42a. EIip j zenaus za ö . 8 . 424. 273 181. glir 43a. 273 419. Münzenaus zablarvarat, Ing. Eugen Maier, Pat⸗Anw., Nürn⸗ Shoe 4 Compaun, Paterson barer Re e. Paul Ecken, Niederau benden Zahmad be m die Drehung der die Münzen aus derg. 5. 5. 11. G. 34 864. u. Boston, V. A.; Vertr.: K. 51 äüren. 11. G. 17244 ; A. ch t E B e z 1 a 9g e
. ner., Scheiben A668. 273191. Regelung svorrichtung *. u. r en A. Behr, Pat. Rad mit federnden 1 CE -LEUILEL
— ein J 572 7* n 8 — 271
Sabnras abt
9 ima 31 m 2 bes 2 ] 5 . 85eg ö te ola avid 57 Explosi 5 ren on Motorwagen Ann wa te nS R. 5 23 3. l 6 U 4 7 2 field Scott Sa *. i168 Ar 1 eb 82 2 28 ö. 6 10r mot e D 6 — 4 — 0. 6 31 ntri 3a n 1. mer erg 2 Ur 16 5 1 al . erli 51. — . 6 2 necock U.
See ö , ,, ,, e,, ,,,, , zum Deutschen Reich d Königlich P sc tsanz 3 . K . n . eee n e n. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königliů reußischen Staatsanzeiger.
Deris S. si. 17. 3. 15. S. S 45. 326. 273 379. Seri f 2 .
e Wi er , w. 2 b. 273 379. Gerät für Stic 273 391. Tel — l M O g. He ler, Pan, , . . 2. New . Eur , en, Priorität sas . An weldung in Frank. maschinen zum Durchschneiden der Spreng, an der Jnnenseite der e Berlin, ontag, den 6. April — 82 Müulle 7 8. ames dondon: N R. r 2 30 3 . . 186 27 ! ien
1. 11. 13. W. 43637. ö ich 11. 11 12. 2 de,. 5 . reich vom 39. 3 12 anerkannt. fäden. Ja. . Saurer, Arbon, gli e gebaltenen Luft n. Gharles — — 2 —— — — eee — — —
n. WViliumn Miller . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels. Guterrechts, Vereins, Genoffenschafts; Zeichen. und M kusterregifsern, der n r rechte luttaa Le, über Warenzeichen
.
8 E ö
4
. 2
2273 366. Tafterzirtel mit ver⸗ 273 195. Hoch svannungẽ jůr nd⸗ S weiz; Vert t Pa t. Anwälte Gustav 6 : aren und nr. ren a sterschienen mit einer oder mehreren 24 nken. in SW. 61, u. Dr. Sartley. New York. Citv; Vertr.. H Patente, Gebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fabrylanbekanntmachungen der Eiferbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Tit⸗
riJz Schmitt, Frankfurt a. M., Rödel r Kruft Fꝛohif. Fiel. 3. arg, , ü ü. . te . 61. * 8 R z n,, een , Zentral⸗ eee, für das ö —— * Cin. 82)
Landstr, 86 6. 10 13 , e, ,, 3 n rermigen Steges mit u le en Flũge . 6. ; ̃ kö ; 3 : 338. 223 504. Rad mit unterteiltem O Alf abrnßd f n, 2 ; J mmern. Felgenkranz und 2 nm e en. Das Zentral Handel zregister far z Deutsche Reich kann durch alle Postanstal r . dandelsregifter * , , 9 — errãgt I 1 80 4
d Cumbo, Paris; Vertt;: 3 ehen sind. Alfred F nabtũck. 3. 13 297 ; e. far da
Par Anne, Berlin Sm. F. 16. J. 3. 3. S 5866. . , 5. 13. X. August Gerleit, New Jork; Vertr. E. für Selbffabhofer auch durch die Königliche Eppedition des Reichs. und Staatsar betrã = ö.
2. C. 32 352. . ; 3 577 ; ; 96 ** . ; ugestel in W. Horkins, Dat. Anw., Berlin SW. 11. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. ĩ s für den Raum einer ür Verbrennungsm Ei en de e e feststellbaren men. 3 8 39201. —— —
2 *.
