B ** B 2 ct in Neub D. zur Verband Kreuzberg ist fur Abnahme der Schluß. : rien⸗ eilage 2 ; 20 i teiligten nieder ⸗ Beck in Neuburg a. D. zur Verhand- euzbe 3 — . — . . u. . nmattrop; Konkursverfahren, 1g36! Eseherghn nen, uro err mr Chf ve Be I d Beschlußsaffung über den Zwangs. rechnung des Verwalters, zur Erhebung * * J . In dem Konkursverfahcen über das Ver⸗ Konkursverfahren. gelegt. Mʒ . — 14 inschuldners von Einwendungen gegen das Schlußver⸗= z 5 3 g l St ts mögen des Händlers Franz Schmitt in In dem Konkursverfahren über das Ver e ,, . 1914. n , ,, ba hn e nr Ter Werteil ang i bernck᷑⸗ . um en en el an el er Un on I ren 1 en ang an el et.
Votrrep if zut Brafmng der hachtrihlih mähen de , Hubacher mer fers sen, gönigli berg. Köm vf. . Wiese sffnung dent Geschaftebetriebs fichtigenden Forderungen der Schlußtermin . . aemeld Forderungen Termin auf 1 ĩ au ielmiffen, jetzt in des Königlichen Amtsgerichts: Köm pf. über Wiedecetöffnung des Gef 8 J 9 . ö angemeldeten Forderungen Termin auf den rich Schlicker aus Dielmiss le a n n . 85 3 CS. Berlin, Freitag, den 2 April 1982.
* . . Prüfun fraglich angemeldeter auf Ten 24. April 9M, Vormittags 21. ‚2iprit R094, Vormittags Alfeld a. Seine, it. In. Abaahme det Innen. ig. d. auf EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
10 uhr, vor dem Königlichen Amts. Schlußrechnung Des Verwalters und zur Das Konkursverfabren über das Ver— Donnersta 23. April R914, gerichte bierselbst, Zimmer 6, bestimmt. . d 48 * ; ‚ w ,, 992 8 d 9. ? ꝛ 9g. den 23. pri 9 1 28. / . 2 gericht in Bottrop, Zimmer Nr. 24, an⸗ Erhebung von Einwendungen gegen, das mögen des Dolzhändlers Friedrich Vormittag 2 Nr. 32 J. Wipperfürth. den 27. März 1914.
ö Schfnßperzeichnis der bei z . ; h , . gs 10 Uhr, Zimmer Nr. w e. ; . Heutiger Voriger Heutiger Voriger aer beraumt. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kuhn in Brambauer wird eingestellt, Der Vergleichs vorschlaz Tiegt zur Einsicht Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. dee. 16 e, .
Bvttron. den 30. März 1914. zu berücksich L genden Forderungen der wei eine den Kosten des Verfahrens . chtsschreiberei . ; ; TNoeder Sr TL r, s, . — darmen Iss? iss s MV TNegnĩʒ 380 — Königliches An ts ericht. Schlußtermin auf den 29. April 8914, nl hre e nde Ro rargmnassc nicht! vor— * . 4 Gericht schreiberei, Cgitilae. ö ,. Berliner Börse, 3. April E91. Kbecer St- 1. 44 * . Kd // w 53 ; NMlitags 12 Uhr, vor dem Herzog⸗ handen 1st IJ immer Nr. 34, — In dem Konkursderfa ren U 1Frant, 1 Lira, 1 Csu, 1 Peseta — o, 30 α. 1 österr. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 39 1.1.7 — Berlin 1904 S. 2 1.41.7 97,40 97,309 do. 1890, g4, 1900, o2 * do. do. D 3x . h = al b. . do. bo. D ; Schlegz w. Hlst. S. Kr. ; do. do
autlger Voriger Kurs
ch G Cy Cc οOM·—, C
D 0
= o ,
33338
1 4. 2 23 d ; — 6 D., den 1. April 1914. R ( hmachermeisters 1 . ö do kon] Anleihe s 11 do. 1912 P unk. 224 117 886008 36 v0 M KRottrop. Konkursverfahren. 1084) lichen Amtsgerichte bier bestimmt. Lü Mz 914 Neuburg 8. ** Vermögen des Schuhmae ö Gold- ld. — 2,00 4. 1 GID. 5sterr. W. — 170 0. . Anleihe s 3 141.7 . . Nunkr. 224 11.7 28 . agdeburg 1891 ; . ĩ ( 1 . e e in ünen, den 31. März 1914. 8 ; 8. ö ron e, [ sübd. W 714.10 S4. do. 1875, 1578 37 1.1.7 97.3606 8973509 do. In dem Konkursverfahren über den Eschershausen. den 1. April 1914. Kerri es An leg ericht. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Guftav Trentmann in Hitzhausen ist ä Kerne dlerc, Ing. . bs e, , g hz. K. . 8 . 4. 1. 18
ö
1
1 1906 ö . x . 3 26 ⸗ 57 5 = 16. 1 G16. holl. W. — 1370 66. 1 Mark Banco 1 Nachlaß des am 31. Dezember 1913 ver⸗ Sch nöcker, Gerichtsschr. Aspirant, Inh) Veuburg, Donau. 1313] zur Beschlußfassung über die Freigabe des „ de, ü stand' Krong Wi rz8 us, d' huber do. 1 unt. 18333 ꝛ; 1
— ⸗ 1882 95 37 versch. 80,80 go, 00b 18902 unkv. 17,20 0, 85,30 0 do 1904 S. 1 37 1.4. 10
r r t . . .
