2967] Verlosung der Eifenbahn · Bank · Obligationen. Bei der heute durch den Königlichen Nolar Herrn Just zrat Dr. Moritz Passa⸗ dant vorgenommenen Verlosungen sind die in nachstebender Liste aufae führten Nummern gejogen worden. Den in dem Verzeichnis gleichfalls enthaltenen, Lühr. in den Geschäftsräumen der Ge. durch fetten Druck kenntlich gemachten sellschaft zu Hannover, Landschaftstraße 6 Restanten aus früheren Verlosungen J. Etage, stattfindenden ordentlichen y Verlosungs jahr in Klammern bei e, near mamma ergebenst einge⸗ ge sugt. aden. . 33 υ Obligationen, rückzahlbar am 1. August 1914 2 104M. Lit. C Nr. 62 à M 1000.
Lit. D Nr. 14 à M 500.
Lit. E Nr. 5 à MS 2090.
II. A 0 Obligationen, rũckzahlbar am I. Oftober 1912 al bpari. Lit. à Nr. 2 (1913) 73 157
a e 509909. Lit. R Nr. 52 322 509 677 691 TAE
3044 Alkaliwerke Ronnenberg, Hannover.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 320. April 1914, Mittags
830151
Wir machen hiermit bekannt, daß in⸗
folge Ablebens Herr Generaldirektor
Kommerzienrat Karl Potzler aus dem
Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus
geschieden ist.
Selb, den 1. April 1914.
Der Vorstand der
Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Ahtiengesellschaft.
3045 CL. Baumann, Maschinenfabrik A. G., Lübz i / Mecklbg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 27. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Derrn Rechisanwalt Dr. Tiedemann in Parchim.
liisson
Vereinigte Fabriken englischer
Sicherheitszünder, Draht und Kahel- Werke in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 28. April E914, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Löwe“ hier abzu⸗ haltenden zweiundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1913.
2) Bericht des Aufsichtsrats und Ent⸗ lastung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4 Erganzungswahl zum Aufsichtsrat an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Direktor Max Lieberoth in Blasewitz, der wieder wählbar ist.
. ' lan asn .. 3 . ba e eutsche Sprengstoffwerke, griedrich Wilhelm Kebzns. Chemische Düngerfabrik Ahtien · Gesellschaft, Hagen i W. versicherungs Aktiengesellschast. Rendsburg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu Gemäß 8 30 des Gesellschaftestatuts Ordentl. Generalversammlung der der am Donnerstag, den 30. April, werden die Aktionäre unserer Hesellschaft Arnim re am Sonnabend, denz. Upril, Vormittags EN Uhr, im Hotel zu der am Sonnabend, den 25. April zrachämittags Uhr, in Greens hoteĩ Kafferhof in Essen⸗ Ruhr Aindenallee, 1914, Voratttags EI Uhr, im Ge in Rendsburg. flattfindenden XX. ordentlichen Haupt / schãftslokal, Behrenstraße 55s / 61, hierselbst. Tagesordnung: versammlung ergebenst ein. abzuhalten den ordentlichen General 1) Bericht des Vorstands über das Tagesordnung: versammlung hierduich ergebenst einge⸗ 3 Geschãfts jahr. 1 Berslcht des Vorstands und des Auf⸗ laden. 2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz teilung der Entlastung an Aussichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung rat und Vorstand. 6 es Auf⸗
für das Jahr 19133 ; 3) Wahl eines Mitgliedes 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung sichtsrats.
4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
Der Aufsichtsrat.
ls3036] Agxtiengesellschaft Georg Egestorff s Salzwerke und
Chemische Fabriken Hannover.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre.
In Gemäßheit 5 10 der Statuten wind biermit die zweiundyierzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Georg Egestorff's Salz⸗ werke und Chemische Fabriken auf Mitt⸗ woch, den 6. Mai 1914, Nachmit⸗ tags A Uhr, nach Hannover, Geschäfts— haus, Kurze Straße Nr. 3, berufen.
Die Akiionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor der Generalver sammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet, auf dem Bureau der Gesellschaft, Kurze Straße
lzoos] Credit · & Vorschuß · Verein Aktienges. zu CLommatzsch.
Generalversammlung Freitag, d. 24. April a. ., Nachm. I Uhr, im Rats kellersaale.
Tagesordnung: ) Vortrag des Geschafteberichts. 2) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und deren Ge⸗ nehmigung.
3) Entlastungserteilung dem Vorstand
und Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns. Abs. 3
o) Aendt rung von 2 Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Statuten. 6) Wahlen
Lommatzsch, den 6. Aprll 1914. Der Vorstand.
2470] Neußer Cagerh. Gesellschaft nenß. In unserer Bilanz veröffentlichung in Nr. 74 vom 27. März im Reichsanzeiger sst ein Irrtum vorgekommen. Es sind nicht dem Reservefonds, sondern dem Deltrederekonto M 10 790. — zugewiesen, was hiermit berichtigt wird. Neuß, 4. April 1914. Der Vorstand. Alb. Koene mann. Jul. Koenemann.
