1914 / 82 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. X 89 f 3Zwölfte Beilage Rendsburg. 2339) Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, von lithographischen und Buchdrucksachen 138, 139, 141, 143. 14, g, 152, 165 Ir. 4638. Fi i S* ; 2339 Fl nuster, Sch ft drei Jabre, vo graphise 38, 139, 141, 143. 145, 146, 152, 154. Nr. 4638. Firma Offenba er Gummi⸗ 36 3. Genossenschaftsreglf ter unter angemeldet am 7. März 1914, Vormittags mit den Fabriknummern 3096-3105, 156, 159, 160, 165, 201, 400, 165. 404, ,. i ,, 9 m. b. S. um ent en Rei 5an ei er und Köni li reußi chen taatsanzeiger. kr. 6 Meiereigenossenschaft Nübbel, 113 Uhr. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frift 656, S5, 615, 613; bal, 622. 625, He6ß, zu Offenbach a. M., versiegelt, Fahrrad⸗ zl

. * 23 ist am If. Mär 191 , (Breslau), den 2. April . ö am g. Mãrz old, sas, 565 sö32, 33, 643, 643 bis, 669, pneumatik mit aus der Tauffläche an⸗ d . 1 1 ungetragen: 914. Mittags 1 r 751, 752, 753, 774, S830 bis, 833 835 d feine ĩ ie vo . Ayr

S * J 22534 ö 21 22. ? 35, geordneten feinen ngsrillen, die von ) 4* 4. 636 9. des guescheidenden . Claus Königliches Amtsgericht. Nr. 1535. Firma Hannoversche 836, Flächenmuster, Schutz rist 3 Jahre, regelmäßig versetzt en . Figuren⸗ Me 82. Berlin, Montag, den 6. Apri

x 19 uh st der r Dans Sievers Fürth. Karyern 184 Knopffabrik Gompertz öè— Meinrath angemeldet an, . März 1914, Vorm. verzie rungen unterbrochen sind, Gesch.⸗ r. . in bel in den Vorstand gewählt. ' 7 . [1841] in Sangenhagen, ein Paket, versiegelt, ent 11 Uhr. Nr. 31, plastische Erz , Schutzfrist

. ts = uster e Urheberrechisemtragsrolle, äber Warenzeichen 2 . s ß j . . e in welcher die Betann hn gcgen aus den Dandels. Gũterrechts Vereins. Genoffenschaf 15 Zei chen und Vuste r, der Riende burg; den 1. April 1914 Mustere e gig e smntr ag; baltend 35 Knöpfe zus d allt, Hal lith Lörrach, den 1. April 1914. 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1914, . die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der 2 enthalten 6 erscheint auch in eincm befonderen . att unter dem Titel

TglI. Amtsg 97 ans empfling, * iegel⸗ Gaal ö re, ange Kgl. Amisgericht. m,, * ui, * . mit Perlmutter, Heir nit Galalttt un Bern Gr. Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr 55 Min. ga , , a. 334 . . mutter mit den Fabriknummern 7646, 66, LneRken waidc- 22649 Nr. 4639. Fabrikant Christian kei (Nr. 8 21 3. : 3501 Tsichnung on ich 74. 89, ö, 97, 7702, 41, 65, 67, 85, 88 ; st 264 Ga. S ö an gen. 2330] leisten, Fabrik. Nrn. I 163, I8 Muster 32. 45552 ha 6 ß, 6g 70. 823 87 In unser Musterregister ist folgendes Eg. Schwarz zu Ofen gag . .

Ba der Spar. und Darlehnstafse, Jeichnungen von Gesimeleissen füt 535 93 „1G 13. Muster für vlaftisch- Cr. eln getragen werden: berstegelt, 1) Bügel, Gesch Nrn. 120 ; eint in der Regel täglich. Der 2e. G. m. u. D. zu Neuwaldau ist bail r,, , , n, ö 8. ga e er a m Rr. 303. Kallenbach, Meyer und 305. 1264, 12009, 1212, 120! 131. Das Zentral⸗ 6 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in ö . ö 4 . un . . Deutsche ,, . 6 heute in . . siegelt. Geschina Kamuster für plastische Cr. am 17 Mr, Fold ö. 12 n. Frauke, Metall warenfabrst n Lucken⸗ , . , für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Shaal an eig Sw. . . é ö. . * . i geh. gerne, a. n. . . , , e an e . 3 Jahre, angemeldet Nr. 15365. Firma Rob Leunis * walde, versiegelter Umschlag, enthaltend 5386 1533 153 ,, , Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö gend! . 29 l . ? ind ie 1 ar ) udolph als am März 1914, Nachmittags 4 Uhr Chavyman Gesellschaft mit be— 32 Abbildungen von Modellen für Zier⸗ 1 . 1 . . e ĩ ö ö r . 26 ] 1912. 1 pril zrartenstein. 260421 Vorstandsmitglieder Paul dehnisch und 36 P linüten, Musterreg Nr. 1750 ö , möbel aus Eisen und Messing, Fabrik⸗ 2. 146. 2 Gegenstãnde auf den 29. Apri steiner e 207, wi e, am 2. HJ een , , n.

8

1 ( . 2

2 . 1 t oh zu Neuw ö ; n. ͤ schränkter Haftung in aunover, . Fabrit. , 3 5 M t K k t n,, . ͤ ir, ,, . ö an, e eg R bende Dic zu Neuwaldau heltellt sind 2) Karl Sucker, Spiegelrahmen . vater en, ,. . Muster nummern 70, 965 bis F965, Told, g31 6. Hesch. M n. . l 36 ö U errtegi er. on U * . Vormittags 11 uUtzr, und zur Prüf , , Nack ite . . . . . . . lar Emil Schlüffel Amtsgericht Sagau, den 31. März 1914. fabritaut in Fürth, 7 Ufer mh, , nn , Ledde er bis zg, plastische Erzeugniffe Schuznrist 2 , Plastische . A1Itenburg. s.- A. l2og3) der angemeldeten Forderungen auf, den verfahren eröff net. Kont i erna ta Derr un e , n, n, t. w bildungen on Pfeiler spiegeln, und a. ö. . . 3 . 3 Jahre, angemeldet om 14. März folg, frist 3 Jahre, k 5 am 18. März Sicking en. lzä2ro! Ucher das Vermögen der Altenburger 17. Juni 1914, Vormittags . Jama; Varl Petz st in Ellefe . . wird Heute, am 3 April 985 e , . 2 det am 14. 1 . 6. ; 2 6 V. 5 ! ö x . 16 nmeldefrif achmittags 5 Sehweidnita. 2340 zwar; 1 Muster Pilaster Pfeiler, imitiert Mußter für Fläch . fe, Schuh rift Vormittags 5 Ur 26 Minulen. 1816, Vorm. 14 Uhr sz Min. 836 * Musterregister wurde heute Tonindustrie Gesellschaft mit ve, , zeichneten Gerichte, abnbofstraße 455. An st Nachmuta ö

