1914 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3318] Vekauntmachung.

Gemäß Ziffer 20 der Satzungen des Deutschen 2Zuftflotten Vereins vom 3. November 1912 beruse ich auf Grund eines Beschlusses des Ausschusses die ordentliche Mitgliederverlammlung“ auf Sonntag, den 10. Mai 1914, 10 Uhr Vormittags, in Rostock ein.

Tagesordnung:

Außer der nach den Satzungen des § 21 vorgeschriebenen Tagesordnung:

) Beschlußfassung über Organisation

und Propaganda des Deutschen Luft- flotten ⸗Vereins im Jahre 1914. 2) Satzungsänderung. Bericht des Vorsitzenden Satzungẽkommission. 3) Zusatzantrãge des Mecklenburg. Der Vorsitzende: Dr. X

der

Landes berbands

3516 St. Petersburger Disconto⸗Bank.

Die Verwaltung der St. Petershurger Disconto⸗Bank beehrt sich, gemäß 48 und 49 der Staiuten die Herren Akttonäre zur außerordeutlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 19. April 2. Mai E914, um 3 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Bank, Newsti⸗Prospekt Nr. 30, einzuladen.

Tagesordnung:

a. Ertellung der nötigen Vollmacht an die Verwaltung zur Ausgabe neuer Aktien der Bank im Nominalbetrage von Ro. 5 000 000, und Entschei⸗ dung aller aus dieser Angelegenheit hervorgehenden Fragen.

b. Abänderung der 55 7 Statuten der Bank.

Um die Gültigkeit dieser Generalver⸗ sammlung zu erlangen, ist die Anwesen⸗ heit der Herren Aktionäre erforderlich, die mindestens die Hälfte des Aktienkapitals repräsentieren.

Zur Erlangung des Stimmrechte auf der Generalversammlung müssen die Aktien an den Kaffen der Bauk bis spätestens Sonnabend, den 12. 25. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, vorgestellt werden.

An Stelle der effektiven Aktien können bis zu dlesem Termin auch Bescheinigungen über Aufbewahrung oder Verfatz der Attien sowobl von Staatskreditinstituten als auch von solchen Kreditanstalten (örtlich oder provinzial, die auf Grund ffaatlich bestätigter Statuten handeln, vorgestellt werden. In Berlin können Aktien behufs Teilnahme an der General. versammlung bis zum 22. April 1914 n. St.

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und

bei den Herren Mendelssohn Co während der üblichen Geschäftsstunden de— poniert und die vorerwähnten Bescheim. gungen durch diese Stellen bezogen werden.

Biese Bescheinigungen müssen das Ttammernverzeichais der Aktien enthalten sowie die Bemerkung, daß diese Attien seitens der erwähnten Etablissements erst nach der Generalversammlung zur Aus—⸗ lieferung gelangen.

und 51 der

129

3066 Auszug ; aus dem Recheꝛ: schaftsber icht der St. Petersburger Disrento Bank für das Jahr 1913. Bilanz am 31. Dezember 1913. Rbl. K. 4011016603

Aktiva.

2 8 *

ö. ende Rechnung bei nfen nlel . . * erte Wechsel.

.

2

6 2

115583971 39 561 10686

2

e

8

88

97 246 33

* 377 64

137150038 93 824 h68 78

35 536 62 20531 220 78 65 353 793 12

4599 520 30

2 898 514 66

spondenten. 143 196 66

Transitorische Immobilien ö Iweifelhafte Schuldner

Inkassowechsel !...

Summen

Passiva. Stammkapital... Reservekapital Extrareservekapital Einlagen auf laufende

Rechnung ö Einlagen auf Kündigung Termineinlagen.. Akzepteentnahmen. Filialen

6 666 6666 22222

*

18 Rorrespondenten, Loro. 3933: 19 Reorrespondenten, Nostro 379 67759 398 166 02

Wechsel zum Inkasso Beamten sparka Stivendit 2

4 9 589 942 826 045

Transitorisch

12 083 5

20 00 000

20 944 24 205 421 30

3 9)

1430 000 302026416 ——

206 413 357 03

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An

Handlungunkostenkonto Uinkosten für den Aufsichts⸗ rat, den Verwaltungsrat, die Reyvisionskommission und die Direktoren in den 1 Kapitalsteuer .. Konto zweifelhafter Schuldner Nettogewinn für

1913 ..

p Kredit. er

Zinsen konto Kommissionskonto .. . Effettenkontto Kambiokonto... J ; ividendenkonto pro

ig5ꝛ.

J. Ram seyer.

Die Generalversammlung

Dutine, eröffnet.

der Statuten der Bank

Artikel 7, Abschnitt 1, stätigter Verfügung des vom 21. Dezember 1901, persammlung als gesetzlich

ordnung. ö Zum Vorsitzenden

gewählt.

