so M, zum Zwecke der Til w / , gung der Oderha z 20 ö schlossen. D auf. 18.2 D 6 be- In nern Handels register A ist bei der . in das 358 . . Nr. 280 eingetragenen Firma „Im⸗ 1 6 3. *. 26 Sandelsregister 6 Friedrich 2 u. Ec gelen chass mu k — getragen, daß die 2 8 nach. Radoisgen, den si, wär ions. Haftung. Solingen. Der . 4 Sberh nen. n 6. Jan zar Wia. Großh. Amtsgericht. die Gesellschaft eingetreten: Eugen Jauch 2 r ist als Geschãfts fahrer aus. Königliches Amtsgericht. Radolrell. 2739 Uhrmacher in Schwenningen a. N. 6 6896 19 mn. . wird, fortan als Vorzugsakti overkireh. Raden. i e. Handels register B O. 3 ö Den 2. Aprll 1914 ] ae e , Grnst Lingobt ist alleiniger 1 wird. Lortan als Vorzugsaktien Oh h. Badem. 2728] Brauerei zur Sölle A , n. Sty. A ̃ . de cha ts uhrer. ö n betreff der Verteikung des Handelsregistereintra O , ö. . 6. Radolf. mtẽrichter Denk. Sol 3 q z e, m, ö a, , der nr eber ö betr f V de . tregfflereintrag Abt A Or . is zen. in . — a, Solingen, den 30. März 1914. 1, 4 7 — ** des Stimmrechts und ei der betr. die Firma . fig hre gere gen 2 r . 5 ch . . . Tatente w dar , , m nen . ann 8 ung. solingen. 2 1 1. . * 1 ö. ) 2 N 18811
Aumlõfunn der Gesellicha? — 2 ung der Ge . Oberkirch Dr. Geo ötz in O B jd Tul 2 M.. au, ] 9 Dr. Georg Götz in Ober⸗ Brauereidireltor Jultus Mai Radol: . . ö ö rc n r nn, ist mit Wirkung vom ell zum K e,, . B ante Re o, Cintragun z Kontzl. * Sge richt. 10. = ri 1. 553 j z . ö ; 24. 57 . ö s , gien, n men m, mn, . . ö ö en en lden mit Rudolf Göd imm; 234 2 . 9 entr al⸗ 0 n ; r. West. 2719) firch berg ö eninger in Ober⸗ ei ndern Vorstandsmitglied oder mit Erben S - n , , . 3 123 1811 ergegangen und ist geändert in: eine kuriste it Erben Stumm Halberg, Gesenf ** Jn unser Handelsregiste 2 e, me, den. Jgeandert in: m Prokuristen. ᷣ ö : enschaft ĩ f ; stan ? bei Nr 152 ** ö 2 Den hinenahotkete Oberkirch Gustav Die Vertretungebefugnis des bie herigen ** deschrän ter Daftung. Halberger Gesellschaster e Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 ĩ ,, Crel . * er. Vlieninger in Oberkirch. Vor ftandemitglleds Ju linz C. r 1g ütte bei Brebach, folgendes ein getreten. Die Hierdurch ele n schaster em. far Selbslabboser auch durch die Königliche Crpeditlon des Reichs. und Staats anzeigers SX. 48, zu gspreis beträg für das Vierteliabr!· —= Einzeln . . mann 30nd Oberkirch, den 1. April 1914. erloschen. Ampt ist getragen: 896 ,. ierdurch entstan dene offene Wilbelmstraße 32, bezogen werden. ; igen preis fü J Sgespaltenen Einbeits zeile 0 4. Münster i 6 . , , ., Gr. Amtsgericht. Die Prokura des Braumeisters Richard k Oberingenieur Peter Pape in 4 bat am 31. März 1914 — —— k —— ö. / r i. W., den. XW. kärz 1914. K . ⸗ꝛ ( Mich rebach und dem Oberingeniei ⸗ ; z 8 * 2788 ꝛ in folge s einge⸗ 5nigsee. Thür Königliches Amtsgeri ; 90n r Rieke ist erloschen. Auman dem Oberingenieür Emil Zweck d ist di zeulenroda. 2788] Darkehmentnn.D in gendes einge. KRSnissee, Thur, f . sgericht. , , ö erz] gadolfaen Een 1. April 1914. 6 daselbst ist Sesamtprokura erteilt. , die An⸗ Handelsregister. Bekanntmachung. e In das Genossenschaftsregister Nr. 12 tragen worden: ch Beschkuß der n Genoffenschaftsregister it unter münster bers, Sehles. [2720 zu der . . bt. A ist. beute Gr. Amtsgericht. J. k k 2 ist gemeinschaftlich mit Welt zu Driginalzeilenpreise . Tilsit. Bekanntmachun 2769 In das biefige Handelszegister Abt. A des Beamten Wohnung Vauvereins Jeneralbersammlung vom 14. Mäc; 1914 bei dem Konsum * Produtt a ande ßtegi ter Abteilung A rodt Rr 6 . Rastatt 4 1 56. .,. der ,,, ge Elven er⸗ r nner ,,, it ten e,. 6 ö — 2 fire , wich , ö 9. ist bei der unter Rr. S3 eingetragenen tragen: Die Firma is z nge⸗ ö (2742 fe zur V ung der Gefell. teilte Prokura sist erloschen.“ 6 * , , rn. teilung Taurinus & Reichardt in Zeulenroda Rentmeister Fritz Fichert ist aus winns) ergänzt. n, g Firma: Felix Wutti (e agen: Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintrag A schaft berechtigt. Protura ilt erlo chen, ist beute unter Nr. 303 zinget agen, daß ; ar 8 der dem Vorstande ausgeschieden. Durch Be— annover, den 2. April . Der Kass d Weigel handlung f — Ser n, April 3 D.. 219 betr., . . Königliches gentsgericht Saarbrũcken. . a n 26 die fene Dandelsgesellschast 8. Domto er ren gh , , n, schluß der Gen e eder sammlang dom 9 Königliches Amtsgericht. ; erzogliches Amtsgericht. Abt. I. Inhaberin der Firma ist jetzt Gustav saarbrücken 6 9 mt gericht. . 36 2 . 2 22 ra in das Geschäft als perfönlich baften. Mär 1914 ist an seine Stelle der xxechingen x 2751] Sorau, . M. 12760 . Reibe che ee, ne,, . rer Gesellschafter eingetreten ist. Die Rreüausschußassistent Fritz Cbristukat in In . * ander . * ẽ . Sge⸗ a8 gaeseęssschaft h 9 Iyri Dark n 31 . andelsgesellschaft hat am 1. Arril Darkehmen zum
besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentra ) s Deutsche Reich erscheint in
9 8 — J * 2 1
Broelm ; Droelmann zu
18
* ? Vorstandsmitgliede be⸗ , . Vorstandsmitgliede be. zu der unter
eingetragen worden: Die Firma lautet w 3 jest: Feliz Wuttig Versand Buch Oberstein Moritz Witwe, Luise geb. Kern, in Rastatt. kändluüng Kachfolger udwi . 2730] Rastatt, den 2 April 1914 Bekanntmachung. Sekann ande . . 4 , . 39s ,,, . beute Großb. är llc, 3 ,, ö. 173 Die im en , mg aun A e, Kaufmann 223 e ner. 1814 begonnen. stellt ssenschaft „Bauerli Seschäfts begründeten Verbindlichkeiten Firma. Gebriider * ' ju FR K,, Gefellsch ft mi ma J. M. Andreae, eingetragene Firma Rudolf Suppuuffs e . n, , , der Uebergang Zeulenroda, den April 1914. Darkehmen, den 23. März 1214. , r,. und Forderungen ist kel dem Crwerbe de roßt. Kehl ju Aigen · Rastatt. ; ro, Lefenschaft, nit beschräutter Daftung, Küher Fintes Oerel zur gold ö der in zem Betriebe des Gh ch tz be in. Furftliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. m en , , r , nie ö ; Zum Handelsregts Filiale in Saarbrücken, fol in S ̃ . n deten Forderungen und Verbindlichkeiten nn, m mern n kö olgendes gen worden: Landau, Eralz. ö 901] 3 den Ludwig Göllner aus ö ) Diamantschleifer Wilbelm O. 3. 98 wurde K getragen: J . 2 worden. aber are, gion ist. ö zwiekau, Sachsen. 290] Eckernförde. l 9 Ar? Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Spar und Darlehnskasse, einge
=/ . . Algen. 2) Diamantschleifer Ludwig Leitner, Gaggenau. , Den Kaufleuten Paul Ehrenberg zu zõnigliches Amtsaertht Tilfit, den 3. April 1914. Auf Blatt N25 des biesigen Handels. In das Genossenschaftsregister in bei dem sta ᷣ . r tragene Genossenschait mit unbe⸗
Fön giches Amteg ,, ebl daselbst. . fst Ludwig deitner, Taufmann in Gangenau. Frankfurt a. M. und Curt Reinbardt zu . ( Königliches Amtegericht. registers, die Firma August Lemmrich landwirischaftlichen Bezugsvesein, * 8 R. Sebastian Holz. schränkter Haftpflicht mit dem Size in iches Amtegericht. Offene Handelsgesellschaft. Geschãftszweig: Herren. und . Wiesbaden ist Gesamtprotura erteilt. Stalluꝑõnen. 27611 . ; a e nn rphier betr., ist beute eingetragen worden e. G. m. u. S. in Fleckebn Mir. 6) * stand gewähl Vorstandsänderung; x slow itꝝ 2 Sherstein, 1614. Avril z. konfektion?geschäft. n. Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Ge⸗ In, unser Handelesregister A ist bel Traunstę in. Gandelsregister. 2770) Der Baumneister Max Alfred Temmrich in eingetragen: Der Hufner Jurgen Meewes worden. i6gefchieden ; 5 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. JI. Rastatt, den 4. April 1914 sellickaft in Gemeinschaft mit , . Nr. 35, betr. die Ftrma Hugo Tiede⸗ ]. Firma. August Thauner Ingenieur- Zwickau ist in das Handelsgeschäft ein. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und echingen, den 3 nee, , a,,, 9 Großh. Amtsgericht 71 schaäftsführer zu vertreten. Den mann in Eydtkuhnen, folgendes ein— Püxro Geselfchaft mit beschräukter getreten. Die Gefellschaft ist am 1. April an Leing lle der Hufner Detlef Obitz Königliches ö . Hotel 2 n. (12729 (. J Saarbrücken, den 28 z getragen: Alleinige Inhaberi 2 Daftung: Sitz Rosenheim. Die Ver⸗ 1914 errichtet worden. in Fleckeby in den Vorstand gewählt. Internatlonal — Roman Naglik In das Handelsreglster Abt. A ist h 1 ten, den 8 Närz 1914. st die Kauf ge Inhaberin der Firma Kar nasßefudnis des Ernst Barkus if 1 ? 5 3. Ayrit 1914 Karlsruhe, Baden. — WMyslowis. Inbaber: Sorte richte 599 U. unter Rr. 57 n , eute . (27411 Königl. Amtsgericht. ö ie Kaufmannsfrau Anna Hartung, tretungsbefugnis des rust. Har u it Zwickau, den 3. April 1914. Eckernförde, de; April 1914. T w, Gen dssenschaftsregister wurde zu Fenlik in Nrlomi. Amteger: ra man Firma: Gebrüder F ö Zum Handels register 2 Band 11 Q- 3. 95 gaarbrü cke P geb. Matzutat, in Exdtkuhnen. beendet, nunmehliger Geschãfte führer: Königliches Amts Königliches Amtsgericht. 2. b ,, ü Dorer ã1 d, Um egericht Mys⸗ . üder Flick zu Idar, In- wurde eingetragen? Firma August Decker arbrücken. 275 Amtsgericht Stallupönen Dans Alfred Kallhofert, Ingenieur in 3. ö 2. . tühlburger Landau, Pfalß, . 1 4 . a n,, Deer, 3 Betanntmagchung. den 3. Mär 154. Ręienbeim, e m , mn 11 o; 1 ö , , . Genossenschaftsregistce i. ,,, rr, * 1. 2 6D a1. 396 2 n 9 . ö bDeule bei der Unter Mr. 9 ingelt agent 16 U UE ( K 66 irma Marmor und In dag Handelsregister A ist heute bel . . Kartenstein. Osthr. 2574] Moltercigenosfenschaft Mackensen, dessen Stelle 3 G der
em —1* 1 —!