3 119 Nr. Iga6. Firma Ilert K Ewald Z. 58 eingetragen: ssingenstr. S6, Zimmer 4, Termin an zum 25. April 1! ji. Wall. und Prüfungs⸗ iet. Konkurs verw alter: ; und halbecht mit imitierter und furnierter 7 Jahre, ang J ; Luckenwalde, den 3. April 1914. unter O. J. IH8 eingetrag schräukter Haftung in Altenturg is Tissingenstt 3 6, imme , , n , , * 6 8. Gerschtsschö Im Genossenschaf s e be ; 3 Jahre, angemeldet am 14. Mãr⸗ 1914, . ; 9 Perfor zu nin an M ndevorstand, Gerichtsschöppe Ni 9 . hate 13 Einlage, Metallauflage, Holz und imitiert. Mita 127 Uhr ; Königliches Amtsgericht. ß 3 J en, . , n. . am 3. April 19143, Mittags 4 . , . . ö . e . mg, , i. ö ö in Beui⸗ n,, mt be sem e, Ar w * 8 ** f ö S f ö; . ö 6 . K . 19 e D 1 * Oe 1 e Uerdens- ein er iegel e eröff 9 w n. V rwalter: R c t5⸗ ontur masse gehörige S8 elt ö V . 1 izelg l . . 2 1 ; 1, . 61 in Schwein hitz eingftragen; r ger aer , ö lasen, . zir. ö Firmg Eramer * Buch. M Gladhacn. 12265] Liiketten, Gesch. Nrn. 13070, 12993, Elastiks für Hutband“', und zwar: u. t ar r Alben Offener haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig bis zum 15. Arril 1514. 1914. Wahltermin und Prüfungstetn Arthur Goedicke ist aus em Vorftand brik-Nr 306, 1 Muster. Pfeiler imitiert holz, Pulverfabriken mit beschränkter In das M ustzrreniste ist eingetragen: 130938, 13102, 13106. 13113, 1312 Art 3690, Dessin 8817, gs 18, Art. Z5g3, Minen le in dpi 1. Maj sind, wird aufgegeben, nichtz an den Ge. Königliches ö Falkenstein. am 4. Kai 16M. Vorm. 19 Uhr. ausgeschied An seine Stell der und halbech!t mit imitierten und Holz— Haftung in Hannover, ein Brief— Nr. 1483 lei Vogel“ 131: 97 118917 13171 13857 9 in se, Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Maj 1 gegeben ö. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Lis zum 3rd eden. ö 9 ö . ist ö intarsten. Meta ltör fen, Messtug. . ,, 4 , . . . 4 ö . n . 129, 1179 104 13171 1382. Dessin g3b3. h) 93817 und 98818 Mi ür 1914. Ablauf der Anmeldefrist: J. Mai mennschuld ner zu de erabfolgen oder zu . Fulda. Rete ren 22391 8 ö 1 Arrest. mit Anzeigepflicht Mentier Adalbert Delsner hier in den 3. chle zaltend eine Schrotpatrone in adbackh mschlag ö 2 Mu⸗ 13204, 13205, 562, 13 4382, 4386, s ,, , 2 e B ) 236 n . ? ö 20. April 1914. Vorstand gewählt. Amtegericht Sch weid Kupfereinlage, Fabrik. Nr. 303, offen, Ge, mit der Fabriknummer i, Mufter für stern fur h leiders , Artikel 305 cr. 3 4, 4187, 4 4493, 4493. , . 5 1914 ; Eryste . Aläunbige⸗ 1 n. . . e. ö w eber daz Vermögen. dez Schr mers Hartenstein, den 2. April nitz, 1. April 1914 ö schmacks zmuster , plastische ö plastische Erzeugnisse, Schutz stiit 3 Jahr . Gi 11 = 20122 einschi, vers 6. Flachen · 19 145 kig6, 4563, 4565, 456 anf, 5 un . 1 ö. 36 1 mn gen e an ö w . ö . . 536 rtst 3 Fahre, angemeldet am angemeldet . . .. . . . ,,, * . gemeiner rüfungstermin 2. . tungen, ; und dessen Fhefran . 8 ; am 14. März 1914, mittags muster zutzfris c angem 57 J 4594 ö ge fond edigu r er, 91, Reach mittasn elbe,, mn, . e ; g . . 9 . em . . 57353, 4 ö . Sactiun ge, den 26. 6 ö 1913, Vormittags LI Uhr. abge onder ö dit ig ö ͤ ria, geb. er, in F Fulda wird Ibbenbüren. 0 6 9 5 198 1 . 37 ] e )B 9 ö ‚. 2 8 * . 3* ; rS8be 22 T Di zum ö 2 5Ynr * D. Stollbers, Erzseb. 2341 ö Musterreg. Nr. 131. Nr. 1533. Firma Cigarettenfabrik M. Gladbach, 31 6 ar; . ; 6 ig. ier, 191 . Großh. Amtẽgeri ; Altenburg, den 3. April I9I4. nebmen, de rwa heute, am 3. April 1914. Vormittags Bekanntmachung. 2 ) . 1 ** 531. Da . . 9. Marz 9714, Dr⸗ Luf 893 * 20 des hiesig en Genosse n⸗ 3 Krautheimer ** Co., Firma in Karasi Gesellschaft mit beschränkter Kgl A A230 4101 . U w * 56 9 gl. Amtsgericht. ittags 111 . 3 849 ö ichts. Ab niali Hes . mtsg t * h ti Rana i sitze re zu schaftsregisters, den Spar⸗ ; Kredit⸗ und Fürth, 11 Muster auf Band gewebter Haftung ö Saunover, th Brief. . ö . 164 3 *. 4 lomon 9 Gold⸗ i , e 2t tt t Min ö. des Ve rzogliche n An ntsge ri ichts. bt. 1. ontal * r k ; er, ; echt walt . Ju 1s zrat Rang n stßhers Heinrich Krie . u * Bezugsverein Ursprung, eingetragene Wäschebes tze, Fabrik Nrn. 727113, ümschlas' entbaftend 3 Muster für Eti. Oberndorf, NReekar. 1. sch 6. 8 . derstegelt 2. 96 e, heute ein. Altona, Eine. 2028 8. 3. 2 ame Abt. , Fulda wird zum e beer ei, ĩ F bee, 1 Genofsenschaft mit unbeschräntter 27123, 127133, 203245, (1634, 64278 fetten, Verpackungen, Reklame, Inserate, 8. Amts gericht Oberndorf a. N. r 7 uste 23 Ge Nr. 93 . In das Mustertegister wurde J Coukursverfahren. X22 I4.6. aialla. Ostpr. 2407] nannt. Konkursforderungen sind hi Uhr Haftpflicht zu Ursprung betr., ist heute bis 82, 72554, offen, Ge schme cke imuster für Plakate mit den Geschäftsnummern 4326, . das Musterregister wurde ein— n gen Schutz frist ., . e ,. Gebr. Weber hier: Ueber das Vermögen des Fettwaren⸗ Ueb J,, , hneide . K. . r 2 ah 3. 3 8 6. ge 2 J e itzst 3 ah e, gelelbel 8 6 ö 2 h 1 . 2 1. 1 . 1 leber das Vermögen 93 S* r De⸗ eingetragen worden, daß der Wirischafts⸗ Flãchenerzeugnisse Schuß friit S. Sabre, 421, 422, Muster für Flächenerzeugn sse, 9 e,, . am Mar 1914, Vormittags 11 Uhr J . Nr. 2955. 55 Modelle, und zwar händlers Wilhelm Heinrich Friedrich 96 . Chr in 1 besitzer Karl Linus Schönherr in Seifers angemeldet am 14. Närz 1514, Vormit. 2 3 Jahre, angemeldet am 6 Nr.. 354 Schramberger Majolika— 55 3. . k 6h, Bern, Ser., sosS1l, 6083, Sermann Dolst in Altona. Waterloo. mühlenbesitzers Richard . in dorf nicht meh m glied des Vorstands, tags 11 Uhr 30 Minuten, Musterreg. I9. N 6 . Fabrik G. m. b. SH. in Schramberg, Y Dinuten. ; J n Büfetts, FabrMirn. 6931, Sazz—, 59 rd beute, V 8 11 Ubr Drygallen ist am 1. s, 1*, , t mehr Mitglied des Vorstands, 88 11 . kärz 1914, Nachmittags 1 ihn . 23 ö . Firma Ott E Kühlmaier osS6, So s865 B, 6589, 6089 C, 6092, 6096 straße 22, wird heute, Vormittags Ihr ; 291 3 dagege d G ure . Ernft Alb Nr. 1752. N ! 2 eine versiegelte Rolle, enthaltend 10 Ze ich⸗ Suma * M86, 5086 B. 6089, 6087 C, Sede, be b, g 5ffn 4,45 Uhr, der Konkurs e öff: iet dagegen der ts 3. rnst Albert?) 2 ö . Nr. 1539. Firma Hannoversche . zu e , n . versiegelt, Schloß⸗ 6699, 6801, Kredenzen, Fabr. Nrn. 60os5, 30 Min., das Konturgpe rfabren eröffnet. irren,, iss Res ir Berg Sösel in Ürsprun glied des Vo ) Tavid Brütting, Galanterie. Kuopffabrik G 2. Mei nungen in doppelter Ausführung: I) . d . Buͤcherrevifor Johs. Konkursverwalter ist Re i,. lt Berg. r nder Dblsel in U ing eitglied des Vor⸗ : ** 6. 157 z Kuopffabri zomypertz Meiurath Berli 2 37 oberteile, Gesch.⸗ Nrn. 840, 841 342, 6088, 6091, 6094, 6098, 6800, 6802 Verwalter: beeid. ücherrevlsor Johs. Man 9 frist ist bis zum J. 19 J D tands ist schreiner in Fürth 1LCMuster einer 3 L 3 6 6 e ,, erlin, Dekor Straßburg, 3) ö . ( ö . 3 1 Be astr. 266 1I1 mann in Bialla. Anmelde rist ist i5 zum te ir . de or kurzordn M usungẽ n st 8 = . . 1 ; ; in aug enhagen, eln Pak t, versiegelt, 6 v benen. Erzer 19 nis sse Schu itz . 2 Fabre ; Glãͤse sch anke Fahr Nrn 6082 6084, Bartels in Altona, gr. ergstr. Db III. ö 1091 G te Gl 3 hi verf 6. 1 5 91 1 R nitt Stollberg, am 31. März 1914. Marmormaser von braun, grün, mahagoni, enthaltend 275 Kn opfmode ile mit den Donauef jeg 1 Seto Jabern, 9) nenn ele . 24 Nr i . ö g66993. 6957 Schranke Offener Arre jt mit Anzeia depflicht ls zum] ?. . 1914. aste 1 erber 2. m. bern g, sten Gegenstände au Tien , * Vormittag z 4 2 . angemel 2 1 Nach⸗ 6 9. ? anke, Anz eig . ü . 9 11 19 Vormittaas Nr. 2 Königliches Amtsgericht. birken in verschiedenen Farbentönen Fabriknummẽe n 770. 7720, 77öz 5 Albanien, 6) Dekor Coblenz, 7) . 3 nr 42065 . 3 1 ac od? ( 6090, ö. . 6954 n, Tn el einschließlich. Erste Gläu. lung am 20. April 1912, Vor⸗ den 28. April 1914 4, Vorm ttags Nr. ; t . 2 2 mittags Minuten. . Fahr. Nrn. 6504 6507, 6454, 4595, 1. ö 10 Uhr. Allgemeiner Prü 10 Uhr, und zur Pruü der an, Ibbenbüren, den

