Ne sskireh. a9 19 9a ö — - . . ; . 253 . 262 t= ger ,. . mg, ö, sgeturegster n der n ist w 6. r ister ist h ö . lan . e r . 2 , . re m lle, Pee ee gehn, en , m, ,. . k , . Lredikaffe Mentkirch, eingetragen. Nr. 1, dem Vor schuß verein zu Ott. geschteden. Fran; Matbes Sen 54. 3 nler Musterregtfter ist heute unter In unser Musterregtfter ist am 25. än, oer, dae ĩ , fer n Kottbus, gtarl Franz Kase n Grimma wird heute, unterjeichneten Gericht. 22 e n, r Genosfen schaft mit unbesch cantter ; gel een, n,. athe Seufert Ge · Nr. 44 eingetragen worden: 1914 folgendes eingetragen: 26 miitag? 11 Ubz . lens ugust Pier 1 ! 4 ke mm, , igla, Vormittags 11 Ubr, Ilmenau, den. 3. Arril nack zu Potsdam. a en tts; Batu saicht n Mi irn 2 2 ,, 1 s, 66e re *. Kaufmann Arnold Pese zu Gleiwitz, Nr. 365. warn Cramer in Gren- Nr. 353. J. A. Oehler, ferne d ndels⸗˖ 2 2 , 1 26 861 , dane. *. 8, nge 1. ente — ; wis, r, . 3 . machau, heute eingetragen worden: Stefan Kaiser zum Hir n rn n hit 36 J , — von halb leinen erg ue , . 96 . 2 6 t er, Tau mann der walter: Kaufmann Moschich in Srimma. aiserslautern. 2576 * 3 .. s, de, rr. e 1Baudurn, ben s. lor idiJ. sorssiod n? Ga genstãnden./ vasfend auf j Nell, Slachene ensnise, Sd Srist 1 nne g e, , Fabritnummer F, n, Schubert in Cottbus, Prterfilten Baßltermin, (und Prühnngstermin. am *, Cel wn gericht Kaisers lgutern ö, , . ausgeschiedenen Norstandsmitgliedgs Anton Ottmachau ist aus dem Vorstande gus= Gr. Amtsgericht. ö jeden Jehre, angemeldet am 15. Mär 1913 segelten Pafete, äbritnumsmerg e, wenge Rr g, Offener Arreft mit , , Har 1014. Vormittags 1 Ur. t. lber? da Vermbgen des J K , Derrmann in NMertirch Willy Re —⸗ 1m . . 9 . Wasserleitungsausguß, aus verzinktem und Mittags 1. ⸗ *, Muster fũr plastische Erzeugnisse, Schutz. straße Nr. 27. fener Arrest * , ne,, ü,. . ö i Rn. hat über das Vermogen des ritt Anmeldefrist Mek kirch als solches 62 — . —— T . Wismar 299 lackiertem rostfreiem Schmiedeeisen mit Me en; * den 25. Mär; 191. frist 3 Jabre, angemesget am zb. Mr: Fige nn ln . , 6. N16. ,, 9. er , gie, , nenn, * stẽ G
Meßkirch. den 31. März 1914 gewählt . . 1 [29832] Gummiüberzug, der zugleich das Beschlagen Rnigliches Amtsaeridst. 1914, Vormittags 11 Uhr. 20. Mai 18914. Erste Glãubigerhet lamm. via g d i, m te ric? Gæinrma Vorzeuauwarengeschaf mn n nr. zum 25. Ap 14. Eiste &Smäuh
* . — . ö 3n unser Genossenschaftsregister ist zur aller Geschtrre verhindert, vlastisches Er⸗ // Zritz, den 1. Avril 1814. lung den 28. April 181* Vormit⸗ Königliches mn . lautèrn, am . Meril 1814, Nachmittags verfammlung am 2. Mai 181 4, * J . ttmachau, den 30. Mär 1914. Firma Guttempler Logenhaus⸗ Bau- zeugnis, ein Muster ist offen niedergelegt, Reutlingen. Fönigliches Amtsgericht. tags 98 Uhr. Allgem. . Rülhausen, Els. Königl. Amtsgericht. genoffenschaft, eingetragene Genossen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, tee. . ä nmz ericht Reutlinge [30 ; teünin den LI. Juni 1914, Vormit ; 2639 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ti, termin am 23. Mal 18911. Genosfenschaftsregister Reutlingen. 2022] ichaft mit beschräntter Haftpflicht, 5. März 1214, Vormittags Il Uhr In das Mufterregister wurde 2 e tags 11 Uhr. . r . n w e Biürbe in Kaiserslaufern. OFener Arres. mittags 21 Uhr. Mülhausen i. S. K. Amtsgericht Reutlingen. Wismar i. M., olgendes eingetragen: 25 Minuten. getragen: Nr. 249. Firma Kunstgewer b Konkurse Cottbus. den. Uvꝛil 19314. neber j Seschũjts ist grlassen. Frist zur Anme lung der Potsdam,. de A „Es Furde heute eingetragen in? and In daz Gensssenschaftzregister wurde , , ,,, ,, Vorstands. Amtsgericht Gleiwitz, 28. März 1914. Stockfabrik, Rieger Dohn cker 9 . Königliches Amtsgericht. ö wien. , D nein r ,, . bis . 1914. Königl. Amtsgericht. und k . beute zn. der rms, ne neise Eis. wr. ist . 1 Grei kö 3 — Reni ia aer . tegericht Augsb . . re,. ; ssl Hehimer wird beute am s Fril Ils. . . e n' ine gland Pude witz. Konku Ter, e . 2. 2 genossenschaft Reutlingen, einge⸗ Poll u Wismar in den Vorstand n 9 2. . 3001 rer , Paket, entbaltend 8 Modelle 2 * mt gericht —— urg . Ueber das Vermögen der Schnitt · t n, Ur, das ett, mfr welt ,n, ei, ,, . se e, schrünkter Haftpfli . ne, een. frageng. Gen off enschaft mit be⸗· Wism den 4. 6 ginn, unser Musterregister ist eingetragen Schirm grine. Fabriknummern 200. über dat erm gen e,. ermeisters warenhändlerin Martha Meta ver r5fnet. Konkure verwalter; Bankagent M GFruüfundsfermin am 29 Mai 1913 in Pudewitz verst schränkter Haftpflicht in Sausheim: schränkter Haftpflicht, Sttz Reut⸗ smar, den 4. April 1914. worden: 362, 363. 363, 365, 366, 367, 368, Schutz Johann Stehle in Augsburg, Etner. hel. Lenk, geb. Lorenz, in Tres den, , er isl e w gen. Erite Gläupizer. meiner Prüfungstermin 4 r, . 1813 in. . An Stelle von Nico Lrodegar wurde lingen, slgendes eingetragen: Großherrogliches Amtsgericht. Aa. am 6. Märs 1914 unter Nr. 463 für frist 3 Jahre, angemestket am 31. Man strane 18, am 4. April 1814, Mittag: FDörsigerftraß. 281. Tiid ente, am de, nn, T, ai 1914. Vor- . ,,,, Fgdugrd Jeanmougin in. Sausheim zum In der General versammlung vom 3. März . ,,, die Porzellan Fabrik Fraureuth. 1914, Vormittags 10 Uhr. ö 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs. 3 April 1914, Nachmittags 45 Uhr, das ie e. 38 10 ihr im Sitzungẽsaal. um 9 ühr im Sitzungesaale Il des K. 3 April 1914, Ve mitalied gewählt, 1971 wurke an Stelle des aus geschtedenen Würzhurg. 2933) Aktieugesellschaft, in Fraureuth, ein Den 31. Marz 1914. verwalter ift Rechtsanwalt nell, in Ronkurgverfabten er offnet. Konkurgver. r geren min 27. Juni 19141. Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts Heufe Augsburg. Dffener Arrest ist erlafsen. walter: Vözelokalrichier Krumbagt, in T neee, no hr, Tenda. Offener erichtsschreiberei des &. Amtẽgerich ,
3 2] de, n 2 5 12.4. 1 w. . . l — x ᷓ ktier J t ü Mülhausen, den 30. März 1914. Vorstands mitglieds Albrecht Finkh Konditor Darlehenskassenverein Winter⸗ mit Bindfaden umschnürtes und mit einem Ear ge richtarat Muff. ; 1 . — — Frift zur Anmeldung der Konkurs. Dresden, Stemnstraße 9, Anmeldefrist· enn ui An jeigerflicht fomte Anmelde⸗ act itz. S. s. bone, , reel, n
ĩ 5 1 X. 142 14. 0 ene Ar rel und Anmel. . [ 3
stonkutsverfahren, 1 3. 36. April i513. Erste Gläubigerbetsamm,
2660, aemelner Präfungetermkas an 11. 2 — .