Rbl. 884 500, und für

Russischen Reich,

Orten, die in

einzuholen. . Es wurden gewählt:

Herr J. R c. fünf Mitglieder

kommission zur Revis

danow, A. Bylinin, G. Polejaew.

3072

Freitag, des „Hotel Schmidt“ außerordentliche lung statt.

Satzungsänderung.

Mitglied, welches seine

rungsscheins und der quittung nachweist.

versammlung verlustig.

23

; 29 Gesellschaft wird liquidiert. Leipzig, Reichsstraße. 120640

Chr. Fuchs.

Ych.

der

Für stimmen deren Ehemänner, mundete deren gesetzliche Vertreter.

Nicht erschienene Mitglieder gehen ihres Stimmrechts fär die betreffende General—

Rbl. K.

1 30tz 665 3s

139 ons 315 2

603 gol al

3 020 26416

5 385 846 hq

3213 266 Io Jhb 1145 351 35 115 35 33 1lb gos o 8306 =

335 Sas 6a

Der Verwaltungsrat

der St. Petersburger Dis conto⸗Bank.

Der Präsident: J. Dutine.

Die Mitglieder:

N. Makarow. W. Romanow. -

Der Hauptbuchhalter: A. Fischer.

Auszug aus dem Protokoll der

ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre

der St. Petersburger Disconto⸗Bank

vom 15. März 191.

wurde durch

den Präsidenten der Bank, Herrn Jacques Es waren 81 Aktionäre anwesend, die zusammen an eigenen und durch Vollmacht vertretenen 27 690 Aktien 588 Stimmrechte hatten, d. 3 des Aktienkapitals, so daß, laut 8 48

h. mehr als

und gemäß

Allerhöchst be⸗ Ministerkomitees die General-

zustande ge⸗

kommen ju betrachten ist, und zwar zur Intscheidung sämtlicher Fragen der Tages⸗

. der Versammlung wurde einstimmung Herr Jacques Outine

Die Versammlung beschloß einstimmig: 1) die im Bericht der Verwaltung ge⸗ machten Vorschläge anzunehmen: die Ab—= rechnung pro 1813 zu bestätigen und die Ausschüitung einer Dividende von Rbl. 32, pro Aktie aller vier Emissionen, d. h. zu⸗ sammen Rbl. 2 560 000, zu genehmigen; 2) den für das Jahr 1914 aufgestellten Kostenanschlag in Höhe von Rbl. 1399292, —, wobon für die Bank in St. Petersburg

die Filialen

Rbl. 514792, zu bestätigen;

3) die Verwaltung zu ermächtigen, von der Regierung die Erlaubnis zur Er⸗ öffnung von Filialen und Agenturen im und zwar in denjenigen der dem Protokoll bei⸗ ltegenden besonderen Liste verzeichnet sind,

a. zu Mitgliedern des Konseils: die Herren K. Wargunin und G. fär die Dauer von 4 Jahren, d. h. bis zur ordentlichen Generalversammlung 1918;

p. zum Mitglied des Verwaltungsrates: J. Ramseyer für die gleiche Dauer; Revisions⸗ ion der Abrechnung pro 1913, die Herren J. Sauer, J. Bog—⸗ A. Kobylin und

Grommẽs

Die, Versammlung wurde um 3 Uhr 55 Min. Nachmittags geschlossen.

Schlesische Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft a. G6. zu Haynan. den 24. April d. J. Nachmitiags 4 Uhr, findet im Saale zu Haynau Generalversamm⸗

Tagesordnung:

Zutritt zur Generalversammlung und Sfimmberechtigung in derselben hat jedes Mitgliedschaft durch Vorzeigen des von der Gesellschaft auf seinen Namen ausgestellten Versiche⸗ letzten Prämien⸗

Ehefrauen für Bevor⸗

Haynau, den 6. April 1914. Der Aufsichtsrat. Dollmeyer.

„Pianotist Company m. b. S.“ Leipzig Gläubiger wollen sich melden bei dem Liquidator Carl Below,

Unsere Firma ist heute in Liguidation getreten und fordern wir Gläubiger auf, ihre Anspräche geltend zu machen.

Würzburg, den 24. März 1914. Gesellschaft fũůr Glas Æ Solzindustrie mit beschrankter Saftung Denzel ch Co.

Die Lignidatoren: Klein.

eine

1030

Baherische Lotterie Emisfions Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung München, Promenadestraße G61. Die Geseilschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Hubbauer.

1959) P. Sendley & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der unterzeichneie Liquidator der vor⸗ genannten Gesellschaft macht bekannt, daß die Auflösung der Gesellschait in der am 7. März 1914 stattgefundenen Gesell⸗ schafterversammlung beschlossen ist. Es werden hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden. Bremen, den 3. April 1914. Wilhelm Vosteen, Kaufmann, Bremen, Bornstraße Nr. 3 4.