91, 00 6 80,40 6 1918 M unlv. 31
. 7 . 18393 — . . 1886, 1891, 1907 St. ⸗Pf. (R. Uu. 22
88458534353
. 8 2 2 ö 5 ö 5 dstũcks Termin —⸗ 156 16. L (alter) Goldrubel S 326 . 13 Gold)] do. do. 1903 34 — — do. Handlskam. Obl. 39 storbenen Zigarrenhändlers Karl als Gerichtsschreiber Nag deburg. Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. zur Masse gehörenden Grundstũe es, alte wolbrne, = s,, Beis Son) de. . . . Wenzel aus Bottrop ist zur Prüfung des Herzoglichen Amtsgerichts. Koutursverfahren. haf mit Beschluß' vom 76. März 1914 auf Dienstag, den 21. April . 2 es AR. 1 n, n, . 1 Dolle gegotha -M. 156 , Tino cio 8 do. 1968 unt. 1860 der nachträglich angemeldeten Ferderungen , 4. Das Konkursverfahren über das Ver- das Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 11 uhr, anberaumt. Die cinem Karier Selgefhgtz Vezcichnung besagt, ichtsche st. däene s reh is, oba fob do. 1613 univ. 331 Termin auf den 28. April A914, Esehweiker. ; 1992] mögen des Kaufman us Sans Mener, zes Moltereibesitzers Josef Berg. Wittlage, den 1. Irril 1914. ,,,, n rn, , m, ,,, mr e, r, , . Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Konzursber sahren über das Vermögen alleinigen Inhabers der Firma &. , müller in Burgheim als durch Schluß⸗ Ftönigliches Amtsgericht. ¶misfion lieferbar find. Schwarnb ond bo e Tos — Bechlu 1 ahr. Es lichen Amtsgericht in Bottrop, Zimmer 24, der Eheleute Bergmann Peter mann zu Magdeburg,. . verteilung beendet aufgehoben. wonlau. & οntursverfahren. II066] . Eee. . * e beer mee, , eee ,,, e, d. 2. 2 ane denn. zhtceurctz. er ig ieristzarf, tn wir na l ier Schtähperteilung hier Render e, dr; se n, el ä, , der, wont abersabhren le ee. , , . a ü ge e. J Bottrop, den 30. März 1914. Alsdorf: 25. April 1814, Vor⸗ durch aufgehoben. . z 91 Gerichtzschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Nachlaß e Eau rider meist ers Friedrich . ; . . Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, Zimmer 14: Schluß. Magdeburg, den 30. März 1314 / J öh emn Gechlef ist zur r n n en, ge nn m nm u . Preußische Rentenbriefe. goth. Rm melst? . ö , le e l- ai n e, ,, , de, ./). HR rackenheim. [UII8] rechnung mit Belegen liegen auf der . wd 116 as Konkursverfahren über da er⸗ ö ; oversche. .. . versch 3s, h gon e . 2 . . — z inwendungen fHeutlger Voriger do. ...... 39 versch. S6, 00 B Breslau os M unkv. 21 ö, , eren, , , n be ele manzzrzc, g mmnnnee e ge dee r ere, , n, . ie , hr, *r. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Einsicht offen. 2 ? . Suck in S ek wird, ö z w- ö ümsterd.- Rott. . ILG i. 8 T. 169, 20 8 0. o. *:. 584 versch. n 1386 39 mögen des Gottlieb Leibbrand, Küfers z ir, den 30. März 1914. Das ö 36 * dem Vergleichstermine vom . 5 kö 5 . 663 ie R ,. r nnd F Ceed, d, g . 2 ,, , ne. ; H erfolg ont zer ögen des Johannes? 1 1914 angenommene Zwangsvergleich dur er ußtermin ö Grüssel, Antw.. 100 Frs. 82. so Jsb s . 564 versch. Ss, iob S608 Bromberg. ;. 10 1U Schwaigern. R urde nach erfolgter ö Königl. Amtsgericht. mog 2 8 ist ach erfol ter nger * n 9 : 8 2 V itt d m d 16069 NM Lauenburger ö 4 111 —, — do. 09 ukv. 19.22 3 e ,. e f . . de, ; ags 9 Uhr, vor de do. o. foo Frs. 2 do 2b d ; a:. 22 Abhaltun 8 S te 8 he auf⸗ 62 machers in Auingen, ist n Tloigter rechtskräftigen Beschluß vom 9. März 1914, Vormitta ; z j 37. Pommersche .. ...... versch. = do. 1895, 1853 e , des Schlußtermins heute auf Gaxdelezen. 1097] Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 1914 reltafigt ist, hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, Simmer 5 ö * 1 do. *] ver sch ss. ood Surg. ...... . 1500 X gelen zi. Mär) 1914 Conkursverfahren. der Schlußbertellung durch Beshluß des Reinber, den 27. März 1914. Rr. 6, bestimmt. Mar; 1914 eienr ,,, m . . , d, gnog ,, . äs e Sire ,,, 64 r3 . 8 2. ** 8 z 98 5 * 2 1 ö . tal Plätze .. 10 T. . . ö . . . 1. 3, 4.10 Uunch . . — . 2 A. ⸗G. Sekr. Gruber. Das Konkursverfahren sber das Ver. K. Amtsgerichts vom 28. ds. Mts. auf Königliches Amtsgericht. Wohlau, Schles. den 97 kãrz . ien kee ee gr ie. * . , . 21 236 n, , ** A.⸗G.⸗S ö mögen der Firma garl Geßler, Holz⸗ geboben worden. ö . unn Königliches Amtsgericht. enhagen *. 0 r, s. ir 2s 8 Ro. sr versch s, 30 6. 36 go ; 9 . 3g 14.10 . ios 1x unt. 191 versc aan gon 7 Hremen 1308) haudlun und Dampfsägewerk in Den 30. März 1914. Saaxrgemiünd. . ö hren 1080] issaboön. Srorto 1 Milr. it . J Rhein. und Westfäl. . versch gs 2s 6 6236 6, harlottenb 8g 33,93 1 versch 37, 1612 unt. 4 4 128 ᷣ = 10 = 1260 3 ö = wo, Dan 8 ; 6 f ; Herichtsschreiber Bendel Konkursverfahren. Wolgast. Konkursverfahren. 8 Milt 3 R . do. do. 34 versch. 86, 0oh 836, 00 0 do. 1 907, os unkv. 17/20 4 versch. 9 00ob G gs, 87, 88, 95, ga 39 h. S. 92, 15, 144 Das Konkursverfahren über das Ver- Jävenitz, wird nach erfolgter Abhaltung Stv. Gerichtsschreiber Bendel. n ,. her das V Das Konkursverfahren über das Ber⸗ e 3 M. 91 . rer, , n 2 ,,, / l n, möge NVorddentschen Ziegelwerke des Schlußtermins hierd aufgehoben. z , 1083 Das Konkursverfahren über das Ver. u Greed in ont * 43 ,, zn versch. s oõb. Ls, Cob J 1865 konv. 3 117 33.86 g M. Gladbach oo, i900 a E17 6635 5 ; S. 1 469 mögen der Norddeutschen Ziegelwerke des Schlußtermins hierdurch aufgeho Münster, Westf. oss] S eg Lier ch Talzer, staufmann mögen des Händlers Wugust Gree — 6 a2 9 . Gesellschaft mit beschräukter Daftung Gardelegen, den 1. April 1914. ⸗ Konkursverfahren. mögen des Di zer,
1 Schlefische versch = 2 ; 10665 37 Tano S0 5 e do. 111 Y un. 6
ae e ,. n, . Abhaltung do. 13 3633 5 2 , 2 1 ; . 9 ö Ren, der . r . Zaargemünd, wird, nachdem der in Zempin wird nach, erfolgter Madrid, arc. . 100 Fe 14 T. IJ ad do versch. * og, 130. s 3] versch. gb, S õ do. issb, 1s63 3 in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung Königliche? Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das in Saarg ‚ . ; ß
des Schlußtermins durch Heschluß des 3 1 Vermögen des Getreidehäundlers Hein.
6
do. do Westfãlische ....
do. ö 358 3
do. . . Ve stsãlische 38 do. d ;
8 S SdSSSSS. 8888333813
3883833388
d 8 =. 9 G , o o G d m o o
* 7.
86, 188 896,768 83, 90b 83, 50b 1996 unkv. 15 986 00 6 86,00 6 do. 1907 Lit. R uk. 16 85, 15 6 38365, 15 6 do. 1911X git. Su. 21 k w do. 88, g1 kv., 94, 05 . ö Mannheim 1901,06 / os 2 K do. 1912 unk. 17 — do. 1888, 97, 98 87, 00 6 do. 1964, 19605 23 Marburg .. . . 1963 M K Minden 1909 ukv. 1919 J do. 18985, 1902 95, 1068 T ülhausen i. E. Os / 07 98. 50 6 do. 1918 M unk. 22 . Mülheim Rh. 99, 04, 0s 894,50 6 do. 1910 P ukv. 21 .
94,20 6 do. 1899, 1904 . . — — Hess. Sd. H yy. Pf. S6 806 Nülh. Ruhr 09 Em. 11 S. 1 — 174 86.00 8 u. 18 unk. 51, 35 4 14.10 94.50 g . S. 14-2 *
—
8 0 R W 8 R — 222 8 2
= 1 n
S 8848
ch
38 383533338
k w
18 r 8 ch
823 2 S X 8 . 2
94, õob B
ga 50
896156 gs. 18 a
5 2 82 ch
mn d ; — — — — — W — — C r CCC MC
r — — — — — — — — — — — — — N C D D D ,
* * — — 2
— 2 * e d r - M- =- S. ee e, m , , , m o , m .
5aggan gg; * 2 * 2 8 21
n
e . . me- w , e oo, e, do e e oo, mer me w m m . 843 8 5 2
5 —
e — — — — — Q — W — W — Q — Q — — Q — W — W — W — W — — — — — — — P — N N · D — C N D D — D · 0 D — — — — — 2 — — — — 2 — Q — — — 2 * — — — 2 —— 1 —
— 2 863 16 121
8838333833 k
— — Q — W — Q — Q — Q — Q — Q — — — — — — — — — — — AAA 222
S83388 S888
Sächs. Ildw. Pf. bis 25 4 do. do. 26, 27 4 do. bis 25 37 Kredit. bis 22 4
do. 25— 38 4 1.1.7
bis 25 8
85. * . 6 F 7 ag versch, Ss, so 8 86, os do. 16553 konv. 39 131.7 ö Münster 108 ut. 1. k 976 j ast, den 27. März 1914. en 183 ista — 420b 6G 86, = d e,, , ,. 12 s 13* Im tsaeri nr, m, e itz. irs verfahren. 1076] * n de ᷣ . 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Wolgast, de . ö k e. do, ö, 1d g verjchh . 3 do 13 3 Am sgerichts von heute aufgehoben. , , . . 34 . rich Lütke⸗Enking in danix heck ist rechtskräftigen Beschluß vom 15 Februar Königliches Amtsgericht. e, ö ö Gin wo e, e, 5. ee, mrs ehe n, . 14. ,, *,, infola ) d inschuldner ge⸗ , fahr 18 166 5r* . . o. 1912 N unk. 22/23 4 1.3. ; S6, bod türnberg so — 02, 03 Der Gericht schrei mögen des Ftaufnmtauns Peter Trooret infelg= elne won ö . 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 ids, Term gndsp- n Leihet 4 1273 Bo, Ta, ss, gn oi e sr verich ö * ,. mz seinvitz wird, nachdem der in dem machten Vorschlags zu einem Znangene Saargemühnd, den 31. März 1914. arif 0. ef t chungen ,, Sldendg. slaati. Fred. 2 versch. Eopenic. aon , ra. 1 Ss. Caso g. do. O- 1r ut. 1921 Vergleichoter mine vom 78. Oktober 1513 gleiche Bergleichstermin auf n,, . Kaiserliches Amtsgericht. T lr is⸗ x. Bekanntia ) 9 z * ,, . . ü ö , . ; mi 8 HI r, vor dem — —— ' ö Sciweizer Plätze 100 Frs. 8T. —— 81 isb B kö 3* versch. o. 1809 X unt. 15 4 14.10 86, 0. 1903 3 KRunzlau. Konkursverfahren. 1968) angenommene Zwangsvergleich durch rechts . 6 Gerichts⸗ Sagan. . 1429 der Eis enbahnen 9 2 zer . tz 36. 33 . . . Sach . Alt. Wöbn 32 versch do. 1899 N untv. es 3 1.1 896.20 3 Dffenbach a. M. 18000 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ krastigen Beschluß vom 28. Oktober 1913 ren 9 k . 1 e Le Bas Fonkursverfahren über den Nachlaß . Eecholm, Tihbg 100 r. is . . Ing 30 . 8 1913 m, 1 4.10 . v do⸗ 1306 3 um 180. ] Hamonrg. So Tir. . ni . e b e laß des am 13. Oktober 1911 zu Otten⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ieh ichs vor schla 4 die Grklarung des des Fabrikbesitzers Karl Sarmuth in 1432 arc 10s 3. 3 T. . . j. , ö S9 3 1410 ĩ ⸗ . dorf verstorbenen Gasthofbesitzers Gleiwitz, den 30. März 1914. zergleichsporschlag le 6 J
s . do ; 1 * 6 ; ; . ; e, , S ig⸗Holstein .. sch. 96, Coblenz 10 Mukv. 20/22 — — S899, 08 M35 dem Vergleichatermine vom 18. Februar des Schlußtermins hierdurch aufgehoben e. Loo Re mien Sohn. * dersch ss oo 8 gs ot. oblenz 10 7u do. 1899, 68 M.
8885 283333
do ** 2 —
Verschiedene
Bad. Prãm. Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. —
2
osanleihen.
os, 569 8 2os , gob
sch. Sõ. j6d
Oo
* 8 — D
X
6
ie = = 3 ůö ee e = = r = = r
83 5
2
— . ¶G id &ñ
Sidenbu rg. 16 lr. J. 133400 iss ag . . * e , . 415 do. 1695 3 . 4 zo. 1662, 55 3 1410 86 386, Sachsen· Rein. Il. S. - p. ; 36, 8 . r es si Sitlähnng e Sagan wird nach erfolgter Abbaltung des Staats. und Privatbahn Güter; . 111 do Gotha Landes trdr. Erefeld 19600, 1991, os 4 versch söiogg 36633 Pforzheim 1901 0,10 ö r. 8 z ; 5656 23 * . . Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts ⸗ Sag ; f e. — ültigkeit v 10. April 20. 100 Kr. 2M. — ; alte u. ul. 16, 15, 204 1.4.10 do. 1907 unkv. 174 L440 85, og 85.506 d 1812 unk. 17 1 Augsburger Fl. Sose — p. St. 34, 8h 34. 15d Franz Gottwald wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. N. 24 bII. bm-Fmnr'6. Zum mer 32, zur Einsicht Schlußtermins hierdurch aufgehoben, verkehr. Mit Gültigkeit vom 10, 1p ö Baukdiskont bo. bo. ul. 3a n rid ih ultntese, , de, , , menchnrgh, s, d ss 8 ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — — —u⸗ ,, , . legt. Im vorhe, Amtegericht Sagan. 2s. März 1914. 1914 wird die Station Stellingen, als Berlin (Zomb. H. Unmsterbam sr Hrüfsel . do. da,. U, , ns ignis untv. ** 3 Gd ng, Keinen]. 6 , l. 1 aufgehoben. ger,, äber Saal lll deb telk ten nner uch ie nach, gomaerhar. loss] Empfangsstation in den Ausnghmetarif s görizhanig sg. Jtgiten. Bl, rg. ore ih, s. Lika. Ba. de moor, tz 3 * L F . 3 Aus ländische Fonds
Bunzlau, den 30. März 1914. Das Konkursverfahren über das Ver. zeichneten ermine . , , Konkursverfahren. einbezogen. Auskunft geben die beteiligten Ion 3. London 38. Madrid 4. Paris 3. St. Petersb. Getz 3 nende 2 4 10 g w, mn, ede , , . 885. .
