1914 / 83 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

25. 180455 D. 13043. 30. 190464. 5. 29013. 904706. 910. Geschäftsbetrieb:

Präzisionswerkzeug⸗ und Y schinenfabrik. Waren Werkzeuge für Maschine

ü ö. 8 * B 6 ÜU1empels lusenversthluss G War enzeichenbeilage 55 E ag 1411 1913. Emil Hempel, Berlin, Lützowstr. 67 11.

1713 1914.

; . * n 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von K des Deut el Rei San kl ers und Köni li rel 1 en Staatsan kl ers 28 1 1914. Deutsche Musitinstrumenten u. Saiten- Blusenverschlüssen. Waren: Blusenverschlüsse. 119 1913. Fa. S. Adam, Berlin. * 9 9. '

fabrik Bauer & Dürrschmidt Akt. Ges., Markneu ; K ö w.

ke n, fans, m K 30. 190265. 2oazs., Göga tsberries: Spezi de. ; Berlin, Dienstag, den 7. April. 1914.

ar Karen: Renn nrnmnen für err, Dan en und Kinder⸗ zubehörtenl ö . ü 3 kleidung. Ware en: Herren-, Damen⸗ n. . ö 2 3 örteile und Saiten und Kinder⸗Bekleidungsstücke, ein⸗ . J waren, Hefe, Baum- Honig- und Pfefferkuchen, Bis— 190487. 8. 26382. schließlich Kopfbedeckungen und Schuh . Warenzeichen. kuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malzgerste,

waren; Sportgeräte. Beschr. * ö Schluß.) Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerea 66 3 . z lien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in A jt ö. ö 190476 2156. jeder Form, Kindermeh Haferkakaa und Speiseei 2 2

8 8 ö 1 6* 2 ; Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, 5 1913. Alfred Kohner, Berlin, Brandenburg⸗ 1. n . ö. Bleichmittel, P⸗utz und Poliermittel (ausgenommen ö ö 18 31914 5 . 3 für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuer⸗ . Serstellung plas er Materia⸗ J J

K . . Daa en d r w, . er nenn 5 31 S* 8 8 werks körper, Zündwaren, Zündhölzer. Zigarren, bal, lien. Waren: Steinharte Kunstm als Ers atz für 46. 29 9 o Tabakfabrikate. orn. Celin und ähnlich toffe un raus ; 3 9165 Deutsche Kaffee⸗ Import⸗Gesellschaft Dorn, ind e und darau

26a. 190456. . e

. ö w Ul Celluloid ähnliche Stoff ge⸗ Will Schwab 9 Eo, Conn. 17 5 914 ö c, . ; 7511. ö . ö Boonekamp . 16a. 190484. z. 12631. sertigte Taren, insbesondere Knöpfe Geschäftsbetrieb: . Kaffee Sroßrösterei und Nah 5 K * ,, ; 1909488. 15180. rungsmittelvertrieb. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, D888 ö Hacg- Bitter, 3 * Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, ; 30,1 1914. 5. Un derberg⸗ R 26 Devise. 7 Uhoynp- Br l') 4 amel ee, Bete, acer, diätetiche R ees Mal Rheinberg (Rheinland). X ere, mn ne ge. 4 Gelees, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel Malz, Albrecht, 6 6 435 Semper idem. * Futtermittel, Eis 17.3 1914.

29,1 1914. Fa. G. Hit ler, Landau (Pfa säftsbetrieb: Fabrika⸗ 2 w München 18 3 ö . Palz Geschäftsbetrieb: Fabrika = ( . ; ö 1911 a. G. Pschorr, München. 26. 199457. K. 26892. J ion und Vertrieb von Likören Hat seine weltumspannende Verbreitung und Beliebt 1914