121171 Bekanntmachung.

Auf Grund des Beschlusses der Ver⸗ sommlung der Gesellschafter vom 20. März 1914 ist unsere Gesfellschaft aufgelöst worden.

Gläubiger, welche eine Forderung gegen die Gesellschaft haben, werden hier⸗ mit aufgefordert, diese dem Betrage und dem Grunde nach bekannt zu geben.

Berlin Friedenau, den 26. März 1914.

Lauterstr. 56. Landhausgesellschaft Roebbelinsee m. beschr. Haftung, in Liquid. U. Loechner.

499 Gläüubigeraufruf.

Die Gesellschaft mit beschränkter Saftung Steffens, Nölle Æ Cie., Essen⸗Ruhr, ist laut Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. März 1914 aufgelöst worden und die Gläu⸗ biger der erwähnten G. m. b. O. werden hierdurch aufgefordert, sich bei der G. m b. H. binnen sechs Wochen zu melden. Steffens, . Cie. G. m. b. S.

Lig. Wilhelm Nölle, Liquidator.

(1509 ;

Die Firma Telefon- Wache Gesell. schaft mit beschränkter Haftung ist unter dem 26. Mär; aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Carl Marenbach und Leo Therstappen in Cöln bestellt.

Zuschriften sind zu richten an die Telefon Wãche Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liguidation, Cöln, Blaubach 181I.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 15. April geltend zu machen.

Die Liquidatoren.

1958

urch Beschluß vom 3. Juli 1912 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von 25 000, - auf 23 000. ½ be⸗ schlossen worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Inzwischen ist die Liquidation der Ge— sellschaft beschlossen worden; auf die dies⸗ besüglich erfolgte Bekanntmachung wird Bezug genommen.

Rockmacher C Moeller Cigaretten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation (Sitz Berlin). Der Liquidator: Ludwig Karlebach, Frankfurt am Main, Hanauerlandstraße 18.

2980)

Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 31. März 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden.

Mannheim, 31. März 1914. American Photographie

Salon Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Simcha Sigalow, Photogr. in Basel.

120936] Bekauntmachung.

In der Gesellschafterversammlung der Firma Hasenmayer Cie., Ges. m. v. H. vom 23. März 1914 wurde beschlossen, das Stammkapital von M S4 000 auf 16 64 000. herabzusetzen durch Ausscheiden der beiden Gesellschafter Herren Vick. Aug. Laib und Friedrich Eisele.

Die Gläubiger der Firma werden somit ersucht, ihre Forderungen bei der⸗ selben anzumelden resp. ihre Zustimmung zu diesem Beschluß einzusenden.

Pfor zheim, 30. März 1914. Saseumayer Cie., Ges. m. b. S.

19577! Bekanntmachung.

Die unter der Firma Meberlandcentrale Mindelheim / besiehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mindel⸗ heim hat sich auf Grund Beschlusses der

Gesellschafter aufgelõst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiemit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ;

Liquidator der Gesellschaft ist deren Geschäftsführer: Johann Immerz, Privatier in Mindelheim.

Mindelheim, am 3. April 1914.

83428

entschiedene Neigung und angeborenes

müssen vollgültige, Zeugnisse vorlegen: daß sie arm,

getan haben.

der Palmsonntagstif Entscheidung einzuschicken. Anmeldungen, welche

25. Avril 1914 eingelaufen sein.

tiftung (Frankfurt a. M., Berücksichtigung finden sollen,

Oeffentliche Aufforderung.

Dle von dem Gutsbesttzer Wilhelm Albrecht. Bürger zu Wiesbaden, durch den Stiftungsbrief vom 15. August 1868 gegründete Year fern ifi. bezweckt ohne Rücksicht auf kirchliches Bekenntnis die Unterstützung armer deutscher Knaben und Jünglinge von 14 bis 16 Jahren unter ö

älteren = wesche für irgend ein Gewerbe, Lebensstellung, Kunst oder. Wissenschaft t g ang hervorragendes Talent oder Geschick haben, infoweit und infolange mit kleinen oder größeren unverzinslich auf unbestimmte Zeit und als Ehrenschuid gewährten Darlehen nach Maßgabe des gewählten Lebens⸗

Umständen auch jüngeren und

berufes, bis sie sich mit Anstrengung aller Kräfte selbst fortrubelfen vermögen. Junge Leute, welche auf elne solche Unterstützung Anspruch machen wollen, von der betreffenden Gemeinde. und Schulbehörde ausgestellte körperlich gesund und geistis besonders begabt sind; welchen Unterricht und mit welchem Erfolg sie bisher genossen und in welchen Teilen des Wissens und in welcher technischen oder Kunstfertigkeit sie sich besonders hervor⸗

Die Zeugnisse sind mit dem Gesuch um Aufnahme und einigen näheren amtlich bescheinigten Nachrichten über die Familtenverhältnisse, und bisheriges Leben und Benehmen des Aufzunehmenden an den Verwaltungsrat

kirchliches Bekenntnis, Alter Mauerweg 32) zur Prüfung und

müssen vor dem

Frankfurt a. M., den 2. April 1914 - Der Verwaltungsrat der Palmsonntagstiftung.