ss⸗ 35 ss 7 Mm h ö . ' j hellster bis dunkelster Ton anzu—⸗ 7 2, 86 57“ Baden, 8) Dekor Schwaben, 9) ; . , . . ; 9. . aften m z de Fm, g. Leroi— diss, greg, rr, 3356 536. Schreib. bigerrersamr , . , , n, Stag, Ronigsiches Amt:

. Anmeldefrift bis fungstermin am LG. Juni gemeldeten Forderungen auf Sams tag,

RK onki Irsverf

hr, das

. 5

Fer das V zermögen de

Gerichts schreiberei 29. Ap 2 1 zeige zu machen 107 Uhr, das Konku geber ehrẽn eröff net. ber

tanga nittags

1 11

86333

1 *

23

Q

ö 888

. 7 62 7 66 ( (Ol h 5 z 4 Bringer uf Sc 1er und 189 —— 7 ; A 10 Rhei le dsch ö i l bringen auf Schatullen und anderen Ga— 52. 7859. 78645. 7872 Adria, 10) Rheinlandschaften mit un . ; ö b 1 83 236 3 6. 29, 4 65, 819 15 [ he, 8 2 B elle Vormittags 1H Uhr. Anm is ; , . 1 . 8 VWilnelmsha ven. 2342) lanteriewaren, Gesch. Nr. 425, offen, Ge, Is 1g ,, , Mafter fur 6 obne Blumen, Muster fär Flächenerzeug. Gren iche mit be nr, r Rat 66 tisc Ferre, 31 i . . n . . 914 ö. chließlth. Auge, Vormittags 10 Utz. Offener. Arte . den 23. 24 1914, Vorm 1 nülhausen, Eis. hiesige Genossenschaftsregister schmacksmuster für Flächenerzeugnisse sse Schr . st 3 Ja nisse in jeglicher Ar führung und Größe, zu Neu Jsenburg, versiege 2 Ziich⸗ Fabr. Nrn. haßt. 153, 21. 9c ; RPrỹf⸗ 17 unt und Anzeigepflicht bis zum 29. April 1914. 10 Uhr. vor dem unterzei ichnẽ ten . ö fonkirrsverfahren. . . , seug ni sse, itzffri ahr, ange⸗ . nungen) Aschenschalen Gesch. Nrn. 10 kommode, Fabr. Nrn. 6458, 6465, 6473, meiner PFrůf ungstermin den 7. Juni 9 . April 1914. 2 ; 1 . 39 Erb 26. ist beute zu der Genossenschaft Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. Mär r det am 25. Marz igi⸗ Muͤtags 12 Uhr. für jede For, sowohl für keran i 108 169 asti sche Er: , , itz J 2959. 25 M delle und zwar A914, Vorn ita gs 11 Uhr. Bialla, den Zimme e nin anberaumt. i. das Vermogen. des Jose ** Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ 1914. Vormittags 9 Uhr 25 Minuten, nen 1540. Firma Gebr. Aftholz in Gegenstände als auch für Holz, angemeldet frist . , en 3 . n g Yer. k . 3 ö 3. 5614 6 854 Altona den 3. April 1914. . ö ͤ . 9 . ö 5 14 ö . ! ; 8 ö l 9 Tei ( am zö. N arz ö . 5 ; 8 557 sartaaerichts händler von , und Musterreg. Nr. 1753. Hannover, ein Briefumfchlag, enthalfnd am 28. Januar 19141, Vorm. 10 Uhr, ei Jahre, angem n ö für Stühle, Fabr. Nrn. 66 3 . ' des nigli hen Amtsgerichts. 1 6 19. 1 UdI1ICI1

