1914 / 81 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2 17 807 , 8 51 * 189 57 liunssI aus Sem Vorftand aukgefc eden, Halle, westt. nn,, 3 Zam, Gehofsenschuftere g it

Bene ssenschaftsregistzr wurde] Tic ichtenf 8 alt Beta nta chung. , 3. 2, Firma e en , 2.3 De . . ut ĩ das Geno 4 gif wurde rich iwtenseis Un ö . ne, Be . zr. 277 unstres GSenessen- 1rde 1 h 3er . 9 . , 2 , g. ; ei der unter Nr. 27 ui . 7 Absatzverein 1 eg Firma Ernst Schönert Rachfolger Robert Graf in Reb Kommanditist Carl Kornmann Inh. Franz Asam t ; ms. beute ein tragen bei der 9. ms Coufum. bei andwirte in 21 . . c m ieregiffers eingetragenen Ciel aufs. Gemeinnützige Baugenofsfense chaft ? . urn d men, ee m Jung ut n. fort etz. iet: Heinrich Gra . x mit einer in Trauustein. ; f . ö. 1913 ; verein 6 eingetragene Ge⸗ in der Vorstan gewahlt. mise get ia . 2 Versmold, eingetragene Kenzingen, eingetr age: 10 Genosñfen⸗ Neckar hausen eingetragene ; fi cr cm en o rd 5 8 234 1 * 9 *** * 7 n 7 * = . er 4 . it . Springe, den 28. Mãrz 1914. Einlage von 1000 Eintausend re· , ,. Schweinbach Georg . nossenschaft mit unbeschräufter Hast⸗ Ettlingen ee ,, mit beschrãntter Saft. schar mit beschrankte Dafty lich: in schan mit unde ce räntter dn ty * ter * mnigliches Amtegericht. 6 . gchar * ra it . Y t dem Sitz tze der Hauptnteder⸗ Worms, den 30. März 1314. . vfl icht in Neufang. . G. Kronach: Jar G ene ffenscka aftaregister S. 18 3. 16 min 2 Vers om old 1st beute ein- Kenzingen. Statut R em 1. Ma 314 in Neckarhausen, vurde eute n an ̃ J 3 duard G und Jeg Traunstei ,. 66. * K 6 537 e 3 ö h ' 223 g * Der Gegens es Unter . ; Stadtoldendort. 172 . 36 3 . 36 af und Jenn ö. K.,, , Gꝛoßheizogliches Amtsger ict. . Nichael Dader. Jobann . Fein und eit BVoltsbant Ettlingen e. S. m. Etrazen worden, daß die 88 ̃ w = 8. iesigen Handelsregister ist bei de egger, Eostein e 1 Tetantederlalung in Fridol⸗ ; dann Hauck sind aus dem Vorstand ö wurde eingetragen: 3 s abgeãnder

Zoar, den ; n kiesigen Dandels je zu zweien genieinschaftli fing, A. G. Tittmoning! * b. S. in Ettlingen wurd e Suat ats abe

Iö3s] die Ehefrau Marie Bast, geb. Warnke, hafen. Kommt auditg rn wn. r Gasthof zur Post Juh. Johann hiesigen Handels in Springe übergegangen, die es unter der sönlich haftender Gef after ift: Heinrich ei etre e e,

4 nel

Usch ; , . Baumgartner in later fiegs dorf 93 nan J 3

1

9 . tragen:

Nr 8

De r *e 9 5 . niter Ie ? Jürgen Va⸗

2 ; ri S

e Königliches Am Fit ma Vereinigte ien ere 9, ue ge chie warden Kestellt. des n gel chin wen rie i. , wer, i. n sen n , , , d,, , ,. 2 CGenosFenschasttegister. K K n, de,, , e, s ,,,, k 3 , T hrbelhin, Bekanntmachung. 4 grig Gagkbart, ĩ rma G fer, mm er mann in haufen und Umgegend e. G. m. b. 88. uich Beschluß der Genera der aum u ¶Privaischuiverein . n, ein- 3. h u 55 w der Firma Konsumwper ein Ker. rn. 17127 lumen. 5 . r Mar J. 2 erteilt. Vorstand g. schleden, statt dessen ist gisen. aft mit beschtänkter Haftpflicht, Bern in . gebildet und, Kent n ber Landwirt 8. .