3065

Zentrale

In St. Petersburg

Bilanz der St.Petersburger Disconto⸗Bank (Rewsti, 30 per 28. Februar 1914. der Bank in St. Petersburg, Filialen in Kiew, Rostow a. D., Taganrog, Belaja Zerkow, Tcherkaffy und Smiela.

In den Filialen

Aktiva.

Kassa und Bankguthaben = Dieskontierte Wechsel, Coupons und tiragierte Effekten. .. Darlehen gegen Unterpfand.. Der Bank gehörige Wertpapiere Der Bank gehörende Tratten und Wechsel auf ausländische Plätze und Münzen.. Rechnung der Bank mit den Nl Korrespondenten der Bank: 1) Gonto loro 2) Conto nostro- Handlungsunkosten pro 1913 1914

Transitorische Summen. ,,, um Inkasso empfangene Wechsel taatliche Gewerbesteuer .

Rbl. K. K. K.

8 59? a99 g

20 436 66 53 2 305 67749 11 445 558 96

zoo 135 1 20 431 16910

ba ol ol 44 s gh 3d o hl õyg sg 1356 856 17 161 4566 14184 069 3 164 546

10 317 o68 So

40 009 666 72 65 185 673 36 12 125 20265

172 384 40

2 659 lo 27 S533 115 73 15s 246 sg 1065 443 53 183 639 35 5 Ho0— 1 3533 966 *

26s sis oo7 16 315 355 3

.

288 509 82

Rbl. ..

173 899799

Passiva. Aktienkapital (80 000 Aktien 4 Neservelahltall. Extrareservekapital . Gewinnsaldo voriger Jahre.. Einlagen und laufende Rech⸗ w Korrespondenten der Bank: 1 Go lee 2) Conto nostro Zum Inkasso empfangene Wechsel Rechnung der Bank mit den 1 ö Vicht erhob. Divid. auf Aktien n Zinsen u. Kommission pro 19 3

Rbl. 1127 446,52 abzũglich oo für lauf. Rechnung und Ein⸗ lagen 400096293

Transitorische Summen...

1

148 9 i

9 2 726 589 56

438 098 46 161831922

5 36? 3 104 54677

6 666 666 67 3 333 333 33

1h dh = 14 439 6 1184 67 057 224665 207 23.22 sa 126 80839 gin ghr s6s r 151 33017 7313 31 65 16 317 35953?

J 2o 132 520 g 262071 5 gh r b L 76

316 . 2.

S3 h 171 46

27 2384 49 1984 347 61

289 286 0s 366 2830

Rbl. ..

173 899 790 91

45 853 757 99 219 753 548 90

3067 Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Gewerkschaft Fürst Leopold, Herveft⸗Dorsten.

Vassiva.

J. Immobilien: a. Berechtsamekonto. ... b. Grundeigentumkonto...... c. Gebäude⸗ und Anlagenkonto d. Eisenbahn⸗ und Wegeanlagekonto C. Schacht⸗ und Grubenbaukonto. f. Wasserwerksanlagekonto ...

Maschinen⸗ und Kesselkonto... Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto Betriebsinventarkonto. ...

Materialienkonto ....

Debitoren:

a. Bankguthaben.

b. Guthaben in Ifd. Rechnung

Fe nn,, K

Aktiva.

8

29 3 2 2

C O do oO ?

1a oa z2s i 1691 og t än ig zo 333 63 3 Iz agi 2s

21 12458 26 33 85 286 95 d 8 400 - 6 402 31

17 343 095 60

Bilanz ver 81. Dezember 1913.

J 7 II. Obligationenkonto.. ... 5 III. Zinsscheinelnlösungskonto .. IV. Kreditoren: a. Bergw. Akt. Ges. Consolidation

b. Verschiedene in lfd. Rechnung.

c. Löhne im Dezember 1

V

Gewerkschaft Füůrst Leopold mn, . Hervest Dor sten.

184687810 6 000 000 9 637 0

8 738 977,81 600 910,57

82 5962 9 42 480 -

4100

TT dss S

Vassiva.

Berechtsame konto Grundeigentumkonto ..

