D., Berlin, u. Ernst Fernholz, Berlin Tempelhof, Hohenzollernkorso 67.
9 l 61.
Ha. 597 036. Beleuchtungekörper,
insbesondere für wn , . Adolyrb
Paris. Altona, Königstr. 83. 10. 11. 13.
P. 24769.
4a. 5907 087.
Sturmlaternen.
Hebevorrichtung für Hermann Nier, Beier⸗ feld. 16. 14. N. 14267.
1a. 597 228. Lampenzylinder, der ohne Abnehmen desselben des Anzünden der Lampe gestattet. Fritz Schönebaum, Domäne Frenkenhausen a. Kyffh. 29. 8. 13. Sch. 49563.
4a. 597 292. Laterne für Außen beleuchtung mit mehreren Invertbrennern und zentralem Abzugsschornstein. Franz lan? Brüssel; Vertr. Abrahamsohn, Dat. Ann 61
B. 68 719. a. 352 293. Gaskerze. Franz Blanck, Brüssel; Vertr.: Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 17. 3. 14. B. 68 720. 4b. 596 558. Reflektor im Acetylen⸗ Automobil⸗Scheinwerfer. Gebr. Häckel, Chemnitz⸗Gablenz. 10.2. 14. H. 65 090. 4b. 556 665. Vorrichtung. zur Be⸗ iestigung der Fransen am freien Rande eines Lampenschirms. Fa. F. E. Epper⸗ lein, Elterlein. 9. 3. 14. E. 20 618. 1b. 597 303. Scheinwerfer für Fahr⸗ zeuge, insbesondere Automobile. Carl Erbichloe seelig Wittib, Elberfeld 1 6 186505 4b. 597 461. Beleuchtungs körper für Bühnenzwecke. Siem en s⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. ,, 4c. 597 222. Voxtichtung zum selbst⸗ tätigen Oeffnen Schließen von Lei— tungen vorzuwärmender Flüssigkeiten oder Gase. „Autogen“ Werke für auto⸗ gene Schweiß⸗Methoden G. m. b. S. B u. E. Fernholz, Blücherstr. 22, Berlin. 8. 1 1 4d. 596 601. Minutenschaltvorrich⸗ tung für Gasbeleuchtung. ö , Gas⸗ zůn der Fabrit G. m. b. S., Elberfeld. 1 8 8 18. 596 621 Fernzündvorrichtung für Gaslampen. Deutsche Continental Gas⸗ Gesenschaft nd Fritz Mucke, Dessau 6. 2. 13. 24 326. 48. 596 958. ö für Gas- bängelicht. Otto Gneist, Berlin, Roden bergstr. 37. G 6 1f. 5956 963. Glühstrumpf mit Stütz⸗ fäden. „Diamant“ 86 Ge⸗ sellsch aft me , Bern w 3.1 D. 26975. g. 596 840. Lötpistole. Paul Kaeschke, Dresden, Burkhardtstr. 1. 1 6 1 67 6 1 596 905. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Zuleitungen verdampfter Flüssigkeiten. „Autogen“ Werke für autogene Schweiß⸗Methoden G. m. b. H. u. E. Fernholz, Blüͤcherstr. 22, Berlin. 18. 4 13. A. 20448 g. 596 978. Mischvorrichtung für Vergaserlampen. Otto Rabenhorst, Neu⸗ kölln, Hobrechtstr. 67. 18. 3. 14. R. 38 989. 5a. 597139. Nachstellbare Füh⸗ rungsleisten für Hochbohrhämmer und Bohrgestänge. Fabrik für Bergwerks-. Bedarfsartikel G. m. b H., Sprock⸗ hl l,, ö . 56. 596 183 Schürfelapparat mit vertikal verstellbarem und schwenkbarem, das Schürfelrad tragendem Ausleger. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln Kalk. 20. 2. 14. M. 50 028. 5b. 596 492. Verbindung zwischen Schaft und Schneide für Kohle, und Ge— sselnbohrer. Josef von Karmainsky, Gieschewald b. Kattowitz. 23. 2. 14. F 62 295. 5b. 596 787. Drehbohrmaschinen. Siemen s⸗S werke G. m. b. O., Berlin. S. 1 385. 56. 597 248. Stoßschrãm sãge allen Richtungen.
5e 70, u.
und
Bohrstahl für Sestein—⸗ chuckert⸗ 8 66
Bohrhammerartiger
motor zum Schrämen nach
Josef Mertens. Hoch⸗
straf Ferdinand Schero, Augusta⸗
straße 106, Gelsenkirchen. 20. 2. 14. 5 ] 884.
Sch. 5c. 596 816. Vorrichtung zum Auf— fangen von Bohrmehl beim Gesteinbohren. Herm . Schwarz, Ken . Sch.! 51 946 58. 393 106. Bremsberg in Stein⸗ kohlengruben mit selbsttätigen Sicherheits—⸗ naggen zum Schutz gegen Fahrlaͤssigkeit. Franz Kasperezyk, Idaweich e, Kr. Pleß. 24. 10. 13. K. 59 847. 6a. 596 472. Apparat zum Trocknen von Hopfen, Flachs und Hanf mit mecha—⸗ nischer Entleerung der Garborde. Eugen K. Geßler, Ludwigsburg, Württ. 21.7. 13. G. 33 932. 6a. 597 179. Doppelrohrstutzen⸗ Aufsatzplatte zu Hopfendarröfen, welche speziell in kleinen O ekonomtebetrieben Ver⸗ wendung finden. Fa. Franz Ser. Hilz., Landshut, Bayern. 23 2. 14. H. 65 4535. 68d. 597 481. Pasteurisier⸗ und Steri⸗ lisierflasche. Fa. Emil Kieffer, Kaisers⸗ ten, , 35384 6f. 596 429. Mischdüse für Gas und Luft für Faß⸗Entpichmaschinen. Christian Hagenmüller, Erfurt, Karthäuserstr. 14. . 6 7a 597189. ühlen von Walzen G. m. b. H., Deuz b. Siegen. J 14 485 7b. 596 701. Vorrichtung zum gleich⸗ zeitigen Zieben, Glühen und Spulen von Draht. Carl Brinkmann, Gräfen⸗ Bez. Halle a. S. 20. 3. 12.
