1914 / 84 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3537 Norddeutsche Cement · Indnstrie

Ahtiengesellschaft, Lehe.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. April 1914, Nachmittags Z uhr, im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank in Bremerbaven statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:;

1) Vorlage des Geschaftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2) Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtèrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Verfammlung verweisen wir auf 518 des Gesellschafts vertrag.

Hinterlegungestelle für Aktien sind: Dẽeutsche Nationalbauk in Bremer haven und unsere Gesellschaft in Lehe.

Lehe, den 8. April 1914.

Der Aufsichtsrat. Carl Hohn.

l

Bankverein

Die diesjährige ordentliche Saupt⸗ g findet Dienstag, den

versammlun 5 14, Nachmittags 5 Uhr.

28. April

im Hotel Hennerici

Herren Anteilseigner Tages oronung:

1) Vorlage des Jahresberichts,

schlusses und der Gewinn⸗ lustrechnung für 1913,

3511

3u

statt,

faffung über die Verte gewinns. ( 2) Bericht der mit der

Abschlusses beauftragten Herren und Entlastung ves Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Neuwahl für die satzungegemãß aus;

scheidenden Aufsichtsra

Stimmberechtigt sind in der G verfammlung nur diejenigen Aktionäre, die ihre ÄÜktien 3 Tage vor dem 28. April 191A bei uns oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Mayen, den 7. April 1

Der Vorstand.

W. Henneriei. C.

hiermit einladen.

3456

Mayen.

wozu wir die Zugang

des Ab⸗ und Ver- Beschluß⸗ ilung des Rein

Prüfung des

Gebäude: Zugang

tsmĩtglieder. General⸗

Maschinen⸗

Zugang

914. Zugang

Th. Dietz. .

3552 Rheinische Baugesellsch

Akflonre unferer Gesellschaft werden

Die ven 12. Mai 1914, Vormittags 11

hausen'schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden

versammlung eingeladen.

Uhr, h 42.

Tagesordnung:

Vorlage His; ; Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Beschlußfassung über die sichts rats.

der Bilanz sowie der Einnahme⸗ . Geschäftsbericht des Liquidators und Bericht de

Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Liquidators

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl der Revisionskommission zur

Jahres. Zur Teilnahme an : rechts in derfelben ist erforderlich, Depotscheine der vorher

bei dem bei dem Bankbause J. O. bei dem bei dem

versammlung deponiert lassen, Cöln, den 6. April 1914.

der Generalversammlung und daß die Aktionäre ihre Al Reichsbank oder eines deutschen Notars wenigstens bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Bankhause Deichmann & Co.

Stein

A. Schaaffhausen' schen Bankverein Bankhause Delbrück Schickler oder bei der Gesellschaft selbst deponieren und bis na

in

C Co.

Der Aufsichtsrat.

aft in Liquidation.

hierdurch zu der am Dienstag, im Geschäftshause des A. Schaaff⸗ ordentlichen General⸗

und Ausgaberechnung für

Prüfung der Bilanz des laufenden

zur Ausübung deg Stimm Aktien oder bezüglichen

/ in Cõöln,

ch abgehaltener General

Zugang

s Aufsichtsrats.

und des Auf⸗

eine Woche Inventar:

Berlin,

Zugang Bestand

.

Aktiva. Bilanzkonto

pro 1913.

ge,

Grundstũckskonto 1440000

Straßenamelio⸗ rationskonto Zugang 1913

Hypothekenkonto... Dauskonto Platanenstraße Grundstũückskonto I... Effektenkonto .. Inventarkonto Bardepot bei der Gemeinde Nieder Schönhausen .. Debitoren ö EGigenbeimkonto Bankguthaben Kassakonto....

S36 285 05 306 83470 27 35456 58 23 46

h 257 46 1—

26 14926 19 50s J5 12755 36 107 605 3016 8 284708519 Gewinn⸗ und

Debet.