2. Abt ; zil⸗ Tn Ax 91 36 1 9 ; Sch n n , B Te Umgegend, e. G. m. b. H. in Wil- Fürth, den 1. April 1914. ; J Packungen, Plakat und 2 Etitetten Schußfrist 3 Jabze.

1 1

. ,, e geh rige rmeis ister in M lülhan sen

1 dor n ode

1914, Vormittags 1] Uhr 50 Minuten. 6649, 6652, 6655, 6657, 6669, Stand— Kon giiches Amtsgericht. Abt. 3. un =. 2 * ö 2017 r ö . . . 2 Nr 3 isti a 8 22 5 ö z 9978 z. C. irSsverfahren. 20910 ; k 3. ö , , ,, Kgl. Amtẽgericht. Registergericht. mit den, Geschäftsnummern 190 101, 108, . . z brite rt ' n r Tr. ö, . Fer. * 9 9. . V Aer. Konkursverfahren. . , , nnn, be. Bäcker. nichts an der . Der Kaufmann Wilhelm Oltmanns ist J 105, 104, 109, Muster für Flächene cinen. Schweizer C Söhne, G. m. b. S. in Fabrikant zu Offenbach a. M., ber Fabr. Nrn. 6407, 6a zr Handtuch Ueber das Vermögen des Friedrich 3 n h 2, j 66, 8e Un] 1 1

Wi eisten, auc ö. 0 w. . ( 2 r 5B se, 39 K . Sch tmann : n? ietz⸗ ; Digel 1 ten, * 2 aus dem Vorstande ausgeschieden und an Gardelegen, 2258] Schraurberg, ein verstegelter Brief. siegelt, zwei Verschlüsse, Gesch. Nrn. S6, hmalter, Fabr. Nrn. ibi d. 6468 B, 6476 B, Breth. zulegt in Ketten hein. jetzt i , n. Schmidtma mr , pflicht: bon dem

fei ö ĩ rreg z ner men, nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am d e , S 7, plaftische , n , NR j . . ĩ. Kreis Celle, wird heute, am 3. AMprit n vo seine Stelle ist getreten der Kaufmann In das Musterregister ist eingetragen; Mötz 1 2 Vita nz 1 khr. det am mnschlag, enitaltend 4Uhrzifferblatter mit s 6 —ᷣöᷣ . 36. . nige, . ö Schrank, Fahr. ö. 536, ö . ihn Alzen, und seiner verstorbenen Ehefrau, ', Vormittags 11,36 Üühr, das Konküärs. Ernst Hohmann in Wilhe elms haven. D 16. F 2 Rarl Toch in Garde * 134 . Hor 6 12 Stundeneinteilung und gleich; itiger drei d Jahre, ant 1 9 det . März 1914 Fabr. Nr. 6137 Tisch, Xa T. . 5 D, . . Heinz. ist heute, 8 x . J g Gllublaerim Wilhelmshaven, den 31. März 1914. legen, ein ver Leltes Paket mit 17 Mustern C . 86 en m Leunis be 24 Stundenanzeige, mit den Fahrit⸗ Nechmittags L. Uhr 13 Minuten. Sessel, Fabr. Nr. 6665, Stuhl, Fabr. Nr. 3. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, das ber lahren ero] nete da se h lungs. h 3 2 7 Knöpfe und Gch alle n aus Galaltth, hapman, Hesellschaft mit e⸗ ne 21— 24, Mus för Flächen Nr. 14645. Firma Kirschner, Katz 3 6664, Konkursverfahren eröffnet worden. Der dies, beantragt . ö do kur walter bis zum Könt igliches Amtsgericht. Knop d aus ' schruüukter Haftung in Haunover, ein nummern 221 —224, Muster für Flächen⸗ 6 . . 6 2 NM . onkursverfahren e 2 , . es Gemeinschuldners dargetan ontursverwalte 8 zun Fabriknummern 12. 11802 bis 1 807, . . 25 57, erzeugnisse, aus aper Metall, Zellulold Eo s n Offenbach a. M., versiegelt, 2. Nr. 2960. 530 Modelle, und zwar Bureauvorsteber Adam Schmitt bei Rechts. Un sahig , ö in Anzeige zu machen. 1813 bis 1 81. 1830 834, 1 836 Paket, dersiegelt, enthaltend 13 Muster oder ö. Email für 7 aschen. z und Groß⸗ e und Borte aus . Ubes ii. tartig Tis Fabr. Nrn. 6095, 6324, 6325, an walt Dr. Baum in Alzey ist zum Ver nwal ö 8 3 ; Fulda, de n * Ayril 1914. ͤ Schutz frist ) Jahr von Lit agrar sischen Buchdrucksachen mit l z' gearbeitet, mit gufgewalztem VDessin 327 = 6330, 331 - 6338 left , n n um Celle wird zum . nkurẽverwalter zan iqhes eri, At. ewe lber die , Schi ist 3 ö . am 27. März 1914 Larheitet, * 9 ö ö 532 3 30, 6330 B, 6? XVS. Toi Konkursverwalter ernannt worden. Kor . Königlich Amts in, 5 wie die Bestellung einer 3 d. bn, in,, e Gesch. Nen. 519 6 35, plaf ö. Eren b 66, 6474, Sofas Fahr * , 25. Apri irsforderungen sind bis zum 5. Me . owie über die Bel 1914, beer, 31 N. 5j Vorm. 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ch. Nrn. S119. 6129, plastif Ir zeug⸗ Fabr. Nrn ahh, 54 g, S474, Solas, Fahr. kurs forderungen sind bis zum 25. April * dem Gericht anzumelder Frste Gehren, L 36. 2052] ausschusses und eintre tend Muste 1 st Nr. . . Fir na Farl l Koch i in Garde⸗ ur Fla chene K—4 Schutzf srist 35 Fahre, Den 28 Mär; 336 8 nisse Se ch Ut frist 3 Nahr, angemel et am 1 Nrn. 6 68 345, 665 0 6 65 3, 6 366 58, Sessel, Fabr * 1914 be ; de em Gericht anz e, Erste ] 3. bei dem . ) a r ,, ö ,. R Berannt machung * 13 . Ke ö kurt x ; 3 ange d 366 9 Mittags K ĩ ö . 3. 6635 ö nene gerversammlur und allgemeine . EX t 9. n 8 182 Y rregn er. legen, ein versiegeltes Paket mit 40 Mustern ** ** , ,, e, Amtsrichter Votteler. 31. Har 1914, Vormittar ö. l Nrn. 242 B, 6460, 6467, 475, 6633, 66535, ö. lãubigervers sammlung und all gemeiner Hin . . k 19 5 Mai 19141 Ueber das Vermögen der Firma eber Gegenstände und (Di * 1 M Knospfe aus Perlmi utter und Galali th so⸗ 1 Uhr . 321 Mz 9 15 Mir Uten. . 6 3637, 6639, 6642, 5 643, 66 43 B, 6 646, Prüfungstermin: Donne rstag ö den Prü fungstermi in am i 8. . h. ö e. 4 Kühn n. Gill ers sdorf und 3 m dere n RKorde rungen e J (Die ausländ ischen 236 werden wie Schnallen aus gel lit F Daungver, den 31. März 1914. Oelsnitz, Vogt. [12266] Nr. 6 Firma Illert C Ewald 545, 5651, s65z, 6656, 6659. Stähle, 30. Aipris 192, Vormittags 10 uhr, Vormittags 19 . w . 3 . . t un e , st 1dr. wer mige, 10 Uhr vor unter Leipzig veröffentlicht.) nummern 4344, 4346 3 Königliches Amtsgericht. 12. In das Y lusterreg hier ist eingetragen?: zu Gr Steinheim a. M., Zigarren⸗ Fabr. Nrn. 6243 B, 6461, 6468, 6476, vor dem unterzeichneten Geri cht, Sitzungs« . Geric chte . Zim mer Nr. * r ritkan en 11 ö , , 8 j r 3 46 8 *** 9. 363 ; ; Offener Arrest und Anzeigepflicht bis; w, 5. Mai 1914. rslonen, welch

