr. 11 86. 5 Ehaux de Nouveautẽst cerelen, n Flächen erzeug⸗ 50 Mustern für f 40463, 4045890, 3 Jahre, ang , dr ds en fi, , fäl, ener i,, , , eslenschᷣ Königliches Amtegericht. In las Genossenschafte k rr. 182. Firma S. Wolle in Eibau, Uzrenfabrik ju it vummern S450 l= S455, Flächen sigelt, abr rn m, m, dn, nm, ; st unter Nr. 65 am 14. März 1914 di nung. . den ' * o , , Ackermann Heinrich Hüppe zu Notl Nr. 462. Firma S haltend ein Cie. 1 j in Paket mit nummer ist 3 Jahre, angemeldet am versiegelt, 509, 40510, 40517 bis Mittag ieselbe, ein Paket mit durch S ĩ ' 3. M 1314 errichtete händig nterschrjeben . 9 J 122091] heute eingetragen; Ver⸗ b. Ackermann 6. ; ora Heinrich F 8 Paket, enthalte 2 da in der Schweiz, e . ff Schutzfrist 3 6 V . ö 10499 40504. 40509. . 3 539 Nr 11 911. D ese , ö durch Statut vom 3. Marz 21. Mandlg r.. d durch den Vor 122 2 Yen * Darlehenskassen 1 Ackermann Georg Vent! ein verschlossene Gewebe Fon ? schnallen, ver⸗ nisse, 8 ,. Nachmittags h Uhr. 1 65 10531, 40534 40539, . . versiegelt, Fabrik⸗ . , ntor Ser Ti Spar⸗ Die Genossenschaft wir ; ; . Spandan. . ister ist Zu der Firma Dar Genossen⸗ felden, C. 21 d. Landwirt . inem baumwollenen 836 3M dellen von Riemen 19 3 Februar 1914, Nachmit . ; it 40519 40529, 40531, . 4160551, 50 Stickereimustern, de gell, . d . i ,, hre undes sen' gather, Wathnuth zn Itiederelfungen. J. , . Muster zu eine 2676, Flãchen˖ 3 Mo rn 1201 1203, 11. 4. Dieselbe., ein Paket m 544 = 40515, 40548, 40549, 40551, tn 2336, 82337, S35338, 32339, 3 3kass tragene Ges stand gerichtlich un e In unser ffenschaft ein Lehr, w. Haftpflicht, Va'zm ñ z Oberelsungen, f abrikations nummer 2616, siegelt Fabriknumme ; hre Nr. I 884. 3 nd 40544 40546, , 62158, nummern 82336, 82337, 383353 53354 und Darlehnskasse, eingetra t⸗ i der Dampfer Genossens schaft mit unbeschränkter Ha Friedrich Wiegand zu O 6 . mit der Fa 863 i Jahre, ange⸗ siegelt, ; Schutzfrist 3 Jahre, . ür Baumwoll, Seiden ur h5 10665, 40668 - 40574. 62135, 6 83541, 83352, 82353, 82356, , ,,, nkter Haft⸗ Ireen. . der heute bei der D * nsch aft schaft mi lpersamm⸗ Frie hardt zu Nieder is, Schutzfrist drei Jahre, lastische Erzeugnisse, S N 50 Mustern für Be zegest. Fabrik⸗ 40555 40565, 1026 2207 62209, 82340, 82341, 82352, ö. 85335 noñsenschaft mit unbeschrä te k t befindet sich Blatt 3 der he deu eingetragene & enossensch Sitz in Lehr: In der Generalversan Ackermann Johann Gerhardt zu Nie! ö erzeugnis, rz 1914, Vormlttags pla 1. Februar 1914, Vor⸗ s stickereien, versiegelt. Fab ö Go2= z2l88 62156, Gro. a2od, sr 34, S5 357, 3715 f, 83356, 53359, flicht“ mit dem Sitze in Sberg Lin. Sas Statut befi Shand en ein Haftpflicht zu Span⸗ Sitz in 3 den an Stelle ec Heinrich Hüppe det am 22. März 1914, angemeldet am 13 Fel Nouvꝛautẽstickereien ächenerzeug⸗ C2159, 62188 - 62190 Schutzfrist ein 82361, 82362, S2atgl, 3397, 523598 pflicht“ mit dem Yegenstand des Ünter⸗ ; beschrüänkter Haftpfl zu S 10. März 1914 wurden an St elsungen, k. Ackermann He melde 9 30 Minuten. . 4651-81600, Flächenerzeu 6 nerzeugnisse, Schutzfrist 35393, S254, 83395, S3357, 8236s, wor vor 2 enstan d 8 nter Akten. = mit es 3 3 lung vom 3 ( lieds . 25 5 11 Uhr . 3 3 S ö nummern 8 29 3 J am 62211, Flachen 4 1 24 914 82393, 82394, 3 ö 85. z ge r sgen Kro J e. Spar und Die Einsicht. . . . dau ae g en, ann des bern ,. , n ,, den 24. Februar 1914. 16 . ch, am 31. tn . ö 867. fur ge 5 . in ff, z , e l, n . 1914, bs, S3 16g, ö 6. 3 ö neh r der . 5 5 Kaftsi cho 2 ch⸗ 6 So [g iens j Unden Dur e U 2 Christian Vßwald, 8 9 ö sl 3 ier 194 . ö . . 8 Amtsger . th C Co. rar 19 Nachmlttags . 5 nittans 4 r 30 Mi : ö . 3561657 S3 108, 24h7, 823 y 8 ö . 