1914 / 82 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

212 . 2 1

ditist ist is i schäftszweig: Handel Dülken. Bekanntmachung. I

nh 2 . 6 * na ĩ 58 is Inhaberin (Geschäftszweig: Handel = it g, . werke Fürstenwalde⸗-Ketschendorf Ge- Stelle der Kaufmann Richard 4 zu Siem: Ein Kommanditist ist aus— ist . kee cf ? 83 3 e,

. . 2 ö K em * 22 ä 9 bestelit ist geschleden. ; mit Butte ö 1 bente unter Nr. 28 ie Firma „3 ö ö ̃ 22 ; rstein & Co, Berlin: . Bonn als Geschäftsführer beste sch K ; z) auf Blatt 13 710: Die Firma beute BI die Tin Jos been ai Rs s, Pts Setzen fee menden nden, kl dns, ,, ,, ni e, ren, gi nn ne,, be gn uit n rie. . ö . 3 3. . , , ,, Riot zik ist il niger Sn er der s , . . ter, m RKonsgliches Amtegericht. Abt. . Abteilung B. 391 Architekt und' Baumeister Alfons Kurt * . 8a. . d, ö j . , Die Ges ra des Kauf⸗ Zweigniederlassung in Eh t . 7 Uichtet, Verglngenleus Federito. ste ——— . m Jansen in Sächteln eingetrag ord

e . . . ö ei ĩ f 2 Be ami roku 8 des mn we, d, m, h * P asso st er⸗ D Besellschaft ist aufgelost. Cel „RT. Mittelspach ni 7 zfüh⸗ . 2000 Cõpen ick. 5 m Firod in Vresden ist Inhaber. r 191 z ö , . 6. ,,, ee. 256 . ,, glesgen, Kan, e, brohun . . . 8. k Franz Jösef Krall, e, ,. ö , , , KRuer. = . n lꝛodo 83 der im Handelsregister B Nr. 102 ,, Bercleb eines Ateliers Dane, Ah e fit

. . . . dr,, , , manns Ceeorg rene int gen ffurt a. B. ioschen. Bei Nr. 41 660 (Kommandit⸗ 42 280 . rf: Inhaber jetzt: er., Raufmann Karl Boedeck, 36 ekanntmachung. Berli Kohlen Cen ⸗· n , m, Ban as brunnen. nigliches Amte 3

z ö 'öhne 1. W. , 984: Central⸗ 231 Ve Sikel mann Georg Franke in Frankfurt a. M. 1 . 2 ; C GE Berlin Wilmersdorf: Inhaber Jetzt: 5 e. e , , 3 zj w gr . ö w de, , , di ,, stsfübrer gesellfckaft Georg Rosenkranz o, ren,, Triedenau ist z * estettz In das Handelsregifter des Amtsgerichts äankter ür Archit ö e r , , . . 1213

ö i. R 5 tehpertzetenß e Ger femme fe , ende, 5 Die Prof 2 Haase, Kaufmann, Berlin⸗ R Beschlut 12. September 1913 n da k trale, Gesellschaft mit beschränkter 4) auf Blatt 2859, betr. die offene pülken. Bekanntmachung. [2153 beute folgendes eingetragen * ĩ zr u ich HBes chluß der General⸗ 1st zum stel ö ö !. B lin⸗Wilmersdorf): Die Prokura Ludwig Ha 6, . zerlin ö He. . . 6 3. 3 ; ö 6 ; . z ö ö ö . ; . . . . .

) ö * 5 u zu Berlin: Dur Del hluß del * , ,, Bei Nr 2815 Zephyrleder in er ö * 6 r Ssdorf Der Uebetg ng der in . wes UÜsch ft t auch in 853 6 üer Saftung 3u Berlin⸗ eder ch ne⸗ Handelsgesellschaft C. G. Klette Ir. in In das Handels register Abteilung . . ö . G nen r en ischaft in beschzü s Reinhold Plötz und des Robert Guire⸗ mersderf. Ter Hereig ö ist der Gesellschaftsvertrag ar 1. 88,8, 8 Gebrüder Ostermaunn, G m. ; 1. ; Gottlieb Wnde es , m. mn 1 * 53 * ; ae, . , ich, , . 81 it Geseilschast mit beschräntter des Reinbold let endes t Betriebe des Geschäfts begründeten 7839 5. 17 baeändert binsicht Firma z weide ist heute eingetragen: Gottlieb ., sden: Der Gesellschafter Ear d fer Nr. 87 eingetragenen Firn

8 nn,, Dr. Fabrik Gesellschagft n ; sind in Einzelprokuten umgewandelt. Betriebe des Geschasis degru st ) pe S, 9, 19, 14, 15, 17 abgeändert hinsi 28. März 1914 6 3 Dre . ö Göäes, bei der unter Nr. S7 eingetrag ĩ

. er,, . 3 er gel ö ö urn ,,, a n , r 9 derungen und. Verbindlichkeiten ist bei lich det Vergzißzerüng von Geschäftsantei⸗ 2. ö. rer , weg ere r Karl Lange ist , ö. Martin Bruno Klette ist aus der Gesell⸗ Rheinische , * ; = Eudryi- Boe ne 3 Berl n E 3 . , , e. 66 . 5 2 7 3st Ljauid ator Ver personl haftende 2 , . 9 . eg (Geschäfts durch Ludwig ich Veran rung l Inte. ö. . ö ; . ; . . . . . ; . snterik⸗s Amtsgericht. Ludwig Boerne zu. urn des Walde⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator V ( 5 mehr allein ohne dem Erwerbe des Geschasts dune 35 . es * s und der Gesell⸗ J . isherige 4a] . 8 schaft ausgeschieden. . lüter C Cie., in 39 . e,, ee itseer te n ge, dne, Ttermänn it Kahorken.. We ist gücznicht icuideciot Dr e. , est Höss, bett. die Fina cin e me wer . . , , , n. . 1 ,, . re . Kruger Æ Staudt, Berlin: Die Ge— 1e 9 , Rei emwinn verteilung in 3 19 in tfurt [2128] sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ P. Bernet in Dresden: Der bisherige ö Die Gesellschaft ist aufgelöst.

In das Handelsregister , folge Auflöfung der n , . 36. ; ichen 3 4455 Zucker schnitzelzen⸗ tung der Firma . K n e. ist aufgelöst. Die Firma ist er kel ue n ken K Faffung n,, ar, . chaftergersammlung vom 31. Januar 1914 Inhaber Fran; Theodor Bernet ist aus= 2 e wier Cohm ( 2 2 . e rr, e. Geseuschaft mi f ü Teuts Glasmosaik.⸗ le halt , ,, . z Firmen N gestrichen. S⸗ gende. 5 1 e ! K 2 Inh ö Saeschäft nd die e 366 . . 53 . , ,, w ö ölln: D Gelöscht die Firmen: Nr. ; Die 90 000 S6 Geschäftsanteil ster Abt. B ist aufgelöst. esckieden. Das Handelsgeschäft und die B n ist alleiniger Inhaber nd

e , Sie Art. Gef. mit den, Wale Ge selschasft 6 h W in Neukölln: Der loschen. elöscht die Ver i erhalten: Die 99 000 eschafts anten! In unser Pandelsregister ö ; = . . geschieden. Vas Vandelsg irn ene in Brüggen ist alleiniger

Schuh. * Schäfte ˖ Fabrik Schlesing Nachf. Akt. -Ges. mit der ; Dutch den Beschluß dom Puhl * Wagner in Reutoün; Ter w Hildesheimer, Serlin. ne , n , Ve, n ; 25 ei Eöpenick. den 27. März 1914. Firma haben erworben die Kaufleute Jo⸗

* ; S in 2 ; 82 K lbe Haftung: Dutch den Beschluß dom Puy 5332 einersdorff in 6749. Eugen d l der ursprünglich Frau Patzig und 6500 bei der Unter Rr? 28 eingetragenen t. . GJ . ; . Sit, Sitze z = aufmann Ernst Falde & . 2 8 6 3. Iasmale Botf . Deinersdor ö; ö * Wande der . ; a, heute bei der -. ? 2 ' as 8 anz M R 5 . Winter k Manz ist infolge ite zu. Berlin: Kau 1 Gesell. 75. Februar 1514 ist S 1 des Gesellschafts Glasmaler Dotfrie ; 8 Gesellschaft Nr. 102755. Bergner ee, mer, Mark Geschäftsanteil ursprünglich Ralf Bur steinfurter Aluminium C Me⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. annes Karl Hollas und Franz Michael Dem Kaufmann Jakob Winter

,,, ö 9 e, n,, n, n,. 4 , , Berlin Sche nere gg it . 5 li Rr. 2 9. Ernst Do bert, 8 3 l abgeseh von 9 . t it be⸗ 2133 Trümper, beide in Dresden. Die hierdurch B F n ist Prokura erteilt.