54 11 2
9
82 *
81 J
ni 11
3 .
18 * *
8
1 . 761 86 2
; . ldung in 1 82d ö e ⸗ . e l ) 2 J in einer 22 n ? 2 l J ö ö ; ; . . ö . ; 553 5 36 ,, ,
br stannien v 1 10 anerkannt. ö parl . 7. * 5 3 . n Drucklut : ᷣ = . r . 13. 3e. ; . derr 5. ö . . 5. . zwang ãusig d. S eig, Därtt. ö a, glardos. damburg, . 596 526. El sstisches Band mi
. Sxi ors fũ 847 j ö wu ö ; aus L⸗ n 1 4 l auf⸗ . . Wilbelmst 63 7 ' * 1. .
ö 2c. 273 me. ꝛ— . 5 57. . ngefũ t wird. Aktiebolaget Wig . . ö . . ng 1 Patente n Helfrrnn, Berlin, 53 . P Wilbe m tt 64. . ; . . ; nte. mr n c Eiffert, Glbe zeobachtungs⸗ und Meß in strum. akpfeife. Johan Stockholm; Vertr.. Dirl- Deraus za Marken und andere 03 * ö
* 2 H. 56 657. 2* 2735 Verfahren zum Prüfe S876. 273 530. Plomben; nge für flache 557 . dere. n. 8. 4538 it, ü — en; 2 ö Peitz 5* * J * k . 1 Kreisel ahr⸗ und Sondern dor immerstücken ne Zig ysomben mit Seitenrillen. Alfred 5 1. Schutzborte. Aug.
Berlin⸗Frledenau. J / 3. D mm, ernie Berlin Kro . 8 6 8; Peih ⸗ e, Gegen ltanden. A 2 . von or, un, . ; z (Fortsetzung. ö R ö . ; 0 ; 1. 2732 is errichtsng mit ffraße s. 16. . 3 1 w , . 3. Teckel . 70e. 273 250. Aufhängevoꝛricht ung Pa 6 Brandenburg a. S. Mainzerstr. 23. u. Zustar Lauer,
* *
72 nr . D
* **
S8.
Pat. A5 358. Fa. Ernst ihrer Dicke. Frit n n, Thie ble, ke. 3 . SH. Neubart Becker, Fr. Sohn, Barmen.
ö . 2083. 4 ĩ ! 3. ; 8 f 35 z ; ; ** 3 9
8. eife. Eug ne brennung . ̃tmaschine — 34 5 . , . 2 a,, mr sctert, Bur . für Kalender u. dgl. William Int ren. . 3. 13. X. 36 162. ling. 29. 1.
; 3ff 214. Callanan, Denver, V. St. A. zar⸗ 2 23 397 J orrichtuns zum Er⸗ 81a. 233 202. 3 nlegevorrichtung 1
133
s Dames ubs, Frankr.; Bre instoff di einen senkre— . Aus Rar ep 26 7 l . . . — ; j Vertr. . der. Pat. Anw. 9 . ⸗euft m vergast wi Aulagege t 3 ̃ q . ; naus lslepor ; les Plunkett, Brooklyn, *. A; zeugen von Fi mken für 3 . är Vervadu inen. Sr. Hesser Berlin 38. 20 4. R. 36 956. 8 D. us h: , . u. George Vertr. R. Deißler Vertr.: 8, . art, Pat⸗ Anw., n 1d, Nürnberg, t . hlasch ee e . Ges., Cannstatt 15a. 273 . ifurchenk flug Frederi , w. 9 ö Sw. 51. 69 3. . 21253. 13. 2 13. .* 81 423. 5⸗ mit zu beiden de f s Vertr : S — ? Ber in ö zu ⁊7 0e. 22 251. Federkasten mit 7 2 2. 35983. = eifer⸗ Sic. 273 523. Einri ichtuns 31 we ,. sich gegenseitig . 2 Ein⸗ Vexierverschluß. Charles Tominius Sand, fiaur und Schleifste in; 3 96 Pat. 273 597. trischen ,. na don ; w dan wignuchen . Ferndale, Wash., V. St. A.; Vertr.: Fa ö. Arnold, Nürnberg, — f. iegnitz. 