5 ; 63 I. W. T. B ; ier zum ersten Fat ur Erweiterung der Kenntnis der Erdoberfläche so. das Lustspiel Die Benus mit dem Papagei in Stene. k der gen 1 B, amm eren zwifchen RKbein viel 3 das kieser eine Ruhwestit. . lberbaupt Im Künstlerbause in der Bellevueftraße nabm 6 die drei. 1a , , 22 Aare de, n der nicht besonderz' ins Gewicht fallen kznnte. Auch die Entdeckung der tägige Tagung der 36. Vertreterversammlung zer &enossen- Generalinsrefteur des Weterflaates Ramaer. Vorsitzender der prerßi- r* st e B Ee ĩ 1 * 9g E
— —
Hawaiinseln, . Coot᷑ 8 . eg r = schaft Deutscher Buübnenangeböriger ihren Anfang. wen Abteilung ist der Wirkliche Sekeime d ,,. . * —— ö ö 3 6 2 . , er Befun 1 — 64 alis ; mne r tregierungẽ ra r. n 1 X — 3 ö n , n,, ,, e , manche ltae. ,., zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ⸗ . 8 . Berlin, Donnerstag, den 9. April
sich in den Archiwen des Spanischen Koloniglamtg eine Manuskript- . ᷣ karte, auf der die Hawailnseln bereits verzeichnet sind und außerdem Berlin, 9. April 1914.
der Vermerk gemacht ist, daß sie von Juan Gaetano entdeckt und . . ; . ; 1 J Verm gemac Ein am Montag von Jetta Rintel im H armonium faal Antw ren, 9 April. (B. T. S) Der Militärflieger
Bornhardt und Geheimer Baurat Thoholte. Islas de Mesa (Tischinseln) benannt wurden. * soll im . z lita elles. n 85. 7. und 18. 3 ert in j amer von Me s ein an] Bor! sabe ĩ 13 ) 3 6 ö * . , , 1 ü 3 1 ö , ,, raren . 4 a. schickt zufammengestellte Auzwahl der Dichtungen. Gedichte von . , , 11. J fefor . e. . un n Bei ker häustzen! Wlederkolung Fentane und Liliensron, die nicht allbekannt sind, süllten den 2 tz don St. J 1è Gos r 2 ,, 35 ö 5 ersten Tell des Abends. Dann folgten Werke von Storm, getötet.
Auffindung der Inselgrupp
* — ist es ͤ j 3 33 — e. ö ö. der Tat undenkbar, daß keine von ihnen . D Yrez denen i fer Zahl solche neuerer 2 des . 3 6 r, ganzungessteuergese tze. durch dar 265. Mal 1898 be⸗ führt baben sollte. Stieler, Dehmel, Prezber, Tenen in go *r ahl enn, nen 2 3. . 3. ; nöniglich Preußische Armee. . ö 2 x. 8 de 6 ame en pre end zu steigern, obachtet worden ist, eine sebr ; d oberste Instanz e gefũhr Jichter und Dichterianen sich anschlofsen. Mir glücklicher Hand Monte Carlo, 8. Avril, (B. T. 8 e. . sondern in den Jahren 1911 und 1912 auch, trotz des bedeutenden ö üfung dort zur end— waren eigentlich nur wertvollete poetische Erzeugmisse zusammen, Brindejone ift heute nachmit ag 3 Ubr 37 Nin, * 6 ug Achilleion, Korfu, 3. April. Haupt, Oberstlt. und Vorst. Zuwachses an Neueingängen im letzien dieser beiden Jahre, zu ver gãltigen Erledigung zu gelanzen pflegt, sonder; unte Ausßehmmn * getragen worden, die nun gewandt und temperamentoo ermittelt n ach Wien hier aufgesttegen. Nach emer Zrwischenlan dung d. Bekl. Amtes d. II. A. K., in gleicher Eigenschaft zum Bekl. Amte hindern, d 8 en zu ftarkes Anwachsen der am Jahresschluß unerledigt Vorentscheidungen zur anderweiten Beurteilung an Die Vorinstan en des Sternenbimmels. Wenn der wurden. Weiche Gefüble, rhantastische Stimmungen lagen ter Antibes mißlang der Aufstieg; das Flugzeug ist XXIII. A. R. vers. Oehme, Oberstlt. und St. Off d. Sell bleibenden Arbeits rückstãnde stattfand. Diese gingen in ihrem Ver. zurückgewiesen werden muß und später dann die oberste Instanz hãußig Mond nicht am Himmel steht gilt die Nacht als dunkel, auch wenn gte Liltencrons Die große Stadt', trümmert, der Flieger blieb unverletzt. Amteg d. X A. GR, zum Vorst. d. Verf. Amtes d. If. . X ernannt. bältnis zu der Gesamtarbeitslast von 44 vom Hundert im Jahre nochmals in einern zweiten Rechts ange befchaftigt. So find in die Luft völlig klar ist und die Stern- in ungetrübtem Glanz sichtbar cbwo ü w Wunthe, Oberftlt, auftt. a. Währn. d. Seschate d. Vorft. xd. 1819 auf 41, und 38.s6 vom Hundert in den Jahren 151i T und Jaßre 1913 ven 185 zur Enischeltängè gelangten s Grgsr n ' steuth s Eine merkliche Erhellung der Erde durch die Sterne allein ist Fehl ⸗ ĩ Konstantin opel, 8. April. (B. T. B) Bei ͤ Vekl. Amtes d. I. A. . Schumann, Sberfllt, beauftr. m. 1512 zurüd. . ᷣ : . beschwerden 121, im Jabre 1917 von 410 solchen Sachen 250 und für unsere Sinne nicht vorbanden. Höchstens die Venus in geme che , kegung des weiten Gleifes auf der Bahnstree Wahrn; d. Heschäfte d. Vorst. d. Bekl. Amtes d. X. l. K. Kritz ler, Im Jahre 1913 bat sich aber eine gleiche Besserung der Geschäft?.! auch schon im Jahre Ir! 2 von 75 an? bie Vorinstanz zurück⸗ böchften Slanz kann vielleicht einen leisen Schatten werfen. ,,, Maj, heauftr. m. x Wahrn. d. Geschäfte d. Vorst. d. Bell. Ames d. lage nicht mehr erreichen lassen, bauptsaͤchlich, weil die Zahl der Re, gewiesen worden. zie Wissenschaft besitzt aber selbstverständlich Mittel, auch das vom Te c ö 9 1 in n, 5 Tech XVI. A. K. zu Vorstanden d. betreff. Bekl. Aemter ernannt, dSisionen in Reichszuwachssteuersachen, von denen 1811 nur ], ernenbimmel ausgebende Llht zu messen. Der vor wenigen Half * di zivbeii 3 . 96 i. sieben rerlert o , ; Voggler, Maj. und Mitglied d. Bekl. Amtes d. X. . K., jum 912 nur 220 bei dem Oberverwaltungsgericht angebracht waren, im verstorbene Astronom Newcomb batte schon vor längerer e tdeiter gerd hen n 666 St. Offiz. dieses Bekl. Amtes, . Düstertlh o. Maj, Feauftr. m. Jabte 1913 auf 627 angeschwollen ist. Allein an Sachen diefer Art rarbeit von den Verfuch unternommen, das Gesamtlicht der Fir⸗ f alten. Darin be- ö, Wahrn. da Heschäfte eines St. Offiz. d. Bett. Amtes d. VII. J. ., befinden sich unter den unerledigten Resten des Jahres I9I3 mehr als zu bestimmen, und war zu dem Schluß gelangt, daß wäͤ wie in der ; zum St. Offiz. dieses: Bekl. Amtes, — ernannt. Borck, Haupim. 500 ( — 86700). Obne sie wärde auch in die fem Jabre sich eine dies ʒerordentlichen r⸗ dies Licht ungefähr dem von 2009 Sternen erster Größe gleich NM Dialogg. Ach ; r. r und Komp. Führer an 3. Untergffiz. Vorschule in Wellburg, unter erbebliche Erleichterung der Geschäftsspannung — von 3,76 s, auf be igen, 8 3 * fei. Die Grundlagen dieser Berechauug waren noch recht undoll,. 6 e Nach der geringen lobnung von = . ( J Versetzung in d. Inf. R. Markgraf Ludwig Wilbelm 6. Gad) 33,6 bo an Resten — eingestellt haben. 9. kommen. Der bolländische Astronom Kapteyn, einer der erfolgreichsten Zahl der Besucher zu urkeilen, das Offizier. und nenn n der welsatzung de . Nr. 111 3. Dienstl. n Bekl. Amte d. X. A. R. komdt. Rath? Die Reichszuwacksfteuersachen werden aber auch weiterhin dag ; *, . Forscher des Firsternhimmels, bat diese Angabe dabin verändert, daß fein, den ‚Faust‘, den jeder für sich lesen oder auch gelegentlich auf; Serdlitz 2. Medaillen ür Tape , n , , n, m,, n , mann, Oblt. im b. Thür. Inf. R. Nr. 95, als Komp. Führer zur Dbherverwaltungẽgericht noch in sebr erheblichem Maße in Anspruch d für die Zulassigkeit der Heranzsek an e. w das Licht des Sternenkimmnels gleich 8 SteIðcnen erfier Gräße er Bökne feen kann, hoch im Hertrags gal zu kören; ie denen . 1 . ö f . Unter Vorschule in Weilburg eU g nehmen. Bet den Bezirksausschüssen sind an solchen Sachen: Hilfsrichtern an das Oberverwaltunge gericht, kaum schon Beschtwerde⸗ ̃ Nitgliedern det. Besc sung des ; . . Zur Dienstl. bei d. Mar. auf Schiffen d. Hochseeflotte nach An= . — — —— 2 fälle in Wehibeitragssachen dortbin gelangen werden, und daß
. x ee, , n, , r, auf photo- ) fenden spende ber der tüchtigen Leistung verdienten Beifall.
setzte. Jetzt bat Dr. Cbapyman eine neue Lichtmessung auf photo Anwesenden spendeten aber der tüchtigen Leistung verdienten Bein e n ,. 5 e e. ö 2 z. ? —
graphischem Wege ausgeführt und ist zu einem wesentlich an eren . Bremen überreicht werden. = . n , . wãbrend d. diesjãhr, Frübjahrgreise d. Hoch. 1911 912 die Erledigung der großen Masse solcher Beschwerdefälle, auch bei er⸗
Ergebnis, gelangt, das Bie Seuchtkraft des e ,. 2 . Zu dem bereits angekündigten, am 14. und 15. April in Berlin , . : b. Stabe ö ö ag 86 639 95) . Stabe, Su hr eblicher Verstãrkung 13 Richterzabl von. 106 auf 14. wie sie durch
ringer erscheinen läßt. Sie kommt namlich nach die sen . e e,. stattfndenden J. Preußischen Evan gelischen Kirchen musiker—⸗ Bu enos Aires, 9. April. (W. T. B) 9 3. Sethe In R a r. 9 . 3 . . b. Stabe d. K J 1001 8 4306 Rranziehung von je. * Hilfsrichtein für jeden der beiden beteiligten
nur 90 Sternen ersler Größe gleich. Dieser Alttenom gibt, außerdem tag sind Festkarten zu 2 4 in der Hofmusikalienbandlung von Bote inzessin Heinrich von Preußen sind gestern hier — . im In Rr Fh, Gn le Hauptleute: Rau, Komp. Chef erledigt!... 397 2695 15683 Steuersenate beabsichtigt wird, kaum schneller zu bewirken sein wird, — ͤ getroffen? Sie warden auf dem Bahnhof von Ver ö. ö. . on (Ostyr) Nr. 33, Stadtländer, Battr. : als diejenige der Beschwerden in Ergänzungssteuersachen für eine
9 ef im Feldart. R. von Holtzendorff (1. Rbein.) Nr. 8, Ba rn. wunerledigt geblieben ..... 604 2046 2629 Veranlagungsperiode. In dieser Beziehung ergibt sich für die beiden a zu 2 ;
Das Gesamtlicht
7 *
1 **
e üt schende Aufklärung, daß nu ie Hälfte des Lichts von J. ö, , ; 63 r . ö . ö K 2 . . Großen klaffe . Bock kö es ig . 6 t d des Ministers des Aeußern, von dem chilenif den Sternen 3 3 cl we, Straße 132) 3 ; elbst au arten zum Dom⸗Konzer identen un es Minister es Aeußerun, n den enisch 27 ‚ ᷣ ( . n . ö Straße 132) zu haben; ebendaselbs ; r . n derten, , hervorragenden Hersönlichteite . y. b. Stabe d. Ostfries. Feldart. Regts. Nr. 62, der Oberleutnant und von den erledigten mit Revision letzten Ergänzungssteuerveranlagungsperioden folgende Uebersicht: ; rieger in der Maschinengew. Abt. Nr. 1. J 92 33 559 für 1808 10: für 1911113:
sind und a abl e ine viertel Million betragen. Da für das 3e 532) 1;
sind und an Zabl etwa eine viertel Million betrag am 15. April, Abends 8 Uhr. . 16 k egaben sich unmittelbar na ihrer Ankunft 30 —ĩ n ; gabe nm a Achilleign, Korfu, 7. April. v. der Decken, Gen. Lt. Elen) (33859. k .