Cimmitgehan. 2256] 4367 bis 9. 43 57 16 g, 1s, sröenst, warm 2261 Nr. 1967. Firma Koch t te Ftock in Eid e tvenetikelten, Schuß fris: ver 6634, 66536, 5635, 6640, 665 gi, 6644, farl. Cffenez Artest mit Anzeigepflicht In as Musterregister ist eine etragen: 835, 1836, 20000 big Veröffentlichung aus dem Musterregister. Oelsnitz i. V., ein versie eltes Paket längerung um 3 Jahre gl. Gesch.⸗ je in Abbildung dargestellt, in ver bis zum 20. April ali J ; e , r inders in Gehren. eine zu onkursmasse gebörige Sach

573 ft 200006 ist 3 Jak J ö ? 26 tit 2 Mu ichs und Nrn. 3 2, 9703 1628 1666. 11672 schlossenem Umschlag, plastische Erze 6k Amtsgericht 26 Königliches Amts . . . j * 3 . J k ort rz. Firma Kunstaustalt vorm. 20bbi 2. Schutz iit 6. bre, angemeltet 9m rs Frma J. Vogel, Mörcl. Rr: 264 mit 2 Mustern für Teppiche und Nn; sz 703, (il bas, 11663, 11872, schlossenem Umschlag, plastische Erzeug⸗ Großh. Amtsgericht Alzey. ö les n Krrscfesent derer,, Wr 19g. Crste. Besitz baben oder zut Könkursimgffe etwa

ö 8 am 3 z Nach 95 3 f ; ch 6 . Möhelstoffe b 3 87, 11676, 11684, 116 4 . angen 1 sse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet ; Kd 2004 Charlottenhurs. 2009) Anmel ö ; ö . ,. ö . z K 6 ,,. ju Höchst a. M., Umschlag mit . ug , . ö am . 6 1914 ormmitiags Fe . . *r i; e itte ,,, N s gauf 2 8. J en eee ne,, . . 6 16 [ *. . 9. 775 Irn I 4 5 NM ode ll en, bestehen D als 8 Blättern für 2 7TTneLrLiellg —* C, / 1 7 641165 / 8 Ue der das Vermögen de 58 Kaufmanns Stein ö C har⸗ Pr ö

21 L UU

20390 3 36 ö 54. er 18

20396 8. .

20101 l ö

3

j

2

? nit 3. ck ö is R 1 versiege s Pafet mit 5 1ster ö. J eme ] 19 30 NMim mn f 2 S 9 12445 35 . 8 1 n 4 9 1 offen, mit 50 Stü u stern J Um⸗ ,, , Paket mit 50 Mustern Schl fzimmereinri ichtungen, offen, Mufter angemeldet am 7. M rz 19 Vormittags Minuten 10 Min ,,, ,. . . J. . r . . 9. n ö 3 Charlottenburg 33 Gehren den 1 191 rungen r welche sie us de ) J 265 mit 17 Mustern 3 nde dle mit sarbigem Grund und du sestigungen von Haaren, Gesch.; Nrn. Jol lichen Amtsgericht Berl lin Mitte r as Kon— fiche Amtsge mic , 3 . . chtsanw alt 3 Abrahamsohn in Cbar⸗ Göttingen. ke l e tarz 1914, V ö ann Schmidt in Berlin, Melanchthon, Rer e e e e, does, dos, sbb, zoät, dogs, ööctz . ldet am 6. Marz 1914, Vormittags ch it 3 Jahre, angemeldet am mann . z s ö 6 k in t. Gsis 4. Mat . Erste Frist zur . 4 K n hen. 2. Gläubigerversammlung am April pflicht bis 258. Apri 4. Gläubiger. ist beute mittag 12 Uhr das Konkůrg⸗ venxiea. fear hf, K // 1 5 ĩ itz fr * 'rläan * * 20 i . . Harten stein in Lengenfeld i. BV, ein mi Tags 12 Uhr. Nr. 1637, Schutzf tist ngerun un die Einbanddecke zu dem Werke: termin am 1E. Juni 1914, Vor- versammlung mato Ktraße 1 98 3 1 5. Mai 1914 Er . ö A . alts sst Si uarezs , / , , ist 9. um 95. Mar unbekann ten Aufenthalts, : 3 * ; . straße 1 . . er sammlur ö , 61 9 angemeldet am erden bei Nr. 13: Fehr R Wolff 5882, F ,,, Schu 6 frist Offenbach a. 5 den 1. April 1914. Ümschlag, Flaͤchenerzeug nisse, Schutzfrist eue Friedrichf pe Trep Zimmer 47. Gläubigerversammlung am 7. e. Aÿril I914. Nachmittage