Aktienkapitalkonto ... Grundstücksamorti⸗· sationskonto Zugang 1913

228 939,2

Zugang 1913 21005

441 183, 85162 Straße nameliorations konto

Passiva. 56

2100 000 - ) Wagen

446 998

2 9 232039

Reservefondskonto

Jucht erhobene Dividenden

Kreditoren Talonreservekonto Gewinn und Verlustkonto Vortrag am 1. 1. 1913 62 117,3

Verlust 1913 1997478

72 . 3) Pferde

3 42 14255

Verlustkonto.

nuar 1

2 847 08519 redit.

ne, Patronatsabgabenkonto 212 60 Provisionskonto 806 683 Handlungsunkostenkonto inkl. Tantieme . 30 645.59 P Steuerkonto .. 18 40376 49049 35

Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 42 14255

Dv Berlin, den 31. Dezember 1913

Zinsen .

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Nieder⸗Schönh

Alfred Breslauer.

Hugo Cahn.

Saldovortrag aus 1913 ... Nettoeinnahmen aus Terrain⸗

verkäufen nach Abschreibung Einnahmen aus Pachten... Mieten..

„S6 6 62 11733 11 82605

64675

128717

16333 83

TI mv;

ausen.

nuar 1

Kautionen Bestand

Effekten: Bestand

8303 Aktiva.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Bilanz per ultimo Dezember 1912.

s, 1520000 89 53476

An Immobilien Kassa und Wechs Vorräte an rohen, in der

Fabrikation begriffenen

und fertigen Waren, an

Materialien uw... Assekuranz und Prämien-

2 827 386 22

an em

don len

Maschinen

Beleuchtungs u. Utensilien⸗ konten

Debitoren

1097183 530 000

35 45018 911 595

5924937 99 Debet.

or

Spezialreser vesonds konto Dividendenergänzungsfond konto

Kreditoren Dividendenkonto Darlehnskonto 409Schuldscheinzinsenkon Untersützungskonto für Meister und Arbeiter Pensiongfondskonto Spxaꝛkassenkonto Delkrederekonto

Verlustkonto.

r Aktienkapitalkonto. ... Reservefondskonto ....

Neubaufondskonto .... 4 00 8 Schuldschelnkonto ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva. ,,,, 2 250 000 =

2265 000

500 000

200 000 60 000 1053 2009 280 244 96 50

Jod 682 83 1660

5 3398 14

72 71431

46 952 30

1710750

67 646 95

5 924937 99 redit.

8⸗

Bestand Abgang

Kasse

Bestand to Zugang Abgang

Bestand

und g

. 5

Betriebsunkosten einschließl. Steuern und Zinsen ..

Abschreibungen auf Grund⸗ stacke, Utensilien, Ma⸗ schinen ꝛc.

Bilanz konto

45 063 98

9 199 37 6e 346 8

Gewinn und

8

,, Bilanzkonto Bruttoertrãgnis

591 90130 Statutengem machen

; 0 oder Æ 13, fũr die

Nr. 4 sofort bei der A

unserer Kasse gesahlt wird. Leipzig, am 31. März 1914. Der Aufsichtsrat.

Otto Schule, Vorsitzender.

L. Wenzel.

wir hiermit bekannt, daß in der heute abgehaltenen Generalßerfammtung vorstehende Bllanz genehmigt wunde und daß die für 1913 auf

f Aktie festgesetzte Dividende gegen Dipldendenschein Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt, hier, und an

Der Vorstand.

GS. Bassenge.

Theobald

54497173 Grundst Beteiligun

Bestand Gezahlt

Dr 7s 35

Luis Voget.

Bahnkörper und Qberbau; Bestand am 1. Januar 1913.

Grundstuͤcke Bestand am 1. Januar 1913

Abgang d. Grundst. Sarstedt⸗ Bestand am 1. Januar 1913

Abgang der Gebäude Sarstedt.

