z z 1 M tswirtschaft gebaute öffentliche Straßen und in ausgebaute nichtõ fentlick⸗ Straß Mad rid, 6. April. (B. T. B) Wechsel auf Paris 106.10. Theater und Mufik. Wetterbericht vom 2 Statiftik und Bolkswir ö eingeteilt, und es werden die Straßen na ch dem Hauptträger * Tiffab on, 6. April. W. T. B.) Geldagio 15. Hm me . — — — Kunststraßen in Preußen m Sch lusse Ver ekaulast und die nichtöffentlichen Straßen nach dem Gigentamer Rem York, 6. April. Schluß) *. T. B.) Hochgradige . ; * . ? . — . ö , . . d ltung findet eine Scheidung . , , *. i, . e, ,,, 6 4 2 o,. en . 224* t. 2. a5 8 ssen der Heeres derwa u ĩ Dceidum ez a e 1 1 dis te . Seoba tungs⸗ we 23 Beize baiss 14 Tun ti 84 8. der 2. te Te, 27 B.- Straßen statt. A-Stratzen sind hatte ihren Grund einerseit in für beute vielfach erwarteten Ent⸗ Auf dem Programm standen Beetho KLiederkreis an die z nf e c; . — 263 Wenge die nigen Straßen, die sich durch ibre Breite besonders auszeichnen scheidungen des obersten Gerichtshofs, andererseits in der voraussichtlichen Geliebte. . imanns ke, ö rt . und reren n bedingte Brauchbarkeit zu jeder Jahres zeit gewa ahrleistet dreitägigen Unterbrechung des Börsenverkebrs wegen der Osterfeiertage , sind diefe 6 ö gest., und Waldwere und Fuß ist; B Straßen sind Straßen, die weniger brei oder aus einem (man rechnete mit der Möglichkeit, daß die Börse am nächften Freitag Slant ö 2 ai — * Hei anderen 2 e nicht als vollwertig sebe Die neue und am Sonnabend gef . ssen e Die Grundstimmung war Wiedergzke aur ch Straß 2 olche * nolan Trennung in A- u. 8 gen entspricht im a inen der früheren während des ganzen Verlaufes alt berbãltrien ar z fest aner brechen genialer Kn stlers chat den 2 ,, , ö. ö vn enn geteerte Wege Amaigamgted. Corpers wurden durz zie zäinstige 3 s argh , n Ver 6 ben lediglich die k . 26 7 ö de,, ; ; Londoner Metallmarkts begünstigt. Auch and ere Gn Trieb ee so⸗ geste ,, 4 ie e. ᷣ 1 . 2 a. der rreußi r Haundw 15ts kam 1 den: wie einzelne Spezialwerte wurden lebbafter umgesetzt, wobei die gekraft wurden aher 2 . Kurse nach oben strebten. In der Schlußstunde bröckelten die Kurse . el, Ger. Asse us d Bezick d. Obe 2 r ; ; ö auf einige Gewinnmitnahmen etwas ab, De ungen Der,. jedoch lieterwenl ,, 3666 ; lie ic wieder zu einer Befestigung. Die Schluß ter denz war stetig. fesser ernannt. Hübne ͤ . 3 . ; — ⸗ 912 Bie Kurse waren im allgemeinen nur wenig gegen gestern verändert. 1 ö 19 2 ꝛ . 5 ffen ꝛ i ö Der Umsatz am Bonds markt erreichte eine Sẽhe von 2 2007 000 Dollar, . Tendenz war unregelmäßig. Tendenz jür Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn. Zinsrate 1, do. Zinsrate 5. letzt. Darlebn d. Tages 13, Wechsel auf London 84375, Cable Trans fers 4,8670, 6 auf Berlin (Sicht) 953 14. Rio de Janeiro, 6. April. (W. T. B.) Wech el auf reiner London 157732. reiche en Bei . sowie einer Arie e sie fünf noch
ö . Ma !. mann, von . . auswärtigen Waren märkten. i ie, Me ö r
D ar Allerbõch
Schwere 2
1
— 2
emveratu Riederschlag in
tufenwerten “) Gar ometerstand
S
Garometerstand X
auf O, Meere ß⸗
D* niveau
22
sministeriu 4. ; isterium?ẽ
— 227
Nachts Nieder ch
1 1
ö J
d 8
ü * 7 * 2 ö
— — 0 * .