schläge, Kartons un 8 Plat, Rare und Schalen aus Galan ir via jtisce Erzeunmisse 8 schasts. 12. Uhr. Nr. 4356. Firma P. Schle finger zu Nr. 2961. Fräulein Luise r . Nachf. Berlin, Brunnenstr. 123, ist t,. Kant raß , m mne nn be um 2, April 1514. dem Be tze der 4 , . ö uU lastile 3 9n 16 afts⸗ K w ö ( 2 9 1 5 -. 766 16. * Vorn . y n den mnig⸗ Mm! Allzelge 18 11 81 I Ot Geschãfts num mern 20368, 2036 205370, Fabriknummern 3951, 3956, 4265 nummern 44, 45, 46, 4 2 6. Dieselbe Firma, ein ver⸗Sffenbach a. M., Fahrradlaternenbe Srifeusi⸗ 6 10 Medelle für we, heute, Vormittags 103 Uhr, vor dem König— rmittggs 11 Ubt, von ö ü 376, 553 is 62, 4276 bis 85, 42338, 4295 biz 43 7 814 M; kgelteo Paket Nr. irstlickés Amtsgericht. Ab esonde Be * u 2 l 4212 ; ĩ ; März 914 31514 ge at ke 1 : . §fürs hes Amtsgericht . . erte tedigun , bis 62 8 85, ; 17. März 1914, Mittags 12 . . I , , . rsverfahren e erw n, n, 5, 205365, 4311 bis 13, 15 bis 26, 432 22 Söchst a. M . 5 36 1914 und Dre of ffe Fabrik (. em Deckmantel, Gesch.⸗ trn. 1200 bis 110, in an. ldung dargestellt, in ver— kursverfahren eröffnet. ,,, Kauf⸗ Font: ursverfahren w wN 20241 8e m Kon kurs herwalter bis zum 19 3360 5 6 3 ] J , richt ö ö ! nummern 3659 5053, 505 , 50h 5057, Schu fristt 2 igerung um 5 hre sieg eltem Umschlag, plastische Erz zeugnisse, ö 6. e z . nel das Vermög der Wit we 1914 nge g zu machen. N. 1614. ö in . 38368 3964 . ö = lottenburg, Wilmersdor . straße 9. Ut zermogen . ziserliches Amtsgericht in 2 5058, . 506 206 Schutz traße 15. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 16 ͤ w,, ,. Li 5 i Kaisenl , . ,,, (ez62] Vör, bobs, 56g, Ford. z6r1, S6. Leilhr. 16 Minuten. Hear 194, Vormittags 16 Ühr. k 6 ie . orde· Dilda⸗ Böen ein ö ö ö * * r P c * 2 na 8 5 8 8e . 1nae 1m offene 2 * t mit * 1elige⸗ FIYlrů 1 e 3 131. März 1914. In das Mi ,, ist eingerr agen Flächenerzeugnisse, Schu hfrist 3 Jahre, 1 3665. Firma Gebr. 9 Nr. 2962. Firma Union k rungen und offener Arrest mit,. Anzeige irma Samuel Löwen 3 1 arm r 57 9 16 . . Kesch. ö 1 5 968 Königliches Amtsgericht. worden: Nr.. Firma Leopold Oskar angem ieldet am 27. März 1914, Vor⸗ z3u Sffenbach a. M., Schrift, ve lag dcsesischañ hier. Nuster ö 1914, Vormittags 111 is? Irm n und üfungstermin am verfabren erö' . Ke ,, Ueber das Vermögen es HSolzhi ändlers w 25 . ; ö 6 3 54 5 ß 8 Carl Ahlborn in Göttinge Weir aus Datzeroth, zurzei Hahels ny er dt. . (27 1 es Paket nit 24 gewel bten Sxitzen Oelsnitz 2. V., am Ap il 1914. weitere 6 Jahre . ,, 6 am 7. MJ Sitten der Völker von Dr. Georg mittag? 19 uhr, im Gerichtege ebäl äude, 5. Mai 1 1914. Vormittag 3 10 Uhr, Aktlo r irl Ah hlborn Ludwig 1 etry aus tz Flachenerzeug⸗ In das Musterregister ist eingetragen nustern mit den Fabriknummern 3859 bis Königliches . cht. 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten Buschan, Fabr.⸗Nr. 16, in versiegeltem 5 . Stock im ö. , . ei ; . e. 7 ahre . ag Pp , Zimme 5 143 . Offener Arrest mit JJ 1914, Mittags 12 . Allgemeiner o sperfabren eröffnet il Uhr R in * ha n dabel . ö ; ; J * Cenbach. Vain. 1847 BHroßherzogliches An . 3 R J 18. qrz 1914, wer 6 . 9 3 teubur 3, de . vril 11 1 98 * h. Konkursverfahrer er let. 11 Ubr 20 Min. ng schaft Habelschwerdt ne '5. Februar 1914, Nach— 9 Großherzogliches Amtegericht Jahre, angemeldet an Mãtʒ Anzeigepflicht bis ö 2 ö di . a. ef reiber Prüfunge termin am Mai 191 3. walter: Rechtsanwalt E.

11 ö ai / * = 859 1 N 13 31 199nen j 153 1se M j ste 1 ster wurde 2in⸗ 3 9 1 h Mi 1 74 . R n ltenhen, vorm. dle u nter . 6 ungetragen len ; ; J n unser il tre z 1 C ein Ohligs 90 1 3 U 8 8 Ein. . B ᷓ‚. li den . 1914. i n ) 9 * far 6 Arres ut r 6 9 ö n a len ürfe r ö z 91 getragen: . K . Nr. 2 C Rei ,, mn, , . 3 Königl. Am sgerichts. Abt. 40. Mittags E2 Uhr. fener Arrest mit wied. Anmeldefrist bis zum 17. Sid gie, ug, dl G, wennde. , 1 1. B., den 31. März 1914. geh ,, n,, n , sianiglichen G Amtsgerichte ,

q ; . ö. 346 w ‚. K ĩ M* 832 irn 9 Flesche * Fed 86 h das Uste gister tagen 3 5 . für Aerz te⸗

hain bei Erimmitschau, ein k Fächer und il lchen die Verlangerung Königliches Amtsgericht. ,, , weder worden: hier Modelle, und zwar , richts Berlin⸗Mitte. Abteilu ia 164. Chemnitꝝ. ö 966 April 1914 ai *r. Erste Gläubiger offen, mit 41 Stück ustern für Um. der Schutzftrist auf 1 Jahr angemeldet. . lin zu Offenbach a. M.. versiegelt, worden;, Amtsgerichts Berlin. Mitte des Kolonial⸗ Göttingen, n . pril 1 1. I5. Mai 1914. örst 6. la lgerde ra ) . Königliches Amtsgericht. l lung. und allgemeiner Prüs⸗ ingster:

Abteilun '. . . ; Konsolen Gesch. UJ as Vermögen l . melde . . . 3 ö. 6. Firma A 18 . w aschtisch mit w . ) 003 Ueber da 1 ,,,, Etiketten ur In kate, dabei cn en, den 30. März 1914. Lörrach. ö 2263) Ziegen- und Schafleder mit künstlich er— k Nr. S753, Kombinationswaschtisch⸗Zu. u. Ben. lin. a warenhändlers Ant an Paul Poetzsch. 28 i 1914, Vormittags 10 96 26. Ma ;

Ins iesig egi and 1 oße 1 l 8 ine Karte tter oder e⸗ por 5 V 5a 25 8 8 = ö. 2 änigliches Amtsgericht. Ins hiesige Musterregister nd ö m, mittelgroßem, rundem, gleich. und 1 ? n re,. n glatter oder ( Abflußgarnitur, Gesch. Nr. 1848, in Abe Ueber, das. Ver; egen des Kaufmanne alleinigen Inhabers der Firma. „aul Hamnpunrg. 2047

