3. ö ö. * . . ö. ;. 8 . *. ö . . 4 6 — 48 235 2 2 t 5 s 99922 29782 19 5 5 9062 8 2965 8. 190212. B. 29856. 1 vortgeschäst. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, jabrik sowie Exportgeschäst. Waren: Fischangeln, 30. 190224. B. 17456 2 36 2. 2 ö . 3h. 190228. S. 29782. 22 90240. A. 2091. 26h. 190248. S. 296589. Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Keeks, Bis- Packungen, Bilderrahmen, Spiegel; Porzellan, Ton, 872 12 ö . 1 , 6 RR Dl0RCGTIIR B. DP. X. fuit? Back, Konditorwaren, Kuchengewürz, Marme⸗ Glas, Glimmer und Waren daraus; Spitzen, Stickereien, . . . . . it, 1 n chi 4 Af . laden, Fruchtfäfte, Hefe, Backpulver, Suppenpulver, Spiele, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Fahnen. 37. Zement Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, . Saucen, Speisesle und Speisefette Holzkonservierungs zmittel, Rohrgewebe, Dach 81 1914 Frankreich, 11 12 1913 nn, K ö 36. 190222. J. 7098. pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau— K Radium, Sociẽtè Ar n, Paris; Vertr.: Pat Anw. r materialien. ö ari r iw. . m ö ü t . J * E. Soff mann, ; 38 33 1914. 30. 190217. B. 15980. — 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 19.9 1913. Fa. S. Unger, Berlin. 3 191 3 J Geschã f tri * ö un ertrieb von rn * Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und . von . radioaktiven ; 1409. Uhren und Uhrteile Nasenspülern, Nasenbläsern und ähnlichen Artikeln, die Assimilie 19 6 1913. Waldes Ko., Dresd 13 319 11. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr. sowie pharmazeutischen, für Nasenbehandlung geeig 2411914. Solländische Margarine⸗ t. . Dungstoffe 5 hafter n, k Im vort ö . — neten Mitteln. Waren: Nasenspüler, Nasenbläser und & Prinzen, G. m. b. H., Goch. 145 19 2 e 3be eb: Me ö Um * sonstige 2 8 ö Feschäftsbetrieb: M 1 f esonderen ö , . — e. ; 3 22 2972 sonsti Apparate für Nase nbehandlung Geschäftsbetrieb: gari e , n. Exvortgeschäst. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künßs 3a. 190226. 5. 29721. . 44 k 9. . herstellung. Waren: e,. h J liche Blumen, Hosenträger, Kühl⸗ Trockenappara: 190211 C. 13982. 5le, Butter, Tunstbutter, Pflanze 16a. und ⸗geräte, rohe und teilweise bearbeitete unedl ⸗ . maraatrine ise n Metalle, Sensen, Sicheln, Hufeisen, Hufnägel, emaillien. . Al ] 1 * E . . ; ö und verzinnte Weren, Eisenbahn⸗Oberbaumateris 7 ö 264. B. 29361. Anker, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 4 6 8 s g G s 3 e 8ass 1 46 ö. ; . * . . Osen, Heldschränke . Kassetten, gewalzte und g 121914. Herrmann & Co., Luckenwalde. 14.3 112 1914. Gebr. v. d. Heide, Kamen i Westf. 4. . gossene Bauteile, Maschinenguß, Edelmetalle, Gold— 914 14/3 1914. , , , ö r, ,,, ,. . Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Kopfbe⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh Waren, Christbaum mu Figuren für Konfettion= beckungen. waren. 33 1913. Fa. Heinrich Chalybäus, Dresden⸗A und Friseurzwecke, Automaten, Stall⸗, Garten un ; J d ./ 1431914 n n, w, . . . 14 3 1914. ö n , 2 2 3 menverbinder, Möbe 3p. 190227. F. 14013. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Automobilhand Spiegel, Polsterwaren, Papier, photographische Erzen ng. Waren: Elettrische Taschenlampen, Gasreinige: . ,, K . lu 2 11 11 I, 26 nige ö. . ö. . nisse, Kunstgegenstände; Porzellan, Ton und X. 9 für Acetylenlampen, Windschutz cheiben, Kupplungen. 231 1914. Schweden, 16 12 1913. Jönköpings daraus, Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Drug K ö 3 och Bulcans Tändstisfabritsaktiebolag, Jöntöping knöpfe, Spitzen, Stickereien, Riemerwaren, Model 23 90242. 5. 29747 * Schweden); Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Bärwinkel waren, Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschu; ** 190242 5. 29747. * und Fritz Hoffmann, Leipzig. 