1671 1684 2950 2959 9220 9227 923
60 hyvothekarische Anleihe der Mahn K Ohlerich
Bierbrauerei Aktien. Gefellschaft zu Rostock i. Meckl.
im Gesamtbetrage von M 1600 000 —. Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer A0 Teilichuldver⸗ schreibungen
9277 un 10728 10738 tag, 165748 10758 10768 10779 10788 10798. 12 Uhr.
Lit. C à S 500 — 1710 1720 1731 1740 1780 1790 4042 4053 6321 6330 6394 6400
S0b2 S062
4072 4084 ; 355 636 ende Stücke sa53 S636!
72 S082 8094. 30 al A491 ,, . — 2 — 1* — 1345 1481 1595. Die vorstehend ausgelosten Teilschuld verschreibungen, laut ver Stück, sind am L. Juli d. J.: fällig und werden von diesem Tage ab mit M 1050, — per Stück bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Sambura. beim Benkhause Ephraim Meyer Solln, Han lover, und an der Kaffe unserer Gesellschast,
oberanerstraße⸗
auf S 16000. — S394 38401. E00. — die Nummern 9 348 1216 1220 1230 1239 1249 1275 1281 1285 1289 1304 2205 2215 2226 2235 2285 2295 2505 558 2565 2578 2584 2594 10301 106312 10322 10333 109346 10352 10361 10371 60381 10391 10512 10521 106539 10548 10550 10560 10570 19580 10592 10607. Die couponsmäßige Verzinsung der beute
Vom 1. Juli
ab hört die Ver- zinsung der f
osten Stücke auf.
1593 2909 2919 2929 29142 111919 Jahresversammlung Bank findet statt in serem Geschäftslokale am Donners. den C4. April d. J., Vormittags
der unterieichneten
Geschäfts ordnung:
1) Berichterstattung über die Tatigkeit und Vorlegung der Rechnungen und
Bilanz für 1913 2) Verteilung des Reingewinns.
3) Dechargeerteilung für 1913 an den
Vorstand und Aussichtsrat.
4 Beschlußfassung über die Höchstsumme, bis zu welcher den Mitgliedern Dar⸗
lehn erteilt werden können.
5) Bericht über die stattgefundene
Revision. 6) Wahl dreier Aufsichtsratsmitglied 26 7 Anträge u. Beschluß aus § 47 de
Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. St. Kuhnert. Jan Las kowski. Isidor Marek.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
Einladung
zur VL. ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Aktionäre des
Kraftwerkes Laufenburg
auf Montag, den 27. April 1914,
Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal
Kreditanstalt in Zürich. Verhandlung sgegenstände:
I) Abnabme der Rechnung und Bilanz für das Jahr 1913 nach Kenntnis. nahme ven dem Geschäftsberichte des Verwaltungsrats und von dem B
ht Rechnungsyrũfunge kom ·
ission. Entlastung des Verwaltungs⸗ rats und der Direktion.
2) Wabl von 2 Mitgliedern des Ver⸗ waltung rats.
Der Geschästsbericht des Verwaltungs.
rats, die Rechnung und Bilanz vro 1913
sowie der Bericht der Rechnungprüfungs⸗
kommission liegen vom C7. April 1914
ab am Gesellschaftssitze in Laufenburg
zur Einsicht der Aktionäre auf.
Zutrittekarten für die Generalpersamm⸗
lung können gegen Aufgabe der Nummern
der Schweiz.
*
zu vertretenden Aktienbesitzes vom
Rostock. sr ge sgenen Pfandbriefe endigt am 1. Juli
Mahn * Ohl Aktien ⸗ G
ch Bierbrauerei
senfchaft Restanten aus früheren Verlosungen von
Pfandbriefen und Kommunalobligationen sind nicht vorhanden. Als kraftlos erklärt wurden: 23 00 ige Pfandbriefe. Lit. A Nr. 32480 d M 2990, —. Lit. C Nr. 4603 à M 509, —. Lit. D Nr. 16989 3 M 209. — Lit. E Nr. 33 26971 39471 à M 100, — 1 090ige Pfandbriefe. T7593 47869 48895
Bautzner Papierfabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft w zur 42. ordentlichen Generalversamm. lung, die am Sonnabend den 25. April E914, Mittags 12 Uhr, in der Fabrik n statt findet, eingeladen.