Abschreibung Bestand am 1. Januar 1913

Stromzuführungkanlagen: Bestand am 1. Januar 1913

Motorwůgen ü Bestand am 1. Januar 1913

Anhängewagen: Bestand am 1. Januar 1913

Guͤterwagen: Bestand am 1. Januar 1913

Abschreibung Elektrische Beleuchtungs anlagen: Bestand am 1. Januar 1913. 1

Abschreibung Werkzeugmaschinen und Motoren: Bestand am 1. Januar 1913

Abschreibung

Bestand am 1. Januar 1913

Abschreibung Licht und Kraftanlagen: Bestand am 1. Januar 1913

Telephonanlagen:

Abschreibung Omnibusbetrieb und Fuhrwesen:

ͤ nuar 1913 Abgang

Abschreibung

2) Inventar: Bestand am 1. Ja miar 19111

nuar 1913 Abgang für ver⸗ ; kaufte Pferde

Abschreibung 4) Gebäude: Bestand am 1. Ja

Abschreibung⸗ . 5) Grundstücke: Bestand am 1 Ja⸗

Zugang durch Ankauf

Abgang durch Aus⸗ losung.

Abgang durch Kurs⸗ ö

Abgang durch verkaufte Effekten

Ueberweisung auf das Darlehns⸗ amortisationskonto (Magistrat Hannover)

Abgang durch Kurs⸗ verlust

Darlehnsamortisationstonto ( Va⸗ gistrat Hannover) Warenlager:

Effekten des Wohlfahrtsfonds:

Jugang durch Zuweisung u. Zinsen Abgang durch Ankauf von Effekten eoba Sliftung ..

.

Hypotheken: Restkaufgeld Grundstũck Ahlten

Talonfteuern: 148 510 50

Abschreibung Bankguthaben

19299553 314566

3 221 491 148

DD s 5 17562

a 960 ooo 153 121 8 dõs i * 8363 == 3d TG 8 iss

4169763 195 457

S 181 296 117682 4211 451 171224 1134878 2385

790 000

. *

und Kesselanlagen:

. , ,

I 15 66

6289 6290 6289

14000

190761 216077

140776

38 000 49 968 87 968 27968 974 697 148998 98 000 459 102 4599 24594

am 1. Januar 1913

19 614119

3204 ois

5 000 0 q zö6 2207 8 298 978

4382 676

114426372

60 000

1123 69537

: Bestand am 1. Ja .. S 15 000, 900, S 14100, 6 100.

Bestand am 1. Ja⸗ 66S 20 000,

1260.

„S 18740. 2740

9 000

913 Mi 17 800,

1500 16000

i353 * . 6 30 006. 300

bei Behörden: am 1. Januar 1913

186 471 3960 To T 7

, 4500,

6 329056 1 8222.

1147361 161 d39 ii

am 1. Januar 1913

. 41S 56 600, 2572631

am 1. Januar 1913. 582 480 97

am 1. Januar 1913 351 33 Oh durch Ankauf

durch Auslosung ..

am 1. Januar 1913 32 359 11

ezahlte Fürsorgezuschüsse und Marie Fromm⸗

26 Oo0 äck Sarstedt

6 310 1

22363 36 D F 5 2250

uthab ; ö Bankguthaben des enn, . : 0 1242 38 062 3

21 500

179 So 20

904 . h 600

1431897

z 6 246 65

g am Hafenbau Misburg

am 1. Januar 1913.

auf 4950 Obligationen 9510

22 000

Hannover, den 31. Dezember 1913.

TD T 55

129 120 50

62 0 30

bl 184 3683 97

s 2 0 85

Vorzugtaltienkapita!· ....

Stammaktienkapital

Gewinnanteilscheine 7 195 Stãck) Schuldverschreibungen

1. Emission: Bestand am 1. Jan. 13 6 Auslosung

41298 7350

1949500. 47500

2. Emsssion: Bestand am

1. Jan. 13 Æ 2562 000,

Auslosung

48 000

3. Emission: Bestand am 1. Jan. 13 M Auslosung

ö 500 O0, 26 000

4. Emission: Bestand am

1. Jan. 13 S0 4617 000,

Auslosung

6e Coo. 5620 C00 14 302000

Reservefonds Dienstkautionen:

Bestand am 1. Januar 1913.

36 k 1 Prämlenzuschläge für

auszulosende

Zugang durch Ueberweisung ..

Hypotheken:

Bestand am 1. Januar 1913. Abgang durch ö.

Abgang durch Tilgung

Obligationen J. und II. Emission: Bestand am 1. Januar 1913.