Vorrichtung zum Herm. Irle 5. 9. 13.
Zugwagen für Zieh⸗
bãn ke. 136 7 7c. 590
Quast, Hamm i. W. 7c. 596 675. Vorrichtung zum Biegen von Blechen zu
Bernard D.
7c. arbeiten stellung
hitzerrohren.
schinen⸗
Augs burg. ⁊7 c. 597 187. i e. zum Fertig⸗
arbeiten stellung
hitzerrohren.
schinen⸗ Augsbur
2c 597 215. Glieder⸗ Rehab schneider Fa. Eduard Wille, Cronenberg. 18.3. 14. W. 43273.
597 080. Einstellvorrichtung für
7.
die Backen an Kalt⸗Gewindewalzen. hagener
Heuser, Sa.
haspel⸗Antrieb.
Crefeld. 8b. karden⸗ Sternen
Geßner, A 596 596.
8b. Großen kö . 86. 5 Schoner.
Rütscherstr. 48. 2. 3. 596 323. Verhütung von ungewolltem Zufallen der . an Waschmaschinen, Koffern, Kisten,
Bottichen U.
u. Karl Dietz, Kriftel B. 67 886.
8d.
88. 59 bewegers
kö
W *
Wi
5 3 16 8d. 5
. C Cassirer, Mi
11. d
radantrieb maschinen.
Fischer, Sd. 59
von Wäsche und S Hogg, Lis card;
Anw., O 8d. mangeln. a. Harz. Sd. mangeln. a. Harz. 8d. 5
maschinen.
bofen. 8d. 59 rich Hirs
Fetscherin,
Fisch
R. K
sd. 396 923.
Johann 13,
klammer.
27. 2. 14. Sd. 597 194.
Bösch, Fels, B.
8d. New Vor Vertr.:
SVW. 48. Sd.
Pat 8d. 5
deutsches Klauser E Co. G. m. b. H.,
8 8 65.
Sd. 597 321. Wäschetrockner. dungo Ottensen, 1 597 433.
8d. Lippold Se.
aufnehm
der Mittel achse Bajo nettverschluß gehaltenen
durch B düse aus Berlin, Se. federn. landstr. Se.
uklinski, 1 3
9. 59
Ringpinsel. Romansttc. 3
9. 59
mit Fleckwasserbehälter und Fleckenausreiber. Max Rasser, 921.
R. 389
9. 59
Bütsten körper
Anton kö 59
vorrichtung 1 3
Otto Entenmann, 14.
26972. 597186.
597 434.
596 329.
14.
595 332. brecht & Cassirer, München⸗Moosach.
596 336.
596 580. Kugellager für Wäsche⸗
596 581.
14. Sd. 596 934.
Pat. Anw., Berlin 8W. 8. n). 66 965.
597197. O' Hearn,
597 201. Lurtz. West Pullman; Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, „Anwälte, Berlin 8W.
ö
.. 5566 337. dessen den Elektromoto
596 921.
597 310.
K
Obertürkheim. G. 20 650
65389. Rohrabschneider Franz 1 1
zylindrischen Rohren. Dyckhoff, Wandsbek. 12.3. 14.
Vorrichtung zum Vor⸗ des Mittelsteges bei der Her—⸗ von Rückkehr⸗Kappen bet Ueber⸗ Johannes Haag, Ma⸗ 6 . Akt. ⸗Ges., . 6. 15. 61 567.
des Mittelsteges der Her⸗ von Rckteh r. Kappen bei Ueber⸗ Johannes Haag, Ma⸗ c Röhrenfabrik Akt.⸗Ges., J
Ober⸗ Maschinenfabrik Daniel Hagen i. W. 14.3. 14. O. 8470 Elektrischer Färbe⸗ Peters Bruckschen, 3. 4. P. Z5 656. Tambour für Strich— Rauhmaschinen mit drehbaren ö. die Kardenstã äbe. Ernst ue, Erzg. 4. 3. 14. G. 35 961. Tro ken h ausleitwa ze. hainer Webstuhl, und Ma⸗ abrik, . Ges., Großenhain. G. 36 029. 597 112 Karbonisur⸗Leisten⸗ Julius Kretzschmar, Aachen, 14. K. 62 439. Schutzvorrichtung zur
— 13
Joh. Bodesheimer a. Taunus. 2. 3. 14.
dgl.
6331. mit
Verbindung des Wäsche⸗ der Antrtebsspindel an Albert Bach, Hagen ilhelmstr. 16. 5. 3. 14. B. 68 494. Bügelwalze. Engel⸗
E. 20 577. 96 2333. Büge ltisch. Engel⸗ inchen⸗Moosach. 205 580.
Nachstellbarer Ketten für Basch.
