1914 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2379 Bekanntmachung.

Herr Bankier Adolf Schünemann, Berlin, ist aus dem Auffsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Eise nach. den 3. Avril 1914.

Fahrzeugfabrik Eisenach. iIs4a]18]

Celluloscfabrik Hof in Liau.

In der heutigen ordentlichen General. versammlung wurde die Auflösung und Liquidation der Cellulosefabrik Hof in Hof beschlossen.

Unter Hinweis auf den § 297 des Handels gesetzbuchs ergeht die Aufforderung, allenfallsige Forderungen an die unter fertigte Firma unverzüglich geltend zu machen.

Hot, den 19. März 1914.

Cellulosefabrit Hof in Liqu. E. Meyer. Dr. Günther.

. Schr aubenspundfabrik m. Kromer A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Montag, den 4. Mai 2. c., Nachmittags 4A Uhr, im Sltzungszimmer des Bankhauses J. A. Krebs, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1 ö und Rechnungslegung per

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalyersamm⸗ lung lst berechtigt, wer seine Aktien bis spätestens Freitag, den I. Mai u. e., Abends 5 Uhr, bei der Deutschen Effekten. und Wechselbank in Trank furt a. M., dem Bankhaus J. . A. Krebs in Freiburg, der Rheinischen CEreditbank in Mannheim und deren Filialen oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt.

Freiburg i. Br., den 4. April 1914.

Der Vorstand. Max Kromer.

Terrain und Baugesellschaft München Ost, Antiengesellschast mit dem Sitz in München.

Dle Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag. den 30. April 1914. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Baverischer Hof in München, Promenade⸗

platz 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust— fontos und des Revisionsberichts.

2) Anzeige des Vorstands vom Verlust des halben Grundkapitals gemäß 5 240 Handelsgesetzbuches, Beschluß⸗ saffung, oh die Eröffnung des Kon— kurses zu beantragen ist.

3) Berichle des Aufsichtsrats über Prů⸗ füng der Rechnung, der Bilanz und des Jewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts über das ver flossene Geschäftsjahr.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß S 20 der Statuten ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der igeneralversammlung, den Hinter⸗ legung s · und Versammlungstag nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. Außer bei der Gesellschaft daselbft, kann die Hinterlegung der Aktien bei der Fillale der Dresdner Bank in München in München, der Würitembergischen Vereinsbank in Stuttgart und dem Bankkaus Michael Frank in Frankfurt a. M. erfolgen.

Den Hinterlegern werden Eintrittskarten zur Generalversammlung verabfolgt. München, den 4. April 1914.

Der Vorstand.

21568 Immabilien ·˖ Hesellschaft Waldhof 1 L

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zur fünfzehnten ordent⸗ sichen Generalversammlung auf Mitt · woch, den 29. April 18914, Vorm. II ühr, im Hause D 3. 15 (Sũddeutsche Disconto⸗Gesellschaft) dahier ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Liquidators, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prũ⸗ fung der Jahresrechnung und Bilanz. 3) Entlastung des Liquidators und des

Aufsichts rats.

4) Genehmigung von Aktienübertragungen. Auszahlung

9) Beschlußfassung wegen einer Llquidationsrate.

Wer an der Generalversammlung teil⸗ nebmen will, hat sich über den Besitz ö ei unserer Gesellschaft oder bei den Bank⸗ Fiufern? Süddeutsche Dis conto. Gesell˖ schaft A. G. in Mannheim, E. Laden⸗ burg, Frankfurt a. M, Berliner aus⸗

Altien mindestens 3 Tage vorher

Handels. Ge sellschaft, Berlin,

zuweisen. . Mannheim, den 30. März 1914.

2428

hierdurch zu der am Sonnabend. den 2. Mal 1914, Vormittags 11 Uhr, im Gefellschafts gebäude der Teutonia zu Lelpzig, Schutzenstraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tentonia Versicherungs- aktiengesellschaft in Leipzig.

Die Akfionäre der Teutonia werden

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und , für das Jahr 1913.

2) Bericht der Revisoren (8 21 des Ge⸗ sellschaftzvertraas) und Beschlußfassung über Genebmigung der Jahresbilanz und über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand..

) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

4) Abänderung des 8 6 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Bis zum Betrage von einem Fünftel des nach der letzten Bilanz nicht zu den PVrämienreserpefonds gehörigen Vermögens, soweit es in Grundhesitz, Hypotheken, Wertpapieren und Vor⸗ auszahlungen und Darlehen auf Po⸗ licen angelegt ist. soll die Anlage von Vermögen in Darlehen auf eigene Versicherungsschelne bis zu dre Vierteln der Bersicherungssumme für zulässig erklärt werden, sofern für die Prämien⸗ zahlung für die Versicherung und dle Zinszahlung für das Darlehen die Dauernd erzielbaren Erträgnisse solcher Vermögensgegenstände haften, deren Frwerb und Beleihung zum Zwecke

23751

in der Generalversammlung vom 28. 1914 die beiden turnusmäßig aus dem Auffichtsrat ausscheidenden Herren Gute⸗

Es wird hiermit bekannt gegeben, daß März

unn Westdeutsche Bau Acti vormals Jos. Strecke

Attiva.

Bilanz ver 30. November 12132.

*

en⸗Gesellschaft Söhne, Bonn.

Passiva.

Charles Gruenewald, Weingutsbesitzer in Rosheim. Straßburg, den 1. April 1914. Der Vorstand. L. Thomann.

der Anlegung der Prämtenreservefonds zuläfsig find, und der Darlehnsbetrag drei Fünfteile des Wertes der Ver— mögenggegenstände, aus denen die Er⸗ 5 gezogen werden, nicht über⸗ teigt. Die nach Abs. 30 nachgelassene Be⸗ leihung noch nicht fertiagestellter Neu. bauten soll auf ein Drittel des nicht zu den Prämienreservefonds gehörigen Vermögens, soweit es in Grundbesitz, Sypotbeken, Wertpapieren und Vor⸗ auszahlungen und Darlehen auf Po— licen angelegt ist, beschränkt werden, Es soll' aber für zulässig erklärt werden, diese Beleihungen so zu he— meffen, daß von dem für den Zeit⸗ punkt nach Vollendung des Gebäudes als Beleihung zulässigen Betrag je⸗ weils soviel einbehalten wird, als nach sachverständigem Gutachten zur Fertig⸗ stellung des Gebäudes noch erforder⸗ lich ist. Endlich soll der Betrag, bis zu dem gemäß S 6 Abs. 36 der Erwerb außer⸗ Feutscher, staatlicher oder staailich garantierter Schuldverschrelbungen zu, lässig ist, auf eine Million Mark erhöbt werden. Abänderung des 9 des Gesellschaftavertrags. Die Tantieme des Aufsichtsrats soll auf höchstens 50 000 M beschränkt werden. ) Ermãchtigung des Aufsichtgrats, weitere Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung be— treffen, oder die von der Aufsichts. behörde vor der Genebmigung des Aenderungsbeschlusses verlangt werden. 6) Aufsichtsratswahl. 75 Wahl der Reviforen und ihrer Ersatz⸗ männer für das Jahr 1914. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 15. April 1914 ab im Kassen⸗ raume der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. Leipzig, den 2. April 1914. Teutonia Versicherungs⸗ aktiengesellschaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heuschkel. Dr. Bischoff. Dr. Peters.

2136 . Berliner Dampfmühlen⸗ Actiengesellschaft.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden biermitt zu der am Montag, den 27. April a. c., Vormittags E90 Uhr. im Börsengebäude, Neue Friedrichstr. 5l, eine Treppe, im alten Plenarsaal (Ein— gang durch die Börsenregistratur), statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; nebst Gewinn und Verlust— rechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗

jahr. 2) Bericht der Revisionskommlssion. 3) Genehmigung. des Rechnungsab⸗ schluffes. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1914. 5) Ersatzwahl eines Aufsichts ratsmit· glieds. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Freitag, den 24. Ayril a. c., Abends 6 Üihr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bejw. eines Notars über Aktien der Ge— sellschaft bei der Gesellschaftskasse, Berlin, oder bei Herrn S. Herz, Berlin, hinterlegt baben. ö Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom heutigen Tage ab in dem Geschãftslokale . Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ereit. Berlin, den 6. April 1914. Der Aufsichtsrat der Berliner

