. w ⸗ j 8. 28054 . ö . . ; r,, 894 en 42. 190340. 5. 280354. 27. Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe Cornichons, 9 . . ft und * f 1 2. r ; 3. —⸗ ier ü i e e uchtsirupe, Matj eringe, Oljardinen, Qlivenol, ch ꝛ 90 * 5 5 3 2 ꝛ 8 zur Papierfabrikation, Tapeten. dere Fri M —ᷣ 38 190322 CS. 5446. 41. 190325. S. 14500. Geschäftsbetrieb: Fabritation und Dande 2 P hische Erzeugnisse, Spielkarten, Schil⸗ früchte Apfelmi r l sch r . ö brauchten Säcken. Waren Gebrauchte Säcke jeder A 28. Photographische eugnisse, Spielkarten, Schil r ʒ Getat ; 2 dd k ,., w . der, Buchstaben, Druckstöcke, Ku instgegenst ande. t 1è 20c.),, Ge 2 5 ? ? 331 , zlas. Glimmer und Waren A is past E yVS 11 266. 199329. R. 15346 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ba Inchov ie . daraus. a 6 12 1913. Michels C Cie, Berlin. 16 3 1914. 09. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen . 1 Geschäftsbetrieb: Seidenwarenhandlung. Waren: ö Spielwaren. 10 9. Seidenstoffe. ö 1 . Kw J ( . ö 2 Volkerschsachtdenkmal. F ioo 32 ö 8. K be = 18. 199326. R. 7779. ö de zwieback, ö * ** . . 27. 1903335. K. 25656. Le tur⸗ und Gerbk 1ermasse 2 . ö ; . ö. * 14. Garne, Seile 6 2 1914. ODrientalische Tabak⸗ und mal 3 15. Gespinstfasern rettenfabtik Yenidze“, Inhaber Sugo Zietz, 16 drm a ( ? 12 6 . * ; den⸗ A. 143 1914 . 241 North Britissß Rubber Company 17. Edelmetalle, Gold ö ö! ö arettenfabri ? 32. 239 5 ö. Gese t b Tabat⸗ Zigarette i Aten gesellschast. Berlin. 163 1914. niumwaren, Waren Roh , Rauch⸗, Schnupf⸗ ; . . ü Metall rungen und un ö 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von hen Metallegierungen und . tt . Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren. Waren: . aachen, leo! k igarette ⸗ Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren zu tech⸗ baumschmuck. n s icke Automobil ⸗Pneumatiks 18. Gummi, Gumm und War ar 17 1913. Haas, Byt K Co., ; 16 3 ahrradpneumatiks, so für technische Zwecke. 1914 19 Schirme, Stöcke, Reisege 2 e w et s 2 r d 5 K ö 20a. Brennmaterialien. J,, ö z ö . . 6. 13833. b. Wack s 6 66 . J ̃ 21. Waren Hol chen tk, Horn i d . . 5 . J Me 3 ö ö n 198 1912. Franz Goerger, Coblenz a/ Rh., Fir⸗ . 4 . ö 381 mungstr. 34. 16 3 1914 012 1913. Oranienburger Eiswerke Otto Hau⸗ ion, n . ; Schu )n ö 2 . . 3 ; = öl 33 19 zhotographische und Druckereierz Strumpfwa 2 KJ . Geschäftsbetrieb Wachswarenfabrik. Waren: . wohl Berlin. be ö ö J K ö , gn. Ber 2 3 k J — — — — — — 2 . 2 629 * fluüss ine ö. 5e 8 34 * Tiswerke und ĩ ⸗ k ö 8 . . 3. . ö Mese nie demaren und Werkzeuge wachs, Huf⸗ und Wagenfette, feste und flüssige eschäfts trieb: 222 ; ; 32 19032 3. J. 13940 b. Messerschmiedewaren und Werkzeuge arte,, genfette e 9 ür . ten und Lebensmitteln. W gegenstãnde . 1 Kor nm er,. 33. . 3* - 4 eln, Fischangeln Metallputzmittel. — e . iyi dangestr 1 . . . kö ( ; w . 3 och pparate, J R . 8 / c Nadeln, Fischangeln. . é — te 471912. Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 4 umweine, Obstweine, Fleischextrakt, und War daraus 4 38 htung⸗— ĩ * J ili arte 1n* 8r 2 nte W en. K — * . 