2 705 34335

20s 133 365

3 64555 a mit 105 J—

6e soy 112 783

138

1457208 26 000, 1844501

3 16 ol 1413 76303

Kautionen für Frachtstundungen Kautionen für Licht- und Kraft⸗

installationen Amortisationsfonds:

Bestand am 1. Januar 1913.

Zinsenzugang ..

Zuwelsung für 1913 .....

Betriebsreservefonds:

Bestand am 1. Januar 1913.

Erneuerungsfonds:

Bestand am 1. Januar 1913. Zugang durch Grlös aus Alt⸗

material

Eninahme ..

Zuweisung für 1913 .....

Wohlfahrtsfonds:

n. . a ig ugang durch Zinsen, abzüg kite Fürsorgezuschüsse .

geza

Zuweisung aus dem Geschäfts˖ , zs 117 -

gewinn 1913

ällige Schuldverschreibungszinsen auf Gewinnanteil˖

ividenden scheine

ne:

Rückstand aus den Vorjahren Gewinnanteil⸗ scheinedividende 1912. ...

und fällige

eingelöst 1913

bleibt Rückstand aus den Vor

anteilscheine

Ausgeloste Gewinnanteilschelne: Rückstand aus den Vorjahren und Auslosung für 1912 ..

eingelöst 1913

bleibt Rückstand aus den Vor⸗

anteilscheine à M 250, ..

Dividenden auf Vorzugsaktien: Rückstand aus den Vorjahren und Dwidende für 1912 .... davon gezahlt 1913

bleibt Rückstand aus

34 o/ Dividende auf sS 23 000 000, Vorzugsaktien

ausgeloste

Rãckständige gationen

Theobald und Marie Fromm⸗

Stiftung

Kontokorrent: Kreditoren abzüglich

Debitoren

Darlehn Magistrat Hannover.. Gewinnvortrag auf 1914 ....

Straßenbahn Hannover.

Battes.

Holste in.

Zugang durch Zinsen. .... .

3 olo 355 19 i rm ß 350 00 =

1189 182 90

3 iI Ini sz6 8

197 87250

228 912 277217

1700 214 937

216 637 50

262 259

753 010 46 525

6 485 1 600 *

den Vorjahren

Obli⸗

837 B16 750 M0 . 97 886

31 194 368 97?

Schlu5 auf ber folgenden Seile

360 8 6145

z a6 i6 c 2is ois

Nufwand

——— ———

1913, Dejember 31. Vortrag aus 1912.

1913, Dezember 31. Abschreibungen ... NUeberweisungen an:

Amortisatlonsfonds

Erneuerung fonds

Wohlfahrts fonds

ho /o Zinsen für 17185 Gewinn—⸗ anteilscheine ß Æ 250.

Auslosung von 992 Gewinnanteil. scheinen à Mn 250, =

Dividende auf S6 23 000 000, Vorzugsaktien 30/0

Vortrag auf 1914

Hannover, den 31. Dejember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahmen

4 170 618 81

Ausgaben

1465 0 Bꝛuttoũberschuß 2l4 937 50 218 oo .

747 500

L86576

Tas sT p 1913 Straßenbahn

Batte s.

Haunover. Hol te in.

Ertrag.

M 3 103 41529 8179499 62 d 282 914 91 d 338 972 84

b 3

2913 992 o?

134571

Die für das Geschäftejahr 1913 sest. gesetzte Dividende von S o/ auf die Ge⸗ winnanteilscheine gelangt gegen Ein⸗

lieferung des Dividendenscheins Nr. 12 mit M 12, 50 pro Stück vom heutigen

Tage ab bei der Dresdner Bank Filiale San⸗ nover, Dresdner Bank in Berlin und Kasse der Gesellschaft, Han⸗ nover, Ihmestr. 7, zur Auszablung. Haunover, den 4. April 1914.

Straßenbahn Hannoper.