Tagesordnung: Jahresberichts
2 S 100, —. 3 ige Kommunalobligationen. Lit. L. Nr. 170 à M 200, —. o0ige Kommunalobligationen. Lit. B Nr. 1917 à S 200, —.
Auf verloste Pfandbriefe werden vom Tage der Fälligkeit an L Deposital⸗ zinsen vergütet.
Die verlosten Pfandbriefe werden gegen kgabe nebst den nicht verfallenen Talons kostenlos ein⸗ gelöst in München an unserer Kasse (Prinz Ludwigstraße 30) sowie bei der Kgl. Oaupibant in Nürnberg und deren Filialen, ferner bei der Pfälzi⸗ schen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweigniederlafsungen sowie bei der Bayer. Dis konto und Wechsel⸗ bank in Augsburg.
Auf Namen umgeschriebene (vinku⸗ lierte) verloste Pfandbriefe werden nur an unserer Kasse, und zwar nur gegen Vorlegung des ordnungsmäßigen Antrags auf Loöschung der Umschreibung und gegen ende Abgquittierung, eingelöst.
Gegen die verlosten Pf wir unverloste Stücke zum jeweiligen Geld⸗ Die Uebersendung der letzteren er—⸗ folgt unsererseits portofrei. auf Namen umgeschrle Stücke zum Umtausch, f icht anders beantragt, die Umschreibung der unverlosten Stücke kostenlos auf den⸗ Bei Stiftungen ꝛc. ist in kuratelamtliche
I) Vorlegung Bilanz, Gewinn- und Ver und den Bemerkungen des Aussichts. rats hterzu.
eschlußfassung
er Jahresrechnung.
f : die Entlastung
Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wablen zum Aussichtsrate.
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversamn ü q Gesellschaftsvertrags d zw. Vorzugs
Coupons und den
; gsaktien oder von De— positenscheinen über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar oder in Bautzen bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Bautzen, bei Herrn G. H. Reinhardt, bei der Landständischen Bank, bel Herrn G. ES. Seydemann, n Dresden bei der Dresdner Bank, n Leinzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei Herren Vetter C Co in Löbau bei Herrn G. E. Heyde—
andbriefe besorgen
in Zittau bei der Dresdner Bank Geschäftsftelle Zittau,
bei Herrn G. E. Heydemann
l zorzugsaktien
br geöffnet. selben Namen. autzen, den 1. Avril 1914. ie Direktion. ik. Robert Diamant.
6) Erwerbs- und Wirt— schaftsgenossenschaften.
che Landwirthschaftsbank
E. G. m. b. H. Fünfzehnte Verlosung.
n Gegenwart des
Dsenstätter hat
Verlosung stattgef
nebmigaung nicht b München, 2. April 1914. Bayerische Landwi
E. G. m. b. S
rthschaftsbank
Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Genossenschaft findet am Don⸗ nerstag, den 16. April 1914, Nach ⸗ mittags 5 Uhr, in de schaft in Posen, Wilhelm—
n Geschaftzrã WVüriburg e in der Liste n Geschäftsräumen Fiefigen Kammer für Handelssachen zuge⸗
straße 11, statt. Tagesordnung: . ntgegennabme des Geschäftsberi
5m e die funs⸗
272 11 Seschäftsjabr — 12 * 8 *
e ö — * * * . andbriefe Serie L- III. der Bilanz, Genebmigung
6 2000, — die Nummern 4 134 144 154 170 174 184 ustrechnung, Beschlußfassung dar⸗ des Vorstands und
1
Entlastung
zt des Aufsich ; mitgliedern.