2. ] ie Kugel! * z 6 . ö ; een. 4 . 3 M. Schm. Pat. Anw. / Aa zen. 21 iz. 4 . 24 254. , ; ö ᷣ . . . . 8 38 906. 2732897. Selbftz 6. Th ormigen att. . . Rohrbasfin SEcrimmte ür Priorität aus der Anmeldung 6 gudwie an ,, ee, Ober⸗ Att. weistn Al ng . nicki 6 3 pagnie . Cannstatt. Stutt. ref e , ,, e, . wann, 6 6. V. St. von Amerika vom 20. 6. 12. . 1 9 9. sann ] 3. 13. 1702. zn aftgewinnung. Wa e,. 3 68 ö. a, d, s 132 1 gs. Speꝛia; Italien: 22 ; erkannt. 1275. 2783 308. age 12. B. 6. 635. 36. 306 652. orizontaler Ebenen. in mark: 176. 273 284 ,,, a n, . . 83 3mann, 2 u. G. Dene, ; 71c. 273 3097. Ue . übereinanderg rater sin; ĩ estimr Höh en überein. ö Ritz, Feb. Schlo Glogau, Szrterstt. is u. Her. Dirk. Jug. Br. P. Vangemann, Patz 1nd, der R llenlager j. n Ebru Pat an le 1 . united Sßooe Machinern Company, stehender Fa irg, er r een, ls S. n r gchtanhemisit 356. ꝛ e . Moserstr. Osna⸗ Berli . 50. 25. 4. 13. S. 62265. Dr. k , . ,. 3 3532 ⸗ Paterson u. Boston, V. Si. A.; Vertr.: Hagenau i. Gli. 17. 4. 15. B. 71 534. Schüttgut enden Querwände Sye⸗ 2b. 386 633. . . — — . . . ö An u . *. . J Fon . zh. , . Flugzeug mit paar— ir . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse— R Bremen. 13. 3. 1 . . ae e e g n n . ( at. Anwälte, Berlin SM. 61. 12. weise angeordneten Flugzeuglängs b Dortmun 2. 12. 122 er sss . 8, V. . ü. 4791. Kchse bewegbaren iagläh n, Jen Gm. vIS. 3 2 ö. . Eintragungen. : r 723. 273 394. Mantelgeschoß. Jan ö on, Mass., V. St. A. . ufgebevorrichtung . M bis 597 500 aussch Willem Peppelman van tan en :D ; nan t. Anw. u 2 . r. 597 241. . . Watergraafẽ meer b. Amsterdam, u. Gel⸗ Tirparer Seemine. Giovanni dorb Adriaan Cox, Utrecht; Vertr.: M. . Pat. Anw., Berlin 8sW. 13. P. 30276. 273 589. Gescheß, und Ge cbwindigkeit w 2 Fluges einstellbar sind. D
3281. . ies machine. 79. 27 1. iuerungsventil mit schi ; , um Vgr. ectelgh , Bern W. 31. 8. 13. , . Crus i. Harz D 21 3 IL HI 2 Den De rag n n * . — 16073 - 9
1.0
38
—
*
2 3 2
*
53 GG!
ittrawatte. Ja
t= 6 1 — 7
* 2
— 3
M
2. mit da uerndem Lu st⸗
Ber liner Vaschin cuban Att. lichen Neigung des x t ; bun
8 S B in. ü . * 8 ö z
vorm z. = ier teyff Berlin Dctare, Vient Gengppe. wem von e ben. United ; Comp aun, Pat r
ö
* 89 . 2 Fr
w — *
119 —
3 32
* ** x
388 181
2
J 8 . — 2. 9. **
.
6
. , , 6. n. J S3. S896 S829. . 30 4 abinierter D h 4 B
2 *
* 53 18
doe S —
3
ö erke. l ern fit rf, men H drautnes, sonie Tes de , Zb. s 85 s10.
