1. 1, Prmont
83: Dam.
1
* — 2 * :
1 2 *
2 n
— cw
2
2 ECE 235
w — — —2— 2
* — 1
881
13
285
1
G bHHteG.-.
*
16
3 3
2 6 6 * 1
*
eo B. * .
w
8 11
2 6 . jede Anleibe
— k
*
nr
8
— 18 8
2 *
*
39 * 8
2 — *
.
2
nn iti 5 la! 1
12
von ark nach * darunter
3649 43 Mill. Mar *. — Pom am Schlusse 1 zur Nolierung Gememden und Inbhaberschuld ige , n 23 eine darunter 7 r, . ir 23 dem
wn, Mi 1 M dark . der eee mit einem . schen Ausstellern begeben) Nils, Mark ne ch
10780
Mark),
Zins
Au gstellern be e. Mark nach und auf solche *.
Mill. Mack nach dem
sstellern begeben . ac J. (6e zen 2716, cn
e, Mill. Mark na Mark am ng des J
30 preußischzn e. und 2 2657 51 .
Die vorliegende Statistik
der Kommunalobligationen 23 Steht ö. von der eine und an, ,
nen gelamthbetrag der Fondshõrse
235 *
. dem 2
.
nung waffe enen
, ae. des Kurses im allgera einen dicht dgemeindlic ze in der Müte des ndet man durchweg
und zwar sowohl 6 =
3 o so 16. 13, Jahre 1913
3 Mart
. ginftig war.
der der Kurs bõber ste* als am Tanz e K ars beweg ung,
e l nge rvsrn wie — zumeist ist allerdin
ch nicht erhebliche
filltonen! Mart a P l. Mark am Anfang des Jahres 3300 (vo n mn 1 vreußi
31 2 w. 1 206 . 3500 (von 124, dar⸗ Jer ö Nart 24
eric sjahres gusg p ochen rũ nen Arten von . Zinsfußgattungen en, . eine — wenn au Kurses eing
Ander eis war wäbrend des ationen ihrem Kursrũ Steigen begriffen.
. . nem i ö 5 Besserung des
8 *
1913 die ee n, der
k img bei gleichbleib
entsprechend im
8 Die folgende NUebersicht veransch stellenn von Obligationen weitaus am die Kurse auch nach Vris groß te sich der Kurs der an der * bligationen
svon nur *
n. n Sta Im .
ö Fondsbõrse
,
4
n
Nart na ch dem 168 ee ö. .
(von 123, darunter
für das 2 1313 dere bei dein, Zins fuß
131
bei den als Schu
tenden Stadten
Hundertteile des
E CM OO.
— T é — * —
4
en
ein; Iner .
Sr38* Städte
W
22 8. 2
KR
N
R D
8 S E S8 & —
3
*
*
X 5 8
D T
w 8 8 w o M),
8
J
ö
3
35 72
35
0 COO Q D S8 — — —1
M0 *
o e, d G6 C 3 0
81
en Vermögenssteuers vom c . und v 9 Gesellsch e, un
3 . von
Zahrer 1913 in . von.
und . . r anderem Ein⸗ S8 euerjahr 1914 15
tãdtegruppen H. ꝛ . 5 In rn dom. . en der . Steuerpfli
erhoben . soll.
er von der Art der . 33 fake beeinfl gi. 56 nen 8 . für die ge, te 8a, Verbrauch bgabe v
s Kaiserlichen Ge neral Fonfulats
Gesetzentwurf beige ie ellt ö. Sinan minister e. urf . E 1
in 3. übrig⸗ 1 . siefsten ste ct, .. 6. er. Oblig 1
Br 53e 111
une e. .
. * 9 die Furs
munen k
den kö bere en un ö . hte gel ganz gerin n
Britisch 25561 chts gesetz. Britisch Osti unter dem Titel III of 1914 in der sffentlicht und sofort in Kra des britischen Urheberrechte geleßes für Britisch 2. 1 =.
Urheberre Generalgouverneur von gesetz bestãtigt, welches Act. 1914 — A6 No. dom * Februar 1914 ver Bestimmungen
. 1917 sind mit einigen Aenderungen stellte ö e n ingen ven,
Urbeberrechts⸗ The Indian Copyright Gazette of India ft getreten ist.
