1914 / 84 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ; ö ; 3 ĩ ' Haf Die d Oberingenieur Josef Hösel⸗ 4 ; 2 * ö ; Gesellschaftsverkrag ist am Brandenburg, Have. 203] schaft mit beschränkter Haftung.“ Die dem Oberingenieur Js . . ö . , ö , , hing Sener, 6 ant nicht Bel der im Handels cegifter . k durch . k , 33 ,, . . . a,,. Engel mit 6 9 Garlita. 3239] Heidelberg. 3245 . . ö offentlicht: fent⸗ Nr. 292 eingetragenen ma schafterbeschluß vom März und Mitgliede des den Vorstand bildenden Ver⸗ Henn, . . nee n . . ern, am 4. April 1914 eingetragen: In unser Handelsregister Abteih: fi ö Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell= eingetragen wird veröffentlicht Oeffent unter . ? . ; 36 ,, e. Fellschaft mit beschränkter Haftung In das Dandekgregtster wurde heute ein. Die Gesellschaft ist sei 2682 3. ser Handel sregister Abteilung B Handelsregister. J ö ) Ge v Schnell“, Brandenburg 25. Mär; 1914 abgeändert. Sind mehrere waltungsrgtes ist bestellt der Kaufmann ; . . elsreg ite eute ein. Die Gesellschaft ist seit dem 18. Februar ist am 1. April 1914 unter Nr. I6 bei Die im Handels eaister eingetrag haft erfolgen nur durch den Deutschen liche Bekanntmachungen der sellschaft 2 ist fai . de erf 77 * ; . 6 , Bohwinkel⸗Hammerstein:; Dr. jur. getragen: I bei der Ginzelfimg Leoyvold 1971 faelbst. Liqui ö 22 1 nter Nr. I6 bei Die im Qndelsregister eingetragene 1 ö ö endes vermerkt: Inbaber Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ und Schiffsbaucreibesitzer Georg Placke 3 , 6 ; z oo aufgelöst. Liquidator ist vom L April der Firma! Görlitzer Aktienb 17 M 66 esam zeiger. Nr. 13 176. Deutscher erfolgen nur durch den Deutschen Reichs a. G, ist olg 1 r, m, . , , . rt Schlösser, Kaufmann, ju Vehwinkel. WMoses in Efiingen: Das Geschäst ist 1214 ß de Eren bande Wilbelmn Schi 4 ; —ĩ nbrauerei Firma „M. Gerusheimer“ in Seidel wre, ; . . ; der Firma ist der Kaufmann Paul Schrell schaftsführer allein vertretungsberechtigt., in Aken a. E. Prokura ist erteilt dem . 64 , , . n ; IId ab der Treuhänder Wilbelm chmit⸗ zu Görlitz folgendes eingetragen worden: h welche nicht mehr besteht, soll bo Lesezirkel Verlag Gesellschast mit anzeiger. Bei Rr. 2384 Geschäfts⸗ ,. 9 Ghefrau Helene Bleyenheuft, geh. Wirih, ö ee . re. 2 Damméerftein, ist zum weiteren Geschäfts- mit der Firma auf eine offene Handels⸗ hauf Erefeld, bis zu diefem Zeilpu go, 9 9 tragen worden: berg. welche nicht mehr besteht, sall van 2 . 3 5 2 Ehefre lleyenheuft, geb. Wirth, Kaufmann Carl Jahnel in Dresden. Er ** 6 a . ; . nde ausen in Crefeld, bis zu diesem Zeitpunkte Dem Buchbalter Mar Hübschmann in Amts weg a ü f 4 . 3 . beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. bücher Kontorbedarf Gesellschaft in an denburg 4 3 z . ihr 2 is Geschäfte die Gesellschaft n t ei Mit führer bestellt in der Weise, daß er berech- gesellschaft übergegangen; sodann 2) die waren solche die Geschäfts führer Görsis ff Gef rar mann in Amts wegen gelöscht werden., Ludwig 2 3. j ĩ schränkter aftung:; Dem Beandenburg a. d., den 30. März 1914 in Cöln hat ihr Amt als Geschäfts⸗ dar die Gesellschaft nur mit einem Mit. urn e die Gesellschaft allei ? ö ? , , . e 6 ts; . örlitz ist Gefamiyrokura derart erteilt, Gerngheimer, Chemiter, früher in Landar 2 . . in ist Königliches Amtsgericht. führerin niedergelegt. Dr. Paul Over⸗ gliede des Verwaltungsrates: oder 2 4 ö. , K m ee, fg kn * Amtsgericht Geldern. daß er in Gemeinschaft mit . n . , . * / zier, Kaufmann, Cöln, ist zum Geschäfts- einem Prokuristen vertreten, dem dutch nn de , e, 3J. Mär; 1814: Untaril; MIrü Geseuhsche tier? Jeopold Gelnhausen. 13227] hestellten Prokuristen oder mit einem Vor. Inhabers der Firma, wird bietvon be.