è—
3 1m
Ostpreußen o nig b a, 8 Westvreutzen Vara im und Golday n Pro ite In Bran denburg zrer in 36 Pommern.
2
don tro Nen
—— — — — 12
33703 Sd n 52, sz 12 . . Kursbericht ; f O7 4 os Sd lj 2M r, we. . 3 Essener B e vom 6. April 1914 * Kurs bericht. Alben Tonfetze 9 . geig an,. 2. Ses len. Doistein 5 S892 20 . . 2 2 e Kohlen, Koks und Briketts. Preignotier g es Rheinisch⸗ ö. aleichen G e gschönen, zartsinnigen zer lin 3 len 6 . dene 3719.23 2933.8 . ü , 99 Westfã älischen ed, rein . für die Tonne ab * hagen d vor ; ; , r fh. ; . z * 3 X 2 ö . 3 und F lam m kohle: A. Gas fõ rderkol ble 12 O0 - 14 Gi 6 — 5⸗ DM oll 9a
flammförderkohle 5 1956 R, e. mm ; 00 bis k
Schöy sie in so 3363
Stücke (Manufkript) vor
von denen die e Kon zertet de
— Q '
E
N n oln ; J 1 ö. . ern 1 . * 2 rep. A* 56 Re 821 29e und ⸗* 1 wels æIInLI 21 .
* neisdurg,
— — 5
& F
— — —
261 * Ii.
ö .
d von us. . ö . . Ste 5 6 5. e, gew. Korn Walther vom — ö 6
von Ungarn Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ , am, 50 ; 6 * , 46, do ed. 11 13 8 ĩ 6 2 nit ö? 1 ra Vvaux 1 3 20 — 13,7 666, ) f maßregeln. 15 d, — Rr 1ssische Fommission 8 L sch tfchen st ebiet für pe
und 4 Sera de für U * ane of . 280 000 Frs. . te lich rs. af 9 Int — fi M mtage der Later em enn, .
igung, n tbergese 1 60 J . 23372
ö. un p fü —̃ schiedener Aus⸗ eb 1275 . 5 6, App ung Derle 26 .. Forn j und in ö. stände. Das genan Fomitee iritt am 16. Juni d. J. . 3 Grteilun jzusammen. 29 96 i .
Griech enland. . h. Gruskohle J. 44 ‚. ae
. den rn, ee, 12. Marz 2. Hochofenkt 1500-17, 0 . ere 3 950 Gesang bekanden . —
Dandel und Gewerbe. . Bre ch koks ? J. 00 z. 3 06 . z ike 5: iket s D er Pi ianij . 15 ! ne egann am im Reichs amt des 9 unter dem Titel: Han d⸗ ie nach Qualitã 90 1425 *. enden. Kehle n i. ge ,,. Deutschen e nd zusammengestellter e nächste Börsenversan a9 finde Der fr, 8
zur 2 z bob 2 w 29 (Vergl. Reid 341 9 1 2X. 2 nunmehr der 1 im Vl. der d 2 — 8 1 ! 35 r ö ) 9 1 (Ein au 5e iich be bar . ĩ Mo 2. ; f n EG. S Mittler u. Soh in Be erlin er⸗ gang ar 8 bis zur Unkenntli lickkeit. 1 ö. . . i s ofb⸗ ichbandlung 63 4 ö (. ö. ö ⸗ s me Pin ste scheint
Der Preis beträgt 170 . 1 1 ianiste n .
in von Iduna Choin Magdeburg, 6. April. (W. T. B.) Zu ckerbericht. . anftalteter Ge ange ren
zucker 88 Grad ohne Sack 830 - 390. Nachprodutte 75 Grad o eiederf ige a: 685 — 7.15. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I O. 33 gr 35. Vier e Gesäange — Kristallzucker Tmit Sack ——. Gem. Raffinade m S.. 18, 5337. 9.00 Mittellage gut gey Stimme Gem. Melis 1 m. S. 1825 —= 18350. Stimmung: zig, geschäftele sonders gu zwar weiß sie mit
* 83 7 68 2 f .
