1914 / 81 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

; 1 1c * g e nen Ein zel⸗ ; * E . 4 . 9 8 ; ie mit der borangegebe 5 1 ö RTarl Wilbelm Schumacker, ] gerechnet, 5 Zeitt werten vom fande ver 2. hi ; 2 99 4 1 160 1 19814] Taufmang Tarl. Vilhelm grechnung auf 18 Tagen lieg schaf 1cbe Lebenden Gegenffän ft wit be- '? ren 1 * . 2 961 sind beide in Lübeck, haben in , e,. Die . der Gesellschaft, 2 Or bv en le Selel ichajt, . 3 iger un Ei . 29. D e 9 meinlagen den Teil des ö. men ? werden; S 1 91 ñ n einer e hre Stammeinlagen n,, , , er, n. lichen Aktien übernom Gra nkter Daftung, Ker legt. 12 ] aus ge schieden. A 9 Herrmannsen lhte Slan 2 Firma A Ingwersen die sãmt J ) 31d oO 4 einge eg R Wi ilbelm tenrad ö . unter der ima . 3 * 2 it terra von 12. . . 2 ugust ven ihnen F as d ind: avita * rart, daß 2 . ein Reh bare d 8 Ce ernten . x 1 die Deutsche r dri nn an, ) Die Ginl gung . , n. Berlin, Sonnabend, den 4. April . K * . wa n,, Derr. Sauer ohls abr ation 23 wer nnen, geren aft. w, beschräntler astung alle Werk., , . Re, ,, näre. 381 ww ; . 5 1 13 28 . eser Tee . . e 2 * z *. 3 Jenschafts. ben U ) 22 8 earn nn. Im Sattermann namlich . einen Elektre⸗ Sh le, . Disconto / Gesellschaft, n. . n 3 ** M = d . ichungen aus den Handels, Sitered re en find 2 auch i mannsen un 5 t 6 6 ,, 3 2 Su . und a f die neue Gesell⸗ j l'cher die Bekanntmachungen aus . Eisenbabnen enthalten sind, erscheint aue nen nbe m; Weise mit auf die ; bdieser Beilage, in welcher bekanntmachungen der Eisenbab: los ; tiengesellschaft in Man 8 passiwer er Inbalt te er 8e, ahrylanbe tma g 3 , Bratenahl & Jensen, Kiel: 1 Graf Anton von . , schaft ir z ft gilt ale vom 1. Arr: Patente 9 , ,,,, i st 5 837 D 86 E 7 ö er e Ses gil a VC * = Firma ist erloschen rdneter zu Berlin⸗ 3 Bas af a . . du gen arte erickt Riel. 2 er n e engt Wilbelm Rauten 1913 T für die . . 3 an e n. Teck. 1337 Kaufmann in Trier; 4 Die Liegenschaften sind Cen . . ei KR. Teck. strauch, e ener J einen ber mmten . unn n B . Des 3e r Kirehhk ericht Kirchheim u. Teck, 5) Dr. jur. Tbeoder Marie Hegener, obne Ser aht 1 ang 4 Beschaffenbeit ; 84. Reich kann durch alle Postanstal 2 96 . Senn ges rieten J C. Amt sg ster Abteilung für Advokat in Brůssel. . Flächenlnhalt und senstbar- delsregifter für das Deu und Staatsanzeigers, SW. 48, zeigen vreis für den? ere ile ü e ge deletea ster wi , , herr e. At erke gntzrat bihken Kon e,, e gebenden Hienstbar , , Abteilung . 187 zaftẽfi men wurde heu . en . 24 Dr jur. Hegener, 1 übern emm n. . ] f ö Selbssabhoñẽr au ur i e un an , , w— 1671 Gefell 8 n. mit dem nrat Rautenstrauch, Dr. j keiten werden m uber- i . e. 2 . s 1621 oyler se merzien * genannt, ke Hypotheken über nenne, , beigen werde e nn, . 2 3 Hannover. . 5 geonia die Firma C Gottl. zraf Anton von Sree. alle dorg 5) Die angegebenen Xi elmstraße 32, bezog ö. . ne ; wn e, . iesigen König Graf Anten * und . it den iufen henburg J., ü zregister A ist Feute bei . 8 n rd, i it ; J enieur in Bonn, und re, Heck chaft m ; mühle Nn my ö Im unser Handels tegister 1 ö ämiegerichts . in beute solgendes S] st Zoepvrttz Ingenieur bier, uit k An gust Segener⸗ * ktor in Heidel⸗ nin mi 2 1913 ab und mit der Ver⸗ . Zronis . 35 ert. Sitz Yrünchen. Rr 5 offre , esell 3. st Jannu. lichen . Ern i 1. April 1914 an als per⸗ Theo o? Frank k, Bankdire vom 1. Apri glaubiger zu def iedigen, Hande Sregister. M. Æ M. . 4 Nr 952 0 39 e 7 died ela nung eingetragen: Abteilung A. WVirku * . er Gesellschafter in das bis⸗ berg. ssellsckaft mit pflichtunz, . Schuld êbernakmẽe 1888) . hoff und tom. 3 4 nen, ware, me. . an 2 5 3993 Firma Carl Aug. . ich **! n. Hen ler, Fabrikant ö Die T Deutsche n r, dorf macht ,. . nigt. Sie unterwirft ̃ nety , Metz. . . zu Amel Küren ? schaft sind don Hofer zu S sten urg ut an Stell a , 1 . ju Nr. 3293 irn er von I ö Geschãf 7 Haftung in U hmigen oder . ; 99 des Gesells af 8 *r . s Cropp bestellt. . Gekanntma g. ö. . ie Firma ist er⸗ ; betri 2 beschrãnkter die genebmig ö derommenen Band VI Nr. r ; selliscafter Direktors Cropzꝝ k . . nr , nn, mm. —e Schmidt C Sohn: Die J unter obiger Firma t auf das Grund kay ö., eine . . r ich den Gla n g, er, . 