*. 82327, 8232s, 82329, 82330, 82331, burg. ein versiegeltes Paket, angeblich 1068. 305, 14, 19 26, 27, angemeldet am Nr. 191. Meißner, Carl, Blumen⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ A ch t E B E 5 1 3 9 8 S7 332, planische Erzeuanisse, Schutzfrist enth'ltend ein verzinnteg Hrahtgestell zum 16. März 1914. Vorm. 11,14 Uhr, fabritant in Sebnitz, ein versiegelter anwalt Gunz in Augsburg. Offener 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1914, Trocknen der Bterfilje, Fabriknummer 916, Paket 2: 50 Muster Kleider⸗ und Karton, angeblich enthaltend 14 Rosen aus Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung
* E
Mittags 12 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Hemdenstoffe, Fabriknummern. 1958, Seidenpapier zum Binden in Kränze, Ge⸗ der Konkursforderungen bis 19. Avril
; * 1 . . 6 ,, e . i iger und Königlich Preußischen Staalsanzeig J n g , derne lee,, d,, ,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa anzeiger.
nummern Slo, SI354, Siz53, 81355, Pb, am 28. März 1914. Firma Eisen⸗ I58 bis 360, 364, 374, 361, 306 3702, 1355, 4356, 4597, plastische Erzeugnisse, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses sowie
Silz, 31463, s1i559, Silo, sioh, möbelfabrik Zuffenhausea-Stuttgart, 3704, 1814, 1820 bis 1831, 288 bis 293, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März allgemeiner Prüfungstermin am Freitag,; * j ö den 3. A ril 1914. ld, d, , d, dd, Tel. 26. 26 r eh, i , niet. am 15. Näär; 15i4, Vorm ö, r. ö iin s, ., e n sn e , 5 ühr, . SG. ö Berlin, Freitag, vr — — — 7 — Slö528, 81558, Slöög, Slö60, Sl56l, Zuffen fen, eine Abbildung einer 11515 Uhr, Sebnitz, am 31. März . Sitzungssgal J, Erdge ; ; — 2 ö - ichen und Mus sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, S2256, SIöß5, Si5s6ß, SI567, S1573, 1 . 3045, Paket 3. 50 Muster für Klelder⸗ und Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Jnhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den , (e, m , md, ür n !. . ,,,, em Tuel ch . s5s556. Sihss, SI, Sitÿs, Sihl, Flächenerzeugn ffe, Schußfrist 3 Jahre, Hemden stoffe, Fabriknuwmmern 22, bi solingen 1302 Augsburg-⸗- 1316 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en sind, . . Si668s, Sig, Sisto, Sisi, S1612, angemeldet am 27. März 1914, Vorm. 308, 538 bis 551, 1591 his 1611, 37, 52, In nser Musterreglster sind folgend Des (, Fimtegericht Augsburg hat 88 89 N R 8009 Sad, slskz, Sl, lists, S169, 7 br. 71, 75, S0, 81, S6, S7, 94. 1117, ange- , über das Vermögen des Kaufmgauns und entral⸗ andelsre 1 ter nr * En E 6 23 Mr. — Siß5 1, SI1625, Si6é27, Sisd45, Sisd47, Den 28. März 1914. meldet am 16. Marz 1914, Vorm. Nr. 6 n Firma Marx Go. in Gemischtwarenhändlers Matthias 4 3 81646, 81648 81690, 81678, 81691, Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth. 1116 Uhr, Sollugen. Un schlaa mit 5 Mustern für Endres in Au sburg⸗Lechhausen,. ö
7 stische E sse, Schutz ftis samtli F ĩ Schutzf in ꝛ 2 register für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. — Der zlerg, virstnsche Crrcügnäss, Schuß sest nung mig sahséren, rein, liz] Kuniich Flächenerteugnifse, Schutzftist Haren nette an sächmmgen, hh, ähh gl. prũ jg 14. Nachmittags Das Zentral, Handelsregister für, Las Deutsche Reich Kun durch all pestan tte, in Berlin Das Zentral; Handelzreg tr fü c s
J fg ü n. 3 37 Vinzenz Michael Lindner in . aufgegeben, kenn' u ? reltag, Tre 4lprtt 'n, Ueber Tas Uermtengntes rtf , Ggtrtten ekt irh mnhbier er nicht an den Gnt'sch̃ lege n Bet. Vorm. ji uhr. lesend. äber Ceas m. Ttzaun i Gif. ist Jittgt ner ndl ige Ken, , , ichs dis Wer, ferm, Frekg, zs. Bia; ä 9 . Furf aun s. ; ae,, . ö rgdrdersanmmläng am. T6. April Achtung auferlegt, bon dem Bestze er Kremer ür, Jimmer Rr. JLl, il är, Za; Kent utter hne eröffnet Ronkurs he f
. F Jahr t z Filer, . ; zanzeigers, 8 s. Bezugspreis beträgt L 6 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern tosten SZ0 8. — . Z Jahre, angemeldet am 20. Februar 19514, * In das Musterregtster ist eingetragen: 3 Johre. ü. ; Flächen muster, Fabriknummern 1000 2500, 44 Uhr, den Ftonkurs eröffnet. Renkurz⸗ . für Selbstäh holes auch durch die Röm igliche Grpebition des Reichs. und Staatzanzeigers, 8 W. 48, . , e dhen Rieu Eine? gcspaltenen Cinheiiszeile 30 3. Mittags 1 Uhr. ᷣ Ir. 239. Paul Wickert, Sch loffer⸗˖ Rteurode, den 33. Near e. oh. 400 und 5h. Schutz frist 3 J'bre, verwalter ist. Rechtsanwalt Löffel in Wuhelmstraße 32, bezogen werden. — — — 6 Nr. 11917. Firma Aktiengesellschaft meister in g Königliches Amtsgericht. gemel Socher, öl, Mach. Augeburg. Offener Arrest ist erlassen. ie e ··¶QuiKiůKiKiK—a ! 13 ' 9 1. loss] : ; mlister in Mußhach, 1 offener Um de, , . angemeldet am 6. März ch ugs burg ff * ͤ . —ᷣ ,, iios) St. endel. 13121] Werda . vormals Apotheker Richard Brandt schlag, enthaltend ? Pöuster von Wein Ober wiegenthat. 1864] mittags 5 Uhr. Frist zur Anmeldung, der, Kenkurs⸗ ; Rechtsanwalt Birkenmayer in. Freiburg Kappeln, Sehiei. . 