—— *
2 8
M é ö ; — ** . ai en 3 ( 3 Nittenwal d emplir ils pe pI. Raw? . * ö . ö . d . . 3 ? 3. 4 ö ; ( . ; 3 . . *. Frnst Claaffen, U 8 Dabne ange lte 1. ᷣ Vor ich un zur . . 590. Pfro or en ür Pa⸗ Iz. 74.
ee, nngen ee. Elek⸗ 4 233 33. t ffelpflanz⸗ Alex ndrinenstr. 26. 18. 4. 13. 6 3205 3 3 * 368346 j ; a,, n nee. Belle — tronen mit wischen zwei Fil: sche ibchen J 273 5135. Propellerantrieb für itäts Gesellschaft, Berlin. 24. 3. 13. maschin t ohren, in deren ꝛ 5. Antri . ö 8. Zug wei J eingebettetem C ien tel ' Theodor Luftfahrzeuge, insbesondere Aerorlane mit . 2 8. , m e Scher einge kaut fing. du . , vn Meb ö 1 . Tuschl, Tetschen. 4. E.; Bert᷑! Dr. zwei W Ferdinand Porsche, 120 273 282. Zählwerk für Mi f terode a. 13. 3. I3. Ferit weibenden B , , . . Moritz . Rechtsanw., Leipzig, Peters Wie eustadt; Vertr.: . Röstel mehar barate. ) ie * ; 3e k Versagren zur straße 15. 3. 1. I8 094. ; R. H. Korn, Pat. nr le, erlin SW.“ 23 185. Kartoff erntemaschine ⸗ J . 7 . 6 4 6 . . 6 . er . 2 44 irt n ⸗ und u - 728. Scheibenfõrmige 22. 3 3 31925.
e ! hinter diesem an- Washin ma, 33 . d 2. wen men. Pau ( Geschoß. Berlin . 18. Flugzeug. E. .
12m 1811
11
35 fen nit e eckigem 19
. 157
96 993. e
Au? üte. Barmer Glan; garn. Fabrit en. Borbecker Ma Emil Zinn S re,, nm. 6. S., Gießerei, Th. Kade, Barmen ⸗Ritters hau 3 3. 14. B. 68 791. FB. 5
; en. e er üin J 1 Sperrvorrichtung ; v 382936 ö J ö . 6. Ausy bie Perle bergerstt. X. 159. 4.43. 8.3 Zufrfahrzeugbau G. m. b. 3 in. Saint Louis, V. St. A. Vertr.: Dr. . Zhine Aus vreßschi ber. 7228. 2 ti e Tichtenberg. 39. 4. 13. R. 37 351. chaelis it. Anw., Berlin 35.6 zs, Rhld. 16. P. 21 933. ö ; F Dattene nlade⸗ 2. iaschinen 77h. ei, . ö Wes. flug zeug. Gaston 5. — a 219. ; 5. 31 438. ; 5 . estrickter Blusen—⸗ ; Der feld zi idt b. Andernach . II. 12. . 53400. — 2 ; ; 2 Sandfana für di —— ) zur . es Fel 5 de Ladung Caudron, u. GC audr on, S S , n. . 429. Verfahren ne bst = . chtung schoner a Sn C. A. Roscher ; ö e e . bene. Kirschenentf . ie ierf ; n,, . . 3 mn wann,, auf dem Wege n' Hülse. Fris Frankr. Vert 6. Dix l. Ing. B. Wafer ü g zum . von Makkaroni für Strang hre ssen u. dgl. ,. 6 83. en,. ersdorf, Bez. Leipzig. 7. 3. 14. * 365. Vorrichtung zur maschine mit im Innern der zubringer⸗ ; , en e, , nn, ,,,. . itet Zus. 3. Pat. 272 269. Christian / 1 Be ö ·Lützor 3. I8. 8. 13. mann, Pat. r Senn FW. 68. I5. 2.1! hr [ 6 , Altona Otte nf sen, . 250 R. . 3 . ö 2 J bei Pr f . 13wagen. Fe t 1 1 angebr⸗ * 9 = t 21 5 tur . ; ö 2 . . Fr. 33. 2 . 1 = 1 V FEetr.: n, Bibe 2 . W. 4 42 961. ; . 6 22 929. — l ; 6 Di 13 ; .,. 3 28026. . ; ö . . . LKleldunggstich ür . bingen, Württ. 5. 6. 13. f ie Kirschkerne. Emil . 36. , kJ D. 63 50h: w 728. 273 593. Maschine zum . = Priyrit t aus der Anmeldung in Belgien Anw., Berlin r 5.12 D. 686367. 26. 597 011. Ausrücet. at i net. Damen. ude Copetchi, . S359 * Hamm . W. 22.11. 12. * mam é , ms, Feibungs. chm, n,. . r ürschlo e be setzen von Zändhätchen in Patrone vom 27. 1 anerlannt, ; mil ettin, Tr F. Reinhold, Pat. 4 Deutsche Waffen, und . 233 400. Aofüllvorrichtung für treiben und zum : 4 angeordneten — abr ten. Karlsruhe, Baden. 5. olzmasch: nen mit eine ie zer pfäblen. Ge , Watson n —
* * — mende 1 ere Stelle ö oe ds Groß Ver ⸗ W. Hopkins N 1 I 1 ' EGüte 1b Ee d O Yb Derr . 2 Ins
7
=
—
25 * a. .
225
. 2
—
,, Fried. grun
9 ir
nr jn ö 3 6.
.
Pr 1
r
„*
1
.
2273 397. Ziel vorrichtung zur ; . en zur 3 Ver ab en zum Vor⸗ 2b. 5 Fesistellvorrichtung fur Schießen von bewegter Pla itform auf ein lun ü — unter An- schieben der Gleise für * bagger . mi Stettir y 285 . ö bewegtes Ziel im 6 Gesellschaft von flüssie 4 ej u n a ꝛ tstr. 34. . 3. 14. K. 62 648. So 2 7. 5 Ein⸗ für naut: sche Inslrumente G. m. b. otienburg, Kaiserdamm 119, * Ch tenburg, Holtzendorf⸗ - Teigzustoßm bei lage aus elastischem Material. Weyers H.. Kiel. 36. 3. 12. G. 36 404. u. Amb roñi . stch, — „ straße 8. 13. 8. 13. R.. 9. der si nit Wi ver⸗ berg Emir schb aum, C Cie. Akt. Ges. 7*i. 273 395. Rohrri ucklaufgeschütz Vertr.: C. an. Baldus, harlottenburg, . erfahren und Ein— enen n * heb⸗ und ö a, n. 369 Kö So⸗ : nderst naschin VJ aiserdan . 15. 2. 13. B. 70702. richtu zur rzielune on gleichmäßig sen e Platte . en zum Fest⸗ lingen 5 V 4327 . . dar. ut. Ce. * 2 2 *. his. Vorrichtung mit mebr. durchgefaulter ö um in Schlamm- halten de Teigstür ce 96 Rudelf 2b. So 40. Niederban??. 6e Essen, . h . eiligen, an einer . t ein ecken. ö Abwa ser J Furzen KJ Hinnenberg . Sohn, Schwelm. 233233 K einer ragen e gleite ͤi 2531. Glo ten liutemer bkreuz angeordneten Formen zum B gung G. 4 * O.. Neustadt a. ö. Befestigung von aus. 6. 3. 14. k k blässels ausge ird. Jen: . ef welckem der antreibende Elektramotor vressen der Tabakblätter an Maschinen zur 16. 