Ablebens aus dem Vorstand ,, , schaßt ist zum Vorstandsmitgliede er⸗ . 66 e, Tas als persõnlich haftender Ses lierte eng; nr. ö 300 gaufhans Baron . r,, a 16. ng , . I , . ö . , , Fe e g e ch n ö. n i ,

. . 66 9 tglied beste cGast, . 8. . sche Danas ist unter anderem destimmt, das e ,,,, ,, * indert in Vu erlin. . , . if ö dem darauf bereits bar eingezahlten V Eẽr⸗ ? aftung eing . 6 Bandelsregister X. 9 nd egru lee L. fene Täantelsgeslstulsl ba] ö 3. dit.

ö . . 2. ö. ö K. 6. ö rer e g rn ne, fee n ge , . Bertha London, 6 ofen: tel durch Sacheinlage voll belegt Zu e, r Paul Blum e fr d, e dg en ban „Saus. am 30. März . an, . Königliches Amtsgericht.

er Fahrt ktor . d die Bei Nr. 12 135. Mi rte v. 6 . Bei Nr. 4611 Verlag für * agner e n , 8 Berliner Dampsfbact ö dieser Vollbelegung wird zum vereinbarten gf gf ů loschen ist is em Size 6) auf Blatt 13 705, betr. die Fi'lme .

ter , n er , . ö Dried, , , ĩ ; zei Nr. 39 311 (Firma H. Safian, 39 454. ö wilber dieser Bollbe legung wird zum vereinbarten als Geschäftsführer erloschen 9 knecht C Co. mit dem 8 mn , 8 6. z (214 * ö. ö ö . . ö. 3. 6 er f, ,. . . . io s led ü esfu Berlin Jabrik / . Werte von 116 250 4 ö 2 Burgsteinfurt, den ö 1914. 25 J und als deren persönlich haftende 8 ö R 1 33 des Handelsregisters Prokur 58 . DJern Kauf. schaft mit dem Sitze zu , ,,. Haftung: Die Gesamtpro⸗ ; ö fr in Ruge Berlin * 1 e. 3 Gesell schaf ter n Stelle jener schäfts⸗ l. Amtsgerlcht. sesss haft erehelicht 5 Haus- kura ist erteilt dem Buchhalter Gurt Bern Nr. 142 des Handelsregisters . s Dem Kauf. K af . ö Eberswalde: schränkter Haftung: X 24 ; 7X zweigniederlassung ins Ruge, , ,, Hesellschafterin an Stelle 89 g Kgl. Amtsg Gesellschafter die verehelichte Helene Da ö, l Buchha e ,, . a. . . ö . . er t. ss ] 456. Berger C Gerbig, Berlin. e. e nen Norddeutschen Han⸗ 9 jn zu (Si ick dd hatd Gründig in Vresden. eingetragenen Gesellschaft in Firma

edli Bamberg ist Pro. re,, e,, . der Generalversamm⸗ tfurg des Hermann Base zH 3h63 Berlin. Oi Jweigniederlassung in 41 456. 9 anteile gewordenen Norddeutschen Han J 12129 knecht, geb. Markwit, zu Cövenick und der hard , betr. die Tirma!? j C Gesellsch aft m mann Erich Redlich in B Nach dem Bese der Gene . Syiel jst erlosche Bei Nr. 5353 Berlin): e gn, 3 i en April 1914. e ,, j deschraänk Haftung Ruttstädt. . . . 2 S S sts ) auf Blatt 10 648, betr. die Firma Sartorius R 9. zesc u sch a een. 2 33 . . . ö , , , , , e d g , . ao mr e. d , , n,. 5 In das ,,, 5 kt d. ,. pi Savon Hotel und. Bad Alber sho beschräntter Haftung“, hier, ** ; ö. Sitz der Gesellschaft in Heege bei M= 2n D ü,, z 3 2lösc᷑ . 1142 (offene an⸗ b c 2 n, ,,. olge 9 e ? 16 . ? enberg elgra 1 8.3 ; f in Dresd Die ril 1914 nachgetragen, daß Recht

a ,, Siß der Gesellschaft in Peegermuhle der n . Haftung: Der bis- gelöscht. Bei Nr. 41 e Abteilung 90 ö der N eutschen Handelsge“ Rr. 1 bei der Gewerkscha 9 ( ; . N Friedrich Margraf in Dresden. Die am 1. April 1914 nachgetragen, ?

2 ger = er Selen zie Tementsprechende mit beschränkter Haftung: Ver bis- gelolcht. - Vein, Quelle Franz Abteilung 59. welche jetzt der Norddeutschen Handelsge⸗ Rr. den: am 15. März 1914 begonnen. Zur Ver- Friedri— 36 ; gae gseh eshl K. Amtsgericht. Eberswalde Ferner dle dementsprechende m . 2 ł— ö. Micherrèe) is Arthur delsgesellschaft Lünowm , n. z h . 1 141 2 * * 38h65 ö us d mlin Rastenberg heute eingetra en wor 9 ö 8. 1 X cz 2 5 Firma 1st erloschen anwalt Justtzrat Dr. Alfred Klein, ie inlet, herige Liquidator Bücherrebisor Art k C Al Taube in Berlin) oggs] sellschaft zustehen, übertragen: a. aus den Ern, ,, n , e. ,,, ,,,

8 121189 n n e aßung. . i vertrBben Gaufmann Seinrich Scheibel ez . 2 z 2098 r 1s Handels Ber hauptmann a. . ö 52 34e; * 8) auf Blatt 9 des Handelsregisters fur als Geschäftgführer ausgeschieden und KRamberg. ö. l Abänderung der Satz 9 914 Kraetzer ist verstorben. Kaufmann Veinrih . ff Handel sgesell⸗ Berlin. Vertrage der Norddeutschen Handelsgesell ghau ĩ 266 * , . . . a . . aj 1 . . . .

. sser w ute ein zerli den 30. März 1914. Kraetze der . ,, ind bei Nr. 41 471 (offene Vandelsgese 2 ; w vos unterzeichne⸗ ö 66 ö , *. 633; bei Oberbergrat Dr. Max Fürst in chaf er nur g J das vormalige Königliche Gerichtsamt seiner Stelle der Kaufmann Otto S

In das Handels register wurde he Berlin, den 30. Marz . , Haenlchen in Berlin⸗Steglitz ist zum und bei *r; ⸗. in Ber⸗ Im Handelsregister B des unterzeichne schaft mit Grundbesitzern von Liebichau heimer 9 ,. ck. den 31. März 1914 das dormalige o Mglte . seiner S smgnn Site Satte

i, n, ,. es Metall jnigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Haenichen in * 83 Rr 87657 V schaft Schiller Herrmann in Ber . . aerraden worden: chal w 8 Berlin ist durch am 8. Mär 1914 er— deni; den sl. bear 12144 Dresden, betr. die offene Handelsgesell zu Dieringhausen zum Geschäftsführer gefragen die Firma „Banerisch . Königliches Amtsger Liquidator bestellt Bei Nr. 6762 Ver- scaft Schiller * e n Die ten Gerichts ist heute eingetragen worden: heft eigner neren, fn ren, Fe m. . ö * 3 1 ö. .