; 3 Ayri 1914 ite, am 3. April 19314.
el 131 160
. 3. Arpril 1914. ö ; Ren Fonkurs eröffnet 95 ; . iner Prũfungs⸗ den 3. April 1914 2 Üübr 3 Minuten, den Konkurs eröffnet. mittags 11 Allgemeiner Prů
urde ngetrage
, 3626s * 8 . Amte gerichts Kaiserslautern. Fontkurz verfabren
Kais. Amtsgericht. in Reutlingen, Friedrich Jasti, Kaufmann haufen, eingetragene Geuoffenschaft Segel veischlossenes Paket, angeblich ent ⸗ Rott 119 5 ;
wnuskau. fegte in Fieutiingen, ais Kassier in den Vor. Zit aber after er flicht; 3e haltend 13 Flachen mi sser Nr. i. Kis 12, Rott gen, — læCos forderungen bis 35. Arai 1814. Termih big, zun 27. April i, Wahl- ce fin bis sn, tai ers.
. stand gen ah lt. Seneralversammlungsbeschluß vom sg Mär Flächenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, 9 K; Amts gericht Rottweil. . nur Beschlußfassung über Tie Wabl eines Prüfungstermin; 8. Mai 1924. Vor. Käserlihes Amte gericht ig Großttänchen. Ucber dat Vermẽgen des Schneider . Fe
am ?. April 1914 * bel Kem ' unteß hir. 25 Den 2. April 134, ; 6 wurde an Stelle des ausgeschtedenen angemeldet am 2. Marz 1914, Nach, 3m Musterregister wurde eingetragen:. anderen Verwalters und Bestellung eines nittags 10 Uhr. Dffener LArrest mit . w meisters Anton Kwmiecik in Domb, lung; ö. ster
eingetragenen Gablenz'er Spar⸗ und Landgerichtsrat Muff. Vorstandzmitgiiedes Christian Singer der mittag s Uhr 20 Minuten; Am 13 März 1914: Nr. 311. im Glaäubigerausschufses so die allgemeiner Anieigerflicht bis jum . April 1314. Est lter a, is it an r l, rr, Harne gs i
de ,,, — 2923 Haug Friedrich Beck in Winterhausen b. am 6. März 1914 unter Nr. 464 für Friedrich Mauthe G. m. b. S. in Prũfungstermin am Montag Den Königliches Amte gericht Dresden. Abt. II. XII. Vormittags 1604 . Konkurs der. I * . . 5 3.
ö 3 . , g L29023] als Beisißer in den Vorstand gewählt. die Porzellan ⸗ Fabrik Fraureuth, Schwenningen a. N., ein Kuvert, ver 1 Mai 1914. Nachmittags 4 Uhr, . K 903234 fahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Pade in. , . ö
ö J k e,, Würzburg, 31. März 1914. Attiengesellschaft, in Fraureuth, ein siegelt, enthaltend die Abbildung eines Sitzungssaal J. Erdgescheß links. PDũsseldort. 1X3 ö wopnabaft gewesenen und am Sr. Bitkbol; in Kattewis ist zum Kon. 5 , fie
,., , e . n ,,, K. Amtsgericht, Registeramt. mit Bindfaden umschnürtes und mit zwei . aus Papier, Zelluloid oder Gerichtsfchreiberei des K. Amtegerickts. k d, , 26. Streber 1907 verstorbenen Geschäfts. forderungen des Königlichen Amtsg
—mdemählenhesttz' August Scholta in a Th. e. G. m. u. H. in Hausen Würnb s⸗ *r werfen, da, mage ih a. auch sKtartgn, mit zit an chen nad Oeynhausen. 2343 Ion kin ens affe dorf, Aker. agenten Peter eontzazd Sbin n ; e reer n amm, Rästringen. 239
Gablenz gewählt ist. Amte t M Th. eing . ürzburg. 2934) enthaltend zwei Preislisten, Flächenerzeug⸗ Zahlen in allen Farben und Größen ĩ N s 30. Mã J bers eines iz. ben 3. April dig. Nachniegd fit ann mnlde . 6
39 gericht Muskau. a. Th. eingetragen: In der Generalver. Düttenheimer Spar- u. Darl ' nisse, Schutz frist drei J 26 3. Fabre Nr. 4054, angemeldet 12. M Ueber II den Nachlaß des am 30. Mär frraße 114, Inbabers eines Kurz“, Weiß. beute, am 3. April L144. chin z stonturs verfahren. Darlehens⸗ „ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ; k r, 1314 * verstorbenen Bankiers Emil und Wollwarer geschäfts zu Düssel⸗ ä libr. das. Kanter r fi brer ef, nu, 14 llgemeiner nweber das Vermögen des Schlachter l reęverwalter:; Bankagent Schweitzer 9 Uhr. Allgememner = meisters Georg Weber in Rüstringen;
35 Vo Ersie Gläubigerbersamm⸗ am 9. Juni 1914, ner aße, mtrd heute, am *
veraglel 0
rglei o wie YR
1
1 1 6
ni
9
56
4
J
11
* 1, n
11
8X 88
3*8 86 9
82 ge — —
S G M Mm
98
**
10
*
1
Ve ckarhischoteneim 29123) sammlung vom 3. März 1914 wurden an ka j j ? ( 8 Uhr di- . 2. 13 , . ; env am 2. Mã ?: ; . 1914, Vorm. 8 Ubr. * . . . — Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ f 2 ein getragene Gen ossen 2 . Hearn 191, Nachmittags 8 Uhr An 31. Mã m 9 3 21 : . Scheeffer, alleinigen Inbabers der Oeyn⸗ dorf Brebmstraße 1, wird beute, am Konkursverwal ? schaft mit unbeschräuiter Haftpflicht 20 Minuten; m. 3l. Mär, 1214. Nr. 312. Firm srausener Spar. u. Leihsank, 2) das 2. Abri 1314, Nachmittags Ubr, daz in bingen ch Ge . . 2 71 2m 2 81 8 1In — *** 1 6 ö 292 ĩ * r 5 . 2 b, ü. . J ; f 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. 1g 34 N sataas 12 Übr? chastliche Ein⸗ und Verkauf und Engelbert Schreyäg in den Vorstand , par, , fů 2* .* ein Pa ' . 9 we 2, Mai 1814. Vorm. 20 ut. j ; * 1914, Nachmittags 12 Er fsgenoffen⸗ ; sammlungsbeschluß vom 79. März 1914 für den Kaufmann Dermann Schröder f; ket, offen, entkalter? 