1914 / 83 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. : . . . ö . 213. 190417. Sch. 19090. 2. 16312. n. 20149.

bd Nene . CGusshy ZStariight

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge— heydt. . . . 173 2 912 2 j 5 11 1913. Fa. Heinrich Lanz t 28 2 . 2 1914. Hanseatische , 6G. nußmitteln. Waren: Fleischwaren, ö Eg ch äatsbetriek: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ 29 8 1913. Fa. Franz Lippert, Würzburg. 1 3 1. n. Schuhfabrit R. Dorndorf, Mannheim. 17 3 1914 U 3 8 m. b. 5., Hamburg. 173 1914 Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Mehl, natürliche aten. Baren; Alle Tabatfabritate 1914. . . ö ö Geschäfts betrieb: Schuhfabrik und Exportgeschaft ; . h Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerte. Waren: und künstliches Eis, Malz. K ö ö ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 1

9

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik = , . x

3 Maschi fabrik. . ; J ; = * ar; * aren: Schuhwaren und Teile von solchen, nämli

waren.‘ Milchentrahmer zum Ent⸗ ö J , n, J ÜEier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, 264 ./ / E. aller Art. Karen; e . n, *. hen es ö . zien. 2 ahfay⸗ Plattfuß

; ; 264. 5 s e Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren 3 . 2 . 3 . 6646. Speiseöle und Speisefette. . 190108. 29356 besondere Re , Schnupf 9 einlagen, einschließlich Teile diefer aus Gummi,

rahmen unvorgewärmter Milch. s . . // ; De =. 8 * j j und Zigaretten. k . amn 190403. 5. 2986. 5 Steln8 jp 0pp . j . . ae, io es. mn. isn 100139. S. S373. ; 46 ö ö 14 1 1914. A. M. Eastein C Söhne, Dresden A. . 29 12 . 19 13. . Kiekert Söhne, Heiligenh . ? 17 3 1914. Rhld. 17 59 191 . ö ;

* 191 1914. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahl 6 betrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. 4 Geschäftsbetrieb: Schloßfabri, Baren ß e Geschäft⸗ 9 l . 3 2 , s Hannover. 17 3 1914. a , Roh⸗, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ 79 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 173 in? Schmiedearbeiten, Schlöfser, Beschläg

Geschäftsbetrieb: Keeks⸗ Marmeladen⸗ und garren, Zigarillos, Zigaretten igaretten papiere, Ziga⸗ 191 . . ; = 56 um arren, Zig 31 23 Tabaks⸗ Geschäftsbetrieb, Zigarrenfabrikation. Waren: 412 1913. Mar L. Oppenheimer, Heidelberg 16a. 190447. T. S583.

26a. abet rie Nahrungsmittelfabrik. Waren: Keeks, Biskuits un rettenhülsen, Zigarren- und Zigarettenspitzen,

h, 1 ing, Firmen,, it 1914. Sanseatische ,, . , men. sfeifen, Tabatsbehnlter Geutel, Etuis) 2 . 1 3 gin . ö 16 von Walthoff, Hamburg. 17.3 9 . 25 OD h. 5 Hamburg. 1773 1914. 264 J 1. . . 38 190429. 6. 14914. Geschäfts betrieb Herrenkleiderfabrit. ö . fts b b: Hers 3 . . , . d nn ge gaffen ed: Pflanzenbutterwerke. Waren: . ; 190419. 1672 Herren- und Knabenkleider. eschäftsbetrieb: Herstellung 3 . 3 2 306 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter Margarine, 3 und Vertrieb von Fischkonserven. 8 , . 6 8 ͤ, , . ESpeiseöle . Speisefette. z ; U ri n gi A. . ö . Waren: Fischkonserven. Besch. h / ,, J 21914. Gebrüder Thomaß Bierbrauerei zum 3. s 260. 190201. 5. 29169. 10,11 1913. Lobeck C Co., Dresden⸗A. 73 München. 17,3 1914 Kw //) 1914. . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo 26 a. 103 ga. . ; Geschäftsbetrieb: Schokoladen, Kakao⸗, Konfi⸗ 6/2 1913. Valdors-Astorig Compan] mit , 12.6 1913. Fa. Friedrich Guntermann, Cöln Bieren, sowie Hotel- und Restaurationsbetrieb. Wa 23/12 1913. ij ind C 77 türen⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao un schränlter Sastung Cigarettensabrik, Hamburg. 1 1 . . . ren: Biere aller Art. von Walthoff, Hamkur 1775 8 3 ** z 6 . z Kakaofabrikate, Schokolade und Schokoladewaren, Zucker- 5 H brikat w Geschäjtsbetrieb⸗ Zigarren⸗Import und Versand. 412 1913. Mar L. Oppenheimer, idelberg 9 ,, . waren, auch Marzipan und Tragantwaren. Geschäftsbetrieb: Fabrik, K. 3 Waren: Tabakfabrikate aller Art. 1733 1914. 16a. 190448. 4. . . z ? z ü k 66, igaretten. Waren: ö . ö. Geschäftsbetrieb: Herrenkleiderfabrik J . . 8469 zeschäftsbetrieb: Herrenkleiderfabrik Saren:

jzäftsbetrieb: Herstellung , es . 3 ; ; i. J 22 K . Vertrieb von Fischkonserven. . n 5 53 R 5, . ; 283 ; . J Harburger Mühlenbetrieb, Hamburg. 264. R. 17703. 190420. 6. 11923. 388. 190430. 3 . Herren- und Knabenkleider. Myeiʒchl⸗ lb , hs. O“ 6 8 ö i 3 1914

Fischkonserven Beschr. Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb. Waren: Mehl, J 1 34. 190441 29538 Futtermittel. 6 ( ( K 2 ö ö . ; . 36. ss sasf il 0 I 5 . 1712 1913. Schlegel-Brauerei Actien⸗-Ge sellschaft, 190405. K. 26526. 6p 2 . ö ö Bochum. 17. 3 1914 26 11 1913. Adolf Traub, Mannheim 173 3 l Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei Waren Bier

18 11 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch 319 ol . . ö Gust. Geber, Hambur 3 1914. . ö ; 56 4 1733 1914 6 nns ö . Geschäftsbetrieb: Handel von ö 3iga ö 2 ; alkoholhaltige Extra

Leipzig. ? ; . ; . f 1 , reber

f ,, . 1 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten rillos und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten,

En. . k j ich e lade. aller Art. Waren: Tabatfabritate aller Art. Rauch Kau und Schnupftabak. * X 1 166. 190449. 5. 29741 1914 Türk & PVabst, = ; J . 3 190431. g. 17048.

. . 9/16 j g fee ⸗-Tabri 27. ; . . 5 . 421. E. 10501. 3 66 1911 g.12 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken 6G. *“ 190411 L. 16995. 38. 1990 5 „Klosterbalsam

. häfts betrieb. Fabrita⸗ 2 ier e ,,,. Im. b. S., Berlin. 17,3 1914. 4 von Spezialitäten für die j . = ̃ Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Backbord 6. 4 ( . . ,, bürgerliche üche. Wa⸗ 23 16 46 . Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusahm litel, Malz, Malzpräpa⸗ . - 1914. Fa. Hans Hertrich, Hof iB ren; Frankfurter Würste. e, , n . ' . rate, Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, C Pee 91 1914. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg.

* 2

,,,.

rr.

—ᷣ*

vrrrrrrr , .

.

Bescht. . * ; . 1 . 2 Schokolade, Back und Konditorwaren. 1713 1914. . 6. . Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch 10 2 1914. Fritz Leonhardi G. m. b. S., fer

,, 199106 X. 16721. 28 1 1914. Lehmann & Sildebrandt, Altong- abate 1012 . . . d 96 9 M P 8 ö = Ottensen. 1 ( 3 1914. 1 . 55 ö J , 17 . 3 . 1914 . Zigarrenfabriken. W a renn Zi ö 2 cf M tc. ; * 199450.

Geschäftsbetrieb: Papierwaren und Papieraus⸗ ö . Geschäftsbetrieb:

; 3 9 190422. E. 10502. 86 * illos, Zigarette Roh Rauch⸗, Kau

stattungsfabrik. Waren: Papierausstattungen und Um 38. garren. Zigarillos, Zigare ten, Rol ˖Rauc Kau und Schnupftabak, Zigarettenpaprier.

schläge aus Papier mit Briefbogen und Umschlägen. Steuerbord

R. 16842. . 30 190112. 8. 28176. 38.

. ; 18 - . ge 9.1 1914. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg 66 914 2 83 . 3 Vw s ; 7/3 1914. ö Frün- Ran Geschäftsbetrieb: Kostümrockfabrik zaren ; —— ; ; —; 6777 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch 77 Kostümröcke, Kostüme, Damenkleider, Damenmäntel . . K ,, 22 . taba ke. ll f nusschließlich solcher aus Trikotstoffen Reus se . K ie Feste im lan ö 1 ** 2 5 - , , . . i n 8. 190423. E. 10364. . J. ; 304. 190442. 12655. 6 ‚. , 18 . 92 1914. Fa. Wilh. Mertens, Cleve a Niederrth 99/5 913 X 5 ö ; 1 . . 6 3 ö ] 778 6 6 29/5 1913 Fa., Gustav * 8 ; 5 ; ʒ W ; 3 1914 2 J z 24 1914 Grande Aistilleti⸗ E. Cusenier sils Reuße, Dortmund. 173 1914. ;. 3 9 . ; i ; Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriten. ö. ; Co. A. Mülhdusen 6 36719 Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ J n i ; ; , D 2 Waren: Tavakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗ . ö . h ,, . ; ; K K . F Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. ͤ e 6. 171. 3 Fruchtsästen. Waren tognak 16 .

8 8. 8

2. . 22694 z . 83 190432. WM. 22699. 8 S. Braun, erlin. 3

waren⸗, Lebens⸗ und Genuß⸗ ; . mittelhandlung. Waren: Eie 3 ; . . . ; . ; 26 a. Eier, . . ; 2111 1913. Fa. David Laible, Um a, Donau. 2974 1913. Brauburger & Karst, Stuttgart. 190433. S5. 29680.

Milch, Käse, Margarine, Speise⸗ ; ö , . . 173 1914 1914. 1311 1913. Leopold Engelhardt G. m. b.

öle und fette, auch Pflanzen⸗ *. ; . ö ; R . . ; . w 5. butter ; Pfle ; 4 3 ; * Geschäftsbetrieb: Stärke⸗ und Eierteigwarenfabrik. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsett Hennen 17/3 18914 2 . g X . Waren: Stärke und Teigwaren. schließen, Korsettstahl. wem en, ö. ü e 2 ; 1 ? i . ( . . 6 . J ö . . - . nah . . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren und Ziga . 28 . . w ö fabrik Waren: Zigaretten.

190413. F. 13941. rettenfabrit.

190424. 15126. 29 1 1914. SFeinrich Heukeshoven, Bad Wildungen, 1. ö 2 ==

Brunnenallee 48. 73 1914. ; Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisch

Iniyey zd . . 1 pharmazeutische Präparate.

k . 22390. . nn 2 J . e , ,, ö RC FX 06 4 ; Plll-l. ante ini . 1 kl s ö ( M t . 8 1 t , . ö EL PINOSOL ; . , 241 1914. Grande Distillerie E. CEusenier fils J 3. * ; w, , E ainé & Co. A. G., Mülhausen i, El J

66 j * 8. 2*— z 29 12 1913. H. Falk & Co., Blasewitz⸗Dresden. AI Ko IN 90 . . K r 911914. Pfeiffer C Schmidt, Braunschweig. 17 3 zeschäftsbetrieb: Fabrikation und 2. ; . . , 1. ö . . 2 1 Osterreich, 27/12 1913. 6. Hell 9 Pfeiffer C Schmidt, Braunschweig . , ,, ,; 21 1914. Margarinewerke Berolina 6. m. b. S.,, 173 1914. s ö ö ̃ ; . 19 J 5 2 ö. . Seb ert 1914. kören und anderen Spirituosen,

ö Seschäfts tieb: Fabrikation chemisch techni⸗ die Dute. ᷣ— 28 * 6 . 6. ö 2. Mar . E 536 Geschäftsbetrieb: Garn⸗, Band und Kurz- Fruchtsäften. Waren: Kognat

Berlin⸗Lichtenberg. 17.3 1914. Geschäftsbetrieb: e, Georg DVotiner, e z I 7 ; . 3 ; 8 83 3r ein sereme ö . . ; * ! D e 2 27 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren scher Präparate. Waren: Händereinigungscreme Reinigt im Nu die Hände mit Hilfe kaltem 3 6 2 M il 9. 3. R 34 6 1 17 1914 warenhandlung Waren: Strümpfe und Stoffhand 5 ne; af , 3 36 Maemecke, Berli . 7/3 ö . ; ; ; 2 ; . ; schuhe. 2902. 190452. M. 22092.

ö . Ma ine . R 1 zei ö F ö 2 1 289 3. 7

* *. ö. . * . 2 n n i g. und . i . , 3h. ö. ö Wassers v. Farbe, Tinte, Teer, Ruß, Wagen- 9 Geschäftsbetrieb: Pulverisierungsanstalt und 5

8 Ham Itter, lanzenspe . 8 a3, 1 er⸗ j 3 8 W ten: Che⸗ = 31736

[. rie 7 s aft mi e schrankter Haf Uung, am en, ner B/ der schmiere, Fett, Oel, Druckerschwärze * T brik pharmazeutisch chemischer Produkte. Waren: Che⸗I6. 190443. 8. 16136. *

9g ; ; u. 8. w., und werden dieselben 0 der Oote misch pharmazeutische und kosmetische Br. aparai herrin ie fon louis. at ein grodgeschaitte ner 77

Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Fleisch⸗ 26h. 190400. P. 126135. geschmeidig u. weich. . . ; waren un Pflanzenbutter. Waren: Fleischwaren und . 2 77 4. io 35. . 178.8. 4111913. Adolf Miglanz, Kassel, Herkulesstr Pflanzen butter 2 n. Fa a Co. . 17 ngk 2, 2 Glasewitz · Jres den , , , . li zeschäftsbetrieb: Vertrieb von Brent ind B Fabrikation chem ö 1 . j ö N 9 . 9. 4 . * . 64 . ; E 10p Or 2411 1913. Leopold C Wildes, Cöln-Linden⸗ materialien Ware wa,, eintohle,

26h. 190396. W. 18694. kohl 48 1913. Gaudig & Friedrich, Oranienbaum 912 1913. Fa. A. Riedel, Glogau. 17 1914. * zal. 173 1914 . . , ko ö 1 1 ; z . . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von K 21

3 .

i Anh. 1713 1914. e d Y rik. Waren r ** ,

13 Geschäftsbetrieb; Hut und e ehr Waren Lötmitteln. Waren: Lötmaterial, Lot und Lötwerk—

21 2 . e 3 NR M. 21509. Geschäßstsbetrieb; Tabat⸗, Zigarren⸗, Zigaretten Herren- und Damenhüte und Mützen Bescht 224. 190453. D. 12930 . 190214 . 15375 sabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zi zeuge . . 3 ; 34. ; . 15575. garren und Zigaretten. 34 190436. W. 18799. 99, 190444. Sch. 17807. De ö

——

ö 2 . . 38. 190425. 8. 26855. 66 271 1914. Westfälische Süßtahm-Margarine⸗- & 998 D BPflanzenbutter⸗ Fabrit, Wilhelm Lindemann, Doberg b 3 1 hangen 99 8 2 22.12 1913. Fa. Rudolf Deétert, Berlin

Bünde i Westf. 17/3 1914 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von peiseölen ; ; 3 . . J 6. = j . . z 2 1 M. W Co., Frankfurt a/ M. 13 815 S 3 Co. G. m. b. H. ; z

argrint nnd Filan; ; ,. pisenle, 3.2 1914. Mar Cohn, Charlottenburg, Leibniz- 41 34 14. M. Wertheimer C Co., Frantfurt a. Me . 3/5 191 3 Arthur Schwarz H., 6 ta, n, . Margarine 1m Pflanze tt er straße 63 1713 1914 ; 17.13 1914. Berlin 17 83 1 714. J . . 7e ch a 2 rieb erste lung und Vertrieb vol 2 ö ö. c 6. b eb ö Ve . isc Ni Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb photographischer und Chirurgie⸗Instrumenten und Chirurgie⸗ Gummiwaren Geschäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer Mittel. . ; Hüten Mütze ,,, 3 ; J bie ,, d, g, , . ö s ĩ ; es S 55 z B 5 1 Ste Hüten und Mützen. Waren: Hüte und Mützen anderer Papiere und Kartons und graphische ze ig * 190397 5. 29697 JJ 169 itz, . . nisse aller Art, fabrikmäßige Verwertung von Er Gummiwaren

. 6 5774. D 7 * . 3 5 2 (1. 6. 1 22 295677 * . . . 5 . an, ,. e is ein Camembert u. Milch= Heschäftsbe eb: V T f ikate 3h. 190437. M. 22673. findungen. Waren: Rasierapparate, Mehl, Brot.

aer sabrn Ge n . . . Geschäftsbetrieb: ertrieb von Tabakfabrikaten.

zuckerfabrit, Gensungen, Bez. Cassel. 17/3 1914. . Karen: Zigarren. * . k 190454. M. 22614. 2 14. 190446. W. 18437.

*. 66 Geschäfts betrieb: Molkerei. Waren: Käse. 38 190416 n. 22669 ; . 38. ö 22 = 9042 37 26h. 190401. 5 29709. ö. . Mar W 6c¶e S 2 J f Hanh en Lansafionen 18 Eni el WI il i liz pine l Moos Sohle, . 2s / 1 1914 nan an l wert ö . ; . . . . ; 27 19 P. Morgenthum, Neuses-Coburg. Hollandische Margarine⸗Werke Jur⸗ M R 25.7 1913. Leberecht Migge, Dockenhuden, Kron⸗ 29/7 1913. Fa. L. Wolff, Cigarrensabriten, Ham io / js 1915. Fa. Heinrich Bagner, Chemnitz. 17/3 19614

gens & Prinzen, G. m. b. H., Goch. 31914 221914 anseati lan st 7. ö burg. 17.3 1914 2 2.2 1914. enbutter⸗Wer . rin 2 irg. 9 914. . - ; ge rs G äfts betrieb: Margarinefał Butt m. b. H., . 97 9 ö . 22 1914. Mal⸗Kah Company m. b. S., Cigarette n⸗ ö K ö Waren: Garten⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit und Handel mit 32 1914. Moritz Marwede, Neustadt a /Rüben- 1914. . Geschäfts betrieb; Metallgießerei, Bum pensabrita Geschäftsbetricb: Margarinefabrit und Vertrieb fabrik, Berlin. 1713 1914. anlagen, Einrichtungen pflanzlicher und baulicher Art, Rohtabat und Tabatfabritaten. Waren: Zigaretten, berge. 1713 1914. . n rn, n,, . , e, nn,, . , , h ö. . 2 . . . ; w . = ee , . ; . 4 * j ,, . Moos W . stseide⸗Ge⸗ I Acetyle rate, Brauere „Wase für on Nahrungsmitteln. Waren: Eier, Milch, Butter, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh⸗ Gartenmöbel, Gartenhäuser, Terassen, Brunnen, Pa⸗ Zigarillos, Zigarren, Kau- Rauch-, Roh= und Schnupf Geschäftsb betrieb: derstellung , ee, . elbe und Fin sseideeee;,,,, e n, . tabak. präparaten. Waren: Moossohlen. spinste und Zwirne, Garne. Filtermasse

FKäse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. villons, Gartenpergola, Skulpturen.

Waren: Chirurgie Instrumente und chirurgische