2 , , , , w, , bruar 1914 ist 8 4 des chiedenen Vorstandsmitgliezs Königliches Amtsgericht. Königliche fabrik Bar ; in. Paket mit 11. Februgr 1914 lbe, ein Paket mit Nachmittags ieselbe, ein Paket mit 82407, 3. S347. 383428, S3451, 3 Es Förderung des Erwerbs oder) dem gestattet. . lung vom 3. Fe und des ausges neden dafelbst onig 58 * w 8b5] 14 L ipzig⸗Plagwitz, ein Nr. 11 885. Dieselde. d Rr. 115601. Dieselbe, sstoffe, 3420. Sitzt, SJ, 82428, 83 ö. 2. ks Förderung des ö le ö. z den 30. M 1914 2 t ö S l um Adler, daselbst, ö ö nwäbisch. in Leipz Fabriknummern ? 1. 3. mwoll⸗, Seiden⸗ un tr. 1 ür feibene Krawattensteoffe, 20, , 83459, Sz455, S3456, N w 3 * 9 . ? en * 4arz3 * Statuts geänder * * ö Michael Stämpf e, 3 93 t 374 Gmünd, Se R d Sy nustern offen, Va 1* Mustern für Baumwo / 65 6 50 Mustern für se dene . 2219 82452 82 438, 82431 . ., 25 * 16 ; der Wirtschaft der Mitglieder. Die Mi Ratingen, den 3 Amtsgericht den 21. März 1914. 9 75 Bauer und Gemeindera kauntmachung. 1374 tsgericht Gmünd. 50 Spitzenm 11216 * 112538, 1239 530 Mustern f zersi'gelt. Fabrik. 50 Mustern ennern, Sarl, Sang, sat, äh. de,, gd, drs, de ih, Horstandes find: Dofbefttzer önigliches Amtsgericht. Spandau, den 2 . Georg Thierer, 2211 üfermeister Znin. Bekauntmachung,. r . K. Amtsgericht (e tragen: 12763300 112092, 11216 1339 Nondeautéstickereien, ver , , siegelt, Fabriknuẽmmern 62217, zhö, sz46s, Sash, sas, sabi, SaösId ö. r des Vorstandes sind: Vb sbeLhe 9 33 liches Amtsgericht. x ] Konrad Stäb, Küfermeister en chaftsregister ist heute 3 Musterregister ist eingetrag 112082, *! 246 - 1264, 1269, Nouvbe . S4650, Flächenerzeug versieg 6 6227 1 -= 62274 62300, **61. 16 82464, 82465, 82473, ö in e , g. Mark. 1358 2 In Lehn, 3 . t Vorstands⸗ In unler Genoff er Syhpar⸗ und In das Mu B junr Kauf⸗ 1—, 11240, 11241, 1124 , . an⸗ nummern S4 601 84650, . dei am 62241 62245, 227 5 623336, 3874856, 82079, 82464, . Sch. afrũt d e,, , mer, n,, ,n, fie fund Gemeinderat daselbst, zu i Nm 2, T Deutfscher Start und zir. Sog. August Betz ihnrzetaus, i. n,, . , , e, n,, , , de, , n. enger , n, mm,, . 1 el gen ef er,, e n, ,, ,,,, nn ,,. w hle in Mün leb . Sim 3 S 1 n 9 ' . D. X. ö z i⸗ ; cw. SY 3 19 4. . it unbeschrankt? '. 3 * entha end ei J ger 2. 38 9 d * he 6 Paket ni 231 . 3 . 3335! 36353 62375, 5 e, 9. . Id in Oberg. Die wu er Siede lung en an d Die Liqu 31. März Genoffenschaft mim 6 ner Umschlag, ten. 886. Dirselbe, 366 865.78 ö 31 rdf ibold in Oberg. Wie wurde heute bei d ; Geste eingetragen worden: gen Ven 51, Ma. Geno s . ingetragen Ppffener li . Geschäftanummer 11 Uhr 40 Minuten et mit Nr. 11 886. T Selden⸗ und 62358, 62367, 625 2397, 62401 bis Mittags 12 Uh . ; et mmh erfol⸗ durch die 1 ion igt. R Amtsrichter Walther. 5 icht in Gontsch eingetragen . tnadelbrosche, Gesch . e ieselbe, ein Paket mit Nre h für Baumwoll, Selden⸗ und 625 32383, 62396, 62397, 62491 j 912. Dieselhke, ein Paket n erfolgen durch die schaft Heimlaud, . tlion ist beendigt. Vo Amtsrich Haftpflich einer Hutne NRärz 1914 Nach Ni. 11 865. Die elbe, ; 50 Mustern für R f zabrik⸗ 62380 62383, H2. isse, Schutz. Rr 11912. ö abu rloigen hu. 4. 83 nkter Saf 0 . M 1914 . 291 ö ö. j ) ldet am 14. März 1! ö Ne. h FRabriknummern * 4 eien versicgelt, Fabr w , , ,, Flaäͤchenerzeugnisse, S ;. J 5 ussern versiegelt, Fabri 3 Ge chäftsjabr be⸗ nossenschaft mit beschr ; d5 eberlingen, den 30. MY arz . Zei 82 worden: . 8 eschli zvom 900, angemelde 2 ist 3 Jahre für 50 Spitzenmustern, offen, ; 2931 Nouveautostickereien, . , . zeug⸗ 62403. 62431, acher l Februar] ho Stickereimu in n 335 Ge 21 85 i ö 8 4. Vorstand . slIar ö ; ; alversammlungsbeschluß vor ö , Uhr Schutzfris Jahre, 20 . 