10 Denzel- geb. Golücke, zu Bad Oeynhaufen, anwalt Dr. Kaufbold in Düss'ldort rind im . r m g Suh 12 kickt bis zum J. Avril i514. da Nie . S ãg, F ö f 269 . ö . ̃ ö n 27. Juni 191 ormittags r. mit Anzeigerflicht bis zum 0 *YiiU, *. unfäbigkei es Gemeinschul licht wr, 8 . Friedrich eifenbete des Verbandes ländlicher Ge, rnqerlich enthalten? Abtildung und nähere Pi'senpendel mit ein, oder mehrfarhi ⸗ zff net. Konfursverwalter ist der Justirat R n rein. Anmeldefrist bis zum . . ; man ,. , r, . . . ri 1 in Hausen a. Th. noffenschaften in Nürnberg‘ bestimmt, und Beschreibung des Paginier, und Numerier. Rillen bezeichnet werden, obne Fal . ä e , e, , m e Justijrat Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrilt bis zun nda, gewiesen ist. rauchsstoffen und Gegenstände ' ü , 99 — sagericht — s e är 12 ; Je stische Erzeugnisse, Schutzfrist ; f j i ö en des Rügen n ade. 2924 8K. Amtegericht — Niesisteramt. meldet an J. Mtär; 1514, Vormittags eg lastische Erzeugnisse, utfrist ij Bla bigerdersammlung an 22. April mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten 3 icht Gũnzb 8 bai . uf landwir tichaftk . * . ; . ö K ; Amts geri Fuünzburg bat Seren erz fnet, Drterichter Kleinet in behaltung des ernannten landwirt chaftlicher Erzeugnisse. Haft Molkereigenofsenschaft Neuenhagen, Würrburg. [29835 Greiz, den 1. April 1914. Den 2. April 1914. . biesigen Amtsgericht. Prüfungstermin am KRöänigliches Amts geri erfabren eröffnet, ö bebaltung de . ö sigen Amte ; 19? Königliche ( r i, Une . ; 10. Berkar *. 5 ; z l 1 nehmers witwe Paula Probst in Ihen. aur 25. April 1914 be. Bestellung eines Gläubiger 10. Bekanntmachungen erfolgen eingetragen worden: Richard Lau ist ver⸗ der K. B. Verkehre austalten Würz⸗ nameulnn. 3am Weiden Tal elbst Abtellung 1. — 3 w . Bestellung eines Släubie * 8 02 . 22 1 ö 34. z ö * 25 33 *Frr- 3*”n0 Ro urs8⸗ . 5 (Geger , löoch ; April 1914. Einpeek, . I Ubr, den Konkurs ersffnet. Jonkurz Prüfungstermin auf Montag, 4. Mai Konkursordnung beeichneten Gegenst im hadischen landw. Genossenschaftsblatt wählt w ü . D w. G ens zt worden. Rügenwalde, 26. Marz burg Durch G dersammlungs / - onigli 26. 3 . Dur eneralversammlungs⸗ — ö. ö 8 2 e niglichen Amtsgerichtè. . . ᷣ . 8s. in Hameln, 1 Kleiderbügel Smart, mann, Krystalglasfabrik, Sitz Neu— des Ks glichen Amteg ö hannes in Voltsen, Kreis Embeck, ist 28. 1911, Me
Zum Genossenschaftsregister B 11 Sell C v — and 1 1 C 2 3 warde eing . ze glieder Stephan Dreh Il 3 Ri ü ü i ĩ J . 3 3 warde eingetragen: „Landwirt ⸗ . re, dnn, ,,, ne. 3. ) . J. , , , . . ] . 35 Friedri Düttenheim. Durch Generalver am 14. März 1914 unter Nr. 465 3 haun J n Schwenningen a. R. Vermzaen der Witwe Ling Scheeffer, Konkursberfahren eröffnet, Der Rechts lung: Prüfungstermin: richt, Zimmer Nr 68. Sf ger eest r . ig, e e, ie,, . . . , . . , , a. 3 . . —⸗ scheibe ele ö * ; rüfungstermin: icht, Zimmer Rr. 278. F . Ronkurs verfabren eröffne . = iehäati' org Teel. sgiff. in Geiz, ein verschlsfsengt Brie samschlag, Ketten, parelckt, als Persciedenfärbige. ö . . senschaft mi ö ö e fumschlag, derschiedenfarbige t Feute, 1I Ubr Vormittags, der Konkurs 88 t nannt. 3stener st mi igeyf nil 83 z chaft mit . ; zum Konkursverwalter ernannt, Bf Den e? Atrest mit Kn zeigerflich Kõ ialiches Amte gericht Kattowitz. . 1 — 1 ; . it᷑ Ter ju Bad Oeynhausen. Offener Arrest 35. April 1914. Erste Gläubig versamm- fowie Anmeldefrist bis 30. Mai 1914. EKonstanz 2570! in Rüstringen wird zum Kon * 13. — 19 des Statuts dementfkre stempels S 8 537 nummer, angemeldet 30. 21191 QVor⸗ er in D er , , , e, ö J 25. April 1914. orste ö aubigerber 2 , ; , 1 P ö . Jin Muüstringen i . Gir e gener Ter ie, geri, a. ier geandert. ö , 2314 ln i unittang 1h 3. 9 k 1914, V mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mat 1914. inng fowie allgemeiner Prüfungstermin am Rasserliches Amtsgericht Großtäuchen. Ueber des Vermögen des Johann ernannt. rungen rbrau ͤ „1. April 1914. ] ; tzʒ drei Jahre, ange⸗ br 10 Min. ⸗ Anmelderrist bis zum 15. Mai 1914 Erste Mittwoch, den 6. Mai 1814. Vor⸗ ass] Konrad Knittel, , , , Mai 1914 bei dem Gerichte anzumel e 33. 9 ⸗ ö ͤ . . 2982 9 vurde beute das Konturs⸗ s wird jur Bes , , , d, rng, wages eä, mn ü berg 109 Uhr 4 Minnten. 3 Jahre. 81ER Vormittags B0 Uhr,. im Jerschle, Taniasplat 13 15, Zimmer Nr. 2 Das g in Konstanz. wi b . Es wird jur Be a . = . HSerlchte, Tönigsplatz 12 16, Zunmer der (*. ,, das Vermönen der Tiesbauunter⸗ nf tonk s ꝛ ö ; 50 416. Höchste Zabl der Geschäfts. e. G. m. b. H. ir Abre * ; Furftlihes Amtsaer: Stv. Amtsri t in Düffeldorf. ber das Vermöten de Kenstan; zum Konkursverwalter ernannt, eines anderen Venralter 2 1 e 19118 . 9 9 3 1 20 . 3 ö ö ö .