36s] Zur Generalversammlung 15. April E914 wie angekündigt. Nachtrag zur Tagesordnung: 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Piester itz, Post KClein⸗Wittenberg (Elbe),
den 6. April ig. . Gummi⸗Werke „Elbe“
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn—
und Verlustrechnung für das Jahr
1913 nebft Bericht der Direktion und
des Aufsichtsrats.
2) Bericht über die Revision der Rechnung, Erteilung der Decharge, Feststellung der Dividende. ; 33656 ᷣ ; 1
D Wahl von Mügliedern des Auf Terrainaktiengesellschaft ganarin,
sichtsrats. München.
Tag es ordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für das veiflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der gewählten Revisoren über die Prüfung der Bilanz. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
am
des Vorflands und des Aufsichtsrats sowie Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl zum Aussichtsrat. . Zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 16 der Satzungen erforderlich, daß die Aktionãre spätestens am 26. April
5 13 der
zum
; . agesordnung: Generalversammlung Tagegorduung
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Pajung.
ͤ . 40 J Anleihe der Rheinischen Metall waaren⸗ und . i Düsseldorf.
Bel
der heute in Gegenwart
losung der am 1 gelangenden Yo Teilschuldverschrei bungen sind folgende Nummern im Ge samtbetrage von 178000 gezogen worden Emission A897:
53 101
Maschinenfabrik in
eines Notars in Duͤsseldorf stattgehabten Ver⸗ Oktober 1914 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung
182 219 364 424 442 452 458
ihre Aktien bei
der Norddeuisch
der Essener Credit · nftalt in Ruhr oder deren Filialen. Bank in Samburg.,
en
dem A. Schaaffhausen schen
; verein in Cöln a. Rhein,
fammlung dort bel
Hiller.
ia,
Bei der am 3
Hagen i. W., den . Der Vorstand.
fundenen Auslosung unserer
unserer Kasse in Hagen i. W oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach abge
assen. April 1
Weinkamp.
w /// /
0. März 1914 s *
haltener Ver⸗
Essen⸗
Bank⸗
**
914.
stattge⸗ 0/0 An⸗
können vom 20. April an in unserem Bureau in Empfang genommen Etwaige Vollmachten wesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts späteftens 2 Tage vor der Generalversammlung der überreicht werden.
Eintrittskarten zur
werden. zur Vertretung ab⸗
Direttion
Berlin, den 4. April 1914. Die Direktion. Loebinger.
aöoriJ⸗ „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie Ohligs.
Die 18. ordentliche Generalver⸗
hiermit zur EL2. ordentlichen General⸗ versammlung 28. April 1914, Vormittags EKRUhr, in den Sitzungssaal des Kgl. München II, Neuhauserstr. 6, in ergebenst eingeladen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
auf Dienstag, den Notartats
München
Tag es ordnung: .
1) Vorlage des Berichts von Vorstand und AÄufsichtsrat, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1913 und Beschluß⸗ fassung darüber.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ö Zur Teilnahme sind nur solche Aktionäre Aktien späte nens
(1913) 974 10121129 1130 (1913) Ug4 1526 1549 1703 1797 13855 2010 2110 2616 2657 2723 2778 2779 2781 (1913) 3247 3309 3464 3752 3801
2091 2342 3092 3643 4073 4370
3079
3613
2379 2536 2671 2894 5337 33595 3485 3504 3613 36863 (1913) 35849 2133 4697 1853 5088 5089 5103 5281 i, 3454 (1913) 595 53521 (i913) 5734 5067 all Sia 64860, o03s S4 66h? 6993 7176 7542 757
3610
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jahresbilanz für das laufende Geschäfts jahr. Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge— neralpersammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum zweiten Tage vor der General⸗ versammliung, NAvends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Hannover
oder Bankhause Bleichröder,
dem Berlin,
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Commerz⸗ und Diseonto⸗Bank, Berlin, Hamburg und Hannover,
— D.
Nr. 3 zu Haunoner, vorzuzeigen, oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nach= zuweisen. Das Duplikat des Verzeichnifses, wird. mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück— gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimm— berechtigung.
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Resultate des verflofsenen Jahres insbesondere;
2) Bericht des Aufsichtsrats;
Tages ordnung: 2971 Metall⸗Zieherei
unserer Aktionäre
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Amorti⸗ sation von ο 35 000 Atrien und Hergb setzung des Grundkapitals um diesen Be— trag. Aufsichtsrats.
3) Entlastung des Vorstands un
Die Aktien sind bis zum
Der Vorstand. LS. Baumann.
Actien⸗Gesellschaft. Die ordentliche vom 17. Märj;
2 sind 24. V. d. J. zwecks Ausübung des Stimmrechts bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Generalversammlung 1914
Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals um Æ 225 000, — durch
Ausgabe von 159 Stück Aktien zu je
kJ Abänderung der Paragraphen 4, 6, . 14 1 , , . 25. 26, 7, 87, 33, 34 35 und t des Statuts.