23571

wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Bank— direktor Julius Stern in Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

versammlung vollzogenen Auffichtsrat besteht derselbe nunmehr aus den

di Lugano einberufen, um über die folgende

Tagesorduung zu beraten:

Ludw. Loewe &K Co. Actiengesellschaft.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen

Nach den in der heutigen General⸗ ahlen zum

Herren: Ministerialdirektor a. D. Joseph Hoeter,

Berlin, Vorsitzender, Konsul Seh. Kommerzienrat Eugen

Gutmann, Berlin, sitellvertretender Vorsitzender,

Geh. Kommerzienrat Eduard Arnhold, Berlin,

Generalkonsul Albert v. Blaschke, Berlin, Bankdirektor Dr. Hermann Fischer, Grunewald, Geh. Baurat Dr. Paul v. Gontard, Berlin, Geh. Oberfinanzrat a. D. Maximilian v. Klitzing, Berlin, Generaldirektor Max Zehlendorf, Geh. Regierungsrat Carl v. Kühlewein, Berlin. Fabrikbesitzer Hugo von Noot; Wien, Dr. phil. Walter Rathenau, Grunewald, Dr. Arthur Salomonsohn, Berlin, Direktor Martin Schiff, Berlin. Berlin, den 3. April 1914. Der Vorstand. O. Oliven. Waldschmidt.

ads] Internationale Transportgesell.

schaft Gebrüder Gondrand A. G.

Einbezahltes Aktienkapital Frs. 11 090 009. Sitz: Basel (Schweiz). Die Herren Aktionäre sind zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am 23. April 1914, um 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Saale der Banca Hopolare

Kosegarten,

1) Vorlage der Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1913 durch den Verwaltungsrat.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Beschluß über die Bilanz und Fest⸗ stellung der Dividende für die Priori⸗ tässaktien und für die gewöhnlichen Aktien.

4) Feststellung des Taggeldes für die Herren Verwaltungsräte pro 1914 und Entschädigung an die Rechnungs⸗ revisoren für 1914.

5) Wahl von vier Verwaltungsräten.

sj Ernennung von drei Rechnungg⸗ rebisoren und zwei Ersatzmännern für das Jahr 1914.

Dle Bilanz, das Gewinn. und Verlust⸗

revisoren können von den Herren Aktionãren eingesehen werden bei dem Sitze der Ge— fellschaft in Basel, und zwar vom 8. April 1914 an. Die Deponierung der Aktien, um an der Generalversammlung teilzunehmen und um stimmberechtigt zu sein, hat bis spä⸗ testens 18. April E94 zu erfolgen: bei der Kasse der Gesellschaft in Basel. bei den Filialen der Gesellschaft in Brig, . , . Luzern, Mann⸗ heim, München, bei der Eidgenöffischen Bauk in Zürich, Basel, Lausanne, Genf und Vevey, bei dem Comptoir d'Escompte de Geneve in Genf, bel den Herren Couvreu 4 Co. in Vevey, bei der Banca Popolare di Lugano in Lugano und Locarno. Basel, den 3. April 1914.

Fischerei⸗

konto sowie der Bericht der Rechnungs— Kass

besitzer Wilbelm Merck und Fabrikbesitzer An Grundstücke⸗ u. Gebäudekonto 545 230 82 Per Aktienkapital. loo oοσ5 - Dr. Adolf Förderreuther wieder und an . Bebitorenkonto. ..... 3 A5 85 *. Hypothekenkonto, 237 O60 3 Stelle des durch Ableben autgeschiedenen , Tautionskonto.. .. 12 143 76 . Freditorenkontoo 383 2543 Herrn Geh. Justtzrats Riegel Herr Justiz⸗ . Tassakonto . . S3 is . Avalkonto . 5 337 rat Dr. Karl Eifenherger gewahlt wurden. . Wechfelkonto ... 2206 Tegernsee. 3. April 1914. Bautonto ... 36 911,60 Eisenbahn ˖ Aktiengesellschast ab e leer . ö Sthasuag nnn Kkezernsecer,, , , , 2 e,, Pferde⸗ und Wagenkonto .. 8 2376 ; e ien, . 9 3 J in ini . ammanteilkonto . .... 3 700 Ouerrheinische weinintere ssenten w 39 898 88 . A. G., Rosheim. . . . * 9 . . ᷣ. ö,. Gewinn und Cersustrechmung . ö J Verluste. per 30. November 1912. Gewinne.