25 ö,, 1 triebe, n el scher Bear ssctr ten, lins; Tie Gesellschaft ist 6 . 7! ö 165. Barler⸗Channell, Chemi- . Verfrage zwiscken' Grundbesitzein von folgten Tod aus dem Grubenvorstand aus Königliches Amtsgericht. (ran aft. Ehemijche Fabrik. Catta siellt ist. . .

,,, 2095 8 deni: mit beschränkter Haf⸗ Firma st erloschtn. 585 . cal Eompann mit beschräukter Haf⸗ . Kalmit mit der Nordteutfchen Handels geschieden. ; Cpeni ek. ö. 2134) C. Heuer in Tresden: Die an Paul Amtsgericht Düsseldorf.

ö . * ö ö * 1 , . 6 32 tung Sitz. Berlin. Gegenstand des g sellschaft mit beschrankter Hafting vom WButtstädt, den 2. April 1814. Bei der im Handelsregister B Nr. 114 Georg Edmund Dietrich erteilte Prokura Duisburg (214

. ,. r e . 3. . 3. d,. een, K Fer . en aft des Unternehmens: Herstellung und Verkaus 9 Rovember und 3. Dezember 1912, Großherzoglich Sächs. Amtegericht. eingetragenen , , ,, ist erloschen. Prokura ist erteilt dem . In das Handelsregister B ist unt

ö ö 390 eide in Bam⸗ w (Gerichts ist am 39. Marz 18 meh Tiquida tur, 6. ö 2 . Verlag für die 171 n . i . . 6 66 en⸗ 4 k . ; 1 z b schränkter Haftung! zu erlin⸗ 23 Weber in Auffig a, das Hand m e nt

Merkel, Dai. s, Ingenieur, beide ĩ zeichneten Gerichts un ; ; 9 Scha Fr Berlin⸗ Züdende ist zum Liqui⸗ . 8 63 er in von Chemikalien zum Polieren 3 9 aus . Vertrage 16 66 36 . J . i . ö e. g. .

; a ren Nr 13 160. Marks⸗ Schaact n * 3 2 z 61 ö. Judentums Dr. Jacob From , . 9 . k Möobnern pon F'uß⸗ . 6 ; 1 . J ent Camburg Saale. 2130 h nisthal ist heute eingetragen: Der Gesell schafter Chemiker Ferdinand Nr. 282 e ; ö ; üer ;

berg. . eingetragen worden: 42 ö d. H e- dator bestellt. Bei Nr. 7910 Sohlen⸗ 3 5. . 2655. ständen aller Art, zum X ohnern vor ĩ h , bon Karpfreis k 6 w p3,ů ö ; . . e ö. 2 ö ö. . . ,,,, . ;

d el * ö ö ä 16. ,, k in . böben und zu verwandten Zwecken. schen Handelsgesellschaft mit beschränkter In ß . Durch ö n, , hon a, , , . , ö , . beschränkter aftung!

K. Amtsgericht. schränkter Haftung. Sitz: ; é Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wiecher , , . ; Stammkapital beträgt 20 000 16. e, m . 8. Juli, 3. September, zu Nr. 6 ist heute be 165. März 1 ist die Firma der Gesel.. Dresden, am 2. April 1914. 3 ,, . k , ,, , J 6 , A Patung, vom 8. Uli, 3. Septemter, . ] brik, Müller j zwe Rntgaen Abt. III Bochum, mit einer Zweig

ziir! Hegenstand bes Unternehmens; (welt, enn; if , gführe Berlin, den 31. März 1914. . . Fabrikant Harold A. C. . ö . er, 25. Oktober und 12. No. Meininger Vianofortefabrik, schast geändert in „Brandenburgische Königl. Amtsgericht. Abt. III. ; en,, .

; he, . rund / w n. bisherige Geschäfts führer , . , 97 iftsführer: Fabrikant Harold A. E 3. September, 25. Oktober und 12. No— eininger schaft ge . Ronigl. g ö burg eingetragen. w ,,, . ö . K i Pill rant. in Königliches Im e gericht. Berlin Mitte. ,,, Die Gesellschaft isz ö . aus dem Vertrage zwiscken c Gervstädt G. m. b. S. in Cam⸗ Flugzeugwerke, Gesellschaft mit be⸗ ö k des Unternehmens ist de . ,, ener g 13 8 . hr boltenturg Bei Rr. 55 Sder—⸗ Abteilung 86. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Grundbesttzern Fon Stsendorf mit der burg a. S. . K schränkter Haftung“, und der Sz . 9 1 2100) Betrieb und die Fortführung des bish⸗ . . J ; . ; z stücter ö w . , D . run 2 8 , 1 1 k H. verlegt. Csadecn., 1 3 —=— fasssesss haft (Geb ch eie llschaft mim deschränkter . Stamm kghitn ö. Erft Scelan straße 18 h norm 24039] Der Gesellschafteperttag izt, , . Norddeutschen Handelsgesellschaft mit be— ö 3 6 Mar; 1514 k . . J ist heute einge- von der offenen ,,,, ellschaft Geb

t ö. n,, , II schaf it beschränkter af⸗ . . ö ö. k 914 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ schränkter Haftung vom 28. Dezember eneralpe K * nick, 2. 1 714. K ö Dortelma in Duisburg und Frankfun ö . 8 kJ ö ,,, *. schluß vo Närz In iserem Handelsregister ist einge⸗ bruar 1 1 abadeli Oęffontsiche e⸗ . schran tér Vaft ig. 2 ö 9 . ; ellschaft be chlossen . Amtẽgeri 2 ilu 6. tragen worden: . Vorte mann ö . fels: Die Vertretungsbefugnis des . k . ö aftung. Ter tung: Durch den Beschluß vom 14 März . . II am 31. Marz 1914: Nr. tragen wird veröffentlicht; Fesfentlie ö . anche fg ; n ee n Trin ö J schafteführers Georg ö ist beendig ig, ö ift? Mn 257 März 1914 ist die Firma 5 in. 1 6. Ganß K SHansen, Berlin. kanntmachungen der Ges l 96 w te ne,, 2. ö. . ö e , , , , . . . . . * 2. April 15914. Gesellschaftsper ö! ,, sell schaft mit e schraänkter 42 394. 2* k 3 ur durch den Deutschen Meichsanzeiger. . lich Ausbeutungsrechte seiner Grundstücke Liquid sind . 3 he Hin 6 36 . ö. . .

Bamberg, 2. Apri ( ' , . icht eingetragen Bodengesells J . s. ö Sandelsgesellschaft welche am nur dur El =* ; e n ,,, ich Ausbeutungzrech 8 Paul Maiwald, b. Kauf⸗ S delszegister Colmar i. Els. schinenfabrik vorm. Gebrüder Se Kohlen, 8, its u m

1 abgeschlflen. niet einge mn, ,. uch ist der Sitz nach Berlin⸗ Offene Dandelsgese afl, *. 918 32187 Br rei Gesundbrunnen, . or Dorflaæ von Neugabel strumentenmacher Pau T6 . ande 8 . 1 1477 * ; . 35 R 9 erial der Schiffahrtsbetrie

K Amtagericht. 191 n, 7 Saft liche Bekannt⸗ Haftung, auch ist der Sitz nach ö . 9 Heęannn hat Gesell⸗ Nr. 13 167. Brauer ö 2 außerhalb der Dorflage on r . bei in Cambur das G s ll chaftsregister Band Vin Dresden: um Mitgliede des Vor⸗ Brennmaterialien, der Schi : e ,, sellschaft mit beschränkter Sa. Vert it der Norddeutschen Handels- mann Carl Schubert, beide in C .J. In das Gesellschzteregister Bend e' in Tres den; zum Miteliede des Vor Bren bernahme und Ausführung von Ve