13 3 1914. mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemitte. ⸗ Gefchäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Zünd⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Säcke, Uhren . ö hölz er. und Uhrenteile. ö ; . - ö. ö ,, ( 131 1914. Fa. Hubert W. Fink, Düsseldorf. k . 9 10. 190223. C. 15059. 143 1914 . J . * 269 Fisen style Gr Collars 8 — Wrist Bend, ic ( Geschäftsbetrieb: Vulkanisieranstalt und Ver * J a2 64a . * 57 . —— . ieb von Gummiwaren. Waren: Gummiwaren, ͤ SIbrten 3 ; ; 1511 1913. Cyklon Maschinenfabrik m. imlich: Gummisohlen und —absätze für Lederschuh⸗ 2710 1913. Bremer Chocolade⸗Fabrit Hachez Co. ; ü ACcCruaAL Siz6 s. 23 b. S., Berlin. 13/3 1914. erk und durchgehende Gummisohlen für Tennis⸗ . Bremen 1413 1914. * . 1 — 2 — Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Turnschuhe. . Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucke — e / Waren: Bekleidungsstücke, Handschuhe, Dich⸗ : ö. . warenfabrik. Waren: Kakao und kakaohaltige Zuck ; 2 3 * gs⸗ d P materialien, Wärm — . 3alyv waren. Beschr. cs tog, wennn, ,,,, , nn,, . ; Galvano Poræellan ren ̃ Gesch ft⸗ be trieb: Metallwa renfabrik, Import⸗ und schutz 2 . k ⸗ . be] ii . . . 4 R Metalloplast 264. 1902590. K. 26309. Exportgeschäf Waren: Knöpfe und Druckknöpfe. , tei nel, 51 . ĩ— ö ⸗ än, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und . . 6 2 1914. Ernst Hübner, Berlin⸗-Schöneberg, Ko ⸗ 90218 w. 17528 Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ 8 7 — 8 ẽ8 ; ö,, , , 791 I 30. 190218. 66 waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ . J ö ö ̃ — ; 2 kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ 3 90229 9 5 2123 ef chästs beirren derkellung un ertried don 20 9 ; er? i Actien⸗ 6 — . , , n. 32 34. 14053. 4. 190233. F. 13510. 'tallüberzogene 3 . 61 . 1 1 1 an, Brauerei Actien-⸗Gesellschaft, . srungen, Glocken, Schlütschuhe, Haken und F 5 JJ k der . , Waren: Bier r Ssen, Geldschränte und Kassetten, mechanisch ö es und vorgoldetes Porzellan⸗-Kaffee ̃ a, , r n ,, pn aA. bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und H . ö ö 2 Y Land⸗ ; ge,, . ö mtaschinenguß, . 23 9024: z 292768 19 Rut Cacago⸗ & . 16a. A. 11126 Luft-, und Wasserfahrzeuge, Automobile, ! 23. 190243. B. 29768. Wittenb KWitend R Salle 63 1911 Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör 11 1914. Julius Friedlaender Schweiß blätter⸗ . . 2 tile ; 3, . 3 ; Tabri Be 2 9 Geschäftsbetrieb: Kata Schokoladen⸗ und Zucker ; Fahrzeugteil e, Garne, Seilerwaren, Netze, 8, ö. ö 9 k ik ö 96. ö. har, . Ba ren: Kakao, Schokolade . . 1 . * 9 ** 9 3b 6 6 — 7e ET or M IU abrlilslu 11. — (41 1 dla, Ul bDlIDlülbre, 1iUILeLIDaL LI, . rahtseine. oe, ,, k . ö 6 k gh. ö . . Bonbons D ssert K ufitstren Back Tren Ei rock Sck T ns, Ve 47 1 1IUren, Badlvalten lerDdad Waren daraus für technische Zwecke, ärztliche, hweiß atter. ö 8 —⸗ ös kN K 353 ö K 3 . 8, Rettungs⸗ und . sch⸗ 34. 190230. 8 16916. Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban⸗ 264. 1902351. M. 22142. dagen, physikalische, chemische, optische, geo dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ . photographische Ap . parate, -Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, 5 Garten⸗ und land⸗ 1359 1913. Richard Feuer Co. Gesellschast für ost-. wirtschaftliche Geräte, Polsterwaren, Sattler Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin, 14 3 191 WJ 3 11914. Loewenstern * Teffmann Cöln a /Rh Geschäftsbetrieb: Gas sglühlichtfabr ik. Waren: Gas 6 t 8. ] d a / Mh. ne nd Ge J ⸗ . ; . ( 163 19 4 ! glühl licht körper, Gas sglühlichtstrümpfe, Garne und Ge 1111ñ1913. Wilhelm Mösinger, Mannheim 1413 . . Kö / /// . 2 ö h 6 sc aftsb trieb: Korsettfabrit. Waren: Ko sett webe für Glühlichtkörper, Glühstrum pfträger. 