5 eorgenstraße 31 = 36). Den einleltenden Vortrag bat Dr. Michar ssen ] Trfolgten drei Ern e ,, * 8 66. Riefenschiffe übernommen, auch werden Lichtbilder die Tũrschwelle bes
In Mwule in Deutsch Ostafrika 1j 6 Mär en ger g. gien e r n . , Tele nstaft fär den internationalen Verkehr eröffnet marine“ und ndelsschiffahrt'. Eintrittskarten, für Mang ; gais t ; 3 . ö 6 53 . m een. etwa 61 Em von Tanga 20 3, für Nichtmitglieder 30 4, sind Abends am Hörsaalemngang 8 d 366 n, r. 2 . . E Tr st e B e ĩ 1 3 g e entfernt. Vie Wertzebär fär Telegramme nach Mwule ist dieselbe erbãltlich. , r .
2
wie nach Dargẽ alan Sie derr agi Legen wãr ig 2 75 8. ö M 3. De tsch * R 2 1 d Kö 2 li e 9E 4 w 2 J ;; . 8um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.
8 Uhr, der Kaiserliche Rat St. Johns, 3. Arril. (B. T. B) Vergangen schildert Albanien im Spiegel der Poesie und Musik,. unter Mit⸗ der Toten bei dem Unglück, das Berlin, Sonnabend, den 4. April
In der Jorge. Sonntag im Lögig ichen rernkaul⸗ wirtunz der Vortragskänstlerin Gharlotte Lerom und der Sängerin Newfoundland. betroffen bat, ägt, die der Ueber. stattfindenden Auffaäbrung von , . 3 . n 1 Melanie Schleinitz. sebenden 37, die sämtlich schrecklich durch 6 Frost gelitten haben. zorfeil (Amfortas), van de Sande (Titurel), Knüpfer (Surnemanz), , , , , nn ö ; . e (Parfifalh, Habich (Klings o) und Frau Safgren Waag . K 35 . ar Bord ist heute morgen bier fällig. Von dem Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Abfperrungs⸗ (Turdir) tatig. Die musikalische Eatung hat der Generalmufilriteltot Im Wißssenschaftlichen Theater der Urania wird Fe, , Ge der Auffaäbrung am Mentag sind die Herren Bischo der Vortrag Hechspann ung. in nächfter Woche allabendlich gebalten.
Theater und Mufik. vortrag über . Albanen, Land und Leute. S. R. Kruse ein amtlicher Bericht veröffentlich Sefantzat! 3 81.
BVampfer Senthern Groß“ hat man bisher noch nich ts mafrregeln.
ö — 5 . Vg . N . 0 . . 2
(Amfortaz) Van de Sande Titurel) Bebnen Gurneman ) Sembach An den Nachmittagen finden morgen sowie am Montag Dienstag gehört. (ei. Nr. 8o d. Bl) Nachweisung k
Parsifalh Wiedemann (Klingsor) und Frau Leffler⸗Burckard (Kundry) und Mittwoch Wiederholungen des Vortrags Mit dem Imperator ; ( werin -=...
beschäftigt. Dirigent ist der Rapellmeister von Strauß. nach New Jork“ statt, der an der Hand zablreicher Lichtbilder und Santiago de Cbile, 4. April. (W. T. B) Der Prin; aber den Stand von Viebseuchen im Deutschen Reiche 3 Sach sen⸗Weim ar Im Königlichen Schau spielbause wird, morgen Ibsens kinemaiogräpbischer Vorführungen den Bau dieses Riesenschiffes von und die Prinzessin Heinrich von Prenßen setzten gestern ihre
z 9 ! ö 5 . ö. 2 n., . „Peet Synt“, mit Verrn Clewing in der Titelrolle, Frau Conrad feinen Anfangestadien bis zu feiner ersten Ausreise schildert. Am Besuche in der Stadt fort, Gegen Abend fand eine Besichtigung . am 31. Mär; . . als Aase, Fräulein Tbimig als Solveig und Fräulein Heisler als Donnerstag und Sonnabend wird Nachmittags der Vortrag Von der Milttärschule statt. Die Parade auf dem Erer rz ar (Nach den Berichten der beamteten Tierãrzte zusammengestellt im S K i n, . , R323 Abbenig nach Korfu . 6 . 3 r, Purde in r, . k Präsidenten * . Faiserlichen Gesundheitsamte.] . Oldenburg. ken gitarketg, die Herten Pobl, Krgußneck, Vallen tin, van Ledehur Vortrag 3m mnrgigen s mittag findet erst um 45 Uhr statt, die sowie des diplomatischen Korrs ber inet ent Mien Macster 3 9 . ; l Oldenburg ..... und , kee Die Ftegie, fährt Dr. Bruck, wit . Rehm lté n dortrag? um d Ußr. Am Freitag bleibt die don Zuschausrn abgehalten,, Der Konteradmiral pon Reb eur, . g en g, 1 musikalische Leitung bat der Kavellmeister Laugs;.= Am Urania“ geschlossen. Paschwitz sowle die Offiziere und 300 Matrosen des 1 J r , . . . auenfeuche, K . Peoöntag gebt das Lustspiel ‚Die Venus mit dem Papagei in Szene. deutfchen Geschwaders waren in einern Extrazuge von , 6 2 2 — afe, gal e. der Herde oder ,,
Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen von Mayburg Valparaiso gekommen, um an der Parade leilzunehmen. Wãbrend 2 ineseuche un w. weinereft am 31. März berrschten. Die nschweig. ... d He eier fie ter P Vallenti dedeb ö. ilitãri Sm nspiels kreuzten fünf Militärflugzeuge über dem Zahlen der betroffenen Gemeinden und Geböfte umfassen alle wegen ,
und Heisler sowie der Herren Pohl, Vallentin, von Ledebur, Patty, . ö ⸗ . Re rer chen Shaustziels kreurten irflugzenge Ther e r , wee, en K Eichholz und Zimmerer. Flugplatz Johgnnisthal, 4. April. W. . B) Heute rm ill w pfftam gabelt dem Prinzch un rer riazefsin zu ie ee, genf. . 26 ner e e se . .
Die erste Auffshrung von Strindbergs Kammersviel Scheiter, morgen um 8 Übr 17 Minuten stigg dom Flugplatz Jokann kẽthal der nm Brachte Hochrufe duf Deutschland aus. Die prinilichen Derr: n en denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften Sachsen ˖ Altenburg hauen findet am nächsten Donnerstag im Deu kschen Theater DOffütersflieger Oberleutnant Bentscher mit dem Leutnant schaften werden beute nach Bald ene if abrrisen, wo der Brin ech nc für etloschen erklärt werden konnte. . statt, und zwar in Form einer Mittags vorstellung vor geladenem Logan als Begleiter auf einem Aviatik ⸗Doppeldecker zu einem än äber das beuisch? Ynd chilenische Geschrrãder eine Parade . Publikum. Das dreiaktige Werk, das Max Reinhardt in Szene setzt, Fernflug nach Weimar auf. Wentscher war vorgestern von abnehmen wird. Rotz. 2 ird von den Herren Alfred Abel, Alexander Moissi und den Damen Freiburg äber Cöln nach Johannisthal geflogen. Gleichzeitig stieg ö. . i 6. J Elfe Bassermann, Rosa Bertens und Emilie Kurz dargestellt. der Offiziersflieger, Leutnant Ladewig mit dem Leutnant Johannesburg. 4 April. (W. T. B.) Bei einem Unfall (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Reg. Bez. Breslau: Ramslau 1, 1, 73 Anhalt
Im Theater in der Köntiggrätzer Straße wird die Erst⸗ Behrend als Begleiter auf einer Albatrostaube zu einem . des vont ene g n ach Nakaĩ. ar,. ge lftation in der Rea k . auffütung des anglochineñischen Schauspiels Me Wu von H. M. flug nach Stargard ei, w, an,, K rde von Heidelberg sind drei Personen getötet und viele verletzt 1. 2, Tarnowitz 2, 2 (2, 2), Grottkau 1, 1 (1, I). Reg.⸗Ber. Schwarz burg ⸗ Vernin und Harold Owen für den kommenden Sonnabend angesetzt. stieg das Militã rluftschiff 3. 3. lu seiner, , . JJ n. . Für die Darstellung einer weiblichen Hauptrolle ist Helene Febdmer Fabrt auf. Das Luftschiff, das seit längerer ö. in Johannietha .
berpflichtet worden. Das Stück wird von Rudolf Bernauer in liegt, ist mit Fähnchen und Girlanden gefchmückt und trägt an der vier th ¶ustrallem, April. (B. T. B) Eingeborene .
— 3
D 2G Es
SSE
. . Schwarzburg⸗ Stene gesetz. nuͤttieren Gonbel eine große Hundert in schwarzer Schrift. gabe Ke e ffir nr, Grdobgle- lu ffe. ferstẽ steune zei . n, Ftudolstadt ....
de * ; = . . * s s ñ s i ĩ̃ ein Anzahl Mischlinge ge⸗ avon neu: 5 Gemeinden, 5 Gehöfte. k Für die Veranstaltung guter Theatervgtstellungen Pääer, sechs Eaien brüder unLd eins Aniah 3 ö ö ö.
in den Berliner Vororten schweben zurzeit Verbandlungen München, 3. April. (W. T. B) Heute mittag wunde die tötet. Ein nr, munen eng Sesqatsenqe. . . zwischen einer Reibe von Großberliner Gemeindevertretungen und dem sterbliche Hülle Paul Heyses vom. Trauerbause zum Baldfried⸗ ᷣ ö. und . . Märkischen , , , . Dien . dazu gebt t hofe, wo nach . K. 2 . . e. ' 8 Neukölln aus, wo Theaterporstellungen, Volkskonzerte und 5Fentliche folgen soll, übergeführt. nter den zahlreichen anz penden ; . ⸗ Vorträge seit einer Reibe von Jahren unter leitender Beteiligung der ist eine von Seiner Königlichen Sobeit dem Prinzen Nach Schluß der Redaktion eingegangene Naul⸗ und nian ed: Schweine seuche ma Siadt mit besonderem Erfolg veranstaltet werden. Leopold eingegangen und eine ö. e Stadtgemeinde ö, . Deypeschen einepest. . 6 . ö. 2 1 . . . stödtisch ü ich ) am Sonn . ö ö 1 B ö 86 rr h w . Wee ef , e gr, , , Du razzo, 4. April. (B. T. B) Nach den ernsten a. Regierung. usw. Bezirke. Slsaß-Lothringen. B Verein Dir. Walter Fischer 28. och, 8. . 2 ; . . 2. * 2 2 416258 ö ach 1 k i 28 16 Sul er Sa beris War em er nurd Mozarts „Reguiem . Sbrenbätgert abbalten; bei der der DOberbürgermeister Dr. von Borscht Nachrichten aus Koritza berief der Fürst Jestern abend einen — — 31 , wd er,, mitwirkente find? Rartha Tanner (Sepran] Anna Reichner⸗ die Gedaächtnisrede halten wird. Ministerrat, in dem er eine Absicht äußerte, an der Spitze Maul · und Schweine euche und 33 . ö. , Feiten (lt), Geerg e,, ĩse,,,,,, ö Sah der Truppen abzureisen. Nach 57 , Reglerunge. ꝛc Rlauenseuche Schweinepest ö . — ö. = . 36 dolf Haensgen (Orgel). je Kapelle des Gardefüsilterregimen ; : . ö 586 3 Ministerrat für die allgemeine Mo 3 Be, . . n fr, . . 52336 . Aldelff Faentger. sel, . ie hte ines bern n, n, , mn Czernowitz, 3. Anti. B. T. B) Heute früb löste sch af schi sich der ö . erke sowie ee, iar, N rarcn . K , , , , , degleiter. garten m g s, , , fn e e. 3) und der Lokalbahn stæe ge Hatna— Dornawatra. von einem in machung. Der holländische efehlshaber ö ; Bundes staaten, insgesamt dann dꝛeic J 185.ä 1 205 339 70 29? al gh Varubans * en, , der 53 (Achenbachttraße 18 und eser Faßrt befindlichen Zuge in der Näbe der Haltestellke Pozozitia Beweise in Händen, daß die Bewegung in Epirus von dem n , nn ,,,, Abends am Eingang der Kirche zu haben. ein Po stwagen und stie mit der Lokomotive eines in gleicher griechischen Metropoliten und griechischen Offizieren unterstützt , n, m,, Richtung fahrenden Laftzuges bei der Station Sadowa zusammen. wird. . 2. Mannigfaltiges. Zwel in dem Postwagen befindliche Postbeam te wurden getötet. gete
Berlin, 4. April 1914. . ; . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ; ; 5 6 2g n Der Hauptausschuß Berlin Mark Brandenburg des Deutschen London, 3. April. (W. T. B.) Anbän gerinnen des . 26 210 (. . , n
Floften dere ins veranftaltet am Mittwoch, den 8. April, Abends Frauenstim mzaech ts ,,, beute, früh die , 4 . ö 7 , 6 , ( . ; s Uhr, eine Besichtigung des Instituts für Meereskunde Kirche im Westen von Glasgow in die Luft zu sprengen. Es . . en. w . ;;, ö Sumbinnen ... 2 M, Feestemünde Sts 9. Geesten Allenstein ..... 27). T* 3 Danzig.... Narlenwerder .. Stadtkr. Berlin. Potsdam .... Frankfurt....
—
Stettin ...
Ce re — CC 1 M0
O O Cg — — — 2
— — 2
p. Betroffene Kreise usw. ) Maul⸗⸗ und Klauenseuche.
Laufende Nr
6. Gemeinden SGehoste 9. Gemeinden Gehöfte
Krelse ꝛc. Krelse ꝛc.
86
*
8 M1 8 — 80 2
—
— 6 —
5
C C do — deo
. ö,.
13 G, 3), Schwe 1
*
——
Ooo — — — —
ĩ i l üher: ĩ ¶ Georgenstr., nahe gerliner Theater. Sonntag, Nad. Theater an der Weidendammer Montis Qnerettenthtater. 6 1. k ee. 3 a, kanne, , mn, en,, Rosinen, Frücke. Sonntag. Nachmittags 3 Ubr *r 1 lad e, mittags 3 Uhr; Die Lieke wacht. igliche „, n, B weh: . Grin, din Oe sitzgenbe Sonst, en, , l, ugs ler,, Orer, , hene in, Tie bort ch, n , . m,, rn, nn,, Sübr: Ter müde Theodor,. Swen drei Akten von Rud. Bernauer und Ernst in drei Akten von F. Gresac und Opernhaus. 140. Karten reserpesatz. Das nauer und Rudolph Schanze. . ende ö , 2 Thbonne ment, die ftändigen Reservate sowie 3 Uhr; Wie einst im Mai, Posse mit Berner. (Hear Bendet als Heß K kö 2 6. Gt r, Mttwoc: Lie die Diensi⸗ 9. Freivlãtze n e , — 896 und ö Bildern von 8 Montag bis Mittwoch: e lee k 3. Varfiat. Sin Bäbnsnmeihfestzel in Sensus, Femme 6 a Tieodor. (Henry Bender als Gast.) Frestaa: Geschloss Donnerstag und Sonnabend: drei 2 von Richard Wagner. , bis Mittwoch: Wie einst im ,. Lohengrin. Freitag: Geschlossen. . So mu mn, , . ö ; Freitag: Konzert. Freitag: Geschlossen. spi ( id Sonnabend: Köni 2 . 1 Freitag s e n gen. * . r, ,. J 1 Theater des Westens. ( Station: tellung. Dienst- und Freiplätze sind auf⸗ Freitag: Geschlossen. . . K geboben, Peer Synt den Henrit Ibfen. Breitag: . Schillertheater. O. (Wallner e ef hehe , . Konzerte. (In zebn. Bilzern) 2 e lleber · . ö itz theater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fifi. Dperette in drei Akten von Albert gechstein · Saal. Montag, Abends e en . 53 . ge. Theater in der Küniggrätzer Geschäft ist Geschäft. Schauspiel in Ehantrier., — Abends 8 Uhr— Tolcnbiut. s Uhr fronzeet (perlegk vom 25. März) staltet von Dierti Egut. k 1 Straße. Sonntag, Abends 74 Uhr: e, Atten von Octave Mtirbeau. — Abends Sperette in drei Akten von Oskar Nedbal. der Gesangtschule Selma air e, Edward Grieg. In Szene ge eßt von gönia Ri d III. Ein Trauerspiel 38 ur: Die Maschinenbauer. Posse Montag bis Donnerstag und Sonn. rmrnuel*m e seincttrag fässt armen Regiffeur Dr. Rein dard Bruck. König e, e , m, , mere, mit Gesang und Tanz in; Bildern von abend: Polenblut. . liche Leitung. Herr Kapellmeister in w Lit ge e , un eeslt von A. Tang. 2 Ceres Reausen. Oster⸗ Schũ . ontag: Montag: Die Maschinenbauer. kautate. geetho nen. Saal. Monte Abende
: 1 . Dienstag: Brand. * ; . , K , 2 8 Uhr: 2. Duoabend verlegt vom , Rinster. .. ie Dienst⸗ und Freiplätze Zonnabend: Jum ersten Male Geburtstag. Custspielhaus. (Friedrichstraße 236.) 13. März) von Severin Eisenberger z Minden
nement, die ständigen ? Mi — . ; . ü
f in Bahnen Wu. S ttaas ᷣ und Jacques van Lier. . 29 Arnsberg. Var ñfal. Ein Bähnen, Charlottenburg. Sonntag. Nach⸗ Sonntag, Nachmittags 36 Uhr: Charles - Arns berg 1
drei Aufzügen ton Richard ⸗ 1 fön, Tante. — Abends 8 Uhr; Die spanische ; . 2 z 80 Sassel = ng 7 Uhr. Komödienhans. Sonntag, Nach . Fliege. Schwank in drei Akten von Zirkus Schumaun. Sonntag, Nach ⸗ aden
93. Abonnementsvor, mittags 3 Ubr; Eine verzwickte Sache. Hantleben. — Abend 8 Uhr: Drei Franz und Ernst Bach. mittags 3 Uhr und Abendz ? Uhr:; 2 Toblen .
m zagei. Abend; 8 Uhr. stammermusik. Tut · Ginakter: Wann wir altern von ¶ Nontag bis Mittwoch: Die spanische 2 große Vorste lungen. Nack mit Dñseldor RWrüi, wiek in drei Utten von Heinkich Jigen. Sela. Blumentgl. Hicrguf, Liebe Fon Slg: Fat' jeder Srwachfene ein eigenes giad r. stei; Hustav Wied. Nachber: Lottchens Ge— Donnerstag und Sonnabend: Das unter 10 Jahren frei auf, allen Sitz⸗
RWontag bis Mittwoch: Kammer Furtstag van . Thama, große Geheimnis. piäßen. — In beiden. Vorstellungen. , 3 , 4 3. 3), Berent 3. 3 di. 3) stad? . Westyt. 3, T (i, 3) Bets. 5 aer , d, rn ig, zintet. Freitag: elch sen. r 264 , .
en. Donnerstag und Sonnabend: Hinter Dienstag: Das große Licht. sowie: „Tippe. ver Der bt. Far art Bavern 3 , , nr (i, Hz, Ch s, nne, ,,
Dyernhauz. Dienstag bis Donnerẽtag: Mauern. ; 1914. — Abende: Zum Schluß: Großer 3 Oer beer... 96 Brigsen, 4. 5 . 2 . . ö. 9 2. 3. Schober , a, ,, . Geschlossen. ö. 9 ö. Residenztheater. Sonntag, Nach. Rin gerwettstreit w 3 Nied erbazern .. . M (L. 1), Flatow 7, 10 ', 4, ausen 1.3. 89: ö ' Dentsches Opernhaus. (har, mittag 3 libr: Saben Sie zich a — ,
arfifal. Ansang ( Uhr. l t 3 lottenburg, Bismarck - Straße 34 — 37. ver zollen? — Abends 8 Uhr: Der . . ⸗ Dherpfals. .
Schauspielhaus. Dienstag: Peer Gynt. Dentsches Künst erthen er 6 o· Pirettion Georg Hartmann.) Sonntag, Regimentspapa. Vaudeville in drei Familiennachrichten. . SJberfranken Anfang 7 Uhr. — Mittwoch: Wilhelm zietät). Nürnbergerstr. I 71, gegenuber Nachmittags 3 Uhr: Der Freischütz.— Akten von Richard Keßler und Heinrich . ö. 143 Mittelfranken. Tell. — Donnerstag bis Sonnabend Lem Zoologischen Garten.) Sonntag, Nach. Abends 8 Ubr: Die Königin von Saba. Stobitzer. Gesangsterte bon Wilnrĩ Wolff Verehelicht: Hr. De. vbll. Herbert Interfeanken ' ü Schwaben ..
.
— — — O — — Q —
ö CX C — O de M ˖ 0 8 C C — C 0 — * m — d C — M 0
ave ⸗ : Landaberg 1, 1 Cottbus 2, 2. 12: Bomst 4, 13. A3: Mogilno 1, 1, Wongrowitz 1, 1 (1, ), G Namslau 1, 1, Trebniß 356 Neumarkt 9, . — - 2, 8 . . 1
. 1.
— *
CC 0 — MM de n S
1 — C 90 — 0 G —
2
äphbeck᷑ ielefeld
3 .
—
C 8 *
Stralsund Posen .... Bromberg Breslau .. Liegnitz .. Oppeln.. Magdeburg Merseburg 89e Schleswig Hannoper. Sildes heim
t — — — C 83
— 25 ö
1.
1 *
2
1.
—
9 . does feld 1, 1. : Ha 3 orde 1, 2 Bochum S 33: Düsseldorf 1, 1 40: Pirmasens 2, 2. o ; 6 itz lye 3, 3 (l, 1), gensteir . Stadt 1, 1 (1, 1). Plauen S . wege 2, 4) 6 2 3 stadt 1, 1. 54 Ravensburg 1, 6 (= 659) sn 3, 66 Melsungen 2, 2 4 , Rotenburg i. ( . 125, Konstanz 2, 5, 1, 11, Dona 66 . Wolihagen 2, 2 (2, 2), 4 4 (1 56: Schopfbeim 1, 1 (1, 1). 62: Güũstrow 1,1. Föthen 2, 2. l . * ⸗ . Gelnhausen Sa: Straßburg 6, 50 7), Weißenburg 1, 2, 18. z Schaumburg 6, 13 (1, IU. Gersfeld s6: Metz Stadt 1, 1 (1, ), Forbach 1,1. ⸗ 13), Oberw esterwaldlreis . n dkr ; Limburg 3, . Schweineseuche und Schweineyest. 4, St. Soarshausen, J, 1, dies en 2, 2, Untertaunus krei ( J 5 ö w S5 3 5 1: Memel 11 Gem., 16 Geb. (davon neu 2 Gem., 5 Geh.), Y 6 . . ö Fischhausen 2, 2, Königsberg i. Pr. 7. 7. Labiau 8, 11 (1, 2), r k uwled 1 1 6 Altenkirchen 7 * Behiau 3, 3, Rastenburg 5, 7 (1, I), Friedland 2. 2, Pr. Eylau 6, 6 1 Meisenhelmn 8üsg in Fe 2323. Klee (L. I). Heiligenbeil 1, 1, Brauns berg 5, 6 (2, 2), Heilsberg 1, 1, niabuig Stadt . Piobrüngen 1. 1. 2: Heyvdekrug 5, 7 (1, ), Niederung 98. 9 ö uhr ,, Een Ragnit 1, 1, Stallupönen 2,7 i, 1), Gumbinnen 2, 2, Insterburg , Stadt 1. 2, Insterburg 3, 3 (, I), Darkehmen 44 5 (1.1) Anger⸗ * burg 1, 1, Goldap 1,R 1, Oletzko 65, 7 (1, 2). 3: Allenstein 1, 1 a,, , , Neuß 5 (1, I), 2yck 9, 19 C2, 3), Neidenburg 8, 11 (2, 3), Ortelsburg 4, 4 ö , f. 4, 4), Osterode i. Dstyr. 6, 6 Rössel 5, 5 (2, 2). : Elbing 2, 2 . I, 15, Marienburg i. Westpr. 12, 121 ), Danziger Niederung 7, .
l, 15. Dan ziger obe J. 4 1, 27 Virschau 23 2 1.41). Pr. Stargard lichach J, 1 (6. Y. Erding 1 5 s 2 1.oH 2) ) 2 .
20 — b IIII
S C O Q Om
C X Q t — —— 6
— — Q — Q 8 — Q O 28 — r — NM D —
CO — 1 C O ·—·ᷣ2ᷣ te — — M C t * O
rte — — — — W — — — — — 8 b =
Co re —
822 rt
3 21Ile )
9 . —
2 5
2 — — Q
2 2
— — Q — — — — — —·— N t — — D 2 —
Kempen i. 9 34 *r Vtetrttmann
2 Grepenbroich Grevenbroich 1,3
1 1 S6
* 11
. — D t.· O 2 — —
— N . — — — — N Q — —
JI .
— do HL L — — *
(
— 8
—
— Ce COO)
131 61 . Landshut Stadt 1, 1 (1, I), Landshut 1 5, 14 (1, 1), Vilsbiburg 3, 3 (LI. 40
41: 9 Dinkel
12
Regensburg 1, 1. : Bayreuth * ; sbühl 1, 1, Eichstätt 8 , . ö 8e U. rc, 6141 e f 6 1, Kisstngen J 5 ĩ ie Freii Sti 5 5. 5 3, 3), Nuvpdin 9, 10 (9, 2), g ; ? , Be SHüůün 361 ö. 26. Krumbach . Wertinger Gh chloffrn. T Gennlag: Reer Gnhnt. mittags üke: Ter Hiberpelg. Dies., Logtag. Die Pteisterfinger von A* Welbur Lotesch. Mußit von Ficto Müller mit Ser die Freiin ven Stern K 1. 1 6. 1). 8: Königsberg . Nm. 19. 12 C=. k 2 Bre gen Sit Anfang 7 hr een ie in hrt , . 1 Rurn erg. dollgender, ; (P sieldorf lan renburg ann,. 8 Soldin 7, 12 (4, 9), Arnswalde r . erg Reußadt I, 1 (, D, Pirna 3, Abends s Uhr; Erziehung zur Liebe, Dienstag: Das Rheingold. Montan bis Mittwoch: Der Regiments · Ge st rh en; Hr. Gen tal isa. . ,. . i e, n gi fh, ,. Ein ennstes Sxiel in vier Akten von Mittwoch: Manon Lescaut. vava. . Sarl Stün ner K—ö 8 Bau - ö ; 154g, 9), ee , ds Ke, sr G sisternberg 36 76 . , Dentsches Theater. Direktion: Max Dan; oser. Donnerttag: Tiefland. Donnerttaa: Heimat. Wirklicher Gebeimer Rat * . . Reinhardt Sonntag. Abends 75 Uhr: Montag und Mittwoch: Der Raub Freitag: Geschlossen. ! 9 K— 5. 85 J .. — aer w . on . 6. . 2 4 S hi rinnen. Son 3: D i ndame. e heimer Dberreg erungsrat, Mi u⸗ 4 2 S ö. 1 9: Demmin 1, 1 edom⸗Wollin 5. 9 . ö * 6. Le. 6 . eee, ,, Was ihr wollt. ö . 86. Theater am Nollender platz. onnabend: Die Kamelie sferialdirektor a. D. Dr. Karl Löwen. 7 ] 9. 9 e, =, 8 ih in Stadt 773M e, ), . 9. 7 . 14 n,, 4 . e ne rr ges. was u , w berg Berlin; . Or. Kommerzienrat ; Helifchtßann Celß'f H, rr , 3 G. 3. Stargard i. Pein, Sen nen, 1 33 Freitag: Geschlossen. e ee , , ne e *. . Thaliatheater. Dlreltin: Kren und Karl Potzler Cabla). k ö Stadt 6 ö. Sass , . tau gerd , ö 6 ,. ö Se een 6! gl, z Scheinen ? . . d 24 3 m 8 d 3. 73. Greife ( . Megenwalde 2, 5 . . 3:2 S zelbeir * ö 3 ö nnereteg: Kõnig Lear. 3 Uhr: Der Juzbaron. Posse don Schönfeld) Sonntag, Abends 8 Uhr: ; . 3 S mm kreis . (6 ,, , 1 ö. , 2 a n 372, . ; Darn stc zt 3.3 Berechne, , derch Gere n 1. tag: Geschlosen. ; Cessingtheater. Sonntag, Nach⸗ Vordes Mo und Fermann Haller. Ge. Wenn der Frühling kommt! Posse Verantwortlicher Redakteur: 33 Sen sttretz ö 535 * s 6 e, 29 , , . ( 9 3 ö Fießen 6, 35 . . Duin ig 2.2 J. H. Gris 8 s Ge h end: Der Kaufmann von mittass 3 Uhr: Professor Beruhardi. sangè terte don Willi Wolff. Musik von mit Gesang und Tanz in drei Akten 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 —z ; 8 ö. . , ,, J . ö 6. 5. a . l. 6 . 66 8 . ö. C * w * 222 J . 41 * — — * — *., 24 * 22. . ö . ö Bad b 5146 2 j 5 Wis na 3, 2 9. wertr 3 = Afends 75 Uhr: Peer Gynt. Dra⸗ Walter Kollo. . Jenn Kren und 1 . Verlag der Expedition G Heidrich . . * . Butsw 15, 15 fi. . 11: Siralfact Sladt J, 1. Fran. 5. 9. gen, , 4 ii her Heise, , süthior Kammersviele. matches Gedicht von Ibsen. Musik von ö Montag bis Mittwoch; Der Jux , 3 fre oͤnfeld. in Berlin. 5 Konstam 68 burg , Y (E, I, Greiss wah 53 J. ö. 8. i . ,, , . 2 6 ; : ö . 1 2: eschen ö, Scrimm 4, 4 (2.2), Posen Stadt 1,3 3 11 Warer ,, , Sonntag, Abends 8 Uhr: Die gelbe Grieg. aron. ö. ; Drud der Norddeutschen Buchdruckerei un? i, 123: Wreschen 4 4 (,. 3), Schrimm 4. t (23). Polen Stadt 1, m re, , 8 ,, . 8 Montag und Mittwoch; Der Arzt Donnerstag: 1 ere, n, n, *** , Wenn der Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 32. , arlörutße?... z (17 3), Posen Sst 8, 15 (4. 6), Posen West 4. 8 (6.5), Obornik 15. 19 6. . e n, d Montag und Mittwech: Der Snob. seiner Ehre. Hierauf Tod und Leben. 24 ee, n, nem, —⸗ 8 1 3 Beilagen . Dienztag, Donnergtag und Sonnabend: Dienstag: Vngmalion. Freitag: Gesch ; ehn ge
Hiannbeim .. 6 , 2 m,, , nn ö . erh uf r Delmenbeest Siet J., Vechta 6 e,. h 1, 4 (—, 1), Meseritz 1, 1, Grätz 1, 1 (1. I), Bomst *, * 27, 66 * Füůrstentum c 3, 3. 68: Braunschweig 8, 16 (1.2)
eee, . e,, ,, Oer au führung Szris er i r, . ser. , nn , ,n m, Die gere ee, er re, . . d , ,, . z r, fi, e leinschließlich Böõrsenbeilage). Starken a ; 3 . ; Wolfenbuttel 13, 24 (6, 153), Helmstedt 3, 4 Voljminden 34 Freitag: Geschlossen. Freltag: Gelchlossen . ; & Bberhessen ö — 2 36 9 3 ) An Stelle der Namen der Regierungs- usw. Bezirke ist die (J, 1), Blankenburg 6. 9 (2, 7. G62: e 1L (1, 1D). 78
Rheinhessen ... — — 1 entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. Dessau 1, 1 (1, N, Cöthen 1, 1, Zerbst 1, 3. Königsee 1, 1
= 2 C0 — — Q — K H CO — — — Q = to —— — tO
(5, 8), Ssisternberg 8, 15 (2, 8), Zällichau⸗Schwiebus 11, 12 C6, 6), 2. 2 1
Rrossen 5. 8 (1. IJ, Guben 1, 1, Kalau 1ů 1, Cottbus 2 2. Sorau 1. 1 1 10
ö ( (l
2
S en en en 3 8.
t — S D D
6
2 — rm, .
1 —
* C t t · — 1 N
— —
2
Saulgau 1, i i, 15. 56: Waldkirch 3.
9
f 2 2 E
***
A* ́ R 9
82 8