2. II. W. 36 561. wechselbaren . n. Dber⸗ 3c. 596 372. Zange — ne, : . it je Pierre Iyose i — ; 5 — jeder Schwingung He stellung von Zigarren. Otto Preißler, 85 273103. vülkasten mit hemden. Augus Bielefe Einsetzen von Oesen u. eines bestimmten Schwin⸗ Großau ih 33 b. Hanau, u. Anton Fritz, einem von einem Schwimmer gesteuerte Grünstr. 27. 5. 2. 14. H. 651 wechselbaren Werk; fugen. gung bogen bis zu n tte TDarmstadt, Steinackerstr. 14. 2 W rein!e l und einer He ralocke, Za. 596 564. Vorrichtung zur Ver⸗ Langenhan, Mehlis i gekuppelt ist; Zus. z. 51 892. Hans an welche ei ine ? iftleitung mit von Hand hütung des Ausreißeng der Knopflöcher an 2. 34 513. . . don K Cöln, achenfelestr. 45. Selbsttãtige zu öffne . Auslaßventil angeschlossen Chemisties, Robert , . Plauen 3e. 98 628. ,. 8. 6. 13 38117. ziegelabschnei betätigte Auslös vor⸗ te, ; r Rapperswil, i. V., Chamisse . 2 233 ö . ö. gien Hirschberg i. Schl. dre ,, , , e,. t. rn Niege ; Signalvorrichtung rick fur das Triebwerk von Ziege in, g. Swen J J. Scheibner, Pat. Anw. ͤ zrseit. Adele Brillen 8. 33 236. att inden 1 kcMn. The Thornton Vickard rũckstell bare lle. Franz 1 — J 9 3 , . . n. . Hein! ich iebscher, Walter Gleiwit 10. 12. G. 37 637. e lphinich, Cöln 2 Ri, Heu- 3c. 597 220. Druckknopfbefestigung. M ana ctar ng r ,., Limited, * nenstr. 1 u. ugust He muth, ; Adolf fe e iffer, Gan, Blumenthalstr. 56. i. Sa. . 13. L. 36 445. r 273 527. Dilfen deleinrichtung , . 489. . zaldes * Co., . b. 6 ag Me nf, 6 . Vert w, eu! 3 1 * w ( 1 ö. Vorrichtung um für Jacguardmaschine Adolf Ferger ? 4. Tasche: ö. mit Tasche Vertr.: P. Rück kert. Pat. j Inw., Gera, H echan . . ; * inasse, Pat Juni ( * lin M. 53 26 J ͤ 273510. Verfahren un selbsttäti bnehmen u nd Weite rherẽ n u. Han Meyer, El lberfe . 22. 5. 13. für Münzen usw. Ernst Vir ona, Görz, Fe uß. 26. 14. W. 43298. ä Fnapp. 1 V . . 2333. uhaltungẽ sicherhei ö ichtung zum Auftragen von Wall ãre de ge schnittene Steine an 7. 3 ; Oesterr. c.: H. Wiegand, ö 9 v, 2c. 597 393. K zrsettverschluß. Karl — 1 ige. Ibnahme⸗ lͤo 2 im s l uf mit gmnem Klebemittel übe ene schneidern. ö Liebscher, ; Webstuhl er⸗ Berli . 35. 28. 2. 14 B. 1. Ahrens, Brüel, Me klbg. — Reinhard r nb i Sa. 15 * 36 253. spitzenähnlichen Gebilden. 5 Wasserdich ier . A. 21734 ö Vorrichtung zum Wilhelm er, 38. 596 514.