Die vorgeschlagenen Aenderungen sind
— aus dem Anhange unseres Geschäftsberichts
zu ersehen.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben beim Ein⸗ tritt in den Sitzungssaal, der 3 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen wird, durch Vorzeigung ibrer AÄttien oder Hinter—⸗
Carl Gotthardt, Curt Hempel, Direktoren.
ö Der Aufsichtsrat.
C. Klitz sch, Vors. R. Mehner.
3021 Die Aktionäre der Vogtl. Kunstmöbel⸗ Industrie A- G. Ernst Seidel, Auerbach i. V. in Auerbach i. V. werden hierdurch zu der am Donuerstag, den 30. April 1914, Nachm. B Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Auerbacher Bank zu Auerbach 1. V. abzuhaltenden dritten ordentlichen e, m, . ergebenst einge⸗ aden. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz.
hat beschlossen, daß die Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 8: 1 zu— sammengelegt werden sollen unter ent— sprechender Herabsetzung des Grund⸗ kapitals. Die Zusammenlegung und Herabsetzung des Grundkapitals hat in⸗ sowelt zu unterbleiben, als Aktien seitens ihrer Inhaber der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der Maßgabe überlassen werden, daß von je 6 S000, Altien je eine abgestempelt und dem Berechtigten zurückzugeben ist, während die übrigen Aktien der Gesellschaft verbleiben. In Ausführung dieser Beschlüsse richten wir an unsere Herren Aktionäre hiermit die folgende
berechtigt, welche ihre am dritten Tage vor der Versamm— lung bei der Dresdner Bank. Berlin, oder bei deren Niederlaffung in München oder bei unserer Gesell⸗ schaftskafsse München, Valleystr. 29, während der üblichen Geschäfisstunden mit doppeltem Nummernverzeichnis vor⸗ zeigen oder deren Besitz in der nach 518 unferes Gesellschaftsstatuts vorgeschriebenen Art nachweisen.
München, den 6. Avril 1914.
Der Aufsichtrat.
1043
13 sammlung findet am 9. Mai 1914,
Nach mittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗
gebdude der Bergisch Märkischen Bank,
363 Elberfeld, Königstraße 1-11, statt.
Tagesordnung: .
) Vorlage des Geschäftsberlchts nehst
Illan; und Gewinn, und Verlust— rechnung pro 1913.
2) Beschlußfassung über die Verwendung es Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4 Wabl zum Aufsichtsrat. ⸗
Aktsonäre, die ihr Stimmrecht ausüben Mom
ö i 1 ĩ 8 19 d ö ö ö. Bienne eren de, ee Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen a / Nh.
Gene ralversammlung 6 2 der Hinterlegung und der General ö. ö Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den
versammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse in Ohiigs oder bei der Bergisch Märkischen Bant 28. April 1911. Vormittags in Elberfeld oder deren Zweigstellen KLE Uhr, im Sitzungssaale unseres Ver⸗ oder bel der Deutschen Bank in Berlin waltungagebaudes in Ludwigs hafen a. Rhein. hinterlegen. Statt der Aktien können Tagesordnung:; ö auch von der Reichsbank oder einem Notar 1) . Vorstands und des Auf⸗ icht srats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
ausgestellte, mit Nummernverzeichnis ver⸗ Ind Verlustrechnung sowle Beschluß⸗
sehene K,, Shllgs, den 4. April 1914. und Verl l 1 fassung über Verwendung des Rein gewinns.
Der Auffichtsrat. 3) Ert ilung der Entlastung an den
(1913) 7567 S15t is 1d 34g S533 8639 8351 9617 10d 1014 16151 16181 i247 L02531 (1813) 16257 1632153 (1913) 103638 10365 106550 10297 1913 105656 11025 11654 11095 11315 1365 12163 12228 12355 12320 (1913) 12372 1239 15325 12565 12675 128318 13615 13679 135657 15700 135737 13955 à Æ A000. git H Re. 77 965 138 147 238 323 326 375 52 (19123) 180 731 834 1511 1111 L296 1309 1379 1406 1471 15633 1732 2660 2080 (1913) 2119 2135 2535 2525 2644 3134 121458 3593 IJ669 F732 I856 3873 47339 4427 5107 (1dI3) 5lä5 dos S551. 336 6312 33 dil 537z 6390 (1913) 6460 645 6489 6506 6523 6594 (1913) 141 7251 7607 7676 7806 7847 S294 S306 à M 500.