— — —
J Freitag
é * C C
c —
(GI * *
t M — 235
O „ A
22 C
8
— 1 2. * ö. 1 — V * ——— 8 **
2
— —
6 CG G
— —— 3 22
— 2 ra: 24 jf 71 Gd 1 8 7 R Roh iucker J. . ansi it . an Bord amin : April 9.173 Gd. 1. * ,,, . , . e, . der 922 ( 9.30 Br., Juni 9833 Gd., 9,37 5. J ö 6. l . est. w . Posts ⸗ Nas . 7 ierung Auans⸗ X Fr. Oktober Ver ember g 50 Gd., 9, 929 Br. bt 1f. 9. A.; Briefumschläge für den , Handelsgericht Name des Falliten erifij lee 6 ö ö. ö ostscheckgeseß unterliege m I. Juli ra 8 gerich , am . 3 Br. Behauptet. 2 U 2 ö z 63 3 W. T. B.) Rüböl 10oko 200, ö Steñ̃ 27. Apt 30. Avril 1 . . . a am 2 onnab end rege Veteiligune ö. . Il fo v Stefan 14. April 17 1914 Bremen, 6. Axril. 6 Schm al. Rubig. J zejur . Hin is n Tee än silers⸗ w
198— — —*
2
— — m
—
.
6 G * G) G) 9 06 e,
83 22
061 89
8 — 20
— — = — 1 — 2
D 8
G GCC. eG
14 63
1
¶ Butarest; Dr, . ; it Loko, Tubs und Firkin Doppeleimer 554. Sir. Klondar Stetig. — Baumwolle. iger. American ml ng Joko 642. * Bremen, 6. AÄxril, Na mittags 1 W. T. e ne,, . . asenge sie ltu ns ee geh fei erte und Briketts ge, w, , eee, , Arresse des . April 1914 ( — ur r Bedarf an dieser seuhrrevi Oberschlesisches Rer bis Ende Jur iessen. , . ihl der Wagen en,: M den nn,, ,,, nr e, ,, zuli ab zu benutzer . . 11574 Dam durg, T7. April, Vormittags 19 Uhr. (W. ,, Aannt geben. Musterbriefumschäge können de ü ste . Zu cke rm Stetig. Ji ibenrohtucker Produkt den Poßscheckãmtern kostenfrei bezogen werden. —; Raon Rendement neue ö zoͤrd Damburg,
ö ; Apri 7j, für Mai 9274, f 1 9321, für August 9,47 ularnmern piel: elnersei a But mt, . i Aussichte tzung der C. Lorenz Aktien⸗ ( e 950, für . Marz J 6. . es an dere tseits , , '. ee m, Wschaft. Te ü. Ee, , ge, n,, Berlin ( rr Vormittags 16 Ubr 15 Minuten. iert Fahren kannten Verdingungen, die den ,, teldun beschlossen, der General- (W. affee. . & d arp erage Santos für J ö re, , s fun en e Der ᷓ . nde von 20 9 * us Mai 3 Gd., für September 48 Gd., für PBezember 485 Gd.
8 * 31 13
66 —
1 *
212
— — — 98 —
El Gen t?
n
1 — = —1
C =
Ser ten her, do,, für Oktober 5 zember 57,8, für Januar 57,B7, für
Sonnabée
* t
D*
A 21 = 11 2 1 * =* 2
6 2
X kw non wabrtend erer
**
lof⸗ Teleg nen us . z. April, ttags 11 Uhr. (WBW. T. B.) as Er tträgnis des Ja 1913 stellt nd . 7 186 für lt mu dnst 15,90. . rtrag i. V. 36 125 ö, n,. . . April. (W. T. B.) Rübenrohzucker S8 0 / Von dem nach 84 äckfichtigung der Ab . H 1 d. Wert, ruhig. Javazucker 986 ½ prompt ĩ r ge e) verbleibenden Ne 1 s d. nominell, ruhig. ; egend. Dig i l, 0k en der m Reservefon 30 0090 M on, — . (W. T. B) Schluß) Standard⸗ Lon ert der Berliner 8000 . . 0 . ug . x ig, 6 St, 3 Monat 66 16. . . es erwie sen hatte, ann darnag 5 d Tin, 0 280 900 we l. 5. April, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, laffassung A⸗ . ; t Bonus 70000 1 4 ; langer . W. T. B) Baumwolle. n 10 000 Ballen, davon fur perle nde Te und 1343. Przi Berůcks u gr che zratẽtan eme . 38 ö ̃ und Eyport — Ballen. Tendenz: Stetig. üßen ibr einwandsieiee liche Präfektu ch Berne sichtigung de ͤ vor n April ⸗Mai 6,81 forttiß M e ern a mr 56 10 len 1439 76 0 606 (56 645 666) 1 auf neue Rechn ung ö ; n antsche middling Lieferung en; Kaum tetig Avrt J a1 ⸗ ar. ar ch mit sortteiz. a, . . ö * . * ⸗ ; X na bon . e, de, ; Juni 6,80, Juni⸗Juli 6,73, Juli. Au tʒust 5,69, ugust⸗ im Konzertsaale zu begegnen. Mit reger n 33 me folg zie man . ut Meldung des B. T. ie Einnahme 1 ö. 6.65, Scytemer Oktober 5,38, Ott tober⸗ gihdemk ber 6,29, wc der Ballare⸗ zab, die Jeri ü t grohem , , , , . ͤ z 1914: 1 De ember 6.23 TVerembẽr Januar 621, Januar⸗ ichester von V It is 'r . r Desterreichischen . andh men des — Fe 21 . 