Der Vorstand. Battes. Holstein.

za58 Die für das Geschäftsjahr 1913 fest— gesetzte Dividende von 3 * C auf A6 23 000 090 Vorzugsaktien gelangt gegen Einlieferung des Divldendenscheins Jr. 12 mit S 32,50 pro Stück vom heutigen Tage ab bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ no ver, Haunnoverschen Bank, Han⸗ nover, dem Bankhause Hermann Bartels, Sannover, Bankhause Bernhard Caspar, Saunover, . „Bankhause Ephraim Meyer E Sohn, Hannover, der Dresdner Bank in Berlin, Dres den

2 1.

n 65 1 9 und

KRasse der Gesellschaft, Han⸗ nover, Ihmestr. 7, zur Auszahlung. Hannover, den 4. April 1914.

Straßenbahn Hannover. Der Vorstand. Battes. Holste in.

3616

Für

Dle Aktionäre werden hierdurch zur 27. ordentlichen General verfammlung am Montag, den 4. Mai er, Nachmittags 3 Uhr, nach Höxter, Hotel Berliner Hof, berufen

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto für das Geschäfts. jahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie über Verteilung des Reingewinnz.

3) Entlastung des Voistands und Auf- sichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach 5 13 der Satzungen ibre Aktien bis zum R, Mai d. J. einschlie lich bei unserer Gesellschafts⸗ kaffe in Fürstenberg a. d. Weser oder bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim hinterlegt haben.

Fürsttuberg a. d. Weser, den 3. April

1914. Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.

3530 . Ordentliche Generalversammlung der

Ostpreußischen Arucherei und

Verlagsanstalt Ahtiengesellschaft Donunerstag, 320. April 1914, Nachmittags A Uhr, im Geschãftshause der Gesellschaft, Tragheimer Pulver⸗ straße 20, 1 Treppe. Tagesordnung:

1) Vorlegung von Geschaͤftsbericht und Bilanz pro 1913 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf sichtsrat.

2) Beschlußfassung über Verwendung des

Jahresgewinns. 3) Geschäftliches. ie Herren Aktionäre, welche sich an der Generalbersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 9 einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittagsstunden bei der Direktion der Gesellschaft. Tragh. ö, 20, 1 deponieren. Das uplikat des Verzelchnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ merk über die Stimmenzabl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Verfammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtiqung.

Rönigeberg, den 3. April 16014. Der AUufsichtsrat der Ostpr. Druckerei u. Verlagsanstalt

k

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet in unse rem Geschäfts⸗ lokale zu Griven am Montag, den 27. April, Nachmittags s Uhr,

statt. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und Beschlußlassung über diese. 2) Entlastung des Aufssichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl des Aussichtsrats. 4) Verschiedenes.

Grevener

Baumwoll⸗Spinnerei A⸗6.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Biederlack.

2434

Die Vereinigte Dänische Lebens-

versichernungs · Aht. Ges. Hafnin in Kopenhagen.

Am Donnerstag, dem 30. April 1914, Nachmittag 3 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung im Geschãftsgebãude der Gesellschaft in Kopen⸗ . Eingang in Holbergsgade Nr. 1, statt.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Berichts über die Tätigkeit der Gesell'chaft im Jahre 1913 sowie Vorlage der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

2) Wahl zweler Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden am Montag, dem 27., Diens⸗ tag, dem 28., und Mittwoch, dem 25. April A9 A4, alle Tage von 10 bis 3 Übr, in der Hauptkanzlei der Gesellschaft gegen Vorzeigung von Aktien⸗ schein oder sonstigem gehörigem Ausweis n Zu derselben Zeit können Vollmachten von Aktionären, sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen, in der Haupt⸗ kanzlei der Gesellschaft vorgezeigt werden, welches ihrer Gültigkeit wegen erforderlich ist.

Die Direktion.

3492 Actien ⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1914, Vormittags 105 Uhr, in anserem Hauptkontor, Berlin S0, Loh— mühlenstraße 67, stattfindenden 41. or- dentlichen Generalversammlung er- gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz. hericht.

2) Revisionsbericht.

Z) Feststellung der Dividende und Er— seilung der Entlastung.