E.
(Unterantrieb)
Wiihelmine Altena, geb.
Schwelm. 6. 3. 14. A. 22611
5578. V orrichtung zum Waschen Stoffen aller Art. Ro bert
Vertr.: Dominik, Pat.
ffenbach a. M. 3. 3 14. H. 65 55.
Mertens, Roßla M. 50191.
Kugellager für
Fa. W. Mertens,
3 11 M 5195
96 588. Quirl für
Josef Enzensberger, S 14. GE. 20 593.
6591. Wäscheanfeuchter. Hein⸗
ch Warmund u. Paul . =
Bern; Vertr.: Dipl. J Pat⸗Anw., Berlin SW.
W. 43149.
Fa. W. .
er,
Sandwaschmaschine. Euler. Rösrath, Bez. Cöln. E. 20453. . Zweiteilige Gustav Wilmking, Gũter
W. 43044. Wäschereiber. , .,
Lustenau; Vertr.: . .
Waschapparat. Marr Indiana, Walter Moore, k, u. Bertrand F. Wyler, London; O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 23 . 64 Waschmaschine. John Vertr.: R. Deißler,
35 97 308. Plätteisen. tord⸗ Patent Bureau Henry O. Berlin. N. 13 454.
Ve rst
ö
l- und fahrbarer fmaun, Altona⸗ . 6 scheleine. Conrad 14. 2. 34 522. Staubsaugeapparat, und die Pumpe endes Gehäuse mit nur einer nahe gelagerten Rolle und einer Saug⸗ zgestattet ift. Seinrich Brauer, u 7. 6. 3. 14. B. 68 550. Stopfkasten für Bett- Fischer, Altona, Wie e F . Handstaubsauger. Franz Berlin, Köpenickerstr. 64 a. K. 62 605.
6 103. Gefüllter Pinselstiel für Hermann Babel, München, 11 2. 14 68918.
6 437. Kleiderbürste, vereinigt
ell 0 Schulstr. 3
2 ) Mö s Wa
t, Eibenstock.
13.3.
J. C. S. 6. 19. 2.
Wismar i. Meckl. 11. 3. 14. 6110.
bohr⸗ Zahoransky, 9679.
6542. Zahnbürste mit Spül Karl Schmidt, Bottrop
Sch. 47 636.
Bürstenkörperhalter für und Stopfmaschinen. Todtnau i. W.
straße 53
Zusammenhalt mehrerer von abhängiger, broschierter wodurch leichte für jede einzelne Einlage, den Krause, R 62 554.
9. 596 809. Stiel für Flaschenbürsten aus einem Rohr mit passig darin liegendem Stab. Ehrhardt C Co., Berlin. 14. 3. 14. G. 20 624. 9. 596 810. Borstenträger. Ehr⸗ hardt Æ Co., Berlin. 14. 3. 14. E. 20 625 9. 596 945. In Draht gedrehte Heiz⸗ körperburste mit rechtwinklig umgebogener und in einem Wollbüschel endigender Spitze. Frid. i C Sohn, Todtnau i. B. 7J. 3. 14. W. 43 122. 9. 596947. gart tsche. Engelhard Ungethüm, Neugersdorf i. S. 9. 3. 14. U. 1845. 9. 596 950. Durchziehbürste für Zimmermaler mit eee men platt⸗ pinseln zur Herstellung von Streifen⸗ mustern. Stauch 4 oltzsche, Nieder⸗ lößnitz b. Kötzschenbroda. 10. 3. 14. St. 19166. 9. 597132. Agquarienbürste für die gleichzeitige Reinigung der Ecken. Elbi⸗ sche Schleif⸗ u. r , m. Th. W. Billhardt, Hamburg. 12. 3. 14. E. 20 616. 9. 597 133. Handfeger mit ij Griff drehbar angeordnetem Borstenholj. Alban Grohmann, Reichenhainerstr. , 5 Ernst Schneider, unt. Aktienstr. 4, Chemntt. 12. 3. 14. G. 36 044. 9. 597 322. Aufwischbürste mit aus⸗ wechselbarem Stielhalter. Georg Bri⸗ nitzer. Breslau, Junkernstr. 1 3. 28.2. 14. B. 68 350. 9. 597 398. Stielbefestigung Schrubber, Besen und Pinsel. Seng, Worms, Göthestr. 18. 9. S. 32781. 9. 597 417. Schuhbürste mit schaufel⸗ förmiger. Kratzvorxichtung gus ö Karl Friedrich Vilgis, Karlsru ö Essenweinstraße 21. 3. 3. 14. L0a. 596 352. Koksof vorrichtung. Gewerkschaft k Gelsenkirchen⸗Schalke. 141 14. G. 36 025. c. 597 355. Elevator, insbesondere für Torfförderung. Paul Brat; Olden⸗ burg i. Er. Tr erk 17.3. 14. B. 68795. LIb. 596462 Star dem chme mit schwingendem Messerbalken. Fa. Chn. Mansfeld, Leipzig. 17. 5. 12. M. 42209. EIb. 596 503. Beschneidefeder mit Fährung und Sicherung. Adolf Junior, Taunusstr. 44, u. Paul Klein, Kaulbach⸗ straße 12, Frankfurt a. M. 28. 2. 14. 7 51 Lc. 597 stellung von schaltung eines Spieß, Leipzig Reudnitz, 2
14. 3 14 6 655
1E. 597 493. Einrichtung zum Falzen von Einbanddecken. gelen 82 Lang G. m. b. S., Berlin. 6.3. 14. F. 31363. LELREdD. 597 358. Vorrichtung gegen die unbefugte Benutzung von Büchern, Musikalien und Vorlagenwerken dei Aus⸗ wahl⸗ und Ansichts sendungen. Fa. Christian Stoll, Plauen i. V. 17. 3. 14. St. 19204. 1e. 596 469. Verstellbarer Halte⸗ block für Karte . Fa. Aug. Blödner, Gotha. 13. 6. B. 64 117.