2120 Dire De Seseslsch nur Schöneberg verlegt. Yegenstar . 1d: Paul FJanß Taufmann, Gesellschaf 35 . ) deg Vertrag mit der Mordd e , , . . können die Gesellschaft wurde bei Nr. 33 Manufactur Bühl, standes ist bestellt der Fabrikdirektor und die Uebernahme un ssührung von ö

ö . e. . . Unternghümens ist zt dess Crwerk, ie Her Errglinhtd e mc hanf Kauf- tung. Sitz Berlin. Gegenstand des esellschaft mit beschränkter Haftung vom Die Liquidatoren 1 1 ien (fell, arenieur TDi Tre In Gerhard Luther frachtungen sowie der Abschluß aller Se 3. ⸗. ö ö . . ! re. ö . ; . tun ne. Be Damburg , . , en ö. . . vor Wrauerei. D 96 ang. * 5 N emeinschaftlich vertreten. vormals E. Rogelet, Aktie sell⸗ In r , . ng. erhard Tdnhrnr, n, d 2 ; 7 s ö ittel be In Ca Vandelsreg . F I 8 durch den Veutschen . 53 Tin zlerung ie Verwertung und Be⸗ DVambdurg, ; c ** Leopold Ur ternehmens: Betrieb Der Dlautktet. * 359 Be ember 191 uh , . e,, g . . , 6 . z 3 ö .

e , ö e re N 3.15 Metalllur Metallmar en inanzterung, w, di, , , gen Dr Franz mann, Berlin. Nr. 42 355. e 1nternehmens . 21000 M6. G , 238 837 3 Camburg, 2. April 1914. chaft zu Bühl. eingetragen: X. in en. . ö 39 ( ,. ene, Fienen.

. J ö , . i g, n, ,,, ö o Sto rn, cr her. Berlin. Inhaber: Leopeld . ö. . 8. 2. . . n, e, Amtsgericht. Zufolge Beschluß der außerordentlichen 2 auf Blatt 11 235, hetr. die ö , n,, , weng nschn

ee n zer ! 6. dafur,. . Hegenstand Stoer kfer und Raden, georg Sioenhmner gr,, Kaufman Berlin⸗Schöneberg. schäftsführer: Bierverleger J,, . ( gen hat die Nor E DVande osge) e der Aktionäre vom gesellschaft Sächsische Automaten 4 ammta .

2 . . . ö K . , n, , ,. r K dee e c ache mic in Heri, ö . U schaft mit k k 9 ure T2131] k eine repattione lle lire cr ile e g r n in betragt . 6 e , nn,

K e. ; i , e , m,, . J in Berlin. Die Gesellschaft ist eine 8 U tungsrechte auf Materialien überkommen Chemnitz. . . ö f 8 . Der Tabrifdirektor Otto Rein Geschäftsfübrer der Firma sind. Bert

5 2 R. ; en indãbesondere win Stoedtner, j n 2 4 n Berlin. Die . tungsrechte a 1 38 ö söae ft einen tamen der Statuten stattgefunden esden: Der Fabrikdirektor Otto Rein 9 ; and,

ö 29 1 ö , , ,, , , . R 357565 8 &C Kasket. ; ä . . ö . Saftunaga i. J ; ; g 9 T ö NR das Handelsregister ist eingetragen Neufassung er ta 9 . Dr K . Ser ; R Tropst zu Bochum un

mann und TEeop , , . der Vertrieb von Metall en 1nd . ehr asseinider Geschäftsführer. Ber R ; J 3 935 Uschaft mit beschrankter Oäastung. X und überträgt diese hiermit auf die Farben⸗ In 4 ; ] 5 3 Art 2 J ; .. and. Der Kaufmann werksdirektor Otto Troost zu Bochum 11

For na rbindlich⸗ * , Ver. mehr alleiniger Geschastssur ö ö April 1914: Nr. 42 359. sellschaft mit k . ,, J bertrdag ö * ö ö e März 1914: nsichtlich des Artikels 21 eine ist nicht mehr Vorstand. Der Kaufmann we 3 X àth Dit n Bamberg. K Verbindlich von Feuerzeugen und die emen K n, ir, dogs Wercedes Licht. Heinrich . J Richard Gesellschaftsvertrag ist am 25. . werke rte else, fe Cen dorf . . ö ih. Ehem⸗ ann et . statigefunden. Ernst Mun ke ist nicht mehr stellvertreten⸗ Kaufmann Friedrich Dörtelmann zu Dui— tet al ber,, , , . , . * C Gesellschaft mit beschränkter Deutscher? Inhaber: 1914 abgeschlossen. Di r folg schaft mit beschränkter Haftung. Durch ul, . 6 F ; r 5 di ö R . Norstandes zum Mit burg ö 3. April 1914. eldeten oder ihr erteilten Patente und“ o. rale 9 3 8 Hausdorff, Charlottenburg. Inhaber: 1914 abgeschl allen. r n, ,,, . ,, ; k Ge nitz Sperrholzfabrik „Excello Bezüglich der Abänderung wird auf die des Mitglied des Vorstandes. Zum Mit . K Bamherg, 3. Apr gemeldeten oder 1br erteilten 4d 19 s Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Dau * ö. 5 . Cl ar⸗ durch jeden Geschaͤftsführer für sich allein. diese Einbringungen sind die gedachten Gen zer S per 3 a. è— . ift ö .. . . ö H —— ö * 2 o. Bit 19199 J 4d 71cTil 246 * 9 ö 218* 1 * 2 Thar⸗ L ö. ** 21 8 ö * 2 ew 8 J * * ß ß . x 2 9 1 3 2 sfertigung des n es ist destellt der au se . K. Amtsgericht. Schutz rechte Zur Erreichung dieses . 5 33 bs⸗ Richard Hausdorff, Kaufmann, ,, , s der . ö / hrend d est⸗ Gustav P. Jacob in Chemnitz und der bei Gericht eingereichte Au J des Vorst n j e s . Schuß rechte; Dh ne rteldidgs ie, Rr 16543 Monopolfilm⸗Vertriebs⸗ ? 3 83356 Nach Beginn des 5. E schäftsanteile voll belegt, während der ref 3ust X hen 6 - far , . e f. nr m

3 [21211 Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ r , mn, beschränkter Ha⸗ ö Nr. 566 e, ,, hat jeder ( chafter das 6 SGeschaftsanteil des Herrn Wittels- Kaufmann Gustav Paul Jacob in Chem Feneralversammlungeprotokolls Bezug ge 6 r, ,. ö ö ; 36. . 3 if zurde ein artige oder ahnliche Unternehmungen zu J 2. 2 w 5 Berlin. Inhaber: Be nha 8 chaf 9 66 k Sseslschoft für ; , ö 1 5664 ; s8 Inhaber; nommen. ; re ura rtell , ,,, 5 ö. zesellschaf .

ö . , KJ . an delten Kutti ,,, , ö. ö ö. . ö. Berlin. Bei Nr. Recht. k . Sir , r hoch 33 16 ä , , . Zör v? . K Die Firma Wil— Colmar, den 2. April 1914. Noack in Dresden. Er darf die Gesellschaft e. 1 Vertretung der Gesellschaft b

* -. ö. Sn 1 erwerde nd 41 W cwen e ; . . . J Friedeng Ras Manlnianin, , ö s laufende Seschaftsjahres . z j 9. . . ö ao, ; . e. ö. zesragen am 30. März 191 ö. er werde ; Kiliaen Stammkavitall mann Kurt PVape in Berlin- Friede 6 . 8 Berlin: Der den Schluß des lausenden Gelchssissalh Ar. J 8 tz und der serliches Amtigericht. nur mit einem Vorstandsmitgliede ver- recht . ö gegage n der Firma Wilh. Mesfing⸗ nehmungen u beteiligen. ö 3. ur um weiteren Geschäftsführer bestellt. . , , a n erlangen, sofern er dieses Verlangen q rung von Neuheiten im Handel und helm 2 ö. , , ,. . Kaiserlich gerich keen 2 3. nn, , . ee

3 194 bel beL FilimJn * 1422 9 0 8 Its führer: Kaufmann ! 61 I ell 5 ; 1 1 PBisberiga Je lel cha DVug P ( 1111 J . . K . Rer ; del ; Mid 4 ; ö. . ö. ö feld Gesellschaft mit beschränkter 20 000 0. Geschäfte uhren, PHilmers⸗ Sei Nr. 10962 Vergnügungs⸗ bisherige . ker Firma. Die Ge-] mindestens sz Monate vor Ablauf des . Gemerbe Gejellschaft u beschränk⸗ , ,. 4 ; , n . . 24 e, e,, , ,, oer. ,,

8 z D 9 Gerl ⸗AWbllmers⸗ 83 . 3 23 33 alle 8er ab ma. —w—1 1 6 D* * FfHaz Rwe nittels einge- ; t ; ; ; . ö ö. ö. . ; 5. . ; ;

ee eee her , iert end serlöft! Bi Rr. Zb] treffenden Geschäftsiahrgs mittels einge ter Haftung: Durch Peschluß dom Jnhabet, (Angegebener Sechs tsrre ; In das hiesige Handelzregister ist beute schaft Dresdener Ehauffenr-Schule Jestung.