, en Ang⸗ , über
gen, die beim Reichs. und ndien das neue den Wochentagen in dessen
Dien 6 en von 3 = 3 Uhr eingesehen werden.)
no l we endt gen ch DYstindiens
übernommen. ein .
9 dasterrng lãufige Sicher
beim . zanze iger . 3 Marinearsenal
niir, J. er und ö e⸗
C ö.
537
. . bon ver Ei fuhr nach
zalich von 9 bis 4 Uhr im 6 Wilhelmstraße
3
8 — —
1.
Br tisch Ostindi en an . m' ie. ern, Berlin W.,
Konkurse im Auslande. Rumänien. Amtsbezirk des Galatzer Ten inlet.
— —
Direktion ö. Mil itãr⸗
e ! ag]
. iggestel it ,, . Fallite Firmen
vin zalperwalt : og an der Stra 72 ö. . z f
s Rosenberg
8. Arn * 4
15. 28. April
en se,. Va ile Pandeles eu
Kaufmann in Ve r dn ,
goje Warlas 18. Aprll 1. Fer 1914. k
*
1 Franza awran, Milejewith
273. April 1914.
6 5 ö 1 1
. ; . Milan W. . Kaufmann in Losnitza
6 6. 9 3 ieni 3 S 25 eim . cha e .
r Koble, Koks und Brikett z April 1914.
J
Wagengeste lung, ..
— 8 *
2
— Q — — re
Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen
433
82
*
Deutschen ,. dez
n
gestrigen Ge neralversa ammlung NMantti one f abriken wurde laut die Tagesordnung einstimmig Verwaltung auf Erhöhung des urde einem von . a. entsprochen, das Kapital Die neuen Aktien, die für werden den alten Aktionären im zum Bezuge angeboten.
nen Auff ichn rats sitz ing
Si ma. . Ny e müffen 3am
8 * 2 *
cy
ö Selle des , der um 10 Milllonen zu 15090 w aren ing brachten Antrag einst um 15 Millionen zu erh 1914 voll divi Verh ãltnis
6
*
rechtigt sind, von 1 . n, 107 April abgehal :e f . . laut Meldung des err die Bilan; für da Vornahme der Abs . und auf 150,0 (wie im Vorjahre), vor⸗ J. anberaumten
*
6 en ige fel *r *r ie m ns, Dres den. char te bericht des V et und en die Dividende ag der auf den 9. Mal d
w. *, .
21
zur Ge werbe ⸗ 3. 2 von Bier.
den Gnfwurf h 1914, dem
6 I zw — — *
8 —
R⸗ servestelluing abalt 96 der Gene hmigur eralversammlung, festg gejetzt. — . Bilanz der Far r Höchst, für das Jah
— 2 * — 8 de , .
. *
ter Lucius u.