Lit E Nr. 37 4 397 539 (1913) 6568 232 (1913) 770 S878 S894 959 1318 158 1272 i295 1367 AA88 iS 123) 1607 Isa? A710 QGον) 83 i843 (1913) 2016 221 2225 2364 287 2657 27165 2506 2925 3020 i diz) 3e6ß 3266 32389 Ci 9na) Sir 3502 3619 622 4186 431 4461 2606 46565 4857 4914 dis dig 5797 ss68 isl 6231 6617 6637 6773 6966 6693 7014 7621 71654 7195 7247 7261
der Aktiengesellschaft für Montan—⸗ ind ustrie, GSerlin. dem Bankhause Max Meyerstein, Dannover, der Firma Hugo Thalmessinger Cie, Regensburg, der Effener Credit Anstalt, Efssen⸗ Ruhr, der Deutschen Nationalbank Komm. Ges. a. Akt., Bremen. der Vfälzischen Bank Filiale Frank⸗ furt a M.. Frankfurt a. M., hinterlegt haben. Hannover, den 6. April 1914. Alkaliwerke Ronuenberg. Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein, Vorsitzender. 50731 Deutsche Ban und Terrain Ahtiengesellschaft in Liguidation Berlin w. 35, sKtöruerstr. 12 13. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur außerordeutlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am R. Mai 1914. Mütags 2 Uhr, im Sitzungssaal des Notars Arnold Schneider, Berlin, Friedrich straße 83, zwei Treppen, stattfindet. Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts.
540 590 674 751 865 1067 1194 1225 1244 1338 1340 1341 1376 1469 1478 1536 1561 1641 1652 1679 1697 1946 1950 1996 2000 2044 2091 2102 2198 2233 2306 2322 23561 2454 2584 5777 2782 2785 2786 2836 2846 2858 2862 3933 2975 2991 2993, Emission 1902: 3020 3053 3054 3108 3128 3185 3227 3370 3501 3593 3605 3706 3714 3738 3753 3754 3755 3795 3829 3850 3920 3922 4032 4066 4088 4139 4141 4186 4197 4328 4352 4378 4402 4415 4439 4452 4479 4482 4551 4554 4609 4610 4625 4664 4686 726 4737 4747 4921 4984 4985 4993 5077 50891 5121 5136 5178 5192 5243 5246 5262 5272 5384 5418 5422 5423 5426 5455 5542 5543 5577 5633 5670 5698 5781 5800 5914 5944 5948 5958 5969 5971, im ganzen 178 Stück über je 1000 4 ⸗ ö Die Rückjahlung dieser ausgelosten Teil⸗ schult verschteibungen erfolgt zum Nenn wert mit o/ Aufgeld gleich M 10590 vom R. Okiober 1914 ab bei
928 932 963 1248 1259
l 3) Prüfung der Bilanz und Bestimmung 1385 1438
.
J
der Gewinnverteilung, eventuell Wahl einer Revisionskommission; 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats; 5) Wahlen zum Aussichtsrat. Hannover, den 2. April 1914. Der Auffichtsrat. Graf von Alten-Linsingen. Der Vorstand. Dr. Carl Kraushaax. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto sind vom 18. April ds. Js. ab auf dem Bureau unserer Gesellschaft einzusehen.
3035 ; =. Lothringer Baugesell⸗ schaft A. G. in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden biermit zu der am 25. April 194. Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Metz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfttberichts
und der Rechnungsablage über das
verflossene Geschäftsjahr und Vorlage
legungsscheine sich auszuweisen.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom
6. April a. e. ab bei
der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig,
der Deutschen Bank, Deyositenkasse Meißen,
der Dresdner Bank, Depofitenkasse Meißen,
der Meißner Bank, Meißen,
der Firma Gebr. Arnhold, Dres den⸗A. ,
der Ftrma H. G. Lüder, Dresden⸗N.,
sowie in unserem Konter
für unsere Aktionäre zur Abholung bereit
liegen. Genannte sechs Firmen sind
zur Ausstellung der in 5 16 des Statuts
gedachten. Hinterlegungsscheine ermächtigt.
Meißen, den 29. März 1914.
Der Aufsichtsrat. Oberjustizrat Francke.
leihen sind folgende Nummern gezogen: 143 Von der 1888 er Anleihe: 1443 Lit. A Ni. 34 60 gö. 155, 183 Lit. . Nr. or 3g m 03 m olg 377 oM 457 135 ois zs bas 669 68? z Vis s6i sor 350 on C33 5139 Von der 1888er Anleihe: 5 Lit. A Nr. 58 76 130 2672 Tit. R. Nr. 132 243 362 264 314 394 437 471 493 496 520 528 585 588 673. Von der 1893er Anleihe: Lit. A Nr. 7 38. Tit. R Rr. 2 26 308 358 391 51 PI 543 609 732 829 842 S856 948 S5 1023 1067 1072 1121 1134 1168 1242 1302 1389 1437 1470.
2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane. N Aufsichtsratszuwahl. Diejenigen Aktionäre, welche der Ge— neralversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausÜüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine nach §5 23 der Statuten spätestens bis zum 25. April 1914 entweder beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Auerbacher Bank in Auerbach i. V. zu hinterlegen. Auerbach i. V., den 7. April 1914. Der Vorstand der
Vogtl. Kunstmöbel · Industrie A. G. Ernst Seidel Auerbach i v.
Otto Seidel. Emil Seidel. Gustav Seidel.