Saftung in K 2 t Gesellschaft . . ellschaft ist fgelbost Bei Mr. h w n 8 B 1. iswärtiger Handelssirmen J san hu .

JJ , d Mt Curd le Eehn, Berlin: Pie schriebenen Briefes der Gesellscs . 13. März 1011 it der Ge ell schaftẽhe trag e nn, Doss, betr., die Firma] bel der Firma F. . W. Schumacher Gesellschaft mit beschränkter Haf. * Dutsburg, den lin Apꝛi r*

1d 1d lw J ö 2. D 14. Le 2 * 4 6 . 21. 2139 Me; d. 9 1 ö 8 s. . . schaft ö t 46 28 U ; 3 ö . ; ; v. ö .

. 2 . w . ei ö Ssellscke te. Saroline den Cate, eb; . , n. . 3. hinsichtlich des Ge s af teig he: abgeändert. Fried? 6 XE Rabe in Grüna: Der in Crefeld eingetragen worden. „tung in Dresden: Der Ingenieur Königliches Amtẽgeri i A 1745 bei der Firma Goetzel & schaftsvertrag a prete Gefchäfts Nr. 1185689 Münchener Biervertriebs- beiden 8 geb' Esser, und Leo Luftig haben jedoch das Recht, die . Berlin, 3 1 nn, , ,, , , , , , , , , ,. 2 .

1 1 40 De 82 Smmandit⸗ 1 23 chaft (F, Dad ö . * af⸗ verw, May, geb. Gsser, un . S., m , adurch abzuwen ö ) ö . Sherige Inhabe 21 ö . * ) ĩ 23 z , 8 Re * ö J nie. Comp. in Barmen: Vie Her w . zertretung gesellschaft mit bejchränkter ö m e, . Gesell schaft ausgeschieden; Besellschaft. daburch . ; : Königliches ,, n. 2 Rabe in Grüng ist ausgeschieden. In. Crefeld ist Hrokura dre it. k , . 8 gern,, ,. e dell 6 . ö J. , ee fer k . Abteilung 13. habe rin ist Charlotte derehel. Nabe, geb. , ea e: 1 3. käfteführer t hett der, ngenteur jst heute bei der Firma n, ,,,. ö. J He mehr Geschäftführer. Tausmann. Vs tg: gielch eth, e , nal persönlick haf⸗ die Auflosung derlangt, zum ö 2140 ,,,, Sie baftet nicht für die onigliches Amtsgericht. Albert Peter Adolph Bartels in Dresden. ** Th onwer ke, Gesellscha;

terin k ist jetz, Berlin-⸗Wilmersdorf, als perlonlich ba!l-⸗ K zu irstein (2124 pitz, in Grüna. Sie haftet nicht ö Fer , . 9 . , schafter in die Gesellschaft werben. Sie haben die ; ; Hirs E1IM. . ; . des Geschäfts begründeten 4) auf Blatt 12 521, betr. die Gesell it beschränkter Haftung in Eisenas ö. 641 X Fei Rr U 6 6 M.,; Mr tender Gesellschafter 1 It ö ; ö æ nach der (FrfI 98 * n 9 riebe des Bescha td begrüundelen . ö. . 94 ̃ I . ; ö. ; ; ]

, . z ; . . . . . 1 . er rn , . 3 6 eee it des bisherigen Inhabers. Danzig. Handelsregister Ul2ls6! scaft Ziegler & Co., Ge sellicha t mit (Nr. 22) eingetragen worden:

Tirma S.. Brüninghaus Söhne 12 086 Landhausgesellschast Röbbe— gtr, nu? bis Gesellscafker Sscar Gefell schafters der aussc . ist bei y, . fert . geren aa micht Tie in diefen Betriebe des Königl. Amtsgerichts ö rin, , ;

wie err, ,. linsee mit beschränkter Haftung: Die stalt lind h Cers und zwar ieder mitzuteilen und die 3 r Birftein (Nr. 10 des Registe . 36 Und auch nie n Aut sie übetge⸗. Am 1. April 1914 in m Abteilung Der Kaufmann Thomas Koczyk ist nicht . S zeschi sei

AtFtiengesellschaft im Bart 53 ö in fee mi: e cih *. . ; 36 2 Caro und Robert Caro, und zar ieder ö ö 1 . 93 - 2 ö b ründeten Forderungen auf ne Udelge⸗ m 2 Ver Il lalln *. 8 3 führer ausgeschie den; an (. ,, Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ard ulkd Frorerl n,; ger ' 5898 R. zum Schluß des lar ? eingetragen worden; . egrundet Forde . a en bei: .mehr Geschäftsführer. Zum 1 ; 5 Wilhelm Ihle ac

. 4 * e n, fe, ö. ,, ,, 14 , . . . . bewirken. Als nicht eingetragen wird Ver Kaufmann Levi Strauß ist aut der aan gen u, 4320 betr. die Gesellschaft ö betreffend die Gesellschaft in * * . Ingenieur Johann . Wilhelm Ihl

231 11 2B Ulgrßgritdh-= ö . 17 DIT ige Gel ( ba] wu 3 21 9 aufe 2 . ü 8 2 nil icht - Oæffontli- Ne anntmachun⸗ e. . ̃ K , scaft T. = 4 ö. ö . . 8

ö ö. k . ö . . ,,,, in ö J pen 19, . mit beschränkter Haftung in Firmg Van Firma , Mieler . . Koczyl in Dresden.. Gesell ! Eisenach, den I. März 1814 ö J . 7 6 der terin F U 2 159 712 * 8. 2 bterig De] cal a . ö. wvesellsche olgen nu Ur den ; . ber. t rin gr . . ; . ; ö ö . sz