16 J,, ern, ermbgen des Wertführers zu Schaffhausen in der Schweiz, ein bergrfählen mit gespaltenen Enden und? In das Musterregister ist eingettagen Ir. 3542. Firma S. Hoppe Söhne forderungen bis 19. Avril 1914. Termin Konkurse. Offener Arrest, Anmelde und Anzeigefrist wen,, , , , gu ann neber irn sr frtrgausmauus Bani gran e , n ge uth, dei Paket mit 3 Packangen für Pill indesen, mik auf geschnittenen Löchern zum Draht- worden: zu Mangenberg bei Solit gen, Umschlag zur Beschlußfassung über die Wahl eines gin. Rhein i817] bis zum Bs Kprlt wo, Crit Grän g lee . n n n, Wilhelm Marz, in Flrima Wendel Werdan wird heute, am 30. März 1914, dersiegelt⸗ Fabrikaum mern 26 planische einlegen und zwar fo, daß der Draht, Vosamenteufabrikant Carl Eduard mit einem Muster für Rasiermesser mit anderen Verwalters und Bestellung eines Cöl mn, *. ; 8 gerbffuun versammlung und Prüfungstermin⸗ Don ⸗ Eduard Asmuffen 1 a nt, Marz Tabatfaͤbrit᷑ in St. Wendel, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren Grzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, an wenn er angezogen ist, nicht herausfallen Seifert in Neudorf, 1 versiegelter Brief⸗ besonderer damaszierter Inschlift und Hlaubigerausschusses son ie allgemeiner . 0. e, des n , nerstag, den 0. April 1941*, Var ist am 30. dn. 10914 n, , ,,,. r er gr, fer, Bormnitiags i ühr, eröffnet. Fon kursberwalter: Herr Rechtz- . gemeltet am,. 20. Februar 1914, Vor. kann, Mufter' für plastische Ertzeugnisse, umschlag mut 3 Mustern für Befatzartikel Schild auf der Klinge, offen, Muster für Prüfungstermin an Freitag, den . 1 . Mar ellenstt. 33, mittags 11 Uhr, vor dem Amtẽgerichte . eröffnet. . erg , nl das e nt rz oe fahren eröffnet? worden. anwalt Hofmann bier. Anmeldeftist bis . K . k Fahrikationenummer 11, Schutzfrist Jahre, auf Klelder, Blüsen und Damen mäntel, plajtische Erzeugnisse, Fabriknummer 600, 4. Mai 1914. Nachmittags Uhr, . 1 . , . Schuhwaren · hierfeldst, Kaiserstr. I13,ů J. Stock, Zimmer k . ar ret mlt Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rlämer zum 29. ]. 1914. Wabliermin am 23. X. w . Cyrigcug *. angemeldet am 12. Mari 1914, Vor Fabrikgummern 3169, 3167, 3259. 3260, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. März Sitzung saal 1, Erdgeschoß links. z . 2 ter den Firmen Heinrich Nr. 5. . , , , F 5 1915 ** 6rste in St. Wendel. Offener Arrest mit, An., E814, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- Nötzel in rihzig, Blagwitz ein her miltazs at ühr. öl, Flächenerzeugniffe Schutzf ist 5 Jabre, Ilg, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Gerichteschreiberel des K. Amtegerichts. nn, m, dnnn, , n, nn, ben sz win nen,, n,. km benclüan Tü. Abi igfriss bis eum S6 iizri 5st. Kählettf rg am äs, ä m., Vormittags ö k . red ns. , ' . . ffn nrnin,., en ö . Yar r a Schuhhharnz Hier Jain len. G . ö , . am der Anmeldefrist am 21. April 1914. Erste 8 Uhr. Offener Mrrest mit Anzeigepflicht 3 Er⸗ Fabrit Gesellschaft mit beschräutter mittags 12. Ubr. . in ö 2 ö. ., . Ueber das Vermögen des Kaufmanns ftraße 33, ist am 30. Märi 1914, Nach⸗ Girhorn. Tonkurs verfahren. 1065] 23. Mai EGI4A. Glaͤubigerversammlung am 30. o, . ö. ö. 3191 era nsfse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Daftung Ca. Kommanditgesell. Oberwiesenthal, . ärz 5 , den,, en i g , mi h. Alfred Lorbeer zu Berlin, Kleine . mitiags 1 Uhr, das Konkurgzverfabren Ueber das Vermögen 1) der Firma Ge. giappelu, den 30. März 1914. 19I, Vormittags II Uhr, un Wer i n, . nit ; cht zeug (F chrner d, Dormsttags Io Uhr schaft in Wußte ah 11 ner Um ch gn, Königliches Amtegericht finn g ren e, gene n e mne nr, wuguststr. 23, ist beute, Vormittags , ä,, worden!“ Verwalter ist Fiechts. brüder Schlüter in Frickenmühle ber Königliches Amtsgerichi. Abt. I. Agemeiner Prufungt termin am selben ö n, , ma 0. Vin ter, , . ö. ,,, , o gaeran. 863) 4 , , , un zan . Il! ühm, bor dein Königlichen, Anl. ere nn eöltgen Il. in Eöln, Deutscher Wenden offene Handelsgeseuschaft In. K or] ] Tage gn, hie iger Derlchtẽ telle. g ig 1110 . wem. Firma Benda Hivauf r Malching Kent gen Namen zCateada.,, In bag Musterregister ist eingetragen Fernen, gn luster für plastische gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren , ens 2. Sfener AÄrrest nit. Anzeigefrist daher, Mühlenbefitzer Ernst Schiỹter Kreuzburg, .-. gl dd St. Wendel, den sl. März 1514. zeulenr oda. Ne. 11919. Fir Dipatu Master für plastische Erzjeugnisse, Schutz wocden? 9 ( zen Grzeugnisse, Fabriknummer 1130, Schutz. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in . bis un 15 Mai 1514. Ablauf der An in Frickenmühle und Wilhelm Schlüter Ueber den Nachlaß des am 13. Februar Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. gonkurs verfahren. ö kee . k,, . Firma Berger * Köppe in k . . Berlin, Sam iet, 8. Fꝛist gur gun. ; ö än den selben Tage Erste Gläu⸗ in ch sen dorf bei Fallersleben, 2) des 1914 u K 3 . 1064 6 K err. 4. eichgestopst⸗ Puppe mit dreh naten gausgn, 1914, Nachmittags 423 Uhr, ö 566 a. 914, Vormittags zr 10 Minuten. 7 ⸗ 5f : Mai sgerversammłun 2 i Schlũter einem Wohnsitze, verstorhenen ee. 106 eldhausbesitzers Max Otto Hexing zee nner og. plahisch Er, 1nd re e hl. Män iol4. Sher; Wuff Pat'taltit r i, ö. irma Gebr. rah in dn , . k ö . reren, kit obe be, zeln lets s enmiedepers, . *r fee e d wirf l. zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angeme det ; *! Amtsgericht. waschbaren Bettrorlagen, , aus Solingen, Umschlag mit Abbildungen 21 1 t 1014 ä Te nnrtrags RG uhr. . ee, , ,. ö. 22 Mai 1914 rr. na, Conkure erfahren eröffnet. Alois Mücke ist am 31. März 1914, i,. . Rermbgen des Tischler⸗ Mittags 17 Uhr, das Konkurgherfahren . zii . . narienberg, Sachsen 860] . . 2 ener ; 3 . Ir nin m 9. Juni 1912, J ,, uh⸗ an der hiesigen Verwalter: Rechtsanwalt. Söchtlng, in Nachmittag? 