212 1913 Gebrüd Böhri . 398914 2 ö ö . z 5 ; ; Seschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: oretts K K w 2 9153 ebrüder öhringer, Göppingen i. . . 4 ; 2 225. 6. 14861. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ,, . 8 ; . ä ger, 9 SeFr k 66 3st n Röckere . . wor ⸗ , ac materi. ind Korsetteile, kusbesondere Plaüchettes 9p. 1poꝛz3. K. 21519. RBürtbg. 14/3 1914 J k . ö , w Geschäftsbetrieb: Werkʒ eugmaschinenfabrik und Konditoren ö K . . z * z 9 2 Sm r n,, ö . ö. 394. 9023. F. 14067 ( Eisengießerei. Waren: Dr ehbänke Revolverbänke pulver, Puddingpulver, Trockenmilch und kond. Alpen⸗ . c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen . ö . 9 l ö e Waren: Drehbänke, Revolverbänke, „ahm. 5 — . = V * ᷣ und Badesalze. . . chinen. . = J 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Al 25. 190244 8. 26874 264. 190252. L. 16906. . j . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanni 22 *. ö . . * m , n, m, an mm, 245 1913. Gütermann C Co., Gutach⸗Breisgau und ähnlichen Metallegierungen (mit Aus ö . ö . J ⸗ . n . i r '// / ? . 2 22 ö ö 2 915 Fa. Robert Klaas, Ohligs 11563 . Baden). 1313 1914. schluß von Zigarettenmaschinemn), leonise 23 1914. Julius Friedlaender ö. 191 zeschäfts . . F seiderfahrtke er War ck Fab n G. m. b. 5., Berlin⸗Lichtenberg. 14“ 1 77 — ? * 3 Geschäftsbetrieb: Chappe⸗Nähseidefabriken und Ex⸗ aren, Christbaumschmu Fabri erlin Lichte 9 Ses ck J 6 Stablwaren 913 s8 & tesde 33 18 ö = ; r — — pi ʒ . 8 ' tsb ; abrikatio on Stahlwaren. 7 1913. Waldes Ko., Dresden 133 1914. ortaeschäst. Waren: 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daran Geschäftsbetrie oö: Schweißblätterfabrit. . Geschüftsbetrieb: Fabrikation von tahlwa re Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und portgeschast. ; für technische Zwecke ö aechweißblätter Waren: Schlacht-, Brot- und Küchenmesser, Tasel 6. 1 n! . 1 — — b * . 8 e ; 1 ? geschãf Waren: Druckknöpfe. Kl. = 19. Schirme St ke Reisegerãte d , K messer und Gabeln, Hieb⸗ und Stichwafsen. 21111914. Fa. Ands. Koch, Trossingen i Württbg. — — —— ——— —— ——— 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 26 ,, re , , 136 . 34 190232 K. 26801. — ; ; 1413 1914. J 5 4. e ' ö ö ü 2 S ö. ö . = ö ö ö . K. z 32 190219. A. 11253. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett de. ö. S. 14490. Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund 29/123 1913 Landshuter Bisquit⸗-⸗ & Kelsfabrik 32. . — * 2. ). Wachs, el e, E Ole 1 Fell ö 21 -. 8 11 3 —. 8 Schmier 6. Benzin. K0ObSERVICE harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und deren ö. Klein A. 6., . ö. ö . 3 tal 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . Kerzen, Nachtlichte, Dochte . 0 ie A Teile, Violinen und Saiten. zeschäftsbetrieb: Bistuit und Keelsfabrit. Wa 7 ö d hygienische Zwe cke oharmazeut ische Drogen . . ö . z 3 ; 961 w ? = ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon 111913. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichs⸗ , und IYygienische e, n,, . ö 21. Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Elen — * n, 2g 90245 K. 26555. ditoreiwaren, diätetische Nährmittel Beschr höhe vormals Pate nhofer, Berlin. 133 1 ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und bein, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 10/1 1914. Kops Bros., New York; Vertr.: Pat-= 312 1913. Simons & Reumont vormals Wilh. 269. 190245. K. 26555. 1 . ; 66 . ; ö ; 8 . ad 3 l e. . . ö 6 . 9 . Gef chäfts betrieb: Brauere un KJ 16 12 1913 Ferd. Ashelm, Berlin. 13.3 Pflanzen vertil gungsmittel, Desinfektions zmittel, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren lnwälte Max Löser und Dipl-Ing. Otto H. Kndop, Vorhagen 8 Cie. Nachf., Aachen. 14 3 1914. . 264. 