11
*
vVeud randenburg. we 7 3 , ecklIb. I2 211 2 ene Oand 189 se ll ch 2 S In dee Dandelgre nt 2721) Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Herren. und Damen konfektlonsgeschãft mi In das Handelsregister des unterzeich⸗ 1919. 5 . nogeschãft mit ⸗ . neten Amtsgerichts ist beute . Oberstein, 1914, April 3 . 4. April 191 i . — Ge Ur. 17 (Firma „Schultz C Lübcke“ in Lelzen, Ez. Hann 12771 Bei dem Reddenauer Spar⸗ und eingeteagene Genossenschaft mit unbe 15 Fe beute bei worden, daß die Fi ᷣ ; ᷣ ö , = ⸗ ,. . — k r 2 K 6444 . 8 e — 1be⸗ worden, daß die Firma Wilhelm Krug Großberzogliches Amtegericht. Abt. J SYroßb Rin! an* Saar brücken, folgendes 29. men, in Stettin) eingetragen; Tie Prokura des Im hiesigen Handelsregister ist zu der Darlehnskaffenverein, eingetragene schränkter Nachschußpflicht in Macken e e ee, el. . Broßb. Amtegericht. I. k Ge, de., Ir Gin; Jobannes Straede ist erloschen. Dem ö Titma Norddeutsche Handelsbank. Genoffenschaft mit unbeschränkter sen, eingetragen Der Landwirt Heinrich K o Hinz Theodor Klawiter in Stettin ist Prokura . Attiengesellschaft, Zweiguiederlassung Haftpflicht in Reddenau ist beute in Schorve in Merxbausen ist aus dem Vor⸗ J das Genossenschartsregister eingetragen; stande ausgeschieden und an leiner Stelle arlsruhe, den 8. Ann . Großb. Amtsgericht.
Haftpflicht in Statut
in Neubrandenburg erloschen is krloschen tst. Neubrandenburg, den? Apr 1 oldenburg r — den 2 Ap J urg, Grossh. 27331 Rarens . 927 S ö . 9 pril 1914. 3 ö m,. 12733 * 4 ⸗ 12743) in Saarhrücken ist Prokura erteilt. *r In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Ravensburg. Saarbrücken, den 28. März 1914 . . J in Uelzen eingetragen: . 8 ie — ingetragen einer J . Stettin, den 2. April 1914. . Bie Proturd des Bankdirektors Friedrich Der Besizer Aust Porsch in Sorilack der Maurer Wilhelm Leue daselbst in den . ö . riedtke den 2. April 1914. KFattowitæ. O. 8. . L289: . In das Genossenschaftsregister Nr. 4
Großherzogliches Amte ge 2 oßherzogliches Sgericht. 2. ö. ⸗ . zur Firma Sermann C Bü In das Hand le is für ĩ fi öni Veumũnster 27221 z h. Büfing in In das Handeleregister für Einzelfirmen Königliches Amtegeri n Eintragung in das Handelsre . . ö 4 n ,. gericht Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . Pintgen in Uelzen ist infolge seiner Be ist aus dem Vorftande ausgeschieden und Vorsiand gewäblt, — gregister am Riederlaffung' ist nach Bremen , ö. bel der Firma 2 - . E265] Stettin. 2763 . tellung zum n, , , m, e d 11 . n, nn , nn, z z K 536 ue dan lere ste ., In Hag Handelgregister ist 1 . niederla ssung in Geestemünde erloschen. 5d 3 gewählt. Königliches Amtsgericht. II. . 2 Ea e er d Bolfsbant . ö . Dem Prokuristen Ernst Garde in Geeste⸗ en,, , . 3 4 uildort . ; it, bei e , dr, ,. e ñ e. ( igh' ö munde it mit den satzungs gem ãßen Be⸗ Königliches Amtsgericht. aildor vt. 2855) Siemianowitz Taur ütte, : . 3 liches Amtsgerick . cht Gaildorf. tragene Genossenschaft mit be 28751 — ͤ 16 ma Haftpf Siemi [2875 . * iner Nr. I6 schränkter Haftpflicht“ in Siemiano.
Leobschütæa. In unser Genossenschaftsregister ist heute
29 Jar: 1914. 52 2 P ö ꝛ. 20. März 1914: Offene Handelesgesellschaft verlegt. am 14. März 1914 eingetragen In unser no
; e. , e, e, , , . mit Die Firma ist demjufolge im biesigen Firma ist erloschen wesgniederl fung in Gadeland.“ Per. Sendeleregister gelzscht. ; Am 4. Apr. ͤ in Wi f ⸗ g, f essf -f . ; regt sscht. . ril 1914 bei d i in Wilmersdorf als Inhab ; aftende Gesellschafter Kaufma Old ö pril. i der Firma d nhaber der Firma Margarine⸗Gesells 24 4 ꝛ tende (he nn enburg i. Gr., 18914, April 2. WMNosef Kollros“ in R z Georg Bick in S ; elischaft m. b. S. in . ere, ö 2 iickel in Berlin W . . n, pril 2. ni, , in Ravensburg: Das 9 ick in Sagan einge Kley . * . n nr. . fugnissen für die Zweigniederlassung der ] k Großberzogl. Amtsgericht. Abt. V. . ist von . , e. foren. Dem Walter 3 in . 1 2 Stettin) Gesellschaft in Uelzen Prokura erteilt. . ist gn ebetg., San tsftrat Die old ö Jofeßnꝛ Sofie Tollros durch Kauf an it. Protur Tteilt. ᷣ k e , r bn Uelzen, den 2. April 1514 bene bei . ; 6 chõneberg, Hauptstraße 11. Die enburg, Grossh 2732] den Kauf 8366 an Amlsaeri erdinand Schraud in Kleve ist erlosche en . . beute bei w . , , ber ber 1 , , r,. 