367 480 nen, gegen di ö in e . ; ,,, . ⸗ mr gel ö e ; . nme we Mindereinnabme, 33 64 . Die Börse bleibt am 105, 1. und 13. Apri schlossen. ü ... r at poste 6 arri preche nden Zei 1 2 9 9a 07 an 9. Live rpool, 7 April, . . 16 10 irh 228 Minute J r vornehmes hartmonisches ewan glanz. Sroße re er id gegen die por fufigen K tiger 578 072 Krone Liv . gag? a womebmeß daemon lch. 1 t Ri . ö. 37 Monat Rovember: 827 358 Kronen mehr. — ! T. B) Baumwolle. Der Markt ers ffnete für loko e iatischer Schwung, unter stußt du rdentems : em Mzza ichtigstellung für Mo Nover . . z B ) 000 B ; u des Vertes Wucht und schöne er — ᷣ isch 2. 2 ñ 8 1 , e e,, ndäanlfige 33 100 Tre. N ⸗ Hen tobeinnabme der Schan tung— , . im NR . 36 . . 6 k an davon . n, . * n,, ,,,, ren . rpian an x sönig 6 2 ergisches) Armeekor . . ns Mars 1514: 447 6900 merltanische Dollars (geg 5 Co amerikanische 1000 Ballen Amerikani 1 j ompon tt die ven hene m ene rinnerung Hägrad Gerd. 365 ö ö st un — 34 , . ing, ꝛz Jahre 1913) und vom z r, bi ; Glasgow, 6. April. (W. T. B) Schluß) Roheisen gebracht. Nicht . r , e, . i ö. z Brindisi J ? ! ö t n ; ] nise 8 ars im ö Mid ; ̃z. ö 263 k GCemischen Ove blbe fannt 38 — 1, ; 5 25 35n , Mär d. J. on e merikanische Dollars (aegen 1074 000 . i 163 brough . , lte g 8 S Scluß) Robmucer . . n nech n c wee, d — Puerto) 81 d . 3 ö g ichen zeitraum des Jahres 1913 3 . aris, 6. pri N ? . Max Begemann der mit. ee , er a. ea. ge war 181 Ka ñjerian erstanische Dollars im gleichen 3 wVwuhig, S3 bso neue Konditis⸗ 513. Wer ßer Zu cke r frage seine Aufgabe is len . Nr. 3 für 109 kg für April 31 33 für Mai 313, für Mai— Edmund von Stranf Fammt ssion bis jum 15. ᷓ 66 . . zmärk ö August 32, für Oktober⸗Januar 31*. Duvertũte, Vorlãufi icherbeits leistung . 2 1 , 8 Sonnabend geschlosser rassige vmpbo 1 ; - ö. 3 . . g. 6. April. 2 33. 86. Go ld in arren das Am sterdam, 6. Ar ril. (W. T. B.) 83 ) überteiche 6. err, ee an, lz kamm 27560 Br. 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm ordinary 1065. — Banchzinn 1613. M, ta . ö 25 Br., ie Gd. W. T. B . Antwerpen, 5. pri, B;. V; * 9 6 — herzog Fried⸗ z Bien, 7. April, Vormittags 10 we m, m, . 2 Raffinierte; Type weiß lols 24z bez T*, , rn 1 e ; z z 11 8 57 1 90 5 2 1 0 /o . . uli 26 4 . ö tat . (aftenhefte knnen ven Bi s adjudications in Brũssel, EGinb. o0 Rente M. N. px. ult. 82 69, Desterr. 2 33 e do. für Mal 25 Br., do. für Juni Juli 20 Br. Matt 9 ö 0 Laftenheste * r 2 — in Kr. W. pr. ult. S2, 15, Uagat. 46M Rente in Kr. 9, Schm al; für April 133. 8 itteilunge es Königlichen Asronautischen r ff * 4 adelein Täürkische Lose ver medio 24 00, Drientbahnaktien vr. uit. e, . ‚ Rem Jork, 5. April. (W. T. ). (Schluß) gumw olle Obserpvatoriums, zrtland Bill Desterr. Staatshahnaktien 2 , , n g, , ULoko middling iz cb. do, für ii es, d i ig . entlicht vor erliner Wetterbureau. 53 gesellschaitt Lomb) Art pr. ult. 7,56, Wiener Bankvereinattzen ko. in! Nem' Orleans log middling 13 10 Petroleum Rensned ᷣ . or um.