5 3 272 4 1 9 . . eg, , ,. * J * k ö 3 3 246 39. 5. 29228. 16 1914. 6. . ö en in Dosen, speziell Champignons 35 ; p ⸗ ; 3. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, ö Geschäftsͤbetrieb: Kolonial⸗ Material, Spir ( ischer lchinesischer lle d Lederwaren leitungs⸗, . z Schlomier⸗ 18 Schmiedearbeiter Schlösser, Be⸗ ö . j J ) ,,, ö Barn ö . ; 5 r Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, 20 . tuosen- und Drogenhandlung. Waren: Erzeugni uger, Essigfrüchte, wie . Borst P Putz: r — r schläge, Trahtwaren, Blechwaren, ö Ketten, von Ackerbau, Forstwirtschaft und Gartnerei. Pflaster, 6. 1 52 ! Die 35 d Packung te 84 s 2In 121 un? ahrae ? ae . 2 ? ł a = 77 541 25 9. . 5 * Stahlkugeln, Reit ind Zahrgeschirrbeschläge, Verbandstoffe, chemische Produkte für wissenschaftliche chut d Ise — k , locken. Schlittichu . ind ö. * 5 . 1 K,, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen 92 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Fart 360. 8 t Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be holzextratte, sowie Bronzen und Blattmetall für te ga. Rohe d r beark d arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge nische (Anstrich⸗ Druck⸗ und Reproduktion Zwecke. 24 Werkzeuge, S 8 Hieb — gossene Bauteile, Maschinenguß. Klebstoffe, Weine, Spirituosen, Mineralwäss 41. e. vaff binderei und Lithographie. 10. Tand⸗ Luft- und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ Brunnen und Badesalze, Brennmaterialien, Leuch . , . ö e Fischang 5 2 3 Fahrradzu⸗ . ĩ . 4 6; 2 2 Musikinstrumente, deren T Sait 4 bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu stoffe, Benzin, Fleisch⸗ und Fischwaren, Eier, Mil 33 3. z ; ĩ be Fahrzeugteile 1der⸗— Ur kenwagen * ⸗ D* 82 1sa* Ter . z 264 5 IrII 0 behör, Fahrzeugteile, Kinder- und Krankenwagen. Butter, Käfe, Margarine, Speiseöle und Fette, Mehl sene, erte und r X — 8 aff ar n BI metalle — 2 3 14 * 2 1 2 * 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Ess . ö n⸗Oberb r 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Backpulver, diätetische Näh ; ; K o d S d —⸗ Schl B 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ttel, Eis, photographische und . K schläge, Draht B ir A K Tederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ sse, sowie Erzeugnisse sonstig (. . Fo re; Kö, . Stahlkug hn F ⸗ : tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse und der Druckerei, Schilde . vürze, — ᷓ glock ] ö ; 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile Parfümerien, kosmetische Mitt 2 ; K 8 Heldschränk d 8 t b 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria der Haare und des Barte See mne, os mne, . ; ö te Fassonmet ꝛ ö . ditorwaren, Hefe, Backpulver i * . etall für 16a. Bier ersprossenmittel, Hühnerauge b z sertafeln. b. Weine, Spirituose ätherische Ole, Waschseife . 