4 . ö , , . . er, ,. k K . 6 cheer = jr a e ten. 1 M 2 1 8 egenubd de . ö 1818 2 . agen⸗ . *. aftlich oder in Oesen Haste MI ] . . 1 A 1 4 ö 16 3 Yir 349 Firma S. a,, . . 1 April 1914. . nicht . d . sind die don k aus der Grü ner ings⸗ Gewerkschaft „Jacobus in 58 9 ; ien, e g 26 e z ; De ? ö ) —— 2 98 2⸗ n 1 ore 355 . ; d aes5n . a: einem Pr ; n. . 914. dert ; 833 Seschaft in nach dem Tode des . Hbetamtgria ter H tuner . is Gegenst land fc ft Fisber zu Düssel wangẽ d jwar nicht nur persön nlich, dingen einge tragen s Hol ö ĩ . e. . 14 de w em oder 3 ,,,, uin 26 , e, re, He,, , e. Dam fia ann da sbolte in das inner , . k erigen Inhabers oper e, Thür. 3 ( 336 orf. Elle nte ondern au weilige ö ; a rer . Königliches Amtsge jegs1 zr Minzllerern, Te vom Aufsicht e. rl, n Riesenebrg . 3. . . ,. 2 . ge , erh 3. ö , 23 . e r . 9. . zu. 1 * März 1914. 6 ne e er. vaumbur 8. Saale. fl ernannt und enttassen werden. telt. is ber. a. , , . Unter Uunderan 18e rte ö Birr 11 We h⸗ Reinhold reder * oewinn au ür 9 1310 Aktien ge wa . mer fand g d ( 5 . A te. ericht. ö Tie⸗ man Beto * 9 * , , . 36 ist ute er 9 w Vorftands mitglied bestellt ö J. D 11 von die 4 4 er aler ei beute die Firma brik gewinn *. werden ihr igen ü Kaiserliches Amtsg . tung *. Eo. In unserem Han 2 It nur ein * w . . (in 3u Nr. 4415 Firma KBischoff E eut Va en fa r* er z a0 ö nkter HSHaf . 1èumeren ; z *,, k . Ba n tor ö eam 9 r. 5 . 2 * . 9e. 2 i 86 2. * 9 . . 6 het fend . . ät die fingelegten kene! 33 netz dar,. Metz. 1689) 9 il Kommandit ch, unter Nr. 421 die Firn 6 , en. n so sim ö 3 x n w Ha I R 15. 1 I = in bñf elder 1d ab ger N 9 . al u 1 . R. P. Sew hr ũ er⸗ . 1 . e eingetragen: Sitz ; . ñ Ho dust rie Fritz ? än des Vorstands d 2 ; . 2 3 za ver, n,. fter Paul Bisckoff in in besitzer Reinho 86 verfabren. D. d keinerlei Gewã Es wurde beute eingetragen 2 —ͤ 514 Ramm. Ind e ö 8 ker Regent bur ö . . bisderige Gesellschaf ababer der Fi ma. der Fabrikbesitz uführen. ö . 3a 6 utogenes Schneideperfabren, ; egen flãnde wir ; 2 . ,, J. ö . . 2 rr ö Sannober sst alleiniger Inhaber der Fi t Wbaber Eibl ch getragen worden. ; Der Wert dieser . J. vom 15 Juni 1995, D. R. 2 men. Ebensowenig für die Schutz⸗ a. In Band TV Rr. 169 des 293 Naumburg * fwann Fritz ö. * e * Baverl! f äbrt; ed . * . 9 7 4 tener Su Bredere cke das 8 9 4. ** 2 ell 1062 143 ö 9 05 T7 I.. V. nom -. . . irma m mn Xouis r der Ka 1ürImann 5 n 2 ö 3 d zu Nr. 4459 Firm 8 den 30. März 191 3 e r beiden Gese 5 18. Juni 1905, D. R. te * . egisters kei der ? . . kaber , , Tam ö n. k 5 Sroffe: Die Firm a ist Aönigsee. n 3 zgericht. : en de 172 144 vom 1565, D. R. P. rechte. Bestand nicht auch ir ( in Metz: Der Inhaber der Firma Jaumbura a eingetra nd ö el 1 * ,, Bazar Oskar Färstliches Amtegerich 56 216963 vom 18. J, 1355. S. Rb. 7) Nur ö a. 9 ewãhr freres 4 . ü 1 , Daz Raum ers a. S., den Sind zwei Ve de 1. s nung det Firma allein Saile dermeier e WVilkelm Rein. ö lista) 225 874 vom 11. AMrri die Hüte der Forderungen, wirt Gen to- ist am 14. Dear 1913 berstorb' Bandese⸗ , J o Sieden. ) yr 9 Fi ma ile m nach. 2206 1909, ju . Di 2 Süddeut 96. Di; con ö. Reschsft is f die Kaufl eute und . 1 19 ; . . . schaft verbindlidck * in Re; ensdurg it erlciche zu Nr. 2460 81 n ast berg Krenz * 228 507 vom 4. März 8 eleistet. . 6e 9 j * ö n r ö . To in, Unten. . ö . 2 Iich aft 1696 9 orst d5 ir die 2 . cc Co In * ö. ; 29 ö. 314 = ö. 1 Heng ten 8 achung. 228 5901 2 es ellsch it in Mann . * li us Jou . 2 . Gese sch ; ; 3 169 V . lan n ee ]

: Der Kaufmann Emil He Sekanntm ; tiengese a Jouin und J . nfrei Schmid * 568 . n. ̃ sie mit der Firma und der Nam usburg, . . dak Ge chf t al . . In das Handel register , ., . . stehend mit 64 To, ,, 6. als eine Sacheinlage, ü . 6 Pl anti? res, . zegang 1 54 nin c, ,. daftung. iz Mün⸗ XNecka 1 Re eckarsulm. . n , e, des Bor dien ö ur J. been, . Gele n , , l tin , . s⸗ eim, z kan, 550 Un von ö betoe i 2 bish⸗ n Rirma als . ö . zregister Ab- unterschri t zweier M , ,, , ,. t8s. Amtsgericht 9 ö sönlich baftender Gesellschafter ein Firma Valen 869 54 e⸗ w . 1 Darlehens order 8 P *,, es nter der Sherige Ri , n re, , , ; er Ab. unterschrif er 2. . irog = ,, r. 6 . ö . ch 55 J 3 . 1. sie an die . . . leger. Iichart . I e,. Dezember 10 1 wurd ö ler. biesem Falle auch wenn sie mit der Firma Rudolstadt- und die Irma in ö dert. le 9 fol endes eing ? A151 dauden, un . 8 ? Ilschaft mit be⸗ . . Nr. 46 des C esell⸗ 8d teilu 9. * ö . ö er. diesem R renn ie * ö. .

20 zesellschaft, geaänd 0. Mär 1914 ö ins ö und uche von llschaft, See *in * . ninger, Robert 20 Marr 19 be k Tommanditzesellse * ar 31 (. os den Zinss die im Grundkuche Oxbhydric⸗ Gese t 20 6 mes Sen . irt . 9 ; . 866 Lee. . ies Mf 25 hat am 1 anu ist e rio schen. . * . A. die 1 . 2 za Fer 5 dorf, bat, mi Irma Simon Xonu 8 2 1 w as ut d . h Karl Vfa e und a J ; z der B n. , * gem nnd, w =. , 30. März 1914 dieser Sa Fller Band 19 ,, . scrẽ 2 Haf 3 . ab lun ter .die . r,, , 4. gabs, nt, be,, Ft. beg, ee, M ern! l t ,, on j 1914 egonnen. 28 1 . 8 8 2 reuz 25 2 . perde Se ; 9 h jwoetkefea⸗ un 35 insen vom 1 2 B 2 Reicksvatent Nr. 213 24 nm. 2 J t ; des , 2 1 ie Firma ist nach Nr. 4477 n Amtsgericht. beiden Ges getragenen vet ; 509 , , i n 5 J . ö , der ̃ . Erne Then un e fler K i630] genen, laften freien . Gewãhrleistung fan * ** ö rie ö. find z m Kauf . 8 eilun 8 nde F ö Sz, Ma 2 XI. 5 Parze n waesę nbeine i ĩ afte ; , . J ö 2 . . J. . A ist . unter . . stũge Flur . 6. . ö. . 1. sese . 3 Kktich gz ewährt. , Ganflen andele gärtner jaetragen wurde am gleichen Tage ,, n,. ls . ilung B. In des Ha ideleregiste⸗ lbit⸗ erlolgen in 1698 69, 52, . a, ur Einbringen werder Kar 1913. - ö , n , N ager itäts erk Möck. gezeichnet sinz. . [. Abteilung gh'e 3 . ragen die Firma „A 1 2 bei der 2556 64 61, ferner Mannheim, den 31. kãtz . in, beid die ein . 6 sektriz 3 ,, i n, ,, 33 . 6 wer e Sachsen in Lauenburg in Lübeck: ö in ginn 20 9 Amtagericht. 3. 1. ̃ es. wan. Luis Valet in Möctmü , ig der Firma und die Ramensunter. bersßnlich after 87 * . 8 aft mi ö Wer . fmann daß ö. ; 1 35 . April 1914. 1 Kaufmann nung der . = treten i ö. . ,, ö Hrotura des Teibej. Inhaber ist 4 . 9 Blat J Hannheim. ister B Sarl er , ne ict. . Rude 1 X 65 2 8 . 8 ** 96 ? Raller liches 8 des schr än ter en, 1d n Kleve ist erloschen. g,, Sachse in en, . 33. März 1914. dels register. 1252) grundstũck Venn kan ö 3 Zam Handelsregister etra . ,, 16907 Firm J K caee e ie; . ach. Lin heck. ö * st eingelragtn? * 32, Finr 2 k . Or . 36, warde e. 1 Gesell⸗ Mgntabanr,. ö bart . 1 Dem Heinrich Mank ki . : es Amts Am 31. März 1914 ist eingetre 1. 8 8 mit Ten de O.⸗ Seruralhe k tei ö. 1 kura erteilt mit der Maßgabe, daß . Tor eh g 1681 , Firma Seinr. Seickendor 2c. . k Su iger 1 Haftung / in . ö. In, un . 1 eon can s s ö 9 Deild at. in Sensinfcäart mit cinem ann me, mn. 9 ; . . ust Carl Heinric 6 . ,. genommenen schast m Gegenstand des Unter⸗ mr -l: Fir 8 eingetragen worden: . teilung A . F ae Gef t 53 une . Gr C e iger n , ,, hof und Ks. Amts gexich 5 , e, , , , teil: 26 . ron ufa men . Ter Fortbetrieb des zu ta ba ö ohne Lenderung te r. n , g en die Pro k Dea ens nge s j folg , 63 nhof ö ande gister für E men Rehme in , , L. Würz burg, 2 t = ef. nebmens ö e der . Die Firma ist r t pe unter Nr 8 . 3 Zu Nr. 8838 Firma Fürfte 6 Im Handelsre ch 1 ur 3 F diese Liegen⸗ ö Wiesbaden unter . . 96 . zusatz beizufügen. . 36. m nn, e. , e⸗ Fir Deinrich 2) bei der Fir 6 n⸗ 26 000 M; ele XVeg n und Wies e n g . ; ä Her rmaunn . Sunk i. Gr., 1914, März 27. getragen oa urae . Durde, l. J in Lübeck: Die Prokura des Iss ae Franken . mit Zuber rm Buch 0s 198. 65 . een agel nr, . Maria Lisette Rareline NReiffen beute en getragen worden: . Oldenburg ei. Sr, 1914. 4 5 ] ĩ̃ 1 losch 29 ö . s 3 en j ;. Amts wegen gelöscht. Sroßherzogliches Amtsgeri e, , , 3 e, , weg thal ist erloschen. ; 96 um,, . ur ermann . . 57 en. ; n ne, . ,, gen g SGreßherzoalt es Anise! . 8 Kaufmann Paul Lipxelt fin 2 r,. 9 Laupheim cin getragen: eniusatz: „Hein Libech! 1 Amtsgericht. Abt. II. . ö Grundbich von . is ,, 4 zur Orr. 2) Pauline Maria Franzieka Kadesch, . Verlag der De eutschen , 36 m e en g . e, um . . als Ger hiffaf ib ge ieden imd an wird der Firmenzufaz: . k d 5 ig en Tͤftungsan age n, 2) Paul Karl Junge. Sitz M ä 2 ag81 Elanuen, 24 9 als Geschäftsführtr ausz e Gelöscht wi ] 84 ver⸗Sainbol Ban ungen, T2ũ 69. tabaur. . ni ar , . 47 iss] Elane 6 2 n. ,, . . rich Sach s Rachte ger. ag deburg. . . . eingetragene a ,. Inf alticnen. * . . fmann Wilhelm Fade sch Prokura des Srl . . Vürnderz. . Auf de . 83 elne . , J 9 * . 6 3. 1 * e Mean ln; * 1 3 ren. s . t ge. 6 9 1B Dermanns zu Hannover ium Ven 31. nn 6. . Rauch Bei der Firma , . . Fabrllgrundstãck hüt n der e g ist befugt, ,, . 2 in Montabaur seit her erteilte Prokura . 3 zünchen. Prout . r Mer garine Vogel . 11 J en ;. abrer bestellt. 1 191 berãmterichler Dr. . er eilung ; ? en 128. murgen zu erwerben, , , e w. ichen. Prot 1 n den , m ö Tarn. de. den . , ö tz 1 8 . 6 . t heute eingetragen, . ee. . = 551 126, ahnliche . zu be⸗ . . den 20. März 1914. ösch . M lünchen. Sefellschaft mit d 4 Saftung 3 9 e 2. nit z. 677 nde 2⸗ 6 127, 56 2 an so ntg ö 3 X niederlassung in Königliches aun gericht. 1 35 1 ser Handeleregister Abt. . 8 Kaufmann Artur . . II 13 a, mit den . 3 igen oder deren Vertretung zu über— . o nta sches Rm iczericht. e , , e,. erla 3 rann! 333 . 1536 iche er . n . 3 z . n . en ist, a,, ,. 1 n. , n , . e , T, er, burg in das . 4. e e n ist. Die lastenden, 6. 32 nehmen. betrãgt 279 00.1. , [Iß91] Runmebriaer Fababer: Raufmann Fra zraud ist erlosche e ,, , T. Amtsgericht dei .. ö. ür maschi J Snbar er der tender n, . fing nge . pi . au e n. 9 n, ,, 6 J . MHülhausen. e, thausen i. Eif z g , , , d. han n Königliches ö 228 2 1 . 1nd 21 ren 211 9 elsgesell z n on ts 1 ö. ö a. Isrea ister Mül 6. el in Munchen. —ᷣ f. Blumen— . . . 12h In des Handelsregister, A ö. Liegnitz, und Al *. offene Handels des Hans Hppotbeke Geschãftẽ 18 Wimme . Handelsregif 1 Grotius Nchf. B ge rl Saalfeld. Saale. ; ; Dielen ? rr Mar Mitten mei die nig, ö. gon Die Prokura des 0 ö einer Eigen⸗ a, , ,, Dans Wimmer, sss wurde beute eingetragen: . 5) Sugo G , eee, . * , iber. saalteld, S- ö teilung B 2 . ar e ler 23 , , n n, mn. ʒeschẽ te betrieb en 1 . ,. 216 In an Hanr sing, Anton ( Es wurde beu 19 . Gesell. . ** Sitz Mi uch en. Prokura des chaft mit n ingen a In das Handelsre x l nen nm 2 e OO M Ing lenk Hassin ig, Anton ] . nd VII Nr. 25 des Gesell⸗ brik Sitz Münch ü h ar 266 n . . r Ab lu ir ie dr. Ma daath 4 orden. Ver Geschs ted ennig bleibt bestehen. undschuld von 2100 h Mar Schlenker, 83 ; k . . , dr ian, d, . In das ter Ren r eingetragen. r ger,, . 5 ist käuflich getragen w Verkauf und Reparatur Lennig 9. den 1. April 1914. 2 is on der 1. Hy⸗ k e, we. Marx Polster, Dber⸗ ö 2. . fers vie offene H andelsge sell sch⸗ Albert Diebold S4 Y in⸗ uh rer r 1 Sof . liches Amtsgericht. wurde ö usportgesell⸗ 35543 Firma t San ert Magdeburg, 8 a4 mort: ati f. Manchen, . ö. je d Ri . . . n 6. an D gar reh, Karmann . ö . Fin en, Schallplatten, Tneu. Königliches Amtsgericht 2. Abteilung i. die Lieg ensch ien 86 Wan nbeim, und Ludwig Kraft, - . di . gGeschfaft RN. En Æ Cie. 2 bernd effer, . 3 Franz ö. 3 ff Nrn.. k r , . Gonzran D, Aktien- en auf 7 h ö Tẽ / 421 Dand⸗ 15 onig vo nieur, 9 (Ger mt . Madium⸗ ; ö . Se e, m. 8 Will belm Ferdinand * 5 handlu in n. 1709041 ft Gebrüder 1 18. . . ron ira dadurch eri dicke chen ist. , . Mu si kinstrumenter Un 18 Har (1402 nebst 8 b Or 31 Bu uch 130 000 . . wige bafen a. Nh. ind 11 36 ö . . 6 Mülhausen. Per o nl! ich h after ide Ge⸗ chen. K und Weingro e. n. betreibt der pPrenussisch . 110694 ,, 5 iliale 8 Saalfeld in Saal⸗ t 1 ; 2 2 VV . 211 d 23 zu veten 31 . . ö Molff gel scht * berg. Unte die er 1 . o Das Ber ant machung. . . ö * ; ö ö. L. April 1914. . larvieren 2. Wannheim. d ] end mit. isten bestellt un ( , r . . sellscha ter sind: =. ; 23 21 =. rs Nachf. 9 ; Franz Eich in Nürnberg as Beraunt ' Nr. 31 ist ?? , ,,,, * der l gr (Unterschtify. an ö icht Liegnitz, . Män 1814. Zum , ö. 4 . . hes i Grün bich Hon. e n der Sesellscha ft unh K (. se 23 Ey, Kaufmann in Mul. ; * Rieichenberge lsaefessia e, e, e,, In unser Handelsregister 9. . . Bafel Sire. . 1 . Dr 16331 beute ein ge rag? la tt 98 eingetra⸗ * cht . 11 r . . Mi ün en. X frfene Vdllbtl HSote . . : ö ; 8 G. Plat e 9 ac 118 . find 4 ä In 11 9. J 1182723 . 1683 D.. 3. 45 wurde Föãück nitz B r Firma berechti gt. Haftung. ö. hausen, 284 , 46. , n, In j Weinaroßbandlung. bei der rma H. ; , , 6 p , 38. Harz. l , ämna eh, ö ist eingetragen Deutsche Szhndrie, r . 36 Grundstũck¶ Mãblen⸗ ö Gesellschatt mit e, nnr af ; . . 2) Fhefrau Renatus Ey, Josefige geb. gels eine Weingre 22. . Pr. Holland k Herzberz. 4 Dandelareaister 1 heute In da 5 Sandels regi 1 1 * ft“ . Mannheim, 0 5, . 6 . 9. Artikel 93 der Mutter⸗ 1 sells chafts vertrag der bisher * mi . * . nerer in Mi ülhause . Fraue nto rg ab en (. * z 8 * Be d 2 In 2 ,, , Jaetragen d f o n , ebmens ist: Die Her, kopre elastet mit Der Ge n Hfäncken unter der Firma ö amen, m 1. s Pro⸗ ) 3) Jofe nh Huth i ist artiger G In irma Carl Gött 2 eing N. worden: 18. Mär; 1914: auf Blatt 5 stand des , m leb v —⸗ n Saue erfiof, rolle, 74,73 5 b . 6 dem Sitze in , . ft a i ehr kter . Die Gesellschaft hat am 1. M München. Pro⸗ . ö . n Gruft Horn n N fürr ruberg it . tel kee, er,, er, irma nech Herz 3 Limbach ng and Te, Hern , , werfen chen boch an R e, , Gefen scha ö. . J. nnn Grnst s in ö . . 2 3 Fi 1 . die Firma Max K , ,, allen kor J ö. wier. . 5 Dienstbarkeit, daß Tas . ben andenen Gesell chaft 1 36. 6 . emeldet er ch 15; 1 turist 2 6 hi⸗ . * Eisenhand del sge sell⸗ ro ö un. . 9 Verkaufs stelle des ße. ö 9 en 31 Marz 314 betreffend: die irma Bl 380, 1 7 ischlã ig n - vbarn en ick ur zum Fa⸗ x 8 ) festg este ellt und dur * ö n mn ,, aten. 9 Tra e 2 4 Bayer n Syndi⸗ ? 31. iat; delle 914: au f att und allen ein gig Deut Grundsti UC n ) Mai 1907 97 2 ;. 1910 von Radiumpräparater 81 ö nter Haftung. Sit ; Braunkohlen⸗ er3 derg 6 S. 8er . b. am 1. April 1914: und fie Werke der Deut. . zandt werden 3 chlüsse vom 28. April Don * . 9 33 des Firmen aft mit beschrã 1 ; sst Mitteldeutschen W ee. eschränkter 8 Königliches Amtsgericht. die J Allgemein e mn g,. n V ö ieh haft mit beschrankter . . Ges ,,,. . . at aeg Len. 6 en k 4 geile w d, m enen . s e. ö. ö ö . e Lim bach sch en Orhy 23 sowie alles, was darf und m 2 und 4. Mär . mehrere registers et er ö X Die Prokura ** Fürs 19 * . in Nürn erg. ö ĩ̃ 6 141 *. ,, , lich Ztamminhaberak ö . 13 3 62: 1574 Anstalt Zweig tell * i 536 èDüsseldorf sowie Alles, Grundstück einge⸗ fsichtsrat ist befug in Mi ülhausen. Die PFrolura g Haftung in (. fgelöst Liquidator ist 1.2 Firma fortgeführt. 1 D, , . gell. . S indelsre gister Derr. 3 * * lassun der in Veipz 8 Daft Ung 31 0 1 5 be⸗ das und Der Auf 104 ö S; rer Bornand in i 1 *. ö . 1 a sich aufgelost . ä * un D . 3 M ; 191 4. indert ; ken ete ee . ; Hot. , 8 elix 38“ in Rehau: 61 frohna, 3 veign ie . Deutsche . dien . D e Gesellschaft . , . 6. gt gehalten 9 . G8 schã ãfts fũůbrer zu 3 . . 26 . des Gustad Wegelin ist 39 che ä13 1. in 1 gert h Go. Gesellschaft mit scha ö. . r Gerchärtsführer Will elm Pr. Henan, den? . . * hund . z 6 der Fau ann ; J. . nt Adelf E unter der Firma ngesell⸗ 3. e Untern. eh mungen 12 z 93 unsten des ũbecki⸗ . 7 b tellt, so wi di c r , den 30. ãrz 16 der bisherige 2 8 Köntastäbes Amt 3 Ne ; re e , , eig; Plaschlnen. Sredtt ,, t ö Den Ünterneb mungen zu ö. . sowie mit elner ö 26 . wel Geschafte. . hangen, Amtsgericht. beschränkter . Döbn. ö 65 ö . Gel wasts zweig: * * . . 1 * ertre z über⸗ Cen Sl? S8, DM ö ll 4 ts fubrer 1 . 1 en . d 22 he 89, 1 Mprih lol. . 05 nduftriell Artl ö. bobert 1 schaft betre nd 1 den Ka ufleuten: . oder deren Vertrett Ing zu unten unter den Passiven fahre oder durch einen Geschãftsf 1 169 2 la Münch . die . . * . Reaist ericht R athenom. J . . t ö, , ; Prokura ist erteilt Te! 3 2 nenen Sypo⸗ z risten vertreten. . sem. Els. l pe K. ! ern, . 1 unser Handelsregister Abteilung A J dem ? k .. 9 . * Erich Run ck bel n ehmen 8 ka pi ital betrãgt 2 250 0909 S. mit i, 15 . die und . ze . e, . ö Paul Roth en berg . er,, aister Mülhausen . 8 ls. 1 esellse vertr 3 e n D 2 16939 ; In, un 9 * ö . * Firma Lucke selbstand ] t . A. Fran; Tien ?, ? nieder⸗ 3 nd . . ö bek on 46 M, . D schafts 10 . . andelsreg . 12 d 33 25 es des nter lenk irechen. . ; n Nr. 191 ist bei de r w * der Zweig ne he zru jnd anz ih don 143 : er Ge hrer ö ear n: 3 na des Ge e ; 0 2.1. in N ö ; zeute folgendes 1. Der Limbach, für die e, n,. Cæedit⸗ Mit glied er des Vo orstands aer n, 2 egenschaften samt 3 ubebör 99 663 14 sst auch beim Vo⸗ ban densein buen . 36. ; Gs wurde beute eln etr 1567 s Gesell— e, , el mit versteuertem Die Firma Fr tel ö r Audr s in Rathenow beute ? 1 na ö n n,, Dee, Schär ain, Diretior. Df f nn er ju Buch stehend gi ge. Beschastzfarer für sich chlein berechtig 1 in Band Vil, Nr. 151 * J 6 DOdenkirchen ist erloschen eingetragen worden, Richard G rwalke nas tat bon? Hig 9 lle Limbach chũrhol Mannbeim, eg. Geschãftsfũ = d deren de , DO den 6 ei zesellschafter Richard Wermal . . ihnen darf diese Sr. Les, Simon, . nul, i,. 3) Bewegliche Maschinen die Gesellschaft za vertreten und schaftsregisters bei Geser cha mit zeschlossen Fautmann Heinrich Ro r b Gesell ichafte Firma. ; f , ein w G S* oe hr miker 5 . ei 1 1 re l . 4 me 5 Inh Fi 8 3 frohna. . Gemeinschaft mit einem Dr. Jofef Steingroe . . rent ar, g ; und Ger, . ea 36 25 835, Firma zu zeichnen. der Gesellschaft er⸗ Bar . a Senn heim: ähnli ä, , . Lotterie Emissions- Re r 38 ie w ,,, ,, , e,. . Beta nnt mech ungen ö 1 ker Tei. mit , —ͤ d. z. s t * J scken. a Term fan eder lassung, de, wUttie nge elf ien, ö. 195 fetgeftelt ) Mẽßlllat, zu Buc 2 004, folgen im Deutschen . 1814 , . m s München, 6 Fate 1 Ratkt liches Amtsgericht. Der & z ,, Drcturtsten ner gb n m gten derselben vertrag it am 23. Jun d e General stebend mit Buch Mannheim. den 1. Apri 1. . risten Henit eier ir r 26 83 Königliches Amtsgerich nuar 19 21 I 3 e n , de. Da ö 6. * 2 1 9 n rlosche ; e ald wen e. . n 2. 1IüU ka C . erfränkische e ,. eine m 8 andlungs und durch den ,. 1. zi wo⸗ 5) Stab 617 lasd en, 31 Du J 004 590 59 Sr. Amtsgericht, 3. 3. schafts für rer 5 . 174 Seg G sesl ge 8 22 ( 0 ö 2 19 in * 91 n * 31 1 . ö V 88 ) I Band 61. 11 . gege die se Verfügung 2 vens . ; = ĩ s Gir du l und Verlags gesellschaft, ee, ,. sell⸗ 4 e. . Arri 1914: 1 dersam mmlung g, Gef sells chaft von V Dũssel.˖ e ni, axi ere, und rar Mata. Sande lsregister 1 . sch 6 fers bei der offenen 261 5 n ie e, Fim 6 , . 6 Ravensdurg. . ; ĩ . n 4 1 * 1 1 181 e811 =* * . 8 1 2 83 1. * 1 * . N . Co in Sof: wer e,, Ferhinand die Firma Gränz ck. n. 6 . gSiß de eim verlegt , r,, 1050 ,, . Fenselz In Band V . 2 36 336. Firma a lschaft Koechlin 26 n ann in 26 ü, Gesell⸗ . schen der Firma von? In daz Handelsregister wurde x in einer Taft des i tungsbe . . ellscha orden 827 u ge Die Gesellschaft i (. Tie- 1 * 3 In d z anzeiger vert Realer . Se, Herdnteh— a , , . 3 263 der Kanftgam in 84 n,, e fan von 1853 Lit. C Nr. 153 827, S17.— Egisters ,,. Kloster Griocourt. hausen: D . . * *. von dem Ge⸗ schaft nun beichränkter Haftung, Sitz Sandelsre zister . getragen: 28. Mär; 1914 kei der Flrma 3 Ei Gefel elßBler in 3 Emil August * in beide in Limba ch w r Vor siand bestel aus einer Ver zum Furs don k Madchen y be e,. Haftung Das Handels ge scha . unter der bis⸗ D Ger ell * aft e'rversamm entf e en. . 1 am 8. März 1 *. ienfurt? ö di ie ; 2 . . . Emil Hatz 9 kan euer ve erlautbart Der aus mehreren Drsonen, t 7 Beteilia Jmnaen an fol⸗ Geĩenschaft mit trag sellschafter Eugen 26 6 München, ml, Ren 1 e, Josef Frit in Baie kam erse h , Auf, diesem Blatt it nete agg find ng ere tin . esellschaften min be⸗ a Oriocourt eingetrag s trigen Firma weitergefübrtt. 1 [1700] Firma ist erloschen. . itter . . 1 leer ö . e ge aus eint. Person ,,, * 6 Wasser⸗ . Die He c ft it rain r len; 24 6. Band r. zöö. des sin in. Offenbach, * zung. . 31. März 1914 hei der d Hustad N d in Saa 26 er ö te rden ist. wenn dec Bo e r f. z r Vaftung: WBasse ; rstorber 3) in Ba udi ? nutn ; 3 n Ver⸗ . ö. ssun n, den , ö 2 Betrieb ten en, die ses elng . r r Sa ner e , ., k l? ö 1 giitrs Tie Firma Ge, nn, 5 Fauf. . . saregister wurde ö. ö An. 1 ö . a . ngegebener Geschaftszreig: ; i, . stand aus mehrerer . g, Sauerstof⸗ Geschäftsführerin if a ners in Müälhau fen. Int aber ist ; di =, , r , , irma P. 3 Obers S. Prokura e 1 . . An gegeb 6 2) wenn der Vors ö 23 Schwa Jen herg, Sabe eẽIche in Driccourt ger vãhlt. n Mülhaus 9 Den 1 e . g 4 zur F ö sag de ö! ichn nder, 391 S. Pro gte 6 Dan ts der 3 Seip be⸗ 1 Trikotagenfabrit. zwei Vorstandsmit Schw die, Bremen, Josephine Pie ermay in riccour x Ludin in Mülhausen. Den lich tragen unter * e Die s“ G. m. b. S. in Ravens ; 126 P 19 Gesellsc e , , eißler einer Trikotagen Axril 1914. Personen besteht: . iwe , erk Hansa in rei * 1914 nann Eugen Eu d Gaston ich * 9 k 546 Dsnenbach 2. zeigers ilhelm Däußler ist 2 1. 1 ng it lediglich Ferdinand E * am 1. ArIilGl 13 er b. ein Vor⸗ w auerstoff⸗ den 30. Mrz D iel Koechlin und Dallon . Schleñn ger zu r. z 9 bes Wilhelm ßler ist Saal rz 11. . Limbach, am der gemeinschaftlich od M ef dent Sauer! Metz, Kauf le uten Dan 65 Gesamt. 2 mn dün rn , die Prokutand Herzogliches Amtsge st. . ld X Söhne, Britannia⸗ abniglichez Amtsgericht. 5m k . nitglied in Gemeinschaft mit einem r , . 9 Berlia, Me⸗ gaiser ichs Amtagerict. 16586] Ludin keidẽè in Mälhausen, ist Gesamt en , . ann . it mit dem zrloschen.“ 194 die Firma 8 nie, 1272 * f ö ̃ ; ; */ gegn !. f J dels ca sster 168 . 2 4. a. Me. erteilte 2 —1*ĩ 3 * 21 M r 4 neu e 1 1 14. an . 12. a üwarenfahri 2 . . Derlla. hon ister Metz, profura erteilt. . 3 8. M.. erteilte Prgru m 31. Mär; 191, sant; , . metallwarenfabrik, r , ,, . Lübeck. ,, ,. einaetraaen Proturisten. Ptzrat kann jedoch ein zelnen kallijat ar ,, , ö Mertz. , , des Seseils cer is⸗ prehusa . * Rr. Us8 dee Gesellschafta⸗ i. Her; s' Hier, ö . . . k , e. * 4 , . schrankter Haftung In 2 Am 28. Marz ! ; Tb ft e Der Aufsi Bor sftandes die Befug nis zontal⸗Bobr 66 398 000, In Band VI Nr kel ber Firma 426i 2 er Firma J. Bernheim c Offenbach a. ** ee, n . 43 u 1 Julius Herburg zer, Kaufmann r' Rr. 235 die Firma Musikhaus 2 w / Vertretungsbefugnis 28 1 die Firma Teutsche Geselsschaft Mi tg lie dern des orst . u dertreten leni, zusamme ö . e registerʒ wurde heute 9 * Cese l reg sters b der e de * it Zweignieder⸗· eld , 221 sol ö Groß aher; ogliches Amtsgericht. Jah aber: Ul unter 3 Holt r, ,. . Sitze in 6 * , 2. nckler, Kau Gemiisetonservenfabrit, * Lübeck riellen, die Gesesff e de 3) Ru tre: ein Kur der . Wen deutsche Cement , in C ie. in ö ee . 9j uidation. Die ö e, . 3 3 1701 7 hier. z1. Mär 19814 bei der Firma 2 w er 65 1 dJ . be ndigt. 3 * 2539 3 1 * 1 mn z . Vdu 3 26 . g 1 . 3 a 31. arz e as d als ö 19 Steg hen, . 235 6e mit beschränkter 1 , der ,,, 3 ist eingeteilt in 2250 ,. ö mit ö aft . . 9 nid in ö beendet, die Firma ist . i ,, Weitere Pro K n mn. 6 2 6 in . da *in a unn Hans Holtzhauser 1 elei 8 ertotz mit dem Sitze in 1 1 as Grun 1 Aktien zu je Wickede, zu Vuch ede 192 enh ofen, einge lt a at Vig aidation ? ee ,,,, Rosenb . Handelsregister wurde eir ; s bis ,. zetragen w orden. ö 6 konau, I.G. mit den ; ; Ser 1 den Inbaber lautende Aktien . 16 Wiso eschäãftsforderungen . Died h lf zal t ist aufgelöst. diquida tor Io 3 en. nig Hart In uns ler 8 el? 4 aa, , itz Ge eschẽ ft ist nach dem on 16 ö. hn feld eingetr 2. . url 1914. brüder Barth Ober . au n iche zum Nennwerte ausgegeben 9) Geschãf 414 1385,40 Die 96 Geshãftafshrer Ilseclaus Mülhaufen ben! April 1914. . 2 2 3 855 d . . irner a essen So San feld en 1, 1 6, ,, j 914 erf 100 wel d 7785 Sberige mann, ! getragen Inhaber: In aber 21 J e, dem, ür . w , m. zaer t Abteilung 4. of: Seit de * . werd *. der Gesellschaft . Sonstige Forderungen e 16 91 ist 6 r . in Lur⸗ mburg. ö Kaiserl. te gericht. standsmitglie de Stein a ! a. mi. dase gie 9 1M ue re i iberg gang n. tels Serjogliche 1 kala en! e 8 c d 43 2 gen er Gesel 37 . * . Lecl re, . 3 14. . 16931 1, isten. . traaener i nen 2 * Sten Kaufmar mn da * e r A utsrichter v. S ternen 8. ö. ; 17 3 führt Die Bekanr tmachun wenn sie unter 11) J,, . 2 Metz, den 30. März 19 , . 4 ö : 16931 kur Löschungen eingetragener F ri 8 Rarl u Main, den 1. April in e ne, rde. ios] Sandau, Elbe. a 17 8 * sind ordnungemãß ig erfelgt, wen Teutscken Summe 2 550 870,39 FKaiserlickes Amisgericht. n, ,. 1 11. De Gr ger , . werte Sffenbach am ? nnr omann rr, ,,, 6 ung A ö . T 1 cher! im 1 2 en D c * . j teu eingetrage n⸗ 1 ) ö. Nünchen. 191 ! ; 1 rericht Rawvensbun 9. ö 8 nlserm 3 . ; gr g ,. gere ö 4 amt Tirma ö ; ber Firma der Ge ell ackt sin Die Ein⸗ Passiven: Redakteur: . 15 Türtische Tabar⸗ * Zigarette gäthi Arthuber. Sitz 1. . 1914. e her in, zgericht. 9. Amts ericht Re 2 ine ssemnen itt wn, , nm ; . ; ver mn 2. . z erfolgt n vẽiheten 2 Verant gr ö 2 53 burg 9 Salim n, , . 9 Cigaretten⸗Companie e. . Großheric 12981 Im Har igel gister i 2. . Firma Erich Barren gun 664 cht. . * 2 z er 6 Vyvroth 1 5 . Aarlotten . ; Ta rik Tommandit⸗ 2 2 ö nern, . 9Min. ö bei de 1ma 31. 6 3. * e, . ͤ . ö. Auffichtsrat unte schulden ö Ji . n,, . 3 . 6 aft Sitz München. 2 iin manie Pan 6 gaf Oldenburg. *r *. P ist beun ea en v . lere 6. , 2 3 . Hof, 8 3aericht. durch den? mit tese ef 16 pedition Geidrich en haft ö t mit bes ? unser : d „E. Placidus Spi ; oniglich A 2 esordnung mittels 2) Ge cf 15 7 5 xx Gesellschaf Sitz München. innerei un . Geschãft wird ö K ; 2 0s s 1263 80 3 P idation. Sitz Mün ane, r,, pi etragen: Das 57 n Mitteilung ng, welche der⸗ 11020613 n Berlin. U 4 in Liquidation. zur Fi Ol⸗1burg eingetragen: 1e 1677 sSffenilicher Ser mmm ect ig, r, rd, red. schulden. Iso 463 0] , fe. . ei und tre ler pri 1 4 3 , Attien· Gefeilschaft zu H 6 2 D 3 dandelsregifter J 1 erlassen t. daß 2 rte, leibt ein Reinbestand von Druck der mer r. 2 46 25 * 3e N 11 n ö chi 2 en in da gestalt ; un B schieht Druck der elmstrage 32. e « & An beg ericht. Eintragung 2. Arril 1914. 4 . dẽr Ausgabe der die Bekam ge. ach ĩ 9 Die wg ie n der Werke ge Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße . . R. am 2. Wvril 1 Tag em e der 3 P zungen: Verlagsanstalt, m Te, , München. . Bei den Fimen 21 a rer rg, Zibalienen Jeitung ö nere n, nl den feel en Bedingung fabrilant in banf, Aies? Der an . , we fe,, dare, Sietmann, und der Veisammlung, belde ö . Derrmannsen ist aus a nm, rmer! n, geborene emen Adoldd Y? 3 * ven Me fichte ra 5 3ngwe . e,. Besch u tes Ai - rann 1 2