von Hochofenschlacke, 35. 2. 3. S. 38 372. Rr ollengraben b. Ravensburg. 22. ]. für Damenröcke. — * Fettenfadenwächter H. 64 885. burg, Wer 1
Tabri? . ; . ny ere — (. H. 6 . , . 6. m. b; S., ö 1 8 fmaschinen mit Be z der Steuer⸗ S. 38 910. . lustmändungen und verschieb zernde Schlackenrinne mit Wasser he hande lt wird. fi ? Deb ti le mit die n nn an. Fa. 596 722. Halefre ies Sporthemd 328. 596 621. Stempel für Knopf⸗ a , . 22. 6. . 2 4 ; Sch ühle hei o e du ? ) * l m . , . ö , Täihkriyr 27 zone j . nBsvre 5 s R 8 3 1 * do tung 4164 27 3 153 , a, ,. . n, ,, ö organe durch wampsdluck. ud wig iber n 4 e tiger, ⸗ innerem , , hr. zulins To August Krahé. Elberf feld, Baustr. 44. c äihrungs schiene. Textil⸗ ohne Knöpfe. 8 swald C Isaac, befe stigungsmaschinen, m itt Haltepr rricht ö n Tuftstrom Nagel, Hamburg, Weserburg. 3. 12. 12. innen und außen Ausl6s i . Fahdt, D 274. 13 14. 11. 11. K. 40 ö 35 er, . in . m. Berlin. 23.2 14. S. S119. . einteilige Knöpse. Atlas Merall= e, ee, , , ,, ,. 3 kraft⸗ ausgetragen wird Gan Kane 5a. Rh. N. 13 84 Zuf. z. Pat. 237 697. Fritz ͤ 8. 36 103. 80a. 273 599. R ö presse, bei wenningen a. 10. 5. 15 3a. 596 795. Strumpfband. für industrie G. m. b. S., Neheim. 5. 9. 13. 8 . ö. ö g . ch 9 nbu . 2866 223512. Drehzablregler für welcher der Deckel u Matrize der B. 71 810. Herrenkleidung. Karl Wunsch, Kändler G. 34330. ins nn, ö. ö. 14. W. 42783. ze. 596 585. Turhanartige
Pr einer ge W r Einfädelvorrichtung b. Maar mmaschinen. Elełtricitats Aitt. = e ; gem 25 Welle derart S6ög. 9 d 2 s aß für Webschützen mit Sicherungen gegen Za. 596 71 Am Hemdärmel an- unterlage. Hesse Lutz, Mãn ch
2 e ng fũr 54 vorm. eee. Pöge, Chemnitz schwnghbar gelag find, daß zunächft der für e He unt 64 enten, sa e,, . J*s. iꝛ. 23. 8. 12. 1357 Deckel für sich allein und dann die Matrize das Pe e ssngen es Fadeng. Jean . z! i und ö . en Seiten benutzhare . 3. 1533 H. 65 29 . er, e be, A⸗G., Moosach b. München. . 65. 273 . Spu il nbalter für gedreht werden können. Charles Albert Baptiste Daudelin u. Eusebe. Honore Man! chette. ö ristine Zangs, Crefeld, Ze. 597 421. Hlumenblgt eh . dgl. —⸗ B. . 16. Spuimaschinen und andere Textilmaschinen. Wettengel, St. Louis. V. St. Ii. Vertr,; Daudelin, Fall River, Bristol, Masß. 3 Kirchstr. 9. 236. i4. 3. 9651. Drüe ickmaschin 3 zum Drehen. . Emil Geb— ob. 2233585. chreibfeder. E . Barber Colman Fompany, Rockford; G. W. Hopkins Pat. Anw., Berlin 8W. II. V. St. l.; Vertr.. E. W. pen ttz za. 596 9148. Bedruckte [ . hardt, Langb urkere dorf 8 6 3 Daniel, Wiesbaden, Dotzheimerstr. 36. ö Bertr.: A. du Bois Reymond, iH. Wagner 12 1. 13 B. * 3354. Pat 6 Berlin 8sW. 11. 111. 6. 13 . Thum, Sachsen. 21. 11. ö. 3 è. ,, lien 15. 10.1 D.: ö egemke, Pat. Inwa e, Berlin 8 . ; 73253. . der Her⸗ D. 29 047 60807. 596 522. Verga Dea 5 Aus dehnungskörrer regel am ter ger nee ge, ö Eañn 6 e,. m. , . ne, : 5. 12. 5 3 — — 1 . 86 . J , . cßzer, dunner Zementplatten. s6h. 273 301. Vorrichtung zur Ent ⸗ Za. 597 256. Vorrichtung zum Be⸗ Brandt; Berlin S* esischestr. 20. 10.3. 14 Leroi 4 Co., Frank M er melt Br 2 ** ö ,., . 1e eich rrichtung (8 768. 273 3953. Selbsttätige Spul- Julius Koßler, . o ll. 153.4. 13. nahme einzelner Ketten fäden aus Faden— sestigen der Enden ungestärkter Demd⸗ B. i. 3 cx. hertlo R 5 . . Pat Anmãlte w 52a. ickzack· Lãhmaschine ir di⸗ ? ö ; moschine für S Stickmaschinenspulen mi it einem K. 54 568. kreuzen für V orrie ichtungsn zur Verbi indung K Fromm e Mayer, ga. 596 532 ; Invpertsampg, Deutsche um die sOb. 273 52 Herstellung gepreßter von Webketten. 6 ax 1 Sprem⸗ . W. Schwaebsch, Pat. Anw., Gasglũhlicht Aft. Ges. ((Auergesell⸗
Vanpr well nach abwärts schwingenden Tu instholzplatten aus Zementen und einem berg, N. 8. 24. 17 W. 42 574. . 336. . schaft). Berlin. 11.3. 14 D. 26 951.