J ges gr8 o 374565,

——

g938 72310

Kreditoren...

gan,

753 121 90 16 65 35 38 723 10

z 84.

Der am die ser Beach

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom entras-Sandelsregister für das

in welcher die

Siebente Beilage

age, ; Bela me chnnger Jm. . Handels⸗ Patente Gebrauchs muster, Konkurse fowle die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, fh. Selbstabholer auch durch die Königliche Czpedition des Reichs. und Staatsanzeigers,

um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Verlin, Mittwoch, den 8. April

Güterrechts⸗ , Vereins⸗,

in Berlin

Genofsenschaf fe-

SW. 48, Sezugspreis beträgt L 66 80 4 für das Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile ZO .

Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. S4 A.

Staatsanzeiger.

Zeichen und Musterregistern, der Arheberrechtgelntragsrolle, uber Baremeichen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. * 39

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ; Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 29

in der Regel täglich

SB. und 826. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. (2105

Im Handelsregister wurde beute die Firma „Hubert Etschenberg Aachener chem ische Werke für Text i⸗Industrie! in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Etschenberg daselbst ein getragen.

Ferner wurde eingetragen: Dem Wil— 1 in Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 2. April 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 2622] Im Handelsregister wurde heute ein— getragen: „Aktiengesellschaft für Kur⸗ und Badebetrieb der Stadt Aachen.“ Sitz: Aachen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme und Ausnutzung des mit der Stadt Aachen abgeschlossenen Pachtvertrages, betreffend den Kur- und Badebetrieb der Stadt Aachen. Zur Aus⸗ führung dieses Zweckes wird die Gesell— schaft die laut Pachtvertrag mit der Stad Aachen zu errichtenden Gebäulichkeiten und Anlagen ausführen, ferner die von der Stadt Aachen gepachteten, bereits be⸗ tehenden und noch zu errichtenden Ge— bäude und sonstigen Anlagen zum Kur-, Bade⸗, Hotel⸗, Wirtschafts⸗ Cafébetriebe, zum Weinhandel, zum Vertriebe von Thermal- und Mineralwasser, zu Ver⸗ kehrseinrichtungen und Sport aller Art, ferner zu Konzerten, Vergnügungen, Theater und allen direkt und indirekt damit zusammenhängenden Zwecken aus— nutzen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung dieses Zweckes Handels⸗ geschäfte aller Art abzuschließen. Grund⸗ stücke zu erwerben, zu ermieten, zu pachten oder zu verpachten, überhaupt all das⸗ jenige zu unternehmen, was ihr zur Er⸗ reichung dieses Zweckes geeignet erscheint. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1914 festgestellt. Grundkapital: 1250 000 4, eingeteilt in Höh Aktien zu je 1000 „. Bis zur Vollzahlung des Aktienkapitals werden auf den Namen ende Interimsschein ausgegeben. Nach erf er Vollzahlung werden die Interimsscheine gegen Aktien ausgetauscht, welche auf Namen lauten. Die Bestell es Vorstands er⸗ folgt bis zum 1. Juli 1915 durch die Generalversammlung die nach dem 1. werdenden Bestellungen uen Vor⸗ standsmitgliedern erfolgen n Auf⸗ sichtsrat. Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen bestehen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so kann die Firmenzeichnung nur durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen wirksam erfolgen. Die⸗ jenigen Organe der Gesellschaft, welchen die Bestellung des Vorstands obliegt, können indessen einzelnen Mitgliedern des von ihnen bestellten Vorstands die, Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Fritz Hey'l, Kurdirektor in Aachen, und Arthur Baus, Ingenieur in Wiesbaden, sind zu Vorstandsmitgliedern mit der Maßgabe bestellt, daß jeder der selben berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Es wird ferner bekannt gemacht: Di Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt Be⸗ kanntmachung durch den oder den Aufsichtsrat unter Bezeichnung der zu beratenden Gegenstände. Zwischen dem Zeitpunkt der Bekanntmachung der Be⸗ rufung und dem Tag der Versammlung muß eine Frist von mindestens 2 Wochen liegen, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Tagung nicht mitgerechnet werden. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch einmaligen Abdruck im Deutschen Reichsanzeiger. Sie sind, wenn sie vom Vorstand der Gesellschaft ausgehen, von diesem, wenn dieselben vom Aufsichtsrat ausgehen, von dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats oder dessen Stellvertreter zu interzeichnen. Gründer der Gesellschaft sind: I) Rudolf Lismann, Kaufmann in Frankfurt am Main, 2) Arthur Baus, Ingenieur in Wiesbaden, 3) die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Lismann in Frankfurt a. Main, 4) Kur⸗ direktor Fritz Heyl in Aachen, 3) Catl Heinrich Wulff, Hoteldirektor in München. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Mitalieder des ersten Aufsichts⸗ rats sind: Ol

notwendig

5 ö

durch öffentliche Vorstand

1) Philipp Veltmann, Ober⸗

bürgermeister der Stadt Aachen in Aachen, 2) Peter Weber, Rentner und Vorsitzender der Handwerkskammer in Aachen. 3) Ru⸗ dolf Lismann, Kaufmann in Frankfurt am Main, 4 Kommerzienrat Carl Stöhr, Architekt in München. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü—⸗ fungsberichte des Vorstands, des Aufsichts—⸗ rats und der Revisoren, kann bei dem Gericht während der Dienststunden Ein⸗ sicht genommen werden. Der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Aachen eingesehen werden. Aachen, den 3. April 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Altona, Elbe. Bekanntmachung. Die nachbenannten Firmen, als:

1) Norddeutsche Elektrieitts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona ·Ottensen,

2) Hamburg ⸗Altonger Verkaufs- lager für Mauufatturwaren. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidatfon. Ültona,

3) Handels⸗Seminar, Geselsschaft mit beschräunkter SHastung, in Liqui⸗ dation, Altona,

4 ültoaaer Küstenrhederei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

5) Norddeutsche Motoren Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Hamburg, Zweigniederlafsung in Altona,

6) Norddeutsche Terra zzo⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

sollen ven Amts wegen gelöscht werden. Die eingetragenen Jahaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden daher gemäß § 141 Abs. 2 des Gesetzes vom 17. Mai 1898 aufgefordert, binnen 8 Mynaten von eute ab Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung geltend zu . anderenfalls die Loschung erfolgen wird.

Altona. den 31. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Altona, Elbe. 3196 Eintragungen in das Handelsregister. 2. April 1914.

H⸗R. A 1637: J. Behrens Go, Altona. Ditse offfne Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Schneider Johannes Herinann Ehristian Behrens in Altona führt das Geschäft als alleiniger Inhaber ugter unveränderter Firma fort.

. Abt. O9.

4. April 1914.

S -R. A307: Aye & Saacke, Altona. Dos unter dieser Firma gefübrte Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Johannes Karl Julius Richard Junghans, Altona, übergegangen.

S. R. A 1693: Stellin ger Zwieback ˖ und Cakesfabrik Helene Mesner, Stellingen. Dieses Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Gabriel Viotto, Ham⸗ burg übergegangen, der es unter der Firma: Stellinger Zwieback und Cakes— fabrik, Gabriel Viotto, weiterführt.

Altsna, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Fa d ILOmhbhurg v. . . Höhe. 2625] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

Photo-Ctzzemische Fabrik Ober⸗ ursel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Oberursel er⸗ richtete Gesellschaft mit beschräßkter Haf tung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche wertung des nach dem Rezept des Wilbelm Rumbler anzufertigenden matt Albuminpapiers aller sonstigen nach seinen und r Rezepten und Verfahren herzustellender photographischen Papiere, Platten und der⸗ gleichen Gegenstände, einschließlich; der diefen zu erteilenden Patente und sonstigen Schutzrechte. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nebmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das betragt 0 000 16. Der Gesellschafter, Photo⸗ graph Wilhelm Rumbler, hat ss 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags wähnten Rezepte und Erfindungen ne Beschreibungen und Zeichnungen Pflicht zur Inbetriebsetzung der Fabrik ir Gesellschaft eingebracht. Für dieses ihm 35 000 M Stammeinlage gewährt worden. Oeffe

iche Bekanntmachungen erfolgen

graphischen

5 —w—1 *

Stammkapital

die [In Kw; 3 3 (Einbringen Und

* r * * Photograph Wilhelm

8

Reichsanzeiger.

de

er Oberleutnant a.

ide zu Frankfurt a. wird entweder

r Venn,

Gesellschaft

9

und d 6

6 Die

beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder

durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten vertreten.

2 Havanna⸗Haus Emilie Günter, Bad Homburg v. d. H. Die Firma ist erloschen. .

3) Nachstehende im Handelsregister A eingetragene, nicht mehr bestehende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden:

Nr. 69 Jacob Kissel, Bad Homburg v. d. Höhe,

Nr. 1065 Walther Quambusch, Be— leuchtungsmanufaktur, Oberursel. Die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen di Löschung innerhalb 3 Monaten gelten zu machen.

Bad Homburg v. d. Höhe,

2. April 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Cargteneide. 3197

In das biesige Handelsreaister A ist unter Nr. 7, Firma Oeiurich Offen, Bargteheide, folgendes eingetragen worden:

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hans Offen in Bargteheide.

Bargteheide den 4. April 1914.

Königliches Amtszericht.