und Reklamegeschäften gllzs, Art. pre kur erg , n Dj . Erandenburg, Hagel, lz 204] führer bestellt den Verwaltungsrat der Titel eines Di⸗ 3 greai 2 standsmitaliede die Firm zeichnen und ht ichzeiti j 2 ; 2 ' . . Verwo 81 * nes Vl . 91. . ö 2. 2 ug k 36 ö richti⸗ ind ich zeitia eine Fri Stamm kapital beträgt 20 Go I. n, w Im Handels regt iter Abteilung A unter Nr. i656. „Harhausen Müller rektors oder stellvertretenden Direktors ver⸗ ö 23 der . Ka mann, und Walter Gold—⸗ . , er. dle Gesellschaft zu . 9 K 3 Sese äftsführer: auf gen , 9 k e i Rr. 17 365 Grof Nr. 689 ist beute die offene Handelegesell · Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lichen, und der ermächtigt worden ist, die 16 Elberfeld n, f . e, , in Eßlingen. warenfahriten, Geinhausen = sst ein., . Die Prokura des Heinrich renner hei eines Wider spruchs gegen 1, ine Gesellschaft mit erer lr! ö Berliner Müllabfuhr Gesellschaft ,, 26 83 . . . ,, , 6 k K der Fitma Hermann Wilbelm GCloos gr n icht t? Müller m is ,, in. gt 6 bestimmt. . 3 ine Gesel ait] want —; . . ; diesen 3 a. O. es Liquidators ist beendet und die Firma des Verwaltungsrates z zeichnen. 3 , J,, nen,. J Im - Hof ist erloschen. Königliches Amtszericht Görlitz. Heidelberg, den 3. April 1914. Der G seisceaftnrttsn ist Zn,, r, en. beschränkter Haftung: Bei riesen Inhaber der Vaufmann Hermann Constzer ,, , ) e, ef r geh, err, die Firma ufann, in ('lberfelßz, um folgendes: Ettlingen. ö . 4 e n n. berg, den s mil bruar 1914 ahgeschlossen. Jie Sesell⸗ ,,,, , Berlin. Schöneberg und der Fraufmann Nr. 538. „Langen C Co. Gesell= Philipp Holzmann X Gie., Gesell⸗ J ö be e e ere stet Alt . Gem 3 ee. ö ö (zo) Großh. Amte gericht. III. n, . 4 ,, n n,, . Wil Branden 2 6 . 9 K 3. 386. i,, 6 mit . Haftung in ,,, , 2. . 2. e, , die Firma „Loeser X Teon. , ö 3 , Handelsregister A ist heute Heidelberg tada und zwar bis K ; ; ö afts⸗ eingetragen. le esellschalt ha Föln. Auf Antrag des Gesellschafters Dresden, Zweigniederlassung der, in . 4 Nilkesn⸗ * . ardt Ettlingen in Ettlingen“ und als A, Kw ; 13230] auf Blatt 170 zu der Firma Gef i . ö 13246 schlossen. Sie verlängert sich, i ö ,,, . Un iar, (dig begonnen, Heschãsigiweig:. ant. Göeschastefuhtets &baper is er, Frankfurt . Mä. unten der gleichen ,, Hermann Wilhelm Cloos Inhaber im eech Locfer, . ee. * unser Handelsregister Abteilung A Freise in Göttingen , Abt , n, , ,. . a, ,,,, Gesellschafter 4, , Safety Razor Eo Gefellschaft mit Herrenkonfektiong. und Maßgeschäft, Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Firma bestehenden Gesellschaft mit be⸗ H in Abt A unter Nr. 2625 bei der Smil Leonhardt, Techniker, beide in Ett. . 118, betreffend die Ftima Felix offene Handelsgesellschast ist aufgelöst. 3 A. 3 6 RNachf 1. vorher eine Kündigung gsolgt 2 beschränkter Haftung: Kaufmann Brandenburg a. 8. den 1 April 1914. Abteilung 24 Eöln vom 1. April 1914 schränkter Haftung: Der Architekt Her⸗ Sen e lsgesclischaft Du hn trült lingen, offene Handelsgesellschaft, die am Zschirch in Gera, ist heute eingetragen Die bisherige Gesellschafterin Matilde 3 Ide n , ,. Tachlolger., in wieter um fünf Fahr, gell; 63 6 Jacob Heilborn ist nicht nehr Ge chafts⸗ Königliches Amtsgericht. ber! thtechts anwalt Gerhard Glaren in mann Ritter ist nicht mehr Geschafts⸗ Ihn . , i de Ge s. April 1914 begonnen hat. Eitlingen, . Weusthof setzt das Geschäft unter unver— Feb f ,, Hs nt eher 8, , , tragen mind veröffentticht; Als, . Ken fährer, Kaufmann Charles Alonzg Gaines eos] Föln zum alleinigen Geschäftsführer be⸗ führer. . ft ist nah Hamdurg verlegt. Die 6. April 1914. Gr. Amtegerscht. . Handelsgesellcast; . (. än ter Firma allein fon, Der k auf das Stammkapital bringen int die Ce. nden England) if Geschafts⸗ Rnruehs al, 13205] srellt bis zur rechtskräftigen Entscheidung ) auf Blatt 13714: Die offene Han⸗ Fan nen ber Fauflen Withenr eg , , men r,, , ö Kaufmann Paul Tschirch in Gera. Göttingen, den 28. März 1914. , , , . n, e, , . Se sellthaft. ein, die beiden Geselschaftz: Leiccster England it zin ec, , Im . Pamdelsregistzt del! äs ler ven dem Geschäftefährz unt Cf ell. delsgefellschaft Perina Co. mit dem Hiro, im udolf Telaherr, e,. 3223) ist in das Geschäft als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. 3 halts gründeten Forderungen und Ver. a. Francken & Lanz Gesellschaft mit be⸗ führer bestellt. Be. Nr. 64 Denttsche beft. dle Firma Carl E. Barenl lau, schafter Schape zen die Gefellschaft er⸗ Sit in Dresden: Gesellschafter sind Vogeler, Adolf Keller und Fritz Artkamp In das Handelsregister des unter⸗ Gesellschafter eingetreten. en, , nr , ng, bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des—⸗ schafter Schaper gegen die Gel nk . j d, fsind erloschen. . zeichneten Gerichtz ift beute eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 Guhen-. 3241] selhen durch Ruzolvh Glaser ausgeschlossen. Yin Abt. A 2894 bei der Firma zu Nr. 26 (Firma S. Mener): begonnen. In unser Handelsregister Abteilung B Band 1 O.⸗3. 287 zur Firma „Karl

schränkter Haftung unter Anrechnung von kärkogl urin, Glühftoff-Gesellschaft Beuchsal, wurde eingetragen: Die Firma ahnen Änsechtun gs. und Auflöfungs⸗ Rr Saite , auh Helen ber

. * it beschrã Die Gesell⸗ ] . 15 709 Js auf ihre Stammeinlage den von mit beschränkter Haftung: Die Ge U ist erloschen. f Faufmann Andreas Theodor Otto Albert , . j R . z **. m ĩ ö ihr in Groß Berlin berests betriebenen schaft ist aufgelöst. Liquidator int der 3 Bruchfal. den 3. April 1914. tlchen . gg Lauster und Bungarten e 6 Deen, Die Gesell⸗ Albert . Vohwintel: Der Sp. 5 Nemen und Kobnort dee In. Gera, den 3. April 1914. ist bet! Rr irn gtteberlaufitzer Want Küfner, i dels slberg: Delene har Wfezirkel mil sämtlichen laufenden Abonne⸗ herige S c frefüb e ö. ö Gr. Amtegericht. 2. Geischaft nn sörsch r änkter! Haf- schaft tat r Mn FJantar jg begennen. Srt der Niederlassung ist nach Barmen U Frau Agnes Meyer, geb. Magz, Fürstliches Amtsgericht. Aittieugesenschaft Zweigutederlaffung Lotte Joserhine, Küstner in Veidelberg ist . , KJ „en *! when t Pur Gefellschgfte;, (Geschäftszweig Fabrikation von Mili— 2 in Feldberg, Tieselhe käßrt nach dem Gera, Neuss- lars! Butzen (mngerragss. da zem Vn, G wer, elelllchalt gusgetre en, er Lesezirkels angeschafften Utensilien, Waren⸗ mit beschränkter Haftung: Zivil- Bruchsal, 3206) zung . , ,. , . 4) in Abt. A unter Nr. 2912: Die Tode ihres Mannes mit Zustimmunz ihrer 863. , Fer 228) heamten Walter Müller in Guben P Gesellschafter Georg Karl Valentin Küstner desezirtels an gelch . . , n, ,. cli Charlott Im * 56 II O3 bi bheschluß vom 24, März 1914 ist Heinrich täreffekten) Tina Ernst Tieb ĩ ; Pi 4. e, ür. In unser Handelsregister Abteilung A , üller in Guben Pro. mann in? adt i ie. Horräten und Inventarstücken; alle aus dem ingenieur Har R. Zechlin in Charlotten. . Im Handelöregister à Yd. 1O.3. l, eM r, , , a . i ,, JJ . Filng Ernst Liebermeister, Elber- Miterben das Geschäft als alleinige Fe ,,, g A kurn für die Zweigniederlassung Guben Tausmann in Darmstadt; ist von der Ver⸗