4) Aussichtsratswahl.

o) Reytsorenwahl.

s Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft durch Ausgabe neuer Aktien im Nominalbetrage von 5 800 000 66 und über die zur Durchführung der Cmission erforderlichen Maßregeln unter Festsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die neuen Aktien aus- zugeben sind, auf 10700 sowie über das Bezugärecht der Aktionäre.

7) Beschlußfassung über die nach Maß. gabe des Beschlusses über die Kapitals⸗ erhohung vorzunebmende Abänderung von Satz 5 des Gesellschafisvertrags.

8) Beschlußfassung über Abänderung von Satz 24 Absatz?2 des Gesellschasts. vertrags durch Ermächtigung an den Aufsichtsrat, der alleinigen Unter— schrift eines Vorstandsmitglieds Rechts verbindlichkeit für die Gesellschaft bel⸗ zulegen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben in Gemäßheit des Satzes 27 unseres

Gesellschaftsvertrages ihre Attien oder die

uber die letzteren lautenden Reichsbant⸗

depotscheine nebst doppeltem Nummern. verzeichnis spãtestens bis zum 29. April

1914 einschließlich

auf dem Bureau der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank, hier, oder

bei der Bank für Handel und In ö Darmstadter Bauk), hier, oder

bei der Dresduer Bank, hier, oder

bei einem deutschen Rotar

zu hinterlegen. Der ef m uftebericht liegt zur Einsicht

der Aktionäre vom 15. April 1914 ab im

Bureau der Gesellschaft aus.

Berlin, den 6. April 1914.

Geschafte.

3526 Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. Mai er, Vorm. IR Uhr, nach dem Geschäftzlokal der Gesellschaft, Unter den Linden Nr. 57/68, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1913 2) Dechargeerteilung und Aussichtsrat. 3) Neuwahl von Aufsichtgratzmitgliedern. 4 Beschlußfassung über eine Ausschüttung. Berlin, den 7. April 1914. Der Auffsichtsrat des

Bergmerksverein Hohenhirchen Actiengesellschaft i. Liau.

Herrmann Frenkel. 3556

Hein, Lehmann C Co. Ahtien. gesellschaft Eisenkanstruktionen, Brüchen nnd Signalban.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners tag, den 30. April a. ., IX Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Reinickendorf, Flottenstraße 21 23, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913, Beschluß⸗ fafsung über Genehmigung dieser Vorlagen und über Verwendung des Reingewinns und Ertellung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Revijsorenwahl.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Aenderung der 55 14 und 15 des Statuts, anderweite Regelung.

Aktionäre, welche sich an dieser General⸗

versammlung betelligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotschelne der Reichs bank über ibre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum Mon tag, den 27. April a. e., Abends 6 ühr, bei der Gesellschaftskaffe in Reinickendorf oder bel der Dresdner Bank. Berlin W. 8, Rheinlsche Bank, Duisburg, oder die Derotscheine eines Notars gemäß §z 26 des Statuts zu hinterlegen. Berlin, den 4. April 1914. Der Aufsichtsrat. L. Pinesohn, Vorsitzender.

an Liquidatoren

s ss Rücwversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia.

Die diesjährige ordentliche General, versammlung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsrats Donnerstag, den 30. April er., Bormittags 10 Uhr, in dem Geschästshause der Kölnischen Feuer. Versscherungs⸗Gesellschaft Colonia, Unter Sachsenhaufen 10 12 bierselbst, statt und wird folgende Gegenstände der Tagesordnung umfassen

1 Geschästsbericht der Direktion, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1913 und Vorschlag zur Gewinnyertellung; Bericht der durch die Generalversammlung er— wählten Revisoren über die Rechnung pro 1913.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinn sowie über die Ent⸗ saftung der Direktion und des Auf⸗ sichts rats.

3) Ersatzwahl sür den Aufsichtsrat.

4) Wabl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1914.

Stinmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor Beginn der Generalversammlung in das Attienregister eingetragene Aktien inhaber. ö Der stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zabl

kraft öffentlicher oder Privatvollmacht ver⸗

treten lassen.