11e. 596 533 Padierverteiler. Bam⸗ berger, Leroi C Co., Frankfurt a. M. 6 8 14 8 68 253.
LIe. 596 521. Klappmechanik. Leb⸗ recht Brandt, Brotterode. 10. 3. 14. B. 68595.
1He. 596 5235. Brier u. Heinrich Heide, Ebstorf, Hann. 10.
fũr Karl 2.
207. Einrichtung zur Her⸗ Broschüren unter Zwischen« Ausrichtetisches. Georg Rathausstr. 45.
dal; Ordner. 3.
S. 65 687. 11e. mit losen Blättern für Bücher aller Art.
596 740. Drahtbogenführung Georg Bürkle, Stuttgart,
10. 3 B 568 63h 596 742. Einbanddeckel zum einander un⸗ zrerschied en⸗ oder gleichstarker Verzeichnisse 6. Schnarung, Aus wechselungsmoglichkeit unabhängig von anderen ermöglicht wird. Walter Berlin, Ramlerstr. 19. 10.3. 14.
Johannes⸗
11e.
ELe. 596 835. Postkartenständer u. dgl. mit federnden Haltern. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 29. 1. 14.
S. 65 003
Le., 592045. Blätter für Brief⸗ markenalben und Auswahlhefte mit auf— geklebten durchscheinenden Streifen zum Festhalten der Marken. Rudolph Kurreck, Könige berg i. Pr., Kleiststr. 18. 20. 2. 14. R. 652 266.
1Ie. 597 056. und Zusammenhalten Ge genständ en als auch zum gleichzeitigen Aufhängen derselben. Abert Pilz, Leipzig⸗ Anger. Erottenborf Karl Krausestr. 42, u. Frtetrich Polenz, Leutzsch. 28. 2. 14. 3 5 4.
LHEe. 597199. Kataloge, Preislisten usw. Berlin, Kochstr. 5. 10.3. 14. 1LHe. 597 315. Abreiß mit eingefügten Ansichtskarten. 8. und A. Schaul, Hamburg. 23. .
LHe. 597 330. Blatt für Kartenver⸗ kaufsalben. . Vahle, Lippspringe. hh,
11e. 3927 331. Heftklammer. Johann Zürn, Offenbach a. M., Borngasse 8. 16 3.1 8 5696.
12a. 596 928. Rückflußkühler. Hans Vetzold, Halle a. S., Jorkstr. J. 23. 2. 14. P 35 355
128. 597 418. Scheidetrommel⸗·Einsatz. Dürfoppwerke Aft.“ Ges., Bielefeld. 3 66 839 13a. 596886. Akt Ges. „Weser“, A. 22 * 6 38
klammer zum Befestigen von verschiedenen
Registrierfalz für H. Schmitz, S4 323139 0.
terminkasender
Atelier
12 13
Wass ,,. Bremen. 16. 3 1 J
136. 597 092. Ekonomiser mit Gegen⸗ stromwasserfübrung. Gesellschaft für industrielle Anlagen * Erforder⸗ nisse . m. b. S., Wien; Vertr.: W. Schwaehsch, Pat. Anw., Stutt⸗ gart. 18 3. 14. G. 36 101. 136. 597 212. Ekonomiser mit Gegen⸗ stromwasserführung. Geselschaft für induftrielle Anlagen und Erforder⸗ nisse, Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat. Anw., Stutt⸗ gart. 18. 3. 14. G. 36099. 136. 597 218. Ekonomiser mit Gegenstromwasserfũübrung. Gesellschaft für industrielle Anlagen und Er⸗ fordernisse Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.. W. Schwaebsch, Pat.“ Anw., Stuttgart. 18. 3. 14. G. 36 100. 136. 597 478. Kondenswasser⸗Räck. speiser mit Kondensator. Heinrich Steg⸗ mann, Hamburg, Hammersteindamm 4. 21. 2. 14. St. 19 088. 1328. 596941. scheider. Joseph Aders jr., G. m. b. H., Dusseldorf. 6. 3. 14. A. 22 606. 138. 596 955. Kondenswasser⸗Auf⸗ fang mit Ableiter. Internationale Ayparate⸗GSau⸗Anstalt G. m. b. H., Hamburg. 12. 3. 14. J. 15 204. 138. 597 362 Selbsttã tig wirkende kolbenlose Vakuumpumpe. Friedrich Wehmer, Bochum, Humboldtstr. 67. 22. 11. 12. W. 38 468. 15a. 596 471. Ablegevorrichtung für Setzmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗ Fabrik, G. m. b. H., Berlin. . 1 154. 596 782. Ablegevorrichtung für Matrizensetz- und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Linotype Compann, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Dipl. ⸗Ing. B. Bloch, Pat. znr, Berlin N. 4. . 11. M. 38 982. 1354. 596 970. Selbsttätige, mehr⸗ fache Kontrollsicherung für Gieß⸗ und Aus⸗ schließmechanismus an Matrizensetz⸗ und k Max Janik, Pank⸗ seaße ,, u. J zohannẽs Glombitza, Schönleinstr. 20, . . 8 15a. 597 1402. Vorrichtung Nadeln von ganzen Prãgehlã ttern in einem Arbeitsgang. . Stiebel, Fischeln —. Erefeld. 16 1 19032.