Spuldorn. Georg Reinhold, Selbitz. Füllstoff. e (lan. Fermtentwert Geis · S⁊a. 273 o. Rohr⸗ und Mutter⸗ 7 331. Kombination. Edward 4a; 395 5 21. Starklicht. , 6.63 26 38 095. lingen⸗Steig, 89 Haegele C Sohn, schlüssel mit n. barer Backe. Adam i, ö Sinking Spring, Llüblichtl ampe nein fanstlichen ruck. 73596. Vorrichtung Geislingen a. d. Steig, Württ. 11. 5. 13. Karl Göbel, Zimmern. 28. . 6 , , rn, Herm. Neuendorf, Otto Gottke, ö erlin Halensee, Jobann län ce, Eisbabnen. Dr. Eduard P. 30 879 G. 38 336. Vat. Anm; Berlin W. 57. 5. 3. 14. Georgstr. 25. . . 31 115. . . g der? * e Be rlin Lothringerstr. Zob. 22723 521. Verfahren jur Her⸗ Ib 273 408. Hammer zum Ein⸗ X. 16 115. . . . za; 596 336 , n, ,. für Fein,. Stutt⸗ vwlindri 5 2 ; . , p , n e, ahrzeugen, e! e nen, ö . ; 3 J 233812. stellung von Platten zus Kunststeinmasse treiben von förmigen Kistenklammern 2b. 596 5 12. Vorrichtung zum Fest⸗ ö . den i. . . k oerl berhrennnughmgotgren. hm mr, mn, ,,,, eitende Molsheim i. Elf. 12. 7. 13. B. 3 123. 3 ich der Norddeutschen Sue ere 7 76. , Schwungradmotor Lurch Gießen, Abftreichen und Abziehen. und Durchtreiben von S cherung, halten von Schlipsen o. dgl. am Knopf. Neh rstutzen mit Kappmutter umfa e
. , ae man, mern, . ; l f ö 5 die J erschenkel Ed d Julius Gruhle, Dresden, Dürerpl. 3. Blechkappen. „Autogen Werke für
. agsanstal erlin, Wilhelmstraße für Spielzeuge, bei welchem das Fraft. Portland Cementwerk Geie lingen. durch die Klamt nerschen —douard Julius uhle, ; *
abgabegetriebe durch achsiale Verschiebung Steig C. Haegele * Sohn, Geis⸗ 7. 3. 14. G. 35 993. autogene Schweiß ⸗Methoden G. m.
übe B
2
.
X=
nur in ne
2
3 85 ;
nd W
1 ö
9 Heinrich Si , 2 36, mer, , ann, , e, wm,, ** — . . ir ghz . Heinric Siebrafse. * bofftr. 13, Biele⸗ insbesondere für schwungradl ĩ er künden, Meitenkoferstr. 106. 26. 7. 13. aer ehe, nn van nander lie genden Dru e m elcher ! di. Schlacke bereits n der
Beckmann, Büläwstr. *. u. ; Regelungsvorrichtung, schiebbaren Hilfsfalle asvar Gras ⸗ ; 23 311. Saby er mit nassen Granulieren 1
— —
.
3
Thorner, Se
.
1⸗
3 5
25 D 2
nach Fertigwicklung einer Spule
**
(
121. . 4. Kontrolleinrichtung für 3; T. rea me, Berlin T. 68. . Werte „Bielefeld *
5.
4154 2
n —