39. ug . nue, . neitters und Bildhauers . . . d,, 6 n lige st Li in 73 ' ge riesre ter if eingetta ib nen, ier ener n, Shih fimesser oder, Habe zn fi tütz, Kormüttag Uhr, im Gerichtt⸗ Gerichisstel m Keichen pergerplatz, Si Frist zur Anmeldung bon Kon. Konkursverfa ren eröffnet worden. Konkurs. Fiottz n Schmiedeberg J. R. ist heute, in Zeulenroda wird zum Konkursber alter Nr. 11920. Carl August Liedke in za das Musterregister ist eingetragen Nrn. 134, 136, 136, 137, Flächenerzeug⸗ , . 8 ,, ll. ,n, n Vormittags 0 Uhr, im 14 ⸗ Gerichtsstelle am eichenspergerplatz, Gifhorn. Frist zur Ar 9 8 ö J 6 . , . , , . 2 2 l . w . . Form und geprägter Verzierung in 8 N ; drichstraße 13114 ⸗ i , 2235 or bis 21 April 1914. Offener verwalter: Rechtsanwalt Ache n Rosen am 31. März 1814, Nachmittags 6,40 Uhr, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Leipzig Neuschönefeld und Karl Georg worden; nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6 5 gebäude, Neue Friedr naß 3 . Jimmer 223. . kurs forderungen 6 21. 1914. 8 ; , a pffener am 3] . m nag. w ö. 36 wetne n in Leipzig⸗Reudnitz, Nr. 376. Firma Gebrüder Galdauf am 26. Mär 1914, Nachmittags 4 Uhr. ö. gn fan m,, ,, III. Stockwerk, Zimmer. 143. K . Eöin, den 30. März 1914. —⸗ Arrest mit Ain eiger licht hit 21. April , . das J, 866 kö , eine Postscherztarte mit beweglichen Fi, in Marie agberg, 1 persiege lies Patet Königliche Amtegericht Dederan, Ille kr nm ern 6d u. 1534, Schutz . ,, ö. ö Königliches Amtsgericht. Abteilung b5. 14. . n. k f rste Glaubigerhersammlung am a ,,, . i me lb f rist 8 . Beibehaltung des ernannten! oder die e , , r, Cr r n ö 3 ib k . ö frist 3 Jahre, angemfszet ans 16. Mär; n , ee, . Königlichen . Presdd en. 1099 . . orderungen am 24. April 181A, Vormittags 9 Uhr, 39. Mai 914. Termin für die erste Wahl eines anderen Verwalters sowie über WJ k Firma en, 1208] 1914, Vormittags 11 Ihr. 50. Minuten; geb iht Ben Mitte. Abteilung 154 . Ueber das Vermögen der Kaufmanns— . . ö. 23. April 1944, und Prüfungstermin am 26. Mai 1914, Gläubigerversammlung am 24. April! die Bestellung eines Glaubigerausschufses angemeldet am 21. Februar 1914, Nach Nr. 377. leselte Fina, 1 ver, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3645. Firma Albert Dörschel in Amtsgerichts Berlin Mitte. . . ehe fesu Delene Wilhelmine Joha ane . uhr ⸗ Pormittags 8 Uhr, Zimmer Nr 195. 1891 z' Bzormitiags LO Uhr. Prü- und intretendenfall äber die in 8 132 mittags 4 ihr 43 Mingten; sieg'lies Paket Bz mit 506 Mustern van Cheistiga Roos. Zußschneider in Solingen, Paket mit 1. Muster für erhim. 11081 J Werbach gesch. in ger, geb. Schmid, w e den 3. Marz 1914 Amtegerichk Kreuzburg (Oberschles ). sangstermin am 2. Juni 1814, der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ö Nr. 1921. irma E. W. Les Nach Zelluloidduõpfen, Fabriknummern 12003 Pirmasens, Paket, enthaltend 17 Muster Schachtelpackung und Etikettierung in Ueber das Vermögen des Kaufmanns ( . e,, , . e e nt, , n k . ö ö os . R,, n, er rasfung. ber foiger Gesellichaft mit, beschräntter bis 1203 z 2 u Schuß. und Stlefelbersierungen, offen, allen Farben und Größen, persegelt, Raul Leibholz, Firma Louis Münzer . Dresden, Leipztgerstr. 8, unter der Firma J iche das Vermögen des Zigarren mit AÄnzeigepflicht bis 3). Mai 191. angemeldeien Forderungen auf Mitt⸗ Daßstung in Leipzig, in Patet nit; Nr. 7s. „- Dieselbe Fir; l ber, Flächen muster, Schtzfnst. 1 Jahr, an. e her, Ful 'itn? mei ogg. Cchutz. Rachf. zu Berlin. Michaelkirchblatz 24, n,, wedre e dirüger5n die Herst'llung Gransee. Konkursverfahren, lo6d] htäudlers Carl Wäste in Leipzig; . Der Gerichteschreiber des woch, den 26. April 1812, Bor. Packungen sir Schrelbfedern, Pffen, siezrites Palet 6 mit s6. Mustern dan zemeldet am 27. Mtätn 1514, Nachmittags et; Jahre an emeldet am 37. Mätz Ii, sst. heute, Mittags L. Uhr, Por. dem Känig= , werteteb vo Parfümerien u. Ueber das Vermögen des Kaufmanns zäme och“ Kotschauerstr. D, bis. Kgl. Anstsgerichts Zchmiedeberg i. N. mittags EI Uhr, vor dem unter SFeabtitnummern 73. 150 452. Flächen. Zellulpidtnöpfen, Fabriknummern 12063 47 Uhr. . . Mittaaz 12 Uhr. lichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ . Teire scisen betreibt, wird heute, am Georg Szeikt in Gransee wird heute, em ir n ,, ö Jr arrengeschäfts . . zeichneten Gerichte Termin anberaumt. zreußnsse, Suti 6 Fibre, mn, bine Ri Pirmasens, 31. Mär 1914. ire z. Fabrikant Ferdinand Hönig kursversahren ertsffngt, Verwalter rar), . Ferit folg, Vormittags Fiz Üühr, das zi. Mär isi. Mrtags 12 Uhr, das Kon. Leipzig, Reudnitz, Köhlgarlenstt , sert. 1125) Allen Personen, welche eine zur Konkurs. gemeldet am 26. Februar Il, Vor. Nr, 'n, , Rieselke fun; 1 K. Amtggericht. zu Wald, Viktoriastraße sa, Post So. mann Hardegen in Berlin, Päischufer 14. q Fonkurgberfahren eröffnet. Tonkursver. kurghersdhren eröffnet. Der Rechtsanwalt r irn auf tz izr; Ilg, Vornät. Das Kal. Amt'gericht Selb hat über masse gehörige Sache im Besitz haben ö . k . w. 29g lingen, Paket mit cinen Miüster für Frist zur Anmelßang gf Konturt sorde⸗ n ed rechtsanwalt Dr. Siebenhüner Strüäcker in Gransee wird zum Konkursper. 4 gen 311 Uhr, daz Rdonkurzverfalsen das Vermögen dess Schuhmachers und oder zur Fonkurt ma se etwas schuldig . 1 sster ist e [1289] Malit zrrahmrenmesser, Nahmen aus jedem rungen bis 12 Mal 114, nter är, . e, den, Schloß straße 18. Anmeldefrist Salter ernannt, Konkursforderungen sind e Wollt: dageehte rmalt? Dr. rä eros ohann Gulzen in Heidel, fänd, wird aufgegehen nichts an den Gengzin Schögl zu Bümpliz bei Bern in der bis 121522, . . In das Musterregister ist eingetragen; Metall und mit allen Beschalungen, offen, bigerversammlung am 23. Ayril 1914. ö . April 1914. Wahl⸗ und bis jum 36. April 1914 bei dem Ge⸗ *. 1bold n Leipzig Anmekdefrist bis zum heim am * Nyril 18rd, Vormittags schuldner zu derabfolgen oder zu leisten, Schweiz, ein Muster, betr. Medaillen⸗ Nr. 380. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ Nr. 31. Krustall alas merke Gläsen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ö Prüfen . 1 Wear 181, Vor- richt anzumelden. Ez wird zur Be⸗ e n 3 pi ehr. ö ru ngztermin 9 hr! . Konkurs er her. Konkurs. Kuch die Verpflichtung auferlegt von dem förmige. Kentrollmarke für, Jun gegen, siegeltes Paket E mit 16 tustern don . unh. Dartan, Ferdinand., 2. nummer 650h, Schutz frist 3 Jabre, an. am 9. Juni 1911. Vormittags ö . L uhr. Sffener Arrest mit cl ußsaffung über die Beibehaltung des am I dr n 8 RM , orm sttags d lühr. zerwalter: Nechtsanwalt Schmidt in Selb. Zesttze der Sache und bon den Farderungen, stande, sog Findmarte. verfiegflt Fabrik. Suh tupfen, Fabriknummern ,, 53 n,, tes gemeldet am 28. März 1914, Vormittags A07 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . Aaeetgebflicht bis zum A. April 1914. cruannten oder die Wahl eines anderen Yffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dffener Arrest ist erlaffen. Frist zur für welche sie aus der Sache abgesonderte nummer 1164, plastische Erzeugnisse, bis 12166, —⸗ — Vatet mit Abbildungen ven 1. 15 Schliff, II Uhr 135 Minuten. Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, . 3m llichch Amtsgericht Dresden. Abt. II. Verwalters sowie über die Bestellung elnes J. April 1914 ö Findung der Konkurs forderungen bis Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 381. Dieselbe Firma, 1èẽ ver⸗ mustern ur Kristallglas (Franz. Josef, Nr. 33356. Firma Gebr. Grah in Zimmer 143. Offener Arrest mit An⸗ . ö ··· . Jlãubigerausschusses und eintretendenfalls * Shnialt 6 Amtegericht Leipzig 59 Aynil 83 Its. Termin zur Wahl eines Konkursberwalter bis jum 22. April 1914 e, ,,, . Friedrich, Flarn, Nr e, es, Solingen, die Verlängerung der Schutz, deigzrflicht bis 1 Mei ndl . züsseldarieerrsschemm. lol] szchähersn, g is der Kontur ardhnn . e r men ür. miöcren! Verwalters und Besteslung eines Anzeige zu machen. Reer rm, g, ile daneben, Haden nern zs, Fientsnne göstr. , e dl, gh gen, näeite , dee fü des ft. Veri n elend fe J k,, , e , zu Birtenhammner ei Karlsbad in öSöiß -= Hösö, zb, gs. 36 l. . Nordstern Gmilieg Flora. Preibund, Hußtnacker mit geprägter Veriierung in Der Gericht schreibet des Königlichen neber des Vermögen der Arthur Leut inne räritkags ü Ur, und nannheim, ö J , w Desterreich, Ain versiegelts Paket mit vlastische Grfeugnisst, Schw ftist rei Kleophas); JI. Modellen für 1. Prunk, allen Galvanifierungen, Fabriknummer Amtägerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154. unk Cie Giestereimaschinenfabrit Prüfung der angemeldeten. Forde. Ueber das Vermögen, ea, , ,. n, 146 Uhr Veröffentlicht durch Aktuar Häßner, w , Dube. n se r pre VJ ö. 2h rn e m n z n , IIB0, ist angemeldet am 16 März 1914, är nnd- Kr binder . Gesellichast mit . . . 4 ö To. Mai ESA. Vor- n nner e ö Dun aß g er chte schreiberel Gerichtsschreiber. 1 Kaffe fetpice Form Werkbund“, Vorm. 11 Ulhr 30 Min. Ni. h2*); Modell für ligelchlifsene Nachm 5 Hhr 25 Minuten. , ,. 63 schaf⸗ in Säffeldorf mit gewerblicher Nieder, nn ö * eicbhneten hier, Mittelstr. , zes K Amtsgerichts . Di rm, Werkbund I Motta. Nr. 382. Diefelbe Firmg, 1 ver. Prunkichale Mr; zel plastijche Er⸗ NRöem g ö , geh in Ueber das Vermögen des Wirt chat luse n in Rilichetz ist am 31. Mart ere 6 fbr, nut mittag T Uhr dag Konkursverfahrn, en; des K. Amtsgerichts Selb. zittau. 1111 ,,, , , ,,, , , i, e s ,, , , , ,,,. , Fw, ,,, , ene, d, , ,, m, nan. an , we ch sense. becher, Fabriknummern 2670, 2680 und Zelluloidknöpfen, Fabriknummern 12167 meldet am 18. ärz 914, Nachmittags en , 65 Mulda wird heute, 3 verfahren eröffnet. Verwalter ist der San, n ; kurz. Dr. Artgur Simon, Anm flde ti ann. Els. . . len des „Wiener Easé zum Tuche 2699, b 3 Dekormustern, Fabriknummern bis 12171, plastische Erzeugnisse, Schutz 4 Uhr 20 Minuten. ö k . Nachmittags 3 Uhr, das ,, ,, Rechtsanwalt Dr. Raffauf in Düsseldorf⸗ Sache in Hestz haben oder jut Konkgrt bis 2. Mai 1914. Erste Gläublgerver⸗ Kontursverfahren. X II14 1 Fos5s —– 5690, zu a plastische Erzeugnisse, frist diet Jahre, angemeldet am 4. März Reinerz, den 21. März 1914. 6 9. ö eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- zu b Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, 1
Papiermesser in glatten und geprägten oder * 9 , m riger. damaszierten Griffen, Fabriknummern 1253 ö 9— ö Remscheid. . (1300) und 1254, ist angemeldet am 23. März e e,, 2656! Upri 1FpII, Vor⸗
In das Musterregister ist eingetragen: 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. mittags 10 Ur * Prüfungstermin am
14, Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. angemeldet am 27. Februae 1914, Vor⸗ Nr. 383. Firma Carl Hartmann in . mittags 11 Uhr. Marienberg, 1 versiegeltes Paket mit
Nr 11924. Kartograph Carl Opitz 6 Mustern von Posamentenknöpfen, Fabrik⸗
* derungen, fü ; . er: Herr Rechtsanwalt Hoyer * 6 n Forderun zen, für . ; . 1 N ö * t bis ö den Der Amtsgerichtssekretär Jochim derwalter: ,, . ; ö .
, n ,. ᷓ e mr rc Nac ali. Sache und von ge gen, , Sffener erest mit Anzeigefrit bie heren, wer nn, n, meg ochltn hier. Anmeldẽfrist bie 20. April 1914. i ipzig, ein E 3617, 3515, 3616, 3617, 36: zit. To. Firma. S. Milte c. Co.. Ni. 33153. irma. Gebr. EGrah, in Z. Wiai L916. Bormittags 10 Uhr 106 12, Nachmittage * Uhr, und all, ür fie cus der Sache abgesonderte Be. ehen ̃ . in Thann ist zum Konkursverwalter ernannt. hier. Anmeldefrist bis zum *, Uhr
in Leipzig, ein Entwurf zu einer Buch⸗ nummern 3612, 3515 36165, 3617, 3624 di ; 8 Men fz g tn, 26. Mtai 914, Vormittag hr. erneiner Peifungstermin am AA. Mai we — E z W April 1514. Sh st zu . Int. Kelten mn, und Pune termin, añ ,, regni, Schueist 2 e , ,,,, . Echt, Sf aher Arreff mit Anzeigepflicht bis zum ** Rachwmuͤttags A4 Uhr, an hie srickigung in Anspruch nehmen. Tem * zYtannheim, den 31. März 1914. Grste Gläubigerversammlung und Pri, 39 Mpril E9 Ez, Vormittags AA Uhr. mn, , ,, ö . i Gan ö . . Mãarz 314, mit Abbildung von einem Modell für eine frist um weitere 7 Jahre der Musser für . mä for! E914, Nach 13 . zie. Kent äargberwalter bis zum 30. April 1814 ann ei! hr. Aintegetichts. funggtermin: Samstag, den 28. April 30. Upril E8 L*. ö
rzeugnisse, Sch tzfrist Ihre, angemeld drei Fabre, angen ) n ,. 914, ö ö —
siger Gerichts sielle, Zimmer 13.
Fabels Muster für plastis 5 ftmess 4 2 — 5 iber &. An 1. Ern Offener Krrest mit Anzeigepflicht bis zum ̃ ; , — 5 Fabelschere, versiegelt, Mtufter für plastische Stahlheftmesser oder Gabeln und Eß⸗ — pi 9 31. Mzr; 1914. Gerichts 21 hz Anzeige zu machen. ; ö mar Eee , orm. LS Ühr. Anmeldefrist, f her, z , an n. ö nige den 31. März 1914 Irren nisse, Fabrikniimmer 185, Schutz, bestecke, Messer, Gabel und Löffel, Fahr. V ö . J g re, den z0. Mär 164. , sverfahren . vffener Arrest und Anzeigepslicht bis . . 31. März 1914 . larienberg i. Sæar, den 31. März 1914. seüt é Hunfiehn Jahre, angemeldet am nummern 1327 und 1666, ift, angemeldet J 914. hnigliches Amtsgericht Konkurs . eng, ring! Zittau, den 31. März 1914. a w ,, 2. J 2 ** . ö 3 ' ö un Jahre, ige 922 D, n . . ö K ; J 8 . n 9 . 2 ril 1914. den 1 Nr. 11 925. Firma Grätzer & Woltär Königliches Amtsgericht. 3 iel ebn r Nachmittags 4 Uhr am 23. März 1914, Vormittags 11 Uhr Eraunfels. 13111 Königliches Amtsgericht. Koͤnig . ö Ueber das Vermögen des ,, , 16 Rahe, Aumtsgericht Thaun i. Els. Königliches Amtsgericht. vormals Geißler * Roth zu Wien MHülheim., R nein. 4141 45 Minuten. 30 Minuten. . Konkursverfahren. ö Forst, Laus it. 1067] Grünberg, Schles. 1062 hůndlers Ernft , , . 33 in Desterreich, eine Abbildung eines bel. In das Musterregister Nr. 37 ist beute Remscheid, den 25. März 1914. Solingen, den 1. April 1914. Ueber den Nachlaß des am 21. Ok⸗ Ce onturecerõffnung. Ueber daß Vermögen der Firma vuppin, Praͤsidentenstr. 385, 4 ie, , nmann, i158. lilos] Apolda. Rontursverfahren. lag I ht, Lingetragen: Firma, Peter. Bilstein Rönigliche; Amtẽgerich. Königliches Amtẽge Amtsgericht. tober, 1913 in Ber ghauen, . Ueber das Vermögen des Tuchfabri⸗ Schrepffer &. Stewich, Maschinen.; 30. März 1914, Nachmittags . ö Konkursverfahren. N. 2 14. Das Konkurk verfahrens über das Ver⸗ schifform und Art, offen, Fabriknummer Uuiversal⸗Nährtaffee ⸗ Centrale in 8 . ade g6Il se ö 8b Wetzlar, verstocbenen, in Braunfels kanten Richard Hammer in Firma fabrik, Gesellschaft mit beschränkter, Konkursverfahren eröffnet. wor . on. Mmeber das Vertnögen ber Ehefrau des mögen des Klempuners Stto Neyfler Hö ö 1 . ful Pulheim am zthein, 2 Muster zu 53 * sterregister ö een, Her wurde ö . , Frereorich Hamer in Forst und Ju. Dastung in . . ö. ¶ — ö. . . i mn en,. Wirts Taver Sass, Augüstine geb. in Alvolda wir) nach erfolgter Abbaltung Z Jahre, angemeldet am 28 Februar 1914, Packungen für Nährtaffee, Flächem , . In das hiesige Musterregister in 2 , . ö „rich Wüstenhöfer ist am 30. März . 8 Es. 1914, Vorm. 9] r, der Konkurs er⸗ Schönfeld in Neuruppin, Anmelde ,, F, Thann ft beute, am 31. Mär Spfsußtermins bierdurch aufgehoben. Voörmtttags 10 Uhr 25 Minuten. Packungen fur Nährkaffee, Fläche umuster, getragen worden: geftagen: Rr. 266. Fabritbesitzer Sans 3 . 11 Uhr, das Ronkarg⸗ habers der Firma Otto Ludewigs & Co. 1914, . 1 Richard biz jum 8. Mai 1914. Erste Gläubiger Meyer; in Thann ist heute, am 3 z des Schlußtermins hierdure fgeh
. 86566 . 16 j Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Rir. Lü, FBirtza Friedrich Stein. *mlär, äosn Kornittas io uͤhr
fels, A. G. u Zücich in der Schweit S9 Minuten k ö 4 — ö 3 1 ö, 21 * 91 2 11 Ulli.
hat hinsichtlich des mit, der Fabri, Mülheim, Rhein, den 25. März 1914.
M* 90* 825 86 Gin 8 . * drei (e 9 ö . w n , . 6 Bob. Dear Sit Hänig in Seub ach 1 gFtoppeled erf drei ö harahte⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Seiffen, ein Laufrad mit Schnur, offen, puppenköpfe, offen, Fabritnummern 267,
17. une·, ha 6 2 ö Prozeßagent Gudau zu Braunfels. An⸗ plastisches Erzeugnis, Geschafts⸗Nr. 4, 268 und 271, Schutz wird begehrt für den . fur Ktonki tg forderungen e.
H he öffnet. Verwalter: Kaufmann ; zan n, nn nh, das Konkurg⸗ **) h. Mm, gin in Forst ist am 1. April 1914, Vormittags öffne J . , . . 1914, Vormittags gr, kur Apolda, den 30. März 1914. öh sihr 2 Minuten, das Konkursverfahren Franz zu Grünberg. Anmeldefrist bis versammlung am 6. Mai 1914, Vor hre f orden. Ter Amtsgerichts Großhersogl. S. Au Kernertcht. Abt. IJ.
e. j T zur verfah 6. B ̃ af, 3 Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ mittags AH Uhr, und Termin zur bet an. 4. wa. 3 ; z n . eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ 2. Mai 8 eten Forderungen am sekretär Jochim in Thann ist zum Konkurs artenstein, schr. los)
i. ert f ben 29. April E914, Vorm. Prüfung der angemelde . 3 Frste! Gläubigerver⸗ ; sterd vi R S r er rst 3 Tahrè 3-6 FJes mj z esrist sur J hh aun Ernst Wendt in Forst. Offener Arrest lung den 29. . n bär wäalter ernannt. Erste Gläubige 236 ; nummer 1 versehenen Musters die Ver⸗ zel. mts gericht S zutz fristz Jahre, angemeldet am 19 März Gesichts ausdruck in allen Größen, mit ÄAnzeigefrist bis zum 27. April 1914. 3 an, bis zum 206. April 1914. RO Uhr, Zimmer Nr. 16 Allgemeiner 27. Mai E914, Mittags EX Uhr, sammkung und Prüfungstermin: Sams⸗ Konkursverfahren. . g längerung der Sch itzfrist bis auf 15 Jahre Rg. e g,, ,. 1914 Nachmittags 15 Uhr. Glas⸗ oder Porjellanaugen, mit offenem ö aubt 5 ( d allge⸗ mit Anzelgesri . 94. Sie Prüfung ö E4. Mai 1914, dor dem unterzeichneten Gerschte, Zimmer sa⸗ ind ng In dem Konkursverfahren über dat längerung der Schutzstu s auf 195 Jahre J,, J . er e ö 3 Mr. ĩ d J Erste Gläu igerbersammlung und allg Ablauf der Anmeldefrist am 15. Mai Prüfungs ermin am . 0r 1 , . 2616 ,. tag den 25. April 1954, Vorm. 81 2 . 3 0 angemeldet. geheim., 862 Sayda, den 31. Märi 1914. oder geschlossenem Munde, mit oder ohne meiner Prüfungstermin am 4. Mai . Gläubigerpversammlung am Vorm. A0 Utzr, in Zimmer Nr. 19. Nr. 84. Offener rrest mit Anzeigepflicht e ur. Anmendefrist, offener Arrest Vermögen des Tischlermeisters tto *r. 10531. Firma Grunert & Leh⸗ In unser Musterregister ist heute unter Königlich Sächsisches Amtagericht. Backengrübchen und mit gemaltem oder E914, Vorm. 160 ühr. 191 . 6, n r 39 uhr Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bis zum 30. April 1914. 9 , bis 15. April 1914. Wiefenberg in Bartenstein ist infolge ann bat binsichtlich der mit den Fabrik- Nr. S6 für die Firma Gebrüder Wolff, Sn. ö 3 aufgeleimtem Haar, Muster für plastische die, ,, 309 YMRzen 19 x5. April (914, zor 9. ; k 9 vvin den 50. Mä z 1914. und Anzeigepflicht his li: 34m, Gf Fes von dem Gemteinschuldner gemachten mann hat hinsichtlich der mit den Habrir n,, , . ö. . sehirgiswalde. 1301 r g muff Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Braunfels, den 30. März 1914. r, l gemctner Prüfungstermin am 70. April 1914. Neuruppin, , , elfe ll mnts gericht Thann i. Els. gie ; , ,, nummern 1 und ? Verschenen Meuffer die Geszllschaft mit veschräntter Laftung Im hiesigen Musterreglster ist einge= orzengnisst, Schutzftist ; Jahre au gemesget Der Gericht schreiber Kal. Ämtegerichts. , Man 18 Bormiitags O Uhr, Amtegericht Grünberg, 1. 4. 14. Königllches Amtsgericht. 2 . Vorschlags zu einem Zwangebergleich V na der Schutzfrisf bis auf in Netzeim eingetragen: ein versiegel tes w we ne, m,, ge am 25. März 1914, Nachmittags 3 Uhr — 25 Mat 1914, Vormittag h — — 2 *— . w 1074 mn . 33 5 logo] Vergleichstermin auf den 2H. April J Jahr kö ' n Patct mnir vier Wandlampen in Yeesfing, tragen , S260 35 Minuten. riesen, Weston. 1077 an biesiger Gerichtestelle, Zunmer 10. adersleben, Sehles wis. 1091 Beustadt, Westpr. 1074) vetersen. gt oxfuts verfahren e, Wo , Bor mittags 16 Uhr, vor dem Rbrf f angeme set,, Gebrüder Brei Rel und ' Welßblech, Fabrifnum mern I) Nr. S3. Firma Carl Stein, Knopf,. Zonneberg S. M., den 25. März 1914 gstounturs verfahren. Forst, den 1. April. 1916. stonkursnerfatren, stonturs verfahren; Ueber daz. Derniögen . 4. ern Königlichen Amtsgericht in Bartenstein, virin er be Leere, Rennt, hat bin, hdr, Cod, Sash und egg n, nner fr me, mn, ,,, d. Spree, einen Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Ueber dag Vermögen des Bauunter⸗ Fönigl. Amtsgericht. Ueber das Vermögen dez Klempners, Ueber das BVermögen des Klempner. meisters Christoph Lehning i Zimmer“ Nr. 7, anberaumt. Der Ver, = sch neider in Leip 31 3* teud uit hal vin bDꝰ* ,. 39028, do um . K versiegelten Umschlag mit einer Reklame⸗ * kd h GE d 281 kei B 15 e ; 9 7 b hrers und In stallate urs meisters SGmil Lehmann in Neustadt, Uetersen wird heute, am 31. März 1914, 8 * ⸗ = je (F kla un des ösichtlich der mit den Fabriknummern 12 sJlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ,,,, , , ,, . Tapr; — as nehmers Erdmann Jahnke in Briesen, r furt, Haim. 1109 Brunnenboh 2 iste . ö ; seichsvorschlag und die Erklärung de sichtlich der mit den Fabrit nummern 1240 a, plasti che ,, Fe u 97 R re, etifette für Knöpfe, mit der Fabriknummer Tharandt. 868 wird heute, am 1. April 1914 Vor⸗ 1 , zv fahren 7 X35 Ida. Ftarl Friederich Schmidt in Christians⸗ W. Pr., ist heute, am 1. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren hir, . en hu ff sind auf der Gerichts 1240 8M. 65 und 1240 versehenen angemeldet am 14. März 91 Vorm. I. , , . Sc fris j In das Mu e ü i 2 . K . Ronkursvper ren. N33 142. ; ß . 334 ö ö 3 Furdnerf 23 Der Rechts — 1 — Gläubig 8 ses find auf der Serichlo⸗ , , d n ,, , , , ,,,, Jahre, angemeldet am 5. Marz 1914, Vor- worden. . öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Giese . iDt, hier, 13 Uhr, der Konkurs erbffnet. Ver eröffnet. Konkursverwalter auf UHetersen w Konkurs ber JJ bis auf 10 Jahrg angeme mne. Reheim, den 3. Mär 13 nlttagzs J Uhr Fir. 31. Firma Hainsberger Stuhl ⸗ rolf ie, de, ,, ab eitanten Max Sensenschmidt, hier, de ; Hade * in Neustadt, Wesspr. An ern. Konkurssorderungen sind bls zum der Vetelligten n . z . 6 ö. ö 83 nn 40 r 1 a9 9 Uhr. Nr. 34. R a X 9 5 . wird n Konkursverwalter * 22 1 ). 193 Auktionator A. M. Jensen in Haders⸗ mann Richter in Neustadt, espr. ernannt. Kon urssorderungen ink 3 w z den 31 März 1914 Nr. 10 515. Firnia Giesecke . De— Königliches Amtsgericht. 2 Rr go: Hol brik d und Möbelfabrik C. H. Rohser in in ö ö HYeschaͤstz lokal: Mainzerlanpstraße 1956, ,, 21. Avr 1 frift bis 30. Äprit 1914. Erste Gläu—⸗ Hei rr bg dem Gerichts anzu. Bartenst fing dene it's t 2. ie ̃ ip zi uicht lich deer k , ,, zwarenfabrik, und un zõbelfabri . er in ernannt. Konkursforderungen sind bis zu . nnr 83. te, leben. Anmeldefrist bis zum 21. April 1914. meldefrist bis 30. April Erste Gläu 1. Mai 1 ei dem Gerichte al ; Knitsgericht. Abt. 2. int in Leivzig hat hinsichtlich der ö 26 , ,. n ⸗ F ffe 8 2 . Ssorder! 9 sind bis zum Brivatwoh g: Untermainkai 83, ist heute, leben. Anmeldesrist d ] ⸗ rij ; j (. . 5 ; ; Königl. mtsgericht. Abt. 2 k ic , Kveu bars Donn. ,, ns! Sägewert Osmald Tannget in rcd, gan n, n. ,, 20. April 1914 bel dem Gericht anzumelden. rig we, n e n, an if Uhr, das Ersie Gläubigerversammlung und allge; bigerversammlung und, allgemeiner ö melden, C3 mind zur. Vel bn ft , . , n, ü. me , n . nr, , ,. In dag Musterregister ist eingetragen; dorf. (einen versiegelten Umschlag mit enthaltend den Katalog . mil zs rab. Eg wird zur Beschlußfaffung über die Bei⸗ . urge fahren erdffnet wolden. Der meiner Prüfungstermin am 28. April sungstermin am 9. Mai 196. Vor, über die Beibehaltung des , , t kerent. stonkurs verfahren. [l9rol ie. 3. . 566 3 . 6 Nr. 26. Für die Firma Tach abrikt 13 Abbildungen von Modellen ür Blumen. bildungen von Rohr ö. K behaltung des ernannten oder die Wahl ,, , Dr. Rapper hier, Blesch⸗ 1914, Vormittags 19 uhr., Offener mittags 10 Uhr. Senf Tf, mit die Wabl ing anderen . In dem Koͤnkurgherfahren äber das Ver⸗ er Schutzfrist bis auf 10 Jahre an, gudwigsau J. Feller & Co. mit dem ständer, Arheitsständer, Salwonschrank Hut, sowie Rohr, und Ledersessgln. (öschäftz. Eineg anderen Verwalters somig lber die r , W nrurgverrzaller er. Arrest mit Anzelgefrist bis zum 2s. April irh rflicht bis zum 25. Aprik 1314. . üer die Bestellung, eines 1Glänbig auen mögen der Handlung Bazar J. Pa⸗ J, Seer ran, Sitze in auingen . D. ein versiegeltes hrant, Salengarnit ur, Tisch, Bank. hummern elf sl Mh, dds, e, g, Westellung Lins Gläubiger ässchufseß, und — ö. . ton Anzeigefrist bis 1914. zleustadt, West pr., den 4. April 1914. schusses und eintrelendenfalls üher Tie in gowsti in Berent, Inhaterin Frau ; af , ger. Falet mit zwölf. Tuchmustern, Flächen. Sessel, Ecsessel, docker, Rauchtisch mit , ger, . , . 6. . de 8, Aintretendenfalls über die im F 132 der n, n n k zur ÄAnmeldung der Hadersleben, den 28. Mär; 1914. Der Genichteschreiber § 132 der n n , mn, . Isabella Pagomski daselbst, ist zur 2 e ; 5 8 x ö * ? n ani i Beschäf J 96 288 sch ft J 77 7 . 5 ö 529, 53 507, 512 53 532 . s 1 D 7x . ö J 25 5aM hz 8 znial. i ö g 3nd Us . 2 ; b 2621 3 ö. Gers in Hrankreich hat hin j ugnifsz . Geschaftenummern Wh (s mn t den Geschãfts nummern ö. K 39. . 3. ) . 33. 3, 5 Konkursordnung bezeichneten Gegen stände gorbetungen big zum J. Mai 1914. Zei Königliches Amtsgericht. des Königl. Amtegerichts . kö brenn n . gn j Prüfung der nachträglich i, . , . Schutzfrist 2, 3, 4. 5, 6, 7, 8. 9. 10, 6éilg cte ssl, uf, das, dä, dag, äs, 545, vlafiisch« und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ herr icher Anmeldung Vorlage in doppelter Frnsitnal. 1Ili03] Oranienbug, lool Vormittag ö. Forderungen Termin auf den TR. Apri 5. , Ts, , . k , , . 6 ö —ᷓö rungen auf, en 132. Ari nem ern 1. r ler Erste 1 . der Handelsfrau Ueber den Nachlaß des am 26. Ve der angemeldeten ,, . fun! 