Wachs, Paraffin, Paraffin und Wachsersatzstoffe,
Waffenfett, Bohnermasse, Harze, Firnisse, Farben, Lacke, Beizen, Kerzen, Leuchtstoffe, Nachtlichte, Desinfektions⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗
8 9 ; ö 8 1 mittel, Benzin, Benzol, Kohlenwasserstoffpräparate für halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh 212 ̃ ie kosmetische und pharmazeutische Zwecke, Seifen, Putz⸗, und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, teini 'Bolier servi 3 Rostschutz⸗ Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituuren, 8
—— — — 8 — ** — 3 I 2.
190495. R. 17648. Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ 190505. P. 12258 ö 11465. 50s. . . 8. 29597. 120. 100817. z
schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ Sesam O
10,1 1914. Fett⸗Raffinerie Attiengesellschaft, Brake i 193 191
Geschäftsbetrieb: darf leren, Spalten, Destillie ren und Härten von Olen und Fetten. Waren: Chemische Produktue für medizinische und hygienische Zwecke, cemische Produkte für industrielle Zwecke, Fir⸗ nisse, Lacke, Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse,
Wachs, ang. Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Mi
—
Reinigungs-, Polier⸗, Konservierungs⸗— Appretur' und Gerbmittel, Mineralwachsfabrikate, Kessel⸗ Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur⸗ — steinlösemittel, Gase, Pech, Asphalt, Teer, Goudron, . büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und un⸗ 56 Dichtungs und Packungsmaterialien, Isoliermittel, 1211 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗ echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ 412 1913. Villiam Prym 6G. m. b. H., Stol— Gummiersatzstoffe, Druckschriften, Anzeigevorrichtungen, Leipzig. 18/3 1914. artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, berg Rheinl. 19.73 1914. . Wegtafeln, Wegweiser, Landkarten, Wegkarten, Schilder, Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel⸗ Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex Verbrennungs- und Explosionskraftmaschinen, Kraft- fabrik und Im portgeschäft. Waren: Arzneimittel, che⸗ Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, portgeschäft. ; 2 . mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Uhren und Uhrenbestandteile. Waren: wie 199504.
K 991 3 ö pharmazeutische Drogen und Präparate, Konfervie⸗ . . , oo ron . . für Lebensmittel, Toilettegeräte, Weine, 30. 190498. W. 18169. Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, hee arte? Ceiscble und Ferie, Seisen, Waschmiüktei⸗
Rostschutzmittel.
8 i Brunnen- und Badesalze. Gold-, Silber-. Nickel⸗ ö 5 23 grant * ö J 3 FSi ; ö X. P ing und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ö ] 16 ö . ö . . . k 7 — und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte — 23 * — * 8 ö . 3 11 3 . bell ö 21 199518 M. 22442 Schmucksachen, seonisch? Waren, Ehristbaumschmuck. rm — ; . 3 6 —— / . * / . ö . 21. 90518. M. 22442. 89 1 . . 4 ) 6 ö 1. 2
812 1913. A. Spring Nachfolger, G. m. b. H., Schirme, Kerzen, Nachtlichte Waren aus Holz, Knochen, Leipzig Lindenau. 18.3 1914. . Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗ 4311 1913. Waldes C Ko., Petroleum und Petroleumprodukten, Beleuchtungsvor- lichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Dresden. 18,3 1914. richtungen und Maschinen. Waren: Petroleum, Pe⸗ 6 und Küchengeräte, Möbel, Konserven, Gemüse, Geschäftsbetrieb: Metall⸗ 23 12 1913. Marshal, RZuchon Co. troleumprodukte, Brennöle und Fette, chemische Pro⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup. warenfabrik, Import⸗ und Export⸗ Nn. 2 w ö dukte für industrielle Zwecke, medizinische, technische, Honig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zucker⸗s geschäst. Waren: . 