,, be, se eg , i, e. ale lniger Inhaber der Firma. Die Gez gen der Gesfllschast solgen nur dur ie Firma ei; März 1914 den Berghis Yargarine-Gesellschaft gesellfhaft, in Danzig mit zweig,. 5 aus Blatt 15185. betr; die Gef Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt! 1 ,,,, . . Ne 1 469 Veutschen Reichsanzeiger I. 153 163. Birste in, den 28. März 1914. sn, , h Zweig niederlassungen in Stettin und Ham. schaft Vitalin, Gesellschast mit be- Sroßberioglick-=—dl-=., 2143 ö „e Fi Rechte aus den deutschen!] s ; ; ellschaft ist aufgelost . 421 , Ilschaft mit t mit beschränkter Haftung ö 9 . n in, . . Fckenleneen' hte ge ,, wi zergbszg in Berlin fit gun der. Kick znr E O., Bornschein, „Estre Waschmittel⸗Gesellschafi mi Königliches Amtsgericht. z 3. in Chennitz: Die burg: Dag bisherige stellvertretende schränkter Haftung in Dresden: Der E nser Handelsregister Abt. B 1 . Steinmetz * Gebrauchs mustern Nr. 944, , i , Geschäftsführer auf Grund des 8. , ,,, . Sandelsgesellfchaft beschränkter Haftung.“ Sitz: Berlin. 2126) ö . k chraud in Vorstandsmitiglied, Kaufmann Heinrich Kaufmann Paul Heinrich Altmann ist nicht In . . , ,, 16 Die Tirma ist 572 290 573 30h d hs 535, 1a 8 * 6 B. bestellt. Bei Nr. Berlin: Jetzt ofsene Handelsge . Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ ERonn. 212 Prokurg des Verrn Ferdinand S 7 . Damburg ist zum ordentlichen . ehr Geschäftsführer Zum Geschäfts- beute zu Nr. 5 1 . er k 87 83“ 589 857 822 1. April 1914 begonnen hat. k schmitteln 3. . 6 lster Abteilung A Kleve ist erloschen. Prokura ist erteilt dem NR cola in Vam , ö mehr Gelchalts, 8 ,, ,, Gee Kahiberg inn Elbing eing; . . , e . . n ,,, nn , me, n ermeifter Walter kation und Vertrieb von Waschmitt In unserem Handelsregister Abteilung A Kleve ist erloschen. . wamsta stellt. Die Kaufleute führer ist bestellt der Ehemiker Julius S ä za dmr rich Seeã ge ander Lingenberg * , . 1s if 15 0090 3095 Ve tauf s el zesellschaft Der Zimmer- und Maurermeister Walter . e , ,,, anderer H ag.. 9 99 b i der Firma „Franz Kaufmann Heinrich Mans ki in Kleve. BVorstandsmitglied bef . n fuͤhrer ist. ej lt de beni , k K Ba 3 hlersur J olierrohr⸗ Fabrikanten Gesellschaf Ver 8 ! * 8 Geschäft als jedoch ist auch Betrieb anderer n 18 et e 9 7 ö . . n g nschaft Hu 0 Meerwald in Danzig und Viktor Arthur Will in St. Ludwig in Il saß. gell, 6 ( , . gan . k . . eic n, Sin, , lc el. 3 lc, inge geschäfte mit Ausschluß des Erwe ind Ant. Mehlem“ in Bonn heute der bis. Er darf die Firma i . 9 36 Rer. Stettin sind zu stellvertretenden , zuf Blatt J 71: Die Firma Otto Kahlberg an ö b. ent. ö ber de rrma X . . . st Ooff n 2 3 2 ng e ö haftender Vesellschafter einge⸗ gel wo 1 uus . . t. n. 6 * , ee. . . ö. ö ; ö . in Barmen: Dem Kauf- Anrechnur . Fe GChristian Friedrich Hackh in Berlin- personlich , , fh 956 Fischer's der Veräußerung von Grundstucken z berige Inhaber der if , ,. mit ö ö . Han- Mitgliedern des Vorstands ernannt. Die Wahl, Viehkem mission sgeschäft in e . . Bon en, 56 ,,, . Reinickendorf und den Herichtsassessor treten. Bel N. . Ilässig. Das Stammkapital beträgt 2 ; uilleaume 72) auf Blatt 1991, bett, die ossene Van ; 3 Megrm st ; Der Fleischermeister Alexander . Jütte in Barmen ist Pro ,, . Reinickendorf und dem Gerichtsassessor mevicinische Buchhandlung . ic 6 a r, m. Kaufmann Caspar an ,,, Na. und als delsgefsellschaft in Firma Emil Schmaltz a, . , n. e . ö ,,, . Ez liches Mr ben zt. ö. . rr. 3 : , f in: Jetzt ffe Ha delsge art. eschas 1 hre Nall nan enn ; 3 elch i. ji n . . ; . . 2 ,. ö . ö. 4 bei der Firma Felix Hom⸗ Nr. 13 162. Mercator , , orf feld, Berlin: Jetzt r , Berlin-Wilmersdorf. Die Ge⸗ nunmehrige Inhaber der Firma sind: in , w . hill nr Dolzmana X Eie, n n ef, , nn ,,, . K ‚. etz

e. . ene. Hen Kenfseuten Fele ncht fr Gerner, mn . vrorum er daß ; schaft, welche am 1 DNerlaasbuckbäandler sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ 1) Gagelbert genannt Walter Kaufmann Albin Alfred K ö. ä e Gesellschaft mit bessrärkier Daftung“ ift n das Handels geschäft eingetreten. Die In Tas hiesige Handeleregister it be , 3 . , deen, ü l sse ere, e etre, zer Hesellsckat befugt ind. Tnnen Fat; Der Verlage buch handler ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Guilleaume, Fabrikbesitzer in Bonn, nitz und dem Kaufmann Werner , . ö utfuet a. M. mit einer Zweig— —ᷣ begründete offene Handelsge⸗ der unter Nr. 4608 eingetragenen Firma d, , , , , teh sr , . , , Bri etre nn ge Rertaufsftell Ver Kurt, Kornfeld. Berlin, ,, ar 1914 2 Voktor suris Stto Goertz, Fabrikbesitzet in Chemnitz. Jeder von ihnen darf die , fn. in Danzig: Der Archttekt sellsckaft hat am 29. März ih begonnen. Central Jutassobüro. Germaui d, , ,, , , wiigier Kie; eennenten, Gelen, nie lic eftzhen, gs . mehrere. Heschäf te Fonm. 3) Mergnder = hne nn,, Gsllkchaftz lin resreteß; . Firma reren uhr, dnnn, F it sellfttaft nm gönne rem Fischer Derzberg heute folgende . J . K 6 An ind Merkaufen h ö ĩ * 3 ö 1 nae treten k cu 2 3 9*1 D 9 * ( * n g 25 1 1 det le Irma nn ö! =. . 11 2 ö. K . ö 3. , , ü, . n, schast mit beschränktz Haftung: alter nn men ,, ö. 6 erfolgt d Guilleaume, Student, j. Zt. Einjäbrig⸗ 5) auf Blatt 4755, 9. ich 6 als Ger häftsfübrer ausgeschieden. Der Gref in Omsewitz. Der Ziegeleipächter elngetragen: . ; 36

J ch mit 535 n Eich⸗ Carl Duncker, . . durch jeden Geschäftsführer freiwilliger in Brandenburg an der Havel, n , . . x , st . Faufmernn Georg Franke in Frankfurt Farl“ Ernst Greß in Omsewitz ist In⸗ Die Firma ist ,., und laute Handelsgesellsck fmann Sandelsgesellschaft, welche an ne,, ] ! ö sischaft eingetragen Die Prokura Gmil Georg Reichels ist e Kaufman Serrg. r ie n ec ö n mee. in Barmen Oandelsgesell 3 Her Nerlaasbuck-⸗Als nicht eingetragen in offener Handels gese 2 9 . z a. M. ist zum stellvertretenden Heschafts⸗ haber jetzt Z ischer g 3. . w , . chaft loschen; a. M. . , aher. ö. . ö 28. M 1514 n nf nnen hat. Ve 5 *.. n Oeffentlicke Wekanntm agr. 3 8 Vertretung der Gesells af oschen; - 53 siesl Die Prokura des Georg auf Blatt 1631 betr. die Kommandit Emden, den 28. Marz 1914. Ges⸗ ; Rerlin, ist in Oeffentliche Bekannt . worden. Zu April 1914: führer bestellt. Die Prokure 8 auf Bla zi, betr. ; ; n,, g, . ö. ; . Guill nd Dr. Otto am 1. April 1914: ö . Sn Mau Dig itz in TDres⸗ znigliches Amtsgericht. III. und enn, nn, , , fn, erfslgen mn ch den Deutsche sind nur Walter Guilleaume und Dr. ö V Pie Ri Fritz Franke ist erloschen. gesellschaft Gebr., Barnewitz in Tres⸗ Königliches Amts * r nich re r gs ,,, Bei Rr. Heß van den r Gu J , n m, de,, . ee m , 3 Gesellsckaf als pe rr 21218 Reichsanzeiger. Bei Nr. Meß de . tigt; Alexander Guilleau . Auf. Bla , err znigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. : Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗- s ö üschafte; angetreten = e d,, eis eich eier gare He seiische ft ir 6 . ausgeschlzsen. Die Köhler in Etzemnitz und der Kaufmann Königl. Amtsgericht Abt. 10, nag den . ,, nn ö Alfred Gude Eo. Ehemische 6. K Haftung: Die Profura gelen schest ar mit dem 9. März 1914 Fritz Gustav Köhler in Chemnitz als Sn. nirs chan. ö . , ,, , 3 In er Hank le g 8. is . . . . ö ff e e en . . . er. (Angegebener Geschäftszweig: Ver— ; sgregister A Nr. 35 eute Ingenieur EGrnst szmtflz in Dreg. unter Nr. 128 die Gesellscha 5z3welig; * 257 hrik Weißensee: Inhaber. . ü 3 rann dinand Schraud in haber. Angegebener Geschaftsz eng Im Hande zregister N . 1 Gili n,, 1 . S5 R Nori f 1914. AR 3327 die Fin * 4 8 Fe, Rerlin⸗-Stea⸗ des Kaufmanns Ferdinand Schraud begonnen. . . . ; 3 Kaufmann Max Knappe, samtlich in , , hne