Königliches Amtsgericht. mögen des Obst⸗ und Fischhändlers träglich angemeldeten Forderungen gepr Dun Gore e nee, we, dag Rat Guterabfertigungen sowie das Auskunfts- u. Varschau s. Schweis 37. Stockholm a. Wien 4. Sachsenn in, , n . 2 ,. ö Staatsfonds. . ; Ernst Emil Heyne in Grimma wird wernen. 8 X. 3 6. 20. März 1914. mögen des Gastwirts Ehriftian Jör⸗ bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 23,253 3 Darmstadt 180 8 ga 8o g tegen burg 1368 55 Argent. Eis 13990 3 1.1.7 D , UG00 M0 s
EKutzhbach. Konkursverfahren. 1560] nach Abhaltung des Schlußtermins hier— Münster i. W., den ö 914. . n Ditnth wird nach erfolgter ö. J . 9 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 9 2
Berlin, den 1. Aprll 1914. Nünz⸗ Dukaten pro Stück — 1 do. Do. konv. 33 1.7. 9. do. 1309 ut. 15 J 169 8 5 1.317 ioo 2506 ibo ba r ; z Rand Duk k— 10 94,08 94, 50eb 86 do. 97 M olr-os, os 3 vers 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahndirektion. 6, do. . do. do. unt. 1861
2
1.3.
133.
2
1901, 1905 87 1.1.
Dan zig o 4, 0gutv. 17121 1.4.10 865, 60 8 do. 1894, 1903 329 d 1.4. 1.2 1.4. 1.4.
1 1
885
1904 3
Adr
ö Sachs⸗· Weim. dard. 1 do. 18609 unt. 25 do. 20 5 1.1. — — Ji ο . unt . h aufgehob . . 1 - . do. 18957, 1902, os 39 versch. 87 0665 — — do. 1859 do. ult. IhSutig. —— 5 mögen des Wilhelm Büttner in. Butz⸗ Königliches Amt gericht, Grimma, Vamslau. Konkursverfahren. 1978] aufzehoben ad) . * gag Togo elt Gen, der, dn, . Yemscheid 3 9 ern. —
ö 6 ; : * ä 37 nr . he ; 96 ; ö z . Schwarzb⸗ Rud. Ldkr. — Stabt os uv. 204 1116. gos 3 96 bach ist infolge eineg von dem Gemein⸗ den 27. März 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Souderburg, den 30. März 1914. Hr itte ldeutsch · sidwestdeut cher und ö Ldkr ö 3 3 2 13 3 6.260 6 26 , a ase do. inn. Gd. 196 * 1 9 . me 6 2 1 * 2 2 1 1 1 z . * 1106 * 1d 9 . * 8 ö ö Re ge 9 . ö * 6. 4 . . 35 schuldner gemachten Vorschlag⸗ zu einem Irannover. Ul3] mözen der Geschäftsinhaberin Lina Tönigliches Amtsgericht. Abt. 4. N I9/12. mitteldeutfch bayerischer Güterver⸗ . pes Sind do. Sondh. Lbskred. 33 versch. — Dortmund 0? 141.7 695. 996: do. 1963 3.
Zwangevergleiche, Vergleich termin auf Das Konkurs verfahren über das Ver. Leppin in Namslau ist zun Abnahme der 1123) kehr. Am 15. April 1914 wird der . pro ooo g . 23 60s 85808 Do, 1893
58583*
16, 3050
200 8.12 987.506 sy 5b dé6. do. 100 , 209 5 i53.6.12 J 36d — . j ; 2 8 . 3 3B ) 7 2022 4 39 6 7 fy 18 4 Dienstag, den 7. April L914, Vor- Se, den, Schloñf zeinri S ez Verwalters, zur Er⸗ starsard, Pemm. ö ; genes Russtsches Gi. zu 106 * Diverse Eisenbahnanleihen. do. . 0] ub. 29223 43. 96-108 Saarbrücen 10 ukv.16 — 169 0 ür, go, fache, k k een. bes In dem Konkursverfahren über das Haltepunkt Wiämar (Pomm.) des Direk⸗ ene Ruf z n zer, Gohrdestr. 5, wird nach er⸗ heb inw ige ö
— — do. 09 50er, 10er 8.9 98, 10h ö irks Stetti ls Tarifstation für Umeritkanische Sanknoten, große . 81 1 63. ꝛ ö sichen Amtsgericht in Butzbach, Zimmer 2 der bei der Verteilung Vermögen des Gärtnereibesitzers Paul tionsbezirks Stettin a arifs do. do. mittel —
w
. 21 2 81 S S
10 84, 85 sa, 10 ß — 57 3 k . ; . Braunschweigische ... 4 1.1. Dresden 1900 * ͤ ü,, ö̃ . ĩ . ——
* * e ,. r — 2 55 j 2 j t rn in Wagen⸗ 1 D. do. kleine 2056 b.⸗Wi 8 ; 1 5 8 1g 7 . ö. 1216 ö ? ; ĩ . geb ,,, ,, ,, , ie ,n nenen, n, , ,, en ne,, , , e r nn, , , . Ee dere, , Böe är; , , n . ö vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. 9 . 1 n 9 ur Beschlußfassung der Gläubiger über un Gütergeno)ssin, r ö ö 2 z ; elzische Banknoten 100 Francs 80, 80 Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 . 33 14. . . , ; K
, ,. ; . ⸗ dannover, den 31. März 1914. zur Beschlußfassung , ͤ b ; n. Nähere Auskunft erteilen 'n ile Banknoten 1005 J 3 ö do. do. 1904 35 1410 — — 2 ĩ . ö ga, job q sschusses sind auf Ge zschreiberei * r ,,, . ö 6 aren X stũ Daberkom eb. Bahrdt, ebenda ist aufgenommen. Nähe ? e Lantnoten 100 Kronen ; do. koönv. u. v. 968 389 14.10 — ! S 307 z 2249 x . dd . . a,. ö en ee, d,, J teiligten niedergelegt. ᷣ arne, , . 9 Cat . Auslagen und die fassung über Einstellung des Verfahrens ea,, d 6 ö . 3 , ,, 2 ö , . e 1909 unt; rr ga 80oh ga. 50 e e 6 ö 14.16 3 i w . 2 .. 5 2 * 2 ) 7 3 8 1 1 6 8 J . !. 1 ** ö. * 8 enische ö 8 . d . «1. . . 8 . = . . 2888 85 144. k . . 4 41. . . Butzbach, den 30. März 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ wegen mangeluder e, , , vuig iche Eisenbahn . e, mr, ,,. . oe Relch sichẽrgeste lt ö do. S. 3. 4 6 X31 ). Stendal. . ... ... 136 * . w do. Ges. Nr. 3378 4. bo, 40p S0, 00b a
Rühl, Gerichts chrelber, mögen des Kolouialwarenhändlers (lieder des Hläubigerausschuffez der Schluß ⸗ 914. Vormittags hr, Zimmer 7, 14317 Berkanntmachung. Bbenerr elm che Teta Iod Rr. g3 job . ,, ,, k
es Großherzoglichen Amtsgerichts. Paul Hamborg in Harburg, Rerse⸗ kermin auf den 6. April Eg, Bor. bestimmt. . 13 12a. 25. Mi Elsaß - lothrin gisch⸗luxemburgisch⸗ do. n made Hen Provinzialanleihen. T, Mf, or, 0s, Ss 4 versch ss 26. J, . J, berg Nr. 1, wird, nachdem der im Ver⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Stargard i. Pomm., den Mari pfälzischer Güterverkehr. Am 19. AI hril ö 60 3. äIlbitod, Srandbg: Cs, 11 ut, * 1**1 853398 do. 1910 untv. 26 4 T4189 818308 l gleichstermine vom 10. Januar 1914 an, hierfelbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. 1914. J ht Igi4' wird die Station Entringen (othr) a. J , k zenommene Zwangs vergleich durch rechts. Amtsgericht Namslau, 265. März 1914. Königliches Amtegerich ; in den Ausnahmetarif 15 für Grubenhol; do. ult. März 6 8, go, 4, oo, os 34 versch. 87, 687). Strỹᷣb. . c. 190 unt. 19
97808 . 1*. ss. 6 Bergisch⸗Märk. S. 3.. 8 1.1. do. 1891, 96, 1963 3 Se o s 23 . h r hr, b,. ᷣ . w , , . folgter Abhaltung des Schlußtermins hier · Schluß verzeichnis
1
. — — Bern. Kt.⸗A. 87 kv. . *
1 3889,50 6 Bosn. Landes⸗A. *. 81, 10 6 — — 4.10 94, 25 6 do. 1898 4 1.4. ö 0 256 rsch. 87, 50b 6 od J, m. 90 00 0 980, 00 0 ö ; 1 J 5
Charlottenburg. Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver—
do.
Fa. sd 9. Buen. tr. Pr. os 8. 14.10 S633. 26. 26d 216 do. 9 —— ; 54.56 do. Br. 15 iz 14.16 gd, ßob 9. Ss. ob a
Beschluß h 8 1914 89] als Empfangsstati aufgenommen edische Banknoten 100 Kr. 112 300 11240 e. . . . 2 . 6 , . . do. 1818 unk. 23 4 14. gd, ed e do. 1000 u. so. 1.1. 36 30b J
; 2 . kräftigen Beschluß vom 10. Januar ?, J ü 8 D sstation aufgenommen. Schweiz t 6 Fr 813 312 o. S. 2* uk. 3. o. 1992 uv. 18 174 Stuttgart. 1995 M * 1.651 . do. 1004 35 1.1. .
mögen der Frau Marie e, , in ö . . 90 ange n ben. Neuburg, . Neub 66 , ö 6, , h ar, ha. DJ ... . 8 23 ,, . ne,. . , , a. Charlottenburg. Bayern ⸗Allee T wird pura. den 30. Weärz 1514 Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. V. be ĩ irekti da be, n, r . . da 1 . l ,, , r 8. 8 . r 30. März 191 ,., ; ͤ as Ver aiserliche Generaldirektion da. e = Serie 21 3. nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ,, haf im Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver Taiserlich ; , : * 3
1
22 85 ch cy
3
3
3.5 do. 1885, 1889 32 5.89 do. 1896, 1802 M 8) 11
*
5
4
2 Elberfeld ... . 13899 M4 do. 1908 M ukv. 18/20 4
2 . do. 1902 N. ... 88 1.2.3 —, — April lvorig. ᷣ . bnigliches Amtsgericht. VIII. — * . s ö Dahl in der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ⸗ scher? Hann. Landeskr. uk. 20 Thorn. . 1900, os, os 4. 84, 000 Bulg. Gd. Hyp. 2 termins hierdurch aufgehohen. Königlich s Amtsgericht mogen des Schreinermeisters Johann mogen des Kaufmanns Josef ah I . , ,,, do. Pr. S. 15, 16 do. 1895 89 1.4.10 , ö. 25 r24 1561-246560 J Den 28. März J ‚. 3 8 . 2 ; ö S ihen. do. Serie 9 ; 5 1677 37 1. Trier. 1s 3 . n n,, Charlottenburg, den 23. März 191. Freide, Holstein. II098 flo! Branden burg ische Städte b ahn. — Sommerfahrvlan. Gültig vom 1. Mai 19141. Piltz. Reich⸗= . t . . e i , , ü. ö Her. ers un, , H, e. i, . . Gerichteschreiber = stonturs verfahren. ⸗ w . . 1 1 ; ö fang 14 141.7 100,266 Sberheff. P. I. Elbing 1808 unkv. 17 4 14. Wiesb. 1900, 1, o S. 4 3 L110 r = 26000 6 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Ent⸗ ö 1. 4. 15 4 1.4.10 100 206 unt. 17, 184 do. Ig69 untv. 194 1.1.7 do. 1963 S. 3 ulv. 15 4 Chilen. A. 1911 5 . ,, w arm id Land 5 . * ö 41.1.7 100, 2088 Dstpr. Prov. S. 5 - 10 do. 1908 39 1.1.7 do. 1908 rückz. 87 4 1.2.3 86. do. Gold 89 gr. 49 PDõöhlen 1307] des verstordenen Gastwirts und aun? sernung ö Rr Reicht. Anl. ul. 1814 Erfurt 15893, 1601 * I. bo. 1508 untd. 154 172 2 mit lei 4! e manns Claus Johann Ploog ö in ö 2 3 r 37 km Stationen. 3 — . do. do. i. 28 ö do. os, 10 utv 1s / 23 4 versch. gs, do. 25 97, do. kleine Wallen wird aufgehoben, da eine Ueber⸗ 82 ; — n r FRrandenbg. Stäadte⸗ Ran 3 34 1246 58 32. do. ? 854 ? 3. 86, do. 1898 M, 1901 M 31 do. 1833 39 1.1.7 1906 f , , fen ,, . . ) 0 abr Treuenbrietzen (Brandenbg. Stadte⸗- „ do. do. versch. do. Ausg. 14 unk. 19 3 ö i, 196114 schuldung des Nachlasses nicht vorliegt. J ; bahn) . do. ö 2 * Pofen. ¶ Al. ut aß / iz 34, 25 . Os M, og ulv. 17s18 4 Seide, den 2. Mär; 1914 47 465,60 Haseloff⸗Niederwerbig 3 2,26 2945 da. alt. sheutig. 8 go 83 gb do. 15853, 63, gs, 9s, Si 3 S3 gab ea ; 1515 m Königliches Amtsgericht. Abt. II. 4 19 — 2 h K ö Apri . I86, 70 G6 à, 8ob do. 189858 719 3 . . 3 Niemegk . bo. Schutz gebiet⸗Anl. j Rhyr. A. 20, 21, 8134 , 28 38 Gaßnsdorf ö I 2326 4 . k. 50 7 6 335 *. Vgl nsdor . 1 ; 8 ukv. 23 26 4 Hatto witz, O S. ö la] 5 173 3765 772 111 2155 Belzig (Brandenbg. Städtebahn) nab t. Staatssch. f. 14.18 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 32 1. , 2
ö 1 soa Sod io os
98, 10h g8, 00d
,
CCC 8888.
S FSFSSSXE
= 2 94
Te
— —
S — — — — — 3 — — 3
versch. 96, ob 6 do. do. S. 1 1033 1.410 99,00 6 Pomm. Prov. A. 5 — 14 1.4.10 99,306 998, do. A. 1894, 97, 1900 39
2 ü
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Helene Linda Thümer, geb. Lässig, in Gittersee wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Döhlen, den 19. März 1914.
jnigliches Amtsgericht.
7 14 68. 40 6 89, 80h 108 506 108,50 6 104.90 B —
99 80h 100 00h 2998 80 100. 00d
1 z ꝰ — ⸗ — do. 95, 98, O1, os M 39 1.4.10 — — Chines. 98 500 EF 6 Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 94,vs66 94, do. 100, 50 S 6 5 5
do. lonv. 1892, 1894 39 1.1.7 87, 25 6 do. 95 500, 100
— — — — — — — — — — — — K K — — d — — — — — —
— 1379 31
D — — — —
h
7. 96,098 do. 1908, 08 38 versch. 87, 06 do. 50, 25 * versch. versch. 96,006 ; — . do ult. heutig. gs6,5ob 8 896,50 a do. A. 35/88 uk. 17-19 4 versch. 9I0O0bG Flensburg 1901, 1909 4 14.10 95,308 April Lvorig.
1 s 1 81.1 896, 20h do 1898, 1901 31 ver ö 1 ethe e 10 106,208 190, 25h Ausg. 22 u. 235 3 1.4.10 93,] 33,156 do. 1913 M ukv. 23 4 1.4.10 85,406 Weitere Stadtanlethen werden am do. Reorg. 18 . 1 4 1 5 3 3 2
O O O
8 1 1 — 1 - les 1a I H I-
; 1.5. 16
8 1 3 n rn * 2
10071 mö des Bäckermeifters Richar öbv rf 7 ö ] Statt o n e n. . Po. fäll. 1. 5. u. 1.8.17 Dresden. 1100) mogen de 8 Bäckerme ift er ? Nicht ed , = 8 Fr Fr den, Sr sdrebahn) Dm ĩ Do. Int. auslosbar. . 4 abz. 3. 8s98,50b e . do. 1807 unk. 184
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kowarsch in Bogutschütz ist zur Ab⸗ Belzig (Brandenbg. K 3. ö ) ö 29 349 h. — 1308 univ. 1362 14.
6. 31. 3
2 2 5 Trosorâ‚drꝶ Treis Aa1 ⸗Belzig ab reuß. ko . 9 . = Aus 18 33 71 fyp. 20 ö R — abme der Schlußrechnung des Ver— Fredersdorf (Kreis Zauch⸗Belzig) 0 hreuß. kons. Unl. uk. 13 4 versch. 88,19 8 96, 5ob 8 do. usg. 1835 141.7 1910 unkv. 204
mögen des früheren Rechtsanwalts nahme, de n r Lütte 3 do. dr unt. 287 R4r6 93, 2008 de 20ob ss Do. Ausg, 3. 11, 1433].
1
1 h * h h
17 100,108 oo, i9b e ; Ser. 30 8, 1.1.7 39, do. 1 ,,, Dienstag und Freitag notiert unt. 24 Di. Int. . as, 50 b
4.10 89, 306 6 Ausg. 5, 6, 7 89 1.4. Frankfurt a. M. 06 4 1.4.10 85,406 ssiehe Seite 4. do. E. Hukuang 5. . 90, 90h 10 96, 106 do. Eis. Tients.⸗P. 4. 9819068
11 896, 90 8 do Erg. 10ut. 211.6 5. 36,5 6
33 3 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. os Soo, 1004 15 18.35 29. 30 2nd
re
Dr. Ernst Adolf Schulze in Dresden, walters, zur Erhebung von Einwendungen Johannstädter Ufer 3, wird, nach Ab⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Faltung des Schlußtermins hierdurch auf-⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen so⸗ gehoben 3 wie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 8 ö . 94 5. ö ꝛö 90 A! 31906 . . Sew ng Dresden, den 1. April 1914. stattung der Auslae ö 3 , znialiches Amtsgericht. Abt. II. einer Vergütung an die Mitglieder des ö : n m,, ö ; Glaubiaerausschussez der Schlußtermin auf Brandenburg⸗Neustadt (Brandenbg. Eisenach. Beschlufz. 1121] den 21. April A912, Vormittags Stadtebabn) 'm Konkursverfahren über den Nachlaß 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht — * r rr Gui sfabri e z d Br , girenn, n S Fin Zug Rr. 3 . r t 2 — des Etuis fabrit anten Edmund Braun bier elyst, Zimmer Rt. S3. . Stock ö Deandenburg⸗Neustadt (Brandenbg. i 3 in Ruhla w Schlußtermin auf den gang Nicolaistraße Nr. 2, bestimmt. Sl r ebahih) , 2 ö? i ĩ z N 3 ⸗ . ; s s s 85 2 2 * ) 81 29. April 1914, Vormittags Amtsgericht Kattowitz. — 6. N. 30a 12. Ve e, Altstadt 6.16 897 14 ; 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — . ö 96 jan beraumt. Das Honorar für den Kon⸗ IL önigswintex. . ö 1091 ö n slagen, wird In dem Konkurtverfahren über den 56 . 1500 A und Nachlaß des Gerichtssekretärs Heinrich Freche je auf 50 & festgesetz Schumacher in Königswinter ist zur i, R 9* zr; 1914 91 Kann, worm, , lußr ch 9 82e Ver⸗ Doberitz 25. März 1914. Abnahme der Schlußrechnung des Ve . e Mc ftegerich Aßt. alters, zur Erhebt von Einwendungen Pre it r, n de e drinn, . re,, . Mögelin 5,423 *X 10, nich - Lün. Sch. S. 73 ⸗— . ,, gegen das Schiußberzeichnis der bei der Rathenow (Brandenbg. Städtebahn) Rab ; 2! . ä,, Eisenach. . . Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen 2 e 2 en ,. Das Konkursverfahren über das, Ver der Schlußtermin auf den 2. Mai 191, —— 4 mn. e , n, mögen des Schuh arenhändhers g Vormittags 9 Uhr, vor dem König Renn Brandenbg. Stadtebahn) an . Theodor Ehmer in Eisenach wird nach lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Dohennauen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rr. 4, bestimmt. Spaatz (und nach Vollzug der Schlußverteilung Königswinter, den 31. März 1914. Fr, ,. . hierdurch aufgeboben. Kgl. Amtsgericht. Friedrichsdorf (Kreis Ruppin) 9, 23 3,65 Sieversdorf 9,32 120,42 Hohenofen ů D.
Eisenach, den 283. März 214. . — 2 3 9 tsgericht. VI. * 9 S* Großherzogl. S. Amtsgericht. Langenburg. ö ü ; 2 2 ( 953 58 h Neustadt Bre nbg. S ö ö Ellwangen. 1119 stonkursverfahren. cs 125,555 an Reustadt a. D. (Brandenbg tãdte ab
. =
e l= * O
ü O
1. lee Ire je =
do. 50, 25 Dippmannsdorf Ragösen . Goljow (Kreis Zauch⸗Belzig)
Krahne
1
— O C O QꝘ⏑.be
d unk. 38 4 1.4.10 98, 00ob 8 Schl⸗H. 07 / ogukvlg / 2 ö ö 2.8 589, og , J.. 58 1.1. 114756 8 114,50 6 do. ult. , . . Staffelanleihe 4 14 10 9140908 do. do. 98, 92, os 38 1.4.10 —— ] NI do n H, los, hot s log, oB zar vori?
& CO — O o- 0
1
O — Nr , m -=
2 8 13 1 — 18
D 1— 90
1630 10,11 ibo
r 2 —
— — Q — — — — —
Reckahn X Göttin X
2.
1
— NN
88
— — Db bN LC
— b
* 82 — dieLim =
ö . 5
— *
— — — — — — — — — — — — 8 ———— 1212 — Q — — Q — — 0 —
290
1 ID je
r — — — —
83 & & & d e ie id & r & 8 T C = = S — — —
.
DO OO = 2 20
Eisenbahn⸗Obl.
oe ä 8 — —— — — S5 5 55 838
1 - 140 1 12]
0 de
ö
13a 12
8
1
0 jn in je ie jů-
10 8
1 1 1 1 J ] 1
S
—— —
0 C0, ον
1 1 1
2 10 12
——
De io 8m ;
dõ 2 * C C - 0 8 . . 7. 0
14 2 12 IX Is t=
mburger amt. St. ⸗Al. 1900 1997 ulv. 15
— — — do. 1.4. . do. 1918 unkv. 184 1.2. g6, 808 86.758 Altona.... 4.10 bo. tv. 1902, os 3 ve 16 96,906 896, 75 6 do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 do. 18865, 1889 31. r 1808 ukv. 18 3.5 96,806 896,756 do. 1311 unkv. 25, 25 4 versch. 95,00 , . 18984 1. 1869 S. 1,2 uv. 19 4 15.1.7 97 008 896756 do. 1887, 1859 37 versch. go, so 6 do. 1904 unkv. 174 1.
S* E 1
— 20 .
9, 22
— — Mb , 2 —
ö .
3g versch. S6, 15b 8 86, do. Landesklt. Rentb. 4 14.10, ; do. 1908 397 1. ; I 1.1.7 102.806 io, 8b Dänische St 967 3 versch. J8, Job 86 7 do. do. 53* Freibrg. i. . 1900, 07 4 versch. 94,9603 .... .... 3 1.1.7 92,25 6 — — Egyptische gar. ult. Iheutl. 78.50, 70h Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 do. 1903 39 1 85,60 6 1.1. 96, 50h 6 86, 9Sob do. priv. April ivorig. ].78, 50 60h do. A. 4, 5 ukv. 15/16 . Fürstenwalde Sp. 00M 39 14.10 — — — — o. ; 38 1.1.7 86,50b 6 86, 40b 6 do. 25000, 125007 j 97, 00bk do. Ausg. 5 ukv. 28 2 1907 Ma 1.1. 5, 06 96, 00 6 3 1.1.7 82,9006 82, oo G do. 2500, 500Fr. g6. 75b do. Ausg. 433 1.4.10 Gelsenk 1907ukv. 13/19 4 14.10 95, o g 1.7 896, 30h 6 e665, 60h86 innl. St. Eisb. 9 00b do. Ausg. —* 37 14.10 do. 1910 unk. 21,23 4 h. 894, a0 6 ch. — — — — Galiz. Landes⸗ A. o 97308 do. Ausg. 23 1.4.10 Gießen . 19601, 07, 09 4 sch. — do. s —— — — do. Prop. ⸗Anl. 892006 Vestpr. Pri A. S. 5 — * 4 ral do. 1912 unkv. 224 ga, 758 Dt. Pfd Griech. 4 Mon. ; ö do. do. Serie 85 - 71 3ꝝ 1.4.10 : 1908 39 0 36, 00 6 S. 1 — 4 unk. 30/83 4 1.17 g896,og g6, 8ob a do. S00Fr. 1 52, 10h — ; 1.4.10 — — Kur- u. Neum. alte 37 1.1.57 96,906 96,009 do. SSis881-834 836,õ5oß Kreis- und Stadtanleihen. do. 1900 39 1.4.10 88,0 88, 00 0 o. do. neue 39 1.1.7 91,256 91, 5o ; Sooo, 2300, 4 — 855,156 Gr. Lichterf. Gem. 1898 39 1. 1 Komm. -Oblig. 4 1.4.10 96, 50b 25,606 do. S500, 39. — — . Anklam Kr. 1891 ul. 15 4 14.10 — Hagen 189066 4 1.4 895,40 6 ; do. .... 3 14.10 57,06 67, iohg do. S Pir.-Lar. 80 97, 1096 ; Emschergen. 10 12 * bo. 1912 Yunkv. 22/244 14.10 — — — do. do. 8 1.4.10 —— — — 100006 oi o s ulv. 27 254 14.10 g, 00 bo. 1612 unt, I5 4 11160 94,758 ga, 158 Landschaftl. Zentral. 4 1.1. 4, Jõb 6 g4,50bg bo. 20600, 97108 Flensburg Kr. 1801. 4 1.1. t Haiberstadt oꝛ unkv. 18 4 1.1.7 — — do. do. ..... 3 1.14. S6, lob g6,25b 8 do. 400, gz 3 oba Haderzl. Kr. 10. bo. 1912 unk. 104 155 — — do. do. ..... 3 II JJ26086 JJ.aobhB do. i; Gold-R. s g7 40h url. 7 * 1410 do. 1597, 1902 37 versch, 8e, 306 ss, 3908 GSstpreußische 1.17 895, joh 695, 66 16000466 za. Joh z Lanal b. Wilm u. Telt, 3 14.10 Halle.... 1900, 1868 4 versch. Ss as 86 6,258 do. 3 1.177 66.50 86 36.3508 ; 2600, k Lebus r. 1919 unt 27 4 1160 do. Ss ji, 1 Mutb. 1 4 versch, 865, 6 6 580 8 do. 3 1. j6 40 8 do. 10607 H. Sonderburg. Kr. 18984 14.10 — do. 1886, 1892 39 versch. — — H do. I.. 93,30 9 Holland. St. 1896 ö ü Telt. Kr. 1960, o7 ul a3 43, 10 do. 1906 37 117 — — Pommersche .. ...... 311517 gs6 . 6 8 Japan. Anl. S. 2 1 10.1.7 83.90 k do. do. 1699 n r. 2 Hanau 1809 unk. 20 4 I.10 949086 ga, 06 do. 3ę 1.1. be,. icb e TVo. 105 8 4 16.17 83 30808 86 ]5 a ; do. do. 1016 nnn = do. 1912 unk. 244 — do. 3 11 77565 16, 80 g do. 26 * 4 10.1. 60, 266 896,75 86 Aachen 18935, 02 S. 5, H 1895 349 do. neul. f. Klgrundb. 4 1.1.7 —— 3, 80 g do. ult. (,. 6, 5o 6 1502 S. 164 . e . n ia 68600 66.50 6. varig U S4 50 6 do. 1908 ukv. 18 4 1.4. do. 8 0 86, o. o. * 1.7 — —— o. Ser. 1— 285 . h J5, 26 i Jö, 00b 6 do. 1909 N unk. 19.21 4 1.8.5 — Herne 1909 M unkv. 244 Posensche S. 6 — 10.. 1.7 100,06 100, 108 Itallen. Rente gr. 1 —— — — 1912 N unk. 23 4 1.8. Karlsruhe 1907 4 dg, 60 a . do. S. 39 1. 9l, 225 891,206 do. leine 1. — — — 1.7 895,50bg g6, 30b 0 bo. ult. 8e. 86. gs, ob a — 3 1.. Ig, y0 Upril lworig. . 80,758 . 24 1.1.7 96 ob, ob do. am. S. 5, 11 — f — 784,406 34, 40 6 ; 39 1.. go, 300 Marolt. 10 ukv. 216 ot, 75b sioi,do0 8 7 gd. 40b e ; 5 1. I89, 06 Nex Soso, 0004 7.10 84, s 94,90 6 ö 200 ,
12— d Q — — — 2
C de — F
R 1 1 5 4 6 2 2 r 5 1 1 *
— *
1911 unkv. 81 1.7 97258 97, 0b B do. 1898 39 1.4.10 . do. 07ukv. 18/19/21 23 4 versch. 94, täeb G6 do. ꝛ St. Al. 1913 rę. 534 1.4. n . rn, ö ö. ö. — 5 5 1 931 e, . alte ···· 24 g6 j5 a ĩ ger. ö. * . . ⸗ Ver⸗ 5 ö. z a 14 rz. 55 Int. 4 1.4.10 97. t ⸗ 19 ink. 1.1.7 ⸗ o. S898 89 1.1.7 886. ; 38 1.1. —— . . 205 K. Amtsgericht Ellwangen. In dem Ton kurtverfahren über das BVer⸗ « 6 bahn) ö 3 , D amort. He, , g. h. S5, 508 ö. de, r nr. i, a6 30 g bo. 1901, 1802, 150 3 117 36 . do. 8 14. 560 6 loo, a290 Das K nkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Johann Graf. Schuhmacher 1) Sämtliche Züge führen II. und III. Wagenklasse. ö ; . ; . 1886. 19023 sch. Is, ob 86 — — do. 1889, 1897, 0s 37 versch. S6, 15 e Königsberg 1839, 01 4 versch. . . Do. nn,, gb, 0 8 *. u 1 , d, ne, ; Wi ö eisters in Michelbach n 8 i m . . Zut . Stationsnamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die rechtsstehenden von ien 1399, 19061 — — — — Baden-Baden gs, 98 M 39 versch. — — bo. 1901 unkr. 174 1.1.7 . 26,25 Schles. altlandschaftl. 4 1.1. . orw. ua. Ib der Simon Mayer, * irt m ster? ,,,, 2) Die lints von den Stat namen slebhelben —=— 5 p. 1708, 1999 unk. 184 1.1. — — — — Barmen 168604 1.1.7 968, 00 9 1910 N ukv. 20/22 4 1.4.10 95,00 6 ! do. 117 — do. 1888 gr. wurde nach Ab⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ö les 1912 unk. 214 1.1.7 89,8086 8973808 do. 16899, 1901 4 versch. 95,15 6 ; 1910 Yz 1.4. 98, 00 6 ; sch. 1.7 g6, 9ob ꝗa do. mitt. u. xl.
O — — — — — 0 MQ
18 jo j jo iss j S i-
23
4 M — —
* — — & —
; „naa, unten nach oben zu lesen. . 5 353 4 , . zoichne ö ug gemachten Vorschlags zu einem Zwangs unten . D. von 6,28 Abends bis 52 Morgenz sind durch Unterstreichen der Minutenziffer bezeichnet. . 1833 1860 4 versch, add Hod g do. „be untu, s! 8161 . . 2 * ; 6 1 irn, , . uß dergleiche Rergleichstermin uf San stag, 15 Jeichenerklärung: . bedeutet der Zug hält nur nach Bedarf.; z abr geleistet an,, , ¶itenderg Gem 00 M Lc, ,, . ; , s 1M ss slidg 66, sort 6. do. ult. leer. ute aufgehoben. den 2. Mai 1914, Nachmittags R Fach dier Hichtigkeit der im Fahrplan angegebenen Anschlüsse fremder Bahnen wird keine Gewähr geleistet. 171 utn. aA] LG . ba. 1376 3d Ji — do, St. oo. 1.2 ul. 17. 1.2. 10] 8d, 60. Sd 60h . gs oo ß April Lvoria. Den 31. Mär; 1514 3 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht z. Für die Richtigkeit der im ö Der Betriebsdirektor 6 IT6 l . en 31. März 1914. , Berlin, im April 1914. — 1 , der Fier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ö , Herichtsschreiber K. Amtsgerlchts: hier anberqumt,. Per Ber gige Gerichis hren e ir Karpf. ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurt⸗
8 6