10 d f d W A Y * . ö 2 ( ; 2 e,, 9. ö zum C. Mineralwässer, Brun tseifen, technische und mediz ; K rãd Automob d ⸗ Schalen und Badesalze Rasterje ij . Wasch⸗ und Bleichmitte ; zt fi 7 SEpelmetalle, Gold- Silber⸗ Nickel⸗ und Alu sc . enme — ĩ für 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu zaschpulver, Fettlaugenmel 28 13 ** Häut 2 Led . cken, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Borag, Stärke, Stärkepräparat H Saß ad EEr ö 13. Wich ben, und ähnlichen , , m, echte und un 8 12 1913. Sacdgroßhandlung Sarty Hoffmeister, Wäsche, Flecken vertilgungsmitt . 14 Net Di inten echte gen, leonische Waren, Christbaum-⸗ Dr 163 1914. ; ] 29 15. Gespinstfa Polst Pack ria uch⸗ schmuck. — . = . — ö — — . ö ; 3 . ü . . 12 8 = 3 * 8 — 5 ö, inmie S 5 SosresEè — Hold Sil tick d A eren, 18. Gummi, Kautschuk, Guttaperchawaren sowie 16. S. 13855. ] 30 . , Wa 3 Neu Brita J Brief nd Ffünstliche ummi 28 — 9 Nzerz 8 2 . 2 g ö ; ö ö Brief⸗ und künstlicher Gummi. . 266 1913. Sociedad Vinicola S. C ö. * hen Mei d * 3lebe⸗ 6 39 e 24 . (. r, ee. 3. ; L. Durlacher, Damburg. 163 1914 ö 31 iche c W Christ * abe, 1 eder⸗ 20a rennmateria . Geschäftsbetri eb: Handlung in 32. Löschwiegen b ö n, Spirituosen, Sprit, Mineral⸗ u 18. Gi 6 tstoff ; . 16. ; Essig, Bier und Packungsmate⸗ torgeräte (ausgenommen Mört Lehrmitt fü nisch k Raus- und ⸗ ö . aller Art, sowie Fabrik von 33 Sc K n, . * 112 8 v 8** 7 * vorn —chIild⸗ 23 . — 9 * — 8 — 1 1 9112 Vl Knochen, Rortk Horn child War 8 t1 34 P 8 2606 B chbein, . — 8 ke und ) me - D 53 1 S 3 Un NM 81 stoff 1 zaum, ⸗ . . ö . 2 26 . . i , Bur . , 1 Figuren für Konfektions⸗ und 3a. kJ ö 2 J ö. ö 3 2 . * 11439 2 21 W z Holz Fork Ho 8 — ,, ; . vorstehen 1 Se . 21 . . 22a. Ärztliche, gesundheitlick . . J 35 patt, Fischbe C P t * . ) 2 2 * 14 * 7 — lösch Apparate, ⸗Instrumente * ö 36 Feuer 2 4 . 2. 2 dagen, künstliche Gliedmaßen . 7. jh Drechsler S * Bil Physikalische, chemische t t = 7. ö. k V w me Fig für Konfektie 2 * ö VTr,eld eme 564 Steinke, Un * * sche 3 e ftr otechnische ; 2 cke tiuche, elettrotecnti . ] w . . 2 5 . . ech Aspha . ö und photographische Apparate, -Instrumente und 2 2 J SUPERIOR 2 s 27. Papier, P ö ,, en ; ; 1 9 6 . waren NRohrgen ,, . K ; K ö n Einwickelpapier, Schau —w—— ; 5 — 3 . 28. Druckereierz Schornstein . . r 23. Maschinen, Maschinen 1 94 Holz . — 5 28. Drucker . 2 funstlic sliedmaß Aug S nl Rur d Aut P 259 Waren ar 9 * ed ⸗ 3 ö 83 ö 3 . Bre 16 n, ,. Vorhange, 1 . Bart 2 zosam nti a, . 24 . Büchertrã Garte Bin ö 3 * 2 . 40 Uhrer und l k ö 13 n Spi — 628 P e, 4 ö niniumwaren Druckknöpfe, ; . n 39 p he App Instr d ⸗G . Spyr Pro OGuce of Sermanu . Gold-, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminiumwaren, g. 41 d offe, Filz ; . 8 ̃⸗ Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 31. Sattler⸗, ö rã ö und Sail K K ; . . 2 reiß ö 337 D 2866 2 . . 8 kinstrun 1 — ö. KJ Metallegierungen, echte und unechte Schmi 32. Schrei 2 190337. D. 12866. 23. Maschinen Maschin ü Treib tra k 12 2 78— 2 * rInefFaokhr;, Tobrifarinr m * andel mi ö k ⸗ . . . ö — und Fleischextrakte, Kon 199 3 306. V 28735. garinefab rik, Fabrikation von Back pulver, Hand 1 * sachen seonische Waren Christbaumschmuck 410 Uhren und Uhr le. * . 