3 schieden aus die, weren; An Verlustvortrag aus 1911/12, 39 470 60 Per Bau⸗ und k . ö AUnkosten., Salair⸗ Ju sen⸗ Futter⸗ Warenkonto. . 34 950 98 6. 9 Yer , Genre, iir Genn, Krankenk. Und Invalldenkonko 22 68647. i sererirast.

. eyer, Bankdirettor in Stratz⸗ . und Hypothekenzinsen k 35 . . ö Alfred Münck, Gutsbesitzer in Rosheim, 1 ö ꝰ⸗ 9 K 6 Paul Wenger, Bankier in Straßburg. Abschreibungen ... 2

Neugewählt wurden die Herren:. 94 033 21 a4 033 21 ö ö. Bürgermeister in Bonn, den 2. April 1914. Der Vorstand.

ambach,

Anton Schaffner, Kaufmann in Ros— heim, 19731

Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Emden.

Gewinn · und Verlustrechnung vom L. Februar 191 bis 31. Dezember 1913. e- = ./

Reparaturwerkstãtte Segelmachereikonto Schmiedekonto. Salzkonto Tauwerkkonto .. Magazinkonto .. Effektenkonto ..

Vorstehende

Aktiva. Liqu

Böttchereikonto, B

Buchwert 8 S

Magazinkonto, Bu Effektenkonto

Vorstehende

Bꝰottcherelkonto .

Loggerkonto, Buchwert... GSebaͤudekonto, Buchwert ,, Buchw.

Reparaturwerkstãttekonto

miedekonto, Buchwert. Salkonto, Buchwert ( Tauwerkkonto, Buchwert.

Schuldbuchkonto. ..

Emden, im März 1914. Fischerei⸗Ac

2533 51

745 6z 151212 2365 56 1354 36 3388 7

3 860 19511 249 268 29

S9 789 20

,

k . K 2 k 2 2

Emden, im März 1914.

Tantiemekonto Saldo Gewinn und Verlustrechnung .

, Debet. 66 * 16 3 An Fischereigeräteinstandhaltungskonto. ... 120 746 Schiffsinstandhaltungs konto... 79 7564 94 Gebäudeinstandhaltungskonto.. .. 133798 „Tonnenverbrauchs konto... . 104 594 32 Sal werbrauchs konto 13 08561 „Biktualienverbrauchskonto.. .J. 46261 09 me 188 170 08 BVersicherungekonto. .. 27 00623 Heringshandelsunkostenkonto .... 40 67621 „Allgemeine Betriebsunkostenkonto ??... 38 17758 Nettobetriebsüberschuß 6 174 486,18 zu verteilen wie folgt: Abschreibung auf Loggerkonto Ho / 6 885 ö ö. Ftschereigerätekonto Ho / ... 1181198 . ; Gebaudekonto 5 o /g. 6 000 Gesetzlicher Reservefonds o/o von 149 789 20. 46 . 7489 46 „Blviödenden 5 oo auf Vorzugsaktien. . M 17 500, ‚. ö 4009 . Stammaktien... 12 900, . Superdividende 100n0 auf Aktienkapital 66 GM. 4 b00 „Tantieme und Remuneratlon an Aufsichtsrat und j, 23 229 97 „Vortrag auf neue Rechnung... 24 5669 IJ 17 E36 18 S34 2952 Kredit. . Per Bruttoerlös des Fanges, Verkauf alten Materials, / ö. Zinsen und sonstige Einnahmen... 810 295 32 Außrüstungsprämie der Reichsregierung... 21 000 S34 295 32 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Vassi va. 6 3 95 3 Loggerkonto abzügl. Abschreibung 130 815 Aktienkapitalkonto.. 6650 000 Gebäudekonto abzügl. Abschreibung 114 ooo - Reichs darlehen 20 000 - Fischereigerätekonto abzügl. Ab⸗ Gesetzlicher Reserve⸗ . schreibung J 224 42778 fonds ..... 7489 46 65 5d 0 72 Dividendenkonto .. 94 h00

a zh or 24 569 7

Sicherer ee l Tft „Neytun !“.

er Vorstand. Dr. D. A. Kool.