. 5 . 9 731 min 39 , . zelmäßigem Korn und zwischen diesem uafechri r . 5 bildung dargestellt, in dersiegesllem Um. Alois Wer in dein, , ni. 9 Poetzsch“ in Chemnitz, Rudolfstraße 10, F oukursver fahren. ( , . . nner ö , auf ibm Fllbit angeordneten fenen gr menir' ee, n . 4 schlag, piaftische Erzeugnisse, Schutztiist Firma. Peritophon. Alois. Weiß, een enn! 3. Äpril 1914, Vor- Ueber daß Vermögen des Bäckers Neuwied den 1 i. ö Im , er des hiesigen Amts— Baumgariner Cie. Ilttiengefell. Be 2 nnarben, Gesch⸗Nr. 4, Flächen⸗ , . 9. . , nn, ; angemeldet am 18. März i9l4, Wohnung: Luisen-Ufer 34, ist heute, ntttags 313 Uhr, das Konkursverfahren und Kouditors Wilhelm Friedrich Der Gerichte chreiber ö. gerichts ist eing schaft, Lrrach. Ein versiegeltes Paket5sö, erzeugnisse, 3c , rist drei Jahre, ange Hie denen,. Ausführungen, mit und ohne drehe ittags 2 Uhr 45 Min. Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen ffn et. Konkursverwalter: Derr Jechtz. zi nd teac Hagenlocher, Hamburg, des soniglichen mt sgertht. 196 Sar dler Ferdinand enthaltend 197 Muster für Baumwoll-, meldet am 2. März 1914, Vormit tags * , , Nr. tt . Firma 6. Weisert, Amtsgericht ,, , kon is a e Dr Kempe hier . frist bis sbech rior 5 a heute, Nachmittags Rennerod. Schutzfrist bejüglich der Woll⸗ un zeidenstoffe, Nrn. 100, 191i, 9 Uhr 350 Min. diene , eine ele ung; Aufmachung Echristgie serel ate ssin glitten abr verfahren eröff net. 84 D 14 a. Ver⸗ 2. ,, Wahltermin am üb rt, Konkurg eröffnet. Verwalter: Ueber das Vermögen

(vescksftanummerr ö g 75 1 2 15 22 * gere mit DDgenem . 8 Dot ĩ ö 2 * 5 3 175r S onberger Be ü n, s * 2. ö * 6 . Geschäftnummern 12, 103, 10 , 134, 101, 459, Rr. 33. Firma M. 8, . min 7 znr, . hier, 27 Mufter, und zwar 1 Muster für walter; Kaufmann Schön . 9 ö 4. Mai 1914, Vorm! trags E9 Uhr. beeid. Bücherrepisor Julius Jelges, Karl Theis, . ge eb.

vor! 61

8 8**

e r r . 26

*

für Flächen eldet

. . 2. 1

89

7 ö ö 5 8 61 1 A 5 ois z 1 Termin zur Anmeldung bis zum 2. Mai Arrest mit Anzeige frist bis zum

696 ( 64

ö.