1569 1727 2034 2200 2 ] 2362 2590 2787 2 2867 288
3536 75585 ö 2911 Vorstands und des RM 383 1126 1444
3195 3623 3793
K Aufforderung: 1) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Hewinnanteilscheinen für 191314 und folgenden und Erneuerungsscheinen mit Nummernverzeichnis bis zum 10. Juli dieses Jahres
einschließlich
bei uns während der üblichen Geschäfta⸗ stunden in einer Anzahl von 8 Aktien ode einem mehrfachen von 8 zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Von je Jeingereichten Aktien werden 7 nebst den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungsscheinen vernichtet, während die verbleibenden Aktien nach Abstempelung
Von der 1902er Anleihe: Lit X Nr. 25 29 43 69 83 101 21 233 313 336 416.
Lit. E Nr. 109 116 140 145 157 25 296 321 614 643 661 561 15 731 5 902 9918 925 964 998 1002 1053 1120 1145 1149 1160 1237 1239 17 1425 1438. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Ok⸗ tober 1914 bei den bekannten Zahl⸗ stellen.
119646 Bruttobilanz der Els. Palmose⸗Werke Attiengesellschaft Kehl i. per 31. 12. 13mg sellschaft Kehl i. Bad.
——
—
Kassakonto. , Debitorenkonto ....
Bankkonto
Postscheckkonto
Wechselkonto
28097 77 40027 999630 179434
Rückständig ist: ö Von der Auslofung per 1. Oktober 1913: 1902 er Anleihe Lit. B Nr. 12.
Dr. Jordan.
der Kaffe der Gesellschaft sowie b den Bankhäusern C. G. Trinkaus, Deutsche Bank, Berlin, Mitte deutsche Creditbank
Berlin, Co, Berlin, Söhne, Frankfurt am Gebr. Sulzbach. Main, Mitteldeutsche
gegen Auslieferung eilsck bungen und der nach dem Rückzahlungsta fälligen Zinsscheine. Der Betrag d fehlenden gekürzt.
Di Verzinsung der obenbejeichneten Teil⸗
schuldperschreibungen hört mit dem 30. Se tember 1914 auf.
Von den früher ausgelosten Teilschuld. si 381 3803
verschreibungen sind die Nummern 4972, ausgelost per 1. Oktober 1913, no nicht zur Einlösung vorgekomme Düsseldorf, den 1. April 1914. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfahrik. G. Müller. H. Beitter.
3 4185 Die
lung der Aktionäce der
Zthwartauer Honigwerke und
Zucherrafsinerie
Ahtiengesellschaft, Lad Schmartau, 30. April 10 uhr, im Kur⸗
findet am Donnerstag, den
1912, Vormittags
hause zu Schwartau statt. Tagesordnung:
2 2
8 Jahr 191 2) ahr 1913. Fntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3 37
Zur Teil nabme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berecht
er be spätestens am zweiten Werttage
vor der Generalversammlung bei Gesellschaftskasse od⸗ ; Bank Filiale Lübeck in
9ryner einem
nach die Aktien bei oder einer legt sind, hinterlegen. bescheinigungen, die aue verzeichnis zu enthalten haben, dienen Ausweis für die Generalverfammlung. Schwartau, den 6 April 1914. Der Vorstand. G. Blümer.
Düsseldorf. Bank jür Handel und Industrie, Berlin,
Berlin, Nationalbank für Deutsch land, C. Schlefinger⸗ Trier von Erlanger Main, Frankfurt am Creditbankł Filiale Wiesbaden, Wiesbaden, der Teilschuldverschrei⸗·
Scheine wird vom Kapitalbetrag
ordentliche General versamm⸗
) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ r und Berlustrechnung für das
oder bei der Dresdner Lũů beck ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, wo⸗ denischen Notar inländischen Großbank hinter⸗ Die Hinterlegungẽ⸗ das Nummern⸗
ei
l- 3050 Am Dienstag, Abends 8 Uhr,
Aufsichtsrats selben.
ge 3) Genehmigung
er
sichts ats. 4 Wahl von p⸗ nicht später als
ch n.
oder bei
legt haben. — können auch von
Etwaige
müssen so zeitig
der Gesellschaft 1914.
Der
30571
des sammlung der Diene tag, igt,
abgehalten werde
Tag
der
Die in 8 sellschaftsvertrags stände, nämlich:
I) Bericht des
sichtsrats.
2) Bericht der als
sichts rat. 3
Stuttgart,
Stimmberechtigt sammlung sind diejenige
der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Norddeuts anstalt, Vosen, Wilhelmsplatz! der einem deutschen Notar erlegt werden. Tagesordnung gestellt werden, daß sie dem Ab⸗
ausgestellte Depotscheine hint Antrãg
mindestens eine Woche vor lauf der Hinterlegung sfrist der A bezw. Devotscheine bei der Geschäftsstelle
Posen, Tiergartenstr. 6,
Dm, ; ö. Braun. ) Erstattung des Geschäftsberichts für d
den Vormitiags 11 gebäure zu Stuttgar
Deutsche Dampfschifffahrts- Gesellschaft „Hansa“ in Bremen.
den 28. April er.,
findet unsere dies jãhrlge
ordentliche Generalversammlung in
Posen, Café Bristol, statt. Tagesordnung:
) Geschäftsbericht.