Der Aufsichtsrat. J. H. Schulte, Vorsitzender.

C. Strüů fing. ö. Bilanz fowie die dazu gehörige Gewinn und Verlustrechnung

ist von uns geprüft und festgestellt.

am 1. März 1914. Passiva.

d Ver⸗

idationsẽ eröffnungsbilanz 2 783 130 815 ] Aktienkapitalkonto. ... 114 000 Reichsdarlehen 25 159 43 Gesetzl. Reservefonds. .. uchwert. 65 598 22 Dividendenkonto . WVantiemekonto. . 7 864 46 Feuerschaden, Buchw. 11 482 60] sicherung gedeckt 151212 Saldo Gewinn⸗ un 2 359 56 lusttechnung. .. 495430 chwert. 512919 3 3 800 - . ö 12 530 57 61 663 45, 1348 679 90

Die Liquidatoren. Dr. D. A. Kool.

Der Aufsichtsrat. J. H. Schulte, Vorsitzender.

C. Strüũ fing. Bilanz ist von uns geprüft und festgestellt.

4 tien · Gesellschaft „Neptun“ in Liq.

819 789 20

94 500

528 890 70

134867990

1974

„Neptun“

gefundenen näre unserer

Der Aufsichtsrat.

Dampfmühlen⸗Aetiengesellschaft.

Der Verwaltungsrat.

Aufsichts at

Fischerei⸗Actien⸗Gesellschaft

In der am 28. Generalversammlung der Aktio⸗ Gefellschast wurden Gewinn, und Verluftrechnung nebst Bilanz für 1913 genehmigt sowie dem Vorstande und Entlastung

1. Ligu. Emden.

März d. J. statt⸗ Auszahlung.

dem Dle

erteilt.

C.

Dividende, M 140, auf die Stamm⸗ aktie, Æ 50, auf die Vorzugsaktie, gelangt sofort bei der weiganstalt der Osnabrücker Bank,. mden, fowle in unserem Bureau zur

Emder Bank,

Emden, den 1. April 1914. Der Vorstand.

Dr. D. A. Kool.

Strüfing.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch Berlin. Montag, den 6. . Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. 1

M S2.

Unter uchungssachen.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

S , d e = ,

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zus lufgebote, 2 „Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. ; ;

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage

April

en Staatsanzeiger.

1814.

wol! 1.

S & 9 * 121

Tun n n 1 e

** 8 Fp 5 M 1 75, 54

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. ö ; ste genollen

ec. von Rechtsanwälten.

1683 3ts Mort che aliditäts⸗ 2c. Versicherung.

Une. * . 8 4 ** * iedene Bekanntmachungen.

5). Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien und Aktien gesellschaften.

2 9

In der heute gemäß 8 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten Verlosung unserer A igen Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen:

Serie A zu S 1000, Nr. 266 293 309 368 390.

, . KE zu S 500, Nr. 18 66 179 237.

Dieselben werden vom 1. Oktober 1914 an, mit welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufhört,

in Serie A mit S 1030, —, in Serie B mit SM 515 eingelöst, und zwar bei der Deutschen Bank Filiale München und bei unserer Gesellschaftskafse in Augsburg. Augsburg, den 3. April 1914.

Johannes Haag, Maschinen & , Ahtiengesellschaft.

Bir

enn. Gladbacher Spinnerei E Weberei.

Durch die Generalversammlung der Aktionäre vom 21. März 1914 ist die Herabsetzung des Aktienkapitals auf n 1 872 0900 durch Zusammenlegung von vier zu dre Aktien und Ankauf von sechs Aktien zur Vernichtung beschlossen worden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregtster des Königlichen Amtsgerichts M.⸗Gladbach eingetragen worden.

Gemäß § 289 Abs. 2 u. 3 H⸗G.. B. fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Anspruͤche anzumelden.

M. Gladbach, 27. März 1914.

Der Vorstand.

2362 Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.

Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Wirkl. Geh. Oberbergrat und Berghaupt⸗ mann a. D. Dr. Max Fürst, Berlin, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle in der 12. ordentlichen General⸗ versammlung am 30. März 1914 Herr Banldirektor Siegmund Bodenheimer, Berlin, neu in den Aufsichisrat unserer Gesellschaft gewählt ist.