e, r ge, dernen vannmehed gel err nie ich. S richter Denk. 3. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, wee. . April 19514, Nachmittags Anmeldetermin an . 2 4 4 a r. int er Firm ssens f ; ; ausen am 2. April 1914, Nachmittags stimm ne Gläubigerversammlung und eintretendenfalls über die in een. zeichnet ö. mn w , und die, seine Stelle Erwin Lau, burg, eingetragene Genossenschast In unser Musterregister ist ei NM des Musterrer i ster ist einget⸗ Bas Cr ,. ö . . ͤ
? 0 31 Vorstandst d ] w. hagen⸗ 1 * J 5 ö ö 7 —2— ( * gist 2 2 . * 8 — Ie t eingetragen: ö i 3s ͤ 1 ; ; 8. 2 . 2 ö . . .
te n, . e,. n , Di. *r Fenn 3 3 ö 3 Der Gerichtsschreiber 3 d,, ,. er, ,. derwalter· Kaufmann ö Mann in ig i4. Vormittags 9 Uhr, anberaumt; auf den 30. Rpril 1914, Vormitta
in Karlsruhe z 83. Nr. 4. Bi T. twir W Jo⸗ Ichenbausen. Offener Arrest ist erlallen. offener Arrest erlasse nit Anijeigepflicht und zur Prufung der angemeld⸗ . a,, ö . ö üheren as Ichenhausen. BI . offener Arrest erlassen mit Anzeigerslicht 10 Uhr, und zur Prüfung der angen
he ? es 1914. Kgl. Amtsgericht beschluß v lärz ö. 1 J 3 . ö. . ; . . ö ö. . st zur Anmeldung der Konkurstorde⸗ ter bis 25 pril 1614. Forderungen anf Curt ö zorstands erfolgen durch zwei V 8. * '! J für plasti Däanis. ftadt W. N, ein verschlossenes ich⸗ ö ; * 25107 ** 1 K . u lter bis 20 April 1914. Forderungen auf den 21 nitglie 4 H, wei Porstande, Sagan. (2953 Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, = verschlossenes Kistchen, gergen, Rügen. l25l0] Feute, am 3. April 1914, Nachmittags rungen bis 1. Mai ds. Is; Termin zur gtonstanz, Vormittags 10 Uhr, vor
mit ö ͤ . 2 2 Schutzfrist 3 Jahre, ange enthaltend eine auf die Bo len zu ung. 5 inuten, das Konkursverfahre het . n . ö fie he ⸗ . dem Genossenschaftsregister ist heute , , . , . der Song 1914, Hittags 19 , * schutzende Spargelschale 5 933 . , ö ,, ,. eine? 2 . ö. 3 Ser Gerichts schreibe g reichneten . f Vors mitgli si ü 9 einge iotipführer Georg Stühler und m ö. ö plaslis , 2 ,,,, eröffnet. Kontur? alter. Rechtsanwalt stellung eines Gläubigeraus l chusse— an —— — sr RAssen Versonen, welche eine ijur Vorstandsmitglieder sind: Karl! i der unter Nr. 19 eingetragenen Land⸗ 2 w . . 8 nuten plastische Erzeugnisse, Schutzf hre 1 . Esch ; n be O A 4 . üfunasg. j 2559] Allen Perl onen, 6 Vor mit d: Ute j ker Harne esfner Sam Bemmgt r ; eugnisse. Schutz hre, . frau Christiane Wiese, geb. en, Arnemann in Einbeck. Offener Arrest Mai Is alaemeiner Prũfungs Leipzig. 2559 ü Gustav Philipp Mann St . wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs 63 . ner HYans eingruber, . angemeldet * 2. M3 1 . . - . w . emal — . ; w. I. ai d. IJs., allgemeine ung ö : e masse ehörige Sache in Ben Hustad iyp ; efan ufs beide in V t Vor Dameln, den 31. Mär; 1914 angemeldet am 2. Mär 18 it ö pus a. Rg. ist am 350. Mär 1914 und d z zum 30. April 1914 ⸗ 22 * IS., be Ueber das Vermögen der Firma Ma⸗ 6 7 . 56 ; ; — Würzburg, in den Vorstand ge— zar n; ,, or J3 Mer ö . in Putbus a. Rig. . 1914 und Anmeldefrist is jum 30. April 214; termin am 22. Mai d. FJS8. be eber das Vermdgen der 8 ä, oder zu ursmasse etwas ö 26. 6 ,, . 5 wählt. g⸗ stand ge Königliches Amtsgericht. 8 ö. ö. . der Konkurs eröffnet. Verwalter: (kauf. Gläubiger ersammlung: 20. Arxril . e Vormittags 95 Rühr. schlnenbauanstalt Johannes Hentschel oder zur Kontursm in Siegels Die Eins e a folgendes be en: Die . ö ; K . Nr. 59. Sel n = enf ĩ ö . ; = Brüfung?a⸗ , , ; rte gericht s f schrã ce * diste der Gensssen ist während n en Henossenschaft ist durch Beschluß Der , . K 1914. Heidenheim, Brenz. 3003 Siß mag , . . 1 1 Gericht schreiberei res Q. Um geriktts ö a , , schuldner iu ne, n,. . stunden des Gerichts jedem gestattet. Generalversammlung vom 28. März 1914 mtsgericht, Registeramt. In das Musterregister warde im Monat e. ⸗ . ,, , mmm mg ö y, , e . 4 4 . . Verpflichtung s. Ser ichts jedem gest— ; . ; 8 n 28. Catz 8 . 1 Fer ö ĩ ub ersamm allgemeiner 101 U 2549] wird beute, am 3. April 1914, Vormittags 2. J — 5 z 2 2 aufgelöst. L bis 1 . 5 M 9 . ? ö Erste Glãubiger der ö m ung 2 hr. z j 8. Hamburg. 2548 1 LIIL L . 646 3 9 Sache . 3 1 , 6H 5 . Würzburg. 2936 . en,, G. m. b. S ͤ ̃ ö 2 n . ,,, und Königliches Amtsgericht. L in Einbect. n onkurs verfahren n,, 1 en . Forderungen welche Sr. Sgericht. 5 ,,,, 66 Kredi d 56kaß 5. h . GJ . Abfstimmung über einen von der Gemenn⸗ 2327 . das Vermögen der Juhaberin walter: Re tsanwalt Neu in Leiviig. . . sind Liguidatoren Kredit, und Hilfskasse der Hand⸗ in Giengen a. Brz Mi auen Elber teld lesz7! Ueber das Vermögen der 3 Pal ; äache abgelonde * icht Sana Brũ ö ; ĩ g t evergleichs⸗· er led. ö 9 5 hitermin: ar 1914, Vor⸗ 9 x 1. . 291 Ämtsgericht Sagan, den 1. April 1914. werter zu Brückenau, eingetragene Nr. 167. Ein versiegeltes Paket, ent- ö kaffe: ta k gen mn . eber das Vermögen des Kaufmanns eines Jigarrengeschäfts en 3 0= , . 26 39. . bis zum ruch nebmen, dem Kont n, . In das Genossenschaftsregister Seite 32 ö 2926] pflicht. Durch Generalversar 9s Stoff Fest s 8 . mittags J K in Elberfeld, ist ri Slife Fromme, geb. Lohse, in 14. Mi. 4k: Rüstri 3. April 1914. Nr. 14 ist heute zur Daub m erter- par In unser Genossenschaftsregister äst beschluß vom 8. Juni 1313 , e, . in Gestalt von Menschen Rm nf, eder, G7, Flache ; Dfener Arrest mit Anzeigeftist bis, 31m 1 , , r., ing ,,. ö k eg e sstal.