2 Vorlage der Bilanz und B
über die Prüf
der Bilanz
lastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats mitgliedern. Generalver⸗ n Aktionäre, welche Tage vor ihre Aktien der Gesellschaft
in der
am dritten
chen
Stelle
An
192
zur
nag eingehen.
A bfalle⸗Verwertungs⸗ Akttiengesellschaft.
Vorstand.
Stuttgarter Mit. und Rück. versicherungs · Ahtiengesellschaft.
Die dreiundzwanzigste Generalver⸗
Gefellschaft Uhr, im Ge
n. esordnung:
13 Ziffer 1, 2 und 3 des
aufgeführten
Vorstands und des Auf—
Rechnungsrevisoren sowie Entlastung von Vorstand und Auf⸗
Wahl von Revisoren. den 6. April 1914. Für den Aufsichtsrat:
Schott.
und Ent⸗
den 5. April
2s. April A912,
t, Uhlandstraße 48,
ericht des ung der⸗
Auf⸗
Credit · 9, hinter⸗ Aktien
Aktien
wird am
sellschafts⸗
Ge⸗ Gegen⸗
3037 Actiengesellschaft vormals Frister K Roßmann. Zu der am Dienstag, den 28. April ds. Is. . Vormittags 10 Uhr, im Archi- tektenhause, Berlin, Wilhelmstraße 92 93, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Üktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung; I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ suftköntos für das Jahr 1913, Be⸗ richt des Aufsichtsrats und der Revisoren über Prüfung dieser Vor— lagen. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos sowie Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verwendung des Rein⸗ ewinns. 3) Aufsichts ratswahl. 4) Revisorenwahl. Diejenigen Aktionäre, welche Generalpersammlung tellnehmen belieben ihre Aktien gemäß 8 22 des Statut; bis zum 25. April er,, Nachmittags 5 Uhr, bei der Deut⸗ schen Baut, Berlin w., Behren⸗ straße 813, oder der Kasse der G esell⸗ schaft, hier 80., Skalitzeistr 134136, zu hinterlegen. 3 Die Über das verflossene Geschäfte jahr 1913 aufgestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht siegen vom 13. April ds, Ig. an im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft für die Aktio⸗ naäͤre zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 4 April 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
an? der wollen,
,, Kurhaus Marienberg A. G. zu Boppard a / Keh.
Die Herren Attionäre werden gemãß 8 19 des Ges. Pertrages zur ordentl. Gen. Versammlung auf Montag, den LL. Mai, Vormittags 11 Uhr, nach Marienberg ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats und der
Rechnungsrevisoren.
2) Feststellung der Bilanz pro 1913 und
Beschkußfassung über event Erteilung
der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wablen zum Aussichtsrat.
4) Beschlußfassung über Verwendung
bemp. Verteilung einer außergeschäft⸗ lichen Einnahme.
Boppard. den 6. April 1914.
Der Aufsichtsrat.
Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Wahl der Revisoren für 1914. 5) Erhöhung des Grundkapitals um
6 1200 500, — (von MÆ 3 909 000,
auf 6 4206 000, durch Aus gabe
von 1200 Stück auf Inhaber lautende
Vorzugsaktien zu je s 1000, — mit
nicht kumulativer Vorzugsdividende
bis zu 6 o/o. Vor Vollzablung ist zur
Uebertragung der Vorzugsaktten Ge⸗
nehmigung der Gesellschaft erforderlich.
Festfetzung des Stimmrechts derselben
sowte ihrer Rechte bei Auflösung der
Gesellschaft und der Begebungs—
modalitäten. Dementsprechende Ab⸗
änderung der Statuten (88 5. N, 31,
34 u. 35). Aenderung des 5 7 der
Statuten dahin:
Die Einziehung (Amortisation) von Aktien kann sowohl durch Ankauf, wie auch durch Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise erfolgen.“ Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind die Akiien Serie A, B, O und D sohne Diyidendenscheine) bis spãätestens den 25. April (8 26 der Statuten) bei dem Bankbhause Kahn Æ Co.. Frank⸗ furt a. Mt., oder bei der Süddeutschen Disconio. Gese schaft A.-G. in Mann⸗ heim, der Süddeutschen Bank in Mannheim, der Filiale der Dresdner Bank in Ptannheim oder in dem Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu depo⸗ nieren Ludwigshafen am Nhein, den 7. April 1914. Der Vorstand. Artmann. Hagenauer. 2974 Zweimonatsbilanz der ; Communalstndischen Hank sür die
Preußische Oberlausitz, Görlitz, Ende Februar 1914. Attiva. Kasse, Sorten, Coupons Wechsel k Eigene Wertpapiere. ; Guthaben bei Banken und ö Debitoren in laufender Rech⸗ nung gegen Sicherheiten 16 Grundstücke. J Sonstige Aktioa ...
5 821 746, 56 14152210. —
S *
4086 555,88
gih 868, Hz 10, —
28 821 52629 d.