é. 19g 5 19414 . ö . r ö! An Stelle 1 achunzgen 68 9 Den 8 Armri 9 ö. 2216 2 ö . . * 8 6 An Sĩelle = i m / oldendorf und Söxter, re, . . n . 4 2.R Joe Bauer i . ,, . . . zum Geschãfisfũ ͤ en,. Johann ichtenfels ist als Vorftanda mitglied Kauf- 6 d. Sehles v ig. Se k 1711 . =. k Dores Bispauer Kari Kurrer in 995 10 gewã jibli eo rden ** bJanje ger in Be ; , , n gh. , ö Hr. Amtsager ickt ma ö Ehri⸗ geick Ste nbru be bel ger TCαnsteimn. Sand ister. 1726 2 2 26 Arolsen 63 alle 1. gr, Amtsgericht. , , W., den 253. Mär; 19 erfolgen em Namen der n. Gr. Amtẽgericht ni (a ; * ĩ andelsregister. 1726 tgl. Amtsgericht Registergericht. . 3 . f . ö Som̃ inge⸗ . J 8 gericht erm 1 nagen, Solling. an n. Emgetragen wurden die en: . w . 9 Genossenschafteregister ] der 1 ge e. Egkhart, Kolonialwaren⸗ und w = II727] untetzeichneten Gerichts ist bei Nr q . ach Statut vom tz 1914 . . 8] Aufnahme verweigert in der Karlstuber ; pie siae Genen ᷣfteregi ter arreng eschaft in Traun 5 ; 83 86 des andelsregi ö sũr Sesvering ; 5 j unte Fi 36 er id zu . ö . K ; 8 EI. 21 : , n, ; en und Umgegend, e. G. Trine wurde eingetrag Dem eingetragen: J ung der Schönhauser GSenossenschafts⸗ getragene GSenoñenschaft mit be⸗ . . werden, den Zusatz Der Vorftand oder 3 Kaufmann Karl Hel in Erber ist Lanewirt Louis Bender ist aus dem Baut zu Berlin, eingetragene Genoffen⸗ schränkter Haftpfli t dem Si schrankter daf er icht. ist bente . 3 . Triberg, den 30. März 1914. ö Wi heim ? klein zu Hesperinghausen vom 27. März 1914 ist die Firma um⸗ 2 1 J ö ö

Firma ̃ e 1 Gr. Amtsgericht. II. ben - n n Central. Æredit ban, eingetra⸗ Se : 1 n i 5 1 emefabrit in it Haus, und Küchenemnri tik ö sen, den 235 März 181 gen oñsensckaft mit 6. er ö ellin * r in Traunstein. er: . Amtsgericht Arols flicht“. de. den 31 Rar; In an ser Dandelre⸗ ister B16 iit heute Spänglermeifter in . wer n, , Asenaenbnre. [781 ; Tenielt Amtsgericht Berlin. ; . kd. i⸗ 5 . 2 er Fitma ne, l. r : Simon Nenman n. ; ö . Gor Bekanntmachung. ; . . 31 . ö 2 . 1774 der Senossens⸗ hre eige dise Unt: Königliches 2 tien , . 4 gard Sögewert 3 Weiff Gde. n n. . Th , e,. Genossenschaits tegisteremtrag. hn, ,. . 64 3 Ge fisregi ; nn,, naimhanen. Ts 2 z 3 1 e m , r . Trler Nr. 1635 = . eingetragen worden: In Das Geno fen car n⸗ register ü ö Betautz machung. n e menen, ,, n nbstäles auf gemem- mm 22 e 1 2 Ver en h afteregister anz ö fich qi Der Kaufmann Franz Acht n in das nach Statut dom 8. März . m unser Genossenschaftaregister wurde Taltun . , ann. fa stäan teile 109. Die berittene, , , een, * . r 366. Scichaft als ber s lich ba. Gefell, Senessenichaft unter der Sirma⸗ Spar- kel der Spar und Dar lehne kasse , de,, : s jeden Genossen be Hear mist Vorfitz'n der. Architekt Dtto! Es w ite eingetragen: ,, n * Ausschlã ö 16 . schafter eingetreten. und Dar sehenskasfenverein Sberasten. etragene Genessenschaft mit un ben Gesd 6. Si: Ge⸗ . Dom m., Franz Ausschläger, Kaufmann dort, Die nunmehrige oFfene Sandelsgesell- buch, eingetragene Genoffenschaft mit ch ranfter Haftpflicht 1 Kempten en, de, Parstandes sind: Her Sameln. ci eingetragen, daß d n Feller inger . ard. i Benn ; Franz lnterforsthuber, Volk? ajar scha⸗ , , , ,, Bingen felgendes üinget at en.: Das Mitglieder de rstandes sind: Her n, e, ve lee. . j. 17 g Amts. in Trgunstein, , Franz Unter, chat kat am]; 3 . J befugnis xiqu

; 3 J urde dabin das die 26 Par; 191 50 r . . Dienststunt en par- ind Tarlehne kañenverein, forsthuber, Kaufmann dort. Trier, den e n. . er, e, dem,

8 3 ** 22

28 56 8 *

2 —=— 61 » 3

0 (

1— ** 2 2 * . * *

2

21

* * * v 183 6 . ** .