566 r f . E732) 3n Taufmann Josef Anton r Amtsgericht Sagan ü . . n , le,, en. onigliches Amtsgericht. ; 5 pe en, daß der Kaufmann Romqgn Stoll her der eren nn,, m, ern e. . ge , men, bat am 25. Mär i865 Fe. In unser Handelsregister A ist heute übergegangen, der es unter ö St. Bla: w ** , . Sein zich Mansli in Kleve . en, . eingetragene Geno ssen del n worden, daß „dem Vorstand auegeschieden ist. lehne faffe eiagetragene Genossen. . ö! k , daß Varel, Oldenh, . ann, . e be Vorstandsmitglieds und zericht Kattowitz. zaft mit unbeschränkter Haftpflicht emeinschaf it eine ste iesi 38. Aan Sie Pf Bührlen ; eubendorf, folgendes eingetragen j mit einem Im Handeleregister hiesigen Amts Dar mn Grita Schönburg Pfarrer Bübrle atio viii. G. 8. ö J ub ndorf gem 9g ĩ Treptow in den Vorstand gewäblt. = chwar; Kaufmann von da. z In das Genossenschaftsregister Nr. Ben 3 it bei der „Deutschen Volksbank
21
—— 88 3
9
7209
14 z h 86 nicht eingetragen wir eingetragen; J. Auto s ; , , w ᷣ . n Ege, vorm. Jos. t ollros“ jn d3 daß der Geschäfts zwei Firma: F. W. Wil ü welerf 63 1 Eintrag zu nd ist 5 rer Gela ĩ 8 F. W. Wilkens, Bürger⸗ weiterführt. Geschäftszweig: 7 g zum Handelsregister A Band n,. ZSweignied ung in d getr; n sönli ft D . ftszweig: Putz., Weiß⸗ 8.33 7 j . eschäftsfü e n 28 . 2 ; , , 3 tr r nn, haftende Gesellschafter: Won. und Kur waren! 6, Weiß⸗ 33 , Mayer & Cie, offene e, . a n, kann. genschtz Äbt. A ist unter Nr. 183 die , , and 2 ermeistz. Friedrich Wilhelm Amtsrichter v. Sternenfels. * cesellschaft in Bernau: Donat * *r 2 Avril 1914. irma Vareler Fleischwarenfabrik den * Jewäabli. n . Königl. Amtsg . RVilkens in Bůrgerfeld, nomen ,. ö ii. Fabrikant in Bernau, ist ver⸗ önigl. Amtsgericht. Abt. 2. Batz E Brötje in Varel eingetragen den 31. März . ze önigliches Amts Den 3. April 1914 r . Kö 2 9 s⸗ * 36 p 4 1 1 2 * — — ö . 3 * * . 8 8 . ö . 66 — z 8 1 1 * . veumiünster. 4 ö . Hermann Georg Jo— 9 . ia, gien 2745 . n damit aus der Gesellschaft strelitz, Alt, 2211 Die Firma ist erloschen und soll, da zur gericht Berlin. Mitte. Abt. 886. . — . n, ,. e, n e. Gintragung in das Handelsregist i . titens da . In das 9. 643 19 eutlingen. ̃ z 2. en. Otto Behringer, Kaufmann 1 ; . Anmeldung Verpflichtete nicht vorhanden Rerlin. 2876 . 2884 gene Senoffenschaft mit descheantter 30 Hr dre s, m d. r, , n. a ene Dandelegesellschaft. Die Gesell. der andelsregister wurde heute zu 1 Bernau, ist in das Geschäft als vper—⸗ ö. 9 ö sind, das Erlöschen von Amts wegen in In unser Genossenschaftsregister ist beute In das Genossenschaftsregister ist bei Saftyflicht in Siemianowitz am hotel e m, n, feng 5 ahn h ofs. aft hat am 1. Januar 1911 begonnen. R , . Dermann Wanguer“, Sitz ü , n n,, eingetreten, ö das HSandelsregister eingetragen werden. be Nr. 169 Berliner Mütelstande⸗ Bank, Molkerei Genossenschaft Brock 26. Marz 13 . G. m. b. O.: Die Baugeschäft und Zimmerei in Verbin- eutlingen. Inbaber Karl Kurtz, Kauf— eine Prokura ist erloschen. ur Ber⸗ ; Jö . 5 zainer Widerspruch gegen die beab⸗- ei etre n, (GGenomensckaft mit beschränkte ysen e. G. m. u. O. zu Brock⸗ d ? . Verbin⸗ mann in Rentl ; t tr ö. i, Me] 1er Firma: Die Firma lautet Ein etwaiger Widerspruch geg ‚ eingetragene Genossenschaft mit be chrankter n * Sy? 6 mit Erwerb und Veräußerung von de . Reut ingen, eingetragen, daß d, , ist jeder Gesellschafter ermächtigt, jetzt Friedrich Stein Nach ** . sichtigte Löschung ist unter Angabe der Jastrelicht Berlin) eingetragen worden ysen beute folgendes eingetragen. J. fra rut . 1d Srundstücken. n. j anfred. Häbnle, Kaufmann in die bisherige Sperrung ist beseltigt. Waschischeck. ⸗ chf. Otto ö Gründe bis zum 20. Juli d. Is. bier Si Vertretung befugnis z Friedrich Die Ackerer Heinrich Hommes 4 Yroc, an eit sind. übte e, ,. ihrer n,, ., 2 1914, Avril 3. k erteilt ist. St. 6. 2 April 1914. Spalte 3. Firmeninhaber: Kauf . geltend zu machen. 6 37st zee, m, Gerin, ben J Ar rl und Matbias Schonmakers iu Amtsgericht Kattowitz. XT otuliuiten Mig chüs Sroßherzogliches mtsẽgericht Abt. V . r 714. , roß . Amtsgericht Otto Was , mann . . 914, A J 1 J. . ** * 2. sind aus dem Vorstande us⸗ Otto Seitzinger in Neumüns— ö JJ A S , ,, Otto Waschischeck in Strelitz. ö 1914, April 1. 914. Königliches Amtsgericht X . . artes ,, nn,, Kempten. AlISäu. Singe Neumunster mterichter Spahr ? 2 ö z 9 ö z ; ] . e n und an ihre e kere 1 8 w 1er. Oppeln 922 ö Schildberg, Ez. P 95 Strelitz, den 31. März . Amtsgericht Varel i. Oldbg. Abteilung 88. ,,, ; . Genoỹfenschaftaregistereintrag n unser Genossenschaftsregister ist beut 1 . 1 27343 Rheydt, Ez. Düss ; 97 ders, Ez. Eosen,. (2754 1 . —— — —— bemrh din nn, nene, n, , r 6 ,,, Königl. Amtegericht Neumünster. 