190253. L. 16908. Waren: Bi — A ähnliche 19 ö ö 3. Konservierungsmittel für Lebensmittel. für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. res den. 14/3 1914 Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Stahlwarenfabrik Miner ĩ gimonad Milck Gesch äftsbetrieb: Buchdruck Papierwaren- und Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2242. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer Geschäftsbetrieb: Korsettfabrit. Waren: vorsetts. Waren: Nadeln. ö 2 3 ö * ö ö J erwa 7 2 35 9 c * ö 2 d * 9 ö r . ö k / — . Schreibwe uren ha: ndlung. Waren; Schreit; , Blumen. lösch⸗Apparate, Instrumente und Heräte, Rar 1 190236. F. 18981. 1 26e. 1902135. St. 7821. Mal⸗ und Mode lierwaren, Billard- und Signierkreide b. Schuhwaren. . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö 11. 2. Bureau⸗ und e e. ausgenommen Möbel) 6. Strumpfwaken, 33 . . b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, . — — ,, Besche. ; d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Ko . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Inste — 29 13 1913 Landshuter Bisquit- & Keksfabrit 34 190220 Sch. 18379. 4. Beleuchtungs- Heizungs Koch Kühl, Trogen mente und Geräte, Meßinst rumente. H g S. L. Klein A. G. Landshut i / Bayern. 143 1914 366 1 , . ,,, und Ventilationsapparate und —geräte, Wasser 23. Maschinen, Maschinenteile (mit Aus schlußs 81 1914. Farbwerle vr n. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Keeksfabrik. Wa i . leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. don Zigarettenmaschinen), Treibriemen 3 . . — Feinste Qualitst. ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon ö. — 5. Borsten Bürstenwaren Pinsel gämme Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte en at, Höchst a /M 3 ditoreiwaren, diätetische Nährmittel. Beschr 8 7 — / —=—— è— * . 8 . — 21 . . 2 210. J 4 . ( . ö 3 . . 2 . Ste = G en ⸗ la 7 9 Herat ö . c ' 344. 3 Schar E 7 * 1A Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ ., me . 6. Landwirtschaftliche Ge K Geschäftsbetrieb: Chemische 1112 1913. Paul Kittelmann, Leipzig, Scharn 264. 190254. 16922. . ⸗ spãne. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora Fabri . 5 farbfsto horststr. 54 1413 1914 . ions materialie ette Särge . fabrik. Waren: Teerfarbstosse ö ; ; ö ) ; P für industri issenschaf n n e Betten, Särge. . 12 14. . ; [. Geschäftsbetrieb: Buttergroßhandlung Waren: 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Sait . inschließlich Indigo und Indigo⸗ Butt ; r , n , .. ö . ö — 68 re ö ; . Butter. liche und ö ,,, 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, ton räparate, Beizen für die Färberei J ᷣ 8 e , 1 w ⸗ — Härte⸗ k 2 druckmasse . e. . serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. nd Druckerei. — 4 266 190246. V. 5769. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Ro b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise K — - — 1 — produkte. . öle und Fette. K // r . 96 7. Dichtungs⸗ und FPackungsmaterialien, Wärme⸗ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Situnn . ; ; — 111 84 78 Sr 3 1914 Landshuter Bisquit- & gs ff schutz⸗ und Isoliermittel, Apsbestfabrikate. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz w ; — 2163 161 190239 A. 11286 77 H ö Klein A. G., Landshut i/Bayern 1413 1914 ö re a, Gen, . 90237 M. 22163. . 90239. A. 11286. S. L. G., Lands 5 Düngemittel. . U ö . . kö 111. 190237. M. 22146 D A9. 1 1h14. Vereinigte Margarine⸗Werle, vorm. Ge sqhésts tetris. Kccte und W ruit fahr K . , V Sch. Lang C Söhne, vorm. Salb Wohl, Nürnberg. ren: Kalao, Schotolade, Zuckerwaren, Bad und Kon p. Mejserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ditorwaren, Hefe, Backpulver. ; * 143 1914 ditoreiwaren, diätetische Kährmittel Beschr. Hieb⸗ und Stichwaffen. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Geschäfts betrieb: Margarinewerke. Waren: Oleo 5 , . s 2 k ö? 3 ette sch 5 earl 4 ö . 236 2 8145 2 K Nadeln, Fischangeln. 2 3 Ausschluß van Sigaren 3 margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und 134. 190256. T. 8145. geb. Sievers, Berlin, d. Hufeisen, Hufnägel. papier), Pappe, Karton, Papier- und Far sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und e. Emaillierte und verzinnte Waren. waren (mit Ausschluß von Zigarette Speiseöle 81 4 6 z . — — — . . — * J 9 * 2 S e ö und Versand sani⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, papier und Zigaretten hülsen), Roh⸗ . Waren: Chemische Schlosset⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 266. 190247. H. 29635 irmazeutische Präpa⸗ schl 39 Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Sp 3 13/3 ietische Zwecke und Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ karten, Schilder, Buchstaben, ö 30,12 1913. Richard Most, Hirschgarten b. Berlin, 14 tliche Apparate, stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Lsen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knör! Berlinerstr. 7. 14/3 1914. s sCbetrieb lonialwarenha Waren nin te un . en und Spritzen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Spitzen, Stickereien. Geschäfts sUbetrieb: Farben⸗ Lackfabrik. Waren: T Ftakao, Schokolade, FKeeks d Zucker zu ärztlichen und hygienischen Zwecken. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwar Schutzanstrich für Gummirãder. ; ; K teile, Maschinenguß. 32. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwar ö. . Kw. 27820 260 190216. 8. 266235 35. 190221. S. 13923. 109. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und o 13. 1902 N. 7820. 2 ö Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitt⸗ ⸗ k 33 33. Schußwaf !. Fahrzeugteile. 33. Schußwaffen. ö 24 1 1914. = k ; Rar ᷣ —; 1 M; j iche gien olländische Margarine⸗Werke Jurgens . 4 HII ö M h 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ö 8 24 5 8 n. . 5 39 1453 . g 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke M 19.1 1914. Nugget⸗Compagnie m. b. H., Frant 5412 3 1 s ö r Prinzen, G. m. . r 1 21 ami R ö 2. . ,,, 14 3 e⸗ le (ostoỹñ 9z chi Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecke furt aM. 14/3 1514. 15.12 1913. Const. Anagnostopoulos, Chemnitz, Geschäftsbetrieb: Mãrzarin efabrilation und Butter⸗ 2076 1913. Tyson CL Compann, Limited, of Vaur⸗ 17 er s f 5 h Firnisse, Lacke, izen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 epräparate, 1 ãtze Flege . - , , . . . ö ß ö ? — ö 2. n,, Jö . 9 3 . 5 1913 3. S 6 Nürnber k ö ö 5 Appre⸗ ntferr zmitt ö. r . ittel, Putz un Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bedarfsartikeln für Brüderstr. 16. 1413 1914 herstellung. Waren: Margarine, Speisefette, Speise⸗ hall Soap Works, 2 313 1914 157 1913 J. W. Spear & Söhne, Nürnberg. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs zmittel, Appre entfernungsmittel, ostschutzmitte utz ö ; geschäftsbetrieb: W 8 zn n mem He, Bunter st ir, Pflanzenbutter Pflanzen- Mannheim-Rhei 14 4 eb, 44 T schäft, S k3 / 3 1914 ö ; tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse Poliermittel (ausgenommen für Leder ö Schu hbra ncht. Waren: Firnisse, Beizen, Harze, Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Kommissionsgeschäft. öle, Butter, Kunstbutter, slanzenbutter, 3 . . . 2 ; ö ö ö l RK a] Teegeschaft, -o 33 1* , ĩ ⸗ ;. ö 2. wi. . f 3 le 2 l. Waren: Griechische Wein araarine, Pflanzenspeiseöle und -=fette. Geschäftsbetri S W Stärke J ick r 1d Speifefettfabrik, E Feschäftz betrieb: Luxuspapierwaren- und Spiele⸗1 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schleifmittel. Klebstoffe, Ie r sonserr erung nfttel und Appreturmittel. Waren: Griechische Weine. marg e, Pflanzenspeis 2.