J

.

2

8697

* 29 *

68

er, *

* 8 =

er Cem e .

.

N

cc *

w 6

j Sitze in Oberalten ingetragen. ahi . i den 26 ö . ß ö s aufn dor r. , Se enfsend Tes ler , 0 2 ! zffentl benen ssenland / Tudem: I ,. ches Antagericht. ö d Herichts jedem gestattet. eingetragene Genoff euschaft mit . Fray; 8 ö ö Königliches 2 5 2 7. 91 eh me . sche . . . em . * . er Tirm er Don li mite geti— ! den 39. rz 191 beschrantter , ,. nrᷓ elleringen: . J tieb eines Sp id Dar 15ges . zu gescheben babe . . stens ) K edris x ö

k nhaber: n X m . Bingen, den 28. März 1914. Genossenschaft t bon mind feen, maren her; ae

7 i, ien . ö ĩ ? . zwei Vorstandsmitgliedern. er Fern,. In unser G senossenschafte reg: iter 1. ö. Amts gericht Tuttling j older zu erleichtern, . Gr. Imisgerscht. ö zeitung, keim C eses RR . (Spar, und Dar lehns: Rubv olding. In . fũr m men . ö . nh ain. 116243 z oder bei der Verweig = Breddin e. G. m. unbeschr. S.) f

ce == =

1

2

= *

*

. Maurermeister in . Firm . „ändregs ü . unser Genossenschaftsregister ift * , jn. ; t nderung der Firma in cha nen, : ; der 2. nat. Und Tar lehne affe e. E

r d andw

gendes eingetragen worden: Der Landwirt no giste tut d 2 , z i, e ich und der und 1 em̃getragene 65 3 . ; k . 56 rie . Richard der, 3 ö

Hotel Wisya 3u nm goldenen = enfabrit XV. Feilich⸗ und . 39. . 1 . m. u. S8. in Rohnstock beute folgendes Blatt besti Die * en k 166 G gel sind ausge schie den un e nossenschaft mit unbeschrãnkter Haft⸗ elf frantetircher Spar⸗ und dir schen ? * Bæunan in 26 t ; n mit Gelgast: 2 19 ] * ' 19 . 10 en eingetragen worden: Da. 3 3 Statut ist dur ch es Vorsta ges beben durch mir de tens Sin * e 102 nn n. moor see . 13. fir ñ 1 . 3 rr, . . 2 Trauustei aber: . F 3a 32 Fabrikan 1 eng * en die ih Natu 1 14 ; Beschluß on 5. M ãrz 1914 geändert. wei Mi lieder. Die Zei u eschiebt, * Hrebdin in * Vörfia ewẽbit. . 3. . ae ftand des Unten chmens 1 . 4 me, d, . 8a. Baumann, Dotell⸗ in Traunstein ö gen. 914 gieschließlich den 1dr aftlichen . nd des Unte *rnehe me ns ist der Be⸗ in i Mitgl er Firma ihre n ren. den 23 1 18 ii der Betrieb ane Srar, und Tarlekns 6 Sele, n,

Engelbert RKunstmũühle, J ü. eren, ,, . . vu Liner Spar. un? . eff ur , mer, f, ein. de, e n,, 9 ö . är Sägewerk mn fiegelei in ö. 3 stan , e m, n, , , r, ,, n Pflege des Geld- dn , mr .

, der A 3 ĩ Chieming. Er baber: Engelbert Danner, i . ö. ; ; B tit . . ; n ,, Mühl 1⸗ Und j = 3e e ee e. beson dere die Fabrekati * ie. enz S rhar Jun stmũhle dis Damp fbierbrauerei, Ge. ron Re s und ee, d,, Sägewerk in Pertenstein 5 chaft mit b ee e, ee, Hajtirug * Kalfeeer fg, un . Lorenz Sonderhauser, Sẽgwert u Schrim m n . . a 9 t 1 Fesner *