bloße Auge nur Sterne bis 31 fünften Größe sichtbar sind, jo kommt / Dampfers Cap Trafalgar“. Geitern vormittag ꝛ a ; 13. — . Fein , bann in Beg lclkang der Peinzesfin das sch — ö 5. Kav. p. in Genehmigung seines Ahschiedagesuchs Hieraus geht hervor, daß, außer den schon bei ibm befindlichen unerledigt übernommen: 2 29 ; . m. d. gesetzl. Pens. z. Dip. geft. v. He vdebreck, Gen. Lt. von etwa 500 Revisionen in derartigen Sachen, demnächst dem Dber⸗ neu eingegangen 1908 w 111
88328
8
2* C
C g E S — 1
DI he ; 16 ; = 2 2. also der überwiegende Teil des Sternenlichts von solchen Dimmels. körpern ber, die einzeln mit dem bloßen Auge nicht mebr gesehen JJ fũ 1111 — . — DO. 31 3 ö . a . . ̃ o at si 3M Seu Ffektristtätswerk und die Gerrit ranstalt La Blanca. Mittags beg ; ;
d, , , , g, e. , a . ,,,, sich der Prin; und die Prinzeffin um Ertrafuge nach Quikmes, w , e, . ernannt, Block. Gen. Maß, derwaltungegerichte zur Entscheidang noch weitere 235 gleich rti⸗ ; w ö ne * — ö ; I 77 2 ö 7 s * 3 66. 2 ht ,, C 7 K 8 . . E ch5 * * * . z 2 , . 5 ; 1 34 912 . . — . R e. in der deuischen Brauerei ein Frühstück statifand. Nachmittags in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs m. d. Revlsiongfachen zugeben werden, in denen das Rächtsmittel bei den . 181 9 1
werden können. Die auch fi 8 F ohr schwächeren Gestirne, die Flugplatz Johannisthal, menge . Li 16 i ö n z . 8a Ie 29 s 1s . . ö Bicker ⸗ 9 ( ĩ 1 gi esse dziel o tha vorgeseben ist, auf. Er hat die Absicht, e. . . 9 — nen. . in ibt, — 1 Endziel Goth Ce — gesetzl. Pens. z. Diey. gest. Wo ide, Oberst von d. Armee und Bezirksausschüssen bis Ende 1913 bereits eingelegt war. Ferner zusammen . 3X7 777
⸗ ind als ten ⸗ ö 2 d La Plata besucht. In La Plata statteten der Prinz und die ; ; ; = ße Bann ber Bbess irstern des 3 St nin der Luft zu bleiben. Er bat 500 1 Benzin mit ⸗ wurde Ta a ⸗ ; am n. ö komdt. z. Di . . . its ĩ ̃ 3 ei ze 55 3 ĩ ᷓ 30 ; ö . Um 7 . hat Soren Flugplatz in Prinzessin ,, 2. Besuch ab ei, n as ner e, n, . i . k . . zu rechnen, . ö. große Anzahl der 2625 am es blieben unerlediet .. 30 57. ternen e . , ö . irbistorische Musum und die Univerßtät. Abends gab der Prinz . fu — 2 . w nde des genannten Jahres noch unerlediat bei den Bezirks. Es wird dahe mit zu rechnen sein, daß die fü O * ⸗ der Richtung nach Hannover berlassen. naturhi Muß um und; , ö Eh LCöln, auf sein Gesuch unter Verleihung d. Charakters als G zschũss ö Reichs 3 s ; . n , , n, , r ne, . 33 D . ⸗ ⸗ av in Festm u Ehre . . ra ; ; 8 en. ausschũ befindlichen Reichszuwachssteuersache id zie a9 8 Wehrbei s ᷓ ᷓ an Bord des Cap T ra fal gar ein Festmahl zu n Maj. D Usschussen esindlichen eichszuwachssteuersachen, und zwar, wie verwaltungsgericht aus d Wehrbeitragssteuergese ß w e ü. Bot . e E'bre von sr. Dienststellung enthoben. * Karge Dberst 5 * 2 . zu ichen, 1, w verwaltung ger aus em zehrbeitragssteuergesetz erwachsende ö des Vöizepräsidenten der Repoblik Dr. de la Plaza, 7 re. aw arger, Vberst z. D., sich aus dem Rückgange der Erledigungssiffer bei den Bezirks- 1 iche Meh eit gleichfalls zu ih wälti ĩ . ö ĩ des V a sident ü . ö omdt. z. Dienstl. b. Komdo. d. Landw. Bez. 1 TJ] a 2 . der EGrledigungs us en BVejirks⸗ außerordentliche Mehrarbeit gleichfalls zu ihrer Bewältigung im Danzig, 8. Aprll. (W. T. B.) Anf dem Fernflug an dem die Spitzen der Rebörden und die Meinsster 5 . ö 3eʒ. oln, zum ausschüssen ergibt, verimatlich vielfach schwieriger derartiger Sachen ge ganzen wentastens 2 Fabre erf t sei . 4. . ö 1 1k, n tz r er , . i . om. dieses Ta ; ; ? . x dt, derm äatlis ch ächwieriger de iger Sachen, großen und ganzen wenigstens 23 Jahre erfordern wird. Ein gleicher keipzig — Danzig mußte der Flieger Stiefvater, Chefpilot it Ausnahme des erkrankten Ministers des Aeußern tell⸗ 3 J 2 d Per ernannt. v. Below, Oberst und Kom. in der Folgezeit gleichfalls an das Oberverwaltunge gericht in der Jeittaum wird auch dutch die Aufarbeitung der Mreschz j uwachh er⸗ einer Köniali Sobest des Peinzen Sigismund von Preußen, um ö ar f ĩ bmfte argentinkiche Gesell= 8. Thür, Inf. Regts. Nr. 153, aus d. Heere ausgeschieden und als Rerssionsinf J z Ni w f k l J ner Königlichen Hoheit des Peinzen Sigismund von Preuken, ! Ihme gen war ferner die vornebmste argentintiche Gese 8 . ] edisionsinstanz gelangen wird. — Anteil ser sache Obere 36geri etzt schon vorlieg . * 2 Moto amen nr, ,,,, ; , Nine Kom. d. Schutztr. im Neichs. Kol. Amt angest. Frhr. Tuadt. Fteptadrmsr 1 ö. immt; man den Anteil disser sachen, die dem Oberverwaltungsgericht jetzt schon vorliegen oder später Uhr Mittags bei Kleschkau unme t Dang wegen beo tot schaft und die deutsche Kolonie. Der Prinz Veinrich und der Vie Wykradt⸗Süchtenb ruck, Oberst und K d. * . adt⸗· Repisionsfãlle nach dem entsprechenden Vorgange im Jahte 1913 bei ibm noch zu erwarten find, ausgefüllt werden. aden? niedergehen. Er war um 6 Uhr bö Wm nen ** friüb prästdent wechselten herzliche Trin fprüche, An das Festmahl schloß nge, mn, Gn, 6 * . 4 2 8 in gleichfall nur auf 33 0 an, so ergibt das weitere 8657 Streitsachen Db und in welchem Umfange auch durch das Besitzsteuergesetz ö n ö einn 1 ö P ch 5 ö m ⸗ Y Prin deinri ĩ heute a 9. 26 z ö 2 16T*. ! . ies — ä . O e 15 geri chs 355 3 ö = 6 f 8 ; z f e führungen von Parsifal' im Königlichen Opernhause und Sinem Fondgzeindtcker in , n, . 36 Fi 99 . 4 sich ein glänzender Gm tang. Der Pein; Deinrich 1 . Preus chen, Yaj. und Bale Ken im 83 gehegt 5 n. Art. über die das Dberverwaliunzègzr icht demnächst zu befinden vom . Juli 1313 (Meichegesetzbl. S. 21) ine Mehrbelaftung. des Lie zablteichen Klagen darüder, tirnungen Berüß. ln Water Die Fahrt aug iber hte ren, m, n n,, , G. Sroßberiogl. Vesf) Nr. IF, zun Tem . Fr Gul ßen, wen, Hd, fell, ntgels nt o,, bs. oder rund 160 Serltefsoses eintrtien wird. Rss erst vom 1 Arrii 31. aß Fraktische sichtigung nicht erfahren konnten, hat sich die G intendantur der Schneidemühl. KJ 26 er an a ,, . 8 ; Io . r,, ö , ö irt lamteit erlangt, entzieht sich zurzeit noch jeder Beurteilung. Königlichen Schauspiele entschlossen, die Auffü reihe noch : 25 r za star; , Achillei ; il. t , e,. Gn dem diele gußergrdenttiche Mehrarbeit, in Im Staatshgushalisplan für 84 sind zur Verstärkung der Zahl * in Tage * * ar ö üiaschliefllich 20.2 J., zu ver⸗ . 4 3. April. * T. . 3 , a an Bord des Kreusers Catamarca“ nach Montevideo einschiffen. ma ,, 22 2 21 a un eg . ,, wird, läßt der ordentlichen Richter die Mittel zur Schaffung don 8 6 Rats⸗ 2 ö gestern bekannt, daß ein Flieger bhauptmann und ein Korporal, 35 Rassers u ⸗ Tr eh. ; ; ö = zurzeit n nicht übersehen. ei den Bezirksausschüssen gehen stellen bei dem Oberv lItungsgericht fordert we Durch g h . ö nd Königs, von d. Stell éeng al al. Ser mac,, j en bei de erverwaltungsgericht angefordert worden. Durch die am 5. April von Cafablanca nach Fes abgeflogen waren, ** ö 96 9 ! mächtigter am auch im Jahre 1914 noch zahlreiche Neichszuwachssteuerfachen zur dief V Rats s 1 l aßigen . ; pril ven Ga 9e n ö eri. ĩ ; 9 1 s . ; iefe Vermehrung der Ratsstellen wird die Zahl der etats mäßigen e . ᷣ 1 8e seg Leichen wurden am nächsten Tage von GEingeb r ale hi . 6 2 ereia d Enistebungẽu ö . ) * U ; ; euer durch das Reichsgesetz über Aenderungen im Finanzwesen vom des Gerichts ĩ 38 auf 46 ö Zwei dies und finder an diesem Tag en dre fen Dpernbauses Leichen (bu . 6 . ö verschiedere große Brände ereianet, deren Enistebungsur ache un und gleichzeitig in Genehmigung seines hschledsaefuchs ; ; i. s Gericht; von iet s8 Kauf 6, erhöbt werden. Zwei dieser 1wischen 10B und 1 Ubr Vormittagz mit der Maß fiait, daß die des Ut, ar egre as nden. ww ö size dan bekannt ist. So hrannten zwei wertrolle den Hafenbehörden gehötiz, lassung in d. Verhältnis als . Adj e. , 3. Fuli 1813 zu einer Verminderung der Geschäste, des Oberver. 