In ve] 9 b Amts s 3 29 5 ö d Sulzberger Laufter als Geschäftsführer abberufen und 4) auf Blatt 13 715: Die offene Han⸗ an, mad As eren Fnhaber K . haber a ani 2 ; Nr. 972 ist beute die Firma Leopold . Sᷣweig ung Guben tretung der Hesellscha ä ,,

Herriebe des Teseßirkeis entftandenen Rer. Hrggitgrosnn r an , gen , art Faufmann Gustar Heidelbach in Cöln, delsgesellschaft Denecke Erler mit 1 mmm n, unter der zieberigen Fürma fort. Jioseudbaum in Gera. Cingegekener Ge erteilt ift. n, n, , aus geschlossen. Findlichkeiten verpflichtet ch der Gesel. * 83 *. . . 8 . ku g,, Bruthsal, wurde eingetragen: Die dirma Ehrenfeld zum Heschaftsführer ernannt dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind H . ö. , 2 . schäftezweig: Handel mit Pale dne dere. Guben den 3. n me. her a. a,,, . gr, me, n. schafter selbst zu tilgen; b. Max Stemmler des Mangels zum Porläufigen ,, ist erloschen. ö ] 2 . mn erer Nicolzus Frleblich Guta n an . . Groͤßherzogl Amtsgericht. artikeln. * Svitzenbesätzen Seien toffen Königliches Amtsgericht. Dejdelberg , , , . zurzeit ver- dHöbb. s dag von füge destell t ahr Venere l n be Rechts, Bruchs. San ä, . Nr. 2123 Paul Buchenau Ge⸗ Denecke und Alfred Paul Erler beide in ö In Abt, A unter Nr. 1739. bei, zer offe- Flensburg. 3224] rm rns und ant taih 3 e wre an eln her Tia m ,,, . du ch seine Mutter. Kaufmann kal n bcksre hister . geschs ten mit dem Ge schäitefiherz . Gre. Amtegerlcht. I. seilschaft nit beschränkter Haftung“ Ben ie G elschaft bat an J. Lihril nen handels gelellstaft Fritz Hülsmann, Gintragung in das Handelsregister vom Inke ber Ker! Kauf . gan, sendelergg ter; a sls wie, d, , W. Schmidt und zur edenkuellen Anmel. 4 . 264m en l Gn stän, bes . 5 . SEiberfeld: Die Ge sllschaft ist aufgelsst, 4. Mär 1516, bei dem Fler sburger nm n e, , . Firma Carl Sarner. Döriug in Sanau. . is, n Jh der elter⸗ dung seines Ausscheidens zum Handelsre⸗ Cöln, hein. . [2s ; egen i 8 ! i , J . bisherige Gesellschafter Mechaniker Gaswerk, Flensburg, Jreiankeder⸗ 1 . Die Firma ist erloschen. lichen Gewalt, ist allein zur Vertretung