- . . , . Abteilung II. C Darlehnskasse zu Atens, e. G beine bei Rr. I3 „Koasumperein flir Stelle des durch Tod ausgeschtet enen , , . . . ,,. 3 Jahre. . Der Vergleichs vorschlag p r . , , eee, . S(Hartm in; el nung.; Sffencr Ärrest mit Aneigefrist bis zun Greßherzogliches Amte gericht Abteilung . e. G. f . d dene ? 86 S657, meldet am 3. Mä 14, Vormitt. S im 3 Uhr 10 Min. das Konkursver!⸗ . w 1 2330 m. b. O. folgendes eingetragen worden: ,,,, eingetragene Vorstandsmitglied? Karl Keßler der 365, 569, 879, 871, 872, 57 263 26 Yen n J . 366 Iffnet norden, Her Rehismnwalt Tr. Werl Hamburg, Dit marschesttsße 4111, wird *. ,,, icht Leivzi saalreld, Saale. [25562 Der Schuhmächermelstet August Stubbe Benossenschaft mit beschräntter Haft= Fabrikant Josef Feuerstein in Brückenau? 77, 78, 87 . 86 Ats ; . . m imsicht n sFerfeld It jum Konkursverwalter beute, Rachmittags 25 Ubr, Konturs Königliches Amtsgericht Leipzig, eber das Vermögen der Frieda ö ; ꝛ 883, Bd. r. 6. Firma Attiengesell⸗ in Siber 8. . 5ffne R beeid äche Abt II Amn, den 3. April 1914. 2 jer in beute . biz zum öffnet Verwalter. beeid, Suchen — —— Breuecl, geb. Drechsler, hier ist beute
B
26
514
wird aufgegeben, nichts a 2
P vormittag 1 Dvormlltldkg 1
in Nordenham ist als weiteres Fm, pflicht in Schleust ö ö 5 d ( 9 . in Morden ham ist als weiteres Vorstands. Schleusingerneundorf“ ein. in den Vorstand gewählt. 46. . irn . ; . r, drr . a e tands . gewãh 80, e Grieugnisse, schaft Porzellanfabrik Weiden, Ge— w. Bergen a. Rg, den 50. Mär , Hug, e me ge, , ge , . G;, z 6 19 2 5 5 8 a. M; 3 e. — * n Mai 1 2 5er 8 3 e en. z. M. anning, Rabeise ; ; 1 ; 2618 , , ? . n , , . ö dez Statuts. -Die 13 Juli 1913 wurde an Stelle des aus. 2. Mär 1914. Vormittags 9 Uhr offenes Kuvert, enthaltend sieben Ne ü um 2; rr Gonk M Den 1 J 2 8 = * 5. 6 z 1 * 280 3 8 . . ö / 1 11nd e 1 21 1 5 ö 1 i n Ga n 129861 . 2 InperFr R um 6. 0 gh r tig . n nenn. k 5 35m 6. er erer me , , a,, Reinhold! Ir. 168. Ein verfiegestes Paket, ent F. Nrn. 2041. 2042, 2943, 2044 204 Berlin 2001) 30. April 1914 Vormittags d. 3 n, Anmelde frist bis um schmann in Militsch ist am mann Fran Schmidt in 4 ken Gegenstänze können auch an Bort der Zimmermelster Hermann Hiar haftend, weichgestertt- Spielsachen, mit 15 d . 1111 nd rie Brüfung der an. 20. April d. Js. einschließ — ä — —. nach Nordenham verlegt worden. e nf I weichgestopfte Spielsachen mit 2453 u. 5452 Photographie vor Ueber das Vermögen der Branden- 11 uhr, und die Prüfung Ehzer de a nn mn, dad all emziner Hir, s hrü zelt, dias gs rn, e, wolli. . Das Geschofts jahr ist fo =. gefallen ist. XF 5 * ö 1 Er⸗ ( . w nkurs ver ren erössge ist bis p , , n,. K e ( e e,, Ind Tieren,. Fabrftnummern S5. 33s. zeugrise, Schutzh tit 3s bre, angemel rt. in, , eingetragene Genoffeuschaft 1914, Vormittags 6 56. n, , , e . ,, Aumnt 5 2. * ,,, . ne. 1 dem unterzeichneten Gerichte, Jiland 4, Uhr. . deri Arri törgs Crüe en em E. Mai 83 e. echend geändert. Königliches Amtsgericht. w Erzeugniffe, Schutzfrist dret Jabre, an. 1 Min. ö 36. mite r Ried äafr. 6 66 en 3. April 1916. . , . 5 f Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Apt ; icht. . ‚. 7 ; . j . ; ; ꝛ . . für Konkurs sach:n. Henrfungatermin Hen e e ,, ,, enn, Wbtellung 1. enheim. 2916] st. Amtsgericht Spaichingen. , 9 Uhr. Vorzellanfabrik Weiden, Gebrüder Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs. 1914. ; g für Konkur chin Prũfungs termin , , . Herzogliches Amtsgerich Abt ilung nr, d, , In, da Gens ssen charts registet, wurde N . senschaftsregister Band UI. Firma Margarete Steiff. G. m. b. Sv. Bauscher, Sit Weiden, hat für die im Ferfabren eröffnet. (681. N. 69 15145 Rznigl. Amtegericht zu Elberfeld. Abt. 13 mittags 19 Uhr, ener, Arrest mit Strassburg. Eis 25801 Nr. 61 wurde heute bei der „Volksbank in Giengen a. Brenz hat für die Musterregister eingetragene ö anten Nerwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, . w 90s mon Hettstedt. = ! Anmehberflicht bis 30. April 1914. stras- g. Els. 680 5 4 1 die = ö ͤ eingetragenen 6 Ranten—⸗ ö Verwalter: da J Fiddichow. L 9G= 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ge fd, echt Militf Abt II. ᷣ , , . 3 Amte gericht ilitsch. Abt. 2 K 1 ber das Vermögen der Ehefrau
Mmisalied a 3 ge de 3 f ; MHest; Di 5 s 8 — 82 misalted gewählt. getragen worden, daß' folgende Bestim. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am brüder Bauscher, Sitz Weide⸗ Königliches Am , en e,, , ö ; . d 27 . ; Die erste Gläubigerversammlung findet am Arreft mit Anzeigefrist bis zum 23 .* eb 3 Vermögen des Kaufmanns eröffnet worden. ont d 8. ein schließ lich. Erste Glau- Y Ar Nachmittags 6 Ubr, das Offener Arrest mit Anzeige und 1 ( P 1. 3 * 61 Nichtmitglieder abgegeben w ö Bri ̃ f me, 29 . ö ; ze e, wr. . ,,,, ztmitglieder abgegeben werden weg⸗ in Brückenau in den Vorstand gewählt. Stoffüberzug in Gestalt von Menschen Porzellangegenstnden —, burgischen Spvar⸗ und Disconto gemeldeten Forderungen am 28. Mai 29 April d J,. Vorm , n, ñ chen ö h l K Rechtsanwalt Bandlow in Minh c. n versammlung und allgem 88 3 S8 2 der z . . * 2 3. s . 