45 etatsmäßigen Räte fallen fär die Vorbereitung und Abfetzung der Karten zum Parket 81 1 lte berumstteifenden Eingeborenen getötet wurden, 5 . Schuppen, die mit Ausfuhrgütern angefüllt waren, nie Auch ein und Königs m. d. gesetzl. Tenf.; Diey sowie ea. . er waltungsgerichts führen ward, ist zweifelhaft, zumal die Besteuerung Entscheidungen im wesentlichen aus, da sie durch die Leitung der 1II. Rang am Sd 2 und ; Naꝛr Sche 3 ver⸗ gi nad dem , 2. ö . inch e. großer Tell des neuen Marktes wurde heute durch eine Feuersbrunst Leib Garde Hus. Regis zestelll ; w A Ua suite d. des k den Kommunalverbänden auch weiterhin wird beiden Hilfssenate, von denen der zweite mit Beginn Des Jahres ee, , , m,, l ö w Flugzeug wurde keln Spur gefunden. — Nach einer cr . . ̃ offen ge balten werden müssen. 1914 hat gebildet werden müssen, in Anspruch genommen we werden. Die standig s — * irn 3, ] . . , * 9 9ff 8 9 1r 5 5 . zerstör . ine — — s. * s⸗ .*. hat 986 ildet. werden munen, n 23 pruch , nn ,. werden. Verstellun gen ausgeßoßen. Der Danerbe nig andererselts späteren, aus Ra h az eingetroffenen Meldung handelt. es 53 w gRaiserliche Schutztruppen. Tine weitere außerordentliche Steigerung der Arbeitslast erwächst Außer ihnen sitzen in den Hilfsfenaten zurzeit noch? etatsmãßige Rate, ᷓ 3 ; z Hauptmann dez 29 Act illecieregiments TVervs und seinen Mechaniker, . . . . ö r. ; dem Oberverwaltungsgericht aus dem Reicheagesetz über einen ein· deren Zabl aber voraussichtlich um einen Rat wenigstens dem⸗ einen Korvoral desselben Regiments, Sie waren jedenfalls infolge (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Achilleign, Kor fu, . April. v. Glasena rp, Gen. Maß. maligen außcrordenlichen Webrbeitrag vom 3 gli 19513 in Ver, nhächst Toch wird verstärkt werden müßen, und es bleiben für die eines Unfalls gezwangen worden, im Gebiete des Zemmurstam mes Ersten und Zweiten Beilage) und Kom. d. Schutztr. im Reichs Fol, Amt, in Genehmigung seineß bindung mit der Königlichen Verordaung vom 7. Äugust 1913 Ge. übrigen fieben Senate nur noch 353 Räte übrig. Gine sehr rnappe bei Tedders zu landen, wo sie überfallen und gets tet wurden. sten und Zweiten Sengge. = Abschiedsgesuchs unter Verleihung d. Charakters als Gen. Ef. m. d. setzsamml. S. 3717. Die Inanspruchnahme des Gerichts für die Besetzung, wenn berücksichtigt wird, daß burch Erkrankungen gesetzl. Pens. z. Disp. gestellt. 1 den . vorüßergebend, aber jedenfalls Beurlaubungen, varlamenigrische Beschäftigung u. dergl. stets einige . 235 , ö, 66 die Beurteilung der Dauer n, r, , . der Mitglieder an der vollen Ausnutzung ibrer Arhettekraft für die ichen Arbeit und ibres voraussichtlichen Umfangs lassen sich Anhalts. Zwecke des Oberverwaltungsgerichts behindert sind. Die Gesamtzahl
* 22
; . 6. ᷣ . J . 8 ö . 3 . . den bei der Ergänzungssteuer gemachten Erfahrungen ge— er . Rte vir, Kuck nach e rg e zu gran zenden
Theater in der Koͤniggräher mne k ane, Te, hrater am Nollendorfnlatz. Zirkus Schumann. Freitag: E . a en. Seit dem Inkrafttreten des Ergänzungssteuergeseges vom 14. Juli ien Crüe län mr eesnneuren den; e m m menden
Straße. Freitag: Geschlossen. große Licht ; . . 3 n, 7 Uhr: 2. O . n, 35 Der Entwurf eines Gesetzes, 1583 bie zum 31. Derember 1913 sind bel dem vältigen, Tie ständig auch dann zu erwarten sind, wenn die Ent.
̃ 3 Uhr: Sommnhend, Abends 1 Uhr;. S. bern e, ,, 3u An betreffend weitere Beschäftigung von Hilfsrichtern für das Sten ah og ge . stung des Oberverwaltungsgerichts durch Einführung der Revisiong— 8 I 892 * J — Mer den,
Königliche Schauspiele. Freitag: K . ö Nachmittags 9 2 ru⸗ . . . 1 1 Abende: ie gufführung des Stesuschen Konser— bei dem Oberverwaltungsgericht ihr summe für Abgabenstreitsachen gemäß dem im Entwurfe der Novelle . 8 1896 97 5068 h 3 , ! J 1596 37... . 2098 ( zum Landes verwaltungsgesetz enthaltenen Vorschlage herbeigeführt
.
183 2
G8
Theater nnd Musik.
