1914 / 82 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Nantiga Voriger sturs

J ach Xammg X- J. JL Sa DS Ge Bas ss do. Thür. Btk-S is 1IL1 210 000 200 s do. Webstuhl⸗ Fab. 18 12 1.7 200 7582 200, 7589 Saltne Salzungen 3 11 25860 3256840 Sangerh. Mach. 10 10 1.10 191, Sob 6* 191, 75 80 Sarotti. Schotol. 109 6 1.7 121, 000 86 122 0068 S. Sauerbrey, Mio 19 17 132,30 80 13260062 Sayronia Cement. 8 38

29 8 1126182560 11825865 Schaefer Slech. . 38 11 116 8088 116,750 6 Schedewitz Knmig. 15 10 11 Schering Hem. ddr 1s 1.41 248, 9906 248, 25D 6 do. Vorz- Att. 4 141 04.25 6 104,25 Ernst Schies Vertz 7 19 17 148. 000 62 148, 50 8= SEcimischonm Cem. 12 12 1.1 164, 5b 6 c 164. a0 G0 imme. Nasch. . I 13 ii7 86 80 i715 * neue 1.5 is, 50 6 113,50 a Schles. Sergh. Bin eo 11 do. St-Preo 1 do. Cellulose .. 19 0 7 41,0000 41, 50b 65 do. Elektr. u. Gas 19 165, 538 185,156 , 10 185, 756 185, 756 do. do. neut 180, 90908 180,00 86 do. Lohlenwerk. 0 0 22.350 60 22.508069 3 103, 2eb B Sis, 59 69

do. Port! Zmtsbr. do. Textilwerke. .. Schloßf. Schulte 3 Hugo Schneider. ] Schoeller Eitorf. 3 2 9

iss ob õ ois] ob 8 125. 8 g= 123. j8 8 igb . j8 80 136 75 80 i656 50d 8 iss, Sch s za. iG 8 za, 50

do. Lein. Kramste 4 9

O . 0 2

a r T O C C C C C C C C C

W. A. Scholten. 12 18 336 00 88 334,00 85 Schomkurg u. Se.. 10 129 1. 10 236, 00 62 236, 00 80 Gebr. Schondorff . 10 10 71.7 151, 9eb 69 151, 6b 65 Schönebeck Met. .. 5 7 1.7 177,50 6 8128, 256 62 Schön · Sried Terr. 0 14 19506 1789,50 s Schöning, Eisen . 8 9 1.35 123,508 62121, 756 60 Schönwald Borz.. 4 * 1.1 680 602 I5, ot o Sermann Schött. 8 8 1.1 120. 00b G6* 119, 2580 Schriftgießerei Huck sy 1.1 983306 93, 80 6 Schubert u. Salzer 24 14 3I89, 750 g 382.000 8 Schuctert Elekt· Vk. 8 8 1.8 do. ult. . 150 2

April lvorig. 151.2 6 Heinr. A. Schulte. 8 3 1 Fritz Schulz jun. . as 1.1 280, 50eb B 283, 00d Schulz - Knaudt. ... 8 1.1 131,000 6 131,000 Schwanebec Zem. 1— 141 108 900 108, 250 Schwelmer Eisen 8 s 1.7 131,50 85 132, 0000 Seck Mühlb. Dresd 12 0 1.7 117000 115, 00b= Segal Strumpiw. O 141758, 9000 789,250 690 Fr. Seiffert u. Co. 9 1.1 136,508 136, 50 8 Siemens Elek. Str. S3 67 1.10 114,000 80 114,108 Siemens Glas ind. 1 1.1 238, 00eb B 237, 50eb 8 Siemens u. Halske 12 12 1.3 217, 56000 Zis, 40d do. ult. 4 217 b

Avril worig.

Silefia Portl. C. 18 13 131 5, ob 8 o i175, sb 60 Sim ontus Cellul.. 11 85506 85.906 J. C. Spinn u. S.. 14 21,508 21,006 Srinn. Renn u. Co. s 141 111,25 69 11, 265 85

Syrengst. Carbonit

. 1.1 145,50 6 145, 50 6 Spritbank A- G. ..

*

= . cw o O m ew 3

S 28 es 1.1044, 259. 440, 5b 82 Stadtberg. Hütte 5 1.7 100, 59bo. 98, 7500

Stahl u. Nölke... 8 1.7 168,50 68 168,50 390

Stahnsdorf Terr. oD 1.1 40506 40506

Starke u. Hoff. ab. 8 9 17 is, 800. 16, 80b se Uugsb.- Staßf. Chem. Fabre 9 9 I 1a 25 80 142259 6 Au nstus Steaua Romana... 9 10 1.5 147, 25b 66 i45, 00 60 Ba Ar 5 Stett. Bred. Cemt,. 9 1.1 81, Ooh 81, 90d. af

do. Chamotte 12 1.1 135,000 8 133, 7150 6

do. Elektrizit B. 7 7 1.7 128, 0080 128 7582

do. Vullan 5 1.1 133,000 6 133, 0006

H. Stodiel u. Co. . 18 18 1.411245, 25 60 245, 25 80

Stöhr u. Co, Kmg 12 1.1 1820006 1620066

Stoewer, Nähm. . 13 1.1 162,008 181,256

Stolberger Zink 10 1.1 123, 00eb 6 123, 00b 8

Gebr. Stollw. V⸗A. 5 1.1 120, 00086 119, 5oB

Strals. Sp. St -P. 8 s 1.7 141,75 80 141, 75 80

Stuhlf. Gossentin 8 8 1.7 tos, od 8a ios, 25 69

Sturm Att-Ges. 3 6 1.10 52,28 82 52 900 62

Südd. Immob. 804 0 1.1 57, 50b 6 58,998 Tafelglas .... .... 10 10 1.5 14

Tecklenbg. Schiff. s 10 141 126, 10b0. 126, 00b 66

Teleyh. J. Berliner 8 12 1.7 184, 50b G 0 1856, 90080

Teltow. stanalterr oD 1.1 38,00 8 36, 50 6

Tempelhofer Feld. oD 1.7 853756 86, 00 6

Terra Att. Ges. . 0 1.5 95,256 69 96,50 68 Terr. , Großschiff .. 0 0 1.7 90,2588 890, 756862

do. N. Bot. Garten oD 1.1 863,00 6 683. 00 6

do. Nied. - Schönh. O 1.1 61,25 6 61,5 6

do. Nordost ...... O 0 1.1 204, 006 G S205, 0d 690 Sraunschw do. Rud.⸗ Johthal. 9 1.

do. Bitzleben i. C. o Teuton. Misburg z Thale Eish. St.⸗P. . 20 183

do. do. Vorz⸗-Akt. 20 13 Thiede rhall ... ... 4 Friedr. Thom se.. 3 3 Thörl 8 Ver. Delf. . 12 12 Thür. Nad. u. Et. 10 Thüring. Salinen. 2 1 Leonhard Tietz... 8

152,908 151, 80h

2

46459 685 46,30 62

C

Tit. Kunsttöpf. i. L. o Des p. St. 97 008 897,006 Tittel u. Krüger .. 10 1.1 142,90 68 141, 0068 Trachenb. Zucker.. 12 8 1.7 108. 26. Triptis Alt- Ges.. 13 11 ij ood s 174286 Tuchfabrik Aachen. 5 0 1.10 J0.250. 728060 Tüllfabrik Flöha. 1 14 N50 75, oo Türk. Tabal- Regie JL = 1.3 238, Coo d 238 90080

vorig. 23727 28 18 a9 b

do. ult. . 23 298 a8 b ungar. Zucterfahr. 135

*

Unton, Sauges... 0 1.1 18, 2659 8 178, 50

do. Chem. Fabr. 20 18 1.10209, gob 8 S 209,7

V. D. Lind. Sauv. BI9 1.1 145, 50b 148, 5ob 8 UnterhausenSpinn. 58 6 1.1 151, O0 69 151,00 Cont. Varziner Paxierf. 19 1.1 116, 9000 6 116, 0ob 86 do.? Ventztt, M ö. 195 2586 85,258 2 Ver. chem 1.11103, 008 103,00 8 D

Ver. Brl.⸗ Ver. Serl. Mörtelw. 9

do. Chem. Charl. . 21 21 do. Cöln⸗Rottweil 29

Zag Cob 8 s zas, obe Zaz Oob 6 346 60h 297. J5ed s 297 86566

do. Dtsch. Nickel w 18 4

do. Flanschenkabr. 9 1109,30 6109, 75862 do. Fränk. Schuhf. 8 1.1 122.758 125,906 do. Glanzst. Elberf. 40 31 4 S] 3.75 & * Ss, 0b 67 do. Hanfschl. E a 0 15 88, 00eb G 88,0060 do. Harzer Prtl⸗8 141 51.2506 6 50, og do. Kammerich abg. O 11 565, 10 6 55.506 do. Kunst Troitzsch 5 11 825008 85.2506 do. Lauter = 1.1 365. 008 6 385,S5ob 6 do. Metall 1 1410150, oo8 5 150,0 832 do. Nrd.⸗ S rit 12 16 110382, 1582 S882, 582 do. Pinselfabriken 15 18 1.7 268, 0000 2689,25 892 do. Schmirg. u. M. 9 14 131,008 6 130, 09086 do. Sn a⸗T 11 64,000 6 61, 5d 8 do. Thüring. Net 18 18 1.7 210, god es a11.80b G02 do. St. Zyp. u. Wiss. 12 12 1.7 1586,25 62 160, 25562 Virktoriawe rte... 715 1410 889,000 68 889,60 829 Vogel, Telegr⸗Dr. 18 13 1.10 184, 10b 65 185, 9096 65 Vogt u. Wolf .... 14 13 1.9 230, 0b 62 227, 00 62 Vogtländ. Maschin. 30 30 1.7 303, 7500 305, 50h80 do. 1 30 1.7 303, 7550 305,B50b do. 16 1.1 167 90be iss oo 60 Voigt u. Win p St. 200, 0 86 200, 006 Vorwärts, Biel. Sp. O0 1.1 389,00 6 35,50 6 Vorwohler Portl. .. 18 1.1 244,300 6 242, 50b 8 Wanderer Werke. 27 24 1.10370, 002 60369, 7500

3 1.7 125, oo 82 125 008 1.1 204, 25 6 205,756 14 1.7 216,25 68 216, 689 11 164,75 869 155, 250 628

D en

= * 2

1335,80 865 133,80 3 1,00 1891, 006

5 0ob 6 66 ot 808 od s 16

2

Weser Att⸗Ges.... 4 Ludw. Wessel Porz 8 Westdeutsche Jutesp. 8 1

Desteregeln Allali 13 do. Vorz.⸗Att 4 Wertfalia Cement. 8

C

C 2 27

Westf. Draht Hamm Y 109 0 do Eisen u. Drahi

Sangendreer .... 8 3 1.7 105,250 6 * 104, 500 d 38 8 17 113,B50 82 113, 4ubo de 89 0 1.7 40, 750 62 40, 250 862 W o TD M v. St. 660, 000 6 660, 00806 Wi s8 1.1 117, 00096 15, 59h 86 Wi ö 9 11 1.1 187,255 690188. 090 85 Wieler u. Hardtm. 8 8 13 85,25 3832 853,60 4

Erdmannsd. Sy

Heutlger Voriger Kurt

an ; ——

Wiesloch Tonm. . Wilhelm shůtte .... Vilte, Vorz - Akt.. 6 Wilmers d. Rhg. ... o D H. Wißner, Met. . 21 28 Wittener Glashütte do. Gußstahlw. ... 12 19

Wunderlich u. Co. 14 14 Zech. Kriebitzsch. . 3 Deitzer Maschin. .. Zell stoff⸗-Berein ... Sellstoff Waldhof. . 1.1 220, 000 220, 00eb 6 RKoloPnialwerte. e, . r . 1.1 H0, 25 6 HU0o, 25b 6 o. Kamer. E. G. 1.1 335,258 88, 109 (v Reich m. 3 Zins. u. 12094 Rückz. gar. Eist - G- Unt 11 (v. Reich m. 8 Zins. Diavĩ Minen u. Eis 3 1St. 100 4 1.4 101, 008 6 100, 756 6

South West Africa.. 8 11 119,406 119, 900

Obligationen industrieller Gesellschaften.

Altm. Ueherlbztr. 1024 1420100 008 soοοοg

12225 80 122, 50h 80 do. 1912 unk 1816

A.- G. fur Anilinf. 1083

os unk. 17 1024 A.⸗G. f. Mt.⸗Ind. 1024 A.⸗G. f. Verkehrsw. 1034 Adler, Prtl.⸗Zem. 103 4 Alkaliw. Ronnenb. 10335 Allg. El.⸗G. 138.31

* *

Anhalt. Kohlenw. 103 4

Aplerbecker Hütte

Archimedes unk. 18

1.7 91,0906 891006 1.7 83. 00eb 6 85, 006 1.7 8944506 894,50 s 1.7 975068 897.50 9 1.7 100,508 106, 50 6 4. 10 100, 25eb 6 100,25 6 1.7 891,80 8 10 1 8336. . , 1.7 101,506 102. 09bB 4.10 91,006 981006 1.7 86,8908 86,0 B 1.7 896,50 6 g6, S550 6 4.10 10101, 808 191, 7560 1.1.7 100, 758 109, 8096 8 410101, 00 88 ioo, 8Sob 6 rsch. 983 508 93, 30b 1.75 4.10 893,258 983,25 9 1.7 86,50 ; 98,50 8 1.7 95,25 6 95,25 8 1.7 90, 25 6 980, 25 6 5.11 92, 75 6 82, 75 6 1.7 897258 897256 1.7 4.1 889, 100 8 97,25 6

Verl. & Kaiser .

do. 1968 1035

2

275d 8 * 142, 15 62 Berl. Suckenw. Bl. Bing, Nürnb. Met. Bis marckhütte .

1 . 41 11 10

*

Bochum. Berg

* K W

3 oz oo ß 102 ο!

Braunk. u. Bri

ö K Bresl. Wa do. Säidwest J. . o Ds p. St 190,008 lfoos oogs . ——

Tas v. St. So, 0 8 690,906 Sieger St.- Gr.. 17 833758 881758 Brown Boveri Mh 7 206, Sob 8 6 205, 0eb 88 Suderus Eisenw 206. 75b 6 o 209, 25 82 . 64 60b0. 65, 900d B90 8 67 00be. J2 00. SBusch 251, 00b 6 0251, od 80 Calmon A 138, 000 66135, 0eb 80

12 98, 50. 898 109 In lbs. S 8 15 οά

116.57 6 1165, 00eb8 6

Chr. Friedr. Gw. 1 342 Cöln. Gas u. Elkt. 103 4

b Concord 568 Consta 8

Conte

1 e 11185065 118, 50b 88 do. 111,500. 4, 90h. do. 1

2 55 85

Gere Bs

55585552

n / ae os

5

. 28D 2 ——

6)

1, gg oa S8 oo s

17 85,59 3 965, 9o g 110 89 3600. 883505 116 57.009 87666 S886, 00d 8 868, od

do. Eisenhandel. do. Kaiser Gew. . 10

2 8 d 8 w 2 b 0 2 6 6 . * = 8 .

Donners marckh. 1003 Dorstfeld Gew. ..

Dortm. Sergb . jetzt Gewrk. General 108 4

ü ss ond ——

16, erb ß gios gs oo 8 5 35 a ds 6b . Is Hod oe 6 36 80 g

Ado A A X 2

g5, 55 60 E668 30 82 dc 122 25 802 121,50 80 Eint

do 2 = 2 Y o

Eleltr -. 12 ut. 17 1 91.3. Liefergsg. 1005 15.2.

, Deb, do one

16 foo. sd. bo Sh

Licht u. Kr. 104 4 Elektrochem. W.. ö Elettro-⸗Treuh. 12 z Emsch⸗ Lippe Gw. 102 7 Engl. Wollenw ..

11255506 127.506 7186, 100 62 JS, gob 65 1 165, 15eb B io, 00ο ß; 4 66,006 689,509 6 7324, 00be S325, 80b 6* 1382506 82,506 1ꝗ 198,50 89 189, 50882 130, 00be 131,006 B* 8 132, 750 690132, * G6* 8 18.2562 18.9062 1202, 15 82 202, 5b 6* 18156 831,756 S06, 00b 6 8308, 50d 60

1. 1. 1. 1. 1.7 154,25 66 16,5065

11 166,258 166, 900 6 11 83, 1od 8953, 10h

14 120,156 6 I20 So

id os 0. ibi. JS

6 7158 86 363 10 sabo s. 0s gs. j3 6 6s. Song

2 61 64 8 D 8 c

Dan, s, gen cr

S0 156

989,756

86 892106 82, 1416 10 s6 258 89625 s;

0 88, 60d 6 8988, 750 828,756 86. 16 5 890,756 896, 090 8

2 E8* 3 83

97, 90 6

join e

94.306 4.30 60 10 95,00 865, 00h

. 36.15 s 85, 10d

8 2650s

6 8700

* w * 2

102758 io

1 ö *

1

8s Zo 688 309

85, 5 86 895.7540

3g, gs oh e

8353 3333 * 2 328. ( 7

*

= 5

95, 756

S6. 25 eb d g68, 006 89,508 899, 50b B 00,008 100008

2 2 * * ** 9 9 8

Vomm. Reis ho

Eschweiler Sergw os 4 Jafs. Nanst. ukv. 16 108

mühle Pay. 1 102 Felt. u. Guill. os / os 10s 4

do. do. Ilensb. Schiffbau

Irdrh. Kali 1 gut 15 1028 Frister u. Roßm. 108 47 Fürst geoꝝ. 11uł. 21 1004 Gasanst. Setr. 12 103 47 Gelsenkt. Sergw. 9s 1004 do. do. 1906 1004 do. 1811 unk. 16 1004 Georgs Marienh. 108 4

do. do. do. do.

Germ-⸗Sr. Drtm. 1024 GSermania Portl. 108 4 Germ. Schiffbau. 1024 GSes. f. elektr. Unt. 1084

do. do.

do. 1911 unk. 17 10847 Ges. f. Teer verw. 10849

do. 1912 unk. 17

Glückauf Berta. 10

do. Ost 1912 do. Gew. Sondh.

Handels stBelleal 1098 4 Harp. Bergbau kv. 10904 do. do. 1902 10014 do. do. 19085 10904

Hartm. Masch. ..

Hasper Eisen ... 1034 E. Heckmann uk. 15 108 4 Henckel⸗Beuthen . 102 do. 1813 unk. 23 1083 Herne Vereinig. 193 4

do do.

Hibernia konv. . 1004 do. 1898 1004 1905 1009

do. Hirsch, Kupfer. ..

HirschbergerLeder 103 44 Hochofen Lübeck 1034 Höchster Farbw. . 1083 Hohenfels Gewsch. 1035 Hohenlhew. ukv. 20 10904 Hörder Bergwerke 1984 Hösch Eisen u. St. 1004 Howaldts⸗Werke. 102 47 Humboldt Masch. 10905 Hüstener Gewerk. 102 Süttenbetr. Duisb 1094

Ilse Bergbau ...

do. 1912 unk. 17 100 4* Jessenitztaliwerke 102 47

Kaliw. Aschersl. ..

Kattow. Bergbau. 1003 Kön. Ludw. Gew. 10 19242

do. do.

König Wilhelm.. 1090 1

do. do.

Königin Marienh. 10904

do. do. Königsborn ..... Gebr. Körting .

do. 1909 1034

Körting ' s Elektr. .

Kref. Stahlw. uk. 21 1031 Fried. Krupp 18935 1004 do. do. 1808 1004 Kullmann u. Ko. 1084 Lahmeyer u. Ko. 10035 do. 190102 10842

1908 103

do. . Laurahütte

do. 1003 Ledf. Eycku. Str. i. 108 Leipz. Landkraft 13 10903 Leonhard, Brnk. . 1084 do. unk. 17 103 1 Leopoldgrube. . .. 1021 Lindenb. Stahl 10 102 718. Ludw. Löwe u. F. 108 4

do. do.

Löwenbr Hohensch 1024 Lothr. Portl.⸗ Cem 10217 Ludwig H. Gew. 18 1085 Magdb. Allg. Gas 10934 do. Bau⸗ u. Krb. 108 4 bo. Abt. 1, 12 108 1 do. Abt. 13, 14 1098 41 do. Abt. 15. 18 108 Mannes mannr .. 108 47 do. 1913 unk. 18 100 4 Märk. Elektrwke. 13 1005 Märt⸗Westf. Bg. O9 1084

Masch. Breuer. ..

Mass. Bergbau .. 10441 Mend. u. Schwerte 108 4 Mix u. Genest. .. 10249 Mont Cenis. . ... 16884 Mülheim Bergw. 102 49 Müs. Br. Langendr 1004

Neue Bodenges. .

do. do. 10132 do. Photogr. Ges. 1021 do. Senftenb tohle 10847

Ndl. Kohlen .....

do. 1912 uk. 16 1024 Norbd. Eiswerke. 19387 Nordstern Kohle . 1084

Dberschl. Eisenbbd 108 1

do. do.

bo. Eisen⸗Ind. 1001 do. Kokswerke. 1044 Drenst. u. Koppel 108 1 Passage unk. 17. Patzenh. Brauerei 108 do. Ser. 1 u. 2 1084

Pfefferberg Br. .. Phönix Bergbau. 103 do. Braunkohle. 108 4 Julius Pintsch . 10847 Zuckeribr. 1004 lz Pavierf. 108 4 Rhein. Anthr.⸗K. . 10924 do. Braunk. os 10249 do. do. O9 102 497 do. El. u. Klnb. 12 193 47 Rhein. Metallw. .

do. chuckertos-⸗ 13 16 Rh.⸗-Westf. El. os 19249 do. 1911 unk. 17 10219 do. 1908 06 1924 do. Westf. Kalkw. 195 49 do. 1897 10841 do. 1024 Rhenania, ver. Em. 1095 Rieb Monti 2 uł. 18 10241 Röchling Eis. u. St 193 49 Rombach. Hütten 1084 bo. 1000 * 1024 do. 405 M 10247 Rütgerswerke 04 1904 Rubniker Stein. 100 47 do. 1912 unk. 17 1904

z

Saar u. Mosel gw 1924 Sãchs. Elektr. Lier. 106 4 Sãchs.⸗ Thür. rtl. 108 1 Sarotti Schok. 12 10235 G. Sauerbrey, M. 1093 49 Schaller Gruben. 1004

do. 1898 1024 do. 1899 1004 do.

Scheide mbl. u

Schultheiß Sr. ss 10984 ie do. iss ios o Schulz · Enaudt. . 102 471

Schwabenbräu. .. 10249 1.

2 Q 2 xD 2 22

. CCC C C C C C

82 2 22 TT d Tr er n , e T, r, e r r er ee

2 N D 2 222A A 2 22A 2 25 252

& r K M CTL O C C L kr T L K eᷣ- - d n C D M- - - - d- &, -

2 28 2222222852222 222—ö2252 *

Nr D D. 6 . ö E D r C M C C C C C C CC C C C C W

C = =

* * i

s 2 2 2 22 2 ö 2222222 21 2 8

83

& C b. E & N M · - K C N C N C C C 32

—— C C w 2 2 20 6 0 K

reo r r = w / w w 2 J 8

86

2

1054

M Q Q 1 Q D Q - —*

2— 2 2 *

1

1 * K 1—

1908 1904 Uw. 15 1925 Schl. Elektr. u. Gas 193 49 v Hermann Schött. 108 4 Schuckert El. 98, 99 1924 do. do. 1901 10249 do. do. 1908 10847 do. 1918 unk. 18 102 47

0

82

d . 6

Heutiger Voriger Kurz S6, 188 86,158 S6, 108 886, ig E670 6 86, 300 9 = . . K 95, J5b 34,50 ; 0 84.75 8 94 75 8 0 85,25 3 95, 008 6 989,00 0 89,00 6 0 gi, 7508 81, 8ob 8 10 91,5od 8 91, 8080 6 1 86,00 86 98. 00 6 12 989,90 6 89, 00 6 890506 805086 71383006 983,00 6 10 94,306 84,308 10 88,906 8, 0 6 16 83, 1568 83,150 289.75 8 28, 50d 6 10 99, 715 8 8989,50 0 1 9886,00 8 896, 00 6 12 986, oo 88.008 820086 82006 8 1

0/8 8 e815 grob 86s 97s

6 1

6 g6. 15d . 2

g85. 258 S86,25 6 L893, 00 893,096 85,090 9 S3, 00 6 1oi,odg 1901, 006 10b, 00 8 100,00 6

9 = 1

8a 2586 8347566

S3 88SESSSS3I] SES] B88 S831 ER 3331 38

8 D 9 G G 6 *. *

238]

0 gs, vod e oo, Sᷣoeb 8 100, Sob 8 508 894, 506b 6 756 87006 joo, 0ob sg 100, oob!= S2 09s. 682006 2 897508 897.506 892808 8923808 S0 8B 88,00 8 25eb e 84, 00b 00 6 88, ö0b O00 8 86,00 0 85, 65 8 895,75 1 1 86,108 5, 906 1 894.308 8430 8 8980908 98 00 E68, 158 86,158 97208 37208 8975108 897,106 294.1986 06 joo, õ5ob 8 100, 50b 8 857083 35705 9 g5, o 35,70 65 892,50 8 982.50 B 87508 87.50b 6 4600 8 4,00 a loi, oos 39.2586 898.258 S8, oo 8 8, 258 1825068 97,508 161.108 tot, zs 6 972583 897.255

28

2 2 en 2 641 236 X 61 2

1 *

5 *

1 8989,B,õ9 8 889,50 6

id ss. on Zhb s 8s 0. es οs .

10 9530s 97304

g vod 6 6 so 8s So. j 8 36. 756 sd sodg 34.26 o Nös5d 86 NZsb e 85 26 8. 863253

S ob s 35 5 si Zott. 31266 31208 S120 3 ö36. 1335 38,39 s 86 25 6 832365 sis s J s30t 86 5 8 238 09g si 36 s 57366 Sa. sj5b a = 1— 2046068

885,50 6 g86, 60 0

lot, iob io, 5 a

ioo, ons ioo ooo zios, 269. os, 5ob 8 897258 8972656 o9i25 8 972306 k 1 33 88 5ob 8 89,259 899, sb 88 2688 9825 8 . 2 894258 84, 258 gs 26b 8 86, b o 8956559 36, 95b s 1 286,00 6 86. ob 8 36, 5b e 1 V 1288300 g 50o0 ooo οσο s ioo ο da ioo, oo 8 go, oo s 8989, 509 8 898 8008 100,25 8 1100 00 989,59 6 899, 258 889,758 8989, 754 88,50 6 88, 8b ss, 0os8 g38, 00 s ga, 25 8 ga, 0b g S7 oob G 898.5093 97 os8 8976094 36 00d 8 356 00 e g6 258 36. 260 3 s6 508 896. 583 896 008 896, js ; ga, 098 g94 006 Si. 138. 1,7508 gi, oo 891,25 e g8, 5099 83, 50 9 S6, 50 68 86, 25 6 00, 800 8 100, gob 8 g6, Sᷣ0eb 6 g8, gob 66. 800. 695,758 ol, os loo oοoo 8 ioo ου s S6 0 65 66 p

Schwanebeck gem. 103 Seebece Schiffs w. 10285 Fr. Seiffert u. Co. 1034 ibn agr. Gew. 102

a 1e, 1084

do. lonv. 108 4

Simonius Cell. 2 108 Sollstedt Kaliwrk. 1033

Stett. Vulkano9 12 1084

Ver. Cham. Kulmiz 1084

Victoria⸗Lün. Gw. 1084

Be st. Ci. Drahi Langendreer ig?

Siem. Eltt. Betr. 1085 1

, 108 14410 do. 1912 ulv. 18 108 47 14210 Siemens Glash. 10847 1.41.7 Siem. u. Halske 12 1090 47 1.4.10 do 1898 10984 14.10 128 33108 Siemens ⸗Schuckt. 108 4 versch. 100, 10 do. 1912 unk. 18 10049

2

Steffens u. Nölle 103 4 Stett.⸗Bred. Portl. 108 47 Stett. Dderwerke. 105 47

Stöhr u. Co..... 1084 Stoewer Nähm. .. 102 49 Stolberg. Zink.. 10347 do. do. 1024 Tangermnd. Zuck 103 49 Teleph J. Berliner 102 17 Teuton ia⸗Misb. . 108 47 Thale Eisenhütte. 102 47 Thiede rhall ..... 100 47 v. Tiele⸗WBinckler 102 47 Unt. d. Ld. Bauv. o2 1003 do. O06 unk. 21 1004 do. 12 unk. 11025

S rCCLPLHPCCRCCCCCNPCCCPCNCCCLC K K CLC N LLL L L · .

i

Ver. Dampfziegel 1058 f V. St. Zyp. u. Wiss. 1024

9

61

Vogtl. Maschin. . 1024 Bestd. Eisenw. .. 10247 BVestf. Draht.... 1084

2 = 0 . 8 2 2 2 2228 22264 222

w x *

.

e,, 108 4 do. Kupfer. .... 1084 Vicüle r- Küpper. 10354 Vilhelm shall... 108 4 Wilhelm shütte 10866 Bech. Kriebitzsch. 108 4 do. do. utv. 17 108 4 Zeitzer Maschinen 10347 do. do. 108 47 Zellstoff. Waldh. . 102 47 do. 1907 106 471 do. 18908 102 49 Zoolog. Garten os 100 49 do. do. 1004

8

2

482 9

3 3

33333113335 SO Q , ö

3335

8358

388

g 2

64 6

8 Cd

do. do. 10085 NRuss. Allg. Elelt. os 1005

Dictoria alls Bow

do. Röhrenfabr. 10038 do. Zellst. Waldh. 1005 do. do. do. 100 4 Steaua Romana. 1058 . Ung. Lokalb. S. 4 100 49 141.7 889, 106

do. do. S. 1 1084 versch. 87, 25d 6

Ser. WCG ul. 17 I 112.7 Ses, 0b

Allianz 181086

Viktoria Feuer 68406

Ver sicherungsaktien.

Cölnische Rückversich⸗Ges. 22756

Deutsche Lebens⸗BVersich⸗Ges. Berlin 980 8 Deutsche Rück⸗ und Mitversich⸗Ges. 2000 6 Deutsche Transport⸗Versich⸗Ges. 4000 6 Frankfurter Allgemeine Versich⸗Ges. 2770 6 Magdeburger Feuer⸗Versich.⸗Ges. 47008 Magdeburger Lebens⸗Versich⸗Ges. 15506 Preußische Feuer⸗Versich⸗Ges. 1100 a Schlesische Feuer⸗Versich.⸗Ges. 2150 6 Union, Allgemeine Versich.⸗Ges. 16000 Viktoria allg. Vers. 4000 3

Wilhelma, Allgem. Magdeburg 22106

GBezugsrechte. Russische Bank 0, 50b Berichtigungen. Vorgestern: Ung

Staatsr. 1914 90, 70bzG. St.⸗A. 1909 5r u. 1E 93, 50bz, do. v. 88 —. Pester Komm.“ Obl. 87, 75.

Buenos Aires

Fonds und Aktienbõrse.

Berlin, den 4. April.

Die Börse zeigte heute auf allen Ge⸗ dieten ein lustloses Aussehen. eigentlichen Tendenz konnte heute nicht die Rede sein, zumal auch die fremden Börsen keine Anregung boten. war daher auf sich angewiesen; auch das Publikum blieb zurückhaltend. Auch im späteren Verlaufe war die Haltung un. lustig, und die einzelnen Verkehrsgebiete blieben ohne Leben. notierte o niedriger: 23 00.

Die Spekulation

Der Privatdiskont

Serkiner Warenberichte.

Berlin, den 4. April. Produ kten⸗ markt. Die amtlich ermittelten se waren sper 1000 kg) in Mark: Welzen, nlãndis 187, 00— 191,090 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 195,75 1935.25 bis 195,5 Abnahme im Mai, do. 201,25 bis 201, 00-201 50 Abnahme im Juli, do. 195, 00— 195,75 Abnahme im Sep⸗ tember. Ruhig.

Roggen, inlãndischer 155.00 - 155.50 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 159,75 bis 159, 50— 160,09 Abnahme im Mai, do. 162,50 Abnahme im Jult, do. 159,50 bis bis 15925 159,50 Abnahme im Sep⸗ tember. Behauptet.

Ha fer, inlãndischer, fein, 162,00 - 179,00, 6 149,00 -= 161,00 ab Bahn und Kahn.

uhig.

, runder 148,00 - 151,00 ab Kahn. uhig.

Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher r. 00 22 00— 27,50. Rubig.

Roggenmehl (sper 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O und 1 gemischt 18 90 bis 21,40. Ruhig.

Rüböl sper J00 kg mit Faß) 65,70 Brief Abnahme im Mai. Geschäftslos.

Berlin, 3. April 1914. Markt⸗ pre ise nach Ermittlungen des König lichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Der Doppelzentner für: Mais (mixed), gute Sorte 463, 144. Mais (Donau) .., —— 6. Mais (runder), gute Sorte 15,20 1M, 14,85 . Richt⸗ stroah —— S, —— 6. Heu S, 50 S, 7, 9 146. Markthallen⸗ preise. Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, 00 M, 3400 .S. Speisebohnen, weiße, 6000 MS, 35,00 46. Linsen S0 G0 Mp, 40,0 ½. Kartoffeln (Klein⸗ handel) 700 A6, 4,00 Æ6. Rindfleisch von der Keule 1 kg K, „. Bauchfleisch J Kg M, „. Schweinefleisch 1 Kg 1, 4. k 1g 4¶, 46. . 11

utter 1 Kg 3,00 , 2,40 M. Eier, 60 Stück 480 S, 3, 00 S. Karpfen 1L kg 2,10 1, 120 46. Aale I Kg 3,20 , 1,60 S6. Zander 1 kRg 3, 20 , 1,40 M. Hechte 1 Rg 2, 60 M, 1,20 10 Barsche 1 kg 220 M, 1, Schleie 1 g 3. 30 M, 1, 60 Eg I, 0 ü, G S0 M6. Rrebfe o Stu 24,00 A, 3, 50 .

Deutseher Reichsanzeiger

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

2er 8ezugspreis beträgt vierteljährlich s n 0 3. Alle gostanstalten nehmen Hestellung an; für Serlin außer den Postanstalten und Zeitungaspeditenren für Selbstabholer auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 .

.

P

*

Berlin, Montag, den 6. April, Abends. 1914.

M S2.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc. Deutsches Reich.

Landkreis Stendal, Fermersleben, dem dem Hausdiener Hellwig r in Bad Homburg v. d. Wilhelminenthal, Kreis Arbeiter Schmidt in Allgemeine Ehren⸗

Krüger und Schübler in Tangermünde, dem Bureaugehilfen Bastel in Werkführer Gese rick in Magdeburg, ebendaselbst, dem Fuhrmann Schlotte Höhe, dem Gutsvorarbeiter Wiebke in Demmin, und dem landwirtschaftlichen Hundisburg, Kreis Neuhaldensleben, das

dem Kettenschlichter Schuchardt, Menke, dem Fabrikarbeiter Hambrink, loh, Kreis Wiedenbrück, dem Habendorf, Kreis Reichenbach, dem Augustwalde, Kreis Naugar in Enger, Landkreis Herford, das Bronze sowie

dem Leutnant Scanzoni von L Infanterieregiment Kaiser Friedrich III. anenregiment Graf zu Schutzmann Fritz Manke in Reitungsmedaille am Bande zu verleihen.

Dem Konto werden gutgesch die Stammeinlage,

die mittels Za . die von einem anderen Postscheckkonto

Magdeburg⸗

hlkarte eingezablten Beträge, überwiesenen Be⸗

S SX

Ernennungen ꝛe.

Postscheckgesetz.

Bekanntmachung. 1

Bekanntmachung, betreffend die New⸗York, gesellschaft in New⸗HJork.

Anzeige, betreffend die Ausg gesetzblatts.

Kontoinhaber kann über sein Guthaben, soweit es die Teilbeträgen durch Ueber⸗

betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. oder mittels Schecks jederzeit

Lebensversicherungs⸗ t, in beliebigen

Stammeinlage übersteigt, in ü eres Postscheckkonto

dem Schneidergesellen weisung auf ein ar k, sämtlich in Güters⸗ schaffer Sperke in Waldarbeiter Kant in d, und dem Zigarrenarbeiter Allgemeine Ehrenzeichen in

abe der Nummer 18 des Reichs⸗ Die Gebühren hetragen: I) für eine Einzablung mittels Zahl karte: a. bei Beträgen bis 25 6 b. bei Beträgen von mehr als 2 2) für jede Auszahlung eine feste Gebühr von und außerdem eine Steigerungsgebühr von! vom Taufend des auszuzahlenden Betrags, 3) für jede Ueberweisung von einem Postscheck⸗· konto auf ein anderes. Die Gebühren zu 1 sind vom Zal und 3 vom Auftraggeber zu entrichten. ; Die Gebühren können mit Zustimmung des Bundesrats den Reichskanzler herabgesetzt werden.

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalver Mitteilungen über die Tetanusserum.

änderungen.

Einziehung von Diphtherieheilserum und

ich tenfe ls im 6. Badischen Nr. 114, dem Leutnant Schött im Ul Dohna ( Ostpreußischen) Nr. 8 und

Zablungsempfänger, die Ge Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Ober⸗Landeskulturgerichtsrat, Geheimen Oberjustizrat Hellweg in Charlottenburg den Roten Adlerorden zweiter

Dr. Har sch in Magdeburg, dem z in Bitterfeld, dem Pfarrer 1 Architekten und Stadtverord— dem Direktor der Provinzial⸗Taub swig Engelke, dem städtischen Forst—⸗ den Oberzollrevisoren a. D. chroeter in Königsberg hl in Cöln und dem Polizei⸗ Pankow den Roten Adlerorden

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Großherzoglich sächsischer Oberzolldirektion für den Thüringisch Dr. Pohle und dem bish asse bei der Kaiserlich japanis Vicomte K. Musha koji den Roten dem Professor, Ri haas in Urach die Köni vierter Klasse, ‚.

dem Realgymnasial Dr. Blum in N Leipzig und dem Vize San José, Costa Rica,

berregierungsrat bei der schen Zoll⸗ und Steuerverein herigen Botschaftssekretär chen Botschaft in Berlin Adlerorden dritter Kla

Landwehr a. D. Lein⸗ gliche Krone zum Roten Adlerorden

nd Postanstalten an die

Die Sendungen der Postscheckämter u 1 Anstalten unter⸗

Kontoinhaber sowie die Sendun . einander werden in Postschedangelegenhei Briefe der Kontoinhaber an die Posts im Ortsverkehr (5 50 Ziffer T des

Deutschen Reichs vom Für die Versendung sind be dieses Gesetzes) zu benutzen.

terliegen die Sendungen de

Auskunft über das Scheckgu Gesetzes über das Postwe 1871 (Reichsgesetzbl. S. 347) g entsprechender Anwendung des 8 schuldbuchgesetzes (in der Fassung der 1719, Reichsgesetzbl. S. Sto) erteilt werden. Guthabens im Wege der Zwanggvollstreckung . auch dem vfandenden Gläubiger Auskunft erteilt werden Zivilprozeßordnung).

Klasse mit Eichenlaub, dem Amtsgerichtsrat Amtsgerichtsrat a. D. Buchol Rosellen in CölnNipp neten Nöcker in Cöln, stummenanstalt in Schlesn ; verwalter Achilles in Hildesheim, Dahl in Naumburg a. S. und J. Pr., dem Zollsekretär a. D. sekretär Schmidt in Berlin— vierter Klasse, . dem bisherigen Ersten hauptstelle in Hannover, Ge : den Königlichen Kronenorden zweiter Kl dem bisherigen Direktor der Provinz anstalt in Lüben, Geheimen Sanitätsrat Kreisschulinspektor, Schulrat Altz den Oberzollinspektoren a. D. Zoll und Baehr in Wiesbaden, nungsrat Schulze in Erfurt, Rechnungsrat Ho Gerichtskassenrendanten a. den Königlich dem Kreis meister Jost in Berlin, und Fey in Bebra, K Hoppe in Hannover, rendanten Schulze in Brumme in Magdeburg, midt in Itzehoe den

Schulrat Bandtke in Berlin den Hausordens von Hohenzollern, Bilke in Danstedt, Landkreis Kreis Jerichow J, Hamann den Lehrern Hirschring in chäfer in Paffendorf, Kreis nüllrose, Kreis Lebus, den Lehrern in Hermsdorf bei Berlin Kreis Lötzen, den Adler der von Hohenzollern, Schuhmachermeister nbuchhalter a. D. Könneker

gen dieser Aemter und Anf ten portofrei befördert. T ämter unterliegen der Gebühr Gesetzes über das Postwesen des Reiche geseßbl. S 317). C 10 Ziffer 2 efamschläge benutzt,

28. Oktober 1871 sondere Briefumsch den andere gewöhnlichen Briesporto.

2 7 * . darf nur in den Deutschen Reichs vom 28. ) angegebenen Ausnahm 3 Abs. 4 und des

Rittmeister

direktor SMuptr ; 6

ul de Reh, wn nnn den Roten Adlerorden vierte

.

efällen sowie in 5 9 des Reichs⸗ Bekanntmachung vom 31. Mai

Bei Pfändung des oder des Arrestes darf

Vorstandsbeamten der Reichsbank⸗

heimen Regierungsrat von Klöden Konteradmiral

österreichisch ungarischen Reichskriegs⸗

teilt der Marinesektion des

Ritter von Keil, zuge r g J lichen Kronenorden zweiter

rovinzial-Heil und Pflege- ministeriums, den Stern zum König Dr. Simon, Karthaus W. Pr., räten Walther in Potsdam Oberzollrevisor a. D., Rech⸗ dem Regierungssekretär a. D., Berlin⸗Schöneberg und dem nungsrat Thieler in Trier den dritter Klasse, baumeister Götte rt in Gumb , den Rektoren Eggert in Rotenburg a. F., dem Oberzolleinnehmer a. D. Schwedt a. O., dem Oberzolleinn Stadthagen, den Zollsekretären Anton Schmidt in Cöln-Sülz und Königlichen Kronenorden

Ihrer Majestät der Königin der Hellenen,

dem Hofmeister inigin e lo den Königlichen Kronen

Kapitän zur See Papparigopou orden zweiter Klasse,. ö dem Königlich sächsischen Feuerw Pulverfabrik Rheinischen Siemens⸗-Schuckert serve Hieronymi in Mannheim, Weber in Leipzig und dem bish Gesandtschaft den König

mann in

erzeit aus dem Postscheckverkehr

Kontoinhaber stscheckver mißbrãuchlicher

Die Postverwaltung kann das Konto bei Ueberziebung des Guthabens

erkshauptmann Wachter lder Egger in Gnaschwitz, Oberleutnant dem Verlagsbuchhändler, erigen Attaché bei der Berlin Grafen von lichen Kronenorden vierter

dontoinhaber für die ordnungs⸗ checkamt eingegangenen Aufträge Rechts über die Verbindlichkeit.

Die Postverwaltung baftet dem Ausführung der bei dem Posts den allgemeinen V Haftung des Schuldners . Sie haftet nicht für die rechtzeitige

Der Anspruch gegen die P Die Verjährung beginnt mit dem Auftrag dem zuständigen

Für Zahlkartenbeträge he i in gleicher Weise wie für Postanwelsungen.

en Kronenor . innen, dem Glaser⸗

Angerburg dem Lehrer a. D.

orschristen des bürgerlichen für die Erfüllung seiner Ve Ausführung der ihr

Käniglich sächsischen Hohenthal⸗Püchau

idiener Knoth bei der Botschaft der Vereinigten

ö zwei Jahren. ka in Berlin das Kreuz des Allgemeinen

ostverwaltung verjährt in Schlusse des Jahres, in dem der igen Postscheckamt zugeg ge haftet die Postverw

dem Kanzle Staaten von Ameri Ehrenzeichens sowie Kammerdiener Hellenen Athanas

Jügler in . ö. . altung dem Absender vierter Klasse, dem Kreisschulinspektor, Adler der Ritter des Königlichen den Kantoren und Lehrern Blaeß in Ziesar, Kreis Oberbarnim, Müncheberg, Kreis Lebus, ö. 4 in M a. D. Hagse in Brieg, und Wolff in Grof Inhaber des Königlich dem Presbyt Wehrmann in Nieschlag in Hannover, in Winsen (Luhe), Bad Oeynhausen, Zellerfeld, dem dem Photograp kreuz in Gold, J dem Kapitän Otto darmerieoberwachtmeister kreuz in Silber, berwegemeist gärtner Schuhmann in Vogel in Halle a. S. Salzderhelden, schinisten Karl The Wilhelm Roß in meinen Ehrenzeichens, - dem Bürgermeister Keßle dem Gendarmerieoberwachtmeiste berittenen Gendarmeriewachtmeistern chke in Hitzacker, Birkowitz, Landkreis Oppeln, der n Nieder Hertwigswaldau, eis Wanzleben, Petersen in Kreis Prenzlau,

der Königin der Drizas das Allgemeine Ehrenzeichen zu G. Die weiteren Anordnungen zur Regelung des Postscheckverkehrs Er bestimmt insbesondere: ir den Ausweis der nach 1 Teilnehmer

erläßt der Reichskanzler. die allgemeinen Grundsätze zum Postscheckverkehr zuzulassenden die Bezeichnung der Konten, vendenden Formulare und den ziehenden Formulare; Formulg 5 6 bezeichneten Briefumschläge atindustrie hergestellt werden, ahlkarten un ; ter denen den Konten auf anderem erwähnten Wege Beträge zugeführt unter denen der Kontoinhaber in erwähnten Weise über sein Gut⸗

Deutsches

der Kaiser haben im Namen des a Konsul in Korsör

Halberstadt, in Möglin in Möglin, Preis der von der

Seine Majestät 361 die Formulare

Reichs den Kaufmann Lauritz Jepsen zun (Dänemark) zu ernennen geruht.

die zu ver Postverwaltung zu bezie zu Zahlkarten können auch von der Priv den Höchstbetrag der 3 die Voraussetzungen,

Bergheim Irie Be gh ; und die im

3 Konopken, en Hausordens d Stadtverordneten, Minden, dem Stadtsparkasse

dem Deichvogt Gerichtsvollzieher a. dem Oberbergamtskanzleiser taurermeister Vespermann in hen Haertwig in Magdeburg das

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Schneider in Straßburg den

em Wasserbauinspektor Range der Räte

Charakter als Kaiserlicher Baurat mit dem

vierter Klasse zu verleihen. anderer als der im 5

haben verfügen kann, die Geschäfte, die bei w verkehrs zuzulassen sind, Anlegung der

die Art der Benachrichtigung der Aufträge und den

un i f eiterer Ausgeß s Postscheck⸗ Bei der Reichsbank tritt mit dem 1. Juli d. J. folgende eiterer Ausgestaltung des Postsch Personalveränderung eir der Bankvorstand mistischen Verwaltung 2d beamten der Reichsbankstelle

Weener und

Verdienst⸗ aufkommenden

j j j Postscheckverkehr in Brieg ist mit der interi⸗ Postsch e telle des Zweiten Vorstands⸗

in Charlottenburg beauftragt

Kontoinhaber Stand der Gutbaben. so sind die neuen ostscheckkonten anzuwenden. Vollzugsanordnungen Ferner ist alljährlich onatliche Nach⸗ checkverkehr aufkommenden

Ausführung der ; Werden die Anordnungen geändert, bereits bestehenden P Bestimmungen erlassenen Kenntnis zu bringen.

Lauckert in Uelzen das Verdienst⸗

schriften auch auf die Die a, diesen nd dem Reichstage zur uu b 3. dem Etat des Relchshaushalts elne weisung über die An Gelder vorzulegen.

Der 5 2 und die S8 Verkehr der Königreiche B

nter, dem Ober⸗ dem Oberwärter D. Betke in Berlin, dem Ma⸗ Feuerwehrmann des Allge⸗

ister Berthold in Sar in Frankfurt . M.,

den Zollaufseher: beck, und Biese in in Stettin em Königsberg i. Pr. das Kreuz

Postscheckgeset. März 1914.

Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, legung der im Posts

Wir Wilhelm, von

König von Preußen ö dnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Reichstags, was folgt:

Kreis Ein „6 und 10 gelten nicht für den inneren in Betzigerode, Kreis Fritz des Bundesrats und des e n m ,,

Herbst in Bleckede, ö k in Winsen Luhe) Bleckede, dem Privatförster den Zollaufsehern Ko hls ldau, Kreis Jauer, Flensburg, Schwarz in t und Karl Schwarz Sudenburg, Knies,

Juli 1914 in Kraft. igenhändigen Unterschrift

ö

die natürlichen und juristischen Vereinigungen und Anstalten, auch sowie die öffentlichen Be⸗ einem Postscheckamt zu⸗

Dieses Gesetz tritt am

Urkundlich unter Unserer Höchste und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

Gegeben Venedig, den 26. März 1914. Wilhelm.

von Bethmann Hollweg.

8 tscheckverkehr werden delsgesellschaften, Ver cht juristische Personen sind, es Kontos bei

Personen, die soweit sie ni r Bilde in z hörden durch Eröffnung ein in Genthin, Müller i Niehusen in Egeln, Kr Pietsch in l Kreis Sangerhausen, in Breslau, Paul Sch

Auf jedem Konto muß, solange es besteht, eine Stammeinlage

alten werden. . Kontoinhaber werden nicht v

Strasburg, 34 ; Rudolf Schmi midt in Magdeburg

von 50 M geh Die Guthaben der