Bevollmächtigte müssen sich spätefsten s

am Tage vor der Generalversamm—⸗

lung durch schriftliche, der Direltion ein⸗

zurelchende Vollmacht legitimieren.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowle

der Geschãftsbericht liegen vom 11. April cr.

ab im Kassenlokale der Kölnischen Feuer⸗

Versicherungs⸗ Gesellschaft Colonia hler ·

selbst zur Ginsicht der Herren Aktionäre

offen.

nat. den 3. April 1914.

Rüctverñicherungs · Aet ien · Geseilschast Colonia.

Die Direftion.

der übrigen stimmberechtigten Aktionäre *

13511 Metallwerke Neheim A. G., Neheim Ruhr.

2 Uhr, im Geschäftslokale un serer Ge— neralversammlung ein. Tagesordnung:: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn—⸗

1913 sowie des Geschäftsberichts und

6) Erwerbs⸗ un 1041] Eingetragene

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 29. April d. J., Nachmittags

sellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗

und Verlustrechnung ver 31. Dezember

. von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. . 3] Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Attionäte, welche ihr Stimm⸗ recht . haben gemãß 15 des Gesellschaftẽe vertrages die Attien wenigstens drei Tage vor der Ver⸗ sam mlung bel dem Paderborner Bank⸗ verein in Paderborn als der vom Auf, sichtsrat damn bestimmten Stelle, oder bet ker Gesellschaft zu binterlegen, falls sie nicht von der Ermächtigung, die Atiien bei einem Notar zu hinterlegen, Gebrauch machen.

Neheim, den 7. April 1914.

Der Aufsichtsrat.

Judustrie grundeigentunsgesellschaft e Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver

Freiherr von Elverfeldt, Vorsitzender.

oSgenoff ften. „Allermöhe“

enscha Samburg.

31. Dezemhwer E933. Kredit.

.

An AUnkostenkonto

Sypothekzinsenkonto. . . 26 687 34 Ankaufskostenkonto 1463131 Inventarkonto 9

Aktiva. Bilanz per 1.

44707 29

Januar 1914.

; . 4 63 Zinsenkonto 836 Grundstũcksverwaltungskto. 2159

Per - 7 16 Genossensch. Kapit⸗ Konto. 42 454

78 *

44707 29 Passiva.

,,, An Grundstückskonto S886 300 88 Bankkonto

Debitorenkonto

320005 Inventarkonto... 3

530

a lo um 164 181,90 , 278 000 6. Der Aufsichtsrat.

88

Y Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3175 Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem Landgerichte Ansbach zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Ftechtsanwalt Eugen Pürkner, mit dem Wohnsitz in Ansbach, ein⸗ getragen.

Ausbach, den 6. April 1914.

Der Präsident des K. Bayer. Landgerichts Ansbach: Weiß.

31841 Bekanntmachung.

Der Gerichtsassessor Dr. Alfred Carle⸗ bach in Frankfurt a. M. ist in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 4. April 1914.

Der Vberlandesgerichtspräsident.

31731 Bei dem unterzeichneten Amtegericht ist der Rechtsanwalt Willy Gaffrey zur Rechtsanwaltschast zugelassen und in die Lift? der Rechtsanwälte eingetragen worden. Potsdam, den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 3394 Der Gerichtsassessor Kaster in Saar— brücken sst in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein getragen worden. Saarbrücken, den 4 April 1914. Der Landgerichts räsident.

3185

Der Rechtéanwalt Sandhage zu Bochum ist in der Liste der heim hiesigen Amts. und Landgericht zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden. Bochum, den 4. April 1914.

Der Landgerlchtspräsident.

3187 In der Liste der bei dem unterzeich⸗ nesen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist beute die Eintragung der Rechts⸗ anwälte: 1) Dr. jur. Cornelius Friedr. Michalkowsaky, 2) Dr. jur. Wilh. Lange, 3) Br. jur. Friedr. Tbeod. Dunke!, 4) Dr. jur. Gust. Wilh. Dreyer. 5) Joh. Eberhard Pavenstedt, 6) Dr. jur. Bern⸗ hard Theodor Otto Reuter. 7) Dr. jur. FJoh. Herm. Herklotz, 8) Dr. jur. Max Willmann gelöscht.

Bremen, den 2. April 1914.