Mit Räcksicht auf den überaus starken ang zu den Auf ⸗ !
— 2 —
CS =
—
2
1 De
V längern. Ven der EGntgegennabme zrbesie n für diese welteren Parsisal“. Abende muß wegen der Kürze der Zeit abgeseben
J —
J 8d 2
DOrernbaus. Geschlessen. Male: Mr. Wu. Gnglisch chin ist Geschäft. — ds: i n n fang! * Ine 62 ve s l ssery . 8 a ö 26 * . ö alortsums. ö 231 ang: ĩ = * * ö ** . * 9 ö. ö Scauspielbaug. Geschlosssn. Sriel in dr d nie 6 . Sonntag und Mentag, Nachmittags , , , , ie , . . ist nebst Begründung dem Hause der Abgeordneten zu— ie Steuerjahre 1897 99..... fein wird. . z 3 1 * — — 1uBz: TGB nger m 61 6 ; 6 . 5 9 5 N J 95 6 299 1949 199 * 1 P ö h e eier Charlottenburg. ö . Unterwelt. 3 . . e n tingermwettstreit gegangen. Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt: Veranlagungsperiode . * 26 ö Für die Erledigung der dem Oberverwaltungsgerichte durch das 237 w e,, 9. ne 2 4dends . 2 ö ,,, . * 26 k e 204. 118 Reichs juwachssteuergeseß und durch das Wehrbeitragsgeseö für die Reservate sowie die Dienst⸗ Freivlatze 18 *. 8 . den J J aas 3 Uhr 81. . en e. = Reichs juwachssteuergesetz und dure as Wehrbeitragsgesetz für die ö hoben ; E ihner . Liebe Wellen. Trauer piel in fünf Auf. Dienstag und folgende Tage: Der An n, , , . Nachmitte . ö. . Der Zeit ür d k. e , 3, zr [ 1010 = nächsten Jahre aufgebürdeten außerordentlichen Mehrarbeit vorüber au , . ch 9 Künstlertheater (So- zügen von Franz Grillparz Juxzbaron. und Abends 7 Ubr: Je T große Vor⸗ r Zeitraum, für den das Staatsmintsterium ermãchtigt ist . 484 gehender Art, und für die schnellere Aufarbeitung der vorhandenen weihfest!lpie in drei Aulfügen don Richar . k re, Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Rosen⸗ . stellungen. — In allen Vorstellungen: nach Maßgabe des Gesetzes, betreffend Entlastung des Ober- ö 566 , . w Wagner. Anfang . zietät). (Nürnbergerftr. Io 71, gegenüher Sä, , g,, md, f, Ge 2 ; das große Spezialitäten hrogramm erwaltungsgerichts, vom 28 Junt 1911 (GSesetzsamml. S. 31) dem . ; . . Arheitsrüctstände, muß durch Heranziehung nicht ständtger Arbeits. Schauspielbaus. Geschlossen. er dem JZoologischen Freitag; Ge. mo nm ng; Abende: Flachsmann ts Custspielhaus. (Fkriedrichstraße 238) 2a. 8 Tipp 64 Derby JƷavoꝛit Dberderwaltangẽ gerichte Hilfsrschter zujuwei en. 6 bis um Par Aus dieser Aufstellung ist zu ersehen, daß die Zabl der Be. Tkräfte noch weiterhln gesorgt werden. . fie ist von 10 bis e, Nachmittags 3 Freitag: Geschlossen ö. ö . 1917 verlängert 4 . um 1. April) schwerden bei der erstmaligen Veranlagung besonders groß gewesen, . Der e, , . agt 6 (6 I) vor, die Geltungsdauer des . mtag Rag mn, ö ze ĩ ; 82 und daß nur ganz allmäblich eine Verminderung eingetreten ist. Die Gesetzes vom 28. Junt 1911 bis zum 1. April 1917 auszudehnen. zur Liebe. montag. — Abends: Gr een, . ö ht: e ,. i e- 0 , 2 77 . Sslfar: 16 Me ; ö tierte Verminderung zwischen den r 07 . garen wird sich mit größerer Sich beit als jeßt beurteilen kö TX; ö 2 91 3 8 lr 6 ; Winkel. Geheimnis. Lustspiel in tei Akten dor ö J . . * —— * ĩ Als vllftrichter bei dem Dberverwaltungsgerichte kõnnen außer — 98 0 2 z 15 ' n I , . J 2 m. 9 8 ꝛ 2 23 . aff e s e Ges f 8e dick 1 J ö „erich 3. fe 1 r . Gin ernste diel in dier Atten von Pierre Wolf. den im Artikel J des Gesetzes vom 28. Juni 1911 bezeichnete 1908 10 berubt auf der erbeblichen Beschränkung des Rechtsmittels der lassen, wie sich die Geschäftsentwicklung des Gerichtshofes unter utsches Theater. Direktion: Max Hans Kzser. Anfang . 3. Sonntag. Noch nlttags 34 Ubr: Unsere iliennachrich ten Beamten auch Vorfsitzen de und steldertrẽtende Vor e. . Beschwerde durch das Gesetz vom 19. Juni 1906 (Gesetzsamml. dem Einfluß der erwähnten neuen Gesetze weiterhin gestalten ren , ,,, . k DJ es Opernhaus. (Char Kare. = bend? . Die fpaunssiche Fiege. a. . Einkommen stenerber nf getommis tone n (33 (8, ' fee ö. S l), ie Steigerung zwischen den leßten beiden Veranlagungs. ir? Nach der gegenwärtigen Geschäftslage und nach, deim 16 kake⸗ e Der Raus der Deutsches Opernhaus. bat, Montag. Nachmittags 3 Ubr. Char. Verlobt; Frl. Gifelg von Rütg mi steuergefezss vom 195. Junl 1566, Geseßfsamml. S. A0) äctense, Perickei Bos 12 und Il auf der Abs nderung deg 3 . är. . Umfange, der unmittelbar bevorsiehenden Verm-hrung dg, CGeichäfte Zeklus: Der Kaufmann von Saßinerinnen. lLgtten kurg, Viemarck; Strate 6 ö lens Tante. — Abends; Die spanische Hrn. Dberkeutnant Dars bon Baude werden. K ö mnderusen dez Ergänzungesteuergesezss durch dag Gesc vom 26. Mal 1306 des Oberpermaltungsgerichts muß Line vorübergehende Verstärkung . Montag, Nachmittags 3 Ubr: Der Direltion: Georg Hartmann.) Freitag, Fliege R. Zr Galenderg, Poft Schulenburg Cr nn, S. 3 über die Bewertung land⸗ und foistwirt. ar . . . ö irn re Jahre : . 1 schaftlich genutzter Grundstücke. nach dem 1. Oktober 1914 noch als unentbehrlich angesehen werden.
Sonnabend: Orxernh 63. 1 mtag: Mr. Wu. i.
serdes D reservesaB. Das J relerveslaß. Vas ö. . Seonnabend: Des M
s
35
264 * lag und Montag: TWZas ihr wollt. Biberpelz. — Abends Erziehung zur Abends 3 Ubr; Konzert. k a. D. Leine). e f bei Begründ — — ; t Hilf j f Hilfan ö ö ö Ziehe. ; Sonnabend Der Troubadour. . 8. Gebo .. Fine Tochter: Hrn. R wird 36 6 Gesetzentwurf beigegebenen Begründung Bei dem einmaligen außerordentlichen Webrbeitrage ist der Kreis Nur mit Hilfe der ferneren Heranziehung von Hilfsrichtern nach Tammerspiele. w Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Residemtheater. Freitag: Ge⸗ . . , . geführt: der Steuerpflichtigen, dem das Rechtsmittel der Beschwerde zustebt, Bedarf während Lieses Zeitraums wird ein ordnungsmäßiger Ge ö CLessinathe Ereitan· Ges ofen. Freischützz. Abends: Par sifal. schlossen. ö, . , r, , ( Das Geseßtz, betreffend Entlastung des Oberverwaltungsgerichts, erbeblich größer als bei der preußischen Ergänzungssteuer. Während schäftsbetrieb aufrecht zu erhalten und zu erreichen sein, daß die Ge— 3 Uhr: Die gelbe Cessingt enter. Freitag: Gesc . Montan Nachmittags 3 Uhr: Zar Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die atom; ö 1 . vom 28. Juni 1911 hat das Staatsministerium ermächtigt, dem nach dem Gesetz vom 19. Juni 1906 nur Ergãänzungssteuer⸗ schãfte ohne zu große Verzögerungen für die Parteien und obne noch Sonnabend, Ahendẽe 7] Uhr: ter und Zimmermann. — Abends: Barsifal. Kameliendame. ö , ö Oberverwaltungegericht zum Zwecke der Erledigung seiner rückständigen pflichtige Beschwerde erheben können, die nach einem Einkommen weitere Ueberlastung der Mitglieder des Gerichts, die aus sachlichen Znob. Sunt. Dramatisches Gedicht von Ibsen. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Gretchen. 1 6 ; und laufenden Geschäfte für die Zelt bis längstens zum 1. Oktober von mebr als 3000 6 oder nach einem Vermogen von mehr als wie aus persönlichen Gründen beseitigt werden muß, erledigt werden geloe Jacke. Maß vos Grieg. — — Abende Der Regimen spapa. . Hr. Generalmejor 3. D. . 1914 Hilfsrichter auß der Zahl der ernannten Mitglieder der 100 000 4 veranlagt sind, stebt gegen die Veranlagung zum Wehr, können. ; Senta, t . ; P r,, Montag, Nachmittags 3 Uhr: Saken Dermann Kluß wann dre, d n, . Bezirksausschüsse oder aus der Zahl der Mitglieder der ordentlichen beitrage jedem Steuerpflichtigen die Beschwerde an das Bberverwaltunge— In dem Entwurf wird ferner (53 2) vorgeschlagen, den Kreis der J ö fessor Bernhardt. ends: Zum Montis Operettentheater. Früher: Sie nichts zu ver zollen? — Abends: Dt. Major leren der Graf. Preben tom; Gerichte zuzuweisen. Von dieser Ermächtigung hat das Staats. gericht unbeschränkt zu. Die Steuerpflicht ist ferner belm Wehrbei. Beamten, aus denen Hilfrichter für das Oberverwaltungsgericht ent— Riomõdienhaus. 5 3 ersten Male: Rösselsprung. Neues Theater,. Freitag: Geschlofsen. Der Regimentspapa. Pr tebendowmski (Berlin) — D. deu inant ministerium Gebrauch gemacht. Seit dem 1. Juli 1911, dem Tage krag auf Attiengefellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien nommen werden können, durch Miteinbeziehung der Vorsitzenden und schlossen. Montag, Nachmittags 3 Ubr: ro. Sonnabend. Abends 8 Uhr; Jung l D. Jehan Se wade (Her lin . des Inkrasttreteng des Geseßes, sind bisher teils in dem von jenem ausgedebnt. Die Veranlagung zum Wehrbeitrag bildet aber auch die stellvertretenden Voisitzenden der Einkommensteuerberufunge kommis— S seffor Bernhardi. — Abends: ? t n drei Akten zen ; Hr. e nn, . Vr. . Legler n eitvunkt ab aebildeten Hilfesenate, teils in den übrigen Snaten des Grundlage für die später in Geltung tretende Vermögenszuwachs, sionen (68 46, 3) des Cin Kammenste uerge e ße vom 19. Juni 1906) Maucz e. sprung. . auer Ernst Welisch. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Könige berg. m.) . ü ( ,, 12 und zeitweilig 13 Hilfsrichter nach näberer Vor— stengz, nach dem Reichs gesetz vom 3. Juli 1913 Reichsgesetzbl. zu 7 , sindet darin seine Begründung, aß Henri Nathansen. i . Mußsik von Leo Fall. . Schönfeld.) Freitag: Geschlossen. n, PVolgdomely ⸗ Wehner, ger., ben chrift des ĩ rtitkel L des Gesetzes beschäftigt worden. Die nachstehende S. 52). Es werden daher sämtliche Steuerpflichtige eln großes die bezeichneten Beamten für die Erledigung der zu erwartenden Sonntag. Nachmittags 3 Ubr: Film- Theater an der Weidendammer Sonntag und Montag, Nachmittags ,, , 8 r, Di oller (Verllu). Fr. Wil beine Uebersicht über die Geschäftsentwickelung von 1910 bis 1913 bei den Interesse an einer genauen und maßgebenden Feststellung ihres Ver. Arbeiten des Gericht⸗hofes an den Wehrbettrogssachen nach ihrer zauber.! — ende Kammer musfi . m W Ubr: Die Fledermaus. — Abends: Schiffbrüchigen. — ren Heineken, geb. Frein bon Ende nicht mit Staatsfteuersachen befaßten Gerichtssenaten zeigt die Wirkung mögens haben und von den gegebenen Rechtsmitleln ausgiebigen Ausbildung und praktischen Erfahrung in Einkommensteuer und Er— Montag, Nachmittag? 3 Uhr: Eine Brücke. eit ds 7 Ubr: Jung England. Sonntag und folgende Tage: (Ritterzut Jahna bei Meißen). der ergriffenen Maßregel. . . Gebrauch machen. Zur Vermehrung der Beschwerdefälle in Wehr. gänzungssteuersachen besonders gecignet erscheinen. verzwickte Sache. — Abende Kammer- Konzert a dm 1. arsifal und der Frühling kommt Es wurden Verwaltungsstreitsachen bei dem Ober weitrogssachen, im Vergleich mit der Zahl der Beschwerden wegen der a, . mtr Tann aufer. ̃ verwaltungs gerichte — werden aber auch erbeblich die mannigfachen Ab Sonnabend Der fliegende Sollander. Theater des Westens Station: J ntwortlicher Redakteur: , ⸗ . . eichungen materiell rechtlicher Art beitragen, le das Wehrbettrags˖ . GSonntaa. Nackmittans 3 Mr - Cohen. 9 , r . ; e , Tyrol in Charlottenburg. e 1911 192 91. gesetz gegenüber dem Ergänzungssteuergesetze enthält (zu vergl. erdingungen. Berliner Thenter. Freitag: Ge⸗ en, Der mute 2 Zoolaische Garten. antsteaß. 12.) ,,,. u, n. 2 D . . 6. . 3 Jab ł ttikel 2 der preußischen Fe, , n rs. Es Je, . . ö. schlossen. , göni Montag, Nachmittaas ö ger tan. Deutsches Requien. , ,. Frledrlchstr) Freitag: . Verlag Erze dition Geidrich) aus dem Vorjahre un— in er e gdf 53 2 . dom w . 263 wird, Wochen in Scnrabendz, Tbends * Ubr: König und Zimmermann. — Abends: Der kantate. n — , n bends 8 . an in Serin. erledigt übernommen. J . und daß auch hierbei für die Veranlagung von den bei der Staatz. 9 —– 3 Uhr eingeseben werde Ricard ri. Gin Tauer viel ia Auf- mb Theodor. Son nahend, Abends , / . . ‚⸗ 83 Abends 8 Uhr: Das Ende , n, ö k . . 35 315 3534 5777 einkommensteuerveranlagung anzuwendenden Regeln abweichende Grund- . 3 Uhr eingeseben werden.) j ate] * — Drerette in . 1. é 1 ren, . Nachmittaas Verlagen e . sätze vorgeschrieben sind Bei vielen Steuerpflichtigen wird damit zu Italien. zan Dor tag, Nachmittags ö. Sonntag un kontag, Nachwittaas Sonntag un . : und waren im ganzen zu rechnen sein, daß sie unter disen Umständen ihre Veranlagung so⸗ 165. April 1914, Nachmittags 2 Uhr: Prodinzialdeputation in Garoße Nosinen. — Abends: Schillertheeter. 9. (BWallner⸗ 31 br. Der liebe Augustin. Abends: Ubr und Abende he: Pie Rot Zwölf Beilagen nn, 5345 68743 wobl zur Einkommnensteuer wie zur Ergänzungesteuer und auch zum Neapel. Pflasterung des Steaßenabschnitts von Casandrino nach . ̃ t beate r) Freitag: Geschlosen. Palenblut. bracke. . Tage: Die leinschlietzlich Börsenbeilage und War davon sind erledigt 314686 3517 Wehibeitrage big in die Beschwerdeinstanz anfechten werden. Dervor-. S. Antimo. Voranschlag 50 408 59 Tre. Vorläufige Sich 1best Wie Sennabend: Freiwild. Schauspiel in Dienstag und folgende Tage: ö Dien taz a ; ie (ein ene, ede ,, , ,, , . . jubeben ist endlich, daß erfahrungs mäßig bei der Durchführung 2300 Lire, endgültige 5556 Lire. Kontraktspesen 1200 Lire. Näheres dre Akten von Arthur Schnstzler. blut. Nothrücke. . jeichenbeilage Nr. 32 u. 32 B). und blieben unerlediat. i 2199 2226 254 neuer Voischciften, wie dies bei der ersten Durchführung in italienischer Sprache beim Reichs anzeiger. d. h. in Hundertteilen . des Ergänzungssteuergesetzes der Fall war und 3. B. auch neuer— 18. April 1914, Nachmittags 3 Uhr: Königliche Saline in der Gesamtjahl. d 4100 38, 76/0 42,3 06. dings wieder infolge der Abänderung des 5 11 Abs. 1 des Er! Lungro, Provinz Cosenza. Veferung von 80 dz Minenpulver.
Vened
— nn 1.