2 Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist ö ö . [2746 * unser Handelsregister Abteilung B Gro ßherzogliches Amtsgericht. . Weiss asser. 2775 Bredstedt. 2877) Dandelsmann Jobann n, beide in . nschast 2 chrankter Nr. 4 verzeichneten har, . 1 1 . . * —— 6 d ) 32 5 5 ö Cx 2 Ben gf 7 eg Uer 15 — 1 38. z ö w X 2 J 8 e xeustadt. ern . . . Julius berg * Schle⸗ In das Dandelare -- 64 3 4 3: „Molkerei Grabow Swinemünde. 2788 ö Bekanntmachung. . ; In das Genossenscha tẽregister ist bei Brockhupsen, in den ; Up . , . : ink 6 Haft In Abt. A Nr. 93 unseres S . (gr ,. vpeln“ eingetragen, daß in eingetragen: 9 t. wurde * esenllschaft mit beschränkter Bekanutmachung. . Die in unserem Handelsregister Ab der Meiereigenossenschaft Högel, ein⸗ Geldern, den 23. nossenschaft der Ko onialwarenhaud. , n. wers iss ici der ir 2 6. Han dels. * bestehende Geschäft Kaufmann Hans Rr. 388. Fi 6 Haftung“ in Grabow i. B. beute n das Handelsregister A ist bei der '. teilung A unter Nr. 19 eingetragene iglic ler, eingetragene Genossenschafl niit zi ö 1 . Neustadt ö.. e, , e, er e . in Oppeln als Gesellschafter ein- Nachfolger . De Wienandts , ,, . worden, daß an Stelle des S 4 ** . Firma, Gustav daudrick Nachf. Arthur schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in ö utter aß der Landr lheln . . eingetragen getrete t. Offene Handelsgesellschaft , . seit 1 . n . Par e 8 2 -. Ringel Weißwasser .“ ist heute ge. Sögel, folgende , , . ien, n, ,,,. . er n, . ; J ndwirt zederf ö f ,, s Der Schwedler aus Grabow Gustav Wilke Sw * ; scht worde Ver Landmann Samuel Vollersen ist In unser Benoffenschaftsregister wurde Liquidation getrelen, Liquidatoren lind Landwirt Lederf * . . ; 5 , . aufmann ulius 2 . l !. 1x 1 * J 28 Bite (. . . z 3 löscht worden. ; * Landmann Samuel! Tren n. 1 — 365 . ö. 22 ö N ; . . Norstand gewäl — . ö uristen ist Kaufmann Arthur dessen ir . uf enn r ef . J,, n Berlin · Friedenau zum Geschäftsführer winemünde. den 31. März 1914 . Weiß waffer, den 2. April 1914. aus dem Vorftand ausgeschieden und an beute bezäglich der Gewerbebant Gießen, die bisherigen Vorstande miighie et . * den Borstan? gen al Opreln bestellt worden. als ver on ich bastende ist in das Geschätt bestellt ist. Königliches Amtagericht . . Königliches Amtsgericht. seine Stelle der Landmann und Gastwirt eingetragenen Genoffenschaft mit be— Kempten, den 21. Marz 4. Lippehne, den . Ar rtl 1914. 8 ili aftender Gesellschafter em⸗ Schildberg, den 1. April 1914 . . . — August Carstensen in Vögel getreten. schränkter Haftpflicht zu Gießen ein⸗ K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ; ofsheim. 2767 . iss wasser. 2776 stedt. den 2. Ävril 1, metragen: Kaufmann Friedrich Helm zu :e nämmem- 66 . rn, r, Gießen ist 4 Lem orltand ausgeschled HR empten, Alsäu. 2894 Luanbe . Genossenschafteregister ti 6 , m Re 2m Ferdi Genossenschaftsregistereintrag. d , il beute zu Nr. 6, „Bischdorfer Sar⸗
a1 4 1914 le 8 [
.
un
b 8
— 216
2397 Lippehne. 2 4
— *
1914.
etragene Genofsenschaft mit unbe— Königliches Amtsgericht. ;. , m ; f 3 g nig meg beschränkter Haftpflicht in Kauf⸗
aufgelöst und ist in
o)
tragen worden:
— 1
Verteilung derselben an die
Amtsgericht O 952 tsgericht Sppeln, 1. April 1914 get , , , 8 ? getreten. 9 (ü ö 8. Königliches Amtsgericht. In das Handelgregifter Abt J ⸗ w k Ssreg ; A Bd B R 2 ch; 15 5 f 8 8 * Dl. A Od. II . 8 anntma hung. Bekanntmachung. heydt: Die Gesellschaft ist durch den Auf Blatt 307 tes hiesi sste tt Vl des biesigen Handels. nand ÄUrnold zu Gleßen gewäblt ö . . Sol J 3 131 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ ffeusch ft mit u ab schra ter Haft . * . z z 3 ? 2 nossenschaf mit nbe ran 1 . ö . ö * 3 ohlen⸗ C Nutz holz Contor Karl bara Sammel Wicme in Tauber ( wasser C L.“ gelosch 1E j aft mit und ĩ i 366. S Amtsgericht. ; * . 2. Ayril 1914 genossenschaft Henkenhagen, us ge : en en,, ; aselbst in unse Rheydt, den 1. April 1914. n. d 2. Apri . Gerille daselbst eingetragen worden. bara geb. Mast, in Tauberbsschofs beim. n chert if schluß orbenen Inbabers Riesa. [27a unk Ri bolikan ; . schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ 1911 April 2. e ne Tur n 3 Dess⸗ 2 7 2 utzbolzhandlung. zu unserem Handelsregister tst heute Kempten, den u Bischdorf n den Borstand gewählt ; Eyß in Nieder Deerdt, gehe Sckütterer, in auf Blatt 399 — die Firma Ernst G Königliches Ammteger geb. Kör n, wat, de r* ö drog k ; . zrma lautet etz. Jacob r. En ß 2 . 12 gliches Amtegericht. eb. König, in Tauberbijchefs heim. mai, n, . 9 di⸗ getragene Genossenschast mit be⸗ empten, Aisku. KRoönigliches ö , m f dalelbst in unser Han- tragen worden; eingetragen. nand Wilte in Henkenhagen. schräutter Saftpflicht. In den. rr ee ge. w ,, 5 6 agen ) roku 9 *. . . . 89 t . Kaufmann Heinrich Oppenheim, den 3. . Prolura ist dem Kaufmann Ernst Wil— . ; 656 belm Fritzsche in Riesa erteilt worden. At. 3 . ; 6 5 ist ö 1ü 331 Colmar, Els. , m. Snialickes Amteser; Die Firma ist durch Erbgang a orn. des Siatuts beschlossen und fand , Ner nn, Grebe schaft S* stõ igliches Amtagericht. Ganbelore gi ter ein.: an . D Erbgang auf die 3 stand ist ausgeschieden: Nerius Strehle. burg eingetragene Genossenschaft mit 9 ostock, 27491 geb. Ma ewicz, in Schri f T* 2 21 5 nternebmens ist de a. 2 ; * n ? l Meek 1p. (2749) 8. Marklewicz, in Schrimm übergegangen. Trans Czolbe Thorn und als deren . Unternebmens ist der Wohlfahrt, Schmiedmeister in Burggen. Kabel ist aus dem Vorstande Dahn daselbs er e, ; . . stock, folgendes eingetragen worden: ; wee. : alelbst den Handel mit Kolonial, Rostock und als deren Inbaber der Kauf. Schrimm, den 35, März 1914 e, , Genossen. ⸗ . e D : ( 2896) 2 „Fermersleber Gartenbau⸗Ge⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Auf B 588 23 rbandes in Lechbruck, Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ uf Blatt s68 des, hiesigen Handels- eingetragene Genofsens Colmar, den 2. April 1914. u e Geno be . . ) 2 Abt. A wurde beträgt Æ 350, — für jeden Geschästs⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An agen, daß die F Lechbruck
Oppenheim * Nr.] . — 27351 Nr. 18. irma Sieper K L27365 9 Meumsen, gehirgis nad ö ; n . 1 An Stelle des verf . , ? . l de Leute eingetragen: In unserem Handelsregister ist heute ; IH). An Stelle des verssorbenen Inbabers d Tes Kaufmanns Albert Sieper aus reglsters ist f d 42a 2 99 Cammin, Pomm. ĩ s reslsters ist beute die Firma Schesisches Tauberdischofs hein, J . * , ö * n unfer Genossenschaftsregister ist beute 3 24 = ö ⸗ ff Sit ö ö . Inhaberin Bar- . irma Emil Miser Nachfolger Weiß In un er Geno len gah e dn , ,n, Gießen, den 2. April 1914. getre Geno) ͤ Crla, den 2. Axril 1914. geborene Raab, in Lud Adolf Sieper, Kaufmann zu Rheydt, ist , e, ö . ; 9 g . be der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ Großherzog Amtsgericht. schräukter Haftpflicht. Aus dem Vor⸗ a , e r der, e e. 8 ; * rinle in irgiswalde und als ib ofẽheim. Inhaberin: Bier ; 1. roßhe Amtsgert l ; fun, folgendes ; s 1br n Inhaberin: Bierbrauerei⸗ ö Weiß wasser, den . n . 6. S. in Sentenhagen, Kreis Kammin HHamburg. Eintragungen 235 271 — ö. orden Königliches Amtsger cht am 82 iuttr⸗ 81 9 e gewählt: Jose Gudermann und Beneditt Der * Manne . 1 — 2 18 . 9 ö. e ⸗ 4. . E . 3 ⸗ Val SDR 32 1In Ulk — idr 14 ö Ra. 95 6 s un e,, ee , ö 6. K Angegebener Geschãftszweig: Holikohlen 2) D 3. 36. Firma: Putz ⸗Æ Mo 2777 ; ö R ĩ enn iusgeschler ind andelsrgister * ist Sec,. dess'n Witwe In das biesige Hand . ub hon var ‚, n , e. ö sammlung vom 3. und 10. März 1814 auf- . enh aus“ Einkaufs. . — . . In das biesige Handeleregister ist heut? Schirgiswaldre, den 2. April 1914. Kaufmann Fritz Heuschele Ehefd ] * ern., (. a Füuma E. Stichert gelöst. Liguidatoren sind: dana: Trogenhn e n Kgl. Amtsgeri 2 des 2inerr- e- WTS al? X EAaBer] 2 1 '. 2 he,, ne nn, nr n ö 9. — 2 z i ec, als nbabern der Firma F ĩ ff⸗ ; 4 N „Inh. F. Jent Wismar Di zeter — Fritzsche in Riesa betreffind — einge 8sehrimm. Cbemann st Prokura eren ! tachfg., Juh. F. Jentsch ; ⸗ be t — . ore ot srer gJnoοrtraage=* 5 Teilt. . ; . . x ö Leg ister eingetragen, ma m . Wismar, den 3. April 1914. 1 x 3 Genosfenschaftsregistereintrag nagdepurs. an, , e, ,. . . , Köni es Amtsgericht. e, na,, . Tann 191 ind! .* L. ,, f Niederlahnstein. Großh. Amtsger e,, unter Nr. 88 folgendes ein⸗ Großh. Amtsgericht . 9 vember 1913, 8. Januar 1 14 und eingetragene Genoffenschaft mit un. eira zen bei; w den 4. Apri 14. . Ege richt. . . . i . s⸗ ; eing iger * f i,. : Wittstock, Dosse. 