bwerke vorm. Meiß Meldung des
r 1913 weist laut
2 lffaaen nen 3g urf vor * des Fehlbetrags im Etat für
W. T. B.“ nach Abschreibungen von 4450 642 M (Vorjahr 4068312 M) und nach Rückstellung von 300 0900 1M für den Wehr⸗ heitrag ein Gewinnergebnis von 16383417 4 auf inllusive des Saldovortrages aus 1912 gegen 18 607 997 4 im Vorjahr In dem Ge⸗ 2 nergebnis des Vorjahres waren indessen 2250000. *. frẽig gewordener teseiven enthalten, welche anläßlich des fünfzigjäbrigen Ge chãft . lubilãumz zur Verwendung gelangten. Der Aufsichtsrat beschloß, in der . Hai stattfindenden Generalversammlung eine Dividende i * 1 5 Vorlabre vorzuschlagen und die Erhöhung des 63 apitals um 14 Millionen Mark auf 50 Millionen . 64 me, . gen. Es ist in. ue sicht genommen, den Aktionären 9 ö 1 0 0 3u Glle de,, . en eine neue Aktie zum Kurse von 140 ,o zum ge scti ö srat der Eisenhütte Silesia Aktien⸗ 1, . in Darn schs witz O. S. beschloß laut Meldung des B. T B. die Ausschüttung einer Dividende von 8 Y gegen 12 09 im Vorjahre vorzuschlagen. ö . Meldung der . W. T. B.“ betrugen die Brutto⸗ 3 n, 6 San ghig n i, , , ber, in der vierten 4 oche 3 096 000 Dollar (461 000 Dollar weniger als im Vor⸗ M 1 8 . 3. gril. W. T. B. Der Verwaltungsrat d 66 vereins hat 89 seiner heutigen Sitzung besch r , durch die Generalversammlung ere ten Ermächtigung zur Bege kung von So 609 Aktien mit Dipidenden berechtigung für das e, , 191 Gebrauch zu machen. . Hierdon werden 26 000 Stück den bern, en Attionãcen zum Preise ven 500 Rronen fur jede neue Aktie zuzüglich 5 o Zinsen ab 1. Ja. nuar d J. in der Wẽise bis zum 14. grit zum Bejuge angeboten, daß auf je 25 der im Umlauf befindlichen Aktien zwei neue ben! . eine neue entfallen. Die reftlichen n bös Atrien find zum n, . Kronen zuzüglich 5 oM Zinsen ab 1. Januar fest
ö 3. Avril. (W. T. B.) Das Finanzministerium teil ö. mit, daß es mit der Nationalbank in openhagen, der dänischen e. ma ann bank und der Firma R. Henrigues jun. ein Abkommen ge off . babe a a Ue bernabme des 3 Millionen Kronen betragenden letzten Drittels de r inlandij chen vierprozentigen amortisierbaren Staate⸗
arleibe von * i.
Washington, 3. April. (W. T. B.) Amtlich wird bekannt gegeben, daß maß em neuen bundes staatlichen Reservebankenspstem . folge ,. Ref er bebanken errichtet werden: Boston,
9m ) * 9 . * ö 5 1 tüade 1p hia, Cleveland 24 Richmond, Atla 18 ta, C biea go St. Louis, Minneapolis, Kansas, Git Dallas und San Francisco em York, 3. April. (W. 2.8. Die Dir rd der Baum⸗ 2 ol borse, haben eine ej ou tion angenommen, daß das System, wonach die Regierungsstandards und eine monatliche Revision der Hie ene. stanlfinden sollen, am 15 September 1915, anstatt, wie frü 63 beab bn htia at, am 1j Mai im Börsenve ehr in Kraft treten soll. 5 2 T
2 . ö. April. (W. T. B.) In der vergangenen Mo he wnrden 131 000 Dollar Gol 9 und 282 6090 . be eing eführt; ausgeführt wurde kein Gold, aber 872 000 Dollar Silber.
New York, 3. April. (W. T. B.) Der Wert der in
Ce
8 *
1 Woche eingeführten Waren 2 19 590 000
5 * gegen 22 440 000 Dollar in der Vorwoche, von für Stoffe 8098 000 Dollar gegen 4120 000 Dollar in de . Wien,. *. April. (B. T. B) Aueweis 3 Dester⸗
reichisch⸗Ungarischen Bank vom 31. März‘) (in Kronen)
Hole namen der Kronenwährung, Gold in . in ausl. und Handele münzen, das Kilo zu 3275 Kr. gerechnet, 1 250 594 000 sZun Mo), Gold du ech sel .) A auswärt, Plätze und ausländ. Noren 3. 000 O09 un derã ndert), Silbe rlarant⸗ und Teilmünzen 295 289 000 (Zim. 480 0090), 8er . Wechsel, Warrants und Effekten