Passiva. , 1875 000. — 150 000, — 2 823 007,3
Stammkapital Reservefonds 51 Svezʒialreservefonds Depositengelder Kreditoren in Rechnung. Sonstige Passiva
laufender J 15 959 360.90 514 158,03
—
7265 7272 7335 7386 7659 (6913) 7717 (1813) 89900 (19123) 8955 8973 8593 9059 9067 9329 9355 A MS 200. Die Auszahlung der ausgelosten Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. August bezw. R. Oftober des Ver losungsjahres ab bei Herren Gebrüder Sulzbach, der Dresdner Bant in Frankfurt a M. und der Frankfurter Bauk, dahier, gegen Auslieferung der betr. Stücke und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als am Rückjahlungstermin ver fallen, nebst dem Talon. Der Betrag der etwa feblenden Coupons wird von dem Einlöfungsbetrag der Obligationen gekürzt. Die Verzinfung hört mit dem 31. Juli bezw. 30. September des Ver⸗ losungsjahres auf. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die für kraftlos erklärte A0 Obligation Lit. C Nr. 3192 à ½ 10090 in der heutigen Verlosung gezogen wurde. Frankfurt a. M.. 3. April 1914. Eisenbahn⸗Bank.
2404 Spree · Gavel · Qampfschiffahrt . Gesellschaft „Stern“.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 22. Mai 1514, Mittags E22 Uhr, nach unserem Bureau, Berlin 80. 16, Marinehaus, am Brandenburger Ufer 11, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie der Bllanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2) Vorlegung des Replsionsberichts über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.
3) Beschlußfassung über die Rechnungs⸗ ablage und über die Erteilung der Decharge. l
4) Wabl eines Revisors.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens den 19. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Berlin, Marinehaus, Brandenburger Ufer 1 1,ů oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben. Die Empfangesscheine über die er⸗ folgte Hinterlegung dienen als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung.
Berlin, den 4. April 1914.
Der Aufsichterat.
28 821 b26. 29
E. Stangen, Vortsitzender.
2) Beschlußfassung uber die Ertellung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Löschung der Firma.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der GSeneralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder ihre Hinterlegungsscheine bis zum Montag, den 27. April E914, Mittags A2 Uhr, bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen. Sy dow, Liquidator.
156051 Kleinbahn Ahtiengesellschaft Höchst · Kůnigstein Franhfurt am Main.
Die Herren Aktionare werden hierdurch zu der am Montag, den 4. Mai a. ., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tag eserduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichts rats nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.
6 Erteilung der Entlastung an Direktion und den Aussichtsrat.
4 Abänderung des Statuts.
Die beiden ersten Sätze des § 23 Ziffer 1 sollen folgende Fassung er— halten:
Der Aufsichtsrat besteht aus 13 Mit⸗ gliedern, welche durch die General⸗ persammlung gewählt werden. Von denselben werden 7 aus den in einer Anzahl von 14 von den Aktionären Zit. A vorzuschlagenden Personen und 6 aus den in einer Anzahl von 12 von den Aktionären Lit. B vorzu— schlagenden Personen gewählt.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Seneralverfammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien späestens am 1. Mai A. C., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ ichastekasse oder bei der Deutschen Eisenbahn.· Gesellschaft Actien⸗Gesell⸗ schaft, hier, zu hinterlegen, oder die ge⸗ schehene Dinterlegung bei der Nassauischen Zandesbauk in Wiesbaden oder der Regierungshauptkasse in Wiesbaden, oder bei einem Notar durch Bescheinigung nachzuweisen, wogegen denselben die Ein— tritiskarten zar Generalversammlung aus⸗ gefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 2. April 1914.
Der Vorstand.
die
des Prüfungsbefundes.
Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Versammlung
und zur Ausübung des Stimmrechts be—
rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der
Depotschsine der Reichsbank oder eines
Notars über dieselben, sofern sie späte⸗.
stens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung erfolgt,
bei der Bank von Elsaß . Lo⸗ thringen. Metz,
bei der Mittelrheinischen Bank, Filiale Metz,
bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen, Rhein, oder deren Filialen,
auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz.
Metz, den 6. April 1914.
Der AÄuffichtsrat.
3042
C. Lorenz Ahtiengesellschast
in Berlin.
Die Herren Aktionäre werden biermit
zu der am Donnerstag, den 30. April
d. J., Vorm. 11 Unr, im Sitzungs⸗
saale der Nationalbank für Deutschland,
Berlin W., Behrenstraße 68,69, statt.
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn und Verlust— rechnung für das Geschäftsiahr 1913.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche hre Aktien spätestens 3 Tage vor der Geueralversammlung — den Tag der dinterlegung und den Versammlung s; tag nicht mitgerechnet — bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Commerz und Dis conto Bank in Berlin, Samburg. Hannover, bei dem A. Schaaffhhausen⸗ schen Bankverein in Berlin oder bei ben Bankbause Wiener, Leun 4 Co. jn Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reiche bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Berlin, den 7. April 1914.