281 11298, 1129351, 84651 84700, Slaäͤchenerzeug⸗ naemeldet am 17. Fe 168g, 4869, 4873. 4573. 480, endigt am 31. De⸗ pflicht in Luhme IL ald ; irt! Gr. Amtsgericht. sta * 2 , . schaftsregister ist 3 Durch Genere . Satzungen . mittags 47 . ; 11270— 11277, 1128 5 Schutz nummern S465 k det am frist 1 Jahr, ang 30 Minuten. nummern 4 28, J 35. 5534 i 81 . 28 ö s Seesft der Gemeinwir —— 0 In das Genossen 2s 2a 1914 ist 8 49 der atzu 96 ö. . isch Erzeugnisse. 836 29 Flächenerzeugnisse, Schutz ö Shun frist 3 Jahre angemelde 11 z 8)... tta 3 4 Uhr 30 Minr 6. 5072 5010 5484, 5h 3h, 5 1 , ,, Luhme II ein lee, d menge be, ane r lehnskaffe, 18 r, ,, n die Befann mach un. vie ,,, ä 115321, Fla mn ä ebruär Jifsez Sehnpfs s Feinsten fön Rette ran & iöbh, so, gglg, ö, , de, 2 . 223 2 371 8 1a w 55 j * 2 ( 1. J anni macht ?. . . = ö =. 1 h nittags 5 hr. 869 2 a9 Gern XK ray ? e . 56260. hol 5018, ͤ , durch zwei Vorstandsmit-⸗ schafter Gustav Buyni in Luhm ey hers. ister Abtel⸗ Zu Nr. 10: S ssenschaft mit un⸗ dahln abgeändert, daß die , , , ö Den 31. März ff frist 3 Jahre, angemeldet am 5.3. 8 II. Februat 1914, Rachmi rn ge mit e. R gaz. Firma Dnmlä g öl, dor, dözd, ö durch zwe 91 hiesige Handelt regis er . ingetragene Genossens c.. 3 P sener Raiffeisenboten ey . Amt chter (Unterschr ö rist . . Uhr 40 Minuten. 8 37. Die selbe, ein Paket mit 24 e , f Leeds in Englan A ,,, . Dol 5013, bol, 520d, geschieht in der getragen. 28. n das 3 s ; Kircher⸗ stell e ig . r n fortan im Po / . Amtsri . g g14, Vormittags 11 c t Nr. 11 887. Die se ö , . nd Co. TZimited zu X . Fabrik⸗ 5016, 5015, 5 . 5576 geschie getragen Mãär Nr. 78 ist bei der Firma * b d Kolonialwarenhändler S66] 1914. Vormittags lbe, ein Paket mi ; ö woll. Sclden. und 6 renn erg, offen, Faß , . , i ,,, , ö ; „Sch Fidern; und . Kolonia j gen. 3 4 185 Nr. 11 869. Dieselbe, ; 50 Mustern für Baumwoll. ik⸗ bildung eines Brenners, 8. 5202, 5203, 2271, 5272. 9. 5341 den ihre Namens 1 weignieder Sch vi 2. . z D n , M 1914 . z Nr. ö knummern 50 Mustern ; rsiegelt, Fabrik⸗ bildune 5. Frzeugnisse, Schutz 220 2 531i. 535i, 534, r Genossenschaft ] ; akorn in Fulda, 3 ; Tra h X il, beide in Altona. Die wis den 26. März Grimma. . t unter NJ. n, offen, Fabriknummern i restickereen, versieg lt, Fabrik- biltur 1, plaftische EGrzeugnisse, zr, dööß, zig. bi, zöäg. Sä, ö 6 nr der e , ö. Königliches Amtsgericht. fung Poppenhausen, heute folgendes . a nh, der Genossen ift während m 3m Znin, Königliches Amtegericht. ( In das Hu terschubreg teen Var e Gier rern fr. JJ, me ö, d, dg, J ; . des 821 Ketragzn worden: ĩ en en, n, des Gerichts jedem ge⸗ Nr. 8 . Nr. 115 ejngetragen stanftaft ** eg Schutzfrist 3 Jahre, an. nummer utzfrist 3 Jahre, angemeldet am früt 3 3 ittags 9 Uhr. 5348. 5354, 5366, 372, 5424, 5420, 6. abrend der Dienststunden des 821 9 n⸗ der Rienststunden des . Ur ische Kunstan 168 erzeugnisse, k ö sse, Schutzfrist 3 ; mHpr 1914, Voꝛrmittag Musik⸗ 5345 354, ,. . en ist; während der Dienststund Kiedlingen. icht Riedlingen Die Zweigniederlaffung in Poppe . f z ler⸗V/ ö. Fickert, ,, , (,, drei ö ö. 3. Februar 1914, Vormittags 1914, 1 ö. ö Ni. 53. Firma , ,,, hä0d, 588. 5489, plastische ö. ichts jedem gestattet. önigliches Amtsgeri . teen Ist erloschen. ati]. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. schaft . d Steindruckere ; dcten ger * e mg,, n,, , Pau Ni. 11, G. rn e e', n, zii, tei , 18 1 31. März 1914. Königliches schaftsregister wurde heut . März 1914 Alt ta. König Amtsg 2 J . un ; . Seidenstoff gedru 11 Uhr 40 Minuten. 