9 ö . ö? 59 3 ö 2 z . 9 cht ( 1 8. — N, hristbaumschmug. —chla 2 1 — — ! n, , — Frucht säfte, Gelees. 8 allen Bäckereibedarfsartikeln, Landwirtschaft, Viehzuck ⸗ ; Schirme, Stöcke, Reisegeräte ö Sta ? nd d . s 3 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. — . chemisches Laboratorium. V aren: Ackerbau⸗, Forst . ; r kultur⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht nisse, Arznei- 54 . r . Ralf ö kult s. 2 ö . . Un ers ucht er zeug B ü d ö. 266 190338. B. 29962 24 m . . 94 ö mittel für Menschen und Tiere, oe, m,, eh, 6b. j . B Särg ; für Nahrungs- und Genußmittel, Futtermittel, . — . ) : 25 Mutinst i . . . Produkte für industrielle Zwecke, 2 natürliche 7 . 360. Kaff Taff ) l . zonig ö . 4. Ke kerwaren, Back- und Kon⸗ g 10 1913. Bernhard Hartwig, Hamburg, Wohl- und künstlicher; Klebestoffe aus Casein, . . z 2. 1990324. B. 29680. ditorwar kpul ver dorferstr. 61. 16 3 1914 . und alkoholfreie Getränke aus Milch oder Milchbestand 231 1914. Van den Bergh s e. Diätetisch M te Gejchäftst Malergesc zertrieb teilen mit und ohne Kohlensäure. ö. und Milch. garine⸗ , k 27. Papie Pa . von Bed r pulver, Milchzubereitungen (Kindermi Trocken mile Rheinl. 16 3 1914. 27 V k T * . . 7 . ) ; s 8 6 8 eb: 66 ö . ö ö 4 zug waren, Roh Halbstoffe zur 2. Chem kondensierte Milch, gegorene Milch, ö Milch Seschäftsbetrieb . kation, T und Pflanzenver sterilisierte, pasteurisierte Milch), Butter und Rahm Vertrieb von Mar 28 8 tab Druckstöck 28. Photograp Spiel mittel gemenge, Käse, Kunstbutter, tierische und pflanzlich derfett, Pflanzenb ö d x S zuns Trockenappar 55 . nei efett⸗ umi Syeiseöle 7 ö Sypeisefetten 2 =. — 3. Geo. Borgfeld & Co. Attiengesell karten, S Kunst 14. . . Nargarine, Syeisejette a . , , , 29 z W 163 1914 gege 5. Borsten „ Essig aus Milch, aus Molken und aus Milchzucker Margarine, Schmalz, 5, 3 8 9 — 1— 5. 5 20nBItt , Wa 29. P Ton, Glas, Glimmer d Waren Schwämme, Saucen. Caseinhaltige Back- und Konditorwaren, Mer . Pflanzenbutter, 360 . R ⸗ Knöpf DIL 1ITL — * * 8 2 — * . 2 * 121 1 = . * = J * de Dante. Backpulver, Backmehl, Pudding⸗, Gelee⸗ und Limo PFitanzenspeiseöl, Kr 1 V der, Besatzartikel 11. Farbstoffe, Farben, attmetalle. . ade er, Vanillinzucker, Gärsalze und Gärmitte ige, Milch, Eier 31 d Led Ins 3 Fir: 5e tre f sã Früchte und Gemüse Chemisches Laboratorium da 3 ard Signierkreid Satt und Lederwaren, schem Genuß. Speisewürzen, d l ; ; Alb: . . ꝛ 5 Albu ttermittel. 5 Schre 20 4 5 . Ri 21 190334. K. 25651 ö. , , , 5 * 3 9 5 ⸗ z 1 koch, Kü Trocken vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs 34. P c , , 3 MAItherisch * Seifer Wald 242 — 26: 3 g Koch-, RKühl⸗, Trocken⸗ ͤ ö = ö. 55 * ö torgerate, Tehrm 34 NMherische Ole, 190339. U. 2034. ĩ , Dafs mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für S ö. , n,, , .. ussar e , , , wn. . 3. Schußwaffe larlt 1 2 kö ö? 1e, 11 ; . St 1 ; ; Wäsch Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, d gen 24 x Parfümerien dane, ,,,, , k 24 39 — ; 34 Pi tel usgenom me 39 1913. Fa. Marx Krause, Berlin. 