596 820. Vorrichtung zum Si on Druckplatten. Winkler, Fanert C Cie, Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16 3 1 61 158. 596 317. Einrichtung zur Aus. gleichung der im Faljapparat bei Tief— druck⸗Rotationsmaschinen auftretenden Un⸗ regelmäßigkeiten, wie solche infolge des Abschleifens der Kupfermantelzylinder ver⸗ ursacht werden. wr, . Ma⸗ schinen Fabrik (vorm. J. C. S. Dietrich), Akt. Ges., . . k 158. 596 422. Fahrbare Druck⸗ maschine zur Herstellung besonders langer Drucksachen. Adolf Voß u. Joseph Dohle, n,, W. 1 V. 12 286.
5 Apparat zum Be—⸗ Johannes Wilm, 13 Ww nl ih. Bogenzuführungs⸗
orrichtung für Tiegeldru ick.
5 . E Schneider, Dresden.
. 95 65 205.
597 400. Bogenzuführungs⸗ und Ablegevorrichtung für Tiegeldruck— pressen. Sorn 83 m . Dresden. . H. 65 206 158. 597 161. Vegeng fi hrungs⸗ und Ablegevorrichtung für Tiegeldruck⸗ pressen. Horn C Schneider, Dresden. 1 15e. 597 298. Nadelführungsbalken aus Stahl oder Eisen für Perforierapparate Papier- Perforiermaschinen. Karl Nitschke, Berlin, Waldemarstr. 43. 2 3 11 Y 1195 E58. 596 361. Staubfangvorrichtung für die Zwischenhebel und die Farbband⸗ umschaltung von Schreibmaschinen. Näh⸗ maschinen· und Fahrräder⸗Fabrik⸗ Bernh. Stoewer Att ⸗Ges., Stettin⸗ Grünhof. 12 3. 14. N. 14 240.
159. 598 862 Scutzrworrichtung
Dampfwasserab⸗
zum
don
r , , . . Fahrräder Fabrit Bernh. Stoewer Akt.⸗Ges., Stettin⸗ Giünho.. 11.
E59. 596 363. Führungsvorrichtung für die Tastenhebel von Schreibmaschinen. Nähmaschinen und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoemer Akt.„Ges.,. Stettin Grünhof. 12. 3. 14. N. 14242.
1598. 596 364. Hersteifungsvorrichtung fr die Führung chienen des Papierwagens von Schreibmaschinen. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder ⸗Fabrik Bernh. Stoewer Akt. Ges.,. Stettin-Grünhof. 1
15g. 596 374. Vorrichtung zur
Befestigung des Zugbandes am Feder⸗ gehäuse von Schreibmaschinen. Näh⸗ nasch inen und Fahrräder ⸗Fabrik Beruh. Stoewer Akt ⸗Ges.. Stettin⸗ Grünhof. 13 3. 14. N. 14244.
L5g. 596 375. Hemmvorrichtung für das Schaltrad von Schreibmaschinen. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder ⸗ Fabrik Beruh. Stoewer Att-Ges., Stettin⸗ Grünhof. 13. 3. 14. N. 14245.
15g. 596 376. Stellhebel die Quereinstellung des Farbbandes von Schreibmaschinen. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Akt. ⸗Ges., Stettin ⸗Grünhof. 13. 3. 14. N. 14246.
158. 596 397. ,, , , , n , Fa. E. Adler, Chemnitz. 27. 1. 14. A. , 299.
E59. 596 706.
von
fũr
T Scha
ltvorrrichtung für!
den Papierwagen von Schreibmaschinen. Wanderer ⸗Werke vorm. Winklhofer Jaenicke, A. G6. Schönau⸗Chemniz.
13. 5. 13. W. 490 043.
159. 597 223. Tvpenhebelschaltvor⸗ richtung für Schreibmaschinen mit mehreren Schaltbrücken Wanderer ⸗Werke vorm. Winklhofer Æ Jaenicke A.. G., Schs⸗
nau⸗Chemnitz. 7. 5. 13.
W. 40 009.
159. 597 155. Typenhebelführung für
Schreibmaschinen.
Nähmaschinen⸗ und
Fahrräder ⸗ Fabrik Bernh. Stoewer
Akt. Ges., Stettin Grünhof. N. 14 282.
260. 3. 14.
159. 597 456. Radierstaubfänger für
Schreibmaschinen. Jahrräder ⸗ Fabrik ,,. Akt. ⸗Ges., Stettin⸗Srünhof. N. 14 283. 1 597 099. Blechunterlag kissen sinsäßen. Fa. Max Leipzig. 19. 3. 14. K. 62 690. e. schrank. Braunsfeld. 2. 3. 14. 178. 597 084. Nuten für die Gitterventile bei kondensatoren. rich Frahm, Flensburg, Wärme
16 1 606 apparat mit das Heizmittel
G.
1 * 597 008.
20. 3.