Das Amtsgericht. Castendyk. 3174 Der Rechtsanwalt Jobann Traugott Ersch Sperling in Schöneck ist auf seinen Antrag heute in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Oelsnitz i. B., am 4. April 1914. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Mitteldeutschen Creditbank und

der Firma Steinfeld C Co., hler, ist der

Antrag agestellt worden:

700 9000, n neue Aktien,

700 Stück Nr. 2101 2800 zu je

1000. *, der Terraingesellschast

Verlin Nordost in Berlin

jum Börsenhandel an der hiesigen Böoͤrse

zuzulassen.

Berlin, den 6. April 1914. Zulassunugsstelle

Der Aufsichtsrat.

Attien esellichaft. von Batocki. Bledau, Vorsitzender.

H. Wallich, Vorsitzender.

Andrs.

an der Börse f Verlin.

3070 Koper

5 396 30

S94 932 23

Im . Laufe des Geschäftejnhres 1913 hat sich die Zabl der Genossen von 25 auf 73. also um 15 erhöht, das Geschäftsguthaben von 151 000 4 auf 325 181 60 , die Haftsumme von b8 000 4M auf 336 000 Æ, also um

Heinrich Gudehus.

. Per Genossensch⸗ Kavit. Kt. Sypothekenkonto .. 565 972

Kreditorenkonto S94 g32 23

Der Vorstand.

M. Sim monds. Emil Becker.

ern, , .

3071 Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Jöns GEriksson, geboren am 31. Deiember 1869 in Lomma, Prov. Malmöhus, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Braunschwelg, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Lina Ida Hulda Loofe, geboren am 11. Dezember 1380 in Wittstock und gegenwärtig wohnhaft in Braunschweig, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen.

Einfpruche gegen diese Eheschlleßung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 20. April 18914 an- zumelden.

Berlin, den 6. April 1914.

Königl. Schwedische Gesandischaft.

3524 Veusions, Witwen und Waisenkasse für die Beamten der

* 3

Concordia Göluische Lebens-˖ Ver sicherun ge Gesellschaft.

Dle Mitglieder unserer Kasse werden zu der am Mitwoch, den 29. Ayril E914, Mittaas E21 Uhr, im Ge⸗ schäflslokase der Concordia, Maria⸗Ablaß⸗ platz Nr. 15, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Mitglieder versammlung hier— durch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jabresrechnung, der Bilanz und des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Pensions asse im verflossenen Jabre.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und über die Entlastung des Vorstands.

3) Bekanntgabe des vom Vorstande der Concordia ernannten ständigen Mit-

glieds des Vorstands der Kasse und dessen Stellvertreters an Stelle eines ausgeschledenen Vorstandemitglieds. Cöln, den 6. April 1914. Der Vorstand.

3515

Brandenburger Feuer ˖ Yersiche⸗

rungs-Gesellschuft auf Gegen—

seitigheit zu Brandenburg a 9. Die Mitglieder unserer Gesellschaft

laden wir zu der am Freitag, den

2. Maid Is, Vormittags 1 Uhr,

im . Wilhelmsgar ten“, Schützenstrate 42,

hierfelbst statifindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst en.

Tagesordnung: 1) Geschäftsber'cht und Vorlegung der Jahresrechnung nebst Bilanz für 19313.

) Beschluß über den Rechnungsabschluß

und die Verwendung des Ueberschusses.

3) Entlastung des Voistands und Auf—

sichtsrats.

4 Aussichtsratswahl.

Brandenburg a. S., den J. April 1914.

Der Aufsichts rat.

[357]

Die Gewerken unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjäbrigen ordentlichen Gewerke nversammlung für Tienstag. den 12. Mai 1913, Nachmittags zr uhr, in der Deutschen Bank in Leipzig eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, Antrag auf Genehmigung der⸗ selben und Entlastung des Vorstands.

2 Wahl von Grubenvoꝛrstandsmitgliedein.

Gnandorf⸗ Borna (Bez. Leipzig),

den 7. April 1914.

Der Gruvenvorstand der

Gewerkschaft „Wilhrlmschucht“.

Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender.