1914 / 83 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

in Gemäßbeit des Beschlusses des Kgl. Düren, Rheinl. T2653] 1) am 21. März 1914: Zu Firma Graudenn. 2673) Worl e E Jenssen. Prokura ist er⸗

Amtsgerichts Dortmund vom 27. Februar Im biesigen Handelsreglster ist am Alfred Ehrlich Nachf. Inh. Albert Im hiesigen Handelsregister in in teilt an Johann Emil Willi Max 2

1914 (Bl. 72 der Reg. fie llt Torden. 1. April 1814 zur Firma Earl Mögling Schwenger in Eppingen: Die Firma Abt. A Nr. 456 die Firma Carl. Lübke Jenssen Fronsh als Giellschaf terin en ö., Mar; 1914 ist die Aenderung ist am 24. März 1914 eingetragen worden, die Firma Balzer ̃ 9 . , .

LL . * 1 1IDbDIb . 2 2 E. ; . * '. * * e 2 * ö 2 15 n, 8 ; e e n⸗ 127 X [ 4 1 8 en e 1 ⸗— 24. 1 ; . 6 124 ae t. * ö den 1. P ;

Dortmund, den 26. Geseilfchaft mit beschräntter Daftung ist erloschen. - mit dem Sitz in Lessen gelösckt. F. S. Schmidt, zu Altona. Die ö. 4 Gesellschaft wird unter Z 35 des Gesellschaftsvertrages beschlossen daß das unter der Firma „J. Joke“ in haus Dre, ,. , . . etz * e iich An iegericht

Königliches Amtsgericht. in Liquidation, Türen, eingetragen 2 am 26. März 1914: Firma Kauf. Graudenz, den 1. April 1914. hiesige Zweigniederlassung ist in eine ö eee Firma] fortgesetzt. und u. a bestimmt worden: statiowitz betriebene Dandelẽ ge aft. an Amtsgericht Konitz, 0. März 1914.

Dortmund ö 2660 orden; Die Liquidation ist beendet, die mann an, e , Jnhgher Königl. Amtegericht. Dauptniederlassung umgewandelt wor—⸗ nh 83 Werner. Diese offene Han⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ die verwimwete Kaufmann Hedwig Joke, Landeshut, sehles. 2702 .

Bei der im hiesigen Handeln cgistel Firma erlosch, ö Kaufmann,. Weil, Pferdehsndler in Her Grei Bek ch 2674 2 ; ö kelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das stellt, so wirt ie Gesellfchaft entweder geb. Sir otats ka, sin Kattowiz, der, Gintragung im Handelzregister . Bel e *

d . Kgl. Amtegericht Türen. wangen. Geschästszweig: Pferdehanzel. , m rr. 3 Ab Die an C. Miss und C. Kröber er Geschäft ist von dem Gesellschafter Luhn durch wei Geschäftsführer oder durch gegangen und von ibr unter underanderter Nr 0 fenen Han delsgesell schaft Mecha⸗ , c. des

nter Nr. 56 1 J an 3) am 27. März 1914 Abt. B Bd. 1 In unser Dandelsregister t. A teilte Gesamtprokura ist erloschen. it, , , n. v Pasß übe 2. einen Geschaftsführer und einen Pro— Firma fortgeführt wird. ; r ,. 3 ; Tropin ei

Paesglaczn r. lzrealf 266g O3. 1: 34 Firma Kunststein· und Blatt 319, Tie offene Handelsgesellschaft Gäth X Peine. Aus diefer offenen mit Aktiven und , n. übernommen 9 a. 2 2 e , c gt attowitz. ige 1 . 3 6 e emerge In tem Handelsregister . wurde am Kastwert Richen in Gaben, G. m. in Firma Gebr, Kuhn in Greiz be. Handelsgef llschaft ist ker Gesellschafte worden und wird Son ihm unter under⸗ kurssten meinschaftlich zertreten. 1 in Rothenbach i. Schl. Paul, obi

ö. 2 4. 1914 nachgetragen bei der Nr. 739 g w ; andelsge]e ft it der Gesellichaster inderker Firma fortgesetzt. . An Stelle des ausgeschiedenen R. n o. B. 2832) ist ausgeschie den, Curt Grünberg in Pulsnitz? Mes übergegangen

Das Geschäst nebst Firma ist durch fin getigenth ge lr, e gen arne. 2 , . Hr gr e en erf eee en ge e, , 6 Sebin d Koppel. Diefe offene Han Krahbo ist Otto Denn Schaumann, , ,, ,,, Abteilung X in Sachsen ist in die Gesellschaft als ber- er, gn . Firma

1e Wi 5 Got ñ j ff ; ; ö ö mma J erte 81e Delsaesessschaft ist aufgelöst worden; das aufman zu Dan g, zun 3 2 2 . i a ssö af Besellschafter einge K . .

Erbgang auf die Witwe Emma Goflich, haltungs· Magazin Ballauff. Gesell · Gr. Amtegericht Eppiugen. berige Gesellschafter, Kaufmann Gotthold Gesehschaft ö 1s , delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Kaufmann, zu Hamburg, eint etragtae. Firma „Marx. Schüiten. önsich baftender Gesellschafter eingetreten lcher. wer re rurs Leg Rau fan ns

geb. Overmann, in Dortmund und ihre schaft mit beschränkter Haftung, hier, Ruhm, fuhrt das Geschäst unter unber. J ge