(Kündigungsfti 6) Antrãge Vosen, den
beim Austritt).
Avril 1914. Kazar vyrobö nm s v ois ki ch: eingetragene Geunossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.
Der Auffichtsrat.
vr — — 1 * z 661! Dr. Englich, stellvertrete
2 n 1000 — die
Neudiek e. G. m. b. S. Hamburg. Dezember 1913.
Terraingesellschaft Baven⸗ t. Gewinn, und Verlufttonto ver 321.
2
Bilanz ver 1. Januar 1912.
Der Aufsñchtsrat. Der Vorstand.
7 Riederlafuung 2c. von
Rechtsanwalten.
1617
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ nwälte ist heute unter Nr. 28 der Rechteanwalt Dr. Kopf⸗ stein zu Beuthen O. S. eingetragen worden.
gerichte zugelassenen Rechtsa
Amtsgericht Beuthen O. S., den 1. April 1914.
1736 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Dr. Hans Nassauer
—
in Frankfurt a. M. ist in die Liste der dem Oberlandesgericht zugelassenen
bei Rechtsanwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. M., den 31. März 1914.
Der Oberlandesgerichtspräsident. 1735 Bekanntmachung.
In die hiesige Rechtsanwalisliste ist ein⸗ Der Rechtsanwalt Her
getragen worden: (5c mann Obbarius in Großalmerode
von heute ab bei hiesigem Amtsgericht zu⸗
gelassen worden.
Großalmerode, den 1. April 1914.
Königliches Amtsgericht.
1621
Der Gerichtsassessor Dr. Robert Kracet ist in die Liste der beim biesigen Land⸗ gericht und Amte gericht zugelassenen Recht ⸗
anwälte eingetragen. Memel, den 1. April 1914. Der Landgerichtsprãsident.
1808 C. Oberlandesgericht Stuttgart.
Der Gerichtsaffessor Dr. Hilbert in Stuttgart ist heute in die Liste der bei dem Sberlandesgericht zugelassenen Rechte⸗
anwälte eingetragen worden. Den 1. April 1914.
DOberlandesgerichtsvräsident Cronmüller.
(1492
In der Liste der bei dem unterzeichneten
Gerichte zugelasse nen Rechtsanwälte
beute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Otto Jakob Reinhard Cron
gelöscht.
Bremen, den 1. April 1914.
Das Amtsgericht. Castendvk.
U6is)
Der Rechtganwalt Dr. Arno Wohl—⸗
farth, früher in Hartenstein, jetzt
Würzburg, ist heute in der Liste der bei der
J
lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Glauchau, den 1. April 1214. Königliches Amtsgericht.
11619 Landger.
die Eintragung des Rechtsanwalts
Greifswald, den 31. März 1914. Königliches Landgericht.
1856 1620
. — 9 . c j Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Luzwig Walter Hoffmann in Leipzig hat seine
*
1
Gerichts gelöscht worden, Leipzig, den 1. April 1914. Königliches Landgericht.
. Bekanntmachung.
! gl ndae worden. avensburg, den 1. April 1914. Der Landgerichts vrasident.
J i899]
K. Cberlandesgericht Stuttgart. Der Rechtsanwalt Dr. Nebinger in — Stuttgart ist beute in der Liste der bei
dem Sberlandesgericht zugelassenen Rechtẽ⸗
anwälte gelöscht worden. Den 1. April 1914. Oberlandesgerichtsprãsident Cronmũüller.
16 3
Den 1. April 1914. ; Der Präsident Weigel.
Kraftwerke Laufenburg in Laufenburg bezogen werden.
Laufenburg, den 24. Märj 1914. Namens des Verwaltungsrats.
Der Präfident: Dr. Jul. Frey.