8 Tu. 35 des Statuts find Schleusingen, den *. Arril 1914. K. Amtegericht, Registeramt. S585, F50. Sg f, 392, S93, 894, plastische am 14. Marz 1914, Nachmi un Et be schr. Haftpflicht in Liquidation — . 11 — * / 1111 . ö * 6 — 8 — i . K e , III. Stock, Zimmer 87, statt. O TJener Damburg. den ̃ r a! . 9 6 2 . . 9937 ö . . : 6 : mtägericht. ; UUAgemeiner 6 f Saale en 4. April 1 rdenham, 1914, März 26. Spaichingen. 2927 . 2937) gemeldet am IJ3. Mär 1514, Vormittags Bei Bd. J. Nr. 218. Firm A. G RNachmitragz 1 Uhr, von dem Königlichen mt genickt ormittag s Allgemeiner Saalfeld (Saale), den 3k rem Gen offer schartaregister wurde 2m. 31. Mär; 1214 bei dem Darlehens ei 8 Kontursverfahren. 11 * . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unter ] , , e. S* For R gG0904 83g Bat gas 5 ö Darn, g Fr Anmeldung . ; . f Nr. 144 eingetragenen Spiel, deore Nr. 6004, So0s, ßo42, 6054. Co?. ö Schmidstr. 9. Frist zur Anme dung 2 Fonturs verfahren. in Hettstedt ist am 257 2578] Therefe Stodolka, eb. Krebe, in
belle bei der Spar. und Darlctzenskaffe Ca ssenherein *liFh eim cein getragene ü ᷓ 3 8 8 — . Geno j 5. 32 schränkter aftpflicht“ in n sache ust T j 39 , . 99 , . ö * 8. j 2 ai j * r * e G. m. u. 2 zu Selzen eingetragen, 2 nn . m eschr ane tter i. Eis. . ch Zabern e , Sabriteummern 369. 593 un? oog die Verlängerung der Schutz⸗ ö. Tonkure forderungen bis 20. , ,. eber das Vermögen des Maschinen. o Ur, Tas veuenbürg, ; *. der Generalversammlung vom * In Gre fle 9 . . Paul Schabarer ist aus dem Vorstande ee, 9 . ; der Echutzfrist ö. 1 Jaht angemeldet. . n n,, 34 bauers Karl Scheel in Fiddichom Fenk f nturs Tt. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Straßburg i Els.— Cölnerring 5 wobn 1914 K es durch egzug ausge⸗ . . . 41 ei Jahre angemeldet ei Bd. J1 Nr. 219. Firma A. G . 1914, Vormittag 9 T. ru⸗ z ö 3 119 . 1. ̃ ö . Sonkurseröff n über das Vermögen Faft. bis n J berin der Wirtschaft , , l n. . zug ge ausgeschie 7 ö ö ö. Der- 3 er. Firma . G. * ß ** ird ute, am 3. April 1914, Nachmittags i . Faufmann T. 1 Konkurseröffnung uber 3 n baft, bisherigen Inhaberin der Wirt af , ,. Wagner wurde Eehrer 3 , 36 ,, . Den 22 . ö ,, Weiden, Gebrürer fungstermin am 5 Juni . P nk e. Kon furgoerfabren eroeffnet. , . . k zum des Karl Mettler jr, Schuhmacher ö ber en ed er. Stimmeistraße 3, Maier zu orstandsmitglied gewahlt. 2 ö at den Rau. n F. Württ. Amtsgericht auscher, Sitz Weiden, hat für di ö. Vormitta 3112 , mn erichts - . D 45 fn Fiopiqcho . . 2.6 9M rm n Git 8 m 4. April 1914, Vor⸗ * 39 1 Normlttaas 11 Uhr r,. 55. ö Jakob Deviller in Zab J 8. ; ; . , , n,, den, dat lur die . orn 35 4 = Der Rechtsanwalt Schürmann in Fiddichow 25. Mai 1914. rist zur Anmeldung in Höfen a, , 1 3. April 1914, Vormittags 11 1d, Oberamtsrichter B mol ,, . . Zabern zum Vorstands Heidenheim a. Brenz. Muster Triumph Nrn. 405, 406, 402, 404 gebäude, Neue Friedrich ttaße ö 14, wird eme; gonturz verwalter ernannt. . e, , bis zum 25 Mai mittags 10 Uhr. Anmeldefrist für Kon ⸗ s eröffnet worden. Ver ; ö — 111Ialie w . /// . 20 * *. ö 2 1 — ö. 51 B 2 84 96 mi. 2 de 8 n urss or 19118 18 8 . eg , n . . 5 1 1* 1 w . . ö . 6 K . Stade. 2928 Zabe 46 31 1914 ner ö . 463 11. 488 111, 468 1X, Turin Nrn. 412 . III. Stockwerk, Zimmer 102 104. Dfener Konkursforderungen sind bis ium 30 April . Glöubigerrersammlung am turstorderugngen, offener Arrest mit AUn⸗ sbeistand Bermont in Stra , und an sei In das hi ossenschafts . ö erg ire ig 3 . e,. . lzoog 215, 114, 115, 470 iI, fbi v. die Ver⸗ ö Arresf mit Anieigerfficht bis 29. Mai 1914. Ia bei dem ur r 6 ᷣ n * e , . gun? eigeftist biz 21. pril 19514. Geste srrake 43. fris 1 , sige Genossenschaftsregister aiserliches Amtsgericht n das biesige Musterregister ist h lãngerung ! ö 3 ven 2. Avril 1, . em Ee, , de die, rn ai 1, Vorm 3 . rn fmnas ⸗ kob Jung 1II. von Selzer 3 ist heute zu unter Rr 3 wagetrasen ö i n 2 s biesige Mufterregister ist heute längerung der Schutzfrist um sieben Jahre ö Berlin, den 2. April 1914. wi ir Beschlußfassung über die Bei. 3 we drerdangemeldeten Gläubigerversammlung und Prüfungs. und Anzeigefrist: 2. Mai 1914 ,, K ,, ngetragenen unter Nr. 158 eingetragen worden: nr en, 5 lieben . . 34 en wird zur Beschlußsalung uber i 8 und Termin zur Prüfung der angemeldeten Gläubiger verlammaunt ; ; 3 und Anieigefrist; — Yam. ö. es Vorstands gewählt worden ist. Genossenschaft „Meiereigenofsenschaft Surger r ,. 8 b angrmelget. . ; Der Gerichtsschreiber des ini schen, behaltung des ernannten oder die Wahl Forderungen am 4. Juni 1914, Vor termin: 30. April 101, Vormittags Gläubigerversammlung: 29. April ; G. m. b. 5. Bd. IL Nr. J.. Firma A. G. Por⸗ J Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung Sl. nes ankeren Verwalters soris über die muttags EO Uhr, To- dem Königlichen 10 Uhr. Konkursberwalter: siv. Br 1914. allgemeiner Prüfunge termin
e - ö . 1. f 9 1 z 38tar Hiene chönbe O.⸗A Bromberg. 2511] Bestellung eines Gläubigerausschusses und Amtsgericht — Zinmer 10 * hier. notar Pieper in Schönberg,
*
Erste
1
6