deschaft if zesellschafter Labin schäftsführer bestellt worden. 11 a6 in. Bie Ri r n Mechanifche Weberei weiterführt. * 98e . s j 2 Geschäaft ist von dem Gesellschafter Labin schafts führer bestelt berg“ in Kattowitz it erloschen. Ein. Die Firma ist n. *Euchanilde, er , fe e,. mitKz ist erloschen. mit ihr in fortgesetzter vrovinzieller Güter- daß Kaufmann Moritz Jungbluth als Ge⸗ Erurt. 2661] änderter Firma allein weiter. 6 , , n. mit Aktiven und Passinen übernommen 91 Amtsgericht in e , , e we. in das Handel register am 24. Mär Bergmann und Grünberg geändert. b. in Band Rr. 156 des Fümen— Remeinschaft lekenden Kinder Martha und schäftstübrer ausgesch den und zer Kauf. In upnser Handelsregister A ist heut Greiz, den s. Apzil 191, ; Prokura ist erteilt an Wolf Peine worden und wird don ihm unter under! Abteilung für das Dandelsregister. sigiz. 3 -M. a zii, . Amtsgericht andeghwt i. Schlesfß. ( l die Firma Schmitz. Oit in Wilbelm übergegangen. mann Karl Rautmann, hier, zum Geschäfts⸗ unter Nr. 1263 die Firma Friedrich Fürstlich's Amtsgericht. 3. J Keinke. Das Geschaft n anderter Firma sortgesetzt . Harburg, Elbe. 2680 Amtsgericht Kattowitz. 26.3 1214. Metz. Inhabck it der Kausmann Ferdi. Dortmund, den 31. März 1914. führer bestellt ist: Dufft in Erfurt mit dem Agenten a , . geen Rahn, Kaufmann, zu 4 Karstens . Steen. Gesellschafter: In unser Handeleregister Abt. A Nr. 459 K ego Leopsehütn. La7oz] *r! Welter Schmitz in Metz, Dem Königliches Amtsgericht. bei der Rr. II51 eingetragenen Gesell. Friedrich Dufft daselbst als Inhaber ein. Sross Strehlit. 2675 4 . Lubwig Julius Sophus Karstens, zu ist beute das Erlöschen der Firma Austern⸗ Kempten, AISä6n-. 2690! ** er Händelsregister Abteilung X aufmann Ernst Kleeberg in Metz ist , schaft in Firma Groä⸗Düsseldorf Ver, getragen. r 27 Jin Handelzregister B Nr. 9 ist heut? burg, übernommen werben nnd r, Damburg, und Otto Wilhelm Anton geller Emil Stto“ in Harburg ein— Sandelsregistereintr ag. w , r em,. ö] gui s.-Balan Artushof, Gefeil, ga ; ü bei 'm Törn award Ger on ihm unter underänderter Firma Steen zu Altona, Kaufleute . Der Räsesabrilant Franz Jeff Huber ist, heute untere dend, Dr?“ n ,, n In unser Handelsregister Abteilung B guigungs Hang re, nn, Erfurt, den 1. Mätz 1913. / ; 5 2 fortgesetzt Gene, rn bat am Germgen. ; Der, Tale labtgant isenbach, betreibt Marignapoiheke und Drogenhand. * Metz, den 2. April 1914. i bene, ner Rr, bos die inne nn,, besch ränkter 6 hier, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sellschaft 2 we. 8 in Die im Geschäftsbetriebe begründeten 2 . hat am * Harburg, den 27. März 1914. in . 96 Rõt . ö. lung Emil Prager. Branitz, und als Kaiserliches Amtsgericht. . . . 3 Theaterdirektor Simon Hacke sein w i, Kreis Groß Stre ein⸗ k 1 ndeien April 1914 begonnen. ** 1 unter der von seinem Vater Bonifaz 2 r. ren, , e e,, ,. Katlerliches Anis . „Wilhelma“ Treuhand- und Immo. Xu ö. Her e , h niedergelegt hat. Errurt. 2662 en , . daß i n . *. Verbindlichkeiten und Forderungen des 84 r g Her Inhaber H. Königl. Amtsgericht. IX ö Huftr Terram änen, bisher, nicht en, 56 ib 6 , n g,. nülhausen, Els. [2717 8 S 3 81 ( ) . 2 . ö 3 . ] ö 9 8 2 . ö. 85* 2 ; 822 * .. 6 ; 2 J 8. e n zra ingetragen worden. e 24 F 2 kilien. Gesellschaft, mit bei chräntter Amtsgericht Düsseldorf. In unserm Handelsregister A ist heute die Vertretungsbefugnis des Liquidators he früheren Inhabers find nicht über J. N. A. Kratzenstein ist verstorben; Hgehins en; ö Een getragenen Firma „Bonifaz Duber— id, r e f ür ner , 4. Handelsregister Mülhausen i. Eis. altung in Dortmund eingetragen ,,,, 2655] bei der unter Nr. 1079 verzeichneten Firma endigt und die Firma erloschen ist. Amts« e, . Dee, das Geschäft ift von Jakoba Johanna, In das hiesige San e n 3 Ab. Väsefabritation und Käsehandel. Geschãfts· Amtsgericht . We ne arbde beute Cingertagen— er,, . . nssglae r- 26d? Robert Beier Faltwerke Elxleben gericht Groß Sirehlitz, 28. März 1914. org Salgmon. Inhaber; Georg gen. Jacqueline, Kraßenstein Witwe teikung B ist zu der unter Nr. 3 ein. itz ist Sberhäuser. HLimpach. Sachsen. Log In Band II. Nr. 35 . Gegenstand es Unternehmens ist die In das Dandelsregister A wurde am a. G. in Elxleben a. Gera eingetragen, . Salomon, Kaufmann, zu. Hamburg. geb Boer, zu Wandsbek, fortgesetzt getragenen offenen Dandelẽgesellichaft Kempten, den 27. März 1914. In das HJandelsregister ist beut? auf schaftsregisters bei ; Uebernahme, insbesondere treuhänderische 3. April 1914 eingetragen Nr. 4192 die daß Frau Amélte Beier, geb. Pillert, in Hadamar. . 2676] Licbau Elasen. Die Liquidation d, n, g Tohengollern iche Schuh, Jud unftrie, Ref, Kiter richt. 86 2 , o * Shad! ec er Thann. Uecbernabme von Vermögens- und Nachlaß⸗ Firma Louis Deymer mit dem Sitze in Firleben a. G. etz Inhaberin ist. j In unser Handels regist er Abt. A ist ist beendigt und die Firma erloschen. Das Geschäft ist von Otto Franz Attiengesellschaft vormals EF. Schiele ; . a w 26 , Dercene, bn, saster sind infolge: heute bet Rr. AI, Firma Hermann Rosen. Alfred Appel. Die an H. A. CG. Hol⸗ Lum Ren Rrufmann, u Sankè in Sietten veilig eching eu fog endes Kempten, Als Ru. 2591 K e . . 418 * 96. * 2 k.

9* z Sernri⸗ 1501 Metz. Der 3 f ; z 23833 Konitz, Westpr. 27ol] Gaufmann Heinrich Dufour in Metz, gleichzeitig ist Ehefrau Catharina] beschränkter Saftung. In de ; Katto v itn, 8 ö 36 2 st eingetragen, a r fan Ladwig Sufour Pauline Magda. Therese Wdele Diercklen, geb. Cinfeldt, Hmmlung det Gesellschafter . rden, die Firn Borris in „Kauf. lene geb. Melchior, ist Prokura erteült.

Heschäft ift mit Attiven un Kaufmann Ferdinan

verwaltungen, Grundstücks.! und Hypo. Düsseldorf und als Inhaber der Kauf— E ef 5 , 4 4 . rfurt, den 1. April 1914. ; ; . . ; Fengang 9 12be 1 A 9 9 . J 15 Sen r in D 536 8 2 * 2 * . * 9 S* * 9 9 50 . 4 * ö 21 5 . . 1 2 . 564 fbelenangelezenheiten aller Art scwie allet mann Louis wermer in Qarsburg. . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. thal in Sadam ar, folgendes eingetragen, lander und G. Salomon erteilte Ge⸗ zer Bergedorf, übernommen worden eingetragzn worden; 6 . Dandelsgregistere intr ag. Der Kaufmann Erich Julius Hermann Die Gejellschaft sonstigen Treuhanogeschäfte, ferner der dem wird bekannt gemacht, daß als Ge worden: „Die Firma ist erloschen ö samtprokura ist erloschen. ; und wird von ihm unter der Firma Äls stellvertretender Direktor ist der Theod. Rueß, Firma in Kempten. Schaarfhmidt in Vimbäch ist in die Ge Firma weitergeführ Erwerb und die Verwentung von Grund. schäftszweig angegeben ilt Vertrieb von Filehne, Betauntmachu5ng, labs? Hadamar, den . Arni 1613. J. Hartschen. Prokurg ist erteilt an e gwatzenstein Nachf. fortzefezs. Richard Waigmann in Dechingen in den Dem Kaufmann Gustap Buck in Fempten -n haft ein getreten. 3 ö . Witwe Fanny stücken sowie die Beteiligung an hnlichen Industrlebedarfsartikeln, ein technisches und In das Handelsregister ist heute unter Königl. Amtsgericht. III. Alex John Johannis (John Johannes Bull é Co. Die Inhaberin führt T= Vorstand eingetreten. . sst Prokura erteilt. . . M. April 1914. , PHlari? Magdalena Ede Gelellschasten und Unternehmungen, Finanzierung bureau, . z H West t , ĩ folge Verheiralung den Familiennamen Hechingen, den 31. März 1914. Kempten, den 0. Mär 191. ( Königliches Amtsgericht. frau des Fabrikanten Eugen . betrãgt 20 070. 66. Nachgetragen wurde bel der . . , , deren . r der ah 323 m, ist i, Struss Vogel. Prokura ist erteilt ; Bull. l : . Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. e Josef Presper rel, Kaufmann, eschaftsführer ist der Dr. jur. Wilhelm eingetragenen Firma Leipziger Asphalt⸗ wirt und Kaufmann Otto Kujas in 2 Sreg an Wilhelm Anton Krumbein. ** R 3 Ges hsft f , eder, ogg801 ] * . 9893 valde. 2705) 33 Maria Eugenie Edel, Ebefrau det Rodewald in Lünen. werk R. Tagmann, hier, daß dem Dratzig eingetragen warden. K . er „Sammonia-Reiniger Werke“ Ge⸗ ö . . 2682 Kempten, Alsän. 2693] Luck en wi . 3) Maria Guge 26 Sesellschafts vertrag ist am 16. Sep. Frienrich Seinrich Sturhan in Leipzi lehne, den 30. März 1914. richtete Gesellscha eg elei⸗ Vereini- sells i f⸗ . J ner . . J ö . en n k 86 5, Sturhan in Leipzig Fileh . a,. ef her , ent n , = . ; k Hamburg, als he der Fans dee, , r beligtteh aver Tobler, Hans . iin a, nn,, ö. e. ö ö , wm, ere gn Rßsnderumn , r ——— a a Fa, 8. Josu⸗ Fesellschafter eingetreten. riord., Gejckschast m. b. O. auf, sämtliche Käͤsegroßhändler in Goß. Stur tbecher, cn un, n, min Gütergemeinschaft als Nechtsneeh ies . vom 3. Mars 151 , . . . . ĩ fn gen, te El ens burg. 2664 1 2, . ist aus seiner Stellung aus= Die offene Handelsgesellschaft hat am n ,, 26 4 beute hol betreiben ies 3 März 1914 in geschaft in Luckenwalde, eingetragen: von Proper Edel, erfahren, insb sondere wegen er Firma Handelsgesellschaft in irma ĩ z ; ö . . geschieden. 27 895 n , 8 , a . 4 , a . d 3fgfabri. Die Kaufle Furt und Georg Stürtz⸗ L. der Witwe Edel e,, ö / , , n , dei , r, nl,, d, ,,, , , ,, , . Der Sitz d Beseslschaft ist von Char- Gesellschaf fael5s d d bie heri . . e,, , . Vertauf, die egelung und ebung des 55 * 8 1 un . Firn tretungsbesugnis e iguidato Wein kation und e slehand . . 8 Mzr: 191 Die, moe, bel ist Der Sitz der Gesellschaft ist von Char- Gesellschaft aufgelöst und der bisherige trma w 9 1 essenten der Hamburg⸗Altonager i ; 6 , r, ang dem Rach des 16. März 1914 Seỹfellscafteri itwe Edel 8 Selen o , 6643 und Sitz: Ern Niebuhr, ö ĩ ; ꝛ; ö ; f 3 ö 8 auf Neußell Fir Co. Sitz aus dem Nachlaste des am Marz 18 ) Gesellschafterin Wilm rr ,,, , n, , , , , ole elf . früher 3 z n,, 1 i ges 3 3 1 . Credit Bank e. G. im; a. S CGöe⸗ . 21 3. Soltau. Das Geschäft ist von ,, an, . . ,, , , Sid Herstorbenen Kaufmanns Paul Stürßbecher allein zur Vertteiung der Gesellschatt er⸗ e, n. j . 9 Herz ff j ö f ö f j ' ö d 1 I 3 5 . . * 18 ‚⸗ ö d Selellsld Ihen. Jer Gelselsch 3. 4 , 23 22 = ,, Xe Brosper Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ in Rath, dann in Bonn wohn zaft, jetzt Ernst Hein ; 2 Yiauecwer erwendung sinden, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö e, . ; z ̃ . f 3 K Thre offene Handelsgesell⸗ 1. Dem Kaufmann Joses Prosper ; ; ene, ö 865 ; inst Heinrich Niebuhr in Flensburg. f f 1 . ,, gg Otto Gustav Paul Menzel, Kaufmann, H d. den 31. März 1914. 9 ten, den 31. März 1 abernommen. Ihre offene Handelsgesell. n at. Dem Kaufmann Jose! P licht: Bekanntmacht ngen der Gesellschaft im Begriffe nach Hösel zu verziehen jetzt 6 23 66 * sowie der Ankauf solcher Ziegelsteine von tun Der S der Ge ellschaft ist 36 6 6 z ; X Herfor de . Kemp . 1 am J Avril 1914 begonnen r 1 36 Wwenh erteilt. Setam ngen . ; Degrise, 2 W 51 19 6 8 5n 1 ] mr ö g. Ver Sitz er esellschaft i 21 5 * ernommen worden un 2511 6 ; ö. ericht. scha t hat am 1. Apri 14 begonnen. Fdel in Thann ist Prokura e 6 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs alleiniger Inhaber der Firma ist; ferner, Ssiensbuig. , Amtsgericht. den Gesellschaftern, ferner der Abschluß Hamburg. . , . Kon glickes Amtẽgericht ac. g&. Amtẽgericht Da n be, den 3. April 1914. Mülhausen, den 3. April 1914. anzeiger. daß dem Josef Wolf junior, dem Karl ö w ö. . e,. . in Verbin⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am . . am * ü ehre tte Aten . Kempten, Ms an. 2639) Königl. Amtsgericht. . Raiserl. Amtẽgericht. D en 2. Av 914 Wolf ö Wolf 1 Frank furt, Ode. 2665 ung stehenden Geschafte. 3 abBoef KMossem d Firn nn,, ö In das Handelsregister teilung 1 . e ,, j ; ö . ; ö Dortmund, den 2. April 1914. Wolf und dem Rudolf Wolf, alle hier, j 2660 20. März 1914 abgeschlossen worden X 36 kö. n das Pande 9 j . ogg ; . ö 1 . n . 8 . ö 2 . 96] 1 . 0 Heschäftsbetriebe begrün⸗ w ö 3 z dandelsregistereintrag. . . 260 Königl. Amtsgericht. Gesamtprokura zu je zweien erteilt ist; ö. 1e Handelsregister Mr. 121 . 2 29300 * Gegenstand des Unternehmens sst, . , , n bene bei der Firma X. . Die , . 2 Terme Bin Gof⸗ nas deburs. 270 nunsnugn. . . 3 5 h Nr. 3577 *ingetragenen Firma Tirma Gebrüder Rochna, Frankfurt eschäftsführer ist der Bergassessor a. V. diesenigen Maßnahmen zu ergreifen ; eten Verbindlichkeiten und Forzetunenn Hörde eingetragen worden: Die Firma ,, Prok c n as Gandel greater ist beute ein Neu eingetragene Funmen, ; Dresden. 998 bet der Mr. 3840 einge ltag V * . * 4 lesenigen . aßna men 31 ergreisen, 8 iheren abers sind nicht über⸗ 8 . 8 olz ist erloschen, ebenso die Pre ura der In das Han Sregister ist eute ein 2 5 w fi. i Mün⸗ In r Handelsregiste ist heute . Barmer JZentralheizungs wert Stto , . , denne, ,,, ,. D die zur Erleichterung der Durchführung ö . ist erloschen. ; . Martin und Hans Baldauf. getragen: ö . 4. geftagen worden; , ute ein Thöne mit Hꝛuptniederlasffung in Barmen Dig Plokurg des Kaufmanns Walter 34 ö 3 Deiember des Kenkurses der Hamburg, Ultonner i ,. Fran Soltau erteilte Prokura don, w Kempten, den 21. PNtärz 1914. üHei der Firma „Deutsche Möbel chen. * 23 86 * e za 291 ö Ia ss d; n k s 9 . ) 2 . 2 3 J Vle ar . 1 11e P ag. 11 ge i 2 2. 1 ** ; * 1 2 w. 2 1 1 . 1 April 1914. and eU uft Giant 131231, betr. die Gesell. und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ Bechin ist erloschen. . 1 0 er. der , er 33 keiner Credit Bank, eingetragene Genossen⸗ ist erloͤschen Königliches Amts gerich &. Amtsgericht. Industrie Güstav Jentzsch“ ier, unter . AFI. 14. schait Sächfische Bau⸗ Bedarf. Gesell⸗ dorf, daß die hiesige Zweigniederlassung K . 1. pril 1914. er 3 3. ö . . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wlu e lGoldenberg. Die an C. W. nMoοhen westeat 2684 8. . 2699 r 26238 der Abteilung A: Die Firma . 1 * * 2 6 1x. 1 z 9 1 * 2 . ö ' . 8 . 1 4 * * 2m 9 ö 4 * . 6 ö 28 . mr; ; aufgehoben ist; onigliches Amtsgericht. inschreibebrief gekündigt, so gilt die Ge. sowohl in Richtung auf die. Konkurs⸗ Re, nr fe t erfosche e ister Abteiluns B ist Kirehhafin, n,. Caen, , geg sist geändert in „Vertrieb von Erzeug, uf Ce dee, , rn. bei er, Tr 0 eingetragen fenen rriedverg. messen 2b66 a e gt . art seed, lhhbiger als in Reiktung fir die. Ce. , , . n , . und geih. In k 2 3 ö . uiffen Deutscher Hiöbel. Industrie lle. . , , zgesellichaft in Firma F mr, ö ert. z w w, , er ondere ð t ] ö. ñ Fitma & r „ist ein · hn Ein in München 3 17 Juli 1912 ist in den §§5 1 und 2 Qndelz gesellschaft in , , e C Betanntmachung. lang rt hee ö 33. 3 ö ,,. nossen zu treffen sind, insbesondere . beschränkter Haftung. An Stelle kasse, Gef. m. b. OS., in Todenbüttel Firma H. Leonhäuser achf., e Gustav Jentzsch.“ k SigJz München. turch Gefellschaftet beschluß von 21. Mär; Cie. hier, daß , ,, 12 In unserem Handelsregister wurde heute , . 26 Geldmittel zu beschaffen, um Forde beg ausgeschiedenem G. R. Schu ist (Rr. 1 des Registers, beute folgendes gin. e,, Reinbold Orth ist aus 2) Die . Fiemg Magdebnr ger k nit Sexauer in * . g . . 6 3 8 . . 5 j hnt ; smass , . 26 3 * Der Kauf ü inbold 38 ' j f Inhaber n, . 1914 laut gerichtlichen Protokolls vom Elisabeib , , n. e 4 . die Firma „Adolf Fink zu Friedberg“ , rungen an die erwähnte Kenkurgmasse August Louis Martin Albert Wasmuth, getragen worden;: Un Stelle des ug. de der elt heft außgeschleden. Sammeltorb - Vertrieb far m. ch gleichen Tage abgeändert worden. Die kellschaft ausgeschieden und gleichzeitig die gelsscht. Hagen, Westf. 2678] N erwerben. zur Konkursmasse gehörige . zu Hamburg, zum Geschäftsführer be. schicdenen Geschäftsfüblers Otto Möller en n (Bez Gaffel), 1. April 1914. aur ine, Gesenschaft mit beschräutie? 3. . Firma lautet künftig: Deutsche Bau⸗ 899 24 ,, Friedberg⸗Heffen, den 31. März 1914. In unser Handelsregister ist heute die Vermogensstücke zu erney ben Und weiter stellt worden. . in Malsborstel ist der Landmann. Hinrich n,, e dericht. Haftung!“ m Magdeburg. unter 9. . 1. Viehverwertung Bedarf Gesellschaft mit beschräntter 1. . 5 15 n 2 ö. ,,. Großherzogliches Amtsgericht Fries berg. durch Vertrag vom 8 November 1913 3. Ja⸗ zu veräußern, und die Mitglieder dieser Gasbügelofen⸗Gesellschaft mit be⸗ Harders in Todenbüttel zum Geschãfts⸗ ; . . Abteilung B. e nr , ,,,, Sitz München. n Daf Bel n rern Gesehschaft it baftende Gee schafterin eingetreten ist; ö ü ch re, n, Mode Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ch rankt Saftun Durch Be⸗ führer gewählt worden. Kirchheim u. Teck. 2635] nehmens ist Handel mit Margarine; Er. —ito kind. i g e n. aftung. er Sitz der Gesellschast in . 37 7sna x Gel Kirch 266 nuar errichtete Gesellschaft ode⸗ . ; ö. h 6 ränkter Haftung. 2 9 r ( ; ; . 1 er: ekonom to ust 2 w bei der Nr. 4062 eingetragenen offenen elsenkirchen. 2667 . . ; flicht bei Erfüll h Nach . an 2 2 9 Teck rb aleich ge der ähnlicher Unter ber M 5 . nach Wilmersdorf bei Berlin verlegt rt in R 23 haus für Serrenartitel Gesesischaftt 1 ei Erfüllung ihrer Nachschut schluß' der Gesellschasker vom 28. Fe. Dohenweftedt, den *. April 1914. R. Amtsgericht Kirchheim u. Teck, werb gleichartiger oder äbnl . worden. derteJzt Handelegesellschaft in Firma Seth gtd t dgndeleẽ register 2 des Königlichen mit beschräufter Haftung * Hagen pflicht zn unterstützen ; f kuat 1314 ft der Sitz der Gefell schaft Königliches Amtsgericht. n nue Thandelsregtfter Abteilung für nehmungen, Beteiligung an Jolchen und binn. 2) Auf Blatt 13 33ỹ4, betr. die Gesell⸗ k ,, inn , * 3 Zwelgniederlassung der in. Düffeldorf . , , der Gesellschaft nach Chemnitz verlegt. die Firma ist in Umenau. [2685] Gefell schafts firmen wurde heute , . liebername ibrer Vertretung. D k har bnnienis ö * gelöst und die Firma erloschen ; ; 3 9 ö ! s 36 trägt S6 2 5 Fas⸗ fen⸗Ge⸗ . . 2 j der Fi Erste Deutsche Kunft kapital beträgt 20 000 S. Der Gesell . x schaft Hygienisches Laboratorium, . . R . h . FX sen ft S unter gleicher Firma bestehenden Haupt— . ö Hamburger Gas⸗Buegelosen⸗Ge In unser Handel sregister ist heute unter bei der Firma Erst⸗ Deut! st! kapital betrag 90. ,, München. Kommanditge Gesellschaft mit beschräunkter Haftung be er Nie, , einge gen,, , r,, ,, ,, niederlassung, eingetragen. Sind mehrere., Geschäftsführer be= . sellschaft mit beschränkier Haftung Nr. ] der Abteilung à Bd.] bei Jer druckpapierfabrik Karl Scheutelen in schaftsvertrag, der Hesellschafi mit . . 8 ; ing Handelsgesellschaft in Firma Martens (Inhaber: Kaufmann Ernst Stratmann kn 8 ü z stellt, so erfolgt die Vertret der Ge ⸗. 2 ff Faffsper Ar. ö d 5 . * j De Emil Gminder schränkter Haftung ist am 25. März 1914 Dresden in Dresden; Der Gesell. E Eo.“ hier. daß die Gefellschaft auf. in Gelfenkirchen), ist am zi. März 1914 Gegenstand des Unternehmens ist der sellsch ft 5964 i Gn ni . (. geändert und der Gesellschaftsvertrag Firma Glasfabrit Sophienhütte, Ri⸗ , ,, Heim nn mind schrantter var , fer er ist ter tau schaftspertrag vom 17. März 1914 ist in . ; ,, , 1. 333 2 ĩ 8 ik z r , , ei Geschaste uhrer ge= . entsprechend geändert worden. in Il eingetragen ist Prokura erteilt, festgestellt. Geschä'rtsführer ist der Kaul— , n, , . ö , (in gelöst und der bisherige Geseilschafter folgendes eingetragen worden; Dee ns rn n,, ann,, . meinschaftlich, soweit nicht bestimmt ist . ent hrechend , wee Bae inen, eingiragh .. 3. April 1914 Wilbelm Hamann in Magdeburg. 6 durch Beschluß, der, Gesellschafter. Ga Dinkler, Kauf Eöln, jetzt der Firma ist nach Gelsenkirch är Erwerb und die Errichtung von Geschäften * ner Te i,, ö. ( Die an L. Biernatzki erteilte worden: Den 3. Avril 1314. ; d, n, . ; , . rsammlung vom 24. März 1914 laut e,. . , ene ,, daß her dieser Seschäfte führer, alllin . kurs ist erloschen Offene Handelsgesellschaft Oberamtsrichter Hörner. seerner wirt als icht gun getrasen ver, . ,, , 37 einiger Inhaber der Firma ist; ; 7 9888 . . . ' er esellschaf 26. J 2 . 2E ö BVffene R ö ; . 1 5 . entlickt: Die Bekanntmachungen der dit ͤ taricüen Brctotollö vom gleichen Tage 91 2. Mir gls K Firma een nnn, Löbs! Das Stam mkaxital beträgt 21 009 6. ö. ö. ö - Hamburger Konfitüren. Fabrik. Ge⸗ Jer Kaufmann Walther Bock in Ilmenau onlenz. Bekanntmachung. 3696) , e, . r, J. Veränderungen bei Wilhel u Niggemann, hier daß der Die Gesellschaft unter der Firma Geschäftsführer sind die Kaufleute Sally regel ieh ist: Karl Rudolf . sellschaft mit beschränkter Haftung. ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ m hie ftgen Vandels egister ist beute , . erfolgen durch den De r n e. ; 1 * 2 58 * 8 z 1 Ve S . ö J 1801 4 i 5 9 o ( (Gosolssc 49 2 7 . 2 3 * * = . 3 1 Reichganzeiger. ö. 2 22 815 7 * Merke 26 Kaufmann August Börter in Solingen in , n,, , r, e. erlowit zu Bechum und Hugo Feizel. Beer te er gäalhn Werd n ö n Vr sammlung 5 . tender Gesellschafter gingetreten, Die Ge— unter Nr. 7, betr. die Firma Coblenzer , . n den 3. April 1914 Bayerische Elektricitäts⸗ Werte. S. Naftaly Mayer in Dresden. Der das Geschäft als persönlich haftender Ge. nagel u. Spannhate mit beschräntter berg zu Dortmund. Sind mehrere Ge⸗ m,, ,. 2 ö 6 vom 27. März 1914 ist. die Aenderung sellschaft hat am 1. April 1914 begonnen. Corset Manufattur, Julie Sergers 96 . Te i sgericht * Aoteilung 8 itz München. Konstantin, Wcherre— Taufmann. Salomon Naftaly Mayer in fellschafter eingetreten ist, die nunmehrige Haftung zu Müllershammer i. Liqu. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 5 . ß . des 8 6 des Gesellschaf ts vertrages be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder been, in toben olgendes emmge. Königliches Amts X. Hel mthrokurg mit einem Vorstandsmit Dresden ist Inhaber, (Geschästszweig: „fene Handelsgesellschaft am 1. 4. 5 ist grlof en. ; tretung der. Hessllichaft durch mindestens K 5 2563 1 5 ö. ö schlossen und bestimmt. arden, der Gesellschafter ermächtigt. tragen worden: narienburg., Westpr 2712) glisde. ? Dandel mit grienta schem Rohtabal begonnen hat und unter bisheriger Firma Gemüud Fife). April 1914. zwei Geschäftsführer. . z sol ö 16 Ihe ; Sc. ö Sind. mehrere Heschaf tf rer be Ilmenau, den 1. April 1914 f Das Geschäft ist durch Kaufvertrag? 7 Ser aun achung 4 3 Kalk und Portland Cemeni= 4 Auf Blatt 13707: Die Firma e n, , e, . ) Königl. Amtsgericht. Die Dauer der Gesellschaft ist auf . gen urch den Veutschen elchs⸗ . stellt, so ist jeder allein zur Vertretung Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. auf die Ehefrau Betty Selten, geborene D ; 6. arma S A Simon werk Schlehdorf Gesellschaft mit be⸗ 2 1 J * 2 10 f * ö 3 8 129 9 3. * . e 2 ; . ! 9 0 ] 1 8981 18 22 ? . 5 Yaog unte e . ö . 2. 2 . 4 8 = —— e ,, un ö. * . Antẽgericht Dũsseldorf Gera, Reuss. 2669) 3 Jahre bis zum 31. Deiember 1916 ö April 3 ,, ,. ee gg f Insterburg 2686) Vogel, in Berlin. Wilmersdorf. Nassauische⸗ anon dehnte Abt. X) in schräntter Haftung, Sit Schleh dorf. ellerau. Der Geschäftsinhaber Georg i ö z , ,, . setzt. ? . ( Paul L ig Rehhoff, Kaufmann, zu w 6 c,, i zu hr g free, 53, Tergegange Die Haftun Nr. 90 des Handelsregisters Abt. X] n Weiterer Geschäftsführer: Christian Fried⸗ Henle em in Ribnh ist . Duisburg 26561 [ In das Handelsregister Abt. B Nr. 24, geseßzt 28 3. pril 19 Soltmann C Co. Gesellschafter: ö 3 m ö ; n, de. Geschafts⸗ In unser Handelsregister ist in Abt. A straßze b, übergegangen., 26 ö gltung Marienburg · Kalthof bestehende Handels · ili, , Hübner, Tabrikdirektor n,. ist lerteilt . 3 am Har In daz Handels register A ift. e We Firma. Gera. Calmer st alkmerke denen gf . 2 1a gi Emil Heinrich Holtmann und h a ft i ö. ö en Helckal! *‘ am 28. März 1914 eingetragen: der Erwerberin für die im s nn des cht ist auf den Kaufmann Willv Falk rich, Pöilbelm Vubner, abrikdirektor rokura ist erteilt dem Kaufmann Harrr In das Handelsregister ist be r 3 . ) lias Emil Heinrich Qoltmann und zrer beste orden. 28. Marz 171. . urin deten Verbindlichke geschast us d nan, ,, , Finchen. Kern in Klobiche. drr R wsd wie enn, w, ger if halt. Ress nich te t beschräntter Haftung, . Richard Hans August Foppes, Kauf— Short ektel'rdCarmol-Vertrieb 1) unter Rr. 33. die gffene ande. e,, den ü en, m,, eiten abergegangen und wird von dielem unter emneuthias Negele. Sitz München. Auf Blatt 13798. Die Firma wert R. Tagmann Zweignieder⸗ 1. 98 , ist heute folgendes wagen, Westf. 2679) leute, zu Hamburg. . Hamburg Gesellschaft mit be- giehschaft. G. . 6. , , . . ien e , Selten in der bisherigen Firma fortgeführt. iebe des , m, naa Negele a . , . 5 . ; eingetragen worden: 57 ; Die offene Handelsgesellschaft hat ar . * . e . 3 Mme, Insterbur und als personli zaftende 2) Dem Kaufmann Toll Selen u Der Uebergang der in dem Betriebe des 4 Carl Jörgenfen in Dresden, Zweig-⸗ laffung Duisburg“ betreffend, ein— e . * z 4 In unser Handelsregister ist heute bei Die offene Handelsgesellschaft hat am (. nkter Haftung. Durch Inster burg ; 1 ö, ier ,, , 32 53 Der Uebergang d Betriebe Ser, n. des in Kurgan in Zidirien . ö Baumeister Wil helm Körting in Gera der Firma Hustav é Eichenwald zu 1. April 14, begonnen. 6 der 3 vom 3 Mär; Gesellschafter der Maurermeister Gustap Berlin Wilmersdorf, Na ssaut chestraße os Geschäfts begründeten. Verhindlichkeiten J 6 J * ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an , ,, , . Albert R. Wolff. Inhaber: Reinhold ö lchluß. der Gelen ln, n, , Wilk und der Maurermeister Rechnungsrat ist Prokura erteilt. „Forderungen ist bei dem Erwerbe des bestebenden Haupt,. Dem Kaufmann Friedrich Heinrich fene S 1st Taßrt ; ; f Hagen eingetragen: rt R. Wolf. Inhaber: Reinhold . 1914 ist die Firma geändert in Scholtz Wut⸗ ne. ñ 31. März 1914 , , w, m ; ilsv Kalk . Carl Andress Sturban in Leipzig ist Prokura erteilt. seine Stelle ist Fahritant Arthur Schlessiger Der Ehefrau Taufmann Gustav Eichen Albert Wolff, Kaufmann, zu Hamburg. . C Seck Carmol Vertrieb Gesell⸗ Friedrich Poetichkus, beide in Ingerkurg, Rohl e. en ,,, Geschäfts durch den Kaufmann Willy Falk 3 tgenfen in Kurgan ist Inbaber. no barrg, den 3. Arlt 191. 1 Gera. zum Geschäftsführer und der walös, Mera geb. Blume, zu Hagen ist Johannes W. R. Reimers. Prokura . schaft mit beschränkter Haftung. (2) bei Re ik Fina, Gustav Königliches Amtsgericht. . ausgeschl ossen. . Inh, , ger bäsde in Mönchen. Auf VBlart 13 6gr, bett, die offene Königliches Amtsgericht. ß Der ge , n Geran nm Prokura rte. ist erteilt an Carl Georg Henry Fuche; S! Maihak Aktiengeseilfchast. n Wilt Die Crna alt. lol cken. Koblenz. Sekannrmachung. 267! Bieg ist am 2. April 1514 in das *, Kronenwert“ Bayerifche Tisch— , . ö 6 zt 1 tellve ete ĩ r ? 1 39 31 * ö ' 2 8 21 = e,, 3s J Ganelarsaisfter eina 1e * * ; 2 0 * emp- AUschaft Maximilian -! ga ö i en, . kin, . 1 ernannt. Hagen (Weftf.), den 3. April 1914 Gustav Kleemann. Prokurg ist erteilt ö der Generalversammlung der Aktionäre Amtsgericht JInsterburg. Im biesigen Hardelsregister A ist beute Handels register eingetragen, . jabrit Caen oibl. Sm, Miünchen. ; KW. Rath æ C. Tempe in Einhbeskt-- , 1465 . n . icht Königliches Amtsgericht. San Cad! Oscar Qrrmaun Paetz:?ld. (. pom 25. März 1914 ist die Aenderung Karlsruhe, Baden- L2s87] unter Nr. öl. betr. die Firma F. Sol- Mar ieaburg. dene , ,. Babette Loibl als Inhaberin gelöscht esden. Die Gesellschaft ist aufgelöst In unserm Handelsregister B 3 Fürstliches Amtsgericht. . . F. J. Berta. Das Geschäft ist von . des s 18 des Gesellschaftsvertrages be In das Handelsregister B Band I scher Nachf. J. Dunkelberg in Koblenz, Königliches Amtsgericht. 8, ed, Tn baberin: Kaufmann sefellschafter Cafetier Wi bei der unter Nr. 22 age Fi . 1 ᷓH burę 2607 Josef Anton Berta, Kaufmann, z ö . . 9 6 saen getragen worden: . J Geiellichafter Cafetier W ' 21 der Ur ter r. * agenen irma Glei wit 2670 Iburg. ( 1 Fose Anton Berta, aufmann, zu ö sch ossen worden. O. . 3. 52 wurde ur Firma Vogel M folgendes eingetragen wo ) 2713 . ĩ oibl in N 3a*sch * Hannoversche Gummiwerke Einbeck, en,. les9) chlosf 5 Gefen 69

Gesellschaft mit beschränkter Haftung , , n n,. 1 f . k wästing heute unter Nr. 731 die Firma Dermann ; 2 . l, . . X . ; . Goa, Saß Fes unter Nr. 339 eingetragene Firm mit dem iB 1m 2 eingetragen: Kroll in Gleiwitz und als deren In. Mar Rosenkblum. Inhaber: Max sortgesetzt. ö . In der Versammlung der Gesellschafter getragen: Fabrikant Arthur Vogel, Karls⸗ Koblenz, übergegangen. Vie . * Lee ach rolg?⸗ . Memel beute Bal tte Loibl ils J ben und Pi Neferenden a. D. Hans Kigus hat sein haber der Kaufmann Hermann Kroll ebenda g . Kaufmann, zu Hamhurg. 8. Flickwier Co. In das Geschäft . Fom 5. März 1514 ist die Auflösung der ruhe ist als Einzelprokurist und Kauf. Erwerbers für die im eschẽ fte bett ö der e hr en . fura des Karl Loibl gelöscht. Nunmehr: Amt als e schafts? er derg J . ; . . esell⸗ s N 4 8 ; *FE0 . ,, . r . 7 z Me ö ar ks 5 5 z3ußerers e anden e ichkeiten! ] V . f 7 un Ant als Geschs ne übrer nie erge legt. Der eingetragen worden. Geschäftszweig: K. Werner . Sicvers; Gesell! ist Walter Friedrich Ougo Thęodor ( Gesellschaft beschlofssen und die Be- mann FJultus Roos daselbst ols Kollektiv. Veräußerers entstandenen Verbindlichkeiter di he, den 31. März 1914. ist erledigt. Firma lautet hHisher nur stell Blu Enarosgeschãft . schafter: Max Joseph Karl Werner und Carl Wüstney, Kaufmann, zu Ham⸗ . stellung der Geschäftsführer F. A. K. vrokurist mit der Maßgabe bestellt daß er ist ausgeschlossen. . . d * ö * * Raufmann Paul Brückner in Einbeck ist umen⸗Engrosgeschaft. Johannes Pete Tarl 8 R b ö h . in, * ö te ung * . 1 . ö prott 1 3 * . . 9 9 e roku des Buchhãndlers Josef Königliches Amtsgericht. . Cafe Maximilian“ Carl * k n g mmer , nellt!! ck ist Amtegericht Gieiwitz, den 1. April 1914. ohbannes r ,,, urg. als Gesellschafter eingetreten. . S8. W. Riepe, W. C. G. Feindt und erechligt ist, mit einem anderen Pro. 2) Die Prokura des r ts Josef . eren dennen . um eschãfte führer, Festell. * . genieure. zu . . Dig olfene Handelsgesellschaft hat am = G. A. Pieper widerrufen worden. «. kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Dunkelberg ist erloscht z 1914 MHerseburs. ; l2üUc) 6) Heinrich F. S. Bachmair. =* 9 i. 1 Avril 1314. Sürlitur. ö. le bel! Di en Handelsgesellschaft hat am 31. März 1914 begonnen und setzt da . Linuikatoren find Carl Emil Christian Karlsruhe, den 3. April 1914. Koblenz, den 31. Marz 1 *, In das Handelsregster Nr. 260. München. Heinrich Franz Sehn J Königliches Amtsgericht. II. In unser Handelsregister Abteilung 26. März 1914 begonnen. Geschäft unter unveränderter Firma . Rathfsack, Georg Borkmann und Carl Grob. Amtsgericht. B. 2. Königliches Amtsgericht. 5. ber?! dis Firn Hugo Kaͤther in Mere. Bachmair als Inhaber, gell pt Ru an n ö 266 ist am 1. April 1914 unter Nr. 647 bei Bezüglich des Fesellschafters Werner fort. nil! Konrad Wilhelm Ohlendorf, q e. , . ; 1 . 5 . ö ö 598 de off 8 8 sells is d h eine V ö. f ine 19 zm Vos 52 ö 9 5nd * . 2 1 z 3 * * 39 0 r * * 9 41 14 17 . 19 3r ö zandelsregister ist heute einge⸗ ? Abteilung A des Handelsregisters 2 , Hande lege ellscha 1 Ftrma; h. 6. 35 Vermerk 89 di, Die 1m Geschãftsbetriebe begründeten . sämtlich zu Hamburg; je zwei von ihnen = das Handelsregister B Band 1 Im hiesigen Handelsregister A ist beute Firma ist in Max Käther geändert und ee ,,, , , Abteilung A des Handelsregisters' Max Pinner Nachf. in Görlitz fol, 19. Mär 191 erfolgte Eintragung in Verbindlichkeiter d Forderungen der s meinschaftlich vertretungsberech⸗ In das Handelsregin r Senn gs, err, die Firma L Handelsgeschäst ist auf den Kaufmann Verb e n sind nicht über st beute bei der Firma Roettig C Coe gendes e ; . a , , , ,. * 94 Deen diichteiten und Forderungen der sind gemeinschaftlie ertretungsb 8 6e wurde zur Firma Badische ber Rr. 165, betr. die Firma Leopold das Handelesgeschäst ist auf den in erbindlichkeite ) be, 3 ferner lan 13713: Die Firma Otto in Eisenach (NR 58 eincn or, N . gn m, e Te älzst das Güterrechtsregister hingewiesen) früheren Inhaberin sind nicht über⸗ tigt. 6 f 8. in Va nuheln * einer Zweig⸗ Landau in Koblenz, eingetragen worden: Marx Käther übergegangen. Demgemaß Opxvenheimer. itz 1⸗ 1) aul * 3461 Vie Firma = in r. H98 eingetragen w en: ie Gesellschaft ist aufgelöst. worden. nommen word . * Hell * das Seschäft nk ir g⸗ X t Rod . 3 . N Mar Kätber PHrokurist⸗- Rudolf Abegg. Bai er ö , mn aufaelö 6 1 ) 3 6 . ö ; 2 ; ö vorden. Siegmund Heller. In as elch Hel . n 3 gen: Mie Ti t erloschen. st unter Nr. 374 die Füma Mar Kalbe w ud bl! 2 Koch , ,. 5 . Vie ,. aft ist aufgelöst. Di Der bisherige Gesellschafter Kaufmann A. Kauffmann Nachf. Die an G. H. Die Gefellschafterin Witwe Siefken 6 Theodor Hermann Henry Schreiber nie erlassung in starlsruhe ,,, . =, , . ö 1914. . tze in Merseburg und als In. 8 Ernst Scherzer. Sitz München. handlung . ö 5 9 ee nn, O, ö oschen, April 19 Arthur Pinner in Görlitz ist alleiniger C. Meyer erteilte Prokura ist erloschen. ist von der Vertretung der Gesellschaft und Binrich Uugust Christian Kruse, Wilhelm Schaaf, . ? ö * o i kes Xr regertt. . bier ter Kaufmann Mar Käther in Sitz verlegt nach Planegg. ann, m ne nec m (won . enach, , ,. 14. ö Inhaber der Firma. Ferd. Andrews Co. In das Ge ausgeschloffen. Kauffcute, zu Hamburg, als Gesell⸗ Dt Becker in Karlgrube sind a 8 * Königliche⸗ * k vast, Knetragener Firmen. . en zoglich S Amtegericht. Abt. IV. onigliches Amtsgericht Görlitz. schäft ist Ernst Heinrich Bendix Wulff, Die an H. F. H. Siefken und H , e kuristen bestellt und berechtigt, je in Ge n önigsee, Thür. 2700 r, Ayrll 1914. 7 Deutsche Drahtgipsbinden—⸗ . ö ; n. * ** Te an W. üg, D. efken und V. - schafter eingetreten. 2 j inschaft t einem Vorstandsmitgliede 26 gregister Abt. A Nr. 189 ist Merseburg, den 2. 1b 8 68 Eisenach. 26569] Ggothn sr) Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ J. L. W,. Siefken erteilten Prokuren Die offene Handelsgesellschaft hat am meinschalt im 3 Kartlten der Gesell. . Im Dandelsregister ar er fa ö. Sit . In Abteilung B des Handelsregisters* ; , schafter eingetreten. sind erloschen. 1. April 191 begonnen und setzt, das oder einem anderen Proturm die Firma Thüringer Waldlangtorium . besgaesellschaft Aaufgelöft.)