8e ==, Beflerr. Kreditanftalt Att. br. ult. 512,00, Ungar. allg. in Cases) 1125, do. Standard white in New Jork 8,76, enaufsti 5. Apr 14, 7— 9 Uhr Vormittags.
* 8 —— — — 1 —— —
91 —
4
8 28 2 2121
ra, d ce, ee. 4
—
1 m E
C —
0 Nachm. . Nachts Nieder El
6 Vorm. 95
ö
2 — y: mniste riu ẽ gs ter ku
8. *
2 233 2
43 2
06
3 Men 1
2
6
— 9 .
8 1
8 82
2 6 22
halb bed. F w. 2
*
. 8
G & 6G 65
.
Kredilbantaktien ——= . Desterr. Tänderbankaktien * Unionbant ; . Grebit Balances at Oil Citv 2,60, 8. Schmal: Western 5 . . ö mn, ,. — 136 . 8 enh tien ——, Tuürkische Tabal aktien pr. ult. 439, 00, Deutf sche Reichs ö 30 1 do. Rohe u. Brothers 11.05, Zucker Ge entrifug 9. Sep .. i232 m doom looom 2000 m 3000. m] 3200 m tien me,, ,,,, Arri ö banknoten vr. ult. 117 7, Desterr. Alvine Heentange ses hafte akt en ; Getreidefracht nach Liperpool 1H, Kaffee 3 K al. * . F 1470. Eingeschriebene ange tete zen serung von Verteilungs S23 00, Prager SGisenindustrieges.⸗ Att. 2467, Brüxer Kohlenbergb. ( 85 do. für Mat S847, do., fur Jui 38 Rufer. Temperatur (07) t . 38 = 25 3199 .
5. pri 191 1h r , ö, we, . 2 Bicherbelis JYesellsch⸗ Aktlen ——. — Schwach, Platza 1bzaben drüũcken. . loko 13 S7 - 14, 37, Zinn 37, 10 —-— 37,30. — Die X die Rel. FIchtgk. (0 0ꝝ i 100 2. l 10690 100 von 30 mm
1. . e. ef R 5 6 e m f. Arge⸗ London, 68. April, Nachm. (W. T. B.) uber prympt t „les betrugen in der verga ngenen Wo 22 m Weizen Wind Richtung. 8 85 8 33 85 land und den ur,
d. Landw. 1. Aufgeb.: eistung 00 Gr. ? ; ö 6 46 26139, 2 Monate 2615 16. edit ut 16 .. Abends. 24 0so 5 360600 Bufhels, an Canadar weizen 21 364 000 Bu els, 23 Geschw. mps. . . 2 über 36 ö. ꝛ — 1 Ry . Aufgeb.: Din kelake a, . 31 0 Uhr. Min rs de olonies in Engl. zonsole 767 16. 966 Han n n , , . Sterling. — d 2000 ustels 3. ö Wolker enze 9. m Vobe. e. * n, e,, net 9. ö. K fe. . ö: . 125 Kalter Filchner (Reutlingen) r Rue des Ürfulines 27: Lieferung von Lein? l, 3. . l Die 5 n n. e, 8 26 85 pris ge m, 3 oh, Fran. . r,, 53 n 120 8. . 365 mess im Niordwesten vereinzelt Gewit 23 . pff fern m es Rent s56 . . Bi, Börse bleibt am 16. 11. und 15. April ge- n n n big S160 Grad.
schlossen.