13 Nonee Nr. 11888. Fritz Mnster. werke A. 5. n g. . nisse, Schutz fr Ihre, 9 Peine, den; 1 icht. 1 Im Genossenschaftsregister wurde hei eyhers, den 11. März ; J 4 Duis! R . Postkarten mit auf S sse, drei 7 Firma Rolls Ron kenbirg, Inhaber eines Mirste nit 2 Photos von Sprechapparategehäusen Februar 1914, Mittags 12 Uhr. Ton aliches mtsgericht. J. —— 2 4 . 36 w: 1 153311 ö 84 * * 3 ; ö 1 Flachenerzeugnt e, ö. Nr. 41 870. rn ö ' bild n Sch nacken hin g⸗* St htteritz mit 2 Photo . e knummern. 26. 7 ebruc ; ö Valet mit ö ber der Vorschußbank Riedlingen, eir Königliches Amtsgericht 8 78 De U te re iste . - Bildern, Flä land, Abbildung n Veipzig⸗Stötteritz, z zersiegelt, Fabriknummer . Dieselbe, ein Paket m ei der Vorschuß bank ü ?. be⸗ onig KEBe then, G. S. . . Der 2 farbigen 2. det am 14. März Derby in Eng arte ngeschäsfta in Fon g Et . 8 Blech, versiegelt, . N.. 1191. s ö 6mm V 2 3: ö ö 2 zenoss ftsregister ist heute 8 . 2 Schutz frist, angemeldet a Limited zu F- d Haube karteng Musterkarten für Haar aug Blech, zlaftische Erzeugnisse, tr. 11913. perste gelt Fahr t. 1356 getragene Genossenschaf ene 1 Ff Was Genossenschaftsregiste dem W . Muster werden Jahre Schutzfrist, Verbindung von Kübler un t Paket! mit 9 Musterkdrten für a9 Wh, 1256. h aftif nine, zo Hütchen nuster' n' ee ien, rt PlIless. . . * 17 1 * 23 ftpflicht ingetragen: 1363 56 . Sch ebergarten⸗ —— * s ländisch en u ? . 76 9; 8 12 U T. ö einer Ver n ö * riknummer 4 ein Vatt t . * Fabrlknum⸗ 186 ö! ö 8 . ngemeldet am D 86 3h50, 82569, 82570, 3 . aftsregis st bei r Haftpflicht, eing ; 4 ö 13 2, Verein der Schrebergarten Stelle die a u 16 3 4, Mittag ö ] Fabriknu schinückaufmachungen, offen, F , ,, . Jahre, angeme Seh 4h, Söhh0, zh, 33] e ,,, , ,, , , m, , ,. J 1 , ö ö, No. 7, oi 9 ö urde an Stelle des aus⸗ n unser e Wohnungs⸗ Re , J Saftpflicht in i 8. 8531 m 31. März 1914. plastische E n , . 1914, Rach. mern 1— 5, Fl m ,, 1s. 3 1 ,, de, d. ä, Os, ö. ö 27. März 1914 8 Mãrz 1914 wurde an * n . 29 Beamten · Wohn 9 38 beschränkter Haf * Tu rnehen. 5 . 4 7 t m 3. Februar / Jahre angemeldet am ). * 50 Minuten. - * Vor⸗ 3551 82791, 82792, / . w sesch Berftgsdemitgliets; n, bel, Tr.. i Pom., e. G. 3 . S. eingetragen worden: terregis urde eingetragen: K, 857] angemeldet am 3. Fe 2 Jahre, angem D Minuten. dog rer nutz, girma Altrohlaucr Por Ss G6. S521. S3923, S23923, 82834, . . 2 ar erm? eschiedenen Vors 41n 8 19 Na, nns Stargard i / Pom̃., 3 Den, O. S. eingetrag 2 . Im Musterreagister wur 2 D . . r West g. 2 3 Uhr 20 Minuten. Mar ittags 9 Uhr 16 einn . Nr . 904. Firma ö J ch⸗ 82506 82921, 2922, 3237 35 33 eingetragen worden: (. . ö ge ö Kon 83 Mark zum Vorstands⸗ verein 31 f des eingetragen 6 d S8 Unternehmens ist die . Er 775 Firma J. Cc 8 39. Hagen, ö ain ist heute folgendes mittags J. Braudt 3 Cs. Vorm s. irma Oscar Fñrste nau . 2. . Moritz Zdetauer Na 6 9 35553 82557 S2604, 826 9, t Durch Beschluß der Generalversamm⸗ trolleurs) amn ö nt Max Dor⸗ m. b. S.. folgen es ö en. Istand des , , cs Errich⸗ 3a Nr. 1770 1775. ; 2. lte Um In unser Musterregister Nr. 11871. Firma . Schrift in! Nr. II 889. Gir t 1 Etikett in zellaufabriken Hanfabrik C. M. 82592, 33293, . S5667. 83625. g rom 1. Mär; 1714 ist die Satzung mitglied (Kontrolleur) gewählt Nee zrden: Albert Müller ist aus dem Vor, hig von Ackerland zwecks Errich if Mener in Aachen,. 6 , ,, t 6 zig, ein Abdruck einer S is in Leipzig, ein Paket mit 1 Etikett in z lgerin Porzellanfah b. H: 33696. Szßgd, Szshß, öh, Ehn lung vom 1. März 1914 85 ß glu n, in Riedlingen worden: Albert ] s Stelle ist M * rte = =. 4 3 ho bezw. 5d bew. 509 eingetragen: sellschaft: West. in Leipzig, dr Tiidg bis in Leipzig. än? offer Fabri. folge Geselschast mm. . . 6ß. öh e, de, Seis, ba? n vorden. Die öffentlichen Be⸗ ner, Kaufmann, in Riedlingen. . sgeschieden. An seiner 1 Schrehgra fe hmens ist Be⸗ schläge mit 56 bejw. 50 bezw. 50 beam. e Handelsgesells ; . ffen, Fabriknummerr frift 3 verschiedenen Größen, ff. Schutz Hutschznreuther Ge 6 Paket 82626, 82827, Faß ht, 3614, 33 29 abgeändert worden. Die 2 sen sc st er 3 30 Mär 1914 stand ausges 1 2 Serra d 1 Pomm. se des Unterne mens , J 49 . 3 . stern Fabrik⸗ ! Die offen lt Dohannys 6 Größen, 97 . z Schutzfrist 3 ver . Sr Kaner isn nisse Schutz⸗ R 11 1 8 sterreich ein Pa e h . 6 83621 S265 28, 8262 , Dr . 2 ve J ĩ [ Y 8360 1 3 15 J . zu Siargar . genstand ; . d Krediten 50 bezw. 30 Tuchmu J k 211 V rlagsansta ö 2 tische Erzeugnisse⸗ . ö. er 2410 Flachenerzeug 1 2 Altrohlan n oleste J ö ; 82619. 82620, 82621, ö 8551 kann tmachungen der Genossen 66. Ven Sr, , . Straub. Richard Plamann 5 ahl Stargard schaffung der zu Darlehen und 3. bejw. 5 2011, 24061, 3026/3, 302711, Ffälische e 27. März 1914, 1154, plastif ; 5. Februar 1914, nummer i , e. meldet am 11. Fe⸗ zu ,, , don 5 Kafferkannen, 26 35633, 33653. Ss3353, 83353, 53 zen in der Monataschrift des Schlesischen Oberamtsrichter St . in den Vorstand gewãh . 1 Köni . sch . Mitglieder erforderlichen Geld⸗ nummern 20201. ,. 39 59 5 ö 41002 2, Erben zu Hagen , einen 3 Jahre, angemeldet am O. Dr frist 10 Jahre, angen zo uhr mit l n un n, ö ] Tasse mit 82630, dab da . 33335, 835936. Hr nernderz ins. Schlefischer Bauer“ unter = Tann 13659) 1 m., den 31. März 1914. König an die Mitglie ö von Einrichtungen 3038 7. 3555 4, 3507 4, 39122, 65 354 3 ittags 10 Uhr 30 Minuten, Daus. Vmitkags 10 Uhr. ö bruar 1974, Nachmittag. 5. Uh Snß jun. 2 Zucker doͤsen, 2 Mllchkann nund Nechen Ses. des 0, Sas, 82 8 n j Bausrnderein?.. Schlesnl der 3e otenbüurg, Hann. 20 r ber i. VPomm. , mittel und Schaffung von Lage der 55, 41065, 4107 4, 41982, Vorm s- Anzeigers des Har Vorm 9. Buch sachver stãndiger 4 Firma Julius Süß jun. 2 * tasse, 1 Schokoladekanne und 1 Becher, 33937, plastische Erzeugnisse. Schutz ,, 8. Gene ien fchasteregister it fe liches Amtsgericht Förderung der wirtschaftsichen Tags et digg 1, 41s s, 4leh , 3 41141, Kopf des Wohnungs⸗Ar Fabrik⸗ Nr. 11 872. uch reich Nr. 11 890. Fi mit 24 Miustern Untertasse, 1 Sch Form 1175, 1510, 82937, pla 20. Februar 1914, bon mn esteyns zn Horftan init gliedern 3 in für liche? n m, zer , f rung , m,, lieder sind: 24, 411155, 41I 2 1, 4113 4, 411, 2 besitzer⸗Vereing Hagen, Fab u Wien in Oesterre ch,. N nrg, ein Paket mit Mußte gen, Tobriküuntwern Horn nö, 1310, Jahre ' *mun meldet am Co] Febri K , ,,, nn est lisst! e ghliedet. Vorftgn ds mitgl e ,. 0, js z, 4313 3, 421436, und Grundbesitz nisse, mit einer Adolf Kohn , ßeren, meren , nn,, n, r. , n, r lasttsche Crzcugnifse, 3 Jahre uh und fallg dies Biart eingeht, ,, , . Zve dümgegend, e. G. m steinheim, w ( 396 5 Iglo Scäfer, Hein, aid 1, il. 43132, 21 4. 43271, er 18, Flächen erzeugnisse⸗ ine Buchhaltunge garnttur, sse, von Verlage artikeln, versege lt. 66, 1535, 1534, 15365, Plastilche,; 18. Fe. Mittags 13 Uhr... .. Paket mit r . sammlung i r, , n,, tmach ung. Wilhelm, Hermann, Ig ob Di 54, 4218/2, 42202, 42114, 4221, nummer 18. zur Eintragung eine 2 Flãächenerzeugnisse 7 Gnomen, 57 Mädchen, 65, Eftitt' 3 Tahre, angemeldet am tr. 1914. Dieselbe, eln Paket mi 5 en Generalversammlung im Deutschen Visselh . 22 heute eingetragen: Bekann mac ister ist heute Ml Hh, . lle in Mudersbach. Vie 4215 4, 4218/2, 422 J 1304 . Schutz frist von 3 Jahren Fabriknummer 112, ꝛ. H. Fe nummern 57 Gnomen, 3 P, i0 U Schutzfrist 3 ahre, 9 5 uh Nr. 11914. . fene, Fabth⸗ nächsten Generalversam b. H. in Viffelhövede her Markt Nr. 1 8 ser Genossenschaft? register is rich Rücker, a e in 1 5. Februar 1511. 333 4225 5, 43021, 4303 2, 453041, I. Schu ö. terregister angemeldet. Ta ist 3 Jahre, angemeldet am H. Fe— 15h. ow . 19 B, 18 G 10 R, k zar? 1914, Vormittags 9 Uhr. ö. ho Sil ckeretmustern ve siegelt. ' ö. . NReichsanjeiger. . . des In Rotenburg am neuen Mar * . ö n un Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ Satzung datiert vom 15. Fe tus 86 4223 4 66. 4 351 1, 4353 2, 4407 5, ö. in das Mus Erreg den 28. März 1914. Schutzfrist 8 stt 3 10 Uhr. 90, 190 bo 1 Flächenerzeugnisse, brrar ö 96 Firma Labhard C Co. 5 . roi, SoBo, Hab Hä, 964 3, ö igniederlassung errichtet. ,, Spar, und Sie Vekanntmachůngen erfolgen im Land. Hh. 3 1306 3, 33 1, s , T7501, Hagen Westf. ) icht bruar 1914, Vormittage Bachrach Serie s, Coo, J. XII. Bld neldet am Nr, 11.205. Schweiz, ein Paket nummern 310. 56, Har 8. 5475, bah, w lieder. ist eine Zweignie ͤ März 1914. nossenschaft „Ottenhauser Die Bekanntn nossenschaftsblatt in 593 3, 4563 4. 4504 4, 47632, . ö Königliches Amtsgericht. 73. Firma Wilh. Ba st Schutzftist 3 Jahre, anger St. Gallen in der veiz, ahrit., Sid, Faoß, Saz, bärs, di, hh erfolgen durch zwei ann, n,, , 5 i. Sann., den 30. Mãnz nossenschast 5 ingeiragene e lichen Genossenschaf 4593 2, 4593 4, 6. 3012, 48022, König Nr. 11 823. F K ket mit Schutzfri . Vormittags 9 Uhr zu St. Ga . ern, versiegelt, Fahrik⸗ 5407, h . 5546, 55H47, 55hs, 5b? / Die ich sch fel 9 r Am i Ika fsen verein, eing 8 wirtschaftliche ; i des Vor⸗ 751 4752 2, 4800 1, 48012, ,, ö 58 ' Oesterreich, ein Pa e ; , 914, Vormittag it d6 Stickereimustern, ye gelt, Ka hrit 3491 baß4., 55ttz, 5h47, öh y, . Die Zeichnung geschiebt in der Weise, Königliches Amtsgericht. Darlehnskaf beschränkter . . . Willenserklärungen des V 4751 1, 47532 2, 48 52, 4868 1. 4860651. . tthal. (868 zu Wien in Ocsterreich, ; stoffe. 12. Februar 1914, mit h zh, rs, zigs7, Sihzös, agi, äh, zend, dä, dish, 3äöz, Die 323 selben Königliches z schaft mit unbes Neuwied; die W imtliche Vor— 2, 48041, 4806 2, 48098 1, 14890714, nstein- Ernstthal. ; seidene Krawatten g 55 Minuten 81935, 81936, 7. 1991, 5572, 5673, 55hg, h . k S2 rn, , O eingetragen: s erfolgen nur durch sämtliche 1303 . Hog g, 4398 3 4393 52525 Hohe ist eingetrggen. 50 Mustern für 32446, 32448 50 Minuten. hn Æ Co. nummern, 3936, 8]. sl977, 51981, bg, bös, 5165, 5b, 5lb7, hin zeuge e ßt werd i . icht in Stzenhausen eing , n,, ͤ eschieht 1900 1, 4901 2, 450633, 4503 , a5 6, In das Musterregister M briknummern 324165, 324 Nr. 11891. Firma Sahn 4 S1974, 81975, 8976, 1977. 3 109, 5158, 5i64, 548, 563, los, pig; hin zugesetzt werden. 2 Rottweil. ö il en,, 3 der Generalversamm⸗ standsmitglieder; die Zeichnung 9 . 1399 ) 1 3365 4. 736 ö 53025, In 6 Kaufntann Franz ax versiegelt, Fa irg gs, 44h, 40461, Nr. 1189 abr! zu Wien in Oester⸗I 81!“ 1 sIl6, S106, SiI08, 81 Hh⸗ ö. 28, M ng, 561i. bi47, 550, log . Amt gericht Ble. K. Anits gericht Nottweittt, urch Beschhs ß 9l4 ist ein neues in der Weise, daß diefe ihre Ramenz— oh 1, 254 3, 5300 *, D368 1. 5365 2. Nr. 62. henstein Exrnstthal, hiz zz 4o6, 10446-40443 4, 10473 bis Gamaschenfatrit zu, Meustern von Ga. s1l0d, sg? S201, 82009, 8212, 5198, „bl 48,6 6. 80007, 80008, 8o ] 0, k ; 507 * ssens af Fre e h. 9. l vom 15. Mar ; z S . der *r 6. Fir e Genossenschaft 5303 2 5306 1 3307 9. . ' ö. 3 213 Sch önfeld in So 9 für 1627 40467 40472 4047 1 3 ich ein Paket mit 4 U 5 82023 82024, 82 9 3 h / 82091 5154, 5152, 8000 .* 9 . 6 36396 . ä 121507] Im Genossenschaftsregister weil ung ö. führt Nach diesem Statut terschrift zur Firma der 8 . 2303 8 531015, 531 114, 5316.3, 78 schl mit 4 Mustern . 40462, . 185 40489 40498, reich, ö. förmig endenden Ver⸗ 82023, „or 3. 336g S363, 3a, dlc. cz 3 oz 3, 85386 0 hh. Pröknuls-. bei der Handwerkerbank Rot nn,, Statut eingesübrt. No der Be⸗ un * g des Vorstandes hei⸗ 5398 3, 5307 4, 53109 5, 2. 3. 550152 offener Umschlag henem Zwickel 40480, 40484, 40485, 40 513 bis maschen mit bogen ĩ iknummern 82010, S293, 82 9 85120. 82121, Sos345, Sos 46, 303 S0 362, plafiische Bekanntmachung. hei der Ha n Rottweil einge⸗ hne stand des Unternehmens der B oder zur Benennung des Liste der Ge⸗ Hz50 1, 5402 4, 5406 2, 55600 3, 5012. Handschuhe mit durchbrochenem 6 . 503, 40505 40508, 40513 bi schlutzlappen, veisiegelt, Fabriknummerr Sab, Salis, Sal19, Salz, 33045, S535 9. 803651, Sö6b, Sg s bg. Plaltilch D Ws Genessenschasts register ist heute E. G. m. b. S. in R ,, Darlehn etass at fügrn' Die Cin icht in die Liste de ges 3334 3. ss 3 ö? s. 3, 55563 5. . Dan dh ifen, Flächenerzeugnisse, Ge,. 40300 10503, 10528, 62940, Flachen, schlutzlapr äastische Grjeugnisse, Schutzfrist 30h*, Bäldz, Sässß, sa363, Voz, soöbd. isse, Schutzfrist 3 Jahrs an, mn A5 Genosller ne , d, en , a9gen⸗ trieb einer Spar⸗ * fer op sowie nn. . ih nꝰy der Bureaustunden des 5504 . 55953, 229. 29. J 5 5557 . und Ringstre fen, , 6314 17314 und 405 15 40526 40528, ö (! Idet 671/672, plast 1 Februar 82122, O92 . 3635 2 ! 82158 82130, Erzeugnisse, 5 9. 1914 Mittags unter Nr. 9 eingetragen worden: tragen: spersa lung dom Geld⸗ und Kreditverkehrs s nossen ist während de h55l / 3, 5h52 /4, 5553 / 3, H5hö / 22, 5i ö iftsnummern 15314, 16314, r Schutz tist 1 Jahr, angeme h angemeldet am . 32355, 82156, 83089, 82158, 3 M74, gemeldet am 20. Februar 1914, Srar- und Za J , Si nr , , Sparsinns richts, iedem gestattzt, hab s, „öb r 4, 63 , ed s, Habs z, . r , . 3 Jahre, angemeldet am erzeugnisse, Nachmittags 4 Uhr 3 Jahre, 8 Ußr 560 Minuten. 3335. 3 g, öh S2644, 31974, gemeh . , . ,,,, nnn sta r e g 21. März 1914. ö6gg s. 60k dm Sig , zg , gig s 18514 Schutzfrist 3 Jabre, 1 5. Februar 1514, Nachmittag 1914, Nachmittags 5 Uhr ch sell, zel, sn, zo, sölsg, z uhr. Paket mit in ; t mit un- 15. März 1914 wurde der 8 Schuld. zur zo gh nn eesszrhahach des Vorstandes Wetzlar, den 21. März es 3. sch 3, sib s, Sir 5, 6ibz i, . 3 Nachmittags 5 Uhr. am 3. Fe Nt. II S927. Firma Mei aer d Buch S213, 3213. 82153, 82l52, S2 154, ir. 11915. Dieselbe, ein Palet mi eingetragene Genossenschaf 6 je folgt abgeändert: Die Schu d⸗ Die Willenserklärungen . ö 63 2 zgericht. 5708 2, 6005/5, 6100 34 2 , 3 . 17. März 1914, 4 März 30 Mn ten. ; Nr. 11 892. Firma ; 2 Mustern 51975 81976 82 . Schutzfrlst Nr. 119 5. 469 ; * beschränkter n, . k n ,, ,, verden bon gwei ,, durch . Königliches Amtsgerich 30 iz 5, ib 7, . ö . 541 Döh en stein Ern sithal, den gl . ö Deen n selgtnl , a wa e. . . rie fe e n l ö. e, , ,. ö , , , m . den Bet, Steinheim, en 25. März 191d. Wissen, Sieg. sto 3, S6ß l, 5 4, S4 4, ts; 34 1914. icht 50 Mustern für seidene Krama⸗ salz von Verlasgartikein, versiegelt,, 4334, 3 Jahre angemel d ö n ,, 4 255 Vorstandsmitglie der ö ,, 8 n i 2.3 j Amtsgericht. 8 * t achung. ö. 54/2 97 4 1096 1 1097 / ö 8 * 1 liches Amtẽgeri . 9 0. rn 62109, ( 326 4328 433 „4332, f . ö y] t 9 12 Uhr. . n n 82651 S285, 82 , 23 19143. Me ö 6 chtsrats und dem si Königliches Bekanntmachung. 6454 1, 6454 3, 1095,54, 1996 . ö König z lt, Fabriknumme 3 5 mmern 4326, . ; 346, 1914, Mittag in Paket mit 82150, 38318 31 85217 fta ,, nn, senschaftsregister ist bei NR. l0 6434 J, 6; 3. Sz6 a, sos 2, s5oz 1, , , ,,, , 305) versiegelt, 2153, 63162, 6a Ll65ß, num 3, 43 5, 4343, 4341, 46, Idi, Uteg? Hiescibe, ein Pafet mi 3, Gölss, , d, . nstar Darlehnskasse mf Aufsichtsratsmitglied unt 13665 Im Genossensckh asts egiste Dar 1098/2, 6500/3, ,, ,, ,, 65044 . v. Sachsen. . bls 62149, 62151 - 62155, 2506. 