Nähmaschinen und
Stoewer 14.
ean Farb⸗ Kroloy,
597 484. Kübhl⸗ und Wärme⸗
Fritz Gielow C Co., Göln— ; 35 925. Gum miklappe
m it Einspriz
Wilhelm Hansen u. Sein⸗ Jůrgenstt. 66.
austausch⸗ führenden
Röhren und um diese herum zirkulierendem Fluidum. Fritz Wiegand u Dipl.⸗Ing.
Berlin
Hermann Stein, 16. 3. 14.
Kaiser Allee 47.
Wilmersdorf,
W. 43
246
17f. 597 122. Lamellenkübler. Sen
5
c Zweigle, Eßlingen a. N. H. 65 604.
175. 597 172. Wärmeaustausch zwischen zwei Gustav Paul, Wiesbaden, „D straße 94. 18. 3. 14. P.. 19a. 596 387. Schien bindung. Dortmund, H. 61 104. 194. 597 204. vlatte. Charles W
Hohestr. 20. 20.
Schienen Quin,
Staat Washington,. V. St. A. Straßburg
Dr. S. Hauser, Pat. Anw., ,
196. 597 318. Lenk⸗
für Trottoirkehrmaschinen. Deckers jr., Düsseldorf,
1 .
199. 596 417. Vorricht
Vorrichtung
14.
zum Körpern. otzheimer⸗
25 696.
enstoßver⸗
Dietrich Friedrich Sülsmann,
5 6
unterlags⸗ Centralta,
Vertr.
Stefanienstr
ung zum
Entleeren eines mit Rührwerk dersehenen
siger
des
Kessels mit dickflüss Asphalt usw., währen . Friedrich Stolzenberg, Kr. Holzminden. 2. 3. 199. 597 202. und Maschinenrammen. Wil Braunschweig, Wallstr. 8. W. 43 211.
19c. 597 339. Stempel für ö al.
m. 585 Braunschweig. 20a 596 553. 3 ilbah Marth, , nn mm, n. 30. 10. 13. M. 48 529. 20a. 596 686. Einhäng Grubenwagen. stedten a. E. 14. 3. 14. M. 5 . 597100. Antrieb fũr ußenliegende Steuerung v * Lokomotiven. Denschel Gaffel. 20. 3. 14. H. 65 3835. 20c. 596 419. Hilfstritt für Nicholas Arnoldy, Seborn Kansas, V. St. A.; Vertr.: Dr. Pat. Anw., Straßburg i. E. A. 22 653. 20c. 596 708.
5 3322 2 2 17 die Abteiltüren der E zise
ahnn ö Rechtsanw. K - 65 56605. 20c. 596 894. Personenwagen. fabrik Werdau, ö. 14. 20c. 596 895.
14.
helm
J . Ic
Sch sische Akt. Ges.,
32912
ö J 33 2z12.
vande an
Waggon abrit
w 200. 596 896. gonfabrik Akt. ⸗Ges., W. 43 261. 20e. 3
er dan, .
Kipna Rastat
O31. Wagen mit , , . Tigern Dusk urg⸗Meiderich. M. 48116.
208. 596 760. 51
tr oGEDnuBaBnwr Gr Ben ĩ
utzbor rich irl Kr .
1.
For
ö W 65 fe 1 780. 396 826. Federnd benriegel. W ilhe Kiel 13. 8 3 9 3386. 386 892. turmsichere nsbesonder für der
Lerche Id enn n
mbur 19 18. 14. 200i. 397 622. Halte
bahnen. Karl Metzger, S
rshausen.
6. 11 öoxter 38. 291.
. O
pan, H P.
1 2 12 58.
ö r Brake
1
Masse, wie es Betriebes Eschershausen,
. Stempel für Hand⸗
Wöhler, 14.
Rammen
S. Büssing . Sohn. G. m. 2 3. 14. B. 68 661.
83 n. Os ear
Schellstr 67.
ebügel für Carl Martensen, Nien⸗
8322 0359. gegen die
ersetzte Schie her c Sohn,
Zusammenklappbarer Straßenbahnwagen o.
dg . z Staat
Hauser.
J.
6.
6 arseille
Bres
Lüftungsvorrichtung an Waggon⸗
Merz * Werdau
At.
1 tung
ienitz Val⸗ 13
CI, 9
r60 V
Ser? ahn
il C om⸗ 27003.
sign al. für Eisen⸗
*
5 3
.
201. 592 091. Weichenstellvorrick chtung
acob *
Inf in ;
Pat. 29
L 3 201 stehend und 1
886
b. H. 5 X Berlin. 596 619.
21a.
Abspannseile,
M5 * Masten
bau C.
D. 26 390. 596 767.
Mir C Genest Telephon- und Tetegraphen Werke, Berlin ⸗Schone⸗ 14.
214. Ges.
berg. 21a. Eugen straße
Ann.
B 58 12 729.
20 597 c 693
C. Sorenz Akt. ⸗Ges. 37 563.
597 030.
einem darauf drehbar gelagerten X gel. Siemen s⸗Schuckertwer ke G. m.
.
Mal Staat M
— end
Bradley, St. A.; Vertr. D H Straßburg i. E. 18. 3. 14. mi V. St. Amerika. 24. 3. 1913. Graun. . 18.3. 14. Berlin. 18. 3. 14. 2c.
Hauser,
2 Dr. S.
Stromabnehmer,
aus einem niederlegbaren Ge 7 F
135 31427. Isolierrẽrb indung fi in Sbesonde ce für elektrif * e
11 o. dal. Dortmunder . H. Jucho, Tortmund. 16. 3
17. 9
Mikrotelephon. Akt.
3
.
14. A. 2 658.
386 S2I. Tele
Ramdohr, Berlin, .
(S 631
phon
3 84
21a. 597 215. Hughesappars
igneti isch und 1 bel ange uckheb or,. G.
Teer
Hambur
217
mechanisch uc m. 3
benen
M Meta lldicht 21. . nente Cr Holz damn n 26
30. 596 320.
. Krätzer, Binger 61 536
2c.
lenkkontakte 111 1
druct
ö Berlin.
ür
596 350.
zur taktsti ückes ar ö Blattfeder. . Eren.
Kont 1den
Elektrische Kontakt⸗
Heir ö livpar, 3 31. 2565 72.
J sichtbarem der er Union⸗ Geselsschaft Eur aher Ind dustrie m. b. H. ingen. 11. !
596 335.
ö.
1189
Voigt 3
6
2 1c. lbz kische 6 lektrizitäts gefe cha E ndres 9 ö. u 7. 8 ö
83
Fahr 3
*
212 meine rlin. 14.
210. ekt ter. Ju en ern icerrie ia. .
Be
B
210.
1 ohr
*
Kab Sl e en Ges. Yi. X Genest Telephon⸗ u.
agrar hen We rke,
Selber
1 bau 51 5.
ö
15 2Hc. 596 835.
; lierrohren
216.
a. M.
596 53 7. .
12 14.
Schmitt, Bamberg.
31169. 1e.
3
auf
, . Elberfeld. 21. 11. 13.
Allge⸗ ,
X * Witti,
20 086 596 614. E lektrieitats⸗ 3 14. 8 . 5 596 618.
8 E270 1 a i len — Atkasten.
ö chalter
4 N 22 6
. . . 26989. 596 644.
von Kurzsch Schubert,
14.
— 2 ch — Q 6
el un
Bel 14. 2659.
6936 1
Yi tie rfsche rung l Allgemeine Gesellschaft, Berlin. A 2 683.
k
nberg . 12.
596 8: 346 3. Gle .
bert Abrahamsohn, Ber
12 12. 13. A. 22 005.
21e. 596 2
rehschalter unter Oel und Sichen en.
r. Paul rere Akt.⸗Ges., Berlin.
3. 14. M. 50 39.
2c. 296 893.
trische Schalter.
ö Geß; „Berlin
21c. 596 9907.
Siemens , , n ec.
1 Berl 10. 9. 13. S. 31 365.
21 se, 911. Vogelschutz⸗
Siemens⸗ Schuckertwerke 6G. erlin. 13. 9. 13. 31 s“
595 9 17 7.
Beseit tige 1 ferische n burg, Ensheim. 21c. 596 973. Schutz gegen tuh
nungsfreileitungen
D Paltfasten cwalltallen
D —
2 —
Fr el
14. ramglübk
ftrischer
Se, mann ;
Att. 6. *
H.
5 5812.
597104.
6 2
218.
J
. lin Schön n berg. 10. if
sx *
Julius 16 3 14 21.
M asten⸗
* 2 828 i 6.
23
De 2
Voigt . ⸗
51
59271
3 .
,,
ö Voigt X Haeff
356 173.
bkörper. „Omega ö, 24 ter B. mn. b. S., Leutzsch⸗Leir 8 O. 8170. ;
ö 59 II B. Ir
inlam we n
zig.
Gr
Werke / 24g.
Rieter n , , 6 hel . ö 2 . 386 563
16
596 890. Rohre
iemenschreider.
ö
IU rdLI.
8
; . r. 65. 13 717 B. 67 1 22
397 125. 9 rbü
* * olle mit J 11
= 6 f . * 1 30. ische . wu er. Gebrüder Adt.
Eir
enfassung
61
6 e .
— 41 — ö Forbach
A. * 6
* rr nt? Weil . 8 o., (. 56.
—
.
; nie fen
el chat u sier Dr.
M. Tr inkf
21 0. wis.
rd icin lle er Thiel, J
. org
1 1 , .
e Ser tern, 3
1241.
— geschl
L
43
ö 1 11.
Ur
1
enk Krur
ö 6.
53.
] 4 267.
Schmittun,
9
ö
Fniiue —̃ 21f. 5
alför
215 3 282.
nig inf
14. P. 25 641.
2 820 Metallfadenl
al form
1a
)*
* .
ni inks!
643.
Gas .
66. 5 173.
er. , ellschaft, Berlin.
gelgele
Gin . le ler, Fran
J . 392. na des B U gel
Bünte X 3. 14. B.
vy n 1
556 ö zehäusea matu
J ihru 10 1 ng
z
675 tt
. 5 * lühfad
3956 805. seit 1 lichem 1M W. , Berlin. 11.
ö. mg il 54 Har
uin 3
mer rt n Gef? )
Diem mler, 68 634.
lee e g. 14. Q.
Lene 28 rde G. m.
1
Bele uch stungskorper Worschweile
richt Hime zum N
ill für elek⸗ 21. die tallein ?
Gebrüder Ast
mit 16 Akt. Ge er. 12.
aer
G 37
w (SS 8 .
b.
Ge⸗
*
ĩ 38. Les sniewski, tettin, Friedebornstr. 42
tricitãtẽ Ge⸗
Weil C Co.,
(S 2060630
niabrn vorn
14.
8 385 291. Glühl
1 )
ribno w, Mellen, V
ö 5 956. 331
* 1 Ai. Gef. S. 238 868 ul ser, ö.
abwechselnde lech
ö
2
0
3.
J 6 1 er 3 . 9. 6
. * 2. . 8 8. *
7 .
= 2
9 1
ie ennens 2 2
8 —
r . 2
35 os
287
; . chtungen
2 trahlen Akt. ö 1 R 8 967 596 2769. dessel. Bergmann Werke, Akt. Ges., B. 6568 675. 21h. 597 074. mit Ausschalter. ver, Koch- und ö E. 20 627
21h. 6
Schall
6 lertrici-
9 9 53.
hre r . 8 o. 22 9 15
596 88 .
E. 3
vs 931.
3193. 6.
ische den. Kur
26458.
Glüh Ernst 71 ürsten⸗ . Lochner, Se.
eler
Br us,
Und
ig C Co., 1640. lampen, are Änfa atz ffner er Ait
23. 9. 15
ö
schi ubrost
nael vorm. Sre lr eld
Perl 3
1 9
H irteme
Reiniger,
Ges., Berli
Elektrische Saus halt⸗
Berlin.
213
28b.
debe. K*
Erla 39
S , 3 s beheizter Elektricitäts⸗
k,,
Heiz kör⸗
Ay varate
556 088. Vertichtung zu 8 s B, Sg
19
chinen⸗Fabrik Schlageter,
,, . Sin sch berg vorm.
ver
Gewolbetrage
Franter 6.
. 356 602.
Keitenroststat,
silingen,
90 325
S bsttätiger ö Vo
T Tant!
8 93h V. VIC
11.
1091 1913.
4. 13.
5 Vereinigte Dammer derd abriken, A.-G., Hamm *
V 13 596 233 Hirfftübl
.
340
K
Ya chi nen
n, er
rik, Akt. ⸗Ges., Chemnitz. 21. 4. 13.
48 ( **
5971327. 1 2 31 —
R Sw
ichen, men
en. des Jie
9 2 54 . 12 8 Bon.
82 3 342
i sf
66 66, ö h r.
*. 36. 3 chr
hie m.
. ale 301.
2 z 6 m- G Ik er
a Gaede,
301.
36k.
Schulte, Sam Kw . [
— — 28 —
gueni⸗ ö,
1
W.
Ilmenauer
3906319. Glänzvorrichtung für dri
Bauer, Pit —
. Bayerische w burg
G38 562
— . 5 6 Na 596 373. Am Wa
Anblbliun
Co. —
Kno ch *
*
5 24, Auftrag werkzug für 37 205. Ofen für Karbor ö ö I Fa XV. ol 596 50. B señ * Bruno Wanh n, ] 51.
. 358 286 223. Etui
R 68 *
1 1. —30bö.
. 1e
C 2st) * . erlin. 1 3. 8 22603. ö zob. 396 9359. Kronen⸗ rageappe 3 ichim Lermer, Berlin straße 32. 3. 3. 14 ? 306. 9 188.
Min ichen 12 60.
itz e ei.
3 3
30b. 2 ** ; Arme. Dr. Guth heimerstr . 27. 5. 39 . —30b. 597 7327. Künstliche . il Deuber⸗Roeßler,
ahn
zahn
zrube SrUuhe,
I ml Erbprinzenstr. 31. 4. 0b. 597 66 t 5 v nformen durch ern, Schuster,
fer, Frankfurt a. J F. 29 356. Schutzbrille für aut Shin
wu. dgl.
33
rröderstr.
läche für Tra
Ernst Niiter 4. R. 38 957.
Liegef
tten usw.
ö HBerlin 146 31 26 63 168. Ver stell lba re Kopfstütze. Fa. S. 1 43 274. 60 597 128. Kopftei
14 se i rIKBTHunga stelfon mit rid ;
Fo Born edern?
3595 667.
30k. n. Pisto
30t.
36k.
seckendorỹ,
75 *
396. A menau l. h,. **: Fe ning zur Ver- Ier Gummiwaaren⸗ Jabrik H. 39a. e Dieren von Gläfern. Co., Ca
n,. aufens von 30k.
Windler, Berlin.
Perren, Hebel⸗ aab. str.
Werft
36 .
Commichau, O Kästner, .
del.
ner,
E
3566 0 3.
*
na Königer,
32 138.
mann C Co.,
. H. Hauptner, 596 SIZ. Desinfektions- und Ze ww =/ — * 813 . Tork, os
596 380. nter, Bad Em 51 e. 6 2.
tor, Ga] . 85 32
Clas k Albert . ) 14 8 1 4 396 Vs 1.
(GSumn
Justrumenten⸗ Fa
J
3d rr hd es.
zor. 55 211. Inhal zañserzu g, lgatorschlauck mit Ihlau,
Ww on- CeYnstri 1lel Instru
zttenburg, 052. Kasse⸗ 7 14. C. ] 14
Salomon, Charl . 14. 66
1 597 116. Metallpu ssel. 18.
597 159.
597 451. . Ben der Wiesb
2
ö . 596 856. ormmaschine mi rem Modellträger. Emil Geiger,
7 CLLLIILL MT 923
334. 597 02: Ver Rapvolt Söhne, Ha R. 3413 — 3a. Löhl,
35 7065. Schirmsabrit
hirm, zei
zusam⸗
Hohlraum
r , werden
München, Farinelli⸗ B. .
Zicherung für an
Vand zu
1 Bursch
g nl
3: 36. 592 * 667 7. Chgrer, Le Rainer
19.
592 261. er Anton diere. .
11 R