4 Geschtftsbetrieb: Fabrikation von Drahtgewehen und anderen Spirituosen. Ba heit bei Vornebm und Gering seinen vorzüglichen Eigen- Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaurationsbe 1 ill 1 lin 1311 1913. Fa. Ernst B . . Drahtgeflechten und Sieben. Waren: Eisendraht ren: Spirituosen, im besonderen ; ; trieb, Malzfabrit, Faßfabrit, Exportgeschäft. Waren: 114 *.* 11. . 1914 913. Fa. Ernst Bergmann, Erfurt. gewebe und Eisendrahtgeflechte gefertigt aus rohen BDitterfabrikate, Bitterlitöre. schaften zu verdanken. Er wird allein echt bergestelh Reerban. nd Gärtuerrierzeugnisfe, inzbesondere Gerste,

G f verzinktem und verzinntem Draht, aus Messing-⸗ Beschr ; Hopfen und Rettiche Tischwäsche, Plomben, Brenn Geschäftsbetrieb: Schnürriemenfabri Waren: . = ö 2 . 5 5 . 2 ö h = ö Hopfen und Rettiche. äsche, omben, Brenn Geschäft⸗ ö etrieb: Schnürriemenfabrik. Waren: 2010 1913. Roth & Müller, Stuttgart. 3 Kupfer⸗, Nickel⸗- und Aluminiumdraht. von der im Jahre 1846 gegründeten Firma Kempel, Fäfser aus Metall, Faßreisen, Hähne, Flaschen

Schnürriemen⸗ k ö d Eisen⸗, Messing⸗ und Roßhaarböden. Beschr.

. draht, Flaschenverschlüsse, Spundbleche, Gläserdeckel,

; 6 ö ö. . . ö . . Bůÿchse 89 R 6 1 Mineralwässer

34. 190466. 9. 29950. 185 190473 ö I. Underberg - Albrecht, Büchsen Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, 12

U. 2152. alkoholfreie Getränke. Festzeichen, Medaillen, Orden,

2 am Rathause zu Rheinberg am Niederrhein. Embleme, Abzeichen, Broschen, Manschettenknöpfe, An 33 ; ; , . 8 hängsel für Uhrketten und Brustketten. Kisten, Korke, Trinkhörner, Scherzartikel aus Celluloid, Drechsler⸗, . S its und lechtwaren, Automaten, Becher, Brett⸗ ö. ö * Schnitz un Fleck ren lutomaten chr et Saudig 8 Striedrich, 88 c 00lle 3a . 2 V J d becher, Deckel, Verschl üsse für solche, Karten und ö

Cadak⸗Sadrik 20,1 1914. Fa. R. Bernheim, Pfersee⸗Augsburg

Siebe

190478. „Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Kon Knobelbecher, Ständer für Menukarten, Tischtuch Oranienbaum i Anh ö ; ; ĩ . 1 . ; s 2 Wei S klemmen, Zeitungshalter, mappen, -ständer, Zündholz 17.3 1914. . 5 ; ö servierungsmittel, Bohnermasse, Bier, Wein, Spi . gs k . ; ; ‚. . 1 1 u 8 . Avfelwe jre Fruc tänder, Bieruntersätze, Eisschränke, Zahnstocherbehalter, k . . 2 * n, ritus Spirituosen Apfelwein, Liköre, Frucht⸗ t. . ' eg. ; 6 ;

Geschäftsbetrieb: Appretur⸗ und Schlichtemittel . 35 nmaan= Keuter, * J , n en . alkoholfreie Ge⸗ Stühle, Tische, Fleisch⸗ und Fischwaren, , 1518 19 13 Gaudig R Friedrich Oranienbaum kabrik. W S 3h. ; zi e R . 99 . —; 3 ö 353 . . ö 36 . 2 ren: 5 odukte, Wäsche⸗Glanzmittel, 28/1 1914. H. Underberg. . unter Ger Devise: ö * C 77 MQ Bleichmittel 1 Waschmittel. einberg (Rheinl a lei te ind aschmittel Albrecht, Rheinberg (Rheinland). Semper idem. . .

n ö . . n, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, ; tränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Konserven, Gemüse, 2Obst, Fruchtsäfte el e Anh. 183 1914.