ppenheim, den 26. März 1914 Kuteuh i ö im, den 2 ar . ! olz, eingetragene Genossen⸗ n B . z . ; 8 in s. — ö Ur 2 Photo pbte vo Tune“ 16 * 2 * * 2 26 * ö E ronb. Amts ericht. schast mit unbeschränkter Haftpflicht“ .. * J Dfen * 9655 ä 1 6 ö . Gebrüder Bau⸗ . 4. 121i F sewtiis Vormittags ö amm . * in . n oer 0 ö 3. r, . . 52 1 CI, u u — 9 ꝛ 312 8 * s he nene 53 , . . 6 9 . 26 ?. ; ; ug, . 18 ö , , hr, ,,, . Musterre ister. riastisch Srreigniß e. Sabri s Jabre, 6 , , , en Rounkursverfahren. Iintretendenfalls über die in 137 der Hettstedt, den 2. Arril 191 Neuenbürg, EI uhr, Saal 3. . ö. e,, . . d Jabre, Kuverts, entbaltend 32 Vignettenent s Ctt . a bee eten Gegenstände K kö. en 4. April 1914 ches Amtsgericht Straßburg, Els Bre rer ee, en, , za, ,, ir e bee enn et n! angemeldet am 31. März 1914, Vormittags k eber das Vermögen des Malers OStts Kontursordnung. eeichneten Gegenstände Ver Gerichteschreiber Ven , h, reer (Unterschrift) Faiserliches Amtsgericht z 9 Osteroder Vereinsbank, einge— i a bern für ihn ist der Vöfner (Die ausländischen Muster werden 9 Ubr 50 Minuten. t . ; 22 Putschbach aus For don, Bromberger. sowie zur Prüfung der angemelz ter des Königlichen Amtsgerichts. Gerichteschreiber Unterschtist). , 56 rageren,. Genoffenichast mit une, mn se ssens i Aspe in den Vorstand unter Leipzig veröffentlicht.) Herborn, den 2. April 1914 5ISI7 33174 * r . as, 2, ist beute, Nachmittags 1 Ubr Forderungen Termin auf den. 8. Mai = RFürnber. 26s] Sen 2 ggericht Stuttgart Stad: , 6 . den. e, eee en. 2 zi, Tn, Ws, . . ö Heimmlen, das Konkursverfahren eröffnet. 191 4, Bormittags 9 Uhr, anbe. Kir senderg, Schles- [2507 Das K. Amtsgericht Nürnberg 8. meg ern, ger az Ver möger . Recht? 4 19 In das Musterregister ist eingetragen Laub 335725. 32177 d . Konkursverwalter: Kaufmann ö ö. raumt. Allen e er g we 2 . Ueber das Vermögen des van , ib? Kas Ber aer de , , e , ine ks Beru gen on s Amtsgericht. D einge Lanban. 3006 , 22177, 22222, 21725, 2156 ö Strelow in Bromberg, 2 slowstraße 1. Konkursmasse gehörige Sache in zestz Gustav Serrmann in ir erg tek P Stahl hier, ** 3 Meyer. abe . Mus i st öl 21724, 21620. 21723, 21865, 22496 . Strelow in omberg, Tülgwstta che ustav⸗ 6 und Architekten Peter Sto ä ; 6yn 6. 2929111 ein e ns ,, , , ,,. In das Musterregister ist am 20. März w , . s ; Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum haben ober ur Konkursmasse etwas j. Schl. ist beute, am 4. Rril 1914, *r (len mirs, am 1. Arril 3, Wer. ere er ne er ati dit en,, , e ü 1914 eingetragen worden: S. April 1914 und mit Anmeldefrist bie schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an Vormittags 11 Uhr, das Konk mittags J06 Uhr, der Konkurs , . mi , ,. der unter Nr. 5 ein e bee , . we e n n nn, ,. . Nr. 184. ö Adam und Knauer, zum 15. Mai 1914. Erste Glãubiger· den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Ton et und der Ge fmann. Startrat Paul e k ö . e n g, ne . . 3 nossenschaft „Lãrsdliche Spar, tin Dar— 00, S007 505, 3035 566 3537 , — mit eingewebten, 755. 7152 versammlung aa 29. 63 2 . wn nm. . Cassel in Hir schbe . , . Dundrisser in Nürnberg, . rr. . Hin onfte eur . . . e, ge e, m, ,,, , 71565 ( Mitings 12 Ühr, und Prüfungstermin don dem Bestze der 43 walter ernannt worden. Anmeldefrist für erlassen mit Anzeigefrlst bis 23. Firn Pfterftr. 15, hie Hsfener Atrest Osterode, 9 sStkr. dai ss eingetragene k srift 3 e n ,,,, 1 persiegesn, s 4185, 600 6 3 746 52 6 9 ö. den 27. Mai , . 666 see, . 2 sie 4 de 2 Ronkursforderungen . 914. Frist zur Anmeldung der vor n, re friih ch e m mn. 1 ; , , , . 1614, Vormittags II Uhr 363 Min 00, 300. 810, S165, 89, 125, 127, 1285, 741i. 712, 7156 , , . 24 Uhr, im Zimmer Nr. 1 Pgefonderte Befriedigung in Anspruch Gläubigerversammlung: 1 Mai 4, forderungen bis 2. Mai 1914. Erste sigelrist ele m, g, Avr 1914. Erste . 8e stoflicht u Altsarnom 14, Vormittags 11 Ubr 35 Minuten. 179, 1530, 131, 133, 1533, 134, 135 135 ll, lz, 7460 . 29, 3653 . * lsgeri is gebaudẽs bierselbst. nebmen, dem Konkursberwalter bis jum Vormittags 9 Uhr, Allgemeiner Pru⸗· Gia 9. 'rversammlung am 29. April der Anmeltefrist am 9 Apel 161 ö eingetragen worden: Emil Bork in Alt. Breslau, den 2. April 1914. 157, 135. 113. 144. 145. 145. 150. 136 Iög3, 7505, 750 5606, 750 5098 Bromberg den 3. April 1914 35. Artil 1914 Anzeige zu machen. sungstermin am 12. Juni 1914, ä Nachmittags 4 Uhr allge. Glantzigerdersamm lang am me, , . 1868, 8, . . . O0, Do, 16 * 8. = . n , n . 951er mi an — . . ü . 3 2. Mai 1914 Vormittag uhr, f 55 4 * Mai — 2 a1 . 1 ö ⸗ ĩ meiner Prüfungstermin am 18. M 24 , , n, , Saal 53, allgemeiner Prüsungste
. “arnom ist endgältig in den Vois ge⸗ onigliches aer . 5 ; k 74 7556 * ; . * pril Ayr. l 1 . er. * . , 10 us 1g], Slächenerzeuanifse, Schug ein 63 , , n e. Der Gerichts schreiber Zivdichow, den 3. Arril 14. Bormittags( 8 Uhr, vor dem Kent drei Jahre, angemeldet am 20. März 93, 7492, 7427, Flächen zutz⸗ des Königlichen Amtsgerichts. zKtoönigliches Amtsgericht. ichen Amtsgericht in hir en el, mene , m n s r gher. . , ö 30 Stock. fener tna , , n, . 5 . g. Hie ; , 1 z im Zimmer Nr. 41 de Justizgebdudes an 6 z. Den 3. April 1914.
etrager . lle de wählt. Vorstandamitgli . fer s Jahre, agen e, mn, s . ö gemeldet am 59. . Geeste ünde. ö 12517 Zimmer Nr. 30 im iq farhreiber Köniali e . 9 n eri ö 6. Der Gerichts chreiber des Königlichen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in is e hte seire ãr Thurner.
. ĩ 1914, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten ö . è . ] Nach ö en. 0 ' . 50 Min J 25 . ö. 12 * ß — 6 1 r* 231 . E. P ö , 6 k . . r,, k ,. Rontkurs verfahren. Ärrest mit Anzeige rist bis 24. April 1914. zer Augustinerstraße zu Nürnberg. d K. Amtsgericht — Henifiergericht. . w m. b. S. vorm. Ueber den Nachlaß des am J. Avril 1902 er ᷣ ‚ ra 1. Schl. — ö dan rg rn zu Coesfeld ist in Geestemünde verstorbenen Gastwirts Amtsgerichts in Hirschberg i. ortenherg, Hessem. leos?] 1661]
12 8 1
7
C —
53157 25198. ** 22137, 240908; 5 459, 7473,
7424, 7423,
O O t
ch
Stepenitz, den 2. April 1914. Eisenbers., S.
Königliches Amtsgericht. In das Muste Waldenburs. Schvres. 2930 18
5n . Gen osfenscharteregister n' bei 2 ; S. 2 retschmann jun. HNettmann. 1854 w Ne 1 Vorschuß verein zu Walden. in Eisenberg. an reuzweise verschnürtes, In unser Musterregister ist heute un i 2272 . ir. . 2. . after ift her,, . 6, F. OS. d , Lein rich Wilh. Ludw. Friedrich Sack, ᷣ aan ge 2538 en rnorn. 3 M Jüechmttkag, der Kenkurs H chM h IImegan. stonkurseröffnung. 2538 , , Geinrich Ueber das Vermögen des Kaufmanns
bu 9 i 9 agen 8 . mit dem Geschãftssiege zwei I = 82 eing agen wo n aß vo d . 8 5 ; 914 itta r eingetr e C enofsenschaft De e Siege zweima ver⸗ Nr. 82 ei igetr gen w rde d 8 n er beute, 2 ß 3 ute am“ A 1191 Mitt 95 3 ö ö l ö. . ragen: . ** K 1râ n d . 3 haus ist h ute, am 3. pri 3 Dll dgè 65 3 R b b das Vermöge des . 9 eröffnet. onkursverwalter ist der Justiʒ 4 / 5 Ueber den Nachl⸗ ß des am 3. Februar U er fz 26 32 pril Julius Bezerowski in Thorn wind
X
— 2 2
c
r. Burt 24 in Nr. Ho ; , v. ( S r 1I2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 6. . ; in Steinber — ; - , 1. Ei l , mig, r ,,, ze e e 3 . Kähist n Konkez. n 31. Mä, ibi, Nachn itte ge, hh 15 6 n . . n aus Aluminium, in einem Stück Beschäfts nummer 109, in ei ,,. . rrest m , . 0. pri Ron menünde. Sogenannter Wabl ! Friedrich zo ute in dg s rssnet worden. Verwalter: 25 Minuten, das Konkursverfahren er] neh; An, eingetragenen Genofsenschaft mit 31 ist Banktbeamter Georg Brebm in Mi gegossen, sämtlich mit Haken, und zwar siegelten Umschlage Huf! r, . ö jdiz. Anmeldestist. bis um- Sb, Apr * ̃ . der r m 1 4, am 4. April 1914. Vormittag 11 libr, gerfatten. eroöfsng, , Ronkursberwalter: Kaufmann Kezczpnsti un b esch an ect G aftry nich e elt en, , =. zum stell oertretenden Vor⸗ . 0 6. R a Schäpflöffel, Schaumls fel, Milch. Erzeugniffe ö 9 . 1914. een dier rern nen. Een tig gä 16 Uhr 36 Minuten. das Kor kurs derfabren , ,, ,. n 3 r,. Ari ö Thorn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dad an Stelle i, ageschier enen 6 tands mitglied gewählt. Mcaue e 1 . duster J . ; offel, Rahmlöͤffel, Pfannenmesser, Fabrik⸗ J * 59MM 3 ö . .. 3 * 4 a R . 27. pri . J 0 a. 35furas in: ) . n⸗ Verwalter ist der Amts anwa . vmu. er Konkurssor 19 ö. ; i . . . ia 25. 2 yr 1914. Anmeld e⸗ ; er nr Wee burs i. ast. , es,, set,, g d nen ge, lihis e JJ 16 uhr, im bießgenme tern, er. n,, kenn, Tfgnen üss un innige, s enen e, n, in nn n, . g , ne mee r, K Dess. 5949 16, 5950 12, 5951 5, Flächen plastische Erzeugnisse, S frißt 3 ' 8 . 9337 fungstermin am 4. a ö or⸗ melde srist bis hum LM gf. Sf. 7 bis 15. April 1914. Ablauf der und. tüfunge termin: 95. n , . f 1 29. Avril
; , Sas 16. S350 1 Fiãch seisce Grzeugntfe, Schuß fcist S Jabre, Jr. 537. E. S. Oehmig- Weid fungs termin a M it bis zum 26. April 1914. Offener frist bis zum 15. Apii l ö 5268 friags 6 Uhr. Gläubigerpersammlung am 29. Ari 2 — ; L29311] erteugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 25. Mär 1914 ff jesells , . trags, a0 Utz, daselhst u . ; e meidefe t an n en e len i, f rn d,, e,, s 12. 2 2 . ö 2 nin, Sch Jahre, ang gemeld 23. Mär 1514, Vor. offene Handels gesellschaf * mittag t . ⸗ . nmeldefti ; 914. 1914, Vormittags 9 Uhr, und allge⸗ 6.6 fe . ,,, e. 1914 Vorm. 10 30 Ubr. mittags II 36 Ubr, Finterlegt wurde. ,,, —: Coesfeld, den 3 3 ig. gemunde, den 3 April 1914. Glãubigerpersammlung am 23. April GSrienbe , e n , ll. 2 in el nin m 23. Mai
. ĩ isenberg., S.⸗A., den 1. Aprili lI4. Mettmann, den 28. März 1914. mit der Fabrikbencichnung Traffct⸗! 38 e n r n Kon igiiches Amtsgericht. VI. 1914, Vormittags 95 Uhr, und all⸗ roßb. r 2. D* J 6 — Q — L. 11 . e on 8 * 3
ben ka sse fi erz 83a * n ,. fe Gantner G. m. . 0. mn Derzogl. Amtegericht. Abt. 3. Königliches Amtegericht. einem verschloffenen Umschlage, Muster
10 Muster Firma Fr. Burberg C Co. in Melt⸗
Stue
— 1 161 **
1 29 *
osteroae, i olg] mit. beschräutter Daftpflicht, am schlossenes Paket, enthal
n daz Genofsenschaftsregister ift beim 3. April 1914 eingetragen: Durch Be⸗ ö Möbel stoffe, und 6 26 2 112 * 11 2111 . 446 ß mc ö 2 . . * s Sch müuückwalder Darlehnekassenver⸗ uß des Aufsichtsratß vom 27. März rr , ; 6 143 2,
w
. *