12778 gGetanutmachung. Jleuß sung des S Frau Fahrikbesitzer Eleonore Mali In das Handelsregister ist di ö. . . senssqhaf orden; Lands, , ,,, wurde gewäblt: Josef twelißzer G6] ows das Handels reg . ö s l . An seine Stelle wurde gewählt: Jolef rer ern fl ee, , ,, , Anna Dabm. Unter dieser Firma be In d ; ,,, 1 ö , n. Handelsge sel bet wilde bei Nr. 65, Volksbank Veu⸗ Gegenstand de⸗ , 58 ne . oles beschräukter Haftpflicht“ hier: Friedrich - ö ] de⸗ In das Handel regi iss .Die Fi J j ; — ; —2ẽ2 . SGröoßeinkauf von im Ge—⸗ . n Handelsregister ist beute die Die Firma mird wie bisher St. Mali⸗ ; Großeinkauf von im Ge. Kempten, den April 191. einer nn Geube in Mazde—⸗ f Der Geseslschafter, Fabrikb-⸗sitzer Max ngen - — getra-en: Sn, und Wollwaren. mann Arthur Car st 5 n . Der Gefehschaste. abrith' fie : Durch Beschluß der Generalversammlung Kempten tf? Pirmasens, den 2 Arril 19 nann Arthur Carl Kasch zu Rostock ein— Königliches Amtsgeri õnigliches p 28. ĩ . , n,. 0 . e , rn 191. getragen. t ? seh i , ⸗ Königliches Amtsgericht. 1 K sellschaft Eigues Seim“ eingetragene Schwarzenberg, Sachsen. 23756 Llesenhoᷓ. 12801 Wittfst ock (Doffe), den 280. März 1914. BH. alich der Abänderung wird auf die des Deutschen B 5 12 * 2 . . 2 6 * 0 1 16 . 8 6 811 ꝛ 2 ' 221 8 * . ö 2 Großhberjogliches Amtsgericht. registers is . . Königliches Amtegericht. Jens ssenschaftsakten verwiesen. Drogenhändler“. chaft mit un. pflicht“ hier: Vie Genossenschaft ist eslsters ist, beute die Firma Franz getragen, daß die Firma Leopold Lemte . wöllstein, messen s Genessen befchräntter Haftpflicht 1. Fichtl 1 ner af . en. ö 3 Rässerliches Amtsgericht. vom 18. März 1914 aufgelöst. Die bis⸗ 1 — anteil. Ott, herigen Vorstandsmitalisder Karl Ziese Colmar, Els. 2. April 1914. Magdeburg, den 3. April 1914.
2767 Königliches Amtsgericht. . 2755 ,, ö . — An seiner Stelle ist Rechtsanwalt Ferdi⸗ 6. em osseuschaft Miffen . ein 8 . 3. 35. Fi ; auhaus 1 6 Nr. 12 eing ; ; ö Sennereigenossen r ute zu t Nikolaus Schaad ist dessen Witwe Katha— Rbeydt aufgelsst. Firma; Brauhaus ; die unter Abteilung & Nr. 1. einger sad ne . s lehnskassenverein, eingetragene Ge- S unmeß 35 t worden. ö 3 ) . . nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. . 1 j e. G. m. ; ftand sind ausgeschieden; Ulrich Keller und J Jababer der Kaufmann Karl Arthur besitzer Ferdinand Hammel Witwe, Bar . e , liches Amtsgericht Gottlieb Print. n ihre Stelle wurden so79* P 8 = Wi e, Bar⸗ ö. nig Amts ge . ꝛ J . ie, ee, ; rr a n . 3 1 e - i. Pomm., eingetragen: Die Genossen n Tas Gernofsenschastsregister. sewäblt: 3 dennen ö. de⸗ ' Wismar. l Städele, Bauern in Missen. ene Steñe Zllbelm Kreutz waren Maria Heuschele. ̃ . 1914 eine le der Anbauer Wilhelm Kreutz 2 H 952 . 2. g. s Erlöschen der . Baucrbofs- vereinigung der Drogenhändler Ein— nbbe ba , n,, . er,, be,, ijcho Dem befttzer Albert Doering und Rentier Fer ging ; . Lübbenau, den l. März 1581. Nachfolger Heinri fai , . . t nrich Kaffai del 3 6 ö Tauberbis d 1 , n n ann,, 7 in baker i n , ie Jandelsreagister is er bischofs d 3 146 . Cammin i. Bomm. den 3. Aptil 1914. 6funsèen der Genossen vom 27. Ne ; a Im hiesigen Handelsregister 97 schofsheim, den 3. April ö Deer über ner ict. * faunmlungen der Genossen vom 2 , m , , senfchaftt anal in * . DB 6 — 18 . 8] 8 16 Nieder lahnstein, 31. Mär 1914 get agen: 228 39. Januar 1914 ist die Aenderung un an we. , en, ge 31. Mzr ! zen 8 Ria 8 beschränkter Haftpflicht. Aus dem Vor; 6 nofsenschaft Sul 381 tar 1914. Pirmasens. Bekanutmachung Ier36) Königliches Amtegericht. res) . * * . dr m, ,. ⸗ ist wd e. 1 sch ꝛᷣ 8 v ö „Gartenbaugenossenschaft Suden⸗ 2736 27 . In unser Yandelsregiltet . In das Genossenschaftsregister Band IV u. a. bestimmt worden: J eine trei 8 Diedrich Wilhelm Wegener, Witt⸗ . d 3 ö. e , r g. treibt Anna Dabm, ledig, volljährig, in Firma A . x — Friedrich Wiltzelm 9 ; breisach, e. G. m. b. S. in Neu⸗ gemeinschann lic ö * ; Sgeschleden, är. rma Arthur Carl Kasch mit dem Si now ski gezeichnet. verbe der Muglieder nötigen Waren und Cel Ämtshericht. ,, . ; urg gewahlt. ; Ir 3 55 5 ⸗ 165 e z ꝛ * a,. Draeger in Charlottenburg ist aus der vom 25 März igl4 sind die s8 32 und 36 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ssenschaf istereint Kgl. Amtegeri der Statuten teilweise abgeändert worden. schaft erfolgen durch das tg Genossenschaftsregistereintrag. AL Amte gericht. Roftock, den 3. Axril 1914. 226] . ; Drogen ˖ Verbandes Der Darlehnskassen⸗Vere . . 1273 Im Handelsregister A Nr. 133 ist ein—⸗ e . z 3 des Handelsregisters für Rott wei 3 Die Haftsumme eines jeden durch Beschluß der Generalversammlung ö eil. 297 I X ; , ; . e PVast ; J I x 24s] Prochazka in Lauter uns als deren In auf Fräulein Gertrud 2-mke in Fürstengu ö In Tas Handelsregister ; ; n In das wan e eme Firma M. Engel ö seine Stelle wurde gewählt Mar n Vor nitalie der . 2879] Die höchste Zabl der Geschãftsanteile, Gastwirt in und Ernst Schulze sind Liquidatoren.