s⸗ . 3s⸗ 18 T in se arenisters iu & 35 vors Robe * vi au6, ter Abteilung B ist Handelsregistereintrag. In unser Handelsregisters A un Fafsierers Robert Schwil

= 66 2 59 8 9 z akRnkaf in fo 1e seBter Bald ist unter Nr. 236 bei der Firma alle hann wohnhaft, in fortgesetzter

rlo Gherbac 83 Co.

8 de no abgeändert worden.

3) Auf Blatt 13 706 Die Firma

831

o 23

63

1 5rors*

In das Handelsregister Abteilung A ist Eintragungen in daß Sandels register. Damburg, übernommen worden unz wird . West . Sstdeutsche Handels Ge sell⸗ Schaurm aun, Gesellschaft mit be ü) Die Firma ist, durch Kaufgertrag auf , Abtellung A sst die Larl Loib . . . =. 26 ĩ J j imo . J ; ö 2 * 5 ; . ; , . 8 bond . e. Var Sregil Abtellun . . ; 2 mir s * e 1914. April 2. von ihm unter unveränderter Firma . schaft mit beschränkter Haftung. schränkier Saftung in Karlsruhe ein den Kaspar Diefenbach, Buchhändler in , n . 9 Auguñ Carl Loibl. Sitz München.

82 ** 5

Del

arisrune. Raden 2689] Koblenz. 12698) burg, ist heute folgendes eingetragen: Die 5 2 6668

jz koi tor sind

Ti rmen

Königl. Amtsgericht. Abt. 4. fabrik. Sitz München. (Offene Ha

st ute en Ter Sir md , S tel ftaiser hof e, Dandelsregister ist bel der Firma Die offene Handelsgesellschaft hat am Hamburger Marmeladen⸗Fabrik ö GefcEeist unter unveränderter Firma schaft, diese zu vertreten und deren . Finkenmühle Dr. or. meg, Wilhelm metz. Handelsregister Metz. 2715) 3 Aug. Auzinger. Sitz München. Guftav Franke, Gesellschaft mit be⸗ Waffen werke Mehlis, Louis Bader . März 1914 begonnen und setzt das Aug. W. Schultz Æ Co., Kom⸗ ö 31 zeichnen. Daß n , , , , . Sotz in Finkenmühle und als deren In. Es wurde beute eingetragen. 35 F. S. Niederecker. Sitz War⸗ fare, äsreer n, , , Giscnach Galt, Sehn slcende eingetragen, Geschaft unter unveränderter Firma mandit⸗-Gesellschaft. Die Firma der an T. H. H. Schreiber und H. standsmitglied erde, n 6. true Haber Dr' of mec. Wilhelm Hotz daselbst 4 In Band 11 Nr. 261 den Firmen, tenherg. Nr 19) eingetragen worden: Die Firma ist in eine gffene Handels. fort. Gesellschaft ist geändert in Aug. W. . A V' Khufs erteilte Gefamtprokura ist ist zum ordentlichen Migließ des 36 eingetragen worden, registers dei der rms Louis Dufour München, den 4. Arr.! Nach vollständ ger Verteilung des Ge— ge sellichaft umgewandelt. Die Fabrikanten B. J. A. Knauer. Diese offene Han Schultz Co., Kommandit⸗-Ge⸗ . . e,. fands ernannt, Durch Beschhzs der . Königsee, den 2. April 1914. ine Metz: Das Geschäst ist mit Attiven K. Amtsgericht. sellschafte v V 1 Theodor Bader, Aughyst Julius delsgesellschaft ist aufgelöst worden; sellschaft. . Inhaber: Rudolf neralversammlung hom 9. 6 nch is Fuͤrstliches Amtẽgericht. und Paffiden auf den Kaufmann Heinrich 4 2218 befuanis des TZiquidators zen. Bader, Kuno Hugo Bader in Mehlis sind das Geschäft ist von der Gesellschafterin Radbruch . Co. Diese offene Han⸗ . Sunziker zu Hamburg. wurde der 5. 19 Abs. 2 des Gese . nig snütte. G. 8. 2955] Dufour in Metz übergegangen, welcher es M- GIadbach. . 271831 in das Geschäft als persönlich haftende Witwe Knauer mit Aktiven und delsgesellschaft ist aufgelöst worden? das ö Yrorurs ist ertei vertrags dahin geändert, daß zu Willens⸗ . e, . Rr. Sa] girma nnter der Füma Louis Dufour Nachfolger In das Handel gregister B Nr. 11 i . Aytil 1914 Heel cha ter ein getretn Die Gesellschaft Paffiwen übernommen worden und wird , , * . Gin, e . e, n. H. erklärungen, ,, . . ,, . a e ner; In weiterfübrt. Die Prokura des Heinrich bei der Firma , , ke , . . if . de April 1 . 31 4 n . u 17 ö. ; . 2 . wesen ; . ö 1 8 ] . 89 2. caste ; 137 28 af 27 Mitwirkun zwe er ö * * ein 1 ö. Ref wa Dufour W 2 342 e s aft 1In⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. I hat am 1. Januar 1914 begonnen. Die von ihr unter unveränderter Firma dire, mit Aktiven und Passien ö . eines . haber: Möbelkaufmann. Robert Hedwig Dufour und der Ehefrau Ludwig Dufour und Weberei Attiengesellschaft“ ein übernommen worden und wird von ihm sammlung ;

iris: Tree dener rg dem Theodor Bader und August Bader 6 ö ; . . n. 4 a0 , m i lite s st e , j er jwel serselbs schäftszwei eb ist erloschen. . getragen; ; . kftätte Johannes Weh Eppingen. 2660) in Mehlis erteilte Einzelprokura ist er⸗ Prokura ist erteilt an James Gd⸗ mitgliedz und eines Prokuristen oder zweier hierselbst. Geschäftszweig ist der Betrieb is 6 zbg.nd r Rr. 166 des Firmen. * Genera lyeysang lang vem 2l. Mr die Firma Louis Dufour 1914 hat die Herabsetzung des Aktien⸗

« n sr Ti 9 7 soßh t . )* *r J ö 3 af asgeschäfts Fin⸗ meyer. ö. . Sandelsregistereinträge. loschen. wards. 6 un her anderter 6 na rngesf et , Math Prokuristen erforderlich ist. eines Möbelausstattunssgeschäfts. Ein ; Amtsgericht Königshũtte. zeiger n Mietz. Indaber sst der! kakitals, bestehend aus lz Attien zu

Firma ist erloschen.

auf Blatt 12 709, betr ie Firma Tree dener Graphische Werkstänte ze in Dresden: Die

et. . . Diercksen u. Co. Aus dieser Hesessschaftsve Mai ig registers Irren, . In Tr emed eesster wurde eing Apr 3 , Co. Wus die Gesells chaftzr . ) Ham J. Apri 1914. gisters, —è— . In das Handelsregister wurhe enge Gotha, den . , . ö. Louis Graff. Die Niederlassung ist; offenen Handelsgesellschaft ist der Ge = not triellen Protoko Karlsruhe, den 3. April 1914 getrager Rennm mn, agen: Der ogliches Amtsgericht. 3. nach Lübeck verlegt worden. sellschafter Diercksen ausgeschie . z

.

Sermann Hansen Großh. Amtsgericht. B. 2.