28 * & * 2 . wer S8 3

i 116

zr a 19

2 4 1 . 8

. cC

J Ul

sen t ; unfer Rr. 5 bei der E en Taft, and * 9 e ] ichen Genossenschafie bellin, den 2. April 191 unt *. * t fn gelragen: . Vorstandsmitalie patz. Pete I. 5e 4 en Gereralversamm- Fehr Konigl ces Amtsgericht und Tir iche ste ff . . und Meta 1 gußwer 23 F le 21 ; enbu M ne . * . . 66. 216 ; Veröffent 9 iel. 6 ; 9 nomen schaft . ,, 2m 8 * om Ludwig, Landwirt, Obe : Ser y . e ,,, w . * ; Deut . . pflicht in Groß Leppin“ et folgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht 1 . 63 9. . I , Ober juch, Fuetg nn,, ö , . . =. vorden: Der Zweck des linternchi verbindlickkeit baben foll Die Zeichnung MNüncehen. schalts ster 1786 f ; ü ö Va 126 r r 9 sey alten 3 ! a n eu 3 29 auf de ze mer en Gin 3. in ber der le ö 1 e Geuossen a stõreg i , , 6. Belteuhain, Ländliche Spar? und . ee . darfsartis ]. e der rms er Gersesfenschaft itte Genoffenschaftsbant era en ö . , Mär V Volgfelde und Umgegend einge⸗ Car mlberg, den 35. 1191 Jemen mteifc r tt eiligen. Die Bes getragene Geuossenschaft mit be⸗ stunden des Gerie . t . 1763) tragene k ; 6 3 Kon glich es Amtsgt en Ter Genessensche C schraakter Saftpflicht. Sitz Mies bach 1 Aschaffenb r9ę, den 25. Mär 191 - 2 . gractenhe in schränkter Haftpflicht ingetragen. Der ö. sene ssen. Bernkard Waiümann aus dem Vorfstand

iste 1 121 12

*

OM . 1

1 38

v

* 2

*. ö Diplomingen; in Fonttan Inhabe er: n . , nr . . ont tanz, in Traunste . nt und Stadtrat in

; l 1 e111. . * Uumann, 6 Tinner, ü ndlerel, Schuh. k 3 rt Heilig endes ge fun. er Firma der Genossen—⸗ Ates Vorstands und Wienern, mn, lingen. Vi I . . ö. ö 2 Sitz ist Volgfelde. as atut datiert 31. , , n, *. 3. sgeschieden. Neu bei orhtandẽ- ge n , m, , , , sten zahlt, bet am Kgl. Amte gerich. In dem Ge m , dl. ö 1 15. Mar; 9e e , mn, nn,, n, , ner, nem, s un e e ant ei. . Inbab inner, S ö. t J ser dem Darlehenstasse ö . er Tar. , an, ,, , ren und Kleiderbändler in Trann ffein. begen ö Anu gSbRarę. B- rann tn achung. er S- m. u. ö ö ö, ,, ,

8 1 ꝰ— *

2

.

2 83 191 * . ö 11 i meñ . ö te 21 . ; c Korbinian . Schuh waren⸗ cer ing 9 Apꝛil 191. In das Genossenschaftsregister ti ö. worden: ö. der General und Darlehnskassen . . lehustassenver ein, . t zesckft ic Sraüunstein. Jnkaker; Fher. . . 3. Mär 1g. 82 om 3 Man ist nufde j. der Gers ng en, eeleken d. n den . . Ten t * ern ; ian Zehtner, Euße e e. ts. vVaining zen. ann Am 27. ärz 1914: ö. 5 mein z Wilbelm Genossen für ihren Geschasts pflicht eingetre 4 w truäack Sufrer in Moorfec, Jo— w 1 m n e ir Proft= ct, inhaber dort. . . 1540] Bel „Darlehenẽ kasser verein Silten⸗ . . iiglied schaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Der Besitze Wilbelm Schmuck in Ra e Gn, ne, Eren, d, MHünster, . 216. * 111 2 11 1 6 6

, . uft v n j. Januar bis München, den 2. April 1914. . Ter mbe: r Vorstand besteh z K. Amte agericht.

Fin in

( rteilt. 8 ; Kyris ; 9 w . . ; ̃ ö ; Besiger Gaͤstad ] h 3 Mau, Vusmer in chlusbet᷑, u In unser Geno t ter i Handel e reaister Der ̃ ö . . Xaver Stecht. Ter handlung in Zr aun. '. . fing en eingetragene Genoffenscaft . Franenwirt Fried: Si N eldanlage und Förderung des bat Rau c k nh . ö briftian Rieper, Landmann in Schlüs⸗ Y. N gf die We Ba Eregist⸗ z ur r Ei in ze ben an 8 —ᷣ . de ñ 66 5 8 m m ni 8 g ran iche uv e i, nn. a , , . J Faver S Lederer ⸗· S*. ö ; mit unbeschränkter ftyflichn““ ir . ; sinns ie der Genossenschaft aus⸗ Roeder in X06 . J n n , Gn, ,,, ra genen en eschafts führer di ; chaft zu ste ein ö me Band at . K am DOiltenfin 6 Leer bel . nane . 3 27 . fo mte e in e 16 . einsbank, eingetragene oe, 9 *r der schaft mit i. Haftpflicht,

Münster i.