den Star tbezirt Pirna, die F 2 l CS e , na, die Strma 2 z 1 * 2 2 Eberlein in Pirna Fetrefend . Im 3. 2lmts gericht Rottweil. babe; der Fabrikbefitzer Franz Prochaz ka übergegangen ist. Der Uebergang der in * 2 * 18 / 1 * ) Inas * ꝛ ö J ** 9 . ö ; , , ö zvente einge , . worden: 3 em r g erg, eingetragen: . k . des Geschäfts begründeten bert e ,,, auf den Kaufmann Ber c er Inbaber Dr. vhil. Joha dtellur njzelfirmen: gegebener Geschäftszweig: Emaillier⸗ Ber indlichkei die i , n — . 5 Bekanntmachung. w in Genosse si eteiligen ka ö d . Dr. vbil. Am&⁊ 3m Hen foi en, mm inhren. und me, Teer,. häftszweig: Emaillier— iten auf die Erwerberin ist Otto Schröder daselbst übergegangen ist, In das Genoffenschaftere 2 Band 1] uf welche ein Genosse sich beteiligen kann, stempten, den 2. Apr , n,, , mbresleng 8 j Firme n. z 22 Fi n das Genossenschaltsregi lter, Sämh beträgt 10. K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht X. eilung 8. Der rm ler er, Te, Avril 2. Kirchberg, Sachsen- 398] Memel. 2909
das Genossenschaftsregister ist bet
ausgeschlossen 9
38 R 2 ö * 2 ö 9 1 3 ⸗ 5 24 Bves cha? 12 D 1 * e. Richard E. Mehne in Schwen Schwarzenberg, den 3. April 1914. Amtsgerickt Tiegenhof, 25. II. 1914 und daß das Geschã ö 2 sr. . wurde bei Rr. 66, ningen a. . Inhaber:. Richard Ernst Königl. Amtsgericht. 1160 ü. Gagel Jud. Stto. chröder, lehnskasfenverein, eingetragene Ge Gartenstadt vam bura, eingetragene e . . . Mehne, Kaufmann daselbst Der Eben s = — — Sprendlingen fortgeführt wird. offenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ 2 J ; nnn mn, f Auf Blatt ] des Reichsgenossenschafts. In 1 au Gbristine Mehne, geb. Voffeler, . Sehweingurt. [2757 — ĩ . Wöllstein, den 3 Avril 1914. acht! B weiler eingetragen: Geno ssenschaft mit beichrantier alt. reglsters, betreffend den Vorschuß verein dem unter Nr. 14 eingetragenen Barschtker 8 9 . fort. Schwer hingen *. R. 6 M gerne cnng; Di e ge. . Greßherzogliches Amtsgericht. . et, e . , . vom] Pflicht. , ,, . ist beendigt und zu Kirchberg, eingetragene hen ossen, Spar und Darlehngtassenverein, E. ( 1m tri⸗ NR ar. 52 . 26. 2 * ĩ j i z 1— ) = ö j ar lottenknrr 4 . —— — j 6. . . 3 * . 8 6 6 F 3 3 en. 55 * . 51 5 25 9 n ae
a Ibte lung ür Seselischafte firmen r , mit dem Sitze öharlottenburg. ö zempelburę 2787] 21. Dezember 1913 ist der Vereins vor⸗ . , in Hamburg aft mit men, ge fr, 8 *. u. 8. in , ,. er, g Serbindlichte iter J 97 mz 5 ‚ 2 3 9 junmehrige ⸗ ö . . 3. 1 2 n ö. 82 ; , 29 1 59e 8 . 1st he j tra orden: Ec Vein⸗ ragen, daß an ö es ausgeschiedene z en auch . g, e g Irn, haben Ernst . , in B itien (heidrich ö Bei der Firma Konrad Rennwanz, steher Karl e . 6 . . Abteilung für das Handelsretzister. . Ifen ein fe eee ers iht ih . Gern k . . = ; m. 1 * nes V Kaufman ⸗ . . , m 8. Alfons, Landw Berr⸗ —— — . . , . , . . Rare, rindeten n Ech gen ,,, 63 e Kissingen, fübrt, die Firma: Druck! a, , . 8. ,, a m. , in en Vorstand und das Hanng ver- 12888] mehr Mitglied des Varstands, Der Haupt in Dinwethen der Besitzer Mertin N = 29 rz n 7812271 n ; — 23 2 0 j . 1 Saut . iste age 0 . 1 , . x 2 5 5. 36 14 T ; 7 Frns⸗ I Tzrs in K; 5 in S s en Vorstan Norden, e . Mär 1714. ann g , , , t. des Kaufmanns Lothar Zobel ist erlos Marie Wickenhagen (Inh. S. S Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und e. , z Vorstands mitglied Herr, Le Landwirt a Im Genossenschaftsregister des hiesigen Fabrikbesitzer Ernst Emil Förster in Kirch. Szardenings in Schmelz in den Vorstand . n,, *ten . t 3514. Als ger t bar Zobel ist erleschen. Bahner)“ ᷣVerlagsanf s 1 i ge warn. ] Kaufmann Karl Gröschke in Zempelburg PVorstan oSmitglied Vert. .. 5 827 Yar geri f ö Hera ist Mitglied des Vorstand gewählt worden ist — . , ls, weit grer Geschã isfuhrer ist Walter Schwein ; erlaasanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 22 Prokura erteilt ist Berrweiler, zum Vereinsvorsteher gewählt. Königlichen Amtsgerichts ist heute zu Rr. 10 berg ist Mitglied des Vor an dẽ gewann worden gag Ziehm, Ingenieur, in München kestesst 9 etnefurt. den 4 April 1914. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 3 . . 3 nne tricht Zempelburg Colmar, den 3. April 1914. Spar und Bauverein eingetragene Kirchberg, den 1. April 131. Memel, zen 35. März 1514. a 1 Kar. Am Tri 13 Kaserliches Amtsgericht. Hen ofsenschaft mit beschränkter Haft Königliches Amtsgericht. Fonigliches Amftgericht. Abt. 3. 57 . . . . ü * .
2
95 ö 8
*