Bautzen. 3198

Auf Blatt 572 des Handelsregisters, die Oberlaufitzer Kohlen und Brikeit« handelsgeselschaft mit beschräukter Hartung in Bautzen betr., ist beute ein ee, worden: Der Gesellschaftsvertrag st durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. März 1914 laut Notariatèprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.

Aus dem abgeänderten Gesellschafts⸗ vertrag wird bekanntgegeben: Bekannt, machungen der Gesellschaft erfolgen in den Bautzner Nachrichten.

Bautzen, den 6 April 1911.

Königliches Amtsgericht.

C exrent. 631998 In unserem Handelsregister Abt. A ist

die unter Nr. 74 eingetragene offene Han-

delegesellschaft Fortung. Drogerie

Czeslaw und Hypolit von Wysocki

in Berent gelöscht worden.

Amtsgericht Berent. den 2. April 1914.

Berlin. Befanntmachung. 3026) Das Erlöschen der Firma zu Berlin:

w— ld) De ntsch Oesterreichische Jucker⸗In⸗

1

Zur Geltendmachung ist eine Frist A Monaten bestimmt. Berlin, den 27. März 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. l lung 89.

pon 1

3026

s Unter⸗ April 1914 13 163. Martin

Berlin.

eingetragen worden: Nr. Schlesfinger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. (Gegenstand des Unternehmens: Der Be—

trieb des bisher von der offenen Handels⸗

gesell

He lung und von sädigen in die Luxusbranche fallenden anderwe lnger 5. 11 *

aer 11 1

zusammenhangen. trägt 113 500 „. TakEriFkbos; 1 Fabrikbesitzer Paul

mkax Geschäftsführer ist Wundsch in Berlin. em Fräule Wundsch in Berlin ift Einzelprokura erteilt. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 4. März 1914 abgeschlossen. Als

rx lein Elara

März nicht eingetragen wird veroffentlicht: Als Stammkapital wird in igebracht von den beiden

Einlage auf das die Gesellschaft ein ftern, den Fabrikbesitzern Fried—⸗ e und Paul Wundsch, das von zisber unter der Firma Martin Schlesinger hierselbst als offene Handels⸗ sellschaft betriebene Geschäft mit allen

und ins

V . aus der dem Gründungs⸗ als Anlage beigefügten Bilanz

J. April 1913 vom 4. März 1914 sich 'raeben. Der Wert hierfür ist auf 13 500 Mark festgesetzt und wird in Höhe von

57 000 6 auf die volle Stammeinlage

Geschäfts⸗

e ]

ö in Anrechnung geb =- 8 L. 3 2

V,. *

2 . 6 N nd es Friedrich Lange und 6856 1 5 2 J 56 500 ½ auf diejenige des racht. ö 5*

. J

L . 1

1

ntmachungen de ent

61.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Rathenow verlegt ist. des Unternehmens: Erwerb und Fott ührung O.

9 .

benen Handels- und Fabrikations

ie die Beteiligung an gleich⸗— ähnlichen Unternehmungen. apital beträgt 50 0

sind Fabrikbesitzer

. Ffessf Raft eselschaftsber-

2

ber 1909 und 9. Fe⸗

zwei Ge⸗

trag ist am 5. bruar 1914 abgese en. Sind

schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

eiger. Nr. zesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand hmens: Die Herstellung und er von Herrn Max Marcus iroler Straße 42,

Sprech⸗

von Herrn Marcus

biete liegenden angemeldeten und von ihm anzumeldenden Patente und Ge⸗ brauchsmuster sowie die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen, die auf diesen Schutzrechten oder anderen noch zu erwerbenden Patenten, Gebrauchs mustern oder sonstigen Schußrechten beruhen. Das Fabrikations- und Vertriebsgeschäft kann auch auf andere ungeschützte Artikel aus⸗ gedehnt werden. Das Stammkapital be⸗ frägt 50 G00 46. Geschäftsführer ist Kon⸗ strükteur Max Marcus in Berlin-Pankow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—

vertrag ist am 24. März 1914 abgeschlossen.

noch

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: e Bekanntmachungen der Ge⸗

den Deutschen . Bei Nr. 2652 Hirsch⸗ wald Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 1505 Kleines Theater, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Beschlusse vom 27. Februar 1914 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens der Betrieb Kleinen Theaters und aller damit zu⸗ f Der Ge⸗ schäftsführer aterd Dr. phil. Georg Altman schrei ich richtig nur mit einem n. Dem Verwaltungsdirektor Albrecht Berger in Berlin Lichterfelde ist Einzelprokura erteilt. Durch den Beschluß bom 77. Februar 1914 hat der Gesell⸗ schafts vertrag eue Redaktion er⸗ fahren, insbesondere ist der Gegenstand des Unternehmens abgeändert und sind Be⸗ stimmungen hinsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis getroffen. Es ist, angeordnet, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt zwei derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Auch findet die Bestellung eines Aufsichtsrats ferner— hin nicht mehr statt. Bei Nr. 6776 Maschinenfabrik Otto Krüger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Fo 4 Gemaß dem

o 5 .