. 16 997 000 (3un. 163 66 O00), Lombard 174 621 000 (Zun. 6 988 000), ** Aktiven 169 584 9090 (Abn. 13 g o6h, Ban kr otenumlauj . 86 C0 an 216 200 0090), Gir Dahme und sonstige sofort iur. Verbindlichkeiten 188 437 000 (Abn. 42 196 000), Sonstige Passiven 74 752 000 (Abn. 10 652 000), Steuerpfli gioterumlau 2 ; Steuerpflicht. Notenumlauf 239 . Ab- und Zunabme gegen den Stand vom 23. März. Soweit zur Rotendecknn g mit eingerechnet. Kursberichte n. ar wärtigen Fonds märkt Hamburg, 3. April. (W. B.) Gold in Barren das
, , 2730 Br. . Gd. , Sllber in Barren das Kilogramm S025 Br., ? 79,75 d 6. Wien, 1. April, Vormlttags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Einh. 450. Rente M. N. p. ult. S2, 59. Desterr. 45 Rent: n Fr W. pr. ult. 8 83 Ungar. 40 Rente in Kr.⸗W. 82.10, e n. Loe ver medio 225 00, Drientbahnaktien pr. ult. 906 900, Dest err. Staatsbahnak 93 (Ging vr. ult. 710 25, Südbahn 6 (Lomb.) Akt. ult. 102 00, Wiener Bankvereinaktien ö erkl., Oesterr. 2 Akt. pr. ult. 616,50, Ungar. allg. Kreditbankaktien 81700, Desterr, Länderbankaktien 529. zo, Un ionbank⸗ aktien 593 00, Turkische Tabakattien pr. ult. 440, 00, Deutsche Reichs- banknoten pr. ult. 117,47, Oesterr. Alxine Hur ns sellschafts aktien S827 50, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2488, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Aktien — —. — Nach schwacher EGröffnung leicht erholt auf die Meldung aus Valona über 1 Vorgänge in Koritza.
. London, 3 April, Nachm. (W. T. B.) Sil ber pro ef 2 Monate 27. Privatdiskont 115 13. — Abends. 2 v /0 Eng
Ronsols 763. Darts, 3. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 60 Franj.
Madrid, 3. April. (W. T. B.] Wechsel auf Paris 106, 15p. ssabon, 3. April. (W. T. B.) Goldagio 18.
* — 3 NR ö S 3. ö New Dorh 3. April. (Schluß) (W. T. B.) Da es an dur bg ei fenden Anregungen mangelte und die Kommissionshäuser
owie das Publikum sich nicht am Ge schäft beteiligten, verkehrte auch beute zie Bor wieder bei ganz geringen Umsä ö. in lustloser und träger Haltung. Anfangs war eine einheitliche Kurzbewegung
nicht zu konstatieren. Missourt Pacifies gaben um mehr als 1 Bella nach auf die Ankündigung, daß die Unterhandlungen Rocke⸗
fellers über den Erwerb der Gesellschakt und and bahnen abgebrochen wären. Im weiteren Verlaufe sen Kurse auf der ganzen Linie, wenn auch nur dem unbedeutenden Ge— schãft ent prechend um B ruchteile eines Proꝛentes Die Aktien der Rock Jeland Co, und die Co lateral Bonds der Gesellschaft erreichten einen neuen Tiefstand im Zusammenhkagg mit der Erwartung eines ungünstigen Planes zur Neuordnung der Gesellschaft. Westliche Bahnen waren 9 drückt troß der Meldungen über eine Zunahme der Fracht⸗ güter. Realisierungen bewirkten später ein weiteres Nachgeben der Kurse und schließlich nabm die Börse ein mattes Ar ue sehen n da
stärkere Blankoabgaben und die Mattigkeit der Co lateral ids der Rock Island Co, die noch weiter im Kurse zurückgingen, 3 ö Miß⸗ . immung verschãrf ten. Der Aftienumfatz belief sich auf 195 090 Stück.
1m Bondsmarkt erreichte der Umfatz eine Höhe 9 2 884 000 Dollar. Die Tenden war unregelmäßig. Tendenz für Geld: Stetig. Geld
auf 24 Stz. Durchschn.⸗ Zinsrate Lz, do. Zinsrate f. letzt. Darlebn Tages 1. Wechsel auf London 4,8490, Cable Transfers 33
. auf Ber in (Sicht) 953.
gon ie, de Janeiro, 3. April. (W. T. B.) Wechsel auf
ond 51 18.
. erichte von auswärtigen Warenmärkten. kagdeburg, 4. April. (W. T. B.) Zuckexrbericht. Kern, zucker 88 ae ine Sack — —. eh e 75 Grad o. Sock
D. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. T ohne Faß 198090 - 19.25. Kristallzucker F mit Sack — —. Gem. Raffinade m. S. 18, 75— 1909. Gem. Yieliz J m. S. 18 25 - 1550. Stimmung: Geschãftalos. HYoh⸗ 16 J. Produkt Transit frel an Bord Damburg April 9,15 Gd.,
0 Br., Mai 9.25 Gd., 8.273 Br., Juni 5 Gd., 935 Br.,
Auguft 9.45 Gd. 22 Br. . e, n. g. 50 Gd., 9, 52 Januar Mãrz 9, 65
Mai 71, 00.
Nerterber ict vo
X 235 ag a bz 1 loto
3. . *. Stetig. 3 6
Bremen, Baumwolle
Meere - E rere Breite
niveau u.
9 ö 58
Temperatur
in Celsius
—
auf 0 in 4
6 n . mi ane 66 64
. nidt ii g
ö
ziemli 383 he welter
83
— —
Ser tember ; zember 57,3, für Januar 57,3, für
. 4
562
*
5
Vormittag, 10 Uhr. , an Bord 6. ibugg,
83 8 —— 83 21 282 *
k
ür Oktober⸗ . 3 6. fũ emen g,,
i . R d:
5
ormittags 11 April, 12, 3.
* trei
für Mai 12
1 g für Mai für August 15,90. übenrohbzucker 880 /
M lalin Sead
Amerikanische
Septen ber 6,55 ** Januar . American ge
636 — 8*
—
8 88 3 **
2
Q
8 „Es Nachts N eder ci M. ö Bh hown! ug gar g od 51 (DD . achia (le — — Oomra Nr. 1 58 t
48
—
2 =
,. . eröffnete
Mutmaßlicher amerit .
G GGG
c 6G
86
ia, Tse Lie ferun en r
5!
222 2 61 36
.
Git
93 ö 5 Jater * ist. . *
22 2 2
9 GG
8)
89.
Der fbi olm ö
6
W —
C G)
CG Cn iM
.
— —
ording arv .
2
ern .
Rubia. — z Ruhig. ; J ö 8 Nachm. Niederschl.
*
8 2 8 Q
— 2
— 8
reit lee at 8 ir ö
. lor i 3.87
Thorshavn
Se 88 . z 97 vdis jord
2 2 w = 31 213 = = 1 2
— —— —
8 e =
865 1
mach . ol
— *
8?
2 * O
meist bewölkt
2 211 * D Sd
—
e. n n, nshᷣ
. 9 Winbst
Monatsschrift des
und Kaufmannsgexricht“
ö . . und Kaufm .
ö , . Ge 1
. 1 — 2 2
ö
Verlag von adigunghakh schluß ö
un. den 1
. Str uten. e el sttenk in, Hall
ee. ier. te 9 . zelgrad Serb
— Einigun . 3 dem. Wlener des A ene , .,
*
ö 4. Jer his = Die Grati⸗ eitsg mein⸗
. 1 Antrã ge
Sen ange e lten, scher e . * Zu stãn d ig eit
ö. inn Ford ;
213 8 —
; & (G.
82
(G
— —
* ;
630. ö
e. Bill W ] ma.
k Zahlen di ce Rubril bedeuten; ; — 25 bis 6 tz
. 36 768 mm ü über Nordwestrußland werden durch einen stwaͤrt druckrücken über Mitteleuropa verbunden. gebiet unter 755 mm liegt ö. Sudruf lar ein 9 ich, Perc. 2 westli 5 von Schottlar aufe In Deu re im Nordwesten, 2. J,, . sonst becht tei Niederschläge statt; burg hatte Gewitter.
6 1
2,5 dis 31,4; 9 — nicht gemeldet.
der Pyrenäenhalbinsel und . H
1000m 20 00 m — 3000 m! 4000 m
em,, 95 ö. Schtat ( Wi 3. . .
6 entsendet einen ist das Wetter bei
Himmel ganz bedeckt, Rege es vielfach
Deutsche Seewarte.