] Auf Grund des 8 11 Absatz 1 und 2 unserer Satzung wird auf Mont 1. Mai 1914. Vormittags 12 Uhr, ordentliche Hauptversammlung Kuappschaftlichen rungsanstalt a. G.
Rückver siche⸗· nach Freiburg „. Hotel Zähringer Hof, einberufen mit folgender
Tagesordnung:
1) Vorloge des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913 sowie der Bilanz vom 31. Dezember 1913.
2) Entlestung für den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.
4 Wahl des Rechnungsausschusses.
5) Beschlußsaffung über Abänderung des S 13 Absatz? der Satzung.
Charlottenburg, den 19. März 1914.
Der Aufsichtsrat der
Knappschaftlichen RKüchversiche.
rungsanstalt a. G. Dre Rel de man.
18301 Die Gesellschaften Hermann See⸗ Verlagsges. m. b. .
mann Nachfolger, anstalt G.
Marquardt u. Co., Verlags u. Magdeburger Verlags anstalt Ges. m. b. H. sind aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.
31.3. 14. Dr. V. Schweizer, Liquidator.
Berlin XW. 87,
1.
Mitteldeutsche Spiegelglaswerke, Sp. Braud⸗Erbisdorf.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet nicht Zelleschestraße *. Grand Hötel Union, Dresden, statt.
Verband Deutscher Wandplattenfahri⸗ kanten G. m. b. H. in Wiesbaden. Gesellschaft hat die Auflösung beschlossen. ãß esetz S 6h fordern Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Wiesbaden, den 31. März 1914. Verband Deutscher Wandplattenfabrikanten
ö
Dr. van Aken.
Gebriüder Fuchssteiner G. m. b. H., Jülich.
Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1912: Stammkapital herabgesetzt, 72 000, — und
Die
3 G. m. b. HG
In der Liste der bei dem unterzeichneten cht zugelassenen Rechtsanwälte ist Justiz⸗ rats Müller in Demmin beute gelöscht. se. S382 2 6 Der J. zu dem Zwecke, die von dem esellschafter z
Carl ichs ste ner bei dem Giroauthaben c. erhöhungsbeschluß vom 13. Stammkaxvital nommene Stammeinlage von n 10 009 —, soweit sie eingezahlt ist, zurückzuzahlen, und sowelt sie rückständlg ist, demselben
Stammkapital November 1911 . ö n , über · Zulassung zur Rechts anwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht zu Leipzig auf⸗ gegeben und ist in der Anwaltsliste dieses
Grund dieses Beschlusses werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft zuzulassen. aufgefordert, sich bei derselhen zu m ch, den 31. März 1914. Die Geschäftsführer:
elden.
t Rechtsanwalt Elliuger in Ravens 50]
56071 Bayerische Verk
ii6198
vom 12. ds. Mts.
120641]
worden. Gläubiger,
mit aufgefordert,
504
dation getreten.
machen.
120156
dation getreten.
zu machen.
503 Die Firma Les rich Scheffel.
schaft zu melden.
in Liquidation 1511
4 Grundstück.
1512
hat seine Zulassung bei dem hiesigen
icht aufgegeben und ist deshalb in Carl Fuchssteiner.
Fr. Ebert.
Anwaltgliste dieses Gerichts gelöscht
Durch Beschluß der ist die Herabsetzung des Stan chaft von A6 80 000, — auf (6 25 700, — beschl
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden und ihre Ansprüche und Forderungen bei der Gesell—
schaft geltend zu machen. Neuß, den 14. März 1914.
Hergissie Hunilesiucien u. Geflügellraft⸗ fullerfahriß Allrian K Er Nacfif. G. m. h. B.
Die Geschäftsführer:
Th. Gisbertz. L. Stein.
* 21. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen
Gesellschafter vom 27. September 1912 imkapitals unserer Gesell—⸗
aufsstelle des Mittel⸗
kohlen · Sy ndikats G. m. b. D., Nürnberg.
Nachdem die Auflösung
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staat
2 S1.
deutschen Braun zanzeiger. 1914.
„Zeichen⸗ und Nusterregistern, der Urbeberrechtseintragẽrolle, über Warenzeichen, onderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Neich. cu. S0
Das Zentral / Handelsregister für das Deutsche Re VW. 48, Bezugspreis beträgt L S0 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 0 4.
schaft beschlossen ist, werden ex. Gläubiger aufgefordert, ibre Ansprüche bei dem unter⸗ fertigten Liquidator gel
Der Liquidator
tend zu machen.
Berlin, Sonnabend, den 4. April
Siterrechts· Vereins, Genosfenschafts· isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes
Der Inhalt dieser Bellag
e, in welcher die Bekanntm 1 Patente cad de r fter. Toner n rf 5
owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Zentral⸗Handelsregister
che Reich kann durch alle Postanstalten, und Staatsanzeigers, 8
ft m. b. H. lischaftsbeschlusses bei dem Königlichen Amtsgericht in Düsseldorf ihre Liquidation angemeldet. Als Liquidator ist der bis. herige Geschäftsführer Kaufmann beffellt. Dieser fordert bierdurch etwaige Gläubiger auf, ibre Anspräche an die Gefellschaft geltend zu machen. Düffeldorf, den 12. März 1914. Inpag Gesellschaft m. Der Liquidator:
Die Inpag Gesells hat auf Grund des Gese
in Berlin ich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral. Handelsregister für das Deuts Nummern kosten 20 83. —
fär Selbssabboler auch durch die Königliche Erpedition des 4 KWilbeimstraße zx, belogen werden. aliche Erpedition eich
—
b. S. i. Liqu. eutsche Reich“ werden heute die Nrn. SIX. SIB. und 816. ausgegeben.
18 000 M a gesellschaft J
* 11Ir*Y. ö Schum übern
Bad Orb)
Handelsregister.
Aachen. . Handelsregister wurde hꝛute bei der Firma „Franz Kaiser“ Aachen ein⸗ getragen: Die Prokura der Chefrau Franz Rasser und die Firma sind erloschen. Aachen, den 1. April 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
GSekannt mach ung. Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts wurde heute bei „Ph. Dauth“ in Gau— Odernheim solgendes eingetragen:
vor Gr. Notar Jost zey vom 16 März 1914 1st das Geschäßft in Gau⸗Odernheim
tsch⸗Franzöfische Springer
Die Firma „Deu brik G. m. b. D.“
Diamantziehstein⸗ Fa zu Berlin tritt in Liguidation. Forderungen sind bei d Béla Friedmann, Cha Berlinerstr. A6, angumelden.
121171] Bekanntmachung. Auf Grund des Beschlusses sammlung der Gesellschaf 1914 ist unsere Gesell
ttenburg Wilheim s
Eisenbahn⸗Hafen⸗ Ge sellschaft
ro Gebrü⸗ Berlin⸗ Lichterfelde: er Firma ist Berlin. — Bei
R w wd 2
——
—
März 1914. iches Amtsgericht Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A.
7 Do seroa sts seY Ko ] Handelsregister A ist heute ein⸗
Gramens & Canal-⸗Bau⸗
em Liquidator
rlottenburg, en. ; Nr. Stotzheim,
Schöneberg.
ter vom 20.
schaft aufgelöst Phar mazentische
Präparate in Charlottenburg. haber: Friedrich Lüth, Chem
w in Berlin.
mit beschränkter Haftung: D
welche eine Forderung gegen die Gefellschaft haben, werden hier⸗= diese dem Betrage und
März 1914.
Charlotte 1ann H 1
Willy Paschen
(Firma Geor
dem Grunde nach bekannt Berliu⸗ Friedenau, den 26. Lauterstr. 5 6. Zandhausgesellschaft Roebbelinsee m. beschr. Haftung, in Liquid. U. Loechner.
auf Maria Dauth übergegangen. Die Eiben des verstorbenen Phuipp Dauth baben in die Fortführung der Firma „Ph. Dauth“ g⸗willigt. Alzey, am 1. Avril 1914. Gr. Amtsgericht.
Bekanuimachung. In das Handelsregister Abteilung A des
unterzeichneten
„Ludwig Süß Witwe“
Ey ypelsheim heute folgendes eingetragen:
Firma ist erloschen.
Alzey, am 1. April 1914.
Großh. Amtegericht.
AIzey. Bekanntmachung.
In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts wurde heute bei der Frmo lhelm Herr II.“ in Eppelsheim Die Firma ist er⸗
aron, Ges
ei Rr. 39 84 Tr. G. ich Nachf., Berlin: Otto Heinrich
Wulff, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. — ̃ „Vhönix“ Aus⸗ kunftei und Detektiv-Inftitut Willy Piehl in Berlin. Kaufmann, Berlin. — Nr. 4
Emil Rotter in
Nr. 42 343. ; 4 . tto Heinr
Die Gesellschaft in Firma Geldernsche Metallwarenfabrik G. m. b. S. in Geldern ist aufgelöst und in Liqui⸗ Etwaige Gläubiger Forderungen
Lieber in Berlin) ; Berlin, den 31. Mär
1
1 .
— *
werden aufgefordert, ibre innerhalb der gesetzlichen Frist geltend zu
Berlinchen.
x ö — 27 77 * In unserem Handelsregister
— — 4
Julius Brühl
*
schaft M. W. kölln): Sitz jetzt: Berlin. 23 266 (Firma beft Eugen Schönwasser in Schöne⸗ berg): Sitz jetzt Berl Der Kaufmann Fra zilmersdorf ist in das Geschäf sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1913
te in der Firma Rieß in Berlinchen folgendes ein— Die Firma ist erloschen. 1. März 1914. Amtsgericht.
Geldern, den 30. März 1914. Geldernsche Metallwarenfabrik G. m. b. S Der Liquidator: Nlederrheinisches Treuhand ⸗Kontor. W. Schmithausen, Crefeld.
*
offene Har ulius Brü er bisherige getragen worden; in Wilmersdorf. Berlinchen. den
folgendes eingetragen:
EIlombderg, Lippe. nter Nr. 88 des Handelsregisters er eingetragene
1 ö 4
20solsfs aft Mat elsgesellschaft Nath
Alzetz, am 1. April 1914. Dan Nachf. in Berlin):
Gr. Amtsgericht.
Arnstadt. Be fanntmachung. 1631 Handelsregister Firma Otto G. Schmidt in Arnstadt heute gelöscht worden. Arnftavt, den 1. April 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
ASsSekBaffenbarg. Betauurmachung. Die Firma „Kaufhaus Adolf Meyer, Aschaffenburg“ ist erloschen. Aschaffenburg, den 1. April 1914. Kol. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 1633]
In das Pandelsregister wurde einge 7. März 1914: bei der ge löschten Firma „Sand⸗ und Cement. steinwerk Augsburg — Oberhausen, Geselschaft mit beschrãnkter Haftung / Die vorgenannte Gesell d Cementsteinwerk Augs⸗ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung‘ in Augsburg, deren Firma auf Grund zu unrecht erfolgter sanmeldung gelöscht worden war. Liquidation getreten. daber der gelöschte Eintrag der Gesellschaf Als Liquidator ist Josef
Die Gesellschaft mit beschränkter Saftung Friedrich Da Bremszeugfabrik in Mer sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Mär; er. aufge lů
2 Firma Ben⸗ ; „ Juhaber Kaufmann Benjamin Keiser, in Blomberg ist er⸗
Blomberg, den 30. März 1914. Fürstliches Am
Tannenzapf haber jetzt Oswald mann in Berlin. D
seburg, hat
st und ist in Liqui⸗ aige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Ansprüche binnen 3 Monaten geltend
Nr. 337 ist die l Heckendorff ist
Die (Gesell DVle Gesen
— — 2
Eremer
. ö Der Liquidator Eonserven⸗
der Fa. Friedrich Dautz & Co., Brems zeugfabrik, G. m. b. H Alfred Müller, Stendal, Südpromenade 16.
8 891
Gummiabsatz in Berlin): ert in Norddeutsche Compagnie
16 2 Walter Guhl
rddeutsche agnie W. ie Firma ist geä Gummiabsatz Der Kaufm Gesellschaft
*
ind dem Gustav ?
)
rzina Nachf. Inhabe
chöneberg):
in Berlin⸗S
* 95e *r Frau LXuise
manns Salon Fried⸗ Saugeschãft Gesellschaft mit be⸗ ihal t Berlin, ist auf⸗
schränkter Haftung zu ist auf gelsft. Die Gläubiger der Gesellschaft erden aufgefordert, sich bei der Gesell
esellschafter eingetreten.
weigniederlassung , . De Bei Nr. 12629 C. Blank kontor für Landwirtschaft landwirtschaftliche Groß⸗Lichterfelde: D
essschafter allein berechtigt. — Bei? V S656 (Firma Metallwerk G. Berlin- Reinickendorf): er Frau Pauline Preißing, geb. Thele⸗ mann, zu Berlin ist Prokurg erteilt. Erwin Preißing un garethe Krüger, beide zu Berlin. samtprokura i . delsgesellsckaft C. F. Wall⸗ Die Gesellschaft ist
in Augsburg: schaft Sand / un bura — Oberhausen,
Berlin, den 1. April 1914. Der Liquidator der Firma „Lestmanns Salon Friedrich Scheffel, Gesellschaft mit beschränkt
— 6 —
Gewerbe, ie Gesellschaft ist Firma ist erloschen. — Ge⸗ die Firmen: Nr. 1899 Hans Im⸗
Charlottenburg. —
Preißing in ⸗ Be ? ax Wohlauer in
2 v 8 Frau Gertrud
er Haftung
be des Geschäft
des Berliner Kassen⸗Vereins k am 31. März 1914.
wieder hergestellt. Bauunternehmer
Augsburg, den 30. März 1914. K. Amtsgericht.
. Königliches 3972. Arthur L
2159 2 te, B ö Nr. 34 0651. Restau⸗ , ,,, .
Motoren- Gesellschaft E. Jeannin Co. in Berlin.
Berlin, den 28. März 1914. Amtsgerich Abteilung 86.
—
1) Metall und Papiergeld, Gutbaben bei der Reichsbank ꝛc. ..
2) Wechselbestände ꝛc.
3) Lombardbestãnde
In das H zeichneten Gerichts i eingetragen worden bei Nr mutit⸗ Filter Co. Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung: ⸗ schluß vom 30. Mätt 1914 ist der Sit der Gesellschaft nach Berlin-Britz verlegt. Ingenieur August Neumann ist nicht mehr Seschãftsführer.
Berlin, den 31. März 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 122.
Rautenberg, Schröder 39537. Emil G.
17 096 435
C
Bad Orp. . 64 . ö Cʒniasiches Hern mn
N delsregister Abteilung B Ke nigliches Berlin⸗ Mette. f eingetragen
Vorreurter, Berlin. en 30. März 1914.
19 36 22 rden: J . ; . . schmidt . NR ꝛ 410 21 166 221 lektrizitäts⸗ Sägewerk Berlin⸗Mitte. 3 dichael,
. , , ; ar ter Abteilung B Schum, Gesellschaft mit beschränk⸗ Abts
(ktiengeseilschaft Sitze zu Berlin und Zweig— assung zu Samburg:
Von der Deutschen Bank, hier, ist der ot. Kolonialbau Antrag gestellt worden: 253 Nom. M 8 O00 000, — 1 Do leihe der Stadt Hamm (Westf.) vom Jahre 1914 zum Böoͤrsenhandel an der hiesigen Börse
Margarine-⸗Ge⸗ beschränkter tung, Filiale Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der Firma van den Bergh's Marga⸗ e mit beschränkter Haftung in Kleve bestehenden Haupt⸗
Gelnhausen. Unternehm
zem Strom s eingetragen
Meta Jacoby, Berlin. Meta Benjamin, geb. Jacoby l Nr. 42 351. Hardy
Hirschfeld, Berlin. rt Hirschfeld, Kaufmann, Bei Nr. 1367 Berlin: Dem Paul
Nr. 42 350. ssef, sowie Be- und Ver nhal
nschnitt und rine⸗Gesellschaft
olzern in Loh
Vertretungsbef: Club Siegb Vorstandsmitaliedern ale 3537. Europäische Güter⸗ und R gepäck⸗Versicherungs⸗ schaft, Zwei
Berlin, den 2. April 1914. Zulaffungsste lle an der Börse zu Berlin.
Nr. 6004 Siegfried Brat beschränkter Haf⸗
— M 2 Aktiengesell⸗ Rudolph Her
derlassung der zu Buda—⸗ 2 8* 5852 enden Aktiengesellsck
Lru-s Eod-
Der Gesellschaftsvertrag ist ar zruar 1914 festgestellt.
Der Gesellschafter Karl Johann ̃ i Gesellschaft ein: von Cassel Artikel 648 zellen Nr. 1170, 1160,
vagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokur
ö 2 Sabr und Iwan K
zaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗
Laröpa i gvi⸗szhiztosit o ĩ Simon von Zilahi in Mitglied der Direktion. 28. März 1914.
r J Hmersin⸗Mitz gericht Berlin-Mitte.
84 Nya Iarw -* m von Waldemar nowitsch Kusne⸗
ufscentrale für Damenschneide⸗
Ri. S056 Ludwig Groffe, Andretzky
e Handelsgesellschaft, gonnen hat. R . , , e Burghart, Berlin⸗ Geschäft als
1 Budapest ist nicht me Berlin, den
83 SMI Ho Königliches
ist am 30. März 1914 aufgelöst worden. 30. März 1914 er⸗
Gulajef, beide i
ossen worden. d auf ihnen errie
n, den gesam Fernleitung, Geschäftsaußen⸗ rzelle Nr. 1155 Der auf 13 000 ess Hrundstücke nebst Gebäulichkeiten, für den Wehrbau, 26 000 A für Maschinen, 1000 S für die Holzbestände, uge und 5000 M
Abteilung 89.
em Betriel 8 1 T ; dem Betrieb Paul Huch, Bremen: Die Firma ist am 16. März 1914 erloschen.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Liebermann,
Charlottenburg niederlassung 31. August 1911 kapital um 30 000 M auf 1 erhöht worden. — Bei Ni
Brauerei
— * rem In unserem
8 6. Meschluß R M Gemäß Beschluß zohannes Werner annes W
Carl Langert in kura ist am 30. März
Carl Langert, Kaufmann, Berlin. — Nr. Neumann, erlin⸗Wilmers⸗
1914 erloschen. Am 30. März 1914 ist an Julius cM,esjnert und Pa Matftoͤer MH 53 rünert und Paul Böttger Prokura er⸗
173 000 S r. 9983 Hart⸗ Biervertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft f
Prokura des Georg Helms—
Nutzholzhandlung, B dorf. Inhaber: Simon Neun
S für die 1 24 g Berlin⸗Wilmersdorf.
Müller & Co., Bremen: Die ma, sowie die an Ferdinand West⸗ ugust Hein er⸗
Friedrich Kohlenberg, Berlin. haber: Friedrich Kohlen
erg, Kaufmann, führer. — Bei Nr. 11320 Grundstücks⸗ Heinrich A