Betriebe sowie

nu 111

sind,

Bei Nr. 7385 Patent ⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft „Germania“ mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Wilhelm Hinze in Berlin-Treptow. Bei Nr. 7595 Krankenhaus Hasenheide Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. März 1914 ist der Sitz der Gesellschaft nach Neu⸗ kölln verlegt. Bei Nr. 7594 Taube Grundstücksverwertungs ⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 28. März 1914 ist der Sitz nach Charlottenburg ver= legt. Bei Nr. 9315 Kochstrasße 28 /* Grundstücksverwertungsgesellschaft

mit beschränkter Haftung: Kauf— mann Emil Frey ist nicht mehr Geschäftg⸗ führer. Kaufmann Julius Klüger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9423 Friedrich Mörs⸗ berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 116593 Neron⸗Wolfram⸗Ver⸗ triebsgeselischaft mit beschräntter Dr. Kurt Fur⸗

Gegenstand b

F; 3Rori ao * bisherigen

35 w 12 282

de

Liquidator bestellt. i Nr.

Prometheus Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rerakteur

Hermann Basch ist nicht mehr G

führer. Kaufmann O le Berlin⸗Süden s tellt. Berlin, ;

Königliches Amtsgeri Berlin⸗

1259

den Len

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung K. In unser Handelsregister ist heute ein getragen Nr. Hans Richter in Ber Hans Richter,

nicht

wor don worden:

R 5 nm ann ö enge

Geschäfts zw

* 1

12 362. Offene ezialkaufhaus für käufe in Damen kon am Zoo“ S. Behr Go. in r lottenburg. Gesellschafter: Ludwig Behr

u Vel 1 r·I

1 Berlin. Inhabe Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4 (Firma Rosa Lisiner in Berlin): haber jetzt: Fräulein 5

. Berlin⸗Wilmersdorf.

in dem Betriebe des Ge

Tord 8 9 Forderungen und 2

dem Erwerbe des lein Hel

Prokura des Paul Sppke ist Reinhold Ketelhut zi Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Rosg f

. ö

Merl

Dem Berlin Liß6ner Inh. Helene Grunow. Bei Nr. 30 522 (offene Handelsgesell⸗ schaft Makowski C Reinhold Engros Æ Versandhaus „Sygiene“ in Char⸗ lottenburg): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Albert Reinhold ist alleiniger In⸗ haber. Bei Nr. 28 494 (offene Handel s⸗ zesellschcft Sammann 4 Mueller in Berlin): Der Kaufmann Carl?

ist aus der Gesellschaft ausge ist der Kaufmann

schaft als

schafter eingetreten. Die ändert in Sammann

Bei Nr. 17105 (Firma

Sackur in Berlin): Inhaber Kerlin, Ingenieur, Berlin. Bei N 39 863 (Firma Verlag: Das Deutsche Jägeradreßbuch Mary Jehuich in Berlin Wilmersdorf): e Firma lautet jetzt: Sport- und Jagdverlag „Wilder Jäger“ Mary Jehnich. Dem Walter Fournier zu Freienwalde a. O. ist Prokura erteilt. Bei? 41793 (offene Handelsgesellschaft Max Nößler C Co. in Shanghai mit Zweigniederlassung in 1

23 89233

2 3 *

9

106

973 161.

Berlin): Die hiesige bisherige Zweigniederlassung ist selbständige Hauptniederlassung geworden. Bei Nr. 167435 (Firma Heinrich Wittler VBumpernickel, Schwarzbrot und Simonsbrotfabrik in Berlin): Dem Fritz Bürger in Berlin ist Prokurs erteilt. Gelöscht die Firma Nr. 8573.

C. A. Maltusch in Berlin.

Berlin, den 2. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin J

Abteilung 86.

Reœrlinm.

In das Handelsregister B des zeichneten Gerichts ist heute eingetrag worden: Nr. 13 169. „Gauß“ Gesell schaft zum Erwerb und zur Ver⸗ wertung von Erfindungen und Pa⸗ tenten mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter iehmens: Erwerb und ung von Erfindungen und Patenten aller Art sowie Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, Grundstücke zu er— werben und zu verwerten und sich an Grundstücksgesellschaften zu beteiligen. Stammkapital beträgt 20 00 M. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Walther Bernhard in Charlottenburg. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. März 1914 abge⸗ schlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: 1) wenn nur ein Geschäftsführer porbanden ist, durch diesen oder durch zwei

unter⸗

etragen

Norwer! Verwe r*

C . Vas

Prokuristen, 2) wenn mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschaästs⸗

Pro⸗