weitere 7 Jahre ver⸗ 553, 554, 60 ol, 604, 609, 611, 620, Offenbach a. M. versi⸗ gelt, ; z ö J ö . ten m (e Kart enscht ft dikant ö 38 Größen be⸗ Rung zestraf de 15. Frist zur ö ine eld rg n Prüfungstermin am 15. Juni . ; zisen 163. Offener Airrest nit An, den Nachlaß des verstorbenen Kar ö Fi , ,. ist 6 Jahre, seite, Solch un. . plasti che 96 sührung f . 2 ö uf, . stimmt, Fabr. Nrn. 2289 2296, 23 Muster Konkur forderungen bis 1. Juni Ayr! Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest h, bis zum 28. April d. Is. ein von Stein Neukirch it Zu Nr. 1201. Firma Rob. Leunis gemelde 31. Januar 1914, Vorm. nisse n, 3 Jahre, angemeldet am 6 üũhrungen af n en. gl ichen uster, Fahrik⸗ für Beg leitmatertal, Fabr. Nrn. 1 23, in Erste Glaubigerversammlung am z 1 mit Anzeigepflicht bis um 2. Juni 191. ießlich. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1914, Nachm 1230 Uhr, 8 e ifa, , = 2 1714. Vormittags 117 Uhr. ö. , . ö. 2 9*3* . berschlossenem Nm schlag, Flächener eugnisse, A91 4, Vormittags 3 233 . Chentultz, den 3. April 1914. ig einschließlich. Erste Gläubiger. verfahren eröffnet. ( . . Die 23 r . Aug, Engisch Co. le Siem Illert &. Ewald e erh, . , , . 4 H Schnußfrist 3 Jahre. angemeldet am fungstermin am R. rr . ban. Königliches Amtsgericht. Abt. B. versammlung d. 29. April d. J., Vorm. Prozeßagent Paul Königliches misaeticht. üglich des Muste re, mit der Fabri Lörrach Stetten. 1) Ein kreisrunde Payp⸗ 6Groß Steinheim a. W.. versiegelt, Nr 415 a,. 12. Uhr 15 . 20. März 1914, Mittags 12 Uhr. mittags aan, . ö. ihre , 10 ühr. Kllze neiner Prüfungstermin d. An weldefrist bit . . mmer ] ist um 2 Jabre verläng kärtchen Nr. 40 don 55 mm Durchmesser, und Nabrungẽmittesettterten, Cor k 3 u * Nr. 2965. Firma Friedrich Haiz Neue Friedrichstraße 5 wn, . antursverfahren. Juli d. J., Vorm. 1 Uhr. Prüfungstermin der . dir. I53⸗ Ehefrau Kathe Dil. ezagt de 30 Zacken, vier Zacken ah eon eschk⸗ Nrn. 12908, 13031, 13057, 13062 rn nn, , we, , Un r. mann hier, 3 Modelle, und zwar für Zimmer ö . Offener rrest i leber das Vermöégen des Kaufmanns 1 den 2. April 1914. Vorm. 10 Uhr. Friedland. . KEreslau. 2266] geb. Ddemmelmann. in Han ien. ein in Golddr in welche die Farbnu 3066 16 JJ, r n. . ur . rmesserschalen ir 2 Türdtücker, Gesch. Nrn. 922, ., An eigeyflicht bt 6 ; 3 . ale. n Dortmund Rosen⸗ Das Amtsgericht. Anzeigepflicht bis zum 23 1 das Must ter 2 sind . ting . dnn haltend e Flalc nmuster r de uf Kärtchen aufzt . eide 13116 487, 565, 568, 3, 596, . ö. Pieise, o en, 2. uster für 1 Vn gfchild, Gesch. Nr. 837, in nh. 2. e r n dle ä mal salichen ,, n., . zu 2 . wa enh⸗ Abteilung für Ronkursfachen. n, , , 838 und 4 Fene Hande ell⸗ mit der hasts numme Deu te ü ingeprag isf, mit rotem Glacäpapi 41 13865 Fläche nerzeugniffe, Schutz fris 19 . 32. nisse Welche en wan ĩ 6 s in rsiegeltem Um Der Gerichtsschre ber. es Koönie ; ö , , , Hare. e. ö h 2 ö mullichen Um schatt Fritz Dante . in Sof⸗ en, e Er ugnif e, Schutz frist ? Jahre, überz 2 von dem mittleren Loch aus- dr ei 2. dhe, 4 am 6. März 1914, ö t 1916 366 , . 5 e rf tg. e , ) Schutzftist Amtsgerichts Berlin. Mitte. . ö . . ren e., ö ö . ö ( Söhlenarn, . , . ne m . für 'genteldet am 3. . sitiags gebent einem 15 zackigen Golds z Ihr 30 Min. 12 Uhr 35 Min . 6 3 Jahre angemeldet am 20. März 1914, Berlin-Pankow. 2007 66 ö. Dortmund, Münster— , . s k 3 . Konkurseröffnung über Vermonen der i . e al e. Umschrift mit hen az Kaufmann Anton 90 39 Min uten; gtachmit lags 5 Uhr. Konkursverfahren. 8 X. 1114. sfraße f“ Offener Arrest mit Anzeige⸗ Franz , * gn ö. / UV! e e , 6 a, n dn, e 533. Firma Hannoversche ext: Engi sch⸗Rundlaufstern⸗ Seide sges. Shrnech Sffen dach a. M. versieg elt, üigs. 3 Ar mtẽg e, , Die Firma Wilhelm Julius Teufel Ueber das Vermögen der Gesellschaft an icht bie zum j Mai 1914. Konkurs— . Ari ö 9. it i. fabün . ,. U , , . Gurtrop ; 5. Arg offa or Gompertz Meinrath gesch) hervorragendste und schönste W kli ng Muster für Putzmittel, Gef sch. . 156, zhei ister. 2269 hier bat bezüglich des im Musterregister Ed Grünmwafdt Co. mit be schräukter ö runge find bei dem unterzeichneten . , , i. nen . amn Ilate . pril 1914, Vormittags z rilnummern . . Langenhagen, ein Patet, versiegelt, ggeñ. gesch ) und aB untere! Um schrijt den B57, Fla iche nerzeugni sse, Schutzfrist drei 1) Zu Band 1X 8.3. 309: Firma unter Rr. 2658 geschützten Modells, Bꝛust. Haftung in Berlin⸗ Vankom wird heute, n se, ang melden fi zum 1. Mai . . . . ? 9 lihr. . ist Rechtsanw 20985, 12 415 4172, en ö 84 i,. 96 st tehend auß ext: Nur 6 Q 1a Aug. . igisch Jahre, k 4 7. März ut Vor⸗ Laboren; C Gaul in or zheir halter, Sehr Nr 766, die . am 2. April 1914, Nac m ee J Uhr 914 tg Glaäubi aer werscmmlung am , , , n e er licht 6 dusti 6 ze gener in Rüthen 21. 218, alith, ala 1 nit J erlmutter und & Go. Lorrach⸗Stetten ( aden). Ein mittags 11 Uhr 50 Min. versiegelter upert mit 2 Abbildunger er Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange— 154 n, das Tonkurg ver a ren eröffnet. * ,,. zor itta 5 ö t ö. f ö n . Metall mit den Fabrik⸗ zter und schwarzer Schrift bedrucktes Nr. 6566. Firma Gebr. Klingsvor für Taschen ĩ 'nur tn 288 . j . Ernst Zuther in Berlin 26 , pre r e. 914. Erfte Gläubigerversammlung Mon. 1914 Ablalf der Änmeldefrist am 6. nmern, 6 70, 7 73, Florvpoflpapier Nr. 41 in der Größe 163 X zu Sffenbach a. M., ven gebt. Flachen pl gnisse, Sc ist J Dieselbe Firma hat bezüglich der im V. 35, Barbaroffastc. K, wird zum Kon. M 3. ; me, . Vormittags 11 3 20 Are . n g Glaubigerverfammlung 5 93, * n, mit Beschrehung der wesent⸗ erzeugnisse, Gesch. Nrn. 12 und 1307, ö J 63 . eldet am 14. März 1914, Musterregister unter Nr. 2013 geschützten Furgverwalter ernannt. Tn r efort rn gen Uhr Zimmer Nr. 78 . n 0 . Prüfungstermin A April 19.1 * dere mn, , gun 71 73 zen Vorteile der neuen Rundlaufwicklung Schutzfrist drei Jahre, ang ein et, Heal⸗ mittags ; . ; Modelle, Brusthalter, Fabr.“ Nrn. 406, sind bis zum 8. Juni 1914 bei dem Gerichte mund, den 2. Apr 1914. ,. Vi . Vo ö itt go an hiesiger Stel zimmer Nr 7. Ä 29, 34, pon Cngtsch⸗ Rundlaufster n- Seide, Flächen⸗ 1914, Vormittags 1 11 Uhr 50 Min. —ĩ u B X 3. 31: Firma z07, Schnalle, Fabr. Nr. 408, die Ver⸗ ann nelten. Es wird zur Beschlußfaffung . r . gn loge am 11. Vai ö Ing e Je. , am. 26 Mai ,, 3 e sigemeldet, n, w,, Tm Wenn schaft Fi in än gerunz der Schutzfrist bis auf 15 Jahre über die Beibehaltung des ernannten oder ur, . 203 an h r i, ö ußalle ir, Simmer 912. or mittags 101 am 24. Februar 1914, Vorm. 111 Uhr. für Schriftgießerei , ,, , J versiegeltes Paket mit: tern an Lemelzet, die Wahl eines anderen Verwalters sowie enim in, Vogti- 2038 9 cht, in Vanau, NMußauee 1 81 staer Stehe Jirnmet Nr. 7 Nr. eh. Manufaktur Koechlin zu Offenbach a. M., verklebt, Offen. Bügel mit Traͤgbäͤndern, Fabrsknumn z Be en 2. April 1914 fiber die Bestellung

. His big tan. leber das Ve mung ee Garuhändlers Nr. 21 . ö nog 11. April 1914. 12 . Baumgarmer C Cie., Aktien gesell. bacher Reformlatein, schmal e gere 5059 u 5060, plastische Erzeugniss Landrichter Pfizer. Hhuss und eintretendenfalls über die in . Heinrich 4 . in Firma , , eilung 6 iich iche Amtsgericht.

Damms, Rot, Leunis . wwajt Lörrach? (Gin zerflktezd ele; Gäarntur elch, s,, Fl, L gilt lake lh gerne ssensnn Bz der Konkurzordnung bezeichneten Heinrich Lipfert, in Ellefeld, Falten.! Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. t . Geseuschrᷣ mit be⸗ Nr. 585, enthaltend 49 Muster auf Baum- erzeugnisse, Schutzfrtst drei Jahre, 28. ormittage II ü ö . schräukter Haftung in Hannover, ein wo Woll und Seidenstoffe, Nrn. 1, 104, geme det am 12. März 1914, Vormittags Pforzheim, en 31. März Paket, versiegelt, enthaltend 15 Muster 113, 171, 124, 127, 150, 131, 13. 133, 11 Uhr 15 Min. Großh. Amtsgericht.