Am 2. April 1 n, Barmen und ole Gustavo Stein, Chemiler, i d . . ist erloscken. Dem Kaufmann Hein— en. Prokuren der nunmehrigen Gesell⸗ tretungen und Lager n Artikeln eingetragen worden, daß das iir, der den 2 von ihnen darf die Gesellschaft n ,, * iin ft n n,, ö , rich Manski in Clere ist Pre m ; schafter Walter Guilleaume und Dr. Otto Drogen,. Pharmaceutischen, . Firma Johannes stemper in e ,. nur mit einem anderen Prokuriften ver 4 n n , . in Erfurt ein

deren Inhaber der Kausmat Albert ; . „ü geb. Mendel, ist erloschen. . . e . ö . . P ter waren⸗ und Nahrungsmittelbranche); stehende Handelsgeschaft auf den Kauf⸗ , n n en g', Haftung mit dem Sitze in cfurt ei

l . ickt Berlin-Mitte. witz, geb. Mendel, 23 !. säfts! Maßgabe erteilt, daß er die Firma Goertz sind erloschen; dem Kaufmann Pe waren⸗ und ung j ö besteberde Har e r ,,, z , , , anke daselbst. . om n ö J im Betriebe des Geschäf ts Yaßga . 1 ö w 6 ö 53 h z z h k 8 uf Blatt 3906, betr. die Firma Vaul Liedermann in Dirschau über⸗ Llell, it 2 1 8. getragen? Der Geselsscka tebertrag

1 k 2 cn e ö . ö. p Aus⸗ meinschaft mit einem Geschaftsstbrer ven⸗ Nothborn in Bonn ist erneut Prokura 9 Slatt . ; ö, 285 mann Paul Liederm ö eilte Prokura ist erloschen. ; 166 hr; 1914 abaeschlossen. Gegenst B 220 3. 31 ne e eln ic . wei schäftsführer oder durch einen Ge— e we n , nen, : deter ,,, mit. . . . . Bei Nr. 7103 Gesell⸗ en,. Carl Hothorn in k Die Pro gegangen ist und wird 96 n 1 . . at! 9539) i e ,, . e. . . l e et

Scheid 8 659 1 e] 7 . 2 54 52 3. 2 ö ? . ; 26 6933 . r r Mietsoe indli eilten fur A8 1 1e 2 . . r g h c *in des aufmanns Wil helm LVouls Lange 43 e, r Firma fort eführt. 9. . au 5 J ) Sim n. ö 29 i. . . beschränkter Haftung in Barmen: HRerlin. Sandelsregister 1 , . . der Forderung der schaft für, seheaternnternehmnn gen Bonn, den 1. April ö Abt. 9 , ,. k k gi Het bins des Geschãftz Carl. Engelmann in , , Ger mch en ellen Tamnchäfft., und je

Die Prokura des Kaufmanns Hugo Becker des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Ge Pertbolbr & Klein, Müller und mit beschränkter Haftung: X ö Königliches Amtsgericht. . gr auf Bfatt 1536 betr., die Firma Ge⸗ Ueberg en Forderungen auf den Erwerber bisherige. Inhaber Druckereihesitzer Carl stiger Modeartikel. Jur Erreichung diest

. DTrotura des Mitte Abteilung A. Firmen Bartholdt . .. 34. 7 ist geloscht Nr. [953 Deuts ö d) auf Vl a 4 , , e. 3 begründe en , 1 ** August Engelmann ist ausgeschieden. Das ö es rtit3. n g, , , w ö ser 6 ĩe Fiste,ů, . Bbeutz ein. Ur ei, a n,, . 86 ul Mittelstands Nevifio ns und Buch⸗ H onn 2125] brüder Herfurth in en ni, 9. ist ausgeschlossen. Amtsgericht Dirschau‚ Fandelsgeschäft und die Firma haben er⸗ Zweckes ist gels n Unternehmungen zu er

9[ in rgaericht ? r . . g ; inser Oandelsregister it heute K , ,. 1 86. . . ö . . . ; i 2 ö ö. fmann Matthse * F c Vandelsg Ui Un , * r oder ähnliche jternehmungen zu er

Amts gert Sar 2122 machungen der Gesellschaft erfolgen 35) * . worden: Nr. 42 352. Firma: ausgeschlossen. J Bei l . n. führungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ In unser Handelsregister t. ist . ie nn , Hai ee a e g enn, . ö. ö

Iz den Teutfchen Reichsanzeiger. Bei Nr. getragen worden: Nr. 42 5.2 a5 n Hertzog, erlin: Inhaber letzt: Täar⸗ nftungn: 2 Berlin⸗Schöne⸗ . ö s⸗ Robert Herfurth in Rabenstein; ; 20991 D der Buchdbruckereibesitzer Rudolf werben, sich an ahn k 23. 9 en, 22 k . e, . Monopol Veriand rar ,. Knoyf K er eg, . . FTauffrau, Berlin. Der ter Saft ng: In Berlin e , beute bei Nr. * Kurfũr stenbad ode 9 anf Bl tt 154 betr. die Aktien⸗ Dresden. . ö. . 2 8 mann Und der Buchdrucle reibesitzer 666. zu beteiligen oder deren Vertretung zl Uben In das Handelsregister Abt. ö ist 1 245 Dytisch oenlistische Ansta t n 2 ? . Seinrick Knoch? Kauf garethe Ren! Er, Kau rau, 8 berg ist eine zweigniederlassur g errichte. berg, Attiengesellschaft in Godes⸗ I au 3 atz. 8 * In 2398 Handelsregister ist eingetragen Friedrich Engelmann, beide in 2 resden. 33 Hag Senn ie ital betrag der unter Rr. 7 eingetragenen Pommer Joses Rodenstock, Gesellschaft mit he- Berlin. Inhaber: Nr 45 353. Sffene Uebergang der im Betriebe des ö ts Ben Nr. 3239 Teutsches Schuh⸗ berg) eingetragen worden, daß durch Be⸗ gesellschaft in Firma, e, n,, , we K ö Die hierdurch begründete offene Handels— ie , Hesck gftaführer ist der Kauf

5 ö ö —; J ; 5 9. 4 6 ö ) 4 1 T ngen ind 2 cn d⸗ 2 Cr. OGC O 1 . = j . 5 den: J 10 911 * ö E el che 86 del Der? Mull schen Eisengießerei und n schränkter Haftung: Durch den Be wsesssᷓaft: Emisf BPufahl é begründeten ,,, ,, . warenhaus Gesellschaft mit be⸗ schluß der Generalversammlung vom tier, e , ,, n , . ö , . . ö