163 1914 . 13 Aan Us 5 nwaren Pinsel, Kämme, i . = . * Geschaf 4 Papierausst sfabrik, Präg s. k . in ; Putzmaterial, Stahl ; J eyran rate, 8e e chat . trieb Papieraus tattung sabri 3. s 5 1913. O. J. F. Urban und Henry Reinhardt, — Put erial, Sta ⸗ 2 * Fe ,, . 37 St zement, Kalk, Kies, Gips, rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel . Fabr burg 16 3 1314 ö 1 ; a asch 68 3 ö ent fernungsmittel, 5 — Szement, Kalt ; . . iburg. . 9 ; ; ö Stärkepräparate, zusätz zur Wasche, 11 3. 8 ö ᷣ ec Holzkonse rvierungsmitt kation von are aller Art, Export. Ware n 93552 trieb: Agentur 18d Kommissi 13 681 6 R und Lotmittel, Abdruck Starkeprapara a irbz aße 5 ; . . 3 — ö 6c, . 6 ; 3m 1 z e schäftsbetrieb: gentur⸗ und Kommiss 38—, S] ö . zah fernungsmittel Rostschutzmittel, Schleifmitte 56 8 2 al wvwer tr aGnan 1 84 r 94 K 6 s 1Inluüungsim! 1. — 8 Ko ,,, , dänn, . 33 9 und Importgeschäft. Waren: 2 j ö ; ; wer h Schoꝛ materialien 1 5 Farben, lattmetalle mineral Re 2. 190341. 6. 15683. 37 6tein Kunststeine, Zemer Kalk, Kies, Gir 39 Linoleum, Wachstuch, Decken, 13. J Lacke, Klebstoffe. e t Forstwirtschafts d 7. Dichtungs⸗ und dd // int . * gel . 14. S te Ackerbau,, Forstwirtschasts= . — . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservi t 5 . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Kö 26 . ; 22 Tierzuchterzeugnisse, ig d I Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu P 31 1 L 18567 21 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 2 agd 8 ? . * ; 2 ] ; s 26 33 —— B (. . 3 — * 2 ĩ e. ö 6383 agd. 23. Schornsteln Baumate! 266. . a. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste . 1 Fris ; tünst ga. Rohe und teiln ‚ K ö 7* 1 ** . . J . — 22 . ö ) dCüungen, 77LII cn, 1 23 s ch . , . 4 m 2 2 22 8 . . ö * Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. 3 . b. Me aiehehar- Werkzeuge Sensen, Si 10 12 1913. Gesellschaft für Seuchen bekam pfung 3 3 ö. . . Ré I ,,,. m * 6 . en. 3. 3 * . ] 3 * . Mair 343 z a * 1 Wachstud 2 Tennic 9 83 ann ; Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder ( 2 . 4 cheln nd Si waffen. m. b. H., Frankfurt a Main. 16 31914 ö ) , ,,, a. . , nnn, n a, ,,, rahmen Guhwaren. w Nadeln 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Vorhänge, Fahnen, 3 Seg 5 Vo ; r ,,, ö „fwaren, Tritotagen. . . n . J. . 56; n ,, hren und rteile d 226. Photographische Apparate, Instrumente und G . Fe K fi icke, Leib, Tisch⸗ uund Bettwäs Hufeisen, Hufnä iologischer Präparate, Ware 1 /. ., k 21 7 3 M . lei ,,, ö ö ; . ; Ratten⸗ ur Mäusevertilgungsmitte Web⸗ und Wirksto Filz * Prenz täte, Meßin ente —— ö . Em ailliert umhk r ; Warer Ratten 1d Mäusevertilgungsmittel. ? Web 10 1 1914. Fa. Franz Wienholz, Prenzlau. 163 . nstrumente ͤ ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe e. Emaillierte und verzinnte Warer Ratte und Mäu gungsm lei 1914. 23 Maschi nen, Maschinenteile, Treibriemer ; . se Geschäftsbetrieb: Molkerei, Milchzuckerfabrik, Mar Schläuche. . ' 2