. JJ ö 7* ? 1535 I: 14 . 5 ö ffee affeest aate Tee er, Sirup, Honig, ; 26 3 ; 35 ö A 306 ö 12 14 Fabri 69 Fee Jer D Fleischwaren, Fleischtonserven, Fleischextratt, Bouillon ee, La n; ,,, . . ö. dong, fabrit. Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, 5. 11306. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ kapseln, Suppentafeln, Suppen und Saucenwürzen, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, sen] zigarre .

. k G t 165 i . 23 Ra4 igarren und Zigaretten. ; r tion und Vertrieb von Likören Hat seine weltumspannende Verbreitu W. Beliebt- - Pepton, Geflügel Fischkonserven, Kaviar Hülsenfrüchte und Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back 216 ; Sig ; cren Spiri ö. W . = 3 örf ; öbra i Vgtld. ; 8 . J . ö ; ware Hefe, Back er itetische Nähr⸗ . 5. 29385 11914. Fa. Benedikt Klein, Cöln⸗-Ehrenfeld. und anderen Spirituosen, Wa heit bei Vornehm und . schen Eigen- „111913. Fa. G. A. Dörfel, Brunndöbra i / r aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr- 2. 190489. 5. 29385. ; ren: Spirituose n besonderen ; 55 . . er 1914. s ren: Spirituosen, im beson 3

. . Fisẽ Hell utter, dse, Rargattne, Speifeöle und fette, 1 ; . Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch und Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisegle J Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarren⸗, Zigaretten

g ö. ö 8 5 2 6 r 8 D Brie 2 3 itterfabri ĩ ikö 183 1914 ; Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees mittel, Malz, Futtermittel, Eis, Briefbogen, Kuverts, Bitterfabrikate, Bitterliköre schaften zu ö

r 3 . . Neortrie ) 8 r ö 2 . x NR maren MI rustchßtskfarte R s h . . ö. 6 . . n und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Kartons, Papier- und Pappwaren, . 3. Beschr. . Musikwaren aller Art. Waren: Kinder⸗ und Or- Art e e Leauminose Pickles Milch; graphien, Musikalien, Text- und Liederbücher, Zei von der i & Firm usikware 3 . . Art (auch gemahlen), Leguminosen, ickles Milch,? . J , 6 . ,, sikinstrumente, Streich- Blas⸗ Schlag- und ; n

insbesondere Harmo⸗

2. . 8 49 Na 81 S Tlasche s s 12 1 9 1 2 9 ö . 1211914. Adrian K Rode, Velbert, Rheinl. 17.2 l h Ih selbstspielende Musikinstrum ente, . Blasattordions und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, ö garten, . . S ö 4 . , ö . ö . 1. 84 ö La Roche & Co., 190458. A. 11293. 1914 . . 2 ; e F 111 Feeht ; nikas, Akkordions, Harmonikaflöten. Blasakt us konserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speise Teller 2 2 . ,, , , H ö J . ö Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, ö fette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz Kaffee Bänder, Schärpen, Spielwaren aus lz. Geschäftsbetr i. b: Herstellung und Vertrieb vhar 96 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Wa⸗ am Rathause zu Rheinberg am Niederrhein. Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und son surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl Papier, Metall oder Stoffen, Bieruhren, ö Papier- mazeutischer und chemischer Produtte. Waren: Arznei 3 in 3 feizinlp Hen; Kinderpistolen, Schreckschußpistolen. stige Saitenmusitinstrumente und deren Teile. jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makka schlangen . Konfetti, Pfe ifen 1, Kotil llonartikel, Blas und mittel, chemi ische . fin medizini t ö . . ; ftlich Zweqe, pharmazeutische Präparate

jeschäftsbetrieb: Margarinewerke und Schmalz ö Maren Mar . D neisefet 5 262

Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen⸗ ; kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein ungen, Spielkarten; Programme .

, Hrieß ĩ Hrütze, S Radauinstrumente, Scherzbrillen, Schmetterlinge, Scherz und wissenscha . 757 oni, Sago eis, Grie Graupe, Grütze, Sesam, Rade K 1 . . ö w 19047 z. ; 8. 6 . . Ingwer . jeder Art, Saucen artikel Masken, Bärte, Perücken und Plüschaffen. und T Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions a : ? effe . e, Vvng . 3 S , ö 5 Ry ö , , ,, , ,, mite, n. Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Zündhölzer und Zündholzschachteln Pech, Rohtabak, mittel, Konservierungsmit el für Lebensmittel, Parf

He ; chäftsbetrieb: Berk auf von chemischen Pro⸗ 2 5 ö JJ 190474. 5 JJ n Iss Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz, Tabatfabritate Zigaretten papier, Fahnen, Säcke, Uhren merien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate. n, Genuß und N kahrungsmitteln, Kolonialwaren lnmoge 2 53. Ml j ell Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schokolade, ur Reklamespielsachen 1904969. R. 18155. bakfabrikate Waren: Sirup, pharmazeu Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Back rogen und . räparat . ; waren, Hefe, Baum-, Honig- und Pfefferkuchen, Bis 12636 . ö z 2 3166 . * r ö 230rs⸗ . 1.

264 aon gn. 8. 26171.

ische 357 P 2 z . kuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malzgerste, 1a. 19904835. b 646. . (. . S 6 4 20,12 1913. Hans Rölz, Klingenthal i Sa. 3 Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cereg 20,11 1913. Fa. R. Schüller, Hirschberg i Schles 8 1914 ö 16 z 8 Nährs ö 3 / J ö ö. ; . ; . lien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in W kꝝ U i eig 66 ö. 3ajchaf Spie Sion =

L. J. Akter, Emmerich. 17/3 25.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten- und , , Hafertakas und Speiseeis J . , n en. 24 ; jeder Form, Kindermehl, Haserkakao und Speiseeis. . ; Ge sch äftsbetrie 6 Exportgeschäft für Wollwaren z 4 Boonekamp 2 warenfabrik. Waren: Mund und Ziehharmonikas, Seifen jeder Art Seifenpulver Farbzusätze zur Wäsche 2411 1914 Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, und Sportartikel. Waren: Schneese e d Spor 23 3 3 ; 2 ,,, Me s ner hons ; 3371 , . 6 ö. . . ; K 8. 3 ; chneeschuhe und Sport Harmonitaflöten, Blasakkordions, Konzertinas, Sta- Bleichmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen . a. G. Pschorr, München 18 3] Leibnizstr. 3 1 1914

] ĩ 512 1913. Fa. W. Karremann, a ? . 28.1 1914. H. Underberg⸗ l . ; Had g- Bitter, 135 163 rinas, Kindermusitinstrumente, n . J 39 für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuer⸗ 1914 k her, 3 ö ,, 66 ; . ; Ble s⸗, Holz⸗, Strei ? tumente f aan, . z smetisct Mittel, und Impor 163 ö . Albrecht, Rheinberg (Rheinland EE date der Devls ce 8 5 Blechblas⸗ Holz-, Streich- und Rupfinstrumente ö werkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. Zigarren, ö 3 . f h . . ere Bes eile insbe 6, S ö ĩ o 7 f j Zaren: Arzne eimitte chemische Geschäftsbetrieb: Bonbonsfabrik. Waren: Bor . 190469. . 31914 ö Semper idem. ö deren Bestandteile, insbesondere Saiten, Kolophon Tabaffabrikate. te, aren; che k . 8 scha ft z trie Fabrik Turn- und Sportgeräte, Sportsignale und Sporthupen. ö talzsabr Fa ö 8er und hygi wecke, phar⸗ ; z eschasftsbetrreb: Fabrika⸗ z . ; . 565 Ackerbau und Gärtne reierzeugnfffe, insbesondere Gerste, ; * rz a Rerhand . z ö r 5 j . z mazeutische Drogen und ö laste erband 2 . tion und Vertrieb von Likören Hat seine vVeltumspannende Verbreitunę 4 Beliebt 26a. 1990480 6G. 15197. 266 190483 S. 29440 Hopfen und Rettiche. Tischwäsche, Plomben, Brenn stofe ,,, Pflanzenverti . Desinfek 190460. Sch. 18845. . Be ster. und anderen Spirituosen. Wa heit bei Vornehm und 2 Ey chen Eigen- stempel, Fässer aus Metall, Faßreifen, Hähne, Flaschen . nservierungsmittel für Lebensmittel, che

ren: Spirituosen, im besonderen draht, Flaschenverschlüsse, Spundbleche, Gläserdeckel, . Pr duk

. 4 37 2 . . . =. . . . misch te für industrielle, wissenschaftliche und 60 , 8 ; Bitterfabrikate, Bitterliköre. schaften zn verdank ein echt hergestellt u Büchsen.“ Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, photographische Zwecke, bererldichn stei, dare und

. Beschr Akoholfreie Getränke. Festzeichen, Medaillen, Orden, gztmi . 7 ;

* ö e . . ; = 33 tmittel, Abdruckmasse für zahn che wecke, 1 181 1 cer m am,, von 66 er. Firma 2 . . fernen, Lötmittel, Abdruckmasse f hnärztliche zwete, Zahn

Bierbrauerei, Restaurationsbe 5 M K E ) schäft h n:

ißfabrik, Exportgeschäst. Ware Produkte

Geschäftsbetrieb:

b *

Embleme, Abzeichen, Broschen, Manschettenknöpfe, füllmittel, mineralische Rohprodukte,

18.8 1913. J. Geller⸗von Kühlwetter, Regens⸗ . 6 . hängsel für Uhrketten und Brustketten. Kisten, Korte, Betzen, . i nnn, Wir e r' g= Albreeht, burg, Landshuterstr. 16. 18,3 1914. 3 2 Trinkhörner, Scherzartikel aus Celluloid, Drechsler⸗— el, Wr ct

konservierungs

Bohner

Adolf KVontad Schönherr, . Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel 2 . e Schnitz und Flechtwaren, Automaten, Becher, Brett nan Arzt 2 gesundheitliche n, ,, .

18 ö! ( 3 1914 x am Rathausèe 21 Rheinberg Am Niederrhein. fabrik. Wa ren: Weine und Spirituosen, Mineral 3 ; 5 * J ; becher, Deckel, Verschlüsse für solche, Karten⸗ und . , 91 a. k 6. . 1 36 Laboratortum nedizinale wasser, alkoholfreie Getränke, Konserven, Obst, Frucht 1 . ; , Knobelbecher, Ständer für Menukarten, Tischtuch ;

säfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker. l * a . 8 9 n k . h klemmen, Zeitungs zhalter, mappen, ständer, Zündholz

Honig, Gewürze, Sirup, Saucen, Essig, Malz, Eis. 1 X 23 n , een et, Bieruntersätze, Eisschränke, Zahnstocherbehälter,

. ; . J ; 22 . an, 6. Stühle, Tische, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, entfernungsmittel, Rostsch:

Lu. 2155. 28. 190181. L. 16837. 12 : 6 TJonserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, ,,, .

ö r mittel nen Ur 56 169 5 ö ö z . n Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Sfette, ö 8 4 ; ,,,, 2 54 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 2. 190491. . ; / r 5 6 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, =en! ö . . 49 und Lochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back 6 . )* e ee, e gem e reo e dee sagem Ge eee, s * X 9 el ( 6 22 5. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr V ; 01 alllp. l * . 3 mittel, Malz, Futtermittel, Eis, Briefbogen, Kuverts, 1 O Biscuitfabrit „Holland G m 6. H. ; ** 33

31914 ; ot ö . Kartons, Papier- und Pappwaren, Ansichts arten, Poio 225 1913. Providol⸗esellschaft m k 77 Hefe . ankten 2 iederbücher, Zei , . ö ; / . raphien, Musikalien, Text⸗ und L iederbücher, 3 .

30 1 1914. H. Underb . s 5 . Spielkarten; Programme, Etiketten, Menu ö. . 5: El ĩ . erg⸗ z ) ; K , . 6 zeschäftsbetrieb jemisch

2 ; . 9 c 9 anter det Oerise: ; ;. karten, Plakate und Schilder. Flaschen, Krüge, Kannen, . 9 J llbrecht, Rheinberg (Rheinland). 9 . 30 12 1913. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Were . i . d Ton' Herstellung und Vertrieb von 13 UI Semper idem. 4 9. 9. Ri ö 8. Rul 18 / 3 1914. Teller und Schüsseln aus Glas, Porzellan und 2 , Ges paf zbet . Fabrika⸗ Emil r, ,, , , ö. 6 ö. . t Bänder, Schärpen, Schleifen Spielwaren aus Holz, 3 . rn ö zmittel chemische J 32 5 38 JJ . ; . 89 6 H i j j 666 t,, . , ,, . ö. . Papier, Metall oder Stoffen, Bieruhren, Papier ö 4 6 , . . 190462. 5. 293890. tion und Vertrieb. von Likören at seine weltumspannende Verbreitung und Bęoliebt- Großhandlung, Kakao-, Schokoladen und Zichorien ehen, K'nfetti, Pfeifen, Kotillonartitel, Bla- und strielle, wissenschaftliche Zwecke, ; und anderen Spirituosen. Wa Getreide, Getreideschrot, Kleie, chlangen, leni, ö.

heit bei V h j i ügli j fabrit Waren. Radauinst te, Scherzbrillen, Schmetterlinge, Scherz und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärz J d ; ö . ; . ; ente, Sche ril S l. ge, = ö . * ,, ren: Spirituosen, im besonderen eit bei Vornehm und Gering seinen vorzüglichen Eigen ken, Krecstessc, Wichse, Lederpuß und Kon dadauinstrumente z huhn füllt net, mineralische Rohptod

= ; ; 64 Har ö. ö tt ite Maske Bärte Perücken und Plüschaffen. ! . ; erfabr 2 er te ; - , , . . g ĩ G Saz artikel, Masken, Bärte,— ; ; , 336 . ĩ ö ETO z , Bitterliköre. schaften zu verdanken. Er wird allein echt hergestellt NOK ENDE servierungsmittel, Bohnermasse, Bier, Wein, Spi Zündhölzer und Zündholzschachteln. Pech, Rohtabak, Beizen, Harze, Isoliermittel, Klebstoffe Beschr. 2 ĩ 2 .

it us Spir se Apfelwei Liköre Frucht ö ; * 834k as putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur

Willi j ; ritus, Spirituolen, Apfelwein, . , ,. Tapbaffakrikate, Zigarettenpapier, Fahnen, Säcke, Uhren . 9 ö ;

William Brym G. m. b. ; Von der im Jahre 1846 gegründeten Firma limonaden Limonadenpulver, alkoholfreie Getränke, . , : Herbmittel, Gummi und, Gummmiriakstffe , ehh. ( für Reklame else ö

7 0 e * * 2 ö. j M F 3p, . 173 1914. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Ole und Fette, Schmiermittel, Parfümerien, kosmetise

,, ; ö ,, ./) I l be lbre hi (ze Nac chte Dochte Fisck und Fleisch Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ö 2 . . 2 538er ; / M etallware ö * Kerzen Nachtlichte, Dochte. Fisch d / N ) U ö 3 1914 portgeschäft Waren: Verzinnte Waren, eineise . n km P] l [ Mi- DE M- e . ö ; 3 863 ; 5

tetische Nährmittel, ätherische Ole, Se

und Stärkepräparate, Farbzus

264. 190461. B. 29423.

le Fleise er ven Fleischextratt. Bouillon⸗ 7325 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, w R Tien fen ü Sci r zMaßbht waren, Fleischkonserven, Fleischertre 1 . . 38 190286 8. 27325. . Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, am Rathausèe zu Rheinberg am Niederrhein kapseln, Suppentafeln, Suppen und Saucenwürzen, 38. . lluloidn aren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 16412 1913. Hans Lipschitz, Düsseldorf, Freytag Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte 65 ore. . z * IUlteile Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, straße 7. 18 3 1914. aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, ; * rr 1 IM 7 20 )J. J 92. S. 94. f , , , , , Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Notizkalendern Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees 14 ö 190463. 11328 Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen,, —— J 5 * = K und Fahrplänen. Waren Notizkalender und Fahr- und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller . 328. plinte, Musterklammern, Hake . - Pickles. Milch, se und . 34 in, . i Mutterspitzen, sowie deren Ersatzteile, Sauger, Sus pläne. d Art (auch gemahlen, Leguminosen, PRickle ö , . 4 ; , kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein s 12 1913. A. Spring Nachfolger, G. Leipzig -Lindenau. 18.33 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

chuhrnopftefes S l Tai *. . ensorie Wärmflasche 8 E ö n K ie. 8 huhknopfbefestiger, Schnallen. Taillenbandschließen, re ,,,, i n , . 26e. 190182. H. 29622. und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Gier Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Ro , * zen, Haus B Margarine, Käse, Schmalz Speise verschlüsse , , e ne, ee. chlüsse loc haltungshandschuhe, Streckapparate, Eisbeutel, Schutz konserven, Butter arge e ; Petroleum und Petroleumprodukten, Beleuchtungsvor

Gürtelhalter, Kleiderraffer, ö 55 ; , . Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee⸗

leiderhalter, Schuh⸗ und , . Locken gürtel für Kinder, Hilfsinstrumente für Arzte aus 66 . enn fe, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl

1914. Automobil Reklame Verlag Christian wickler tten, Ringe, Skripturenhaken Karabiner Gummi. Mund- und Nasenstüce für Inhalationsappa der Art Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Ma kka⸗

6. m. 6. 5. Jerlag Das Auto⸗Recht, Berlin, haken , n . ; 2 j . rate, Gummischwämme, Schnurrbartbinden, Lineale 75 je . Ses icht 8 Maschinen. Waren: Petroleum, Pe 1914 3 . 9 , k richtungen und Maschinen. Waren: Pftroleéum, ga 211 1914. Hamburger Kaffee⸗ 5 Geschäst Pfeffer, Vanille, Jagwher, . 14412 1912. A. Batschari, Cigaretten fabrik G. m. troleumprodukte, Brennöte und Fette, chemische Pro

tl aten, Briefklammern, Klemmerhalter, Reockhentel, 17.5 1913. The Radium Rubber Co. m. b. H., . . kenn, ng, , n,, .

5 hüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Dellbrück, Bez. Cöln. 17/3 1914. ürli ;

. Te vichst ite Reiß ] Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: Schluß in der folgenden Beilage.) Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 18 3 19 14. Saucenpulver, künstliche oder ,, b. , Baden Baden. 1873 1914. dukte für industrielle Zwecke, medizinische, technische,

* a, n ,,. nn. ter, Blei⸗ Hygienische Gummiwaren, Präservativs, Pessarien, che⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel Puddingpulver, daf erfloc zn n, 686 h r, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ziga⸗ kosmetische, ätherische Ole und Fette, Schmiermittel. Iundharmonit Uhrenbestandteile. mische Sicherheitsovale, Monatsbinden, Klistier⸗ und Großhandlung, Kakao und Schokoladenfabrik, Zicho ö n,, m,, , ,.

Keschr LVaseline, Salben, Staubschutz und Stau obindemittel. ienfabri 3 Getreide Hetreidesck leie,! Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Back- retten, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. Beschr. L Vaseline, alber aubschut ( Per lag der Erpe dition Se sdrich in Berlin. Drud von P. Stankiem ie Buch drug erei G. m. b. H., Berlin 8VwW., Bernburgerstraße 14. xienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie,“

Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel

/