622160, 4336, 4338, 4340, 4am. 4a, 5306, Nr 1 6. si gelt? Fabrik. S383, k ö 2 ö arlenstasse prüfenden ! 3 Bekanntmachung. Selbacher Spar⸗ und D 503 2, 6503 / 3, 6503 14, 6503 5, 65 2 Kamenꝶ, ö. ; ist eingetragen 2187 62203 - 62206, , 4350 4411-4413, (. . 50 Stickereimustern, ver ,, 596, 82259, 82260, 82261, 32262 35535 ; 2. zeichnet. r,, schaftsreg ister. n,, n, e gen nge , n,, d,, ,,, , , de r. . In das Musterregister , , lo, 417. 4108, 11637 =- 11661, 5 z1ß94. S153, S155, sg, zr, she 8238609, 82357. 82356 n ecke 2 ze ih . Mr; 191 2 1. verein, einge . 6505 5, 6506 4, 650777, 65 . . In 2212 62216, 62220, 62 214 907* 381, 4402. 4407, J , 3 385, nummern 815 . 81644, 82889, 82358, D 35955 82292 . rleben an die Den 31 Mãärz 1914. 4. 1 Genosfen 2 nverein Eichendorf, lehnskassen . beschränkter Haft⸗ 20922, ,. 5 65 13 9 6514 H., 6515 95, . worden: j Kamenz 62212 - 6 , ,. B 232 62240 62275, 43 21 . 6 11668 11669, 1163 9, m,. 81641 81643, 81642, 8 a4, 63 85376 82270, 8227 1. 832 . ‘Y GO 8 3 ir Mirt⸗ SS Amtsrichter en. „Darlehenskasse 34 ft mit un⸗ nossenschaft mit un orden: 651016, 6511 82, 39 ö 9 2. 66911, . ; Firma Gebrüůder Kloß in . 62228 62230, S232 3323. 62325 11664 1166 5, 3 3 lächenerzengnisse. S172, ( sz 1 31673 Sl Ss? 81686, 82359, . ö 35597 83 J 00, S230l, ‘r für ihren Geschäfts⸗ und Wirt Stv. Amt 2 655 * Genossenschaf * flicht zu Selbach“ eingetragen w n 6 19/1, 6520/1, 652114, 6600 2, . Die x ter Nr. 55 des Muster⸗ i . 62298, 62299, 623 K 20476 1 , 20543 1— 4, Flaͤ 3. * 81880, 81881, 8 365. 3 233 sI7358. S22951, 82296, . 38335 fes she trie . ä ,, Dastpflicht. Sig Eichen. vilicht; zmitglieder Bergmann Hein. rh . d, drs; 6703 2, C7081, hat, für die unter Nr., brik. 62296, 62298, 6 337, 65339, 5673544, 26 , angemeldet am 15. e 81859, 8188, gits. SI735, ,n, , d, , . r r,. ; 3 r . versamn Die V ⸗e. e, ,, mied 6 ,, . ö Muster, Fa 3550, 67335, 62337, 62339, frist 3 Jahre, ang L. S1tzag'n Sitsg, sitz ze, sls, szzhz, zäh, . . w der Gelbanlage Runkel. a. 3łasffe E. G. m. beschran ter Generalversammlung vom „Die Vorstandsmitg Selbach und Schmied 6700 4, 57 . 37084, 6708 5. 67085 registers eingetragenen Verlängerung 62330, 623309, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Schutz Vormittags 11 Uhr 40 Ml⸗ 8168 zIi6ls5, SIi?7zi, Sie 3s, 1786, 833 . S315, 83319, 8323206, 32326, 333 irsinns, ; , 1, Abänderung ich Stausherg aus Sclkach un sind aus- 6708 2, 6705 3. 6705 (, 6708 19, 6709 3, mern 27 bis mit 27, die Verläng Flächenerzeugnisse, Schutz 1, Nachmittags brüar 1914, Vormittag sl 749, 31613, S789, 81788, 81787, S2314, S2315, i, ,, gr,, . gi, Seelbach Ce nn,, . Mär 1914 wurde pie band HYe⸗ Ghristian Groß aus Fensdorf si 6708 , S798 ß, S793 , Cod 1, ,,, ae, . f weitere drei Jahre an⸗ det am 5. Februar 1914, N ten. verstern! 81826, 81827, SI789, s e mecahei der Resckaffung landwirt⸗ n. S. 1 Vorftand ausge- 0 Härn g Grwelterung des Ge. Chꝛistie nd an ihre Stelle Bergmann 67987, Ses d 6712/1, 6714/3, 67153, der Schutzfrist au demed⸗ nu 8 Firma S. Silserster . ce n ,, ,, , , ; e, e, e. . f n gg cr fa ere, , . en, er,, . un s ger aus Selbach und n, 3 ö ‚n sr J, ä, gemeldet. 31. März 1914. . . ö ö Aarorson zul Nr. II 855. 8 1 arsta D83n itglieder si 8 di '. 29 . * vom BH5. , ,. . e, ,, e,. von Site , ,,. e Christian Groß in Fensdorf ge⸗ . 6801 4, 093, g. k. 3 9 . ,, . Amts gericht. Nr. ire Disfallis i ren, mabikien , ehen nach wahlt worden. ; Böhl s. obo 3h . seg n de,, n,, ö ni. wine e n e e t deere, gc f. ri, Scl, gor, ds, 2 2 üubing, de . . ö. önigliche 8 T. 1 21. Matz 1914. Siren gr t . e isgtict. s ( igl. Amtsgericht. . D