Thale a. S., den 3. April 1914.

Eisenhüttenwerk Thale Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Brennecke. Cramer. 2125 JJ Die g. Meineche, Ahtiengesellschaft ladet hiermit ihre Aktionäre zur

sechzehnten ordentlichen Generalver - sammlung ein, welche am Sonnabend, den 25. April A914, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, stattfindet.

Tagesordnung:

) Vorlegung des Geschäftsberichts nehst Bilanz und Gewinn. und Verlust— rechnung für 1913 sowie Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl eines Rechnungsprüfers für das Geschäftsjahr 1914.

Bezüglich Anmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung verweist sie auf 5 23 ihres Statuts und sind die Aktien bei dem

Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, Breslau, oder der

Mitteldeutschen Creditbank. Berlin,

spätestens Tage vor obigem Termin

zu hinterlegen.

Der Auffichtsrat. Th. Schwarz.

. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur ordentlichen Gener al—⸗

zersammlung auf Dienstag, den

21 April 1914, Vormittags 10 uhr, nach Ludwigshafen a. Rh., Roter Kreuz— wweg 11, ein.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz pro 1913.

) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Worms a. Rh., den 6. April 1914.

Antiengesellschaft für Großßiltration & Apparatebau.

Der Aufsichtsrat. M. Daege, Vorsitzender.

2400

Bayerische Vereinsbank.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches geben wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat David Selz in München infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat der Bayerischen Vereinsbank ausgeschieden ist.

München, den 3. April 1914.

Die Direktion.

2399

Lahrer Straßenbahngesellschast

in Lahr.

Nach 4 der Anleihebedingungen wurden vor dem Großh. Notariat J in Lahr am 31. März 1914 folgende 18 Nummern unserer Schuldverschreibungen aus⸗ gelost:

815 867 53 995 516 956 857 950 716 547 135 232 346 15 895 237 770 244.

Die Rückzahlung dieser 18 Schuldver⸗ schreibungen erfolgt am 30. Seytember 1914 gegen Rückgabe derselben sowie aller nicht fälligen Zinsscheine, beginnend mit dem 42. Zinsschein vom 31. März 1915, bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft sowie bei dem Bankhause Ch. Stähling, L. Valentin Cie., Straßburg.

Die am 30. September 1914 rückzu⸗ zahlenden Schuldverschreibungen werden nur bis zu diesem Tage verzinst. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß ein neuer Zinsscheinbogen gegen Ab⸗ lieferung der Zinesscheinanweisung vom 31. März 1904 durch die Hauptkasse der Gesellschaft in Lahr oder durch das Bankhaus Ch. Stähling. L. Valentin R Cie. in Straßburg bezogen werden kann.

Lahr, den 31. März 1914.

Der Vorstand. Hermann Dorner.

2456. Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am 30. April E914, Nachmittags 7 Uhr, im Bureau der Herren M. M. Warburg C& Co., Hamburg, Alstertor 4, statt.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung, ferner Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

2) Antrag des Vorstands und Aufsicht⸗ rats auf Erböhung des Aktienkapitals um S 500 000, durch Ausgahe von 500 Inhaberaktien à 6 1000, zu pari und entsprechende Aenderung des Gesellschafte vertrages.

3) Aufsichtsratgwahl.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorlegung der Aktien in der Zeit vom 20 bis 27. April AE 9RA, werktägig zwischen 9 bis 12 Uhr Vormittags, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems u. Ratjen, Ham, burg, Große Bäckerstraße Nr. 13, ent- gegenzunehmen.

un. Johs. Girmes Cx Co. Aktien-

gesellschaft in Oedt (Rheinland).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 29. April 1914, Vormittags 105 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

1

Tagesordnung: Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1913 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußtassung über diese Vorlagen sowie über die Verwendung des Rein— gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Auf— sichtsrat und den Vorstand der Ge— sellschaft.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach §z 10 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lau- tenden Depotscheine eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordnetem Nummernverzeichnls spätestens am 25. April 1914

in Oedt bei unserer Gesellschaftskasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Elberfeld bei der Bergisch Märti⸗ schen Bank,

in Erefeld bei dem Bankhause J. Frank Cie. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

Oedt (Rheinland), den 5. April 1914.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Vasen, Vorsitzender.

asg] Englischer Garten Aktien Gesellschaft Hamburg.

Generalversammlunng der Aktionäre

Freitag, den 2A. April 1914,

1 uhr Nachm., im Gesellschaftshause

Altona, Gr. Freiheit 83.

. Tagesordnung:?

I) Vorlage des Berichts, der Bilanz nebst Betriebs abrechnung und Decharge⸗ erteilung.

2) Aufsichtsratswahl.

3) Talonsteuerbeschluß.

Die Aktien sind behufs Abstempelung

und Entgegennahme der Stimmkarten am

22. und T3. April er., zwischen 10 und

12 Uhr, im Gesellschaftshaus Altona,

Gr. Freiheit 83, vorzuzeigen.

Der Vorstand.

964 Alsatia Feuer -Versicherungs— Ahtien ˖ Gesellschast.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Montag, den 27. April 1914,

um 11 Uhr Morgens, am Sitze der

Gesellschaft, Möllerstraße 5 zu Straßburg

i. Els., stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entgegennahme der Bilanz und der Jahresrechnung für 1913, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein— gewinns und Entlastungserteilung.

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Straßburg, den 6. Avril 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Alfred Herrenschmidt. Der Vorstand. Rob. Mathis. E. Haase.

2437! Maschinenbauanstalt,

Eisengießerei und Dampfhessel

fabrik Hg. Pancksch Akt. Ges., Landsberg a. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 28. April 1914, Mittags Lz Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Lands— berg a. W. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsberichts für das Rechnungsjahr vom 1. November 1912 bis 31. Ok

tober 1913.

2) Entlastung für das Rechnungsjabr vom 1. November 1912 bis 31. Ok⸗ tober 1913.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche snätestens bis zum 24. April a. C., Abends 6 Uhr, bei der

Dresdner Bank, Berlin,

straße 37539, oder bei der

Kaffe der Gesellschaft in Lands— berg a. W., oder bei einem

deutschen Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinter—⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen.

Landsberg a. W., den 4. April 1914 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Bormann, Geh. Oberregierungsrat a. D.

Behren⸗

eise] Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft Köln.

Einladung zu der am 29. April 1914, Nachmittags 6 Uhr. in den Geschäfts⸗ räumen der Bergisch⸗Märkischen Bank in Cöln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Verbältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1913.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung.

3) Entlastung des Aufsichtarats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teiluna.

5) Aufsichtsratswahlen gemäß 8 8 des Statuts.

Diejenigen Aktionãre, welche der General⸗ verfammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müsffen ibre Aktien oder Hinter— segungsscheine 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei unserer hiesigen Gesellschaftskasse oder hel der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Cöln deponieren.

Cöln, den 3. April 1914.

Der Vorstand.

Vorstands und des

Schnuch.

1883)

Neckardampfschiffahrt A.⸗G.

Die 14. ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet am

Dienstag, den 28. April d. J..

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Harmonie hier statt, zu der

unsere Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

Die in 8 12 Ziffer 1, 2, 3 und 5 unseres Gesellschaftsvertrags vorge⸗ sehenen Gegenstände.

Der Jahresbericht sowie die Bilanz,

Gewinn. und Verlustrechnung liegen zur

Einsicht der Aktionäre in unserem Kontor

auf.

Heilbronn, den 25. März 1914. Der Aufsichtsrat.

266 Traben Trarbacher Beleuchtungs ⸗Gesellschaft A. G.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 5 15 des Statuts zu der am Mon— tag, den 4. Mai d J., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Traben-Trarbach statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Geselischaft in Traben-Trarbach zu hinterlegen.

. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1913.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent, lastung sowte über Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aussichtsrotsmitglieds.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Traben⸗Trarbach, den 2. April 1914.

Traben⸗Trarbacher Beleuchtung s⸗Gesellschaft A. G. Der Aufsichtsrat. Weber, Bürgermeister, Vorsitzender.

24591 Bahngesellschaft Waldhof.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur fünfzehnten ordent— lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 29. April 1914, Vorm. 105 Uhr, im Hause D 3. 15 (Süd⸗ deussche Disconto ⸗Gesellschaft) dahier ein.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor lage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, bat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens 3 Tage vor— her bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern

Süddeutsche Disconto - Gesellschaft A. G. in Mannheim,

E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,

auszuweisen. Mannheim, den 30. März 1914. Der Aufsichtsrat.

2463 Tagesordnung

zu der am 25. April 1914, 5 uhr Nachmittags, zu Wetter⸗Ruhr im Kasino stattfindenden VI. ordentlichen General⸗ versammlung des

Westdentschen Gankyereins Aktiengesellschaft in Hagen i / W.

1) Vorlage des Geschäftsberschts, Gewinn- und Verlustkontos und des Abschlusses pro 1913.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Wahl der Rechnungsprüfer.

5) Auflösung der Flliale Niederrhein.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind alle die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei den Kassen der Bank in Hagen i. W. und Wetter Ruhr oder bei einem deutschen Notar gemäß S 13 der Statuten hinterlegt haben.

Hagen i. W. den 6. April 1914.

des

Homberg⸗

Den Aufsichtsrat. Heinr. Fischer, Vorsitzender.

1965

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden bierdurch zu der Donnerstag, den

30. April 1914, Vormittags

11A Uher, in unserem Sitzungszimmer

stattfindenden Generalversammlung ein-

geladen. Tagesordnung:

Die im § 17 Ziffer 1— 6 der Satzungen bezeichneten Gegenstände.

Israelitische Religionsgesellschaft

Karleruhe. M. Altmann. Jonas Ettlinger.

2431] ö Heidelberger Straßen⸗ K Bergbahn A. G. Heidelberg.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet am Freitag, den

15. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr,

im Bureau der Gesellschaft statt, wozu

wir unsere Aktionäre höfl. einladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das ver⸗

flossene Geschäftsjahr unter Vorlegung

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1913. Beschluß⸗

fassung über die Genehmigung der—

selben und Festsetzung der Dividende. 2) Beschlußiassung über die Erteilung

der Entlastung an Aufsichtsrat und Direktion. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diej⸗ nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage ver der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Heidelberg hinterlegt haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist diese Anmelpung der Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft zu be⸗ werkstelligen. (6 25 der Statuten.)

Heidelberg, den 4. April 1914.

Der Aufssichtsrat.

Dr. Walz, Vorsitzender. 2448

Gebrüder Demmer, Akt.⸗Ges. Eisenach.

Zu der am Sonnabend, den 25. April E814, Vormittags EI Uhr, in Cisenach, im Geschäftslokal der Firma, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Abschlusses und des Ge— schäftsberichts für 1913; Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Nettoüũüberschusses.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung.

3) Statutenänderung:

7 soll lauten: Alle die Gesellschaft verpflichtenden Eiklärungen müssen I wenn der Vorstand aus einer

Person besteht, entweder von dieser

oder von zwei Prokuristen abgegeben

werden. 4) Ermächtigung zur Ausgabe je nach Bedarf von 200 000 S 4 Coige

Schuldverschreibungen und Genehmt gung der Bedingungen der Ausgabe.

Eisenach, den 5. April 1914.

Der Aufsichtsrat der Firma Gebrüder Demmer, Akt.⸗Ges. Gg. Fr. Demmer.

2460 Flachsspinnerei Osnabrück in Liquidation.

Die Aktionäre der Flachsspinnerei Osna⸗ bröck i. 2. werden zu der auf 26. April 1914, Mittags 12 Uhr, in die Ge schärtzräume der Gesellschaft in Osnabrück einberufenen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Genehmigung, der Bilanz und Ent— lastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl des mannes).

4) Beschlußfassung über Sicherstellung noch nicht fälliger und streitiger Ver⸗ bindlichkeiten sowie über eine an die

Stellvertreters (Ersatz⸗

Aktionäre zu leistende Abschlags⸗ verteilung. ö Akttonäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen bis spätestens eine Stunde vor der zur Eröffnung der Versammlung be⸗ stimmten Zeit in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ihre Aktien vorgezeigt oder über den Besitz der von ihnen zu vertretenden Aktien sich ausgewiesen haben. Osnabrück, den 4. April 1914. Der Aufsichtsrat der

Flachsspinnerei Osnabrück i. . Wellen kamp.

*