gister. Bei - Nr. S636 American In das Handelsregister ist am 3. April n n, ,, n , , . mit Automobil⸗ uritz Hülsmann fun. t alleiniger In. lasanz Ter Altiengesellstzaft ? Die Dä— Gera, Ten . Ii ptil . öintcag des Königlichen Amtsgerichts, der Gefell schait berechtigt. mit Erystall Glaß Co. Gesellschaft mit 1914 eingetragen: ieder . 66 ese . ö ttigt, ren n ,,, . aber der Firma. irh Gäste mg nid nr ee derite— Fürstliches Amtsgericht. Abt. 6, in Hanau vom 3. April 1914. and LV. Ons. 2 zur Firma „Fr. und beschränkter Haftung: Yurch Yesteluß ö. Abteilung 3 566 nen 4 . 3. 3 , dein nien; ö Vm . 1V. am 2. April 181 pverg bei Kopenhagen“. Gegenstand Gera. Reuss. lꝛ229] , Hisele Ca.“ in Heidelberg: Die den ; vom 8. Juli 1913 ist der Sitz Mach Leip⸗ Nr. 703 bei der offenen Danzelẽge ell . , , n, . 5 . ,, . , Gesellschaf ist 34 n I in Abt, A unter Nr. 1500 bei der des Unternehmens: Die Städte im König⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Hannover. 3030] Gesellschaft ist aufgelöst und Kaufmann zig verlegt. Bei Nr. 10 99 Gefell= schaft: „Ferd. Lensieffer Lien⸗ und sich an, ol chen zu beteiligen. Stamm⸗ Dre ö n: Die Gesellschaft ist aufgelöost, Ti, Entti Bolkenborn, Elberfeld: reich Vänen ark und die Stadt w Nr hr fend beute Nell offene Han gels. Fm handelregister des hiesigen Konig Friedrich Gisele in Wieblingen nunmehr schaft zur Aufschließung von Mine—⸗ mann“, Cöln-Deutz. Dem Siegfried n, ö Geschsfte fühter: i Gesellschafter Kaufmann Dan Caf Der Ort der Niederlassung ist nach mit Gas und Elektrizität oder 36 einem gesellschaft Frank & Weifer in Gera, lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein— leiniger Inbaber der Firma. Die Nieder⸗ rallagerftätten mit beschränkter SHaf⸗ Hartmann zu Cöln⸗Deutz ist Prokura in Paul Buchengu, Kaufmann, Cöln Linden⸗ Gabebe gist ausge schiez eh; 2 3 SGesell⸗ . Barmen verlegt. don beiden zu versehen Kauf, Miele Yer mit Beginn vom 31. Märi ola, und als getragen: ah un lben ist nach Wieblingen ,,, , Gels sscks rern von , , W,, , . lern enten als, Die Firma Blu en Hass lun Csetteihitstzberken wre ber fon ich kaftenhen Geseiischafter der bteilung . 9 derbande laffung errichtet. Bei Nr. 16 617 Bau⸗ einem anderen Prokuristen zeichnen kann. nuar . 3 , J ,, und die Seinrich Wie deer, Elberfeld und als der eines ven besden . ke, Cbemigtapz Paul Heinrich Frart Lccer? Zu Nr. 2993 Firma R ape Port- Heidelberg, den 14. April 1914. vom 15. Juli 1913 und dem ftellen Verwertungsgesellschaft mit Nr. 861 bei der Firma: „August e, dn. wel mr, ,, ĩ dna Bl ng erz . J ren Inhaber Konditor Heinrich Wiede⸗ Königreichs Dänemark. und der Chemigraph Mar Otto Weifer wich: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Großh. Amtsgericht. III. , beichrantter Saftung: Kaufmann Eiler *, Cöln. Die Firma ist geändert r . n, dure e 2A e . F . er, daselhst. . . Grun b) der Siam mfapltol 30580000 Kr. dafelbst eingetragen worden. Firma i soschen. . , i *. 4 23 3 un 56 . ß Handelsgesell e, , en geren , ft 2 . 3 Prokura ist erteilt e Fenn, . Königliches Amtsgericht Elberfeld. privilegierte Namensaktien und 5 300 000 Kr. Gera, den. 3 AUpril 191 , , , ,,. 2 . ) j sich insbesondere der Deutsche Gast⸗ u er estellt. Bei Nr. 288 . iet⸗ ö Nr. . bei er offenen HMnde 59 1. = ö. 41 shu ] 1 ö! K . w an, . , . ; ö gewohn iche Inhaberaktlen Fůrstliches Amtsgericht. naun: er Kaufmann Augu . er In unser Handelsregisier ist eingetragen ! 7 53 * G. Föln. Der Prokuristen vertreten. Als nicht einge mann Carl Richard Schneider in Dresden. Emden. 32141 m . e e ; ö. , e , n,, ve e nn. . ö . ,, . ö ist aus der kragen wird veröffentlicht:; Deffentliche Y), auf Blatt. 2136, betr. die Firma ö Bei der im hiesigen , B J . Gerdauen,. . 1X3 Gleichzeiti Fi, nen, nn, Wer. . . e,. . Te enrkels zu kapital ist gemäß Beschluß vom 3. März Gesellschaft ausgeschieden. ; Bekann machung 34 Gesellschaft ö . . 9 ,, . . unter Ar 14 verzeichnet n Firma; West, ist Maurice Mac Clean Bier 7 19 . , . J . 1, r: regisfers Abteilung A) hierselbst bestebende r. eingen 236 ; ö . 1914 um 24 000 M auf 90 000 S erhöht Rr. JI771 bei der offenen Handelsgesell⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Eduard Adolf Gläsel erteilte . fälische Trans vort Aftiengesellschaft 183 Vors a elfe 3 11914 unter Nr. 69 die Firma Mislch⸗ J zend , , worden. Dem Ludwig Rrhiner in Berlin schaft „W. Wolf“, Cöln Die Gefell. Nr. 2124, „Kohlen⸗-Destillations⸗ Prekura ist erloschen. Zpweigniederlafsung Emden ist heute London zum Vorstandemitgliede (Direktor) konsen ven⸗ und Tonwaren-Induftrle persönlich haftende mn, e, , , , , n, ,. Emil m betriebenen Geschäfts verpflichtet ern, d, ft aufe löst. De bisherige Gesell⸗ Avparate⸗Baugesellschaft mit be⸗ Dresden, am B. April 1914. folgendes eingetragen: gewählt, In. . Schakenhof Lothar von Kasckstein in treten lich haftende Gesellschafter einge Nirdorf ju ir chherg übergegangen ist, es tt bent se denn lbcß, t derrri rette ee daß tres ee slisee e söhränkter Hasehnng Cbln. Genn, Königliches Anttgerikh Abteilung In fabrbes s netten, Borflandemitaled Kite Wihlem (hhorks z. Fergtik, Schatznhoß ard als s bebe ber hr I . dieser Verbindlichkeiten auf die er gemeinsam mit einem Geschãäftsführer schafter Josef vom Hövel ist alleiniger In⸗ 989 Gegen- Königliches Amtsgericht. Abtenung ö Das ste ekende Vorssandsmitglied berg und Richard Teonart Eridland in gurebesitzgr Lothar , . Firma fortführt. Ebenda ist eingetragen, aft ausgeschloffen ist. Bei vertretungsberechtigt ist. Kaufmann Wil haber der Firma. gr zer Lothar Kalckstein in Scha⸗

stand des Unternehmens: Bau von An⸗ k ö Carl Fischer ist durch Tod aus dem Vor. 8 ,. ; x . i . gt i nn . . 3 8 ; , , Duisburg-Rnhrort. 3209 ,, Kopenbagen sind zu Generalbevollmäch⸗ fenhof eingetragen worde R Se⸗ zak der Uebergang der im Betriebe des Grunewald⸗Parzelle Hu⸗ helm Rockmann ist nicht mehr Ge schäfts. Nr. 4990, bei der Firma: „Walter . und . zu , ,, , l ,, ö rigten ent! und Lönnen für die Gefenl— kenhof K samtprolurg ert ilt in der Weise, daß er Geschäfts begründeten Forderungen und derstraße 21 a, Gesell⸗ führer. Der prakt, Arzt Dr. Arthur Eulenberg. ö Cöln. Neuer Inhaber . 2 . 37 . 5 nnn, In unser Handelsregister sst heute ein⸗ 37 ag hes 9 * m schaft deren Firma gemeinschartlich zeichnen. ö gend nne n. berechtigt ist in Gen Verhindlich eiten bei dem Erwerbe des sch mit beschränkter Haftung: Lissauer in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum der Firma ist: Witwe Elisabeth von Rl⸗ k , , 66 . *. gestagen: . wong liche mtaqerkent. 111 Alle Vertläre, Tie der Verstand ab. Glei vw itr. , . Prokuristen die Firma zu vertzete Beschäfts durch Emil Nirdorf ausge⸗ Kaufmann Friedrich Lichtenberger ist nicht Geschäftsführer destellt. fern, geb. Eulenberg, Elberfeld. Der il . r, , unf ö. ö de,, bei Nr. 31, Fäma Voß E Lan— H 3216 schließt, müssen schriftlich und von min Die im Handelsregister A unter Nr; 634 bret ft . ra des Franz schlossen üt. J mehr, Gesckaftsführer. Direktor Carl Berlin, den 3. April 191. ; . Uebergang der in dem Detrie be des Ge⸗ 361 . 6 ö. . agen zm Ruhrort: Hie Protura des Kauf - 6 , . destenz zwei Vorstandsmügliedern unter. Ingetl age es sfsens Dandelsgeselljchaft in Kehlhosßt ist Erla chen. 3 ö. Sieschberg in Schlesien, den 4. April nt junior in Berlin ist zum Ge Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist r In 5 Paul Gch . 6 nanns Rorbert Köhler in Duisburg ist 1823 ö ö Jesc ö zu zeichnet sein. Firma Nöcker und Wolff in Gleiwitz . Peter Schu- 1914. ö . sbaftsführer bestellt. Bei Nr. 5634 Abteilung 15. bei dem Crnerhe des Gescft durch die hire 8 e liches nn erloschen. EGnmendinaen 6 hen? cingetra * err gJleneburg. Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Der Ingenieur Otto Nöcker ; ie Prokura des Leonhard Königliches Amtsgericht. Burgstraße 28 GrundstücksGesell nernstadt, Schłes. M Witwe von Ha fern ange schlo en; e in e r i n, , . bei Nr. II, Firma Alexander e, e t sst len J Abt. 9. n. Gleiwitz ist alleiniger Inbaber der ) ,, J ö, mit beschränkter Haftung; Vet anuntuiachung. Ingenieur Walter Eulenberg zu Cöln ist be tran Gef , fi erist . ,, Sauer in Ruhrort: Dem Kaufmann Burkhart hier verpachtet. FIlensburg. 3225) Firma, Den Ingenienr Benno Wolff in 168 ö. kö. ape: Hof. Handelsregister betr. 3248 , s Burgftraße 30 Grund- Bei der in unserem Händels egister Prękurz erteilt 6 Tals een, der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer Irnst Küpper in Duishurg- Ruhrort ist Die Pafsioa sind auf den neuen In⸗ Eintragung in das Hand lsregister vom , . . „Max Vogel“ in Selbitz. A-⸗G. ücts Gesellschaft' mit beschränkter ; ; Nr. 5455 bei der offenen Dandelsgesell⸗ . gi. gie Tauer Prokura erteilt. Die Prokura des In⸗ ; ,, , 1 . . . in. Amtegeticht Gleiwitz, den 3 April 1914 lte nke ner. i, , de e, Kaufmann Naila. Inhaber: Fabrikant Max Vogel stücks⸗Gesellschaf unter Nr. 30 eingetragenen Firma B. C.; F Gitsels“, Cöl 2 der Gesellschaft wird festgesetzt auf die 8 haber nicht übergegangen. 2. April 1914: Firma und Si Narl in nober überge wangen. in Selb 2 n 9 Haftung; ei Rr öß? Burgstraße 28 Fastner in Bernftadt ist am 1. April . e ,, , ,, ,, . Zeit bis zum 31 Vezember 533. Wird] genieurs Heinrich Schmidt ist erlosch n. Emmendingen. den 1. April 1914. Roß Flensburg. Inhaber Kaufmann Gleiwitz. saäz33 Bie Prokura bes Kuqust Struß in gen: in Selbitz. Geschä tzzweig: Anfertigung Grundstücks⸗ Gesellschaft mit be⸗ 1914 eingetragen worden, daß die Gesell⸗ g. Handels g sellsckaft⸗ ist ö , fie nicht vätestens 8 Monate 5 Ablauf 3) bei BS. R. B Nr 166, Firma West⸗. Großh. Amtegericht J ; 8, Rz in n, n, . J Die im Vandelsregister A unter Nr. 667 , nn, n,. ; ers erfal und Vertrieb don Wäsche. nter Haftung, Berlin: Bei Tiesen schaft darch Aucescheiden des Kaufmanns n Tiquidation stadium 1st: n. . o m Gesellschaftẽr gekündigt lauft fälische Transport Attien-Gesellschaft . Flensburg Knigliches Amtsgericht eingetragene Firma „Kaufhaus Samuel Hon dn ren men n , , 1 Hof, den 4 April 1914. eehsckaften t angetragen; Durck Gini Caffner anfgelöst ist und, daß Fer ge aft K und Passinen uber, sie auf ein Fahr weiter und so fort Dortmund, Zweign lederlassung Duis Emmendingen. 3215 Lamm! in Gleiwitz ist heute gelöscht Zu Nr hh Firma Ernst Geibel: K. Amtsgericht. , dem, D. Mar; 1914 ift unter Hieberige Gesellschaster Kaufmann Gustap ,, , , . Naufmann ei, ,. sches nal auf ein Jahr, wenn sie nicht burg Ruhrort: Das stellvertretende Im Handelsteasster A wurde zu S 3 Fürth, Bazern; 2510] worden. ; . . Gefell schaftẽvertrages in Bönsch alleiniger Inhaber der Firma ist. . in Göln, derselbe ist alleiniger spatestens in vorstehend ,, Vorstandsmitglied Karl Fischer ist durch 107 Firma Michael Peter Wim Sandelsregistereinträge. Amtsgericht Gleiwitz. 3. April 1914. i , , . k . Amtsgericht Bernstadt i. Schles. ,,, gekündigt wird. Als nicht ein efränen Tod aus dem Zorstand ausgeschieden. Emmendingen heute eingetragen: I Wwe, B. Rosenbusch Nach⸗ : sann! buchhändler Friedrich Gersbach in Hanno⸗ In, ugler Handelsregister st unter . . Abteilung B. ö . 16 1g 30 lic . 3 264 inge ragen Duisburg Ruhrort, den 1. April 1914. ö 3 Die Fir . ist in H . . folger“, Fürth. Nunmehrige In⸗ Glei v itz. . . 3234 a e, . e e ee n ne Nr. 64 eingetragen die Firma Thele und es Geschäfts Bonn. 3201 4 577. „Aktiengesellschaft der 6. . . . ung seiner o liches Amtsgerlcht. ,. n Dea g 36 5 n, a, , Wi. Die im Dandels register unter Nr. IS ber abe zägen, Labei jitt der Uchergzna Schulz n Jerichow. GHefellscha ler find worden. Bei Rr. Hzil ]. In unser Handelsregister Abt. A ist Spiegel Manufakturen und chemi⸗ Se eee en, . , ö. . Peter Hesnrich e, 2 aul köuferin in Rürnberg. Die in dem Be— eingetragene Firma Gutzeg Petzke, n , , , med K der Zimmermeist r Wilhelm Tbele in Ermeler & Co., Gesellschaft beute bei der unter Nr. 1135 einge⸗ schen Fabriken von St. Gobain, Gese 66 , , , vorgenannt - In Bhers wald e. 32101 6 de di r,, gegangen. triebe des Geschäfts begründeten Verbind— Baugeschäft. und Arch tetturbiro f ingen und Verbindlichkeiten Jerichow und der Architekt Reinhold Schulz er f 3 ff elegef feng. Chaunh K Ciren“, Paris, mit 3. Gesellschaft ein. eine ihm gegen die Bekannt Immendingen, den 1. April 1914. rike des Helshsts begäunecten enn in Gieiwitz ist uf, die Architekten Emil . Jerichow. Die Firma ist eine offe mit beschräukter Haftung: Die Pro— tragenen offenen Handels gesellschaft in Shaun . . 2 16 Mit Gewerkschaft ‚„Deutscher Kaifer“ in Ham⸗ . ekanuntmachung. Groh. Ämtsgericht. lichkeiten der früheren Inhaberin wurden P . a. zu Nr zo59 Firma Graeve X Co.: än w. Die Firma ist eine offene kur des Mar Sommer ist erloschen. Firma „Rinderwagenfabrit Britannia, Zweigniederlassung in Cöln. Durch Be⸗ 6 . 6 r bie ee. te u st Dan, Die unter Nr. 27 unseres Handels⸗ 5 nicht übernommen. Manonski und Paul Ehmellue, beide in gs i. f, , e . ee. pandelsgesellschast und hat am 1. Januar ö ich in Berlin ist derart Schenkel Keil“ in Bonn eingetragen schluß der CGeneralversammlung vom ö. 3 k 84 . ati registers A eingetragene Firma Veter Essen. Ruhr 3217 3) „Jacob Geiselbrecht Uhren-, Gleiwitz, als offene Dandele gesellschaft K, er Hro⸗ 9814 begonnen. Zur. Vertretung der Ge⸗ erteilt, er gemeinfam worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und 23. Mai 1913 ist der Gesellschaftsvertrag ** . ore nn mn ö Wolfram's akadem. Buchhandlung In das Sandelerengister des Köni in Gold⸗ u. Silberwarengeschäft „Tem⸗ übe gegangen, Hie Gesellschaft hat am net Fern 4358 Firma Die Söll sellschaft ist jeder Gesellschafter nur in 8 2 abgeander vorden hinst 1c 8 7In⸗ ; 537 . . 62 5 . = *. 9 . A2 R e, , dm,, 1 91 egennen. * . img X Gemeinschaft if dem andern ososls hafter bas Geschäft auf die Gefellschast mit be abgeändert n hinfichtlich der Ein n . , diellkaft (Wilhelm Lüdete) Eberswalde ist Amisgerichis Esfen ist am 31 7 atgft pus“, Fürth. Firma srlosczn. 1. April 1914 Hezonnen J nnen, wen ie e, Gemeinschaft mit dem andern Gesellschafter wräntter ä Hastung in Firma „Kinder, teilung der Aktien und sonst redaktionell. ein . apparate im Gesamtwerte unter Aenderung der Firma in „Peter r, d,, enn mn r ; , 3 „Hermann Münch“, Fürth. Nun Die FItrma sist geandert in „Eugen , ,,, . K befugt. swränkteresbdnltsemn San Wröten, Als nit eingettzjen mild vers zlcttf Fee entlich Bekanntmachungen der Ge Wolframs aladem. Buch handlung, Wen emmres Chen „ätzend nent offen. Handelt esellckatt, Seellscafte r: . , nn, , m, hig d . shiffahrtsweg Berlin⸗Stettin mit e e, mit beschränkter Haftung! zu äs Aktienkapital zerfällt in 34 840 Foll enn n n, 6 k Rei e, heute auf den Buchhändler Hans Lange⸗ Prokura ist erloschen . st der bisherige Alleininhaber Friedrich Her⸗ , . n, ,, . Forde. Minn herd Czsß Firma Gebrüder Königliches Amtsgericht. beĩchränkter Haftung: Kaufmann Felix Bonn übergegangen ist. eingezahlten Aktien. . 4 ; ler ,, eU big 1 Veutschen NMelchs⸗ wieiche in Eberswalde übergegangen. * l . mann Münch, Möbel und Spiegel⸗ uren m ,, Dörr 2 Heselllitunn ö . Sclefinger ift nicht mehr Geschäfts⸗ Ferner ist in Abt. B unter Nr. 284 Nr. 5884. Metall iehere Actien gal. A utsgericht., Abt. 24, Cöl Eberswalde, den J. Apꝛil 1914. Essen, Ruhr. 3218] fabrikant, und die Kaufleute Wilhelm Inbabers au die Gesellschaft ist ausge Fe. Fier V, , . Jerusalem. 3250 fũbrer, Rechts Dr Siegfried] die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft“, Cöln-Ehrenfeld. Ge— al. Amtsgericht, Abt. 24, Eoin. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister des Königlichen Zimmermann und Leonhard Münch, a bhloseen. ö , Bekanntmachung.

ichtragsvertrage vom Deter⸗ Hirschberg, schles. 3247

Jeriĩehom. 3249

1 ner )

d e

2

ö ,. , a . t 1 = 35 ere ersammlungsb lusses von Colmar Els (3207 . 9 ö. ö) 965 ; . , ,, , ,,, br einstweiliger Ge⸗ tung „sKinderwagenfabrik Beitannia, maß Generalversammlung beschlusses v ö Els. 3207) Eperswalde. 3 Amtsgerichts Essen ist am 31. März 1914 in Fürth. Die Firma ist als Einze kauf⸗ . SZchenkel & Feil, Gesellschaft mit be. 17. März 1914 soll unter Aufhebung des Sandelsregister Colmar i. Eis. f 3 eingetragen zu B Nr. 84 betr. die Firma mwannsstrma erloschen. Die Prokura des Oeffentliche Bekanntmachung. ng, nag ͤ : Firma ng. 4 . . . 4 Steffen, Nölle und Co. Gesellschaft Wilhelm Zimmermann und Leonhard In das Handelsregister A ist b )

1 8

4478 die

le . 2 1 . . J 1 einiger Faber Sdęr Tirmoa e ? 12 = 2 f Amtsgericht Gleiwitz, den 3. April 1914. ; 89 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

Firma Seinrich n 4 g ;

: irma Heinrich teilung A ist bei der Firma Dr. Im⸗

n, . ̃ , n. in manuel Benzinger Nachfolger, Reise⸗ und als Inhaber bureau, Jerusalem (Nr. 20 des Re⸗

ö 7

Gnesen. s52

2 3

l 2 mit

——

schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Herchsetzunas⸗ und Erhöhunagsbeschlusses Es wurde eiʒngetragen; ö . ö. ö. ; ; , e, r, , ee. zom 7. Juli 3 das 6 avita ; j T; 7 ; n unserem Handelsregister A ist unter . ö l ö . 9 Bonn eingetragen und daselbst folgendes em Juli 1913 das Grund kazitzl. durck ** in das Firmenrenister. Band IL bei . 394 bei 363 Firma Ja cnfch mit heschränkter Haftung Essem: Die Münch ist erloschen. . under Nr. 32 eingetragenen Firma] Lennier in Vannover 2 vermerkt worden: Vernichkung von 3 angekauften Aftien und Re. 31 Fürderer C Cie.,. Thesdor 5 i , nrg. f Sesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 4 „Stieglitz Baur“, Fürth. H. Neugebauer Enesen eingetragen Nr 44795 die Fi 2 j ) 7 1 3 R Ausamme n 9 9 8 Ak er 21 2. 383 Co Biesenthal eingetragen, daß der 22 2 . 3358 ge ; / 6 ö. ⸗ꝛ 8 8 9 . 4 1479 die Ff D . irma j ö 8 6 Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Fe⸗ ,,, , von je 8 Aktien zu Weiser, Nach folg er u Schlettstadt. Kaufmann Franz Jaensch zu Biesenthal Geschãfts führer ist Liquidator. Firma elloschen. worden: 4 Gaumächer mit Sitz n Die Firing t in „d all C Lorenzo, bruar 1914 abgeschlossen worden. Gegen. . Aktie uf Ss Me. berabgesetzt werden, Das Handelsgeschäfr ist auf die Kaufleute aus der Gesell chf auegeschleden und daß . ) „„Franz Troppmaun“, Fürth. Die Firma lautet jetzt: S. Neu- und als persönlich haftende G . ändert. Der Kaufmann stand des Unternehmens ist die Fortfübrung Eine Zusammenlequng findet insoweit Gustap Vogel, und Laiare Dreyfus in hm Prokura ereilt ir B Essen, Ruhr. 13220) Der Sitz der Fina, wurde nach Greiner gebauer Nachfolger Guesen, Inhaber: Architekt He , , . Lorenz ist in Tas Geschäft als Befugnssse auch sor regelt und i des Seschäfts der früheren offenen Handels⸗ nicht statt, als Aktizn on ihren Inhabern Schlettstadt üßerg gangen, Tie es unter Gerswalde, den 1. April 1914 In das Dandelsregister des Königlichen schleif, Post Pullenried, Amtsgericht August Zieting, Apotheker in Gnesen. Senn bar Schuindccher in Hanno persönlich hastender Gesellschaster ein— Aufsichtsrat abgeschafft Ber gefellschaft Kinderwagen fabrit Britannia, binnen einer vom Aufsichtsrate zu hestim. der Firma Th. Weiser Nachf. vorm. Königliches Amtsgericht. ; Amtsgerichts Essen ist am 1, April 1914 Oberviechtach, verlegt. Ber Üebergang der in dem Betriebe ene, eit 1 Rh Schenkel & Keil“, gerichtet auf die Her. menden Frist unter Einreichung der Aktien Fürderer & Cie. alg offene Handelsgesell⸗ . ö eingetragen zu B Nr. 334, betr. die Firma 6) „Hans Hofmann“, Neustadt des Geschifts begründeten Forderungen ist t rtr rebft Ge sschein von 1913/4 und schaf ft . ; wan, m, e, . äfts begründen Forderungen if Saf⸗ stellung und den Vertrieb von Kinder⸗ nebst Hewinnanteilschein von 1913.14 und schaft weiterführen. CEderswalde. 32121 PVugge! Maschinen⸗Gesellschaft mit a. A. Runmehriger Inhaber: Franz Hof- bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den

20 *

ist die offene Handelsgesell⸗ 1Crrenzo, Reisebureau“

. 37 eingetragen worden und bei dieser Firma als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Salomon Hall

121

6 Bscblutz zem 7 Mar; wagen fein ster Art sowle aller einschlägigen folgenden und Erneuerungsscheinen, der Bin das Geiellschaftsregister Band VII] Bekanntmachung. beschräufter Daftung Effen. Der mann, Kaufman in. Neustzzz 3 . Uiehernebmer aus geschlossen. in WBilmers Artikel. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft zur freien Verfügung mit der unter Nr. 12 Th Weiser Nachf. vorm. In unserem Handelsregister A ist unter Naufmann Siegmund Gottschalt in Cisen N „Lauge Gd Co.“, Fürth. Unter Gnesen den 2. April 1914. g: Der Kaufmann Josef Schmit 6 06069 . Der Gesellschafter Wilhelm Maßgabe belassen werden, daß die In Türderer = Cle. in Schlettstadt. Nr. 399 die Firma Karl Noeser zu ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell, dieser Firma betreiben die Kaufleute Könlgliches Amtsgericht. , n,, , ne, , . rchitest . ; mon . Zrere Taufmaänn in Hagen j. W, bringt hatt von je 8 Aktien je eine Aktie von Dffene e, Persönsich Biesenthal und als ihr Inhaber der cchaft ist aufgelöst. Ruben Lange in, Frankfurt a. M. und Gnese ö waar Wilhelm Campe jun. zu Verden ö . erusalem, ar in Tie Gesellschaft das Geschäft der vor. 1090 16, mit entsprechendem Stempel: haftende Hesellschafter sind: 15 Gastav Architett Karl Reeser dort eingetragen ( 2. , , „ion Ludwig Hußler in Fütth eine Metall 6 , . 15236 p als 6 ö und als Beginn der Gesellschaft der ern,, ne, benannten offenen Handels gesell schaft aufd ruck berfe hen, zurückerhalten. Insoweit Vogel, Kaufmann, 2 Lasare Drevfus, warn n, Egsem, Hnhr. Bz219] und Spielwarenfabrik in offener Handels Ur“ Hanzelsregiser. A ist znter an novel? er, g Mor ißt. 1 der me, , gen ahi Brlian nin, Schenkel Aktien in solcher Weise zur Verfügung ge- Kaufmann, heise in Schlettftadt. Eberswalde, den 2. April 1914. H In das Dandelsregister des Fön glichen gesellschaft mit dem Sitze in Fürth. Rr. 3 Firma Wincentn Gro⸗ k ö . kz. en gen, den 27. März 1914. Ber ö z Feil mit Aktiven und Passiwen ein, stellt werden, unterbleibt zie Herabsetzung Die Gesellichaft hat am 1. April 1914 Königliches Amtsgericht. AAnmtegerichts Efseu ist 6 . April 191 8 „Walde Co.“, Fürth. Unter der Kaufmann Wincenty Groblewéki i d Der Kaiserliche Generalkonsul: Cönia itte. das ibm mit 7405 27 auf seine Stamm- des Grundkapitals. Entsprechendes gilt begonnen. Zur Vertretung der Gesell. 1. w i,. S'eingettagen zu A Nr. 353, bett. die Firma dieser Firma betreiben der hriwatier Jean e au mann iincentv Groblewski in Fechinzen. 3243) Schmidt. 5 las. angerechnel worden ist. Geschäftz, für solche der Gefellschaft zur freien Ver- schast ist jeder der Gesellschafter einzeln Elber teęld. . Dito rand uud Co, Frillend orf Paul Walde in Starnberg und der Kauf— k eng In das hiesige Handelsregister führer ift der Werkmeister Christign Keil suqung überlassenen Aktienheträge, die ermächtigt In unser Handelsregister ist einge— . Der Ziegeleibesitzer Theodor Nlfmann in mann Andreas Schneider in Fürth eine . ö rin enn. teilung A lst beute zu der unter Nr. 44 Kaiserslautern. 13251 Berlin. zoꝛ9] in Bonn. Dem Kaufmann Wilhelm nicht durch 8 teilbar sind, falls ze Cin. . Dis Gesellschaft ist die Fortsetzung der kragen: ; ö FBäeühe und der Gutzbesttzen Otto Brand Handlung mit Holz und Kohlen und Holz Königliches Amtẽgericht. eingetkagenen Firma „Gustav Hentsch Am 4 April 1914 wurde eingetragen; w, wendelsregister B des unterzeichne⸗ Grote in Hagen i. W, ist Prokura erteilt. reicher erklären, daß fie Tie dem Verhält⸗ im Firmenreglster Band 1 unter Ne. 311 * am 30. 1414; nd aus geschieden. An Sielle des ersteren wolle in offener Handelsgesellschaft mit dem Gnesen. 237 in Dechingen“ folgendes,. eingetragen dinhao „Friedrich Schlemmer“ mit s ift Peute eingetragen worden; Bonn, den 4. April 1314. nis von 7öbd. M zu sho0. A* Aktien znt. eingetragenen, Fina; Fürdergr & Ei A) in Abt. & unter Nr. 3s bei, der Ut. -der Gutshesitzer Hugo Halfmann en Sitze in Fürth, wee tlfnland ! Carl Jh das Handelsregißer A lst unter worden: Die Firma, ist erlaschen. dem Sitz Mn Kaiserslautern. Inhaber: Nr. 13 171. Berlin⸗ Wilmersdorf Königliches Amtegericht. Abt 9. sprechenden Aktienbeträge in Gemeinschaft Theodor Weiser Nachfolger zu Schlettstadt. offenen Handelsgesellschaft Mühlhausen 26 an Stelle des letzteren die politische Lorcher in Fürth ist Prokura erteilt, Nr 318 die Firma Aibert Bauer, Hechingen. den 3. April 1914. Friedrich Schlemmer, Kaufmann, in Kaisers= Sohenzollerndamm Nr. 189 Grund⸗ mit., anderen in aleicher Lage befindlichen Colmar, den 2. Ayri 1917 Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist ö Gemeinde Frillendorf, Landkreis Essen g „Hempfling Lechner“, Fürth. Gnesen, und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. lautern wohnhaft, ein Engrosgeschäft für ür serwerbsgesellschaft mit be⸗ARonn. . 13202 Aktionären der Gesellschaft zur freien Ver⸗ Kaiserliches Amtegericht. aufgelõst. Deer bisherige Gesellschafter . gettten. Zur Vertretung der Gesellichaft Unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗ Kantinen pächter Albert Bauer in Gnesen . , Gummi⸗, Asbest und techn. Maschinen⸗ brantter Haftung. Sitz: Berlin- In unser Handelsregister Abteilung B fügung überlassen. Das so herabgesetz te Friedrich Mühlhausen ist alleiniger In= it die politische Gemeinde Frillendors feute Heinrich Hempfling und Georg Lech= eingetragen worden. ęehing en. I3244] bedarssartikel betreibend. Gegenstand des Unter⸗ ist heute unter Nr, 269 bei der Gejell, Aktienkapital foll alsdann durch Ausgabe Dresdem. J 3208] haber der Firma. . aʒzllein ermächtigt. ner, deide in Fürth, eine Glas- und Guesen, den 2. April 1914. In das hiesige Handelsregister Ab. Raiserslautern, den 6. April 1914. e, eng des mu schafs mit beschtä fte. Haftang „Kom. heuer Aktien à 10665 M zum Kurse von In das BFandelsregister ist heute einge, in Abt. Aunter N.. ll: Die Firma Hann., wn 32211 Spiegelmanufaktur in offene; Handels Königliches Amtsgericht. teilung A ist zu der unter Nr. s85 ein Kgl. Amtsgericht. Deen s flerntamm missions. und Vorschußz-⸗Gesellschaft 1690 2 bis auf einen Höchstbetrag von tragen worden; Hugo Kimmel jr., Vohwinkel und als 2 e r, , il b eäl gefellschaft mit dem Sitze in Fürth. ö an Lttragenen Fitma „Ehuard Gabel in . a mil beschräntter Haftung“ mit dem 500 00 4 erhöht werden, 1 auf Blatt 5009. betr. die Firma deren Inhaber Kaufmann Hugo Kimmel And! das Dan delsregister deß Königlichen ü I5. „Julius Tipp“, Fürth. Firma k 9 ls3238) Hechingen folgendes eingetragen vorden: Kempen, Mz. Fosen. 32521 , n len, ie är worn, n, ,, üs? „Ehen ische Rabrit eier nicht che io rdtest . Da mpf⸗ jun. dafe lt. 3 Essen 1 am 2 April 1914 erloschen. . In kas Handel register A ist unier Eduard Gahel ist gestorben. An seine Bekanntmachung. der Sitz der Gesellschaft von Hieblem Thismann X Langenbruch Gesell⸗ schifffahrts⸗ Gesellschaft in Dresden, Y in Abt. B unter Nr.] bei der Firma 18 B Nr. 25 betr. die Fürth, den 4. April 1914. Nr. 319 die nn, . Carl Zodtte Stelle ist dessen Witwe, Mathilde ge. Die unter Nr. 156 des Handelsregister Stammkapital wach Töln verlegt, worden ist. Dem. schaft mit beschtänkter Haftung“, Zweigniederlasfung der in Wien untet Elberfelder Papierfabrik. Attien⸗ a nn , , n Hotelgesell. . Amtsgericht als Registergericht. n 6. , , der barene Hägefe, in Hechir gen als Firmen. eingetragene offene Dandels gesellich it Ge sch fta führer: las iir die Geseisschaft im hiefigen Cöln- Braunsfeld, Durch ß. Aleicker Firma bestehenden Aktiengefell, gesellschaft in Ssberfeld mit. zweig. , m zschtäntter Haftung zun geng PR 3226 janisnenpächter Carl Zodtke in Gnesen inhabsrin getreten. Den Kauffmann nen Pröznbngzewski * Go. Kemten i. P. . ö Sssen: Direktor Hermann Bieger und Gelderm. 3226] eingetragen worden. Sch aller in Hechingen ist Prokura erteilt. ist aufgelöst und die Firma erloschen.

ICL

9 Hondelgregsster gelöscht worden. schafterbesckluß vom 25. Mär; 1914 sst die schaft Emannel Ä. Jiffer und Wilhelm niederlassung in Berlin Zehlendorf: . i , g ber rer . ügyril 1g a d D Direktor Alexander Kann sind als Ge— Im Handelsregister ist bei der Firma Gnesen, den April 1914. Hechingen. den ?7 April 1914. Kempen i. P., den 27. Marz 1914.

Bonn, den 6. April 1914. Firma abe nndert in? Chemische CGngel sind nicht mehr Mitglieder des den Die Prokura des Paul Fink in Elberfeld a rm, 18 * . 2 4. 2 * 22 . 72 5. * 51 J g 1 11 z 8 asts ihr Saesch M 1 8 * onigl . A ge . 39501 8 ] kd 4 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Fabrik Cöln-Braunsfeld Gesell⸗ Vorftand bildenden Verwaltungsrates. ist er oschen. schäftsführer ausgeschieden. Geldernsche Metallwarenfabrik, c⸗ Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. zFtönigliches Ämitagericht.

2. * ? 9 6