Neufeld.
*.
2) Entlastung des Liquidators und des
bei uns während der üblichen Geschäfts⸗
innerhalb der gesetzten Frist einzeln zum Zwecke der Verwertung eingereicht werden oder die zum gleichen Zwecke eingereichten Aktien die zum Zusammenlegen erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen, werden von den sämtlichen, in dieser Weise einge— reichten Aktien, und zwar von je 8 Aktien 7 Stück vernichtet und die anderen, mit Stempelaufdruck verseben, für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des 5 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs werden. 2) Diejenigen Aktionäre, welche die unter Ziffer 1 vorgesehene Zusammen⸗ legung ihrer Aktien vermeiden wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1913/14 und folgenden und Erneuerungsscheinen mit Nummernverzeichnis bis zum 5. Mai dieses Jahres einschließlich
verkauft
stunden in einer Anzabl von 8 Aktien oder einem mehrfachen von 8 mit der Maßgabe einzureichen, daß die Einreicher von ihren 8 Aktien je eine Aktie, mit Stempel⸗ aufdruck versehen, zurückerhalten, während sie die übrigen 7 Aktien der Gesellschaft zur freien Verfügung stellen.
Soweit die Aktionäre nicht über Aktien ⸗ beträge, die durch 8 teilbar sind, verfügen, werden sie aufgefordert, ihre Aktien mit der Erklärung einzureichen, daß sie die dem Verhältnis von ?: 8 Attien entsprechenden Aktienbeträge in Gemeinschaft mit anderen in gleicher Lage befindlichen Aktionären der Gefellschaft zur freien Verfügung über— lassen. In diesem Falle werden die den Ginreichern zukommenden, je eine Aktie auf acht Aktien mit Stempelaufdruck ver⸗ sehen, für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des 5 2890 Abs. 3 des Handels⸗ gesetzbuchs verkauft und der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Soweit bis zum Ablauf der ohen— genannten Fristen Aktien weder der Ge⸗ sellschaft zur freien Verfügung gestellt, noch auch zur Zusammenlegung oder zur Verwertung eingereicht sind, wird die Zu⸗ sammenlegung in der Weise ausgeführt, daß diese Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar se eine für acht Aktien. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des 8 250 Abs. 3 des Handels— gesetzbuchs zu verkaufen.
Eöin Ehrenfeld, den s. April 1914.
Der Vorstaud.
wieder ausgehändigt werden. Wenn Aktien
Immobilienkonto . Elektr. Kraftanlagekonto. ..... Maschinen- und Mobilienkonto ... Utensiltenkonto .... Ilationskonto
Gründungskonto ..
Versicherunge vorauszahl
Effektenkonto
Warenkonto J Generalunkostenkonto . Dubiosenkonto J
Porto⸗ und Skontokonto. ..... Aktienkapitalkonto ... Kreditorenkonto⸗ꝛ ...
Gesetzl. Reservekonto
415060 83 283 66 3747 95 57 530 55 206318 115 000 — 906939 193110 475 —
11937053 161 61910 700 —
103699 250 000 — 158 074 22 560 67 529 042 41
RD 9g
Gewinn und Verlustrechnung der Els. Palmose Werke Attiengesellsch ztehl i. Bad. per i. 12. A913. gesellschaft
Generalunkostenkonto ..
mobilen ze. .
Gesetzl. Reservekonto Ho /o. ..
40.9 Dividende aus Aktienkapital ..
Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat ö
Warenkonto, Bestand .
Saldo, Gewinn und Verlust ....
Ge ez k Ummorttjationen auf Maschlnen, Utensilien, Im-
Extraamorttsationen a. Gründungs latione konto c.
150 76094
8 70007 159770 10 000 — 1740776 2 750 — 19 370 53 2 044 66 19872
191 41519
7. Tris
Nettobilanz der Els. Palmose⸗ Werke Attiengesellschaft Kehl i. Bad. per 31. E2. A913.
1 4 Debitorenkonto. Bankkonto .. Postscheckkonto Wechselkonto Immobilienkonto .. Elektr. Licht, und Kraftanlagekonto Maschinen⸗ und Mobilienkonto Utensilienkonto
Ilationskonto .. Versicherungsborausza Effektenkonto
Warenkonto.
Drucksachen⸗ und
Kohlenkonto ö Fabrikationskonto .. Emballagenkonto . Aktienkapitalkonto ... ,
Gesetzl. Reservekonto. Divldendenkonto ... Tantiemenkonto ...
Kehl, den 28. Februar 1914.
Elsaff.
Der Aufsichtsrat.
O. Erhardt.
Saldovortrag, Gewinn und Verlust kJ
28097 7716190 999630 1794 34 415060 SI 618 -
2 — 2 e
51 777147 185680 107 000 — 193110 375 —
72 04466 257834 98625 1461
5 341 97 259 9oo . —
1658 074 22 215837
10 000 — 2750 19872
423 181 31
423 181 7
Aufgestellt:
Palmose Werke Act.
Ges.
J. Rapp.