6 D* iir , . kosmetische, ätherische Sle und Fette, Schmiermittel, waren, Back- und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, 95 *zt Seelig, T. Ehlers, . Salben, n,, und e, nn,, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, . und ⸗ 3 n ede, ö , e , ,, , , , w, ,,,. n Een eee eee, , ,,, . Ve , , ,, . — dustrie, Ernst Wille C Co., Brandenburg a. Havel. Pfeifen, Spitzen für giherten und Zigaretten Beizen, Kerzen, Leuchtstoffe, Nachtlichte, Desinfektions- Spitzen, Stickereien, Parfümerien, Seifen, . 13 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 23. 190519. Berufskleidung und Ausrüstung. Waren: Kleider, Wäsche, Hosenträger, Schlipse, Hüte und andere Kopf
mittel, Benzin, Benzol, Kohlenwasserstoffpräparate für Matten. Beschr. . — m er Reinigungs, Polier⸗ , Konservierungs⸗, Rostschutz⸗ 190496 9 25591. . . . 3e Stöcke, Reisegerä berg /Kheinl. 193 1914. d w ! bedeckungen, Schuhwaren, Pelzwaren, Garne, Zwirne,
kosmetische und pharmazeutische Zwecke, Seifen, Putz⸗ . . Hö K U 11 ö 3 ö 2566 1913. WBilnam * 6. m. b. H., Stol⸗ Appretur- und Gerbmittel, Mineralwachs zfabrikate, Kessel⸗ 3a. P . . Schi w ,, . ⸗ ; Za. Putz, künstliche Blumen. . hirme, . , , , 3 . ; . ö . steinlösemittel, Gase, Pech, Asphalt, Teer. Goudron. Handschuhe. ? . aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ 2710 1913. De Erven de Wed. J. van Nelle, Seile aus Faferstoffen, Stöcke, Rucksäcke, Werkzeuge K f i 3 rial ie er . ; 3 ö 3 J ö ,, . 216 ' 2 S aus k . . eue Dichtungs und J Isoliermittel, Edeltanne 4. Beleuchtungsapparate und -geräte. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, , ö. Rotterdam; Vertr; Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Jus Eisen, Siahl, Kupfer, Messing und Holz für Mau immiersatzstoffe, Druckhchriften, w Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Waren: wie 1905909. : Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a/M. rer, Zimmerleute Fleischer, Friscure, Schlosser, Tisch ö . , S . ö ; — . ; 33 3 6 ö 1 ute, ; . S Tisch In, Wegweiser, Landkarten, egkarten, Schilder, Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Kragenstützen, Bilderrahmen. . ; 190502. P. 11466. und W. Dame, Berlin 8 W. 68. 19/3 1914. ler, Schmiede, Maschinen? ünd Elektromonteure ennungs- und Explosionstraftmaschinen, Kraft⸗ 273 1913. Fa. Max Krause, Berlin 183 Fischangeln 226. Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Fabrikation bezw. Vertrieb von ö V * . . Fa- D* ö ö 5 6. z . . 9 * z z ö . p 1 8 J 25 . 25 1 . 5599 Fg M ? 1914. ; Emaillierte und verzinnte Waren. 3. Treibriemenverbinder. . 68606 — 8 Tabak, Zigarren, Zigaretten, Kaffee und Tee. Wa 4 190513 13148 190494. P. 12132. Heschäf a. serauss afahri j Kleineisenwaren, Brief- und Musterklammern, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp . 6 en: Tabak. ; 90513. . ö Ge ftsbe eb: Papier tatt brik, Präge d ! k z . ,, ö. . . . Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, waren. ĩ — — d ⸗ tei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrita k— 5 jsse R . 7 l 7 S [ 28277 . , ö e , * ö Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Haken 28. Druckereierzeugnisse,. ᷣö . , r — 190509. K. 267769. . . n,, und Ssen, mechanisch bearbeitete Faffonmetall⸗ 9g. Waren aus Ton, Glas und Glimmer.
r en, —ͤ ; Sanson Ino 1. Farbstoffe, Farb Blattmetall teile. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe arbstofse, J den, e ?. d ; ); 336 . e 3. Farbst oe, gar,, Gold-, Silber-, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 5. . . d 13
— —
d
Ltd., Sai Feill,
.
* —
35 se 9. ö Klebsto ?. i . tz - 86 . 8 ĩ 7 5 5 SD 7 z = Firnisse, Lacke, Klebstoffe Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren . wr r 153 C3 ; ö ; ; 2435 1913. Fa. Julius Fleißig, Nürnberg. 19 3
19 S Magd 8 /* Seilerwaren. 35 S ;
JJ ̃ 66 ö. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Metallegierungen, echte und unechte Schmuck Schreib- Zeichen. Malwaren. 3 8 ö —
; . ; ( . J sachen, leonische Waren, Christbaumschm uck. Uhren und Uhrteile. . 1 ö. I . 2 1914.
jäftsbetriel Konservenfabrik n elika⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ö k Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek ᷓ Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, trischer Taschenlampen, Beleuchtungsartikel und Neu
zroßhandlung. Waren: N S . 14 ̃ ; ; Drechsler⸗, Schnitz Fle are Bilder 7466 Seschäfts ieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele— . 14 7 g E . — Drechsler , Schnitz und Flechtwaren, Bilder ; 190499. W. 17466. ö , . . J ; 59 J . heiten der Metall- und Glaswarenindustrie. Waren: U ErrHIh — ö ,, . ; ö . ' 33 Elektrische Glühbirnen, Batterien, Akkumulatoren, 2
Ackerbau und Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute von rahmen.
Fischfang und Jagd. 92 Photographische Apparate, Instrumente und Ge — — — künstliche Blumen, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, . * . n ,, . 155 / Taschenlampen, Laternen, Steh Hänge Arm und
19 . . rote 3 . ninstr 9 . ö ? Messers jedew 9 — js 91 der nte ö ) N . . ö , . . w nd
Pharmazeutische Präparate. räte, Meßinstrumente. . P U — ; Messerschmiedem aren, Nadeln, Fischangeln, verzinnt. ö r n 55 ö. ꝛ Tischlampen und Zündapparate, Figuren, Telephone, 2412 1913. Georg Soltwedel
Bier. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 1 Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken . . ., , . elektrisch betriebene oder beleuchtete Spielwaren, elek— 1933 1914 . j
Mein Sniritunif en 8 h 3 8 * s affe Tar 9 0 lebstoffe ne, ( 4 ö ĩ 9 3. 9 her L 1 — lwaren, ler 8/5 ö ;
, J 6. k . , ö . — 51 * 9 9 424 trische Klingeln mit zugehörigem Leitungsdraht und Geschäftsbetrieb: Obst⸗ u Hemüseplantage so
etze e e to. ; 4 9 . 2. e . t 29 . ge
2 i,, , . . . ⸗ 6 ) 2 Druckknopf, Elektromotore, Telegraphen, Induktions⸗ wie Herstellung und Vertrieb von Kunstdünger Vogel
alwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ . z . te Tapete ische W — Waren aus Holz, H / . 4. — . ; ; — Badesalze. waren, Tapeten. nische Waren, Christbaumschmuck, 4 ; apparate, Beleuchtungsartikel für Gas, Petrie um, Spi⸗ futter und Geräten für den Vogelschutz Waren: Vogel
und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Knochen, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, , . ) ; 5 . ahndt trance neben, Lyren, Arme, Gasanzünder, futter und Geräte zum Vogeischutz, wie u,. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, kan karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst t r um itz, e tterl ;
.
; i ö „ Schnitz⸗ und Flecht⸗ 44 ) . , g . l 6. t R 8 h 5 Galalith, Steinnuß, Drechsler⸗ Schni F h * . 94 = Hülsen und Behälter für elektrische Taschenlampen. Futterringe und Schutzdeckel dazu, Futterhölzer, Futter Früchte, Präserven. gegenstände. waren, Bilderrahmen. Spiegel, Schokolade, Zuckerwaren, . . 2 . . J . . Fli 8 Back und Konditorwaren, Papier, Pappe, Karton, . ? 2 . 9 — . — kästen, Futterglocken, Nisthöhlen
. ⸗ Ark ikel 10. 190514. B. 29038.
Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise 2 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ; ö ⸗
** * . * 57 5 1 5 5 2 Sd:——— *
und Fette. daraus. Papier- und Pappwaren, photographische und Druck ⸗ 1 3 6 8 . . . ; ö after 2 9 . 2 21 24. 190520. 5. 27904.
kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck ; . 7 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,! Spitzen. stöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glim⸗ 5 9 ( H . n, Essig, Senf, Kochsalz. 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. mer und Waren daraus. Pos samentierwaren, . 3. 14 j 8 - j . es i Fnönyfe,. Spi 11 4 1 to, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon 2. Schreib-, Zeichen,, Mal⸗ und Modellierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Lederwaren . . 827 8 ; a,, j Schreib⸗ chen⸗, Mal⸗ d Modellie K ö. . 9 Leipzigers?r. 8 zaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Billard und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ Schreib⸗ Zei hen⸗, Mal- und Mode lierwaren, Kreide 1 ; tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel, Lehrmittel, Kinderschußwaffen, Spiele, Spielwaren wd 169 1913. Fa. Friedr. M. Bernhardt Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Radiergummi, Gummibänder. 1 ; (unter Ausschluß von Soldatenspielen), . . 3 51 1914. Fa. Mar Kühl, Berlin. 19.3 1914. . 3 e n, . . — 242 n 2 Mon⸗ 6 2 C22 ; — * . 7 * P . Spielwaren. und Sportgeräte, Wachstuch, Fahnen, Säcke, Web 26 1913 William Prym G. m ö Stol Geschäftsbetrieb: Strumpf⸗ Trikotagen und z ‚ : D ** X62 * * 9. . . . 21 — d 1. ** 9 * 2. — . — w und Wirkstoffe, Filz. berg / Rheinl. 1975 1914. Wollwarengeschäst. Waren: Schuhwaren, Strumpf Automobilteilen. Waren: Fahrradzubehör und Fahr— W. 17120. — — — — — Gesch äfts betrieb: Met (lwarenfabrikatio d Ex waren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Web⸗ und Wirk⸗ * 6 enn, . . h Fah esch a] sbetrieb: Metallwarensabrikation und 1 stoffe . / radteile, wie Sättel, Taschen, Fahrradpumpen, Pe 190500. P. 11464. , , . V ̃ . K Fußhalter, Glocken, Fahrradwertzeuge, Felgen, Waren wie 1990590. ; . . J 190510 5s. 29249 Oler, Naben, Ketten, Räder, Nippel, Schrauben, 190503. P. 11468. ö O. 9-7. Muttern, Kugellager, Kugeln und dergl.: Pneuma⸗ tiks und dergl. Fahrrad und Autobereifung; Auto 96 1913 Gotthold Sein ö ; . = — ' ) 9 15. 3 ) — 8 23 ? mobilzubehör und Automobilteile, wie Laternen, Signal . 8.9 16 5 z 2 8 . 89 93 Kö ö n , . 9 ö pi Sachsen). 19/3 1914. alf ꝛ K Ipparate, Zündvorrichtungen, Motorteile, Automobil werkzeuge, Automobil-Schmierapparate und dergl
Geschäftsbetrieb: Großhandlung mit Fahrrad= und
Tohanngepr nstadt GFohanngeorgenstadt
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Möbel
utensilien. Waren: Waren aus Holz
er, 2
4686 3 FeS Sort G ⸗ . e. 2. 3 ; 3. 36 ö lektrische Kleinbeleuchtungswaren und deren Teile, wie . . i. 1 ; . ; 9 8e n Horn, Schildpatt, Fischbein Elfenbein, Perlmutter,
11,
Hülser Kontaktknöpfe, Aufhängebügel nd dergl. z ; e ö dülsen, Kontaktknöpfe, Aufhängebüge und dergl Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,
kö ö K ö . Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, 2316 1913. Waldes & Ko., Dresden. 19.13 1914. . 190515. S. 29742. Figuren für Konfektions- und Frifenr zz ecke, Möbel, nsbesondere Möbel für Nähmaschinen, Sichreibmaschinen
* ; ; * Geschäfts zbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und * — 25 a 8 22 : — 2 ⸗ Exportgeschäft. Waren: 11 ! i —1* ; . sowie Gehäuse für Schreibmaschinen, Grammophone, Waldes C Ko., Dresden. 183 8 * 523 . f 5 * 233 Nähmaschinen und dergl., Spiegel, Polsterwaren, Tape . ; Za. Putz, künstkiche Blumen. — z . a ART. 3197 . e zierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, Schreib⸗, 3 2 / 1 . 3 ; Zeichen, Mal und Modellierwaren, Billard und
. bsolumen 2 contre la rodille-
Hosenträger, Handschuhe. Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel.
Metallwarenfabrik, Import⸗
S
garen . . . Beleuchtungsapparate und geräte.