* 122

vert, G Genschaft= * ö , , , , . stung, in Freuden * dre, Tn. ird bdetan der Se 4.

. 2 9

-. 2. rin 191 i der Firm ö ; 3 . . Den . *fer Schwar zenber uni gr ; ** a Elisabein schiedenen Vorstandsn ede: 8

Q g Cο

8 1 Reiichach⸗ Ka . Riet, Fu. . . ; ö Ober . Keppler. ior, 6 Grasn Elisabeih n, ,,, . V enn, e 8 emen ge. Terri, Ken Il Feen, fre aneiget. Traunstein. d . Verein bor , , , , . ( n das Genossenschaftsregiste ittes Stettin, den 31. Marz * . 33 tell eingetragen: 1E her u J ene men aner . . ö w 8 . . ö * 1 . Fön, =. ,, , astian Lehrberge age kn. ö Frey und? Reis, beide in Hilten ; zettagen ven ng in den eutschen nuͤglicher itẽ gt ö us Ronig! tsger icht. 7. Mafferer, , 3 Wortlaut der 7 rma is a é fin 3 Ve 18a mitglie . - Am 31. Mär; 1914. 1 * . uf unebmen Fas Ge⸗ . 1333 . . . 1 Lei . in sadb e ö ö . ** ö . . 5 . 15e ö ,. 23 pn. 83 Strass urs, EIS. 57 3 Inh er: Seh a! stian . ; 1. ; eth von dieisch 2 7 2 ? 3 ö Sremiich⸗ Syhar⸗ und Vo er schuß⸗ 3 . ö afts abr begim . er un . 4 . . 1 ö ; , 1715) Sandelsregister Straßburg i werksbesitzer dort. ( Den' 2. April 191 . ae sehßeus kafsen ve rein Rech⸗ ö Sin gerra gene . 2. er n zo n, De i, . Ants a r, en . ö , ü . ter? G3 wurde beute eingetragen: antrat Söflinger . wert in Dberamt an 4* 4 Schwab n, eingetragene Genossen⸗ ( besch c nt er Saftpflicht, ; . za tes Vorftands sind: Richard w 3 ae , n, ,, , . ,, , Entfelden. Inhaber: Po Höf⸗ k Schwa * unbeschrãnktter Dastnflicht⸗ ]. lhelm Barre ist am 31. Närz 1514], 1 i und August Nah t 1 Pei der Firma Tarlehenskassen⸗ heim“ eingetragen: 1 lu e K 2 j Vechelde 172 ae ber nec rn An Stelle ü ; aus dem Dorstande 2 e wren lter Alle in Volgiel hnhaft. Die Willens⸗ , ,, . im Gäu, e. G. m. Wilhelm Naunhei e 1 2 ö ö . ; 1. . ö den gat kza Tn 57S an nm ner . leis zeitig tf ae U 6 ö . 2 ESD TJ 2 ö. z ö G nerald 2 ö. . . Georg Aigner Säge⸗ und Elektri⸗ . im hiesigen Handelsregister; . enen ö. . Finfter wur . Gi e . ng Pen mum erklärungen des Porstan und ge ech, n. S. in' x: er Seneralver . u ze ch eden. . wrrůh in , Intab er: unte r. 97 eingetcagenen Firma Her⸗ 2 . Rechbe ö 1801 eintich z ,,, , . . o i in, Sch . Elo . 6. ö . 8 2 Vorstan Gewat 1 . 3 t müglie tun zwei Mitglieder en, di zei ; . 6 ee, e, . 2 1 z 1 J ö . 291 * 8X 2826 6 ; 3 J e ; 2 Ber Spar. und Darlehenẽkassen⸗ . 8. gen 1. . ö . cht er , ber Weile, we die Zei , ,, . . 3 verein Utten hofen ger Jiene tᷣhau sen, ( er Gerichteschte ib meg der Firma der Genollenschalt ihre 8 dorf, als neues Vorstandsmitglied Jona— FKoͤnigliches Amtsgeri

Sc TX

——

Va n lian in Traunstein. Jose Schwarzenbẽt ju ö

ö

=

cr

worden:

* rde

ö 8 g 8 D 2 2 219

2X * 8 err

senen Mien, Sãg werk? ; Georg Ai ke in Vechelde ist heute

—1 * 1 ö b Duber, Sigewe

1 1 6ifenrzt ö Josef Die . nn. ist geander = k ̃ n. . : er. Se . nhe 3 geändert in Hermann ( . Sekretar . 2 9*ugnis tel orden, te E I ube Sägwerksbesitzer dort. 38aer -KMBf eingetragene Genujsenschaft mit u . * 3 rt, Setretar. unterschr igen. ie Va n sitz Wagner in r ewahlt w r d. 1121. lei: et trete Die * 1 ; Smi k j Here de , . 1 Haftpflicht“ in re, . 6 betront 20 Beteiligung auf m ö . Limbach. Sachsen. ; intra zung in das . 8 mien , e,, n i Gewek M öa. a , . an,, , ,,. hofen: An Stelle des ausgeschiedene ; ; 6 bschbftens 25 Geschäf eile, ist lin B . ma lehenskassen⸗ Aaf Blatt 16 des Reichẽgenossenschaf t A. Nr. 518: Firma Böatgen leur? 6 . webt. nn,, ng Tran Derzogliches Amtsgericht. , . 3. 3 Genossenschaf e m enn, , ,, ,, D Bes der Fiʒnma Darh . kJ Zabin. Soll em Kaufmann 10 * e i//.. in. Inbkaber: Emil Pach mic ũe . ö, . Or J. 5, beir, die Firma Länd⸗ Vie ite deren bes Gerichts verein gr hingen e, e der m, , Pleißta, cingetragens Geno fsen. 21 ? . 2 Nr z * ar rng; s-2T Torn. 3, Sehles. * in ner enho e. z tell ver tree ö 9 ; Ar iter ein Wös fingen e. , ? . 1IIunt ri Seri! . Börftinger ne * . . ; . * wa nit beschrunfier „aft f: ö. 3 Sägewerk in In . 19 andẽlc reg ter ist am: stebers in den Vorstand g . J. en eingetragen: ein? . 69 lung vom 15. März 1914 ist an Ste e e, e. ö Ruth 5 Inb 9 getragen: a. bei Nr. 69: 2 Augsburg, den 30 März ) . m. 2 de , we ie Gardelegen, n 30. Mar; es ausgescedenen Vorstandsmitglieds un Ve ermögen der offenen Sam . n I Waidenburg?: 8. ; R. Amtsgericht. as landsmĩng e . Königliches Amtsgericht. ele lerer ns vorstebers Christi sgesellschaft Zementbaugesell⸗ ! r Kar usmann Fried xi . ; . Tanzman . . . Gæra, Reuss. ö Sckbultbei in Börstingen, mi . en,. Marz ö . * 28 758 14 5 N d. Ti 11608 er amml in om —— 14 . ö * 8 s schaf sregiste r Nr 1 1914 n ls neues rm m L. Avpri ö Ruvert Zellers Nachfolger R nburg. . ö 2 R. Amtsgericht Becknang,. . Ste! einrick ; In das Senossenschaft = 1 191

gifter uc, , , , ,. acse licht 3e. Zeller, gemi tes War engeschätt in R e Bengel stwi Im Genossenschaftsregifter wurde heute . hee n. Dössingen, in de befreffend die Firma Bãäcter⸗ Einkaufs standsmitzlied und zugleich als eins 12 Uhr 50 Minuten, das Kon—

2 . 14

neber S Verstand

e n 5 . 2 . 8, . r de heute ö andwirt in ngen . een ligne, n ge, m isfer Maurer ahren eröffnet worden. Verwalter Meyer mein s am n i anderen Prokuristen polding. 5 Maria Zeller, Dernann en, 2. 1 bei dem Darlehens , ,. All ( genossenschoft a en ür. gore nnn, . 1 Dr. Müller in k ; echtigt ut. manns witwe ort. Amtsgericht den burg i. Schl. j 5 3 ö 26 ; 91 ene Genossens aft mi Börstingen, gewahlt worde Gran we ** Uner ; l Ueber ̃ n ö r 5 1 ; g. en 31. a 664 ; ebe r nen,, se ; ; . . m. u. H. in Allmers ö. 2 61 Daftpflicht, in Gera. ist heute einge 35 Bei rͤ'na ,. Fr . mit. Anze gt Philiyt TVeuburg. Donau. 13491 ãge Wangen Alsau. 173 Fn 1 5 loersammlun an 24 gan tragen worden, daß 5 das zorstands zmit glied . . ingen, e. G. m. u. S zum 20. April . 14. Ablauf ö straße 1. Tarlehensfaffenverein Glött, ein K. Amt gericht n n l,, , ; Castel laun, 166]! Bäckern eiter Mär Scyfartb in Gera Rieringen;. . Generalper en n. demfelben Tage. Erfte rent geirt3cuc Genoffenschaft mit unbe— In as . Dandelsregister wurde heute eschler ö . n el, een, ( Bei der Molterei⸗ Genossenschaft, ausgeschieden und an seine Stelle der ang vo Marz 1914 ist an Stelle e, en,. 15 3 a. schmi schränkter Haftpflicht in Glött, in 1 5 2159r 2 (T * * 14 6 397 4 *. , n Und rn . ö * 36 ö . ͤ 1 9 . . ; Ban zer & ö. er n,. . r e, . e . , . Genoffenschaft mit un Böckermeister Franz Theodor Reschke aue gesch tenen Verftandsmitgliete Ronr , , - . wall 6. den Vorstand wurden gewählt:; Sail 8 ter in Allmerabach . s rantter Dafty licht zu Castellaun, Üntermbaus in den Vorstard gewählt ist. sta. Maurers in ? ingen, als ier Prüfungstermin am tat ö M naäblt . zesch er Unt n, wi, n. mae sbert Gekle, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger . st beute in das Genossenschaftsregisie Gera, der 27. März 1914 Rorftant mitglied Engesbert Gefle, . an hiesige folgendes ei etragen worden: d nge

9

t C W =

w

2

17

2.7 5 . Maner ir Rerinae! or abstelle . 13. . Fürstliches Amtsgericht. ins Sohn, Bauer in Rexingen, ge . ndreas. e . * * Adam 383 ien, den 1. April 1914. ; ö ne ———— . An Stell. des auegeschiedenen Ada worden. ; ; K Neuburg a. ö An S ) tha. wol . . 9 39 J ung 1p n . Vilelm nad Harz hurz. 11776 . Jakots in Rolh ist nan. n. in 3 ras Genossenschaftaregister m ,,, hes Amtsgericht. Abteilung 1 ., 8a 2 Ein⸗ Im . . ist 61 e ( Ro 2t ) zum V orstand . . t der Genoỹnsenscha * , tem andgericktsrat Diet ch. 3 3 15862 abers unter Firma „S darzburger Bank eluge⸗ Cañßellaun, den 25 ö Genoffenschaf ein⸗ k 1346 das Vermögen der offenen 2 ; ö mt sn und Verkaufs Geno terburn 134 Genossensch aftsregiftereintrag. g, ern, de t Da , Genossenschaft m. b. H.“ . Königliches Amis gericht. g—etragene Genossenschaft mit be In n un fen . ssen fe flerenkfter ketre gesenschaft S. e, ., * Eo. d J argmagazin der Schr ein er In. Hie Firn iantet U. Zart Schenk, md dr n i Geng en und a Sesellschafts fir ö. ö halter ift aus d DPnderstadt, 1 67 schränlter Haftpflicht in Wechmar . . Beamten W , fin, Tan her e stz m! bikraht [oM . Tie nung eingetragene Genossenschaft mit 6. ö und ma * gu in ol[ungsb im ? . 26 und 1 M n⸗ uch? nackste 2 ä aus dem . In das hlesige G Fenossen chafts reg; ter eingetragen worden: ; Ia. . J genossenschaft e. G. m. b. H. in . ö sãsfie Zabl der Ge schastsantei beschränkter Saftyflicht in Nürnberg. Jabab 7 . ftssirmen hien . . rer,, . . Ne. 1 ist zu Der Firma Fuhrbacher Auz dem Vorstand ist Stto . Insterburg, ist heute folgendes eingetra⸗ . . In der Generalversammlung vom 8. De⸗ na Wilhelm Aar Hub näl undheim ist in den Vor— . Spar⸗ und arle dns affen Terein. ausg eschieden, an 36 Stelle 2 26 1 worden: . . 1 1 e. NR de des Vorstandz sind: Bürger⸗ sember 1913 wurde eine Aenderung des 1 Porzellan, Haus . x 11 . eingetragene Denomfenschaft mi Herrmann 1II. in Wer n . Rerber ist aus dem Vorstande ausgel hiedel s Effing, Vorsitzender, . Statuts beschlessen.

nin ien Holi⸗ un?

WM.

19

Ccürnhersgs. 1789

*

5. 5 C *

*

Vet aurtuachung

en men ift [teil? ö 6 . = 8 *

Firma Erich Dettm ers Laborzarsgrium Syg. in Nieder Ulers⸗ 5

6 ?

1 *

SSwestern

8 —s ——

!. 3 Vaus ö w a . Kor Ker 'r r peolim f 7

an in B= amn, J 9 Al, und sähen e und Korb- und . heschrünkter Haftpflicht zu Fuhrbach stand gewählt. g und an seine Stelle der Wdbersetretar deim Einar. Hecht sanwalt Schnie ie Haftsumme jed M in aver M tutte . 1 * 116 16 L ; eflais te e ser. ö * Len 2 Handelsgesellschaft. Gesell⸗ ö. 6 = . 3 2 vp

Mi chen. ; n: after 1 Mer Juli us Rupr, 2 Bil i un rn. J belm Got Rupp, Kaufleute, beide in

63

* *.

iter is. Rr. 10 heute folgendes ein Gotha, den 362. Landgericht Karl Hauck getreten. . gerragen worden: ö. Herzogl. 8 M 5 . . R ar; ist 1 .

Balingen. 17571 ö Der e ir an 6 * ö ar cirs waiã- ö 2 Königliches ̃ fest⸗ Die 3 K. Amtsgericht dla frergerit.

geri ; 3 gi. I. hneid ster Robert Schafe achun ? 341 enossenschaf olgen unter deren Ftrma . ,,, alles Amteger nhaberwechsel wurde ei . . Sejei llschaft bat am 87 * das 9. ß . ö 2 . aus geschleden und an ihrer Bei 33 23 Genossen · Iserlohn. . men. . , ider, lweigr . ain. UI215021

r . Tett 4 1723 den K. . 5. J ,,. . 3 ene be dem Consumvereln G ad in em . ; el . der Land w! rt Jakob Schäfer zu schafts re gisters ver; eichnete * Spar- und In Ul . 9 26 2. ö 3 nir er durch die Lũding ah . Aatsger 1 ct tuang. Bahnhojiholel zur Krone Josef 7. Yu det irma Stt u, Ruep in ind Umgegend e. G. m 9 2 . biba ach als stellver ttretend er Torfigzender 8 ver, mn zu Greifswald. eingetr a. e inter ngetragenen Genessen⸗ mu V * an das Sen ossenschaflsregister unter- ̃ ö in Traunstein. Inhaber k Hande lsge ell batt Endingen ne,, k ( n zäder zu Fuhr⸗ Bau Genoffenschaft mit beschräutter 8 . zrungen des Vorstands sind für die zeichneten Gerichts wurde beute bei der m , un: Fanny Na er bach er, Hotelbesitzers 1 * . Dder k ahern, Der le. ; Ge drin n ing . bach in den Hor tanz , . err , mit dem Sitze in Greifs⸗ ' een d. e W Genesse en schaft verbindil wenn zwci Spar - und Tarlehenekafse l. e, &; 2. Abteilung; fir Gir srmen; ttwer in Traun tei 3. anne nn ,, Feinden, verlegt. z1. hm, uten an Stelle ker an ; . den 25. Mär; 191. wald ist chngeiragen, da; der 37 . e rn ee li , Die Firma . glocter ir. in Jo than . Maxlmilian ebrauerei . 6. 16916 schi standem itglier o:tleb ö Köni gliches Amtggericht. ssistent Wilbelm Pollin aus dem en Voꝛnst n, n,, nung für Die Einsicht ij of eingetrage ; Wolfurt bei Sregenz; Zweignieder⸗ in Ir annstein. in n Amtsrichter Vogt. ö ang sen. ausgeschieden und an seine Die rrcmng in , mmmesins in den Dlenftstunden de ts jedem In der Generalversammlung, vom lasffung Frichr ich sh na fer. Inhaber: Dirt. b zwitwe in Traunstein. Worms. BSekanntmachung. 1911 ars, ben serfmneister Adolf Seeger, er . 1 geit te 2244 urde 3 30. des inn Andrea ocker in Wolfurt. ö wurden die Firmen. Die unter der Firma „Georg Jäger . zwei Ver 2 n n ] der Berufung der Ge⸗ . für Gesellschafteftrmen; Georg Frisch in Traun ftein. Söhne“ in Worms besseben de offene andert. Das unt der Firn nst t Die Firma 18. Graf X Co. in Reh M. Bader G. Wilms Nachfolger Dandelszesellschaft wurde heute im hiesigen

in Spring ettiet ese ut auf stein; Zweignicderlassu ung Friedrichs · i in Tran nsicin. Dandelsreglster eingetragen.

1 Ludinghausen. un n br 500 e. ist am 11. Februar 1 Nurnberg, 1. April 1

8 Da

22tIraaen

2

Hurlach. 1a ,, br, . t it. nul e,, . gading hausen 0. (Frist un e u . . mieren enen nin , en, pe a. Mr 1914. Jserie en März 1914. een che 3 mung) g Lei 1214. . erg ? mer Cee, nn rer md Königliches Amtsgericht. Kenigl brramtsrichter: Teller. ; dar ucky un h Ungerer!

—— . 1 2