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Schußtzfrist bis auß 10 Jabte angemelde Vormit mas 8 Uhr 30 Minuten zeugnisse Schungfrist drei Jahre angemeldet Erzeugnisse, S utzfris drei Jahre, an⸗ V ö. j ö = ; usfertigung d ö eber das Vermög 8 in ; d 56. 36 13 ng r , 1914. , . , , ,, 2 Vormittags d 30 Minuten. e sse, Sch ei Jah gSrzeug ij 8 0 Uhr, vor dem unter⸗ n n , . Donnerstag ; J. Kreschuak zember 1913 in Birkenwerder ver— 51 1, ttage * r, Königlichen Amtsgericht in ent Nr. 10545. Firma Ebreiche dorfer NReubur D.. 31. Maͤrz 1914 m 1h, Mär; Idi, Vo lttags 11 Ühr. gemeldet am 12. März 1914, Vormittags ,, ,, f we Gläubigerversammlung: Do Gmille Martha verehel. Kresch 36 s dem unterzeichneten Gerichte Termin ö 1è Neuburg a. D., 31. März 1914. am 15. März 1914, rmittag zr. m 12. 914, gs zeichneten Gerichte Termin anberaumt. d April 186 E A. Vorm. ANI Uhr, in i tal wird heute, am storbenen und dort wohnhaft gewesenen vor den e beraumt. ; Fizhutfabrit S. . J. Fraenkel zu Kal. Amtsgericht Schirgiswalde, am 31. März 1914. 11 Uhr 20 Minuten. All s 1 — Kon den 8. Apri ⸗ n. in Hohenstein⸗Erustthal wird, heute , 6 zee daberennt. Allen Per sonen, weiche ein zur dear 309. Mär 1914 * 1 126 . 91. NIS . . * 71 ü f . 6 Ion * y 4 . = P c ⸗ 3 arl Maaß ist 4am 1 pr anberau 2. 24 ; z Berent, den 30. Marz . Ebreichsdorf und Wien in Desterreich 2 8 — mn n, , , ,. 2 vt, den 31. März 1914. en Personen, welche eine zur Konkurs allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, J. Ayril 1914, Vormittags 112 Uhr, das Architekten J ö fel lerh hee e G cb in, Besttz l irz 1 * . ö ; ; ' n J 98 0 gliches Amtsgericht. haran „den 31. 6arz ss hö Sach 1 B sitz haben 9 *. 95u I 1 */ . ; r. 914 N iittags 11 Uhr der Konkurs Konkursmasse ge 9 l en Der Gerichtsschreiber zat hinfichtlich der Muster die Verlänge⸗ Yeurode. 1863 — önigliches icht. masse gehörige Sache in gentz. band , , Mäi 181A, Borm. G03 Uhr, : ren eröffnet. Konkursver. 1914, Vorminta ahr, ö uldi . . 26 , u seist Lig aiif 10 Jahre an. In unser Musterregister ist eingetlageñ Sehnitu, Sachsen. 867 n , nn,, oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, 6. Seilerstraße 192, Jmmmer 19. J. Stock . Hechte n walt Dr. Dierks eröffnet. Verwalter , . n ö , , 3 des Roöniglichen Amt gerichte. J . gemeldet. ; worden: Im Musterregister ist eingetragen worden: z , n. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Iräautfurt a, Me., den 31. März Ilg. net, n meldefrist bis zum 253. April Ylumenthal n ö n, . fn s . . Y macleisten, Berlin. gontur verfahren. lose] Leipzig, den 12. März 1914. Nr. 491, 492 und 493. Firma Herm. Nr. 190. Hãusel. Max Richard, Konkurse. schuldner zu 3 wergh folgen oder zu leisten, Ver Gerichts schreiber 14. Wahltermin am 2k. Ayril bis 1. Juni . me m ö. mer Gn er ichtung erlegt, von dem Dag Konkurgverfahren lber das Ver⸗ Königliches zgericht. Abt. IIB. Pollack's Söhne in Neurode, drei Blumenfabrikaut in Sebnitz, Lin ber. 315 . 1. Den lt , ,, n. des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 17. 1914, Vormittags A Upr. Prü- e ,. 1m uh pin emeiner Prü⸗ Besttze der Sache und von den Forde- mögen des Tischlermeisters Fritz alter mer,, verschlofsene Pabete unh wg; siegelter Karton, angeblich Cent altend , 1, , n n . Rr e isga n. 1102] fungstermin am 8. Mai 18914, Vor⸗ mittags 1 62 z 6. angfn, für welche sie aus der Sache in Tegel wird nach erfolgter Abhaltung Ludwigsburg. 1859]! Patet 1. 50 Muster Kleider⸗ und Tannenbäumchen aus gedrehten Gänsefedern Das K. Amtsgericht Augsburg hat Forderungen, für welche sie aus der Freiburg. s ‚ d ungen,
ö ; ö ; s j 25. Juni 1 4, z 2 hie ; fge eber das Vermögen des Jullus Horn— mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Here m nig. B er Arresi abgesonderte Befriedigung in Anspruch des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
K Amtsgericht Ludwigsburg. Hemd enstoß, Fabrtknummern 442 bis mit Lichtern und mit Lichthaltern, Fabrik⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ lebe Three hee . rg rg. rm ü öflicht big zum 28. Aprüt 1914.
fi ᷣ ö ; f ͤ , . j RK verwalter bis zum Berlin N. 20, Brunnenplatz. den In dez Pusterregister ist eingetlagen: 151 232, 234 bis 240, 247, 243, 5764, nummern 5500, 6090, plastische Erzeug⸗ Frz. Taver Wiedemann in Augs, spruch nehmen, dem Konkursverwalter ö. ; ( 8 r hn. Hoh eusstein · Erustthal, ben J. April mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1914. ne . en ,. , e, 7 n, 1913. 6 19. T. am . Mar, olg; Nr. 136. Firma hib bis 76s, 9776, 5772 bis 7rd, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am burg, Bismarkstraße 13, am 1. April bis zum 20, April 1914 Anzeige zu machen. . Niemen tr 16. . 9 n ,, 1974. Oranienburg, den 1. April 1914. 1. . Ie üger lt lach ter sen. Kön k ches Aüntegericht Berlin. Wedding. ⸗ Müller Kerschbaum in Ludwigs 5r80, 2446 his 2153, 1050, 1051, 1067, 28. Februar 1914, Vorm. 11 Uhr 51 Min. 1 1914, Nachmittags 14 Uhr, den Konkurs Königliches Amtsgericht in Briesen. . . . . ente de welter: Königliches Amtsgericht. Kboigliches Amtsgericht. onig . 1 ͤ ö ersahren eross nen ;
1492