. ö . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Ssen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall teile. Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ; Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, . ᷣ = — Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Kragenstützen, Bilderrahmen. ; patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 226. Meßinstrumente. 216 1913. William Prym G. m. b. H., Stol 26 1913. William Prym 6G. m. b. H., Stol⸗ Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 23. Treibriemenverbinder. berg / Kheinl. 19/3 1914. berg / Rheinl. 1933 1914. y, , . Bil lderrahmen. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabritation und Er k Metallwarenfabrikation und Ex⸗ 38346 , . Meßinstrumente. waren. ö. portgeschäft. Waren: erzin nte Waren, Kleineisen en, . jäft. (. ö . g, M 8 Treihriemenverbinder. 28. Druckereierzeugnisse. . . . waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Cel Waren: wie 190500. . straße 3. 19.13 1914 ; . Druckereierzeugnisse. ; 29. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. luloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 37 190, 507 387 ; . Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Ol Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Ja ssonmetallteile Beschläge, Türschlösser⸗ Bestandteile, ⸗ . , farben.
iter assonmetallteil⸗ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Nadeln, .
, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Haarpfeile, Fischangeln, Beipfriemen, Nadelbüchsen, ssssiiùeMMG sss 9 . . 160. 190516. W. 18339. isilber, Britannia und ähnlichen 32. Schreib⸗ Zeichen⸗, Malwaren. 32. Schreib Zeichen Malwaren. Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, . j
190504 . 122465 . ö. 5. Uhren und Uhrteile. Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, ö 7 M
. 1225. miniumblech, ⸗draht, ⸗band und ⸗stangen, verzinnte — . J Echuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, .
Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ . ö. S. 14390 Taillen= und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rock lenentiusah
miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ * 1905065. S „verschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, . j e nisch Fass Beschlã T Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Locken 1312 1913. Zimmermann jr. C Co., Hamburg. ö 1 19158 , , , m —ͤ 1. )
ö ü — * — . 2 — ; 190521. Sch. 18983.
8
3
10,12 1913. Fa. H. Heinzelmann, Reutlingen. 19 3 1914.
Geschäftsbetrieb: Strickerei und Trikotagen fabrik. Waren: Trikotagen und Strickwaren aus Schuß marke Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halbseide und anderen Textilfasern, Unterzeuge für Herren, Damen und Kin⸗— der, Kinderanzüge, Sport⸗Bekleidungs zstücke, Leibbinden, Baby⸗Bekleidungsstücke, Bettwäsche, Korsetts, Leibchen, Binden und Mützen.
—— —
2 3a
1
4 — — 1
**
— 4
190511. 29616.
— *
— ' *
Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
ö
3.
ch bearbeiietẽ Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ ; schlösset⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, wickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner 19/3 1914. Dortmund. ö. 14. . ö Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Frucht
— [ 1 , Lampenbestandteile. Maschinen und . — haken, Brie sflam rern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemisch⸗technischen . — . . 4 . Tillinm Fem G. m. b. H., Stol⸗ Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, : 6 olg allo86l Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Produkten. Waren: Chemische Produkte für industrielle 231 1914. Albert Hartmann & Co., Driesen säfte, alkoholfreie Getränke, wenig alkoholfreie Frucht 14 11914. Fa. A. A. Schlott, Klingenthal i S. Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Besatzartitel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß Zwecke, Imprägnierungsmittel, Pech, Asphalt, Teer, a Netze. 19/3 1914. getränke, alkoholfreie Brausen und nichtbrausende 1933 1914. k . ; Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ Holzkonservierungsmittel, Dachpappe, Baumaterialien Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren: Fruchtgetränke, alkoholfreie und Fruchtextratte, Frucht Geschäfts betrieb; Musitinstrumentenfabrit. Wa re, Musterklammern, Haken und Augen, 11511 1913. J. B. Spear & Söhne, Nürnberg- stifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbe und Mittel zur Abwehr der Feuchtigkeit von Bau- Wollene und baumwollene Garne, sowie daraus ge- essenzen, Limonaden, Spirituosen, sowie gistfreie ren: Mundharmonikas, Attordions, Blasattordinns, tt. und Doppelssen, Schuhösen und! Doos. 193 1914. standteile. materialien fertigte Trikotagen und Strumpfwaren. — Beschr. Farben. Konzertinas, Zithern, Saiten und Signalinstrumente.
J rse