2 Ie 1d Q 17 1 102 I 1 . . 1. ion 356 891 95 Irwerbe ese ö * 8 5 da3iufwrarwt 2 jcga⸗ ü 1 F . re es Kau anns jeorg Hafen⸗ auf Blatt J ; . ; . . * ; e ö j ö ö. fabrik, Aft iengesellschaft Stra sun schluß vom 13 l Hesellschafter: 1) Wil- (lichkeiten ist bei dem . j eschlossen. schränkter Haftung: Kaufmann Sieg 14. Februar 1914 die Bestimmungen der Die Proku 2d . ß. Prokura Wulff C Co. Gesellschaft mit be⸗ gonnen. Die Prokuren des Kaufmanns e nfhäefs ift Tu die Dauer don seh

Barth folgendes eingetragen worden: Pufabf Kaufleute, durch Margarete . e g fricd Fromm ̃ist nicht mehr Geschäftsfüh⸗ Siatuten über die Amtsdauer des Auf- richter in Chemnitz ist 3. 6 . schränkter Haftung, Zweignieder- Karl Felir Enlelmann und des Buch— 8. wa ,

ö ö ** gt wir . No. s Bel Rt; mn ; K ö 1 —— 5 . 36 Vasso 2 2 2 3 3 rie 9 5 11 83 vristt ! 88 8 1 ; 706 ; , , ,. * , s ahre gese En, ne 3 1 8 31 Die Prokura des r, 9 7 ö. haft bat am 1. No- Bei Nr, 29 a. 4. 5. i,, . rer. Kaufmann J l Weinberg in G ssel sichtsrats (5 10 der Statuten) geändert ö. 3 i, , 6 de,. * lassung Dresden in Dresden, Zweig · druckers Rudolf Friedrich Engelmann sind * Hir 3. ö

6. . . . 6 8. * 23652 . Die , h, , gr. fr orf K3Fta5üßbBbrer bestellt = Bei si Vaene in Relche 1 nd Der DO. ö er n , . B li gj der = ben ; n i f. , , Bi sanz

loschen, dem Fauimann . Bei Nr 15 357 r 2 iggefeibefier Erich ist zum Geschäftsführe be elll. worden sind. ; . . August niederlassung der in erlin unter de erloschen. . . , err, 3 in Berlin; Dem Liquidator Mt, der . Nr. 5719 Behrend C Co. mit be⸗ Bonn, den 1. April 1214. . k K . Wulff C Co. Gesellschaft mit 19 auf Blatt 7077, betr. die Firma ö 2. Auflösung der Gesellschaf

; 4 lin ist p Dermg zu, Stregznz erg g. rein; ichrä Sa je Gesellschaft = . 3. S er in initz; . 7 . ; ; ; . e 499 Aufl 5 k , 16. , * 9 rr Neher zu Berlin ist Pro⸗ 2 nn zu . 5 Halle, Berlin: schränkter Haftung: Ae 6e llsch ʒ Königliches Amtsgericht. Abt. 9 . Riten u Gier „Rüi2, betr. die Aktien- beschränkter dastneng. e bende Ge ge ie. ö ö ö . , d, s, , , . ö 6 n ere, Bei Nr. 7702 (offene Han⸗ Bei Nr. 34 220 Y 95 8 ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige ; J ke sellschaft mit beschränkter Haftung: Max Kriehl erteilte Prokura ist e wen,, Wird der Gesellschaftsvertra

9 3. kura erteilt. Bei Nr. [COQ (offer an nbaber jetzt: Hugo Albert Lehmann, Ut ausfgelost. M Nr S813 Deut⸗ [2127] gesellschaft in Firma Dürkoppwerke sellschaft mit Tie , d. ne , , ,,, 96 31 = L212. elgaefellsckaft Franz; Lanzke in Inhaber jetzt: Hug Die Pro⸗ Geschäftsführer. Bei Ar. 83153 * Bonn n g , , ,. nne en! fs Philipp Haeberlein ist nicht mehr Ge⸗ 11 auf Blatt 12 661, betr. die Firma erlolgen, ,,,

2 , . . ö ö , . . 3 , . 1 In unser ,, . K e ih Bie dem Kaufmann Otto S. Erdindnn , in , , , , gekündigt. fo läuft er stet.

1n 9 J ; 5 * . kura des ö 4auUl Ho zr . [ er ö 1 5 5 ftung: Dem ? Valter . 121 h 53 d ö unter . p ö ein⸗ 2 ' In ö 1 2 ö. ' . 3 6 . jur Vans Vase Prof ist erteilt dem 2 uchhal ler Adol U1* ( . 1 1g, 2 1 —⸗ ar . . ö lebergrg. im Betriehe de Geschafts schräukter Haftung:, wenn, mrnlke ist heute bei de ĩ ö ö. de Kaufme Karl Petram in Kirchner und dem Vr. jur. P Prokura ist erteilt dem ) auf fünf Jahre weiter Die eln 1913 w. . . ebergang der um X etriebe des DCI CGũII2 * ĩ Merlin F Derart Prokura er⸗ B Dampf Kaffee teilt dem Kaufmann n. Ar 66 . . in - . ; 3 J . hp . 536 z * 15 6 1e ie sige 5 35 Uebergan . 2 . 2 1 Mettke in Berlin ist derart ,, getragenen Bonner 2 r. . n 8 1 4 3 He sell⸗ erteilten Prokuren ind El oschen. . Reinhard Treußle X machungen er Gesellschaft erfolgen nu Rohlfs cz Majus. Die h 1 * U begrindEsfer Verbindlichkei en ist bei dem 22 * ' Sve nmwoinscBhaft vii . 1 c Gesell⸗ Bielefeld. (Er ist berechtigt, dle 9e e 1re 2 zn, . . ö 3 a,, ; i 10h —. 3 ( Seschaftè bearundeten Verdindl 2 231 daß er nur in Gemeinschaft mit B rei P. . Hansmann, 5 = . 1 ö 92 * 5 Blatt 15 709 vie Firma Dresden, am 3. April 1 ; s . 3 . n, ,.

we ianie derlastung d Hamburger Jeschaft N . ö - Hugo Albert teilt, daß er nur Va ene, , , renne . . mei aft mit eiuem Vol ) aul Sialt ö 382 1 ö . . urch den Deutschen Reichsanzeiger.

. 26 . von Soden mit August e Erwerbe des selben. urch une, Mr einem Geschaftsführer zur . . schaft mit ö w n. . k ö Martha Rietzscher in n, ö. Kon igtibes Amtsgemlcht. Abteilung 11. L , Then , sn.

r , ,, ne,. d urg Lehmann ausge chlo en, . Gere ff , berechtigt ift. Bei Nr. 905 rm ge r ne da er Kaufmann standsmitglisde zu vertreten; 3. Heschäftsinhaberin Martha Maris verehel. ö nr ali dg Amtszagrich Abt. 3. *

Aktiven und Paslswwin , , ,. 8 ñ De 1. 8 109 Becker & Weiche, e , . , . n. Gescllschaft mit ,, , München Gladbach als 12) auf Blatt 552, 1 die Seen. , . gin , ,, 9. r . y,,

wird von ihm unter der Firr * * nn 7 ; ꝗabrit᷑ Berlin: Die Firma laulet nun⸗ . 1 bel rn s, ,. hae , . 4 F Vll 9 WD * ö 5 esellsch ft in Firma Eduard Lo se in kingelhan, geb. Rietzscher, Dresd

wird don 1h ; 3 ß Berlin: Vre Firme wler . , . nr. ei; e ,

länder Drogerie Rohlfs * Rajus, zerli faönsich haftende ellse , , Förste, Fabrikation chem. K ne. ö gesl j

3 ö sort⸗ ir Serlin , n 9 be⸗ mehr: * hem. . ; . n ö.

Jahaber Johannes von Soden“ sor Tas sie beide nur gemeinschaftlich zi vesellschaf hat 9 . , , Tren, n e, git. e n. 9

. J. 3 der Gesellschaft befugt find. —! gönnen. Bei Nr. 17 004 (offene Oan-

. A geri f tretung der Gesellschaft befugt sind. 9

Das Amtsgericht Bergedorf. tret

x113VS Os21M .